1897 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. ö

2 1

r /

r.

r

ü /

(27938) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Henriette Sueßkind, geb. Jacobowitz, zu Sorau wird heute, am 20. Juli 1897, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 18. August 1897 bei dem Jerlchte anzumelden. Es wird zur Beschlußnfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfsez und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnuna bezeichneten Gegenstände auf den 5. August 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 31. August 1897. Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Terminszimmer III, Termin avberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Resiz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf . nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu 6 gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache aboesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, em Konkursverwalter bis zum 21. August 1897 Anzeige zu machen.

Sorau, den 20. Juli 1897.

Königliches Amtegericht. Abtheilung III.

Vorstehender Beschluß wird hierdurch zur öffent⸗ lichen Kennmiß gebracht.

Sorau, den 20. Juli 1897.

Faßhauer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

27910

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Müller in Väthen ist durch Beschluß des König lichen Amtsgerichts zu Stendal vom 20. Juli d. Is. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter der Agent Theodor Bonatz zu Stendal. Anmeldefrist bis zum 31. August 1897. Erste Gläubigerversamm.« lung am 17. August 18927, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1897.

Stendal, den 20. Juli 1897.

; Franke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28051 K. Württ. Amtsgericht Aalen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Roth, Konditors, in Aalen ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Den 21. Juli 1897.

(L. S.) Amtsgerichtsschreiber: Abt.

27989 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers A. Braß zu Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Anklam, den 21. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

27991 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers August Leuschner hier, Paulstr. 35, ist zur Neuwahl eines Mitgliedes des Gläubiger. Ausschusses Termin auf den 30. Juli 1857, Nachmittags 123 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Verlin, den 14. Juli 1897.

Marder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(27992) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Felix Oldenstädt hier, Chaussee— straße 121, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 14. Juli 1897.

Marder, Aktuar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(27993 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hamburger in Berlin, Cux⸗ havenerstr. 3 (Geschästslokal Kaiser Wilhelmstr. 47), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den L2. Auguft E897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, part., Zimmer 36, bestimmt.

Berlin, den 16. Juli 1897.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

127994 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Möbelhändlers) Wilheim Richter hier. Oranienstr. 34 nicht eingetragene Firma W. Richter ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäubigeraus—⸗ schusses der Schlußtermin auf den 12. AÄugust 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 19. Juli 1897.

Marder, Aktuar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

27931] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Herz zu Bischofstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofstein, den 16. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

27901]

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Notariatsschreibers Christian Heinrich Wil. helm Semler in Hastedt ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gericht; von heute aufgehoben.

Bremen, den 21. Juli 1897.

Der Gerichtsschreiber: Marburg.

27932 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns Oskar Manthey in Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 16. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

27930 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Widule von Carlsruhe O.. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Carlsruhe O.-S., den 16. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

27640

In dem Handelsfrau Amalie Flatauer'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung der Masse er— folgen. Bei einer verfügbaren Masse von 2060, 02 sind 25 814,577 46 unbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Das Verzeichniß der zu berücksichti⸗ genden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier niedergelegt.

Dt.⸗Ehlau, den 20. Juli 1897.

Der Konkursverwalter: Kautz, Rechtsanwalt.

279021 Aonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Friedrich Paul Behyrich in Döbeln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Juli 1897, Nach mittags A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Döbeln, den 21. Juli 1897.

Sekr. Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27911] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Julius Völcker in Eisenberg und ihres persoͤnlich haftenden Gesell⸗ schafters, des Lederfabrikanten Max Julius Völcker, in Eisenberg ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 9. August 1897, Vormittags LO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Eisenberg, den 20. Juli 1897.

Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

27919 Bekanntmachung.

Schlußtermin im Konkurs des Bierhändlers Willy Marquardt in Elmshorn gemäß § 150 Konkurs Ordnung Sonnabend, den 21. August 1897, Mittags 12 Uhr.

Elmshorn, den 17. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht.

27908 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers und Handelsmaunnes Max Louis Vogel in Altenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L. August E897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Frankenberg, den 20. Juli 1897.

Sekr. Günther, Gerichtsschreiber beim Königl. Saͤchs. Amtsgericht.

28050 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Strumpfwaarenfabrikantin Anna Ida, verehel. Vogel, geb. Reimann, in St. Egidien, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 9. August E897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte Glauchau, am 20. Juli 1897: Arlt, Aktuar. (27926) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schönfeld in Halber— stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1897 angenommene Zwangösbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halberstadt, den 19. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 27919] stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Friedrich Schüler (Firma A. J. Schüler) hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 18. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. 4A.

27924 Bekanntmachung.

In der Schuhmacher Augußst Neufeld'schen Konkurssache ist ein neuer Termin zum Abschlusse eines Zwangsvergleiches auf den 9. August d. J., Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 17, an beraumt.

Insterburg, den 19. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

27905 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Bernhard Bunge in Wittingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Isenhagen, den 20. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

28901] goukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung R. Alegandrowitz zu Kattowitz, In= haberin Frau Rosa Alexandrowitz, geb. Guttmann, in Kattowitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 17. August 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. J. N. 1a 20/97.

Kattowitz, den 16. Juli 1897.

John, 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27903 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters August Staude iu Malchin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Malchin, den 21. Juli 1897.

Großberzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

(27915 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Moser, Bäckers und Schankwirths in Großbottwar, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Marbach, den 17. Juli 1897.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Gottschick.

278914 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Chriftof Kraft, Bauers bei der Krone in Höpfigheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Marbach, den 17. Juli 1897.

Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts: Gottschick.

27990 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren

IL über das Vermögen der Handelsgesellschaft Mason Smith Co., Hauptgeschäft in Memel, teig g at in Schmelz, Inhaber:

a. Kaufmann William Mason für sich selbst und als Erbe des am 14. Dezember 1896 verstorbenen Kaufmanns John Alexander Mason aus Memel,

b. Kaufmann James Richard Mason aus Memel,

2) über das Privatvermögen der Kaufleute William Mason und James Richard Mason aus Memel, sowie

3) über den Nachlaß des am 14. Dezember 1896 zu Memel veistorbenen Kaufmanns John Alexander Mason aus Memel

ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Memel, den 21. Juli 1897. ;

(Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.

27904 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neustadt 4. S. hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Josef Straub von Bxendlorenzen wegen erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Neuftadt a. S., 21. Juli 1897.

Der Gerichtsschreiber: Zoeller, K. Sekr.

279201 KRKonkursuerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzschuh⸗ und Pantinenfabrikanten Karl Lemm in Roßleben ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Autzuft 1S97, Vormittags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Abtheilung 2, Zimmer 3 14, anberaumt.

Querfurt, den 17. Juli 1897.

; Hüne ke, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27912 K. Amtsgericht Reutlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Christof Schwarz, Bildhauers von hier, ist nach ., Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Reutlingen, den 19. Juli 1897.

Amtsgerichtsschreiber Scholderer.

[279281 ntonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fruchthändlers Joseph Nimsgern in St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗— termins hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 16. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken.

27921 Rontłursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Elektrizitätswerksbesitzers Johann Joseph

Schoenen Robens zu Roden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Mon⸗ tag, den 16. Auguft 1897, Vormittags KIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Saarlouis, den 19. Juli 1897.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27929] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Haus Hansen in Schwarzenbek ist neuer Prüfungstermin und gleichzeitig Termin zur Beschlußfassung über die Fortführung eines Projesses wegen 3000 „ƽ, ev. auch zur Wahl eines Gläubigerausschusses auf Freitag, den 17. Sey⸗ tember L897, Vormittags ILO Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Fon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. September 1897 bei dem Gericht anzumelden.

Schwarzenbek, den 16. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Sekretär Lange,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27913 onkurs b Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . schmiedsgasse 7, wird n erfolgter Abhaltun Schlußtermins hierdurch aufgeboben. an Stra burg, den 19. Juli 1897. Kaiserliches Amtsgericht.

27918 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Bäckermeisters Renke Harms zu Zetel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, durch aufgehoben.

Varel, den 10. Juli 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. II. gez.) Lehrhoff. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreiber.

(27916 Konkursverfahren.

Nr. 12 020. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Orchestrionfabrikanten Lukas Paul Schönstein in Villingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den L3. Auguft 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Villingen, den 17. Juli 1897.

ö Huber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[279061 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Heinrich Weiß, früher Kürschner und Kappen, macher zu Weißenburg, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weißenburg (Elsaß), den 20. Juli 1897.

K. Amtsgericht. (gez Stuůbel. Beglaubigt: (L. S) Drove, Amtsg Sekretär.

Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

27985

Aufnahme von Torfstreu und Torfmüll

in den Rohfstofftarif.

Im Staatsbahn⸗Gruppen⸗ und. Wechselverkehr, ferner im Wechselverkehr mit Stationen der Olden— burgischen Staatseisenbahnen und der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn wird mit Gültigkeit vom 1. August d. J. ab in dem Aus— nahmetarif 2 (Rohstofftarif) unter neuer Ziffer 7 auf⸗ genommen:

„⁊7) Torfstreu und Torfmüll“.

Die Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen findet auf diese Artikel keine An⸗ wendung.

Die auf Grund der Bekanntmachungen vom 3. und 26. Februar d. J. eingeführte außerordentliche Frachtermäßigung für Torfftreu⸗ und Torfmüll⸗ sendungen nach Stationen der Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Posen und Pommern östlich von der Oder bleibt daneben bis zum 1. September d. J. in Kraft.

Berlin, den 19. Juli 1897.

Königliche Sisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

27986 Bekanntmachung.

Berlin · Steitin⸗Nordwestdeutscher, Ostdeutsch⸗ Nordwestdeutscher und Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗ Berlin Stettiner Verkehr.

Am 1. August d. J. treten zu den Gütertarifen für die oben bezeichneten Verkehre die Nachträge 8 bezw. 7 in Kraft, welche unter Anderem Ergänzungen und Aenderungen des Kilometerzeigers, der Ausnahme⸗ tarife und sonstige Berichtigungen enthalten. Die Entfernungen und Frachtsaͤtze für die Station Lüstringen des Direttionsbezirks Hannover treten erst am 15. August d. J., dem Tage der Betriebs eröffnung auf dieser Station, und diejenigen für die Stationen Hollenbek, Schmilau, Ratzeburg, Kl. Berkenthin, Sirksrade, Kastorf und Treuholz des Direftionsbezirks Altona erst mit dem Tage der Betriebseröffnung auf der ganzen Neubaustrecke Hagenow Oldesloe in Kraft. Letzteres greift auch Platz für die vorgesehenen anderweiten, ermäßigten Entfernungen ꝛe. verschiedener Altonaer Stationen.

Soweit durch die anderweiten Anwendungs- Be—⸗

dingungen zum Ausnahmetarif Nr. 9 (Eisen und

Stahl) des Berlin⸗Stettin Nordwestdeutschen Ver⸗ kehrs Erschwerungen gegen die bisherigen Be⸗ dingungen eintreten, behalten die letzteren noch bis zum 15. September 1897 Gültigkeit.

Die Nachträge sind von den betheiligten Güter⸗ abfertigungen zu beziehen.

Hannover, den 20. Juli 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

27984 Bekanntmachung.

Am 1. August d. J. kommt für die Beförderung von Gießerei Roheisen von Rodingen nach Schafstädt ein direkter Frachtsatz des Ausnahmetarifs Rr. 8 in Höhe von 16,21 MS für 1000 kg zur Einführung.

Straßburg, den 16. Juli 1397.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

28912 ¶Bekauntumachung. ;

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird für Holzstoff und Holzzellstoff, wie in der Güter . Klassi= fikation des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, Theil unter Spezialtarif II aufgeführt, in vollen Wagen ladungen von Schirmeck nach Basel jzur Ausfuhr nach der Schweiz ein Ausnahmetarif mit dem Satze von O43 ½ς für je 100 kg eingeführt. Nähere Auskunjt ertheilt unser Tarifbureau. Straßburg, den 17. Juli 1897.

Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt

Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mn 17I.

Ferliner Börse om 23. Juli 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sätze.

Frank, 1 Lira, 1 Sei, 1 Peseta o. 80 * 1 Bsterr. Golb= lb. 2,00 Æ 1 Elb. Isterr. B. 1,ů70 M 1 Krone österr. Ang. B. o, ss é 7 Gld. südd. B. 12,0 6 1 Gb. hon. B. 1,70 Æ Mark Banco 1,ů 50 Æ 1 stand. Krone 1,125 4 1 Rubei 8, a0 Æ 1 Peso Go M 1 Dollar das L Livre Sterling 20, 00

Amsterdam, Rott. do. do. . Skandin. Plätze.

ö Lissab. u. 6 do. 8. Madrid u. Bare.

e = 0 O D do Ten, es

82 wor-

1 Schweiz. Plätze. do. do. Italien. Plätze. do. . * Petersburg. O. 1 * Warschau .... .S. 8 T. 54 Geld · Sorten, Banknoten und Kuyons.

Münz Duk 15 9, 70 Engl. Bankn. 1 20,34 bz G Rand⸗Duk. 2 . Bkn. 100 F. 81,201. f

8 n , n, ,

X =

d d M N 60

Dr 12

Sovergs. p St. 20, 35G ollãnd. Noten. 168 60bz 20 Frs. Stücke 16, 28 bz talien. Roten . 77,406. f 8 Guld. Stck. ö. Noten 112,70 bz ff Gold · Dollars Oest loofl 170, 20 bz Imperial St. do. 1000fl 170 203 do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100R 216, 15 bz do. neue.... ult. Juli

do. do. 500 g ult. August

Amerik. Noten

1000 u. 5008

do. kleine Schweiz. Noten 81, 00bzkl. f do. Cp. z. N. J. = Russ. Zollkupons 324, 10 Belg. . SIL 10bzkl. f do. eine 323 90 Iin'fuß der Reichsbant.! Wechsel 3 do, Vvmb. To /

Fonds und Staats⸗Paypiere. 8f. S.⸗Tin. Stücke zu 6

Dtsche. Rchs. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 2001104, 00

do. do. 3 beef oo00 -= 200 104, 108

do. do. versch. 000 = 200197, 896

do. ult. Juli ——

reuh. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150103, 906

reuß. Kons. Anl. 14410 39900 = 159 104, 006

do. do. do. 3 1.4.10 5000 100198, 30 bz do. do. ult. Juli do. St. Schuldsch. 33 1.1.7 3000-75 100, 006 Aachener St. A. 93 3 1.4. 10 5000 - 500 - Alton. Et. A. 87. S9 o =)

do. do. 1894 5000 - 500 -, Apolda St.⸗Anl. 0000 -= 100 - Augsb. do. v. 1889 2000 - 100 -

do. do. v. 1897 2000 100 100,706 Barmer St. Anl. 000 -= b00 loo, 00G

do. do. 5000 -=- 500 00,00

do. do. 1896 100, 008 Berl. Stadt⸗Obl. 000-75 101,256

do. 187692 5000 -— 100 101, 30b6Gkl. f.

—— S —— 2 r 6 = E = . . 8M

SS- S2SS8

* .

ZZ 3 ——

2

Breslau St. A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. 9h Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb.do 1889 do. 1885 ev. ds. 18389 ee, . Cottbuser St. 89g do. do. 96 Grefelder do. Dessauer do. 91 do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, 85, 8g do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. ITV. V. , , . lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Log. A. Gůstrower do. St. Hallesche⸗A. S6 do. do. 1892

Han. Prov. II. S. Ill

do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. do. do. Karlsr. do. do. do. Kieler do. Kölner do. do. do. 96 Königsb. 1 I-III do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 90u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, M do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do. . . M. Gladbacher do. do. do. Mühlh. , Rhr. do. München do. S- 88

do. 90 u. 94

Nürnb. do. II. 96

do. 56573

Offenburger do. 9h ie e , . orzheim St. A. omm. Prov. -A. ö en. Prov. Anl.

o. do. 13 do St. Anki; ust 3] do. do. ir l d, , ke e g ir, 31 ö 31 4 31 3611. 6

egensbg. St. A.

do. do. do. I. I. III. do. II Lu. IIl. Rhevdt St Ag l- 92 Rixdorf. Gem. A. RostockerSt.⸗Anl.

do. do. Saarbrücker do. 9b

1 ö

3 3

.

—— 22 883838333838

1 ö

*

28 28

r

22

DD D Rio G = 222

. 8 8 Q

r —— 2 —— 2 *

—— 8 2283

e S8 8 28

ö O

2 x XLC Q · 0, S8 28

5 88

ne d d e Tn, d ü . 82

X 2 0 222 2—

10

Spand. St. A. l

Stargard St.. Stettin do. 1889

Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. A. 37 Prev. I. I3 r. Prov. Anl. 34 Wiesbad. St. Anl. 3] do. do. 18963 Wittener do. 18823

.

k

ooo -= 20001, 106

Hannoversche .. do. 2

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Freitag, den 23. Juli

St. Johann St. A.

oneb. Gem. . o. do. 96

o. do. 1895

do. do. 1894

xd kes * 4

Berliner do.

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumark.

do. J do. landschaftl.

Schles. altlandsch. d d

o. o. do. landsch. neue

do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. Lt. A. . do. Lt. C.

. do. Lt. C. de r. B.

.

Lt. D.

do. do. Schlsw. Hlst. E. Kr. do. do. do. do. 3536 . o. ö

II. Folge

ds. II. Folge Wstyr. rittersch. i. do. do. IB. ö do. neulndsch. II Westpr. rittsch. I. do. 6 . do. neulndsch. II.

—— 22 2 =

82 *

*

83

2 222222222222X22222X2222222222 2222222222222 222

wog

ö

1000 - 150 - doch. 6 ollob 56G hoh · bo soʒ io

zoo = 150 lol, iB 19

wt

S & , , , , —— , , , d s- d- t- t- 6e

.

Q. K C Q M b, = , e oe 2

we- C .

h 00Q —–- 100100, 306 3000 100 - 000 = 100 93,0066 000 - 100 100,306 3000-100 -, 5000 —= 100193, 006 5 00Qσ —–1001100,306 000 -= 100 - do. do. 5000 = 100193, 006 5000 200 - 00M 6 200 100,50 000 -=- 200 193, 00 do. 5000 C= 100 102, 10bz 5000 -=- 100100, 90 5000 200 . 000 - 200 100,90 5000 Ä 200 92, So Bayer 000 C= 200100, 306 Brann⸗ 5000 - 200 ,, Fön. , . 6a . . SoM —-— 200 92,506 5000-200 92,506 5000 -= 60 92, 506

f 10 3000 - 30 104,406 3000-30

rer we

..

C 2 n , . ce

t- t- C- t- 1 6 2 * . * . k 6 1 6

C C M t Q , t O ,

* wt

1897.

Hessen⸗Nassau .. kJ 3 u. Neumark. Lauenburger .. Pommersche ... do. 3

o. . Rhein. u. Westfãl. Sh do. ã ö ö k do. k Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3

do. do.

do. Ldoͤk.

do. do. do. do.

e n,

,

do. do.

do.

S Sãch

Badische Gisb. . A. ; ;

do. Anl. 1892u. 94 2000 - 200

8 3000-200 98,008 bb - 60 =

10000 200

8 2000 - 200197, 75 bz 100002001102, 406

2000 - S060 ( -

000-200 —,

5000-500

5000-500

5000 - 500 —,

ob -= boo (

1 5000-5090 -

6 10000-20095, 30 bz

12000 - 200

ob - 00 ooo · 0M —-— 0b - Joo os, 5oG kl. f.

2000 - 500107. 1068 o 000 -= b00 956,70 ob00 - 500 000 - 00 000 -= 500191, ho G

000 -= 200 95,50 bz G 3000 - 600 -, 3000 - 100 3000 - 1001101, 706 Hoo0 -= 1001102, 256 1500-75 —, Ho00 -= 500

Bavyerische Anl. . o. St. Eisb. Anl. 3. ds. Eisb. Obl. do. allg. neue..

Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887

23 e , e d e r,,

*

do. do. 96 III.

do. i. fr. Verk. Sambrg. St.. Nnt. do. St. nl z

et-

t- Gt. -

do. St. Anl. 93 do. do. 97 Int. S. Lüb. Staats⸗A. gh Meckl. Eisb. Schld.

do. kons. Anl. S6

2 2 0 2286 Ode ——

. 2

w G- Gt - S . - S

272

6

St. Anl. 69 St. ⸗Rent. do. Ldw. Erd. IIa, do. do. la, Ja, Ila, Ill,

jll, i, ii.. do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser.

la Ia, Ul- Ill, MI. Il

u. Ih, Vll u. IMI 3. do. do. Pfdb. IB u. Illl

w C

ö

Ü— 2 ö

28

000 - 100 -, 3000 - 300 1000-200

Schw. Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

. ö

Württmb. 81 - 83

3

Bonner St.⸗Anl. 000-500

aus lãndjyche Fonds.

Stu ce 100 Pes. 16000 u. 500 Pes. 100 Pes.

Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine do. Ho / do. innere do. do. kleine do. lo / äußere v. 88 do. do. K

do. . do. do. kleine

Barlettaloose i. E. 20.5. 9h

Bern. Kant. ⸗Anl

Bosnische Landes Anl.

Bozen u. Mer. St.. 1897

Bukarester Stadt · Anl. Sa do. do. kleine do. do. v. 1888

do. kleine

do. do. Buen. Aires he / ci. K. I. 7. 91 do. . kl. do.

XR

Ge * * w

—— —— *

TRT, D,, r Rr Rr ,, - . .. 8 62

. ( 9 do. Gold⸗Anl. 88 do. ö do. do. ; do. Stadt Anl. 60 / 991 do. do. oo / g 9] do. do. pr. ult. Juli 6 Gold ⸗Hyp. Anl. 2 do. Nationalbank Pfdbr. I.

o. do. II Chilen. *r 1889 6. o. . Chinesische Staats. Anl. do. 18395 do. 1396 do. pr. ult. Juli Christiania Stadt⸗Änl. Dr mm Tl. 0. O.

do. Staatg⸗Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar.

m

K =

1000-500 4 1000-500 A 1000-20 4

1000 0 500-50 4 500 - 25 4

500-450 4 2000 = 200 Kr. 2000 - 200 Kr. b00o0 = 200 Kr. 2000-50 Kr.

306, Su, 75a, 90 bz 405 M u. vielfache 9h, 60 bz kl. f.

1000 * 20400 Æ

72, 190 bz G 72,50 bz bo, Hobz G

101,20 bz G gd, 90 bz G . 43,10 3 43, 10 3

fa Sobz 75. 00 B

30, 70 bz 30, 75 bz

93, 90 bz 93, 90 bz 58, 8o bzGkl. f.

106, 20 109, 70 b3 B Iz, 65 B

los 56

Donau⸗Regulier. Loose. nleihe gar. . pr nl,, do. do. r do. pr. ult. Juli zůᷣ ö 3. , nnländ. Hyp.⸗Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl.. Loose St. E. ⸗Anl. 1882 do. ö do. . er Loose alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl.

a

do. do. do.

o.

sche

Genua ⸗Loo Gothenb.

Griech. A. si 8a Sa i. . i. 1.9. do. mit lauf. Kupon do. h oso inkl. bo. mit lauf. Kupon do. 40 / 9 kons. Gold⸗Rente

do. do.

do. Mon. . i. S. 1.1.94 do. Kup do. i. p. 1.1.94 do. m. Il. Kupon do. Gld A. ho / gi 161. 966 mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon 2 mit lauf. on Holland. Staats ⸗Anlei Komm. ⸗Kred.⸗

do. 3

do.

do.

o. do. stfr.

do. do.

do. amort. 50 / y III. IV.

do.

do. pr. ult. Juli

do.

22 & 8 , e 8 002 8

*

8 28

2 Qa:

2 * —**

de do e 0

83 *

*

S —— * , .

4 8 8

*?

JJ .

p. D. i. . 1. 4. 96 K,, at. Bl. Pfdb. do. do. do.

do. Rente alte (200 / St.)

y

100 f. 1000- 100 1000 20 R

1000 u. 500 E 106 u. 20 E

1000- 20 oOb0 - 405 A

boo0 u. 26500 Fr.

boo = 2600 Fr. r. r.

383333

283 8 *5

8333333

o o . 2600. 260 Lire

ooo hoo Lire G.

20000 - 100 Fr. öo0 Lire P.

94d, Qa. 406 3.906 k. f.

Jütl. Kred. V. ·Obl. ... d d

0 o. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do. do. 1892

Lissab. St. Anl. 86 J. II.

do. do. kleine

Luxemb. Staats Anl. v. S

Mailänder Loose ....

do. R

Mexikanische Anleihe ..

do. do.

do. kleine

do. pr. ult. Juli

do. 1890

do. 109er

do. 20er

do. pr. ult. Juli

Staatz ⸗Eisb. Obl.

do. do. kleine

Moskauer Stadt ⸗Anl. 86

Neufchatel 10 Fr. 2. ...

New⸗JYVorker Gold ⸗Anl.

Norwegische Hypk. - Obl.

do. Staats⸗Anleihe 88

kleine

J 1892

do. do. 1894 Dest. Gold Rente..

do. do. kleine

do. do. pr. ult. Juli

do. ö .

o. . do. pr. ult. Juli Silber⸗Rente ..

do. kleine

do. .

do. kleine

do. pr. ult. Juli Staatssch. ( Eok.) . . kleine Loose v. 18854... Kred.⸗Loose v. 58. 860er Loose . Ds. pr. ult. Juli Loose v. 1864...

r

.

. *

Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. Anl. v. b7

363

2

137, 90b B

übecker Loose .. Meininger fl. E. Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl. .

Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 - 306

000 -— 100 Kr.

00M - 100 Kr.

1500-500 4 1800, 900, 300 4 2250, 900, 450

O * *

Gre G d , Gs s

2

109, 00bz kl. f.

= .

81 t

28333 = 2 2 S 2 2

99, 20a, 80 bz

9g, Gn, zo bz

e / 8222 ..

8322

82 2

20400 - 10200 M 2040-408 A bo00 - 500 20400 408

1000-2090 fl. G.

200 fl. G.

1000-100 f.

E

R = Q *

ö 88

lo 765 bi G

* O

*

S*

—— 22 *

2 22

looo 200 Kr. Wo fl. K.. M. 100 fl. Dest. W.

1000, 500, 100 ss.

100 u. S0 f.

d .

4

a2. .

1 8 3