1897 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Nor danausen. 22937] Ronstock. 22941) Zerbst. 22951] J. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist wãhrend

In unserm Gesellschafteregister ift heute b In das hiesige Handelsregister ist bente sub Sdandelsrichterliche Bekanntmachung. der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. F * Nr. 241 off delsgesellschaft J. W. Nr. 1087 Chemis abrik Terra, fo 244 des Handels registers, woselbst Greene, den 21. Juni 1897 f Wolffram . ö edu schast . ein⸗ . ai in 2 eingetragen ist, ist beute dero g de tsgericht. 3 n t Ee B e J I s1 9 E

Der Faufmann Andreas Friedrich Ferdinand getragen worden in . eingetragen worden, daß das unter der Firma Her · ũlle t. 2 2 i 90

Kranz zu Nerdhausen ist durch den Tod ausgeschieden. Kos. 6. In der Versammlung der Gesellschafter mann Kohl in Zerbfst von der verwittweten Wil zun e N 1 2 n el er und 9 0m j 1 2

Die Gesellschaft wird von den übrigen Theilkabern vom 2. Juni 1897 ist ine Abänderung des z 6 beimine Kohl, gc. Grafe, betriebene Gesckäft auf Lobau, Weatyr. Sotanntmachnng. 23005] 9 rel 1 n fig 2 n kr

unter der bisherigen Firma force . Abf. I des Gesellschafts vertrages dahin beschloßen, den Kaufmann Max Schnaperelle in 36 ũber⸗· In unfer Genossenschaftgregister ift heute bei Nr. . Nordhausen, den 26. Juni 1883. daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Ge⸗ gegangen ist und von diesem unter der Firma Her. Landwirthschaftliche Brennerei Eingetragene M 153. Berlin F it .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. schäftefährer geleitet wird, und daß Die Zeichnung mann Kohl Nachfolger weiter geführt wird. Genofsenschaft mit beschrãnkter Saftyflicht ö 3 Weta den 2 ill . . sz) 6 ie, 1 der 6 53 . 8 x , , 2 olg e m n mr, a g, 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, G 2 ordhausen. 2 ührer seine Namenkunterschrift oder, ja mehrere ogli n ische m 2 ie Haftpfli r Genossen ist von au ö . *. 58 den ndels⸗, noss . j ö * 2 = 7

ö 9 A auf Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem k . , , , he m m,.

a Es ist heute eingetragen: Geschästsfübrer ernannt sind, zwei Geschãftsfũhrer Vogel. 2000 Æ für jeden Geschäftsantheil erhöht. ĩ Löbau, den 25

J. in unfer Gefellschaftsregister bei Nr. 351 gemeinschaftlich ihre Namensunterschrift der Firma Juni 1897. v

Handels gesellschaft Friedr. Spangenberg = der Gesellschaft beifügen. ; zobten, Rz. Æreslan. ; 29562 Königliches Amtsgericht. en 68 2 andel 8⸗Re

Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Sandels⸗ Als dritter Geschäftsführer ist gewählt der Rentier In dem bei dem unterzeichneten Gericht geführten —— ö. 92 * as euts che Reich l 153 ö ) 2 * Nr. h .

schãf f (. z 1 8 . i . sells ĩ i 1 Nr. 2 in S MNarburg. = ;

. e . . k. kia ref gor, . 83 . In . Genossenschaftsregister ist zu een Berli 3 Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C ö .

berigen Firma foriführt; . Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. „Die Filiale der Trachen berger Zuckerfiederei Burgelu. Vetzies dorfer Darlehnskassen⸗ Verein 1 , m, , 5 des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezu 63 ,, . Megister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

1f. in unser Firmenregister Nr. 1176: . zu Michels dorf ist auf Antrag in unserem Gesell⸗ e. G u. 9 eingetragen worden: deigers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 . rag * 50 8 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

w . abr , ,, di, iel ere, wr, Wascer G f / .

ren nter Nr. 475 des Firmenregisters wurde beute 38 46 ö 41 er eden 2 in Gelatine, versiegelt, Muster für vlasti 8 z *

Rohr daselbst; . ein gefragen die Firma Carl Burgemeister iu oßten, den . Juni . , Jobannes Schütz und, Heinrich asser enossenschaftsregister. nisse. Fabrik nummern io, = ie ren. ke k 21. Juni 1857, Nach, straße 19, ift beute, Vormittags 111 Uhr, don dem ILS in . , 4 263 St. Johann und als deren Inhaber der Architekt Königliches Amtsgericht. . ? 2. . 1 , Konrad Feußner Celle. Sekannutmachung. 22997 1016 / 1—–2 kleine Büchechen, 1017 Würfel, Jois Grenzhausen 30 mn r 139: Kömglichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurs- die der Wittwe Robr, Marie, geb, Diederichs, zu Ghriffian Ludwig Carl Burgemeister daselbst. und der Adernnan a basar Staffel, beide zu In das biesige Regifler für Wa ergenossenschaften Einsatzdose, 1019 Brief, 1020/1 —– 8 Karten, Schutz; Kön glichez Amts . verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi

Rordhausen für die Firma Friedr. Spangen Unter Nr. 398 des Firmenregisters wurde heute Betziecdorf, als Vorstandemitglieder neu gewählt . ift beute unter laufde. Nr. 8 auf Blatt 16 ein- frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1897 . gliches Amtsgericht Höhr. Gremzhausen. zu Berlin, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubiger⸗

* , ner,, , , e,, .

berg daselbst ertheilte Prokura. bei der Firma Chr. Burgemeifter n St ' etragen die Freie Bewässerungsgen mittags 5 Uhr 40 Minut

mar. . . . ; offen . en. 1. 2: ff

Rordhausen, den 28. Juni 1897. Johann Inhaber Christian Burgemeister da— Genossenschafts⸗Register. Eingetragen, auf Grund, der, Verfügung vom har en Sandlingen 1 4263 6 Nm 508. Firma Georg Printz X Cie. in 1 YM. Ter ist eingetragen: 5 3 . . * e iger flicht. bis 8 eg zetragen: 2. Augu 97. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. bi eingetragen: Die Firma ist erloscher. 25. Juni 1897 am 26. Juni 1897.“ i 8 is Ce Aachen, Umschla t 5 Mu F k ! ; ( . . ö 99 rloschen nelris. Setauntmachung. ö . e , . r, mm 2 0, , . m, n. 9 1 . ö Linoleumfabrik Maximiliansau, kursforderungen bis 2. August 1897. Prüfungstermin Ovpersteim. . Königliches Amtsgericht. 1. In das Senossen gest iste zu Dahnsdorf ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Iweck der Gen offen schaft ist, Tie Grund stüce ĩibrer Flãchenraufter, Fabriknummern 73 -= 380. Schug fei . . unt . dih., mm S. September z 6. Vormitrags 11 ihr, ö , ,, , bei . 29 6 Opis it weininsen 3006] Mitglieder aus dem Abiugsgraben, welcher dag ‚— Fahre; gerte lde, am 21. Juni 1897, Nach⸗ von Linoleum, offen giẽh e nn 4 . e, n, r, Nzue Friedrichftraße 13, Hof. Firmen. Akten eingetragen? ö Saar pr chen, ; ; lz2*94s] der Hüfner Gustav Bastian zu gi , r * Zu Nr Vm des Genossenschaftsregisters 24 k den m lhlznlang ehh ma , m . ĩ nummern 00a, zbla, zd a, 363 a, zo 3. ö ö. . g Terenten 2. Detengber 163 gilnter r irre mente ers mee bei gr Kar fer, been, . zu Tee, vlt men,, eee e . en, rn, g, n m mne, , . 0 . ee, s. u Funt᷑ ef ; . zu St. in ; 8 ; h ; m 23. Juli ö 2 De offe, 506 a, 507 a, a, 5i0o a. Schutz frif nia 2 U 22 n, . Uebereinkunft aufgelöst und die zer egen? Die Firma ist *. oschen. Die bon der. Belzig. 2 3 e,. echt . , , Und der Genebmigungsurkunde des Kreis. Ausschusses Flächenmuster, Fabriknummern 250-253, 15 2 2 . 36 6. kern , des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Ttersteig. den 28. Zuni 185, , . enn s . ö , . J r ,. 14 St. Johann ertheilte Prokura ist ebenfalls erloschen, J 98 ĩ Rubri ; ; ꝑrstandes sind zur Zeit. 3 . ö! 30 Minuten. Landau, Pfalz, 30 Juni 1897 * . ? ren,, S dag ln , be, bremen reg; ters vermerkt ff. ö, eee, ,,,. . In der ,, 3 2 Mai 180 a. Kantor August, Tinnewedel zu lt ausen, . 6 Nr. 882. Firma Schwamborn * Clafsen an,, 176 6 2 Vermögen des Architekten Max e ,, Saarbrücken, den 26. Juni 1557. . 36 5 me 2 e fn . ist Via r err er din & of heft 2 ben b. Köthner Friedrich Misselborn ebendaher, * ö hat für die unter Nr. 332 eingetragenen e n, nnn, ran re, , , , . riedrichstr. 342. oldendursg, Grossh. 22838) Königliches Amtsgericht. 1. sumer Spar. e Lr lehre ra lender tin. 4 laut Anmeldung vem J14. Juni 1897; . ö 2 ö Heinkich Schepelmann iu Sand. 111 der onligs. [23030] rroff net . ö a, n, b. In dak Hande stegister ist beute zur Firma „Fr. . getragene Gen offenschaft mit unbeschränkter d E. in Rubrik 111 Sub Ziff, 5: . . 16 ferner Stesi vertreter der Vorstandsmitglieder: Rr. 665. Firma Georg Bring X Cie. in 5 r , , . ist eingetragen; Albert Lewin zu Clarlettenburg, Spreestt; 4. Frift . in Oldenburg“ eingetragen: Solingen. . . 22945) Haftpflicht zu Walsum“ heute Folgendes einge, ö. ern . vom 29. Mai . a. Vollsöfner Wülhelm Heitmann zu Sand⸗ Aachen, Packet mit 1 Modell für einen Gelatine⸗ in Ehle ** rr, Æ Pliümacher . 1 der Konkursforderungen bis 30. August 2 ö 1. 4 * In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen . . , 6j 3 . 3 2 i . 4 singen, Umschlag zu Räb. und Nahmaschinennadeln. ver , ea. . 8. w, . Brot und . n,, ,. am 23. August 16 . 897, . ö verge; . . . urch 95 —⸗ . eneralversammlung vom 5 . 1 geh gti * 7 . b. Körhner August Heinemann zu Wienhausen. siegelt, Nuster ür Plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗· Boscherform. k D, . Metallschalen in 1 . ormittags r, gg Uhr, Spreestr. 3 B., roß errogliches Amtsgericht. Abth. V. Bei Nr. S7. Die Firma Franz Srtner mit ** April 1857 ist das Statut vom 16 August 381 n ,,, eim, Ale Tie Genossenschaft betreffenden Bekannt, dummer ood3, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am we, ,, , eee Muster für Plastische Gr · rere. Zimmer 8! Allgemeiner Prüfungstermin Stu kenborg. dem Sitze u Dortmund und einer Zweignie der. aufgehoben und das als. Revidiertes Statut des Wal⸗ 33 Von Sichel ce Gutsrherwaltung in Maris eld, machungen erfolgen von dem Vorstande der Genossen⸗ 26. Juni 1897, Nachmittags 5 Uhr 13 Minuten. zeugniffe, Fabriknummer 2028, Schutftist 8 Jahre, am „25. September 1897, Vormittags ww laffung ju Solingen und als deren Inhaber der sumer Spar- und Darlehn kassen · Vereins, einge⸗ Domänenpachter P. Spötter in Kl. Veßra, . schalt unter der Zeichnung: : Aachen, den J. Juli 1857. 1 am 2I. Juni 1557, Vormittags J Ubr AO Uhr, im neuen Zivilgerichtsgebäude (auf dem Osten. . ö. 22839] Kaufmann Franz Srtner daselbst, fragene Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Domänen vachter B. Querengässer in Trostadt, Der Vorstand der freien Bewässerungs⸗Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 5. 3 . Platz 6. nahe dem Stadtbabnbof Charlottenburg), In das biesige Handelsregister ist heute auf dem Solingen, den 26. Juni 1897, vom 25. April 1897 bezeichnete Statut angenommen 1. Faberenbach in Oepfershausen, Wienhaufen . Sanblingen· Königliches Amtsgericht Ohligs. II Treppen, Zimmer 44, vor dem unterzeichneten Follum der Aktiengese l schaft Portland Cement Königliches Amtsgericht. 3. worden. Nach dem letzteren ist der Name, der Louls Rast in Utendorf, ; durch die Cellesche Zeitung. En . . YFfener Arrest mit Anzeigepflicht bis fabrik Hemmoor zu Hemmoor unter Kol. 4 ein- Vorstand, der Auffichtsrath und der Zweg der Ge= Martin Hollstein in Depfers hausen, Eelle, den 25. Suni 1697. renrriegeradorrt,;, 23037]! Riess. H eos 2. Anu 450, ö nossenschaft unverändert geblieben. insichtlich der Konrad ' Alleux in Oberkatz, Königliches Amtsgericht. II. . 6. . K 2 5 2 ist eingetragen: etre g n, 8 nn, ; 69. aschinenbauer Friedri oritz ei Rr. 180. Firma Lauchhammer, ver⸗ misgericht. eilung 14.

get gen. ; Sirasspurs, Els. 22261 . . . eta Die außerordentliche Generalversammlung vom 3 Landgericht ö . Zeichnung für die Genossenschaft ist eine Abänderung Landwirth Frankenfeld in Kübndorf, * be Reuther in Geher, ein veistegeltes Packet mit einigte vorm. Gräfl. Einsiedelsche 23erke hat

24. Juni 1897 hat beschlossen; Heute wurde in Band V unter Nr. gö5 a. des dahin gekroffen, daß der Vereinsvorsteher oder dessen H Geh. Baurath Heinr. Ehrhardt in Düssel⸗ . eg

1er 3 2 des Statuts erhält felgenden Zusatz Gefellschaftsregisters bei der Atti narselfchaft: Stell vertreter mit einem Vorstandsmitgliede ihren dorf und * ö 3 ich . ; . , . J .

WUrch it. di. Geselsckelt bercchtigt. sich be hn. Sin, ger, e Lier, en et ene der offen pt beific, dt u eee de, Urban in Hainhef b. eichen⸗Register. l er, e , ü. ee, ,,, ,, On.

cer Uinserh tmr den e Tit, in seder belicbigen velmihle' Gz. Fischbach in Strafssourg Folgendes ern Benc ffenschast. ancgchenden Brlannt. laut le ernannt warnen, . Rꝛeichog etz vom 30. November 18233. Sat. angemeltek am 21. Juni 18s, d r ,,

machungen sollen im „Rheinischen Genossenschafts⸗ aut Anmeldung vom 14. Juni 1897, ef. act. Die aus ländischen Zeichen werden unter ,, e n 16h ,., der Schutzfrist auf weitere fünf in J offenen Handelsgesellschaft . 83 8 97. eantmagt. in Firma Schubert E Thonfeld daselbst wird

. zt . 4 . ü, eingetragen: en nn 9 Yi, oder Erwerb von Stammeinlagen, tien und as Vorstandsmitglied G. Fischbach ist gestorben att in Kempen“ erfolgen. Spe. Y. 262. Leipzig veroffentlicht.) 2 Schuldverschreibungen sowie in der Form der Be— iche e B ler erte Fieff Dinslaken, den 31. Mai 1897. Meiningen, den 29. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Riesa, 25. Juni ö i

S sch gen. j ö Das bisherige Vorstandsmitglied Fritz Kieffer, ver ; Verzogl. Amisqericht. Abth. I. K esig heim. l228ii] Föthko. g n f,, ne . . nn, 66

theiligung als Gesellschafter.“ fie bt e nsleinfge. Vorstand mit der Befugniß, die Königliches Amtsgericht. hne)

ü ;; ;;; .

Kgl. Amtsgericht Besigheim. ö Unterschrift. Herr Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist

3 Das Grundkapfta der Gesellschaft wird um Gesenlsckaf ̃ 83 ell schaft allein zu vertreten. . K Als Marke ist nach erfolgter Eintragung i ; j en Betrag von 600 000 S, und zwar von furift d bestellt: Graudenz. Bekanntmachung. 23000 ö ; ; 6 . gi gung in Eibenstock. ö 23038 ; bis zum 29. Juli 1897. Wahltermin am 12. Jul Jobo 0 ! auf 3 600 go0 M durch Ausgahe von * k 3 Albert Feit, 3) Gustap In unser Genossenschaftsregifter ist bei dem . Donau. ,, 260061 ö. k e, . 93 (. . In das, Musterregister ift iingetragen. nn,, ; 23066! 1897. Vormittage 3 Unr. pen e s60 auf. jeden Inhaber lautenden. Atien Pesgnard. sämmtlic Angestell Wäösel chen er Piaster Darlehns kassenzerein, eingetragen 28 Beschäft der „Korbinduftrie: Cenofsen= 3 s ett. Portland. Nr. 313. Firma Alban Männel in Gibenstock, g. Amtsgericht Rottweil, am E. Auguft 897. Vormittags 8 n IV. Emission), jede zu 1600 M, erhöht. Die Aktien Fe gn . h . 66 —ĩ 6 n Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht schaft Tonaumqoos, eingetragene, Genossen, gementwerk in Lauffen a. N. ein getragent, in ein verschlossenes Packet, Serie 17, angeblich nt. den 36. Juni 1897. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis * 10 2 e nnen tragen die Nummern ol bis Szös .,, mn, mn, men,, , che mit beschrantter Haftpflicht in Lian id,. ,,, , , . n des Munten e n ee. ö um 15. Juli . 1 Tage Folgendes jn Spaste 1 eingetragen worden; w. . ö 2 Das Liqui- . m estimmte Zeichen. (Theile Kleiderbesätzn. Nr. 3136, 3147. 31530. 3152 his Firma Fried. Mauthe in Schwenningen, Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Jahreg 1857 in der Weise theil, daß sie die Hälfte Ver Landgerschts. Sekretär: Hertz ig. An Stelle des auẽgeschledenen Vorstandsmitgliedes ain verfahren ift beendigt und die Firma er⸗ . hig, 3154, 3188 bis 3163, 3166, 3167, 3163 bis 3172, 1 Abbildung eines Musters für den Schild und das Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Prozentsatzes beziehen, welcher auf die alten 5 2 Besitzer Schell aus Linarczyck ist der Besitzer Her⸗ loschen. (. en 26. unt ö scter B 3174 3175. 3176, 3179, 3182. 3183. 3187, 3191, Zifferblatt einer Uhr, genannt Mignon -, Fabrik. Sekretãt Treff. Attien entfällt. Vem 1. Januar 1898 ab sind sie K RMann Franz aus Gatsch in den Vorstand gewaͤhlt. Reuburg a. D.. den 28. Juni 1897. mtsrichter Wagner. zööz. Als, zlgs, 3156. zJigz. 3igs bi zaßi, zunmer 1000, offen . ann, än Beens Ter vollen Dididende berechtigt. Tnorn. ; . ( 22960] Graudenz, den 253. Juni 189. Der K. Landgerichts Präsident: vellmannsberger. 3205, 3206, 3208 bis 32011. 3213 bis 3216, 3218, 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1897, Vormittags 2873 Contursers 3) Der Aufsichterath wird ermächtigt, diefe Aktien, Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1897 ift am Königliches Amtsgericht. . . = Fnlaz, keiesiJ zo bis Zääs, sanb. zz28, Flächengrteuquist. 7E ur. iche das J 627 aulei jet och nichl unter joo, nzügtich 456 Zinfen, vom seldigen Tage die in Thorn errichtete Handelsnieder⸗· 1 , ,, Niebüll. Bekanntmachung. 123007 . Als Marke ist gelöͤscht das unter Nr. 1 zu Ter Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Juni 1897, Stv. Amterichter Gum bel. Paul s n,, . er Geschwister Fräulein renn de, gerbchnet, bis zum Zäblunze. iaffung des Faufman ns Mar Roth ebendaselbst unter Greene. 23002 In unser. Genossenschaftsregister ist bei der unter Firma Franz Emil Berta in Fuldg laut Be Nachmittags 5 Uhr. ( V 3 . . e,. 9i Firma, Ge . . zu gli Feicks. und Schlußnoten. der Firma Max Roth in das diesseitige Firmen⸗ In Tas hiesige Genossenschaftẽregister ist auf Nr. 1113 eingetragenen Genossenschaft „Riebüller lanntmachung in Nr. 163 des Deutschen Reichs⸗ Eibenstock, am 15. Juni 1897. Schi rgiswalde. 23036 8 3 Fi 9 Fi in danzig. Breitgasse 2, ist am stemvel anszu gchben. Ber Aufsichtsrath ist ver register unter Nr. 93 K Bĩatt eingetragen: w n , , , n,, n mit . 36 . 16 fůr 1 der ö 3 n dus Yiusterreg i fter ist eingetragen worden: nc , d , Ken nd ad n er, f 1 Thorn, den 28. Juni 1887. serei⸗ unbeschrãnkter Ha i in alte ein⸗ achãwaarenfabrikate eingetragene Zeichen. nterschrift. Nr. 25. Firma zune A Eo. in Wehrs⸗ * e d e rr, ! . Scan . ö , st . ö geri ies Amtsgericht. enn , ,, ar g r er getragen: Fulda, am 26. Juni r e. . dor. Nene 1 5 Fut? ul . hon bier Faulgraben 10, Sfener Arreß mg 3 , , aftpflicht. In der Geaeralversammlung vom 23. Juni 1897 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Frankenthal. 23032 233 Muster für Tischtũcher und Sewietten ,,, jum g!3. Juli, Lön7. .. Anmeldefrift n she. i, nr bier,, wr mar, Werden. Handelsregifter 22946 Sitz der Genossenschaft: Wen zen; ist an Stelle des aug dem Vor standz gut gg chiede en Mackel deny. In das Musterregister ist eingetragen: Boßn] n wi, was, fass, , , t s g, den 22g. . . cel, e, ene trina unde auf des Königlichen Amtsgerichts zu Werden, Kehre erhaltn fe der Genossenschaft: 2 k i. 2 8 —— Re. TM J. Trischta. Dekorationsmaler in , 6 154, 13650, 555, 26, 27, 28, 30, . 2 , J . j z ie A 100 j eÜllschaf j ie Genossens f d S 1 er Lewe ng r,. 26 . ĩ ief˖ 42. 44 un 2. w —. * ö fünf Äüktien à 1000 M eine neue Aktie à 1000 Bei der unter Nr. 19 des Geseüschaftsregisters Die Genossenschaft beruht auf zem Statut vom e, als Borse e sn itglitd gewählt worden. . rha . ö Hiss Neustadt a. S., 1 durch einen derstegelten, Brief Viuster ur en. ertücher Nr. 1063. 1897, Vormittags 10 Uhr, daselbst. bezogen werden kann. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der 13. Juni 18957 und bejweckt die Milchverwerthung nn,, . 3 1897 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 0 des umschlag verschlofsene Mappe, enthaltend 32 Zeich, . . wos, J Danzig, den 30. Juni 189 Wen Aussichtsrath ist berechtigt, den Zeitpunkt der Firma G. Diederich zu Werden fte beute Folgen. au Jemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, . ge Verfügung vom 25. Juni 18 ̃DZeichenregisters ju der Firma Scheinert * Nobi⸗! nungen Entwürfe zu Freihandplastik und Flach , Handtücher, Nen. 3. 4. , 8, Zinc, Emlssion Ja bestimmen, fowie die übrigen Be des vermerkt: . Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen an e rin . 26 Juni 1897 fing in Gotha lt. Bekanntmachung vom 26. Ja. malerei darstellend Geschäfts nummer 14, Flachen. 33 63 323 5667 h. K 622, 623, 24, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tl Tingungen, unter welchen die Ausgabe der neuen Der Kaufmann Jean Baptist Diederich von hier unter der Firma des Vereins durch das ‚Ganders⸗ dee nuar 1885 eingetragene Zeichen. mutet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am fo. uni S2] ene, r Het . z Aktien erfolgen bejw. das Venue hn an denfelben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. heimer Kreisblatt. . 1 Königliches Amtt gericht. Gotha, am 21. Juni 15897. 1887, Vormittags 9t Uhr. h . r dn . 3 ,, 1. J[22888 . w , . 3 Gel r nnter fe, mers, sernnaners, Rt, ,, bezoos] Gd ,,, . , der Emission festmusetzen. Fönigli mtegericht. w 6. Bekanntmachung. , ; i g h. en, Rn an , Vorm. 1 ner., ändlers Paul Martin Grosser hier (Wart= ache e i ne üs fin gf ,, 0a und oa e torher Ang. Dette . . ,, Muster⸗ Regist , ,, / a r nenn Königliches Im ae t e rgiswalde, hien fe ee mol ir e mn er, gh mn ung n, e e, ,.. Wiesbaden. Bekanntmachung. 22947 2 Halbspaänner Wllhel be inas Tarlehnskaffen Verein Strzynew, Eingetra⸗ Uster⸗ Flaͤchenmuster. Schutzfrist 3 Jab ldet am am 28. Juni 1897. * r ag . i. Ruß Iheilmeife geteichnet werden sollte. Die Be. Burch, Beschluß der Peneralver ammlun dom , , . gene Genosfenschaft mit unbeschränkter Daft⸗ ö egi er. 2 k , nn Leidler. und, der Raths Auktignator Canler hier, Pirnaisches= söinßfcffung hierkber foll dem Aufsichtsratbe u 1 . ö ö der Sitz der lfte g, chan san iti r e re, K pflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen; (Die ausländischen Muster werden unter ö eines kunft ea e: a. ö le, (gn n me, nen ste Absatz des 84 soll wie folgt lauten; „Bajgstwerte vormals A. Graff u, Comp.“ Sie Jeichnung be Genossenschaft geschiebt durch ln Stell Der ausscheidenden Vocftg ade mitgsieter; Leipzig veröffentlicht.) gewerblichen zlteller n Dubwigs hafen a, Bih. . bei de,. . k * 8 . 3 . s. han ig gn enz ö ner, e, 9 ,, . , wn, wel Vorstands mitglieder in der Weise, baß die ö Sten . ,. Wirth Thomas maehen. 3035) versiegelter Briefumschlag mit photographischen K onkurse. versammlung sowie V af ee. . , , 4 n , . & fern . . i. . n,, * . Ferdingnt Seeliger m Strjvz ew NR ö in . C er n rr enn . 161 (22865 gonkursverfahren. 1 ,, , n. 1000 alte Aktien fünfhundert iat, len Bafaltwerke vormals A. Graff u. Ca mit trat fur j ei , ; ö Wirt Karl Weirauch, s n . . 603. Firma Otto Peltzer . Cie. in * ücke! das erben? beg Friseurs Gmil Pelz hte b nf den 1 l. misßon ä. sihtausend. Mark. (eh, en dem Er er e rn eri . ,,,, Kubß s , desgleichen auch (lg Wenstandemitglleber Kaäblt. 2c her zac e m eb, e n Herren, g gh lgffrdähsetten Nr. 3, 7, 8, 8, 10, 18, 20, gatigzte hierseibn nerd, ga derseibe fen Jahlsin ge, ö . fe ö. ,, . o00 Attien ber kästnifsen wie bordem eingetragen worden. iges, der Liste der Genessen ist während Schütdberg, s. ö 36 e e Tons fers ler ugs a m g, bös Thrane Nr. s. 6. 10. in. 12, 14, 16, 16, It ein ge dm dn, . ö 186? den I g g rr re . e 6 ; ; '. ; Wiesbaden, 25. Juni 1897. Bienfistunden des Gerichts Jedem gestattet önigliches Amtsgericht. S0 l= / oe C. Konfole Rr. 1, 2, 6, 10 K ormittags 10 Ubr. das Konkurs verfahren eröffnet. Der en e das r, m n, Der zweite Abfaß des 4, lautend: . Sämmtliche Königliches icht. der Dienststunden der Hence 3 9 . bis 780 /, 7 8b / 9 = 780 / ls, 790 / 1 = 790 / 6. Schutz frist . Bureau. Assistent Thů [hier wi r . . . . gliches Amtsgericht. 7. 6 31. Jun 1807 ; ö ; q. Holztehlen Nr. 1. 2, 4, 6, 8, 10 ssistent Thürnagel bier wird zum Konkurs, ass) stonku Affen kaben gleiche Rechte“, fällt fort. een, ; sSinzis 23009 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1857, Nachmittags Fricz und Eierstäbe Nr. 1, zo, 3 Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bi 8 *. . Fenkursverfahren. ; chte, sa ö. , . ( . ; Fries ö 1, 30, 31, 6 e,, r d, wen. gen sind bis zum Ueber das Vermögen des S i 6 Der Absatz 7 des 8 5 erhält folgenden Zusatz; w dertog lich, Imtegericht Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters wurde 3 Uör 13 Minuten. ries und Giegsäbe Rr. 1. F051 g g 99 8. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird , , , mn, . Die Attien IV. Smission werden junãchst mit Wirten; . . das k heute zu der Firma Oberbreisiger Sꝑar⸗ und Nr. Sog. Firma M. Meher „*. Cie, in zol ze Ie n, h JJ Deschiuß fan ung über die Wabl eines andern ** . , D,, a . einer sechsjährigen Serie von Dividendenscheinen, In unser Firmenregister ist unter Nr. 315 die 23001 Tarlehns affen verein eingerragene Genoffen⸗ / Aachen, Umschlag mit 50 Muftern für wollene * Mußte sh⸗ Mlastische Gr isf Schutzfrist walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger d ö 1 dr, das s onkureverfabren eröffnet und fe e dineners = fragen feen, aus. FiFma Ae cumülatoren Werte E. Echt; zu Greene. sst . schast mlt un descht ankter Saftpflicht eingetragen; Tuch-errengardersbestoffe, verfiegelt, Flächenmuster, 3 Jahre, angemelbet! am n ,, utzlist usschnfsez and eintretenden Falls zer dir in 8 ed * er. richtz Fran; Prägler in Eltterkerg, zum gegeben; pater erfolgt die Ausgabe von Dirviderden. Witten und als deren Inhaber der Kaufmann In das hiesige Genoffenschafteregister ist auf cm Ge des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes abriknummmern 746, 780, 755, 75J, 75G, 745, 753 ang 25. Juni Vor, e nn ,,, . onkursverwalter ernannt worden. Konkurs forde⸗ scheinen von zehn zu jehn Jahren. kun Scholz in hagen . W, beute einxgetragen. Blatt sm, . Gariebs Nil lars Haß zu Sberbreisig. ist Jobann Wolter tmn, gig h, Fan, did, äh, eg, gi, Ritts s üben resp. s. Jun söh, Jian agg ser gong gb rente mhdeuhr, wen inkl u,, 5 In S 2i. Äbsatg 1 werden binter die Werte Witten, den sh. Juni 4887. WMolterei Geng nien schaft . d. ankter daselbst in den Horta nd gewählt worden. 320, sid, S32/6, 831 si, Sb, Scas5, Sol, 11, Frankenthal, den 30. Juni 1897 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen rw, e. an , erm lg , und dritter“ di eingeschaltet. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit eschränkter 4. ; S840 / 8, 853/10, 845 / 8, 8111, 870 / l, 52 / 6, 800 /3 * j pers; a den dalters, Bestellung eines Glaͤubigergusschusses und ö 1 . ö. vierter eingescha 9 0 Daftp flicht Sinzig. 13 . r . icht 39 ga , . z a. . 6 3 K. Landgerichtsschreiberei 3. na 8. are k Vormittags eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs eu, den 29. Juni 7. . ee ĩ x Königliches Amtsgericht. . ; . . ; S850, . Teutsch. K Bber Set: Uhr, vor dem unterzeichneten. Gerichte ordnung bezelchneten Gegenstände den 20 ĩ Königliches Amtsgericht. J. wonin 2820) Sitz der Genossenschaft- Garlebsen. gol, 905, 12, 520, 906, 9097, 812, 842, 792, 764, K 5 ; Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ' , 51 . 5 ö ! Rechts verbältniffe der Genossenschaft: . ; Schutzfrist 3 zriae Sacde 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner , r . , ral ee, F, , en ee n' , teten w rer, seln wg isher . ,, nne, rann, nnn, , ier g, , , , mn er n, dnn. 5 r. ,, n. a m n,, . rn n ig fuld ,,, tee ue e er che al n g ehr an er . dre r e ,. hh en. ,,, , . ,, n e, e, en, ie neff is . Wilh. Aug. Weyl Nachf. W. Schaefer iu 358. uter mn ; aer flicht ist heute in das Genossen schaftsregister id, Umschlag mit 1 Tuch, M uftern för ö 1. zu leisten, auch die Verrffichtung auferlegt, von dem er Gerschteschrelber beim Königlichen ich . 38. . Wi Wollin. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Haftpflich st h lier Seer e m oßen, Flächenmufter, Fabrik- 12. Juni 1897, Vormittags 11 Ühr, ein verschlossenes . der Sache und bon den Forderungen, für r. a g n mrs nt

Sttweiler und als deren Inhaber der Kaufmann 146 arl Krů f bisherige Vorstandsmit ; ; 20. ger Ingetragen; daß das bie kerig. 3 Relei stess, Eennozdlagm nf Wer, Packel in weißem Dapierz enthaltend Kerkenmastsf;. welgze sie us er Sache abeglonder nedi 2 J . . ö 16 ö * t B d 3 en, angemeldet am 16. Juni 1897, Nachmit ugs 5 Uhr . g5, plastische Erjeugniffe, Schutzfrist in Änspruch nehmen, dem ö ped. Hänsch.

Jahre. 8. Juli 1897 Anzeige zu machen. 23071

ö und ö ĩ i derg⸗ ;

Friedr. Wilh. Schaefer daselbst zufolge Verfügunßz Wollin, den 26. Juni 1897. 2 Vereins durch das Gande sz ' in Hilter. herben nd Bu

vom 26. nr, re . n, n. Königliches Amtsgericht. Das Geschäfte jahr beginnt mit dem 1. 363 1897. 29 5 ö r, Wilster, neu in 4606 6 nen z. . g Der Vorstand befteht aus 3 Mitgliedern, und jwar: den 3 crnnan gewã ot ; 606. Fi j Fulda, am 30. Juni 1897. ĩ ; .

ttw Der Vorfland beffeh g Nr. 60. Firma Schwamborn Æ Classen in ö Abtheilung II. Derzogliches Amtsgericht zu Ballenstedt, Ueber das Vermögen des Friedrich Kraust.

ö 1 uh August Wilse, Wilster, den 28. Juni 1897. A ; ö Königliches Amtsgericht. k ĩ 3

er , , e,, , ,, ,,,, kee , 6, . 2 k . ̃ ä n fer e, Rr. 6 othsaß Guftav Kelpe, . zit, Sl zö, Fi gz. Sarg, sais, sas, 3249, igt: ; . ; , ö 3 3 ä, , , ,, , , enn geen eacen veanernnen, ,, , . , ue gan beg gen e i nenne, Kälte entaleti Sig. der rms eien ängtl Leignee e Henossenschaft geschelt duc, Verantwortlicher, Redakteur: Siem enroth 33e, grhh, sis? sf. is cz, S5. 8567, In dag Musterregister ist eingetragen: L. 835. Tormer Sefrerar, fen, m, mn nnn mn , e nn , Æ mier . * Iz irma wie Jnbaber Ein nislaus Ra. wel Vorstandsmit glieder 9 a 8 ö in Berlin. ; zöbrö, sösi, Z6zb, zar, zöss, ie 2, Ks, Ka, Rr. 167. . Fal bn ger hee fair. und Gerichteschreiber des Serfoglichen· Amtegerichts. . 1 ö , , , , J , , . k

Roda, am 30. Juni 1897. der Firma am 24. Juni 1897 eingetragen worden. zufügen. Wihet, er weegleichen Drud der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ ld h 897, Nachmittags hr 45 Minuten. aftung, ein versiegelter Briefumschlag mit sechs 22879] Kaiserliches Amtszericht zu Illkirch. ; r. 667. Firma Neuß Gebrüder in Aachen, ustern, Muster fur Flächenerjeugnisse, 6 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hedwig Beglaubigt: Per ne Am ts erlchts. Scttetãr 1 d 1X

liches Amtsgerich Königliches Amtgericht zu Wongrowitz. beträgt für jede gereichnete 1 ; . der os . . r auch die Haftsumme. AÄnstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 2. Pack mit 25 Modellen für Stecknadelverpackungen I nummern Tr, 1580, 181, is2, 227 und 228, Schutz.! Heymann, geb. Goldstein, in Berlin, Ryke⸗l