1897 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 . , .

ü

k

ö

ö , Q ;

1 ö . . .

26506] gonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Frauz Plazikowski von Liegnitz, Schützenhaus, ist heute, am 14. Juli 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1897. Anmeldefris bis 26. August 1897. Erste Gläubigerversammlung den 16. August 1897, Vormittags L1 Uhr. Prüfungstermin den 9. September I897, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Liegnitz, den 14. Juli 1897.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26469

Ueber das Vermögen des Tischlermeifters * Hanemann in Nordheim bei Rentwertshausen ist Heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Simon hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. August 1897. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 4. August 1897, Vor— mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. September 1897, Vor- mittags 10 Uhr.

Meiningen, den 13. Juli 1897.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Hösing, i.

[2s 494) Konkurs verfahren. . ;

Ueber J. den Benefiziar⸗Nachlaß des in Mül⸗ hausen verstorbenen Steinhauers Johann Mo⸗ linari, vertreten durch seine Erben: L Albert, 2) Lucretia, 3) Caroline und ) Eugenie Molinari, alle minderjährig und unter der Vormundschaft ihrer Mutter zu JII. genannt; II. das Vermözen der Maria Schilling, Wittwe des genannten Molinari, wegen der mit ihrem Ehemann be⸗ . Gütergemeinschaft, ist durch Beschluß des taiserlichen Amtsgerichts Mülhgusen heute am 10. Jull 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurkt . verfahren eröffnet. Der Poltzei⸗Inspektor a, D. Wohlgemuth in Mülhausen ist zum Kon kurs verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1897. Erste Glaubigerversammlung am 6. Auguft 1897, Bor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. September 1897, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigestraße Rr. 23, Zimmer Nr. 7.

Mülhausen i. Els., den 106. Juli 1897.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.

26478

Ueber das Vermögen des Herrenschneiders Fr. Reuner in Noßwein wird heute, am 14. Juli 1857, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Dr. Hennicke in Roßwein. Anmeldefrist bie zum 36 August 1897. Wahltermin am 11. August 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1897, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1897.

Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Müller.

26475 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Theodor Koehlhoeffer in Saarburg i. L. wird heute, den 13. Juli, Vormittags 10 Uhr, das Kon kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts vollzieher Weltz in Saarburg. Anmel defrist bis zum 16. August 1897. Erste Gläubigerversammlung am 36. Juli 1897, Barmittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 27. August 1897, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit An— keigefrist: 309. Juli 1897. .

K. Amtsgericht zu Saarburg i. L.

26465 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Synggogendieners Gustav Ginsburger zu Sasrunion wird heute, den 12. Juli 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkure⸗ verlahren eröffnet. Der Gerichte vollzieher Scheidt in Saarunion wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. August 1897. Erste Gläubigerversanimlung und Prüfungstermin den 1. August 1897, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

K. Amtsgericht zu Saarunion. (gez) Schiebler. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts. Sekretär: Wambsganß.

[26497

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Pretzell und Liersch zu Hammer mühle bei Stargard i. Pomm., sowie über das Vermögen des Mühlenbefsitzers Richard Pretzell und selner Ehefrau Hedwig Pretzell, geb. Schiersmann, beide ju Hammermühle bei Stargard i. Pomm., ist heute, Nachmittags 1 Uhr I5H Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kureverwalter: Rechtsanwalt Sommer zu Stargard.

i. Pwmß⸗m. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. September 1897. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. September 1857. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 13. August 1897, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Sep⸗ tember 1897, Vormittags 19 Uhr,. Stargard i. Pomm., den 13. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

26468]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Stöckel, Alleininhabers der Firma Stöckel C Wolf, in Treuen ist heute am 13. Juli i897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Herr Lokalrichter Karl Friedrich Morgner in Treuen. Anmeldetermin bis 11. Auguft 1897. Gläubigerversammlung am 26. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am zz. August 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli

1897. Königliches Amtsgericht Treuen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Feiler.

(126477 gont᷑uroverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrwerkshesitzers Raimund Anton Eichhorn in Hartha wird heute, am 13. Juli 1897, Vormittags iC Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Huth in Waldheim wird zum Konkursverwalter er, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung uber die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ aueschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. August 1897, Nachmittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den üs. September 1897, Nachmittags Z Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ö zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. August 1897 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldheim.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Garten.

26484 snkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron Eichelbaum hier, Schmid⸗ ftraße 5 (Wohnung: Bülowstr. 82), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. Juli L897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst. Neue , 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer

r. 32, bestimmt.

Berlin, den 10. Juli 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis J. Abtheilung 82.

26483 Konkursverfahren.

In der Konkursverfahren über das Privat- Vermögen des Kausmanns Max Simon hier, Rosenthalerstr. 49, ist zur Abnahme der Schluß recknung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. Juli 1897, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 12. Juli 1897. ö

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(26476 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Schmitt von Sorrweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bingen, den 13. Juli 1897.

Großherzogliches Amtsgericht.

26464

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Hermann Tolle soll eine Ab⸗ schlagsvertheilung von 159i erfolgen. Es ist hierzu ein Massebestand von AM 9758,84 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Konkursforderungen in Höhe von S 62 121,14. Blankenburg Cr 14. Juli 1897.

Richard Rabel, Konkursverwalter.

26498 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Flotte Joh. Georg in Bolchen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf Freitag, den 1. Oktober 1897, Vormittags IA Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Bolchen, den 13. Juli 1897.

Frangois, Referendar.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

26499 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weingroßhäundlers Nikolaus Netzer und dessen Ehefrau Anna Maria, geborene Wilmin, in Bolchen ist zur Prüfung der nachträglich angemel—⸗ deten Forderungen Termin auf Freitag, den 1. Oktober 1897, Vormittags LI Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

Bolchen, den 13. Juli 1897.

Frangois, Referendar.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

25782 Roukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Böttcher in Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach beendeter Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 5. Juli 1897.

Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26480

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schnittwaarenhändlers Her⸗ mann Max Haferkorn in Dresden⸗Pieschen wird nach Aohaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 14. Juli 1837.

Königliches Amtsgericht. Aktheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Hahner.

26483 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Ludwig Milhausen, Inhal er einer Kaffeerösterei zu Düffeldorf, wird nach ersolgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düfsseldorf, den 10. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

26485 Beschluß.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Sandelsmannes Johann Maletzki zu Unter⸗ röblingen a. S. wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 5 1890 Konkursordnung.

Eisleben, den 10. Juni 1897.

Königliches Amtsgericht.

264857 gstonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Julius Kaufmann in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen 9 von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Elbing, den 10. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

26467 gsonłkursverfahren.

Nr. 9503/4. Durch Beschluß des Gr. Amts gerichts hier vom Heutigen wurden die Konkurever⸗ fahren über das Vermögen

J. des Oskar Rüsch, gaufmaun und

II. der Susette Rutz, Handelsfrau, beide in Duchtlingen, nach erfolgter Abhaltung des Schluß . und Vornahme der Schlußvertheilnng auf gehoben.

Engen, den 12. Juli 1897.

er Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) J. Schäffauer.

26517 2 . . In der Guftav Toufsaint schen Konkurssache ist auf den 30. August 1897, Vorm. 10 Uhr., ein neuer Prüfungstermin anberaumt. Gumbinnen, den 2. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

26471 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des en gros- Händlers mit Fahrrad Utenfsilien Paul Wilhelm Hartwig Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma Paul Schmidt Co., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 13. Juli 1897.

Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

26472 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Wolff, Händlers mit holländischen Waaren und Kinder⸗Konfektion, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

, ,. Hamburg, den 13. Juli 1887. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

26470 gsonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Aktien⸗Gesellschaft in Firma Wagen⸗ feder und Wagenfabrik Actien Gesellschaft, vormals Schomäcker C Co., Wagenfeder⸗ fabrik zu Hamburg und Altenmelle, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juli 1897. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe.

26504 oukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kathinka Gambichler in Hanau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Hanau, den 13. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 1.

(26507 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Gaft= wirths Wilhelm Heyne hier ist an Stelle des Kaufmanns D. Boettcher der Kaufmann Rudolf Kiewel hier zum Verwalter ernannt.

Infterburg, den 14. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

26479 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Georg Hübner I. in Fischbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kaltennordheim, den 14. Juli 1897.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II.

Unterschrift.)

26492 soutursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Peter Tjellesen in Rapftedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1897 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lügumkloster, den 12. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

26466 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rau Louise Naumann, geb. Gerloff, in Firma Pauline Schwarz, zu Magdeburg, Johannisbergstraße Nr. 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 12. Juli 1897. Königliches Amtsgericht A. Abiheilung 8.

265151 Tonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ruffert zu Ebersdorf, Kreis Neurode, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichetermin auf den 27. Juli 1897, Vormittags LA Ute, vor dem Königlicken Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Neurode, den 14. Jali 1897.

Kopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26010

In dem Konkurse über das Vermögen des Branntweinfabrikanten Adolf Könnemann, zugleich als alleinigen Inhabers der Firma Louis Foerstemaun jr. hier, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind 10 760,50 4 verfügbar und da⸗ gegen 24 M bevorrechtigte und 226 217,87 4A . derungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. as Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei II des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Nordhausen, den 13. * 1897.

W. Schreiter, Verwalter.

eg. a , , , gn Paffau

ur eschlu Am

vom 12. er. wurde der Konkurs über das en

der S 1 Anna Ohr dahler

als dur lußvertheilung beendet aufgehoben.

Am 12. Juli 18297.

Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Paffau.

Der K. Sekretãr: Dr. Hes lenfeld.

26505 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen dez Fabrikarbeiters Wilhelm Eckmann zu Solt⸗ ausen ist der auf den 19. d. Mts. anberqumte lußtermin auf den 11. August 1897, Vor— mittags 10 Uhr, verlegt e,, den 14. Juli 1897. önigliches Amtsgericht.

26490 Fonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. März 1897 in Jersitz verstorbenen Renutiers Thaddaeus von Kierski wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. masse nicht vorhanden ist.

Posen, den 10. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

26495 Vekanntmachung. .

In dem Rittergutsbesitzer Baul Loose'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußper⸗ zeichniß und ev. zur Beschlußfassung der Gläubiger Über nicht verwertbbare Vermögensstücke Termin auf 14. August 1897, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Schwiebus, 13. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

26512 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaaren . und Kohlenhändlers Her⸗ mann Eduard Buschmann in Gornsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Stollberg, den 8. Juli 1837.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

. Akt. Brunst.

26501] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Oskar Weigel zu Straus berg, N. 1. 966, wird nach erfolster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Strausberg, den 153. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

26489 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Raezkowski zu Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin und zugleich Termin zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen auf den 7. August 1897, Vormittags 1A Ühr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Thorn, den 10. Juli 1897.

Wierjbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.

26486 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Adolf Drewien von St. Mar⸗ garethen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sermins hierdurch aufgehoben.

Wilfster, den 109. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

L25672 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt.

Am 15. Juli d. Is. wird der an der Bahnstrecke Schlettau auchstãdt zwischen den Stationen Lauch⸗ städt und Benkendorf neu errichtete Haltepunkt

Delitz am Berge ; für den Personenverkehr (mit Ausschluß des Gepäd— verkehrs) eröffnet werden.

An dem neuen Haltepunkt werden anhalten in der Richtung nach Schlettau die Züge: 291, 2953, 295, in der Richtung nach Lauchstäbt die Züge: 292, 294, 296.

Erfurt, den 8. Juli 1897.

Königliche Eisenbahn ⸗Direkt ion.

26562 Rechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr. Gruppen Vi /r.) Am 16. Juli 1897 tritt der Tarifnachtrag L in Kraft, enthaltend anderweite, zum theil gekürite Entfernungen für einige Stationen (Remscheid ꝛc) der Direktionsbezirke Elberfeld und Mainz, einen Ausnahmetarif 13 für Holzstoff und Holzzellstoff sowie andere zum theil bereits veröffentlichte Aende= rungen und Ergänzungen. ?. Ber Nachtrag ist bei den betheiligten Güterab⸗ fertigungsstellen unentgeltlich zu haben. Essen, den 13. Juli 1897. . Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

26561] Saarkohlentarif Nr. 9. Mit dem Tage der Betriebseröff nung, am 21. Juli d. J, wird die an der neuen Strecke Wingen— Münzthal gelegene Station Meisentbal der Eisen,. bahnen in Elfaß-Lothringen in den Saarkohlentarif Nr. 9 einbezogen. e ; eber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei= ligten Dienststellen Auskunft. ö St. Johann -Saarbrücken, den 12. Juli 1867. Rönigliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

m

Verantwortlicher Redakteur: Si em enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 3.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 165.

gerliner Börse som 16. Juli 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Um rechnungs⸗ Sätze.

Amsterdam, Rott. do. w

Brũssel u. Antwy. do. do.

Skandin. Plãtze .

Kopenhagen.. London ......

St. Petersburg 3 do. Warschau ....

n c do n e, , do Ter

81

ö

r K— .

8 8

/ M *

o GO ** .

9 X

120 , 1 GK. hon. 1 stand. Crone 1,1 126

. 14

w

Fo zoB

Ab goG6 216, 00b;

Geld Sorten, BSankuoten und Kupons.

Nünz⸗Duk J Rand⸗Duk. G —, GSovergs. St.:

Vo Frs. Stücke 8 Guld.⸗ Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf.

do. neue... IG Ib; G do. do. 500 g

Amerik. Noten 1000 u. 500

do. kleine 4, 15756 G do. Cp. . R. J. 4.1656 Belg. Noten 31 95 bzkl. f do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o,

Bkn. 100

Engl. Bankn. 1 20, 34 bz G ; F. Sl. 10bzt᷑s.f ollãnd. Noten. 168, 70bzkf alien. Noten . 77, 69 bz Roten 112, 70bz ff viobf iG 35 b Io fi 6, 35bʒ; Russ. do. p. 100 R 216, 25 b ult. Juli

ult. Auguft

Schweiz. Noten 80, 85 bzkl. f Russ. Zollkupons 324. 00b6 kleine 323, 9096 mb. 40/0

Fonds und Staats⸗Payiere.

Dtsche. Rchs. Anl. do. 3

do. do.

do

do. do. Uult. Juli

do. Et. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. S7. 89

do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889

do. do. v. 1897

Barmer St. ⸗Anl. ;

do. do.

do. do. 1896 Berl. Stadt⸗-Obl.

do. 1876-92 Bonner St.»Anl.

, / 888 8388

r g S- g g 3

Stüde zu

103. 90bz o000 —=- 2001040908 oõ00Qσ —-— 200197, 706 versch. 5000 - 1501103, 906 1.4. 10 5000 - 150104, 109 ob IG log zobʒ;

117 3ooo- 76 sioòò οο

Breslau St. A. S9 do. do. 1891 Bromberger do. oh Cassel Stazt · Anl. Charlottb. do. 889 do. 1885 ev. ds. 1889

Se c e .

C= , - t- .-

139

do. I. 1895 Gottbuser St. S9

do. do. 96

Dresdner do. 1893 Dũsseldorfer 1876

do. do. 1888 do. do. 1890 31 do. do. 1894 Duisb. do 82, S5, S9

do. do. v. 96

Elberf. St. Obl.

Erfurter do.

Essener do. IT. V. ,

lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg.A.

Gůstrower do.

St. Hallesche· A. S6 do. do. 1892 Han. Prov. II. S.ll. do. S. TII.. do. St. A. 1835 Hildesh. do. 8931 doe d 95 Karlsr. do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 do. do. 96 Königsb. 1 LIIH do. 1893 do. 1895 dandẽb. do. u. Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895

Mainzer do. do.

Mannheim do. 35

Mindener do. .. M. Gladbacher do. do. do.

Mühlh. Rhr. do. München do. 86-88 do. 90 u. 94 Nürnb. do. II. 96 do. 36 = 973

ö do. . reuß. rv. . ö St. .A.

omm. Prov. A. 3.

osen. Prov. Anl.

2 do. Et. Anl. Lu. II. 34

D . egensbg. St. A. Nheinprov. Oblig. do. do. dos. I. II. III.

do. II Uu. III. Rheydt St Ad 1-92 Rirdorf. Gem. A.

Rostocker St. Anl. ;

do. do. Saarbrücker do. 9b

S . J- - -

S E

g= LLL

—— *

D C Q OO C, , Q C C Q ον

* . g C C N C ? k

385

141

4388 4

nr

re ,, ,.

8

8 TT rrEBEEEREEERESDELBSLLDERE 2 1 222 *

—— —⸗— 222

2

= 2

.

Berlin, Freitag, den 16. Juli

St. Johann St. A. ẽneb. Gem. . 4

Spand. Et.⸗ A. 1 4 do. 1895 35 14. Stargard St. A 361. Stettin do. 1889 3 do. 16 35 Stralsunder do. 4 Teltower Kr. Anl. 3 Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 1

J

10 5 Ibo bs IS

.

ö *

—— ——

2000-500

1

Soo -= 1060 - 12 360600 366

Io - 306 6600 -= 60

ibo = S600 J

zoo os, 6oG lob 33 B

2660 - 00 -

Cm C- er- t- = =

Wittener do. 18382

r

120,40 bz 116,00 b: B 11,206

3000 - 15909104 00b; G

lob 7s G zz t

löl. 0 hz lol ob 36.

Rur u. Neumãrk. 3000 - 150

0b 306 . 92, 606 ; 100,706 83, 40 . do. do. 533 , 10049 do. i. fr. V Sambrg. St. NRnt. do. St.⸗Anl. 86

do. * Dstpreußische .. 3 do 3

pammerste .

do. neulands

do.

Posensche S do.

00 - So —— 100 u σπσol, oo ioo u. Sb io 56 Goo 500 -= 0b = S0.

82508

102,40 bz 300.200 102.4096 do dooo = 200 i100 0 GB do. dobo = 200 000 200 doo = 002 Qοbʒ

sob zoG 92, 50 G ds.

2222222222222

X

. 65 268 Gs = ö lob Soc 32 5bʒ ! 9475

e = . Oe o . . 2

do. landschastl. Schles. alt landsch. do do

do. landsch. neue

. 1 ier 2

ͤ

2

86

. . . . e . , d . , = d .

boo = 260 -

do. do. Schlsw. Hl ; ; do. 5000 - 200 100,25 bz

2

do. . Westfãlische ... do. .

4261

2

000 - 20033 000 -= 200 5000 - 200 5000 -= 200

S650 -= 2600 50000 - 200 1.1.7 5000-60 entenbriefe.

Wstpr. ritte

160. 30 bz 166. 36 bz

wor- e. O- .-

do. neulndsch. II. Westpr. ritt

do. neulndfch. I. , ö

2222222222222 22222222222

—— c —⸗— Q

93, 40G 3853, 40G

D CX t , C C , Q Q . , ,

do.

Heffen · Nassau . . 4 1.410

3 versch.

Lauenburger .

Pommersche .. do. w

o. . 69 u. W

6. Sãchsische 24 esische

o. Schlsw.⸗ do.

r versch. . 4 1446 66 versch. Holstein. 4 1.4.10 33 versch.

̃ ö obo -= 36

rsch. obo -= 36 zb - 36 ch. 35600 - 56 36606 -= 36

do.

do.

Badische Eisb. A. 4 versch. do. Anl. 1892u. ö 15.41 3 1.2.8 Bayerische Anl. 4. versch. s l t 6 do. St. Eisb. Anl. 36 1.2.3 100090 200

n, . do. Eisb. Obl. 3 1.2. 2000 200 97,70 bz 46053 do. allg. neue. do. Ldsk. Rentensch Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887

do. do.

4 1

do. Srßhzg do. St.⸗

c s w . 8 ö 8 2 8 83

do. St. Anl. 93 do. do. 97 Int. S. Lũb. Staats⸗ A. 95 Meckl. Eisb.Schld.

do. kons. Anl. 86 do. 9094 Sachs. Alt. b. Ob. Sãchs. St. Anl. bꝰ Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Crd. IIIa, do. do. la, Ja, Ila, Ill,

Ill, Ma, Uisi.. do. do. Pfob. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser.

la La, Ill, MI u. IIIb, lll u. Il do. do. Pfxb. B u. Illl do. do. CErd. k u. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

S . 8 3 3 8

Württmb. 1 -= 83 4

2

e C- e C- t- M - 8 d e d dr O O 0 0

*

*

S8 = E e id = =

2 *

E 2

1 2

28

821 8

3 3

—— 0 2

O doõ0

ö h * *

w

, 28 8

ö

S8

Ansb. Gunz. 7 fl. x. Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. Anl. v. 67 Baver. Präm. A.

ö

3 . übecker Loose .. 33468 Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl. .

1.4.10 3000 - 30 104,40 bligationen Deutscher Kolonialgesellichaften. versch. 3000 -= 356 Gil g ef, 8. -O. 6 1.1.7 fed nig

Argentinische ,

do. do.

. do. do. do. do. do.

Barlettalsose i. C. 20.5. 95

Bern. Kant.⸗Anl

Bosnische Landes Anl. Boʒen u. Mer. St. ⸗A. 1397 Bukarester Stadt Anl. Sa

do. do.

do. do. v. 1888

do. do. do. do

Buen. Aires do i. &. 7.9

do. do. do. do.

do kl

do.

9. II. Csller. el unt 1889 ĩ o. . Chinesische Staats Anl. do. 1895

do.

do. ult. Christiania , e Landi . Til 1V

2 O. e Stagg. Anl. r. Ss o. Bodkredpfdbr. gar.

ure v. 88

n F

Gee ee ee e

DQ

ö 8 3 2 2 2 d d=. do = = = 80 2 8822

*r n

2

do. Gold⸗An do. do.

do. do.

do. do. Stadt⸗Anl. ho / o 91 . 60 / g 891 do. pr. ult. Juli

* Gold vp. Anl. 92

ö Nationalbank Pfpybr. I.

LI 1

—— *

—— *

*

K

Pes.

1000 u. 500 Pes.

100 Pes. 10090

bo000 - b00 Pef.

100 Pes.

405 S u. vielfache 1000-500 A

1000-500 M. 1000-20 4

1000 4 = 20400 A

1000 M 500-590 4 500-26 *

4H00 -= 450

2000 - 209 Kr.

2000 - 200 Kr. 2000-60 Kr.

72, 20G 72, 206 bo, 00 bz b0, 25 bz b2,. 20 bz 62, 30 bz 7 6 b; B bl o pz 25,50 B MN, 60 b; G 102,756 101.206 101, 206 lol, 20G 101206 gh 00 B 43, 006 B 45, 00 bB 43, 20 bi G 43,20 bz G 73, 00 bz 73, 20 bz 73, 90 G 75, 00B 30, 006 30, 006 30, 00 bz 96,10 kl. f. 93, 90 bz 93, 90 bz 39, oB kl. f. 105,006 109, 90 bz 98, So b; G 8, 75 bj l03, 106

1

1

.

d Fin

Egptische do. do. do. do. o.

Donau · Regulier. Lomse . S5 1.1.7 An lei gar. . 3 I. 3. priv. Anl.... 3

do. J do. kleine

do. pr. ult. Juli Daĩra San. Anl. nlãnd. Syp. Ver. Anl.

do. fund. Hyp. Anl. .

do. do. do. do. reiburger Loose

alizische Landes⸗Anleihe Galiʒ. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose

Gothenb. St. v. 1 Sr. I. Griech. A. si. 84 6 ii. C. 1.20

Loose

St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 do. k

do. mit lauf. Kupon

do.

* 5 oso inkl. Kp. 1.1.94 o. 95 o / kons. Gold ⸗Rente

o. do. do. do. do. do. do. Gld A. Ho / g 1812. 96 do. do. Lo. do. do. Holland. Staats ⸗Anleihe

mit lauf. Kupon

do. do. kleine

Mon. I. i. K. l. 1.94

do. m. I. Kup. do. i. Kp. 1.1.94 do. m. l. Kupon

mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon

KRomm.⸗Kred. L.

do. Ital.stfr. Hyp. D. E. . 1.4. a6 do. ö tif do. stfr. do. do. o. do. Rente alte (20/9 St.) klein

2 ö

do. eine do. pr. ult. Juli

do. neue do. amort. ho / 9 III. IV.

fl 1000-100 * 1000-20 1000 u. 500 Æ 100 u. 20

1000- ũC20 * 4050 - 405 A 4050 = 405 10 Mr 30 4050-405 4050-405 4 000 2500 4

S*

= 8 Gez

* 8

* * 8 82

de de 2

2 Gz:

F C = R = = = . 123

23887

wr

9. dB. Staats

41 2 20

do. Moska

do. Staats⸗

7XrRFRRERRRERFR

i

X *

1 ; 2b 00 - 250 Lire

oᷣ 000 = b990 Lire G. 500 Lire P. 20000 - 10000 Fr. (O00 - 100 Fr.

20000 - 100 Fr. ooo Lire P.

.

Jütl. red. V. Obl. ... 5

do.

Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener do. l

do. Lissab. St. Anl.

do. do. Luxemb. Staats ⸗Anl Mailänder Loose .... 5 Mexikanische Anleihe ..

do. do. do. kleine do. pr. ult. Juli 1890 do. 100er do. 20er pr. ult. Juli Eisb.Obl. do. kleine uer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10 Fr. L.. New. Yorker

do.

o. do. pr. ult. Juli

; n, ö

o. ö do. pr. ult. Juli

Silber Rente J.. do. kleine

do. ö do. kleine bo. pr. ult. Juli

Staatszsch. Eor ).

J. kleine Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. I860er . . d5o. pr. ult. Juli

do. Loose v. 1864...

do. 1897 S6 J. II. kleine v. 82

Ge -= 2 .

O C— 2 -

, , . egische Hypt. ö 8 nleihe 88 do. kleine do. 1892 o. do. 1894 Gold⸗Rente ....

d kleine

D

—— —— —— .

.

2

22

=*

1

* . 12 Gr - .

doõd Io Rr. obo = IH0 Kr. 1500 - 00 1805, 300, 3o0 A Wöh, S066, 456 A

20 1000 - 100 Rbl. P. Fr.

20400-10200 2040-408 4 S000 - 500 4. 20400 408 4

1000 - 290 fl. G.

200 fl. G.

1000-100 fl.

J. 1000 - 106 ft. 100 fl.

10000 - 200 Kr. 200 Kr. 260 fi. K. M. 100 fl. Dest. W.

10MM0p, So, 106 fl.

100 u. 50 fl.

1897.

3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 3090 3000 - 30 3000 - 30

B. 85 1000. 20M s. gobz G

6.6.1 2000-2600

410 560600 00 -

oᷣoõ - bo]

boo oc gs 10bz G gh 5a ah

2000 500 io ,

S0 = 00 95 th

ooo = 566 =

obo HG iol, 706

boo - HH

000-200 z 000 = 566 000 - 106 z600 = 100 bh000 - 1660 1500 765 Soo 0 -= 500 26000 - 76)

2000 - 75 2000-75

2000 - 75 2000-75 2000-75 b0M0σ -= 100 3000-300

ids M ff.

99, 10a, 20bz

99, 19a, 20 b

3 106 kN. f Io 7b G

103 7063

loꝛ. 7obiG

di. d obi