1897 / 157 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

w

KRonn. Bekanntmachung. 24234

In unser Handelsgesell schaftsregister ist unter Nr. 789 am heutigen Tage die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Felix Brech * Cie. mit = Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden,

daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Gerber Felix Brech und Philipy Künkele sind, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1897 begonnen und daß ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt ist.

Bonn, den 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

RKonnm. Bekanntmachung. 124236

In unser Handelsgesellschaftsregister ist unterm heutigen Tage unter Nr. 790 die offene Handels—⸗ gesellschaft unter der Firma Küsgen R Schneider mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken ein—⸗ getragen worden, ö.

daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Kaufleute Gottfried Küsgen und Otto Schneider 6 daß die Gesellschaft am 1. Juli 1897 begonnen at und daß ein Jeder der Gesellschafter zur Ver⸗ tretung derselben befugt ist.

Bonn, den 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ronn. Bekanntmachung. 124235

In unser Handels firmen ⸗Register ist am heutigen Tage unter Nr. 597 die Handelsfirma Daniel Schlesinger mit dem Sitze in Köln und einer Zweigniederlassung in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Köln wohnende Kausmann Leopold Blühdorn eingetragen worden.

Bonn, den 3. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

REraunschweig. 124011] Bei der im Attiengesellschaftsregister Band IJ Seite 91 eingetragenen Firma: Braunschweig ˖ Hannoversche Hypothekenbank ist heute vermerkt, daß der Bankdirektor Freiherr Bruno von Seckendorff hierselbst mit dem 1. Juli d. Is. aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Braunschmwmeig, den 2. Juli 1897. ben,, Amtsgericht. Wegmann.

Rraunschweig. 24010]

Bei der im Handelsregister Band VI Seite 306 eingetragenen Firma: tee /e, . . John Stephenson Nachfl. ist heute vermerkt, daß das unter obiger Firma be—⸗ triebene Handelsgeschäft ohne Aktira und Passiva, jedech mit dem Rechte zur Fortführung der Füirma von den bisherigen Firmeninhabern Kaufmann Wil⸗ helm Weichart und Wurstfabrikanten Otto Rabsilber seit dem 1. d. Mts. an den Kaufmann Richard Barthel hierselbst abgetreten ist.

Braunschweig, den 3. Juli 18987.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

KRreslan. Bekanntmachung. 24015

In unser Firmenregister ist bei Nr. 9621, be— treffend die Firma Oscar Held mit dem Sitze zu Breslau, heute eingetragen;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Oswald Sklarek zu Leipzig übergegangen, welcher dasselbe in eine Zweigniederlassung seines in Leinzig bestehenden Hauptgeschäfts unter der Firma S. Oßwald Waaren⸗Credit⸗Geschäft umge⸗ wandelt hat (vergl. Nr. 9641 des Firmenregisters).

Deꝛnnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 8641

die Firma S. Oßwald Waaren. Credit ⸗Geschäft mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder lassung in Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Sütlarek zu Leipzig eingetragen worden.

Breslau, den 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

NR res lan. Bekanntmachung. 24012 In unser Prokurenregister ist Nr. 270 Gustav Famphausen hier als Prokurist des Kaufmanns Emmo Liebig hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. S657 eingetragene Firma Kamphausen K Liebig heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Jul 1897. Königliches Amtsgericht.

KERreslau. ,, ,, 240131 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 2154 das Erlöscken der dem Johann Jistel von dim Kauf⸗ mann Siegfried Feige hier für die Nr. 7455 des Firmenregisters eingetragene Firma Siegf. Feige hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

KEreslanu. Bekanntmachung. 24016

In unser Firmenregister ist bei Nr. 6710, be— treffend die Firma L. Guttmann mit dem Sitze zu Breslau heute eingetragen:

Das Geschäͤft ist unter der bisherigen Firma L. Guttmann auf das Fräulein Frieda Beuthner zu Bretlau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr; g642 des Firmenregisters).

Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9642 die Firma L. Guttmann mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaberin die Vorgenannte eingetragen worden.

Breslau, den 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. [240141

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1616, betreffend die offene Handelsgesellfchaft Böhmisch Brguhaus Nitschke * Telischer mit dem Sitze zu Breslau, eingetragen:

ö . . . de

er Brauereibesitzer Heinrich Nitschke ist dur

Tod aus der Handels geselischaft ausgeschieden. gr Wittwe Antonie Nitschke, geb. Scholz, ist als Ge— sellschafter in die Gesellschaft aufgenommen. Die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fort— geführt.

b. am 1. Juli 1897:

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Brauereibesitzer Karl Nitschke zu Breslau zu.

Breslau, den 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Rurgsteinrurt. 24017 Die zu Borghorst unter der Firma H. W. Drerun bestehende, Nr. 122 des Firmenregisters eingetragene n, (eingetragener In haber! Kaufmann Heinrich Wilhelm Drerup zu Borghorst) ist mit der bisherigen Firma auf den Kaufmann Carl Rheinländer zu Borghorst über⸗ egangen. Die Firma H. W. Dreruy ist daher 2. Nr. 122 gelöscht und für den jetzigen Inhaber unter Nr. 265 des Firmenregisters eingelragen. Burgsteinfurt, den 3. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

Camburg. 24018

Aus der Firma J. Wollweber's Nachfolger in Unterneusulza ist der Mitinhaber Holzhändler Robert Hartmann daselbst auegeschieden.

Die Firma J. Wollweber's Nachfolger in Unterneufulza ist auf Antrag des nunmehr alleinigen Inhabers des Holzhändlers Euard Graf in Unter⸗ neusulza, der alle Rechte und Verbindlichkeiten dieser Firma übernommen hat, gelöscht worden.

Eingetragen ist die Firma Eduard Graf in Unterneusulza und als deren Inhaber der Holz händler Eduard Graf daselbst.

Dies ist heute unter Nr. 85 und 99 des Handels⸗ tegisters eingetragen.

Camburg, den 2. Juli 1897.

Herzogliches Amtsgericht. Kraner.

Cassel. Sandelsregister. 24019 Nr. 1399. Firma Gundeiach X Ce in Cassel. Dem Kaufmann Albert Gundelach ist für die

Firma Gundelach C Ce Prokura ertheilt. Laut

Anmeldung vom 23. Juni 1897 eingetragen am

28. Juni 1897.

Cassel, den 28. Juni 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Dortmun d. 24025

Unter Rr. 790 des Gesellschaftsregisters ist die

am 25. Juni 1897 unter der Firma Helmig *

Bruland errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Hombruch heute eingetragen, und sind als Gesell⸗

schafter vermerkt:

1) der Obermeister Diedrich Helmig, 2) die Ehefrau Schreinermeister Adam Bruland, Anna, geb. Wiegart, beide zu Hombruch. Dortmund, den 30. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 24024 Unter Nr. 791 des Gesellschaftsregisters ist die

am 29. Juni 1897 unter der Firma Gebr. Kamp errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗ merkt die Kaufleute:

1) Albert Kamp zu Dortmund,“

2) Adolf Kamp zu Krefeld,

3) Isaae Kamp zu Mörs.

Dortmund, den 30. Juni 1897.

Königliches Amtegericht. K Dortmund. 24020

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 483, die Guropãische Wassergas Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1897 ist die Gesellschaft aufgelöst und ist zum Liquidator derselben der bisherige Vorstand H. W. Junius zu Dortmund ernannt.

Dortmund, den 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 24021] Die dem Kaufmann Heinrich Jaeger, früher zu Dortmund, für die Firma Thier K Comp. zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 423 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist heute geloͤscht. Dortmund, den 1. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 24022]

Der Brauereibesitzer Josef Cremer zu Dortmund hat für die zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 27 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Thier C Comp. eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Josef Keller zu Dortmund als Pro— kuristen bestellt mit der Maßgabe, daß derselbe er mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen, was heute unter Nr. 596 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Dortmund, den 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 24023

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1773 die Firma Jos. Wilmers und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Wilmers zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. Handelsregister [24028] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Gesellschaftsregister ist am 23. Juni 1897 bei Nr. 473, die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Knopp“ zu Duisburg betreffend, einge⸗ tragen:

Der Kaufmann Mathias Knepp ist aus der Ge— sellschaft ausgetreten und an dessen Stelle der Kauf— mann Johann Knopp eingetreten. Sämmtliche Aktiva und Passiva der Firma Gebr. Knopp über. nehmen die alleinigen nunmehrigen Inhaber Her— mann und Johann Knopp.

Duisburg. Handelsregister 24027] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist am 23. Juni 1857 unter Nr. 1201 die Firma M. Knopp zu Duis⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Mathiat Knopp zu Duisburg eingetragen.

Duisburg. Handelsregister 24029] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Gesellschaftsregister ist am 23. Juni 1897 bei Nr. 594 die Kommanditgesellschaft „Göttling C Ce“ zu Duisburg betreffend, ein-, getragen:

Die Gesellschaft ist nach Ausscheiden des Kom⸗ manditisten aufgelöst. Das Geschäft wird unter

unreränderter Firma von dem persönlich haftenden Gesellschafter, der Ehefrau Emil Göttling Olga, geb. Beck, zu Duisburg fortgesetzt.“

Sodann ist am 23. Juni 1897 unter Nr. 1202 des Firmenregisters die Firma Göttling K Ce zu Duisburg und als deren Inhaber die Ehefrau Emil Göttling, Olga, geb. Beck, zu Duisburg ein⸗ getragen.

Endlich ist am gleichen Tage bei Nr. 505 des

rokurenregisters vermerkt, daß die dem Emil

öttling zu Duisburg für die Kommanditgesellschaft Göttling Æ Ce ertheilte Prokura fortan für die unter Nr. 1207 des Firmenregisters eingetragene Firma Göttling æ Ce zu Duisburg gllt.

Duisburg. Handelsregister 24026 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist am 26. Juni 1897, bei Nr. 1207, die Firma Göttling C Co zu Duisburg betreffend 3 r

Das Handelsgeschäft ist durch ,. auf den Kaufmann Philipp Leininger zu Duisburg über , welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.

Sodann ist unter Nr. 1203 des Firmenregisters die Firma Göttling K Ce zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Leininger zu Duisburg eingetragen.

Endlich ist an . Tage bei Nr. 50b des Prokurenregisters vermerkt, daß die dem Emil Gött⸗˖ ling zu Duisburg für die unter Nr. 1202 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma Göttling C Co zu Duisburg ertheilte Prokura erloschen ist.

Eckerntrörde. Bekanntmachung. [24250]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen bei . S4, betreffend die Firma Blöcker u. von der

ten:

In Süderbrarup ist eine Zweigniederlassung errichtet

Eckernförde, den 3. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

Eisleben. 24030

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Vr. 354 eingetragenen hiesigen Firma Richard Wöldike vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Richard Esser in Eisleben durch Vertrag übergegangen ist, welcher dasselbe unter un— veränderter Firma fortsetzt.

Ferner ist heute in unser Firmenregister genannte Firma unter Nr. 741, als Ort der Niederlassung Eisleben und als Inhaber der Kaufmann Richard Esser daselbst eingetragen worden.

Eisleben, den 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. .

In unser Gesellschaftsregister ist heute be Nr. 2600, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Ehrist. Hartmaun C Coe in Liquid. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendigt und die Firma er—⸗ loschen.

Elberfeld, den 30. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. 100.

Elberreldl. Bekanntmachung. 24033 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2770 die Handelsgesellschaft in Firma Ober⸗ meier C Perker mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1897 begonnen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Obermeier und Carl Perker, beide zu Elberfeld. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 2. Juli 1897.

Elberfeld. Bekanntmachung. 24032) In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2771 die Handelsgesellschaft in Firma Viet⸗ meyer C Marquardt mit dem Sitze zu Elber⸗ feld eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1897 begonnen. Die Gesellschafter siad die Kaufleute Eduard Viet meyer und Hermann Marquardt, beide zu Elberfeld. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 2. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. 10 c.

Elberreld. Bekanntmachung. 24031

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4597 die Firma Wwe Wilh. Hüttemann mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inkaberin die Wittwe Wilhelm Hüttemann, Wilhelmine, geb. Römer, daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 10c.

Exrurt. 24039

In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 1366 die Firma Louis Wagner hier und der Kauf mann Karl Pfundt hier als Inhaber eingetragen

worden.

Erfurt, den 1. Juli 1897. Königliches Amisgericht. Abtheilung 5.

Errart. 24038 In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Vr. 827 verzeichneten Firma FJ. A. Schmidt in Ringleben der Uebergang des Geschäfts auf die Kaufleute Oscar und Karl Schmitt daselbst ver— merkt und in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. b 83 die offene , , n, , F. A. Schmidt in Ringleben und die Kaufleute Oscar und Karl Schmidt daselbst als Inhaber eingetragen worden. Beginn der Gesellschaft am 1. Juli 1897. Erfurt, den 2. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 24037]

ErCurt.

In unserm Prokurenregister Nr. 57 ist heute die der verwittweten Frau Bertha Kühne, geborene Schröter, hier für die offene Handelsgesellschaft 2 Kühne hier ertheilte Prokura gelöscht worden.

Erfurt, den 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Exrurt. 24040

In unserm Prokurenregister ist heute die unter Nr. 165 . Kollektivprokura des Kauf⸗ manns Carl Schumann hier für die Firma Avolph

Stürcke hier mit dem Bemerken gelöscht, daß die Kollektivprokura der Prokuristen Helling, Eben und ee. in Kraft bleibt. Unter Nr. 324 daselbst ist beute die Einzelprokura des Kaufmanns Marx Stürcke hier für genannte Firma eingetragen worden. Erfurt, den 2. Juli 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Erxrurt. . 124035

In unserm Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 1348 verzeichneten D Maschinen⸗ fabrik Schumann K Küchler hier der Eintritt des Maschinenfabrikanten Heinrich Prieger als Ge— sellschafter und in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 584 die offene Handelsgesellschaft Johannes felder Maschinenfabrik Schumann 4 Küchler hier, und als Gesellschafter die Maschinenfabrikanten Franz Küchler und Heinrich Prieger bier als Gesell⸗ schafter eingetragen worden. Beginn der Gesellschaft am 1. Juli 1897.

Erfurt, den 3. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Errurt. 24036)

Die Prokura des Kaufmanns Carl Bieler hier für die offene Handelsgesellschaft S. C. Steinbrück hier (Nr. 200 des Prokurenregisters) ist heute gelöscht.

Erfurt, den 3. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Essen, Runr. Bekanntmachung. [24041]

A. In unserem Gesellschaftsreqister ist bei der unter Nr. 167 eingetragenen Aktiengesellschaft „Stein kohlenbergwerk Nordstern“ mit dem Sitz zu Gssen heute vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1897 ist der 5 3 des Statuts gemäß der stattgehabten Erhöhung des Grundkapitals neu ge— faßt und der 54 des Statuts (Regelung des Stimm⸗ rechts) geändert.

B. In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 352 vermerkt worden: die dem Betriebsinspektor Julius Bonnermann und dem Bureauchef Karl Ernst Hoffmann, beide zu Horst⸗Emscher, von der Aktien= gesellschaft „Steinkohlenbergwerk Nordstern“ ertheilte Kollektivprokura ist erloschen.

Ferner unter Nr. 377:

Dem Betriebsinspektor Julius Bonnermann, dem Bureauchef Karl Ernst Hoff mann, beide zu Horst= Emscher, dem Königlichen Berg⸗Assessor außer Diensten Heinrich Janssen, dem Kaufmann Wilhelm Bremer, dem Kaufmann Karl Hill, sämmtlich zu Ueckendorf, ist für die unter Nr. 16, des Gesellschaftsregisters hier eingetragene, hier domizilierte Aktiengesellschaft „Steinkohlenbergwerk Nordstern“ Kollektiv⸗ prokura ertheilt worden und zwar mit der Maßgabe, daß Bonnermann und Hoffmann zusammen, daß jeder von ihnen mit Janssen, daß Janssen mit jedem der 4 anderen Prokuristen und daß Bremer und Hill je mit Janssen die Firma zeichnen können.

Efsen, den 28. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgaun. 24257] Bekanntmachung.

Nr. 21 009. In das diesseitige Handelsregister

wurde eingetragen und zwar zum Firmenregister Band II:

Zu O 3. 449: Firma Aug. Tobler in Frei⸗ burg, Zweigniederlassung des Hauptgeschäftes in Basel, ist erloschen. .

Zu O.⸗3. 504: Firma Agathe Reber in Frei⸗ burg ist erloschen.

Zu O.⸗3. 631: Firma E. Müller C Cie. in Freiburg betr.

Inhaber Emil August Müller dahier ist seit 20. Mai 1897 verheirathet mit Maria Martha Emilie Attenhofer von Sulzburg. Nach deren Ehe⸗ vertrag d. d. Staufen, den 18. Mai 1897 wirft jeder Ehetheil 50 in die Gemeinschaft ein unter Aueschluß alles übrigen -Vermögens sowie der Schulden.

-Z. 672. Firma Franz Flötzer, Rebers Nachf. in Freiburg. ;

Inhaber ist Franz Flötzer, Kaufmann in Freiburg, verheirathet mit Edeltrud, geb. Reber, von hier, Nach deren Ehevertrag 4. d. Freiburg, den 9. Juni 1883 wirft jeder Ehetheil 50 M in die Gemein⸗ .. ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens owie der Schulden.

O. -Z. 673: Firma Wilhelm Sohn in Freiburg.

Inhaber ist Wilhelm Sohn, Kaufmann in Frei⸗ burg, verheirathet mit Maria Magdalena, geb. Rintlin, von hier. Nach deren Ehevertrag d. d. Freiburg, den 19. Mai 1897, wirft jeder Ehetheil I100 S in die Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Vermögens sowie der Schulden. .

O. Z. 674: Firma Julius Rothschild in Freiburg. ; ;

Inhaber ist Julius Rothschild, lediger Kaufmann in Freiburg.

S.-3. 67h: Firma Aug. Tobler Wwe, in Freiburg, Zweigniederlaffung des Hauptgeschäfts in Basel. .

Inhaberin ist Frau Johanna, geborene Bräuning, Wütwe des Kaufmanns August Rudolf Tobler in

Basel. Firma August Schweiß in Frei⸗

O. -Z. 676: burg. . ö Inhaber ist August Schweiß, lediger Buchhändler in Freiburg. Freiburg, den 1. Juli 1897. Großh. Amtsgericht. Reich.

Geldern. ö i

In den hiesigen Handelsregistern sind heute folgende Eintragungen erfolgt:

I) Unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters bei der Firma „Gebr. Bausch“: .

Hie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Bausch, Gold⸗ und Silberarbeiter in Kevelaer, setzt dat Handelsgeschäft unter der Firma „Gebr. Bausch Inhaber Karl Hausch“ fort.

2 Unter Ne. 49 des Firmenregisters:

die Firma „Gebr. Bausch, Inhaber Karl Bausch“ mit dem Sitze zu Kevelaer und als deren alleiniger Inhaber Carl Bausch, Gold⸗ und Silberarbeiter in Kevelaer.

Geldern, 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

gelsenkirehen. Haudelsregister 24043] des õnigli Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 309 des Firmenregisters eingetragene Firma Wittwe W. Brüning (Firmeninhaber: die Wittwe Kaufmann Wilhelm Brüning zu Gelsen⸗ kirchen) ist gelöscht am 1. Juli 1897.

Gelsenkirchem. Handelsregister [249044] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 370 die Firma C. A. Brüning und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Carl Albert Brüning zu Gelsenkirchen am 1. Juli 1897 eingetragen.

Gera, Rensg 4. L. 24045 Auf Fol. 80s des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Schulenburg * Bestler in Gera (Fabrikationsgeschäft in Kleiderstoffen) und als Inhaber derselben Kaufmann Paul Friedrich Schulenburg in Gera und Kaufmann Alexander Beßler in Gera eingetragen worden. Gera, den 5. Juli 1897. Fürstliches Amtsgericht. Abthei lung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass.

lei witz. 24249 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 965 eingetragene Firma S. Bund in Gleiwitz, deren Inhaber der Färbermeister Hermann Bund in Gleiwitz war, heute gelöscht worden. Gleiwitz, den 30. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.

Die Firma „Gebrüder Tuphorn“ in Schmer⸗ bach ist Vertrags zufolge nach dem Ausscheiden der bisherigen Inhaber, Fabrikanten Wilhelm Tuphorn und Johannes Tuphorn daselbst, auf die Fabrikanten Ferdinand Tuphorn, Ernst Tuphorn und Oswald Tuphorn ebendaselbst als gleichberechtigte Inhaber äbergegangen. Solches ist auf Anzeige vom 4. d. Mts. im Handelsregister Fol. 401 eingetragen worden.

Gotha, am 5. Juli 1897.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Polack.

Gothn. 24046

Die Firma „Jul. Weidner“ in Gotha hat den Kaufleuten Carl Henneberg und Adolf Wüste dal. Einzel⸗Prokurg ertheilt und ist solches auf heutige Anzeige im Handelsregister Fol. 700 eingetragen worden.

Gotha, am 5. Juli 1897.

Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Polack.

Graudenz. Bekanntmachung. 23684

Zufolge Verfügung vom 23. Juni 1897 ist an dem⸗ selben Tage in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 129 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Kuhn aus Graudenz für seine Ehe mit Fräulein Anna von Kobylinski durch Vertrag vom 11. Mai 1897 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aucgeschlofsen hat, daß alles, was die Braut in die Ehe bringt oder während der⸗ selben, sei es selbst durch Erbschaften, Vermächtnisse, Geschenke oder sonstige Glücksfälle erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Graudenz, den 23. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. Handelsregister 24048 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1174 die Firma Carl Risse zu Hagen und als deren In haber der Kaufmann Carl Risse zu Hagen am 3. Juli 1897 eingetragen.

Halle, Saale. 240650

Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1897 sind an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: ö

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2279 die hiesige Handlung in Firma: M. Krotoschin Nchf. vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handeltzgeschäft ist durch Vertrag auf Fräulein Laura Weinhold zu Halle a. S. übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: M. strotoschin Nchf. Inhaberin Laura Weinhold fortsetzt.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2392 die Firma: „M. Krotoschin Nchf. In haberin Laura Weinhold“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaberin Fraͤulein Laura Weinhold zu Halle a. S. eingetragen.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1445 die Firma: Leopold Silberberg zu Halle a. S.

Halle a. S., den 26. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

Halle, Westf. Handelsregister 24049 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 214 die Firma F. Wiedey zu Steinhagen und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wiedey zu Halle in Westf. am 30. Juni 1897 eingetragen.

Hamburg. 24101] Eintragungen in das Handelsregister. E8S97. Juni 30.

G. Wink. Diese Firma hat an Ernst Carl Heinrich

Maack Prokura ertheilt.

Kirchheiner Co. Inhaber: Emil Lövenskjold Kirchheiner und Max Wolfson.

Lucas Sommer. Johannes Hermann Peter Sommer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Lucas Friedrich Carl Sommer unter unveränderter Firma fort.

Allgemeine Spiegelglas Versicherung s Gesell⸗ schaft zu Berlin. Die Gesellschaft hat Heinrich Albert Wilhelm Sellschopp, zu Alt. Rahlstedt, in Firma H. Sellschopp, zu ihrem hiesigen Bevoll⸗ mächtigten bestellt. Derselbe ist laut der bei⸗ gebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungs⸗ anträge für die Gesellschaft entgegenzunebmen, die Prämiengelder zu erheben, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Christoph Johann Wilhelm Voss, in Firma Voss C Schrader, ertheilte Vollmacht ist erloschen.

deury P. Nemman. PDiese Firma bat an Oscar Hermann Adolph Backhausg und Heinrsch

Theodor Martin Baet i 535 ar je gemeinschaftliche Prokura

S. v. Düring. Diese Firma hat an Oscar Her- mann Adolph Backhauss und Heinrich Theodor Martin Baetje gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

J. E. J. Scholz. Maria Christina Elisabeth, geb. Blubm, des Johann Carl Joseph Scholz Witiwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Max Friedrich August Scholz, als ö Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.

Lewandowski E Co. Siegmund Horwitz ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus—= getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil haber Bernhard Lewandowski, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Gumpyel * Heckscher. Inhaber: Samuel (Sieg⸗ fried) Gumpel und Samson Heckscher.

Marschall C Colpe. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Hermann Carl Emil Marschall, zu Altona, und Julius Wilhelm Im- manuel Colpe, hierselbst, waren, ist aufgelöst, und wird die Firma in Liquidation von jedem der Genannten allein gezeichnet.

Marschall Co. Inhaber: Friedrich Wilhelm Marschall und Hermann Carl Emil Marschall, beide zu Altona.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma ist nur der genannte S. C. E. Marschall berechtigt.

Julius Colpe. Inhaber: Julius Wilhelm Im— manuel Colpe.

Actien Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ludwig Hermann Carl Christian Hoffmann ist Arnold Heinrich Luyken zum Mit- gliede der, den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion gewählt worden.

Moritz Kutuer. Diese Firma, deren Inhaber Moritz Kutner war, ist aufgehoben.

Krohusnest Bornholdt. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Ludwig Krohansnest und Johannes Ludwig Christian Bornboldt waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma

erloschen.

K. J. Lücke E Co. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma. deren persönlich haftender Gesellschafter Karl Julius Lücke war, ist aufgelsst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

P. Gall C Sohn. Die Gesellschaft unter diefer Firma, deren Inhaber Peter Ludwig Wilhelm Hartwig Gall und Hermann Peter Julius Gall waren, ist aufgelöst und die Firma ist erloschen.

u .

Guftav Wolff C Co. Diese Firma hat an Hermann Wolff Prokura ertheilt.

93 ö Inhaber: Paul Hermann Joseph

erndt.

Carl Reese. Inhaber: Carl Friedrich Hermann Reese zu Hameln.

Orth * Thomas. Die Gesellschaft unter dieser 86 deren Inhaber Ernst Wilhelm Orth und

ohann Gerhard Thomas waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Carl Oldach. Johann Heinrich Hertwig ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Carl Friedrich Johann Oldach unter unveränderter Firma fort.

Korff . Pollheim. Das bisher unter dieser Firma von August Friedrich Emil Korff geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Emil Korff fortgesetzt.

Hermann Eckert. Diese Firma, deren Inhaber Johann Christian Hermann Eckert war, ist auf— gehoben.

Hamburger Export und Import Compagnie von Otto Fuhrmann E Co. Die Kommandit gesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Gesellschafter Otto August. Gustav Fuhrmann war, ist aufgelöst und die Firma ist erloschen.

Gebr. Mehreus. Peter Mehrens und Hans Mehrens. -

van Meeteren C Wichmann, Kommanditgesell⸗ schaft. Die persÿnlich hastenden Gesellschafter Paul Carl Arthur Wichmann, hierselbst, und Johann Friedrich Sebastian Becker, zu Reinbek, sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Johann Rudolf van Megteren, zu Bremen, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Kommanditisten dessen Vermögenseinlage verändert worden ist unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Diese Firma hat die an Adolph Heinrich Kock ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma er proeura aufgehoben und an den Genannten Einzelprokura ertheilt.

M. Gleisner. Wilhelm Carl Clemens Wolrad Mauricio Gleisner ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Moritz Wilhelm Ferdinand Gleisner unter unveränderter Firma fort. .

Sleumer R Dütting. Franz Anton Friedrich Caspar Dütting ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Bernard Albert Ludwig Sleumer, als alleinigem Inhaber, unter unverän⸗ derter Firma fortgesetzt. .

Walter Leinau. Kommanditgesellschaft. Philippe Richard Leinau ist als persönlich haftender Gesell⸗ schaster in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen persönlich baftenden Gesellschafter Carl Ferdinand Walter Leinau und dem bis- herigen Kommanditisten dessen Vermögens⸗ einlage verändert worden ist unter der Firma Walter Leinau Co. fort.

Walter Leinau * Co. Fommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Friedrich Caesar Stock Pro⸗ kura ertheilt.

A. J. Man. Nach dem am 14. August 1895 er⸗ folgten Ableben von Carl Daube ist das Geschäft von dessen Wittwe und Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden Tbeilbaber John Friedrich August May fortgeführt worden, wird jedoch seit dem 1. Januar 1897 von dem Letztgenannten, als alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Inhaber:

Chr. Rottmann. Nach dem am 26. April 1897 Trfolgten Ableben von Johann Carl Christian Rottmann wird das Geschäft von dem überleben. den Theilbaber Gottlob Siegfried Rottmann, als 3 Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.

Actien . Bierbrauerei in Samburg. Der Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1895, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals um S250 000, ift durch Rückzahlung von je t 1250. auf die Aktien zum Nominalbetrage von S 7500, ausgeführt. Das Grundkapital bestebt nunmehr aus M 1250 000, eingetheilt in 200 Aktien zu je 46 6250.

Samburg ˖ Altonaer Trambahn Gesellschaft. Adolf August Ludwig rich ist zum Mitgliede des Vorstandes der elf reit gewählt worden.

u

Emile RNölting C Co. Diese Firma hat an . Johannes Friedrich Wiesmann Prokura ertheilt.

Bohres X Co. Diese Firma hat an Joachim Cuno Hering Prokura ertheilt. ö . Terry. Inhaber: George Hemy Daniel

erry.

Samson Goldschmidt Co. Inhaber Samson Goldschmidt und Sallo Friedmann.

Gebr. Baumbach. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Johannes Jacob Amandus Baumbach und Georg Heinrich Wilhelm Baum bach waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Witten Zeunert. Inhaber: Carl Theodor Witten und Karl Zeunert.

W. Seestädt. Inhaber: Joachim Heinrich Franz Wilhelm Seestaäͤdt.

Chemische Fabrik „Victoria“ von J. T. Münch. Inhaber: Julius Theodor Münch.

F. L. Neumann. Johann Wilhelm Louis Neu. mann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Franz Ludwig Neumann, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Eduard ger i Wilhelm Herms, unter unveränderter

irma fortgesetzt.

Importhaus Hansa von Paul Wunberger. Diese Firma, deren Inhaber der am 20. August 1896 verstorbene Friedrich Emil Paul Wunberger war, ist erloschen.

H. Ahrens Æ A. Jalass. Nach dem am 31. De- zember 1886 erfolgten Ableben von Jochim Hinrich Ahrens wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber August Heinrich David Jalass, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

H. Kreimeier C Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Friedrich Rudolph Kreimeier und Carl Johann Christian Würtz waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An zeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Bandmann C Strauss. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Friedrich Bandmann und Friedrich Alwin Leo Georg Johannes Robert Strauss waren, ist aufgelöst. Laut gemachter An zeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Sagebiei's⸗Etablissement Aetien⸗Gesellschaft. An Stelle des ausgeschiedenen alleinigen Vor⸗ standes Andreas Carsten Ludwig Sagebiel sind Ferdinand Henri Gustav Carl Ludwig und Friedrich Wilhelm Paepcke zu Vorstandsmitgliedern mit der Befugniß gewählt worden, die Firma der Gesell⸗ schaft gemeinsam zu zeichnen.

Spanisch⸗Portugiesische Gas Selbftzünder Gesellschaft, esellschaft mit beschräunkter Haftung.

J Gesellschaftsvertrag datiert vom 11. Juni

897.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, wie auch der Verkauf von Gas-Selbstzündern, der Erwerb und die Ausnutzung darauf bezüglicher Patente, sowie die damit jusammenhängenden Geschä te. ;

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 66 130 000,—

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Bei der Bestellung mehrerer Geschäftsführer beslimmt der Aufsichts— rath, inwieweit die Geschästsführer zur alleinigen Vertretung oder nur zur Kollektivpertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Aufsichtsrath ist auch befugt, Stellvertreter von Geschäftsführern, Handlungsébevollmächtigte und Prokuristen zu bestellen und zu bestimmen, inwieweit dieselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und in den ‚Hamburgischen Correspondenten· unter Beifügung der Firma der Gesellschaft und des Namens des oder der Geschäͤftsführer erlassen. . n

Zum alleinigen Geschäftsführer ist Johann Heinrich Arthur Schaar, Kaufmann zu Altona, bestellt worden.

C. F. Starcke. Diese Firma, deren Inhaber der am 23. Mai 1896 verstorbene Carl Friedrich Christian Starcke war, ist erloschen. ;

Winzer Kiln Company, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des aus seiner Stellung als Geschäftsführer ausgeschiedenen Graham Ernst James Winzer ist Julius, gengnnt Julius Ernst, Winzer zum alleinigen Geschäfte⸗ führer der Gesellschaft bestellt worden.

Juli Z. J .

J. L. Rex. Zweigniederlassung der gleichnamigen 5 zu Berlin. Inhaber: Ernst Heinrich Rex, zu Berlin. .

Bic Firma hat an Carl Heinrich Gustav Gerke, zu Berlin, Prokura ertheilt.

Das Landgericht Hamburg.

Heinrich

Hameln. 24051] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 506 eingetragen: ; ; . Die Firma Silberftein Dill mit dem Nieder⸗ lassungsorte Hameln und als Inhaber die Buch bändler Adolf Silberstein und Stephan Dill in Hameln. ; Offene Handelsgesellschaft. Hameln, den 1. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 26686

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4563 zu der Firma Georg Meinecke eingetragen:

In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Con- ——— Meinecke zu Hannover als Gesellschafter ein⸗ getreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1897.

Sannover, 30 Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hannover. Bekanntmachung. 24054

Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 1168 zu der Firma W. Jürgens eingetragen:

Das Geschäft ist auf den Buchdruckerei Besitzer Carl Riebe zu Hannover zur Fortsetzung unter un—⸗ veränderter Firma übergegangen.

Sannover, 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 24053

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1243 zu der Firma F. W. Hasse eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Hannover. Bekanntmachung. 24052 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: I) auf Blatt 5682 die Firma Friedrich Farke

mit Niederlassungsort Hiddestorf und als deren

Inhaber: Kaufmann Friedrich Farke in Hiddestorf; auf Blatt 317 zu der Firma Joseph Berend: Der Ehefrau des Kaufmanns August Ziegler,

Agnes, geb. Seitz, in Hannover ist Prokura ertheilt; 3) auf Blatt 2455 ju der Firma A. Reuber und

3 . Blatt 4863 zu der Firma Ferdinand arke:

Die Firma ist erloschen. Hannover, 2. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hann. Münden. Bekanntmachung. 23711] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 347 eingetragen die Firma: . Julins Emanuel mit dem Niederlassungsorte Hedemünden und als deren Inhaber: Kaufmann Julius Emanuel in Hedemünden. Hann. Minden, den 2. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. J. Harhurg, Elve. Bekanntmachung. 24055 Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma: Ferd. Vollbrecht mit dem Niederlassungsorte Harburg eingetragen. Die Firma ist erloschen.“ Harburg, den 1. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. JI.

Harhurg, Elbe. Bekanntmachung. 24056] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 923 eingetragen die Firma Struck Wichers, Ferd. Vollbrecht Nachf. mit dem Niederlassungsorte . und als deren Inhaber der Kaufmann ermann Heinrich Adolf Struck zu Harburg und Kaufmann Carsten Heinrich Wichers daselbst.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1897 begonnen hat.

Harburg, den 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. JI. Hay nau. Bekanntmachung. 24058] In unser Firmenregister ist unter Nr. 146, wo⸗ selbst der Kaufmann Karl Wilhelm Hampel als In haber der Firma „C. W. Hampel“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 30. Juni 1897 heute Folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Krieg in Haynau, der dasselbe unter der Firma „C. W. Hampel's Nachflg. Hugo Krieg“ fortsetzt, übergegangen.

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 161 der Kaufmann Hugo Krieg zu Haynau als Inhaber der Firma „C. W. Hampel's Nachflg. Hugo Krieg“ eingetragen worden.

Haynau, den 1. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. 24057

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Tl eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗ fabrik Maingau“ zu Hattersheim vermerkt worden. daß der bisherige Direktor Hugo Knaut als solcher ausgeschieden und an seine Stelle der Chemiker Oskar Köhler zu Hattersheim zum Direktor gewählt worden ist.

Höchst a. M., den 2. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

Karlsruhe. Nr. 16 882. getragen: ö

1) In. das Gesellschaftsregister zu Band III O.-3. 195 zur Firma: „Gebr. Emsheimer in Karlsruhe“, Ehevertrag des Gesellschafters Lazarus gen. Louis Emsheimer in Karlsruhe mit Charlotte, geb. Haas, von Fürfeld, bei Kreuznach, 4. d. Fürfeld, den 31. Mai 1897, wonach die zwischen den künf⸗ tigen Ehegatten stattfindende eheliche Gütergemein« iet auf die Errungenschaft beschränkt sein ef

2) In das Gesellschaftsregister zu Band III ** 137 zur Firma Alb. Kohm Nachfolger in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli 1897 ihren Hauptsitz nach Worms verlegt; die in Karlsruhe bestandene Firma ist erloschen.

3) In das Firmenregister zu Band 111 i b8 . J. F. Löffler in Karlsruhe. Inhaber

aufmann Imanuel m,. Löffler in Karlsruhe.

4) In das Gesellschaftsregister zu Band III O.-8. 115/221 zur Firma L. J. Ettlinger in Karlsruhe.

Theodor Ettlinger ist mit dem 1. Juli 1897 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels— i wird von da an fortgesetzt durch den seit⸗

erigen Gesellschafter Leopold Ettlinger, sowie die neu eintretenden Gesellschafter.

Bernhard Neumann, Leopold Neumann und Martin Elsas, sämmtliche Kaufleute und dahier wohnhaft. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein die Firma zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen.

Ehevertrag des Gesellschafters Bernhard Neumann mit Antonie, geb. Ettlinger, von Karlsrube, 4. 4. Karlruhe, 7. November 1867, wonach die Verlobt n

Bekanntmachung. 24238 In die Handelsregister wurde ein⸗