1897 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——— ———

21. Mai 1897 durch Beschluß des Königli Amtz. gerichts, Abtblg. I, vom 3. Juli irn e n, . . . ö Amtegericht⸗ 1 nigli m ö 3

124757] onułkursverf . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Marie Elisabetg Haack, geb. Peemöller, von Brunsbüttelerhafen wird 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Errelgt, den 3. Juli 18067. Königliches Amtegericht.

(24735 Das K. Amtsgericht Nördlingen bat unterm 5. Juli 1897, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Herbst in Nördlingen wird auf dessen Antrag von heute bei erfolgter Zahlungseinstellung das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Josef Fischer in Nördlingen ernannt. Offener Arrest ist erlafsen mit Anteigefrist bis 4. August 1897. Frist zur Anmeldung von Konkurs. forderungen gleichfalls bis 4. Aagust 1897. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. August 1897, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Königl. Amtsgerichts Nördlingen. Nördlingen, den 5. Juli 1897. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Schmitt, Kgl. Sekretär.

24746 nontkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeifsters Georg Michel in Offenbach a. M. wird heute, am 7. Juli 1897, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Freund zu Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 7. August 1897, Vormittags 9 Uhr. .

Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

24744 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Adolf Landmann

Eheleute von Steinberg ist am 3. Juli 1897,

Vormittags 11 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet.

Verwalter Kaufmann Albert Söhnge hier. Konkurs

forderun zen sind bis zum 24. Juli anzumelden.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sams⸗

tag, den 31. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr.

Drtenberg, 3. Juli 1897.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Verõffentlicht: Heutzenröder, Gr. Gerichtsschreiber.

[124813 gonłursverfahren.

Neber das Vermögen des Bürstenhändlers Wil⸗ Zahn in Konstanz ist beute, am 3. Juli 1897,

achmittags 55 Uhr, das Fonkursverfabren eröffnet worden. Nonkursverwalter. Rechts agent Friedr. Schlldknecht in Konstanz. Anmeldetermin 24. Juli 1897. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigeraussckusses und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Dienstag, 2. August 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 Juli 1897.

E 3. Juli 1897. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: A. Burger.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger

159. Berlin, Freitag, den 9. Juli 1897.

Ferliner Zörse vam 9. Juli 1897. Sr ohen st. dessen · Nassau .. 4 1.4.10 3000 39

Amtlich festgestellte Kurse. , ser,, n ,, de, .

o. do. 2631 Kur u. Neumark. 4 J. 4 10 3000 - 36

Spand. St · . II 2 do. do. . 6 verfch. 00-56

umrechnungs⸗ Sätze. 86 , 117 65ss = 6

1 Lira, 1 Sei, 1 O, . argar * 3 1 4

u. * ner dme, m . . Stettin do. 1859 3 3. * ,

Ing. B. = D638 . , n, füdd. , = mas e, n gw. do. do. 18943 , re, .

RB. = 1,0 , n Nart Banco = 1350 * 1 stand. Rrone 8 4 1.4.10 3000 - 30

1 äebei = 310 i e, = doo, d n Do uar. Stralsunder do. t versch. 566 6

ere Sterling a0 00 Teltower Kr. Anl. 3 41 a 3 36

Wechsel. San iar Thorner St. Anl. do. 6 versch. 500 35

Amsterdam Rott. 16 s. 5 X. Vendebed. de. 314 Rhein. u. Westfal . 1.4165 1600-365

e, iss . 2 do. 34 dersch. 30d -= 36

9 , 2 .... 6 14. 16 3555 - 36 Skandin. Plätze. .

(24759 Das Konkureverfahren über das Vermögen dez Schneidermeisters Conrad Krohn, früher in Schwedt. jetzt in Breslau. wird nach statt. gehabter Schlußvertbeilung und Annahme der Schluß. rechnung aufgehoben. Schwedt, den 3. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

(24750 Sonkursverfahren. .

Nr. 21 185. Durch Beschluß diesseitigen Gerichts vom 3. J. Mts. wurde das Korkarsverfahren über das Vermögen des Müllers Franz Josef Bürkle von Gundelfingen nach abgebaltenem Schluß termin und vollzogener Schlußrertheilung aufgehoben. Freiburg i. Br., 5. Juli 1897. .

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Heiß.

24815] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Caspar Waibel, Rosenwirths, und seiner Ehe⸗ frau Therese, geb. Weber, beide in Zimmerbach. Gemeinde Durlangen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgetzoben worden. Den 3. Juli 1897.

Amtsgerichte schreiber Schweikert.

Breslau St. A. S0 3] do. do. 18913 Breomberger 83. 353 31

1 ; 4. 10 5006 - S6 Lο 4. 10 1ooë- 26-2

lol, 106 loꝛ 10h

lo 5oB lo5 8063

104,406 100,506 104 406 100,80 104,306 100,906 104,406 160,606 104 306 104 306 101,006 104.506 100, 70G 2000 - 200 - 2000-200 3000 - 200 97,70

Q w .

Cassel Stadt ⸗Anl.

Charlotth . do IS do. 1885 cv. 31 do. 1889 3 .

24736 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö offenen Handelsgesellschaft S. Nordmeyer * Michaelsen zu Stade nird aufgeboben, da die Vermögens masse verwertbet und vertheilt ist. Stade, den 5. Juli 1897.

Königlicdes Amtsgericht.

K Lauenburger 24701 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers und dern ersch Fuhrmanns Johannes Vogler von Ettings— hausen ist heute, am 6. Juli 1897, Nachmittags à Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechner Göbel in Laubach. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 1. Auqust 1897. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. August 1897, Vormittags 8s Uhr. Laubach, den 5. Juli 1897. . Greßberpo⸗ Hess. Amtsgericht. gez Zimmermann. Veröffentlicht: Keil, Gerichteschreiber.

[24149 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kahn von Limburg a. v. Lahn ist heute, am 3. Juli 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtöt anwalt Memels— dorff hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. September 1897. Termin zur Beschluß— faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses den 20. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 18. September 1897, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

2 J ö

ö. *

6 nn,. .

2 J f .

22

Crefelder Dessauer 914 1. do. do. 189633 1.1. Dortmd. do. S3 go 3 1]. Dresdner do. 1893 Düffeldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb.do 82. 85. S9 do. do. v. I6 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. ITV. V. 2 lauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. . Gũstrower do. 1. St. Hallesche⸗ A. S6 3 1.4. do. do. 1892 3 1.1. Han. Prov. II. S. Ill 3 do. S. VIII.. 3 do. St. A. 1835 Hildesh. do. 89

225.

24768 T osntursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fleischermeisfters und Restaurateurs Nobert

Emil Voigt in Oberwürschuitz wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 6. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Brunst.

, = 2 22

West yr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. ISdõ Wittener do. 1882

23 *

.. 4. 1.410 3000 - 30 / do. . 35* dersch. 3000-30 Schlsw. Holstein. I 1.4 10 3006 36 . do. 3 versch. 3000 - 30 ö Badische Gisk..· A. 1 versch 120206 do. e n . ö 153,156 do. do. 96 3 . Bayerische Anl. . 4 h. 2000 - 260 . do. St. Cisb. Anl. z i.. fob - 00 . do. Eisb. Obl. 3 1.3.55 20600 69 7 806; . do. allg neue. 4 versch. 16000. 260 10, bo a do. Ldek. Rentensch. 1.6 13 2060 3600 =* , Brschw. Lin. Sch. 3 000 - 206

] 86 * Bremer Anl. 1887 5000 - 500 1 0 ,, 606 - 5600 loo ob . 1. ö 6000 5600 ab ot do. 15853... II 5000-566 g3 hc 3 ü,

ob,. g B

obo

2

95

S —— 33888383333

3 3 3 3 3 3

9

; ; 2

Se

Kopenhagen ... Conn

do. Lissab. u. Oporto do. ds. Madrid u. Bare.

5

24748 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Liebig X Piehler in Greiz sowie über das Privatvermögen des Druckfabrikanten Her⸗ mann Piehler und den Nachlaß des Druck⸗ fabrikanten Alfred Liebig, weil. in Greiz, ist zur Abnahme der Schlußrechnüng des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 21. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung und Belege sind in der Gerichteschreiberei nieder“ gelegt.

h ' do

2

Berliner

* ö

ooo 1536

000 = 1560

3000 - 150

. 1.7 3000 -c 150

dandschftl. Zentral 1.7 10000. 150 do. 0. .

do. do.

boo -= 156

- 5000 -- 150 Kur⸗ u. Neumãrk. do. neue.

3000 - 150 do.

ö J 1.7 3000-150 Dstr eu ische 1. 3 o. ; Pommersche.

8 ö

8 3 8

247614 Konkursverfahren.

Tas Konkursverfabren über das Vermögen des

Kaufmanns Johannes Carl August Eggers

in Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Wandsbek, den 5. Juli 1397. d Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

24752 Konkursverfahren. . Das Konkure verfahren über das Vermögen des

4

1x8 8

n wr, e. Rae ——

r = do en, o. 2 2

4 . K

S 28

75 0B oh 65d

Q Q

28

do. Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. do. . 100 Frs.

5606 - 76 ooo - 160 Soo9g = 75

S d id ĩð o x C O 0

w- O 1 · ᷣCᷣ⸗᷑ᷣ 's

1 5000-500 6 10000-2090

O.

1

87

.

6.

1 53

20. Juli 1897. . = Limburg a. L., den 3. Juli 18937. Königliches Amtsgericht.

24749] . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Egbert

24763 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreiners Ottos Griese zu Ronsdorf wird keute, am 6. Juli 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursderwalter: Rechtsanwalt Rüter zu Ronsdorf. Konkursfor derungen sind bis zum 29. Juli 18897 bei

Greiz, den 7. Zuli 1897. Der Gerichte schreiber . Fürstlichen Amtsgerichts: Roth.

247537 sonutursnerfahren. . Das Konkurs serfabren über das Vermögen der

Materialwaarenhändlers Ernst Immanuel Dautenhahn in Werdau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1897 an- genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Italien. Plãtze . 100

do. do. St. Petersburg do

Warschau ..

IGo0 Lire lI00 R. S. I00 R. S. 100 R. S. 8 T. Gelb · Sorten, Sanknoten und Kupons.

N 8 6 N NGO .

.

.

n, , .

do. do. do. do.

Kölner do. d

dh 36 5 5 84 3 6

, , 1 2 2 **

3 3 3 3 3 3

102,406

do. do. do. do.

do.

do er.

neulands 7

o) db - 7h 3000-75 3000-75 000 - 16

e , .

3000 - 160

83, 70 B

do.

olob Sobz . g3 doc h

do. 96 III do.

do. r e let, Ob.

do. St. A. v. 93, 94

de. i. fr. Berk. Hambrg. St. Rnt.

S G , , , , , , , , e .

2906 3266 o 5b = 66 Jo = 660 S066 = 66

8 ooo - 500

ö

5

ö . .

102,206

J

95 50G

do boa 6obz lot oG

do. ; 11 PVosensche Ser. LV 4 1.1.7 3000-20 do. 2 1.7 5000-200 5000-2600

75669 = 760

102, 006 102, 30 bz 100, 40 100, 20

do. St.⸗Anl. 86 do. amort. S7 do. do. 9131 1 do. St. Anl. 93 37

Jö, 70 b G

4

do. o. Königsb. 1 LIHI3 3 1893 33 o.

dem Gerichte aazumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 29. Juli 1897, Vormittags II Uhr, Prüfungstermin am Donnerstag, den 9. September 1897, Vor⸗

Kommanditgesellschaft unter der Firma R. Helm⸗ dach E Co. zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Werdau, den 6. Jali 1897. Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch den Gerich:sschreiber:

1

1

DSi SG be

Günther, alleinigen Inhabers der Firma Egbert

Günther in Meerane, ist heute, am 6. Juli

1897, , 4 Uhr, das Konkursverfahren Ver

Münz ⸗Dutk 5 Rand⸗Duk. / Severgs. x St. 20 3456 20 Frs. Stücke 16,26 bz

Engl Bankn. 16 20. 35 bz rz. Bkn. 100 F. SI. 15bzkl. f olländ. Noten. 163, 65 bz

2

eröffnet worden. walter: Recktsanwalt Schneider in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 31. Juli 1897. Erste Gläubigerversammlung: 2. Augu st 1897, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin: 30. August 1897. Prüfungstermin: 8. September 1897, Vormittags I10 Uhr. Königliches Amtsgericht Meerane, den 7. Juli 1897. . Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber: Att. Weigandt.

247531 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Hohlweck in Longeville bei Metz Nr. 121 wird heute, am 6. Juli 1897, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Kon. kursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15 August 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 3. August 1897, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 24. August 18897, Vor⸗ miitags 9 Uhr. .

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

24766 Bekanntmachung

Ueber das Vermögen der Geschwister Bronislawa und Stanislawa Zielcwiez in Pakosch ist am 6. Juli 1897, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er öffnet. Konkureverwalter Herr Bahnbofsrestaurateur Falk in Pakosch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1897. Anmeldefrist bis zum 15. August 1897. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 31. August 1897, Vor- mittags 10 Uhr.

Mogilno, den 6. Juli 1897.

Haase, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

in, .

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat über das Vermögen des Herrengarderobe⸗ geschãasts. ha ers Josef Theodor Wachter, Inhaber der Firma J. Th. Wachter in München, Geschäftelokal und Wohnung: Residenz⸗ straße 22/1, auf Antrag eines Gläubigers am 3. d. M., Nachmitiags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kursberwaller: Rechtsanwalt Dr. Franz Troll hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in

mittags Li Uhr. Offener Arrest, Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1597. ; Königliches Amtsgericht zu Ronsdorf.

24770 Konkursverfahren. Ueber das Bermögen der offenen Handels gesellschaft Vogler d Kachholz“ in Wands⸗ bet ist am 7. Jali 1897, Vormittags 109 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Nojar Fülscher in Wandebek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1897. An⸗ meldefrist bis zum 31. August 1897. Termin zur Bel Glut essung über die eventl. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände Montag, den 26. Juli 1897, Vor⸗ mittags L690 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 27. September 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Wandsbek, den 7. Juli 1897.

Königliches Amisgericht. J. Abtheilung.

24758 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Rolonialwaarenhändlers C. Seligmann zu Bahrenfeld wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden, besonders auch die von demselben unter der Firma C. Seligmann betriebene Handlung Eigenthum seiner Stiefkinder, der unmündigen Ge⸗ schwister Nühring ist, deren Geschäftssührer er ge wesen, hierdurch eingestellt. Altona, den 3. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Veröffentlicht: Grunert, Aktuar, als Gerichtsschre iber.

(24154 Beschlusñ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kämmerers a. D. Faehse zu Baruth wird nach Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Baruth, den 3. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 24765 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Thomas Zeno

Köln, den 26. Juni 1897 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

24311 sRonkurs verfazren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft 2. Michaelis und A. Maager Nachfolger (Inhaber Kauflzlute Max und Louis Michaelis) sowi der Kaufleute Max und Louis Michaelis zu Kolberg ist zur Ab— nahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— ver zeichniß der bei der Verlbeslung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Auguft 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kolberg, den 6. 2 1897.

ir Ich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(24812 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Manu⸗ faktur. und Modewaarenhändlers Franz Steinicke zu Groß-⸗Schönebeck (Mark) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Liebenwalde, den 6. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. 24767 Konkurs verfahren. J In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Marie GSonin, geb. Werner, in Memel, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Iwangebergleiche und zur Prüfung nachträglich an⸗ Jemeldeter Forderungen Vergleichs⸗ bezw. Prüfungs. kermin auf den 4. Auguft 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem hienßgen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Memel, den s. Juli 1897. arder, Sekretãr. . Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

24747 Bekanntmachung. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ludwig Schwalbach von Ruppertsberg wurde mit Gerichts beschluß vom Heutigen auf Grund rechtsträftig bestät'gten Zwangs-

Akt. Reichert.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

24721] Berlin⸗Stettin⸗Sächfischer Güterverkehr. Nr. 5047 DI. Am 15. Juli dieses Jahres wird die Station Kranzahl der Sächsischen Staatseisen. bahnen in den direkten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ist bei den be— theiligten Stationen Auskunft zu erhalten. Dresden, am 3. Juli 1897.

Königliche General ⸗Direktion

der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

24723 Nheinisch⸗Westfãlisch · Südwestdeutscher Eisenbahnverband.

Zur Beförderung von Holz und Eisen sendungen von Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Luxemburgischen Wilhelmsbahn nach Stationen des Direktlonskezirks Köln werden bis zum 31. August d. J., soweit lange, offene Wagen nicht verfügbar sind, gewöhnliche offene Wagen unter Beiftellung eines Schutzwagens, jedoch ohne Erhöhung der tarifmäßigen Fracht, verwendet.

Köln, den 7. Juli 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

24722] Bekanntmachung. Süddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über Pafsau, Regensburg und Deggendorf Donau— lãnde transit, Theil IA vom 20. August 1892.& Am 1. August 1897 gelangt der Nachtrag VII zur Einführung. . Derselbe enthält Fracht ätze für mehrere neu auf— genommene Stationen. München, im Juli 1897. General Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

24800 Saarbrücken ⸗Pfälzischer Güterverkehr. Am 10. Juli ds. Is. tritt der Nachtrag XII jun

Augsb. do. v. 1339 3.

8 Guld.⸗ Stck. Gold ⸗⸗ Dollars 4, 185 bz Imperial St. do. dx. bo gf. do. neue.... —, do. do. 00 g - Amerik. Noten 1000u.5005 do. kleine 4 16 bz do. Cp. j. R. J. Belg. Noten 31 1563

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 0, Lomb. 4059

Fonds und Staats · Bapiere. Tm. Stucke zu Æ

; 37. Dtsche. Rchs. Anl. 4 .

do. do. k

do. do. do. uli Preuß. Kons. Anl. do. do. do.

do. do. ult. Juli do. St. Schuldsch lachener St. A. 83 3. Alton. Et. A. 87. 89 37 do. do. 535 Apolda St. Anl. 31 1.

J

do. do. v. 1897 3 Barmer St. Anl. z do. do. 35 do. do. 1896 31 Berl. Stadt⸗Obl. 3! de. 1876 5335.

3 vers

18543 145

Bonner St Ani. 5 1.1.7

Italien. Noten . 77, 70bz Vordische Roten 112.6563 Dest. Bkn pl oofl 170 45 bz

do.

Russ. do. x. 100 R 216, 00bG6

ult.

ult. August ö

Schweiz. Noten 80, 75 bz Ruff. Zollkupons 324, 00588

do.

* versch. Soo = 2001103. 906 öG0060C - 2 Preuß. Kons. . versch. S000 = 150 l. 4. 10 5000 - 150 1.4. 10 5000-100

34 1.1.7 3000—75

1000fs 170, 35ebG

Juli 216.35 z

kleine 323. 75b G

7,70 B

og bo; 104,00 bz 98, 10 bz

lob 2obʒ

lob, go G6

sos ob; kf

do. do

do. do.

do. do. Mühlh.,Rhr. do.

do. do.

do. do. do. St. Anl. Lu. I

ö

Rheinprop. Oblig. do. d8.

Rheydt St A9 1-92

Rostscker St. Anl. do. do.

1

Saarbrücker do. 96

Mainzer do. 9l

Mannheim do. 88 Mindener do. .. M. Gladbacher do.

München do. Sb - 88 90 u. 94 Nürnb. do. II. 96 S6 - 97 Offenburger do. 9h Ostpreuß. Pw. O. Pforzheim St. ⸗A. Pomm. Prov.“ A. Posen. Prop. Anl. 11.

ö Pots dam St. A. 92 Regensbg. St.⸗A.

do. II Hu. III. 3 Rixdorf. Gem. A.

.

e sch.

SX e , t- .- 0. - .- s-

1. · N ·· 2 ᷣ·¶.̃ᷣᷣᷣi'rꝛᷣͥb ł ̃᷑̃

c D . d . , , 3

Ss , G , , -

1.7 5000 - 109 S000 - 100

7

3 .

10 2000-200 8 5000-500 O 1000 u. 500 OG 5000 C200 5000-200 S000 - 500 1000 u. 500 1000 u. 500 3000-200 7 3000-500

K . G , - ö , ,

*

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1.4. 1.4. 1 1 1 1 1 1

G = 6 . . id K = =

22

ü

3 1 51

D 2 2 ** D

ö

34 1.4.10 5000-1000

lob. 206

91736 B 10l, 00 bz G

100,25 bz B iol, 06 100,706 100, 106 93, S0 100,906 100,80 G lol, 00

102, 006 lor 66 biG

do. w do. landschaftl. 4 .

o. o. do. landsch. neue d do.

do.

ch. J. do. 1 do.

do. do.

Sannoversche .. do.

= O Can G2 Cao e- =, , e Gs 1

do. do. H. B.] e, .

olge⸗

6

34

3000-75 3000-75 3000-75 3000-60 3000 - 60

1

2 58 5 53

3

*

1 35

J

000 - 69

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1. 4 6 1. . 1 1 ö

3 2 3

2 3 2

1 2 —2

S000 - 60 Rentenbriefe.

. 1.410 3000-39 versch. 3000 - 30

1.7 5000 - 200 000 - 200

3000-150 3000150 S000 - 100 3000— 100 5000 - 100 50O0OQ -= 100 3000 100 5000 -— 100 5000 - 1090 000 - 100 5000-100 S000 - 200 So0b - 200 000 = 200 S000 - 100 0060 - 100 S000 - 200 S000 - 200 S000 -— 200 5000-200 S000 - 200 5000 200

zood = zo 6b = 666

92, So G 32, S6

so6 o bz 982, 70 bz do. 3 Sa

lob boG lob zo bz

93, 106 lob. a0 bz

93 106 100, 20bz

g3 106 lob, 60

8

do. do. ll

do. do.

Schw.

od, 106 deo 165 30G

la a, u. UIlh, Vll u. Il do. do. Pfeb. IB u. Ill do. do. Crd. b u. ß

Wald. Weimar Schuldv.

do.

la, Ja, Ila, Ill, la, IIII..

do. do. P db. Cl. a

Cl. la, Ser. III, MI. II

Rud. Sch. Pyrmont.

do. konv.

do. do. 97 Int. S. Lüb. Staats A. gh Mell. Eisb. Schld. 39 do. kons. Anl. 86

achs.⸗ Alt. Lb. Ob. . Anl. 69 St. Rent.

do. Low. Crd. llIIa,

Württmb. 81 85

e , .

17 3600 - 166 10 3566 - 165 ersch. S000 -= 166 17 i366 - 6 bersch. 000 - 5900 versch. 2000 = 75,

x

3. 1 I0 2000-75 2000-75

3000-300

. versch.

2000200

go, vobz G

.

lol, 3B 602,35 3 97 30

loo 75

/

oo 75 b

zᷣoõb 150 *

dJ, 25 bz 060, So bz g3, 10 bz 00, 606 100, 256 100,256 100 256 94,00 B 94,00 94, 10

104,606

Bayer. Braun

übecke

Cöln Md. a. Loose .

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl. E.

Obligationen Deutscher Kolonialgeselltchaften. Dt. Sstafr. 3. O. 5 1.17 fn e en gn gn.

, schwg. Loose 6

r Loomse ..

Ansb. Gunz. 7 fl.. = p. Stck Augsburger 7 fl. C. Bad. Pr. Anl. v. 67

12

b. Stck 143

0

J

G r , . GX d —=—

37, 80 bz

36,90 bz

Auslaudische Fonds.

Argentinische bo / Gold A.

do. do. kleine

innere

do. kleine

8 4I0/ äußere v. 88 B. .

do. do.

kleine

. .

376.

2

Stu de 1000-590 Pes. 100 Pes. 1000 u. 500 Pes.

gd;

71, 60 bz 72, 00 bz 59, 19bz G 59, 10G 62, 10 bz h2, 20 bz 62,25 bz 63, 20 bz 24.7063

do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do.

Loose

3 1

kleine 4 1.

do. pr. ult. Juli do. Dara San. Anl. 4 Finnland. Hyx Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl. 3

St.. E.⸗Anl. 1882 4 v. iSd]

31

Donau Negulier. Loose S5 .. Egvptische Anleihe gar. priv. Anl. ... . 34 18. 4. 10

1.3. 1.5.

* de

E

.

—1

D*

Q

100 fl. 1000 - 100 E 100020

1000 u. 500 R 100 u. 20 E

1000-20 * 1050-405 4050 - 405 10 Mer 30 p10 4050 = 405 4 4050-405 4 5000-500 A

156,006

2 8 57 50 bz

Jũtl. Kred. V. Obl. . ..

do do.

do. do. do. 18927

issab. St. Anl. 86 J. I. do. do. kleine

uxemb. Staats⸗Anl. v. 82

Mailänder Loose ....

do. do.

Mexikanische Anleihe ö. do. do.

do. kleine

. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener

33 1.6.12 11.6. 13

D 3

1

2250, 00, 560

doõhd Iod Rr. 900 = 165 Rr. 1600 - 500

1300, 300, Jog .

2000 6

105, 606

165. 66 Mf. 10 67, 75 bz G 67, 8063 G 40, 8063 12, 106 99,30 b 9. 406 lo0, 201

3.25 6h

GS = 8G Ad de Ge =

Doe e -, g , , s .

5B 99 00

15 Fr. 5000 - I090 fl. 10000 –50 fl.

160 Lire S00 u. 1600 Kr. S000 u. 2500 Fr. 000 -= 2590 Fr. 500 Fr.

500 Fr.

500 E 100 *

20 E 000 u. 2500 Fr. bᷣo00 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 Fr.

500

do.

do.

veraleichs aufgeboben. , ö Neustadt 4. H. den 7. Juli 1897. K. Amtsgerichte schrei erei. Wendel, K. Seketär. 24760 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des gaujmauns Hermann Coenen, Inhabers der Firma B. Zimmermann in Stzenrath, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte: mins hier— durch aufgehoben. . Odenkirchen, den 2. Juli 1897. Königliches Amtegericht.

pr. ult. Juli 1890

do. 100er

do. 20er

do. pr. ult. Juli Staatz ⸗Eisb.⸗Obl.

do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 Neuschatel 10 Fr. L. . . . New Yorker Gold ⸗Anl. Norwegische Hypk. . Obl. do. Staats Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold⸗Rente ... do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. Papier⸗Rente . .. do. do. ö do. do. pr. ult. Juli Silber Rente.. kleine

98,90 bz 989, 20 99, 40 6 100,20 63 98, 90 bz 94, 75 bz 20 E 94, 75 bz 1000 - 109 Rbl. P. 72. 90b3 Gkl. f. 10 Fr.

1000 u. 500 § G. 4500 - 450 6 20400 - 10200 6 2040-408 60 b000— 500 6 20400 408 . 1000-200 . G. 200 fl. G.

1000 - 100 fi. 1000 - 100 fl.

1000— 100 f. 100 fl.

1000— 10 fi. 100 fl.

loooo— 200 Kr.

200 Kr. Wo fl. K. W. 100 f. Oest. W. 340 006 1000, Soo, 1090 st. 151 Ddobz

51.75 bz v. Stck 100 u. 50 fl. B26 403)

Zgorzalewicz, in Firma „C. Treptom“, zu Danzig, Langgasse 45, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Beschlußfassung über die Eistattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juli Rs8g7, Bermittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig— lichen Amisgerichte, XI., bierselost, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffernadt, bestimmt. Danzig, den 6. Juli 1897.

Gütertarif vom 1. Januar 1891 in Kraft. Derselbe enthält: JI. Aenderungen und Ergänzungen zu II E. Kile

meterzeiger.

a. Entfernungen die Stationen Medard, Meisenheim, Odenbach, Oden heim a. Glan und Rehborn der Pfälzischen Eiser— bahnen. .

b. Entfernungen für die Stationen Billigbein= Mühlbofen, Heinzenhaufen, Hieschhorn⸗Weiler bac Ingenheim⸗Appenbofen, Katzweiler, Klingen, Klingen münfter, Samperismühle⸗Otterbach, Lauter ecken. Ol brücken, Röckweiler⸗Tiefen bach, Schmeißbach. Kreme hach, Üntersulibach und Woifstesn der Pfälnische Eisenbahnen. 3. . ;

c. Ermäßigte Entfernungen für gewisse Statior? ; verbindungen. .

II. Aenderungen zu I1 F b. Stations Tariftabelle⸗

III. Berichtigung.

IV. Nachricht. . ö

St. Johann-⸗Saarbrücken, den 6. Juli 15

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

m

. . er Loose ..... alizische Landes ⸗Anleihe Galiʒ. Propinations⸗ Anl. 4 Genua Loose Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 Griech. A. sic6a 8 i. 2.1.

do. mit lauf. Kupon do. 5 o/o inkl. Kp. 1.1.94

do. mit lauf. Kupon do. 40 / o kons. Gold Rente 42 50 bz G do. do. 12 50 63G do. do. kleine 73, 25 bz do. Mon. A. i. R. 1.1.94 73, 25 bz do. do. m. l. Kup. 74,00 ; do. i. Kp. ig. 74 006 do. do. m. I. Kupon 29, 90 bz do. Gld A. ho / g 1512. s 290,90 bz mit lauf. Kupon 29, J0a2 9, So b; i. K. 15. 12.93 k— mit lauf. Kupon 93, 90 bz ü i. R. 15. 12.93 93, 99 bz do. mit lauf. Kupon S9, 40 bz Bkl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 37 do. Komm. ⸗Kred. X. ten st n .

o. . do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do.

do. Rente alte (20 / St.) do. do. kleine . do. pr. ult. Juli o.

do. neue 4 do. amort. ho / II. V *

dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in Ss 120 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen auf Montag, den 2. August 1897, Vormittags 9 Uhr, den allgemeinen Prü— ungstermin auf Montag, den 9. August 1897, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Geschäfts— zimmer Ni. 58, Erdgeschoß des Justizpalastes, be⸗ stimmt.

München, den 5. Juli 1887. ö

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) (Unterschrift.)

124171 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Ehrenreich Waage in Schmieritz wird beule, am 5. Juli 1897, Vormittags 114 Uhr, das Kontur verfahren ff Der Kaufmann

S7, 60 B 102, 75 G 101,306 101, 306 101,306. 101,306 34, So b; G

Boden u. Mer St. M. 155 Bukarester Stadt Anl. S] 20. do. kleine do. do. v. 1885 do. do. kleine do. ds. Buen. Aires ho /oi. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. do. do. ; j

do. Sold⸗Anl. S8 do. do. Do. do. Stadt Anl. 6o / 91 . 6 9. do. pr. ult. Juli . Gold · yx. Anl. 2 do. Natlonalbant pft br. i. do; do. II. ler. Gold. Anl. 1885 . do. . Chinesische Staats Anl. do. 1395 1 pr. ult ö * do. r. nt. Ju Christiania Stadt. Ant. kenn, Obl. IV

O. O. do. Staatz. Anl. v. S

do. Bodtredpfdbr. gar.

85 SSS -

S D = *

C= 2

.

2

, , n 8 8 & b d be =

für neu aufgenommene

26 20b3 6G 26 20 bi G 227416 bz G

22,40 b G 22, 40 bz G

DTG et. &

2750 bz

24 obi G 5 24, 5obz G 24, 50bz G

74 do. . do. kleine

deo. pr. ult. Juli ö e. Eok) ; 0

ö . lleine Loose v. 1854 ... Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... De. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864.

1050 - 405 4 5000-500 4A

er. 6

.

r m n, .

107,706

*

inck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24733 sutkursvperfahren. Das Konkursperfahren über das Vermögen des Gärtners Hermann Keil don Ober⸗Ramftadt ist nach Abhaltung des Schiußter mins und voll. zogener Schlußvertheilung duich Gerichtabeschluß vom heutigen aufgeboben worden.

Darm stadt, 6. Juli 1897.

Schell,

Ge

richte schreiber Gr. Amtsgerichts. II. 24745 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkwirths Hermann August Bernhard Witt in Delmenhorst wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufzehoben.

Delmenhorst, den 2. Juli 1897.

Großherzogliches Amtsgericht J. . Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber.

**

2 12 * r* = 2 t 2

2

24756 Confursverfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns und Spezereiwaarenhändlers Heinrich Isermanun zu Remscheid ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 36. Juli 1897, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. VIII, anberaumt. Remscheid, den 3. Juli 1897. . Gerichteschreiberei II des Königlichen Amtsgerichts. Köchermann, Gerichts. Aktuar.

[247551 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunes Heinrich Bauer, handelnd unter der Firma Hch. Bauer, zu Remscheid ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom

W = 84

E L 2

5000-5090 ö. ? 100 86 J

405 4M u. vielfache 1000-500 4A

1000-500 A 1000 20 4 1000 * 20400 4 10900 M 500-50 4 00 -= 25 *

H500 - 450 0 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 000 200 Kr. 2000-50 Kr.

m

3587 00

röffnet. August Seydel jun. hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Sep- tember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerrersammlung Freitag, den 30. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. September 1897, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Sep— tember 1897. . 3 Neustadt (Orla), den 5. Juli 1397. Großherzogl. S. Amtsgericht.

k

b * 6

8 22 ———

. .

105, 106 109 70 98, 90 B 98, 80 bz 102, 906

fl. 2500 - 250 Lire ö 40,25 G 96, 090 bz B

Sooo hoo Lire G. do dire p. 66 6, 6

ß . 30 da. 30 G

gd 3 0u, Ma, 306 a, 06G fl.. 52 90636

*r mr,

Verantwortlicher Redakteur: Sie men roth in Berlin. Verlag der Gypedition (Schol;) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anftalt Berlin Söé., Wilbesmftraße Nr. 32.

2

1 4

K* 1 w 2 .

*

*