1897 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Staats⸗Anzeiger.

Ber Grmgspreis betragt vierteljahrlich 4 A 50 3.

Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellnng an;

far Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Eypedition

. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. *.

; Sinzelnt Anummern kosten 25 4.

* .

[1 2 (. * 2 2 8 **

M 151.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Präsidenten des Reichs⸗Versicherungsamts, Wirklichen

Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Bödiker den Wilhelm— Orden zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landrath, Geheimen Regierungs⸗Rath von Fumetti

u f und dem Divisions⸗Pfarrer mit dem Range als ilitär⸗Oberpfarrer Schulte von der 2. Garde⸗Infanterie⸗

3 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Garnison⸗Bauinspektor Bu schenhagen zu Straß⸗ burg i. E. und den Regierungs⸗Baumeistern Menken zu Berlin und Reimarus zu Charlottenburg den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse,

dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Schwabach zu Berlin den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,

dem Militär⸗Oberpfarrer des XV. Armee⸗Korps, Kon⸗ sistorial⸗Rath Steinwender den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse,

dem Divisions⸗Pfarrer Wiehe von der 1. Garde⸗In⸗ fanterie⸗Division, dem Regierungs⸗Baumeister Hohn zu Berlin und dem Ersten Lehrer an der höheren Maͤdchenschule und Organisten Heinrich Hintze zu Gardelegen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

dem Kassendiener Rausch bei der Reichsbank⸗Hauptstelle zu Köln a. Rh. das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie

dem Garnison⸗Küster Degen zu Berlin, dem Maurer— polier Karl Appel ebendaselbst, dem Steinmetzpolier Eugen Deu fel zu 8e, i. E, dem Anatomie⸗Diener Ludwig Peters zu Greifswald, dem Amtsdiener Anton Schuster zu Schloß Kattowitz im Kreise Kattowitz und dem Pferde⸗ schaffer Alexander Czekalla zu Vorwerk Rogow im Kreise Ratibor das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren 2c die Erlaubniß zur Anlegung

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

zweiter Klasse des

der Komm andeur⸗Insignien Albrecht 's

Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens des Bären: dem Major Wan del vom Kriegs⸗-Ministerium und dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath Lehmann, vor— tragendem Rath im Kriegs-Ministerium;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen:

dem Militär⸗Intendantur⸗Rath Welter von der Inten⸗ dantur des X. Armee⸗Korps;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Intendantur⸗Registrator, Kanzlei⸗Rath Hönicke von derselben Intendantur; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Kloer vom 2. Thüringischen Infanterie-⸗Regiment Nr. 32, kommandiert zur Dienstleistung bei der Gewehrfabrik in Spandau;

des Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Zahlmeister Kleinwächter vom 2. Bataillon des 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 32; des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Ehrenkreuzes vierter Klasse: dem Garnisonverwaltungs⸗Inspektor Schulz zu Gera;

der Verdienst⸗Medaille des Königlich württem⸗ bergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Geheimen Kanzleidiener Remus beim Kriegs⸗ Ministerium; ferner:

des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens erster Klasse: dem General⸗Stabgarzt der Armee, Wirklichen Geheimen Aber⸗Medizinal Rath, Professor Dr. von Coler, Chef der Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums; sowie

der dritten Klasse des selben Ordens:

dem Ober⸗Stabe rzt erster Klasse Dr. Schjerning von der Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministeriums.

Insertionzpreian fur den Raum einer Aruhzeile 30 3. JInuserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers nad Ainiglich Rrenßischen Atants- Anzeige rz

*. . ( c Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Mittwoch, den 30. Juni, Abends.

Deuntsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem im Reichsamt des Innern angestellten Geheimen

Kanzlei⸗Inspektor Götze bei seinem Augscheiden aus dem Reichsdienst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Privatdozenten und Assistenten des pharmakologischen Instituts der Kaiser⸗Wilhelms⸗-Universität zu Straßburg i. E. Dr. Ja cobj zum Kaiserlichen Regierungs-⸗Rath und Mitglied des Gesundheitsamts zu ernennen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs- und Forstrath Grafen Beth usy⸗Huc 6 Frankfurt a. O. zum Ober⸗Forstmeister mit dem Range der ber⸗Regierungs⸗Räthe und die Obersörster Roth zu Walsrode und Modersohn f Sprakensehl zu Regierungs⸗ und Forsträthen zu ernennen, owie dem Kreisphyfikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Brandts in Linnich bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhi: dem Staats⸗Archivar, Archiv⸗Rath Dr. phil. Arnold Hagemann in Aurich die von ihm nachgesuchte Entlassung aus dem Staats⸗Archivdienst zu bewilligen, und den Archivar Dr. phil. Franz Wachter, bisher beim Staats-Archiv in Breslau, zum Staats⸗Archivar zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den beim Ministerium der öffentlichen Arbeiten angestellten Beamten, und zwar:

den Kanzlei⸗Räthen Utke und Kroeger den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath,

den Geheimen Registratoren Schultz und Reck den Charakter als Kanzlei⸗Rath,

den Geheimen Revisoren Cornelius und Alter, sowie den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Haffner, Roeseler, Maedler und Haaß den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Auf den Bericht vom 28. Mai d. J. will Ich der Stadt⸗ gemeinde Unna auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 G.⸗S. S. 221) hiermit das Recht verleihen, das zur Her⸗ stellung einer Kläranlage für einen Theil der städtischen Ab⸗ wässer erforderliche Grundstück Flur 12 Parzelle 20 der Ge⸗ markung Unna im Wege der Enteignung zu erwerben. Der eingereichte Plan folgt zurück.

Neues Palais, den 9. Juni 1897.

Wilhelm R. Thielen. Bosse. Freiherr von der Recke. An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten und des Innern.

Staats⸗Ministerium.

Dem Staats-Archivar Dr. phil Franz Wachter ist die Verwaltung des Staats⸗-Archios in Aurich uͤbertragen worden.

Ministerium für Land wirthschaft, Domänen und Forsten.

Dem Ober⸗Forstmeister Grafen Bethusy⸗Huc ist die Ober⸗Forstmeisterstelle zu Bromberg,

dem Regierungs- und Forstrath Roth die Forstinspektion Marien werder⸗Tuchel und

dem Regierungs⸗ und Forstrath Modersohn die Forst⸗ inspektion Lüneburg⸗Gifhorn übertragen worden.

Der Regierungs⸗ und Forstrath n,. zu Lüneburg ist auf die Forstinspektion Frankfurt⸗Wol 536

der Regierungs⸗ und Forstrath Burckhardt zu Cassel auf die Forstinspektion Hildesheim⸗Lautenthal,

der Forstmeister Schraubstetter zu Kudippen auf die Ober försterstelle , . Regierungsbezirk Bromberg,

der Forstmeister Exß zu Lindenberg auf die Oberförster⸗ stelle Christianstadt, Regierungsbezirk Frankfurt a. O.,

der Forstmeister As mus zu Forsthaus Karlsberg auf die Oberförsterstelle Entenpfuhl, Regierungsbezirk .

der Oberförster Beck zu Hahnstätten auf die Oberförster⸗ stelle Sprakensehl, Regierungsbezirk Lüneburg,

1897.

der Oberförsiter Wilke zu Johannisburg auf die Ober⸗

försterstelle Zechlinerhütte, mit dem Amtssitz zu Rheinsberg, Regierungsbezirk Potsdam,

der Oberförster Schultze zu Rosengrund auf die Ober⸗ försterstelle Nakel, . Bromberg,

der Oberförster Volk zu Kyllburg, bisherige Oberförsterei 4 auf die Oberförsterstelle Prüm, Regierungsbezirk Trier,

der Oberförster Lüke zu Gottsbüren auf die Oberförster⸗ stelle eig Regierungsbezirk Frankfurt a. O, und

der Oberförster Tübben zu Grondowken auf die Ober⸗ försterstelle Zielenzig, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., ver⸗ setzt worden.

Zu Königlichen Oberförstern find ernannt:

die Forst. Affe ssoren Thommeck, May, Fuchs, Jo⸗ hannes Lange, Graf von der Schulenburg, Pattberg, Sellheim, Staudinger, Graf zu Rantzau, Gies, Voigt, Berthold, Behlen, Henrici und Emmelhainz, sowie die Forst⸗Assessoren, Premier⸗Lieutenants im Reitenden Feldjäger⸗Kkorps von Kries, Kettner und Waechter.

Dem Oberförster Thommeck ist die Oberförsterstelle Karlsberg im Regierungsbezirk Breslau,

dem Oberförster May die Oberförsterstelle Gerolstein, Regierungsbezirk Trier,

dem Oberförster von Kries die Oberförsterstelle Jäger⸗ thal, mit dem Amtssitz in Twarosnitza, Regierungsbezirk Marienwerder,

dem Oberförster Fuchs die Oberförsterstelle Hermeskeil, Regierungsbezirk Trier,

dem Oberförster Lange Oberförsterstelle Bütow, Regierungsbezirk Köslin,

dem Oberförster Grafen von der Schulenburg die Oberförsterstelle Walsrode, Regierungsbezirk Lüneburg,

dem Oberförster Pattberg die Oberförsterstelle Gotts⸗ büren, Regierungsbezirk Cassel,

dem Oberförster Sellheim die Oberförsterstelle Wronke, mit dem Amtssitze in Nadolnik, Regierungsbezirk Posen,

dem Oberförster Staudinger die Oberförsterstelle Kaisersesch, Regierungsbezirk Koblenz,

dem Oberförster Grafen zu Rantzau die Oberförsterstelle Vietz, Regierungsbezirk Frankfurt a. O.,

dem Oberförster Gies die Oberförsterstelle Grondowken, Regierungsbezirk Gumbinnen,

dem Oberförster Voigt die Oberförsterstelle Rehberg, mit dem Amtssitz zu Lonsk, Regierungsbezirk Marienwerder,

dem Her dr st⸗ Berthold die Oberförsterstelle Johannis⸗ burg, Regierungsbezirk Gumbinnen,

dem Oberförster Behlen die Oberförsterstelle Büllingen, Regierungsbezirk Aachen,

dem Oberförster Kettner die Oberförsterstelle Wünnen⸗ berg, Regierungsbezirk Minden,

dem Oberförster Henrici die Oberförsterstelle Lindenberg, Regierungsbezirk Marienwerder,

dem Oberförster Waechter die Oberförsterstelle Buch⸗ werder, Regierungsbezirk Posen, und

dem Oberförster Em melhainz die Oberförsterstelle Hahn⸗ stätten, Regierungsbezirk Wiesbaden, verliehen worden.

die

Dem Thierarzt Willy Hinniger aus Berlin ist die kommissarische Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle für den Kreis Greifenhagen, mit dem . in Greifen hagen, und

dem Thierarzt Georg Gundelach in Magdeburg die kommissarische Verwaltung der zweiten Kreis⸗Thierarztstelle für den Stadtkreis Magdeburg, mit dem Amtswohnsitz in Magdeburg, übertragen worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Versetzt sind:

der Revierbeamte für das Bergrevier Brilon, Ober⸗ Bergrath Felix Poeppinghaus zu Arnsberg als tech⸗ nisches Mitglied an das Ober⸗Bergamt zu Dortmund,

der Revierbeamte, Bergrath Jaekel zu Attendorn nach Arnsberg, unter Uebertragung des Reviers Brilon,

der Revierbeamte, Bergrath Kaltheuner zu Gelsen⸗ kirchen als Bergwerks⸗Direktor nach Grube Dudweiler bei Saarbrücken,

der Revierbeamte, Bergrath Gante zu Witten als Bergwerks⸗Direktor nach Grube Camphausen bei Saarbrücken,

der Berg⸗Inspektor Cleff zu Grube Sulzbach bei Saar⸗ brücken als Revierbeamter mit dem Charakter „Bergmeister“ nach Witten,

der Berg⸗Inspektor Uthemann zu Grube 6 bei Saarbrücken als Revierbeamter mit dem Charakter „Berg⸗ meister“ nach Gelsenkirchen, und

der Berg⸗Inspektor Buse zu Zabrze als Revierbeamter mit dem Charakter „Bergmeister“ nach Attendorn, unter Ueber⸗ tragung des Bergreviers Olpe⸗Arnsberg.