1897 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö /

ö

R Q Q m m m n mmm . e , , , . *

[21237 Bekannt a Die geyrũften Rechts praktikanten Georg Spranger. r er, er, elm und Georg Wel rel dabier wurden infolge ibrer Zulaffung jur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land 6 ö L beute in die diesgerichtliche echtsanwaltsliste eingetragen. München, den 21. Juni 1897. Der Prãsident des Kgl. ä, München 1: (L. S.) Martin.

[21518 (

In die Rechtsanwaltslifle des K. Bayr. Land gerichts Rürnberg wurde beute eingetragen; Rechts. anwalt Dr. Karl Gramming. Verfelke bat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 15. Juni 1897. .

Der K. Landgerichts⸗Prãsident: Enderlein.

21515 In die Rechtsanwaltsliste des K. Baver. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde beute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Ludwig Maienthau. Derselbe hat seinen Wohbnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 15. Juni 1897. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Enderlein.

21516 - .

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayr. Land gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts. anwalt Mar Schweizer. Derselbe bat seinen Wohn- sitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 2. Juni 1897.

Der K. Landgerichts. Präsident: Enderlein. [21479 Bekanntmachung.

Der Rechte awalt Michael Mehringer zu Bavreuth ist geftorben, und wurde daher die Eintragung des⸗ felben in der Lifte der bei dem Königl. Landgerichte Bayreuth zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht.

Bayreuth, den 23. Juni 1897.

Königliches Landgericht. . In Stellvertretung des K. Landgerichts. Präsidenten:

(L. S.) Baverlein, K. Landgerichts · Direktor.

21478 2 b Der Rechtsanwalt Dr. FKurt Jobannes Zander ist auf seiren Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin JI zugelasfenen Rechts. anwalte beute gelöscht worden. Berlin, den 21. Juni 1897. Königliches Landgericht I. Der Präsident: An gern.

9) Bank ⸗Ausweise. Feine.

, e , , . . ü d e, e e , e, del.

10) Verschiedene Bekaunt⸗ machungen.

21526 Bekanntmachung. .

Das Physikat des Kreises Hünfeld ist infolge Versetzung des feitherigen Inhabers erledigt und soll alsbald wieder besetzt werden.

Dualififierte Medizinal. Personen, welche die Pby⸗ sikatsprüfung bestanden baben und sich um diese Stelle bewerben wollen, baben ibre Gesuche nebfst Zeugnissen und kurzem Lebenslauf mir innerhalb Wochen einzureichen.

Cassel, den 20. Juni 1897.

Der Regierungs⸗Bräfsident: de Haussonville.

iss! Bekanntmachung.

Infolge Ablebens unseres Ober ⸗Burgermeisters ift die hiefige Sürgermeifterftelle vakant geworden welche für eine 12 jahrige Wahlveriode baldigft wieder besetzt werden soll.

Mit dieser Stelle ist ein jährliches venstons- fähiges Anfangsgehalt von 6090 ver⸗ bunden.

Der Bürgermeister ist verpflichtet, der An⸗ baltischen Wrttwenkasse beizutreten, ist aber von der Entrichtung der Beiträge sowohl, als auch des ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Eintrittsgeldes befreit, da diefe Beträge seitens der Stadt geleistet werden. Nur für den Fall, daß derselbe seine biesige Stellung

vor Ablauf von 5 Jahren freiwillig wieder aufgeben [(214583 fellte, ist derfelbe veryflichtet, das von der Stadtlas Von den Firmen Mendelssohn Æ Co., Ro⸗ fir ibn bezablte Gintritts geld derselben zurück Bert Warschauer * Co.. S. Bleichrõder, der zuerstatten. Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Bewerber, welche die Prüfung als Gerichts ⸗- Berliner Handels⸗Gesellschaft hierselbst ist der oder Regierungs. Affeffor beflauden und sich Antrag gestellt worden⸗ . bereits im Verwaltungsdienste bewährt haben. die steuerfreie vierprozentige Prisritãts. werden gebeten, ibre Meldungen mit Lebenslauf Anleihe von 1897 der Moskau ⸗Windau⸗ und Zeugniffen bis zum 15. August er. der Rybinst Eisenbahn - Gesellschaft (ehe- unterzeichneten Stadtrerordneten · Versammlung ein⸗ maligen Rybinsk Eisenbahn⸗Gesells zureichen. nom. Rabel Gold 6 820 060 Mark D. R. W. Bernburg, den 21. Juni 1897. 2 190 000, und jwar zunãchst die Juterims. . eine, Die giantner m, , kersammlung. (ch. g edel an ver biesiger Sörse 8. ʒuzulaffen. 21434 Berlin, den 23. Juni 1897.

Fön den Firmen Mendelssohn * Co. S. Bulassungsstelle an der Görse zu Gerlin.

Bleichröder, Robert Warschauer Æ Co., Kaempf. der Direction der Disconto · Gesellschaft und der Berliner Handels · Gesellschaft hierselbft ist der Antrag geftellt worden: 4 atent die steuerfreie viervrozentige Prioritäts- * Anleihe von 1897 der Moskau -Jaros. Gin angesebener, gut eingefäbrter Kaufmann einer lam ⸗Archangel Eisenbahn⸗Gelellschait Grotindustrieftadt des Rbeinlandes sucht die FZiliale vom. Rabel Gold 10 185 399 * D. R- B. eines ersten Berliner Patenthureaus zu über- n O00, urd jwar zunächst die Interims. nehmen. Offerten unter Nr 19610 an die E. d. B. eine, 6 , an der hiefigen Börse zu⸗ 21290 affen. , ,,, 5 2 23 uni 1897 Pension Strandhaus, Dstseebad Bann. *. St. werlin. den 3. Juni 1597 Iv. Dertusrder. rz ng. is. Juli. Herel. Sage 35 nm Bulassungsstelle an der Gärse zu Berlin. . Sstfee dicht am Wald. Zimmer m. vorr. Pens. v. Kaemvf. 3. 50 0 an. Keine Kurtare, Bäder s. bill. Prop. gratis.

(iss o]

20742 Soeben erschien

Preuß isches Landesprivatrecht.

ammlung der neben dem Bürgerlichen Gesetzbuche in Kraft bleibenden Quellen des preußischen Privatrechts. Herausgegeben von Adolf Weißler, Rechtsanwalt in Halle. L. Lieferung Preis 2 ss

Verlag von C. E. M. Pfeffer in Leipzig.

(21487

Rjäsan-⸗uralsk Eisenbahn-⸗Gesellschaft Rubel Gold 23 762 200 6 m, = Mark D. R. W. 2

Rjẽfan- urals? Eisenbabn⸗OGesellschaft eine

EROS EE CL.

Steuerfreie vierprozentige Prioritats⸗Anleihe von 1897

der

im Nominalbetrage von

7.

77 500 000 Holl. Gulden 45 622 500 Lstg. 3 769 150

mit absolnter Garantie der Kaiserlich Russischen Regierung. Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen der Aktignäre vom 1.15. Juli 1385 und 31. Dejember / X. Januar 1897 und mit Genehmigung der Kaiserlich Russischen Regierung emittiert die

o gige Prioritäts⸗Anleihe im Nominalbetrage von Rbl. Gold 23 762 200 (nach dem Münigesetze vom 17.29. Dezember 1885 Mh. D. R. W. 77 000 000 toll. Gulden 45 622 500 ig. 3 769 150. Die Anleihe ist beftimmt zur Verstärkung der Betriebsmittel der Gesellichast, ferner zum Bau

der neuen Line Ranenburg = Paweletz Dstapowo in einer Länge von ungefähr 109 Werst, sowie für die erften Bauarbeiten auf der Linie von Dankoff nach Smolenst in einer Länge von ungefähr 503 Werst und

für andere Bauten. Die Anleibe ist in Abschnitte von Mark 2000 Gold⸗Rub. 617.2 „1000 ; 305.3 300 x 1543 eingetbeilt, und zwar in: 20 000 Abschnitte Nr. 1

Holl. Guld. 1185. 2stg. 97. 18.

. odd e ö ; 2553 8

bis 20 000 zu 2000 Mack,

25 000 Abschnitte Nr. 20 Col bis 43 00 zu 1000 Mark, und 24 000 Abschnitte Nr. 45 001 bis 69 000 zu 500 Mark.

Die Obligationen, die mit 20 balbjäbrlichen Kupons und einem Talon versshen sind. lauten auf den Inbaber; sie tragen im Faksimile die Unterschriften von 3 Direktoren der Gesellschaft und außer dem, ebenfalls in Faksimile, die Unterschrift eines Delegirten der Kaiserlich Russischen Regierung.

Das Anlagekavital der Bahn setzt sich jusammen aus dem Aktienkapital der Gesellschaft von ursprunglich Lftg. 785 500 (wovon Lstg. 49 700 getilgt) und folgenden Prioritãta. Anleihen:

Mark 48 645 000 40,0 Obligationen von 1886 (Rjãsan⸗Kozlow) 1889 do. Kredit · Rubel 4154500 1892 (Rjäsan Uralsk) (

Kredit Rubel 4245 000 500 ö z bo 000 000 435 o/ . !. 28 000 000 4. z Gold Rubel 18 750 000 40,0 e

sämmtlich von der Russischen Regierung garantiert.

davon gegenwãrtig noch im Umlauf: Mark 46 394 500

o8 780 300 do. 2 5602 Co do. Gold · Rubel 18 586 000

; Zu diesen Prioritätz. Anleiben tritt die jeßzt emittierte neue Anleibe von Nominal Mark 77 00000 Rubel Sold 23 762 200 Holl. Gulden 45 632 500 Lstg. 3 769 150.

Die neuen Obligationen erbalten durch die Einnahmen und durch daz ganze Vermögen der Gesellschaft dieselbe Sicherbeit wie die vorftehend aufgeführten älteren Prioritäts Anleihen.

Außerdem genießen sie vom Tage ibrer Emission an die absolute Garantie

Kaiserlich Rufsischen Regierung für Verzinsung

D

f 6.

und Tilgung. Diese Garantie

den Obligationen durch einen Stempel der FKaijserlich Russischen Regierung

Die Obligationen der neuen Priorität s Anleibe werden mit 404 fürs Jahr in balbjährlichen Terminen, am J. Mai und 1. November neuen Stils, verzinst und im Beg der Verlogsung bingen 4983 Jahren dom Jahre 18988 an gerechnet zum Nennwerthe getilgt. Der erste Zinskupon ift am 1. No⸗

vember 1897 n. St. fällig.

Verloosungen finden balbjäbrlich im Februar und Auguft jeden Jahres statt, und war di uar 1898. Die verloosten Obligationen werden an dem nächsten der Ziebung folgenden Zins Zu jeder halbjäbrlichen Tilgung sind 0, 327700 des Nominalbetrages der Anleihe unter

ersparten Zinsen auf die getilgten Oblig

ationen zu verwenden.

Die Nummern der jedesmal verloosten, sowie der aus vorhergegangenen Verloosungen fälligen, noch nicht zur Einlösung vorgejeigten Obligationen werden alsbald außer durch russische Blätter durch ie zwei in Berlin erscheinende Jeitungen und je eine in Frankfurt a M. und Amsterdam erscheinende Zeitung derõffentlicht. In den drei dentschen Zeitungen werden auch etwaige auf die Umlaufsfäbigkeit der einzelnen

Stücke bejugliche Verfügungen, gemacht werden.

Die rüchablbaren Obligationen müssen zablungs termine fälligen Kuvors eingeliefert werden. Ravitale abgejogen.

Die DObligatienen der Anleihe verjähren Kurons 10 Jahre nach ibrem Fälligkeitstage.

sowest diese amtlich zur Kenntni5ß der Gesellschaft gelangen, bekannt

der Einlösung mit sämmtlichen nach dem Rück

bei Der Betrag etwa fehlender Kupoas wird don dem

30 Jahre nach ibtem Rückzablungstermine, und die

Eine verstärkte Berloosung oder eine Gesammtkündigung oder Konvertirung der Anleihe ist bis zum I. Januar 1968 n. St. ausgeschloffen.

Die Zahlung der Zins kupons sowie der verloosten oder gekündigten Obligationen geschieht in den Beträgen, die dem in den Obligationen feftgesetzten Wertbverbältniß entvrechen, nach Vabl des Inhabers: in St. Petersburg in Rubel Gold nach dem Münjgesetze vom 1.28. Dejember 1885 oder in Kredit⸗ Rubeln zum Tageskurse, in Berlin und Frankfurt a. M. in Mark Deutscher Reichswäbrung, in Amsterdam in Holl. Gulden, in London in Pfund Sterling, und jwar:

in St. Petersburg bei der Kaffe der Gesellschaft, Berlin dem Bankbause Mendelssohn C Co.,

. . Robert Warschauer Co., . n S. Bleichrõder. der Direction der Dis conto. Gesellschaft, Serliner Handels Gesellschaft. Frankfurt a M. bei dem Barkbause M. A. von Rothschild * Söhne,

AUmsterdam ö ö Lippmann, Rosenthal R Cs.

London der Russischen Bank für auswärtigen Handel.

Bei denselben Stellen erfolgt die Ausbändigung neuer Kuponsbogen kestenfrei. .

Die Zablung der Zinskupons und die Einlssung der Obligationen wird fũr immer frei von jeder russischen Steuer erfolgen. . 2

Die CFisenbabn⸗Gesellichaft wurde am 12 24 März 1865 als Rjäsan. Kozlom Bahn konjessioniert und nahm im Jabre 1552 den Namen Rjäsan. Uralsk Gisenbabn an. Die Gesekllschaft hat folgende Strecken in Betrieb: 1 Rjäfan = Kozlow 19803 Werst, Tambow Kamyschin 4417 Werst, Bogojawlensk =- Jeletz 1595 Werst, Bogosawlenst Sosnowta 783 Werst, Pensa —Rtischtschewo 1473 Werft. Rtischtschewo— Tawolshanfa 6s Werst, Atkarst—Wolsk VI** Werst, Atkarsk - Balanda 7432 Werst, PVokrowstk Uralsk 3553. Werst, Urbach Alexandrow. Gai 1723 Werst. Jerschom Nicolajemsk 873 Werft und diverse Zweig bahnen 15633 Werft; Y die Staatsbahn Kojlow— Sarotow 42373 Werst, deren Betrieb die Gesellschaft am 11. Fanuar 1855 vom Staate pachtweise für die ganze Zeitdauer ibrer FKonzession übernommen hat; ferner bat die Geseslschaft bereits im Bau oder demnächst in Angriff u nehmen die Strecken: Ranenburg Paweletz Osftapowo ungefähr 106 Werst und Dankoff Smolensk ungefähr 503 Werst.

Sie Gefellschaft vertbeilte auf ibre über 100 gstg. lautenden Aktien außer den in Gold zabl⸗ baren Zinsen von 5 oso p. a in den Jabren von 1891 bis 1835 folgende Suverdividenden (nach Abzug der Steuer von 359, seit 1384 von oo, also netto): Kredit Rubel 6526, 80, 103, 108, 107 per Aktie.

St. Petersburg, den 30. Mai 13897.

Direktion der Rjäsan⸗Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Subskriptions⸗ Bedingungen. . . .

Auf Grund des vorstebenden Prospekts ist die vorbezeichnete 400 ige steuerfreie Prioritäts. An- leibe der Rjäsan⸗Uralst Eisenbahn. Gesellschaft jum Handel und zur Notierung an der Berliner Börfe jugelaffen worden und wird von unz bierdurch zur Subskription aufgelegt.

Die Substaption undet statt ?

Mittwoch, den 3090. Juni d. J. in Berlin bei dem Barkbarse Mendelssohn C Co., . Robert Warschauer C Co., ö . S. Bleichröder, der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. . dem Bankbause M. A. von Rothschild Söhne 66 in Amsterdam bei dem Bankhause Lippmann, Rosenthal Æ Co. zu den Bedingungen, welche dieses Haus veröffentlichen wird), während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsftunden ju nachfolgenden Bedingungen: 1) Der Substkrirpfions preis beträgt L007 0 vom Nominalbetrag in Mark zujüglich 49j0 Stück zinsen vom 1. Mai 1897 bis zum Tage der Abnahme. ;

Die Subfkription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gebörigen Anmeldungsformulares,

welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Jeder Subfkrixtions stelle ist die

Befugnis vorbehalten, die Subskrivtion auch schon vor Ablauf der festgesetzten Frist zu schließen

und nach ibtem Ermessen den Betrag jeder einjelnen Zutheilung zu bestimmen. Die Zutheilung

erfolgt sobald wie möglich nach Schluß der Subskrivtion.

Bei der Sublskription ist eine Kaution von 50M des gezeichneten Nominalbetrages in Baar oder

in folchen Gffekten zu hinterlegen, die die Subfkriptionsstelle als zulässig erachten wird.

Die Abnahme der zugetheilten Obligationen kann vom 8. Juli d. J. an gegen Zahlung des

Preises gescheben; sie muß spätestens am 10. August d. J. erfolgen.

Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur soweit berũcksichtigt werden, als

ö dem Ermessen der Subskriptionsstellen mit den Interessen der andern Zeichner ver⸗ trãglich ist. Bis zur Fertiaftellung der definitiven Stücke werden in Deutschland mit dem deutschen Reichs⸗ stempel versehene Interimsscheine ausgegeben, die von den unterzeichneten Berliner Häusern aus⸗ gestellt sind, und über deren kostenfreien Umtausch in Original ⸗Obligationen sei ner Zeit da? Rtäbere dekannt gemacht werden wird. Diese Interimsscheine werden mit dem am 1. No vember 1897 fälligen Kupon versehen sein. welcher bei den deutschen Zahlstellen zur Einlösung gelangt, sodaß der erste Kupon der Driginalstücke am 1. Mai 1898 fällig sein wird. ;

An den deutschen Plätzen können nur die von den Berliner Hãusern ausgestellten Interimsscheine in Driginal⸗Obligationen umgetauscht werden.

S. Bleichröder.

Berlin und Frankfurt a. M., in Juni 1897. Mendelssohn Co. Robert Warschauer & Co.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft. M. A. von Rothschild & Söhne.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 25. Juni

M 147.

Gentral⸗Handels⸗ Register

—— *

2 de

. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

*

1d, E

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fi * 7 5 F * 6 83 ö Deutschen Reich⸗⸗ und Königlich Preußischen Staats

fit ür

tern, über Pa

da

2 * 1 Das Central ⸗Hand 8 24 Aawyeaßt 3 1 3 * 2 2 Bezugspreis betrãgt IJ 4 50 J für das V 2 . 8 . 8 * 9 2 . tionspreis für den Raum einer Druckzeile

2 * I

Deutsche Reich.

2 55 7 en ch 3⸗Register für das De

1897.

tente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

33 ** 34

; nt i 9

ierteljahr. Einzelne? 30 3.

? Rt. 4 9 an 2 Vell der Negel t r ö 89

n e n n, . e, mn (Ummern Toten

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 1474. und 147 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesez vom 12Z. Mai 18941.)

Verzeichniß Nr. 49.

Nr. 24 ssI. T. 963. Klaffe 13.

Tannerin

Eingetragen für F. Tanner Cie., Kurzdorf⸗ Frauenfeld (Schweiz); Vertr: F. C. Glaser u. T. Glaser, Berlin SW. Lindenstr. 80. zusolge An⸗ meldung vom 15. 5. 977 am 8. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ersazz für Schuhwichse, Lederfett und Lederarppretur. Nr. 224A SS2Z2. M. 2125. Klafse 4.

MOONELEIGHT

Gingetragen ür The Modocnlisht Patent Lamp Co., Limited, Ziverpvool; Vertr.: F. C. Glaser n. L. Glaser, Berlin SsW., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 837 am 8. 6. Geschãftsbetrieb: Lampen und Metallwaarenfabrit. Waarenver i eichniß: Lampen. Rr. 24 883. D. 1366.

Eingetragen fũr C. Diederichs C Co., Dũsseldorf, zufolge Anmeldung vom 7. 4.

38723. 7. 87 am 8. 6. Geschãfts betrieb:

La und Firniß⸗

Fabrik. Waarend

zr. 24 SSR. B. 3658.

Fingetragen für

chael Baumgart, nnheim, zufolge 2 297

22 afts betrieb:

7

Ferstellung und Ver⸗

trieb von Des⸗ infektionsmitteln zur Vertreibung von Un⸗

eziefer aller Art.

Waarenverzeichniß: Des,infektionsmittel zur Vertreibung von

Ratten, Mäusen,

Wanzen, Käfern, Ameisen und sonstigem Ungeziefer aller Art.

Der Anmeldung ist eine Besckreibꝑun Nr. 24 885. R. 1820.

6 Reimann, F

8 Mohren⸗ at

Klaffe 3.

1 —m 1

[ j .

Ar. 24 886. R. 1841.

Eingetragen für Max Reimann, Berlin, Mohren⸗ straße 6, zufolge An⸗ meldung vom 17. 4. 97 am 9. 6. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb

von Schwaben⸗ pulver. Waaren⸗ verzeichniß Ameri kanisches Schwaben⸗ pulver.

FHiiur. uz

S5*

an inan Sehn

*

Geschãfts betrieb: nannter

Extraits d Od

de Colocne, Fopfwaschwasser und Parfümerien.

Waarenrerjeichniß Seifen

Herstellung und Vertrieb nachbe⸗J Vertries von

Puder, koemetiiche Mittel, Eau zT. TSS. . So-

Kakaopulver. Waarenrerzeichniß:

Kafaor al ver.

Flasffe 26d

Rr. TL S887. M 2333 gaffe 25

Eingetragen für Ernst Mühlma zufolge Anmeldung vom h 9. 6. 97. Geschäftsbetrieb: harmonikas.

2

2

2 J R * für Clemens Blam beck, . zufolge Anmeldung vom 29. Geschãfts be : Zigarren und , ,. 3. ' o wee. 2 Fabrik. zaarenvde iß: Zigarren⸗ d

2 Taback.

Eingetragen fär die Handelsgesellschaft i J. van Houten C Zoon, Wees i. Holla Vertr.. Juftiz Rath Dr. Horwitz, Berlin, merftr. 134 c., zufolge Anmeldung vom 31.

n 9. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verferti

. don

FR

2

(

Ne —2—

e

fabrikatios. W werzeichniß: Rauchtaback , Zi⸗ garren und Zi .

Nr. 21 S898. S. 1833.

glaffe 6 d.

O 7

2

8 —— —— ö 5

zanvisnmo' ] men in Ulnuntten

Hohng, varm aller

Malk a ik be nodvoen

on er smrdllngz

8RI6

an dig. il. old

F l

Eingetrager die Handelsgesellschaft i

6686. J. 1 L . 2

52 .

V.

D en . . m Hours, ; 2

.

men

vor volgen

liehruiksnnn vssung Doc eernat

om hot vormen van oen

papso te voor!

77 *

mei kokEnp

tragen für die Handelsgesellschaf J. van Houten E Zoon, Wees

.

Rr. 224 890. N. 727.

6 riSrTCMM HC / M/

7c 91M ULLI

3chluss

, Eingetragen für J. S. Nobis . Thiffen, Aachen, zufolge Anmeldung dom 22. 3. 97 am 9. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb ven Nadeln aller Art. Waaren verzeichniß: Nadelfabrikate aller Art, baurtsächlich Sicherheitẽ⸗ nadeln.

Nr. 24 891. M. 2308. Klasse 4.

Martini - Glühlicht

Eingetragen für Martini, Pledath X Co., G. m. b. G., Berlin, Leipzigerstr. 31, 32, zufolge Anmeldung von 11. 5. 97 am 9. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Glühkörpern sowie and Beleuchtungsgegenstãnde. Waaren⸗ verzeichniß: Glühbkörver und Brenner sowie Zylinder.

S. 1830. Klaffe 264.

* d

. 2 R 83 5

= C 1 6 0OLTNENM LVO .

* oed

ed aacddan ofvanphò ace. krot, men utan omror-

wrstt atrn ning, on oak af dquuna

oeh nllller koRkand vatten haatigt pR. Der-

ester amror man, 4rycken ür fürdig

ed frukathopp alli

man orat amkring

kKnhurn leko nhd vnndigi, kan mol, varm ollor

4

cacao. Nu hartingor man kall, ing estor hohn.

alutligem ullalttas

gn us AMIS Riu

2

.

Eingetragen für die Handelsgesellscha C. J. van Houten C Zoon, Weer pi. Vertr.: Justiz Rath Dr. Horwitz, Berlin, damerstr. 134 c., zufolge Anmeldung vom 31. am 9. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Kakaopulver. Waarenverzeichniß: Kakaopulver.

Rr. T sss S. SZS.

739. * * 2 8 2594

? ; 8 * 81 er en,.

D

*

28 O)

8

Rlaffe 26 d.

Iolland Jin onen a7oon

—— ——

Eingetragen für die Handelsgesellschaft i F.: C. J. van Houten X Zoon, Weer i Holland; Vertr.. JInftij⸗Kath Dr. Horwitz, Berli, Pots⸗

EGingetragen für C. S5. Oehmig - Weidlich, Zeitz, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 7 am 9. 6. 97.

1 ni.. M 1 2 z zustiz Rath Dr. Horwißz, Berlia, Potsdamer . f Y f 1. a2 2117 2 ; . 21 1 2 e, zufolge Anmeldung vam 31. 1. 95 am Geschãf̃tẽ betrieb . Nerfert:; gung und N. S* IT deILkitb. 1 1119418 un= er⸗

Waaren ver ichniỹ: Kakas

1

ObBicAaGoisss E

2 ö *

Eingetragen für J. S. Nobis Æ Thissen, Aachen, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 97 am 9. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller Art, bauptsächlich Sicherheits nadeln. Rr. TT sõ7- S. S835. Tiaffe a-

Eollalb. n or 3 oon. .

——— . 28 * w 7 ö. w n. 52 Möbre,, ü .

. CLV Hob rEY 6

——

f nnn

21

Eingetragen für die Handelsgesellschaft i F.: C. J. van Houten Z9on, Weesp ;. olle d; Vertr.. Justs⸗Rath Dr. Horwitz, Berlin, Pots— damerstr. 134c., zufolge Anmeldung vom 31. 1. 96 am 9. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Kakaopulver. Waarenverzeichniß: Kakaopulver.

Nr. 2A S99. C. 1673.

Klaffe 38.

damerstr. 134 c., zufolge Anmeldung vom 31. 1. 96 am 9. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigang und

R. Ala ffe 8 e.

Rr. 21 907. 8. 2752.

—————

Eingetragen für die Cigarettenfabrik „Rumi“, J. von Paledzki, Inhaber Ludwig Teßmer, Danzig, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 26 am 9. 5. 97. Geschaͤfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten und Zigarettenvapier. dr. 24 901. H. 3056. Klaffe 29.

Eingetragen für Vaam- 19g Vennootschap

Haagsche PElateel- Dakkery K ozen

Gr aenbBange

zee ee ;

nore und Ste étwaare und Steingut

66

ö. . 11,

Klasse 2.

ö Eingetragen für Carl Göer, Sal n Anmeldung vom 27. 2. 97/25. 5. 92 am Geschãftsbetrieb: Apotheke und ̃ zeutischer Prãparate. Waarer berzeichni zeutische Präparate. .

Rr. 24 903. S. 1829.

Klaffe 26 4.

n n or a oon ils?

= ö 6 —— —— ——

Eingetragen für die Handelsgesellschaft i / 5. : C. J. van Houten Æ Zoon, Weesp, Holland; Vertr.: Justij⸗Rath Dr. Horwitz, Berlin, Pots⸗

damerstr. 1340, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 96 am 9. 6. 97. Vertrieb Kakaopulver.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und von Kakaopulver. Waarenverzeichniß:

gniaffe a.

REVO UHER.

Eingetragen für Kronenberger Klett, Pforz⸗

Eingetragen für Ferd. Calmus Co., Berlin,

Linienstr. 155, zufolge Anmeldung vem 22. 4. 971 6. 97.

heim, Baden, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 9.

Geschaͤftẽbetrieb: Fabrikation von Hals⸗

id Z garren⸗