1897 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

,

, Q 1

rener, e, mer =, e, m, =.

eee, , .

Rr. 24 951. S. 1078. Kiaffe A1 c.

Eingetragen für Sa vana, Socite Anonyme de ülature et tissage mecanique, Bordeaux u. Pondich my (Französisch · Indien); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Br. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 5. I65 am 11. 6. 97. Ge⸗ gte er Herstellung und Vertrieb von mecha⸗ nischen Geweben und Gespinnsten. Waarenverzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 24 952. S. 1095. Klafse A1 C.

Eingetragen für Savann, Societe Andg- nyme de Rlature et tissage mecanigue, Bordeaux u. Pondichsry (Französisch⸗ Indien); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 96 am II. 6. 97. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mechanischen Geweben und Gespinnsten. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 24 953. S. L094. Klaffe ALC.

Eingetragen für Savana, Societe Ano- nyme de lature et tissage mecanigque, Berdeaux u. Pondichsry (Französisch Indien); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 966 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mechanischen Geweben und Gespinnsten. Waaren⸗ verzeichniß: Baamwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 22 951. S. IGOT76. Niaffe Ti c.

——

Eingetragen für Savana, Societe Ano- ny me de ülature et tissage mecanigque, Bordeaux u. Pondichs ty (Französisch⸗ Indien); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 5. 66 am 11. 6. 97. Ge⸗ schäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von mechani schen Geweben und Gespinnsten. Waarenverzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 24 957. S. 1092. Klaffe AI c.

Berdeauxr u. Pon dich sry (Franzõsisch⸗ Indien); Vertr.: Dres. 242 eill u. Br. Hübener, Hamburg, zu⸗

folge Anmeldung vem 12. 5. Z am 1I. 6. 97. schãͤfts betrieb: stellung und Vertrieb von mechg⸗

nischen Geweben und Gespinnsten. Waarenveryeich⸗· niß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 24 955. S. 1083. laffe IL c.

Eingetragen für Sa vana, Societe Anonyme de Uiature et tissage méecanique, Bor⸗ deaux u. Pondich ry, Französisch⸗ Indien; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 5. 96 am 11. 6. 97. Gcchajt eri n Herstellung und Vertrieb von mechanischen Geweben und Gespinnsten. Waaren⸗ verjeichniß: Baumwollene Gewebe und Gesyrinnste.

Rr. 24 956. S. 1081. Alaffe 41 ce.

Eingetragen für Sa vanga, Societs Anonyme de Giatiure et tissage mecanique, Bor- deaux u. Pondich ty (Französisch⸗ Indien); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Nr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 5. 96 am 11. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb ron mechanischen Geweben und Gespinnsten. Waarenverzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 24 958. A. 1436. Klasse 26.

Ml fg

Eingetragen für Ackermann Comp., Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 26. 4. 97 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrilation und Ver⸗

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz. Oele und Kaffee. Der An— meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 24 959. H. 3173. Klaffe 260.

9

Eingetragen füt C. J. H. Haberecht, Berlin O., Gr. gran farterst. 30, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 57 am 11. 6. 87. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: Thee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 960. G. 1566. glaffe A1 e.

Eingetragen für Paul Joserb Guscneau, Lyon, Frankreich; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. S0, zufcige Anmeldung vom 10. 2. 97 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Seiden⸗ waarenfabrikation. Waarenverzeichniỹ⸗ Gewebestũcke aus reiner oder gemischter Seide. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 961. Sch. 1991.

Toast naqer qui na Kea cecte t er ge La 22 are mberg

Eingetragen jär Joh. Schiller, Nürnberg, Fürtherstr. 16. zufolge Anmelbgung vom 18. 2. 97 am II. 5. 97. Geschafte betrieb- Vertrieb van Serfsten aach dem In und Auslande. Waarenverzeichniß⸗ Borster. Der Anmeldbung ist eine Beschreibung

Klasse 5.

Rr. 24 962. S. 1074.

Eingetragen für Savana, Socistés Ano- nyme de ulature et tissasge mecanique, Bordeaux u. Pondichery (Französisch Indien); Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Br. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 5. o6 am 11. 6. 97. Ge⸗ schaftsbetrieb: ger s eng und Vertrieb von mecha⸗ nischen Geweben u. Gespinnsten. Waarenverzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 24 963. S. 2919. Klaffe 26 4.

3 3 D * /

Eingetragen für E. C. F. Herrmann, Han nover, zufolge Anmeldung vem 15. 2. 97 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb von Kakao. Waarenverzeichniß: Kakao.

Nr. 24 965. S. 1079. Klafse 10.

Eingetragen fũꝛt Savana, Societe Anonyme de Riiatare et tissage meganique, Bor- deaux u. Pondich sry (Französisch Indien). Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 5. S6 am 11. 6. 97. Ge⸗ schäͤftsbetrieb; Herstellang und Vertrieb von mecha— nischen Geweben und Gespinnsie s. Waarenverzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Rr. 24 966. W. 1452. Klaffe 2606.

Eingetragen ür Winliot Fils, Peix da Nord (Frankreich; Vertr.‘ L. Putzrath, Berlin W., Köthenerstr. 34, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 9 am 11. 6. 97. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Zichorie. Waarenverzeichniß: Zicherie. Der An—⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 24 967. B. 3783. Tlaffe 10.

Gingetragen fũr die Bielefelder Maschiaen⸗ Fabrik vormals Tür⸗ koyy Æ Co.. Bielefeld, zufolge Anmeldung rom 10. 5. 97) am 11. 6. 97.

Geschaftebetrie Ma schinen fabrik Fahrrad⸗ Abtheilung]. Waarenyer⸗ zeichniß Fahrrãd er. Der Anmeldung ift eine Be⸗ schreibung beigefügt.

glaffe 1e.

Nr. 21 973. M. 2067.

Nr. 241964. P. 12786.

Einzetragen für Piazolo R Ickrath, Hocken⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 975. am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren. Waarenverjeichniß: Zigarren.

Nr. 24 968. S. A077. giaffe A1 e.

Eingetragen für Savana, Socists Anonyme de silature ert tissage mecanique, Bordeanx u. Pondiche ry (Französisch⸗ Indien); Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Br. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 5. 96 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mechanischen Geweben und Gespinnsten. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 24 969. C. L623. Klaffe 38.

Eingetragen für Ferd. Calmus Æ Co., Berlin, zufolge Anmeldang vom 6. 3. 7/1. 5. 75 am 11. 6. 87. Geschäfts betrieb: Tabeck⸗ und Zigarren Fabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch, Schnux i⸗, Kautabacke und Zigarren.

Re. 24970. S. 1093.

Klasse 1 c.

83 8

,

Eingetragen fũr Sa vana, Soci sts Anonyme de ilature et tissage meeceanique, Bor- deaux u. Pondiché y (Franzöfisch⸗Indien); Vextr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Sübener, amburg, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 86 am 11. 6. 87. Geschäfts⸗ betrieb: Herst lung und Vertrieb von mechanischen Geweben und Gesxrinnsten. Waarenverzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gesvinnste.

Nr. 21 971. SH. 3188.

Klaffe 23.

Eingetragen für die Hydra⸗Werke, Krayn * Koenig, Berlin, Oranienburgerstr. 5, zufolge An⸗ meltung rom 7. 5. 977 am 11. 6. 97. Geschäfte⸗ betrieb- Herstellung und Vertrieb elektrotechnischer Bedarfsartikel. Waarenrerzeichniß: EGlektrotechnische Bedar fsartikel. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefũgt.

Ala fse 7.

Mang ankittfabrit H. Buviner Æ CS., Eben-

Gingetragen fr Savana, Societe An- nyme de Rlature et tisgage mecanigue,

beigefũgt.

vom J. 2. 97 am 11. 6. 97. Gescha

Eingetragen für tie Manganesit⸗ Fabrik Rühl, we, 56 C. H. vormals I. Thüring.

retfer mühle b. Hilt burghausen, zufolge Anmeldung . obe, , An⸗

fertigung nachgenannter Waaren. Waarenberzeichniß: erer z für Dampf. Wasser und 2 it

Nr. 24 972. C. 1625.

Eingetragen für Ferd. Cal⸗ mus E Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97/23. 2. 94 am 11. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Tabad⸗ und Zigarren⸗ 6 Waarenverzeichniß:

auch⸗ Kan⸗ Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 24 974. S. 1086.

Eingetragen für Sa- ana, Sociei e Ano- nyme de sliature et tissage meca- nique, Bordeaux u. y (Franzosisch⸗

ndien); Vertr.: Dres. Antoine ⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 5. 36 am I. 6. 57. Geschãfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von mechanischen Geweben und Gespinnsten. Waaren · verzeichniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnfte.

Nr. 24 975. S. 3199.

Klasse 41 c.

Klasse 10.

Olbon oßo l.

Eingetragen für Otto Herrmann, Grüner Weg 9/10, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 97 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern und ahrrad⸗Zubehärtheilen. k Fahrräder und Fahrrad⸗Zubehör⸗ theile.

Nr. 24 976. S. 1192.

Cingetragen für die Solinger Feilen ⸗Fabrik Robert Blasberg, Solingen, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 96/31. J. 90 am 11. 6. 97. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung und Vertrieb aller Sorten Feilen. Waarenverzeichniß: Feilen aller Art.

Nr. 2B 977. LS. 1709. Klasse 3 d.

Klaffe 9b.

ö 1

Eingetragen für A. Linneborn, Hagen i. W. zufelge Anmeldung vom 31. 3. 977 am 11. 6. 97. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Unterkleider, wie Strümpfe und Unterwäsche.

Nr. 24 978. K. 2699. Eingetragen für A. Knecht r., Wald, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 97/2. 5. 90 am 11. 6. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗ und Schlacht⸗ messer, Rastermesser, Taschen. und k sämmtliche Sorten eren

Nr. 24 979. B. 3808. Klasfe 26 c.

(0MINEMIAl.

Singetragen für Fritz Bertram, Hamburg, Hüxter 10/11. zufolge Anmeldung vom 15. 5. 97 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Mehlhandlung. Waarenperzeichniß: Mehl. Der Anmeldung ist eine Beschretbung beigefügt.

Nr. 24 980. Sch. 2144. Klaffe 26 b.

Eingetragen für Ernst Schmidt, ,, ,. zufolge Anmeldung vom 27. 4. 97 am 11. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Butter, Käse, Milchzucker, Milchalbuminat, Albuminatbrot, Milchextrakt, alkalischer Tafelliqueur, Liqueure und Branntweine, pharmazeutische Präparate, Kasösin, Molkereihilfsstoffe chemischer Natur, rotierende Pumpen und Gebläse, Zylinderöle, Zylinder⸗Kreme, olreagenspapier. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt. Berlin, den 29. Juni 1897. staiserliches Patentamt. J. V.: Robolsẽki.

Klaffe 9 b.

22030

Apotheler Vereint. e föstyeo des DVeutschen Apotheler⸗ Verelng, Berlin.) Nr. h0o. Inhalt: Amtlicher Theil. Veutscher Apotheker⸗Verein. Richtamtlicher Theil. Wüürttembergischa⸗ Landes versammlung. Yrogeè handlungen lin Regierungg— bezirt , Hag ee , chten. Fan n . Vissenschastliche Mittheilungen. —. Lechnische Mit⸗ Handelgnachrichten.«

Apotheker Zeltun Organ des .

notizen. Repertorlum ver Fm a theilungen. Micherschau. Fragekasten.

Handels⸗Register.

Die , über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Ein 4 derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich 4 en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. r , (22078) Auf dem die Firma C. G. Geißler Nachf. in Nußdorf betr. Fol. 106 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist beute das Ausschejden der bisherigen Mitinhaberin Frau Amalie Auguste verw. Geißler, geb. Kreil, verlautbart worden. Altenburg, am 24. Juni 1897. Herzogliches Amtsgericht. Abtb. I. Krause.

Anrieh. ? 21481

In das biesige Handeleregister Blatt 250 sst heute zu der Firma Jacob Altgenug Söhne in Aurich eingetragen:

Eine Zweigniederlassung befindet sich in Braun⸗ schweig.

Aurich, den 19. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

Rarmen. 122079]

Unter Rr. 702 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Wichlinghauser⸗Wasser⸗ leitung Aktien⸗Gesellschaft folgender Vermerk eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1897 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandes Gustav Werbeck der Doktor Gottlob Friedrich Voswinkel, Arzt, zu Barmen, zum Dlrektor ernannt worden.“

Barmen, den 26. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. JI.

KRarmen. 22080

Unter Rr. 1806 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Schröder Franzen und als deren Theilhaber der Kaufmann August Schröder und der Drechsler Hugo Franzen, beide in Barmen wohnend.

Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1897 begonnen.

Barmen, den 26. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Sec lin. Sandelsregifter 22405 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Laut Verfügung vom 34. Juni 1897 ist am

26. Juni 1897 in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 3137, woselbst die Handelsgesellschaft:

A. * B. Eltkisch

, dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Kaufmann Isage gen. Emil Kalischer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Laut Verfügung vom 25. Junt 1897 ist am

26. Juni 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 55bs, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Bruck * Kurnicki

vermerkt steht, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16104, woselbst die Handelsgesellschaft: Schmitz Cie.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: .

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ver trag aufgelöst.

Brau Bertha Schmitz, geb. Rill, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 29 613 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 6135 die Firma: Schmitz E Cie.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗

haberin die Frau Bertha Schmitz, geb. Rill, zu

Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft am 18. Juni

1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Kronenberg Co.

die Kaufleute Leopold Kronenberg und Albert Rosenberg, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 17164 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Der Kaufmann Jean Fränkel zu Berlin hat für sein hierselbsft unter der Firma:

. . Jean Fränkel

betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 29 054) dem Kaufmann Ludwig Fränkel zu Berlin derart Kollektivprokura ertheilt, daß er gemeinsam mit einem der anderen Prokuristen die Firm; vertreten darf. Dies ist unter Nr. 12212 des Prokuren« registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 975, wo⸗ selbst die Firma:

Stern C Ollendorff

nit em Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Ollendorff zu Leipzig über gegangen, welcher dasselbe aufgegeben hat.

Die Firma ist damit erloschen.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 429 die Firma: M. Nies jr. Prokurenregister Nr. 8806 die Prokura des Carl Emil Hugo Fortong für die Firma: aase C Brandt. Berlin, den 276. Junt 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Sandelsregister 22406 des n , Anmtogerichts IL zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1897 sind am 26. gen 1397 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser . ist unter Nr. 16295, woöselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Wishelm Lönholdt Feuerungs

esellschaft mit veschränkter Haftung mit dem

be ju Werlin vermerkt steht, elngetragen: .

Mer Geschästsfübrer Bernhard Latté ist nestorben.

sind:

n orlim.

In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 11381, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Verein 5. w , , der kleinen ohnungen in Berlin mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 9. März 1897 ist nach näherer Maßgabe des Versamm⸗ lungsprotokolls 5 20 des Gesellschafts vertrages geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16591, . die Gesellschaft mit beschränkter Hastung in rma:

Mergenthaler ˖ Setzmaschinen⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Verlags⸗ buchhändler August Scherl ist beendigt.

Der Kaufmann Jacques Mayer zu Berlin und der Direktor Eduard Eich zu Berlin sind Geschäftsführer geworden.

Berlin. den 26. Juni 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerlin. Bekanntmachung. (22081 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 444 die offene Handelsgesellschaft Witthuhn * Stoebe mit dem Sitze zu Friedrichsberg und sind als deren Gesellschafter

1) der Kaufmann Carl Witthuhn zu Friedrichs

berg, 2) der Kaufmann Max Stoebe zu Friedrichsberg eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 8. April 1897 begonnen.

Berlin, den 17. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Rielereld. Handelsregister 22084 des söniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1331 Firma „Berliner ˖ Engros⸗Lager Philipp Rothenberg“ zu Bielefeld am 21. Junt 1897 eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Johann Jürgen Bielenberg zu Bielefeld übergegangen, und setzt derselbe dieses unter der veränderten Firma „Berliner Eugros Lager J. J. Bielenberg“

fort.

Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1659 des Firmenregisters die Fra „Berliner Engros Lager J. J. Bielenberg“ mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Jürgen Bielenberg zu Bielefeld eingetragen.

Die dem Kaufmann Johann Jürgen Bielenberg zu Bielefeld für die Firma Berliner -Engros Lager Philipy Rothenberg zu Bielefeld er⸗ theilte, unter Nr. 398 des Profturenregisters ein— getragene Prokura ist am 21. Juni 1897 gelöscht. Biekereld. Handelsregister 22082

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 586, Firma „Malitz Richter, Porzellanofen⸗ und Herdfabrik“ zu Bielefeld am 23. Juni 1897 ein getragen:

Dag Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Mitgesellschafter . Carl Richter in Bielefeld mit Aktivis und Passivis übergegangen, welcher dasselbe unter der veränderten Firma: „Carl Richter Porzellanofengeschäft“ fortführt. (Vergl. Nr. 1560 des Firmenregisters.)

Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1560 des Firmenregisters die Firma „Carl Richter Porzellanofengeschäft“ mit dem Sitze zu Biele⸗ feld und als deren Inhaber der Osensetzer Carl Richter in Bielefeld eingetragen.

KEBocholt. Bekanntmachung. 22085

In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 142 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Westfälischer Baukverein, Filiale Bocholt ö eingetragen:

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung rom 12. Mai 1897 soll das Grundkapital (bisher 2 Mil- lionen Mark) um 1 Million durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien erhöht werden, und zwar unter folgenden Bedingungen:

a. Den bisherigen Aktionären wird auf drei alte Aktien eine neue Attie zum Kurse von einhundert— fünfundzwanzig Mark angeboten; die übrigen Aktien werden zum Kurse von einhundertdreißig Mark auf. gelegt;

b. die Zahlung der neuen Aktien erfolgt in 3 Raten, und zwar das Agio nebst 30 90 am 1. Juli, 30 0/0 am 1. Oktober und 40 am 15. Dezember 1892.

Die neuen Aktien nehmen am Reingewinn rom 1. Januar 1898 an tbeil.

Bocholt, den 22. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht. Krake, Oldenburg. [22083

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute auf Seite 149 unter Nr. 278 ein

getragen:

Firma: Schlachtviehversicherung für die Oldb. Wesermarschen Reinders R von Thunen.

Sitz: Rodenkirchen.

36 Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. Juni

2) Gesellschafter: a. Auktionator Diedrich Gerhard Reinders in Rodenkirchen, ; b. Viehhändler Bernhard von Thunen daselbst. Brake, den 25. Juni 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. (Unterschrift.)

KRreslau. Bekanntmachung. 22091

In unser Firmenregister ist bei Ne. 8898, be⸗ treffend die Firma Lehnemann R Crummenerl mit dem Sitze zu Breslau heute eingetragen:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Lehnemann Æ Crummenerl auf den auf n aun Isidor Bayer zu Breslau durch Vertrag über gegangen swergl. Nr. 9640 des Firmenregisters). Demnächst ist in das Firmenregtster unter Nr. 9640 die Ftrma Lehnemann Crummenerl mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden.

Breslau, den 22. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

l=

KEreslan. Bekanntmachung. 22089 In unser Firmenregister sst Nr. 9055 das Erlöschen der Firma Julius Cohn gr. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Kreslau. Bekanntmachung. 22086 In unser r,, . ist bei Nr. 3548 das Erlöschen der Firma Earl Fritsch hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 24. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. R reslan. Bekanntmachung. 122092 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3651 das Erlöschen der Firma Carl Kudraß hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Inni 1897. Königliches Amtsgericht. nreslau. Bekanntmachung. 22057 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8416 dos Erlöschen der Firma G. Laßwitz Nachf. G. Bettinger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24 Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Kreslau. Bekanntmachung. 22088 In unser Firmenregister ist bei Nr. 9500 das Erlöschen der Firma Hugs Kolker hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 24. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Rrie. Bekanntmachung. 22093, In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 66 das Erlöschen der dem Buchhalter Paul Urban zu Brieg von dem Kaufmann Fritz Heise zu Brieg für seine Firma „F. Heise“ (Ne. 466 des Firmen registers) ertheilte Prokura eingetragen worden. Brieg, den 25. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Kurz, Ker. Magdeburg. 22094

In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 493 der Kaufmann Wilhelm Schulze zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma: Wilhelm Schulze (28. Encke's Nachf.) eingetragen.

Burg, den 26. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

Danziꝶ. Bekanntmachung. 22096

In unser Gefsellschaftsregister ist heute unter Nr. 676 bei der in Berlin domüzilierten Attien⸗ gesellschaft in Firma Actiengesellschaft vormals Frister K Roßmann mit einer Zweign iederlaffung hierselbft folgender Vermerk eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 15. Mai 1897 ist 5 4 des Statuts abgeändert und bestimmt worden: Das Grundkaxital beträgt 2 500 000 40 Dasselbe ift eingetheilt in 5022 Attien à 300 4M, 991 Aktien à 1060 S, 2 Aktien à 1200 A

Danzig, den 22. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. X.

Dortmund. (22098 Der Kaufmann Louis Kesting zu Dortmund bat für seine zu Dortmund bestebende unter der Nr. 644 des Firmenregisters mit der Firma Louis Kesting eingetragene Handelsniederlassung die Kauflente Gustav Kesting und Heinrich Plenger, beide zu Dortmund, als Prokuristen bestellt, was beute unter Nr. 594 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dortmund, den 22. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 1220897 In unser Gesellschaftẽregifter ift bei Nr. 690, die Essener Credit Anftalt zu Effen mit ̃ niederlassung in Dortmund betreffend, beute gendes eingetragen worden: Auf Grund des Beichluͤsses der Generalders lung vom 27. Febrear 1857 ist unter Abändernn des § 4 des Sta ; Millonen Marf, also Ten achtzehn Millienen Mark gesammt in 17 500 Aktien à. und ia 6250 Aktien à 1 Inkaber lauten, zerlegt. Dortmund, den 23. J Königli 8 Bekanntmachung. Die unter Nr. 123 unseres Firmenregifters cin- getragene Fama Königl. prin. Sömenapatheke und Droguenbandlung R. Güldenpfennig *

Driesen.

8339 1221 UGG

* doo WM 2 , em J 8 5 87 zufolge Verfügang vem 21. am 21. Juni 1897

3 ser wn gelöscht worden. * . . Triesen, den 21. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Duderstadt. Bekanntmachung.

In das hiesige Dandelsregifster ist deute Siatt 28 eingetragen die Firma:

eis,. Kornbꝛrodbãckerei ivpermann und Koch

mit dem Niederlassungs orte Duder tadt and at deren Inhaber:

1) der Hutfabtikant Geerg?

2) der Privatmann Ludwig K beide zu Duderstadt,

sowie unter Rubrik Rechts derbältnifser offene HSandelsgesellschaft seit 2. d. Mts.

Duderstadt, den 24. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

—— 997

Disseldort. [220905] Unter Nr. 1961 des Gefellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma S. Rang E Comp. mit dem Sitze in Düffel. dorf. Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Maurermeister und Bauunternehmer Heinrich Rang hier. Der am 8. Juni 1897 degonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an. Düsseldorf, den 24 Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Fler feld. Bekanntmachung. 21760] In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 4314. woselbst die Firma Ed. Frische mit dem Sitze In Bohwinkel vermerkt steht, eingetragen worden! Dag Handelt geschäft ist mit dem Firmenrechme

durch Vertrag auf die Kaufleute Albert und Sudmwig