1897 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

A. Einnahme. 10

Auf Grund der Königl. preußischen Ministerialverordnung vom 8.

März 1892.

Deutsche Währung.

*

16.

3

6 23

3 9 5

A.

b. C.

Prämien · Einnahme: a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall..

C. Rentenversicherungen.

d. sonstige Versicherungen: u. zw. fur Kriegsversicherungen.

darunter Prämien für Rüũckversich erungen 0

a. Zinsen u. zw.:

3 aus den Hypothekar Darlehnen

b. Miethserträge: aus dem Realitäten Besitze.

Kursgewinne:

aus amortisierten und veräußerten Effekten Vergütung der Rückversich a. lällige und liquidierte Antheile der Rückversicherer rück

sichtlich der:

Kapitalsversicherungen auf den Todesfall.

e b. fällige noch nicht liquidierte Antheile der Rückoersicherer

rücksichtlich der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall Sonstige Einnahmen u. zw.: Zurũckzustellende versicherungen auf den Todesfall. Gebühren und dergleichen Einnahmen. Saldo ö bezüglich der Kapitale versicherungen auf den e Nebertrag des Ueberschusses ex 1895.

Uebertrag . Grlebensfall . 28 531. 63

ruchtgenuß⸗Darlehnen.

I e,, uunterjãhrigen Prämien ·˖ Entrichtungen, Depo⸗ siten, Konto⸗Korrent⸗Anlagen und Diversen

erer:

Dividendenantheile für Kapitals

des Prämien. Feferve. Zuwachses der Růck⸗

Summe

1832412 517525 70 546

32348

21 63 82

35

20 201 958 44

2 452 833

S3 696 52236

66

82

80

20

86 933 25

uni

114 7965 4502

14 366 62 D

A.

3

* 6

2

.

4

b.

d.

Schäden aus den Vorjahren: J J, Schäden im Rechnungsjabre; a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: J

ö , J

b. für Kapitalien auf den Erlebensfall:

JJ

5. zurückgestellt C. Renten:

ö

I,, Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen u. zw.: a. Rückkäufe: . Kapitalsversicherungen auf den

Rentenversscherungen w b. Policen Vorschuß · Tilgungs⸗ und Reduktions- Konto: ö Kapitals versicherungen auf den Todesfall .

Dividenden an Versicherte: a. gezahlt u. zw.: . fůr Kapttalsverficherungen auf

. ö Rentenversicherungen b. zurückgestellt u. zw.:

für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall Rückversicherungspraͤmien:

a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall b

Agentur⸗Provisionen; a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

C. Rentenversicherungen. Verwaltungskosten . Abschreibungen: a. an dem Inventar (100ᷣ des Buchwerths) . den Häusern der Anstalt (1' 9). „der uneinbringlichen Forderungen der Amortisationen (i. Sinne d. Statut. §SI5 al. 4). Unberichtigte Kapitalsversicherungen:

2. 6.

1

Kursverluste aus verkauften Effekten und Valuten . ,,

a. für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

b.

Prämien ⸗Reserve: . für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

e. ; Rentenverficherungen

Sonsstige Reserven:

1) Reservefond. J..) 2) VersicherungsRehabilitierungs⸗Reservrer .. 3) Ver sorgungsfond der Anftaltsbediensteten. 4) Gewinn ⸗Reserbe der Versicherten (Sicherheitsfonde):

A.

Sonstige Ausgaben: a. Buchmäßtlger Kursverlust für im Portefeuille befind— liche Werthpapiere ö ; kJ Pensionen und Unterstü C. Ausgaben Saldo des I / Saldo des Prämien⸗Reserve⸗Abfalles der Rückver⸗ sicherer bezüglich der Kapitalspersicherungen auf den Todesfall .. J e. Agio⸗Konto der

Ueberschuß.

K. Ausgabe.

2214

; 9h64 887 . 23 686

; 473 689 ; 65 684

105 660

11776

Sl 224 66

1028574

539 373

107 874

1152 384 041

Todeßfall᷑ Erlebensfall.

1 n

Erlebensfall —ö

. 520

385 714

80 353

den Todesfall Erlebensfall

Ghrlebenzfall

. Irlepengfall

Algenten .

gestundete Prämienraten erloschener Todesfall.

auf den . ,

. *).

155 405 8982 15

ö . Irlebensfall. 9 167 663 Erlebensfall JJ 1007 230 Kriegsprämien⸗Zuschläge und Zinsen . -. 210 335

995 060

für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall.. ö ö Erlebensfall. Rentenversicherungen J

7413 35177

5 24

45

395

S802 938

17798 581

* 1 326 636

534 296

J // ersorgungsfonds der Anstalts⸗

Kreditoren' und Debitoren ;

6172 5349

4390

19077 3525

2d 166 ss

93

IJ Sor dos

t

1675 822

466 068

164 404 390720

53 029 vacat

1016089

19 658 514

38 515 27 086

C. Verwendung des Jahres neberschusffes. An die Kapital Reserven: 9 Jah rschuss

Kapital⸗Reservefonds (6 15 Anh. III d. Statut.)

Tantièmen an:

J J . C. Generalbevollmächtigte .

4 An die Aktionäre oder

, 2424424 Andere Verwendung und zwar welche? An den Versocgungfond der Anstaltsbediensteten (6 15 Anh. III d. Statut.)

d, Garanten.

Summe

Ml 92 231

II. Bilanz ultimo Dezember 1896. 1 FI. 6. W. 1.70.

A. Aeti va.

Auf Srund der Königl. preußischen Ministerialver⸗ ordnung vom 8. März 1892.

Deutsche Wahrung. . 1

Wechsel der Aktionäre oder Garanten. Grundbesitz: er in Wien, G. E. 1441, J. O. Nr. 30 Wipplingerstr.,, 11 u. 13 enngasse (. Janushof) Bureauzwecken dienend und Miethhaus, ann,, // , E. 271, J. O., Nr. 5, Fischhof, 9 Rothgasse, Mieth

haus, Zinsertrag. w

a. Darlehne auf Werthpapiere .

b. . Fruchtgenüsse . Werthpapiere:

a. Staatspapiere.

b. Pfandbriefe

C. Kommunalpapiere .. d. Sonstige Werthpapiere

, Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte Reichs bankmäßige Wechse l . Guthaben bei Bankhäusern . Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Cefellschaften Rückständige Zinsen (Stückzinsen der Effekten). Ausstände bei Agenten WJ Gestundete Prämien. ö,, . Inventar und Drucksachen. Sonstige Aktiva und zwar: a. Hhpothekar⸗ und Fruchtgenuß ˖ Darlehne ˖ Schuldner. C. Reserve Forderungen für rückversicherte Risikos. d. Kautions-⸗Effekten der Filialen und Agenten.

3 646 565

1048644 238 505

3 901156 10982545 253 275 711789

Vacat

76

M 1 287 150

9767 543 vacat

131 895

5 948 767

339 953 312075

1596671 vacat vacat

912372 211 648 102 057 131 165 619141

35 467

14988

28 020 83 255

763 305

KER. Passi vn. Aktien oder Garantie⸗Kapital Kapital⸗Reservefonds . ; Spezial Reserven:

a. Versicherungs⸗Rehabilitierungs Reserve.

b. Versorgungsfond der Anstaltsbediensteten Schaden⸗Reserve:

. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall.

. . Erlebensfall c. Rentenpersicherungen. J d. . Ueberlebens⸗Assoziationen

Prämien⸗Ueberträge: a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall. b Erlebens fall

Prämien ⸗Reserve: a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall .. . ö Erlebensfall. . Renten , nn,, . d. Kriegsprämien⸗Zuschläge und Zinsen Gewinn ⸗NReserven der Versicherten (Sicherheitsfonde): a. der Kapitalsversicherrngen auf den Todesfall.. . . Erlebensfall. ö. ee , Guthaben anderer Versicherungs⸗Anstalten, bezw. Dritter und zwar: a. Rückversicherungs⸗Gesellschaften K b. bn nnn, . Baar Kanitoenn Sonstige Passiva und zwar: Antizipativ⸗Zinsen pro 18976. Ueberschuß J

Wien, am 1. Januar 1897. E. Brausewetter m. p. Direktions Rath.

Dr. Ohnhäuser m. p., Direktor.

323 775

21 522 174

Ml vacat 995 060

p.

6 800 - 80 330 575

42 90 39 65

75 366 71 494 3372

3128 153 362

S802 938 213 150

93

ss 1016059:

21

7413 351 1007230 210 335

38 . il 21

67 663

17798581

20625

1 1

. 14 642

Der

512 236

24 45 26

1436

34 296 64

19 3

ob 45ñ 312 ore n

63 gz bh 7 066 dl

Oberbuchhalter:

C. L. Singer m. p.

„Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien.

Spezial⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für Preußen ultimo Dezember 1898.

Einnahmen. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien ⸗Reserve u. Prämien⸗ überträge . . 1p 246 526,45

53

a. gennhtt⸗ . zurücgestellt

. Ausgaben. 1) Schäden aus den Vorjahren: gezahlt 2) Schäden im Rechnungsjahre: S. 27 385,20

1

K 100 =

Odo. 3* 3852

S5. Schaden ⸗Re⸗ k 19004

2) Prämien⸗Einnahme ö 4) Sonstige Einahmen (Aufnahms⸗, Schreib⸗ u. sonstige Gebühren) ,, ,

247 526 45

11 81603 11 89819

3 06559 33 667 56

duktions⸗ Konto

6) Verwaltungskosten . 7) Abschreibungen:

raten rungen. 6. Amortisationen im Sinne der tatuten § 15

al. ) ö

3) Rückversicherungs ˖ Prämien

4) Ausgaben für vorzeitig aufgelõstẽ Versicherungen und zwar Policen⸗ Vorschuß⸗Tilgungs⸗

5) Agentur⸗Provisionen.

a. Unberichtigte gestund. Prämien⸗ erloschener .

und Re⸗

Versiche⸗

55 95

1885,44

292792

S) Prämien Ueberträge Ende 1396. 9) Prämien ⸗Reserve

5

2561 357,25

2 067,94 313 4062

407 973 82

Wien, am 1. Januar 1897. Der Oberbuchhalter

„Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungo⸗Ansta

.

? lt

407 9735)

ö Sin ger, in Wien.

Dersicherungs-Stand und Absall, somie Schlußstand für Preußen pro 1896.

Todesfall⸗ Versicherungen

Erlebens⸗ Versicherungen

Zusammen

lüssig⸗ enten

)

3 Ver⸗ sicherungs⸗ Kapital

sl⸗

Versicherungs⸗ Kapital ?

A6

8 2

8 SD

Personen

J 8

2 2

Werra

Versicherungs Kapital

3

Persone

ĩ

*

2 89h 237,45 1383994, 16

Stand am 31. Dez. 1895 . 184 377 295, Zuwachs pro 1896: a. Neue Versicherungen .

b. Rehabilitierte

3 272 532, 45 1383994, 16

. *

Summe 377 295, 4279 231,61

1877

4 656 h26. 5

Abfall pro 1896:

a. durch Fälligkeit (Er⸗ und Ableben)...

b. durch Kapitals ˖ Ver⸗ ,

C. durch Löschung oder aus anderen Gründen.

zb 83a. 26 bo oob 42 I0l Jo s

1500, 6 952, 4044

11

204

z? zza 20 6h gh, 12 79h bo os

Summe 1 1 12496, 86 h46, 66

215

899 042.66

Schlußstand am 31. Dej. 1896 fi iss 35s 7o5.- IM sr ssss7ss

Wien, am 1. Januar 18907.

Der Oberbuchhalter:

1662 C.

3 757 483,95 L. Singer.

England;

99 22 112 mr. 256 oZ 3. Sch. 1818.

Tir

70194

2

48133

M 156.

gahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Juli Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e, nen gus den Handels, Genossenschafts,, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1897.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 150

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Rei

die

Berlin auch durch. Kilß n h 32, bezogen werden.

Anzeigers, SW.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

kann durch alle Post⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central- Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt ü 4 80 J für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten ZO 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

werden heut die Nrn. 156 A. und 156 B.

ausgegeben.

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1834.)

Verzeichniß Nr. 52.

Rr. 28 O31. C. 1678. Flafse 26 d.

Badenia.

Eingetragen für die Chocolade C Zucker⸗ waarenfabrik „Badenia“ von Merck & Arens, Frelburg i. B., zufolge Anmeldung vom 26. 4. 97 am 14. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chokoladen, Kakaopulver, Chokoladeartikel, Zucker⸗ Haaren, Zuckerwaaren in Verbindung mit Chokolade, Freiburger ⸗Badenia⸗Bretzeln, Brauselimonade und Brauselimonade⸗Tablettes, Kakes und Biscuits. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 25 032. N. 755. Klasse 23. Eingetragen für Noble, . ; Brown K Co., Nobro Works, Leeds, Tirth treet, County of York, ) . I) Vertr. Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60, ; zufolge Anmeldung vom 11. 5. 97 am 14. 6. 97. Geschäftsbelrleb: Fabrikation und Vertrieb der nach⸗ genanntsan Waaren. Waarenverzeichniß: Tragbare,

befestigte oder entfernbare Pumpapparate, entweder

allein oder in Kombination mit einem Wasserbehälter für Bäder, Gartenspritzen, Vorrichtungen zum Reinigen von Thieren, jum Waschen von Fenstern, Feuerlöschungs⸗ und ähnlichen Zwecken, sowie Theile solcher Pumpapparate, nämlich Bäder, Troge, Büchsen, Gehäuse, Zylinder, Eimer, Pumpenstiefel und überhaupt Wasserbehälter, gleichviel ob aus Metall, Holz, Gummi, Guttapercha oder Kautschuk, Rohre, Düsen, Kolben, Kolbenstangen, sowie Ventile für die Pumpapparate, entweder aus Metall, Gummi, Guttapercha oder Kautschuk, Badzubehör⸗ stücke, wie Bürsten, Brausen und Spritzröhren.

Klasse 42.

8 r 8 46 d

.

Eingetragen für Gustav Schaar, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 9 am 14 6. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hopfen, Malz, Samen, Dünge—⸗ mittel, Arzneimittel, Verbandstoffe, Galläpfel, Moschus, Rhabarber, Hüte, Schuhwaaren, gestrickte und gewirkte Bekleidungegegenstände, Kleider, Wäsche, Beleuchtungs', Heizungs⸗, Kochapparate und Geräthe, BVorsten und Borstenwaaren, Mineralschmieröl, Benzin, Paraffin, Petroleum, Chemikalien für die ,, . Ultramarin, Metalle, nämlich Fisen, Stahl, Kupfer, Neusilber in Stangen. Draht, Platten und Blechen, Nickel in Würfeln und Rondelen und andere Metalle, Messer, Gabeln, Hieb. und Stichwaffen, Werkzeuge (Feilen, Hämmer, Sägen u. . n. Nähnadeln, auch für Nähmaschinen, Heft⸗ nadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln, Metafl⸗ gußwaaren, emaillierte und verzinnte eiserne Koch⸗ geschirre, Hausgeräthe und Wasserleitungstheile, Fahrräder, Farbholzextrakte, Anilinfarben und andere arben jeglicher Art, Felle, Häute, wollene und baumwollene Garne und Zwirne, Bigdfäden, Metall⸗ drähte, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, Beitfedern, Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, echte und unechte Gold und Silber⸗Drähte und ⸗-Gespinnste, echte und unechte Schmucksachen aller Art, Wachs- perlen, Uhrketten, Blechdosen, Metallknöpfe, Glas⸗ kryöpfe, Hornknöpfe, Horn· und Gummi, Kämme, Gummischuhe, Gummibälle, Gummipuppen, Schirme, Kerzen, Dochte, photographische Apparate, Maschinen, Maschinentheile, Möbel, Musikinstrumente, Kon⸗ erven, Milch, Butter,. Käfe, Kunstbutter, Zucker, Mehl, Juckerwaaren, Wurmkuchen u. dergl., Papier, Pappe, Karton, photo, und lithographische Erzeug ; nisse, Glas und Glaswaaren (Lampentheile, Vasen, Schalen u. dergl.). Spitzen und Tülle, Lederwaren, als Portemonnaies, Reisetaschen u. dergl., Bleistifte, Schaͤßwaffen End Geschosse, Seifen, Parfümerien, e h, Zündwaagren, Feuerwerkskörper, Zement, Zigarren. Zigaretten, Uhren, Webstoffe, einschließlich Baͤnder und Litzen, Sammet, Plüsche, leinene, halb⸗ leinene und andere Wäschestoffe, seidene, wollene, baumwollene u. a. gefärbte, bedruckte und rohe Web⸗ stoff und gewirkte Stoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 2856 Ogs4. N. 760. Eingetragen für The n,. Ip o- . Hell owmpanꝝx, Bristol, Connee⸗ tieut, V. St. Az Vertr.: C. Fehlert u; G. Loubier, Berlin NW., ? Dorgtheenstr. Zz, zufolge Anmeldung vom 16.5. 97 Am 15. 6. 9. ib eben nb. Herstellung und

Klasse 2.

Vertrieb von Glocken. Waarenverzeichniß: Glocken. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 O25. A. 1449. Klafse 23.

Eingetragen für Fritz Ahrens, Hannover, Rückert. straße 1, zufolge Anmeldung vom 8. 5. N am 15. 65. 97. Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Pumpen⸗ klappen. Waarenverzeichniß: Pumpen und Pulsometer⸗ Klappen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 25 0236. B. 3789. Alasse 2. Eingetragen für Martha 2

Benoit, Görlitz, zufolge An—

meldung vom 12. 5 97 am

15. 6. 97. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb nach—

benannter Waare. Waaren—⸗ verzeichniß: Hühneraugen⸗

Pflaster. Der Anmeldung ist

eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 O37. S. 1478.

Kliaffe LG a.

e Voda dars arantisa

h

St cis Warrv

Uanicos &portadores HA MBLuRG0.

Eingetragen für Seeling C Watty, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 97/51. 8. 88 am 15. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 25 038. B. 3710. sFlasse AL C.

Eingetragen für Braun C Cremer, Greiz, zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 4. /. 12. 4. 79 am 15. 6. 97. Geschäfts betrieb: Mecha⸗ nische Wollenweberei. Waarenverzeichniß: Rein⸗ wollene gewebte Damen⸗ kleiderstoffe, reinwollene gewebte Konfektionsstoffe, schwarze Cachemir⸗ Chales und Tücher. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beigefügt.

Nr. 25 0Oz39. St. 863. Klafse 86.

ahl Nölke

Eingetragen für Stahl Nölke. Act., Ges. für Zündwaarenfabrikation, Cassel, zufolge An⸗ meldung vom 13. 5. 97 am 15. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Zündwaarenfabrlk. Wa nrenverzeichniß: Zündhölzer.

Rr 28 O16. M. 2283.

stiasse za.

NMuscheęeꝰs Lockenerzeuger.

Eingetragen für Hermann Musche, Magdeburg Wilhelmstr. I5, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 97 am 15. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemisch⸗kechnischen Präparaten. Waarenverzeichniß: ö zur Herstellung von Locken und krausem

aar.

Nr. 25 O42. B. 3560. Klasse 11.

Eingetragen für Hein⸗ rich Brose, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 97 am 15. 6 97. Geschaͤftsbetrieb: Her⸗ stellung von Farben und Lacken, Vertrieb von Malwaaren, Maluten⸗ silien und technischen Drogen. Waarenverzeich · niß: Farben, Firnisse, Lacke, * Zement; pulper, Pinsel, Bronzen, Bohnermasse und Tusche.

Nr. 25 010. B. 3698.

Antogen

Eingetragen für Georg Bruck, Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 4. 97 am 15. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von pharma⸗ zeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 25 043. S. 3116. Klasse 3

Eingetragen für Gabriel s— . ? HerosG, Konstanz, zufolge * Anmeldung vom 14. 4. 97 3 6 5. 97. Geschãftsbetrieb: Mech. Baumwoll Weberei und Druckerei. Waarenverzeich niß: Baumwollene und leinene bedruckte Taschen⸗ tücher, Halstücher und Decken. Nr. 25 044. Sch. 2171.

Klasse 2.

tiasffe 31.

ScWeVeXXVO—

Eingetragen für Fritz Schulz Jun. (Inhaber: Friedr. Ad. Schulz u. Gust. Ad. Philipp), Leipzig, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 97 am 15. 6. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art, insbesendere Putz., Sand⸗ und Scheuerseifen. Nr. 25 O45. P. E269. Klasse 1 b

Eingetragen für Hermann Pichler, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 20 h. J , 6 27 ichn betrieb: Fabrikation von Leinwand, Gebilden, Jaquard und Damast. Waarenverzeichniß: Leinen ⸗Waaren, Tischzeuge und farbige Tischdecken.

Nr. 25 016. T. 819. FKiasse 8.

Meesters Sorte

Eingetragen für A. H. Thorbecke C Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 96 am 15. 6. 977. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback', Zigarren, und Zigaretten fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Rr. 25 07. C. 1692.

gllaffe 262.

e —— —— 7 ——— 2

Eingetragen für die Compagnie des Pro6- duits Cipils (Socisté Anonyme), Ant- werpen; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge An⸗ meldung vom 8. 5. 97 am 16. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Fleischextrakt und ähnliche Waaren nämlich: Fleischkonserven, Bouillon⸗ konserven, Fleischpeptone, Zungen, wie überhaupt Nahrungsmittel aus Fleisch.

Nr. 25 O48. Sch. 2165.

Klasse 38.

Eingetragen für Joh. Peter Schneider, Neuwied, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 97 em 16. 6. 97. Geschäftsbetrieb. Anfertigung und Vertrieb von Rserett und Feinschnitttaback. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback Zigarren und Zigaretten.

Klasse 21.

Nr. 25 6049. M. 2240.

65/0

Eingetragen für Müllenbach . Thewald, Ferbachmühle b. Vallendar a. Rh., 1 Anmel ˖ dung vom 6. 4. 97 am 16. 6. 97. Geschäftsbetrieb:

, . und Vertrieb nachgenannter Waare. aarenverzeichniß: Tabackpfeifen.

Nr. 25 050. V. 696.

Eingetragen für Philipp Vielmetter, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 22. 96. 3. 97 am 16. 6. 97. Ge⸗ 3

schäftsbetrieb: Herstellung und S . 2 Vertrieb nachgenannten 9 Rif S* .

Artikels. Waarenverzeichniß: t Eine mechanisch bewegte Figur. SE Rulz Mam

Nr. 25 O5 J. D. L320. Klaffe 23. hDeulsehe, Bisrfass - Iutomat - besellschaft. Lübeck.

Eingetragen für die Deutsche „Bierfaß⸗Auto⸗ mat“ Gesellschaft, G. m. b. S., Lübeck, zufolge Anmeldung vom 27.2. 97 am 16. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schank. und Transportgefäßen für Bier und Verleihung derselben im Bierverlag. Waarenverjeichniß: Schank⸗ und Transportgefäße für Bier.

Nr. 25 Oz. M. 22238. Alaffe 21.

MERC

Eingetragen für Müllenbach . Thewald, Ferbachmühle b. Vallendar a. Rh. zufol ze An meldung vom 6. 4. 97 am 165. 6. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Tabackspfeifen.

Nr. 25 05:33. St. 855.

Eingetragen für J. Paul Steidtel, Burgstädt i. S, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 5. 97 am 16. 6. 37. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach genannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Vexier⸗Zauber⸗ Wunder ⸗Spiel⸗Eier aus Blech, Glas, Papiermachs, Porzellan. Nr. 25 O54. L. L453.

Eingetragen für ; die Linoleum⸗ e , erer, fabrik Maxi S ,, n

miliansau, ö 2 Maximiliansau hhfali) zufolge Anmeldung vom J 6 am 16. 6. 97. Ge⸗

schäftsbetrieb:

Fabrikation und

Vertrieb von Li

noleum. Waarenperzeichniß: Linoleum. Nr. 25 055. S. L469.

.

d& .

. * *

Klafse 35.

Klaffe 28. sexir Zauber-

Nunlder Spiel ki.

Klaffe 39.

*

20*

UPE LELErIE o EL Oo 1E Valk AM.

1

266 2**

rr stem,

.

8 ö ö

*

9 *. 2 ***

m

2

61 . ö

Eingetragen für die Socisté du Traitement

des Quinquinas, Paris (Frankreich); Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki in Berlin W., Friedrich straße 78, zufolge Anmeldung vom 1.3. 97 am 16. 6. 97. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. Waatrenzerzeichniß: Pharmazeutische Präparate.

Nr. 25 O57. D. 1314.

Klasse 1642.

Eingetragen für J. 8. Dod rn * So B. 2. N

burg. zufolge Anmeldung dom ? 6. 97. Export und Tempert dem

Geschãfts betrieb: Bier.

Waaren. Waarenderzeichniß: Bier