1897 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Herr Jos. Spätt, Wald- münchen. wie Stell. Herr Jac. Weiß, either, Regensburg,

Herr Hermann Ebenauer, Hof (seither Stellv.) Stellv. Herr Otto Menke, Hof (neu), : Herr Adolf Künneth, Münch⸗ Hegg, neu Stellv. Herr Heimeran jr., = Helmbrechts, HSerr Eduard (wie seither), Stellv. Herr C. Bedall, Bayreuth

(neu), Herr Leander Streubel, Kulm⸗ .

Bayerlein, Bayreuth

wie

Kulmbach, seither,

: Herr Komm. Rath Hch. Sem⸗ linger, Bamberg, Stellv. Herr Dr. R. Schäfer, Bamberg, Herr Richard Kraner, Er⸗ neu,

bach, Stellv. Herr Eduard Trendel,

langen, Stellv. Herr Max Regent⸗ burger, Fürth, wie seither,

Herr Georg Ebert jr., Ans⸗

dach, Stellv. Herr Daniel Krieg, Galgenmühle, Herr Ludwig Pflaumer, Weißenburg a. S. (wie seither), Stellv. Herr Fritz Riffelmacher, Roth a. S. (neu),

Herr Dr. R. Schäfer, Bam⸗ berg, wie Stelld. Herr Komm. Rath s either,

Hch. Semlinger, Bamberg, X: Herr Jos. Würzenthal, Lohr a. M. sseither Stellv.), Stellv. Herr J. B. Mahler, Würz—

burg. Als Beifitzer des Schiedsgerichts für die mit 1. Sktober 1897 beginnende vierjährige Amtsdauer wurde Herr Chre Rammenses, Hof (neu),

und als Stellvertreter desselben die Herren: Komm. Rath Hch. Hornschuch, Forchheim, und Eugen Weiß, Helmbrechts,

(beide wie seither) gewäblt.

Hof, den 30. Juni 1897.

Th. W. Schm id, Vorstandsvorsitzender.

mi, , , , , e, me , rem, . e n .

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.

Keine.

Verlonsung . von Werth⸗ papieren.

23172 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus loofung von Heiligenbeiler Kreis ⸗Auleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke und zwar:

II. KÆAusgabe vom 1. Januar 1875.

Litt. A. Nr. 18 über 3000 4M

Litt. EB. Nr. 51 über L090

HII. Ausgabe vom I. Januar 1880.

Litt. A. Nr. 45 und 50 über je 1000

LEitt. C. Nr. 49 103 119 und 1658 über je 200 M

EV. Ausgabe vom 1. Januar 1883.

Litt. A. Nr. 29 und 48 über je 1000 0

Litt. E. Nr. 93 über 500 Mt.

V. Ausgabe vom 1. März 1886.

Litt. A. Nr. 14 über L000 M

Litt. Ez. Nr. 48 über 5090 (M.

VI. 6 vom 1. Januar 1888. Litt. C. Rr. 150 1659 160 166 171 173 175 191 195 203 210 213 214 221 225 229 239 255 257 275 279 283 288 296 303 304 305 307 313 377 328 329 337 339 343 354 364 366 371 377 380 382 404 411 413 421 425 433 443 449 451 453 457 458 468 473 478 479 482 485 492 und 498 über je 200 60

gezogen worden.

BDiefe ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. J. die Jinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Iinsscheine der Betrag bei Rück— zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.

Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der reis Kommunal ⸗K’asse in Heiligenbeil, der Ostpreußszischen landschaftlichen Darleuskasse in Königsberg und der Ostveutschen Bank in Königsberg.

Bereits früher ausgeloost, jedoch noch nicht praͤfentiert sind die KreisAnleihescheine IX. Aus⸗ gabe Litt. G. Nr. 173 über 200 M und V. Aus- gabe Litt. G. Nr. 102 über 200

Feiligenbeil, den 30 Juni 1897.

Ramens des Kreis ⸗Ausschuffes: Der Vorsitzende: von Dreßler, Geheimer Regierungs⸗Rath.

21528 Bekanntmachung.

Bei der am 26. März d. J. bewirkten Aus- loosung der für das Jahr 1897/98 einzulösenden Anleihescheine der Düffeldorfer Stadt⸗Auleihe von 1891 sind folgende Nummern gezogen worden:

. Buchstabe A. zu 2000 (

Nr. 2 6 34 54 102 178 180.

Buchstabe B. zu 1000 4

Nr. 513 573 641 643 741 834 857 826 1050

1180 1259 1266 1281 1282. Buchstabe C. zu 5900 0

Nr. 1625 1745 1753 1798 1805 1806 1868 1968 1969 1992 1995. —⸗

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf gefordert. deren Nennwerth am 1. Oktober d. X.

wn Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver,. 9 enen Iinsscheine Reihe 11 Nr. 3 bis 290 nebst Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe. III 2. der Stadbtkaffe hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober 1897 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.

Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. Verzeichniß der aus früheren Auslossungen

noch rückstãndigen Anleihescheine: a. der Anleihe von 1876/77.

Nr. 477 767 912 1443 1489 1564 1565 über 1000 416 Nr. 1666 2024 2386 2439 2484 2975 3227 3274 3370 3373 3459 über 5090 60

Nr. 3524 3717 3762 3765 3806 4002 40990 4096 43127 4531 4540 4660 4757 4759 5018 über 200 A, 966 infolge Ausloosung zum 1. November 1896.

Nr. 2317 über bo0 M, durch Ausloosung gekündigt zum 1. November 1886.

Rr. 1147 über 1000 und 2195 über 500 , 6 int infolge Umwandlung zum 1. November

Nr. 2098 2323 2777 über 500 M6 und

Nr. 4891 über 200 ƽ, durch Aus loosung ge⸗ kündigt zum 1. November 1895.

b. der Anleihe von 1882. k 1612 über 500 S, gekündigt zum 2. Januar

Nr. 290, 448, 453, 499, 633 über 10900

Rr. 1436 1457 1574 1576 1577 1578 1600 1624 1957 2334 über 500 ½, gekündigt infolge Um⸗ wandlung zum 6. August 1895.

Rr. 759 837 852 11860 1152 1194 1234 über 1000 66

Nr. 1651 1688 1987 2042 2209, durch Ausloosung gekündigt zum 2. Januar 1897.

c. der Anleihe von 1888.

Nr. 125 598 über 2000

Nr. 1348 1680 2242 über 1000 40

Nr. 2274 2337 2338 3777 3805 4017 4099 4101 . 500 , gekündigt durch Ausloosung zum J. April

Nr. 99 über 2000 60

Nr. 1460 1886 über 1000 66

Nr. 2440 2441 2458 3979 4029 4225 4236 über bob S, gekündigt durch Ausloosung zum 1. April

1897. d. der Anleihe von 1899. Nr. 3969 4759 6157 über 500 AM, gekündigt durch Ausloosung zum 1. Juli 1896. Düfseldorf, den T2. Juni 1897. Der Ober ⸗Bürgermeifster. In Vertretung: Feistel.

(22772 Bekanntmachung.

Taut 5 28 des Statuts des Beutschen Offizier= Vereins (Firma: Waarenhaus für Armee und Marine) vom 15. Dezember 1883 sind die folgenden Antheilscheine zur Amortisation des Garantie⸗ fonds ausgeloost worden;

Litt. A. 369 745 844 995 1050 1207 über je S 1000. —,

ferner II. Serie:

Litt. A. 376 586 über je ÆM 1000. —,

Litt. B. 951 952 über je M 500. —,

Litt. C. 1431 1432 1433 1434 1435 1436 1457 1438 1439 1440 über je 100. —i

Die gebuchten Inhaber werden hierdurch auf⸗ aefcrdert, die gezogenen Antheilscheine sofort dem Deutfchen Offizier Verein zur Tilgung und Ab— hebung der Beträge zu übersenden.

Berlin, den 14. Juni 1897.

Deutscher Offizier⸗Verein.

Das Direktorium.

zoo] Bekanntmachung.

Die in unserer Bekanntmachung vom 20. Mai d. J. gestellte Frist zur Vorlegung der auf Zo zu konvertierenden osgigen Magde⸗ burger Stadt · Anleihescheine nebst Zinsscheinen behufs Abstempelung wird hiermit bis zum

10. Juli d. Is. verlängert.

ööagbeburg, den 21. Juni 1897. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Fischer.

Se, e, re g, e n , , , n , m ene,

6) Kommandit⸗0Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

23294 Verlagsanstalt und Druckerei A. G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.

In der vorgenannten Ausloosung unserer Prioritäts Obligationen gelangten zur Ziehung die Nummern:

28 145 296 324 471 768 914 966 1151 1184

1403 1524, gleich 12 Stück à 1000 .

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1857 ab an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.

Hamburg, 1. Juli 1897.

Verlagsanstalt und Druckerei A. G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.

23262 Fuhrgesellschaft Al. G. i. Liqu., Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 19. Juli 1897, 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: ) Antrag auf Einstellung des Betriebes anfangs Oktober d. J. ! 2) Erfatzwahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath.

22697 Europuische Wassergas · Arlien Gesellschast zu Dortmund.

In der am 19. d. Mts. zu Wiesbaden statt- gefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die . unserer Gesellschaft beschlofsen worden.

Gemäß Art. 243 Abs. 2 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Dortmund, den 28. Juni 1897.

Der Vorstand.

Junius.

23299) Tampfschifffahrtsgesellschaft Argo in Bremen.

Einladung zur ausferordentlichen General, versammlung am Sonnabend, den 24. Juli 1897, Mitiags 12 Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 113.114.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über z hung des Aktien · kapitals. 2) Statutenänderung und zwar der Paragraphen 2, 8, 9, 18, 21. 2. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Ankauf von Dampfern.

Stimmberechtigt sind nur auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktlen auf den Inhaber, welche spätestens am 260. Juli d. J. im Geschäftszimmer der Ge⸗ sellschaft, oder bei Herrn E. E. Weyhausen in Bremen gegen Auslieferung von Eintritts, und Stimmkarten hinterlegt sind.

Bremen, den 2. Juli 1897.

Der Vorstand. Fr. Bischoff.

23304) . ;

Actien Bier · Brauerei Marienthal.

Die laut Tilgungsplan am 1. Juli 1897 aus⸗ zuloosenden Gbligationen unser er Prioritãts⸗ anleihe vom Jahre 18785 sind heute durch den Rotar Herrn r. Bartels wie folgt gezogen worden.

Rr. 1 5 27 45 57 101 111 257 271 277, 10 Obli- gationen à M 2990.

Rr. 3727 413 430 439 444 486 520 558 619 620 624 625 706 760 829 836 849 873 9058 9go9 920 S678 958 969 971 977, 26 Obligationen à M ÜOO00.

Nr. Iog3 1097 1098 1120 1159 1185 1245 1246 1271 1323 1331 13536 1388 1391 1490 1849 1832 1735 1751 1818 1819 1820 1822 1864 1868 1934 1937 1955 1997 2001 2047 2068 2092 2093 2119 2136 2156 2184 2255 2270 2289 2320 2345 2374 355 7390 24323 2434 24652 2458 2507, 51 Obli⸗ gationen à M 300.

Bezüglich der am 1. September a. é. statt⸗ findenden Einlösung derselben wird Näheres be— kannt gemacht werden.

Hamburg, den 1. Juli 1897.

Der Vorstand.

23306

In der am heutigen Tage im Bureau der Deutschen Bank, hierselbst, vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

I. Emisfsion: Litt. A. 24 Stück à S 500.

Nr. 207 224 350 398 477 644 673 682 700 749 765 788 840 893 947 1010 1125 1147 1202 1208 1214 1255 1362 1425.

Litt. E. 21 Stück à M 209.

Nr. 61 99 102 105 106 198 236 275 324 330 354 474 484 538 669 677 691 795 820 871 904. II. Emission:

Litt. C. 47 Stũck à M 5009.

Nr. 18 36 127 163 207 293 308 321 322 362 441 483 528 585 650 689 723 740 798 875 898 997 1637 1079 122 1166 1255 1317 1406 1415 1440 1508 1634 1671 1761 1774 1874 1897 2016 2098 2134 2139 2144 2288 2313 2331 2373.

Litt. D. 30 Stück 1M 200.

Nr. 9 19 50 83 138 231 279 338 383 402 450 711 758 899 937 996 1048 1153 1167 1248 1251 1259 1269 1270 1306 1395 1424 1437 1477 1484.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er⸗ folgt vom 3. Januar Is98 ab mit 105 6 525. bezw. M 20. bei der Deutschen Bank, hierfelbft, Mauerstraße Nr. 2 / 82, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.

Gleichzeitig weifen wir darauf hin, daß von in früheren Jahren ausgelvosten Obligationen noch uicht zur Einlösung gelangt sind;

Hitt. A. 3 Stück à s 560 Nr. 764 1343.

Titt. B. 4 Stück à M 200 Nr. 196 493 882 884.

Titt. G. 6 Stück à S 500 Nr. 155 159 455 525 16550 1775.

Iitt. D. 4 Stück à M 200 Nr. 44 537 813 814.

Berlin, den 1. Juli 1887.

Schultheiß' Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Richard Roesicke.

23404 . .

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 26. Juli er, Vormittags 111 Uhr, ergebenst ein. Die Versammlung findet im Hotel Weber hierselbft, Charlottenstraße 58, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht der Verwaltung in Betreff des Be⸗

schluseß der Generalversammlung vom 27. März 1897 über Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals durch weitere Zusammenlegung der Aftien und über Erhöhung des Grundkapitals und Vortrag der Geschäfts lage. Beschlußfafsung über Aufhebung der zu 1 ge⸗ dachten Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. März 1897 bezw. Uaterlassung der Ausführung derselben. Antrag und Beschlußfassung über Auflösung und Lquidation der Aktiengesellschaft, Wabl von Llquidatoren und etwaige Modalitäten der Liquidation, insbesondere Verkäufe von Patent⸗ und Musterschutzrechten.

4) Wahl von Aussichtsrathémitgliedern.

Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstande zu hinterlegen. Baz Dupllkat wird zurückgegeben, nachdem es mit dem Stempel der Empfangöstelle versehen ist, und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Berlin, den 3. Juli 1897

Nene Gasglühlicht⸗Actiengesellschast.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Baumann, Helfft, Rechtsanwalt, Direktor. Vorsitzender.

[22814 äüclien⸗Zuckerfabrit Ließau, Ließau bei Dirschau.

Die Herren Aktionäre der Actien ⸗Zuckerfabrit Ließau werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 24. Juli er., Nachmittags Sz Uhr, im Hotel Zum Kronprinzenꝰ ju irschau anberaumten Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht. Vorlegung der Jahresrech⸗ nung und der Bilanz, sowie Entlastung der Direktion.

2) Wabl der Mitglieder des Aufsichtsraths und der Direktion.

3) Wahl einer Kommission von drei Mitgliedern zur Prüfung der Bilam und der Rechnung für das folgende Geschäftsjahr.

4) Beschluß über Verwendung des Betriebsüber⸗

chusses.

5) Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsraths, der Direktion und einzelner Aktionäre.

Die Direktion.

23405 Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Teatr Polski w ogrodæzie Potockiego v. Poznaniu“ findet Dienstag, den 20. Jun er., Nachmittags Uhr, in Posen im Victeria⸗Hotel, Berlinerstr. Nr. 17, statt. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und Vorlage der Bilanz pro 1895. 2) Bericht des Aufsichte⸗ raths. 3) Bericht des RevisionsAusschusses. 4 Dechargeertheilung.

Posen, den 1. Juli 1897.

Actiengesellschaft „Featr Polski n ogrodzie Potociego n Foꝛnaniu?.

Der Auffichtsrath. W. Jerzykiewiez.

23292 : Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Juni 1897 hat u. a. folgende Beschlüsse gefaßt:

1 Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Betrag von S 600 000 und zwar von M 3 000 0900 auf M 3 6090 000 durch Ausgabe von 600 auf. jeden Inhaber lautende Aktien IV. Emission, jede zu M 10990, erhöht. Die Aktien IV: Emission tragen die Nummern 5001 bis 5600 einschließlich und nebmen an der Dividende des Jahres 1897 in der Weise theil, daß sie die Hälfte des Prozentsatzes beziehen, welcher auf die alten Aktien entfällt. Vom 1. Januar 1898 ab sind sie zum Bezuge der vollen Dividende berechtigt.

25 Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, diese Aktien, jedoch nicht unter 100 0, zuzüglich 4 ο Zinsen, vom 1. Juli d. J. an gerechnet bis zum Zahlungstage, und zuzüglich Reiche⸗ und Schlußnotenstempel aus zugeben. Der Aufsichtssath ist verpflichtet, die neu auszugebenden Aktien zu dem von ihm innerhab der vorstehend festgeftellten Minimalgrenze festzusetzenden Kurse der ÄÜktionäre pro rata ihres Aktienbesitzes anzubieten und zwar ,, daß auf zehn Aktien X 500 M0 und auf fünf Aktien à 1000 A eine neue Aktie à 1000 46 bezogen werden kann. Der Auf⸗ sichtsrath ist berechtigt, den Zeitpunkt der Emission zu bestimmen, sowie die übrigen Bedingungen, unter welchen die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen bezw. das Bezugsrecht an denselben ausgeübt werden soll, ö. die fonstigen Modalitäten der Emission festzu— etzen.

Die Eintragung des Beschlusses der General; perfammlung in das Handelsregister ist am 29. Juni 1897 *

Der Aufsichtsrath hat in Gemäßheit der ihm bei⸗ gelegten Befugnisse beschlossen, den jeltigen Aktionären das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden 6 600 000 Aktien IV. Emission zum Kurse von 115 00, im übrigen zu den vorstehend festgesetzten Bedingungen zu gewähren.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche von dem oben bezeichneten Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hierdurch auf, ihre Aktien (ohne Dividenden scheine und Talons) nebst einem Nummernverzeichniß in der Zeit

vom L. bis 15. Juli d. J. einschließlich

in dem Komtor unserer Gesellschaft in Hemmoor a. 8d. Oste, oder bei der Berliner Bank in Berlin, oder bei der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg, Hamburg, oder bei dem Bankhause Hermann Bartels in Haun over, oder bei dem Bankhause Gottfried Felix Herzfeld in Hannover vorzulegen und unter Beifügung eines in zwei Ex⸗ emplaren zu vollziehenden Zeichnungescheines den , A409 Zinsen vom 1. Juli bis zum

15. Juli d. J. auf C 1000. 1.65

,,,,

S 1161.60 für jede neu zu beziehende Aktie 2 6 1009 einzu⸗ zahlen. Außerdem ist bei der Zeichnung der Schluß⸗ notenstempel zu vergüten.

Die eingereichten Aktien werden, nachdem die Ausübung des Bezugsrechtes durch Stempelaufdruck ersichtlich gemacht ist, nebst einer Quittung über den Empfang des baar eingezahlten Betrages zurũck⸗ . Diese Quittungen werden nach erfolgter andelsgerichtlicher Eintragung der stattgefundenen. Erhöhung des Aktienkapitals bei den vorbezeichneten r rn fee. gegen Originol⸗ Aktien umgetauscht.

Mit Ablauf des 15. Juli d. J. hört das Bezugsrecht auf. Anmeldungen, welche den obigen , nicht entsprechen, bejw. inner⸗ halb der Anmeldefrist nicht entsprechend ergãnzt werden, sind ungültig.

Alle erforderlichen , . können bei den oben⸗ genannten Stellen kostenfrei bezogen werden,

Hemmoor a. d. Ofte, den 1. Juli 1897.

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Abe, Juffiz-Rath. C. Prüssing. C. Facobi.

DC.

232851 l In der am 1. d. M. stattgehabten Verlosgsung unserer 0 / 0 er ,, 2. Serie sind folgende Nummern zur Rückzahlung ü 1050l0 per 1. November 1897 gezogen worden; 121432 4771 80 100 105 117 158 237 252 258 286.

Dieselben sind zahlbar außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.

Kl. Wanzleben, den 1. Juli 1897.

Zuckerfabrik Kl. Wanzleben

vorm. Nabbethge C Giesecke.

Aktien ⸗Gesellschaft.

23286

In der am 1. d. M. stattgehabten Verloosung unserer 0/0 ypothekenautheilscheine vom Jahre 18981 sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung à 1005, per L. Oktober 1897 ge— zogen worden:

5 47 96 101 102 111 158 210 266 305 356 383 445 482 484 579 592 606 645 671 692 707 732 777 790 799 820 835 974 9758 10077 1914 1029 1937 1048 1088 1128 1149 1193 1206 1233 1293 1375 1388 1499 1413 1436 1459 1490 1491.

Dieselben sind zahlbar außer an unserer Kafsse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.

r anzleben, den 1. Juli 1897.

Ll. Zuckerfabrik Kl. Wanzleben

vorm. Nabbethge Giesecke.

Aktien ⸗Gesellschaft. 123322

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. Juli er., Vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Straßburg eingeladen.

Tagesordnung: ; 1) Bericht der Virektion und des Aassichtsraths. 2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der Ent— lastung far Direktion und Aufsichterath. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. Erftein, den 1. Juli 1897. Der Vorstand.

Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet, nach Schluß derselben, eine aufer ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:;

Beschlußfassung über Vorschläge des Aufsichtẽ⸗

ralhs und Vorstandes zur Reorganisation der

Gefellschaft auf Grundlage einer außerordent·

ichen Amortisation in Verbindung mit Ueber⸗

laßsung von Aktien zur Verwendung auf

Rechnung der Gesellschaft und eventuell über die Auflösung der Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

23291

, Nachdem die Generalversammlung vom 26. Juni

ds. Ig. die Liguidation unserer Gesellschaft

beschloffen hat, fordern wir in Gemäßheit des

Gesetzes unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Oldenburg i. Gr., 2. Juli 1897.

Feyer⸗Carolinensieler Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Wiesenbach.

(23402

Passauer mech. Papierfabrik

a. d. Erlau.

Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen, Mittwoch, den 28. Juli d. J. Vormittags 10 Uhr, in Pasfsau, Hotel Spahn, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Berathung und Beschlußfaffung nach den Be⸗ stimmungen des § 14, Ziffer 1—.5 unserer Statuten.

a. / d. Erlau bei Passau, den 2. Juli 1897.

Der interim. Vorstand. Au gust Elsässer.

k Bochumer Bergbrauerei v. Homborg, Bochum.

Bei der am heutigen Tage vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer 0/0 Partial Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 48.

Litt. E. Nr. 57 127 150 151 152 162.

Litt. C. Nr. 234 258.

Die Rückzahlung dieser Obligationen ium Katse von 10300 erfolgt vom 2. Januar 1898 ab bei dem Bankbhause Herm, Schüler in Bochum oder bei dem Bankhause Gottfried * Feliz Herzfeld in Hannover.

Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver—⸗ zinsung dieser Obligationen auf.

Die im Jahre 1896 ausgeloosten Partial⸗Obli⸗ gationen:

Iitt. B. Nr. 155 und itt. . Rr. 35] sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen.

Bochum, den 30. Juni 1897.

Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg.

Die Direktion.

233131 Deutsche Zeitungs⸗Verlags ˖ Auftalt. Bilanz per 31. Dezember 1898.

Activa. 6 969

An Verlags⸗Konto 93 000 Mobilien u. Inventar abgeschrieben. Kassa⸗Konto 3312392 DT TJ

Passi va. Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto Reservefonds nicht eingelöste Dividendenscheine .. Gewinn

35 oo0 139 I do

2001 86

96 31239 Gewinn und Verlust Konto vro 1896.

Debet. 66 3

An Unkosten⸗Konto 7020 Steuern, Stempel ˖ u.

kosten ˖ Konto 168 54

Salair⸗Konto 147 50

Gewinn

Notariats⸗

Per Saldo. Vortrag aus 1895 Pacht ⸗Konto Ronto Stall

23284

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre laden wir zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlung in

das Bureau der Gesellschaft hierselbst, Paradiesstraß

e Nr. 1618, auf

Donnerstag, den 29. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, Tagesordnung:

hierdurch ein.

Mittheilung des Geschäftsberichts; Vorlage

der Bilanz und des Gewinn und Verlust—

Fontos für das abgelaufene Geschäftsjahr. . .

) Bericht der Revisoren über die stattgehabte Prüfung der Bilanz. Ertheilung der Decharge und Feststellung der Gewinnvertheilung. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Wahl von Rechnungè. Revisoren.

6 Aenderung resp. Ergänzung des 3 3 des Statuts. . Diesenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Heneralversammlung betheiligen wollen, haben

ihre Aktien nebst einem

doppelten Verzeichniß und, Tegitimations · Urkunden dieser Vertreter späteftens vier Tage vor

im Fall einer Vertretung, die Vollmachten und dem obengenannten Termine in

dem Bureau der Gesellschaft hier, Paradiesftraße Nr. 16,18, oder bei Herrn Julius Schottländer

hier, Tauentzienplatz Nr. 2, zu deponieren,

Vie Vorlagen sind vom 10. Juli er. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft einzusehen.

Breslau, den 28. Juni 1897.

Der

Aussichtsrath

der Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft.

Julius Schott länd

er. Korpulut.

123295 Activa.

Bilanz am 31. März E897.

Passiva.

ö 46h gos 314 6

IJ 82 28 26 6d sd

An Fabrik⸗Konto

Kassa· Somo . .

Vorräthe an: Zucker, Sirup und andere

div. Debitoren

6 3 46s 100

4 n gz bod zi s

112 836 80

Per Aktienkapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto div. Kreditoren noch zu vertheilendes Rübengeld und Dividende

1469 73301 Debet.

M Abschreibungẽ Konto ö Feuer. Unfall, Alters und Invaliden versicherung c... Räbenfamen, Rübenfrachten und Lieferung zulagen Ueberkontingent

Betriebsunkosten

6384

587 064 1953110

1640174

Saldo (inkl. bereits gezahlter Rüben gelder) .

Egeln, den 30. Juni 1897.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

50 000 -=] Per Zucker⸗Konto —̃ 2 166 379 56

d öh is 366 250 *

Ts 733 ol Cxedit.

* , ga q; 1'681 580 866 a6 843 oh

17 739 54

irup⸗Konto Rübenschnitzel, Verschiedenes

26 * Abfalle' und

09

1 18 Tod 7a

Vorstand der Actien - Zuckerfabrik Marienstuhl.

H. Hage.

ppa. v. d. Au.

23300

Aecti vn.

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anftalt. Bilanz per 31. März 1897.

Passi vn.

1 984 6 36 759 56 135 736 35 217551336 oa 135 ho 1 853 6 15353 263 658 6s z5 414 1a h og oo 11416 36

S 251 i

1] Kassa⸗Konto

2) Wechsel⸗Konto

3) Effekten⸗Konto

4) Diverse Debitores

5) Grundstück, und Gebãude⸗Konto.

6 Mobilien und Utensilien⸗Konto.

7 Pferde und Wagen ⸗Konto ...

8) Werkstatt⸗Uten sillen⸗ Konto..

9) Modell Konto.

10) Eisengießerei⸗Utensilien Konto..

115 Gelbgießerei Utensilien⸗ onto ..

12) Patent ⸗Konto

13) Werlstatt. Material Konto,

WVorrãthe .. . M191 936. 55

14) Werkstatt⸗Unkoften⸗ Konto, Vorräthe n, 2274.20

15) Eisengießerei⸗ Material · Konto, Vorrãthe

16) Eisengießerei⸗ Unkosten⸗Konto, Vorrãthe.

17) Gelbgießerei⸗ Material Konto, Vorrãthe .

18) Pferde und Wagen⸗ Unkosten Konto, Vorrn the 364.50

19) Geschäfts ˖ Unkosten ˖ Konto, Vorräthe . 3 245.10

20) Werkstatt ˖ Fabrikations⸗Konto: Auf Lager und in Arbeit be—

findliche Gegenstände

21 683.20

8 152.20

5 94240

233 598 15

618 309813 1 334 227 27

DPDebet.

Gewinn. und Verlust Konto per 31. März 189.7.

6 3 1200 000 352 000 73 718 34 160 000 325 000 117 604 27 94 150 689 4907 02

53 031 84

5 10677 1504532 85 216

7 064

1) Aktien. Kapital- Konto. 2 400 Prioritats Anleihe Konto 35 Hypolheken ⸗Konto 4) Reservefonds Konto 5) Extra. Reservefonds ⸗Konto 6) Delkredere Konto 7) Beamten · Spar Kasse 8) Arbeiter ⸗Spar⸗Kasse 9) Arbeiter · Pensions ⸗Kasse ... 10 Arbeiter ⸗Dispositionsfonds ... 115 Diverse Kreditores 12 Aktien Dividenden onto. 13) 4 9 Prioritãäts ˖ Anleihe ⸗Zinsen⸗ Konto ö 14 40 Prioritäts. Anleihe ˖ Amorti⸗ sations⸗Konto 15) Gewinn und Verlust- Konto: Vortrag aus dem Jahre 1895.96 6 626. 32 Bruttogewinn pro Jahr 1896/97. . 578 161.57 D , s

300 -

Abschreibungen 0 96 192.40 Abschreib. a. Modelle 24 000. Abschreib.

a. Patente 2 COO -- . 132219240 446 595 49

4334227 27 Credit.

. An Betriebs- und Ge⸗ schäfts ˖ Unkosten .. Gewinn Saldo. davon Ab. schreibung auf: Grundstücke und Gebäude. Mobilien und Uten⸗ silien Pferde und Wagen 100i Werk natt · Utensilien Eisengießerei Uten

66 47570 1507 35 60 35

24 066 13 000

Vortrag aus dem Jahre 1895ñ 96. Reingewinn pro 1

626 z

446 969 17] 416 306

s6 * 1331 83357 18

7's 787 896.

Per Vortrag aus dem Jahre 1895/96... Effekten⸗Konto: Zinsertrag von den im Portefeuille befindlichen Werthpapieren. Attien ˖ Dividenden⸗ Konto: Verfallene Divi⸗ dendenscheine. Werkstatt Fabri⸗ tations⸗ Konto Saldo am 31. März 1897

7 o80 66 300

190190549

Braunschweig, den 12. Juni 1897. Die D L. Brandt.

TDi TI 7 TVo Ti

irektionu. Teich.

23301 Fraunschweigische Maschinenbau - Anstalt. Die von der Generalperlammlung für das Betriebẽ⸗ jahr 1896/97 festgesetzte Dividende von 140, oder 6 S4 per Aktie gelangt vom 1. Oktober er. ab bei den Herten Carl Utzl E Co. hier, oder bei den Herren Ephraim Meyer Sohn in Hannover, oder bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen büttel . und an unferer Kasse gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheines (Nr. 27) zur Aus⸗ zahlung. Brauuschweig, den 30. Juni 1897. Die Direktion.

L. Brandt. Teich.

23 410] . Webstuhl⸗ u. Maschinen⸗ Fabrik (vormals May & Kühling) in Chemnitz.

Wir laden hierdurch die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 22. Juli 1897, 1 Uhr Nachmittags, ; im kleinen Saale der Dresdner Fonsdbörse in Bresden stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz und Genehmigung derselben. Bericht des Aufsichtzrathes über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes. 4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. Dlejenigen Attionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder dem protokollierenden Notar vorzuzeigen, oder sie können solche gegen Empfangnahme eines Depotscheines, welcher zur Theilnahme legitimiert, bei den' Herren Menz, Blochmann . Co, in Dresden oder in dem Bureau der Gesellschaft in Chemnitz hinterlegen. Chemnitz, den 1. Juli 1897. Webstuhl. u. Maschinen⸗ Fabrik (uormals May 4 Kühling). Der Aufsichtsrath. Th. Menz, Vorsitzender.

23308] Gstpreußische Beitung Verlag und

Prnckerei, Gesellschast anf Actien. Gemäß S 36 unseres Gesellschafts · Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß am 24. Juni er. Herr Graf zu Eulenburg ⸗Prassen als Mitglied aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden ift. Königsberg, den 30. Juni 1897.

I23321 r genftofffabrit Waldhof.

Bel der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ loosung von Theilschuldscheinen unserer Ge⸗ sellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf 1. Januar 1898 gezogen worden:

16 34 29 43 45 59 77 119 149 153 176 199 209 249 259 260 275 289 285 207 3060 320 330 338 362 378 389 430 437 456 462 469 480 486 99 522 540 546 566 567 583 596 536 631 647 650 681 683 688 671 703 733 759 S802 815 S690 S61 5871 920 18 961 966 975 1018 1032 1933 16042 1046 1098 1108 1118 1124 1135 1136 1174 1177 1178 1213 1223 1242 1243 1277 1283 1288 1294 1299 1307 1334 1346 1364 1385 1401 1405 1418 1419 1437 1445 1467 1472 1483 1485 1492 1569 1510 1520 1560 1566 1590 1598 1553 1613 1637 1652 1655 1659 1663 1673 1674 16658 1714 1722 1723 1740 1777 1872 1882 1895 1866 1928 1932 1862 1987 1989.

Diese Theilschuldscheine werden nach den Anleihe—⸗ bedingungen mit einem Zuschlage von 209 auf den Nomlnalbetrag von M 1000. also pro Stück mit M i670. vom 1. Januar E898 ab bei den Firmen: .

W. H. Ladenburg Söhne, Mannheim,

G. Ladenburg, Frankfurt 4. Main,

Berliner Handelsgesenschaft, Berlin, gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons zurückbezahlt.

Von genanntem Termin ab treten dieselben außer

ni,, annheim, , 7 Waldhof. 1 Juli 1897. Die Direktion.

23403 gib ntangesellschaft Lothringen⸗Saar in Metz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, in den Bureaur der Geselsschaft zu Metz berufen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn; und Verlustrechnung, Verwendung des Rein 6 3) . des Vorstandes und Aussichte⸗

rathes.

4) Wahl der Revisoren für 1897 /9ĩ.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Beneralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine darüber bei der General. Direktion in Metz nach S 2l des Statuts zu hinterlegen.

Metz, den 29. Juni 1897.

Fer Präsident des Auffichtsrathes: Theodor Lamarche.

Der Aufsichtsrath. Graf v. Klinckow stroem⸗Korklack.