*
Gefundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab sperrungs · Weser abgeg. Sach sen* n. Oft. Asien bestimmt, 1. Juli Vm. in jerstsrt. Menschenleben (cheinen glucklicherwelse nicht. verloren * ongkong angek. Bayern 30. Juni Abds. Reise v. Neapel iu fein, denn die vermißten Personen haben sich wieder ein⸗ st Mafpregeln. 2884 . oe ge. Saale? 30. Juni Abds. Reise v. Cher gefunden. Den verletzten r, geht es, nach Auskunft E r e B e 1 I 1 9 e
Italien. far n. da, . . ĩ 6 6 . . U . a ,. verhältnißmähßig gut, und es 9 4 . ö. a 2 ; 3 Die Gazzetta Ufficiale v 21. v. M. veröffentlicht eine ork angel. Mar ke, n. d. Ea. Plata immt, 1. Jul rgs. liegt anscheinend bei keinem Lebensgefahr vor. D t R 8⸗A d 9 ö 15 A , . Nr. 5 . 3 9 Hob er paffiert. Gera, n. Australien, 1. Juli Mrgs. in Ant- 6 . zum lll en ll 2 nzeiger Un onig — rel en S Ul 2 nzeiger. werpen angek. Karlsruhe“ 30. Juni Nm,. Reise v. Albany Stuttgart, 1. Juli. Bei dem in der vergangenen Nacht in .
welche bezweckt, gewiffe, bei Anwendung der bisherigen Sẽesanitãtg⸗ ! ö ö ⸗ ; ů ; r Schiff. n. Colombo fortges. Wittekind“ J. Jult Vm. Reise v. Vige verschiedenen Oberämtern niedergegangenen Unwetter (C. Nr. 152 2 2 .. ee e m f ren r . mmutralichkelten für Schif n. Southampton fortgef. Em. v. New. Jork kommend, 1. Juli d. Bl) sind in Sbereisesheim bei Heilbronn zwei Scheunen M 153. Berlin, Freitag, den 2 Juli 1897. Wir entnehmen dieser Verordnung Folgendes: Prgs. in Reapes angek. Prinz Heinrich“, v. Ost-Asien eingestürzt, von denen die eine ein benachbartes kleines Wohn; ··· ···· — Artikel J. , ö Juli 4 uc 23 a , ö . . e, . 4 ee, wie . *. . . f ĩ S J 9. am burg, 1. Juli. . amburg⸗Amerika⸗ inder getödtet, deren ern leicht und die Großmutter schwer * . Gent ; 8. 33 — 2 ü . . , 82 . * zr Bismarck ist heute Vormittag von Cher verletzt. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. — 73 — 227, oo. Deutsche Straßenb. 191 00. Dresdner Bant stassenischen Häfen gehen, nehmen auf formellen Antrag des betreffenden ourg abgegangen. . ⸗ . 36 ö 53 ⸗ Leipzig, 1. Juli. (W. T. B.) Schluß Kurse.) 30 K en Gen i s, in Port Said einen Arzt an Bord, der Lond on, J. Juli. (W. X. B.) Castle⸗Linie. D. Norham Rom, 1. Juli. Das meteorologische Zentralbureau meldet leichte ualitãt . Sach ff h ente . 36. de Anleihe iber, e era ss für jeden einzelnen Fall vom Ministerium des Innern bestimmt wird. Cast le hat auf der Aut eist gestern Made iza passert Erdftöße, wesche geftern Nachmittag 5 Uhr 50 Minuten in Mineo, . j f Ver⸗ Am vorigen Markttage und Solarsl / Fabrik 107, 00, Mansfelder Kuxe 986 60, Leipziger St. Heterzbäurs, 2. Juli. (. T. B) Purch ein heute Meffina, Secge und Bari wahrgenommen und auch von den In= gering mittel! gut Markttage Creste d) Freditanftast. Arten 220 00, Kredit, und Sparbant zun Lein ig 1183, 5 aufte nach über⸗ Leipziger Bankaktien 182 40, Leipziger Hypothekenbank. 150 00,
Artikel 2. 2 . 3 ! Der genannte Arzt übt während der Ueberfabrt von Port Said veröffentlichtes Gesetz wird der Rybinsk- Eisenbahn-Gesell.! strumenten der Obserrgtorien pon Jächig und Portici angezeigt wurden. schlãglicher Sächfische Bankaktien 128,25. Sächsische Boden. Kreditanstalt 132.5, Leipziger Baumwollspinnerei · Aktien j7 4,75, Kamm garnspinnerei Stöhr
bis j stalien f ĩ ĩ schaft der Bau einer Linie Moskau — Wind au gestattet. Diese — Aus der Provinz Sa wird berichtet, daß infolge vo a . . . . ö. . , ö. Linie soll aus den Theilstrecken Meskau— Stegkmannghof, Stock, 2 34 gr n mn n, ö. 1 . ö. Setahlter Preis für 1 Doppelientner Nene italienischen Häfen voraufgehenden 24 Stunden hat er sich zu ver= mannshof = Tukum, Tukum Windau best hen. Gleichzeitig wird das lüffe und Bäche über ihre ufer getreten sind und schlimme 253 ; r gewiffern, daß die Desinfektion der schmutzigen, zum persöͤnlichen oder Verkehrs. Mmisterium ermächtigt, wegen Vornahme, der Arbeiten ein⸗ Verwüstungen angerichtet haben. Auch einige Menschen sollen . ö boch. n. Daugsgebrauch bestimmten Gegenstände erfolgt ist, und sodann zur fukommmen, um den Windauer Hafen für Schiffe mit einem Tiefgang dabei umgekeimmen sein. — In gam Italien herrscht eine außer⸗ drigster ster drigfter ster drigster ster 3 Untersuchung sämmtlicher an Bord befindlichen Personen zu bis , ,, . ue gn g, K gewöhnliche Hitze. P P ᷣ ö reiten. ö . ö ; . 86 . unkeannt) am mjug⸗Terminbandel. La Plata. Grundmuster B. Es liegt ihm außerdem 6 bei Ankunft des ,, KJ A ö . 1 . 3 . E 36 Weizen en 3 . 8 66 . 57. *. 6 a0 5. 9
u 9 oh, d 2 ei r R = us bru es feuerspeienden Berges Mayon die Ort ; . ober 3, , pr. November 3,15 4, pr. Dejember 3.15 ,
Dengler e f, ,,, . mr ieee rn ei, ö k ,. 96 ,,,, Lib on ge ee sts 1 tlümwbrden; Leh Einwohner follen dabei ums Eeben ee: 1490 1g . g e s, r, rn er , is g . i, , n. K Behandlung Aufschluß giebt. Itotterdam nach New Jork, hat gestern Nachm. Liga rd vasstert. 14 6 . 5 36 . . ; ; ; Ib boo. Behauptet. ö
Sofern daraus erhellt, daß alles in vollkommener Ordnung ist, V. „Schiedam ist gestern Vorm. v. New⸗York nach Am sterdam . . , 1 . r ; ; j ⸗ ; Mein tar 1. Juli. (B. T. B) Serienziehung der wird der Dampfer in sanitärer Dinsicht ohne weiteres zum sreien abgegangen. nis ö rich- 296 k 3 ö Tolmar . 17,89 17,89 ; ; . . ; Meininger 7 Fl, Loose: 14 107 18 223 298 408 497 774 812 k , , k . heat d Musit Streitigkeiten mit einander gehabt haben, geriethen, dem W. T. B.“ Breslau . P 15, 109 165,60 . . . . 2 n,, ö . . . k . 2. . . a i . , . ; infolge, Heute Vormittag in verschiedenen Wirthschaften schgrf n, . . 2 , d, T, dr ze, d, zan äs öh s zn ghz verschiedenen Fälle 0 ,,, . puech k . , Zufamm enstöße sich wiederholten, erhielt die 6 Verstãrkungen
Dem genannten Arzt steht an Bord freie Fahrt und freie Be! mann a. G. Krafa, Schmidt, sowie den Damen Herieg und Dittrich 9 a, K ö en Schiffen wurde ier g 6 . . zu; sn , ö. jeden 6 in den . geben , 33! ö Die Rose 6e en . . ,
all, nach Uebereinkommen mit dem Ministerium des Innern, sest⸗ von S ras'. Dieses Ballet, welches während der vergangenen . . zesetzt und ist ebenfalls vo Schiffskapitan zu zahlen. . : . n , , Artikel 5. Dpernhaufe nicht gegeben werden konnte, ist fär die gegenwärtige linie und des e , , ff Bont rx teln, .
Die Vorschriften der Seesanitäts - Polizei⸗Verordnung vom Spielzeit im Neuen Königlichen Opern Theater wieder in hꝛes * Hafen i Arn 16 Hh a g gl g GF, Bie weite n ö Loo IId] 1156 ; ; 7 Baffmiertes Petr ol gu m. (Offtlielle Notierung der Bremer Petroleum 8. Mal Nr. 3 bleiben im wesentlichen bestehen, und es werden durch die das Ftepertotre aufgenommen worden. Die Rolle der Zenti- 1 en en,. wn, ,, K 3 . ; Börse) Matt. Loko 5,45 Br. — Schmalz. Ruhig. Wileor gegenwärtige Verordnung nar die Modalitäten bezüglich der Aus. folie ist an Stelle des beurlaubten Fräuleins Dell Era 3. 636 , ö. V. . ng r re r, ö n Ger ste. At , Armour sbield 22 3, Cudahy 233 3, Choice Grecery führung der ärztlichen Untersuchung und der Desinfektkonen für die. mit einer jungen Balletnovize, Fräulein M. Lucia, besetzt 95. *. . g engelaulen und am Nachmittag mn ö 1 Ratibor ao 26 235 3. White label 235 . Speck. Fest. Short elear middl. uargenb Bampfer modiftziert, welch? feit der Abfahrt bis zur Ankunft werden. Die junge. Dame hat ihre Ausbildung in der König—⸗ gusgelaufen, um in Jimid. und Smyrna den Rest der Wdung von 3006, ö 164 170 12650 ; n z z ; ; joto 35 3. Reis stetig. Kaffee —. Baumwolle. Ruhig. m Gtalichn fich bestend s n normalen Zustagd befunden haben, , , , . re ne J . . . . . üipiand möddl., lots Cor. 6.
Die Präfekten der Serprovinzen, die Hafenkapitanate und die einst eine beachtenswerthe Künstlerin auf choreographischem Gebiet zu Hern ill. . z . un e 8 ö. 6 2 lt 7 Hafer. Kurse des Effetten · Makler · Vereins. 8 co Norddeutsche Hafenämter sind mit der Ausfährung dieser Verordnung beauftragt. werden. . J, ,,,, Ratibor 1240 20 13.50 13.50 13,80 Wollkammerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 170 Gd., 50 / o Nordd. Vergl. auch ‚R. Anz. Nr. 121 vom 24. Mai d. J) Schiffiraum Rr. 3 ein großes eck. Die Haverie der, Herthihhe ; . . 2 l . ; z z ; Tlopd- Aktien 106 Gd. Bremer Wollkämmerei 275 Br (Vergl. auch R. Anz. Nr. 121 vom 24. Mal d. I) . sst nur unbedeutend. Beiderseits erfolgte nach dem Zusammenstoß Aschersleben. . 13,50 13709 1499 = . J . ,, b
. Mannigfaitiges. . a, n 4 . i 6 , eb m 6 ; 12715 ; 3 15,265 13, 26 ü = k ; 3 n n n,; z 366 gr. 5. er So , . — n
; ᷓ ef i e tte, hoffte, das Schi J 3 . 9 . ; ; . ; ö n, , , , ,, 23 150
Dentsch⸗Ostafrika. N iner Bekan Königli dolizei⸗ n, , ,, . ĩ h . 2 1 1259 3 40 ; ꝛ ; . ; A. C. Guano W. 77.00, Privatdiskont 23, Hamb. Packet 123,15.
Das Auftreten und die . der Pest in Indien pra ten 3 ler 9 ö ö 1 ien . jc et, . ö ö . 8e , 6 . . 168 66 18 221 1228 1237 1. 7. ; Nordd. Aoyd 107,00, Trust Bran. 175,75, 3 0 H. Staats anl. 97 90, ĩ id die e ! österre en, russischen, italienischen und türkischen Kriegsschiffe ö ⸗ ĩ ; . zr 0 do. Staagtsr. 107 460, Vereinsb. I66. 00, Hamburger Wechsler⸗
hat es als nothwendig erscheinen lassen, die in einem Runderlaß des Brücke im Zuge der Viktoriastraße, und jwar vom 58. Juli ab unter fowie die Hilfe von Handelkschiffen wurde abgelehnt. Erft als die ö Fan Ob 5 ic , ,, Raiserlichen Gouverneurs vom 15. Juni v. J. enthaltenen Vorschriften, der otsdaàmer Brücke Kähne von größerer Breite als b,6b m 3 z r ineck“ di Bemerkungen. bank 132,00. Gold in Barren pr Kilo. 2. Br., 2784 Gd., Silber . ö ; z ö Hefcäg ahr böcsen rar, fi den, -es, ie vil, , Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkauftswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ k ö 2 .
betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen berhaupt nicht, und Kähne zwischen 5 m und d. 6ß m Breite nur zfterreichischen Kriegsbootes „Hum an, welches durch die Brücke Die
Hafen des deut sch⸗ ostafrikanischen Schutzgebiets an lau- dann durchfahren, wenn sie nicht mehr als 2720 m Bordhöhe des ö , zum Kentern . wurde, wobei schnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . . . h,, Watt. Gro ber Cant e Sicht De , Fäanren Seeschts fe, sowle die zugehörige Beginfektionganwessung] Und 3 m. größte Höhe haben,. Kleineren Kähnen, wenn sie mit zwei Matrofen ertranken. Der „Reinbeck. sank nach 15 Minuten Sin flegender Strich ) in den Spalten für Preise bat die Fedeutuns, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift; ein zo 355 Se, oz, bez, Ä a and hr e t iF, Ri, abzuändern bezw. zu ergänzen. In einem Ru nderlaß des Kaiser⸗ Brennholz oder anderen hoch aufgestapelten leichten Gegenständen be. wischen dem Leander Thurm und dem Artillerie, Arsenal in Tophane. Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. 5 3 . . 2 e,. rn 4 ,, [ichen Hou perngurs bom 5, April, d J, den das. -Deutsche frachtet sind, ist die Durchfahrt nur mit besonderer Erlaubniß des Seitens der deutschen Botschaft und des deutschen Konsulates wurde 366 Br, 168 33 Gd, 168. 55 bez. Paris Gicht M 20 Be. 8, O0 Gd Kolonialblatt ꝰ veröffentlicht, sind diefe Abänderungen bezw. Ergänzungen überwachenden Polizeibeamten gestattet. Für die hiernach von dem sofort den Geretteten alle Hilfe geleistet. Kapitän Leewe vom KA, is bez, St. Petergburg 3 Menat 24.10 Br 2i3, 60 Gd. bekannt gegeben und ist zugleich angeordnet worden, daß der gesundheit- Passieren der Potsdamer Brücke ausgeschlossenen Fahrzeuge sind, falls Reinbeck! fährt die Strecke, auf welcher der Zusammenstoß brücken gebildet werden. Bei künftigem Bedarf sind Anfragen und 214 0 bez. New-⸗Hork Sicht 4183 Br. 416 Gd. 1 17* bez., do. lichen Kontrole nicht nur die von Bom bay kommenden ampfer, sondern J sie dadurch zum Benutzen der Stadt oder Mühlen dam mschleuse ge⸗ erfolgte, seit 10 Jahren; die Schuld an dem Zusammenstoß wird Handel und Gewerbe. Auftrage an biese Agentur vder deren In eißnledelldsfungen Mü richten. 39 Tage icht , 3 . a 412 3, do. fam mtliche aus Perfien, Borde rin dien, Form sa, Hon g- zwungen werden, auch nur die für Passieren der Schleufe des Land. der ungewöhnlichen Strömung und einer Störung der Maschinen J V6 . . ,,,, kong. Makao und China südlich des 36. Breitengrades kom menden m wehrkanals zu entrichtenden Abgaben zu zahlen. zugeschrieben. Heute und morgen findet die seeamtliche gl che ann r ö . 26) alen . strecken können von den Werken unmittelbar erledigt werden. Ebenso 159 4160. Roggen loko schwach, mecklenburger loo I26 - 3d Seeschiffe, einschließlich der Eingeborenen - Fahrzeuge (Dhaut), zu ö . . Unterfuchung seltenßz des deutschen Konfulates statt.— , w . unterliegen Wellrohre und Riffelbleche nicht der Verkaufsthäͤtigkeit russischer loo fest, 8o—=- 81. Mais 8353 Hafer behauptet. Gerste unterwerfen find. Um diese Kontrole auch bei, den Dhaus zu er⸗ In der gestern unter dem Vorsitz des Ober⸗Bürgermeisters Zelle In einem bei der Rhederei des Dampfers Reinbeck! in Hamburg An der Ruhr sind am 1. d. M. gestellt 11 502, nicht rechtzeitig der Agentur. Geschäftsführer sind die Herren Paul Weber in Essen behauptet, Rüböl ruhlg, loko 55 Br. Sxiritus (unverzollt) fest,
möglichen, sollen die Zollbehörden, sobald sie festgestellt haben, daß abgehaltenen Sitzung der städtischen Veputation für Kun st.· Ingetroffenen Telegramm aus Konstantinopel wird gemeldet, geftellt keine Wagen. . und tts Meinhardt in Berlin. * gut- Aagust 191 Br., pr. Auqust. Septbr. Ig Br. Dr. Sept. In Sherfchüesten find am 39. . M. gestellt ons, nicht rech, Spiritus loko 39 o. Tired li ne, br, Oehme ber A Hr, affe, ann ,
ein Dhau aus einem der genannten Länder eingetroffen ist, dieser zwecke wurde beschkossen, den Raum für die standegamtlichen Che. daß der Dampfer beim Auslaufen aus dem Hafen von Konstantinopei . . 1 ö foforf den einftweiligen Verkehr mit dem Lande verbieten und der schließungen in dem dem nächst zu errichtenden Gebäude an der nach einer Kolliston mit dem Hamburger Bergunggdgmpfer Berthilde! U zeitig gestellt kein. Wagen; am 1. d. M. sind gestellt 4492, nicht J J Eg. 2 Kriel r fd. Schl. Ker obs Sack Petrolcam malt, Stantard wölte loge be. Hr Polizeibehörde von dem Eintreffen des Fahrzeuges beschleunigte Mit. Fischerbräcke, den PVorschlägen des Stadt- Bauraths Hoffmann ent, in tiefem Waßer gesunken ist. Den Verlust an Menschen⸗ rechtzeitig gestellt keine Wagen. zz ο LaPpfdbr. Titt. A. 100 47, Breslauer Diskontobank 115,30, Kaffee. Gachmittagsbericht ? Good average Santos pr. sheilung machen. sprechend, künstlerisch aus zuschmücken, und hierfür die 9866 ven leben ist erheblich; von der etwa 20 Mann betragenden Besaßung Hrelaner! Wechsler bänt lot. Schlestscher Bantverein 133 165, Seytbr. R] *. Henn n, , Mär, rg, pr an s,. 30 000 M zur Verfügung gestellt. Ferner wurde 3 un gg an. sind nur der Kapitän H. Leewe, der zweite Steuermann Nadelbom, han , m, erh ngen Bieler Srritfabritet 142 39, Däönnerkinarck Iöz, 36, Kattomitzer Fl r mes et tr (Ea e dichte über, Re hnucker f Päbdutt Haff Verkehrs⸗An stalten. genommen, ar dem 6b inen ehe, monumentals. Hrungen ie Matrofen Voß Snictmnan! Grineberget, Köale ande der beirn . z * fen 18. Oberschl. Gif. Iöz„z5, Taro Hegenscheldt Ait. 131633, zs Co Rien dement neue Usange, frei an Bord Hamburg pr, Juli ö ö, ; äufzustellen. Eine von dem Stadt- Baurath Peffmann, hierfür ein. Moeller gerettet, zie übrigen werden vermißt. Die Zahl der auf dem Beim Königlichen Amtsgericht J Berlin standen am Dberschlef. P. J. 145. 50, Opp. Zement 15450, Giesel Zem. 14323, Sö24, pr. August 8, sar, pr. Septbr. 8, s5, pr. Oktober 8,70, pr.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die zweite gereichte Skizze soll der weiteren Bearbeitung des Projekts zu Grunde Dampfer befindlich gewesenen Passagiere ist nicht bekannt. — 30. Juni u J. Juli die nachbezeschneten Grundstücke zur Versteige⸗ Cr, Rramffs Tir, , Schles. Zement 154, 5o, Schlsj. zink. A. PHernber s pr, März ö. Behauptet. ö englische Post über Sstende vom 1. Juli ausgeblieben. gelegt werden. Feber die Hilfeleistung der österreichischen Matrosen theilt das Wiener ; un. Virtken stra ße 4 und Brysde wt raße 26, dem Schnelder. zös bo, Tae hätte 164 55. Bleed Velsbr. Iöä 25. Dberschl. Rol Wee, G. Tuc are, , W Schluß Kurse) Dester. Grund: Nebel auf See. . ĩ . 1 K. K. Telegr. Korresp. Bureau‘ noch Folgendes mit: Dag bei der meister Wilb. Voigt gehörig; Fläche 8öz ni mit dem, Gebot von 173 66. aß e ä bierlenfen n Cr. Oäster. Silktertenle h l, Sesterr Die Neue Berlin er Omnibus Akltiengesell schast bat Keitung der Bemannung kes deutschen Dampfers Reinbeck 136 009 M bliek die offene Händels gesellschaft in Firma Mar — Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100i Crkl. so .‘ Goldrente 123 20, Oestern; Kronenrente 100, 99), Ungar. Goldrente Vom 1. Juli ab finden für den Fernsprechverkehr zwischen . gestrigen Tage Re 93 Schöneberg. wan hof 5 betheiligte Ssterreichisch⸗ ungotische Boot, Hum. näherte Pri est er. Us, & Ranonierstraße 3] Neist bietende. Verbrauchgabgaben pr. Juli 60,40 Br., do. do. 70 4 Verbrauchs ˖ I22, 90, do. Kron. A. 1090, 10. Oesterr. 69r. Loose 146,25, Länderbank *. Juli ö 3 . , , ö Hebahrgnfã straße über den Stettiner Bahnhof bis zur. Brunnenstraße, Ecke, der sich auf Zuruf des in höchster Gefahr befindlichen Kapitäns Kolon iestrgße 135, dem Malermeister Emil Schmidt abhaben pr. Juli 146, 40 Br. zie do, Vestérn' n zredit g6s, s5, Un ionbanf zhs C9. Kinggt. Kredit. dem Reich s⸗Postgebiet un 9 Demminerstraße, verlängert., ebenso die Linie Wannseebahnhof —Leip . nochmals dem Dampfer, wurde hierbei, von dem sinkenden gehörig; fläche 4,6 a; Nutzungswerth 6139 SS; für Magdeburg, 1. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. 401.50, Wiener Bankverein 25760, Wiener Nordbahn 272,50, bas Meistgebot von 79 099 6½ wurde Kaufmann C; Klapper, Kornzucker exkl, von gꝛ 0 — „ Kornzucker erkl; 38 6 Rendement Buschtiehrader 5öol, 00, Elbethalbahn 264,99, Ferd. Nordb. 3460,00,
bes inländischen Verkehrs Anwendung. Es werden demnach erhoben: J e , . 3 traße =- Schlessscher Bahnhof bis zum ; ö e . J ; 6 . , Yi ̃ sigerstraße = Spittelmarkt Wallstraße = Schlesischer Bahnhof bis zu Schiffe erfaßt und zum Kentern gebracht. Die Leichen der hierbei er= ifman für das einfache Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten im Sprech— Rkstrinetplatz Fun fenen beiden öIsterreichischen Matrosen sind bisher nicht aufge⸗ Rathenowerstraße 5, Ersteher. — Görlitzerstraße 38, 3559.75. Nachprodukte exkl. Tho / / Rendem. 7, o. - 7.59. Still. Desterr. Staatsbahn zh, 75, Lemb. Cern. 286 50, Lombarden ,2b,
verkehr zwischen Orten, deren Haupt ⸗Vermittelungsanstalten in der — — knen ehworden. Vie be dieser Ftettungsthat von der Bemannzng dem Gastwirtk; Otto Seifert gehörlg; Fläche 1527 4 ö byte . S ) hn 6 99
, . . 25 ö 3. . ‚ ; e n von der, - z . 6. h Brotraffinade 1 23,28. Brotraffinade 11 253,009. Ge 1. Brot Nordmwestba 2659, 00, Pardubitzer 215, 00, Alp. Montan 117,59,
w ö . J Der Brand auf dem Lagerhof in der Chansseestraße (. d. des „bum -, kewiesene Todesberachtung fand allseitig die vollste An= Rutz gewerth iz 0 är; für das Möerftckbot En n zol g. wohne 5 66 23 377 23 50. . Mis o. m' f 57 el fia oh Von i zs 0 Winden W,, lied,
J, i r) K . ge gen ee , n ,,. erkennung. e nn ni fn n, . , Tiätis' b Räc6s'cke 'Hrobukt? Kranflto'f. g. W. Hanbmrg vt. Fariser Wehle! 465. Neheteons sssä, Markneten S851, Ruff in Wachsamkeit. e fünf Fuhrgeschäfte, die ihre Ste — . n, ,, 35 ih : ir Zwangs. Jul s 35 bez. u. Br., pt. August 860 bez, S2 Br., pr. Septbr. Banknoten I‚277, Brüxer 26400.
Bremen, 2. Juli. (W. T. B.) Norddeut cher Lloyd. Remisen auf dem Hofe hatten, beklogen, hiesigen . ufo a , mn en, , dem 5g Gd, 8, 65 Br., pr. Steben. d zember 8, 27 bez. und Br., pr. — Hetreide markt. Weizen vr, Herbst 843 God. 8, ag Br., PD. . Trapern, v. Nem. Jork kommend, 1. Juli Merge, auf der einen Verlust von nahezn. 10 Wagen und ö. wnibussen un Göortzetzung des Nichtamtlichen in der Grsten Beilage) . , . ih i , Januar. März 8,325 bez, Sb Br. Flau. ( pr. Frühiahr — Gd., — Br. Roggen pr. Herbst 5, 87 Gd. Kefer ange. Wil lehad‘ 30. Juni Nm. v. Baltimore n. d. 43 Pferden. Alle Baulichkeiten sind bis auf die mfassungsmauern ; Beim Königlichen Amtsgericht zu Chaxlotten burs Frankfurt 4. M. 1. Juli. (W,. T. B). Schluß ⸗Kurse) 638 Br., pr. Früblahr — G,, — Br. Mais pr. Juni Juli
— wurde das Verfahhzn Jer zwangsversteigernng des zu Gharlotten? Lond. Wecht. zo ßöß. Pariser do, Si, rs. Wiengt zo, i? deod, Käög Go, sds Br,, g, August. September 469 Gd. 4,71 Ir.
. . . ,,, , , n c en d b, h, s, , , e,, der.
: Au geb. zu Berlin gehörige Anleihe 23,90, Rum. „90, . ische Kons. erienziehun er er Staa oose: 34 255 280 ?
Uebersicht der Witterung. Montag: 31. Vorstellung. Carmen. Oper Montag: A Rasso Porto. (Am Unteren Grundstücks aufgehoben, soweit es von der Deulschen Grundschuldbank ie h 4 o0so R sso 6 66, 90, 4 0,0 pant ähh, rr 410 475 m . 695 789 i 1016 100 or os 1113 Unter der Wechselwirkung des Hochdruckgebiets in 4 Akten von Georges Bizet. Text von Hengzv Hafen.) zu Berlin betrieben wird, vorläufig aber ohne Aufhebung der er⸗ meerb. — *. Darmstädter 156,360 Diskont, Kömmandit Töb, 75, 1187 1314 1326 1338 1456 1460 16559 1634 1798 1716 1726 1790 üben west Cure ge nr eienr Zone nichtigen Luft. Meilha und Ludovic Halghy, nach ciner, Nopell. folgten Vollftreckungzmaßtegeln eingefiellt, owest es von der Ste dt; Mitteld. Fredit, 11350, Hefter, Kreditz t; ant; BSest. ng. Ban 15s1 1515 iss 1568 is?6 1948 ots 2185 3323 3 m 2 drucka, welche fich von Rordstandinavien südwäitt des Prosper Mörimse. Tan von Emil Graeb. w · · / 7 gemeinde Charlottenburg betrieben wird. Die Termine am 12. Juli Slos79, Reichsbank 161,00, Laurahütte 156, 06, Westeregein ——, 2330 2429 24h 3455 2433 25047 2716 2721 2755 2862 2957 3270 nach dem Schwarzen Meer erstreckt, wehen äber Anfang 76 Uhr. Familien⸗ Na chri chten 1897 fallen fort. dich ren 441,00, pri g r e 5 ö 3289 6. ö. ö. w. ,. 6. ö 3713 . Zentral Guropa schwache Winde aus nördlichen F 9 . . fekten⸗ Sozietät; (Schluß. esterr, Kreditaltien 313, 3 2. Juli, Vormi . , , inuten, (1. X. 89 Richtungen, unter deren Ein uß die Temeratur Lessing . Theater. Sonnabend: Gastspiel des Verlobt: Verw. Fr. Amtsrichter Hildegard non . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- , , . w 3 a n, gh ,,,, heabgetganzen ift In Deutschie z itt dees ett; Zerergeen, nsenties,. Die Heis, der; ine okt gebn Kick att Fern,. Dersõr ter, viehmark; vor 30. Juni 185 .. lustrieb, und, Markt, Nordöstbähn er, Frei. I Tidier are gh s, Su, Merlene, eg gö, Oessetreschfsche Papiertzstt 1öz, id, 46 Unggtische Goldrenze , m, ne, d, , , , n. jananische Theeh aus · Geschichte. Operette in Forst. Affe. und Ser ⸗Lieut. d. R. Paul Finster⸗ ö preise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach 97,30 Italiener d. . . 27 560, Sesterreichische Kronen Anleihe 101 00, Üngarisch⸗ Rronen. Anl Binnenlande haben seit gestern zahlreiche ewitten irn. pon Swen Hall. Mufti von Sidnev Jones. bus Yleiffe = Gonrodau, Kr. Gr. Warten berg) . Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 51g Stück. V R. 1. Juli. (Getreibemarkthegicht von , ,, , en in eo, ing, , ,,. r 8 sattgesunken. München meidet 3. Clermont Panfg won ems gocht und mti Freund. Vor che licht; Hr. Grngrdnr en s dow mit Frl= Ker apf r si, FGualltüt == n, Ji. Ducittöi: Jsßrk lug c Wm U hsctgen Hearkte trat die Geschäfttnigung Buschtiehrader it Be gftien bo Jo, Türk. Lobse v8, ib, Brürer = n, ,,, de rn, Regen. ,, Anfang 74 Uhr . Fdith von Frantzius (Alt. Wuhraw) Hr. Reg. D , Jlf. Qualität, St 90 Æ, L. Qualität 0 So M, , wieder nur für bescheidene Quantitäten von Prima. Weizen hervor Pest, 1 Juli (m. T 8 Prod utt en markt Weizen 3 ö ĩ , Hr leg, Gastspiel des Ferenciy · Ensembles. Assess Fran; Schallehn mit Frl. Elise Schlũter — 42 b Auftrieb. Sol7. Stück. , für Die Haltung des Marktes blieb aber fortdauernd fest. Weizen lge⸗ lolo esf, pr. Derbst 8 ö Gr., 8,51 Br. Roggen pr. Herbst er,, Die Geisha. (Berlin). —ᷣ. ; ö. e. . 6 . ii ue fand und nfroden) db unserer Umgegend 16644 4, Wetterauer 658 Gh. 6, b. Br, Hafer pr, Herb 5.358 Gd, 46 Br. Mais
f Petersbg. 755 1 Montag? Gastspiel des Ferenc ˖ Ensemblet. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittm. Heinrich ha geringere d. 446 bei? 6. ara pr. St. — Kälber. uf gib Po. frei Fier 166. , do. hochtefnse Dualität tettrd . 3 äber pt. Juli August 30 Gh; A3 Br, pr. Auguft. September — Gd.
Moskau ; 157 hei Die Geisha. von 6 G n Hrn. Sec. Lienut. . 156 , , . 9 Notiz, kurhessischer und norddeutscher (Auswuchs und Geruch) — r. Kohlraps pn, August ⸗Septemer 1170 Gd. ig Br.
= K ö dl Ei elde). h . h 88 = 41, F — C . . 2 . — ) . . T. B. S R ; 7 20 Cort, Queens⸗ Theater. z ; 877 ö . wre, e gf ath Johannes Noack Schafe. Auftrieb 4321 Stück. (Durchschnittspreis für 1 Eg.) ö. . 6 , 0. ö . . gonsỹn . . , n gen, han, . town... . Rö . 8 s z l S bend: N Nenes Theater. Schiff bauerdamm 4a. 5. Sohn Fritz (Gr. Lichterfelde). 3 Hr. ottoman. I. Qualität o, 9s — 1, 06 S, II. Qualitãt o, Sv —=0, 92 S, III. Qua⸗ pie. und ir . je nach Qual. 15 — 4 4 Hafer (inlaͤndischer un 4 5j S9 er Rufs. 3. S. 103, Konv. Tuͤrken? At, 40 Spanier 62 Cherbourg. nigliche chan piele. onnabend: eues Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Bei Bivis. General a. D. Fedor von Drigals ki litãt — 0 beregnetz 127 165 M, ,, . Heruch 131 , do. rufftscher 39/0 Egvpter 1024, 4 900 unif. do. 1073, 4F G Trib. Anl. 106, . Opern Theater. 29. Vorstellung. Die Boheme. bedeutend ern ,, reifen. Neu einstudiert: Der Berlins. — . Daupim. a. D. Wilhelm — In der Generalversamml ung der Maschine n; und 13 —=147 46, Mais Cgesun es Mixed) ö. do. (beschädigt) je nach G60oso gan, Mex. I86, Neue 3er Mex. 974, Ottomanbank 121, 1 9 Künstlerleben 1830) Seenen aus Henry Stellvertreter. Schwank in 3 Akten von Busnach Wittchsw von Brese⸗Winiary (Schloß Mellenthin Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube in Magde Qualität 7— 8 „, eizenkieie 7. , Roggenkleie etwa S; , getr. De Beers' neue 295, Rio Tinto neue 224, 3 oo Rupees 628, 6 Cso
urger's Vie 8 Boheme in 4 Bildern von und G. Duval. Deutsch von Max Schönau. Regie: bei Benz). — Hr. Kr. Physik. Sanit. Rath burg wurden die Vorlagen einstimmig genehmigt; ferner wurde die Büiertreber 8. , Malgkeime etwa 8 S, Spelzenspreu per Zentner h 21 2 . 3st H, 8m e, . ö sh 6 3 6 . eichs⸗ Anl. 97, Brasil. 89 er Anl. 653, Platzdigkont z, Silber 16,
burg. r winemünde g G. Giacosa und L. Illica. Deutsch von Ludwig Herrmann Werner. Anfang 74 Uhr. Dr. Ir Papendieck Rastenburg). — Hr. Vertheilung pon vs Dividende beschlossen und' dem Vorstand und T6 M, Torfstreu per Jentner 1,15 , Hilchbrot. Und Brotmehl im es. 5 o/ Chinesen 1003, Anatolier 89, 9. — Wechselnotierungen: Deutsche
Neufahrwasser 4 halb bed. n,. Musik von Giacomo Puccini. In Sonntag und folgende Tage: Der Stell⸗ Braucreibes. Conrad Habel (Berlin). dem Aufsichtsrath Entlastung ertheilt. Verbanb 15 47 6, nördd. und westfäl. Weizenmehl 90 2122 ,
Memel 1I wolkig cene gesetzt vom Ober⸗Regifseur Tetzlaff. Delo⸗ ; 2 / ; = ; f . gage 30 56. Wien 13 09, Paris 25,2 — hi fis j ; ratwwe Err nem, dom 8e vertreter Die am Verbande deuts/ er Grobblech ⸗Walzwerke Roggenmehl Nr. O1 178 186 6.Ä Die Preise verstehen sich per Plätze 20,53, Wien 6 . . e. ö. san n,, . pn.
or Brandt. — bethem̃ ] ( 911 j ö ö 3 6 Hand uh e n . . ; ⸗ gten Firmen machen, wie die „Rh. Westf. Stg.. aus 100 Kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen bei mindestens ank ausweitz. 2 k an Dh e dl. Theater des Wellens. (Cantftz. 1. Ban. Effen berichtet, bekannt, daß sie vom 1. Juli ab zen Verkauf 10 009 he. . Ster, Rotenumlauf 28 455 0 09 Zun. 81 000 Pfd, Ster. Bagz. 83 . 68 3 ö. z * le , es 3 fi — . Verantwertlicher Redakteur: Si em enroth sammtlicher auf. ihren. Werken. hergestellten Bleche, aus Köln, 1. Juli. (W. T. B.) Rü böl loko 59, 0, pr. Juni gor ab 6 851 650 Zun. 27 J500 Pfd. Sterl., Portefeuille e. 9 5 ö 3 . — ö J 6. hof Joologischer Garten.] Der Tarste lun gr er in Berlin. Schweißeisen und Flußeisen jeder Art in den Stärken bb. 30. Ih 374 000 Zun. 6 666 066 Pfd. Sterl., Guthaben de Praten 45 143 000 3 , don Heinrich Morne z;. Sonnabend; Nach. 6 von 3 bis 40 min, und jwar somehl in unbegrbeitetem, wie in Dässeldorf, 1. Juli. (B. TZ. B) Der Kohlenmarkt ist Sun. S zä dog, Pf Sterk, do des Staat 11689 n. ego vom Dber Inspektor Brandt. rigent: usik⸗ mittags 4 Übr? Kinder⸗Vorstellung. Der Ratten Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin. brarbeitetem Justande, als Kesselbleche aller Art inkl. Böden, andauernd sehr fest, der Eisenmarkt abwartend. d. Ster. Notenreferve 23 937 900 Abn. o60 000 Pfd. Ster, (W. T. B.) 3 V Sächs. Rente 9720, e ,, 13 948 000 Pfd. Sterl. unverändert. Prozent-
—
K
1 ö 2 '
r 1
u. Co. 185, 00, Altenburger Aktienbrauerei 240 00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 110.00. Große Leipziger Straßenbahn 250 25, Leipziger Elertrische Straßenbahn 173.75, Thüringische Gasgesellschafts. Aktien 66. Ho, Deutsche Spitzenfabrik 213, 09, Leipiiger Elektrizitãts werke 133.00.
preis
* Durchschnitts. 2
Dona n ,
einander und mißhandelten Schutzleute und Zipilpersonen. Da die Rog gen. 4326 4332 4335 4346 4519 4538 45044 4695 4657 4652 4675 4790 10,80 11, . . , . A905 4928 5019 5i00 5205 5466 5585 5694 5710 5753 58098 5814
Ratibor... . erleben 1035 1110 . — . »do37 Slöl S440 675 ess S554 ois Jo37 73563 7524 7638 666 . 2 1935 1225 ͤ ᷣ . . ; 36 7806 75865 zJo3 756g Soz6ß ziaz saä7 za? 356 zal zt? , k — ͤ . S4h4 sar S459 S655 sSi5ßz s5s37 sss za14 sss 127 8326 gz27 — . . 9395 9422 9426 9450 g556 9774 9906 9930 9944 9974.
,, — — —W— . ; 3 ⸗ ; 2 . 3 10 1070 10,9090 11,10 — ; . Bremen, 1. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht.
.
ö
**.
erm, m n m, r, n, ,,,
. —
2.
2
3
.
. **.
* 3
—— * . K 8 mmm, . 8 Xe, ,,.
1 .
mn . 6 x 88 0 —=— ** 2 w 4 . 4 — * 6 * * 2. * * k / . r 6 8
. ö * P 2 — 2 err, ne, n.,
ratur elstus 40R.
Tempe in 3 5o C. —
dtrekter Steininann. Anfang 7 Ühr. Keine fanger von Hameln; Mkends 76 Uhr,. Gast, . ? Lokomonsp. und Lenderbleche, Konstruktiong, Behälter. und Schiffs Bres den, 1. Juli.
Ouverture. Piel von Faun Moran ⸗Slden. A Hanno 2 21 . 6 4. ⸗ bleche der neuerrichteten * nn deutscher Grobblech⸗Waljwerke, 36 co do. Staalgan! 10915360, Dres. tadtan. v. S5 101,76, Allg. verhältniß der Reserve zu den . 445 gegen 50g in der Vor⸗
Sonntag: 30. Vorstellung. Undine. Romantische Ferto. (Am Unteren afen.) ; . — 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gffen-⸗Ruhr, Übertragen haben. deutsche Kredit x20 Ho, Dregd. Freditanstalt 143, 00, Dresdner Bank woche. , , 166 ,
auber Oper in 4 Atten. von Albert Lorting Sonntag. Letztes Gastspiel des Herrn Deinr ich Sechs Beilagen Die Agentur hat ihren Sitz in Essen. Eine Zweigniederlassung ist in 159,50, Leipziger Bank — —, Sächs. Bank — —, Dregd. Straßen Woche des vorigen Jahres weniger 47 Millionen.
ext n erg. d, frei bearbeitet. Bötel. Martha, oder: Der Markt zu Nich⸗ einschlietlich Bs ssen . Beilage. Berlin' errichtet werden, und eine weitere wird demnächst in Saar⸗ bahn 30, O56, Sächs.⸗ Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. 297, 00, Dresdner — An der Küste 1 Weizenladung angeboten. n ; lein
wolkenlos P 30 Tanz von Emil Graeb. ang 77 Uhr. mond.
illionen, gegen die entsprechende