1897 / 155 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der D. 3. 239. Soffmann La Roche in Grenzach steht nach dem Ermessen des Aufsichtsrat hs, der die Die Handelsgesellichaft ist durch gegenseitige Firma: seit Anfang 1857, chemische Fabrik, pbarmazeutisch⸗ Direktoren auch bestellt und entläßt, aus einem oder nebereinkunft autgelöst. Zum Liquidator ift der „Dr. Büschler Æ Co.“ chemische Artikel; Inhaber Fabrikant Fritz Hoffmann mehreren Mitgliedern; der Aufsichtsrath kann auch bisberige Gesellschafter Johannes Bilz von Bernbach S E E B ; I

begrũndet. La Reche von Bafel, Basler Kantonsangebörig⸗ stellvertretende Direktoren ernennen und wieder ent. bestellt. E 1 3 9g e K r. hat . e n 6 4 6 2 ut * 14 2 ker 3 i . Eee een 23 Meeren, . k ne igt D t * 9 2 ö

ies ist in unserem esellschaftsregister unter Basel au evertrag na em Geding der allge, Außen und berechtigt und very ichtet dieselbe, indem nig mtsg N 8 2 . Rr. 1193 am 28. Juni 1897 eingetragen. weinen Gütergemeinschaft entsprechend dem 5 28 er für sie zeichnet, und zwar, wenn nur ein Direktor zllin lll en eic ⸗Anzeiger und Köni li re 1 1 en Staats⸗An el er

Königsberg i. Pr., den 28. Juni 1897. folgende des Basel. Städtischen Gesetzes vom 10, März bestellt ist, mittels eigenhändiger Unterschrift, da⸗-· Meri. 22757 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 1854, betreffend eheliches Güterrecht, Erbrecht und gegen im Falle, daß mehrere Direktoren bestellt In unser Gesellschaftsregister ist am 22. 61 ö 155. ; ; . 9 Schenkungen verheirgthet Prokuristen der Firma sind, bedarf es der Unterschrift zweier Direktions. 1857 unter Rr. 26 die offene Dandelẽgesellschaft in Berlin, Montag, den 5. Iuli 1897. HKõnisshütte. 23498] sind: Dr. chem. Karl Schärges und Kaufmann mitglieder, oder der Unterschrift eines Direktors Firma „Gebrüder Blum“ mit dem Sitze in D, , , n, n, . ĩ e *

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, 3

Die in unserem Firmenregister unter Nr. Io ein! Eduard Deutz, beide in Bafel. j'der kann einzein für zusammen mit derjenigen eines stellvertretenden St. Johann und einer Zweigniederlassung in * . ; j ? ö getragene Firma F. W. Artl ist geköscht. die Firma zeichnen und dementsprechend sie berechtigen Direktors oder eines Prokuristen oder der Unter; Mer ö r 8 2 dem , Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be . Taff n f Börser . Rteniftern., ber Patentt, Gebrauchzmufter, Konkurse, sowte die Tarif nnd

Königshütte, den 26. Juni 1897. und verpflichten. schrift eines stellvertretenden Direktors mit der eines daß Gesellschafter sind: 9 Königliches Amtsgericht. II. Zu fruheren Einträgen: Prokuristen oder unter Zustimmung des Aufsichts· Salomon Blum, Kaufmann, . Eentral⸗ 4 9 * —— Zu S. 3. 54. Ernst Berner in,. Kandern, rathbs der Unterschrist zweier Prokuristen. - Ratban Blum, Kaufmann, 1 2 e 1 er ur da . Cottbus. Bekanntmachung. 23492 Inhaber gleichen Namens, Badener, ist seit Sep⸗ Prokuristen und Vandlungẽbevollmãchtigte können beide zu St. Jobann wobnend, und daß die Gesell⸗ 9 (Nr. 155 0.) sember 1854 obne Ehevertrag mit Elise Läuger von nur mit Genehmigung des Aussichtsraths bestellt schaft am 1I7. November 1852 begonnen hat. Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ch für Das al-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 240, 16 . andel wofelbst die ofsene Handelsgesellschaft „Liersch und Kandern verbeirathet. . werden. . . Die unter Nr. 140 der 5. Beilage zum Deutschen Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs— Fönigli 1 85 66 ; . . a . e, 563 n gotibus 8 2 , r,, / , ,,. . . zur Zeit Herr Fr. Reitter in Reichs. Anzeiger und Kgl. See n e, Staats- Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen ee, eee schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ . 3. ker gt ö h S0 3 für ö. , gi. Enge e r grummern Hosten 28 3. steht, beut eingetragen: Weniger, Inbaber. August. Beniger, An- örrach, er zeichnet; ; Anzeiger veröffentlichte Bekanntmachung des hiesigen ö spreis für den Raum einer Druckzeile 3 ie Gescllschaft? ist durch gegenseitige Ueberein⸗ k ö 6 a , Fr. Reitter: e pom 5. Juni 1897 wird hiermit auf⸗ geraahbar. VUekermurk , , , n,, n. kunft aufgelõöst. die der der hetrat be lise Elsbeth udopita ; . ine. 2.1 gehoben. ö z . 351 3) In der Genenalversammlung des Darlehens Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juni 1897 Der nenn Oswald Liersch setzt das Handels. J annt Milly Beh rent aus Hildesheim, laut dort Die ordentliche Genera lpersam mlung der Aktionär? Merzig, den. 21. Juni 1897. andels⸗Register. gufolge , , , . . kassenvereins Habichsthal vom 30. Mai 1857 am selben 6 folge Verfügung vom 25. Juni 189? geschäft unter der Firma: ö 2 ee. ge. ,, . ee r Königliches Amtsgericht. 2. oldenburg, Grossh lezsos) geltagen. 2 Juli er. ist heute ein- i ,, 6 Schãfer der Bauer Buer, den 25. Juni 1897. z 8 nde n sie t ——— 1 2350 . k ; ar Schäfer von ichs in den V sönigli⸗ 8, , Basel Stadt chen Gese e vom 11. . 1884, oder von der Direktion dulch einmaliges Ausschreiben ; r In das Handelsregister ist heute zur Firma L. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 3, wo die er ah it. abihetzal in den Vorstand Königliches Amtsgericht. ö ; . Meta. Kaiserliches andgericht Metz, 364 „W. Knost in Oldenburg“ eingetragen: ö Fesellschaft in Firma Haacker Lauge mit dem 4) In der Generalversammlung des Darleheus Burg, Bz. Magdeburs 23530 n de ' M . 5 * . 2 5

fort. Vergleiche Nr. S857 des Firmenregisters. t e . di u l Temwnaäckst ist in unser Firmenregister unter betreffend eheliches Güterrecht. Erbrecht und Schen⸗ in, den Gesellschaf sblättern, das mindestens drei Dr de, neren aesenschaft Soctets eivũie . , ; e 57 ie ue e , m, m 3. ö r ü . , , ee , , , der, d, , , ,,,, ,, ne üer, , , neee 1 , nn . Snbe bn der As kae ded am l. Ickruar ids erlebten Inhabers Ger ralph sernmsung nur in dringlichen Fällen mit Nr. 364 des Gesellschaftsregisters wurde heute . Witt ve ma Helene Gerbardine, geb. Kolstede, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft stand gewäblf und zwar K tame he . 36. ae,, , Ge eng,, ,,, Koafuann Oemah . daselbst beut eingetragen. namlich Macia, geb Hauser, führt seit dem Todée einer Einberufun sfrist von bloß 2 Wechen. Alle eingetre en ; . 5 hierselbst, führt das Geschäft unter bisheriger Firma aufgelöst. Der Kaufmann Franz Haacker setzt das Martin Knecht ; ; . 966 er , , , an, n, Burg 6. M. Kottbus, den zo. Fung? ihres Ghemannes mit Zustimmung aller un en w erfolgen durch das gefehlich „ber Un. Stelle des Herrn Paul Muny in 2 ist der weiter. Handelsgeschäft unter der Firma Aschaffenburg, den 26. Juni 1897 ᷓö 9 e, , n e, . , , . ; Geistliche Herr Theodor Fleck in Metz durch Beschluß . Oldenburg, 1897, Juni 26. Franz Haacker Fönig! Tandgericht., Kammer für Handelssachen Cal ö. 4 1 r n e , n,

Königliches Amtsgericht. ihre 9 nes. 1 hung ĩ ] ö Betheisigten die Firma und Geschäft fort. statuten gemäß hiezu berufene Gesellschaftsorgan unter des r, . g, Lei 234991 3u OZ3. 23. Jos. Vor eco fn Lörrach: Die der statuten gemäß verordneten Untzerschrift im Deut . 25 . 6 13. 32 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. fort. V . Daacker * Lange Koeppel. Burg, den 1. Juli 1897. pꝛais. ; 2349091 Wrtwée des seilberigen Inkabers, S Reiche Anzeiger“, eil ein Kal zum' Direktor (Vorstand) der Gesellschaft be⸗ Stukenborg. fort. Vergl. Nr. 367 des Firmenregisters. , . , . ö J a, lg ü leuterc. ; i treffenden Fol. . en den —̃ 28 ut immun ö la br vom 1. 28. Juni 7 S ö , ö lin. 23526 . . 4 , ö vag; aller Betheiligten die Firma und dasz Geschäft fort. 31. Yktober, das erste Geschäft iahr aber vom Tage 6 . ö Peine. Bekanntmachung. 253511 ee fle re, Nr. 367 (vergl. Nr. 3 des Die unter Nr. 221 unseres Gerossen caftzl3 f Burs dorr. Bekanntmachung. 23199 e. ö 3 ö 14 2 das Geseklschafteregifter: 3 8. in das Handeleregister bis zum ,,,, . hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Spalte 2 s Firineninbaber: a, a,, Baugenossenschaft „Freie Scholle! 3. . . Bezugs⸗ und . n en tl de juna der! EK Neuer Gintegg; . WJ ö ; 29076 ; ( . Strab : . zu Berlin eingetragene Genoffenschaft mit atz⸗Genofsenschaft, eingetragene Gen ossen · J h , enn gr, ,, , , e re. , , , d, ee, de ,, ,, , , ,,, , n , e, 6a Grundk ziel Der Gesellschaft burch Aus een. Köbel 4 Cie., offene Handelsgesellschaft vom inhaber der Firma gleichen Namens, bat zu vollem In unser Ge . ha teregister is 29. e unter J drescherei Gadenstedt, Aktiengesellschaft in Gaden · j. . ig: Strasburg 21. März 1897 Aenderungen des Statuts beschlossen, dorf i. S. ist heute in das Genossenschaftsregister e Sn 2 Inhaber ] . de Aktien zu 6m. 46 1. Juli 1897 ab mit Sitz in Kandern, fabrikmäßige unwiderruflichem Eigenthum in die Aktiengesellschaft Nr. IL die dande ge sellichaft in Firma Lavalle stedt. Spalte 4. Bezeichnung der gi . danach erfolgen die von der Genossenschaft aus⸗ eingetragen: a. 8366 69 39 , . 6 6 enn, n Kaskbrennerei; die Dauer der Gesellschaft ist unbe= eingelegt: . . Tesch mit dem rte Ter Niederlassung und dem 2) auf Blatt 236 zur Firma Gadenstedter ö 1 ö sehenden Bekanntmachungen in dem Blatt. Der (An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 31 destpet 96 . 46 * ö . ö 6 schränkt; die drei Theilhaber sind Bauunternehmer (a. feine in Lörrach befindliche Bierbrauerei nebst Siß der Gesellschaft Homberg a. Rhein ein- . Windmühle, Aktiengesellschaft in Gadenstedt: vorm Fra 63 Genossenschaftspionier“ und wenn dieses unzugänglich Gutspächters Rese zu Burgdorf ist der Hofbesitzer u , ene. . . Suh ö . ö ö fe aus., Georg Köbel, Landwirth Johann Kibiger und Kauf, allen dazu gehörigen Immobilien und Mobilien, wie getragen. . An Stelle des verstorbenen Konrad Gehrs ist der Strasburg i . 4 5 n . wird, im Deutschen Reichs Anzeiger. Paul Heinrich Ebeling zu Kolshorn in den Vorstand ge— zugeben unt sie . . b 6. ö 3 zu mann Ernst Müller, alle in Kandern und Badener; solche im Grundöuch der Gemeinde Lörrach ver⸗ Dee Sesellschafter sind. . lbspänner Christian Ebeling in Gadenstedt zum seini fich na. 31 idr . Schulz, Wilk elm Freuß, Paul Meyer, Emil Menge wäßlt. . 1 . . . zem letzterer ist ledig, Georg Köbel ist seit Februar 1887. zeichnete und im LVagerbuch der Gemeinde unter 1) Heinrich Savalle, Kaufmann zu Ruhront, ö orstands mitgliede bestellt. Königliches Amtsgericht. sind aus dem Forftandðe alsgeschieden. Alfred Burgdorf, den 30. Juni 1897. Vorstande festin seg eden Fri , . . ; . rvekbeirathet mit Friederike Boos von Bahlingen Nr. 27a. 1902 a. 6lg a * 1022, 1525 und. 56a. 2) Witz Teich Kausmann zu Werden, a, Rubr. . Peine, den 19. Juni 1897. Richter in Gr. Lichterfelde ist Vorstandsmitglied ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. biete h daß der . n . 65 . e, nach dem Ebevertragsgeding der Landrechtsätze 1600 ff beschrieben sind, ferner ven den im gb. unter Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1897 begonnen,. Königliches Amtsgericht. JI. Tanga. [23518] worden,; . an, , ng ge, . z *g er 1200 berechtigt. Rurschluß alles eig nen gegenwärtigen und zukünftigen Nr. 784 und 763 sowie 3171 der Gemeinde Lörrach und ist zur Vertretung der Firma und zur Zeich In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Berlin, den 29. Juni 18987. Carlsruhe, Schles. 23200, Teinzig, den 2 , . e n, Vermögens der Eheleute aus der Gemeinschast dis beschriebenen Liegenschaften die betreffenden Theile, nung erselben ein Jeder von, ihnen berechtigt. Ruhrort. Handels register 235131! Nr. 2 die offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Lb. auf den jederseitigen Einwurf von 30 4 nebst Aus. endlich einen Eiskeller zu Hüningen in der linken Mörs, den 28. Juni 1 . des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort Förster Schulz mit dem Sitze in Tanga e In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein, Steinberger. schluß der diesbezüglichen Sonderschulden; endlich ist Flanke der früheren nördlichen Bastion hinter der Königliches Amtsgericht. . In unser Gesellschaftsregister ist heute bei ber Deutsch . Oftafrika) eingetragen. Berlin. 23527 getragen auf Grund der Satzungen vom 13. Juni . H Johann Kibiger perbeirathet feit Fanuar 1880 mit Kaserne Ni. 2 und vom Argensorwege zugänglich, ö 6 . unter Nr. 458 eingetragenen, hierorts domizilierten Die Gesellschafter sind: ( In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der 1397 eine Genossen schaft unter der Firma; Liegnitur. ö lasßol! Raria Glifabeta Schöpflin von Hüsingen nach dem nebst der zu diesem Keller gehörigen Umfassungk⸗ Mülhausen, Els. Sanudelsregifter 23606 Aktiengesellschaft in Firma „Ber abau⸗ und Schiff. I) der Kaufmann Theodor Förster, unter Nr. 189 verjeichneten Genossenschaft in Firma: Farlsruher SS. Spar- und. Darlehn. Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1587, ist an gleichen Geding wie Köbel (jederseitlger GCinwurf mauer. J des Kais, Sgautgerichte Mülhausen. sfahrts Actien . Gesellschaft, vorm. Gebr. Kannen. . der Kaufmann Fritz Schulz, Berliner Spar und Kredit Verein Eingetra— kassen ˖ erein Eingetragene Genz ssenschaft mit demselben Tage in un stem Firmenregister die unter 150 6). Jeder der drei Gesellschafter, ist nach Für alle diese Immobilien, sowie für die Sied⸗ Unter Rr 461 Band IV des Firmenregisters ist gieer“, vermerkt worden, daß auf Grund des Be— beide in Tangg. ö gene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Nr. 763 eingetragene Kirn Baum Bergmann außen berechtigt, allein für die Geselslschaft zu hauseinrichtung, für sämmtliche in den genannten Ge— heute die Firma S. Tourtallier in Mülhausen schlusses der Generalversammlung vom 25. Juni Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1835 begonnen. pflicht eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Hegenstand dez üunternehmens ist; zu Liegnitz zelöscht worden. zeichnen, sie zu berechtigen und zu verpflichten; zur bäuden befindlichen Maschinen und Transmissionen, eingetragen worden. . . 1897 unter Abänderung des § 2 des Gesellschafts—⸗ Bie Vertretung fleht einem jeden Gesellschafter Moritz Herzog ist Adolf Tromm zu Bet lin Vor⸗ Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Liegnitz, den 16. Jani 1897. Bestellung eines Prokuristen ist Einstimmigkeit für saͤmmtliche Brauereigeräthe, Böttiche, Fäßfer, Inhaber iit der hier wohnende Besitzer eines vertrages das Grundkapital um 3 300 C60 6, al o stands mitglied geworden. Mitglieder und Durchführung aller zur, Erreichung Königliches Amtsgericht. nöthig. . Kisten und Flaschen, für sämmtliche Pferde, Wagen Speditions geschãftes Eduard Thévenot. . ö von 3700 000 M auf 7 000 000 Æ erhöht und in Berlin, den J. Juli 1897. dieses Zwecles, geeinten Maßnahmen, insbesondere w . II. Zu früberen Einträgen: und Geschirre, sowie jür die elektrische Lichtanlage . ist die Fortsetzung . 7000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. ,, Beschaffung der wirthicha tlic hen Be⸗ Liegnitrꝶ. 23500 Zu D. 3. 88. Gebriider Moses in Kirchen, wird ein Preis von 359 000 S gewährt; hievon gesel craft unter derselben Firma, Nr. 16 * and . 1000 4 zerlegt ist. . ö ; riebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ Zufolge Verfügung vom 1. Juli 1897 ist an dem- Haut und Fellhandlung: Der Theilhaber Rofes entfallen auf Grundstücke und Gebäude 2260 000 6, des Gesellichaftẽ registers welche durch den Tod der Ruhrort, den 1. Juli 1397. Weimar. Bekanntmachung 236271 Berlin. 23526 erzeugniss 3 ; ö. selden Tage in' unserm Gesellschaftsregister bei Moses, Badener, ist seit April 1395 neuerdings ver! wonon 219 099 M* auf die Grundstücke und Gebäu⸗ Marie Theresin Geiger, Ehefrau des genannten . Königliches Amtsgericht. Beschlußgemäß erfolgte heute Fol. 157 6 9 Unter Nr. 251 unseres Genossenschafts regiflers it . , ö. Rr a die Handelsgesell chat Beruhard Guftav Heirathet mit Julie Bloch von Eichstetten nach dem lichkeiten in Lörrach, 1000 0 auf den Eiskeller in Crtuard ,, ia rb fd . w unferes Händels regtfters die Eintragung der Firma HKute Tie durch Statut vom 17. Mai 1897 errichtete Albriß e,, 9 2 n, . Lange zu Liegnitz betreffend in Spalte felgende Seding der Grrungenschafts gemein schaft dee Land. Yin n gen m verrechnen sind. . . ö. a , . 336 f rg. 4 . Ruhrort. Handelsregister 23512 Putze *. Hölzer mit den Kaufleuten: Genoffenschaft unter der Firma „Grandenburgische Farlsruhe S. S. Heinrich Friebe, sämmtlich m Eintragung bewirkt worden; rechte satzes 1499. Die erste Ebefrau starb im P. Mußerdem wurden eingelegt: Die Ausstände 2 e, ö Mitgesellschaster Cduar ö des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. a. Friedrich Albert Putze, landwirtschaftliche Produktions- und Ver. Die Wislenserklärungen und Zeichnungen des bévenot übergegangen. . Im AnsethGäcellschastzrenister ist Jei der unter b. Johann Edugrd Höher, kaufs. Genoffenschaft, eingetragene Genoffen⸗ Vorstandes sind br e en von mninde tent e ö.

Der Kaufmann Hugo Giemsa von Liegniß ist in : . 13 ö 4 . * 3 77 268 6 3 9 ,, 7h 335 4 Gene ge geg eg. Zuni 18s⸗ 6. die Gesellschast durch den Vertrag vom 3. Juni 1857 3u S. 3 77. Kramer - Scherer, Gebrüder 30 3. wogegen, assiwen der Vetrag Hon zu Slee m, , , ,, . Nr. 61 eingetragenen, zu Laar bei Ruhrort domi⸗ beide von hier, schaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem standsmitglie ; s Vers eingetreten. . Kramer, Gerberei und Lederbandlung en gros in sammen 105 706 M 14 3 übernommen wurde, Der Landgerichts Dher. Setretar: Stahl. ö zillerten en , ih ft in . h gern, als Inhabern. Sitze zu Berlin eingetragen worden. Gegenstand J J Pie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Kandern, offene Handelsgesellicheft; Der ame der Für das Reinvermögen, von 102 397 4 78 3 ö ö . . Uctien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten NMeselben haben vereinbart, daß ein Jeder von Pet Unternehmens ist, a. die landwirthschaftlichen Die Zeichnung erfolgt in der Weise k nur zu: ; Firnia wurde geändert, in „Gebrüder Kramer, werden dem Einleger gewährt. 286 Aktien der Ge⸗ Mülhausen, Els. Ddaudelsregifter 23505! betrieb“ am heütigen Tage bermerkt worden, daß ihnen die Firma rechtsverbindlich vertreten kann. Produkte der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Firma die Uukerschtfften der Zeichnenden hin ö. ef 1) der Wittwe Elara Lange, geb. Pohl, Leverfabrit Kandern; abgelehen von der seither fellschaft zu je Ido M. 253 O00 46, dazu eine des Kais. Landgerichts zu Mülhausen. ö der Hätten⸗Direktor August Spannagel zu Laar zum Weimar, 28. Juni 182. Verkauf und bessere Ausnutzung der Preisverhäͤltnisse werden. zugesug 2) dem Kaufmann Hugo Giemsa. betriebenen Lederfabrikation sind jetzt auch noch Ge⸗ zweite Hypoth k auf das Braune eiau wesen mit!. Unter Nr is Band JV des Firmenregisters ist Mitglied der Direktion gewählt ist. Großherzoglich S. Amtsgericht. angemessen zu verwerthen und alle dazu nöthigen Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Liegnitz, den 1. Juli 1897. schäftszweige: Fabrikatien von Holzichubböden, Leder 50 O00 A, endlich in baar 68 397. 6 79 . beute die Firma Wwe V. Reißer * Söhne in Ruhrort, den 2. Juli 1897. Einrichtungen zu treffen, b. sanzwirthschaftliche Ze. rechts verbindliche ee n fen . Königliches Amtsgericht. banrdlung und Weinhandlung mit Patenttellet, Gründer der r, ö Sennheim eingetragen worden;: w Rönigliches Amtsgericht. weissen tels. 23620 darfsartikel gemeinsam zu beschaffen, . fonstige ftens drei Vorstandsmitgliedern nr, de. r,, . Zu S3. 38. Wilhelm Geigy . Cie. in Herr Friedrich Rei⸗ter, Brauereibesitzer in Inhaber ist der Senffahrikant Adolf Reißer in 26 In unferm Firmenregister ist die unter Rr. I66 wirthschaftliche Bestrebungen der Mitglieder zu vorsteher oder d,, k r Lörrach. Handelsregifter. 23328] Steinen, offene Hanzelegesellschaft. Die Gesellschaft Lörrach 3. w Sennheim wobnend. Die Firma ist die Fortsetzun g; Runrort. Handelsregister 236 14] eingetragene Firma Theodor Kühn in Großz— fördern, d. den zum Geschäftbetriebe nötbigen Kredit aber durch den Vereingvorfteher zu unterzeschnen Es wurde eingetragen: ft feit 1386 zufolge Vereinbarung aller Betheiligten Derr Geheimer Kommer zien. Rath Karl August der offenen Handelsgesellichaft unter derselben Firma . des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort corbetha beute gelöscht worden. zu gewähren. Die Bekanntmachungen der Henossen⸗ und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ A. in das Firmenregister: bezw. deren Erben aufgelöst; die Firma ist endgültig Schneider, Banquier und Inhaber des Bank Nr. 108 Band IV Des Gesellschaftsregisters, welche Unter Rr 433 des Gesessschaftsregisters ist die Weißenfels, den 29. Juni 1897. schaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von platte“ zu Neuwied bekannt zu ' machen. Die Ein= J. Neue Eintrãge. erloschen; eine Liquidation hat nicht statt gefunden, hauses Karl August Schneider in Karlsruhe, durch den Tod des Zuckerbäcker? Taper Reißer und.t am 23. Juri 1597 unter der Firma eh Schr oer Königliches Amtsgericht. zwei Voꝛstandsmitgliedern. im Landwirthschaftlichen sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden D. 3. 228. L. Reinacher in Brombach, ge indem die Aktiengesellsschaft Spinnerei und Weberer die Voꝛrschußbkank ,, den Austritt der Wittwe Virgil Reißer, geb, Marie Säge Tolzhanbiuenugt zu rn (rn, mr mne, Genossenschaftsblztie zu Neuwied. und der Deutschen des Gerichts Jedem gestattet. mischtẽs Waarengeschaͤft; Inhaber Ludwig Reinacher Steinen alle Äktiben und Pa wen übernommen hat; Herr Albert Say, Privatier in Stetten, Anna Franziska Adoiphine Noirot aufgeloͤst ist. F dee sseälschalt zu YMreideriqh am?. wr, weissen reiz. 3619 Tageszeitung zu Berlin. Das Geschäftsjabt beginnt Carlsruhe H. S.. den 28. Juni 1897. ift shne Fhevertrag seit November 18658 mit Anna auch sind seit 1886 die Prokuren der Herren Cduard Herr Gemeinderath Georg Schuppach in Das Dandelsgeschaft ist durch Uebertrag auf dent 1857 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ In unserm Firmenregister ist unter Nr 9 die am 1. Juli und endigt am 30. Zuni. Den Vorstand Königliches Amtsgericht. Maria Marr von Brombach verheirathet, er ist Schmid in Basel. Gustad Martin; in Steinen, Karl ren,, genannten Adolf Reißer mit dem Rechte über⸗ merkt: ; Fitma Jacob Bööoich mit dem Sitze * Diel . von, . Berlin, Farh Bünner Kd Badener. . J Ringwald in Steinen weggefallen. betreffs des Als besondere Revisoren waren ernannt behufs gegangen, die bisherige Firma fortzuführen. . I der Holibäudler Wilhelm Schroer zu Meiderich, urn udn erer gr ib rlasfahg fn Vrin reis 3 4 Hugh Mack zu 5 Kr. Beeskow. Cochwem. Bekanntmachung. 23631 D. 3. 229. A. Tröndle, Mech. Strickerei in letzteren, soweit es die betreffende offene Handels- Prüfung des Hergang, der Gründung: Die Herren Mülhausen, den 39 Juni 1857. ; Been Gächter Hederih, und als deren Jnbaßer Ten ,, ,, er . and zeichnet für die Senofsen schajt dadurch, Die von der Genossenschaft „Jilericher Spar. Torrach , ö . seit oel l cer ef gn . . GJ und Prokurist Schläfli, Der Landgerichts ⸗Ober · Sekretar: Stahl. ; ; Hermann Schroer zu Meiderich, March? Broich Ain Süffeldorf beute eh er agen k 1 . . ,, ,, eingetragene Ge⸗ 3387 Inkaber Auguft Tröndle, Badener, ist Lit u O.3. 1 (Band II. anufaktur Koechlin beide in örrs.. ö kJ . , i ,, . lliede gefügt werden. Die ub fenschaft int unb eschrankter Safthflicht zu Jun 1837 mit Tina Katharina Piram von St. Baumgartner & Cie., Aktiengesellichaft (Ma- Der Auffichtskath, der aus wenigstens 3 und Mülheim, Runrn. 265507 . . . J , we gen genfels, den 28. Zuni 1897. ,, . Die bochste zula sige Zabl der Ikerich 1us gebenden , ,, k Tudwig verbeirathet nach dem Chevertragsgeding nuracture KHKoechlin KRaumsartner höchstens 9 jeweils von der Generalversam mlung Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Zur Vertretung der Firma ist Jeder? der Gesell⸗ zn liches Atulsgericht. y. . hundert. Die EGinsicht Vereinsdorsteber oder dessen Stellvertreter und der Lndtechtsatze 15006 und folgende: Aussckluß Cig;; Sociste anonz me), mit dem Hauptsißz auf 4 Jabre zu wählenden Mitgliedern bestehen muß, zu Mülheim a. d. Ruhr, . schafter befugt. . ö. 2 der 3 ist während der Dienst. mindestens einem weiteren Mitglied des Vorstandes alles gegenwärtigen und zukünitigen eigenen Ver- in Lörrach (Baden) und einer Zweigniederlassung bestebt zur Zeit mit Amtsdauer bis zum 31. Oktober In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter . . e,, . 3, zu unterzeichnen und durch das in Kempen (Rhein) mögens der Eheleute aus der Gemeinschaft His auf in Luxeuil (5rankreich): . . 1898 aus den Herren. ö Nr. 191 eingetragenen Föarma Guftav Hennen genalenn. 23515) Wiesbaden. Bekanntmachung, 23521] * 7 . j . 1887 Abtheilung 86 erscheinende Blatt . Rheinisches Genossenschaftsblatt den? jederfeitigen Einwurf von 50 6 nebst ent. Seilens des Vorstandes wurden mit Genehmigung Karl August Schneider, Geheimer Kommerzien⸗ bruch fol gene Eintragung bewirkt; Der. Taufmann Unter Nr 8 Sp. IJ und 1I1 unseres Handels; „In unser Firmenregister ist am 29. Juni. 188 nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. zu veröffentlichen. sprechendem Ausschluß der Sonderschulden der des Aufsichtsrathe als Prokuristen mit Wirkung vom Rath in RKarlgruhe. Max Hennenbruch ist aus der Gesellschaft aus⸗ U registers warde heute zur Firma B. Kellermann eingetragen werden, daß das unter der Firma 6. . An Stelle des ausgeschiedenen Johann Schmitz, Ebeleute. . 15. Juni 1887 ab und min dem Recht, allein für Braucreibesiper Louis Dietrich in Basel, getreten; eingetragen am 28. Juni 1897. hter eingetragen, daß der bisherige Inhaber Kauf— J. . . Krug (Nr. 2 des Firmenregisters) hier. Briesen. Bekanntmachung. 25334 Maurers in Illerich, ist Johann Adam Knieper in De 230. Jul. Kaltenbach, Maschinenban . die Attiengeselicheft sn zeichnen, und sie dem gemäß Prwatigt Albert Saz gin Sitten, K ( . mann? Bernhard Kellermann gestorben und Frau seibft bestehende Handels geschäft drch Vertrag auf In unser Genoffenfchaftöregister ist am 23, Juni Illerich zum Vorstandsmhtgligs, gewählt. anstalf Lörrach; Inhaber Jalius Kaltenbach allein zu berechtigen und zu verpflichten, ernannt; die Friedrich Stumm, Kassier in Lörrach, veusalz. Bekanntmachung. 23508 Witiwe Emilie Kellermann, geb. Rebban, hier den Kauftnann Oslar Reusch zu . über. . die durch Statut vom 13. Mai 1887 und Cochem, den 26. Juni 1897. . Badener, ist seit Februar 1892 ohne Fhevertrag mit Herren Karl Bürgi, Kaufmann in Lörrach, Wilhelm Stadtrechner Karl Vertisch in Lörrach. In unserem Gefellschaftsreg ster ist unter Nr. 44. - alleinige Inhaberin der Firmg geworden und ferner, e h een ist, und daß derselbe das dandelsgeschãft Nach rag zu . vom 21. Juni 1897 errichtete Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bertha Reinert von Haagen verbeirathet,. Egle, anfmann in Lörrach, Alfred Levrat in Paris. Lörrach, den 23. Junt J wofelbst die offene Handels gesessschaft August Erol . daß nem Vrän ichn! Gard Kellermann diet Prokurü ö er . 6 ö Die Firm Genofsenschaft unter der Firma „Molkerei Ge . . D. 3. 231. J. Bogenschütz. Holzschubfsabrik in Törrach, den 26. Juni 1657. Großh. Bad. Amtsgericht. vermerkt öst, heut Folgendes eingetragen morden ertheilt worden ist, lt. Anmeldung vom 22. Juni 1897. 1 . . e . . 2 , noffenschaft Concordia eingetragene Genossen. Fpeiberseẽs. , ee schaftsreai l23bz2l Steinen; Inhaber Julius Bogenschütz, Badener, Großb. Bad. Amtsgericht. Nüßle. Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft Schalkau, den 25. Juni 1g57. . ,. en 4 Ha, 263 worden daß Inbeaber schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Auf Folium 8 des Genossenschaftsregisters, die st seit März 1880 ohne Ehevertrag verheirathet mit ũ le. . r aufgelöst. Der Fabrikbesitzet Felix Croll zu. Kusser - HSerzogliches Amtsgericht. . 1. er Kaufmann Oskar Reusch zu Wies⸗ Sitze zu Seeheim eingetragen worden. k Dampfmolkerei Frankenstein Sa.; einge ˖ Gmilie Tröadlin von Steinen. J Lychen. . 25502 seßt das Handelsgewerbe unter unveränderter * Pr. Kreß. aden ist. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Milch tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ DO. 3. 257. Joseph Mayer Heim, Möbel In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Fürma fort. Wiesbaden, den 29. Juni 8e . perwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge. pflicht in Wegefarth, Ortstheil Haltestelle hantinig in Lörrach; Inhaber Joseph Maper, Lörrach. Handelsregister Lörrach, [23329] getragen worden: Vemnächst ist im Firmenregister unter Nr. 380 Senöningem. J 23616) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. e Mitglieder. HR Frankensten Sa. betr. ist heute vzrlautbart worden, Badener, ist seit Juni 1839 mit Juditha Heim von Nr. 15 488. In das Gesellschaftsregister wurde Spalte 1: Nr. 27. ö die Firma Auguft Croll mit dem Sitze zu Kufser In Handclercgister᷑ für den hiesigen Amtsgerichts. Die . der Genossen schaft erfolgen daß das Statut dem 27. Mat 1894 durch General- Müllheim nach dem gleichen Gbevertragsgeding wie beute eingetragen O. 3. 5 (Band 11) Aktien⸗ Spalte 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: und als Inhaber der Firma der Fabrikbesitzer Felix ben f nnensreg Band nr gel. 1dr bei der Firma ir , ,, mit der d,, ee. ver amm mlungs be chlus pom I5. Juni 1897 anderweit Nuguft Tröndle verheirathet (Einwurf je 100 46). gesellschaft Brauereigesellschaft vormals Fr. Kaufmann Samuel Aron. 2 . Croll in Russer eingetragen worden. ö Huch 4 Ce eingetragen: Ge oss nsch fts⸗R st . 33 3 66 2 3 9 raden e ligen, abgeändert orden ö D. 3. 233. W. Törflinger, Zementwaaren⸗ Reitter in Lörrach mit dem Sitz in Lörrach. Spalte 3: Ort der Nieder lassung: Ravensbrück. Neufalz, den 28. Juni 1897. Hl, Firma ist! üer nachdem die Ehefrau Huch ver n e ĩ af egif er. 9. sered zeta Grudzigdzka“. Die Mitglieder des Freiberg, am 1. Juli 1897. geschãft Lörrach. Zementwaarenfabrik und Versandt Das Gesellschafte statut ift notariell unterm 21. Juni Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Falkwerke Königliches Amtsgericht. storben ift in Liquidation getreten und der Kauf⸗ Altona e323) 1 . . Königliches Amtsgericht. geschãft sein 1896 Inhaber Wilhelm Dörflinger, 18957 festgestellt worden. Gegen stand des Unter. des Gutes Ravens brick S. Aron, * Kd 2 ; mann August Kronjäger zu Ga, gen zum Liqui⸗ In bad hierselbst geführte Genossenschaft l regiftei 2 e n m, e. . Bretschneider. Badener, ist ohne Ehevertrag seit Mai 1853 mit nehmens ist der Erwerh und Fortbetrieb der bisher Spalte 5 Eingetragen zu folg. Verfügung vom OlIdenbursg, Grossh. 235101 dator erwählt. ist heute zu ir 4, betreffend die Spar K Er dit: 3 Fohannes ö J 3 . geid JJ ö Sofie Kramer von Setlingen verheimathet, unter der Firma Fr. Neitter in Lörrach betriebenen 27. Juni 1897 am 28. Juni 1857. In das Handelsregister ist beute zur Firma Schöningen, den 2. Jull 1897. hg. e. in r G, 21 1 Wir geri 9e 6 , . 3 64 ö 1233331 D. 3. 234. R. Vogelbach, jung, Weinhand⸗ Bierbrauerei. Die Gefellschaft ist auch befugt, Lychen, den 28. Juni 1897. „Oldenburgische Markthallengesellschaft in Veri ogliches Amtsgericht. 5 3 I, 8 gene e n na nn keichnung, der Senossen⸗ ei. Nr. es Genossenschaftsregisters Gel lung in Lörrach, Inhaber Reinhard Vogelbach, andere dem Brauereigemerbe verwandte oder mit Königliches Amtsgericht. Viven burg! eingetragen: nr ersch an nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, schast muß durch 2 Mitglieder des Vorstandes er⸗ dern sche Volksbank eingetragene Genossen. jung, Badener, ist' ohne Ghepertrag feit Mai 1853 ihm zusammenhängende Geschäfte zu betreiben, ferner K ö In der Heneralversammlung vom 17. Juni d. J. 3 . mien an no en. d M ist G 66 . geschiebt die Zeichnung * deg Wei sg schaft mit un beschrüukter Haftpflicht jn Geldern mit Frieda Schul: von Alfdorf, Württemberg, ver. Immobilien zu erwerben, Zweigniederlassungen, Marbums. . . 23505 ist ? statt des ausscheidenden Herrn Kaufmanns ar, en, m n gn . In f 2 es Pau Ri zard 6 eorg 3. *. Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ist heute Folgendes eingetragen; Franz Wolters in heirathet. Agenturen und Kommanditen zu errichten, sich auch In unser Firmenregister ist unter Nr. 251 ein⸗ Schröder hieselbst der Herr Julius Amann hies. In vag , fer de zies en A . 6 2 . d 6 13 ö eingetreten. ĩ H n, ; fit in d 9 ist aus dem Vorftande aus eschieden. DO. 3. 255. Brauerei Laer Lörrach, Bier⸗ an anderen Unternehmungen zu ähnlichen Zwecken getiggen: . e n mn. zum Vorstandsmitglied gewählt. ist nk gin oh; . 86 . h . l. oh e ie; ö ahl. m. ve f , . in den een er , . in Geldern ist in den Vorstand neu Seibel in Marburg. Oldenburg, 1897, Juni 24. Kaufleute Georg 5 und Heinrich Mundschenk II. Briesen, den 28. Juni 1897. Geidern, 23. Juni 1897.

exporl- und Versandtgeschäft; Inhaber Carl Lasser zu betheiligen. . ö . Firma: E. 6 in, M ö . ist ledig. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Inbaber der Firma ist die Ehefrau des Kaufmanns Großhetzogliches Amtsgericht. Abth. V. beide in Bingerbrück, als Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht

SJ 266. J. J. Senn in Tannenkirch, ze. Zeit nich beschrantt. ; ; Pter Seibel, Glisa bet, geb. Scheren in Marburg, Stukkenbotg. Helbig! * WMänbschenk mit der Niederlassung zu Aschamenhur s; Bekanntmachung, 23524 56 ö ö. Jnhaber obann , ,,, . ö. . k . geln gor n 25. Juni 1897 eingetragen Bingerbrück der Dorothea Pabst, Ehefrau Georg 1) In der Generalversammlung des Darlehens. Buer, West tr. Bekanntmachung. 23528) Gerstungen. 22999 59 Ge, ge Deka, iche fabrik in Binzen; laute) den fituͤ ü eilt an Ch nl eine Gehötung wigrbumng, den 2. gun lh; 2 n en ben Hölder heheeeh kaffenterelus Rtoihenbüug; zom zo. Sun ls, wei den lade en er mn Darlehns . Gemäß Beschluß vom 25. 8. Tü. it beute Siren ir; Dehn Vectenel, ift ohne Che. des Genn dtenitais'kann nur Lurch, die Seneralper. Rönigilhes Amtsgericht. Abtheilung III. Verantwortlicher . Siem enroth Pen Proturist zeichnet die Firma mit Helbig ki , , uren Rothenbuch endgültig in ee , , n , , n . e . 4 n,, , den 23 V n, ter, , , als ** 664 . ea n (. ) . erlin. st zeichne t ö n h 1 zu Gladbe eute orschusverein in Gerstungen, e. G. m. u. Dertrag schi Februar 1867 verheirathet mit Sofie sammlung beschloffen n, , die Attien sind unheilbar 3. Mundschenk. 2) Die öffentlichen Bekanntmachungen des Dar- in das Genossenschaftsregister eingetragen; H., betreffend, eingetragen 3 daß der dir erte Stromberg, den 11. Juni 1897. lehenstaffenvereins Goldbach erscheinen von Spalte 4. Als vorläufiger Stellvertreter des ver Kassierer, Rechnungsamt. Assistent Max Stapff. aus

. 19* inne , en, König K, Lörrach , . fn n, . 2 5 Handelsregifter ist heute zu hi? . 9 Berla der Gryeditien (Scholt) in Veelln.

Or- Z. 238. obert önig in Lörrach, sie sind volleinbezahlt bejw. gelten als vo einbezahlt. - 12 Buchdruckerel und Verlag Steingaß sert ab lebiglich in der Verbande kundgabe n, Organ storbenen Vorftandsmitglieds Wilhelm van Ahlen dem Vorstand aus eschieden und an seiner Stell

Mechanische Werkstãtte; Inhaber Robert König, (66 und 284 Aktien.) . . Firma Bilz und Pflugmacher in Berubach Druck der Nerddeut chen Buchdruckerej un ag Gerichtsschreiber t ser lichen Amtsgerichts. 6 Eee rds rn eee ern säesficher Dar, st der Üührmacher Anton ahn? n Gladbel in wen biber ge Ge J * wol h e e, Der Vorstand der Gesellschaft (die Direktion) be M eingetragen: Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. fen ia t be eden der nel ehenckäasfe. Vor tand gewählt. Far , .

Badener, ist ledig.

K

. 5 ö * ö . . * K