1897 / 178 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 ee 55

116,40 bz 537 00b G 159.306 100,008 do. Bergbau. 119.006 do. Metallw. 247,75 bz G do. Sthlwrk. 5h, 00 Rh. ⸗Westf. Ind. 467,506 Rh. Wstf. Kalkw. 128,50 Riebeck Montnw. Iõõ bo G Rositz. Srnk. W. 45, 006 do. Zuckerfabr. 1372553 G Sächs. Guß Döhl 190,90 bz do. Kmg. V⸗A 191, 404190 6Qal 9] bz do. Masch Kayp.

600 191, 50B do. Nãhfäden kv. 128, 0065 B do. Thür. Brk. 48, 40 bz do. do. St. ⸗Pr. S8. 75 bz do. Wbst. Fabr. Sh, 00 bz Sagan Spinner. Saline .

85

Brl. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. St

do. Pr. do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw. ö Bochum. Gußst. do. i. fr. Vert. Bonif. Ver. wg. Braunschw Kohl. do. St. Pr do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüůxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met. Carlsh. Vorz.. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Tb. Buckau do. Griesheim do. Milch.. do Orbg. St. Hr. . Weiler

1000 eg Guß 660 e Maschinfb. 6600 ö 18590 —, ann Bau Si Pr 1000 do. Immobil. 600 do. M. St. Pr. 600 burg Mühlen 2c / αο0 307,50 bzkl. f. rb. W. Gum. boo II6. 255 G Harkort Brückb. . 1000 31. 85G do. St. Pr.

1200 142.006 do. Brgw. konv 450 739 006 do. do. St. ⸗Pr. 1000 i144 75 bz G Harp. Brgb. Ges. 500 125,006 do. i. fr. Verk. 1000 349 0063 G 3 chfbr.

1— 1112

194,006 G 181, 00et. G 123,50 bz G 194, 80 bz G 189,75 G 184,25 bz ag

277 00 bB Magdeb.

S7, 50 b G Magdeb

174, 10 bz Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mr 11,806 Mannh. Vers⸗ Ges. 2hb /o 10000 126, 606 Niederrh. Gut. A. 100 /ov. 00 Qtνά 130,756 Nordd. Vers. 25 O von 4500 226, 006 r,. Lebp. 206 /sov. 10000. 16,506 Nordstern, Unfallv. 3M / ov. 3000 95, 25 G6 Oldenb. Vers. G. 2M /g v. H 00 Mar 332 00bz G 3. 2 2B so v. 00 &

. Dentscher Neichs⸗Anzeiger

de S S8

11 T N 0

ud

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

* 2 . Ber , =. rr, ,. M 590 5 2 D Insertionspreis fur den Raum rinet Aruchzeile 30 . ö g an; . ,, Inserate nimmt an: die gtöwnigliche Expedition 53 n, r, , ,. Egprdition j 57. der Aentschen Reichs Anzeigers . h. =. . 8X. 21121 9 nud Königlich Breußischen Ktaats- Anzeiger I z um mern koen 25 8. 8 g ö Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. 5* * 5 s *.

M 178. Berlin, Sonnabend, den 31. Juli, Ahends. 1897.

(

i

I C—— 11112514 ö

* 2 88 Od. - 86 22 2 / 21I8I11S1 1811

n, ,, 2

11801 & , G Qο - 8

286

600 49,25 bz rtung Gußst. 600 E30, 75 b; G arz. WSt P. b.: 1000 Eso, iobiG do. StA. A. Hv. 1200 84,50 bz & do. H. B . 500 75, Hob G Hein, Lehm. Wllb. 60h, 50ad, 7bab, Sobz do. do. abg. 360 3375 b; G Helios, El. Gel 128,756 emmoorPrtl 3. 143,256 engstenb. Masch 188, 25 bz erbrand Wagg. 56, 50G ir, Han do. 1. fr. Verk. 66H 106, 3obz G Hildebrand. Mhl. 143. 306 irschbg. Masch. 236, 75 b G ö d. Vorz A. kv.

ü M Od M O CMp„

SI CSG l VI 221

te C- O, 2

= V . ß C 1

. D

146,006 Sangerh. Masch. 17750 8 Schäffer & Walt. 132 50b3: B Schalker Gruben 167,25 bz G Schering CEhm. F. 174 50 bz G do. Vorz Att.

193,90 bz 5 193, 02 . 30, ᷣo bz Schles. Bgb. Zink 164. 506 do. do. St. Pr. 126, 99 3 do. Cellulose · 144 00 bz G do. Gasgesellsch. 4h 9, 75 bz do. Portl.⸗Zmtf. 10,008 do. Kohlenwerke 14, 00 do. Lein. Kramsta 5100bzG ö Frid. Terr

E D 8

s

92, 00 bz G reuß. Nat. Vers. 256 / gv. 400 Mer 284,00 bz G ropldentia, 10/0 von 100 fl. 38 S5 be G Fh. Westf loyd ib ov. Looc 110,306 Rh. Westf. Rückv. 10 /o. 400 Run 123, 806 Sͤchs. Rückv. Ges. Ho /o v. H 00 Mπνυν 265 55 bz G Schles. Feuerv. S. AM / oh. 00 Men Thuringia. V. G. Mop. 1000 αάά. Transatlant. SGũt. 2M /o v. 1500 134, Union, Allg. Vers. 20 / ov. 3000! 194256 * 3 Union, beg igel 2M sv. 00 Mur

Viktoria, Berlin 20/90. 10007

Westdtsch. Vs. B. 20MM v. 1000 . ; ö ; I Deutsches Reich. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Rechtsanwalt Meyerhoff vom Kammergericht bei dem Ober⸗

148,506 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Bekanntmachung Landesgericht in Naumburg a. S, der Rechts ; . ,,, Bekanntmachung. aus Wlesbaden bei dem , anwalt Hertz * f 3 ö. . ö . 26 w r ,,. r * ö . den ng begriffenen Gemäß 8 46 des KJ. vom 14. Juli anwalt Paul Julius . . 966. 4. 3 . * . ö . d T, re n öln=Bonn die 1893 (GesetzsSamml. S. 1659) wird hierdurch zur öffentlichen bei dem Amtsgericht in Teuchern, der Rechtsanwalt Biel za oer FG Königin, Marienh, 3, Hoet. 3B. Sächs Sammgarn Stationen Dransdorf,. Alft 9 ö mit den Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Stenerjahre zu den aus Swinemünde bei dem Amtsgericht in Anklam, der Ge⸗— ö . Waldorf, Karderf ie re e l g f, lerne 36 ir n k . , hr. Br ed zing bel' dem Amtsgericht in Lennep 55 56 Jobz G. ; . 9. Wa = n aus dem Jahre . een, Ja . ö. . . Heilbar Pingsborf und Brühl dem Verkehr Preußens, für die an der . nenden ker e b fn gf . e ere e e. 266 3 Nichtamtliche Kurse. Berlin, den 31. Juli 186 1 , wie folgt, festgesetzt worden ist: erich, . . 5 ;

333 366 Bauk⸗ Aktien. D ichs⸗Ei der Antheil des Großherzogthums Baden au er Rechtsanwalt und Notar Justiz-Rath Fleck in Berl ö Div dende pro er, St iu A er ö J 618 415 , f und der Rechtsanwalt Kirsch in Trier sind 1. torben. ö

6 60 bg RFleler Bank. SI 3 a i111. S0 L- Kraefft. B. der Antheil des Großherzogthums Hessen auf

183 6b G . Attien. 1217 191 . ö 6 a ,,, Berlin, ben Y. Juli 1897. Ministerium für Handel und Gewerbe.

70 26 b Annener Gßst. . 2 4 17 Ih, Iobz G j ; ; Die Berg⸗A

ä . J De mien , f, wrraner e ,, ,, , , 23 aug · . Mittlw. 288, 00 bj er Fernsprechverkehr mit A ĩ 6 ] b i S ĩ ͤ ö. ! 127,00 Berl. Aquarium . worden. . He für ö a nn . 3m 5 i,, ö, 5 83 a 6 Dauer von drei Minuten beträgt 1

ö G ö ö . Rör. 6 . ü . Postdirektor n, . .

Jeg bsg hemn Frb Kör. 25 . er Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Strohn von Memel In Anerkennung der im Prüfungs; ĩ . 9 k 638 K nach Geldern (Regierungsbezirk Düsselborf, ; 1896557 bei ir m der 4 . ,, . . , r T 3 6 . zet. der . Baurath Matz von Merseburg Prüfung für den preuüßischen Staatsdienst im Baufach dar⸗ . . . 1b vo G 1 ci ber ls vauinspeltor Schreiber von Berent WP renn ff r lh 59 . ,

ö ; Pr. er öffentlichen Arbeiten au a os Retanntmachung. nach Merseburg ken fünf Regierungs- Vaumeijftern: ö

. Der Fernsprechverkehr mit Seidenberg (Ober⸗ der Kreis Vauinspefter Grgeger von Landethut i. Schl. Walther Schilbach aus Gröbzig i. Anhalt ĩ obi G 66 ih . worden. Die Gebühr für ein gemöhn, . en e n , nen, 9 n Paul Rascher aus Lauenhur fag , e . . . espräch bis zur Dauer von drei Minuten beträgt Kr ossen a. G], und pettor ers von Breslau nach Gu , aus Zechin, Regierungsbezirk , . = ja e ; Frankfurt a . 35 76 Berlin O, den 30. Juli 1897 der Wasser-BGauinspeltor Asmus von Czgrnikau in eine nr ,, 165,756 = 3 . ö ; . 2n E einrich Meyer aus Papenburg und

37 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, technische Hilfsarbeiterstelle bei der Königlichen Oderstrom⸗ ö K 2 d, Bauperwaliung in Breslau. ee , fl aus, Homberg, Regierungs⸗ ö 2 Prämien von K 1800 . Ausführung größerer Studien⸗ d o6 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen reisen behufs Förderung ihrer weiteren Ausbildung für ihren 13 1686 . und Forst en Beruf bewilligt worden.

Berichtigung. .

185,50 b383 ] do. Belle? 128,236 J Der Oberförster Schuppius zu Eisenbrück ist auf di Ebenso wurden den fünf Regierungs⸗-Hauführern:

6 a Zeitzer Maschin. 29 * 1. 303, 00 bj G ö 9 ! Nr. 163 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ am Obersorsterstele Hartigoheide mit i. . r m. Johannes Grube aus Lübeck,

i 8 „Juli d. J. veröffentlichie Nachweisung über Erzeu⸗ Heidchen im Regierungsbezirk Posen versetzt worden. Eduard Jüngexrich aus Verviers,

o . Jonds. und Attien · Börse. ung; . Die Forst-⸗Afsessoren Cordemann, Achterberg und . Dircksen aus Elberfeld,

e, g, k 6 ln . ö K richtigung der General⸗ k , , . . , e , , ,, , ö in weniger fester Haltung und mit zum h . Abänderung: em Oberförster Cordemann ist die Oberfö argh ; . . . S3, 06 niedrigeren Kurfen auf fvekulativem Gebiet. Die . ö Lagerbestand Ende Juni 25 265 Mer. A. Thiergarten im Regierungsbezirk Ene . k cola us aus Dobergast, Regierungsbezirk

121,50 f'emden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade un⸗ Man ö ö . ö . 1527553 giünftig, boten aber besondere geschästliche Anregung statt 37 861). demnach Lagerbestand, im deutschen dem Kberförstet Acht szhberg, die Oberförsterstelle Cisen- die fich bei, der ersten Haupt. Sauführer Prüfung für

135,90 bzG nicht dar. Steuergebiet: S66 491 hi r. A. (statt 8. 8 085). brück im Regierungsbezirk Marienwerder, und ö n , , 286 756 Hier blieb der Geschäfts gang im allgemeinen ruhig Berlin, den 31. Juli 15897. 6 ) . Dem Oberförster Schmanck die Oberförsterstelle Rötgen . , . an,. 3 mn gestaltete 8 1 . 12 6 Kaiserliches Statistisches Amt. im Regierungsbezirk Aachen übertragen worden. ausgezeichnet haben, von dem Herrn Minister 2 f ee . after. Im Verlaufe de erkehr ; , n,. ; er osse 140,596 3 Mentanmarkte ausgehend ziemlich allgemein don Scheel. Arbeiken Prämien von je 900 S zwecks Ausführung einer 1943756zG Teine Befestigung bemerklich und der Böörsenschluß Ju stiz⸗Min isterium Studienreise zuerkannt.

; Berlin, den 28. Juli 1897.

191,25 bzG blieb behauptet aber still. fi Dem Senats⸗Präsidenten bei dem Kammergericht Dr. Königliches technisches Ober⸗Prüfungsamt

S725 b G Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste, aber . ruh for Gee nnn rb tung für hPinmische solitde Klnlagen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 34 fem ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension Schroeder ertheilt. ;

63 3 2. nit , der n 26. . des . 4 7. 66 . 5. 1 6 15606 remde Fonds waren zumeist behauptet und ru ig; Nr,. 2497 die Bekanntmachung, betreffen ie dem inter⸗ ; . . J ; ö, ü, . Her en, ö, chend nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr stein . . . ö . Der Privatdiskont wurde mit 26 0/o notiert. beigefügte Lite, vom 29. Juli 1897 und unter burg, der Amts erichts Jian Ki , ,

2350 bz G Auf internationalem Gebiet gingen DOesterreichis c= Ni. 2408 die Bekanntmachung, betreffend das Nußerkraft⸗ r gen hie rn j an das 1 . en. ,

163 56 b;: 5 Kredilaktien mit unwesen lichen Schwankungen mäßig treten des ü ; ; j d los, 006 lebhaft um; ausländische Eisenbahnaktien zumeist be⸗ ech nde, ö. Sa fe fr rr ggg n ginn gerichts-Rath Fürer in Eschwege, der Amtsgerichts⸗Rath Seine Excellenz der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts

127756 hauptet aber ruhig. . . Wißmann in Burgsteinfurt d der A ichts⸗ Dr. Nieberdi it Urlaub; 7 a 1 3 vom 31. Juli 1897. ; 9g und der Amtsgerichts⸗-Rath erding, mit Urlaub; ah 8 u , oi e n, Tn, n. 61 Kirlipu y ehen 31. Juli 1897. , en g , ,, in. e f. ,,, und Direktor bhafter. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. ö u an das im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forst . in ü ef fich eil. Lie seheletteec Derbe s * 6. 3 gsamt Am egen ch in . . Amtegerichis Ralh r. Sen, Wirkliche Geheime Rath Donner, nach der . . 140M i G . . etwas abgeschwacht; Aktien der Dresdner Bath. er , . . 8 . . . der Abtheilungs⸗Dirigent im Ministerium der öffentlichen . Bank fester. ; P ö n a j irkli ; Reni 3. , e ; n Industrievapiere zumeist bebauptet; Montanwerthe, Landrichter an das Landgericht in Nordhausen, der Amts⸗ . ir. ad chi en Ober⸗Regierungs⸗Rath Kirch⸗ . 33 J befon ders Hürtenaktien weiter anziehend und lebhafter. . richter Bgetcher in 8 an das Amtsgericht in Weißen⸗ , b G Königreich Preußen. . rnst in Gostyn an das Amtsgericht in 197.40 Berlin, 29. Juli. Marktpreise nach. Er⸗= Auf den Beri . . ; . 106,90 bz ittclungen“ des Röniglichen Polizei⸗Präsidiums. 8 Bericht vom 11. Mai d. J. will Ich der Den Amtsgerichts⸗Räthen König in Greifenhagen und ö ] d d & e re ud n drift. e, Pe ne fut, Hafer ,, 2 est auf Grund des Gesetzes vom Wien er vom Amtsgericht 1 in alli ist 3 ö gesuchte ö . . . . Werbe rs Tr rn, 363 , . 6 3 . 2 65 J. I. , S. 5 hien nf ö 6 Dienstentlassung mit Pension ertheilt. gtniglich Preußische Armer. . e It? Mi s 1160 ,,, ,,,, 2. ; ei me welches zur Ausführung des Dem Notar Tartara in Schlochau ist die Entla Offtziere, Portepee Fäbnri ö 6, n ee een, d, , n,, ,,,, e , 1 . t . X . . ö . . . al, i 8 ĩ . ; . nde. ergen, an Bord S. M. JB. Sobe ö ö g do. Vorꝛ. · Akt. * 7 n II. Ie. ae id r bd, , e, ez , ie n. ö,, 2. landespolizeilich genehmigten Projekts erforderlich st im den . Essen ist zum Notar für dez. ni f, g dene = enn. 133 gon 6 . . 2 gag n, 6 diz von der Keule 1 kg 160 . 9 nn f n,, e le g,. . n . 3. der Liste in. . , . K. ,,, 14 8 36 1 Srgoer ds. 23 . x , 2 ; 21 . en Beschränkun ) e sind gelöscht: der Rechts⸗ Feldw. vom Landw. Bezirk Potsdam, Sec. Et. der Ne 183 00bi & Aach p ., 262 N em g . . 3 Der eingereichte Plan folgt zurück. 6 anwalt Paul Julius Meyer bei ö. Landgericht th. des Garde · Füs. Regts. de. , 2 2 86 3 fei Mer m0 te, ,b .. = Hammesfseisc Wiesbaden, den 20. Mai 1897. Berlin, der Rechtsanwalt Dr. Tepelm ann, bei dem Land- . 51 Garde Szen. Kere m, , ei, ne. 2 Fr dbobi G Allian; T3 vo von 16h ,, 56 eng ohe A, 1,is ., = Butter 1 Kg 6 ** E 11h eln R 836 in Hannover, der Rechtsanwalt Stopnik bei dem , . ** Vize. Wacht meister vom San dn. Rent Streß. e, . Berl Jeuery . · G. WM / ov. 135m io 179 189 M6. Eier 60 Stück 400 3 200 M. Zugleich für den Minister der mtsgericht und dem Landgericht in Stolp, der Rechtsanwalt znr g. k, , , R. * 1. Garde del n. los 3o B; G6 Berl. Hagelll. G. 20 a v. 000, 69 0 Karpfen L kg , . , . Ul Iislchen , Ungelegenheiten: Pauk Schulz bei dem Amtsgericht in Wehlgu, der Rechts⸗ Wehlau, zu 2 6 r lö3 ids; 3 Berl Kebengh.- Gd S0 M 1 69e üs 13 26h e, 120 A, = Zander 1E 240 0 9 668 a aunmalt hn er bei dem Amtsgericht in Fischöfcburg, der si. Vhzreuß 5 zin. J. Gerig r ö b * a g m, d , , J Hamm erstein. Rechtganwalt Biel bei dem Amtsgericht in Swinemünde. 6 e beg wl. ? irie Se free, . E . 3 oncordia, ebo, . 33 . 39, e, 3 * ö f ö ö z . 1 Inf. d 8 8 23 . . . ,, , , , , e, F, nis. Gier, rei e, Gös frebse Co an , mine re ü hen gibs sgh ien. ,,,, . h , , aft, *

12750 St loyd Berlin 2Mινο. 109094 190 12 1: 209 4A. lichen 1c. Angelegenheiten, für Landwirths Ram ; Drag. Regts. von Wedel (Pomm) Nr. 11. Ziegler. mergericht, der Rechtsanwalt Dr. Hofmann aus vom Landw. Benrk 283 2

Kleinhandelspreise. ö i * Domqnen und Forsten und des Innern. Breslau bei dem Ober⸗Landesgericht in Frankfurt a. M, der I Regts. König ae ern r. s 6 123 8

.

t-

. . . . . . J . 9 ö 6

8e SS e E o e S8 do On t

ä

SG = 0 o I G01 1 X00

ö 42

.

—— z

rot

=

18

——

*

& O n O0 SQS 2 SX Q · 2 2 2

D 2 O C0 N

—— * wre

26 l, 006 öchst. Farbwerk. 110,006 Hörderhütte alte ds. alte konv. 125,756 do. do. St. ⸗Pr. 388, 0 bz G ] do. St. Pr. Litt. A 213.75 G Hoesch, Eis u. Et. 69h Oo bz G Hoffmann Stärke o 269, 75 bz en r 103756 Howaldt⸗ Werke 282. 006 ö Spinn. 146,00 bz B nowrazl. Stein soo 5, 76G do. abg. 256,50 bz G Int. aug. Et h 123,50 60 Jeserich, Asphalt 1I9 50636 Kahla Porzellan 133 25b3G Kaiser⸗Allee. . 96, 75G Kaliwk. Aschersl. 135,75 bz G Kapler Maschin. 279. 00bzG Kattowitz. Brgw. 196, 40bz Keyling un. Thom. 288, 75 bz Köhlmnn. Stärke 10288, 50bz Köln. Bergwerk. 132753 KRöln⸗Müsen. B. 76,50 bz G do. do. konv. 3 2873.50 66 König Wilh. k. j000 3 . 6b; do. do. St. Hr. 29al3 13564130, 35 bz König. Marienh. 6 65690 sill,iobzG Kgsb. Msch Voꝛz. 1000 113,006 do. Walzmühle 300 219,25 G Königsborn Bgw. 500 57256 G Tönigszelt Vrzll. i465. 235 53G Körbisdorf. Zuck, 1000 128 756 RKurfůrstend. Ges 300 —— do. Terr.⸗Ges. 1000 770, 90bzG ] Lauchhammer .. 600 15h, 0 B do. konv. 1000 572 00bz3G Laurahütte . 600 135.506 do. 1. fr. Verk. 1000 140. 80bz G ] Leipz. Gummiw. 1000 145,606 Leopoldsgrube .. 600 128,506 Leopoldshall ... 1000 iii 3B do do. St. Pr. ho0 15h. 25 bz G Leyk. Joseft. Pap. 300 Ludw . Löwe & Ko. do. Si. · Pr. Lit. A 300 Lothr. Eisenm. . do. Vor). Akt. C 7 1500 100, 30bz G do. St. Pr. do. i. fr. Verk. 0b, Mu, 40 bz] LouiseTiefbau kv. Dresd. Bau⸗Ges. 1.1 100, 30229, 25G do. do. St. Hr. Diff · Cham tte 1000 Mrk. Masch. Ibr. Důfs. Drht. Ind. 600 86 25 bz G6 Mrk.Westf. Bw. 1000 io 106 Magd. Allg. Gas

1000 213, 00bz G do. Baubank Duxer Kohlen kv. 1000 174, 106 do. Bergwerk Dynamite Trust s 1 151 10 898, 50bz G Marie, kons. Bw. do. ult. Aug. 190,104, 40a, 60 b; Marienh.⸗Kotzn. Gckert Masch. Fb. 143 600 192,50 bz G Maschin. Breuer Egestorff Salzfb. 1500 15275 Msch. u. Arm. Str Eintracht Bgwk. 1000 149.0066 Maßsfener Bergb. Elberf. Farbenw. 1 co / ooo 3 40, 90 bz G Mech. Web. Linz. Elb. Leinen⸗Ind. 6 1000 384,60 Mech. Wb, Sor. . Elektr. Kummer d 02 00b; G Mech. Wb. Zittau 162,506 West Drht⸗Ind. 8 Elekt. Unt. Zürich 120,25 b; G3] Mechernich. Bw. 00 1b4obz B do. Stahlwerke 13 Em. / u. Stanzw. 130 506 Mend. u. Schwrt. . do. Union St P. 12 Egl. Wllf. St. P. 66,006 St. ⸗Pr. 2 101, 10bz G ] Wiede Maschinen 2 Eppendorf. Ind —— Mir u. Genest Tl. 120 59 bz G Wilhelm j Weinb 0 Erdmansd. Spn. S7 00bz G Nähmasch. Koch 170256 do. Vorz. Akt. 2 Eschweiler Brgw 1973756 G Nauh säurefr. Pr. 239,75 bz G Wilhelms hütte 1 do. Eisenwerk . Neu Berl. Omnib 122,90 bz G Wißssener Bergw. 9 . Gard. 199756 Neufdt. Metallw. do. Vorz. A. 7

1

11183111 &

, , T II-

r . 8 2 ö 8 8 ö

133, 75b36 18S ,,, 182, 090bz G uckert, Elektr. 78, 00bz G Schulz Knaudt 194006 Seck, Mühl. V. A 139 50 bz G Sent ker Wiz. Vz. 94 008 Siemens, Glash. 6h. 50 bz G Spinn und Sohn 81, 75G SpinnRenn u Ko 186, 106 Stadtberg. Hütte 1682563 G Staßf,. Chem. Fb. 318, 50bz G6 Stett. Bred Zem. 101,006 Stett. Ch. Didier 148, 25 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 92, 25 G do. Vulkan B.. 164, 50bz G do. do. . 121,50 G Stoewer, Nähm. 256. 50G S Zink 2h6b 00 bz G 59, 00bz B 108,25 bz G 248, 90 bz 301,50b; G J Terr. G. Nordost 95,50 bz G do. Südwest 73, 006 Thale Eis. St. P. 117508 do. Vorz.⸗Akt. . 141, 00bzG Thüringer Salin. 28, 00bz GG ] do. Nadl. u. Stahl 108,00 bz G Tillmann Wellbl. 730, 9006 Titel, Kunsttöpf. 122 00b3G Trachenbg. Zucker 144,75 G Tuchf. Aachen kv. 150 192 00bzG Ung. Asphalt . 500 i564, 80bzB Union, Bauges. 5 40a 165 Set. A 165 bz do. Chem. Fabr. doo / ioo 146 75 G U. d. Lind. Bauv. 1000 i107 75bzG do. Vorz. Akt. . soo / oo l, O0 bz G . 600 Varziner Papierf 200 fl. 77, 30bz G V. Brl⸗Fr. Gum. 100 / co b, 0Mbz G V. Berl Mörtelw 360 27,75 B Vr. Köln⸗Rottw. 500 661, 50bz G k zoo / io 9 O00 bz Ver. Met. Haller 300 117 00b3G Verein. Pinselfb. 10 500 134,506 do. Smyrna Typ 5 ö 109, 90 Viktoria Fahrrad 15 26, 30G

082

21

D

1 1EFSIIIIISIII1 8

2 .

8 SCC

O do = 2

2 6 . 9 2

28 186 2

S eO CO S & x= = SE C - SSV / - -

8

Sed SSO,

C

.

——

S&S C . O O0 0,

do. Byk 9 * Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk.

do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Gourl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .

do. i. fr. Verk Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt do. neue Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Gaub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kv. Dortm. Un. 200

. 0 .

r-

—— —— ————8— * —=—— 8 * k k * *

2 2

8 * 2

ot

O GC O t , 0 Q

—— 2

11 , ͤ Q Q . mm mn mn m mn m m n d n 2

D deo do & = = R . w D 7

11 r 3 ——

83 7

Cr 1111128 —= * S S G & , n R = r , o o =

ol, 50 bz G Slückauf w VA 21 506 Gummi Schwan. 76,50 bz G einrichsõhall .. L238 0b G Hen rde n Bm. 143,506 kl.. Karlsr. Str. B. 120 50et. B Kgsb. Pfdb. V. A. Langens. Tuchf kv. J Dranienb. Chem. 560,506 Rathen. Opt. F. 91,4063 Stobwasser Vz.

136,506 Sudenbg. Masch. 28, 5 6 Tapetenf. Nordh. 245 756 Tarnowitz St⸗P. 194,006 Weißbier ( Ger.)

2

R X

* —— 2 *

. - 0 0

e = , . . . 3 ö ö ö ö 6 ö

*

S . . . 2 . D , 4 0 ——

8

= . . . . = . . w ö

do O0 O M QO ONO 1 deo

1

2

C 2

C0 O0 . 564 8

de O O T,

.

88 S o.

r H X. —— —— * 21 ——

2 . w . ö 8

D

es ro . m m = . G R m

2 22 22

—— —— ——

1

—— A —— 2 —— *

2 S =*

Si eld. Kammg. Düsseldorf. Wag.

OGC 2 O O OO C O

lö, 00G Voigt u. Winde 6 104,75 bz Volpi u. Schlüt. 2 gl. 30 bz G Vorw. Biel. Sp. 3 132.756 Vult, Duisb. h. 8 101,50 bz G ] Warstein. Srub. 6 12275 b G Wassrw. Gelsenk. 12 172.253 G Westeregeln Alk. 10 173,506 do. Vorz. Akt..

o *

N r

Se MCM 60.

do

b

.

81

2

do deo —— w

e = 0 , R g , —— 22

x —— —— —— —— ——

x —— . d S- C C - 22‘

—— —— SCO 8 r.!

i . . m r ö

. e nn , .

ein⸗Jute Akt. . 114006 Neurod. Kunst. A. 112,50 bz Witt. Gußsthlw. 7z 135,506 Neuß, Wagenfbr. 483 006 Wrede, Mãälz. C. 41 156,00 bz G Niederl. Kohlenw 6 118020 bz3 G do. neue 114,006 Nienb. Vorz. A. 79, 00 bz G Wuyrmredier. .. 6 . ziolte I Ger d. 3 i518 Zelssttor verein. . 60 Ndd. Eisw. Bolle 11 78, 50 bz G Zellst. Fb. Wldh. 15

114,256 do. Gummi.. 61 137, 00bz G Schiff

131,00 bz G

, ,. do. Jute⸗Spin. 10 Slob; dʒ5: Ard e gerh. rl. ger ' Breslau Rheder. 3 155 Ho bz G Chines. Küsten. ] e 66 b B Hamb. Am. Pack. 134. 50b3 G 3 Hin n. 165 bo bz G nfa if. 6 6 8 ö 175, 25 b; G Norddtsch. Lloyd 145,50 bz G do. ult. Aug. 2, o G Schl Damp. go. 57 b; G Stett. Dmpf. Cz.

1238

Flöther Masch. . ] ee er f. 7 rankf. Chaufsee . 5

m m . m F ö ö —— * D

.

* SI II 1111

reund Masch. k. 15 riedr. Wilh. Vz. rister Rohm . k.

2

883238. D D . D T, d d d= = = = n

Do. do. neue Gaggenau Eisen.

do. konv.

do. Vorzug. Geis weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg. Mar. Hütte do. eine do. Stamm⸗ Pr. do. kleine Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & 361 9m, Zucker. Görl. U. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke e, ? Gritzner Masch. Gr. Berl. Omnib. ,,,, Gr. ·Lichtf. T G.

. do. Wllk. Brm. 12 43, 006 Nordstern Brgw. g2 00oet. bi G Dberschl Chamot 7 147,50 bz G do. Eisenb. Bed. ioo eo l 88, 00et. B] do. C.- J. Car. H. HoQa, 40as8S, 3587,70 ss 8 3387, 99b do. Kokswerke 6 14 1.5 157,50 bz G do. Port · Zm. 6 130,008 Oldenbg. Eisenh. 9

130 00 Dp. Port Jem. I] 134, 00bz G Denabr. Kupfer J

, nn, ass.⸗Ges. konv. 4 113,25 G

V —— **

6

C w w R , . ü

. 0

A= 2 ——— —— Q

= = . ö ö Q

or 8 3. C d

Al de ö

w ——— S, 3 = 8 8 808 , Gr, 6 men, r e. ie , a, e, me em, m mm e , , . e . .

aucksch Masch. 139, 006 eniger Maschin. 6 8 170,75 bz G etersb. elkt. Bel. H 6 14540 b3G hön. Bw. Lit. A 10 186,006 do. Aabg. 10 18, 306 do. B. Bezugssch. ietschm. Mußk 9 109, 206 luto Steinkhlb. 381 243 Ho bz G do. St. . Pr. 8 229, Q0et. b . 0

582 * * 2 * e 8 8

82 80

.

r . R m m ö = 8

3333353333355

V = 0 0 0 G t , =

103, 25 G ongs, Syinner.

177,75 b G osen. Sprit ⸗Bk. 275,756 reßspanfabrik . 5 ob jo h r r, Walter 3 1 45,75 G Ravensb. Spinn. 3 414 Rednh. SP. Ltà sst.

8— 0 SSE] C Sen,!

w F . w m

——— * 1 3

1

1 . . -

D RFRüd - u Mitv G. 250 / w. 3000 n 370 45