1897 / 162 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

e //

1 . re, de =. = ö 3 w / / / 8 , , , .

legs Bekanntm Schuhmacher mei

walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchniß der bei der Vertheilung zu berücfsichtigenden Forderungen Termin auf den 21. August 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 2, befstimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts schreiberei, Abtheilung 3, niedergelegt.

, t. den 8. Juli 1897. endigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

25641 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scheffler zu Kottbus, in Firma Scheffler Æ Co., wird, nachdem der in dem Termine vom 24. Juni 1897 angenommene Zwangs vergleich rechtskraftig bestätigt f hiermit aufgehoben. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 4. August 1897. Vormittags 1603 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt.

Kottbus, den 9. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

25756 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchhändlers Friedrich Albin Wilhelm in Leipzig Reudnitz, Inhabers der Firma Akademi⸗ sche Buchhandlung (W. Faber) Sortiment und Antiquariat hier, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 8 Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

26651 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren:

H über das Vermögen der Handelsgesellschaft Mason Smith Co., Hauptgeschäft in Memel, Zweiggeschäft in Schmelz, Inhaber: .

a. Kaufmann William Mason für sich selbst und als Erbe des am 14. Dezember 1896 verstorbenen

den

der Schlußtermin auf den 7. August 18897, Bor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

2d6 in

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Forderungen und zur 2. . 4 2

biger über die nicht verwert

hierselbst bestimmt. . Oppeln, den 9. Juli 1897. BJ. Burghardt, & Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sekanntmachung. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gũtlersehefrau Anng Binderberger von Kron. witten wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse durch diesgerichtlichen Beschluß vom 6. Juli 1897 aufgehoben. Pfarrkirchen, 3. Juli 1897.

Gerichteschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. Raith, Kgl. Sekretär.

25595 Kontkurs verfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Martha verehel. Doberenz, geb. Seliger, in Roßwein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stucke der Schlußtermin auf den 5. Augu ft 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Roßwein, den 10. Juli 1897.

Aktuar Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26598 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Hermann Drechsel in Pfaffroda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 10. Juli 189). Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Blome.

26592 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Emil Joachimsthal in Sebnitz ift zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein

ausschusses Schlußtermin auf den 3. Au 1897, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königl Amts gerichte bierselbst, 2 28, bestimmt. Spandau, den J. 3 *.

och, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25632 RConkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hermann Zemlin zu Velten i. M. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die , , des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 3. Auguft 1897, Bormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt.

Spandau, den 8. Juli 1897.

Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

256331 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers M. Katz in Strelno wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Strelno, den 8. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

L25607 K. Amtsgericht Ulm.

Das Konkursverfahren gegen Thomas Zimmer mann, Korbmacher in Ulm, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf- gehoben worden.

Den 9. Juli 1897.

Gerichtsschreiber Schlenker.

256609) Kgl. Amtsgericht Wangen i. A. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Ebbinghaus, offene Han—⸗ delsgesellschaft in Wangen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden.

Den 9. Juli 1897.

Amtsgerichtsschreiber Krebs.

25610) Kgl. Amtsgericht Wangen i. A. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

(25665

Tien ig. und Frankfurt Sãchsischen Güterverkehr

bezogen. Der Frachtberechnung werden die um 6 Em er-

höhten Entfernungen der Station Buchholz in Sachsen zu Grunde 8 t.

Dresden, am 3 1897. gönigliche General⸗Direktion der Sãchsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

Nr. 6448 C. I. Am 12. Juli d. J. wird der

Nachtrag II zum Tarif Theil II, enthaltend be⸗

sondere Bestimmungen für die Beförderung von

Personen und Reisegepäck im Binnenverkehr der

Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen und der

mitverwalteten übrigen Eisenbabnen eingeführt. Die

in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Be⸗

stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den

Vorschriften unter 12 genehmigt worden.

Der Nachtrag liegt auf allen Stationen zur Ein⸗

icht aus und kann durch die Fahrkarten Ausgabe⸗

tellen zum Preise von 5 J für das Stück bezogen

werden.

Dresden, am 9. Juli 1897.

Königliche General · Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen.

Hoffmann.

26664) Nr. 6503 CI. Am 12. Juli d. J. ist ein Nach⸗ trag 1 zum Tarife für den Süd⸗Norddeutschen Rund⸗ reiseverkeht vom 10. Juni 1889 erschienen, der Bestimmungen über Platzgebühren enthält, die gemäß ed Verkehrsordnung Abschnitt L Ziffer 2 genehmigt nd. Dresden, am 10. Juli 1897. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

25671 Gruppen⸗Gütertarif Elberfeld Essen (I). Am 16. d. Mts. tritt der Nachtrag Vin Kraft. Er enthält die durch die Eröffnung der Neubau⸗ n. Solingen⸗Süd Remscheid hervorgerufenen enderungen des Kilometerzeigers. Auskunft er⸗ theilen die betheiligten Güter- Abfertigungsstellen, bei denen der Nachtrag auch käuflich zu haben ist. Elberfeld, den 16. Juli 1897. Königliche Eisen⸗

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und König

M 162.

Berliner Börse som 13. Juli 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1ẽ Frank. 1 Dira, 1 Sei, 1 Beseta o, go * G8Id. 2,0 * 1 Eid, Ssterr. S. 170 4 1 Krone Ssterr.- 12,899 *

ung. B. O, 88 6 7 Glb. füdd. B.

B. 1.70 Æ 1 Mart Sanco = 1,50 1 stand. Krone 1, 125 1Reso 400 A

1Rubel 8,20 1 Livre Sterling 20, 90 6

e , . o. 5 Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plãtze .

Kopenhagen... TZondon

Geld Sorten, Sankuoten und Ruypous.

MWechsel O00 fl.

S G ——-— N GLG

ö er r, er,

3 86

9 Sant · Dial

1 5sterr. Gold⸗ 1388F. holl. 10a 1,28 Æ

5s, ho S1 05

S6 765 112, 40 bz 20 365 bz G 26, 565 b; G

2 50obz 4,1750 Sl oHhbʒ

Börsen⸗Beilage

Berlin, Dienstag, den 13. Juli

Breslau St..A. S0 1891 Breomberger do. G Cassel Stadt · Anl. Cbarlottb.dol 889 1885 ev.

1889

do. do.

do. ds. ö

Gottbufer St. S9

do.

Crefelder

Dessauer do.

do.

.

Dortmd. do. 93.9

Dresdner do. Düffeldorfer 1 do. do. do. do. do. do.

do. do. v.

Elberf. St. Obl. do. Essener do. TV. V. Flensbg. St. A. 97 4

Erfurter

Glauchauer do.

3 Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 Gůstrower do. 3 St. Hallesche⸗A. S6 3

do.

do. do. 9 89

158 1530 1534 Duisb. do do, Sh J

do. 18923

8953 96

. . O e d, Ds ds = es, e ee ee

*

ö

37

7 = *

1 6 5 893 33 3533 835

MG C . Mπ¶·

575

& 0 G e Ce G CX e Q 2 **

86

6

2 t- Mt i. · s-

3433 1.

et- et- t-

Han. Prop. II. S.Ill

do.

do. St. A. 18

do.

21

S S CSC S DS S S 85

3 37 56 T.. 5. 3

3

3

O O0 S E wer- we et-

1000 i. Soo T4 j0 1660 = 266 Soo = 66

5 15. 11 3000-36065 Ibo = 560

5

lob / 6oG

od goG ol So;

lob 0obz

101 606 102 456

St. Johann St. A. Schöneb. Gem. . do. do. 96 Spand. St. A. 9 1 do. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. .A.

do.

Land chftl Zentral do. dos. do. do.

neue..

e =. s e , e ee, Qs ee , e, . o

Westf. Prox. A. I 3 West yr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3 do. 18963 Wittener do. 1882 331.

u. Neumãrk. 3

neulandsch. 375 ö Posensche Ser. LY 4 I..

.

2

——

t et- C . t- t

1

261

E F = K C K =

TRD d e res

C H C 2 ö *

*

7 1.7 * 2

10 1009 u. 500 10 5000 - 200 10 2000 - 2090 1000-200 —, 10 50600 - 2009 10 30090 - 2001 sch. 20

9

300 zb = 56 ii 1 36h zoo = 150M io. 73h zoo = 150 io l 16 doo = 150 gi. id h 16600 150 - S600 -= 15 iob So bod = 60 S3, 166 zoo = 160 il 33 z 3 zoo = 1650 ii 5 ; 6 zoo = 1566 3066 - 765

os - 100 io 30g de zoo = 100 33, I5 & 9 ooo = 0 iM c

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger

lob 5oG6

10. 256 los io;

o. Rhein. u. d

6. Sãch Sgleñsche .

o. Schlẽ w. Ho do

sische

n , ;

o.

Kur⸗ u. Neumark do

ö

4 14.

31

27 4

do.. 31

Lauenburger . PVommersche ..

do. Posensche do.

do.

do.

I

4 4 ö 34 4

Westfãl 34 27 4 4

iflein. 1

versch. 3000 - 30 14.10 3000-ʒ 30 33 dersch. 3000 - 30

14.10 3000 - 30 33 versch. 000 - 30 L. 4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 4.10 3009 - 30 L. 4. 10 3000 - 30 3 versch. 3000-30 4.10 3000 - 30 37 versch. 3000 - 30

do. do.

100, 0b 93, 40 bz

K do. do.

Badische Gisp. I. 4 do. Anl. 18892 u. 84 3 do. do. 96

3

Baxerische Anl. * do. St. Eisb. Anl. 8]

Eisb. Obl. 3 allg. neue.. 4

od 108 2 o bo 3 6h . 3555 . t 3533. , .. 55

1 1890 ... ö 1 1696

Grßhhzgl. Hef. Ob. do. St. A. v. 93, 94 do.

96 III.

do.

1. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. S6

Bremer Anl. 18873

S -, , , , s J 3 8

do. Cds. Rentensch. 4 I. 6. Brschw. Lün. Sch. 3

2

5

1.2.8

1.2.8

.

M 2 888 *

1

82

S CC . C ᷣ᷑—·᷑ᷣ·è·2᷑2t—srr

& d zo io

O M0 Q

n

1

5.

D Q ——

*

O D

21

2

*.

3

22

versch. 2000 - 200 LL5. 11 2000- 200 8 3000-200 versch. 2000 - 200 10000. 200 2000-200 10000. 200 102,506 2000 -- 200 - 000 - 200 96 25 bz B 5000 - 500 000 -=- 500 000 - 500 S000 - 500 5. 11 5000-500 10000. 200 2000 - 200 H0o00 - 200 5000-200 000 - 200

2000 - 500

95, 70G

do. 9. Königsb. 1 III do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 0u. O6 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. gi. Y do. do. / Mainzer do. 88 33 do. do. 4 3 Mannheim do. 88 Mindener do. .. 4. M. Gladbacher do. 37 1.1. Do. do. 1. Mühlh.,Rhr. do. 33 1. München do. S6 - 88 3 do. 90 u. 433 Nürnb. do. II. 96 375 do. 56 = 5757 Offenburger do. 95 3 1. Ostpreuß. Pw. D. 33 1.1. Pforzheim St. A. 37 1.

bahn Direktion.

26673 ,

Vom 15. Juli d. Is. ab wird zwischen den Sta⸗

tionen Lauchstädt und Benkendorf der Strecke Lauch

städt Schlettau der Haltepunkt Delitz am Berge

eröffnet, und es verkehren vom genannten Tage ab

die Züge dieser Strecke wie folgt:

Zug 291 ab Lauchstädt 5.44, Delitz a. B. 5,31

bis 5.22, an Benkendorf 5, XX,

Zug 292 ab Benkendorf 7,52, Delitz a. B. 8, 00

bis 8 Ol, an Lauchstädt 8, 13,

Zug 293 ab Lauchstädt 8,37, Delitz a. B. 8,47

bis 8,48, an Benkendorf 8,54,

Zug 294 ab Benkendorf 12,47, Delitz a. B. 12,55

ö an en . e 8. 333 ug 295 ab Lauchstädt 3,23, Delitz a. B. 3, ;

bis 3.34, an Benkendorf 3.40, vonds . Staats · Saviere.

ö 1 ; ö S.—⸗ Tm. Stücke zu Æ Zug 296 ab Benkendorf 6,48, Delitz a. B. 6,42 Dtsche. Rchs. * 3 bis r en- Sas r , , r ih . Anl. 4 1.4.10 5000 - 200 104, 008

34 versch. 5000 = 260 104.3053 Erfurt, im Juli 1897. dz. . 656 4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. an Zul ö .

Nünz · Duk ] Rand⸗Duk. CG Sobergs. pꝓSt. 20, 34 bz 20 Frs. Stücke 16, 26 bz 8 Guld. Stck. Gold⸗ Dollars 4,18 bz Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine

Engl. Bann. 1E 20, 345 bz

. Bln. 1M F gi Iobʒzrlf 2 0 , 106.

obo = 0d iG. 103 obo -= S0 io. 363 66d = 0 e S563 ob = 50 33, 563 069g - 5 ooo = 75 Joo 5 Soo = 60 S600 - H 00d -= 150 odd = 150 —— hd = 10MM i 306 ooh = 100 == bobo = 1003, 106 odd = 100 is 366 bo = 6b

1.4.10 So - I. 4. 10 2000-56060 - * 100, 20G

ö 94768 9

. lol, 0G do. —— 2 do. landschaftl.

Schles. altl

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Auguft 1897, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Sebnitz, den 10. Juli 1897.

Att. ELöbel, ͤ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25638 . . . In der Zornig'schen Konkurssache wird der auf den 15. August 1897 angesetzte Prüfungstermin ver⸗ legt auf Montag, den 16. Auguft 1897, Vormittags 11 Uhr. Segeberg, den 8. Juli 1897. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(26627 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Franz Glagom zu Spandau,

do. amort. 87 do. do. A do. St. Anl. 3 do. do. 97 Int. S. Zũb. Staats⸗A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 8 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sch . Et. Anl. bꝰ Sãchs. St. Rent. z do. Ldw. Erd. IIa 4 do. do. la, Ma, Ik, Ill fil, Mae, wifi. 3 do. do. Pfub. Cl. Na l . do. do. Cl. la, Ser. e , sg . * 29 * * * 972 6. 1 lob, 30 G do do. Pfeb. u. la 1.4. n , , do. do. Erd. B u. B64 hoh ob Schw. Rud. Sch. 35 oh 65h Wald. Pyrmont. 4

—— ——— ——— —— - . 1

= T S e , ==.

Clemens , . Fabrikanten in Wangen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 9. Juli 1897. Amtsgerichtsschreiber Krebs.

25608] K. Amtsgericht Wangen i. A. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Ebbinghaus, Fabrikanten in Wangen, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 9. Juli 1897.

Amtsgerichtsschreiber Krebs.

25626 Beschluß.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs und Kaufmanns W. Pucinski in Wreschen wird der zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder

Kaufmanns John Alexander Mason aus Memel,

b. Kaufmann James Richard Mason aus Memel,

2) über das Privatvermögen der Kaufleute William Mason und James Richard Mason aus Memel, sowie

3) über den Nachlaß des am 14. Dezember 1896 zu Memel verstorbenen Kaufmanns John Alexander Mason aus Memel

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters der Schlußtermin auf den 21. Juli 1897, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Memel, den 9. Juli 1897.

Harder, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3.

26657) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Johann Carl Schumacher, in Firma J. C. Schumacher in Schmelz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai 1897 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß

1 J 1 1 . 1 J ĩ ĩ ö i. 1

I 4 1 3.

1.

1

1 1.7 17 1.7 1.7 1.7

47

326 3 1.7 1 ö 1 1 1

ollãnd. Noten. 168. 606 Italien. Roten . 77.70 bz Vordische Roten 112, 7063 Dest. Bkn. xl O9fl 170, 3063

do. 1000fl 170, 30bz Russ. do. x. 100 R 216, 056

ult. Juli

ult. August

Schweiz. Noten So, 8obzkl. ze r,, ,, , nd, gn Belg. Noten 95 bi do. kleine 323, 90 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 o/, Tomb. *

ol, bo G go, 55 bz G

1

1 *

5

t= e = -= - ,

c . GC C Q G Gs

1

122 2 2222222222222 222222

S . , , 8 8 3 8

C t- ie C- t- -

or vob; 37 5 6,

2821

ꝭ—

n .

—— 2 0 S C

8 21

: 10 lol, 75 b G sch. loz 25 G 17 1500-5 * dersch. S M06 · bo pz 20b; B dersch. 2606 = 75

versch. 2000 -= 75 dersch. 2000 - 75

2 2 M0

100,75 bj

6 10b. 256 6 ol, 5G . lol MοbiG do. Tit. ß5. 5. 5

; 10l, 106 ; ; . do. 16 0.0 100 100, 10b3 G Schlsw. Hlst. L. FR 11 2000 —- 1001101, 006 8 vlf do.

= d 8 8

vom 26. Mai 1897 bestätigt ist, aufgehoben. Memel, den 10. Juli 1897. Harder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

Havelstr. 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußtzverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

die Wahl eines neuen Verwalters, sowie zur Be— stellung eines Gläubigerausschusses und event. gemäß § 120 K. O. auf den 18. Juli 1897 anberaumte Termin aufgehoben und ein anderweiter Termin zu

256741 Bekanntmachung. Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ gebiet und von den Braunkohlen Versand⸗

do. do. do. do. do. ult. Juli

ö versch Sooo 150sso do; reuß. Kons. Anl. 3 1.4.10 5000 - 150104, 20 3 1.4. 106 5000 - 100198, 30

z

do. do.

omm. Prop. A. 3. 1.4. osen. Prov. Anl. 34 1.

E O. -*

2

I. 3 3

100,806 100, 106 93, 75 bz

2222

60 -= 06 = obs = 10 os 206 ood = 160 i hk;

Weimar Schuldy. do.

do.

2 2D

Ansb. · GSunzʒ. 7 lx. · x. S

do. St. Schuld sh. 39 1.157 3000 - 75 JI0h, Io Aachener St. A. 83 37 1.4. 10 5000 - 00 - ö Alton. St A. S7 dg 3! Soo -= 5

do. do. 15954 3 Sooo = Soo (- Apolda St. Anl. 3 000 - 100 -,

lob o G G S G

101,00 B kl. f. 9 . stpr. rittersch. . 102, 9006 ö. 464 200 101,706 do. do. 102, 006 do. neulndsch. 1 Westpr. rittsch. 1.7 IG u. 0 - do. do. do. neulndsch.

S606 = 60 33 30 31.1.7 5050 =600 166 58656 117 500 - 300 3, is G . n 6esm== . Bayer. Prãm. A. i ,

L. 2 6 ö 100,40 bz Cöln⸗ Md Ye Sch 21 .

J. 300 S6 106. ah e, deer, de, zoo =* ibo. 10; ö , , , ; sse sh : Didenburg. Lopse. 3 I.5. 12s 87 . ; 8 ö Pappenhm. 7 fl.. = p. 2450 bz

7 30 Hannoversche ... 4 1.4.10 3000 - 0 104,50 Obligationen Deutsch ĩ

1 1. 3 ; ati er Tolonialgesellschaften 10 5b . 10660 do. . 634 versch. 505 - 30 St. Sstaft. 5. S. d II eis el gen eg . 156,10 bz

100 fl. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ... d0obMMO— 100 Rr. 1006 165 38 do 8 6 ß looo . arlshader 15. 1800 500

1000 u. 500 E 3 1.1. S00, 900, 300 A l00 u. 24 E . de. 1882 4 1.1.7 2250, g800, 450 A Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 I. 2000 4 h 7, 75 G 1000 - 20 E do. do. kleine 4 1.1.7 68, 00 bz G 050M 405 Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 1. . 4050 - 405 p. i

Mailänder Loose .... a0p; 10 Qa = 30 : . . UCMö60 - 405 2,2

do. do. k p Mexikanische Anleihe .. 6 . bo os . me,. 5 35 5000 C 500

w . 83 566 8. 0b G do. do. kleine 6 . 9, 9obz 27,206 de. do. pr. ult. Juli 99, 0b; J vdo sz 83 366), 98, 00 do. * 100er 6 89.50 . 20er 6 99, 90 b Deo. pr. ult. Juli 98 368 Staats. Eisb. bl. g4, 80obz do 26 3065 B

demselben Zwecke auf den 20. Juli 1897, Vorm. 10 Uhr, anberaumt.

Wreschen, den 6. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

ö 3 e, d=, . 26 9. ; ; x Stationen der rektionsbezirke Köln un oder die Wahl eines anderen Verwalters und über ö . 4. ö, d. J wird .

eiderich Boisheim von O, 19 S6 in O, 20 MS be⸗ 3 3 ö. Auge. do v. 1335 3 Go 156 = do. v. 1397 3. 2000 - 100 100,706

die Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Effen, den 8. Juli 1897. 4. J 4. Barmer St. Anl. 3 ooo -= 00

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. , nigliche Eisenbahn ·˖ Direktion. . ö m, . . gor,

25667 Westdeutsch · Oesterreichisch · Ungarischer Verband. . (Verkehr mit Oesterreich und Ungarn.) . 25675 Brölthaler do. do. 18963 ö

Am 1. August d. J. treten in den Verbandstarifen Theil i Heft 1 und 3 folgende Fracht⸗ Nachbar⸗Verkehr über Seunnef (Sieg). . 6 * . —— Rostocker St. Anl. 33

s. S2 37 versch. 000.100 10, 5G do. do. 3

Saarbrücker do. A6 37

D

sätze für die Beförderung von Kleie ꝛc. in Kraft: Am 1. August d. Is. gelangt zu dem Gütertarif 8 für vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag VI zur nner St - Anl. 3 Donau⸗Nequlier. Loose. Egvvtische Anleihe gar. .

Einführung. Derselbe enthält Frachtsätze für die neu aufgenommene Station Haan des Direktions⸗ bezirks Elberfeld, sowie anderweite, theils ermäßigte . ar nn, . ö . 9 p 3 nl... Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter= rgentinische ho / Gold ⸗A. 7 z abfertigungen zu beziehen, woselbst auch das Nähere do. 6 ö kleine Pes. . . ö. . ut hf zu erfahren ist. . do. roso Zo. innere 1009 u. SM Pes. 59, 306 do. Darrd San. Anl. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1897. do. do. kleine . 100 Pes. 59, 90 bz Finnland. Hyp. Ver. Anl Namens der betheiligten Verwaltungen: do. o / g ãußere b. 5 ga hh, , Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. . 36663 6. ee vp. Anl. 25676 J ö 5 50 8. St. C. Anl. iss

. de. lieinẽ 5 vod do. d 186 Die besonderen Bestimmungen zu §5 12 der Barlettaloose i. &. 20.5. 95 . ; . . ! ,, ,,. 2 1 i n nn, . . 4 . Xp Co bi B ö. r. J ommerkarten na ftseebadeorten werden osni Anl. ; 9 p. wie lolgt ergänzt; 5 ,, ,,, alizische Landes. Anieibe in gleicher 2, 56

Bozen u. Mer. Et. . ; nn „Dieselben Platzgebühren kommen e, ,, ,. 63636 Saliz. Vroʒinations. Anl.

i Bukarester Stadt Anl. S ö Weise zur Erhebung bei den Zügen der Sächsischen do. do. nenn 101, 40bz e, J Staats. Eisenbahnen 8, 20, 20 a., 19, 19a. und 15. do. v. 1888 1601 366 griech j ee, eg ei, n. 2 ,, n,. 1 6 do. lleine 161 558 do. mit lauf. Ruy on unter J. (27) genehmigt worden ist, tritt am 12. Juli ; * ee, . n . in Krast. do ds 80G Ir f. 63 oo inkl. Kp. 1.1.94

do. Buen. Aires 56 /i. K. I.7. ; w. Siettin. Ten 10. Juli 1867. , , . ö nit lan Kupon = 43,70 bz G

zu beziehen. n , do. g in. Ten do. , Bromberg, den 7. Juli 1897. am n, do. II.. og 13.706356 do. kleine - on löliche Eifeubagn Direktion, ,,, J hoh Mon. il & i. 1546 als geschaftsführende Verwaltung. 25663 etanntmachung. ö 6. . e r n —— Deutsch⸗Französischer Verband. do. do. 74 566 bz do. in . Kupon (Verkehr mit und über Elsaß ⸗Lothringen. ) Stadt Anl. ho / y 91 5 96 G ö do. 60 /g 91 56

faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermbgensstücke, über die Beibehaltung der ernannten s —⸗ gensstůcke, : h g de Augsburger 7 fl.. v.

1 Bad. Pr. Anl. vx. 67 4

Potsdam St⸗A. 92 4

Regensbg. St.‘ A. 3 1.

Rheinprov. Oblig. do. do.

1 . 1 1 dg. ö. E Ilu. In. 3 1.1. 1 1 1 1 1

k

do. St. ⸗Anl. Lu. II.

31 2 . ö

42 8

[2b b20] .

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1897 verstorbenen Handelsmannes Albert Schulze ist zur Be— schlußfassung über die Veräußerung der Nachlaß⸗ wirthschaft durch den Verwalter aus freier Hand Termin auf den 20. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, anberaumt.

Mittenwalde, den 6. Juli 1897.

Ziegenbalg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eos 36 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft H. Richter in Mohrungen, deren Inhaber die Kaufmannswittwe Anna Richter, geb. Schmidt, und die Richard Richter'schen Mino⸗ rennen waren, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mohrungen, den 8. Juli 1897. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

256131 K. Amtsgericht Neckarsulm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinisten Anton Herdecker in Oedheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 9. Juli 1897. Gerichtsschreiber: Feucht.

L26628 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen W. Klaverkamp in Oeynhausen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oehynhausen, den 7. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

25604 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Drogisten K,arl Kurt Wetzel

Se , 3 8 = 7

ö

Abtheilung 2.

ö 108. 00 158, 00 B

ö

132.506 21,80 bz

HHG

do. Rheydt St ls 1.33 sy Rixdorf. Gem. A. 4

QR m R QX s

1

Se e O, e, , es.

FH

6 *.

X

2 9 K— Q

6 t-

8 Z ö

Nachtrag 11 zum Tarif ⸗Heft J. Tarif Seft 3. e n r (A. T. b.) w Kgl. Ung. Staatsb.

101006 169 206 163 35 6

esterr. Staatsbahnen.

* 8

0 Bhf)

D 8 2 D D 3 86

Wien

Nußdorf. Wien (Kaiser Franz Josesbhf) * Wien ö. (Praterquai) Wien (Kaiserin Elisabethbhf.) s (Donduquaibhf) Budapest lok Budayest tran

sämmtl.

9 85

*

.

Ge dJ

2 e S Ge e

Pfennig

po L=

307

J

Knau (. G- D. Erfurt))... 2a Breslau, den 3. Juli 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

* 8

namens der Verbands Verwaltungen.

26 5obz G

25 50 bz G 21, 90 bz G 22 66 b. G 22 2658; 27506; G 27 656obz G 3 24 50et b& *

inzwischen erschienenen Ergänzungen der Einsührunge⸗ bestimmungen und einige neue oder geänderte Zusatz⸗ bestimmungen. Druckntücke des neuen Tarifs sind durch Vermittelung der Verbandstationen käuflich

do d

. kleine h Moskauer Stadt · Anl. S6 5 Neufchatel 10 Fr. S.... New. Norker Sold - Anl.. 6, Norwegische ,

do. Staats Anleihe 88 5 do. do. kleine 3 do. do. 1892 4 do. do. Dest. Gold⸗ Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli

C

(26668

Mit Gültigkeit vom 12. d. Mts. wird die im Tarif für den Deutsch⸗ DOesterreichisch⸗Ungarisch⸗ Rumänischen Personenverkehr über Oderberg, Oswiecim und Myslowitz = Siczakowa vom 1. Februar 1897 enthaltene besondere Bestimmung Ziffer 1 zu §z 17 des Betriebs ⸗Reglements, die von den Platz- gebübren handelt, durch nachfolgen den Zusatz ergänzt:

„Dieselben Platzgebühren kommen in gleicher Weise zur Erhebung bei den Zügen der Sächsischen

r = * . 8 O e O d.

7 8G d c 2

Ve do e = 6 3833 ——

3 33 8

2040-408 6 000 —= 500 A 20400 - 408 4

* 4

283 * S Set ten * .

* 0 O 2

104.75 bz G 164 30

3

bo. Gldl h E. 18.12. 85 mit lauf. Kupon

, r

000-5900 Pes.

Der, . 77 8

25669

in Olbernhau wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 10. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1897 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.

Olbernhau, den 9. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Schmidt. (26647 Konkursverfahren.

In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Caufmauns Paul Happ zu Oppeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß

Staatseisenbahnen 8, 20, 202, 19, 192. und 13.“ Breslau, den 8. Juli 1897. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, zugleich für die mitbetheiligten deutschen Verwaltungen.

L25670

Deutsch⸗Rusfischer Gütertarif, Theil .

Mit Gültigkeit vom 20. Juli alten / 1. August neuen Stils 1897 erscheint eine Neuauflage des Deutsch · Russischen Gütertarifs, Theil 1, wodurch die am 20. Dezember 1892 alten / 1. Januar 1893 neuen Stils erschienene Ausgabe nebst dem ersten Nachtrag aufgeboben wird. Die neue Auflage ent⸗ hält den Wortlaut des alten Theils 1 mit den

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen-

Aenderungen des ersten Nachtrages, außerdem die

Die an der Strecke Flöha Weipert gelegene Ver⸗ kehrsstelle Cranzahl der Sächsischen Staatsbahnen wird mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen Gütertarif einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilt unser Ver⸗ kehrsbureau Auskunft.

Bromberg, den 8. Juli 1897.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

(26666 NRheinisch und Frankfurt ⸗Sächsischer

Zu dem Auenahmetarif für die direkte Beförderun von Holz von Stationen deutscher Bahnen na Stationen der französischen Ostbahn tritt am 1. August der Nachtrag VI in Kraft. (Gratis.)

Straßburg, den 6. Juli 1897.

Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Güterverkehr. 5070 DI. Mit fofortiger Gültigkeit wird die Station Kranzahl in die Tarifhefte 1 und 2 für den

Anstalt Berlin sMw., Wilhelmstraße Nr 32.

100 Pes.

05 p u. vielfache 1000-590 4 1000-500 4A 1000-20 A

1000 4 20400 A

1000 0 500 -= 50 4 500 - 25

4500-450 4 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000-50 Kr.

do. pr. ult. Juli

Gold Hyp. Anl. 2 3 . ö = o. ; lle. Gold Anl. 1889

3 . do. . binesische Staats. Anl. do. 1895 3 lt ö. do. t. ult. ghrf sania Gier. 2h Hundi . Hb. ir ö o. do. Staats. Anl. v. 86 do. Bodtredyfdhr. gar.

*

E = .

8 r

105, 10b3 G 6 98, 90 98, 80 bz 103,106

k ——

.

/

mit lauf

do. Komm.“

do. do. do. do. d

o. do. do. amort. ho /

i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon , z on Holland. Staats⸗Anleihe Kred. L.

Ital.stfr. Hyp. D. 1 x. 1.4. 6 do. . do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. do. do. do.

do. Rente alte (20/9 St.)

kleine pr. ult. Juli

neue IHI.IV.

1 11

,

38 87 8 2

88338 lh bois is be be]

12000 - 100 fl. 100 f. 2500 -= 250 Lire

000 = 6h09 Lire G. 500 Lire P. vM00Qσ —‚. 10000 Sr. 000 w 100 Fr.

zMMσ0 100 Fr.

o00 Lire P.

24 Het. bz G

24 50et. bz G 97,25 bz

.

40, 25et. bz B 95,206 97, 006 94 506 94 506 94,506 984.206

ll. f. 983, 006

do. Papier Rente ... do. do. . do. do. pr. ult. Juli Silber ⸗Rente ... . kleine

do. .

do. kleine Do. pr. ult. Juli Staatssch. (Eot) . do. kleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. I860er Loose ...

.

Ee = 8d SF 6 .

F

v. Stck

*

do. pr. ult. Jul Loost v. 1864.

*

1.6. 11

100 u. 50 f

los 256 oz ok

Iod 7o bz B

*

1.

S5, 206 S5 506 173 006 341, 90bz lõl Jobz ol. 70 bꝛ Hꝛ6 70 B