1897 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

Brl. Knftdr. Kfm. 71 do. Lagerhof .. do. St. - Pr. do. Lichterf Terr. do. Vuckenw. Wll il co. Masch. Bau l do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt 2 do. Pappenfabr.

do. ,

do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing

500 115,75 b; Rednh. Et P. neue 2 . 7 0 2 0 5 6 8 Berzelius 3 . 0 5 0 7 4 6

600 525,006 Rhein. ⸗N Il5sS 0b do. Anthrazit 500 do. Bergbau. 1000 do. Metallw. do. Sthlwrk. Rb.-Westf. Ind. Rh. Wstf. Kalkw. Riebec Montnw. Rositz. Brnk. W. do. Zuckerfabr. Sãchs. Guß Döhl do. Kmg. V⸗A al sz. wba 3d be, do. Masch. Kapp. 194,003 B do. Nãhfäden kv. 129, 40 bz do. Thür. Brk. 49,50 bz do. do. St.⸗Pr. 92, 00 bz do. Wbst. Fabr. —— Sagan Spinner. Saline Salʒaung. 1505061 G Sangerh. Masch. 2: 199, 00b; G Schäffer & Walk. 136 00b G Schalker Gruben 171, 90bz G6 Schering Chm. F. 174.75 bz G do. Vorj.⸗ Att. 187,406 Se , . 87, 75a 25 bz Schles. 6 163, 256 do. do. St. Pr. 124,506 do. Fellulose. 143, 006 do. Gasgesellsch. 442,50 5 do. Portl. mt. 8, 50G do. Kohlenwerke 13, 506 do. Lein. Kramsta 48, 106 k

59,50 b; G Dtsch. T V. 26 30 / ov. 2400 120 . 6 Hie n d g e , 225 139,25 bz Düsseld. Transp. 1060/9 v. 1000. 142 50 b G Elberf. Feuervers. 200 ov. 1000 M- 270 230.25 b G Fortuna, Allg. V. 200 / ov. 1000. 100 193, 25 bz 35 Germania, Lebngv. 209 /ov. 500 s 45 167,50 bB Gladb. Feuervers. 200 / o. 10000 50 130, 50 bj G 6 SG. 20. H 00M 12 190, 099bz G Köln. Ruückvers. G. 200/00. 500 60 195.90 bB Leipzig Feuervers. Sos / ov. 1000 720 S800 186, 006 Magde . 20M /g v. 000M 300 300

mbg. Elek. W. nn. Bau St Pr do. Immobil. 242. 00 eb G do. 42 burg Müh 298 00 b rb. W. Gum. ? 116 25b36 Harkort Brückb. k. 91, 606 do. St. ⸗Pr. 142,006 do. Brgw. kon . 25 rp. Brgb.⸗Ges. 121,75 bz G do. i. fr. Verk. 346 60bzG 17,75 G 225,00 bz3G 252.00 bz G Sd, 25 bz de. do. B. kv. . 300 166. 10bz3G Hein, Lehm. Wllb. 166 802, 02, 75a. 25 bz; do. do. abg. 3 115,103 G elios, El. Ges 128, 25G mmosrPrtl 3. 144,106 stenb. Masch 184, 90h G* erbrand Wagg. 54 106 G .* . 5 do. i. fr. Verk. 106, 00h B ildebrand, Mhl. oo 141,003 irschbg. Masch. 238,25 b G . d. Vorz Ackv.

* Gußst. Maschinfb.

S L = . 0 r TD ———

W = SX 2 2

5366

5

*

268 006 Magdeb. gelx. 3 Jo v. ooch 75 25 91, 90 bz Mag deb. Lebens. 200 /p. , A 21 170, 090bz Magdebg. Rückvers.⸗ Ges. 100 Mυλ., 50 50 11756 Mannh, Verf. Ges. Bo 1000. 37.30 257563 G Niederrh. Süt. A. 100 /o. 00. 35 37,50

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

ö 21 * * König reußischer taats⸗ ze ger. 223 006 Nordftern, Leb. 20 gv. 1000 1236 115 i006 Nordftern, Uinfalld. 06 ov. 300. 56 99 84 756 Sldenb. Verf. G. zo /. v. SMM Mu 72 * 2 * * 322503 reuß. Leben shers. 2M / op. 00 Ms 15 Ber Gergspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Ly Insertionzpreia far den Raum einer Aruckzeilt 38903. da 10h; G reuß . Nat. Vers. B sov. C00 s- 66 Ale Rost Anstalten nehmen Gestellmnug an; ,, P Inserate nimmt au: die gönigliche Expeditioga

IL IIIL2Z2ICS] C i t r r r r r . w w m

, ,, ,, , 8

de

OS

D*

8

A 2

Bielefeld. Masch. I

0—

Birkenwerder .. Bismarckhütte . 1 Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. 0 Bochum. Gußst.

1118311 de 8

0

2 * 2 —— 2 ISI IISI ITG

. = = m e . . . .

.

D R C n . i R

e L . . . ö . , ö ö ö

de Eᷣ O rot

do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. 7 do. Jutespinner. 15 Bredower Zucker 0 6 8

1. 8 18SI SI IZS I 1198

5

1 . X-, 98

5 247, 00bz ropidentia, 109, von 1000 fl. 42 für Gerlin außer den Post-Anstalten auch dir Egpedition des Aentschen Reichs · Anzeigers 227,00 bz G 3 Elovd 100 / v. 1000 σφ: 60 . SV., Wilhelmstraße Nr. 32. / and Königlich Rrenhischen Ktaats-Anzeigtrr

. .

SI SG K!

110,506 Rh.⸗Westf. Rückv. 1I0*Mοv. 400Ys 30

s , ,, s, ͤ gerli. nm. Wr he smistraßfe Jer. 32. 205,50 B Schles. Feuerv. G. 2M / op. 00 Mar 65

Thuringia, V. G. 2M / o. 1000 Mα—. 140 123,00 bz Transatlant. Gũt. MS / ov. 1500s 50 134,006 Union, Allg. Vers. 200 / ov. 30006 60 193, 00 bz Union, Hagelvers. 200½0v. H 00M. 75 45 . , . . .

1 00b . We stdisch . 6 0 , n, Joos än 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: graphen⸗Inspektion in Bromberg, und. Zwez, Vorstand der Abgereist:

46 256 w, J den nachbenannten. Personen die Erlaubniß zur An- Telegraphen-Inspektiön 1 in Verlin, die Eisenbahn-HVerkehrs. Seine Excellenz der Dirigent für die Kunstabtheilung im 6s do bB Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Inspektoren Quilling, preußischen Verkehrg-Inspektor bei Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗

; ; . der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn in Darmstadt, Rost, Vorstand der Sne au 224, 106 Dtsch.Ostafr. Zoll. Obl. 109 g0bzB. kl. f. Mittel⸗ ertheilen, und zwar: Verlehrs In speltion 1 in Berlin, und Boh ke. Vorkand der Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Rath Dr. Schöne f

50 de . itb. 114, 25b3G. c . ü. . ? Urlaub. ö e T , ö des Ritterkreuzes erster Klasse Verkehrs⸗Inspektion in Aachen, sowie den Eisenbahn⸗Rechnungs⸗ ; 218 68 des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Direktor, Rechnungs-Rath Vormann, Vorstand des Rech—

141.2536 . Philipp's des Großmüthigen: nungs⸗Bureaus bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in 82 008 23 ; 1 . ö ie⸗ Elberfeld, zu Eisenbahn⸗Direktoren mit dem Range der Räthe zd oh bz G Richtamtliche Kurse. ö , em ann, Kommandeur des Infanterie ,

183 9093 ank⸗Attien. eg J Aichtamtliches.

132 90bz G Dividende pro 1835 1686 85. 3.T. St. zu ** . z z ö . 355.7 . n , , e, n. Q des Verdienstkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und , ee, Kieler Bank.. 81 3 1 11 S656 ish GoB U er nestinischen Haus-Ordens: Medizinal⸗Angelegenheiten. Deutsches Reich.

79558 ; Industrie Aktien dem Zahlmeister Kleinwächter im 2. Thüringischen uer Hochwohlgeboren theile ich ergebenft mit, daß das .

d sti, dee e en g e T, waeren, Infanterie Regiment Nr. 32; von 446 her e hegen hn hal, e or pi. ih er⸗ Pren ßen. Verlin, 8. Juli.

300 siig hg ich fundene neue Heilmittel gegen die Tuberkulose (T. R), welches Sine Majestät⸗ der Kaiser und König, nahmen,

lo 25 ð dfs Ehren Featze szweiter Kl asse des Graßherzoglich von den Farbwerken Mesßer, Luchs und Brüning zu! chli wie W. T. B. laus Gothendurg berichtet, gestern Vormittag

ö o6oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des a. M. unter der Bezeichnung Neues Tuberkulin * ch“ an Bord der Jacht Hohenzollern“ Vorträge entgegen. herzogs Peter Friedrich Ludwig; in den Handel gebracht wird, ebenso wie das alte PFuber- Ein im „W. T. B.“ eingegangenes Telegramm aus

. —= ie ; i . ̃ —ĩ Vormittag meldet: Nachdem der gestrige dem Feldwebel Daniel von der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie; ulinum Köochü 'abgesehen vom Großhandel nur in Gothenburg von heute Vormittag gestri 6 . ö ; . Apotheken abgegeben werden darf. Tag in der Witterung keine Besserung ,,, ha, e 5 no bz G der dem Herzoglich sach sen⸗grnestinischen Haus⸗ Hinsichtlich der Aufbewahrung und Abgabe der Mittel auch für heute die Weiterreise fraglich. An Bord alles wohl. 29, 196 Orden affiliierten Verdienst-Medaille in Silber: in den Apotheken treffe ich nachftiehende Anorßnungen; , dem Feldwebel Herzog von der Schloß⸗Garde⸗Kompagnie; 1) Das „neue K Koch“ ist unter den Separanden z. Licht geschützt aufzubewahren. 1646 der silbernen Medaille des Herzoglich anhaltisch en 3 c e ge 5 in den unversehrten Originalflaschen J ͤ 6 35h Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: und nur gegen schriftliche Anweisung eines approbierten Der hiesige Herzoglich braunschweigische Gesandte Freiherr . 4 dem Feldwebel Schroeder von der Schloß⸗Garde⸗Kom⸗ Arztes an diesen selbst oder eine von ihm beauftragte Person von Cramm⸗-⸗Vurgdorf hat Berlin mit längerem Urlaub 24 00b3 6 pagnie; abzugeben. . . verlassen. . 3) Der Taxpreis des „neuen Tuberkulins Koch, wird 220, ob; G ferner: hiermit n t g ich 2. . ee che, . H ; 461 6e alt auf 8.50, für das mit 5 cem Inhalt au ; hb ho G des Kaiserlich-Königlich österreichischen silbernen 65 . f giel, Tl ce gane Mesh boer, rl hwazer ant lb. oob Verdienstkreu zes mit der Krone: ; Euer Hochwohlgeboren ersuche ich ergebenst, die vor⸗ dem Befehl Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich 112 dem Feldwebel Eckart von der Schloß-Garde⸗Kompagnie; stehenden Aenderungen den Apotheken des dortigen Bezirks in ist heute früh von hier nach der Nordsee abgegangen, wohin n sowie geeigneter Weise bekannt zu geben und e ö die erste Torpedoboots⸗-Flottille bereits in der Nacht in See 5 ö daru z bei den Apothekenrevlsionen die Be⸗ gegangen war. 760 bz ) r tan en Victoria— darüber zu treffen, daß ) 1 . in ,, . Bad Schwalbach, 8. Juli. Ihre Majestät die Kaiserin

114,00 iliierten Medaille: ; ö . Orden affi Berlin, den 30. Juni 1897. von Dester reich ist nach dierwöchigem Kuraufenthalt heute

Einzelne Nummern kosten 25 8.

we

6 Mn 158. Berlin, Donnerstag, den 8. Juli. Abends. 1897.

Breest u Ko. Well Bresl. . do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke 10 Brüxer Kohlenw. 8 Butze Ko. Met. Carlsh. Vorʒ.. . 0 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Them Fb. Buckau

do. Griesheim

do. Milch.. do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert da.. Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb.

F ——

De, ö D =. .

2

ö .

.

= 22 2 Se- - QQ ., ,

82 *

D

Zb l, OG öchst. Farbwerk. 11175 bzG6 Hörderhütte alte 46, 50 bz do. alte konv. 128,756 do. do. St.⸗Pr. 372 00b. G do. St. Pr. Litt. A 213,50 bz3G 2 Eis. u. St.

8 ö

C= = . . . w . . . w 9 2

111

.

128,50 bz G6 Schriftgieß. Huck 182, 10G Schuckert, Elektr. 179, 30bz G Schulz⸗Knaudt . 195, 00 Seck, Mühl. V. A 139, 50bz 6 Sentker Wkz. Vz. 94,50 Siemens, Glash. 66,506 Spinn und Sohn 32, 7h G SpinnRenn u Ko 185,506 Stadtberg. Hütte 170et. bz G Staßf. Chem. Fb. 237,756 bi G Stett. Bred Zem. 102. 006 Stett. Ch. Didier 147,506 do. Elektriz⸗Wrk. 91, 50bz do. Vulkan B.. 161,75 bz do. do. 53 122, 506 Stoewer, Nähm. 254,506 Stolberger Zink 3d. 5b; To. St. Hr. 59, 990b; F StrlsSpilk St. 107,50 b; G Sturm ßalzziegel 231 006 G6* Südd Imnm 4050 * 29lI,50b; G Terr. G. Nordost 22 00bzG do. Sũdwest 73, 00 b G Thale Eis. St. P. 19, 106 do. Vorz. Akt.. 132,75 bz6 Thüringer Salin. do. Nadl. u. Stahl 108, 10bzG Tillmann Wellbl. 7258, 006 Titel, Kunsttöpf. 123 006 Trachenbg. Zucker 600 144.375 bz3G6 Tuchf. Aachen kv. 450 193,006 Ung. Asphalt. 600 60, 10bz G6 Union, Banuges.

160, 306, 404160 bz do. hem Fabr. I soo / ioo (4h, 006 ü. d. Lind. Bauv. 1000 107 6063 G do. Vorz. Akt. . oo / o 34, 90 bz do. do. B.. 600 124,006 Varziner Papier 200 fl. 72, 00bzG V. Brl⸗Fr. Gum. 1000 ο 162 0σbBéG V. Berl Mörtel w 360 27,756 Vr. Köln⸗Rottw. 500 62,00 bz G zoo / 10ο0 2, 75 bz B Ver. Met. Haller 300 lob, 5Sob; 3 Verein. Pinselfb. 500 133, 10bzG do. Smyrna⸗Tpp 600 los 006 Viktoria Fahrrad l 300 125,256 Vikt. Speich. G. 300 69, 00 Vogtländ Masch. 300 414, 756 Voigt u. Winde 300 106,006 Volpi u. Schlũt. 600 80. 206 Vorw. Biel. Sp. 10090 131 50bzG6 Vulk., Duisb. kv. 1000 96,8096 Warstein Grub. 1000 118, Sobz do. neue 168, 00bz3 Wassrw. Gelsenk. 171,506 Westeregeln Alk. 163, 50 do. Vorz. Akt. . 15253 G Westf Drht⸗ Ind. do. Stahlwerke gs, 0 bz G do. Union St⸗P. 190,566 Wiede Maschinen 174,00 Wilhelmj Weinb 239, 25 bz G do. Vorz. Akt. . 18 00bzG Wilhelmshütte . ,, Wissener Bergw. 110, 00b3G do. Vorz. /A. 488, 006 Witt. Gußsthlw. 117 25b3G6 Wrede, Mälz. C. ol, So G Wurmrevier. .. 117,09 bzG ZƷellstoffverein .. 31.256 Zellst. Fb. Wloh. i 6 2 e g ) Breslau Rheder. 168, 00b3 G Chines. Küstenf. ob, 00obz G5 Samb. Am. Pack. 131.758 do. ult. Juli Iod. 25 b G e T g f. 128, 0065 G Fette D. Elbschff. 176, 50bzG Norddtsch. Lloyd 144, 00 b 6 do. ult. Juli 62 506 e r ge. 163, 25 b; Stett. Dmpf. Co.

de, , , n, ,. K C 0 0 0 0 0 0 0 *

do 2c er O M0 O0 O do 2 2 deo 6 8

—— O de

541,00 bz G offmann Stärke 268, 00 ofm. Wagenbau 103,256 owaldt Werke 276. 256 üttenh. Spinn. 146, 50et. G6 Inowrazl. Steins 155,506 do. abg. 244,25et. bB Int. Baug. St Pr 119506 Jeserich, Asphalt 117, 90et. G6 Kahla Porzellan 134,25 bz G Kaiser⸗Allee . .. gb, Het. bz B] Kaliwk. Aschersl. 139, 30bz Kapler Maschin. 260, 00 bz Kattowitz. Brgw. Concord. Spinn. 124,50 bz G6 Teyling 1. Them. Consolid. Schalk. 273,50 bz Töhlmnn. Stärke do. i. fr. Verk. 272, S9a2 746 Köln. Bergwerk. Cottbus Masch. O 10090 130,256 Köln⸗Müsen. B. Courl Bergwerk 1000 172, 00636 do. do. konv. Cröllwtz. Pap. kv. 300 267,25 bzB König Wilh. kv. Dannenbaum .. 10900 123,25 bz 6. do. do. St. Pr. doe i, f. 124.1094 123,235 b; König. Marienh. Danz. Gelm. Akt. 600 114.75 b3G6 Kgsb. Msch Vorz. Do. do. St. Pr. 1000 112350633 do. Walzmühle Dessauer Gas 300 218,096 G Königsborn Bgw. Deutsche Asphalt lo 500 159, 00bzG Königszelt Przll. do. neue l 1560,00 bz G3 Körbisdorf. Zuck. Dtsch⸗Oest. gw 1000 126, 00bzG Kurfürstend. Gef Ot. Fred. u. Baub. 300 do. Terr. Gef. do. Gasglühlicht 1 1000 786,00 bz G Lauchhammer ..

do. Jutespinner. l 600 156,006 do. Metallpatr. F. 2 1000 571,00 bz G ö do. Spiegelglas 600 137. 256 t. fr. Verk. do. Steing. Hubbe 1000 137,75 G Leipz. Gummiw. do. Steinzeug. . 1000 143,506 Leopoldsgrube .. do. Thonröhren 600 130 003 Leopoldshall . .. do. Wasserwerke 1000 111,006 do. do. St. Pr. Donnersm. H. kv. ß00 149, 75 bz G Leyk. Joseft. Pap. Dortm. Un. M00 300 Ludw. Löwe & Ko. do. St. Pr. Lit. A 300 49, 00bz Lothr. Eisenw. . do. Vorz. Akt. 0 16500 99, 00G do. St. Pr. do. i. fr. Verk. 99. 406 Louise Tiefbau kv. Dresd. Bau⸗Gef. 100 630229, 75 bzkl.f. do. do. St. Pr. Düss. Chamotte. 1000 —, Mrk. Masch. Ibr. Dü. Drht.⸗Ind. 600 Mrk.⸗Westf. Bw. Düsseld. Kammg. 1000 104 006 Magd. Allg. Gas Düsseldorf. Wag. l 1000 219, 99bz 3 do. Baubank Duxer Kohlen ky. 10 10 1000 174 506 do. Bergwerk ?2 Dynamite Trustl3 12 4 10 1186 50bz G Marie, kons Bw. do. ult. Juli 186, 50a, 40187. 3909186, 360 b; Marienh.-Kotzn. Eckert Masch. Ib. 141 2 14 600 PI-o)bz6 Maschin. Breuer ,, 8 84 1500 153,90 bz Msch. u. Arm. Str Eintracht Bgwk. 77 814 1000 148, 90bj G Massener Bergb. Elberf. Farbenw. 18 18 4 1000 / Sooo 325, 50 bz Mech. Web. Lind. 1 Elb. Leinen⸗Ind. 1000 85,506 Wb. Sor. Eleftr. Kummer 1000 196,50 bz G Wb. Zittau Elekt. Unt. Zürich 1000 Fr. 121,25 bz G ernich. Bw. Em. u. Sfanzw. 1060 130 508 Mend. u. Echwrt. Eg l. Wllf. St. P. 1000 66, 106 St. ⸗Pr. Eppendorf. Ind. 1000 Mix u. Genest Tl. Erdmansd. Spn. 4 h00 86, 75 G Rr ch Koch Eschweiler Brgw. 191,50bzG Nauh. säurefr. Pr. do. Eisenwerk. 2 127, 00 3 Neu. Berl. Omnib

8 8

22

d. X SIL SSI IIIISIII1

8 . = R . 2

ö

O 11

O O CCC CꝘ W 2

I 0

w H 2

———— D O O do o oM 2 *

ö 8

23 ——

. . . . 6

8e 2

O— .

ö

7 * WJ M 7 5 . *

S en & 18

. 116 556; Ascan. Chem, kp. 6 131. 365 ö Mittlw. 26. erl. Aquarium 3. 2. ö 5 ; raunschwpPfr 12 00bsG Drorsabeit * re- , d erer. ö Eilenbrg. Kattun 27 agonschm. St. 1. . ran kf. Grau. kö. . lückauf c; Vĩl . , . 5 einrichshall .. d g . ein. Bw. ; ä6 56h 6 Karlsr. Str. B. 1 36 Kgsb. Psbb. V. A. 4 Langens. Tuchfkv. Dranienb. Chem. Rathen. Opt. FJ. . 35 udenbg. Masch. läd g d Tapeten Jirkh. 13 do G Varn gwitz St. P. ga Sh b e bier (Ger.

175,50 O. ; Bolle) ĩ zeg oo 131,506 ö 8 . ö . . r e G g Zeitzer Maschin. 300 304 00G dem Feldwebel Jahrmarkt von der Schloß⸗Garde⸗Kom Der Minister ö

20,006 pagnie. der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

ö Fonds und Aktien ⸗Börse. . K 54 . . Baern. .

39 506 Berlin, 7. Juli. Die heutige Börfe eröffnete in An die Königlichen Regierungs- Präsidenten und der Der Reichskanzler Fürst zu Hohen lohs⸗-Schihlings— 23 506 schwächerer Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren ; Königlichen Polizel⸗-Präsidenten in Berlin. fürst und die Fürstin zu Hohenlohe trafen, dem W. T. . 83, 50 G Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Deutsches Reich. . ; ; 4 9 js. zufolge, vorgestern Abend von Schillingsfürst in München ein 121,50 Börsenplätzen, besonders aus Wien, vorliegenden . . ö * . Abschrift theile ich Eurer Excellenz zur gefälligen Kenntniß⸗ und wurden am Bahnhof von dem preußischen Gefandten 7290 bz G3 Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls weniger günstig Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruh nahme ganz ergebenst mit. Grafen von Monts ünd den Mitgliedern der. Gesandischaft 13. 26h56 G 1. . n den , ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Berlin, den 30. Juni 1897. . empfangen. Heute Vormittag 10 Ühr setzten der Fürst und 230 506 Grenzen und gewann i. in ' einigen Papieren ine, Amt, Legationsg, NRath ron Kicher tgzum Wirklichen Legations Der Minister die Fürstin die Reise nach Aussee fort. Am Bahnhof waren Is d gehen Helen, gm Herlgce Bebe nee FGW, nd vortragenden Rath im Auswärtigen Amt zu er- wder geistlichen, Unterrichtet L inksfedizinal.Angelegenheiten. . Wütin Böen helscbe! Königlichen Hauses und des Aeußern los ß. klagen die Kurfé nur Unwesentlichen Schwankungen nennen. Bosse. . 5 , . 4 mi

35,9 zörsens bli ; . ö . n 36 von onts und die Mitglieder der E ö e , . . ar rn. el. An die sämmtlichen Königlichen Ober⸗Präsidenten. . 96 . g 1200,20 138,50 bz ür heimische solide Anlagen auf; Reichs⸗Anleihen ö ;

1000 38, 00bzG und Konsols wenig verändert. . ; Württemberg. Fremde Fonds gleichfalls ziemlich behauptet und Königreich Preußen. ö. J d Schulrath Scheuermann ist der . ; ; 44,00 ruhig; Italiener, Mexikaner und Türken abgeschwächt. - Der Regierungs⸗ un Schulra . Kriegs-Minister, General der Infanterie Freiherr 72, 40 bz i Privatdiskont . mit 230 / 5 ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Regierung zu Bromberg, und ö. . Schott von Schottenste in hat folgende Bekanntmachung 15,50 bz G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische den bisherigen Kreis-Schulinspektor, Schulrath Rudolf der Regierungs- und Schulrath Roßmann der Regierung veröffentlichen lassen: —ͤ 161,25 b3 G Kreditaktien und Oesterreichische Bahnen abgeschwächt; Scheuermann zu Bromberg und den bisherigen Seminar- zu Posen überwicsen worden. . Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß den . Franzosen behauptet, ö Bahnen schwach, Fvireftor e ral! Adolf Roßmann zu Pofen zu Regie⸗ Der bisherige ,, , 69 , 1 . ee ,,,, dienstlich . ö,

tzeri ig verändert. 8 h ; rn ͤ rreie Kreises Ni nann jede Betheilig an Vereinigungen, lungen, = . ee , , nn,, schwach und ruhig; rungs- und Schulräthen, sowie ; ; ,,. JJ, m , zu der 2 besondere dienstliche ; w . V en Eile deb e ne , Der außerordentliche Professor Dr. Michael Tangl zu Erlanbniß 2 ist, r czte Bethätigung reroluti ner 240,00 1d. orstan er etriebs⸗Inspe S z 6 ß ; j * iInsnnhzsf che 2) jede Dritten erkennbar gemachte Beth . 240, obi 6 . ziemlich fest; die spekulativen Devisen Fidelat, Vorstand ö. Betriebs Inspektion 1 Marhurg ist in 6. e en fn die n , oder lo ehen r ü scher Gesinnang, insbesondere durch entsprechende 137 258 zum theil . Aktien der Deutschen Bank Osterode i. Ostpr, Grapow, Vorstand der . . der Friedrich-Wilhelms⸗-Universität zu Berlin versetzt . 1u5 e ne. de dn . a, , 8 136129 ester und lebhafter. . iebs⸗ 1 it, Vorstan worden. K ; 3) das Halten und die Verbreitung revolutionärer o ola ö0 G f Industrieyapiere ruhiger und theilweise schwächer; 1 ö ,,, . garen Am Schullehrer⸗Seminar zu gornelimünster ik der bis⸗ dem okratischer Sc sten⸗ sowöe jede Einführung solcher Schriften in . ö. Montanwerthe nachgebend. der Betriebs⸗Inspektion 2 in Stettin, Karsch, Vorstand der herige ordentliche Seminarlehrer Nellessen zum Seminar⸗ Rasernen de, wenn . e , , , erte nsße cn s e dena hrs beäffttngt gi ref Oberlehrer befördert worden. ,,, , 73, 006 ; i. ĩ = Erweiterungsbau des Bahnhofs Essen (B. M.) Blunck, ö „utionärer oder sozialdemokratischer' Schriften in Kasernen oder lo? 26 bj 16 ba L isl g ne Spring Vorstand 9 . f in Hannover, und May, Ministerium für Handel und Gewerbe. , dienstliche Anzeige zu erstatten. Diele a106, 60a, „5b; (Höchste und niedrigste Preise) r. 142 für: Vorstand der Betriebs-Inspektion 2 in Hannover, sowie Bekanntmachung Berbote und Befehle gelten auch für die lu Ubungen tin gg segenen an

. Hafer (Preise im freien Berliner Verkehr), gute die Eisenbahn⸗Bauinspektoren Liepe, Vorstand einer Werk⸗— ö. —ͤ für die zu Kontrolpersammlungen , ,. des Fest ah :.

. Sorte 15,40 M, 14,49 c; mittel Sort 14,50 M, stätten⸗Inspektion bei der Hauptwerkstätte in Frankfurt Bei den Schiedsgerichten der Ar beiter ver siche⸗ land, e g en 3d , und s . gl 30 1 ils hn zeichne . d, , o, e . 3 JJ Jer r nne. J , ben ,, den Ver dt De

0 . *. 5 h ) . ; en, . ; J osen, Feyerabendt, Vorstand der Maschinen⸗Inspektion sitzenden ernannt worden: ; / är? e 8 Die Königlicher Dderdarer 1 ä vlnr. ih 6 7 a ]1.1 500 . 2 en, ,, 65 . ö. . in Dad 2 Posen, Herrmann, Vorstand der Maschinen⸗ it der Königliche Oberförster Kleyenstäuber in Renne⸗ n n n, n, n,, . * * lz3. 0 p G Verstcher uns. lttien. xinsen. Sh ö. ; 2 O5 M = Kartoffeln id S6 6. neue Inspektion in Göttingen, Hossenfelder, Vorstand der Ma⸗ rod zum stellvertretenden Versitzenden des Schiedsgerichts der Hengel teblcärell ber hff ntlicht wert?

. Kurd und Vinidende = pr. Stud. J6 66 06. Nin hfleisch von der Keule 1 6g 1,8o A.; schinen⸗Inspektion in Kottbus, und Richter, Vorstand der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung in Westerhurg, Stuttgart, den 6. Juli 1857.

ö o! Divendende pro lsgh 1896 1,16 0. dito Bauchfleisch 1 Kg I, 20 ; L605 M. Maschinen⸗Inspektlon in Gießen, zu Regierungs- und Bau⸗ der Königliche Oberförster Link in Walmerod zum ; Der Kriegt. Mir ine

236 . 350 3856 * Schweinefleisch 1 Kg 1,50 AM; 1,00 S6. Kalb⸗ räthen, ferner stellvertretenden Vorsitzen den des Schiedsgerichts der landwirth⸗ Ag

O PT d do O M0

deꝰ

e 1

* *

ro-

. R

O CMC M0

2

. *

do d

—— Sd C0

S D Q ,

112 Soc Gd

1 241

—— * 22 10

30 Or w- x ö 22

.

* 287

ö

* —— G : 1 12 . DO CMO O O O 8

1 l

wor-

CC O

er-

D * t- O O ⏑;ᷣ

8 3 8 222222 2 2 222

1 O & QQ, σ 3 100

D OO d —2O—

8 * 1981

2

J C G e e e = e, C r . . r w . r

S O

de Sw d o ne

1

ö ——— —— —— —— ——

O oO & φ—«˖!

de .

do O , O 0 O0 11

821 21 S SQ . D D D 0

CO.

r . G . . ö ö w 6 6 R R 2

de

1110 D , .

2

r L L V . D

do oo O ecz O wt

o 0

2

de

S d -= 2 = 220 2 & S OC O O O

8 .

OC 0 =

1 S & äͤc ά O o 0 S

2

Se IC, G ]

O deo

PF 1 —— * **

co O X t x n . . . .

2

* 1

x

alkenst. Gard. 198, 00bz G Neufdt. Metallw. 115,50 bz G Neurob. Kunst. A. 136, 10bz G Neuß, Wagenfbr. 1565,00 bz G Niederl. Kohlenw 114,006 Nienb. Vorz. A. 775 G Nolte, N. Gas⸗G. 272,50 Id. Gismw. Bosfe 12,00 bz G do. Gummi.. . do. Jute⸗Spin. S3, 10 bzö5 Nrd . Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. 36, 00 Nordstern Brgw. go, 10b3 G , . 139,50 bz G do. Eisenb. Bed. 176,75 bz G do. C. J. Car. H. boäl76, 75 bz do. Kokswerke 134,50 bz G do. Portl.- Im. 129, 25 bz G Oldenhg. Eisenh. 129, 25 bj G Opp. Portl. Zem. 136,75 b; G Osnabr. Kupfer ass. Ges. konp. 114, 008 aucksch Masch. 136, 00 z eniger Maschin. 174,003 G etersb. elkt. Bel. 141, 80bz G hön. Bw. Lit. A 194,256 do. A. Abg. 120, 25 bz G do. B. Bezugssch. imm Eusik 13,006 luto Steinkhlb. 243, 60 bz do. St.- Pr. 227,50 Bomm. · Nasch J. 193, 990 b; B ongs, Spinner. 178, 006 osen. Sprit⸗Bk. 274,50 bz G reßspanfabrik . bh, S0 bz auchw. Walter 18, 006 Ravensb. Spinn. ö Rednh. SP. Lt A

2 2 3

Fein⸗Jute Akt. .

löther Masch. . Fockend. Papierf. Frankf. . . Zucker

reund Masch. k. riedr. Wc. Frister M Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Yrt k- Im. Gladbach. Spinn. ladb. Woll Ind. . & . Tauzig. Zuckerf. Gön. ie , . do. Mas ce inenf. ᷣ⸗ Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner e ö re e n, 3 t. Licht. B. u. Zg. Gr. Lichtf. *,

O O Ss Mer O NO do do ee O0

12

O O

*

——

*

2

T*

ü

Ce

2

r

7 7

vt

*

1 . . 1

S = —— 2 2

8 Se, r 8 = 2 J. 2

ö SAN QW

1

ö . ö

—— 2020208 G D D 8 228

82 D O

13

?

. e g m ann d wen, sessh ö . . . r, 9. den , , n n, 6 schaftlichen Unfallversicherung in Westerburg. Mecklenburg Schwerin. , . , ner, r,, , , s od we, g n, , Ter 1 Kg ni, we; aschinen⸗Inspektion in Glückstadt, den Bezirks- Ingenieur ͤ Juli 1897. . .

ͤ , . e. a 1 . K. . . , . , g hen d ger s abeher = . k . Handel und Gewerbe. des gere mn, r, n. . 21 R raf Vert er in. G he d n, zi n, g Zander Kg 240 Mαι, lo. Diller. Borfland der Betriekg - In sheltio 3. in dagen 2. In Vertretung: Botschafter in Verl Grafen von der ODsten⸗Sacken, in 6. Sechte 1 Kg 200 30; Lo ι. - Barsche Eisenbahn Bau- und Betrlebs⸗Inspettor . orstand Lohmann. Audienz, welcher sein Beglendigungeschteiben als außer- 1,60 S, O, 80 . - Schleie 1 kg 2,00 S; 100 . der Igttiebs Jnspektion in K . ordentlicher Gesandter und devolmöchtigter Minister am Bleie i Kg 1.20 Æ. , o. ασο / rchfe 6 & Inspeltoren Schel lens, Vorstand der . en⸗ e 12. ie Con epresse . ö. a n ulgg , Botschafters ein Desenner statt ; ; * 1

* 2

Colonia, Feuerv. 2M /o v. 1000 Concordia, Lebv. 200/0 v. 1000. . o/o. 1000 M Dt. loyd Berlin 200 p. 1000. D. u. Mitv G. 2ho / v. 3000.0

—— —— ——— —— * - ——— 1

2 8Sæ 0

t = R n e . .

—! 226— —— =

ü

2 2 d 20

=