1897 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

P ? . . 2 ä ä ......

K 2 2 w F r ' 3m

Trachenbers. 25567

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein geiragen: das Statut vom 2. Juli 1897 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Beichau. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrieb eines Spar. und Darlehns⸗ kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in die Zeitschrift der Landwirthschaftskammer für die Pro—⸗ vinz Schlesien aufzunehmen. ; .

Die Willenserklärung. und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandẽmitglieder er, h en, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbindlichkeit

aben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen; der Vorstand besteht aus: Reinhold Ludwig, Fritz Kobilke, Paul Pusch, sämmtlich in Beichau, Ewald Schöneich in Kornitz, August Tschischkale in Wanglewe.

Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Trachenberg, den 8. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 25568

In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Juli 1857 bei der unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Wies⸗ badener Vorschußverein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerit worden, daß an Stelle des beurlaubten Vorstandsmitgliedes C. Brück der Buchhalter Philipp Saueressig zu Wiesbaden zum stellver⸗ sretenden Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Wiesbaden, den 9. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. VII.

Wirst n. Bekanntmachung. 25569

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. S. zu Wirsitz, heute eingetragen worden:

Das Statut ist im 5 36 dahin abgeändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in das Wirsitzer Kreisblatt aufzunehmen sind.

Wirsitz, den 23. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

TZabrre. Bekanntmachung. 25570)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft:

„Zaborze'er Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Zaborze Dorf in O. /S.“ Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Emanuel Kischel ist als solcher das bisherige Vor⸗ standsmitglied, Gasthausbesitzer Ignatz Chwalezyk zu Zaborze Dorf getreten; an Stelle Chwalczyk und des gleichfalls ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Vincent Sladek wurden Hyaeinth Bialas, bezw. Julius Kurzay, beide aus Poremba, neu gewählt, das bisherige Vorstandsmitglied Carl Gritz wurde wiedergewählt.

Zabrze, den 8. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Lũü denscheid. 25684 Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen, daß das unter Nr. 1005 des Registers für die Firma Gebr. Noelle zu Lüden« scheid geschützte Muster nicht die Fabriknummer 872, sondern S893 trägt. Lüdenscheid, den 9. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 25683

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2027. Firma creres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern für

lächenerzeugnisse, Fabriknummern 6217, 6197, 7019, 6959, 18278, 22191, 22202, 17623, 17643, 17631, 22181, 17391, 18671, 18971, 17338, 18439, 17358, 18383, 18793, 18772, 18572, 23843, 18655, 18881, 18636, 18531, 22172, 7142, 18404, 18291, 18416, 17371, 17361, 18410, 18354, 22152, an⸗ gemeldet am 1. Juni 1897, Nachmittags 33 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2028. Firma Scheurer Lauth Cie. in Thann, ein veisiegeltes Packet mir 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1056, 8086, S095, 8102, 8116, 8117, 8119, 8120, 8122, 8123, 8124, 8125, 8128, 8121, 8114, 8113, 8112, 8111, 8110, 8108, 8106, 8105, 8103, 8097, 8092, S087, 7978, 1038, 8100, 8099, 8ogl, 8090, 8088, 7993, 7905, 7883, 8089, 8085, 8081, 8020, 8017, 7995, 7980, 7967, 2482, 2493, 2492, 2495, 8134, an⸗ gemeldet am 5. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2029. Firma Freres Koechlin in Mül— hausen, ein versie, eltes Packet mit 45 Mustern, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17093, 18621, 18732, 22486, 224654, 22211, 22500, 5337, 18701, 18553, 7351, 18876, 10963, 10899, 7042, 7053, 5219, 18602, 17436, 18804, 24574, 24581, 24578, 24590, 24600, 24610, 24601, 24620, 24614, 24621, 24628, 17731, 17721, 24631, 23662, 24676, 24700, 186595, 18761, 24710, 247290, 24740, 17814, 17711, 17792, angemeldet am 21. Juni 1897, Nachmittags 37 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2030. Tieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für Flächenerzeugnifse, Fabrik⸗ nummern 24742, 24807, 24812, 24802, 17823, 16629, 24641, 24639, 18211, 18421, 18613, 17422, 17751, 18330, 7s8ol, 17116, 130i, izlii, 13033, 13072, 13061, 13122, 13092, 13011, 17407, 18667, 17742, angemeldet am 21. Juni 1897, Nachmittags 335 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2031. Firma Scheurer Laut E Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2505, 2494, 2496, 2489, 8157, 8159, 8161, 8162, 8163, S164, S166,

S167, 8171, si7z3, 8174, si75, 8177, S137, S149, Iss

S144, S146, 8149, 8159, Si5l,, S153, S154, 1959, 7922, 7956, 8104, 8129, 8130, 8133, S142, S143, g156, 8168, 8148, 8147, 845, 8139. 8136, 8135, §132, 2497, 2501, 2502, 2504, 2499, angemeldet * 2 Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist ahre. Mülhausen i. Els., den 19. Juli 1897. Ber Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler.

Konkurse.

25600 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 9. Juli 1897, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des K. Advokaten Costa hier vom 9. 1. M. als Ver⸗ treter des Gemeinschuldners, über das Vermögen des Goldarbeiters Karl Schulz dahier, C. 235, das Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Reinhold hier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Freitag, den 30. Juli 1897 einschlässig festgesetzt, Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 5§5 120 —125 der Konkursordnung enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 7Z. August 1897, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. J, links parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacht abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Frei⸗ tag, den 30. Juli 1897, Anzeige zu machen.

Augsburg, den 10. Juli 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Freyberger.

26599 e, ,, .

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 9. Juli 1897, Nachmittags 54 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts L. Lammel hier, als Vertreter der Gemeinschuldner über das Ver— mögen der Gastwirthseheleute Hugo und Julie Muesmann dahier, das Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Sand hier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schrift⸗ lich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Freitag, den 30. Jull 1897, einschlussig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in 58 120— 125 der Konkurs⸗ ordnung enthaltenen Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 7. August 1897, Vormittags 97 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale Nr. L links parterre an—⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur e me naff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den ,,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Freitag, den 30. Juli 1897, Anzeige zu erstatten.

Augsburg, den 10. Juli 1897.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Freyberger.

26623

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gypstuhl und Kaatz hier, Höchste⸗ straße 4, sowie über das Privatvermögen der In⸗ haber derselben, nämlich des Kaufmanns Hugo Gypftuhl und des Kaufmanns Georg Raatz und zwar der erstere Kottbuserstr. 2, der letztere Prenzlauer Allee 12, ist heute, Nachmittags 12 Uhr z0 Minuten, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffner. Verwalter: Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Linienstr. 131. Erste Gläubigerversammlung am 10. August A897, Vormittags L1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. September 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. September 1897. Prüfungstermin am 23. September 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel CO., part., Saal 36.

Berlin, den 10. Juli 1897.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 265624

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Siebke in Berlin, Friedrichstr. 111, Gartenhaus, früher: Gerichts str. 86 und Lübeckerstr. 29, Firma: Louis Siebke, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstr. 1 b. Erste Gläubiger— versammlung am G. ,, Nachmittags 124 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Sktober 1897. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ turs forderungen bis 1. Oktober 18897. Prüfungs⸗ termin am 22. Oftober 18897, Vormittags 115 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Beriin, den 10. Juli 1897.

During, Gerichte schreiben des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 82.

26622

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Andritzti in Berlin, Wilhelmstraße 111, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Oberwasserstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1897, Nachmittags 123 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. September 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. September 1897. Prüfungstermin am 22. Oftober 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 10. Juli 1897. (L. S.) Vogt, Attuar, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Schendel in Berlin, Große Frankfurterstraße 133, Firma: D. Schendel, sst heute, Nachmittags It Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte L zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Magdeburgerstr 14. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1897, Nachmittags 125 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 27. September 1897. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis 27. September 1897. Prüfungstermin am 18. Oktober 1897, Nach⸗ mittags E24 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, ben J6. Juli 1897.

During, Gexichtsschreiber des Königlichen Amte gericht⸗ I. Abtheilung 82.

25605 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rudolf Reuß, In— habers eines pharmazeutischen Utensilien Ge⸗ schäfts in Caunnstatt, ist am 9. Juli 1897, Vor- mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmid in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis zum 25. August 1897. Wahl⸗ termin am 7. August 1897, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1897.

Cannstatt, den 9. Juli 1897.

Weißhardt, . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 26584 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Butter und Käse— händlers Ernst Oswald Erdmann Otto in Firma Oswald Otto in Chemnitz, Brücken. straße 34, wird heute, am 9. Juli 1897, Nachmittags 44 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Herr Kaufmann Franz Müller hier, Chemnitzerstr. 7. Anmeldefrist bis zum 5. August 1897. Wahltermin am 19. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am LEL4. August E897, Vormittags 1A Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 897.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Treff.

25593 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Franz Hesling, Gastwirth, und Magdalena, geb. Stein, zu Beauregard, Gemeinde Diedenhofen, wird heute, am 10. Fuli 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts voll⸗ zieher Dellheim in Diedenhofen wird zum Konkurk⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1897. Anmeldefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 18927, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1897, Vormittags L0 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.

25659 gConkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und Eisenwaarenhändlers Rudolf Büser zu Dort. mund, Steinstraße, ist heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Bonzel zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 30. Juli 1897. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 20. August 1897. Erste Gläubigerversammlung den 31. Juli 11897, Vormittags LO Uhr, allgemeiner Prüfangstermin den 7. September 1897, Vormittags AI Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 19. Juli 1897.

Kautsch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26603)

Ueber das Vermögen des zeitherigen Gastwirths Robert Georg Woldemar Herrmann in Dres⸗ den, König⸗Johannstraße 9 III, ist heute, am 9g. Juli 1897, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Gott—⸗ schald hier, Galeriestraße 9, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 16a August 1897, Vormittags 9 lihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1897.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ih, den 9. Juli 18567: Hahner, Sekretär.

26590

Ueber das Vermögen des Privatmannes Georg Fred de Crano hier, Kaitzerstraße 28, ist heute, am 10. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Mittasch hier, Schössergasse 25, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Eiste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 16. August 1897, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1897.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht

Dresden, Abtheilung Ib., den 10. Juli 1897:

Hahner, Sekretär.

(256953 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers und Telegraphiften Hermann Horn zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konturs eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Juli 1897. Anmeldefrist bie 14. Luguft 1897. Erste Glãubigerversammlung z. Auguft 1897, Vormittags 9 Ühr. Prüfungs— termin 24. Auguft 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 45, hier.

Effen, den 10. Juli 1897.

Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25601 Konkursverfahren.

Nr. 21 999. Ueber das Vermögen des Gast⸗ wirths Gustav Schlink, zum Friedrichshof, in Horben wurde am 10. Juli 1897, Vormittagt 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Waisenrichter

Montigel hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift ist bis zum 4. August 1897, Wahl und Prüfungstermin auf Donnerstag, den L2. August 1897, Vormittags O Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Ine st bis 4. August erlassen. Freiburg i. Breisgau, 10. Juli 1897. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß.

25656 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert Kieckhöfer in Mescherin ist heute, am 9. Juli 1897, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Löding in Gartz a. O. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. August 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. August 1897, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

in Gartz a. O.

25658 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Jüschke in Habelschwerdt wird heute, am IO. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Spediteur Hagedorn von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 10. September 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Augufst 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 2X. September L897, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1897 An—⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Habelschwerdt.

25589 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Christopher Friedrich Anton (F. C. A.) Schultz, richtig Krull, zu Hamburg, Valentine kamp 14, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M Kanning, Colonnaden 84. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August d. T einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. August dss. Is., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. September dss. Is., Vorm. EOf Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 19. Juli 1397.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

25594 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Spezereihändlers Friedrich Breyer in Sont—⸗ heim a. N. am 10. Juli 1897, Nachmittags 4 Uhr. Konkursperwalter: Amtsnotar Brückner in Sont⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ Anmeldefrist bis 18. August 1897. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August E897, Nachmittags Zz Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1897, Nachmittags X Uhr.

Gerichtsschreiber Gehring.

25644 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Ronnast in Jauer ist heute, Vormittags sz Uhr, vom Königlichen Amtsgericht in Jauer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Tschakert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1897. Erste Gläubigerversammlung am 9. Auguft 1897, Vormittags ILO Uhr, Prüfungstermin am z. September 1897, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1897.

Jauer, den 9. Juli 1897.

Kuschmitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25749 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Riesenfeld zu Kattowitz wird heute, am 8. Juli 1897, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1897 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Be—⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger aue schusses und eintretenden Falls üher die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. August L897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. September 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den dordernn en für welche sie aus der Sache abgesgnderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1897 Anzeige

zu n . önigliches Amtsgericht zu Kattowitz. Veröffentlicht Bennet, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25650 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Peter Korres, Lina, geb. Mulenbach, frühere Wittwe Diedrichs, zu Kirn, ist am 5. Jult 1597, Nachmittags J Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, ker offene Ärrest erlassen und Rechtsanwalt Ir, Allert zu Kirn zum Konkurtzverwalter ernannt, Konkurzsorderungen find big zum 12. August 185 bei dem Gericht anzumelden. Grste Gläubige“ ver sammlung ist auf ben S. August 1897, Nach- mittags 2 Uhr, und Termin zur Prüfung der an

gemeldeten Forderungen auf den 21. September 1897, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts anberaumt.

Kirn, den 9. Juli 1897.

Hucken dich, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26586 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Eduard allemann in Lemgo ist heute, am 10. Juli 1897, Sener, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber⸗ Anwärter Sigges hierselbst ist zum Konkursverwalter exnannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3 August 1897. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung 3. August E897, Vormittags 16 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 17. August 1897, Bormittags EO Uhr. Furstliches Amtsgericht, l, Lemgo. (gez Pothmann. Veröffentlicht: Lemgo, den 10. Juli 1897. (L. 8.) Schley, Sekretär, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 266665 Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1896 zu Liebenwalde verstorbenen Handelsmanns Karl Stömhase ist heute, am 9. Juli 1897, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Restau⸗ rateur J. Homann zu Liebenwalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August 1897. Anmeldefrist bis 8. September 1897. Erste Gläubigerversamm.« lung am 2. August E897, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am L8. September 1897, Mit- tags 12 Uhr. Liebenwalde, den 9. Juli 1897. Kellermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25649 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Hanauer, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Hanauer, zu Lingen ist durch Beschluß des hie sigen Amtsgerichts, heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter Rechts anwalt W. Niemann zu Lingen. Erste Gläubiger sammlung 6. August 1897, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrift, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. August 1897. Prüfungstermin 4. Oktober E897, Vormittags LO Uhr.

25654 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Weis⸗ heit in Miarienwerder ist beute, am 9. Juli 1897 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Siebert zu Marien werder. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August 1897. Anmeldefrist bis zum 13. August 1897. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 18927, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin den 25. August 1897, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 4.

Marienwerder, den 9. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 256614

Daß Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S. hat über das Vermögen des Konditors Theodor Moser in München, Geschäftelokal und Wohnung: Heßstraße 88/0 J., auf dessen Antrag am 8. d. M., Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Johann Schaaf in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtunß und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1897 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses; dann über die in S§S§s 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— fungstermin auf Samstag, den 7. August 1887, Vormittags HG Uhr, Zimmer Nr. 58, Erd⸗— geschoß des Justizpalastes, bestimmt.

München, den 9. Juli 1897.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) (Unterschrift.) 25602 Bekanntmachung. .

Das K. Amtsgericht Neuulm hat mit Beschluß vom 9. Juli 1897, Vormittags 87 Uhr, auf Antrag des Drechslermeifters Ernst Geiger in Neuulm über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Kaufmann Jakob Bissinger in Neuulm aufgestellt. Term'n zur Gläubiger— versammlung und allgemeiner Pfrüfungstermin wurde auf Freitag, den 6. August, Vorm. 9 Uhr, anberaumt, Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis Samstag, den 31. Inli H. J. eröff net. Offener Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist bis Samstag, 24. Juli bestimmt.

Neuulm, 9. Juli 1897.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Ortner, K. Sekretär. 2665896 gRonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Robert Kalbitz, Kellner, früher Wirth, zu Klein Steinheim wird heute, am 10. Juli 1897, Mittags 12 Uhr, das Kon kurs— verfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Dr. Gold— schmidt zu Offenbach a. M. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. August 1897. Erste Gläubigerversamm. lung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, L9. August E897, Vormittags 11 Uhr.

Großh. Hessisches Amtsgericht Sffenbach a. M.

26s]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Kohlstruck zu Pollnowm ist heute am 10. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröff net. Konkursverwalter Schuhmacher⸗ meister Villwock zu Pollnow. Anmeldefrist bis 20. August 1897. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 18927, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27. August 1897, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1897.

Pollnowmw, den 10. Juli 1897.

Gerichte schreiberei Königlichen Amtsgerichts.

lasse Belanntmachung. lebe das Vermögen des Schuhmachermeisters arl Ksoll zu Ratibor, Langestraße 15, ist am

9. Juli 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter; Rentier Max Albrecht in Ratibor. Anmeldefrist bis 13. August 1897. Erste Gläubigerversammlung: den L4. August E897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 11. September 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31 2 Treppen des Amtsgerichts gebäudes. Offener Arrest und An—⸗ zeigepflicht bis zum 12. August 1897. Ratibor, den 9g. Jali 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

25640 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsvächters Carl Lehnardt aus Izbice, jetzt unbekannten Aufent— haltes, wird heute, am 9. Juli 1897, Vormittags io Ubr, dar Konkurs zerfähren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des ꝛE. Lehnardt glaubhaft nachgewiesen ist Der Kaufmann Hermann Putzke von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursfordernngen sind his zum 2. August 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläudigeraubschusses und emtretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August E897, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. August 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem anterzeichneten Gerichte, Termin ande⸗ taumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masfe gehörige Sache :n Sestz haben oder zur Konkurs- mafse erer schulßzig sinz, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leiten, arch die Verpflichtung auterlegt, von dem Liöesttze der Sache und ven welche fie aus dei Sche ab gesonderte Sefriedigung in Anspruch nehmen, am Fonfursrerwalter bis zum 2. August 1897 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rawitsch.

26653 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Friedhofswärters Emil Grünberg hier ist heute, am 9. Juli 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kommisstonar Wilhelm Böttger in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 1. August 1897, Vormittugs A0 Uhr. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 5. Augzust 1897. Rudolstadt, den 9. Juli 1897. Fürstl. Amtsgericht. ( (gez. Witschel. WVorstehender Beschluß wird gemäß § 103 Konk.“ Ordn. bekannt gemacht. Rühlmann, Sekretär, Gerichtsschreiber des F. Amtsgerichts.

256643 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Auguft Irrgang zu Spremberg, Lausitz, ist heute, am 98. Juli 1897, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Paul Jeicke zu Spiemberg, Lausitz. Forde rungsanmeldefrist bis zum 5. September 1897. Erste Glaͤubigerversammlung am 5. August E897, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1897.

Spremberg, den 9. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 26639

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Höters Johann Paulsen Munusmann in Fri⸗ feld ist am 8. Juli d. Js., Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe a. D. Möller in Toftlund. Anmeldefrist bis zum 1. Sep tember 1897. Erste Gläubigerversammlung 1. Juli cr., Nachmittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin E7. September 1897, Vormittags 10 Uhr.

Toftlund, den 8. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Jurgensen, Gerichtsschreiber.

25606

Ueber das Vermögen des Heuermanns Anton Heinrich Köhne zu Hagstedt ist am 9. Juli 189, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Meistermann zu Vechta. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. August 1897; erste Gläubigerversammlung am 7. August 1897, Vormittags 105 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 4. September 1897, Vormittags 109 Uhr.

Vechta, 1397, Juli 9.

Schüler, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

26645 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Robert RKöther zu Heiligenhaus ist heute, am 9. Juli 1897, Nachmutags 69 Uhr, das Kontursçerfahren er— öffnet. Verwalter: Rechtstonsulent Effmann in Velbert. Anmeldefrist bis zum 15. August 1887. Gläubigerversammlung am Freitag, den 6. August 1897, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 26. August 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Augast 1897.

Velbert, den 9. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 26h85] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma E. Krauße E Unteutsch in Weida ist am 10. Juli 189), Nachmittags 55 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkturs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 20. Juli 1897 und An— meldefrist bis 14. August 1897. Etrste Gläubiger⸗ versammlung Montag, ven 2. August 189ꝛ7, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Montag, den 30. August L897, Vormittags E0Oz Uhr, im Geschaftslokale auf Schloß Oster⸗ burg hier.

Zeida, den 10. Juli 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung II. (Unterschrift.)

26617 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schiffsbaumeisterwittwe Catharina Regina

den Forderungen, für

Maurers und

Paulsen, geb. Fischer, in enrade wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 2. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

256619 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Friedr. Strüwing sen. in Barmen wird hierdurch aufgehoben, nachdem der abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.

Barmen, den 8. Juli 1897. 3

r

Tr [25631] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des HSandelsmanns Liebmann Levi in Fischborn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 189 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Birstein, den 30. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. Hofmann. [26630] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Salomon Blumenthal in Kirchbracht wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. April 1897 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Birstein, den 30. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht. Hofmann.

(24848) Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Theresie verehel. Stensch, geb. Bick, alleinige Inhaberin der Firma Ad. Biram in Bischofswerda ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 24. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ beraumt.

Bischofswerda, den 8. Juli 1897.

Sekretär Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25591 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emilie verehel. Nitsche, geb. Müller, Inhaberin einer Bäckerei und Schankwirthschaft in Rammenau, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht ver— werihbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. August 1s97, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, den 10. Juli 1897.

Sekretär Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26626

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1895 zu Garlipp verstorbenen Grund siters Karl Seemann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bismark, den 6. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 256616 Nachstehender Gerichtsbeschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wirgau zu Blankenburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blankenburg, den 8. Juli 1897.

Herzogliches Amtsgericht. (gez) Stein meier wird damit veröffentlicht. Blankenburg, 8. Juli 1897. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Fischer, Gerichtsschreibergehilfe.

25618 Nachstehender Beschluß: Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Jonas Kolbe hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 35. Juli 1897.

Herzogliches Amtsgericht. VII. (gez Haars. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber.

25582 Das Konkursverfahren über das Vermögen von Carl Georg Adolph Lodemann Wittwe, Elise Marie Dorothee, geb. Holst, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 16. Juli 1897. Der Gerichtsschreiber: Stede. 25681 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Friedrich Wiltzelm Gustau Hube ist laut Beschlusses des Amtsgerichts vom heutigen Tage auf Grund §z 190 K. O. ein⸗ gestellt. Bremen, den 10. Juli 1897. Der Gerichtsschreiber: Stede.

26683

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Albert Bote, in Firma Alb. Bote, hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 4. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 10. Juli 1897.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

26634 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kunstdrechslerfrau Bertha Mathilde Wulff, geb. Braun, hier, Jepengasse 42, ist infolge eines

von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 283. Juli 1897, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, an⸗ beraumt.

Danzig, den 8. Juli 1897.

Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 25612

Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen a. DS.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaspar Schmucker, Bauern in Stetten, ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf Grund des § 190 der K. O. heute eingestellt worden.

Den g9. Juli 1897. .

Gerichtsschreiber Schwarz.

255871 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Obenauf zu Schnaid ist durch Schlußvertbeilung erledigt und durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Forchheim, den 10. Juli 1897.

Der Gerichtsschreiber:

(L. S.) Boxdorfer, K. Ober ˖ Sekr.

25757] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Paul Kohlsdorf in Frankenberg, alleinigen Inhabers der Firma Louis Liebold Nachf. daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1897 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, den 10. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Günther.

(255971 Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Materialwaarenhändlers Karl Heinrich Franke in Frankenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den B. August 189, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Frankenberg, den 10. Juli 1887.

Sekr. Günther,

Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht.

25642 Tonkuraverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Otto Niemer zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 8. August 1897, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.

Frankfurt a. O., den 9. Juli 1897.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

25635 Tonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Tietzker in Friedland i. Ostpr. (Inhaber: Kaufmann Gustav Tietzker in Friedland i. Ostvr.) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Friedland Ostpr., den 8. Juli 1887.

Schulz, Gerichts Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26648 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tzaufmanns Friedrich Hermann Kase, Allein Inhabers der Firma Emil Gensel Nachfolger in Gera, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluiß vom 8. Juli 1897 aufgehoben.

Gern, den 9. Juli 1897.

Teich, A. G. Sekr.,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

25646 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hospächters Friedrich Martin Petersen zu Groß ⸗Königéförde wird nach Ab— haltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hiermit aufgehoben.

Gettorf, den 9. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sievers, Aktuar, als Gerichteschreiber.

(25588 Runtursversahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwaaren em gros - Händlers Jacob Rahmstorf, in Fiema Jacob Rahmstorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 19. Juli 1897. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

26629 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Hermann Lincke in Harburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤu— biger über die nicht verwerthbaren Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 6G. August 1897. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Buxtehuderstraße, Zimmer Nr. 6, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorge⸗ laden werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt.

Harburg, den 7. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. II.