1897 / 145 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

( 3. 3

i

w Q J *

Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Besetze in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Ostpreußischen General Anzeiger . Br., den 14. Juni 1897 5 ö „den 14. n 2 6 Amtsgericht. Abtheilung 12.

Königsberg, Pr. Haundelsregister. 20666 Die Kaufleute Behr Schereschewsky und Salomon Schereschewz lr haben am hiesigen Orte eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „B. Schere. schewsky * Sohn“ errichtet. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1897 begonnen. . Dieses ist am 19. Juni 1897 unter Nr. 1191 in unser Gesellschaftsregifter af g, 1 Königsberg i. Pr., den 18. Juni 1897. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung 12.

Kũüstrin. . . 206721 In das Firmenregister ist beute eingetragen. J. zu Nr. 606 Firma Franz Carow in

Küstrin

Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Firmeninhabers, Kaufmann Franz Carow in Küstrin, auf dessen Wittwe, die verwittwete Kaufmann Carow, Helene, geb. Hankner, übergegangen, welche es unter der Firma: ö. „Franz Carow Inh. Ww. Helene Carom fortsetzt. . ;

II. unter Nr. 55ß die Firma „Franz Caro Inh. Ww. Helene Carow“ in Küstrin und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Carow, Helene, geb. Hankner, in Küstrin.

Küßstrin, den 17. Zuni 15977.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereinträge 20953 im Königreich Sachsen (ausschlieslich der die Commanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu. sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Regisfterwesen. Bischofswerda. . ,

Fol. 145. Ludwig Winter, künftige Firmierung Ludwig Winter C Comp., Gustav Emil Jaenichen Prokurist.

chemnitz. . Am 31. Mai.

Fol. 4329. Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig niederlassung der zu Kleve unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der Gesell⸗ schafts vertrag datiert vom 28. November 1895 und ein Nachtrag zu demselben vom 19. Juni 1896. Das Stammkapital beträgt Fünf Millignen Mark. Der Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Margarine, Speisefett und verwandten Produkten. Die Gesellschafter Samuel van den Bergh. Isaac van den Bergh und Arnold van den Bergh, sämmtlich in Rotterdam, sowie 33 van den Bergh und Henty van den Bergh in London haben das von den drei zuerst Genannten in Kleve unter der Firma Simon van den Bergh betriebene Fabrikationsgeschãft mit allen dazu gehörigen Grundstücken, Gebäuden, Anlagen, Utensilien, Vorräthen, Rechten und Forde rungen sowie mit den Passiven um den Prels von ö Millionen Mark zu gleichen Antheilen auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft eingebracht. Samuel van den Bergh in Rotterdam, Isaac ban den Bergh ebenda, Henry dan den Bergh in London und Jo⸗ bann Manger in Kleve sind Geschaͤftsführer. Cornelius Kaltmann in Kleve ist Prokurist. Willenserklãrungen und Zeichnungen für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Geschäftsfübrer oder einen Ge— schäftsrũbrer und einen Prokuristen erfolgen. Deffent⸗· liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs Anzeiger zu erlassen.

Am 11. Juni.

Fol. 4326 Bürgerliches Brauhaus, Stadt brauerei Ehemnitz, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz. Der . datiert vom 15. Juli 1896. Der Gegenstand des Unternebmens ist der Fortbetrieb der von den Gesellschaftern bisher unter der Firma „L. und JI. Braugenossenschaft in Cbemnitz auf gemeinschaftliche Rechnung betriebenen Bier⸗ brauerei, die Erzeugung aller Sorten Bieres und der Einkauf und Verkauf aller in diesen Betrieb einschlagenden Artikel. Das Stammkapital beträgt 168 300 ½ Die Gesellschafter haben die ibnen ge⸗ börige Brauerei in Chemnitz mit Aktiven und Pas⸗ siven um den Preis von 166 400 M in die Gesellschaft eingelegt, und dieser Betrag ist auf ihre Stammeinlagen angerechnet worden. Franz Oswald Oppelt ift Geschäftsführer. Cark August Pötzsch ebenda ist fstellvertretender Geschäfts führer. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Gesellschaft sind verbindlich wenn sie durch den Geschäftsführer oder durch dessen Stellvertreter erfolgen.

3 Am 14. ö. 4 ö

Fel. 3967. Ziegner . Fritzsche, Kaufmann Paul Otto Güttler seit 1. Mai 1897 Mitinhaber.

Fol. 3986. Roy * Klippel, auf Marie Hilde. gard ledige Klippel übergegangen.

Fol. 4527. Chemnitzer Puppen⸗Klinik Hor— nung E Krumbiegel, errichtet den 16. Nopember 1896, Inhaber die Friseure Johann Georg Hornung und Carl Hermann Krumbiegel.

Crimmiis chan. Am 17. Juni. Fol. 709. P. A. Lorenz, gelöscht.

Döbeln. Am 10. Juni. . Fol. 346. R. Andree Neider, auf August Hermann Neider übergegangen; künftige Firmierung A. Hermann Neider.

öõhlen. Am 12. Juni. Fol. 339. M. Seifert's Nachfolger in Potschappel, Inhaber Arthur Fridolin Dzondi. Dresden. . Am 11. Juni. ö Fol. 7972. Frd. Albrecht Keller, Kaufmann Johann Eduard Gechter Mitinbaber. Fol. 8139. Frau Ida Albrecht Buchhand⸗ lung, Inhaberin Ida Albrecht, geb. Lurtz. Am 12. Juni. Fol. 1236. Gustan Pilz. Gustav Moritz Pilz ausgeschieden, Julius Otto Pilz ist Inhaber. Fol. 8140. Lud. Gustav Schulze, Inhaber Ludwig Gustav Schulze.

Am 14. Juni.

Fol. 154. Peyer Co. Nachfolger, Franz Legpold Pbilivp Schlüter ausgeschieden. .

Fol. 6507. E. Tretzschmar Æ Co., Si nach Löbtau verlegt, künftige Firmierung a Fahrradwerke k 3 3 Æ Co.

m 15. Juni.

Fol. 8141. Augustin Æ Reinhard, errichtet den 1. Mai 1897, Inhaber Kaufmann Paul Her mann Camillo Augustin und Anna Marie Martha

dige Reinhard. e n,, ,

Fol. 161. Louis Paul Æ Co. in Radebeul, an Stelle Harnapp's ist Clemens Arthur Gerhardt Liquidator.

Ebersbach. ; Am 16. Juni.

Fol. 290. C. A,. Kriegel Sohn in Wald« dorf, Wilbelm Ferdinand Kriegel ausgeschieden, Max Alfred Kriegel ist Inhaber.

Falkenstein. , Am 11. Juni.

Fol. 218. Lorenz Æ Freytag, Max Oswald

Heinrich Lorenz ausgeschieden. Frankenberg. . Am 14. Juni.

Fol. 216. Seifert Uhlemann, Hermann

Walter Uhlemann ausgeschieden.

Freiberg. Am 15. Juni. . Fol. 632. Schneider Berger, Inhaber die Kaufleute Gustav Richard Schneider und Friedrich Max Berger. Frohburg. . Am 11. Juni.

Fol. 158. Verlag Vulkan, A. Mertig, In⸗ haber Alfred Mertig. ; Am 12. Juni. j Fol. 44. Braunkehlenwerk Himmelreich Piatscheck c Co. in Benndorf, gelöscht.

dlauchan. . Am 10. Juni.

Fol. 386. Glauchauer Steinkohlenbauverein in Liquidation, an Stelle Richard Clauß's ist der Rendant a. D. Wilbelm Louis Uhlmann Mit⸗ liquidator.

keipꝛig. ö Am 10. Juni.

Fol. 9547. E. Beese, Privatmann Otto Heinrich Gaudlig Mitinhaber, känftige Firmierung E. Beese Co. .

Am 11. Juni. -

Fol. 9143. Wagenführ * Schaufuß, anf Henry Merbitz übergegangen.

Am 12. Juni. .

Fol. 79837. Carl Julius Hoffmann gelöscht.

Fol. 9678. R. Zähringer Söhne, Furt— wangen, Zweigniederlafsung Leipzig, Zweigniederlassung des in Furtwangen unter der Firma R. Zähringer Söhne, Festebenden, am 1. Januar 1836 errichteten Hauptgeschäfts⸗= In⸗ haber die Orcheftrionfabrikanten Wilhelm Zähringer und Emil Zähringer in Furtwangen, Carl Paul Wilhelm Zehrfeld Prokuristt

Am 11. Juni. ö

Fol. X70. Pfeifen . Pfeifenbeschlãge⸗ fabrik Farnroda, Franz G. Kleinfteuber in Leipzig-⸗Gohlis, nach beendeter Liquidation ge—

löscht. 36 Am 14. Juni. . Fol. 1860. Eduard Börner Zweignieder⸗ lassung gelöscht. 3 Fol. 2653. Pick * Friedländer, Prokura Ammon Carl Christian Hoff mann's erloschen. Am 15. Juni. . Fol. 218358. M. Aftel & Co., gelõscht Fol. 98383. Opitz Graupner in Leipzig⸗ Neuftadt, gelöscht. ö . Fol. 9679. S. Gerson, Inhaber Simon Gerson. Am 16. Juni. H Fel, 305. Ferdinand Eckert, die Kaufleute Christian William Theodor Ectert und Hermann Julius Alfred Eckert sind Mitinhaber. imbacłh. Am 11. Juni.

Fol. 37, 45, 172, 201, 296, 304, 323, 340, 342, 391, 400, 408, 432, 446. 429. Carl Esche, Carl Willhain, Gebrüder Schnitt, Friedrich Münch, Franz Zorn, Moritz Sallmann, Theodor Popp, J. Kreis vorm. J. Hirsch⸗ feld, Bernhard Böttcher früher Robert Bogel, Anton Bayer jr., H. Schirmer, A. C. Scherf, J. Leiser, Messow E Waldschmidt Nachf. in Limbach, C. H. Spierling in Mittelfrohna, gelõscht Rarxranstadt.

Am 16. Juni.

Fol. 75. Hermann Arland, auf Dtto Bern— hard Rudolf Franz übergegangen, künftige Firmierung Hermann Arland Nachf.

Ueerane. r Am 14. Juni.

Fol. J55. Adolf Gerth. Inbaber Hermann

Adolf Gerth. Oschatꝛ. Am 12. Juni.

Fol. 227. starl Arnold, Inhaber Wilbeln Karl Arnold.

Plauen. Am 9. Juni.

Fol. 1365. Joh. S. L. Serno, Inhaber J hann Selpert Leo Serno.

Reichenbach. Am 10. Juni.

Fol. 805. Gebr. Schumann in Mylau, In— baber die Kuufleute August Otto Schumann in Lauter und Oscar Richard Schumann in Mylau.

Am 11. Juni.

Fol. 283. Th. Weiß, auf Carl Oscar Ober⸗

länder übergegangen. Rochlin. Am 10. Juni.

Fol. 73. Adolf Schubert in Geringswalde, gelsscht.

VWerdan. Am 16. Juni.

Fol. 453. Dominicus Æ Heintze, gelöscht.

zwickan. Am 25. Mai.

Fol. 1378. L. Niescher Nachf., Inh. Georg

Laugheinrich, gelöscht.

Fol. 1503. Th. Keller, Inhaber Theodor

Friedrich Keller. ; Am 15. Juni. Fol. 980. Carl Döhler, gelöscht.

Am 16. Juni. Fol. 265. * . Friedrich Kurt Hentschel ist Protur

e ; ster in bete ba 6 n unserem Firmenregister ist heute bei Nr. vermerkt worden, daß die Firma Richard roemer“, Kaufmann in Leobschütz erloschen ist. Leobschütz, den 13 Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Lilienthal. Sekanntmachung. L20674 Auf 8e des hiesigen Handelsregifters ist eute zu der Firma:

) W. Fehsenfeld (Torfmoor)

eingetragen: ;

Die Firma ist erloschen. . Lilienthal, den 18. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. II.

Nannheim. Handelsregister. 20675

Nr. 29 463. Zum Handelsregister wurde ein⸗

etragen: . ; 3u O. 3. 332 Ges. Reg. Bd. VII. Firma: „Verein deutscher Oelfabriken“ in Mannheim mit Zweigniederlassungen in Eftlingen a. *., attersheim bei Frankfurt a. M. Mauer bei k Obertürkheim bei Stuttgart und amburg, Carl Hafter in Mannheim wurde zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft und Bartholomäus Haller in Mannheim zum Prokuristen ernannt. . . .

Dieselben zeichnen die Firma gemäß §5 22 des Statuts mit einem weiteren Vorstandsmitgliede oder einem andern hierjzu Ermächtigten.

Mannheim, den 19. Juni 1897.

Gr. Amtsgericht. III. Mittermaier.

MNõrs. oe, re, ge, ö de, In unser Firmenregister ist heute bei der un 49 Firma „Julius Meurer“

in Mörs Folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Christian Weitz, Brauerei⸗ besitzer, und Fritz Haastert, Kaufmann, beide zu Mörs, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „Gambrinus⸗ Brauerei vorm. Julius Meurer“ fortsetzen. 1 e cht ist unter Nr. 50 des Gesellschafts registers die Handelsgesellschaft in Firma Gam. brinus⸗Brauerei, vorm. Julius Meurer“ mit dem Orte der Niederlassung „Mörs“ und als deren Inhaber die vorgenannten Christian Weitz und Fritz Haastert eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1897 begonnen, und ist ein Jeder von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. .

leichzeitig ist bei Nr. 9 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß die der Ehefrau Jul. Meurer, Henriette Elisabeth, geb. Riemann, ertheilte Prokura erloschen ist. 5

Mörs, den 17. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. Handelsregister [20955 des Kais. Landgerichts Mülhausen.

on, unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt wird. Diese Firma ist demnach Nr. 460 Band IV des Firmenregssters übertragen worden. Der hier wohnenden Lucie Picard, Ebefrau des Paul Aron, ist Prokura ertbeilt. Mülhausen, den 21 Juni 1897. ö Der Landgerichts ⸗Ober⸗Sekretãr: Stahl.

Oberstein. . 2b 84] In das biesige Handelsregister ift zu der Firma Gebrüder Pälzer zu Oberstein (Ne. 465 der Firmenakten) eingetragen: . . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Oberstein, den 11. Juni 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

Otyimbing we. Bekanntmachung. [20332 In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 9. April 1897 unter Nr. 2 die Firma Erhardt Schultz mit dem Sitze in Swakopmund und einer Zweigniederlassung in Omaruru und deren Inhaber die Kaujleute Otto Erhardt und Cäsar Schultz ein⸗ getragen worden. ö Otyimbingwe, den 3. Arril 1337. Kaiserliches Gericht im südwestafrikanischen Schutz gebiet für den Westbezirk. (L. S.) 1 Beglaubigt: (L. S.) Guder, Gerichtsschreiber.

Otyimbping we. Bekanntmachung. 20933)

In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmenregister ist beute zufolge Verfügung vom 3. April 1897 unter Nr. 5 die Firma: Joseyh Bahr mit dem Sitze in Outyo und als deren alleiniger Inhaber der Gastwirth Josepyh Bahr in Swakopmund eingetragen worden.

Otyimbingwe, den 9 April 1897. Kaiserliches Gericht im südwestafrilanischen Schutzgebiet für den Westbezirk.

14 87 , Beglaubigt: (L. S.) Guder, Gerichtsschreiber.

Otyimbing we. Bekanntmachung. [293351 In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmenregifter ist heute zusolge Verfügung vom 8. April 1897 unter Nr. 6 die Firma Geo. Tatlom mit dem Sitze in ODmaruru und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann George Tatlow in Omaruru eingetragen worden. Otyimbingwe, den 83 Avril 1337. Kaiserliches Gericht im südwestafrikanischen Schutzgebiet für den Westbezirk. (L. S) aan Fi wee, Beglaubigt: (L. 8.) Guder, Gerichtsschreiber.

Otyimbingwe. Bekanntmachung. 209531] In das bet dem unterjeichneten Gerichte geführte Prokurenregister ist hente unter Nr. 2 eingetragen

worden, daß für die unter Nr. 5 des Firmenr vermerkte Firma Geo. Tatlow in Smaruru Kaufmann Fritz Muthmann zu Omaruru Prokura ertbeilt worden ist.

Otim wer den 3. April 1897. Kaiserliches Gericht im südwestafrikanischen Schutzgebiet für den Weftberirk.

(L. S.) (ge.) Fischer. . Beglaubigt: (L. S.) Guder, Gerichtsschreiber

Otgimbimg we. Bekanntmachung, [2034

In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführt Firmenregister ist beute zufolge Verfügung vom J. April 1897 unter Nr. 7 die Firma A. Pürainen mit dem Sitze in Smaruru und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Andreas Pürainen Omaruru eingetragen worden. .

Otyimbingwe, den 9. April 1837.

Kaiserliches Gericht im sũdwestafrikanischen

Schutzgebiet für den Westbezirk. (L. S.) (gej.) Fischer. . Beglaubigt: (L. S. Guder, Gerichtsschreiber.

Pinne. . Die in dem Firmenregister des biesigen Gerichtz unter Nr. 4 eingetragene Firma: „Isaak Salomon“ ist heute gelöscht worden. Pinne, den 14. Juni 1897. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Ratipor. . lꝛosss)

In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 149 die offene Hande sgesellschaft in Firma Schnek u. Kohnberger mit dem Sitze in Odrau Oestr. Schl. und je einer Zweigniederlaffung in Wien und Ratibor eingetragen und dabei vermerkt worden, daß die Fabrikanten Salomoa Kohnberger und Alexander Neumann beide in Wien, und Eduard Kohnberger in Odrau Oestr. Schl. die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Januar 1896 be— gonnen hat.

Ratibor, den 15. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

Reinhausen. Bekanntmachung. 20635]

Auf Fol. 35 des hiesigen Handelsregisters ist heut? zu der Firma Gräflich von Görtz Wrisberg'sche Verwaltung in Rittmarshausen eingetragen:

Die Prokura des Gutsinspettors August Hillebrecht in Rittmarshausen ist erloschen.“

Reinhausen, den 16 Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. L20686

. hiesige Handels ⸗Prokuren⸗Register wurde heute eingetragen unter Nr. 277 die dem Kaufmann Friedrich Schmidt zu Remscheid⸗Feld von der ö. Müller Schmidt daselbst ertheilte YVrokura. . den 15. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Schmalkalden. . [20685

Handelsregister Nr. 276, Firma Gustas Merkel in Schmalkalden: .

Der Ehefrau des Kaufmanns Gustas Merkel, Emilie, geb. Fuckel, hier ist Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom 16. Juni 1897 eingetragen am 17. Juni 1897. ; Königliches Amtegericht Schmalkalden. Abth. II.

Schmalkalden. Sandelsregister. 20957 Nr. 300. Firma Fr. Schmitt zu Schmal kalden: . Das von dem Apotheker Friedrich Schmitt am 1. Juni 1866 in Brotterode begründete und nach dessen Tode auf seine Wittwe Leonore Schmitt, geb. Goꝛtschalk. übergegangene Tintenfabrikationsgeschãft ist seit September 1895 ven Brotterode nach Schmalkalden verlegt und am 16. Juni 1867 an den Apotheker Karl Steindecker und den Kaufmann Max Altmüller hier abgetreten, welche dasselbe unter der bisherigen Firma in offener Vandelsgesellschaft fortführen. Laut Anmeldung vom 16. Juni 13897 eingetragen am 19. Juni 1897. ö Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II.

Schwei dnitꝝ. ; . 20865 In unserem Firmenregister ist bei der unter

Nr. 347 aufgeführten Firma „Reinhsld Müller“

vermerkt worden: . .

Das Geschäft ist im Wege des Erbganges über⸗ gegangen auf die verwittwete Frau Kaufmann Selma Müller, geb. Heiber, in Schweinitz, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

Demnächft ist unter Nr. 9351 die Firma Reinhold Müller mit dem Sitze zu Schweidnitz und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Raufmann Selma Müller, geb. Heiber, daselbst eingetragen worden. ;

Schweidnitz, den 19. Juni 1397.

Königliches Amtsgericht. Solingen. . [20959

In unser Gesellschaftsregifter ist Folgendes ein⸗ getragen worden: *

Bei Rr. 99. Firma Gebr. Kohl zu S lingen. Die Handelsgesellschaft ist durch g seitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen.

Solingen, den 19. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. 3.

Stettin. [2 M060 In unser Firmenregifter ift heute unter Nr. 2306 der Brauereibestzer Emil Hicsch zu Gollnom mit der Firma „F. Hirsch“, dem Orte der Niederlaff ung Gollnow und einer Zweigniederlassung in Stettin eingetragen. Stettin, den 15. Juni 1397. . Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung 11D.

stettin. . loss! In unser Gesellichaftsregister ist heute . Ur. 1313 bei der Firma „Nähmaschinen und Fahrräder Fabrik. Bernuh. Stoever, Aktien gesellschaft“ z Stettin Folgendes eingetr. Auf Grund des Beschlusses der Sen eralaer ar. lung vom 15. Mai 18597 ist unter Abãn dern . 3 des Statutes daz Grundkapital an son . allo von 2 000 00 auf 2 500 O00 erboòdt.. in 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien don * 1000 4 zerlegt. Stettin, den 16. Juni 1897. - 3. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 115

8

trelno. Bekanntmachung. . unserem Firmenregister ist beute die unter Ie 3 eingetragene Firma „Leopold Sarlam imn Strelno“ gelöscht worden.

Strelno, den 18. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Wattenscheid. Handelsregister 20963] des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid.

Die unter Nr. 11 des Firmenregisters eingetragene Firma Th. Tiemeffen (Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Albert Baumann zu Wattenscheid) ist gelöscht am 16. Juni 1897.

Windhoek. Bekanntmachung. Die seitens der Firma Ludwig Conradt in Rehoboth dem Kaufmann Viktor d selbst ertheilte Prokura, eingetragen unter Nr. 2 im

rokurenregifter, ift auf Grund der Verfügung vom ö April 1897 im Prokurenregister gelöscht worden.

Windhoek, den 6. April 1897. Der Kaiserliche Richter des südwestafrikanischen Schutzgebieter für den Nordbezirk. (gez) von Lin de qui st. Regierungs⸗Ratb. Beglaubigt: Windhoek, den 8. Airil 1897. (L. S.) Gilson, Gerichteschreiber, a. i.

Windhoek. Bekanntmachung. 20937) In das beim unterzeichneten Gericht geführte Gesellschaftsregister ist beute zufolge Verfügung vom 13. April d. J. unter Nr. 2 folgende Geseüschaft eingetragen: ö Firma der Gesellschaft: Mertens * Sichel, Windhoek.

Sitz der Gesellschaft: Windhoek. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Josef Sichel in Walfischbai

und Swakopmund,

2) der Kaufinann Otto Nitzsche in Windhoek, 3) der Kaufmann Alfred Gutsche in Windhoek. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. Windhoek, den 13. April 1897. Der Kaiserliche Richter im südwestafrikanischen

Schutzgebiete für den Nordbezirk. (L. S.) J. V.: Richter.

Bonn. Bekanntmachung. 21016

unter Nr. S5 eingetragenen, in Lengsdorf domizi— lierten Genossenschafi in Firma „Lengsdorfer Spar C Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht dermertt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Wirtz zu Lengsdorf der Ackerer Leonhard Klein daselbst zum Vorflands⸗ mitaliede gewählt worden ist.

christhurg. Bekanntmachung. 20924

Statut vom 31. Mai 1897 errichtete Genossenschaft unter der Firma Viehverkaufsgenossenschaft Chriftburg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Christ⸗ burg eingetragen worden.

Segenstaad des Unternehmens ist die möglichst bohe Verwerthung des in den Wirthschaften der Genoffen gezüchteten oder gemästeten Viehes.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, worunter der Vorsitzende oder ein Stell. dertreter desselben sein muß, zu unterzeichnen und in das Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied, das Stuhm'er Kreisblatt und die Eibing'er Zeitung aufzunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalverfamm' lung andere an deren Stelle.

Die Haftsumme beträgt 30 6 für den Geschäfts— antheil. Die höchste Zahl der zuläfsigen Geschäfts antheile beträgt 20.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstands⸗ mitglieder, von denen das eine der Vorsitzende oder einer seiner Stellvertreter sein muß, können rechts derbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

Das Statut vom 31. Mai 1897 befindet sich Blatt 9 ff. der Aften.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1897 am 106. Juni 1897.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Chriftburg, den 9. Jun 1597.

Ellrien. Bekanntmachung. 20925 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem

Etöcketer Darlehn skaffen Verein, einge⸗

fragene Genoffenschaft mit unbeschrüänkler

dastyflicht / heute eingetragen:

An Stelle des Arbeiters Kart Wächter in Stöcke

Vorstandsmitglied gewählt. Ellrich, den 17. Juni 1897.

Friedberg, Hessen. 20926

In unserm Genossenfchaftzregister ist eingetragen rden, daß der „Bauverein Eigener Gerd ust oldes werth eingetragene Genossenschaft ö. beschränkter Haftpflicht zu che r g, in

Borsienden gar Damm i zu Friedberg den Fabri⸗ layten S. L. Langdorf daselbst gewählt hat. driedierg. J. Juni Ih /

Genossenschafts⸗Register.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Bonn, den 16. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

In unser Genossenschaftsregister ift heute die durch

1 Eduard Bergmann - Gr. Stanau, Vorsitzender.

2 August Broeske. Christburg, erster,

3) Gustav Sperling⸗Sandhuben, zweiter,

) Johann Neumann Baumgarth, dritter Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden,

) Fritz Gertzen. Posilge,

6) Fran Strauß Petershof.

Königliches Amtsgericht.

der Ackermann Wilhelm Krügener daselbst als Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Generalrersammlung vom 28. Mai 18597 an

elle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes und

2089521 Gaildorr. C. Amt

Zu der Firma roth, eingetragene Geuoff schränkter

schafisregist J

Nr. 2022.

Dieselb ĩ eltes . eselbe Firma, ein versieg

Mustern fũr Flãchenerzeugnisse. Fabrik nummern 4691, 4692, 4693, 4695, 4698. 4700, 4791, 4702, 47603, 4704, 4705, 4710, 4711, 4712, 4713, 4714, 47290, 4721, 4722, 4723, 4733, 4811, 4817, 4818, 4839, 4840, 484 4857, 4858, angemeldet am 17. Mai chutzfrist 2 Jahre.

cht Gaildorf. 2017 ehenskafsenverein O

enschaft mit unbe⸗ Haftpflicht ift beute in das Genossen- er eingetragen worden: z Generalversamralung vem 15. April 1897 wurde an Stelle des S Vorstandsmitglieds Jakob in Glashbofen, der Lehrer Georg berroth auf den Rest der Wablveriode m Vorstands mitglied gewählt.“

4706, 4707, 4716, 4717, N42, 4747, 4785, 4810, 4826, 4827, 4851, 4856, 1897, Vormittags 11

Nr. 2023. Dieseibe Packet mit 50 Muftern für Flaͤchenerzeugniffe, nummern 4859, 4860, 4851, 48623, 4864, 41873, 4878, 48530, 4882, 4884, 4885, 45387, 4891, 4892, 4895, 4901, 4902, 4912, 4913, 4914, 4916,

4939 4940, angem Mai Vormittags 17 Ubr, Schutzfrist 2 Jahre.

2024. Dieselbe Firma, e acket mit 50 Mustern briknummern 4941, 4942, 1950, 4951, 4952, 4954, 4969, 4965, 4966, 4977, 4981, 4994, 4999, 5000

Altvater, Bauers Altdörfer in bis 30. Juni 1898 zu Den I9. Juni 1897. Oberamtsrichter Müũhleisen.

Itzehoe. Bekanntmachung.

Im biesigen Genossenschaftsregifter ist bei Bau- und Sparverein für den Kreis Stein. burg E. G. m. b. S. eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Zim mermeisters Peter Mo Beschlusses des Aufsichtsraths vom 2 der Maurermeister A. Beneke hierselbst in den Vor⸗ stand eingetreten.

Itzehoe, den 19. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. III.

20936 . 1904, 4907, Ebbardt da⸗ Vorstande ausgeschiedenen ehoe ist gemãß 4. Februar 1897

eldet am 17

; in verstegeltes für Fläͤchenerzeugnisse, 4943, 344, 4945, 4949, 4955, 4956, 4957, 4958, 41970, 4973,

5001, 5002, 5012, 503, 50l4, . angemeldet am 17. Mai Vormittags 114 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 2025. Firma rreres gFtoechlin in Mül⸗ siegeltes Packet mit 45 Mustern für Fabriknummern

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heut Nr. S Spar⸗ und Darlehnakasse, Genossenschaft mit unbeschrãnkt mit dem Si

Mogilno.

eingetragene . ikter Haftpflicht, tze zu Niestronno eingetragen worden. tatut vom 31. Mai 1897 befindet sich im

Gegenstand des Unternehmens ar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1. Gewährung von Darlehn an die Ge— nossen für ihren Geschäfts. und Wirthschafts.

hausen, ein ver Flãchenerzeugnisse, 18742, 18501, 18400, 18715, 18843, 17261, 18489, 17274, 17525, 18862, 18494, 7404, 7114, 7136 9597, 18966, 7468 4830, 18998, angemeldet am 17. 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

. ; 18782, 18929, ist der Betrieb 17179, 17542, 17226, 18301, 18450, 18851, 18995. 4802, 6690, 11135, 10851, 22117. 4795, 18334, Mai 1897, Nachmittags

Firma Weiß ⸗Fries æ Cie. in Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern Fabriknur'nmmern 3, 13, 18, 138, 147, 151, in, 27, 528, 529, 674, angemeldet am

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Vorstandsmitalieder sind:

mann Tetzlaff zu Czaganiec,

duard Stroschein zu Niestronno,

Spylvester Solinski zu Niestronno.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

im landwirthschaftlichen

chäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mogilno, den 16. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Nr. 2026.

für Flächenerzeugniss 87, 97, 110, 119, 154, 208, 301, 311, 515, 519, 523, 5

24. Mai 1897,

Mülausen i. Els., den 13. Mai 1897. Der Landgerichts⸗Sekretãr: Koeßler.

MHülhausen i. Els.

In das Musterregister ist eingetragen: Unter Rr. 1347 und 1352: und Webereien Kullmann E Cie., Aktien. gesellschaft in Mülhausen hat am 14. Mat 1857 für die von der Firma Kullmann & Cie, ihre diesbezüglichen R

2 Vorstandẽ mitgliedern,

i ee gꝛachmtiag⸗ Centralblatt für die Provin achmittags

irma Spinn⸗ Quedlinburg. l

In unserem Genossenschaftsregister ist he der Nr. 10 eingetragenen Genoffen „Consumverein Thale a / S. Genossenschaft mit beschrankte in Thale vermerkt, daß in der Gen an Stelle des aus Hüttenarbeiters

schaft in Firma Eingetragene r Haftpflicht“ r eralversammlung geschiedenen Vorstandsmitgliedes Otto Michaelis der Klempner Cart Unger in Thale zum Vorstandsmitgliede erwählt worden ist. Quedlinburg, den 16. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

echte vertraglich abgetreten hat, deponierten Muster FF 3 bezw. SBM 7 und 2 die Verlängerung der Schutzfrist für weitere 3 Jahre angemeldet.

Der Landgerichts. Sekretãr: Koeß ler.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Musik.Instrumenten⸗ händlers Wilh. Müchler in Neuenrade i. W. wird heute, am 19. Juni 1897, Mitta das Konkursverfahren eröffnet. Graumann in Altena wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffez und ein- tretenden Falls über die in § 1265 der Konkurg—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli 1897, Vormittags LO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1897, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, affe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, au erlegt, von dem Besi derungen, für welche Befriedigung in

Wollin.

Bei dem Sparkafsenverein zu Wolli ssenschaft mit unbeschränkter in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Als Stellvertreter für Theodor Beni Uu Wollin in den Vorstand gewählt. Königl. Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Mülhausen, Els.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Scheurer Lauth Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern für Fabriknum mern 2485, 8093, 7994, S912, Soll, Sog04, 7985,

8 124 Uhr,

getragene Geno echts anwalt

Haftpflicht ist i

August Wergin

Wollin, 19. Juni 1897.

5. August

welche eine zur Konkursm

ch die Verpflichtung auf⸗ e der Sache und von den For—⸗ e aus der Sache abgesonderte nspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bis zum 1. Juli 1897 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Altena.

3, 8032. 8023 7974. 7910, 7909, 983, 981, Sold, 80ol, Solo. So0s, 8001, 7998, 7986, 7907, 1042

S022, 8021, 996, 7990, , 9, gr, S066, 8064, S067, 8069, S070, 8072, 2464, 1016, 7969, 8054, 8059, 8060, angemeldet am s. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr,

Nr. 2018. Firma rrèêres Koechlin in Mil. hausen, ein versiegeltes Packet mit 23 Mustern für gnisse, Fabriknummern 4942, 4952, 4914, 5263, 4891, 4881, 17022, 22061, 6482, 17451, 4845, 22084, . 4855, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist

Nr. 2019. Firma Scheurer Lauth Cie. in Thaun, ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern für Fabriknummern 1055, S061, go66, S0b 8, 8071, So? 3, 1053, 8030, 8037, S068, 8062, 8063, 2481, 50l, 7991, 7999, 38019, S065, 8074, 8075, 8082. 8983, 8084, angemeldet am 15. Mai 1897, Schutzfrist 3 Jahre.

Schutzfrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lippa Wien, in Firma „x. Wien“, Wendenstraße Ih, Geschäfts lokal Friedrich⸗Wilhelmstraße 9 hier, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Heyser, Howald⸗ straße 1 hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. 20. August 1897. Anzeigefrist bis 1. August 1837. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. September 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtsgerichte, Zimmer Rr. 37, hler. Braunschweig, den 19. Juni 1897. L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis—⸗ laus Rolewiez in Bromberg, Nr. 62, in Firma

Flãchenerzeu 4924, 22002, 10445, 4875 11006, 11033 10756. 18987, 173905, 17441, 6. Mai 1897,

Anmeldefrist bis enerzeugnisse, 1039, 7950, 7970, S076, 8077, Vormittags 9g Uhr, Nr. 2020. Firma Gros Roman * Cie. in ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern

knummern 3536, 3807, 420, 4498, 45060,

Bahnhofstraße „Stanislaus Rolewiez“, wird heute, am 19. Juni 1897, Vormittags fi Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Carl Beck in Bromber Anzeigefrist bis zum 13. Ju meldefrist bis zum 1. August 1897. Erste Gläu— bigerversammlung den 14. Juli 1897, Vormit⸗ und Prüfungstermin 16. August E897, Vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes.

Königliches Amtsgericht zu Gromberg.

e Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des S Scheideler und dessen E Reinken, zu Elberfeld,

am 19. Juni 1897, V

Wesserling, für Flächenerz 3953, 3955, 4001, 4418, 4 4594, 4595, 4506, 4508, 4511, 4513, 4516, 4517, 4518, 4519, 4520, 4521, 4525, 4526, 4530, 4537, 4538, 4544, 4551, 4552, 4553, 4554, 4555, 4556, 4557, 4559, 4560, 4·ę70, 4571, 4574, 4576, 4578, angemeldet am 17. Mai 1897, Schutzfrist 2 Jahre.

Dieselbe Firma, acket mit 50 Mustern abriknummern 4581, 4583 4590, 4592, 4593, 4598, 4611, 4613, 4614, 4615, 4617, 4620, 4622, 4623, 1625, 4531, 4636, 4637, 4611, 45412, 4545, 4546, 4652, 4659, 4662, 4663, 4664, 1679, 4679, 4650, 4681, 4682, 4684, 4685, 4656, 46387, 4688, 4689, 4690, angemeldet am 17. Mai

eugnisse, Fabri Verwalter: Kauf⸗ g. Offener Arrest mit

li 1897 und mit An—

tags II Uhr, Vormittags 115 Uhr,

ein versiegeltes

für Flächenerzeugnisse, 4584, 4585, 4587, 4589, 4599, 4690, 4605, 4609, chreiners Bernhard efrau Anna, angestr. 12, ist heute, ormittags 11 Uhr

4647, 4648, 4651

. Amtsgericht. andmann.

das Konkursverfahren eröffnet.

1 Der Rechtsanwalt Rumpe hier

ist zum Konkursverwalter

18097, Vormittags 113 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.

nkursforderungen sind bis zum 23. Juli 1897 dem Gerichte, Abtheilung 100, anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die bl eines anderen Ver⸗

owie über die Bestellung eines Gan- uffes und eintretenden Falls über die

S 1280 der Konkursordnung bezelchneten Gegen- stände auf den 17. Juli 1897. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. Auguft 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs. straße 71, Zimmer Nr. 14. Termin anberaumt. Älfen Perlonen, welche eine zur Konmurgmaffe gehörige haben oder zur Konkursmasse etwas schuld sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitzt der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgeson⸗· st

edigung in Anspruch nehmen, dem Kon.

rwalter bis zum 14 Juli 1897 Anjeige ju Elberfeld, den 19. Juni 1897. . . immer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 c.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Sanbschuhmachers Erxuft Rausch zu Gnesen ist heute am' JI. Juni 1897, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Hoffmann zu Gnesen. An⸗

bis zum 19. August 1597. Erste

Gläubigerversammlung den 9. Juli 189 *, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

den 198. August E897, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1857. Gnesen, den 21. Juni 1897

97.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbenen ausbesitzers und Wagenfabrikauten Earl Friedrich 21. Juni 1897. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Goering in Borna. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1897. Wahltermin am 22. Juli 1897. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1887, Vormittags 5 ihr. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli

Königliches Amtsgericht zu Grimma. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Jäger in Grimma wird heute, am

Sekretär Lippert.

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Meier, Zivilingenieur, Inhaber Heinrich Meier Rudolf Meier in Hameln ist vom Königlichen Amtsgerichte Hameln, Abth. II, am 19. d. Mts., Vormittags 164 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Purgold in Hameln. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1897. Erste Gläubiger⸗ dersammslung: Freitag, den 16. Jun 1857, Vormittags ü0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin; Donnerstag, den 5. August 189. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. Juli 1897.

Hameln, den 19. Juni 1897. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Ostermann zu Hamm ist am 19. Juni 1897, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Juckenack zu Hamm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Z. August 18957. Erste Glãu⸗ bigerversammlung am 12. Juli 1897, Vor- mittags IL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1897, ormittags IO Uhr. Hamm, den 19. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Georg zu

annover, Lutherstraße Nr. 37, In⸗ irma Fr. Cruse s Buchhandlung

und Antiquariat Carl Georg daselbst, Gr. Aegidienstraße Nr. 4, ist am 21. Juni 1897, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Stockfisch zu Hannover, Georgstraße Nr. 47. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Juli 1897. Anmeldefrist bis zum 1. August 1897. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 14. Juli 1897, Mittags Az Uhr, im hiesigen Justizgebgude, Zimmer 86. Allgemeiner Prüfungstermin dafelbst: Sonnabend. den 14. August 1897, Vormittags 10 Uhr. Hannover, 21. Juni 1897.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4.

Ueber das Vermögen des Kreis Maurermeisters Albert Grumme hier, ist am 21. Zuni 1897, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: ger lr r rn. Bruncke, hier. Offener Arrest mit Anmeldefri

1897. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1897, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am O0. September 1897, Vormittags

t bis zum 7. Auguft

Roułkursverfqghren.

Nr. 15 804. Ueber das Vermögen der Friedrich Rothermel Ehefrau Gmilie, geb. Seufert, Inhaberin der Firma Friedri Maisch Sohn Nachfolger G. Rothermel in arlsruhe, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kauf. mann Karl Burger hier wurde jum Konkurgber.