1897 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Traube, Berlin und August gattentidt, Gif · la ffe. . Vermõgen as en 383 . ebst des göni z 3 1 zu . . born. 2 6 534. T. 785. 1. 6. N. G1. 2s 377. Sinbolm - Seiter u. s. w. Weyer, schaft ein, während ales ü r gen n . u r , Fm, for m ; 2 . ken, ,, .. D. Pruner n o, e, gn, e, r ne, enn. Siebente Beila ge

Alasse. 3 28 771. Vorrichtung zur Herstellung von 1 Seebach.

Jir. 2 I58 bejw. 12189 eiagetragen worden, daß ; 0 ö n Sen Sednbaser . Sebenmez Mile. Geht, lie ing mm en. ö D tsch R A d K 23 2I ; ; . ö 9 , . 269 B e , in Seebach, verehelicht mit Karolina, Vereinigte Daiber Da myfziegeleien Um ell en l 5⸗ nzeiger Un öniglich Preußische n Staats⸗Anze . er Dab Beriin W., Mittelst'. R /58. 15.7. Hugo Böhme, geb. Knapp, von Rappelrodeck. Nach deren Ehe. Akti ft 143 ö X 2 H. N54. 2. 6 57. 2.7. 94. B. 30665. 3. é. . fe. . * 2 866 z ö 1 Berlin, Montag 2 u 6 er , . 242 i i 8 od ĩ ährend alles weitere enwärfige und künftige Jacob Falk zu Berlin dergestait Kolleltivprefurn den . 3 rath. Köln 96 2 3. 18. 6. 84. ae, m , . 6. i. cn! o 4 3 . 23* * 2 z Aeg ö If le m e gr

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun f ; ñ . ] ꝛ; 3 . . gen aus den Handels,, Genossenschafts. Zeichen⸗, Muß fen. Reg 5 ; . 1395. . . 4 4361 R 8 Zabrplaa · Selanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten f * dels stẽ⸗ Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauch smuster, Konkurf wie die Tarif⸗

34. 27 3109. Waschblaubeute! u. . . Albert Fr. Ewers * Go., Lübeck. 25. 8. 3. s Unter S- 3. 751: Firma Leonhard ohnert 2 83 6 2 6 senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel chãmuf nkurse, sowie die Tarif- und

6 2 d 6. J. in Sechach. . ; mother e, , ii g e. Altestr. 23. 20. s. 466 n ig tortnas hir aus Schmied Firmeninbaber ist Seonbard Bohnert, Hol zhãndler anderen . der Gesellschatt, in dem Falle Eentral⸗ andels 2 NR 9 2 342. 27 82 Stãnder fur Photographien u. s. w. 'isen. Ghristian Bauer, Kaufbeuren. 5. 7. 94. in Seebach, berheirathet mit Katharina, geb. Zink, aber, daß der Vorstand 2 mehreren 3 * 2 60 ent e Rei e ; Bender, Offenbach 4. M. 4. 7. 94 B. 3019. 31. 5. N. von Seebach. Nach deren Ehevertrag, 4 4. Olten-· besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen . * (Nr. 1 43 C.) 2 3.6. 57 M. 4 . 883. 23 812. Anker u. s. E. Denrr A. Sause böfen, den 5. April 1852, wirft jeder Ebetesl von oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pot. Anstalten, für J zlettchen mit Schlitzen an Fenster⸗ jr Folumbine u. Robert R. Shymon, London; feinem gegenwärtigen Vermögen 20 6 zur Gemein. Gesellschaft zu vertreten und deren Firma unter Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Slang. Seing w , * , . s. . eie m , Nürnberg Bert: Hugs Pataky u. Wilbelm Patatlz, schaft ein, während i 3 . . nebst unn een eines die Prokura andeutenden Zusatzes Änzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : . 53* . . . . 3 6 . Einzelne Nummern 6 5 ü in XX,, Lul nnn ge nso3. Schulden dadon ausgeschlossen bleibt. zu zeichnen. ; . nis. Naum einer Vructzeile =* Tudwigstr. 17. 3. J. 94. Sch. 2214. 2. 6. 9. Berlin N., Lussenstr. 23. 5. 6 94. H. 26 ä. 3 a , nder * giein in ge, Verfägung, vom 17. Juni 1897 sind am 2a mo. Piältaften . f w, Al. Korge, . . nnter O. 8. 22: Strm ö 116g! . int Amtsgericht Söchft. 2 . 22 O.. Y 20 z 46. loß u. s. w. C. C. Schulte, Oherachern, . ̃ sselden Tage folgende Eintragungen erfolgt: ö h i 86 mtsgericht Bad Nauheim. rma „Gebri 1 uf , 64. 5. 7. 94. K. . . 66S elch 4 10663 29 Alleiniger Inhaber der Firma ist Marit Klein, In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 3439, Handels⸗Register. k an n König,. Inhaber Firma „Straus * Comp. in Bad Nauheim, . k k 34. Ss 868. Durchbrochener eder aus Draht. 88 31 806. Automatsscher Fensterfteller u. s. w. Kaufmann in Dberachern, defsen ebeliche Guterrechtẽ · . die e, ,,. n A ao. nreslau. Setauntuaachung taoza deiken Seseslschafter ist . Seeg * f , D 2 und Isaak Straus daselbst. Aljey sbergegan ged. ö 6. gefertigter Rahmen u, s. w., David Wilkelm Reunh n ff Frankfurt a. It. 26. 8. 34. verhbältnifse bereits veröffentlicht ind etiengesellschaft varm 6 In ansee Profurenregister find' unter Nr? gültig zu vertrtten. . e , n, m denn, m, mn Amtsgericht Singen.

. we. ö ? 3. 2353 in Fortsetzung von O.3. 2 mann Nr. 2267 J ; 6 ige . robe, Berlin, Friedrichstt. 24. 31. 7. 94. Nö. 26.7. . S* Unter S. 3 ö d n Berlin und Zweigniederla ffungen Rudolph Bergmans, Hermann Herdt, Gustav Hoff. Amtagericht Michel stadt. Firmen „S. Straus“ S , Fimma „Joh. Schmuck T. in Aspisheim . 80. ** 3 , Siahlr ab. n n r n e,, , 36. w 226 . mann, Johann Weber, sämmt * zu k als Firma MA. Schuchmaum in Zell auf Lieutenant im Le ne. 4 ö 42 Ludwig Wolf / in Ockenheim, Inhaber

G. 1535. 2 6. 9 . ö z z z ö f j d 1 . n a8 28 232. Nach beiden Seiten wirkende 2 Rirschbaum Æ Co., Solingen. 21. 5. 94. Ber seitherige Firmeninhaber Kaufmann er l zu Chemnitz und zu Danzig vermerkt steht, ein ef ltiß. Profurssten Sr hier bestebended, * unfererm] 2. D. Rein hard Lotheißen in Ze übergegangen und Amtsgericht Hungen. gu, Ken

; ; . 37 * j . 26. Oktober v. J. gestor getragen: . ö j ö .

Sicher beitefurbel u. f w. Friedrich Lang, Cann. 1933. 2. 6. O. . 86 in. Achern ist am 26 ; a n iu ift auf⸗ Gefessschaftsregifter Nr. M42 eingetragenen Gefell A. Schuchmann Nachfolger“ geändert. Die irma M Löb⸗ 3 u. die Pr ; .

statt. 8. 7. 4. X. 15533. 8. 6.77. 70. 27 336. Tangenten Kurven ⸗Lineal. C. Hart haberin der Firma ist . Wittwe, Anna w laffung zu Chemnitz ist auf n n n, , rf al⸗ ö ö Prokura des Auguft Schuchmann in Zell ift er⸗ 3 1e 2 . u. die Pre . . . in Genfingen, . * * .

36. 27 434. Ofen mit Luftzirkulation u. s. w. wig, Hannover, Stiftstr. 8. 9. 5. 84. H. 2634. Karolina, geb. Börner, in . ; haft mil beschrãnkter Sa . loschen. . ; ib Habrie

R. 14, 8 . 321 4 3. 6. Zugftiefel 1. J. w. Siegel ,, , k 16 6 * , 1 . heut . . 6 n , , . 4 Sdenwald Firmen ee, ,, nrg arab Zim Sire! 3 63 ö

J „9st . 9. Gez. Ailiniger. nhabez der Firma ist Karl Elumth und es ift hierdurch beftimmt worden. Dat äunsam mg bie Ftema der Gesellschaft zu ielchnen Mohr in Fell, Snhabez. Feinrich Mob ern mer nn Witte, in , ,

5. 6. 97. Tegeler, Duüsfeldorf. 20. 6. 94. S. 1209. lleiniger 6. er (.. in n Hürm, Hen rte ita berrngt ? 3 befugt sind. 5 Frankfurt a. M. Dem Adolf Amthauer von Frank 2 . 34 urg gelöscht. Die Liquidanion der „Büdesheimer Volks⸗

; c gt 2 500 000 M Dasselbe ; ö ; Bran Firma „J. Justus“ in Laubach, Inhaber Jo⸗ bank, Gesell t mi schwã n

36. 2s 267. Freistehender Wasser und Dampf⸗ 28. 5. S7. . . 9 Kaufmann in denchen, dessen e e Grunbtar ta be g, mn, , ö Die dem August Döring und Johannes V furt a. M., jetzt zu Zell wohnhaft, wurde Prokura hannes Juftus „Inhaber Jo⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

s. w. Alfelder bereits veröffentlicht sind. ift eingetheilt in 5 lien , =. 336 , anne Vormeng erteil fi nnes Justus. ju Büdesheim ist beendet und die Vol d hei tesef u. I. v. G. Schneider, Feuerbach, 71 27 880. Maaßband, u. G ts geren gr gr,, Firma Jul. Leuther in on ren n lo R, D tien 1200 far Corbezeichnete Säesellf̊chast e7tbeiste Proturg. ist ert eilt. Firma „E. Stotz“ in Laubach, Inhabe Lian w ,, arts. 18. 6. 94. Sch. 2169. 8. 6. 9. Schuhleistenfabriken von C. Behrens, 10 Unter O. 3. 255: Firma Jul. l ? . ; erloschen und dies bei Nr.? j Firma „Zeller Sägewerke Adol = ö. e e 5 ach, Inhaber Carl Tiquidatoren erloschen.

20. ** c . niz é. 6 . m , 5 . 29 . . . z . *, ist Julius Leuther, Granitgeschãfte · 6 eg elt 2 , . . K . iz . 8 eher df. 66. te gerich Srtenberg . s, , dee ö 43 64 busch * Söhne, Schalke i. B. 1. 8. 8. = ĩ rr ma. uff f 6. 94. Far in Kappelrodeck, ve chelicht mit Maria, geb prokuren des Ferdinand Daeberle zu Berlin bezw reslau, den 16 Juni 1897. a. Pt., 1. Zt. in Zell wahnkast Firma „Seligmann Joseph“ ; Weni uf Fi . r, , n, ee,

R. 2575. 5. 6. 97. J. J. Siegel, Düfseldorf, Alleestr. 15. 16. 6. 94. besitzer in Kappelrodec, ber t 63 p r, e e faber, enn liche nn leg ericht Aut gericht Sffenbach. Rain, gene, , , ,, . enings auf Firma „Gebr. Mayer“ in Sber, Ingelheim, J . ; 5. 12715. 25. 5. MN. Ajone, aus Kehl. Nach deren Ebevertrag. d. d. des Kaufmanns Heinrich Bitter zu Nirdar die ö T 3 * ; ö. Natban Icslep und Moriß Josepb daselbst über Indaber Meritz Mayer und Gustav? afelb⸗

. 62 *. e r . e ,, 72. 28 252. Drehbarer, am Schloßblech sitzender Karpelrodeck, den 26. Dezember 1875, wirft jeder vorgenannte Aktiengefellschaft vermerkt stehen, ein nne. ,, ; ; . 6 „M. Krieger & Simon“ ju Bürge 6 Jeder von beiden ist berechtigt, die Firma . ka 1 wlifenstr. 8. 9. 7. 53. K. 236g. 8. 6. 8. alt fnch icker 1. . w. G. . Büchel, Mehlis Gbetberl den Betrag pon som in die , . getragen. ö Chemnitz ift auf a e nn, 3 . 2047o]! irma „K. Jung“ in Groß-Steinheim auf ö. ea, . ĩ .

a6. 29 258. Thür für Herde und Oefen u. s. w. Th. 18. 7. 93. B. 3074. 4. 6. N. ein, während alles weitere Vermgen mit et. ö Die Zweigniederlassung zu Che st auf . y. D3. 68 wurde beute zum Gästar Hermann Jung daselbit übergegangen . * . Nainʒz. . Au ts gericht Oypenheim.

F. Küppersbusch * Söhne, Schalke i. W. 76. 27 435. Zwirnmaschine u. J. w. Dtto] der korperlichen Fabrnisse dayon ausgeschlossen bleibt. gehoben. 1, ee r. ö ie . Firma „Albert Freund ig . D, übern Berg and waffen S üer Antonie , 1 tülker Nachf. Enders & JZirma „Karl Kaiser ; in Spyenheim, Inhaber X38. 7. JJ. K. J619. 8. 5. 97. Graf, Kottbus. Sandom 98 u, Alfred Graf, B. In das Gesellschaftsregister. u Die hieñge e,. . . . See Tr ng, ö. . it Albert Berg in Sffenbach vurte für die Firma „D. Hey⸗ 2 * 6 kae, In baber Naar Enders und Karl Kaiser.

37 25 834. Tragstange für die die Kenktet. Kottbus. 11. 5. 4. . G. 1433. 9. 6. 97. . O3. 15 Firma Leppert & Klumpp . . . 3 z re i, e! . e n n, 3 ist mann“ dalelbst Kollettivprokura ertheilt! k Jeder Theilhaber kat Firma „Heinrich Zimmer I.“ in Gunters—⸗ masse feuersickerer Decken lis 6 k . . . Gen ff saftestrma ist als solche erloschen. , . ö zu Charlottenburg derart Landrathsamt Hünfeld, ö. ef hm n n. *. 4 vSdeitler * Som zu Neu. Isenburg Fiümg „6. A. Müller u Mainz und damit k n , s 1 15 2 halngs k iG. . . . Iiürnterg, Vammstt. . Y Unter S8. 60 in Fortsetzung on O-. ö olletinyrolura ö 14 ,, I. . geschah zu Heidelberg ohne Errichtung 2 J Settler daselbst erthenlt , = Frau Johanna Louise Müller zu i , l nreibach 23 Linker ,,

, , , d, ,, emen, s, ,,, ,,, . ö Heer,, , . ,, n org enn, , , ed, ne er re,, junr, Trier. I3. 6. 83. D. 1042. 9. 6. 3. 27822. X n. s. w. Der . f ; n. O satz zu zeich Gr. Amts gerich ie weajchinenbau und Eisengieserei. . „21. Bemt se n Wanze ä,, J

rftn e Th. 26. 5. 34. H. 2704. 1. 6. 9. I) Unter O.-3. 61 in Fortsetzung von O.-3. 54 deutenden Zusatz zu zeichnen. ; t. Amtsgericht. ff *. S . zu Mainz erloschen. Firma zu vertreten und zu ieichnen

37. 27 205. Firstziegel u. . w. Hermann Katzhütte i. Th. 2 9. e . . , Suber & Klein in Achern: Dies ist unter Nr. 12187 des Prolurenregisters Mayer. Shen f . 9 des Ferdinand Frie⸗ Firma „Carl Pfeil“ zu Mainz auf Carl Lud— ö m ug en 1 6. . Firma „Egly,

Schneidemũ . F 5. 93. 86. 28 o9s. Kleiderstoff u. s. w. uber ? . ; z f in Pfei daselbst ü a ,, fabrik Ludwigsau J. Feller * Cie, Die Gesẽllschaftefirma ist als solche erloschen. eingetragen worden. iu, Darmstadt, hurde wig Pfeil da selbst übergegangen. Hinrichs Cie.“ in Oppenheim ausgeschieden.

Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der ö. tãglich. Der osten 20 8.

, . e ne,, n,

——

1171

ö . 8. 8 . Stadtrath Heinrich Flins Frankfurt a. 8 2 den 29. Mai 1897. Die dem Karl Puttkammer für die vorgenannte Rühl, Raden. Bekanntmachung. 20346 Sie tee g f, um k Amte gericht Wörrstadt,

27 . Ss ü. Sir Schalbretter verschiedene. Langen, B. ge,, Rn. F. 1259. 5. 8.87. Achern, 5 ; m Rellekttvprekura? is 36. 3 ez etige gi if 5 Y; * 2 * . it ö w . 25376. Debe aus Torfwolle u. f. w. Großherzoglich Bad. Amtsgericht. Aktiengesellschaft ertheilie Kollektivpretura ik, er. Nr. 8456. In das diesseitige Firmenregister wurd —ĩ i 3 Inhab , mit Firma Genrg Jun 5 . 113 6 an,. K Gh e Ferfecker. ö , . 3 JJ . . , . ; = . ; R. Soi. B. 3. 7 . des Prokurenregisters erfolgt. „E. Daum in Bühl“„. Die Inhaberin Emerenti ir Beit æ S i 3 zu. Mainz kestanden Zweigniesalassung Jungblut Le. und ohen 8 ,, 37 36 dos Formsteine u. s. w Wilhelm S6. 35 ä. Metallgewebe u. s. w. F. Bern⸗ KRerlin. Saudelsregister 205636]! Berlin, den 17. Juni 1897. ; Daum Wtb., geb. Metzinger, hat sich mit , 37 n a . . 22 . 1 , e . * . ; 2 ö n ir T iisti * 251 * haãt ilenk ! * h, . He, m n iglichen! n og erichts n zu Serin. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. k n 5 ö ines git un Su ay Suner, beite des rufsischen PVetroleums von Gebrüder Firma zu vertreten und zu men, ĩ di , . w Chauffee 286. 25 6. 37 B. 3965 Z. 3. 97. Laut ö vom 16. . 1897 ist am e e n jeder der Ebegatten von seinem beweg⸗ ö. ee m üer r n n n n erte. , * 53 k ö E. T2. 8. 65. 3... ö . 17 Juni 15857 Folgendes vermerkt: ; lichen Einbringen nur die Summe von 50 M f , , de, de d eee, n, w,, n . erpen) ist erloschen. Firma . ückbauer“ in W gelõs 37. 29 . u. i. 8 ö Löschungen. 3 . gd e elfte ertunter Nr. 10 fo, nenn, e,, . . 8e. *** . 2 , ist nur Firma „Rheinische Kalkwerke Bruch 3 * a Seuling. 1 —hggiasse In Folge Verzichts wofelbst die Firma: ; . t se Eh it Ida, geborenen übrige, gegenwärtige und zutũnftige aftive und D. ner e . Kühn“ in Weisenau. Inhaber Christian Heinrich Inbaberin Wilhelmine, geb Walter, Wrirwe . ö 4 Einfarbige oder bunte Zauber. 21. 39 362. Teitung u. J. w. ; Eduard Gumpel ; ö a 6. 453 16. u 1897 die passioe, bewegliche und unbewegliche Beibringen der⸗ . „Feldmeier Hertz“ zu Offenbach er Vräch un Jehsenn Georg ahn daselbtt. Jeder Wienand Beickkauer. k iider . Ch istia ZJisch 36. 73 217. Rippenheizkörper u. s. w. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Tron s; autre, Gut un m, Trwerbes aut— selben soll az berltegenschafteb und Vorbehalten von 3 Heinrich Los GGesellschafter ist zur Firmenzeichnung berechtigt. Louise Bogenschütz“ in W 8 keternenbiher n. , n,, rin ,. 51592. BVentel für Kolonial und ähnliche getragen Gemen schatt ,,, , der Geme inschaft ausgeschlossen bleiben m Heinrich setz in Sffenbach är die Firma „Carl Wallau; zu Mainz erloschen ö ; ö. Plauen J. V., Forststr. 26. 5. 6. 24. 8. 1255. . ! 9. ö eutel für Kolonial⸗ und ähnli getrag was Handelsgesckäft ist durch Vertrag auf geschlossen ö ö der Frau hat die Eigen Bun e mn. 26 , . „Julius Frauk“ daselbst ertheilte Prokura Firma „Earl Voltz⸗?, Wein kandimg n Mainz a2 3 Ladenkontrolkasse u. I. w. Heinrich 60. 69 s90. Verstellbare Verbindungsstange den Kaufmann Paul Gumpel zu Berlin über. lag k , vom 11. Juni 189 Großh. Amtsgericht. . Frankfurter Bratw erloschen. (Tas Agenturgeschäft Carl Voltz besteht g Dun hällt Belt e üntenstt. L. 3. 6. gs. i. , Haenden wass, ter en änderier g ,, de ell mng see, ehelsäer Pr. Flad. . i w unge org. g. 6. Jz. 61. 70 787. Ungleicharmiger eiserner Winkel⸗ ürma fortssßt. Vergleiche tr. 23 3, em Huter gemein schaft beute eingetragen worden. Isenburg erloschen ga, m e- Karl Walther“ zu Mainz, Firma „Pfeiffer und Diller“ in Horchheim 12 28 172. PDerspettiv. Schema u. s. w. Fritz rahmen u. J. w. ö 2. K Firmenregister unter Bialla, den 12. Juni 1577. ; Charlottenb urs. 20347] Firmen „Erdr; Roufselle o.“ zu Dietes⸗ . n rn . , n, , , ,, 3 K 116 14.4685 70. 58 828. Drillbohrerähnlicher Handlocher Nr. 29 582 die er,. 3. Rerigliches Antegericht. Abtheilung J. In taz Sesellschestzregister ist heute bei der tei Kelm und „F. 6. Roiiffesle We. Rachf. in 6. e i ze , enn ,, e, , . in ,, , 3 y. Pro⸗ 8 . . ! J n erte uri w. erselben i erechtigt, T sd die Firma iu zeichnen. 3

U. Ww. . Nr. 292 ein etragenen off nen and 6 s f. 5 ꝓ⸗ K ein S ein ei s. z 2 24 * ,. .

42. 3 0 1 79. Ha 1dzentrifuge u. s. w. Franz 80. 14 * 89. Conoidpreßklopf. mit dem Sitze 3u Be rlin und Alt d eren Inhaber . 9 ene H el gesellschaft ver J t 1 h im erloschen. rich Igacob Michael Pelzer zu M nz Ubergegan gen;

Huge Shoff, Leipzig. 6. 6. 94. D 2617. 8 li 1 21 ? nr h f l ; l ö J In dem Gesellschaftsreg ster ist heute unter Nr. 3 . 1 uft ; 9 sst if d 5 der Kaufmann Abraham ö ; irgl⸗ ge . u 8 ffenbach: Ein Kommanditist ift als Theilhaber in die Firma ein getreten und hat 4 n 1. r . tl ; ͤ 2 gels cht. 5. S gelte! N 41

n .

20339 nrerf. den m , dich fn e feln e lleber, Firma „Pietät, Erfres Seerdigungs-⸗Justitut deren Sohn. Hr. Friehrick Zoschi Pelzer n' Mein, h 2 L] 8 Ct 21 21 1 . * . . ; Firma „Carl Schüler, Friedrich Treutle' s

89757. Faiserliches Patentamt. worden. 4 J , , , , nel c ft Schloßhotel sgenannt Arthur Mofesfohn, das Handelsgeschäft ist infolge Ablebens zus geschieden. in jei eiden Thellhaber die Befugnis, di A4. 2s Gon. Fugenlose Penrilles, är ien. 2 laoccol! Ben Derne, high, n . in le. 6 1 . 'le, ö. n later unveränderter r n fort tnt. ö fern , e wn, meren Offenbach, Zn rl en . w teriezwecke. Victor Rehm, Pforzheim, Hafner⸗ legtzen g nt g , ,, eingetragen stebt, die Beendigung der Liquidation k „A. Mosessohn / ist demgemäß neu baber Johannes Keiser und Max Joseph KRaiser, Zanubenbeim nuarde Protara 2 Sttamizer zu gaffe 4. 16. 6. 84. , 6s, 3. 6 0 Allgemeine Handwerker- Zeitung (frũher 9 worden. Dagegen sst die fur die rstbezeichnete und das Erlöschen der Firma eingetragen und die 41 r. 778 des Firmenregisters und als deren beide in Offenbach. Jeder Theilhaber ist be. Die zu Mainz bestandene Zweigniederlassung der A8. 26 29. Beeteinfaffungshoh ziegel u. . n. Allgemeines Gewerbeblattz Vęllag, des Alge meinen ragen wären. greg des slotutentegi net ver. Firma gelbscht worden, , , der Kaufmann Abraham (genannt Arthur) rechtigt, die Firma zu Lichnen und u vertreten, Firma , Gern. Gunther X Eb. r r gte D fr * zu Robert Deisler, Berlin so. Elsenstr. 2. 8. 8. FDeneerbevereins in München. Nr. 24. Inhalt: 2 ö i ge an ph ire ach gte i iso Braunfels, den 16. Juni 1897. J kosessohn bier, Ansbacherstr. 41, eingetragen. Sie dem Heinrich Henle in Offenbach für die Verband?“ za Frankfurt a. M rilsemumnftei. Dortmund fer die Firma Tig n. Eis iu Tort. 51. D. 1b23. 58. 6. 97. ; emen betsm aschtaen-Lusfteslung Veünchen er n,, , ö ĩ 1 õnigliches Amtsgericht. Charlottenburg, den 14. Juni 1897. Firma „J. Mayer * Sohn“ daselbst ertheilte Zi Franz g n wn mund ertbeilte, unter Nr. 457 des Proturenregifters ö. H. Kraft und Arbeits masch ̃ g ben bie Prokura des Paul Gumpel, unter Fönig z ö J. ⸗. selbft Firma „Franz Schultheis“ in Mainz er 8 48. 28046, Hvaꝛinthenglas 1. s. w. 3 1595. Verbot des Handels der Geistlichen und Heer gg en ee pb un registers geloscht r, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Prokura erloschen. . e wn . in Mainz er⸗ en ira gene rel are r ene el sscht. Schmidt, Erfuri. 12. J. 4. K. 2Aö2g. gehrer mit Buchbinderartikeln Schutz der Geloscht find; . nreslau. Setauntiachuug aoztz Alpbhonse Halktte ist als Tbeilhaber aus der Firma Ph. Karl Diefenbach“ in Mainz n , an 666 Schlauchkupplung u. I. w. Karl ,, 9 3 1 den Firmenregister Nr. 24 791 die Firma: In unser Prokurenregister ist Nr. 2266 der Fabri . . ist heut ter N . a d. * . * 9 n 4 e . 6 2 m, n,. J ö . . w., Karl Reich. Hand wer ker⸗Fortbildungsschulen in hab G. Blankenftein ; Eren, nes e, ns Köllektip. Ptokurik enregister ist heute unter Nr. I78 die ] an Arthur Galette jetzt Allein! Firma „Jos. Thuquet Nachfolger“ in Mai . Schein pflug, Schian; Vertr;: J. P. Schmidt, Lothringen. Mittkellungen aus Innungen Ver⸗ . dirckigr Hugo Schuls bier walt. Ftolettip, tet Firma „Julius Mosessohn“ mit dem Sitze zu inhaber. au Carl Bang? un Valentin Ech ualer Kae 3 Elder reid, Bekanntmachung. 20351 Bühne bg, Tieck. s. 8. 6. J. en lend heihthe lungen, riet. prokarerregiste Nr Cel die Prokara des Herr . Varna Gar Heß, hier, fer chf, 6 Charlssten burg GEurberstr. 13 urd als der; Amtsgericht Reinheim Pe Gärle Bange andere en belst S une. zirBgente Ri. if teule unter Re tes. 4 ien 2c. 5 je V zeilungen. . ; Friedlan ; 5 ö ; Ri ö 800 . * und als deren 2 ö . . übergegangen. Jeder Theilhaber hat Vertretungs- die Fir * . n , , , Ne. 6268 . . w für Schiffsschrauben / X Briefkasten. = Sterbefãlle. = 8 Seiten Beilage: . ö r,, ge,, e er , , . e, . der K Julius Mosessohn ebenda 3 , . Levi in . be fun z . ö Srie dr. Droge 266. mit 5 zu 5 . 3 ; itgliederverzeichniß: an, Duni 7 1 . k . eingetragen worden. nhabe ard Lepi, welcher seinem Sohne Meyer Die Prokura der Frau Margaretha Walter, geb. Frier und als deren Jubaber der Spediter Vel rnst Schneider, Bien. Verte 8. Mitg zeichniß . , , 17. Juni 1897 ist am Maßgabe heute eingetragen n, Eharlottenburg, den 14. Juni 1897. Levi und dem Sohne seines verstorbenen Si erer Rücker ö e. . ee, . Friedrich Dröge jr. daselbst eingetragen ö * . 3 * J . 8 ⸗* 1s feng. . er re serost am 1. April ir ach 2 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 . 5 e. Levi, beide zu Groß, Bieberau, Mainz erloichen . er i Elberfeld, den 16. Juni 1897. 15. 5. S4. Sch. 2176. 3. 6. N. ; H * st ein f e , r, uristen zeichnen ö ; rokura ertheilt hat. Fir J. * an, , Konigliches Amtsgericht. 10c. 47. 28 221. Schmiervorrichtung u. J. w. andels Regi kl. 11897 begründeten offenen Dan delegeellschaft: Breslau, den 14 Juni 1837. ,,, Amtsgericht Seligen ftadt. vir SR . sowie „Friedrich ö 2 Attiebolaget Srparator, Stockbolm; Vertr. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Schultz Sohn Königliches Amtsgericht. Wosfz ; 20349] Aus der Firma „Goldschmidt * Dornberg“ Firma „T. Ich in Mainz, Jnbaberin Elhins. Sekanntmachung. A. Schmidt, Berlin XX. Friedrichstt. 138. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach n gonsul D. Carl Heinrich Samuel eszan vandels , ,, 42 Hefsen. in Seligenftadt ist der Theilhaber Abraham Geld. Katharina Schupp, 3 é Zufolge Verfügung vom 9. Juni er. ist ar 5. 7. 94. A. 753. 9. 6. M7. Eingang derfelben von den betr. Gerichten unter der 36 4 i Ear KEreslau. Del ann acm , ,. 57 ; ‚. 35 * onat Mai E897 schmidt infolge Ablebens ausgeschieden und an dessen Firma „S. L. Kapferer“ zu Biebrich a. Rh 10) Jun! 1857 die in Elbing, aller Markt Rc. 36 47. 38 818. Metall packung für Kolbenstangen Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ x 3 . Edwin R labera Schul In unser Tirmentegister ist bei? 36 . p e, e, e eee, , , . Stelle Abraham Goldschmidt Wittwe Betty, geb. Inhaber Hermann Ludwig Kapferer daselbst 3 bestedende Sandelsniederlaffuig des Kaufman n u. I. w. The United Kingdom sel- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem jd er , ? din ammelsberg Schultz, Erköschen der Firma Car! John hier heute Die Atuꝰ m e, , armftadt 1. Tleeblati in Seligenstadt K ,,, . . Aäajusting Anti- Friction Metallic Königreich Württemberg und dem roßherzeg⸗ beide zu Sharloiten !. Un 144 des Gesellschafts getragen worden. 1 a , auverein für Arbeiter. Hakerin eingekrrten. Dem avid. Goldschmirtt in Dem Jacgh Mevat zu än; wurde für die Robert Raitemaun in das dies seinigs Firmen Packing Syndicate Limited, Lirer- thum Hessen unter der. Rubrik Leipzig resp. . . ,,. 2. a. * zesellschafts⸗ Breslau, den , . ö 2 2 An rn. Seligenstadt wurde Prokura ertheilt. Firma „J. Gotts cen arme Prokura , regifter unter Nr. 930 eingetragen. k reg getrag en. Königli mtsgericht. Smitglieds J. Amend Amtsgericht Zwingenberg. Firma „Gustav Nachm aun n Mainz anf Elbing, den g. Juni 1597.

pool; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NWz, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die ; n, ; ; F än ,, : 7 z . * . in,. F ister ist unter Nr. 29583 ; wurde Kommerzien⸗ S 2 ; . ; . 33 ; Erüifenftr. a4. 4. 5. 81. R. 2358. 2. 6. M. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ In unser Firmenregister n ; ö lozt⸗ . . Karl Schenck zu Darmstadt Firma „Ed. Müller“ in Bensheim auf Gustap Nachmann Wittwe, Bertha, geb. Goldschmidt, Königliches Amtsgericht.

49. 27511. Verstellbarer Rahmen u. s. w. abends, die leßteren monatlich. die Firma: Greslas n. Bekanntmachung. n n . Auguft Müller daselbst übergegangen. n r, em,. . Verwaltung der städtischen Gasanstalten ö. . ; ö. Gebr. Gonnermann. ö. In unser Firmenregifter ist Rr. ab 31 die i. e Gen. Marie Weber, Inhaber Wilh. Firma „Isaak Gun,, . Schw auheim e ne, m nn i, me mar . Leipzig, Direktor Wunder, Leipzig. 15. 6. Ahern, Knaden. Sandelsregister. 18511] mit dem Sitze zu Nürnberg und Jweigniederlassung Max Valentin Cohn hier und als dften * chneider; zn Darm stadt, er loschen erloschen. Firma 31. Scholl 4 ö In unferm Firmenregister ist 5 S4. V. 424. 4. 6. 97. Rr. 63277778. In das diesseitige Pandelsregister iu Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann haber der Kaufmann Max Valentin Cohn hier beute Firma „Hch. Schwebel“ in Darmftadt, In. Firma „Isaak Guthorn“ in Beusheim, In— haber , . . 6 . 1

. ; ; m ; er hier und der

49. 27 864. Stahlhalter zum Balli drehen wurde eingetragen: ö Rommerien· Raih Carl Gonnermann zu Rürnberg eingetragen worden. . haber Heinrich Schwebel. haber Siegmund Gu selbß . 3 1 ö 9 3 . * .

u. s. w. Fritz Gremser, lud burg 2 6. 94. R. In das Firmenregister. e , worden. . Breslau, den 15. Juni 1857. Firma „Gearg Schwab zu Darmftadt, In. Firma . 8 auf Peter . ,. ;. C. Mees. 1 Anton Gückel hier als Inhaber einget:agen

G. 1460. 5. 6. 97. I Zu O. J. 273 Firma Buchdruckerei von rau Kaufmann Selma Stern. geb. Söffler, zu Königliches Amtegericht. haber Geerg Schwab daselbst, bat zu Stuttgart Walter und Karl Sschen bach daselbst üterge gangen erde jc en J res 5 ĩ 8 697

50. 27 180. Mebl⸗ und Getreidereinigungs⸗ Jofes Rapp in Achern: Die Firma ist durch Berlin, hat für ihr hierselbst unter der Firma: 366 unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung er⸗ Die der Ehefrau Kern, Auguste eri heilte Bret ta Aut der Firma „Gebr. Schuelder“! j 3 . 3 1897. .

snaschinẽè u. s. w. Andrge 4 Fellguer, Geschäfts aufgabe erloschen. 1 areslau. Bekanntmachung. r. richtet und, dem Erwin Schlegel zu Cannstadt für erloschen. ist Veter 3 * 6. er zu Mainz onigliches Am: gericht. Lbtheilurg 5. ybin. 16. 6. 24. U. 728. 8. 6. 97. Y Unter S- 3. 247: Firma Herm. Litterst in (Firmenregister Nr. 28 569) In unfer Firmenregifter ist Nr. gss3 die . genannte Firma Prokura ertheilt. Wilbelm Schüler ju Bickenbach ist als Gesell, und an deffen 8. ll ö. 6 3 , ,.

51. 27198. Zungen Stimmen u. s. w. Ernst stappelrodeck: . betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Samuel Adolf Landsberger hier und alt deren Inbalet ,. Fülser, 3. beilkabermin. der Firma „Füller scheaftet in die don Konrad Rtebentch é in Biken, geb r e! ; . . der, de, d, ee. Exrurt. Hinkel, Um a4. D. JT. 6. 94. S. 1624. Der Firmeninhaber Sermann Litterst, Granit. Stern zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe der Kaufmann Fritz Landsberger hier heute er * , r. zu Darm stadt ist verstorben; Katharina bach betriebene Firma „Konrad Reben ich II.“ r, e,, ertretungsberechtigte Theilhaberin In. 3. 6. 97. . . ; geschãafts Besitzer in Kavdelrodeck, ist verehelicht mit mnter Fr. 12 195 unseres Prokurenregisters ein getragen worden. . hig ist nunmebr Alleininhaberin der Firma. daselbst eingetreten. ; . „J. G. Sueri . die Firma L. Kretzschmann hier und als Inhaber

51. 27 463. Schutzecke für Bälge u, s. w. Marta Anna, geb. Berger, von Sasbachwalden. getragen worden. . . Breslau, den 15. Juni 1897. ; . irma Earl Koch“ zu Darmstadt in „Carl Amtsgericht Gießen. ist aufgelsst Als e, e, . ö 43 Mainz der Kaufmann und Fäͤrbermeister Ludwig Kretzlchmann Zuleger * Mayenburg, Leipzig. 16. 6. 34. Rach dem Ghevertrag d. d. Achern, den 21. Februar In unser Proknrenregister ist unter Nr. 1 16, Rtonigliches Amtsgericht. och⸗Krause um geandert. Firma „Maschtn enfabrik Giessen, vormals ichrer hen rich y,. . estellt: Handels hier eingetragen worden. 3. 378. 25. 5. 97. i897, wirft seder Ehetheil von seinem Vermögen wofelbft die Kollektivprokura des Kaufmanns Alad ar 20310 Firma „Wilhelm Geuter“ jzu Darmstadt er⸗ A. Menges“ erloschen; desgl. die Firma „David 5 * 3 ö . 8 Erfurt, den 17. Juni 1897.

51. 27 644. Musikwerk u. s. w; Fabrit 10 M in die Gemeinschaft eig. wãbrend alles weitere Walter Herzog für die hiesige Kommanditgesell- Rreslan. etann aach h iuß. . das oschen. Katz / zu Gießen. ü 58 Sohn usta * . ö, Schmitz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Leipziger Musikwerke vorm. . Ehrlich gegenwärtige und künftige Beibringen davon aus schaft: ; In unser Firmenregister ift kei Nr. 8. ben n. 28. W. Leske“ zu Darmftadt auf Firma Katz Comp. zu Gießen, Inhaber dorf“ z Fin. 8 238. Allen. w Reise en g Gohltg. 9. 6. 9a. J. 558. geschlessen würd. . ; B. Goldschmidt Gctschen der Firma D. Rofenbaum bier e, ngen, de Pratma een Reh md Merz. Stieler, Klee in Gießen. Wergier*, , B eter z oĩand . . . . z) Unter S. 3. 248: Firma Albert Wörner in (Gesellschaftsregister Nr. 16 819) eingetragen worden. . 53 etzteren hierdurch erloschen. Saen der beiten Theil haber fit zur Jeichnung nd fi Klarnz ej sschen und J. Jourdan des Königlichen Amtsgerichts zu Sffen.

2s 545. Kreiselpumpe u. s. w., Menck Oensbach. . . . vermerkt steht, eingetragen . Breslau, den 16. Juni 1857. . 55 „Schnell Æ Bernhard“ zu Darmstadt Vertreiung Ter Firma berechtigt. 9 6066 Bisch fe Unter Nr. 549 des Gesellschaftsregisters ist die,

Hambrock, Altona · Ottensen. 25. 7. S3. Firmeninhaber ist Albert Wörner, lediger Zigarren Die Kollettibprokuriften, mit welchen der Kauf · Königliches Amtsgericht. . . ilhelm Bernhard daselbst als Alleininhaber Firma „Robert Safse, vorm. E. Blocdner“ der u en f r , . . . seitens am 1. August 1896 unter der Firma Altendorfer M. 2075. 8. 6. N. fabrikant aus Dens bach. . mann Aladar Walter Herzog berechtigt ist, in ; 4 th gegangen. in Gießen, Inhaber Robert Hasse. fahrt S A ich! n e nn ö und Schiff- Cementwaarenfabrik Niermann . Cie *.

55. 360 705. Saug⸗ und Druckpumpe u. s. w. ) Unter O. 3. 249: Firma W. Jerger in Gemeinschaft mit einem derselben die Firma zu Verantwortlicher Redakteur: Siem en ; Amtsgericht Darmstadt II. Amtsgericht Alsfeld. ern em ir, eln z ertheilt gewesene richtete offene Handelsgesellschaft zu Altendorf Emil von Bühler, Charlottenburs, Englische· Achern. . . zeichnen, beißen Rudolph (nicht B.) Baltz und in Berlin. * are, Budesheimn“ in Griesheim, Firma J. A. Waldeck“ in Alsfeld auf Julius Die Kellektin, Prokura 3 Jacob Stauder ,,, straße 33. 30. 6. 84. B. 28999. 4. 6. 97. Firmeninhaber ist Wilhelm Jerger, Konditor in Leonhard Benedict. Verlag der Erpedition (Sch ol in Berlin. 2 r Georg Budesheim. Heinrich Kaldeck sbergegangen. n n, ico gene, er für als Gesellschafter vermerkt;

681. 27 801. Helm mit Luftzuführung u. s. w. Achern. Nach dessen Ehevertrag mit Sophie, geb. Berlin, den 17. Jimi 1897. w grrei und Verlags⸗ zi Amtsgericht Groß Gerau. Fitma Ruben Gottlieb“ in Grebenau, In geändert e in eine Einzel⸗Prokura 1) der Gutsbesitzer Wilhelm Hasmann zu Alten C. B. König, 64 Möõrkenstr. 77. 26. 6. 94. . 63 . 12. 1 . . Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. Drin er 4 s. en i m ö. , . zu 4 * Adam haber Ruben Gottlieb. - Amtsgericht Alzey 2 9 , 3 = F. 2455. 4. 6. 97. der Ghetheil von seinem jetzigen und künftigen z 4 ; e übergegangen; dieselbe hat dem Firma S6 i 4 3 2) der Kaufmann Gerhard Niermann zu Holster⸗

Joh. Weiß TY. Prokura ertheilt. 64a . 7 k . k bausen.

ce n 3k = ö ö . 203541 In un ern e, n. ist beute unter Nr. 1557