1897 / 150 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

—⸗ mnñ̃ . j infb. B25. 50 in. Nss. Be. 1 5 16 300 i21.90 n Dũffesd Transy. Oo o v. 100. I75õ0obi ö ö 9 u , 2

. . * 600 2. ..

e dee 600 n. Bau St r 139 g0obig

185 ; mobil. 28. 256 1850 . do Im ;

1000 121,25 do. M. St. Pr. . ; os, obi &

600 Rh. Wstf. Kalkw. ; 132, 00 b G

246. burg Mũhlen

73, 75 bz G ng um. Rb. Westf. Ind. ; 160, 50 b G

310 006 kl. f ckort Brũckb. k. . 188. 90636 199, 50G

11525556 do. St. Pr. 183, 50 b B

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

1 1 Soo Me- *. 33 b; aun B. 6 1. 3 60 b. G ĩ obi und

8 1 IIIII2RI*S5

m n D . . . n m m

* 1 * 2

do. St. Pr. . do Lichter Teer. Ii vo. Luctenw. Wll 10 do. Masch. Bau 12 do. Neuend. Ey. 9 do. Packetfabrt 26ᷣ de e m. 6 do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V- A. 8 do. Wilm Ter Berthold Messing Berzelius Brgw. 8 Ge elek. Lach 1 12 5

2

*

I

= e

*

x S

237

15111111

3

G

SC 86 do .

w = Sr n =

142,006 do. do. St. Pr. 720 00bzG Sary. Brgb. Ses. 81. 144.256 do. i. fr. Vert. 130 124256 rtm. Maschfkr. 8

359 00 bz 2 Gußst. 8 48593 r. W St P. tv. 2 243 566 G do. St. A. A. Hv. 2364 00bßG de. do. B. w. S6, 00 bz G Hein Lehm. Wllb!

172 00636 do. abg / 6 2. 90a 25373 bz 113,75 bz G 130, 006

143 50 63G

w *

5 5 s dd de' e ö

*

Birkenwerder .. Bis marckhũtte BGliesenb. BSergw. Goch. Bgw. V;. 9 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Sonif. Ver. Bw. Graunschw Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. Gredower Zucker

eest u Ko Well

3 - -= 21112129

.

ö

198 r,, A 2

85

5

.

*

8 * S ö

3

X 7 * ! Insertionaprris für den Raum einer NUruckzeile 30 3. i ö

23

35

n Ser Gt = O D d D

* *

had Vr. lob do. Masch Kayp. 6 l. lr 68 201 50biG ; 11.256 30,50 bz G do. Thür. Brk. 6 123 90b3 g . * ö. 5150 b; do. do. St⸗ Pr. 6 132 50 bB 97 0063 do. Wbst. Fabr. 18 236 106 ; 96, 00 bz Sagan Spinner. 8 1090906 ;. 6G. x * . Saline 1 6 ; 842536 2 ; x 9 151,006 Sangerh. Mas 223 223 4 L. 10, 313 096 33 668 83 wii 161 4 c Wests ox bo ov. Io Mur . f * ö 136. 80 b er Gru 41. 580 288, 60 bz Westf. Lloꝝ 6Vv. f 2 ö . n , . Schering Ehm. F. 1 11 4 1. a4. 60obiG Rh.: West Rücko. 10 /o. A0λσσά . Per 9 ee. nierteljũhrlich 4 * 50 3. 174 00636 z Aft. 44 1.1 Sãchs. Rũckv.⸗ Ges. Sd co v. M far 8e un ö nehmen Gestelung an; . er, , r ,, S600 io, ob imi 171 11 f Feuerv. G. 20 le . 6 außer den Rost-Austalten auch die Szpedition ö en ü, . nigliche Expedition Joa lglai90 60a 75bj Zink 8 1.1 ü B Thuringia. B. G. 2M os. 1000. S., Wilhelmstra e Nr. 32. s ; . ! eutschen Reichs Anzeigers 1000 168, 106 do. do. St. Pr. 5 1 r Transatlant. Sũt. M ov. 130.G Sinzelne nummern kosten 25 3. dd Ul . niglich Rreubischen Staats Aut iger⸗ . Union, Allg Vers. M op. SC, s, =. 4 . Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.

re Cen cl fe, 7

Gage fel. : aer, ge mnner, fed, Soden, , . kJ, Berlin, Dienstag den 29. Am ; ,, . 31 K Dienstag, den 29. Juni, Abends. 1897.

Bestellungen auf den Deutschen Rei . ĩ . 835 j 8

13 16 ö. r ; . t sch eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger ĩ nftiagen M ; . 31. 160 S1 GoctbG] Berichtigung. (Amtliche Kurle) Am 23: . ö ,, . für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die ö . J k 1 4661 Dec dn. Dart. fg i rh e ori re! 235636. 3 K Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließli 6 , ,, e = ; ' , Vorgestern: L. G. f. Montan. Industrie 133, 7536. n * . er, n, für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 4 50 8. attes einschließlich des Postblattes e. 1 ie, n . . 36 * verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. 6 = ö n, zꝛicht ; 81 SpinnRenn uo 9 2 * 1 29006 ichtamtliche Kurse. 1 ö ö . e e ,. n , . ch *. ne rj Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des demselben Orden affiliterten Verdienstkreuzes Bek n i J 6 0g. nn w 1 35 Becke r, zu Köln den Stern zum zweiter Klasse: e kannt m ö ch ung. . iss e, FStrtt. Fi. Thier 5 15 63 i. e , , , Fer, Bank, , ff s ü i sss = niglichen Kronen-Qrden zweiter Räasse, dem Botenmeister im Reichtamt des Innern Bergner; Der ernspechwerkehr mit chend is Röffnet hc; do . Giettri- Wr. 7 17m Joh ; „dem Geheimen Justir Rath Ssser zu Köln den Rothen gner; worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur

; ; ö 14 Industrie · Aktien. Adler⸗Orden dritter Klasse, der Kommandeur⸗Insignien erster Klasse des Dauer von 3 Minuten beträgt 1 l.

30,25 G do. Vulkan B.. 6 1.1 75, 00b G * ; ; ö eg or G e, To. Gt. 3. 1. 5566 Cdreldende ist even? far 1526 s casp. ar 1808 /o axgeseses)] dem unbesoldeten Beigeordneten, Justiz Rath Jansen, Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's Berlin C., den 28. Juni 18M. m. F

. )

1

mr.

Me G G C -

11 e,,

3 *. 885

142,20 b3 G 239, 00b G Eöd9, 006 109.006 do. alte konv. 46 90 do. do. Et. Pr. 127,79 6 do. Et. Pr. Litt. A 384,75 bz G oesch, Ei. u. Et. 212,756 off mann Stãrke 541,003 ofm. Wagenbau 269 00 bz owaldt · Werke 1063 256 ttenh. Spinn. 276.006 Inowrazl.Steins 145,506 do. abg. 152.006 Int. Baug Et Pr 244. 256 Jeserich, Asphalt 120,50 Kahla ö 118.7563 Kaiser⸗ Allee.. 140. 006 galiwk. Aschersl. 97,756 Kapler Maschin. 144, 00 bz Kattowitz. Brgw. 268 50 bz G Terling u. Thom. 1893, 00 bz Köhlmnn. Stãrke 1666 7 lLoobz KVöln. Bergwerk . Io, 75 as? Ib; Röln-Müsen. B. 1000 131,50 bz do. do. konv. 1660 i75,00bzG König Wilh. kv. 5 300 2587 5066 do. do. St. Pr. 190 1000 25, 00b;G König. Marienh. 0 125, 0. αls5 b; Kgsb. Msch Vorz. = 600 118,75 bz G do. Waljmũhle 6 1 1000 Iii, Mb˖iG Königsborn Bgw. 61 300 Biß, oobzB Königszelt Przl. 65 4 566 sios 4objG Körbisdorf. Zuck. 85 4 ioo. 75 bi G FKurfũrstend. Ges fr. v. St 1000 126,50 bz G ds. Terr.⸗Ges. 120. 006 300 dauchhammer .. 7 4 11. 152,75 bz B 1000 B72, 00bzG do. konv. 10 7 450 RPoö5, Oobz B ö. 600 155. 0063 G Laurahütte. 8 4 17 600 i6s, 60bz do. Chem. Fabr. 67 1000 376, 00bzG do. i. fr. Verk. 169 50 b; Bal 6s, S0a 58a 68, 39 bz U. d. Lind. Bauv. 0 600 1137, 256 deipz. Gummiw. 8 9 4 1.1 6c οοο L εο,:1obz G do. Vorz.- Akt. O0 1000 si37 306 dec poldẽgruke.. 6 1.1 1000 07 30h63 do. B.. = 1000 143 506 deopoldẽ hall. 4 17 00 zi avierf 10 600 120, 30bz G do. do. St. Pr. 5 1. . 1000 111.508 Levk. Joseft. Pay. . S600 i532, 75 bi G LSudw Löwe Ko. 20 24 4 11 300 Lothr. Cisenwm. . O0 do. Et. Pr. Lit. A 300 46 75b3G do. St Pr. 0 do. Vorz. Aft. C. 1500 88 00bz G Louise Tiefbau ko. O bo. . . Vert. bs doe ö b To. de. St. Fr. 9 Dresd. Bau Sei. 8 8 6 1.1 100 6 V6 Ob G kf. Mek. Masch. ZIbr. IJ Dũff. Cham cette. 1 19900 Nr. Westf. Gx. Dũss. Drht.⸗ Ind. 5600 Magd. Allg. Gas Düsfeld. Kammg. 3 10 1000 i105, 00b3 G do. Baubank Dusfeldorf. Wag. 2 1000 225,506 do. Bergwerk 2c Durxer Kohlen 19 10 10609 173.506 Marie, kon Bw. 5 Dynamite Trust 13 10 E 1179,50 bz Narienb. Rotzn. 35 ĩSo, 10a 179, 50 bz . Maschin. Breuer 660 oon 7oöbi B Msch u. Arm. Str 9

do. Spritfabrik 81 Gresl B. F Linke 19 Grũrer Kᷣoblenn. Sutz ke Ko. Met. ht Garlsbh. Vorx .. 9 Carol. Brk. Offl. 8 FCartonnage Ind. 135 Taffel. Federstahl 12

do. Trebertrod. 38 Fharlottb. Waff.

Ghem Fb. Buckau 8

do.

.

1.

14

Ww! .

2

= 2 * de

, —S—— 22

baden,.

8e , es p.

X * 5

—— 8

822

do. do. Ind. Mannh. 8 doe. W. Albert 10 do. Byt ... 81 6 Baug. 2 emn Werkzeug * Concordia Brgb. 7 Concord. Syinn. 18 Fonfsolid. Schalk. 12 do. 1. fr. Verk. gottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwt. Pay. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk Dan. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Deffauer Gas Deutsche Asphalt do. neue l Dtsch⸗Oest. Bgw Dt Fred. u. Baub. do Gasglũhlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donner m. H. kv. Dortm. Un. x00

83 C = =

25 D c

t

1

= E =

160 bm3d Si 2 18 dk Drewen ee Iss 1e 3h 8e Oe, m, dem Stadtverordneten, Kaufmann Stel zmann und dem des Bären: Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor

64 00bi Stolberger Zin or So bid ö Unnener Ghst. B. 3 17 30 Stadtverordneten, Chemiker Kyll, sämmtlich zu Köln, d dem Dir i ichs⸗Voß ; n Verlretmmg: ö

258. Met bB do. St. Pr. 140. 3d b G , 6 60d . Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasfe, 6. . ch zu Köln, den Di e. im Reichs Postamt Wittko; ö

133.38 Sen h r, 260 —, bem Ober- Ziabtsekretaär Rilfe zu Kön den Königlichen der Ritter-Insignien erster Klasse desselben Ordens:

125, 006 * , . 3 17 Y H oo Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. . dem Postrath Za nder zu Magdeburg und Iss oo db dem Rechnungs Rath im Reichsamt des Innern Dittmann;

BraunschwPfrdb 5 t Brotfabrik... 12 185 506 ; . der Ritter-Insignien zweiter Klasse des Königreich Preußen Ed e ge n ,. . 6 . König haben Allergnädigst geruht: Srdens: . ö Seine Majestät der J ü. ran s ht 13 Bilek. Katte Sd Hol em Hof⸗-Marschall Seiner Hoheit des Erbprinzen, von dem preußischen. Stagtsangehörigen, Postsekretär Eich— ssess J , 6 g. 3 , r reer g, li, blatt zu Cöthen in Arh alt. gehörigen, Postsekretär Eich ö e fers uhr en nberg in zahn 35 rankf. Brau. . 154,800 V. errenkirchen zu Dessau d ; ; ö n , , 4 ö 3 i n, , . . , Scheit sau den der . , , i 1 kö, Grafen von Westphalen in 5 Oh b Gummi Schwan. 200, 006 dem Königlich sächsischen Hauptmann Hentschel im S em preußischen Staatsangehörigen, Postverwalter ünster zum Landrath des Landkreises Münster zu ernennen. 233 oo b; 6 . . 123. 7536 3. Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 32, dem General-⸗Bevollmäch⸗ chulze zu Gernrode (Harz); lags Ooh, e 18, 75 bz G tigten der Warschauer Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Beun⸗ ferner: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 120, 756 ö 5 hard Keller zu Moskau, dem Kaufmann MaxcesSpeidel Medizinal⸗Angelegenheiten. . Pcb. V. J. Tendafelbst und dem Kaufmann Richard Walch ebendaselbst des Kommgndeurtreuzes erster Klasse des Königlich Bekannt . . Rordster n- Srbens; g , ,,, . J r ederländischen Sherst Lieutenants Theo⸗ eheimen Ober⸗Postrat ; issi a . J niß gebracht, daß die Kom⸗

ö bor den ,, nge , der h ehen I en Rather G i e. Postrath Kraetke, vortragendem i für die Prüfungen der Nahrungsm ittel⸗ 143, 106 Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie ; a ; ; emiker für die Zeit vom 1. April 1897 bis Ende März ö em Feldwebel Kamp, in. ders Kaiserlichen Schußtrppe e 6 . k 6. das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klasse dem a . . . A. Vorprüfung.

3g ot . . . . ; J in; sowie Prüfungskommission an der Königlichen Technischen Hochschule J es Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: in Aachen;

E 1

281

* 2

e

1d MM

371 ö

57,50 bz StrlsSpilk St⸗ 3. 108, 75 bz Sturm Falʒziegel 238, 75 bz Sĩũdd; Inm Mn 2396 50 bj G Terr. S. Nordost 2 50b3G do. Sũdn est 73, 10bz G Thale Eis.St.⸗ P. 19, 006; G do. Vorz. Akt. . 130, 25G Thüringer Salin. 242.50 bz G do. Nadl. u. Stahl los, sobi Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker 19

2

CX CQ n

2

81 1 3261

dr = D D 0 Q = 3 C 2 * S 0 U &

rx =

= . , e , = . = . . . . . . ö . . = m ,

2

1 O eo & , = 0

233

8 S n=

o

o = D QM OM . O O OM, de

*

335 II- L -.-

5

ö Langen . Tuchf kp. 52 50 Dranienb. Chem. 12 155 255 Rathen. Oxyt. J. 6 135 166 Stobwasser V:. I 9 28756 Sudenbg. Masch. 10 2413 30 bz Tapetenf. Nordh. 2*

J w a3 10d Tarn i t 9 39.506 Ver. ahn 4 110 7 15b5G Weißbier Se 3 i e e, 1g 4 17 ii G ge. . * . bz o. Smyrna⸗Tpyp 17 ö 20, 29 : ;

; 139 50bzG Viktoria Fahrrad 15 ooo D350 109636 Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— dem Direktor der Geheimen Kanzlei des Reichs⸗Postamts, Vorsitzender: Ober⸗Regierungs-Rath von Meusel.

13

1 1

1

D

1 1 1 ö

. 2

. 1 7 ö , g , . . , . . . e, , . = . . , . . . . e w n n.

.

00

. .

SNG

6 * . * [

2

lo? G0 Vitt. Sreick . S. 2 ͤ 1. 51, 5656 gnadigst geruht: Kanzlei⸗Rath Hamann und Examinatoren: die Professoren der Chemie Geheimer 4 388 00 ; ü ̃ i S ir i jche.- Regie . C Tlai j 33 oH; 6 Zonds. uud Attien · VSõrse. 3 . die Erlaubniß zur An⸗ w expedierenden Sekretär im Reichs⸗Postamt . 1 . . 5 . 3 843 iehenen In i thei . ö ; . . . Berlin, 28. Juni. Die heutige Sõrse eröffnete nn . . é anien zu er 3 , 9 . der Physik, Geheime Regierungs⸗Rath 133 006 fester Haltung und, mit zumeist höheren Kursen auf es Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ö ö ö 3 g , en , d ,,, j n , nn, do. 417 80 b nan 2 em Bankdireklor Edler, Erstem Vorst j in Berlin: ne, , ö 2 4 . ,, err n . 41411 . n aber nicht sonderlich viel geschäfiliche Reichs banffiell in Dresden; r, Erstem Vorstandsbeamten der ö ö e er ö ; Re i ch. aiim mr e. , des Königlichen 2 =, *. . n, n n, 8 ĩ schaft i , *, . em Kaiserlichen Konsu en in Casablanca ist au Geheime Ober⸗Regierüngs⸗Rath Spino la. WJ, , be,, n hsm guerre, fee , ,,,, ,, , ,,,, . org, n, n, , d n ti ö söööth' ben e , m, n, = . ugkebnang. Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen dem preußischen Staatsangehörigen, Ober⸗Telegraphen⸗ mit 8 S5 det Gesetzes vom 6, Februar 18375 für seinen Dr. E,, Fischer, und,. Geheimer Regierungs Rath, Dr., , 8 , 6. ,,,. ö 6 * 8 . . . n Schwankungen; der Assistenten Gunkel zu Leipzig; a die . ertheilt worden, bürgerlich gültige n, n m,, , der =. Geheime 135 3656. 2 17 100 sioz 10 SGi, Haschinen d 1 Irfenschluß erschien fest. ö ö eschlicßungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen ö ; r. Engler und der ordentliche Pro e Niru. Genet . 5 1 * 11 199 6 . 5 4 Ber Kapllalsniarkl bewahrte ziemlich fest Haltung des Königlich sächsischen Allgemeinen vorzunehmen und die ere 3 uihe . r, n, ,, n n. ,. J, Ra ef, ech = io n i. 1235366 be, Vor Ritt... 1 für heimische solite Anlagen bei normalen Umsätzen; ö Ehrenzeichens: von solchen zu beurkunden. Prüfungskommission an der Königlichen Technischen Hochschule d 21 dor; Vilbel tte. 1. , , 8e, k y. . dem preußischen Staatsangehörigen, Postschaff ner Beeß zu Berlin: ö k 7 1 4 . 25 17 10 ,,,, 6 2 zu Leipzig; . Vorsitzender: der Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath, Syndikus is org euros Tunft . 8 , . zi. e; tbeil ethas erheben. der goldenen Verdienst-Medaille des Königli Dem beam Kensul der Argentinischen RJPpablit in Barmen Arnghäni ; ; . 3 leu ift. itt Gussthln. 77213 36 inen. it Aoso noti J 2 ö öniglich ernannt nin ̃ Examinatoren: d n Ii ö; e ien, Wagen fr, rede. Hai. c. 3 . n a, , , ga würitembergifchen Friedrichs-Ordens: , Schücha rb' ist᷑ namens des zieichs (d Hungsafnren, Gan? , , , n, ,,,, 136 7568 k 6 . 4 ) 217 . z 1 ti r ö 9 . dem Geldzäãhler bei der Reichsbank in Berlin Blocksdorf; as Exequatur ertheilt worden. . . 5 fn fer germ g re fr Yell end. J K. . J 2 2 * ö . 8 ö 4 . . Jellst. Fb. Wdh. 15 15 4 E475 B e, ,, n, , , ne. der Krone zum Komthurkreuz zweiter Klasse Baalzo ww. ) r * . . 41. 5. 61 e,. 2 , , . des Großherzoglich heffischen Verdienst-Srdens Bei der Reichsbank sind ernannt worden: Prüfungskommission an der Königlichen Universität in Bonn: . do. Jute. Syin 16 1 Ti 12375633 Beezlau Rheder. 8 81 138006 Auch Dstyreußische Südbahn und. Marienbarg⸗= Philipp's des Großmüthigen: der bisherige Bank⸗Guchhalter Berendt in Berlin zum Vorsitzender: der Universitaͤts Kurator, Wirkliche Ge⸗ 9e, 2 149 1. Sa. io hin. Tien? ?; X 4606 Fi So 6 2 niedriger, wãhrend Lübeck 5 26 . Geheimen Ober⸗Postrath Clavel ,, F , . do. Wllk. Brm. 12 12 170 006 5 . Büũchener fe ; . ĩ ö armstadt; e— erige Bank⸗Kalkulator Mettin in Berlin ; ; ntliche Professor der Chemie, geordstern Brgw. 7 06 ob G a i. . n,, Bankaktien ruhig und wenig verãndert, auch in d ? Ober Kalkulator, Berlin zum heime Regierungs-Rath Dr. Curtius, der V Dberschl Cannot 63 137356 . a 11 öl r, ,, den sretzlating. Der n,, . 3 . des Großherzaglich mecklen— die bisherigen Buchhalterei-Assistenten Schwengberg rofessor der Chemie Dr. Partheil, der erdentliche Pro⸗ do. Glen Bed. ists rg Fe, Ble scht 4 11 11 a,,, *,, . . Mon⸗ urg-schwerinschen Greifen⸗-Ordens: * und Winter in Berlin, Haeberlin in Memel, . der Botanik, Geheime Regierungs⸗Rath Pr. Stras⸗ e , n do d g er. r eg Rort br. giord 411. 105 15 dr analtien lebhaft und vielfach benser bezahlt. den Geheimen Ober⸗Posträthen Wagner und Hake, vor⸗ erleker in Stuttgart, Laurisch in Nürnberg, Zuchho l urger und der ordentliche Professor der Physik Dr. Kayser. a, on, d en,, , . nn , tragenden Rathen im Reiche Fostamt; 8, . Colmar i S, Stiepel in Chemnitz Prüfungslommission an der Königlichen Universität 1 . . ge, 3 2 31 Ii i 25 werün, X. Jui. Marktprsise vo er des Ritterkreuzes desselben Ordens: ,,, . Vorsitzender: der u ie ir gorit th, Gehei 1 = 3 * 5,2 pf l 2 * 4 * 7 * . 9 2 5 z 5 8 1 1 é 3 . 15 * 3 Denabr. Kfer 124 38 6 . 393 . . mittelungen . n Polizei , dem Post⸗Baurath Struve zu Schwerin i. Mecklb; Die bisherigen Kalkulatur⸗Assistenten Pithe und Zeigherg Regierungs⸗Rath von Frankenberg⸗Pros 36 6 a, 236 33 * Be, tt, s nr e IM Soo 6 her e . 2 21 63 , , . des Komthurkreuzes des Großherzsglich * 6 und Naderhoff in Mannheim zu Bank— Examinatoren: die ordentlichen Professoren der Chemie, 19092 aucsch Masch. 1390618 2, , mecklenburgischen Haus Srdens der Wendisch en alkulatoren. Geheime Regierungs⸗Räthe Dr. Ladenburg und Dr. Poleck 135 756 eniger Maschin. 123 256516 Versicherungs · Aktien. Erbsen . e, jum Kochen 35.00 „e; 26, ; R ; der ordentliche Professor der Botanik Br d der ri G5 Ei Seterss itt Sei. 1236 7556 ers n Dien, = , ee, Sete. Sveijebahnen, weiße Kö, C0 . D 00, e, . rone: ordentlich? Profefsor ber Physst, Gehei r. Bar und oder. 13575565 Direndende pro 15895 1896 Linsen ho H M z ob M., Kartoffeln M=. dem Ober⸗Postdirektor Hoffmann zu Schwerin i. Mecklb.; ao , es Pr. S. 6. ö en gr ysik, Geheime Regierungs⸗Rath

143, 75 5 195 756 19140 M. Feuerv. WM / od. 1 3 0 40. Rindfleisch von der Keule 1 Eg 1,60 Æ . ; 5b G6 83. bi 6 K . ib . 3 feisch Eg Lo , Los . des silber nen Verdienstkreuzes desselben Ordens: S892 (Reichs⸗ Prüfungskommission an der Königlichen Universität

123 25 b G ;

Lil V o/, von 1665.0. 30 35 Sckweinesleisch J Eg. 130 , L' s. Sal? dem preußischen Staatsangehörigen, Architekten Lah⸗ in Göttingen: ih Poti G Berl Feuern. G WM av. 1000 195 179 fleisch 1 Eg 1 160 9. Ha meyer zu Gießen; Vorsitzender: der Uni ts⸗ j / n, ss . ; ; Reni 2a. der Universitäts⸗urator, Geheime Ober⸗ ö , , ö e n, n. 60 , ü. des Kommanbeurkreuzes zweiter lasse des Herzog— e, , , . 163765 Jol ia. euer. Dod. 1 · 3M 369 Karpfen 1 Eg Æ; . lich braunschweigischen Srb*n⸗ Heinrich's des Löwen: e Ergminatoren; der den lich . der Chemie, Ge⸗ 151 165i Goncordid, gebr. Msp. 100 , 94 2d , 16 A, , Zander 13 2* dem Gehein nen Regierungs⸗Rath Kirsch B = 5 Regierungs Rath Dr. Wallach, der außerordentliche s 55 . . ehe . e, no R, Lo , = Ba Vorschr bee gh nn es. h 2 ae he ner, Vureau⸗ 32 der Agrikulturchemie Dr. Tollens, der ordentliche e,, D,, , n, em, , . eg, , 0 , Schrei, ü re, : maths un eichsamts des Innern; 3 Professor der Botanik Dr. Peter und der ordentliche Professor

fei s;, Dan, wtn ,,,, m, , g. , des Ri er. der Phyfik, Geheime Re gierunge⸗Rath Dr. ͤ ĩ K 155 a, n, , , . gierung Kath Pr. Ri ecke

e. 2 Æ; 2 ö 5 . ö 26 ae 2 , , . 12 A 200 . braunschweigischen Srdens Heinrich's des Löwen: G, .

. Rechnunge⸗Rath im Reichgamt des Innern Ditt⸗ . der Universitäts⸗Kurator, Geheime Regie⸗ rungs⸗Rath von Hausen.

00

90

9. 124,75 bz Vogtland Masch. 00 —— Volpi u. Schlũt. 00 00 000

. Voigt u. Winde

1 1

ö.

3

3 ;

300 108 50bz G Vorw. Biel. Sx. 6 30, 30bz G Vulk. , Du isb. kv. 130 0016 Warstein. Grub. 966. 00b3G neue

9

1

O & & & ο

CM = . = n 22222 *

Elberf. Farbenw. 18 Elb. Leinen Ind. S Glettr. Kummer 8 EGlekt. Unt. Zurich Em. u. Stan zw. Ggl. Wllf. Et. H. CGyyendorf. Ind. Grdmansd. Syn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk.

. n = 7 C = D C- D O —— 2

ö

*

i- , =. .

. 1 Q

*0 .

r ö

O

.

do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. Vorzug.

wiirllltlel! 11

2

77e T II SI C.

II I I2-=

1

. ine do. Stamm · Px. do. kleme Germ. Vor; Akt. Gerreshm. Gleh. 6 . r, . 0

A2 3d = 2 *

—— —— **

8 . . . . . . . . . . . . . m .

S ec. M MN.

*

Slar Gladb. Boll Ind. 1 amig. Zuder. Sẽrl. ee , , n. do. Maschinenf. E. 15

5.

5

0 6

ö hi 102 50 66 ongs, Spinner. 175 006 osen. Sxrit- t. 2789 50 6G ceßspanfabrik 53, 506 Raucht. Walter 45 25 6 2 . Sr ian. 116 00 b5G do. St.-

lil

ss T T IXITTIIS- 1

. K PNC ö 2

.