1897 / 165 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

J ; 92 ö 2

Aichtamtliches den Plan dieles Verkehrswege ersonnen und ihm die vollendete, blühte, die obne bestimmte glu tung, umherirrenden vereinzelten H . eine derartige Absicht auszuführen. Der Ersie Lord des nämlich auf dasjenige des Professors Thomson, und glaube , . . 6 . 6 a. 14. ö ö ngar h

kübne Gestalt gegeben haben, und die in der Werkstätte und auf der , , nennenswerthen Schaden k ĩ b ͤ e Ver i 8 Deutsches Reich 2 an cer Ausführung betheiligt gewesen sind. Die höchste Leute fagen, die Heuschrecken haben 5 69 2 gehe s gn . ,, 2 9 l= . 1 . . Nach Berichten, welche beim Ackerbau. Ministerium eingegangen sind, w , , , e , Preußen. Berlin, 16 Juli. gnädigst geruht haben, dem Bauwerk,. desfen B ,, kane f, gn ,,,, ichles aus, da das Verlangen ungewöhnlich fei; auch dessen Schlußfolgerungen entkräften könne. Es sei nicht an- rem late, ; rk, dessen Bogen am März im Mambitbal, dessen in Mdumbwe . Umsatz gelangender Ertraj 9 rich n einzusehen, welchem nützlichen und öffentlichen genehm, heißt es weiter, sich davon überzeugen zu müssen, wie die = . k

Am 14 d. M. ist in Blankenburg am Harz nach g r. sind, an dem Tage, an dem gan Deutschland das gleichwohl für das laufende Jahr köher als der vorsähnt 9 ; ach denken an feinen großen Kaiser feierte, den Namen anschlagt wird. Neuerdings gesltten bat der kurz? Landstlö*t tät der ck durch eine allgemeine Berathung des Berichts gedient Unparteilichkeit, welche man bisher dem wissenschaftlichen Gut⸗ In Triest haben, einer Mittheilung der Voss. Ztg. zufolge, längerem Leiden der vortragende ath im Mini⸗ Kalfer Wilhelm. Brücke zu geben.“ Weithin leuchtet dieser Name Mtwara. und Miene ! ö 6 1 e . Stanhope kündigte darauf an, er werde nach der Ver⸗ achten eines Naturforschers von Bedeutung beizulegen gewohnt die Sbstpflücker und ⸗Pflückerinnen, etwa taufend Perfonen, wegen

sterium der öffentlichen Arbesten, Geheime Baurath dom Scheitel der Brücke Rüber Ber ĩ ĩ z . chůͤd. ; ; ; ; ; 1 * K ; t ) g und Thal. S tt will, 1 je Ri ; ; Richard Bode verstorben. In ihm verliert die wird das Bauwerk zum Segen gerelchen dem Lande 2 2. nn,, . i n enn die Rind theilung 2. . J. K 6 8666 sei, 6 n. . gelitten habe 26 . pern e te e ff sbes ffn gie err . gestrigen Tage preußische Staatseisenbahn⸗Verwaltung einen hochbegabten dem mächtigen Schutz und Schirm des weisen und gerechten Regiments valmen fich beschränkt. Ueberall auf den Wegen find . * 6 gamer fen / , n , , . gn 2 telegraphiert, daß der Au sst and der * Kohlenarbeiter im technischen Beamten, der ebensowohl auf dem Gebiete des des Hohenzollernhaujes. Gottesfurcht, Königetreue und Vaterlandsliebe, zum Fangen der wandernden jungen , ö bi dritte Lesung der Bill, betreffend die Unfallentschädigung der Nach einigen weiteren emerkungen den,, sie der Staate⸗ Borinage nachlasse. Am Mittwoch Nachmiftag sind 1150 Leute Eisenbahnbaues als des Eisenbahnbetriebes sich in hervor— unermüdliche Arbeitskraft und Schaffensfreudigkeit sind die ir der Löcher datzselbe Mittel, welches bel ans in Saatkãmpen * 7 Arbeiter, an. errciar, gegen, die Pehauptung Lord Salis . 6, der Bericht wieder angefahren, sodaß nun etwa noch 15 000 Mann feiern. ragender Weise ausgezeichnet hat. n ,. . . *. * ee. bergen . ,. 221 . üblich ist. Mari Frankreich. . 2 5 . ; . . d diem * * 2 ü Mmute tut I 2.

m Jahre 1842 r*. 1 neuen Bertehrswege an Nahrungsmitteln ma nur am Lukuledi fühlbar. . ; ö ; ] l = y 2 enossen aus dem ittelbecken, aus Lüttich un arleroi, ö ahn ö 3 56. . des ee, . ec nicht aueh eben, In, diefen Sinn, Cestatten , ien Te, vorjährigen Heuschrecken zur at . Bin , Der zur Zeit in Paris weilende Bürgermeister lich, bemerkt dazu der Staatssekretär, wie jemand den Bericht überhaupt aller Soßialssten Belgiens und des Auslandes gerechnet nn,, eee ,; eisenbahnwesen brsonl ralph gt ae, . han, ,,,, k ger ne r g diese 26 i ö ö. ort die . wuchernde Upupu?, eine wilde Bohne Vormittag von dem Präsidenten Faure empfangen. ausgerottet werden würden. Sherman führt einzelne Stellen . zur 4 2 r 4. in den . 32 3 . 2 Beschäftigung bei Privat⸗Eisenbahnbauten, vornehmlich der Mag⸗ Bei dem Dejeuner welches nach der Eröff sfeier i gen, gr de er Ter fe, ö . th erte en Der russische Märine-Minister Tyrtom ist in Toulon ans dem Heri , , ,, , , k 5 ö w debuig Halberstadter Eisenbahn Gesellchaft, auf feinen Wunsch der „Concordia. zu Remscheih stattfand, are ug gef al ,,,, . *,, erm e ß im Jahre 1873 in den Staatseisenbahndienst einberufen. ö Rechten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen varhReis, den wegen der Heuschrekn selten geworden ist, ferner Kotz Italien. Landgleute in Einklang zu bringen vermoͤge, ganz abgesehen von

/ /

In diesem Dienst war ihm als Abtheilungs-Baumeister riedri ize⸗Präsi nüsse und Pflänzlinge von anderen Fruchtbäumen unentgelth ; ; ; j ö giähfsebeisd len gaht m Kier tg e, men, , ,,,, e In Sen agg beantortett, Perg bei ber Icfathung bes Rengkerundetastlichenn ein e, welche ier n dn, Etatistit und Voltswirthschaft. nd ven 1885 ab beim Bau der! Gehergsbahm Prastkenn hee ihr Kw 1, d ere ieigten mehrere junge Kokogpalmen ein gutes Wachsthum. Gh Budgets des Auswärtigen der Minister des Auswärtigen einigten Staaten, mit Rußland und mit Japan auen, ta und Vo a Plaue Grim enthal cel it z se, der Präsident der Eisenbahn⸗-Direktion Dilk; großer Uebelstand, der dem Anbau von Fruchtbäumen entgegenwirht Vischnti⸗Venosta eine Anfrage des Senators Parenzo zu erhalten wünsche. Sobald es sich herausgestellt hatte, . . e nthal elegenheit gegeben, unter zum links von Seiner Königlichen Hoheit faßen der M ster d ist die Sitt Tbei in bis wreisahrie mh ; ; z . ; ĩ ̃ Die deutsche äberseeische Auswanderung

theil außergewöhnlich schwierigen Verhältnissen seine ffentlichen Arbeiten Thielen, der General⸗Major . , n , dg. ,, nm un 3 K w . ü. äber deutsche Häfen, Antwerben, Rotterdam und, M msterdgm stelste

. j ö w 6. ö . . ; . n. J ürkei ini ö , , zu⸗ . tt: Raiferli Statisti i . 33 . . bin eilen bn ban t eber der, Regierungs- Präsident Freiherr von Rheinbaben, dem e. kauen sie zudem vielfach weit ab von den Schamben, in se. * V n, e i nnr 33 Fah . Englands ; . ö. Verlangen der Vereinigten (ich 6 k en * e, ,. en d. für r, ee, r, . ni . 3. , . Geschäften Prinzen gegenüber der Ober Bürgermeister von Bohlen. . 4 und in Entfernungen bis zu drei Stunden von 6 Pforte auf Schwierigkeiten gestsßen sei, die namentlich Staaten nach einer Konferenz beizutreten, weiche Ju Rendern e de lichen ,,, n org . n, , ,, . . hohen . . ö . . 83 ic ö. n ,, 3 der Glen bert chlig ang betthher. nn die Mächte stimmten weitere Maßnahmen beschließen solle. In den Augen rr J als Vorstand des bett lebstechnischen Bureaus der Cisen. der Geheime? Kommen len? Rath 9 91 ern aiser, liegt in der noch immer verbreitefen Angst vor feindlichen Einfällen harin überein, die Friedensbedingungen aufrecht zu erhalten, der Welt werde daher England für die. Verstimmung in J bahn - Direktion in Magdeburg zum Regierungs- und ein Hoch auf Sei 3 win Friedrich (hRemscheid; Den fehlenden Schatten muß diefen Phemtren Anfcdelunge ie, die sie selbst aufgestellt hätten. Man erwarte jetzt die Antwort den Beziehungen zweier Nationen, welche fich aus einem der— Samburg. . ; 47 Baurath ernannt, wurde der 1894 * nach vorher ne fee, . ö eine Königliche Hoheit den . mitten in das Dorf gexflanzter Mhogostrauch nach Abstützung seiner der Pforte. Der Minister sprach den Wunsch aus, daß diese artigen Verhalten ergeben müsse, verantwortlich sein. Der andere deutsche Häfen (Stettin) 65 , , . e ,, . . Fei i . .. 25 3. gel iht 3 gte ö . re. . während K . mit Antwort den Abschluß der Verhandlungen erleichtern möge; 8 , , rn ö, h der . n. giebt, (. . Häfen zusammen. ö. das Ministerium der öffentlichen Arbeiten einberufen, nach (der Thalsperre, Auf der Rückfahrt . dient. Die 5 . . n en er hege das Vertrauen, dah die feste Haltung und die daß Eungland der, Konferenz doch noch öhstimmen werte. n, . J 36 woselbst am 1. April des folgenden Jahres gelegentlich der na der Kaiser Wilhelm Irücke wurde . . war, scheint im Innern stärker get len zien, or tn r, Sinigkeit der. Mächte eine baldige gösung der fetzigen Zu— ,, . , 1 Neuordnung der Staatseisenbahn⸗Verw 1 ledri ; e den inden n an hs, . j ler. fände herbeiführen, werde, deren längeres Andauern mit gemeldet, daß Nachrichten aus Uruguay zufolge die Auf⸗ .

g senbah altung seine Ernennung Friedrich Leopold vor der Schule in Kirschbaumz— Een m' mesttgze Jzhbz, erbebsc mehr egen gänen ses, wie en fr verbunden sei. Die italienischen Schiffe und Truppen, ständischen in einigen Scharmützeln über die Regierungs— ö w ö,,

zum vortragenden Rath erfolgte. öhe von dem dortiden Sa n dings wurden mir am Rovumg Felder gezeigt, welche deutlich unter . ; ; . ; ; . höh tigen Sängerchor mehrere Lieder vor— Treckenheit gelitten hatten. Die Gummigewinnung anlangend, liegen welche die Regierung nach Kreta entfandt habe, würden solange truppen unter General Munir Vortheile errungen hätten. enannten 1503 deutschen Auswanderern noch 5575 Angehörige fremder

n allen von ihm bekleideten Stell = z ̃ ̃ ö . att . h. a . n n, . . ren m en ,,, sodann eine Begrüßungs⸗ die reichsten. Waldstrecken bei Matschemba und nähern sich nördfich dort bleiben, bis die Mächte beschließen würden, die Besetzung taaten befördert. Davon gingen über Bremen 2141, Hamburg Diensteifer seines Umtes gewaltet. richt em Vid far) i- n, , em ganzen Wege bis Solingen hin bildeten dem Lukuledi. Am Rovuma klagen die Leute über vollstandige Aus aufzuheben. Es herrsche auch volle Uebereinstimmung zwischen den Afrika. 3279, Stettin 155. Bedürfnisse der Verwaltung verband er 2 seltene ner! . ,,,, , . nern eren e fe is 6 ö i gr . . . k . d . adi irh . . 2 ö 3 ö ö. 1.4 ve ; e Umm . . * —ᷓ beruhen diese Klagen auf Uebertreibung. ; ; z i er „Agenzia Stefani“ aus ila vom gestrigen Tage zuge⸗ ö fg eh ö ae, uff bedingt wurde, die nöthige . die Loge „Prinz von Preußen zu den drei Schwertern“, y, . t 9 6 . Magwangmarafurcht nech nicht ll . J J. . genere nher ers daß die . ft . Kunst und Wissenschaft. welcher Höchstderselbe seine Büste schenkte. Bei dem Festmahl, migebhs (e Madyezye sein, dasselte warde fonach in ab febbäter sammen; . die letzteren aber zum Abschluß gelangt seien, ien nern und Citerni, welche bei der ern el he. In der Sitzung der philosophisch historischen Klasse der

Während des Feld ĩ j ü z it 6 ü ̃ . 29 hrend des Feldzug 1870.21 zum Feldeisenbahnwesen welches am Abend in dem reich geschmückten Kaiserfadl hier— 3e. . . ö, ,, . werde das künftige Schicksal Kretas geregelt werden. Ver der Expedition Bottego entkamen, bei dem Major Nerazzini Köndglichen Ätademie der Wiffén schaftens vom 8. Jul

kommandiert, wurde er in Anerkennung seiner Leistungen selbst stattfand, faß der Prin den S ini Bangnla gelegen i ; ̃ l 6. lei ; ; 10, zrinz zwischen den Staats-Ministern Landschaft in Betracht. Kopalgräberei ei ; erichterstatter Senator Artom sprach namens der Kommission in Adis-Abeba angekommen seien. Dieselben berichteten, daß (vorsitzender Sekretar: Herr Auwers) las Herr Klein „über Gang- sh Verleihung des, Sisernen Kreügez ausgezeichnet, Pr. von Miquel usd Thielen, Höchftdemfelben gegenüber der We lhälhn lier dtn e, mr, e ge ür , gn. . ß zu . ,, in der i Dr, Sacchi die Eppedition in der Gegend des Rudelf⸗Seres een H Sen. . n,, on seit alterer Zeit betannt, erden die massigen ruptiv⸗- e⸗

Mit Rücksicht auf seine besondere Befähigung für Bürgermeister Dicke-Solingen. Der Vize aͤsident d ̃ f ü i i die Bchanlklang r Mrltärauselehenheiten lahm i, nnn, nn,, d . Vize- Pxäsiden des Produktion anregen sollte. Ebenhol; wird auf dem ganzen zurück. frage und in den Orient⸗Angelegenheiten aus und gab dem verlassen habe und daß ihnen über seine weiteren Schicksale ö ; mehrjährig zum Huhnber e laren rn. 6 weiterhin im 9 in r ö D, e, k . 6 . 53 gi e fi , . . Vertrauen Ausdruck daß die Uebrreinstimmung der Maͤchte die nichts bekannt gewgrhen ei 3 ; kee sthn . . ö Werder ge. min ger n , , n, ö. . ,,, . xichtei, daran, daß seit s) Jahren kein Feind mehr deut sch d. nördlichsten Theile des Helle ö bereit liegen, die aus den 2 ö . . a. , irn g. a . . ang, . e. Bab aber bie dien ge . m persönlichen Verkehr erfreute er sich durch kollegiali 1 di ̃ Der günsti ifsio nen ist ni ; eute⸗ nilita ö der Vurtei, . w ö . in denselben nur besondere Gesteinsarten von bestimmter, sich gialisch Boden betreten habe, und, hob dabei die Verdienste der Herrscher gas tige erf nder , il i en eg ift ö lgende gu fherkennen freiwilliges Zugeständniß . an. die! Zivilijation aufgefaßt Regierung aufßuferdern, ein abgeänderte Gefeß über die Aus, Kweist 'eühbrrhrau lter 'Giräffr Können feen s, 1

freundliches Entgegenkommen, ansprechende ü ; und es kann nur mit d ü ü ; ö 655 g sprech Offenheit und aus dem Hause Hohenzollern hervor. Deuischland erfteue sich , , , werden würden. Das Budget des Aeußern wurde darauf be- weisung alt Ausländer, die man als lästig ansehe, vor- treffenden, fchon srkher bekannten Gesteinggrten an fügen, haben andere

uverlässigkeit allseitiger Liebe. ĩ f 1555 * ; lische als die katholische weit ü igen; ̃ ; . 3 ssig 9 des Friedens, und Seine Majestät der Kaiser wisse auch das geht hieraug hervor, . ger er ih gn, , willigt. Die Deputirtenkammer nahm in geheimer Ab⸗ zulegen. Die Revision des Gesetzes bezwecke, den Obersten Forscher alle in Gangform auftretenden Gesteine unter Würdigung ; dessen, was sie lehren, in eine Gruppe vereinigt und innerhalb der⸗

Möge sein Ander ü in! ĩ 5 * ; ge sein Andenken ein gesegnetes sein! Ansehen des Reiches nach außen zu erhalten. Deutschland fei Wbämtenn rä. sind. Die evangelische Statson Maffassi steht stimmung die vorgestern berathenen sieben Vorlagen an und Gerichtshof als die einzige Instanz zu bestimmen, welcher die

kein Binnenland mehr, es müsse nach außen hinaus und unter ber Leltung de issi its 17 jährt richtliche Entscheidung über ntuelle Ausweisungen ̃ . 8 M erichtl entuelle Swe u⸗ selben gegliedert. Bei der ersten Auffassung und zum theil auch bei ) 9 issionars Por ter, der auf eine bereits 17 jährige vertagte sich dann bis zum November. Infolge der Vertagung gerichtliche Entscheidung über event isungen z le nn, been een, nnn, , , ,,

dazu bedürfe es der erforderlichen Machtmittel. Diese Be⸗ Thätigkeit zurücblickt Und die Zerstö üngli pf ülliakei wrian ; strebungen würden hier, in Solingen und Remscheid, in Mkomahindo belegenen ö . k ien, w stehen solle Dieselben werden wesentlich darauf hinauskommen, einmal die In dem soeben im Verlage der hiesigen Mittler schen vollstem Maße gewürdigt: „Treue um Treue.“ Er wende miterlebt hat. Mit ihm wirkt dort ein jüngerer Missionar. Der ie Sitzung 9g . 23 9 Anzahl der Gesteinsarten erheblich zu vermehren und sodann Hof⸗Buchdruckerei erschienenen, vom zien e g Amt heraus⸗ sich an die Gefühle der Versammlun indem er sie 2 4 36. Süt südostfuße des Ntandiberges ist glücksich ö. r fte en fe loyalen Geschäftsführung des Präsidenten ir zris lalso 9 B. . , 3 ö ; . . us auffordere, ei ̃ 46, z 5 gewählt. Ein naher Bergquell giebt klares, gute er. nardelli ge ; . gestein on einander zu trennen. Ueberdies kommen bei 6e . amtlichen Verzeichniß der Kaiser läch . 3h , ö 36 . der Tieflage der er den glei fe len gi e fr . Der „Osservatore Romano“ veröffentlicht ein an den Nr. 28 der Veröffentlich des Kalferkichen Ge. denn äerlt ten. Auffaftz ng di ie sietere ssanten, Benieben gen ,, , e , z . ; eiben, Seiner Königli . 16 , n. is in alle Einzelheiten genaue und saubere Ausführung der der Papst denjenigen Bischöfen seinen Dank ausspricht, welche heitsftand und Gang der Volkefrankhelten. * Zeitweillge Maßregeln Pruch, ner theilweise neuen Anordnung der ne, die in denen die amtliche Thätigkeit einer Konsularbehörde in einer Königlichen oheit dem rinzen Friedrich Leopold beauf⸗ luftigen Baulichkeiten, wie sie bei d beschrãnk ilfz⸗ ili un , ren,, 69 sich indessen an bekannte Vorbilder anlehnt und in welcher Haupt⸗ . wi, n,, e e, w, ,,, n g,, , de, n,, ,, dhe, d,, , e ie resse in lateinischer Schrift: Deutsches (General⸗ ;/ von allen Klassen der Bevölkerung Zöglinge betrug 140, die der weiblichen 70; letztere werden von der ĩ ö ĩ ö, ö 1 * . ö SBlstim: . ö 283 ; 106 ; 3 ĩ Ge lte nee en e ffn fl 2 Aisegengehfsrtz worken, fe. Seine seäöniäl ce Hohe werd Säbener ef dei, gr rt elbe hre nn m K , zu richten, '. er Majestät, dem Kgiser sofort Davon Kenntniß k f 39 k . . diese Gesinnung der ganzen katholischen Welt einzuprägen und fieber. (Reg. Bej. Aachen) Geistes kranke z. (Württemberg) Piagmnas entstanden sind. Ist aber der chemische Bestand des Magmag daß e . ,, zur Folge haben, w , ri J . zum Unterricht ö ,,. een, 1 3 2 dahin zu wirken, daß die Kirchen der orientalischen Dissidenten ,. . . , . J k im r fer und in der Gangbildung ganz oder nahezu der gleiche, a reiben mit Persönlicher Adresse, welche einem aus An 9 en Abgesandten etwa 20 Monaten aufgegebene R 6 fit ä sich mit der römischen Kirche vereinigten. Es erscheine jeden Frandenthäbigungemnkä. , , . so. heißt letztere ein gangföͤrmig auftretendes Gestein. Hierdurch . einer Majestät des Kaisers und als den ! . gegebene Nebenstation Kitangari ist als heut= , , ö . lung in Armenanstalten. (Kanton Solothurn.) Brotverkauf. J, . J ö r , def bee, H,, nee, ,, ,, ,, ,, ,, e, debe e ene, ü , ,,, ,,, , keine Erledigung finden. uf cinen Trinkspruch des Qber-Hüärgermeisters von Boh len- zer Mission gefolgt. Newala ist mit, cinem Misstonar ugb einen Solange“, heißt es wörtli die Unzurömmlichteiten und Pil reruns . j eri . ö . . T . n kene geuen Namen. sondern hug die gr betteffenden Grunde sein. . . r , ö. n , die n gn, e, . n , ö,, . 6 erh fc ö 266 . S n tei! n , . ihn . . werden . ö , ö in gen, ; 3 k , „Zt. nicht endgültig besetzt waren, unter der Spalte „Name . 3. . . i e ne, e ,,, , we wir über die dem Papstthum angethane Gewalt unausgesetzt . Thierseuchen in der Kapkolanie, 1595/96. . Nesgl. in, Nieder S Spaltung d maß in der R * 3. ür genen, 2 dene a eg. ist , , e er . . a, , e n ,. . 34 klagen und . 1 . welche unsere . k. 1. , . . g , em dieslahrigen Verzeichni ur en ermerk J s 2. . 2 Schw stern. Erstereg wird pon i te ö sicherstellen. n, renn, meg n,, nnn, ** Gruppenübersicht erleichtert, die Anzahl der neuen Namen verringert kommissarisch verwaltet“ erscht woden. toastete noch auf Kaiser und Reich. Der Abg. von tern. rsteres wird bon dem genannten Pater und einem Bruder, ; ö Lothringen, Sesterreich, Rußland) Vermischtes. (England.) z r ; 6 , bat un per . n,, 37 ern brachte einen Trinkspruch aus auf das erg h ier n . ,, . Türkei. * *r . He du ,, ,. ie ö . , . * 4 gerufen werde, als sei bei den betreffenden Kon u arbehorden . er , . 4 en clever-⸗Nemscheid einen solchen unter anderem ein breiter, gereinigter Weg his über dag drei Stunden Die Botschafter traten, wie W. T. B.“ aus Kon⸗ , . ö . , ö . '. . . . . . de er erbt e, Schau amn uns ö win um für niemand vorhanden, der die Amtsgeschäfte dort wahrnimmt. H , e,, . Stagts-Ministeriums Dr. von entfernte Tschikukwe hinaus zu danken ist. In den, beiden Klöftern stantinopel meldet, gestern Vormittag in Pera zu einer Städten des Auslandes. = Erkrankungen in Krankenbäufern deutscher „turtunze urchsefüVtt worden, Herr. blanck äberrgeichte ique, Der Prinz Friedrich Leopold hatte bereits um befinden sich z, bezw. 25 Zöglinge. Ju BSstern nach Berathung zusammen, in deren Verlauf der türkische Minister ö irn!“ * ine zweite Mittheilung „über irreversible Strahlungsdorgänge. ä Uhr die Festnersammlung verlassen, um zu Wagen über weijährigem Unterricht die k 2 ö uin etaust des 1. . Tew fit Pafcha . um . chaftern 866 J Es wird darin der von Herrn L. Boltzmann erhobene ! J z ; ö . n wean eue J ; hie itterung. r z r Kronenfeld nach Elberfeld zu fahren. ö. k im nächsten Jahre, etwa. 399 der Taufe den in der vorgestrigen Sißung hes Ministerraths gefaßten Beschluß 4. 6 ö . ö 666 k 8 Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest Graf von Leyden Hessen , gen 5 n. gar feier werf . ö ö. der Friedens verhandlungen wird in . . er . 83 6 nlerj; Fall en . ö 2 X ey. . Geschlechts eine anfehnliche. Bie mn e . en —ͤ age . ö welcher in jener Theorie ausdrückli ausgeschlossen ift und überdies, . e . ö ,,. e,. Urlau auf seinen Ihre Königlichen Hoheiten der G 5 d die besetzte i . ar r, 6 . 2 6 , Der französische Botschafter Cambon ist gestern mit seiner je nach der Wahl des Grenzüberganges, ganz verschieden = Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandschaft ; . r Großherzog und die a . 9 gegenwärtig Arbeiterbewegung. . wieder übernommen Großherzogin sind heute Vormittag von London im n der geräumigen Kirche mit großem Fleiße gearbeitet. Die von der erkrankten Gemahlin nach Frankreich abgereist, von wo er in artige physikalische Deutungen. zuläßt. Herr von Bezold ; Missionaren überall in reichem Maße geübte Gastfreundschaft berührt 14 Tagen zurückkehren wird. In Braunschweig fand in den Tagen vom 7. bis 10. Juli legte eine. Mittheilung des Herrn Professors. Dr. A. König

agdschlo o i ff ; d . m r . * e. r Jagdschloß Wolfsgarten bei Darmstadt eingetroffen. im Innern doppelt angenehm. Ihre auf der Grundlage pielseitiger Es verlautet, der frühere General⸗Gouverneur von Kreta, eine Versammiung der Vertreter des Bundes deutfcher, oster⸗ tierselst „über Blaublindheit, vor. In dieser Mittheilung wird der Nachweis erbracht, daß außer den beiden bisher wohlbekannten Formen

. Beobachtung sowie genauer Kenntniß von Land und Leut elten D olle als Kommandant nach Kreta gehen. reichischer und schweizerischer Brauergesellen statt. Der . ] J Deutsche Kolonien. und gern mit helf n sind , , ga, von 1 ch geh Bund . wie vlc n Ztg. be im letzten Hk eine angeborener partieller Farbenblindheit, sogenannter Rothblindheit“

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗KePommando Der Bezirksamt i ĩ nicht zu unterschätzendem Wert i in j insti sckel d mit l das Tindri und Grünblindbeit: im Sinne der älteren Joung⸗Helmholtz'schen der Marine beabsichtigt der Reichspostdampfer „Stuttgart“, eine geg mn, 7 ö . . , de d, n, w tba nen , i stchensse gern 3 e . ee, . ar e ern fn . ĩ . 8 Ben . arbentbeorie, auch die theoretisch mögliche dritte Form, die Blau. mit dem Ab lösungstransport S. M. S. S Falten und ostafrikanischen Bezirk Mikinsüni t ellten deutsch⸗ Missionsmitglieder in den Stand sttzen, der Bevblkerung in ihren Die Skupschtina hat den Handelsvertrag mit 1 von 20065 auf 3606 angewachsen. Die Arbeits. und Lohnber. blindbeit‘, vielfach vorkommt, freilich nur als pathologisch entstandene ö sard i. e, , . Korvetten⸗Kapitän Krieg, richtet über seine e a ö Ener en, Dach . 6 lieg; unit wat e n i beinistehen, al hun,, nn, hal nne * . , , , 6 . nie, . n . beg 1. ki dn n ebf, am 17. Juli von ney i ; r J . kleineren und größeren Streitigkei ĩ tst bei 1d rung d verhältnisse im rheinischen ustriesebiete eine gütliche N ĩ .

2 ydney in See zu gehen Kolonialblatt“, wie folgt: damit einer , ö 6 k ö. Amerika. Ein garn ö . H gr , Kerken Teltetesf aufs Jnen tigten, mie Behle Gräh. mn, Duichmesseß end haltenden

Politisch liegen die Verhältnifse im Bezirk derart, daß nur das Als Kuriosum möchte ich erwähnen, daß kürzlich das unweit Aus Ottawa meldet das „Reuter'sche Bureau“, daß die wurde beschiossen, der Antrag, auch Böttchergefellen in den zentralen Bezirk des Gesichtsfeldes beschränkt.

3 . ; ; ö 2. ö . ö ; Si ĩ ĩ ,,, , , , , 8 n fs, , ,, e, d ee e, bn, n,, ,. ͤ kleineren Ueberfälle mit der demnächstigen Errichtung der Magwangwarag. Nach den Angaben des cristlichen eh r tin . die i , ,, Einwanderern sofort Aus Delmenborst berichtet die Weser-Ztg.“ unter dem cht des Serrn Ingenieurs Giebeler über dessen Entdeckung der Magdeburg, 16. Juli. Der kommandierende General Station ir Ende erreichen werden.“ In wötthschaftliche re ehung,ů aus Kiwata, eines durchaus verständigen Mannes e ., es sich um in Kraft treten zu lassen. Die Provinzen Ontgrig, Mani- 15. d. M. Der Äugständ (gl. Nr. 63 d. Bl dauert fort und Wasserkammer der Iruckleitung won Pergamon vor, sewie Tine Mit. des LV. Armee-Korps, General der Kavallerie von Hänisch, seweit. Ackerkau in Frage kommt, habe ich mehr gefunden, ine große Schlange, welche am Wege von einein Baume auh unter toba und Britisch-Columbia hätten bereits Inspektoren nimmt an Umfang zu. Da infolge des Ausstandes der Feinspinner in tbeilung des Herrn Weher- Smyrna, über die Waßerleitung bei begeht heute die Feier seines fünfzigjährigen Dienstjubiläums. als ich erwartet hatte. Der Boden ist, einige wenige Ausfstoßung eines trähenden Tong stets auf den Ko f des Vorüber⸗ angestellt, um die Einwanderung von Arbeitern zu verhüten, der Futespiunere? für die Weber das Garn ausgegangen war, wurden Laodicea ad Lycum. Derr Erman legte eine Abhandlung des Herrn Aüs dieser Veranlassung fand . Abend auf bem durch kleine Stellen abgerechnet, durchweg für Schambenzwecke niederstoße, der an dem Biß in kürzester Zelt sterbe. Die= die ihre Kontrakte im Auslande abgeschlossen haben. fremde Garne zur Verarbeitung angeschafft. Daraufhin erklärten sich die Regierung. Baume ter Ludwig Borchardt in Berlin vor: über das Magnesiumfackeln erleuchteten Platz vor dem Generas⸗ in, n,, . 36. . ö. , , für ile 4 41 e. 6 gezeichnet und werde Songo gen Obgleich die . der Vereinigten Staaten , mit den Spinnern n , an. heute K . 6 3 . . 2 .

er des Mambi, die Nebenflüsse des e Cingeborenen behaupten, die 29 zu fennen, welche beschlossen hatte, die Veröffentlichung des Schriftwechsels mit ein. So sind in der Jutespinnerei jetz Feinspinner und ber 3 E 0 . re, 8

Kommando großer Zapfenstrei . n. ; ; ö ; großer Zapfenstreich der ganzen Garnison und Rovuma (diesen selbst werde ich bei der nächsten Dienstreise entlang auf Kimakonde „‚Kikomi⸗ . Auf der Misston in Massasst wollt. Großbritannien in Betreff bes Robbenfanges im Bering-Meer . Ausstand. Die , , 6 ö fr de lin m g ite ivi egung ,, . gesehen, au e Arbeiter der Vorbere * ö z J

heute früh großes Wecken statt. ; ĩ gehen) und Strecken am Lukuledi, während auch die sie einschließenden man sich erinnern, daß auch ngstone von einem derartigen Rernzl j ; n Selingen, 185 Juli, Die Rede, welche der Minister der Böhen meist den in diefer Heriehung zu steilenten . zu erzählt habe. 1 ; gulf chiechen, . ; . .. U T. B. Maus , , eee. Schlichterel, deg Nähsaales und an den Warpsmaschinen, die wo ; . öffentlichen Arbeiten Thie len bei der heutigen Er o5ffnungs⸗ Eenügen scheinen. Im Schambenbau, auch in dem Züchten von . erichtet, die „New York Tribune, in ihrer vorgestrigen Nf mmer arbeiten wollten, im Ganzen 283, zu entlaffen. Durch Anschlag hai Der joologischen Sammlung des Königlichen Museums für feier der Müngstener Brücke gehalten hat (vgl. die letzten HYausthieren, zeichnen sich die Wamakonde vor den Übrigen die wichtigste Depesche des Staatssekretärs Sherman an den die Jutespinnerei bekannt gemacht, daß sie von heuüte Morgen 1E Üübr Naturkunde ist am 24. Mal d. J. eine Sammlung zo0olo= Depeschen d. gestr. Nr. d. Bl), lautete d KR T Stämmen aus. Inebesondere am Robuma und im Mambi⸗ amerikanischen Bolschafter in London Hay vom 10. Mai an den Betrieb auf unbestimmte Zeit einstelle. Nur in der Werk. gischer Obiekte zugegangen, welche won dem Obersten von Trotha zufolge: K „. . B. thale führte der Weg stundenmeit durch gut hestandene, reingehaitene J. wieder. Die Depesche erklärt zunächst, daß der statt und im Kalanderraum konnten noch etwa. 89 Personen in Jeutsch-Ostafrika zusammengebracht wurde. Die Sendung enthielt In Gegenwart Seiner Königlichen Hobeit des . Felder, auf welchen neben Bananen it. Mtama, HMhogo. Mais, Großbritannien und Irland. Präsident Mac Kinley fehr enttäuscht uber die Weigerung beschäftigt werden. In der Woll käm merei ist die Sachlage un. 4 Säugethierbälge, 172 Vogelbälge und 2 Reꝑtilien. Die Konser⸗ Friedrich Leopold, des Erlauchten Vertreters unferes J Di ger 8a g Reis. Mawele (E leusine), Sesam, Strauch und andere Das Oberhaus genehmigte gestern die dritte Lesung der von britischer Seite sei, die Robbenjagd in dem genannten ver ndert. Zur Zeit sind etwa 16500 Personen im Ausstande oder vierung der Thiere war eine gute, der wissenschaftliche Werth der Kaisers und Kön gs, sind wir hier in feierlicher Sm 96 . . . ß Hill, betreffend die ungenügende Bemannung ven Kau . Meere während des Jahres 1307 ruhen 96 en und ohne 5 Berlin haben Blättermeldungen zufolge in einer Ver⸗ i , e ,. r 32 , . , een Bestimmung ent lichster Mischung, bald in Anpassung an die Bodenverhältnisse ge⸗ schiffen, die auch auf ausländische Schiffe in britischen Häfen 1. *. . . n , e,, . sammlung am Mittwoch nun auch die Maurer, wie vorber die und auch von solchen, die bisher für das deutsche Schutzgebiet 8 nicht Fh gen n r nt unt Weutschen Arb . ; ,, . deutscher trennt standen. Schirokg (PEhaseolfis mungo) und Gurten waren gewandt werden kann. Im Ünterh ause theilte der Par j rten Mächte, welche sich mit der Erhaltung des Robben⸗ Jimmerleute (93k. Rr. 1635 8. Bi,), beschlossen, den Arbeit snach! nachgewlefen waren. Von den Säugeihieren war eine seltene Wü! rr r mn ralhten n ien. an. mng ö. seiner Art da⸗˖ schon geerntet, Kian. Mais und Erdnüsse zum theil. Der Grnte ments⸗Sekretär des Auswärtigen Cu rz on mit, daß die Mächte si andes beschäftigen solle, zu y , . Der Präsident Mac weis des Bundes der Bau Manter. und Zimmermeister erst dann ratte (Rhiaomys splendens Rüpp.) der Sammlung höchst will. . Ee gerne, Werk sehen der bauptsächlich in Betracht kommenden Felbfrucht, deg faft aller= n eine Verstärkung der fürkischen Truppen auf Kreta er⸗ Kinley sei ersigunt darüber, daß sich diese Entschließung lediglich ju benutzen, wenn in der Verwaltung auch die Ärbeilnebmer ver. kommen. lesenwerk geschaffen, die I orten pornüglich stehenden. Mtama, werken, da dagselbe bereits I! klärt hätten. Es scheine nicht, daß die Pfoͤrte Schritie gethan auf das Gutachten eines einzigen englischen Naturforschers flütze, treten sind.

J k ö K J

= ö . 8 k

J .

e / / / / / / 1 2 *

. . . J ̃ᷣ