1897 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

41

Auf die lãndliche Bevölkerung, deren ahl annähernd 99 206 800 13-143 4. Malts (gesundes Mixed) fehlt, , ) je 22

ierun 13 948 000 Pfd. Sterl. unverandert. . 3 m * t B * J 9 . n Dor in der C II e 1IiILIagce beträgt, entfällt pro Kopf von der nach Abzug des Saatbedarfs ver · Qualitt 7-8 , zenkleie 77 ., e circa 85 Æ, g 2 2 . zu den Paf o0g geg or⸗ 9

Roggen i en .

zkeime cirea 8 4 8 elzenspreu per Zentner house⸗Nmsatz 10 Millienen, gegen die entsprechende f 2 . 2 212 j fagbaren Ernte an Getreide der Betrag von 438 Eg, an Kartoffeln Biertreber A, Mah mner 1.15 nher und Brotmehl im Woche des vorigen Jahreg weniger 25 Millionen. D t R 8⸗M d K l ö der Betrag von 192,8 Eg. 8 1 Weizenmehl 00 21 22 4, An der Küste 1 , ,, er n zum el en ll 9 nzeiger Un onig 1 ren n Ul 6 nzeiger. Dandel rad Gewerbe ö . ö ,,,, pn. dd 6 2 32. e. 3 Monat 4913 1. s

K ier, häufig auch loko au minde ; 8 ** j j j

rie , ,,, , r, ,,,, e 4444 Berlin, Freitag den 2. Jui 1892.

an der Ruhr und in Oberschlesien. J essante Momente sind dem Verkehr nicht abzu ; = ,,, 6a An der Muhr find am 24. d. Mä. geftenl 5 z84, nicht rechtzeitig felbe bewegte sich genau in dem Tempo mie pergangen⸗ Woche, da k In r fre i , * d, , 8 Sachen. 6. gen nit geh , ften . u. Aktien · Gesellsch

i

aa I arg, nn e be inn, ,,. JJ , DOeffentlicher Anzei k Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. zeiger. 9. ö K

anderentheils aber auch die Betheiligung der Juguft. Scptember 4 = 4 / e. Verkãuferpreis September⸗Oktober 35 / BVerloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

In Sberfchlesien sind am 24. d. M. gestellt 4636, nicht recht · Irscheinung trat, e 6. Lug r ,, i ü mäßigen Weise sich kundgegeben s / aa Käuferpreit, ober · November 1 ; e, wir, . ⸗‚⸗ er K Gestaltung der Dezember zus / 9 = 350 / e do, Dezember Januar 34s sea do Januar.

Ausweis über den Ver kehr auf dem Berliner Schlacht- geschäßftlichen Umsätze nicht herbeigeführt werden konnte. Februar 3416/C. do., Februar März 34/3. * / e do. März April K

; 126 ö! . . i 59, 00, pr. Jun It / a = Böen d, do. ; vieh markt vom 25. Jun iss7. Auftrieb, und Markt zin, 24. Zuni. G. T. B) böl loko a . e fr eri Notierungen. American good ordin. 31, 21466 72658 Aufgebot. eingetragen im Lagerbuch Nr. 121. Auch bezüglich

cife nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach 56, 0. z . k, 2 . . . 7 . , ü . 4 Stg. ; . T. B) 3 c6u Sächs. Rente 9725, do. lom middling zins, do; middling st, 9 ; = . n en des Kaufmann erner von Strom⸗ Auf dem Anwesen Hs. Nr. 41 in Laberweinting, diefer Liegenschaft ist über den Eigenthumserwerb im ö . Gin 2. . wer 37 * n Wins, Bre. Dꝛadbel ,. . 83 Ibl 50, Aüg. do. middling fair 4n / 33. Pernam fair 46, do. good fair 46, 9) Untersuchungs Sachen. beck zu Vorsfelde, Gläubigers, gegen den Sal dnergehelenten Jobann und Kreszenz Steindi Herre nichl r em. genth 22 , ii. Qualität Sä=- S6 , F. Qualität 70 = 85 M. == deulsche Kredit T5, H. Dres d. Kreditan talt 141 02, Dresdner Bank Ceara fair 44, de. good fain 44, Egyptian brown fair ö 1s, do. lass?) Etetriej hihi he ee e nseibcreitzelm Bolle; n Hot eher ene ele oller br , dnn rn eeelhhehden, det genannten Liegen, Schweine. uftrieb́ S664 Stück. Durchschnittzyrei;, für 16s Gs, Leipziger Bank , Sächs. Bank 12s 75, Sresd. Straßen. good fair Kässis do. gpod Hoi Peru rough good fair 6t, do. ö ,, an nm ne, hagen, Elisabetk, geß; Kreie u Reilingen, zugleich Keinting Bd. III Sf 41 Sorgetragen, sind, in schaften. das ist( der kath. Pfarrpfründe und det kath. , , , ,,, ,, , ,, , , , , ,,, ,, ,, , n, , m d, , ,, er 3 He. n t, = R i , mnftee!, ch. s 6. Dreednz Ban koer m 1143 265 6 3in / ] ; ] ( 8 Me rar, 9 j u er. Verlassenscha es ver den kath. Ober⸗Stiftungsra arlsruhe, dieser ver⸗ znr r 8s g g, Tn e er . e i zr ite . 53 ** 3. ne T. B) , . 6 . 0, . . . d 6 , . . i be wen Ackergehilfen Wilhelm Bollen⸗ Here, , ,, * ; ne. wa 6 8 . den . Iren eh, . itã . ; er = g 6 , , e ente 7 Jö, zz Sso do. Anleihe zol,40. Zeitzer Paraffin. So . 2 . n, . . ́11. . . , . ie bisherigen Nachforschungen nach dem recht. a. d. W. werden alle diejen gen, wesche an denfelben in 69 . e , n ,,. e if fe . für 1 Kg.) Eich df e , Ws Hh lane n er! Rure 1051, o, Leipziger ne 3n /n. Seinde fullv good x / a, do. fine 35 z2, Bengal fully good me. ö r n e n n ell Ehhal wegen Hypothekzinsen, wird, nachdem mäßigen Inhaber dieser Forderung sind fruchtlos den Grund, und alen ge n e de, . Sed ieh id e, r cQuckftät Gös—= zz 4, III. ua. Kredttanstalt. Aktien ö Hh, Kredit in Srankant zn digg II zi / a, do. fine 3! /n, . Mi Ce wird ersucht. den 2 ü ö. 83 auf Antrag des Gläubigers die Beschlagnahme des geblieben und werden nun, da vom Tage der letzten und auch sonst nicht bekannte dingliche oder auf lun = . dempziger Bankaktsen 185 00, Leipziger Hvpgthelen bank, 13999, Giasgow, 24. Juni. W. T. B, ö n. 6 w . fn den Schuldnern gehörigen Vollkothhofs No. 288. 6 auf diese Forderung bezüglichen Handlungen an einem Stammgute., oder Familiengutsverbande be— Vom oberschlesischen Steinkohlenmarkt berichtet Sächsische Bankaktien 128,25. e, . ,,, 16 e,, . . i . n . . , g ⸗— ö e bee . lem i . z. e, e. 5 , n . . in. ö. . 3. . i , ,, .

6 z . ü Tag ö = ĩ Akti 76, ĩ i Stöhr arrants 45 sp. d. W ! . 12 2. n. e urch ͤ nwesensbesitzer diejenigen, welche s t, fosck ö ; ks e, ee, e ee, g, ,,, ,, ,,,, Serin e e, , , ,,, ,, , , , , , , .

1. 83 ö ittlichen' n Le. 189. 00, Altenburger Äktienbrauerei 240 00, Zuckerraffinerie ü 1 at . geschaft cinen befriedigenden. Verlauf. Die durchschnittlichen Tage. 1 8e, . ipziger S kabn 26823 Leipziger für Mohair besferer Begehr. Gar ne belebter, namentlich Mohait,. Der Untersuchungsrichter Beschlufseg an demselben Tage erfclgt ft, Termin Anmeldung innerhalb fechs Monc d Line n, . ag. Uh

. r ; , va r e e , , , : z ũ bei dem Königlichen Land 61. ; ; 9 ; onaten und längstens vor Gr. Amtsgericht, Zimmer 15, bestimmten Termin 8 . Am . blieben Giektrische Straßenbahn 12e, . Gasgefellschafts Alten In Stoffen ziemlicher Begebr 4 Amerika. Beschrer ln ig k , , , . Zwangkversteigerung auf Donnerstag, den im Aufgebotstermine am Dienstag, 18. No— s . zu machen, widrigenfalls die nicht angemeldeten

; it leit : . is. Baar. 30. September er., M s8 10 u ber 1897 J im di iche f art wi ; . ; ; 00, D Spitz enfabrik 226 00, Leipziger Elektrizitãts werke 132.50. Paris, 24. Juni. (W B. Bank aus weis ö 2 2 j ; r., Morgen hr, vor vember 7, Vgrmittags 8z Uhr, im dies⸗ Ansprüche für erloschen erkärt würden. 24 . , . V J. inhandel. La ii 3 B. . k k 9 , 5 ö . . . ö , ,, . l ö. 8 r e , ö in ö . . . , ,, ,. Mie , den 19. Juni 1897. ; rr. sr ; . 3 13,174 S, pr. August 3,17 * pr. Sep ilber 1 232 * . 1 or k . rthschaft zu Reislingen angesetzt, entlich aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. der Jahreszeit entsprechend, schwach gefragt und. mußten pr. Juni —— *, pr 86 ,. . bank d lialen 555 647 000 Abn. 32793 09090 Fr. Augenbrauen dunkel, Augen braun, Nase gewöhnlich, schem d falaub 9 ; z ;. Jahresz ; 1 ; pr. Rovember 3,175 , pr. Hauptbank u. 8. Filialen ö ; . ; ] 2önh n welchem die Hypothekgläubiger die Hypotheken-! der Anmeldung diese Forderung für erloschen erklärt uam bell, in. nicht mnbeträchticht, , . 1 . r , 17 „, pr. Februar 3, 156 6, pr. Notenumlauf 3 394 3897 090 Abn. 32 6298 000 Fr., f. d. Rechnung d. Mund gewöhnlich, Kinn spitz, Gesicht länglich, briefe zu überreichen haben. und im Hypothekenbuche gelöscht würde. . ; *. . k 2 lr af Fier . Der n, . 3 Dir, ä, r' Math s rr e ümsatz; Priv. 453 jeg Obo Zen, t 8 3 600 Fr, Guthaben z; Sten g ae . . . e e rde t ir Vorsfelde, den 21. Juni 1897. Mallersdorf, den Jo Jan gat 89 leg , me, e . , 6 1 3uderf Eiten Hnnischen ibre Bezhge theilweise schon 15 069. Ruhig. . 23 302 417 009 Zun. 6 933 00 Fr., ,,,, ö 1 ö. n, i e n! . Herzogliches Amtsgericht. (L. S.) (gez) Schmid, K. Amtsrichter. Dreislar werden aufgeboten: E. zwecks Befitztitel⸗ . e . an und für die kommenden Monate dürfte nach Bremen! 24. Juni. (B. T. B) Börsen⸗ Schlußbericht. Abn, 4368 069 Fr., Zins- *. Diskont k ne,, 95 *. goldenes! Pincenez. Besondere Jennzeichen: Sehr Vorenburg. Zur Beglaubigung: berichtigung im Grunbbuche folgende in Fat. Gem aäsgenmnn n berni n dt went dee gäcscäafts zn regnen fein, Rafffntertes ö et aj ü m, (fffselle Netigung de Bremer Petroleum. 219 000 gr. Verhältniß des ,, . kebhafter Gang,” schnelle Sprache und iebhaftes salö: J Der Khrigliche Gerlchteschreiber Breiblar Kelegenen und im Grune buche von Vreseiar 2 . ., . . . froh ö. 4. ig 63 . gi dre, or, 9 ,, ent o ge ich sch . Temperament. an, heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach C. 8 Witzigmann, K. Sekretär. i n, , I) Flur 5 Nr. 265 Jahreskontrakte wurden zu unveränderten Bedingungen erneuert. Au Armour bi * Gh or d or SDhl 475 66, Ao Ruffen 1889 163, 00 105 Russen 1894 6610. durch Anschlag an die Gerichts tafel Pekannt . J interm Ziegenberge Wiese 13316 ha und d bin ge r ieet gunffigen Verhältniffe erhalten 23 . Wblte label 2 3. Speck. Fest., Short eleat nid. 300. 400 ,, , . ; . ; g z z n Aufgebot. Fl. 8 Nr. 252 die Schlade 1627 ar, 6 . goht g len er keltl effnb e berg ares Res eff Kaffe. Bgum ore. Villiger, Kn Wörs, d, e, Teens! o', Re ish de. . 21g 1I. Stectbriefs · Crledigung. machtem Proklam finden ur Zwangberfteigerung Im Grundbuche des wem Kützner Gottlieb Hell, Angetr' Bre ü Bl. z ö. F * r Inbetrlebsetzung eg, ö ö. 465 4. Taback. A Seronen Carmen, k— 3 7 n K ,. 45 . ö ö . ö 53 die K 3 . . 3 ,,. 4 ö . . . bn Grundftücks Schwentainen Nr. 54 Elisabeth, Johann Wilhelm, Ce lt Maria Anna, ber neuen Hochöfen in Frledenshütte und Julienhütte bat sich der Koks. b21 Fäfser Kentugh, Marler Verein. h easo Norddeutsch Debeers 57 CG, Rio. Tinto . 718 00 Suezkanal. A og, Pribar⸗ 34 rg che i, . arg g e , ,, . 3 ; stehen in Abth. II Nr. 11 3 Thaler 14 Sgr. Geschwister Guntermann zu Breislar; 27) Fl. 6 ; ; ; . unf ö. = 59 O0, = A. OO. ka . . ö ö. . D. 1473. 95 er, des Katasters mit Zubehör Termine fl. 5 S bulat J . =, we. h bedarf weiler gesteigert, und da auch das Ausland sortgesetzt als Käufer Furfe des Cffetten Makler. Mere , , , 15, Wchs. Amst. k. 206, 75, WchJ. a. dt. Pl. 12251, Weh]. a in den Akten Ca. Löffler 5 ] 6 inkl. 5 Sgr. Intabulationg. Gebühren, Forderung des Nr. 50 am Schwickeberge Ackerland * 6p hi ga Wolikämmerei und Kammgarnspinnerei. Aktien 170 Gd, 5oso Nordd. iekont , Wchs. Amst. k. 205.75, a. dt. Pl. 1225.18, . a. lassene Steckbrief ist erledigt. I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Johann Ruks ĩ K, ; , , n,. guftritt, bleibt die Marktlage fest' und der ,, . n m. 1077 Gd. Bremer Wollkämmerei 275 Br. Italien 4, Wchs. London k. 25 084. Cheq. a. London 26,10, do. Berlin, den 20. Juni 1897. lierung der Verkaussbedingungen am Montag, den ö ö. , ö Sen tn . . . ö

Yebenerzengniffen des Kokereibetriebes, namentlich für Benzol und ni Schlußkurse) Samb. Madrid k. 383.40, do. Wilen k, 207 87, Huanchaca 5790. 5niaß Abt. 13. 6. September 1897, Vormittags 11 Ü r nnn n ,,,, dan bro? ern n g n, en, en, Gere ef er art, chli ; Weizen ruht ñ Königliches Amisgericht 1. Abth. 138. . „ormittags 11 ihr, tember und, hom 29 Jan zat 15356 3 degtete d Fi. Nr ie, , Preis lat * Wicse cs ant. 6 bat sich von feinem allerdings stark reduzierten Preis- Kommerzb. 36. o, Bras. Bk. f. D. 163.25, Lübeck⸗Bächen 186,10, IJetreide markt. (Schluß, Weizen rubig, pr. Juni . 2) zum Ueberbet am Montag, den 27. Sep⸗ vom 10, März 1855 eingetragen. Die Post ist an⸗ 636. Br 3 Bl. 1 r Ehefrau ö a,

. ; f W. 770 watdi ; 24,00. 23,5 ö 1 23,560, pr. Juli⸗ Augusf 23,3, pr. September. Dezember tember 1897, Vormittags LI Uhr, im Schöffen⸗ ̃ ͤ zs Fif ifal b. nükönnen, und auch die' Preife des schwefelfauren -C. Guano W. 77,00, Privatdiskont 2, Samb Packet 12499. 23,59, pr Juli 25,60, Juli 29 1 XV 9 in ben, geblich getilgt und soll im Grundbuch gelöͤscht werden. genannt Fiseler, Elisabeth, geb. Vog Dreis ,, , e ear er, , ,,, e noch immer fehr niedrig steben, darf für die Herbstdüngung auf eine o do. Staatsr. 1040. eä, s Fenn, n Sd Sind e , d, Geplember Vejember 16 Ho. Rub ruhig pr. Juni 6 60 Jahre alt, gebürtig aus Magdeburg, dessen A 3 1857 a f der Gerichtsschrelberei und bel de eshalb der ꝛc. Rukszig bezw. die Rechtsnachfolger Eigenthumsansprüche auf die Grundstücke erheben wesllere Zunabme des Konsums mit Sicherheit gerechnet werden. bank 131,75. Geld in Barren pr. Kilogr. 2388 Br., 27 Silber 4, Pr., Gebtember Yen , m nm, , ,, . , . gebürtig 9 6 , , ,,, erichtsschreiberei und bei dem zum des felben aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens im wollen, werden aufgefordert, ihre Anspräche und re uanahn ö , ,,. reckhft werten,, (n , Harten vr. Kilogr. stz3 Br, So z So. Wechselinotierungen; London pr. Jull 564, pr. Jull⸗August 7. Pr. September. Dezem ker Hö, enthalt unbelannt ist, und welchem zur Last gelggt Sequester bestellten Herrn Referendar Lange hie⸗ Aufgebotstermin de 6 Rechte auf dieselben srätestens i uf 28. d k *. W lang 3 . 5 36 Br., 2027 Gd. 20.283 bez, London kur Spiritus ruhig, pr. Juni 394, pr. Juli 38k, pr. Sept. Dezember 36, wird, zu Klein ⸗Glienicke am 24. September 18965, selbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger An⸗ . mo nn, J R,, un? ö dem Rechenschaftsbericht der Jura⸗ Simplon, Eisen⸗ 2056 Br., 20335 Gd, 2035 bez, London Sicht 290373 Dr pr. Januar⸗April 359. ig, S8 c loko 24 —– 25. Weiß Wubne einen Gewerbeschein eingelöst zu haben, ein der meldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zu⸗ Königlichen Amtsgericht anzumelden, widrigenfalls sie bor dem biesigen Amts erich: Zimmer Nr. 6 an⸗ bahn ful er eehte i dert Kerfebr Fer Hahn Kkerehtend R. Görg s 'r, Wmsterkfin 3 Mongte 1s ö sor; Rah zu cr (Ichlußz) mkig, ss los erh, , mm, . Stener bog Gewerbebetriebe in, Umm erziehen aner, bekgz geftetten wien. 16 mmi hten An sprächen auf die Pot werden aus, bexanfrien Arrgetoteter min arzumelten, wid igen, gehoben. Die Zabl der beförderten Personen stieg von 11 Millionen 1620 God., 15545 bes. Dest. u. Üngar. Börl. 3 Monat 16315 Zucker. ruhig, Nr. 3. 100 E38 bij Juni, 26, pr. Juli 25, worfenes Gewerbe, den Handel mit Druchschriften Güßtrom, den (al. Juni zd... geschlossen werden. falls sis mit kicken ÄÜnsprüchen und Mech En. auf 1175 Milltonen. Die Durchschnittseinnahme pro Person zeigt Br. 168,5 Gd, 168 65 bez, Paris Sicht 81418 Br., So 95 Gde., pr. Oktober ⸗Januar 278, pr. Januar. April betrieben zu haben Uebertretung gegen § 18 des Großherzogliches Amtsgericht. Ptarggrabowa, den 16. Juni 1897. hen n die ge , ,

zeschloßen und die Grundftücke für den Antrazstelser einen Zuwachs von O, s Fr. Die Gesammteinnahmen aus dem Per⸗ 3

m re re o =.

. * * . ,

273. „St. Petersburg 3 Monat 21410 Br., 215,60 Gd. St. Petersburg, 74. Juni. (W. T. B) Wechsel auf London Preußischen Gesetzes vom 3. Juli 1876 wird auf . , . geschle 1x, di

i 12 MII999 Fr. auf 13 602228 Fr.. Der i, Ste m it 41584 Br., 4,166 Gd., 4,18 bez., do. 93,90, do. Amsterdam do. Berlin 45 92, Chequ. a. Berlin Anordnung des. Königlichen Amts zerichts bierselbst L21533 Königliches Amtsgericht. im Grundbuche eingerragen werden. ,, . Si z 6, 274, Wechsel 37,523, 0 Staatsrente von 1894 89 uf den 17. September 1897, B ; S b ö . ö Medebach, den C4. Fun 1897. Ertrag des Gepäckverkehrs erhöhte sich von 10498293 Fr. auf 60 Tage Sicht 417 Br., 4,14 Gd., 416 bez. 4 46,273, Wechsel a. Paris 37,824, 4 9,0 S ö 1 16 auf den September 7. Vormittags In Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung 21464 Aufgebot Königliches Amtsgericht I1I51I 349 Fr. Im Viehverkehr ging die transportierte Stückjahl von Gerreibem darit. Weizen loko matt, holsteinischer loko 4e Geld. Anl. ven 1884 §. Ser. 1654, 3 n Gold, ö. von . 9 Uhr, wor das Köntgliche Schöffengericht zu der bisher dem Hotelbesitzer Friedrich Medelin zu hier Len Autra gebot. tẽgericht. 155 477 auf Sz z57 und die daraus erzielte Einnahme ven 189 A160. Roggen loko behauptet, mecklenburger loks 120 131, 143. 400 ken Eisenb. Obl. von 1880 —, * ö . Potsdam, Lindenstr. ot Zimmer Nr. 1, zur Haupt. Güstrow gehörigen Grundstücke, nämlich der Wohn 1H bes i,, Ghristoph Hart ind 21e 8 n e,, 6758 325 Fr. auf 561 238 Fr. zurück. Dagegen weist der Güterverkehr russischer loko ruhig, 78 89. Mais S853. Dafer fest. Gerste 1564, St. Petersb. Dickontebant 60. . ö. . 96. 36 , geladen. Auch bei unentschuldigtem Aus. häuser c. . A III Nr. 354 und A III Nr. 5l8 des 3 Ces Raufuiann ee r ergrirr 1 gr ff ier, la 1 ) ste , J e , d, , , b, , ficke äs erde, , e , e, n, n,, d b m ge, JJ 2 441 368 f; die D ittseinnahme pro Tonne erhöhte pr. Juni-⸗Juli r., pr. Juli. Augu ., pr. st⸗ für elektr. 7 . ; Ha ö ö w 3. . 69 1 , . k . 1 . 133 Br. pr. Septem ber⸗Oltober 191 Br. Kaffee ruhig, Mailgnd, 24. Juni. (W. T. 32 6 6. n (L. S) . Balke, Gerichts schreiher und Rückjahlung der bestellten Sicherheit an den *. ,,, . 9 8, . Brost zu Freudenburg folgende ben 43 638 356 Fr. auf? 15 Ti sik Fr. stieg. Die Gin. Umsatz 1590 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loke 5,560 Br. 220123. Mitte meer hahn 644900. 1 . . . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. Käufer Termin auf Sonnabend, den 10. Juli gi deren gungen an . ö. ,, 1 9 . n sh . . nabmen aus Miethen von Rollmaterial u. s. w., sowie aus Neben · 3 ö Kaffe ,,, 2 er g en , pr. auf . k 2m k eg e, u . , . D Band 28 Hinß 1100 auf den . i . b, 41 . 5 erde , , erh ö, . geschãfte elief si auf 1314385 Fr. (1234 082 Fr.), Juli 358, pr. Sertbr. 56, pr. Dezember 5“, Pr, . Amst am, ; , (W. T. B. ; ö 21536 ö eber ln been , gan. n U . . 3 * . J, , ,, , . green: , se ,, , , ihre worjährige Höhe binausgingen. Dieser Vermehrung der Ein.· S8 0 Rendement nene ang; fee an, Bord Pamburg pr; Juni , m,, m 6g, , ge fn 1585. 9 ab mer Wehe 55.22. Die durch Beschluß der Strafkammer des Kü. Land strec reiberei, Abtkeilung für Zwangevoll⸗ vermeinen, mit Ausnahme der Mitglieder der eal,. 3 Flur A. Rr. 1760, aus⸗ Dun Id, Acke nabmen stebt eine Erhöhung der Betriebsausgaben von 17 075 555 Fr. 3655, pr. Juli 8,62 pr. August 8, 74, pr. Oktober 877, pr. Marknoten 59,27, Ruff. Zollkupons 192, Vamburger sel 59, 222, gerlschts hie ber da? Vermögen des am 4 November streckungen, niedergelegt. sein. einen, n . ir A. Nr. i3s6zC. auß m JFungenwald, Acker, auf 18 152 805 Fr. gegenüber, sodaß der UÜeberschuß der Betriebs Dezember 8, 823, ꝑr. März 30M. Stetig. . . . Wiener Wechsel 39,50. 2 sten ö 18569 geborenen Karl ö von Abtsgmünd, Güftrow, den 21. Juni 1897. 6 . . ö a 1 ö Reinertrag. . einnabmen 13 618 068 Fr. gegen 11 596 432 Fr. im Vorjahr beträgt. Wien, 24. Juni. W. T. B). Schluß Kurse.) Desterr. Getreidemarkt. Weizen auf 3 stetig, it . . H. 4. alen, hir um Betrag von Sog erf Der Gerichtsschreiber 11 ö. r, . ö b . 85 ri n e werden von dem Fabrik— Dazu kommen als Ertrag verfügbarer . 330 974 Fr. e. n,, . . 6 , . . ö . do. auf Termine stetig, de. Beschlaghuckhine ist durcz Yuaschlag derjelken Sirnnß⸗ des Großberzoglichen Amtsgerichts. er r ttgsemdt ,,, Hun e r n . ö

56 F zursgewi 3 (49 116 Fr.) un usch oldrente 123.20, esterr. Kronenrente S5, Ungar. rent pr. do. pr. Okt I. . Veschluß i . L265, , ö 561 ., Er ai , 4 6g zs . n en ic I23, 29, do. Kron. A. 100, 10, Oesterr. 60r. Loose 146, 90, Landerbant Java ⸗Kaffee good ording p 464. Bancazinn 29 2 vom 19. Juni 1897 wieder aufgehoben lꝛiß34] . a ,. . sie mit denselben werden srüiche an' die Grundstücke erheben, insbe sondz re erforderten 6 428 624 Fr. (I 055 821 Fr), sonstige Zinsen, Propvi⸗- 243,25, Desterr. Kredit 368,10, Unionbank 302, Sg. Ungar. Kreditk. Antwerpen, 24. Juni. (W. T. B.) , ; Den 22. Juni 189. In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des ö . Juni 1897 , n, Maas aus Freudenburg. zur Zeit ohne be⸗ fionen u. s. w. 1658 484 Fr. (86 689 Fr). Für Tilgungszwecke waren 103 00, Wiener Bankrerein 257.00, Wiener Nordbahn 276,99, Weizen träge. Roggen ruhig. Safer trãge Gerste 6. ö Burk. zur Konkursmasse des Bäckermeisters Georg Howe w, , . ö iner ei und ling senthe liert, nl Rin eritka, 199 584 Fr. (133 590 Fr) aufzuwenden. Als Reingewinn verblieben Buschtiehrader 549,00. Elbethalbahn 265,90, Ferd. Nordb. 3649090, ö De tzoleu m. Schlußbericht. ,, , . 2 hieselbst gehörigen Wohnhautgrundstäcks B iv önig mtsgerichts. 5 K. . en hiermit aufgefordert, im Termine am schließlich 5 S63 gos Fr. gegen 4 556 509 Fr. im Vorjahre. Die Ver. Desterr. Staatsbahn 356,75, Lemb. Czern. 287 09), Lom barden 87 15, 16 bei. u. Br pr. Juni 16 Br., vr. Juli 1 t. uhig. Nr. 48 A. des Katasters, an der Plauerstraße hier⸗ ; ,, . 1897, Vormittags 10 uhr, waltung schlägt vor, hiervon 1559 900 Fr. (280 000 Fr) zur Tilgung Nordwestbahn 260 00, Parzubitzer 215,00, Alp. Montan 109435390, Schmalßͤz pr. Juni 59, Margarine ruhig. ie Ge. d selbst sub Nr. 20 belegen, hat das Großherzogliche [2l370 Aufgebot. ihre . anzumelden, widrigenfalls der oben · der i gel und Verluste der 30/0 Anleihe von 1894 einem Spezial⸗ Amsterdam 99, 065, Deutsche Plätze 58, 70, Londoner Wechsel 1193560, Brüsfel, 4. Juni. (B. T. B.) ie innahmen der Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung des Konkurs Nr. 26 534. Das Gr. Amtsgericht Pforzheim genannte Johann Georg Maas als Eigenthümer

refervefonds zuzuweisen und die Dividende in vorjäbriger Höhe mit 450 6 Wechsel 47 60, Navolcons 9,53, Marknoten 58, 72t, Russ. Prinz Heinrich⸗Babn betrugen in der zweiten Juni⸗Dekade: aus verwalters, zur Erklärung über den Theilungsplan, hat unterm Heutigen folgendes Aufgebot erlassen: der besagten Grundstücke in das Grundbuch ein=

f die V 8⸗Akti id 4 Tdo auf die gewöhnlichen Aktien zu ver. Banknoten 1ů27, Brürer 261 00. . . ö. dem Bahnbetriebe 101 387 Fr. aus den Minen 11 goa Fr., Gesammt⸗ 9 sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin au J. Die kath. Pfarrpfründe in Mühl getragen wird. . ml orzugs Aktien ur o g 1 ch ! 2. Gerreldem attt. Welzen pr. Mai- Juni 870 GSd.,, s,i5 einnahmen 113 291 Fr. NMeßbreinnahmen ge . n 2) Aufgebote. Zustellungen Donnerstag. den A8. Juli 3 gr, n g Wirn) kek nn, an der Saarburg, n 8. Juni 1867. Stettin, 24. Juni. (W. T. B.) Spiritus loko 39.50. Br., pr. Herbst 8 O4 Gd., S805 Br. Roggen pr. Mai Juni 6 Einnahmen in der gleichen Deklaꝛe des vorigen abe, , . und dergl tags 10 Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan und II 4a1I64m Hofraithe mit daraufstehen dem zwei⸗ Rznigli es Amtsgericht. Abtheilung Ib. Fier len, Sz. Tri. K, , Bo (edles Cre, Schl. Sr sd Be, do, pe, bert sg Gh sl Ri, wis pg. einst wre enten, T BJ. Die . ö die Rechnung des Konkurgperwalterg werden vom stöckigem Wohnhaus (kath, Pfarrhaus) mit ge— Beglagbigt; (. S Jungblut, Aktuar, 34 o L. pfebr. Litt. A. 10050, Breslauer Diskontobank 1153, 90, Juni 449 Gd, 44] Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,85 Gd., d, 90 Br., willig, wurde im weiteren Verlauf . 31 im , . laa69) a . . ö . , . . k 6 ö . .. Ausweis üb den Au ß 85 . ö re ,, au Berichte pon Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im der Gerichtsschreiberei, Abtheilung für Zwang voll⸗ Schweinestall; . Breslauer Spritfabrik 143 00. Donnersmarck 153,0, Kattowitzer Nach dem amtlichen statif ischen uemelß her den Außen; eizen eröffnete sest m it Verlauf Grundbuche von den Umgebungen Band 21 Nr. 568 streckungen und Konkurse, niedergelegt sein. 2) 5 a 55 4m Hausgarten; 21456 Aufgebot. Wa b6, Oberschi. Ci. 1916416, Caro Pegenscheidt, Att. 13350, ßandel Oesterreich Ungarns betrug die Einfuhr im Mynat Ernteschäden in Rußland und konnte sich auch im 96 6 2. auf den Namen des Reftaurateurs Heinrich Madei Güftrow, den 21. Juni 1897. 3 435 a 30 qm Grasland mitten im Ort neben Auf Antrag der Testamentsvollstrecker des ver⸗ , 9 3. 4 a, n, 1 o e,, 4. 63 m . a ,, 34 . . auf n, w e n n ,,. . ihr hier cingetragent, in Berlin, tesensti' Mir. 16. We Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. der a ft und dem Brunnengäßle, oben die storbenen Kürschners Gustav Julius Görsch, nämlich , n w n . ö,, o . is Mai 6 . fs inf unfstig bericht . ; ick . J Landstraße, unten der Würmkanal, eingetragen im des Kaufmanns istian Heinrich hier 20s, M0, Laurahütte 167,30, Bretl. Delfsbr. 109400. gegen das Vorjahr), Während der Monts Januar bis Mal intl. während des ganzen Ber len verlauf y ungůnstiger Erntebericht 3. . . . (214565 Aufgebot. ö Nr. 29. Der ,, ff . bei 2 eil nde n we rn ele, Produkten markt. Spiritus per 100 1 1000/0 erkl, So M beiifferte sich die Einfuhr auf 304.2 Mill onzn Gulden Id. h. und Deckungen der Baissters. e,. n d tsatz l., vo den unter eichneten Gericht, Reue Friedrich straße 153 1) Der Spegreihändler Wilhelm Heuschen in bezüglich drei Viertel Baumgarten (Grasland) neben Kaufmanns A. Eichler hierselbst, Gänsemarkt 8 , VJ. . or,. . . 2. ,,, fũr , Ii —⸗ , 13. e, , . 186 Erdgeschoß, Flügel C, Zim mer 40, versteigert werden. 3) . mn m . 8 Bernbard Kür dem . ö e n wr ffe oben der Pfarr- wohnhaft, wird ein Aufgebot dahin erlassen: . zun , . illle ö ssidum nag , Wechf 9 f ge) 5. 16 . Dar Grundflück it bei einer Flache von da 59 am 2) die Wittwe des Schleifers Bernhard Kürten, garten, unten, der ühlkanal, im Grundbuch Es werden 9 ,, . ö. Juni. K 895 3 2 , , . , ,, . 1 86 Gulden gegen ein Passibum 3 2 . ge , nn, , 2 i ne. mi 6 4. ö r. Hep c nde stchn y a hier schen k 33 . . 171 986. e . n . 1 ö 1 an den Nachlaß des hierselbst am ,, ; ; k . ö ; r a, . ̃ ̃ ; Wel j ; zah r Hermann Heuschen hier, eingetragen. Bezügli übri iegen⸗ 24. Mai 1897 , , he. k ,, . rotraffinade 1 23,29. Brotraffinade 23.00. em. Brotraffin. est. ngarische Kredit Attien . = . . ; 26 . Jonng⸗ des Juschlags wird am 24. Auguft 1897, orbenen Peter Heuschen in Benrath lautenden nicht eingetragen; Erb. oder fonstige Ansprüche zu haben v mit Faß 23, 00— 25.20. Gem. Melis J mit Faß 2250 2,62. Attien 368, 00, Franiosen 35710, Sombarden Ss, 00, Elbethalbahn 414, Illinois Zentral Aktien 9?, Take Shore Shares * . mitia gs i Uhr, ebenda 9 ,, n, de, 29. Sparkassenbuchs Nr. 8 357 der städtischen Sparkasfse II 59 a 55 4m Wiese im Kirchhölzle neben der meinen. und 3 eft; g Rohner , ,,, Tran fit? I. a) H. Bambrrg bi, „öh, 6, Qefteireschtsche Papierte tz 163 0, Log Ungarisch Goldtente ze ü Na brill Titten, on, New. Jork Lale Grie 3 1 egg, , ndr . . 9. 2. in Büffeldorf = Einlage Io6l M 73 3 Heantragt. Würm und der Straß, eingetragen 'im Lagerbuch 2) alle diejenigen, welche den Besti d Ti 850 Gd, 8,57 Br., pr. Juli 8, 62 Gd., 8,65 Br., pr. Auguft 123,25, Oesterreichische Kronen. Anleibe Ungarische Kronen ⸗Anl. New. Jock Zentralbahn 1024, Northern acifie Preferred neue Emi ö n . 39. iegen in der erichts⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, wwaäte. Rr. 7äs a. gen, estimmungen des rer chd, ser Bi de Septös. 3 Gd. 885 r, zr. Dijober, 155 se. FRäarkneten ss, Bankverein 67, wnrde, mn d, w, enselt and fen, re er red Ger n mie, m, e, ö r . , ficht 366 stee de, e, deren, Gauen e gs, Be Von diesem Grundstück wurde erworben laut Ein- 6. . D 5 Bezember 8.77 Gd, s. 329 Br. Still. 25 Buschtiehrader lätt. B. Aktien Tmiik. Loose 59 00, Brũrxer Philadelphia and Reading 24 ,, ,, ; 33 w, e . ron gliches Am gericht . Abtheilung 88 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ trag im Grundbuch: 21. Mai is9? verfehenen und am 3. Juni 6 . 9 ; 2 . m n. 3 . 23 . or hen, . 6 33 5 2 7. 36 ö 6 ; . ; 3 * 62 73 . e mr re , Silber, ; ; e. , i. . Nr. 5, an⸗ a. vom 11. März 1892 Band 10 Nr. 7 Seite 101 1897 hierselbst publizierten Testament?. ing. , . is Fr, d iz ., dan be. ü f Frei i * ö eraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 6 a 23 am Wiese neben der Straße und der Würm kesondere der Ernennung der Antragftell / g Reichs. A. 97, S0, Unif. Egvpter 108,20, Italiener 93, 69, 3 o/o port. 7.30 Br. Roggen pr. Herbst 5,12 Gd., 6, 13 Br. Hafer pr. Herbs Wan ren bericht. SBaumm olle Preis in New ⸗· Jork 7h 21368 . ,,, . ; i . der ; g ö, Anlelhe e, 5 o/ amort. Rum. 100,89, 4 o ο russische gor 5,27 Gd., 33 Br. Mais pr. Juni 405 Sd, 406 Br., pr. do. do. in New. Orleant 77s, Petroleum Stand. white in e 3 In Sachen der Herzoglichen Kreiskasse zu Wolfen , ö . in , elne die ah nn,, . Tn f sn fer, , i nnn ,, i den a n n. ö. 165 25, 4 Fo Ruff. 1584 S7 60, Co. Spanier 64. 40. Mittel. Juli. August 406 Gd., 407 Br. KFohlrars vr. August⸗Sextemtzer 810 do, do gn Pbiladelpbiã s 956, do, Refingd (in . 6 büttel, Klägerin, widen den Kommüisstonér Heinrich Düffeldorf, den 21. Juni 1897, 1 4 64 4 Wiese im Kirchhöhrle neben der Straße mit auf . J ö. e e meerb. 102 00, Darmftädter 156, 00. Diskont Kommandit 20370, 11.20 Gd, 11325 Br. ö do. Pire line Certisicat, vr. Juli S8, 23 . fe i gor, Hagentug dafelbst, Beklagten, wegen e e : 9. zee les tech. tn e eg. . ö. , . ö i. Mitteld. Kredit 11330, Desterr. Kreditalt, 313. Dest. Ung. Bank Lon don, 24. Juni. (B. T. B) (Schluß, Kur e) Gnel. 2toso do. Robe & Brotbers Ks, Mais rer *. ö . . ö. nachdem auf linfrag des gtlãgers die Heschlag⸗ liches Amtẽge J , , g, , . kJ , ,,, ,, , , ,,, 0 wer 3,99, Driba nt zT. S9 er Russ. 2. S. Konv. Ti 42910 S 46. do. 56, do. 704, ö . n 152 2 6 . . Ss erer, (Schluß) Defterr. Kreditaktien 313, 33 do Gerrter fort, e, untf. 0. lor, I sg Trib.- Ani. 1683s. Gctreidefracht sach Liverpool 2t, Kaffee fair Rio Rr. 7 7I, do. Rio ubehör zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Ruf den tea z nner el inter und der Käuferin selbst, Ucber den Erwerb des Mittwoch, den 20. Oktober 18897, , e , ,. m , . J ,, , , n, n n ,,, e, h, ,,, . p 1G 20. Schw , m. , , we, , , . 2 ö 6 3 * ̃ : ö . f ; ; ngen arkassen· Eintrag im Grundbuch nicht vor. termin, im Juftizgebäude, Dammthorstraße 10 n Pertugitien A456. Mäai. Hüicimeerb. ö; s, cm, Pe Bes gen, est, g, dn, ene, ,,, ,, m, m, ,, Wheat clears s 26 Jucer 3, Zinn 14 9, Kupfer 1110 d einige tragung dieseg. Beschlusses im Grundbuche am Fuchs der hiesigen Kreis Sparkaff? Rr. TZz4 über Ii. Der kath. Heiligenfonds in Mäühlhausen an d rterte lin Fr. ĩ Nöordoftbähn Is. do, Ital. Märidionaur —, 66. Mexikaner fund. Arg. A. 38, 5a Arg Golkank. 31. 4. e äuß. do. 60, 390 Shireg ge, 24. Juni. W. T. B) Weizen fest un ; 12. Juni 1897 erfolgt ist, Termin zur Zwangs z j 2. * en an der Parterre links, Zimmer Nr. 7, anzumelden 97, 10, Italiener 83, 70. Reiche. Anl. 354, Brasil. 8 r Ari. Ss. Platt ielont f, Silber 2514, Zeit nach Eröffnung steigend; dann trat auf Verkãufe eine k . verstelgerung auf den a. Oktober 87, n . ; 3 w , gegen bi , ; 5 i , uswãrtige than l unter , a. M., 24. Juni. (Getreidemarktbericht or Chinesen 100k, Anatolier 8s 309. 22 selnotierungen; Deutsche ein, nach welcher eine weitere Auswãrts bewel ung folgte. . Norgens 10 Uhr, bor Her oglichem Amtsgericht , * 8. n, m ge Err tie, gibs se, ger 1g grlebb of ken t 23 (6 e . w n . ustellungsbevoll⸗ von Fofepb Strauß) Weizen Igesund und trocken) ab unserer Um- Plätze 2034, Rien 1209, Hrris *, 26, St. Petersburg 25M is. Mais durchweg fest auf Deckungen der Bai siers. fe gz Wolfenbũttel angeseßt, in welchem die Hypothek 1H hr, feine Rechie anzumelden und das Spar— darausstehen der Kirche (Langhaus, Chor und r ifm ga e, n * F . usschluffes. 8 a , , 66 a , —— * 2 glänkiger die Ppypbothetenbricse ju überreichen haben. kaffendüch vorzulegen, wibrigenfalls die Kraftlos. Ber Gigenthumzerwerh ist in dem Grundbuch nächi 0 Amtz alt Dam Dualsitãt ca 23 J über Noriz, kurhess. und nord. (Ar swächs und Sterl. Netennmlanf 27 T4 , . 26 900 Pr. Ster, Baar Schmall Pr. Juni 3 85, do. pr. Juli 3,96. Sp Wolsenbilttel, den 17. Juni 1897. erllärung des Buchz erfolgen wird. Je, A6 ö ug f . urg. Heruch 134 18 . erm snter, Kansaz and ruffischer iss It, ret, d, öh , , , ,, en, arten, Pork pt. Juni 7660. derzogliches Amtsgericht. Rummelsbnrg, den 15. Juni 1897. D 12 55 am Hausplatz und Hofraithe mit ,, 96 Roggen, hiesiger 12 * 4, do, ru ffischer IJ 6, Braugerste, X 708 0 Zar. C77 00 t.. Sterl, Gathaber *. Privaten 38 796 000 Kaulitz. Könsgliches Ämlggericht. dardufftehender e an der Straß 86 9 . S* ff ar, FM r., Oberamtzrichter. biesige und Pfalier, je nach Qual. I5— 1 A, Hafer (inländischer aun ! Abn. 140 Cσο0 r. Ster, de. Ee Staatz 11 31409090 Znn. 68 00 w k been nnen er n wre, nen mm, Am ü . eröffen ; e, Gerichtsschrelber. beregnetz 121 -= 116 4A, do. Ibercgnet und Geruchs 124 Æ, do. ruffischer] Pfd. Sterl, gietenreserer 23 337 9090 Zan. 115 000 Pfd. Sterl., G . rl Augu ert, —r