[22814 Aetien⸗Zuckerfabrik Ließau, Ließau bei Dirschau.
Die Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Ließau werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 24. Juli er., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Zum Kronprinzen iu Dirschau anberaumten Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht. Vorlegurg der Jahresrech⸗ nung und der Bilanz, fowie Entlastung der Direktion.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths und der Direktion. Wahl einer Kommission von drei Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz und der Rechnung für das folgende Geschäftejahr. Beschluß über Verwendung des Betriebs über⸗ schusses. . l Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtésraths, der Direktion und einzelner Aktionäre.
Die Direktion.
Doss] amburg⸗Altonaer
Centralbahn⸗Gesellschaft.
Durch die Beschlũsse der außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre vom 9. Juni 1897 stebt den Inbabern aller im Umlauf befindlichen Aktien das Recht zu, auf je eine Attie zwei Genu ß scheine zu beziehen, welche laut der in genannter Generalversammlung genehmigten Statuten der Ge⸗ sellschaft berechtigen: .
1) zum Bezuge einer Dipidende mit der Maßgabe, daß, nachdem die Aktien 400 vorweg erhalten haben, der zu weiterer Dividende verfügbare Ueberschuß an die Aktionäre und Genußscheininhaber in der Weise vertheilt wird, daß auf jeden Genußschein ebenso viel entfällt als auf jede Aktie, ;
23) im Falle der Liquidation der Gesellschaft zu einem Anspruch auf das Gesellschafts vermögen nach Tilgung der Schulden und nach Rückzahlung des Rennwerthes der Aktien an die Aktionäre, in der Weife, daß auf jeden Genußschein ebenso viel ent fällt als auf jede Aktie. ⸗
Zur Deckung der durch die Schaffung der Genuß= scheine und durch die beabsichtigte Einführung der Yktien und Genußscheine an der Berliner Börse ent. stehenden Unkosten der Gesellschaft ist für jeden Genußschein, welcher bis zum 1. Oktober 1897 abgefordert wird, eine Abgabe von „50 — zu entrichten. Später können die Genußscheine nur gefordert werden, falls für jeden derselben eine Abgabe von n 200. — vezahlt wird.
Die Aktionäre werden zum Bezuge der Genuß⸗ scheine hierdurch aufgefordert und zu diesem Zweck erfucht, ibre Aktien sammt Dividendenscheinen mit doppelten Verzeichnissen der nach der Reihenfolge geordneten Nummern versehen vom Freitag, den 2. Juli A897 bis Freitag, den 1. Oktober 1857 einschließlich werktäglich wäbrend der Vor⸗ mittags ⸗Geschäfteftunden bei der Commerz ˖ und Disconto. Bauk in Hamburg (Fonds und Depot ⸗ Bureau) einzureichen. Es werden dann die abzustempelnden Aktien und Dividendenscheine und eins der mit Tagesstempel zu versehenden Verzeich⸗ nisse den Einreichern sofort zurückgegeben. Bei der Einlieferung der Aktien wird den nd bern mit · getheilt, wann die Genußscheine in Empfang ge⸗ nommen werden können (die Ausgabe wird voraus- sichtlich Anfangs August d. J. stattfinden). Zu den Nummernverzeichnissen werden Formulare, welche ausschließlich zu benutzen sind, von der Commerz und Bisconko⸗Bank in Hamburg (Fonds. und Depot-
Bureau) ausgegeben. Die Abgabe von 4 50 — für jeden Genußschein ist den Attien entweder baar beizulegen oder Werktags vorher vr. Bank unter Aufgabe abzuschreiben.
Die Genußscheine find zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hamburg zugelassen. Für die abgestempelten Aktien wird zunächft eine besondere Notiz neben derjenigen für die nicht abgestempelten erfolgen.
Wegen des Bezuges der Genußscheine nach dem 1. Sklober 1897 wird später besondere Bekannt⸗ machung erfolgen.
Sanburg, den 30. Juni 1897.
Sam burg · Altonaer Eentralbahn · Gesellschaft. Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.
. Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. März 18972.
Activa. ls Wasserwerksgesammtanlage 6 370 852.25 Abschreibung
7753.78
Magazin üzonto ... 3 7ötz. 44
Abschreibung Effekten · onto Kassa⸗ Konto Kautionsg⸗ Gfferten · Konto Bankguthaben Debitoren
363 098
T J
400 000 — 5082389 6779 40 5 000 —
30 — 377775 26 967 2 447 698 03
Gewinn ⸗ und Verlust Konto ver 31. März 1897.
Passiva. Aktien · Fapital Konto Reservefonds . Konto Kapitalrückzahlungsfonds Konto ... Speʒial⸗Reservefonds Konto Diwidenden · Konto
. Soll. An Geschäftsunkosten Reparaturen Abschreibungen Ueberschuß: Vortrag aus 1895/85 M6 562.07 Gewinn 1896/97 266 405.92 Gewinn Vertheilung. Reservefonds 5oso von M 26 495.97 S 1320. 30 Kapitalrückzahlungsfonds. . 1000. — Tantiemen Dividende Ho / 20 000. — Spezial ⸗Reservefonds 69 T , 7
4270887 Haben. . Per Gewinn⸗Vortrag aus 1895,96... 562 07 Betriebe und Installations⸗ Konto. 49 1464 34 Zinsen⸗Konto 168246 4270887 Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von H o/ — M 50. — pro Aktie sst vom E. Juli er. ab an unserer Kasse zahlbar. Stolberg, Rheinl., den 29. Juni 1897. Der Vorstand.
23064 Activa.
Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1896.
Passiva.
1) Diverse Debitoren... 2) Wechsel⸗Konto
3) Kassa ˖ Konto
4 Kautions Konto
5 Immobilien⸗Konto 1
j 1624617. 53 Abschreibung ö zur Abrundung 4617.53 Immobilien Konto 1. (Grund⸗ erwerb für den Eisenbahn— Anschluß) Mobilien⸗Konto . Abschreibung = Utensilien Konto . M 5. Abschreibung . ; 46 345 000 — Fuhrwesen Konto. Æ 26 186. 09 Abschreibung . 518696 Betriebs ⸗Maschinen· Konto t 330 663.15 Abschreibung .. 26 663.15 Werkzeug ⸗Maschinen⸗Konto S6 422 962.50 Abschreibung = 2226250 2) Modelle ⸗ Konto. . 6 247 441. 46 Abschreibung.. . 22 44146 Werkzeug · Konto. . MÆ 482 936.20 Abschreibung .. 10 936.20 Inventar: a. Halbfabrikate b. Magazinbestand. Verlust⸗ Saldo aus 1895 2858 920 66
57 19979
16. 3 718 386 — 13 571 67 38 992 85 111 518 —
1620 000 —
173 364 03 2 500 -
21 000 —
z0os ooo -
390 000 —
195 000 —
4172 000 —
538 8b õ6 473 435 18
232 120 8: d Sol gba Is
Soll.
Gewinn⸗ und Verlust · Konto am 21. Dezember 1828.
.
3 od oo 70 — 1162 927 50
1) Aktien ⸗ Kapital ⸗Konto 2 Noch ausstehende gekündigte 5 oso Obligation von 1880 .... 3) Viereinhalbprozentige Obligationen von 1894 4) Diverse Kreditoren MÆ 1146 987.20 Diverse Voraugjah⸗ lungen auf über⸗ nommene Liefe⸗ rungen... 203 966.93
5) Aval⸗Konto für nebige Kautionen 6) Delkredere Konto
Seit der Gründung des Etablisse⸗ ments im Jahre 1856 haben die Ab⸗ schreibungen für 41 Betriebsjahre, 1556 bis 1896 inklusive, im Ganzen betragen: ⸗
a. auf Immobilien Konto inkl. der
früheren Bau⸗Konti .
= 1468167. 03 3. auf Mobilien⸗Kto.
38 380.17
2. auf Utensilien⸗Kto. 557 898.96
aufFuhrwesen · Kto. 335 310. 85 auf Betriebs · Ma⸗
schinen · Vonto . 581 057.99 auf Werkzeug Ma-
schinen⸗Conko . S66 175.83
g. auf Werkzeug Kto. 10 036.20
3 857 027.13
außerdem auf Modelle ⸗ Konto
MSp2 354 466.11
1 30 goa iz il 51s = 36 4
Haben.
Do Fi ss 49
23058 Kalkerbrauerei Actien Gesellschaft
vorm. Jos. Bardenheuer — Kalk.
Ausloofung von Obligationen. Bei der am 28. Juni er. stattgehabten plan; mäßigen Verloosung wurden von unseren 3 105 rückzahlbaren A5 Obligationen folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. ge⸗
zogen: 12 Stück 1000 S Nr. 57 59 172 196 221 296 320 390 461 730 819 869. 2 Stück à 500 S Nr. 3 und 67. Rückständig aus früheren Jahren sind noch: Nr. 488 und 755 à 1000 4 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem 1. Oktober d. J. auf, und erfolgt deren Einlösung vom 1. Oktober d. J. ab in Kalt an unserer Geschäftskafse, in Köln bei der Kölnischen Wechsler K Commissions Bank. in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger C Söhne. Kalk b. Köln, den 30. Juni 1897. Der Aufsichtsrath. Paul Altmann, Vorsitzender.
22833
Deutsche Credit und Baubank i / Liqu. Bilanzen
ver 31. Dezember 1896 und 18. März 1897.
per 31. Dez. per 18. März 1896 1897
Activa. 6 * An Kassa⸗Ko : Bestand 33 571 Sffekten Konto: Be⸗ stand 16235 Effekten ⸗Report⸗ Konto: Bestand . 2078333 General ⸗ Grund⸗ stũcks⸗ Kto.: Grund⸗ stůcksbesiiriz . . 6 943 127 55 6 942127 35 Hypoth. Bestände⸗ Konto: Bestand 140 000 — 109 000 — Magistrat von Ber⸗ lin: Kaution... 16200 — 16200 Kupons: Bestand. 184 21 62
Wechsel ⸗ Konto:
Bestand. K 198425 1692 Konto⸗ Korrent⸗ Konto: Debitores. 7 159 259 04 7 406 98817 Interims⸗Konto: Diverse, nicht regu ˖ lierte Fälligkeiten. 142 498 93 123736 D d T be DT
3
7 33873 16343 45
2 000 000 -—
Passi va. Aktien ⸗ Kapital Kto. Reserve⸗Konto: Kto. A. Reserve lt. 166 435 25
42 764 64
7112 oo - 7 112700 -
166 435 25 42 760 89 180 000 6 155 000
sitionsfonds ö Spezialreserve, Ab⸗ schreibungsfonds⸗Ko. 180 O00 — Hypotheken ⸗ Schul⸗ den onto .. 6 155 00 — Dividenben ⸗Konto: noch nicht abgeho⸗ bene Dividenden. 121950 Kautions - Konto: Magistrat 16200 —
beim 2 492 0084
1099
16200 2279496
ö Konto. Korrent. Konto: Kreditores Interims⸗ Konto: Diverse noch nicht regulierte Fällig⸗ keiten Gewinn und Ver⸗ lust⸗ Konto: Vortrag v. 6 18. 3. 96 121 021,57 Gewinn v. 18.3. 96bis i. iz Ss 2 4d Vortrag v. . 31. 12. 96 341 431,75 Gewinn v. 31.12. 96 bis 18. 3. 97 149 313.56
22 ss 8õ
zal 43176
* 490 745 31 165 dz zo3 8s is iz 40 os
Gewinn ⸗ und Verlust · Konto ver 31. Dezember 1896 und 18. März R897.
per . Der per 18. Mar; * 1856 1357 Feber. .
An Eintommen⸗· und / Gewerbesteuer Kto.: 14051 44
Steuern Gehalt Konto: Ge⸗ 24 477 85 9 54
bãlter 299115
Handlungsunkosten · Konto: Unkosten. Effe eten⸗ Konto: Verlust . vpotheken⸗Be⸗ tände⸗Konto: Verlust u. Abschrbg 161000 — ½ 30 000 Gewinn: Vertrag v. 60. 18. 3. 1896 121 021,57 Gewinn von 18. 3. 96 bis 31. 12. 96 220 410.18
Vortrag pr.
31. 12. 96 341 431,75 Gewinn vom 31. 12. 96bis 18. 3. 97
341 431
490745 31
14120 31326 31 D 3
. DR 13 Cxedit. Per Vortrag per 18. Mar 1896. 1216021 Vortrag per 31. De⸗ zember 1896. Zinsen ⸗ Konto: Ge⸗ winn 194 o 1 90 65 5
1 ꝛ 295102 69
ewinn Noten⸗Konto: Ge⸗
22 40 115
winn Sorten ⸗Konto: Ge⸗ 1762 zi gꝛo o
winn Uu —
57 341 431
Kupon ⸗Konto: Ge—⸗ winn Effekten · Report⸗ Konto: Gewinn. Wechsel ⸗ Konto: Gewinn Effekten ⸗ Konto: Gewian Dividenden ⸗ Konto pro 1891: nicht abgehobene Dwihende Grundstücks ⸗ Er⸗ trãgniß ⸗ Konto: per 31. 12. 96 eingez. Miethen 606 322 382,70
Hypt. Zins⸗ Steuern, Re⸗ parat. Verw. 279 743. 18 42 639 52
per 18.3. 7
eingez.
Miethen⸗
DOypt. Zins⸗· Steuern Re⸗ parat. Verw. 72 781 84
108 333 40 . 126 15
0 gr 36
11281 3837 d, S
392 770118
23048 Auf unsere Aktien gelangt eine erste Liquida—⸗
tionsrate von 104 Prozent
zur Ausschüttung und sind die Aktien mit Talons and Dividendenscheinen pro 1896 und folgende mit Nummernverzeichniß und Quittung über die Liguida⸗ fiongrate an unserer Fasse einzureichen. Die mit dem Zahlungsvermerk versehenen Aktien werden ohne Talons und Dividendenbogen zurückgegeben.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß wir von Herrn August Sternberg seit dem 16. April 1396 beauftragt find, täglich die noch nicht in seinem Besitz befindlichen Aktien unserer Gesellschaft mit dem Gefammt, Liquidationserträgniß von Ce 1I5 00 4 Stückzinfen 78 Tage 40ͤ0 für seine Rechnung an⸗ zukaufen.
Berlin, den 30. Juni 1897. .
Deutsche Credit ⸗ und Baubank i / Lig. A. Bohm. Wentzke.
23043 Activa.
1èKassa Konto
4 J. Schultze & Wolde
12 Kohlen. Konto (Lager)
15 Grundstũck ⸗ Konto
16 Gaskonsumenten Konto.... 22 Sparkasse Emedetten .. 1422 24 Koks⸗Konto (Lager)
26 Kirchen⸗Verwaltung .... 28 Gemeinde Emsdetten. ... 30 Installations Konto (Lager). 39 Komtor⸗Utensilien.. ... 40 Gebäude⸗ Konto.... 41 Oefen und Apparate... 42 Gasometer⸗ Konto ...
43 Rohrnetz⸗Konto J
14 Haus. Un. Laternen Einlässe. 15 Gasmesser⸗Konto
46 Konzessions . Konto
47 Werkzeug⸗Konto
45 Konto fuͤr Reinigungsmasse. Konto für Wasserleitung ..
130 Debitoren Konto
Vortrag des Verlust⸗Saldos aus 1895 Obligations ⸗Zinsen Aufgeld auf per 2. Jan Sbligationen.... 26 Konto- Korrent“ Zinsen, Diskont und Bank— rovision Abschreibungen
168713 2*
göln. 238. Juni 139.
5 . * 2539 920 66 Per Pacht und Miethen 13 698 oi N75 ü ffekten . zin en. derjãhrte Dividende 900 — Jakrilatigns gewinn Verlust ⸗Vortrag. 49 91702
288
552 425 90 Die Direktion.
* 70 120750
D 5
gefunden.
z0n Rö s * Emsdetten, 159. Juni 1807. 233 720537
Der Aufsichtsrath. Jod. Schilgen, Louis Mülder. Vorsitzender.
Bilanz 31.
. 1836 151551
ih 26 13 . 56 15 855 52
Gewinn. und Verlust ⸗ Konto. 23 163 3 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend
März 1892.
10 Carl Franke
14 Aktien ⸗ Kapital Lonto. ... Gasmesser⸗Miethe Anleihe ⸗ Konto
Gasmeister Schmiedecke Kreditoren ⸗Konto
140
G sro 33
Emsdetten, 31. März 1897. Gas. Æ Electricitãtswerke Emsdetten. Der Vorstand. H. Aldick.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1897.
M H53.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ c. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Berlin, Freitag, den 2. Juli
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit ⸗Gesells
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs, und Wirt er ha hefe n 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
6) Kommandit Gesellschasten auf Aktien u. Aktien Gesellsch. lz oas PREOSGPHEC K
über Nominal Mark 5000 000 Aktien
Nr. 1— 5000
der Landbank in Berlin.
Grundkapilal Nominal Mark 10 000 000.
Die Aktiengesellschaft „Landbank“ ist laut notarieller Verhandlung vom 27. Juli 1893, mit dem Sitze in Berlin errichtet und am 9. Oktober 1895 in das Handelsregister des Königlichen Amts—⸗ gerichts 1 Berlin eingetragen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf einen bestimmten Zeitraum nicht beschränkt.
— Ein Gründungtaufwand im Sinne des Gesetzes ist nicht entstanden. Der Gesellschaft fielen vielmehr nur die durch die Gründung erwachsenen Kosten der Gründungsverhandlung, der gerichtlichen Eintragung und der Ausgabe der Aktien nebst den hierauf bezüglichen Stempeln zur Last. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Erwerb und Veräußerung von Liegenschaften im preußischen Staate; b. landwirthschaftlicher Betrieb nebst Anlagen auf den erworbenen, bestimmten Liegenschaften oder deren Verpachtung; C. Bildung und Besiedelung von Rentengütern aus eigenen oder nicht eigenen Liegenschaften; . d. sonstiger Geschäftsbetrieb zur Förderung der landwirthschaftlichen Interessen.
Liegenschaften, wesche ganz oder theilweise den Mitgliedern der Direktion oder des Aufsichtsraths der Gesellschajt angehören, dürfen für die Gesellschaft nicht erworben werden.
Bie Gefellschaft ist befugt, auf Beschluß des Aufsichtsraths Obligationen auszugeben; dieselben werden, sofern nicht durch besonderes Pripileg Inhaber⸗Obligationen gestattet werden, auf Namen und an Ordre lauten. Bisher ist ein Beschluß über Ausgaben von Obligationen nicht gefaßt worden.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr; das erste Geschäftsjahr lief von Errichtung der Gesell⸗
Kapital von nom. 5 000 000 ½ gegründet worden. ahlung erfolgte am 15. März d. J. 5 000 000 ,
zur Veräußerung
Hierauf Die
vefonds so lange überwiesen, als derselbe den überschreitet, Aufsichtsraths einer zu bildenden Spezialreserve
me überwiesen. soweit der Reingewinn hierfür ausreicht, eine ahlten Kapitals, und wird der verbleibende Rest alversammlung auf Antrag
gehändigt werden.
Dividendenscheine werden nicht für kraftlos erklärt; sie sind, wenn sie nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember zur Zahlung vorgelegt sind, werthlos und die be— treffenden Beträge verfallen zu Gunsten der Gesellschaft; jedoch soll demjenigen, welcher den Verlust von Dividendenscheinen vor Ablauf der vierjährigen Frist bei der Direktion anmeldet und den stattgehabten Besitz durch Vorzeigung der Aktien oder sonff in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der gedachten Frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht rorgekommenen Dividendenscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. . ö.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig, soweit nicht öftere Publikationen durch das Gesetz oder das Statut vorgeschrieben sind, durch einmalige Veröffentlichung im „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger“, außerdem in zwei weiteren Berliner Blättern, ohne daß die Rechisgültigteit der Bekanntmachung von der Publikation in letzteren Blättern abhängt.
Die Generalversammlungen werden in Berlin abgehalten; zu denfelben beruft, unbeschadet der Bestimmungen des Art. 237 des Allgemeinen Veutschen Häandelsgesetzhuches, die Direktion oder der Auf⸗ sichtstath die Aktionäre mittels Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum ber die Bekanntmachung enthaltenden Nummer des . Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats— Anzeigers! und dem Datum des Versammlungstages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens 17 Tagen liegt. .
Der Aufsichtzrath kesteht aus mindestens acht und höchstens fünfzehn von der General versammlung zu wählenden Mitgliedern. ;
Der derzeitige Aufsichtsrath besteht aus den Herren: ;
Geheime Kommerzien⸗Raih Adolph von Hansemann, Vorsitzender, Berlin,
Präsident Gottfried Klingemann, stellbertretender Vorsitzender, Berlin,
Rittergutsbesitzer Carl Albrecht auf Suzemin,
Rittergutsbesttzer Huge von Bieler auf Melno, ; 1
Ritterguts ⸗ und 21 erksbesizer Hugo Sholto Graf Douglas auf Ralswiek,
Rittergutsbesitzer Frekherr Ernst von Eckardstein auf Prötzel,
Rittergutsbestzer Er. Ferdinand von Hansemann auf Pempowo,
Rittergutsbestßer Richard von Hardt, Berlin, 3
Wirkliche Geheime Rath Präsident Georg Ernst Maximilian von Koeller, Excellenz, auf Cantreck, . .
Geheime Kommerzien⸗Rath Julius Schwabach, Berlin,
Kammerherr Erich von Tiedemann auf Kranz.
Major a. D. Heinrich von Tiedemann auf Seeheim. .
Die Direktion besteht aus zwei oder mehreren, vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern; auch kann der Aufsichtsrath sowohl die etwa erforderliche Stellvertretung für die Mitglieder der Direktion,
als die etwa erforderliche Bestellung von Prokuristen anordnen.
Activa.
Kaufmann Alfred Binder.
Der Jahresabschluß am 31. Dezember 1896 ergab die folgende Bilanz:
Bilanz ver 31. Dezember 1896.
Passiva.
Konto Konto⸗Ko Konto,
Soll.
Grundkapital ⸗Einzahlungs⸗ Raffa Konto . Allgemeines Hypotheken⸗
Grundstũcks⸗ ont... 2 38362 Hier) Gffekten · Konto.. 30 588 80 der 8
p06.
Kapital ⸗ Konto..
00 Gesetzliche Reserve
. 570251 Hierzu Ueberweisung
rrent, Debitoren. der Gewinn ⸗ und Ver Rechnung von 1896 ..
1000900 —
w. aus lust⸗· . 17 825,40
M6 * 5 000 000 —
18 565 95
Debitoren. Spezial. Reserve . Ueberweisung Gewinn und Ver Rechnung von 1896.
; 606 7460,55
aus lust⸗ 17 825,40
18 565 95
Konto ⸗Korrent, Kreditoren
76/9 Dividende auf die K
3 641 06574 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
Tantièeme des Aufsichtsraths.
Allgemeines Hypotheken ⸗Konto, Kreditoren
apitalseinzahlungen
nach Verhältniß der Zeit berechnet. Uebertrag auf neue Rechnung
417131674 111 760 — 17 825 40
Kommissi
. 0 0 tal
Kautionsst
zurückbeha vpotheke
Falle des
Mt.
Allgemeines Betriebs. und Verwaltungs-Konto Allgemeines
Zinsen⸗Konto Mobilien⸗Konto Reingewinn. Von dies Gesetzliche Reserve. Spenal⸗Reservee . Tantième des Aufsichtsratbs , 17 825,40.
hältniß der Zeit berechnet . 2 Uebertrag auf neue Rechnung „ 100 323,37
Preußischer konsolidierter Staatsanleihe und nom. 1
Vermessung und Auflass r kãufen stammenden hypothekarisch sicherzustellenden Forderunge leihungs-Institute übertragen und nur diejenigen Forderungen aus Restkaufgeldern auf Hy
bestehen in folgenden Hypothek
Verwaltungs kosten⸗ Konto.
ons⸗Konto. Fffekten
sem Betrage entfallen auf: AS 17 825,40 17 325,40 4
Dividende auf die Kapi⸗ s. Einzahlungen nach Ver⸗
S 356 507,90
273 73
S Ido NMartran ans 189 Sa do⸗ Vortrag Ius L909
Grundstũcks Konto
Fonto Konteo
74292 0 . 24 393 99
Die Bilanz wurde nach den von dem Aufsichtsrathe genebmigten Grundsätzen unter vorsichtiger Be—⸗
werthung der im Besitz der Bank verbliebenen Liegenschaften und unter do Verkauf von Grundstuͤcken noch zu erfüllenden Verbindlichkeiten aufgzestellt.
: Sr . ller Beruͤcksichtigung der aus dem
Die dem Effekten-Konto belasteten Papiere setzen sich jzusammen aus nom. 292 400 Æ 35240
21
tellungen bestimmt sind.
lten werden, nkonto⸗Kreditoren sind dagegen Restkaufgelder gebucht,
J 500 A6 3500 Preußischen Rentenbriefen, welche zu z r Auf Hvpothekenkonto. Debitoren sind die Restkaufgelder der veräußerten Grundstücke bekastet, welche je nach Vereinbarung mit 4 bis 45 C fürs Jahr verzinft werden.
Nach der
ung der veräußerten Trenngrundstücke sollen in der Hauptsache die aus den Ver⸗ n auf die Rentenbanken und andere Be⸗ enigen potheken⸗Konto deren Abwickelung in nicht länger als zebnjähriger Frist bedungen ist. rer welche die Landbank aus dem Ankauf von stern schuldet und dieselbe nach Maßgabe der mit den Verkäufern vereinbarten Bedingungen oder im
Auf
Zwangsverkaufs der durch die Erwerbung auf diesem Wege gegebenen Bedingungen zu tilgen hat. en Betrage von S 4171316, 74
Von dem auf dieser Rechnung per 31. Dezember 1896 gebucht
sind bis jetzt zurückgezahlt.
Ferner sind zur Rückzahlung gekündigt: eee,
w
9. Oktober d. J..
325 196. —
6
370 744, 64
44 400–— —
TD Tr
421 144. 64
Die restlichen .
15 988,19 mit 4 Oι verzinslich, 15 000, — „ 4 O0so =
en hh Joho = 100 000,.— 340 .
jahlung gekündigt werden, rückjahlbar Gläubigers unkündbar,
en bezw. hybothelarifch eingetragenen Darlehnsschulden. beiderseits jederzeit zur sofortigen Rückzahlung kündbar, kann beiderseits mit dreimonatlicher Voranzeige zur Rück⸗
mit dreimonatlicher Kündigung;
St 3 424976, 10
seitens des
räckzablbar mit dreimonatlicher Kündigung; letztere ist für
den Gläubiger bis 1. Januar 1996 ausgeschlossen Darlehen der Posener Landschaft; Kündigung seitens derselben
109 880, 15 5 98 780 878, 55 oso
366 622,44
auf Grund des § 3 Nr. 5 des Landschaftsstatuts und 5 1I des II. Regulativs zulässig. Seitens der Landbank mit Ausnahme in den Monaten Juni und Dezember jederzeit rückzahlbar, Darlehen der Pommerschen Landschaft; Kündigung seitens
derfelben auf Grund der 5§ 139, 142 und 169 des Land schaftsstatuts zulässig; seitens der Landbank zu Weihnachten oder Johannis mit achtmonatlicher Voranzeige rückzahlbar, Darlehen der Westpreußischen Landschaft; Kündigung seitens
1935 9923
171 20, —
rückzahlbar,
5,5 hoo derselben auf Grund der 38 3 ff. des Landschaftsstatuts . 1 960 ö zulässig, seitens der Landbank mit halbjährlicher Kündigung
Darlehen der Preußischen Central Bodencredit · Actien⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin; Kündigung seitens derselben auf Grund des 3 69 ihres Statuts zulässig, seitens der Landbank per
pt
Kreis Wo (Pommern
(Pommern erworben.
aufgetheilt
Neidenburg (Ostpreußen), Kreise Berent (Westpreußen), ngrowitz (Posen), Ludom ⸗Dombrowka, Kreis Obornik nn,
estpreußen), mit einem Gesammt⸗ tzt die Güter Natelfitz, Kreis Bewersdorf, Kreis Stolp ammtareal von 10 500 Morgen
Bauernwirthschaften und zur Restgüter abgegeben.
3 424 976,16.
Ende Juni mit einjähriger Voranzeige rückzahlbar.
Die bisherigen Erwerbungen der Landbank bis 31. Dezember 1896 bestanden in den Gütern:
Karbowo bei Straßburg i. W. Groß · Klinsch,
)J, Seehof, Kreis Wirsitz (Posen), Bapau, Kreis Thorn (
areal von nabezu 70 0090 Morgen., dazu wurden im laufenden Jahre bis je Regenwalde (Pommern), Klein ⸗Zapplin, Kreis f und Grunau ⸗ Höhe, Kreis Elbing (Westpreußen) mit einem Gef
Greifenberg (Pommern),
Parnow,
Alt⸗Lipke, Kreis Landsberg . W, Groß-⸗Koschlau, Kreis Elsenthal A, Elsenthal G, Strippau, Schönhof im Reselkow im Kreise Kolberg⸗Körlin (Pommern), y,, , ,. reis
Köslin
Von diesem nabein 80 500 Morgen großen Grundbesitz sind bis 31. Dejember 1896 rund 24 000 Morgen an 240 Käufer,
ö Jäll .
65700 3 ö
198
e . iusammen rund 39 föß Morgen an 348 Käufer Außer den Grundstäcken zur Bildung von Arbeiterstellen, kleineren und größeren Vergrößerung von bestehenden Wirthschaften wurden ganze Vorwerke und
worden.
Die Thätigkeit der
Berlin, im Juni 1897.
Landban k. Die Direktion.
6 ö d e 1 w Stobbe. Dr. Webner.
ö. . Landbank ndet ihre Grundlage in den preußisch 27. Juni 1580 und 7. Juli 1881, welche neben dem Ansiedelungsgesetz dem dringend gewordenen Bedürfniß der Vermehrung des mittleren und Seßhaftmachung ländlicher Ardeiter, namentlich in den östlichen Pro
dom
en Rentengutgesetzen vom 26. April 1886 bejwecken,
kleineren Bauernftandes und der
dinzen, nachzukommen.
— 59 8 — der felgenden Seite.)