1897 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

= D/ T D , D e , , = , , = . . D ü, . e , . . 2 , 3 / 3 3 2 2382

Dtsch Trangy. V 26 o/. v. Ta

ö 3 . ; 8 Dresd. Allg. Trsy. 105 / .I 000M. *. Dũsseld. Transy. 100 / 9x. 1000 Ma 2 Glberf. Feuervers. VM / nx. 10 Mar . ortund. Alg. V. TM ov. jo ermania, Lebnsv. 20/0. 500M .

Gladb. Feuervers. 200 / ꝙpv. 1000 M. Röl gelvers. S. 20 ov. 500 Mus —— Köln. Rickvers. G. 200 / v. 500 qe 2

183 9obz & Leiptigh euervers Son ob. i 0 ur und 185, 00 bz G Magde .

Brl. Knstdr. Kfm. do. Lagechof .. do. St. Pr. do. Aichterf Terr. do. Euckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr.

do. , ,

do. Sped. V. ⸗A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing

Berzelius Brgw.

Bielefeld. Masch. Birkenwerder ..

Bismarckhůtte

Bliesenb· Bergw.

Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg.

Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Sreest n Ko. Well

Brezl. Oelfabrit do. 2. Bresl. W. F. Linke Brürer Kohlenw.

Butzkecgto. Met. Car(lzh. Vorz... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind.

Cafsel. Federstahl do. Trehertrock.

Charlottb. Wass.

Chem Fb. Buckau

do. Gries heim

do. Milch.. do. Drbg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert doo Bye...

8 itz. Baug.

* 2 1 *

3 Gußst. 4 104, 006 e Maschinfb.

mbg. Elek W. Dann Bau St Pr 118,50 eb; B do. Im mobil. 241 256 do. M. St. Pr. 73. 006 5 *

14 28.00

do. Anthrazit

do. Bergbau.

do. Metallw.

do. Sthlwrk. Rh. Westf. Ind. Rh. Wstf. Kalkw. 127 506 RiebeckMontnw. 150, 09et. G Rositz. Brnk W. 44.606 do. Zuckerfabr. 133,75 bz G Sächs. Guß Döhl 183, 60 bz do. Kmg. V⸗A 184. 25a 83, 7a 184 h, do. Masch Kapp.

600 193,75 bz G do. Nãhfãden kv. 129,75 bB ] do. Thür. Brk. 45, 008 do. do. St. Pr. S8, 50 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 84, 75 bz . Spinner.

.

ine Salzung. 150, 00bz G angerh. Masch. 2⸗ . Schãff er & Walk. 135,506 G Schalker Gruben 169, 9961B Schering hm. F. 174 90bz do. Vorz Att.

186, 00 bz G ö 86, 30a, 20 b; Schles y r.

0 38283 7

181 SI XIZSC II 118 . 7 77

305 bi G kl. f. rb. W. Gum. 115,50 bz G rkort Brückb. k. 983, ioG6 do. St. ⸗Pr. 142, 006 do. Brgw. kon 713, 006 do. do. 3 . 143, 90bz G Harp. Brgb.⸗Ges. 121, 00bz G do. i. fr. Verk. 350 00bz G artm. Maschfbr. 49, 8063 G rtung Gußst. 224,50 b; G Harz. W St P. w. 266.00 bz do. St. A. A. kv. S3, 70 b; B do. do. B. k.. 165, 10bz G Hein, Lehm. Wllb. 165 804, 50bz do. do. abg. 113 50bz G elios, El. Ge] 128, 406 nmodsrPrtl 3. 144 003 n, 178. 80 bz erbrand Wagg. 59, 8o bz . do. i. fr. Verk. 600 106, 10bz G ildebrand, Mhl. 141.756 ig. Masch. 255, 60 bz ochd. Vorz A. k. Zhb, 0G öchst. Farbwerk. 11100ebz G Hörderhütte alte 45,75 B do. alte konv. 127,756 do. do. St. Pr. 386, 00bz G do. St. Pr Litt. A 217,50 bz G . Eis. u. Et.

1 1—

Mag deb. Hagelv. 33 6 / Cv. 00 Mu Ol, 9obz G Mag deb. Lebensp. 2000. 00M 173, 006 Magdebg. Rückvers.⸗ Ges. 100M

2 6 *. 11,806 Mannh. Vers.⸗Ges. 250/1000 E65 0G Riederrh. SGüt. I. IGS ov. Sb is. 35 6 2 155, 656 RNordd. Verf. 25 Spo von 4506 2 6 220, 10 bz Nordstern, Lebv. 200 / gv. 1000). 6. 8

T T S = = =

ö

ö D * 1 21S 1IISI II

V . V V R

12.506 Nordstern, Unfallv. 0b / ov. 000. 7, 75 B Oldenb. Vers.⸗ G. 20M /9 v. 00 σ

ö R 323, 00bz G . Lebens vers. WM / ap. 00 Mu Aer Gemngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8.

.

9 E 0 0 & O0 Q ] Xe

; Insertionapreia für den Raum einer Aruckzeile 0 3. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition dea Aentschen Reicha Anzeiger

und Königlich Rreußischen Ataats Anzeiger

ö Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

18

91, 75 bz G reuß. Nat. Vers. 250 / gv. 400 Mer Alle KNost-Anstalten nehmen Gestell . 261, 00bz G ropldentia, 10/0 von 1000 fl. . ung an; 228, 0 bz G Westf. e e n n. für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Erpedition

lid n, , 8er, Wiihelmftraße Nr. zz. . ö . Sinzelne nummern kosten 25 53. zr m6 GSGchlef Feucrd. C. Lob / an Hocke ö P 2, 3 ransalftlant. Gut. . z 154, 9G kinten, ln. Her Lo / d. zoom, 6 165. Iuli, Abends. 193, 25G Union, Hagelvers. 20 / 9 v. 00M . e , estdtsch. V. B. 200 v. x Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 am 15. Oktober 1897. Die Meldungen zu dieser Prüfun , Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Men dem Vorfitznden des Verwaltungsraths der Aachener und des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter haben bis zum 2. Oktober d. J. ö. . . Münchener Feuerver sicherungs⸗Gesellschaft, Landgerichts ⸗Assessor Nr. 2401 die Bekanntmachung, betreffend Aenderungen Direktor zu erfolgen.

*

S * O 0 87 6

.

2

6 ö = D ö . .

w r

9 .

164 506 do. do. = 124, 306 do. Cellulose . 142, 90bzG do. Gasgesellsch. 453 00 8 do. Portl.⸗Imtf. 9.30 G do. Kohlenwerke 0 13, 40G do. Lein. Kramsta —— Schõn. Frid. Terr 128,00 b G k Suck

ö

8 w = w C W x - L r L C *

223 30 2 2 i

w—

—* 8 wt

. 11

S8 r

263, 25 bz G ; . e, . (Amtliche Kurse) Vorgestern: a. D. von Goerschen 4 Aachen den Rothen Adler-Orden der Anlage B zur Verkehrsordnung für die Elsenbahnen Deutsch⸗ Hannover, den 15. Juli 1897.

; austädter Zuckecr 97G. Gestern: Deuts. j j j u ; 77 566 ,, 1 dritter Klasse mit der Schleife, lands, vom 7. Juli 1897; unter Der Direktor der Thierärztlichen Hochschule.

209,50 bz G ; ö d fessor der M ik d ; ; ; . . Fh, dMb zh. Sterflner Straßenbahn Akt. 14565 em Professor der Mechanik an der Technischen Hochschule Nr. 2402 die Bekanntmachung, betreffend die Gestatt 9. 6 do. Vorz. . . 27756. ö. u Aachen, Geheimen Regierungs-Rath Pr. Riter den des Feilbietens von . . ure 'n 5 31 De m n ann. i 5603 hethen Adler⸗Orden dritter Klasse, 1897; und unter ö

121 65 br G ] ; dem stellvertretenden Präsidenten des Aachener Vereins Nr. 2403 die Bekanntmachung, betreffend die Aichun

15 / z Nichtamtliche Kurse. jur Beförderung der Arbeitsamkeit, Kommerzien⸗Rath und von selbstthätigen Registrierwaagen, von chemischen ze gr Forst⸗Akademie Eberswalde

132 00 bz G Bank · Aktien. ö. Delius zu Aachen und dem Direktor des und von Meßwerkzeugen zur Bestimmung des Prozentgehalts . a

. , . ener Vereins zur Beförderung der Arbeitsamkeit, Geheimen von Zuckerlöfungen, vom 3. Juli 1837. Winter- Semester 1897/98.

ö 3 . Regierungs⸗Rath Glasmachers zu Aachen den Rothen ̃ Land ⸗Forstmeister Dr. Danckel Waldbau. ,,. Kieler Bank.. J ö. . . . Adler⸗Orden vierter Klasse, ; . JJ r, * ö. , , , . . . Ir Bob nr n, , e, en. dem Präsidenten des Vorstandes des Aachener i ö J d 3 mn, . , . 6, der ,. rhei h . Veberste dt liche rn ile. Dr. Kienitz: Verhalten der Waldbäume. Forst⸗

60 nnener Ghst f. 15556 ath van Wagner zu Aachen den Stern zum Königlichen Förstmeister, Professor Dr. Schwappach: Holzmeßkunde. ,,, ö Kronen- Orden zweiter Klasse, gersf ler wenn Fe lr, Sg , Henle ntunde

125,506 Baug. f. Mittlw. dem Professor für Bergbaukunde an der Technischen Oberförster Dr. Möller: Forstbenutzung. Forstliche Ex⸗

,. Berl. Aquarium ech z i. ochschule Aa töniali kursionen. r, ,, n rn Gbris ber niche Königreich Preußen. JJ ! fabri orstliche etitorium. J . „dem Rendanten an, derselben Anstalt, Rechnungs-Rath . . ö . Professor Dr. Schubert: Mathematische Grundlagen der Forft⸗ 306 Kling den Königlichen Kronen-Orden vierter Klaffe, fowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 (Holzmeßkunde und Waldwerthrechnung). Uebungs— au

28, 25 bz G d ö j j j ĩ in de i . em Mechaniker an derselbe u genehmigen, daß der Landgerichts⸗ gaben in der Mgthematit. 3. anne eee de Tells t Felbhausen bs gebe, dee, Fichten el st n, de,, nm e. ö. 9 ; Halle a. S. versetzs werde, fernen Mechanik. Grundzüge der Differential; und Integral⸗Rechnung.

O00 bz . . Geheimer Regierungs- Rath, Professor Dr. 56 mels: 1 e⸗ den Gerichts-Assessor Brüggemann in Soest zum Amts- meine und anorganische Chemie. —= Chemisches und mineralogisches

Ali obo Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: richter in Oeynhausen, Praktikum. . dem deutschen Konsul in Genf, Kaufmann Ludwig . den, Herichtz Mssespor. Velha gen in Gelsentirchen zum . 1

L So

179, 75 G Schuckert, Elektr. 177,506 Schulz⸗Knaudt 194, 75 B Seck, Mühl. V. A 136, 25 G Sentker Wkz. V 9d, So G Siemens, Glash. 66,50 bz G Spinn und Sohn S2, 75 bz G SpinnRenn u Ko 186, 106 Stadtberg. Hütte 171,60 bz Staßf. Chem. Fb. 300, 00bzG Stett. Bred Zem. 102, 006 Stett. Ch. Didier 147 506 do. Elektriz Wrk. 7 91, 75G do. Vulkan B.. 162, 80 bz do. do. tr 121,506 Stoewer, Nähm. 256,50 G Stolberger Zink 234, 166 do. St. ⸗Pr. 59, 106 G StrlsSpilk St⸗P 108, 090bzG Sturm alzziegel 235 00bzG Südd. I‚m. 4059 293, 506 Terr. G. Nordost 92, 25 bz G do. Sĩüdwest 74. 256 Thale Eis. St. P. 17,90 do. Vorz. Akt. . 139, 00bz G Thüringer Salin. 227, 90b;zB do. Nadl. u. Stahl 106,75 G Tillmann Wellbl. 720,006 Titel, Kunfttöpf. 121, 006 Trachenbg. Zucker 142, 25 6 Tuchf. Aachen kv. 1539, 10bz G Ung. Asphalt. 59, 10bz G Union, Bauges. 59 Gälb9. 25h bz do. Chem. Fabr. 145,50 B U. d. Lind. Bauv. 106, 806 do. Vorz. Akt. . 33, 59et. zB do. do. B.. 124 006 Varziner Papierf I2, 00bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 68, 990 bzB V. Berl Mörtelw 27,50 bz G Vr. Köln⸗Rottw. h 2, 90 bz G Ver. Hnfschl. br. S3, 10 b Ver. Met. Haller 112.75 bz Verein. Pinselfb. 134,006 do. Smyrna · Typ 107, 006 Viktoria Fahrrad 15 126,256 Vikt.· Speich. G. h9, 50 B Vogtland Masch. 114.008 Volgt u. Winde 107, 5063 Volpi u. Schlũt. 90, 60 bz G Vorw. Biel. Sp. 134375 bz; Vulk., Duisb. k 8, 25 G Warstein. Grub. 120,25 b; G do. neue 17175 b3G Wassrw. Gelsenk. 172, 006 Westeregeln Alk. 163,506 do. Vorz. Akt. . 15406 Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke l0l, 8obz G do. Union St⸗P. 191,006 Wiede Maschinen 172,506 Wilhelmj Weinb 236, 25 bz G do. Vorz. Akt. . 122, 00bzG Wilhelmshütte . ö Wissener Bergw. 114,90 bz G do. Vorz .. A. 482, 0906 Witt. Gußsthlw. 1182536 Wrede, Mälz. C. 30, 09090 Wurmrevier. .. inc cool 6 So bz G , r g, 25 600 Bl, i0bz G ellst. Fb. Wldh. 8 ö Breslau Rheder. 170,506 Chines. Küstenf. Do7 76 bęG HDamb. Am. Pack. 131,006 do. ult. Juli 105, 40 b B nsa⸗ Wa. . 129, 50 b G Lette D. Elbschff. 175,75 bij G Norddtsch. Lloyd 145, 906 do. ult. Juli 51,25 6G Schl. Dampf. Co. 5s. 50 G Stett. Jmpf. Co.

3 D do 22

540 00bzG off nann Stärke 269, 006 ofm. Wagenbau 102, 0063 G owaldt Werke 276. 256 Hüttenh. Spinn. 146, 256 Inowrazl. Steins 1500 / zoo 155,0 bz B do. abg. 1000 247, 75 6 Int. Baug. Et Pr 1000 122 00 Jeserich Asphalt 1000 117,50 Rahla ö 1000 134 606 Kaiser⸗Allee ... 600 97,006 Kaliwk. Aschersl. 300 136, 00bz G Kapler Maschin. 1000 260,75 b; G Kattowitz. Brgw. 1000 197,006 Keyling n. Thom. 1000 P75, 6ob;. KRöhlman. Stärke 75, 5S0Qu2z 7 6a275, 75 b; Köln. Bergwerk. 1000 131,25 b; B Köln⸗Müsen. B. 11

1000 170, 9063 B do. do. kon. 300 277,75 bz König Wilh. kv. 1000 122,30 b do. do. St. Pr. 123 003 König. Marienh. 114, 00bzG Kgsb. Msch Vorz. 113,256 do. Wal mühle K Königsborn Bgw. 58. 80bi 3 Tönigszelt Przll. 160,90 bz G Körbisdorf. Zuck. 12650 bz G Kurfürstend. Ges . do. Terr.Ges.

788,50 G Lauchhammer. 156 006 do. konv. 369,00 bz Laurahũütte . 136 3065 do. i. fr. Verk. 136,606 Leipz. Gummiw. 144,256 Leopoldsgrube .. 128,90 bz G Leopoldshall. .. 111,25 bz do. do. St. Pr. 151. 00b G Leyk. Joseft. Pap. ö Ludw. Lõwe & Ko. ö Lothr. Eisenw. . 98, 75 bz G do. St. Pr. 99, 006 Louise Tiefbau kv. 223 506 do. S9. St. Pr. Mrk. Mas . Bw.

3 8238

O OOO

11 83

22 1 2 . C B . 2 . . . . . . . . . 6 6 8 8 2 6 2 8 8 x

Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Er6llwtz. Pap. x. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt

do. neue Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. ts 00 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz.· Akt. do. i. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges. ö Chamotte.

f

.

—— 8 7 2 6 2 6 —— * de Oo

—— ———— 38 3 0 2 - = A- —— * —— r . 0

2

DJI 18SI18

1X I SX && S e , & O Q O Q 2 * 26

. r, , , , , , ,,. deo * & dẽ o S ———

D eo & n * de dẽ

148.75 bzB Chemn. Frb. Kör. 74 256 D. V. Petr St. P. 144 506 Eilenbrg. Kattun 182. 10et. bB . m. St. P

OO M ö

E - 20 SCM

= 80 3 8 8 1 8 8 1 2

KJ S

51, 25G ankf. Brau. kv. lückauf Bw VA 75, 75 bz G Gummi Schwan. 236.006 ö .

! 8 82 —— 88

5 e

r- . w m . . w ö ö ö 6 ö ö R 6 ö ö 8 F 2 6 2

D OCC O

rot-

*

1

147, 00bz B ess⸗· Rhein. Bw. 120.106 arlsr. Str. B. ö Rgsb. Pftb. BJ. Langens. Tuchf kv. 52, 006 Dranienb. Chem. 191,25 G Rathen. Opt. 3 135,506 Stobwasser Vz. 28,50 bz G Sudenbg. Masch. 248 20 bz Tapeten. Nordh. 193, 106 Tarnowitz St P. 0 177, 909bz G Weißbier (Ger. ) * 20

3 ; ö rofessor Dr. Schwarz: Allgemeine Botanik mit ktikum. Bachmann den Rothen Adler⸗Drden vierter Klasse, Amtsrichter in Gelsenkirchen, ehestner Hegiertngs. Flath, Hrofe for .

Si G0

=

22 00b3 6 dem Großherzoglich hessschen Finanz ⸗Rath mn, zu den Gerichts-⸗Assessor Hoecken in Hagen zum Amtsrichter thiere⸗=—= aeg es Praktikum. Zoologische Exkursionen. 0

188

4 Darmstadt den Königlichen Kronen⸗Orden britter Klasse, sowie in Beckum, und Profe ssor Hr; Cc ste in; Fischzucht

lo Cob ain, ee. . . . ö 7

ö dem Großherzoglich hessischen Ministerial-Registrator bei den Gerichts⸗-Assessor Dr. Peltz er in Krefeld zum Staats— Amtggerichts Math Pr. Dickel: Bürgerliches Recht JI: Sachen ö ,, , 6 JJ 1465, 06 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Landes. Sekonomie ⸗Rath Dr. Freiherr von Can stein: Land=

ö , ö. . . 1 .. k 12 60 . . . . ; ö . ö. - r. Heidemann: Erste Hilfeleistung in Unglücksfällen. 3 5 be G6 vo Bolle ö 9 ine Maje stät der Kaiser und König haben Aller— . k König haben Allergnadigst geruht: Das Winter, Semester beginnt Freitag, den 15. Oktober 1897, 3 6 gitzer Mh t er go gnädigst geruht: den n die zerpfarrstelle zu Bitterfeld berufenen und endet Sonnabend, den 26. März I898. i sbb, G den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegun Divisions⸗-Pfarrer Schild von der 8. Division in Torgau zum Weldungen find baldmögiichst unter Beifügung der ,. 30, 006 . der ihnen verliehenen fremdländischen Insignien zu un. ir . der. Diözese Bitterfeld, Regierungsbezirk e , we nrg fehr. . unh . i . tn j ö. ö erseburg, zu ernennen. ö . e Unter Angabe ar⸗ 124 506 m,, . rr ,,,, ö . und zwar: . verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten. . ; 36 S3, bo G Berlin, 15. Juli. Die heutige Börfe eröffnete in des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoghg Eberswalde, den 9. Juli 1897.

8

n, n, nnn, n , bratnichwergischen Hrdens Heinrichs des Löwen: Seine Majestat der König haben Alergnadigs geruht: HJ 156, 25366 Tendenzmelzungen lauteten ziemlich günstig, boten dem preußischen Staatsangehörigen, Telegraphen⸗Direktor dem Kaufmann Lucian Andreas L d ki i ö , aber geschäftliche Anregung kaum dar. Witten berg zu Braunschweig; Königsbera ! den Charak ,,

Hier entwickelte sich das Gefchäft im allgemeinen önigsberg i. Pr. den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu

ion o sehr ruhig und gewann nur in wenigen Papieren des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: . 2 8 2 . 2 ** * ö * i i e . ge n le er d i , ür i ö. . ö Postdirektor Pfütz en⸗ . . ö ö . . 4. Oktober 189? . ,, ; ; ; ; eginn de inter Semester ontag, den 18. ober 1897, 194, 10 bz G Auf Ihren Bericht vom 21. Juni d. J. will Ich dem Schluß 14 Tage vor Ostern 1898.

191 25636 Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste aber ruhige des Fürstl ; ö ö ; 3 ** ; ꝛ⸗ ; 87 266 n , ,,,, . HJ . 5 an, . Ober⸗Ferstmeister Weise: Waldbau, Methoden der Forsteinrich⸗

*

SO

——

o D 0 0 , .

de O w C0

1060

r

1110 , 0 C ——— —— —— *

rer

do C JJ Fe . . . . 2 L · D r R R R 6 6 4 . 7 6 6 6 7 2 7 ö ö C r D . . . m R R ͥ 6 6 6

S1, 90 bz Mrk.⸗Westf. 100 00bB Magd. Allg. Gas 216, 006 do. Baubank 174,75 bz G do. Bergwerk 189,50bz G Marie, kons Bw. 75a] 89 Het. A S0 b; Marienh.⸗Kotzn. 600 192, 50bz G Maschin. Breuer 1500 153, 75 B Msch. u. Arm. Str 1000 148, 90016 Massener Bergb. 1000/6331090 bG Mech. Web. Lind. 1000 86,00 Mech. Wb. Sor. 1000 199, 40bz G6 Mech. Wb. Zittau 1000 Fr. 120, 40 bz Mechernich. Bw. 1000 130 403 Mend u. Schwrt. 1000 66, 106 St. Pr. lo00 Mix u. Genest Tl. 300 37 00b;33 Rähmasch. Koch 300 191,75 bz Nauh . sãurefr. Pr. vo / zoo , Neu. Berl. Omnib 1000 201, 006 Neufdt. Metallw. 115, 090et. B Neurod. Kunst. A. 136, 106 Neuß, Wagenfbr. 165, 5006 Niederl. Kohlenw 114,006 Nienb. Vorz. A. 7, 6b Bkl. f. Nolte, N. Gas⸗G. 5 Iidd. Cismw. Jolle 113, 00G do. Gummi.. do. Jute⸗Spin. 83, 006 Nrd. Lagerh. Brl. . do. Wllk. Brm. 14,9006 Vordstern Brgw. 94.990 bz G Oberschl Chamot 140, 25 bz G do. Eisenb. Bed. 177 00bz3 6 do. G. J. Car. H. 77, 23317763 do. Kokswerke 1838, 890 bz G do. Portl.⸗Zm. 129, 5 bz G Oldenbg. Eisenh. 129 75 b G Opp. Portl Zem. 136,75 bzB Osnabr. Kupfer Pass.· Ges. konv. 13, 808 aucksch Masch. 136, 25 bz G eniger Maschin. 173,50 bz G etersb. elt. Bel. 144,00 b G hön. Bw. Lit. A S0, 99e bz B do. Aabg. 122, 006 do. B. , m., Musik

3 . letsch

10,756 ire n ft 241, 903 G do. St. - Pr. 223, 75 b omm. Masch. F. 104,00 ongs, Spinner. 118106 osen. Sprit⸗Bk. 270,50 bz G reßspanfabrik. 56, 90 bz Rauchw. Walter 46,506 Ravensb. Spinn. Rednh. SP. LtA

Duff. Drht.⸗Ind. Düsseld. Kammg. Düsfeldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Juli Eckert Masch. Eb. Salzfb. Eintracht Bgwü. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen ⸗Ind. Elertr. Kummer Elert. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. . 1

D dẽ O . S— 8

t-

// . 1 2 * 66 k K11 2 D

SC R 222 2

8 . 61 8

ö

2

1 Q 1211

S d do S O0 C e W ö e do o-

2 C-

, , mit Einschluß der Reichs⸗Anleihen und Konsols. Ehren kreuzes zweiter K ; a9, 00bz G Fremde Fonds waren zumeist behauptet und gleich= dem Bankdirektor Gaebel zu Gera; baute Chaussee von Sohrau O⸗S. durch die Feldmark Oschin . in gs ö isch: Agrar und Forstpolitik. Ablssu 71.756 falls ruhig; Italiener, Mexikaner jester; Türkenloose bis zur Plesser Kreisgrenze bei Borin in dauernde chaussee⸗ der gern me keiten, Forstverwaitung forstliche Exkursionen ö. 16 2583 etwas böher. . ferner: mäßige Unterhaltung übernommen hat, das Recht zur Er⸗ Forstmeister Hi ich ae Lis. Forstgeschichte, Repetits rium, sorstliche 161. 90 bz G Der Privatdiskont wurde mit 23 0/0 notiert. d . . enn des Chausseegeldes auf der Straße nach den Be⸗ Exkrrstonen. . j1dco oo IH HH cd Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische es Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich timmungen des Chausseegeldtarifs vom 7Y. Februar 1840 orstmeister Sell eim: Forstbenutzung, forstliche Erkurstionen. ö e , Tenn, n n, mt ,,,. Ichwedischen Wasa-OSrdens: G.S. S. 94 ff) einschließlich der in demseiben enthalienen orst. Alffefsor H;. Metz ges Forstiliches Mepetstor um.

bo0 2s M0οbz G ankungen mäßig lebhaft um; Franzosen dem Kapitän Kraufe zu Saßnitz. estimmungen über die Befreiungen, . der fonstigen, die rofessor Dr, Müller: Allgemeine Botanik, Laubhöljer im

1000 114. 660d Lombarden gleichfalls fester, italienische Bahnen be 5 f ä Winterzustand, mikrostopische Uebungen, Botanischezs Repetktorl 63 hanptet, schtcherssche zum thell etwas an ichenb. rhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich 91 ; 9h Felten. n, . Von inlandeschen Cisenbahn-Altien waren Kübed. der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen t,, . Pr. Metzger: Spenselle

Büchen und Marienburg Mlawka etwag besser. verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarif vom ; , . J 1000 139, 8obz G Bank Aktien fest und ruhig; die spekulgtiven Deutsches Reich 29. r 1840 angehängten Bestimmungen wegen der r ger . k für Devisen, befonders Attien der Deutschen Bant, K Chau . ö. die gedachte Straße zur An- Chemie und Mineralogie. .

123 358 etwas anziehend und lebhafter. 46 z ; ; . ĩ i . ; ; 1a Sd Dudölt ener erh sest und rublg; Montar⸗. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbel zurück. ech er Dr. Hornberger: Meteorologie, phystkalisches

werthe fesier, aber gleichfalls wenig lebheit. un Nen Wirklichen Legatiens Rath und vortragenden Rath An Bord M. . „Hohenzollern“, Kiel, den 30 Juni 1897. Professor Dr. Baule; Mathematische Begrü i ; 9r ; 441 * ; gründung der Wald⸗

K wii. . ,,,, Berlin, 14. Juli. Marktpreise nach, Er—⸗ des gegenwärtig von ihm bekleideten Amts zu ernennen - Thielen. Geheimer Fustiz Rath, Professor Dr. Ziebarth: Zivil 10900 = mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiumz ö ( An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Professor Br. von Se el horst: enn f n föi 23 3d zor h ,, ö , , . Kreisphysikus Hr. Schu lte: Ersle Hilfe bei Unglücksfällen. . J e Ih ö 1 Seine j ĩ i Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten, und zw ,, , , , d d g, e, n, d, ,, me, wel leer, maten far Sendet zar seren, , , , , , .

. h ö . 3 4, J 6 ö n achweises ü i 127 756 do. Vorz. Akt. 6 74 4 1.1 500 Le. 117,006 Erbsen, gelbe, zum Kochen 35,00 S6; 23,00 . hula (Mexiko) zu ernennen geruht. Zu etatsmäßigen Königlichen Baugewerk⸗Schullehrern Mittel und unter Inf k des Minis heb lin. JJ 8 . a,, ,. . ind ernannt: die Lehrer Guüntzel, öffer, Metzig, Münden, den 14. Juli 1897.

ä big wee, , e, , r g. kinsen ob oo ; gh Göde, , Tarzofffln 16, n. onder linn, Unger, Hr. Claus, Redelko witz, Schal⸗ Der Direktor der Forst. Akademie.

S 8

**

ein⸗ Jute Akt..

löther Masch. . Fockend. Papierf. Franff. 28 Fraustädt. Zucker ö Masch. k. ö

O 2 2 01

O O G O dd O de

3

= 0D G Q R, = 0 20 0 2 3 38 ——— —— 3

M*

—*

do er C Sg S SI I] 11IERIIIII11

ciedr. Wilh. Vj. cister Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ - Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg.

Glauzig. Zuck Gör!. 6. . do. Maschinenf. k. Greppiner Werke * ent Ha ; Gritzner Masch. e n n . e T. Vicht. B. u. Zg. Gr. Lichtf. .

& 2 2 = 0 S8 * *

r 3

333 35

wer

JJ ; / 6 1 39

, . . 88 2

11

* 63 * * * 33 66 * ö

2

K

O O0 29 r

9. 265 —i 1kRg 1,69 iniakeit:„. ei 3 ; ; . . ö. e , geren , , 3 26 4. d B err leg . 1,09 ef . „Einigkeit“ eingeschriebenen Hilfskasse für bie Kirch? s ich, Ramm, Redlich, Arnold und Lübeck in Breslau. Weise

Lach. Rich erf &. T /od. b zus. . Schweincfleisch 1 Eg ä 50 Mer 155 M, = Kal uenfelde und Estehrügge, ist die Bescheinigung ertheilt 10 / go 225, 90 b G Allianz 25 . von 1000 .. fleisch 1 g . 106; gi 6. Hammelflei ö daß ih , , der Höhe des , des, den 360 äs O5 bi c; Berl Fenerp. G. ZM. 1σάσ!Q] 1 Kg 150 M 1,10 16. Butter 1 Eg 2,60 ö ungen des 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. K , , ie,, ae. . * er ens. G. z arpfen g ; ö ; ;

In Vertretung: der ann ne dnn. Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral

Lohmann. Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13. Juli von Knorr.

ĩ 1889 (Centralblatt für das Deutsche Reich S. 421) nach Schluß des laufenden Sommersemesters an der hiesigen Hoch⸗ schule abzuhaltende thierärztliche Fachprüfung beginnt

21

*

* 8 = 0 D 0 D , d = = = 2

11901 —— *

*

83

3

——

300 Colonia, Feuerv. 2M / v. 1000 M

Concordia, LSeby. 00/9. 000 1000 1 Dt. Feuerꝝy. Berl. 2060 /ov. 1000 Mar 600 11 Dt. loyd Berlin 200 p. 1000Mνr 300 D. Rück⸗ n. Mitv G. 250 / q. 3000

; 1,06 4A. Zander 1 Kg 2, d0 ; Hechte 1 Kg 2.00 Æ; 1,00 ( Æα.e. Barsch

Bleie 1 12 4M; 2.00 .

1 8Sᷓd

W 1

e o o

ö —— —— —— ————— —* . —— ——— w * ——— —— M1 ö 1 . kd ! /// / 2 —— —— —— 3 1 28 —— 2 —— —— 7 0 —— 1 ——

7 . 1 1 2 * 2 *

I.

= de &i S8