r Nr. 9347 eingetragene Firma aller Kategorien, Mit und Rückpeisicherungen zu = é n , in Firma Hayn, — * 2 bee, 5 . 26 — ber V i e r t e . B e i I a g e
hard A Hüppe heute . worden. geben und zu nehmen. Die Ausdehnung auf ĩ Breslau, den 14. Juli 1897. andere verwandte Zweige der Versicherung kann Victor Maerlens, Kaufmann, in Firma 2) Zu D. 3. IJo0 Band II des Gesellschaftz.
e, , 1 , rer, gr erie, affen Oandelssn D t ĩ x 2:71: 8 —⸗ ———— as Grun . Ge ãg Tar ann Kaefemacher, General Direktor, . „W. offene Handelsgesell. R ch ⸗A d K l 2 ch St ts A Burg, Er. Magdeburęg. 27435] 0 16000 000. — eingetheilt in 8o0 auf Namen ö,, . ae ee g ice . zum el schen el 8⸗ nzeige 1 Un olig 1 Preußisch en UI 2 zeiger.
,, . fa einn beitcht aus d Feng Säbihfee n, W, bn Wr ten, I den senn Wilbelnm gntl irt, derben er Kaufmann o Bünger in Burg mit dem er and der Gesellschaft besteht aus dem r. Ludwig Klippert, Direktor, zu Glienken, aufmann Wilhelm Bmkle bier, ver . . ö Srte der Riederlaffung dafelbst 224 der Firma ¶ General. Hlrertor, beiw. deffen Stellvertretern, 41 Parkmiltan Johann Reinbold. Richter, mit Suise, geb. Svengel, bien, Die ehelichen 56 M* 169. Berlin, Mittwoch, den 21. Juli 1897.
Otto Bünger eingetragen. deren Zahl und Ernennung dem Beschlusse des Banquier in Firma Emil Ebeling, in Berlin, rechts verhältnise derselben sind bereits zu O. 3. 22 ⸗ — — — — einrich Gerlach, Geheimer Rommerzien Rath, Band L des Firmenregisters eingetragen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , aus den . Senoffenschafts.. Jeichen, Muster⸗ und Börfen⸗Registern, über Patente Ser auchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
Burg, den 17. Juli 1897. Aufsichtsraths vorbehalten bleibt. 42) H ; Königliches Amtsgericht. Dem General Direktor steht stets das Recht der in Memel, 2) Kaufmann Albert Bürkle, hier, verbeirathet gzahrylan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— — Einzelunterschrift zu. Besteht der Vorstand aus 43) Hermann Augustin, Rentier, in Berlin, mit Sufanna, geb. Hamberger, hier. Nach 8 1 dez Dessau. 27439 mehreren Personen, so bestimmt der Aufsichtsrath, 44 Reinhold Leistikow, Justiz-⸗Rath, in Stettin, Ehevertrags vom 8. Juni 1897 wirft jeder Ehetheil * 3. n 8 Handelsrichterliche Bekanntmachung. ob auch einem oder mehreren der Stellvertreter Deorg Manaffe, als zeichnungsberechtigter 59 in die Gemeinschaft ein, während alles * 8 8 eg 322 * a3 Den f 1 Auf Fol. 1168 des hiesigen Handelsregifsters ist des General · Direktors die Einzelunterschrift, oder Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft in übrige Vermögen von derselben ausgeschlossen bleibt. ; 2 * (Nr. 169 B.) heute die Firma „. Schdt ger in Oranienbaum und in welcher Weise ihnen die Kollektivunterschrift Firma L. Manasse jun, in Stettin. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1897 begonnen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D t 8 3 j . J ; 1 * zal und als deren alleiniger Inhaber der Zigarren, zur Gültigkeit der Firmenzeichnung zusteht. Srnst Rarbow, Tausmann, in Stettin, Heidelberg, 16. Juli 1897, Berlin auch durch, die Königliche Gpphedition des Seutfchen Reicht. und Königlich Preußfschen ,,, Zn. as Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der NWegel tãglich — Der fabrikant Hermann Schöttge daselbst eingetragen Der General Direktor kann unter Genehmigung J Albert Scherve, Rentier, in Stettin, Gr. Amtsgericht. Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 1 , F zugspreis beträgt 4 6 50 8 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern rosten 20 J. — worden. des Aufsichtsraths zweien oder mehreren Beamten 4 Hugo Wegener, Kaufmann, in Stettin, Reichardt. e nsertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 .
— —— — — — — *
2 ane its . Tuttgericht c Len gn rf en ,. wn, G , rü e, , gehn rer, earlier nne. Bln g . An 13. Jul Am 12 3 erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. uch kann der Aufsichtsra estimmen, daß ein r. jur. Julius Scharlach, Rechtsanwalt, ar e. ekanntmachung. 27448 ; . 1 3. Juli. . m 12. Juli. Herm e ) J 3 Gast. sc de. Handels ⸗Register. Fol. 698. Fr. E. Stößel * Co., gelöscht. Fol. 9. Hermann Päsler, Carl Robert Päßler . ea, ,
gt e en des . Di f ier 9y . 14 ich 3 ö he 18 154. A. In die Handelsregister wurde Am . Hul her 1 -. — — aftlich mit einem Beamten der Gesellscha ro⸗ eorg Heinri aemmerer, Kaufmann, hier⸗ eingetragen: ö ö 5 ; ad. ĩ ö. ö ausgeschieden, Eugenie Ida verw. Päßler, geb. 1 Pessan. 27438] kuristen zur Firmenzeichnung berechtigt sein soll, elbst, F In das Gesellschaftsregister zu Band II weir e r r, ne ff. 27455 . . aufgelöft, Sezrich. Mitinkakerin, sie ist von 166 6 Cõban. ö Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Hier ärefnnn bers Generglverfammtlung erfolgt! 52) Far Gustav Louis Müller, Kaufmann, hier · O. 3. Vs zur Firma Univnbrauerei Karlsruhe, , n en ft aus 1 ch der die den g e e m drr, tts Virkngt und Louis Os. vertr tung ausge salossen. Fol. 314. M. Michaelis ÆR Co, errichtet am Die auf Fol. v0 deg biesigen Handelsregisters durch den Vorsißzenden des Aussichts rathes oder selbst, Th. Ziegler in Karlsruhe; en, . . . r und die e, e. in Leitelshain sind Liquidatoren. Grossschõnan. 15. Mai 1897, Inhaber die Kaufleute Max Michaelis eingetragene Firma „Wilhelm Boas“ in Dess au Vorstand mittels Bekanntmachung in den Gesel,. 55) Hr. Carl Alexander Martius, Banquier, in Bie Gefellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist Attieng 1 95 träge), zu. . Am S8. Juli. in Löbau und Dernkard Philtrpi in Berlin. ara gtntraés beg Fnhaberg heute gelöscht worden. schafteblättern, unter Mitt eilung der Tages⸗ Berlin erloschen. sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht . Am 8. Juli. Fol. 79. Johann Gottfried Hä auf⸗ Juli 33 ist auf 9 6. 9 sch . h 9 r ges . sch . ; Leipzi Aötheilung für R Fol. 8068 C 2 6 68 2 1 fried Häbler, Kauf Am 8. Juli. Dessau, den 17. Juli 1897. grdnung. Die Bekanntmachung muß mit einer 5c) Heinrich Constantin Eduard Meyer, Kauf⸗ 2, In, das Gesellschaftsregister zu Band II e. 8 für Registerwesen. , n,, ö, ,, n , Stern, mann Curt Sskar Häbler Mitinhaber. Fol. 1985. Alwin Röthig, Prokura Josef ka uli i fee latretidt , rr re , e, H de e s,, g. . , fön s, S. Köurklseimee An 13. Zul J , e een, ,,, ast. neralversammlung erfolgen. ilhelm Amsinck, als zeichnungsberechtigter Karlsruhe: . — — 23 — ꝛ , e, gel che den 26. otthelf Paul's Sohn in Seif- Am 13. Juli. — — Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Theilhaber der biesigen offenen Sandelsgesell.. Ebevertrag des Gesellschafters Isaae Eichters heimer Al 9 e,, , * n, . . ö . n,. W ; J hennersdorf, gelöscht. Fol. 72. Sohlfeñ⸗ 23 Wine, Johann Georg Duisburg. Sandelsregister ao] schaft erfolgen im „Deutschen Reichs. Anzeiger“ schaft in Firma Joh Schuback S Sohne, in Karlzruhe mit Bella, geb. Mainzer, d. d. Mann- 2. 36 geschie den, Karl Arthur Schreiber , 16, m , Lartensiein. Witte ausgeschieden. . des Königlichen ümtsgerichts zu Duisburg. und in der Hamburgischen Börsenhalle? unter 56) Isidor Loewe, Fabrkkbesitzer, in Berlin, heim, 8. Full 1897, wonach jedes der künftigen In Anerbach. Vertranz ot 8e e ,. 2. ö. 8. D. Hellmuth 1 Am 13. Juli. Narkranstadi. In unser' Firmenregister sst unter Nr. 1209 die der Unterschrist des Aufsichtsrathes oder des 57 Ferdinand Baur, Kaufmann, in Altona, Eheleute Von seinem gegenwärtigen Beibringen Am 10. Juli mann und Ich . a. . . eute Mar Wange⸗ Fol. 3. F. A. Jacobi, Gustav Adolph Jacobi Am 9. Juli. Flüma Herm. Schmalhausen zu Duisburg und Vorstandes, je nachdem die betr. Veröffentlichung 58; Br. jur. Wilheim Otto Nicolaus Stuüͤrcken, die baare Summe von 106 1 in die Gemeinschast ol. 314. Braun & Oi scha am 1. Juli 1887 . A 66. n ung mn nm, aus geschieden Fol. 118. Carl Raue jun., Inhaber Carl As deren Inhaber der Ingenieur Hermann Schmal⸗ . din ersteren oder von dem letzteren zu er⸗ 7 e e ,. in ö sphulich bestern e f 2 w,, 833 auf die Kaufleute Julius 33 Reine dorf 2 Ser⸗ Fel. 6666. Gufta*᷑ var hi Gustav Solbrig ö Am 10. Juli 2 Raue jun. 6b 17. Jul IS67 einget gehen hat. o dermann, als persönlich haftender dieselben 3. Zt. de eabschlusses besitzen und welches ul z . . 1 Juli. ö sissen. hansen in nn nn n, . Die Gründer der Gesellschaft, welche sãmmtliche Gefenlschafter der hiefigen Kommanditgesell, ihnen während der Che durch Erbschaft oder Schenkung a, Leihkamm übergegangen. ve , ft 7816 Eachỹsche Opftwei Fol. 1I0. Sermaun Gülsdorf — Zweignieder⸗ Am 7. Juli. —ĩ Aktien übernommen haben, sind: schaft in Firma C. Woermann, oder unter irgend einem andern unentgeltlichen ; 9 Qu; ; 6 stweinkelterei lassung Rr in Plauen i. V. unter gleicher Firma Fol. 399. Kurtz'sche Detailhandlung Ma Forst, Lausitz. Bekanntmachung. 27445] n . . Im 8. Juli Conservenfabrik XE. C. Ad benden S* 2 9 x . z ö ung. II Maximilian Heinrich Schinckel und Cduard 60) J. C. Moser, Hotelbesitzer, hierfelbst, Titel zufällt, mit allen etwa. damit ver— 1. 297 lius Hã: . slederlaff ung *; Rauf 1 aan, = Zweig bestebenden Hauptniederlassung. . Inhaber Karl Mauermann, Inhaber Heinrich Max Mauermann. 3 ,,, n n n, ist heute unter er Hugs Gabler, als Vertreter der SI) Arnold Heinrich Lupen, Kaufmann, hlerselbst, bundenen Schulden von der FGemeinschast ausge= ö us Häusch, gelöscht. , , Marx Gmil Tönt. in Hermann Gülsderf in Plauen i. B. Am 13. Juli. ö. ; idol gende ret ö orddeutschen Bank. bierselbst 33 ile Wöinceiscfser. Kar mann, in Stettin. fiofser wird und in. Stick füt Sontergut 3 Am 8. Juli De e n nm er n , gr . 1. 1 An n Tel, e Fol. 400. Maschinenfabri Pekrun, Cos ; ⸗ einr olp eineke, als Prokurist der red Percy Hesfe, als zeichnungsberechtigter jenigen der künstigen Gheleurt verbleibt, von welchem ' j 5ni . . J Inhaber Ern ig, Inhaber: 8 ekrun und Arthur de e gn d, nm,, ö e,, ,, , g n ,,. , , lc del. Sz0. Loctuer C. Winter. Prohgra Otto Adam &. ön . JJ m m,, 7 er h. — ö iesigen offenen Handelsgesellschaft in Firma Theilhaber der hiesigen offenen ee , es berührt. Die Gemeinschaft erstregt sich also sojch z erl ñ z ̃ zol. orsß 5 ö Augrnst Hernbard Schneidenbach. Eifold in Coswig, errichtet den 1. Juli 1897, inge ee nnr eg n g fh fue 3 Het aeßiha e Rennen,, Ge,, ur a die En enn rr söhftigen Chelenht en . K ,, n en nn ge ö 3) Ditto Wilhelm Krogmann, als zeichnungs⸗ 64) Hermann) Franz Matthias Mutzenbecher, zuwersende Summe von 100 M und auf die 8 Ve sFfuri ö. 3 e. Fapezierer - Innun, m 9. Juli. . Lund Privatus Friedrich Arthur Eisold in Ober- . den 16. Juli 1806; berechtigter Theilhaber der hiesigen offenen Taufmann. . während der Che zu machende Exrungenschaft. 1 d . Borger, Paul Gustav ö k . I. Af mann, i Glashütte, Kauf- lößnit b. adebeul. J a . d ; an 8 = a 3. 16. . . ein Miti . ⸗ ö Fo en Han kel Antageri ct. k in Firma Wachsmuth K 65) ie. . i , ,,, Ef 83 . ,, . 6 1 Mehne ö Yrotu ift . . , , 6. kö . . ,,,, Neustadt ö nn. ö . sellschafter der hiesigen offenen Handelsgelell= 3. 174 zur Firma J. Wür er, J. Venle ö Fol. 24658. S. G. Goeritz, Gerson Goeritz der Fortbetrieb des bisber von der Kom manditgesell⸗ I. 35. 8 a , 3 . ö Glen Setauntmachuug 2rach ) o,. Julius Schlüter, als zeichnungs. schaft in Firma Albrecht & Dill, Nachf. in Karlsruhe: an) 30. Juni 1897 anggeschie ben? Protur 5 schas Möhcltragazin von? Mhingliedern der nn. lo 3 Osear Ueppelt in Bärenftein, ge . än , ö in Oberottendorf, . : ‚ cchtigter Theilhaber der hiesigen offenen 66) Adolf Delling, Kaufmann. bierselbst, Ehevertrag des Gesellschafters David Kahn. mit Horn'z' srl 6 9 d Tapezierer In m dz , r ; Inhaber Friedrich Ernst Doöͤkert, In unserem n, , 9. i , bei . in Firma Schlüter G hi5 Far Heinrich Laeisz, als zeichnungsberechtigter Emma, geb Herz, in Mannheim, d; d. Mannheim . . 8 , . Prokurist, 2 . . 46. . Kadner jr., Inhaber . Am 13. Juli. ie Fi . ĩ ; ; e ; 44 . S . X in. Ssden betriebenen Geschafts. as r onrad Kadner. ol. ; Nitzs in Neuß 18 ö 2 . . ,. * 34 . aack, . Gefelsschafter der hiesigen offenen Handels. 5. Juli, 1897, wonach jedes der beiden Brautleute Fol 3518. Bopp & Kuhnt, Christoph Gotthelf Stammkavital beträgt 20 000 66 Als Einlage 3 keipus. ner 36 . ö 32 e rr. in Reustadt i. Sa. em ö zu Glog getrag LSFolg o) Ferdinand Freiherr von, Nordenflycht, als gesellschaft in Firma F. Lgeisz, von seinein gegenwärtigen. Beibringen die, bash Kuhnt am 1. Jull 1357 ausgeschieden, künftige auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter ein Am 8. Juli w 1 . . Heschäft itt unter der veränderten Firma: zeichnungsberechtigter Theilhaber der offenen 68) Pr. jur. Cduard Westphal, Rechtsanwalt, Summe von lo0 M in die Gemeinschaft einwirst. Firmierung Earl 2i. Bon. ö dal bisher unter der Firtna Möbelmmagazin von Fol. S244. Grust ug? Gruft Flägel aus. 1. V. Am 9. Juli chr. 3. hort 29 . Wwe hen, ne f ner bah le erf JJ Der if r siteratk besteht aus k . e da g ch e . Fol. 161. Adler Stahlwerk Carl Moritz Mitgliedern der Täschner. und Tapezierer⸗Innung geschie zen, Emilie Aug st⸗ derw. Flügel . Frey Fol. 219 Gort᷑ . k Curt Erbin ĩ 1. * ; , f ö ' 8: ] . ö ) . 1 38 15 ; S ? F 8 ¶ . ; ** 6. . *) r . ö. h. 1 . J v. / 6 6. . ; J 8 5 r ͤ , ,, Louis Perrin zu Glogau durch Vertrag 6) Friedrich Leopold Loesener, als zeichnungs⸗ 1) Oscar Ruperti, Kaufmann. bierselbst, welches ihnen während der Che durch Erbschaft oder iel rf, w, fahr edrih . geg? . ö. od . 1 ö 1 ö 12. Juli , , ,, ,, , , g,, , , , ,, , e, re, ,, n,, , w. za e ges, , a, mne e ; M'. blt . ; ĩ orner. after August Bruno Thomas, 3000 M auf. den cgeschi f 3st, ö die . 4 e, , . Sloman C Co, . 3) Pr. jur. Gustav Nolte, Rechtsanwalt, derbundenen Schulden verliegenschaftet, desbalb ven Sil 4339. Alfred Wagner Co., errichtet Sesellschafter Jacob Wit, 0 . uf der r m. ; Wg , , . ö K mit dem Sitze in Glogau. ung In . er ) Wilhelm Jans sen, Kaufmann, hierselbst hierselbst,. der Gemeinschaft ausgeschlossen und im Stück füt am 1. Juli 1897 Inhaber Kaufmann Adolf Alfred schafter Johann Carl Bruno Schröder und 1876. 66 Pirna. z . . Louis Perrin in Glogau eingetragen 8 ,, , . 4 er g Freiherr von Ohlendorff, Kaufmann, . . kö Eheleute erklart an,, 9 Kommanditist. . 4 auf ö. Gesellschafter Friedrich Hermann Zill f Am 8. Juli . J 1 . 9. 1 . 6 ; ! ö I s h 2 Ste n es osesls 5 z 57 * . . ; Glogau, den 15. Juli 1887. 9) Dr. Rudolf Hardy, als zeichnungsberechtigter o) Ferdinand Peltzer, Kaufmann, bierselbst, 4) In das Firmenregister za Band 1 O3. 663 a 6. Juli . , g. * 6 K. . 4 B ö . 3 ⸗ K ge 6 ö. j Fol. 374. Mar Dentzschel, Firmeninhaber heißt Königliches Amtsgericht Theilhab ö ; E 6e. ̃ . . m. 1. Juli 7. Inhaber die Kaufleute Carl Auguß lo! Thomas werben. außctdein' noch Fol. 1810. Reinhold Wünschmann, Henriette nicht, Mar Friedrich, sondern „Friedrich Trau— . 4 * der, hiesigen offenen Handels Br. zur. Zul. Scharlach, Rechtzanwalt, zur Firma Hammer ch. Helbling in Karlsruhe:: Robert Tauscher und Robert Max Tauscher. Rö? e von densenigen doöb e angerechnet, die Vüctorie Term. Wänschmann Jeb. Blöde, ausge · gott !. ö 10) 81 schaft in Firma Hardy & Hinrichsen, hierselbst, Dem Kaufmann Wilhelm Hellenbroich in Karls— Fol. 4341. Goeritz X Born, errichtet am ihm das übernommene Geschaͤft als Darlehn schuldet. schieden; Ingenieur Ewald Gotthold Egbert Wünsch⸗ Am 10. Juli.
eter Siemsen jr, als persönlich haftender 7) Carl Chrambach, Bankdirektor, in Berlin, j
. — 2 ee, , i, e, , , m ee. . r , . ö 7 —— — * — . —
Hamburg. 27460 ruhe ist Prokura ertheilt. ö. 1. Juli 1897; Inhaber die Kauf ers i err August Bruno Thomas in Dresden ist Ge— wei Ko ditisten Mitinhaber; P Fol. 22 Dä uf Max O Eintragungen in das Sandelsregister. Gesellschafter der . Kommanditgesell⸗ 8) Bank⸗Assefsor Emil Bellardi, Banquier, in 5) In das Firmenregister zu Band 11 O.⸗3. 303 . ö w fern 26. 2. gi ö bens . er dne. k . . ö, isgz. Juli 14. ö schaft in Firma Peter Siemsen & Co., Krefeld. . zur Firma Wilhelm Kern in Karlsruhe: Der Am 30. Juni. baß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft Fol. 70533. Julius Krauß, gelöscht. Flianen . Berckemeyer C Siemsen. Inhaber: Joseph 1I) Hermann Mutzenbecher senior, Kaufmann, 9) Dr. Carl Alexander Martius, Banquier, in Prokurist Marx de Falloig dahier ist geftorben. Fol. 588 Landbez. Isolirmittel und Papyro—⸗ seine Namensunterschrift beifügt. Fol. 8553. Schumann's GElektrizitätswerk, ĩ Am 9. Juli Charles Oswald Berckemeyer und Gustavp Her⸗ ö hierselbst, Berlin, . . Karlsruhe, den 198, Juli 1897. . lith Fabrik Otto Kraner, Gesellschaft mit be— Fol. 8166. Sächsische Accumulatoren. Werke zwei Kommanditisten eingetreten. Fol. 1223. Carl Eug. Arnold, auf Robert mann Siem en. ) Hermann Theodor Joswich, als zeichnung. 10 Ferdinand, Feiert von Nordenflycht, Großh. Amtsgericht. II.. — schrän ter n, . in Ginfiedel, Gefellfschafft „System Marschner, Marschner * Ed. er. Y Fol. S223. Srust Harnisch, auf Albert Heinrich Rudolf Hofmann übergegangen; dessen Prokura ist J. . S. Berckemeyer C Co. Diese Firma hat berechtigter Theilhaber der hiesigen offenen Banquier, in Berlin, ö . . Fürst. . aufgelöst, Anton Köhler Liquidator. Uichtet den 1. Full 18973 Inhaber Elektrotechniker Theodor Blochberger übergegangen. erloschen, Kaufmann Franz Clemens Langhammer die an William Johann Heinrich Hautow und Handelsgesellschaft in Firma Joswich & Co., 11) Jarl Theodor Deichmann, Banquier, in — . Am 14. Juli. Johann Philißp Carl Marschner und die Kaufleute Fol. g5ls. Rösch Ev. in Leipzig ⸗ Gohlis, seit 5. Juli 18597 Mitinhaber. Carl Heinrich Berthold Heussner ertheilte gemein 13) Heinrich Jacob Bernhard, Freiherr von Köln a. Rh., ö Kehl. . = (27449 ( Fol. 605 Landbez. Richard Graßmann in Jarl Ludwig Josef Wirth und Peter Eugen Hein. Kommanditist ausgeschieden. Am 12. Juli. schaftliche Prokura ausgehoben und an Gustav Her⸗ Shlendorff, Kaufmann, in Firma Heinrich 12 Carl Hermann Kaesemacher, General · Direktor, Nr. 2203. In das diesseitige Gesellschaftsregiste Altendorf, Inhaber Hermann Otcar Richard Graß— rich Kleinbeckes; es müssen stets 2 gemeinschaftlich Fol. S765. Illgner Enslin in Leipzig⸗ Fol. 1370. Alma Schenker Nachf., Inhaberin mann Siemsen Einzelprokura ertheilt. . von Ohblendorff, hierselbst, . in Stettin, . wurde unter O.⸗-3. 73 heute eingetragen: . mann. zeichnen. Reudnitz, errichtet am 1. Juli 1897, Inbäber Clara Iwan, Inhaberin Auguste Clara Iwan G. Sandler. Diese Zweigniederlassung der gleich 14) Carl Theodor Deichmann, als zeichnungs⸗ 13) Victor Maertens, Banguier, in Gent Firma A. Worch und Cie., Kunst⸗ und Handelt Fol. 60s Landbez. Sächsische Korkstein, und Fol. 8167. Franz Junckersdorf, Inhaber Kaufmann Bernhard Hugo Illgner und Buchdruckerei⸗ geb. Winkler. ; namigen Firma zu Kulmbach ist aufgehoben, und berechtigter Theilhaber der offenen Handels Der Vorstand besteht z. Zt. aus dem General⸗ gärtnerei in Scherzheim. . Ifolirmittel Fabrik, Gesellschaft mit be Franz Karl Junckersdorf. besitzer Franz Ernst Enslin, Am 14. Juli. ist die Firma hierselbst erloschen. gesellschaft in Firma Deichmann K Co. Direktor ö . Die Gesellschafter sind; . ö schränkter Haftung, der Gesellschaftẽ vertrag datiert Fol. 81568. Friedrich A. Lehmann, Inhaber Fol. 5706. Max Reinhardt, Inhaber Cdwin Fol. 1371. Fischer Co., Inhaber Kaufmann Ferdinand Schlotke. Diese Firma deren Inhaber u Köln a. Rh, . Hermann Franz Matthias Mutzenbecher, Kauf⸗ a. der Kunstgärtner Friedrich August Wilhelm vom 24. Mäi 1397, Sitz der Gesellschaft ist Ein⸗ Fredrich Auzust Lehmann in Plauen b., Dresden. Max “einhardt. Carl Fischer — persönlich haftender Gesellschafter — Erh e dircnd Goinckfns Scchlotte war, t auf. 1) San Chiang Rh, Fenn, in mann, hierse hft J Worch. Kei der chene tand es unternehmen bestebt in Hoi. Zis. Hellmuth Petzold, Inhaber Cduard Am 10. Jul. und cin &emmamnd iti. gehoben. ⸗ 6 J. C. Möller Söhne, in Altong. Zur Prüfung des Gründungsherganzes sind die b. der Kunstgärtner Thomas Hubert Wilheln dem Erwerbe des seither von der Firma Isolier⸗ Hellmuth Petzold. Fol. 103. A. Zeidler, früher J. G. Gott Rochlitz. Ottensen Dütenfabrik . W. Treu E Co. 16) Farl Ludwig Christian Bernhard Illies, becldigte⸗ Bücherrevisoren Jolerh Semmer, . mittel und Papyrolith - Fabrik Otto Kraner, Gesell⸗ Am 10. Juli. wald, künftige Firmierung August Zeidler. Am 5. Juli. Viese Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma Kaufmann, hierselbst, ; F. G. Marquardt und beide in Scherzheim wohnhaft. ö . schaft mit beschränkter Haftung in Einsie del betriebenen Fol. I911. Theodor Zeunert in Trachau, Fol. 5631. Georg Roloff * Eo, Prokura Fol. 189. B. Pretzsch, Inhaber Eduard Bern⸗ ü Altona. Otten sen ist aufgehoben, und ist die 17 Carl Adolph Keitel, als zeichnungsberechtigter H. Kalckbrenner, Die Gefellschaft hat am 10. Juni 1897 begonner. abrik-FEtabliffements und in der Fabrikation von August Blasberg Prokurist. Georg Friedrich Albrecht Merckell's erloschen. hard Pretzsch. Firma hierselbst erloschen. . Gesellschafter der hiesigen offenen Handels⸗ beide hierselbst, Kehl, den 16. Juli 1897. . ‚. Isoliermitteln, Korksteinen und Korkplatten; das Fol. S170. Wendler Co. in Radebeul, Fol. N07. Moritz Göhre, Inhaber Heinrich Am 7. Juli. Haubach K Feine, Diese Firma, deren alleiniger gesellschaft in Firma Gebr. K bestellt gewesen. Großh. Bad. Amtsgericht. * Stammkapital beträgt 131 O00 M; der Kaufpreis errichtet am 1. Juli 1897, Inhaber die Kaufleute Moritz Göhre. Fol. 130. Carl Schreiber in Klostergerings⸗ Inhaber Erwin Hirschfelder ist, hat ihren Sitz von 18) Dr. phil. Gustav Adolph Moritz Aufschläger, Juli 16. Dr. Rinderle. ö für die Grundstücke Fol. 4 und IJ des Grundbuchs Friedrich Wilhelm Robert. Wendler in Serkowitz, Am 12. Juli. ; walde gelöscht. G. S. Sackmack jr. Diese Firma, deren Inhaber — — . fur Cinstedel und Fol. 174 des Grundbuchs, für . Max Feudel in Kötzschenbroda und Carl Fol. 1591. Friedrich Bernick gelöscht. Fol. I70. B. Pretzsch, Buchhandlung, E. 63. 133. Vereins ⸗Meubles Magazin, Göfssel, gelöscht.
Frankfurt a. Mt. nach Hamburg verlest. Kaufmann, hierselbst, . Vereinigte Chemische Fahriken Ottensen⸗· 19) Pr. jur. Gustav Eduard Nolte, Rechts⸗ Ghristoph Julius Hackmack war, ist aufgehoben. Königsberg, Pr. Sandelsregifter. 27450 Dittersdorf sammt den darauf befindlichen Maschinen. Georg Märck in Serkowitz. . C. A. Werner Co., led. Pauline Kind aus⸗ Rosswein.
Brandenburg, vormals Frank. In der anwalt, hierselbst, Georg Weer. Biese Firma hat an Nicolaus Die Firma B. Geuske E Co. ist in unserer r Fabrik. und Komtorutenfilien, welche die Gesellschaft Am 12. Juli. aus ; Fol. 1130. Ser geschieden; Beschränkung des Mitinhabers Ehrenfried Am 6. Juli.
Generalpersammlung der Aktionäre vom 19. Juni 20) Erik Pontoppidan, als zeichnungsberechtigter Jullus Robert Wichmann Prokura ertheilt. Firmenregister bei Nr. 1070 am 16. Juli 189 . unter Anrechnung der auf den Grundstücken rmann Heydrich gelöscht. c ᷓ h enfri . haftenden Hypotheken von 96 000 AM auf den Fol. 77598. C. Richter. Inhaber sährt jetzt den Georg Paul Werner ist weggefallen; künftige Fol. 315. Franz Melzer, Inhaber Karl Franz
1897 ist eine Herabsetzung des Grundkapitals Theilhaber der hiesigen offenen Sandelsgesell⸗ Die von dieser Firma an Hugo Julius Wilbelm gelöscht, — durch Ankauf von 135 Aktien zum Kurse von schaft in Firma H. Pontoppidan & Co-, Wutenberg ertheilte Prokura ist durch deffen Tod Königsberg i. Br., den 16. Juli 1897. . KRausprcis für 177 H00 e äbernommen, ist auf die Namen Richter, künftige Firmierung Eari Emil Firmierung, Vereins. Möbel Magaziu, C. A. Melzer. höchftenz 45 co franko Zinsen und ine ent ⸗ Johann Hermann Amandus Eilers, als erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Stammantheile der Gefellschafter Christian Julius Richter. Werner C Cyw. ; ; Reichenbach. sprechende Abänderung des 8 4 der Statuten, seichnungsberechtigter Theilhaber der hiesigen Schmidt 4 Brechelt. Eduard Friedrich Robert — . Schwerdrner in Schnecherg und Eduard Scheidel Fol Si 71. Selene Hahn in Klotzsche, In. Fol, Töös, Leipziger Rollfuhrverein, Thegdor ö bas Grundkapital der Gesellschaft betreffend, be⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Eilers Brechelt ist aus dem unter dieser Firma geführten Kotthus. Bekanntmachung. 2745111 in Groß-Lichterfelde b. Berlin und zwar auf den,; haberin Auguste Marie Helene Hahn, geb. Kubentz. Schulze, Krah * Co., Carl Theodor Schul ʒe Fol. 261. Ernst Ringk, Wilhelm Otto Ringk schlossen worden. . & Hausen Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— In unser Gefellschaftsregister ist heute unte jenigen des ersteren in Höhe von 33 O00 „, auf Am 13. Juli. und Friedrich Dtto Neumeister ausgeschieden; Franz ausgeschieden. A. Bukowiecki Æ Co. Die Gesellschaft unter 22) Oecgr Ruperti, als zeichnung berechtigter herigen Theilhaber Heinrich Friedrich Gduard Nr. 30 die Handelsgesellschaft in Firma „C alauer denjenigen des letzteren in Höhe von 36 000 S an- Fol. 7373. Lippe C Petzold, Helene Dorothea Fiedler! Ausschließung von der Vertretungsbefugniß Sebnitz. ; diefer Firma, deren Inhaber Antenius Bukowiedi Theilhaber der hiesigen offenen Handels⸗ Schmidt, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Falz u. Dachziegel ⸗ Fabrik. Schulz & Grosche . , . worden; Herr Eduard Scheidel in Groß ⸗ Juliane Lippe, geb. Kurtze, und Cduard Hellmuth in Wegfall gelangt; er darf nur in Gemeinschaft . . Am J. Juli. — und Johann Christian Friedrich Lemke waren, ist gefellschaft in Firma H. J Merck & Co., aͤnderter Firma fortgesetzt. nit dem Size 'in Kortbus eingetragen. Die Sc ichterfelde ist Grschäftsführer. Petzold ausgeschieden, Oecat Aldo Paul Taentzler ist eines Gesellschafters zeichnen. ö . Fel. 362. Carl Rechenberger's Kleider⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. erdinand Peltzer, als zeichnungsberechtigter Robert Brechelt. Inhaber: Eduard Friedrich sellschafter sind; Fol. 507 Landbez. Karl Starke in Siegmar, Inhaber. Fol. Nos. Richter & Jaentsch in Leiyzig. geschäft, Inhaber Carl Richard Rechenberger. Carl Eichenberg. Diese Firma, deren Inhaber heilhaber der hiesigen offenen Handels. Robert Brechelt. J der Architekt und Maurermeister Ewdꝛ Inhaber Karl Wilhelm Starke. Fol. I781. Franz Munk, Anna Maria Therese Lindenau, errichtet am 1. Juli 1887 Inhaber Tharandt. Carl Cichenberg war, ist aufgehoben. gefellschaft in Firma Schröder Gebrüder H. Marcus. Meyer Alfred Loewenstein ist in das Schul; zu Kotthus, Fol. Hos Landbez. Traugott Naumgun Nachf. verw. Munk, geb, Syarma nn ausgeschieden, die Schlossermeister Emil Georg Atthur Paul Richter Am 12. Juli. Juli L5. . X Co., unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten ) der Kaufmann Paul Grasche zu Kottbus. in Mittelbach, Inhaber Ernst Julius Naumann. Kaufleute Max Albert Conrad Wegner in Dresden und Kaufmann Friedrich Oscar Jaentsch. Fol. 124. Saxonia · Droguerie Otto Kratsch J. N. Ketsch Sohn. Diese Firma, deren Johann Ahsbahs, Kaufmann, hierselbst, und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis- Die Gesellschaft kat am 8. März 1897 begonnen. Fol. IJ3651. Mar Schüppel, guf Ernst Walter und Marsin Gottlieb Rudolf Friedrich Becker in . Am 13. Juli. Lin Mohorn, eingetragen am 6; Mai 1897. . Inhaber Carl Heinrich Matthias war, ist auf— Plartin Barlich Ämsinck, Kaufmann, hier⸗ kerigen Inhaber Hermann Marcus unter der Kottbus, den 19. Juli 1897 Edardt übergegangen, künftige Firmierung Max Plauen b. Dresden sind Inhaber, fänftige Fir⸗ . Fol. S074. Emil John Eie. in Leipzig Fol. 125. Richard Tögel in Hainsberg, ein⸗ gehoben. selbst, Firma H. Marcus Æ Co. fort. Königliches Amtsgericht. Schüppel Nachf. nierung Wegner Becker vorm. Franz Munk. Lindenau, Karl Willlam Kämmer ausgeschieden. getragen am 6. Mai 1897. . Meyer Salomon. Inhaber: Meyer Salomon. 26) Johannes Max Georg Wesselhoeft, Kaufmann, Eder Æ Wewer. Diese Firma, deren Inhaberin — — . Fol 3635. S. Mayer * Co., infolge Sitz- Fol. 3173. G. Rücker, Inhaber Ernst Traugott Fol; oJ. Ernst Wilhelm Großmann, auf Nr. 108. Wãätzig * Sengstacke in Rabenau, Robert L. Leyba. Inhaber: Roberto Loon Leyba. hierselbst, die am 70. August 1355 verstorbene Catharing Krerel(d. 2746 verlegung nach Burkhardtsdorf in Wegfall gelangt. Gottwald Rücker in Klotzsche. Karl Ludwig Heinrich Wilhelm Leopold übergegangen, gelascht am . Jun! 1837. 2 P. V. Prinzhorn Ey. Die Gesellschaft unter Dtto Tiburcio Eichmann, Kaufmann, in Emilie, geb. Engels, des Heinrich Ernst Adolph Der Kaufmann Fritz Neerpasch hier hat für seir Fol. Sog Vandbez. S. Mayer * Co., bisher Am 15. Mai. Fol. S705. Peter Renk, Inhaber Peter Friedrich Rr. 117. F. G. Heintz Nachfolger, T. Peißert diefer Firma, deren Inhaber Paul Friedrich irma O. L. Eichmann, hierselbst, Wewer Wittwe, war, ist erloschen. hier errichtetes Handelsgeschäft die Firma Fritz in Chemnitz, Inhaber Simon Mayer. Fol. Sl 74. Riehle Bergmann, errichtet am Renk. . in Hainsberg, gelöscht. Vincenz Prinzhorn, zu Wandsbek Marienthal, Alfred Kayser, Kaufmann, hierselbst, Das Landgericht Hamburg. Neerpasch angemeldet. ,. Fol 1331. r. Bethmann Co. Färberei, 1 Juli 1897, Inhaber die Kaufleute Friedrich Max Am 14. Juli. ö ö. Werdan. und Jacob Wolff, hierselbst, waren, ist aufgelõst, 985 Carl Christian Stahl, Kaufmann aus Brüssel, — Eingetragen unter Nr. 4125 des Firmenregisterẽ — Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Alexander Riehle und Curt Bergmann. Fol. 9661. F. A. Fichtner, auf Hugo Adolf 9 Am 9. Juli. und wird die Firma in Liquidation von dem ge— Carl Chrambach, Bantdirektor, für sich und Hamm, West tr. Handels register 27446 Krefeld, den 15. Juli 1897. Georg Webers und Conrad Richter Prokuristen, sie Eibenstock. ; Karl Herzberger übergegangen. o. ö ol. 356. 33 Würker, gelöscht. w nannten J. Wolff allein gezeichnet. in Vollmacht von Ernst Simon, Bank⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Königliches Amtsgericht. dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. Am 14. Juli. . Fol. 645. W. W. Derham, 3 . ol. 568. erdauer Patent m lonsie: Jatrit Carstens d Hoth. Inhaber: Christian Emil direltor kae olg Vertreter der Berliner Die Witwe Kaufmann Gduard Wilms zu Hamm —— ais 6 , J. Podmerner, Inhaber Jacob z Ph. k 2 r in Schön⸗ k Wilhelm Bernhard Müller 2 Jig ö. Sitzverlegung nach . inri jedri j j 305 Fi f . ) 21423 e odmerner. eide, Rober win Heß ausgeschieden. . . ; . ö. 3 ngi⸗ ⸗ Gustap Carstens und Conrad Heinrich Friedrich Bank zu Berlin, hat ihre unter Nr. 305 des Firmenregisters unter der Lauban Bekanntmachung , nerd, , Gäüsdorf in? Fot lrz27. Etzold K Popitz, die vier Kom n n wr ih n Ech on ia geubuit · Werdau.
Hoth. Fer emen, Assessor, als jeichnungs. Firma „Eduard Wilms“, eingetragene, Handels. In unser Firmenregister ift bei Rr. * Fol. 4343. Hugo Dehnicke, Inhaber Heinrich . 2 n , 53 in * 2 Versicherungs Gesellschaft Hamburg. berechtigter Theilbaber der offenen ng. diederlaffang vom JL Juli 1857 ab dem Kaufmann Erlöschen der Firma E. A. Wolf hier heu Maximilian Huge Debnicke. ; . Schönheide — Zweigniederlassung — gelöscht. manditisten n ausgeschieden ö Kaufmann Friedrich Inhaber Wilhelm Adolf Schön in Leubnitz. ; Fol. 4344. Brückner 4 Seidel, errichtet am Frankenberg. Wolfgang Reinhold Jantsche Mitinhaber, Am 13. Juli. .
Fang rer genrral ischthalle, V. Krabs, auf Fol. 183. C. G; Schön, Bre Sch e.
Die Gefeillschaft ist eine Attiengeselschaft. gefellschaft in Firma Peters & Cie., in Wilhelm Wilms zu Hamm übertragen. Demgemäß getragen worden. ; ; . 8. Jui 1897, Inhaber Anna Ida verehel, Brüqner Am 12. Juli. , . . 9 ; nh i Bernhard Krabs übergegangen. . die Fabriibefitzer Hugo Alfred Schön in
ts vert ati 6. Juli ö krefeld, ist j i nregis 347 die Fi . ; ; Der Gesellschafts vertrag datiert vom 6. Juli 1897 Krefe sst in unser Firmenregister unter Nr. 347 die Firma Laubau, den und Steinmetz Hugo Hermann Seidel, Farl Emil Fol. 109. J. Frisch in Niederwiesa, Char⸗ — wickau, Oskar Bruno. Schön in Srodulka und
ĩ llschaft i 32) Friedri i in ich = ĩ ; Kauf⸗ önigli tsgericht. 2. Der Sitz der Gesellschaft ist Sambur ) Friedrich Wilhelm Oetling, als zeichzungs · Eduard Wilms und als deren Inhaber der Kauf Königliches Amtsgerich Brückner Proturtst. lotte, verw. Meyer, ausgeschieden. Lengefeld. ⸗ zulka. Am 19. Jul; ugo Theodor Friedrich in Moskau * Mitinhaber,
chen.
m
roͤkura Oskar Bruno Schön's erlo
Der Zweck der Gesellschaft ist die e fgerung berechtigter Theilhaber der hiesigen offenen mann Wilhelm Wilms zu Hamm am 13. Juli 1857 . ͤ ichzeitig di ö Fol. 1315. Max Schüppel, Inhaber Eugen Freiberg. s eingetragen und gleichzeitig die unter Nr. 305 des x. Schüpp Am 8 Zu gal. g8. G. Ey eM - Di ht rit in Wunschen⸗
gegen jede Art . 96. ,, , ze , in Firma Alex. Oetling Reder Si ur oth Mer mille Schi . 1 i 2 ü * . ĩ ĩ i i 5s . j ö. e ; f s 2 E 1 , ö. jr . . 36 33) W. *. Bockelmann, Geh. Reg.⸗Rath, in Kiel, K han , en. ö brimmitsehan. Am 10. Juli ; . Köthen, Garl Ferdinand Köthen var e e Emil Moritz Sperber. KValdheim. Am 12. Juli und Erplofionsgefahr, die Versicherung gegen die S4) Pr. jur. Hermann Johann Carl Lupwi Nei delbers. 27447 ⸗ in. m 19. Juli. ; . r ; ĩ r gern Hier fee, Un er n g. ö - Ahlmann, in Firma 36 Ahlmann, in Kiel, Rr. IJ4 305/807. 1) Zu O.3. 222 Band J des Verlag . e, ee, , , . . eh ö 16 6 en mien. Fol. 80 an , Filly anth er in Frei Fol. 233 ö in Oberfrohna url ing . Jreund. Kaufmann ( 3 2 1 ] . z z . 1 z 28 ; . 5 un 4 . 1 er * 2 . Dv. ; 3 * 8 5u tin EL Wlelken, oder für welche Versicherte Dritten 39) Henri Friederichsen, in Kiel, Firmenregisters wurde eingetragen Drug der Nerddeutschen , n e, Rr. AI. Mitinhaber. bergödorf, Inhaber Friedrich Max Günther. Carl Hermann Grobe ausgeschieden, die Kaufleute
haftbar sind. Die Gesellschaft ist befugt, bezüglich 365 Walter Roman, als Prokurist der hiesigen! Firma „W. Bürkle“ in Heidelberg. Obige Anstalt Berlin 8W., W