1897 / 154 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. [.

; . * * 2 1 . *

5 1 ö 1 5 1 ; ö 1 * 5 k ö. ö . 1 5 ᷣ. . . ö 2834 ö . 2 . 6 ; . K = ö ö

e

Saben.

An Allgemeine Verwaltung. Ʒinsen · Sonio Abschreibungen 200 auf Br aude· Konto und extra auf Geschäfts baus München. 1606069 auf Maschinen und techn. Anlagen. Kto. aus s 2 477 837,05 1500 auf Laboratorium u. Mobilien-⸗ Konto aus SM 490 266, 15 25 auf Werkzeug Konto aus M 724 033, 8I 60 0½0 auf Modell Konto aus M 110 670,27 100 auf Ausstellungs⸗Konto.

Saldo, Reingewinn

Auf den Immobilien der Gesellschaft haften an Hypotheken:

Gewinn. und Verlust Kontos per 31. März 1897.

181 008 45

66 40216 161 0659 12

0 3 12233181151 Per Gewinn Vor⸗ 13 686 44 trags Konto Di,skont · onto Geschäfts Ge⸗ winn des ab⸗ gelaufenen

Jahres.

62 489 74 27 45 os

5001 bio o S880 753 66

347442247 5 692 050 76

Dos s 7s a. 4 1000000, eingetragen

auf das Anwesen in Nürnberg, zu 45 00 p. a. verzinslich und vor dem 1. Mai 1802 seitens der Verleiherin

nicht kündbar; der Gesellschaft steht dagegen. nach halbjãhrlie ; zur eingetragen auf das Gut Hafslund in Norwegen, zu 4 0/9 P. a. verziaslich,

zuzahlen; b. 4 423 625, —,

lbjährlicher Kündigung das Recht zu, jederzeit zurück ˖

jährlich mit Kr. 63 500 71 437, 50, sonach bis 1903 rũckzahlbar; C. M 1119 225,25, eingetragen auf das Grundftück der Zweigniederlassung in Köln, zu 4060 P. a. verzinslich, vom J. Jali 1801 ab beiderseits

mit monatlicher Fündigung rück;ablbar;

zu 4 oo p. a. verzinslich, bis 1943 rückzablbar; e.

43 660 p. aà. verzinslich und Ende 19053 rückzahlbar. Außerdem hat die Gesellschaft eine

J. , Is7 obo, =, eingetragen auf das Münchener Gesch ts haus 36 169 060, eingetragen auf das Berliner Werk zu

nicht

hypothekarische Obligationenschuld von

0 6 000 000, zu 48 00 p. a. verzinslich, zu 102 0,0 rück ahlbar, vom J. Januar 1898 ab mit mindestens

5 oO p. a. tilgbar; der Gesellschaft steht das Recht zu, vom J. Januar 1898 ab nach vorausgegangener

sechsmonatlicher Kündigung auch Totalrückjahlung eintreten zu lassen. . . An dem mit Rull zu Buche stehenden Patentbesitz der Gesellschaft haften Ansprüche Dritter

nicht mehr.

Das Aktienkapital von ursprünglich M 12000 0900 ist gemäß Generalversammlungsbeschluß

vom 7. Februar 1895 auf * 18000 G66, eingetheilt in 18 600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien

zu je 46 1000 mit den Nummern 1 bis 18 000, erhöht worden.

dom 12. Februar 1887 hat zu Erweiterungen und Erböhung des Aktienkapitals um Inhaber lautende Aktien zu je 100 22 500 060. Die neuen Aktien

0 beschlossen; nehmen in

y mir außerordentliche Generalversammlung zur Verstärkung der Gesellschaftsmittel eine weitere

566 6000 durch Ausgabe von 500 Stück ebenfalls auf den

das Äktienkapital der Gesellschaft beträgt also jetzt dem mit dem 1. April 1897 begonnenen fünften

Geschäftsjahre an der Dividende theil und stehen den alten Aktien vellstãndig eich Von den neuen

Aktien find 3600 Stück zum Kurse von 207 0 nebst 3 0,υG Spesenaversum den

in der Zeit vom 20. Februar bis 15. März 1897 20. Februar 1897 zum Bezuge angeboten worden.

Ablauf vorerwähnter Bezugsfrist übrig gebliebenen worden, u. z. ebenfalls zu 2070/0 plus 3 5/0 Spesen.

sowie die restlichen 5609 Stück neue, als vollgezahlt

esitzern der alten Aktien

laut Rr. 44 des Deutschen Reichs Anzeigers vom

Von den anderen 900 Stück sind 228 sammt den nach

neuen Aktien von einem Konsortium übernommen Das Bezugsrecht auf fernere 112 Stück Aktien, geltende und zu pari ausgegebene Aktien sind durch

Vertrag vom 25. 24. März 1897 gegen daß GFinbringen der Grundstücke, Gebäude, Maschinen und sonstigen

Ausrüstung der bisher der Firma Gebrůder elektrotechnischen Fabrik in Zahlung gegeben worden. dieses Einbringen zur Verrechnung gekommene

Naglo,

Köpenicker Landstraße, Treptow, gehörigen

In dem erwähnten Kaufvertrage ist dabei der gegen

Werth der Aktien auf 265 0 festgesetzt worden. Das

Aufgeld von 3940 Stück neuen Aktien ist abzüalich Stempel und Spelen mit S 4215 805 dem gesetzlichen

Reservefonds zugeflossen.

Ein Agio auf die 560 Slück ift dem Reservefonds nicht zugeflossen, vielmehr

sind die eingebrachten Werthe zu dementsprechend ermäßigten Preisen in die Bilanz eingestellt worden. Nach dem zwischen der Glektrizitãts Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. und Herrn Emil

Naglo, alleinigem Inhaber der Firma Gebrüder Naglo, unter dem 23. 24. März 1897 abgeschlossenen

Vertrage bringt Herr Emil Naglo folgende Werthe in

Schuckert C Co. ein: Grundstücke und Gebäude abzuglich Hypotheken. Mobiliar Inventar und Maschinen. Werkzeuge..

Modelle, Zeichnungen und Konstruktionen

Pferde und Wagen. . Gestellte Kautionen. Wechsel.

Außenstände einschließlich Baarbestand von K K

Für den richtigen Eingang der Außenständ

* Von den .

2. des Rathsmaurermeisters 8. Lürte in am eingetragen im GSrundbuche

1

erworbenen Objekten sind laut Berlin nd von den Umgebungen von Berlin im Teltower Kreise Band 11

die Elektrizitãts. Aktiengesellschaft vormals

C 580 000, 210 000, - 60

. 4222,00

192 400,

592 000.

370 000,

248 652,50 34 800, 610. 530 416,40 69 566, 80 9 9g39, 05 761 094 56 Insgesammt S6 zZ G2 ( C/

e leistet Herr Emil Na glo Garantie.

Tren des ftärtischen Bauinspektors Herrn Krause pom Dezember 1895 der Srund und Boden von

und Band 12 Nr. 471 auf S6 210 Jo6 bern. M 233 600, die Baulichkeiten auf S6 358 700

jw. M 373 800 abgeschätzt worden. Die

31. Dezember 1886 an die Gesellschaft eingebracht. egen das obige Einbringen sind von der

unter Uebernabme von Spporbekenschulden i

360 Stück neue, als vollgezahlt geltende Aktien,

. 9 35e 1 1 8 ** CMI 1II Vobe DDI

ferner die Bezugsrechte auf 12 neue Aktien, endlich

e anderen Aktiva sind zum Buch resp. Inrenturwerthe vom

GlektrizitãtsAktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.

n is 210 609, gewährt worden die oben erwähnten

2

250 550, in baar, während S 291 979,31 dem Herrn Emil Naglo gutgeschrieben worden sind. Der letztere Betrag ist, soweit er in wischen nicht baar gejahlt worden ist, vom 1. Januar 1897 ab mit

se .

mit 6 2418 dem Werthe

znventars und der Maschinen, sowie der Werkzeuge, die

zusammen 5 ein Sachverständiger diese Gegenstände nach

er Betrag, um welchen die Schätzung des Scch⸗ jToch böchstens 40 000, —, soll dem Kaufpreise einzelnen Gegenstände bestimmt werden, nicht der

Werth der gesammten Anlage, zu welcher die Gegenstãnde gehören. Den Sachverstãndigen batte 8 Ragio zu ernennen. Die Kosten der Schätzung sind vertragsmäßig von der Käuferin zu tragen. Gutachter hat bisber noch nicht erstattet werden können, was im wesentlichen in der Schwierigkeit der Schätzung seine Begründung findet,.

Per Bekrieb der Fabrik seit 1. Januar 1897 findet für Rechnung der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert & Co. statt, auf die indeß das Recht an die Firma Gebrũder Naglo nicht übergegangen ist.

Geschästsschulden, abgeseben von den Hypotheken, sind nicht mit übernommen. Von den über⸗ nommenen Srrotheken sind M 160 000, zu 4 90 p. a. verzinslich und Ende 18903 rückzablbar; die . ö S6 G60, —, zu 40, p. a. verzinslich, waren vierteljährlich kündbar und sind inzwischen schon zurückbezahlt. Herr Emil Naglo ist berechtigt, die zur Schwachstrom . Technik gehörigen Maschinen. Werkteuge, Waaren und Fabrikate wieder zurückzjukaufen und zwar zu den obigen Inventurpreisen. Macht er von diefer Befugniz Gebrauch, was spätestens bis zum 1. Sktober 1897 geschehen sein müßte, so ist er berechtigt, diefe Abteilung des Etablissements mit der bizberigen Firma Gebrüder Naglo selbst zu betrelben oder an eine dritte Person zu übertragen. jedoch mit einem Zusatze, welcher die Beschränkung auf die Schwachstrom⸗ Technik zum Ausdruck bringt. Die bei eventueller Loslösung der Schwachstrom. Abtheilung etwa Torbandenen, die Schwachstrom -Technik betreffenden Aufträge gehen unentgeltlich auf den Inhaber der Firma Gebrüder Naglo über.

Herr Emil Naglo hat sich verpflichtet, innerhalb 10 Jahren, vom 1. Januar 1897 an gerechnet, sich bei keinem Unternehmen direkt oder indirekt zu betheiligen, welches der Elcktrizitãts · Aktien · zefellschaft vormals Schuckert S Co. Konkurrenz zu bereiten geeignet ist, wobei indessen die Schwachstrom⸗ Technit nicht als Konkurrenz betrachtet werden soll. Betreibt indessen Herr Emil Naglo die Schwachstrom⸗ Abtheilung für eigene Rechnung, so darf dies nur geschehen. soweit der von der Elektrizitãts. Aktiengesell⸗ schaft vormals Schuckert C Co. mit ihm geschlossene Dienstvertrag dies zuläßt.

An eingebrachten Gebäuden sind vorhanden Fabrik- und Komtorgebäude, Seitengebäude, Kessel⸗ schmiede und Gießereigebäude, Maschinenhalle, Lagerhaus und Lagerschuppen. In die Gesammthbilanz der Gefellschaft ist die Nag lo'sche Erwerkung zu folgenden reduzierten Sätzen, die für die Gesellschaft als Anschaff ungspreis zemäß Art. 1832 A. D. S. G. gelten, eingestellt worden: k 3 ö. . 3 ; , Buchmäßige Begleichung. Grundstücke und Gebäude.. 66 100 00, Neue Schuckert⸗ Aktien... 16 Mobiliar, Inventar u. Maschinen, Hypothek zu 40ñ0. .

Werkzeuge, Modelle, Pferde und Swypothek. J Kaarzahlung. Waaren. k Gutschrift. Wechsel, Kasse, Kautionen und garantierte Forderungen

hᷣbo ooo. = 165 O0ο. «—

do Ho 6. = 256 0606

* 1— 291 079,31

370 477,80 840 600.41 6131107931 4 131109,31

Bei der Bewerthung der Waarenvorräthe mit 6 370 477, 980 sind M 159 938,50 abgeschrieben, weil ein nicht unerheblicher Theil der übernommenen Waaren für unsere Fabrikation nicht glatt ver⸗ Werks, welche bei der Einstellung des

gelegen hat, wie folgt: Passiva.

3

Activa.

An Grundstück⸗Konto Per Kreditoren ⸗Konto: Mobilien Konto Stamm⸗ ; 666 ö.

Inventar · u. Maschinen· haus Konto ö laufende 4189.20 1134127, 70 Modell · Conta. . E. Naglo 2VYII Gg. 31 Pferde und Wagen ⸗Konto , , . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn ö

16

Werkjeug · Konto ; Rechng. Waaren Aᷣoato: ditoren 288 303 148 XWös82a0 ] 1713 710

Inventurbestand 665 49918 Kassa⸗Konto: Baarbestand 11 89106 Wechsel · Ctonto 2186 05 Effetten⸗ Konto 62 509 20 Inventar Konto. 761247 Wer kʒeug · Konto. 797 46 Modell · Konto ; 103450 Debitoren · onto: M Außenstände S886 480, 80 Baarkautionen 2731,50 Zinsenrũck⸗ stellungen

34 485

162 87 88 665 1

T. Ts os T Ts os

Die S6 4 500 000, neuen Aktien sind sämmtlich vollgezahlt zur Ausgabe gelangt, sie tragen gleich den alten die eigenhändigen Unterschriften eines Aufsichtsrathsmitgliedes, eines Vorstandsmitgliedes and eines Kontrolbeamten; sie führen die Nummern 18 O61 bis 22 500 und es sind ihnen 6 Dividenden⸗ scheine nebst Talons für die Geschäftsjahre 1897 / 98 bis 1902/3 beigegeben.

Der Beschluß der Kapitalserhöhung ist unterm I6. Februar 1897, die thatsächliche Durch⸗ führung unterm 29. März 1897 in das Handelsregister des Königlichen Landgerichts Nürnberg ein⸗ getragen worden.

Die Dividendenscheine sind gleich denen der früher ausgegebenen Aktien, außer bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg und anderen Plätzen, in Berlin zahlbar; auch erfolgt die Aushändigung neuer Dividendenbogen und event. neuer Aktien ebendaselbst kostenfrei. Nicht erhobene Dividenden verjã hren zu Gunsten der Gesellschaft in 5 Jahren.

Nürnberg, im Juni 1

897. Elektrizitäls⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.

Gemäß unserem Antrage sind die M. 4 500 000 neuen Aktien der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert Co. in Nürnberg Nrn. 18001 bis 22500 zu je M6 1000 zum Handel an der Berliner Börse zugelassen und gleich den alten Aktien dieser Gesellschaft lieferbar erklärt worden.

Berlin, im Juni 1897.

A. Schaaffhausen scher

*

—04—

Bankverein.

Bilanz der Grundftücks⸗Gesellschaft in Leipzig,

am 31. Dezember 1896,

den Zeitraum vom 3. Ayril 1895 bis

31. Dezember 1896 umfassend.

Sermögen.

H 2 89 83

w.

Irr- 2 * . . Verwaltung von Grundstücken Vermögen entstandeneForder.

, ,. iverse Forderungen

5

1

gr

1.

1

16

1

n · 5 3805 646 890

Gewinn · und

Schulden. Aktien Kapital. Reservefonds Baukosten Reserve Hyvotbeken:

a. auf Hausgrundstũcken b.. Bauareal

T s T Credit.

Verlust onto.

Leipzig, den 8. Juni 1897. Ter Aufsichtsrath. Hüffer, Vorsitzender.

. 165 289 57 12 350 65 5311 65

Gewinn auf verkaufte Grundftũcke .. Ertrãgnisse der Daus grundstũcke... ö aus Landwirthschaft Ertrãgnisse aus Verwaltung von Grund⸗

stücken und von Vermögen. Saldo auf Reservefonds

173270 163371453

325 999 52

Ter Vorstand. Gottweiß.

282 Bekanntmachung.

Nachstehend bringen wir die Bilanz der in Liquidation getretenen Gesellschaft zur Kenntniß. . : Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bilanz pro 31. Mai 1897. Saben.

16 30 000 138 161

*

ö 4757

218 12087 209 47

3 527 42 1602073

Per Reservefond Konto ... Antheilschein⸗onto ... Sparkasse⸗Konto 35 000 Dividenden Konto. 6 1550 ö . 10 Mielhe⸗ onto 4166 Spezial Reservefond ⸗Konto .. 14037

222 926

An Geräthschaften⸗Konto Liegenschaften · onto Reparaturen · Konto Mannheimer Bank.... Allgemeine Unkosten⸗Konto. ..

. Mannheim, den 31. Mai 1897. . . . ;

Gemeinnützige Baugesellschaft in Liquidation. Chr. Bever, Liquidator.

Bilanz der Swinemünder Kurbad Act. Ges. per 31. Dezember 1898.

Aktien Kapital onto ... Swinemünder Sparkasse .. Hypotheken⸗Konto

DI

Activa. Passiva.

150 000 8 500 7 000

Kassa⸗ Konto

Gebãude⸗ Konto. FGonto⸗Korrent onto Inventar⸗Konto

Grundstũücks⸗ K.öonto

Wãsche⸗ Konto

Gewinn und Verlust⸗Conto.

246 500

PDebet. Cxedĩt.

(233121 . cGrundstücks - Gesellschaft in Leipzig. Der keute neu zusammengesetzte Auffichtsrath

besteht aus den Herren:

Bernbkart Söffer in Lewwzig, Vorsitzender, Kenful Hugo von Stieglit in Leipzig, ftellv.

*

Dr. jur. Bernhard Hüffer in Briese, General. Konsul Arthur Rosencrantz in Dresden, Rechtzanwalt Dr. Felix Zehme in Leipzig. Leipzig, den 23. Juni 1857. Der Auffichtsrath der Grundstücks · Gesellschaft in Leiyzig.

Hůffer.

Per Betriebs onto... ; Bilanz ⸗Konto ... x 50

55 To 66 Swinemünde, J. Mãr⸗ 1897. Swinemünder Kurbad⸗ et.⸗Ges.

G. A. Scherenberg.

An Handlungk⸗Unkosten Konto

23287 Ostdeuts che ö Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

In der heut gemäß 5 6 der Anleihe. Bedingungen staltgebabten ersten Verloofung unserer . co Theil. Schuldverschreibungen. Ausgabe vom Jahre 1897, wurden die folgenden Nummern ge⸗

ogen: rechen gs zss gos. .

Die Rückzahlung der Theil Schuldverschreibungen gemäß 5. 6 und 7 der Anleihe⸗Bedingungen er⸗ ola am 2. Januar 1898 gegen deren Aus-

lieferung ; ih in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Y in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, IZ in Bromberg bei der Bankeommandite M. Friedländer, Beck & Co., 4) in Bromberg bei M. Stadthagen, 3) in Bromberg bei der asse der Gesell⸗ schaft. . Bromberg, 1. Juli 1897. Ostdeutsche leinbahn⸗Actien ˖ Gesellschaft.

lazzss Sstdeutsche Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

In der heut gemäß § 6 der Anleihe⸗Bedingungen stastgehabten dritten Verloosung unserer ! on Theil Schuldverschreibungen vom Jahre 1895 wurden die folgenden Nummern gezogen:

Nr. 161 374 616 682 726.

Die Rückzahlung der Theil ⸗Schuldverschreibungen gemäß §S§ 5, 5 und? der Anleihe Bedingungen er⸗ folgt am 2. Jauuar 1898 gegen deren Aus—

lieferung der Berliner Handels⸗

1I) in Berlin bei Gesellschaft,

2) in Hüdesheim bei der Hildesheimer Bank,

3) in Bromberg bei der Bankeommandite M. Friedländer, Beck Æ Co.,

4) in Bromberg bei M. Stadthagen,

5 in Bromberg bei der Kasse der Gesell⸗ schaft.

Bromberg, 1. Juli 1897.

Ostdeutsche Kleinbahn ˖ Aetien ˖ Gesekllschaft. 6 Bekanntmachung.

Zur Ausführung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 19. Mai 1897 und auf Grund des handels⸗ gerichtlichen Eintrags des Großherzoglichen Amts⸗ gerichts Offenbach vom 4. Juni 1897 werden die Aftionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, innerhalb einer Frist von vier Wochen vsm Tage der Veröffentlichung dieser Bekanunt⸗ machung und zwar

I. die Besitzer von Stamm ˖⸗ Aktien

eine Zuzahlung von 30 0, 1 300 auf jede Stamm ⸗AWktie in baar zu leisten und die dazu⸗ er ern Genußscheine behufs Vernichtung einzu— iefern,

II. die Besitzer von Prioritäts Aktien eine Zuzahlung von 150! 4 150 auf jede Aktie in baar zu leisten und die dazugehörigen verfallenen Dividendenscheine zum Zwecke der Ver—⸗ nichtung einzuliefern.

Stamm. Aktien, auf welche innerhalb der obigen Frist die Zuzahlung von 300 nicht geleistet worden, und für welche die entsprechenden Genußscheine nicht zurückgegeben worden sind, werden um 50 0 des Nominalbetrages reduziert.

Prioritäts, Aktien, auf welche innerhalb der hier gesetzten Frist die Zuzahlung von 1609/9 nicht ge⸗ leistet und für welche die verfallenen Dividenden scheine nicht eingeliefert worden sind, werden um 36 oũo des Nominalbetrages reduziert.

Die Einlieferung der Aktien mit Genußscheinen und der verfallenen Kupons sowie die ausgeschriebenen Einzahlungen haben mnerhalb der obigen Frist entweder

in Offenbach a. M. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger & Söhne zu erfolgen. -

Mit Rücksicht auf die eventuelle theilweise Herab⸗ setzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gefellschaft in Gemäßheit des Artikels 243 des Handelsgefetzb ache aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Offenbach a. M., den 29. Juni 1897.

Der Aufsichtsrath der Offenbacher Portlaund⸗Cement⸗ Fabrik, Act. Ges. in Offenbach a. M. Der Vorsitzende: Justiz Rath Dr. Franz Caspari. 22864

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung , ,,. Vereins soll Montag, den 9. Juli von Nachmittags 5 Uhr ab im oberen Saale des Restaurants Laudon. abgehalten und in derfelben die näher bezeichnete Tagesordnung er— ledigt werden.

Wir laden hierdurch die Aktionäre zur Theilnabme mit dem Bemerken ein, daß die Aufgabe der Stimm⸗ zettel an die Aktionäre gegen Vorlegung der Aktien im genannten Lokale in der Zeit von 4 5 Ubr ffattfindet, hierauf aber Stimmzettel nicht weiter be⸗ geben werden.

Tagesordnung: = 1) Vortrag des Berichtes über die Vermögens⸗ und sonstigen Verhältnisse des Vereins. Vortrag der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust: Rechnung auf das Jahr vom 1. Mai 1896 bis 30. April 1897. Vortrag des Berichtes des Buch- und Rech⸗ nungsrevisorß, sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegenständen J und 2. Antrag des Aufsichtsrathes auf Justifikation der Jahresrechnung, sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes. 6) Ergänzungswahlen des Aussichtsraths. ; 7 Wahl 'deg Buch, und Rechnungsrevisors für nächstes Jahr. ; Werdau, den 30. Juni 1897. Der Vorstand des Vereins für Gasbeleuchtung ver Stadt Werdau. Teichmann.

123283 ß Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Ausloosung der m Prioritäts⸗Anleihe

. am 1. April 1897.

Bei der am 1. April a. e. durch den Notar Herrn Dr. Asber vorgenommenen Verloosung unserer EI Prioritäts-⸗Anleihe wurden folgende Num⸗ mern zur Auszahlung auf den 1. Juli 1897 gezogen:

ö Litt. A. Nr. 40 398 473 540 594 619 873, 7 Stück à 2000 (0

Litt. E. Nr. 1221 1295 12988 1485 1518 1678 1895 1902, 8 Stück à E000 49 ö Litt. C. Nr. 2056 2180 2309 2330 2384 2455 2496 2624, 8 Stück à 500 0

Ausloosung von 5 ½ Prioritäts⸗Obligationen

zur Auszahlung am E. Oktober 1897.

Bei der am J. Juli a. c. durch den Notar Herrn Dr. Aber vorgenommenen Verloosung unserer So /R Prioritäts- Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:

15 50 108 125 131 246 247 252 262 272 301 315 355 382 445 485 544 568 573 786 857 867 877 927 961 980, 26 Ssück à EO0O00 .

Restanten⸗Verzeichniß. Aus der 16. Verloosung ist bisher nicht zur Auszahlung eingeliefert: 3 0/ο Prioritãts⸗Obligation Litt. G. Nr. 2161 à 500 M0 Zur Auszahlung verfallen seit 1. Juli 1896.

Die fälligen Kupons und verlzosten Obli⸗ gationen werden von der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezablt.

Samburg, 1. Juli 1897.

Export · und Lagerhaus⸗ Gesellschaft. Der Vorftand.

23323

In der V. Verloosung unserer A o igen

Theil⸗Schuldverschreibungen sind die Nummern 36 91 124 147 151 171 187 221 323 365 gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser verloosten Schuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Oktaber d. J. ab bei dem Bankbause Jacob Landau in Berlin, bei dem Bankbause Jacob Landau Nachfolger 4 w sowie bei unserer Gesellschafts asse.

Gppelner Portland Cement Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

2

7 Erwerbs⸗ und Wirthsch ast . Genoseenschaften.

eine.

8) Niederlassung Ac. von Rechtsanwalten.

235316 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu gelaffenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 32 der bis— herige Rechtsanwalt Albert Reukirchner zu Tar— nowitz eingetragen worden.

Beuthen O.. S., den 29. Juni 1897.

Königliches Landgericht. 23339 Bekanntmachung.

Ver geprüfte Nechteprattikant Georg Feinor von Scheinfeld wurde zum Rechtsanwalt am unter sertigten Gericht zugelassen und in die dortige Rechtsanwaltsliste eingetragen.

Hilpoltstein, den 1. Juli 1897.

Königl. Bayer. Amtsgericht. l 8 il en bihler.

23181] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft am Kgl. Bayer. Amts. gericht Neuburg a. D. zugelassene Rechtsanwalt Far Schraub wurde am Heutigen in die Rechts⸗ anwalteliste daselbst eingetragen.

Neuburg a. D., den 30. Juni 1897.

Königl. Baver. Amtsgericht Neuburg a. 29 Rauner, K. Oberamtsrichter.

23179 ͤ . Justiz⸗ Rath Lübbe in Wilster ist am 28. d. M. gestorben und sein Name in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Altona, den 30. Juni 1897.

Der Landgericht s⸗Präsident: In Vertretung: O. Frandsen.

233201 Bekannt achung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts K, Advokaten, Justi Andreas Sartmann in Augsburg in der Lifte der bei dem K. Landgerichte Augsburg zu⸗ gelassenen Rechts anwalte ist wegen Aufgabe der Zu⸗ laffung beute gelöscht worden.

Augsburg, den 1. Juli 1897.

Der K. Landgerichts ⸗Präsident d. a. In Stellvertretung: (L. S) Seibert, K. Landgerichts ⸗Direktor.

233191 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Schropy in Äugsburg in der Liste der bei dem K. Landgerichte Augsburg zugelassenen Rechtsanwalt ist wegen Auf⸗· gabe der Zulassung beute gelöscht worden.

Augsburg, den 1. Juli 1897.

Der Jr. Landgerschts⸗Präsident d. a.: In Stellvertretung: (CL. S) Seibert, K. Landgerichts · Direktor.

23178 Bekanntmachung. . - Der Rechtsanwalt Severin Behrendt ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtẽanwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 293. Juni 1887. Königliches , J. Der Präsident: Angern.

L23180] Bekanntmachung.

Im Hinblick auf 8 20 der Rechtsanwalts ordnung wild hiermit bekannt gegeben, daß die Eintragung

am Kgl. Amtegericht Lohr, dortigen Rechtsanwalts liste anwaltsliste heute bethätigt wurde. Gemünden, am 28. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Röder.

23411 Mochen⸗Uederfsicht

Ser

vem 30. Juni A897. Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet). Bestand an Reichskassensche nen. Noten anderer Banken Wechseln. 4 Lombardforderungen . a sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der 3 1 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 2. Juli 1897. Reichs baut Direttorium. Koch. Gallenkamp. From von Glasenapp. von Klitzing. Gotz mann.

6

———

O CCM 2 τ .

umlaufenden

23182)

des Rechtsanwalts Dr. jur. Friedrich Kübel, früher nach Löschung in die hiesige Rechts-

in der

Reichsbank

*.

35

e

O0

K x 88

OM Ot N,) 2

853

C 0 —— 1 3

C O OC,! -. O O ——

ö

120 000 000 30 000 000

1221 326000

800 515 000 16 656 000

mer. Korn.

Bank für Siiddeutschland.

Activa. Kasse:

1) Metallbestand .

23) Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln .. . 1 Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Attiva

Passiva.

Reservefenddds.. Immobilien⸗Amortisationsfondt

Nicht präsentierte Noten in alter

HJ Täglich fällige Guthaben .. Diverse Passiva (

Fpentuelle Verbindlichkeiten

23174

am 36. Juni 1897.

Kassa⸗Bestand: i,, ,, Reichs ⸗Kaffen⸗

scheine. Noten anderer

Banken

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel ⸗Bestand ö Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effekten J Sonstige Aktiva . Darlehen an den Staat (8

Stand an z6. Juni 1897.

I

. J 4 8656 009 43 26 450 31900

V TDdvs v;

* 157 2415 150 75. 343 oz

433 15979 JI00 36

DI To 6s

Mmtlentn inte 3 672 6 788 664 8

97 686 72 Mark⸗Noten in Umlauf . . 14 289 lob 9094716 13 860 - 461 2601 ga 32 416 770 69 aus zum Inkasso

zegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 8 75 COE 2 1583 565 71.

Bing Stand der Frankfurter Bank

C 6 057 500

175565200 31 826700 8S 814 000 6 g938 600 4101 800

1714300

(23183

Die unter Nr. 2 in der beim unterzeichneten Ge⸗ richte geführten Liste der hier zugelassenen Rechts. anwalle eingetragene Rechtsanwalt Eißfeldt ist auf feinen Antrag in der Liste gelöscht, nachdem er seine Zulassunz als Rechtsanwalt beim hiesigen Gerichte niedergelegt hat. Northeim, 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

x ᷣCQ—s ¶retaeit⸗rÖίúauúꝙúEuuuuuuWaGGuQuZ˖ c:ßcatrwrrrbrßscsZoaairr---------·-=-r,!

9) Bank⸗Ausweise.

Fassiva. Eingejal ltes Aktien Kapital Reserve / Fond Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Käündigungsfrift gebu Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva 1 17 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheinec .. 128 200 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 1363 309. —. Die Direktion der Frankfurter Bauk. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

L23173

Oldenburgischen Landesbank

per 30. Juni 1897. Activa.

. AM 18 000 009 . 15 757 300 5032700

16 485 5090

Ausweis

Kassebestand Wechsel . 1 Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen Bankgebãude J Nicht eingeforderte 60 00 des Aktien⸗ Kapitals c Divers

M27 826 813.7

Passiva.

Aktien⸗Kapital l.. . 6 3 000 000. Devositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen 6 9 876 872.

Einlagen von

Privaten.. . 12 988 632.

Einlagen auf

Check Konto

77 2 0.

5 M 23 873 263.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗

loösung gelangte Banknoten. 500. Reservefonds J 526 010. Diverse. 427 039. 9

Oldenburgische Landesbank. Rerkel Harbers. Wiesenbach.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

bann, Wilhelma Deutsche Kapital Versicherungs ⸗Anstalt in Berlin.

In der ordentlichen Generalpersammlung am 21. Juni er. wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes

Herr Dr. med. Bahmer, praktischer Arzt, wiedergewählt.

Der Aufsichtsrath ernannte zu seinem Pra st⸗ denten den Herrn General- Major z. D. von Sasse und zum stellvertretenden PEräsidenten Herrn Dr. phil. Emil Eschwe.

Berlin, den 1. Juli 1897.

Wilhelma Deutsche Kapital Versicherungs⸗Anstalt. Der Aufsichtsrath. von Sasse.

Von der Firma Abel X Co. hier ist der Antrag gestellt worden: 61500 000 Aktien der Stettin⸗Gri⸗ stower⸗Portland Cementfabrik Act. Ges. Nr. 1— 1500 zum Börsenhaudel au der hiefüßen Börse zu zulafsen. Berlin, den 1. Juli 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. 23340

23264

6 Activa. Kassebestand 389347 ö z Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto⸗Korrent⸗Debitoren . ld Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake. Bank⸗Inventar

Monats⸗ der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

Uebersicht

pro 1. Juli 1897.

.).

25 Aktien⸗Kapital

35 Reservefond

& Einlagen: . 51. Bestand am 1. Juni

858

34 Neue Einlagen im 82 Monat Juni 1897.

30 5865 317

28266

Einnahme pro Monat Juni. Durchschnittlich pro Tag

Gtro⸗Verbindlichkeiten pro

60 Rückzahlungen im Monat Juni 1897. Bestand am 1. Juli 1897

Check⸗Konto . w

Konto⸗Korrent⸗Kreditoren

WVerschiedene Kreditoren

ö 3 000 000

7öõ0 000

Passiva,

1897. ¶¶ 23 136 523. 54 82 551. 04

Mt 24 019 074. 58

297 132.1

2 d *

1. Juli 1897 M 12098. 56.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 1896

. Tie Direktion.

1897 271 840. 69 3

A 212576. 25 3 7364. 65 *

ö 8 085. 88 .

740)

Helmstedl, Jibsher, hilliges Bohutt,

Gymnasium, Landwirthschafts ünd Realschule Söhere Töchterschule, Saushaltungt⸗ schule. Wald, nahes Bab. 4 Eisenbahnen. Rostenlofe Auskunst durch d. Magistrat.