1897 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

K /// /// / / / / 2 86 8363 2 ,,, 86

. Aufgebot. Termine Dienstag, den 12. Oktober 1897, ] dorf ger t fen Gꝛundstücks Nr. 27 Nieder ⸗Brocken⸗ Nr. 4 des dem ve ff, Aug Heinze zu Gold⸗

inri Ja⸗ . sden und zu be. dorf (jetzt 34 Brockendorf) berg gehörigen Grun 159 Goldberg⸗ zwi (altes Tcl ar te, geboten am ö en nen, nem re n i, daß * sich 5) die Hypothekenurkunde über 66 Thaler 20 Silber⸗

Dãuser, ; ' ; . ie nuar 1820 zu Großlohma, : Kim ö or die Geschwister Jehanne 7) 44 Thaler Aderpachtgeld. eingetragen für die D E 1 E E 1 0 E ti = d Legitimierenden alle über den groschen Erbgelder für die eschwister J achtg g 365 nn ö . gt ; ae n ö ö anzuerkennen hefe, Johann Chriflian Gottliek Ernst August, Bauerschaft zu Röchligz in Abtheilung III Nr. 6 8

au

1. Juli 1551 zu Tonndorf b. Berka a. Ilm, ihre Ansprüche auf da * z icks Nr. 31 tober 1850, U find seit langer als 10 Jabren in unbekannter von der Erbschaft noch vorhanden. mann in Röchlitz gehörigen Grundstücks Nr g i öeler 20 Sihberolchn s feng Mek. * 17 9

schuldig, weber Rechnungsablage noch Ersatz der Johanne Frnestine und Marie Caroline Luise Lienig, auf dem Blatte des . , 1 . 3 D ts ch NR ö ch 2A z d K y li 15 St t A ; , , e e, nn,, , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger. ö Berlin, Montag, den 2. August 1897.

J ĩ Röchl , e,, r , demon e b,, n, ar. II. 6 hie Hvypothekenurkunden über die Post von betrag von ursprünglich eingetragenen 9 Thalern ̃ Si

u

mann K

ze ber. Vo Thaler, eingetragen für Henriette 11 Silbergroschen, eingetragen für des Besitzers seinen unter 1 enahnteh Sief meg, defend. ö. Hinte ert Schubert . i ben 3. kem Kinder der ersten Ehe Gotilieb und Anna Rosina 1. Untersuchungs⸗Sachen.

Kw

nnt ties w erg ; 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell arbeiter Fohann Heimich Friedrich Wendel muh in arte Tee ben Maurer Hermann Witt g'schen Ehe. Weniger in Abtheilung. I!! Rr. 1 und 2 des dem 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. ; ; J esellj. Burgholzßau en, der Handarbeiter Friedrich 2 3 ., tterzeichnete Amtsgericht hat durch heute . in BSoldberg gebörlgen Grundstäcks Nr. 144 Stellenbesitzer Friedrich Wilhelm Lange zu Hockenau 3. . und Invaliditãts. / ꝛc. Hearsicherun. e ent 2 * A ei s. ind, . . bend Wen deltmumh , Term s 34 . 1 r h . yschlußzurtheil die Schuldverschreibung Goldberg Häuser in Abtheilung il Nr. 1 ew. 3, gehörigen Grundstücks Blatt Nr. 39 Hockenau, 1. Verkaufe, Verpachtungen, Verdin gungen z. * 5. Bank. Autzzwelse. ; Heinrich Jakob Louis Wendelmulh, zn Berla 33 . 6. e n. aud Marienburg JTitt. I. 7) die Hypothekenurkunde über die Poft von HI Z00 Thaler Darlehn für den Kraͤmer und, Aus⸗ b. Verlodsung 2c. von Werthpayieren. 165. Verschiedene Belanntmachungen . . . . e n Hr, Nr. 11751 über 156 nebst Talon und 8 Zins 100 Thalern sür den 23 k k 663 . in ern 2. ; uguste Jung, geborene ee, b f i ae üer Kahr 193 bis 1800 für kraftlos Jeremia Krausg in, Goldberg, haftend auf demselben drberlung tr. 3 des dem Stellen besitzer 28590) Gesuche ö l w i n , g, ö, , w wn . ö , n , e, ee , n nen,, . 2 Aufgebote, Zustellungen m 6 m T , ,, rer, r,, e re ner 1 Reff züglich i im, den 28. Juli 1897. s) die Hypothekenurkunde über aler Grundstü Ober J uguste geb. Piller, in Lindenpüͤttz bei Roßbach Adreffe bis ; : : . 30 . . , 43 , diesein. a r. 1 ,, 3 ö ö kJ . Grund der Verhandlung vom und dergl. 5 5. 8 abril r . 956. . 6. ge n,, , , . . . * Oktober 1894: w ee, med ene Lippe. Ju Hohenfelden, K Schneider zu Schön eld, haftend in zeilung ] 5. 352 ö sellen⸗ . umccher J. in Bonn, klagt gegen ihren Vergebungsbedingungen lowie das eingangs erwähnt eit 1. 896: Frier eritz Krauter e ren hre m en n, ass! Rr. 4 auf dem Biatte des dem Schmiedemeister 10) 115 Thaler Darlehn für die , 29694) Oeffentliche Zustellung. Ghemann auf Gütertrennung. Termin zur münd⸗ Oꝛtsgesctz 3 . Wunsch n, 3 erwãhnte . . Oktober 1896: Weim. Anth., verehe, r marge ichfeld, verehel. Pur Ausschlußurtheil vom 3. Juli er. ist der Hermann Drescher in Giersdorf gehörigen Grund. Krankenkasse in Goldberg, eingetragen in hei- Ver Morsß Wein berg zu Magdeburg, Prozeß lichen Verhandlung ist bestimmt auf den 25. Ok Die Auswahl unter den Bewerbern bleibt vor Münster i. W., den 25. März 1897 ö, jan iin , n e, , n gr. berbllnächtihler, Piech mmalt Lern J. zn Berlin, ober s, Lgrmittagz g. luhr, zor gen bellen. ,,,, Helene Auguste Marie dticglai geben G pb ip gilt e snihndcl Kehr ers Ghrcten Pettifen die prpeghefennknnhe über 150 Thaler Dar- beßßer Hermann Bunge in ber. Alöer au gehörigen eee ze regt en echt prores gen? Königlichen anmgericht; J. ivilammer, hierselbst, Kein. Verrerber kann ban, einem Afrbicten * 2 1 , 5. . . Hvidding Band 19 lehn für den e . ,, ö . dr nf, auf Grund der I ken Trainer H. Struwe m n ö Bonn, den 29. Juli 1897. r; juckqktreten. ebe er nicht aughrüchlich von ihrn ent. Jungeblodt. otenbauer, & ö 7 9g * für Fie RBröns Sogns Spare haftend in Abtheilun r. 9 auf dem Blatte Verhandlung v . 2. ö ĩ e Sturm, ist. ,, , , n , g, , n , r sl , m , , ,. 1 ; , Bruder, beiuglich * , . ; ö 9 e f. e,. ür Grosser in Nieder⸗Harpersdorf gehörigen Grundstücks Forderungen ausge! ossen. Die Kosten des Ver-= i te ; a we ,, Ter Sie dtrath 2 Gemäßgheit beantrazt. Ba kiefe Anträge für zulässig zu erachten Schuldurkunde vom 7. Juli 1893 eingetragen ist, r e Richer. Harperbborf breng strd von Sen Antragffellern antheileweise zu enthalts, r lIeag59] 26 ath. . Allerhöchsten Privilegi; vom 10. Juli 1851 statt⸗ z . ; ; ; 20m ö . . fahrens ) Grund des der Klageschrift in Abschrift bei⸗ . ö Dr. Dittrich, Ober · Bürgermeister. gebabten Auslossung der laut Til lan find, wird das Aufgebotever fahren zum Zwecke der für krafllos erklärt, Jo) die Hypßothekenurkunde über 1183 6 25 * tragen. . m, . Bie Ehefrau des Handlungsgehilfen Otto Kicker⸗ ĩ g der laut Tilgungeplan für ; ik wöbengenannten Verschollenen ein,. Toftlund, den 7. Juli. 1897. e, n,. , , efügten, laut urschriftlich beigefügten Protestes vom w nenn, ö 1897,98 einiulösenden Anleihescheine des Krei J ger, n m be , d,, . d , KJ 2. November 1897, Vor⸗ Marie e. ,, ,,, ee vom 8. März über S, zahlbar am . 6 a ö . ner in 12934. ekannt machung. III. Ausgabe im Gesammtwerthe von 30 600 „Menz n, ,, 3 bestlan n, Hie Verschollenen sos jetzt verehelichte handelẽmann 66 in 4 , . Neubof 1. Juni 1857 und mit der Behauptung, daß der k klagt gegen ihren Ehemann auf Güter. Bei der unterzeichneten Anstalt sind vom 1. Ja Rückzahlung am 1. . a . ö . är, ieee, ,, , e gegn gas , r, e,, ,, nnn, d, be. de, s , , , , , , , ,, d, , ,, , persönlich oder durch gerichtlich legitimierte Benoll⸗ H die Ausfertigung des in Nachlaßsachen Clausen Fiͤrster, b. dessen Ehefrau Emma Förster, geb. Anna Barharg Käppel, illeg. der Dienstmagd Eva zu 6 ect ö em Kläger die Wechsel umme mittags 3 up 3 r g,. Ja,. . an n. is 3 mi . lo ⸗ĩ. eiten be⸗ ö. 276 24 559 1988 833 10366 63 364 740 mächtigte oder auf unzweifel hafte Weise schristlich am s. Aptil 1876 errichteten Erbvergleichs, woraus Heir a, Hes nern beide in Dorothea Käppel von Neuhof, zur Zelt in Radolz. von 1 AM, die auf dem Proteste quittierten . nt Landg mcastig aber auch zu jeder anderen in einer 403 1013 576 642 253 765 635 486 840 605 561 t 2 rn sg lden ] , 4 * . eichstein, verwittwet gewesenen Dieser, . r ) . Protestkosten von 5, 80 A, 1/3 oο eigener Provision Zivilkammer, hierselbst, Strafanstalt ausführbaren Arbeit verwendet werden 730 690 fich bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu melden, auf dem Grundstück des Käthners Niels Petersen in Wiskelmsdorf, gehörigen Grundftück Nr. 51 Wil“ burg, am 22. Juni 1897 zu Protokoll der Gerichts- mir g 1 Elberfeld, den 28. Juli 1897 f ö. ö. , , . Ibff zu ber „widrigen · ö ] ze geh ö ; ; ö 4 30 10 v Be⸗ . 28. Ju . önnen, neu zu vergeben. FE. ,. ö ou er iir Tg . nn, ,, . 6 irn ö 3 helm dorf, . schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nürnberg gegen klagten zu 2 J Hünninger, Kautiont⸗ . lerst angefahige Unternehmer von Nr . * an * 19 5 falls sie durch die a , r hee , todt Grundbuch von Baulund Band II a Ii) die Hypothekenurkunde über 70 Thaler Dar⸗ den Flaschner Johann Schmelzl Hon Langenbruck, durch Uetheil vom I5. Juni 1857 verurtheilten Be— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unbescholtenem Rufe wollen ihre Angebote bis 398 355 . 3 . zu perkundenden e ,, . emgerretener Rechts. Abth. III Nr. eingetragen sind, 186 s auf lehn für den Freistellenbesitzet George Rüffgt zu zuletzt in Neuwetzen dorf Nr. 8 wohnhaft, nun un⸗ klagten zu zu veturtfeilen: dem Klager oM . J spãtestens sS Stüc Litt. C. à 200 En rt eri g relle 9. . Gren oder die sonst Ce. 3 ö , hel Gr fer fel ,, . in . ö. . ,,, nebft 5 of, Zinsen feit dem 2. Juni i397. 93 0 20 3 1 ö nithen Freitag, den 1. Oktober 1887, Nr. 246 3716 137 2533 39s Ii7 263 8 , , par Sicherheits ei , n, 6 64 . en des der verwittweten Hausbesitzer Louise Meschter geb. hoden : age, gl. Am Wechselunkysten und die Kosten des Rechtsstreits urch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Vormittags 10 Uhr Die Verzinfung der ausgeloosten Krei ; rechtigten Personen ohne Sicherheits leistung werden Pöller in Toftlund 562,50 6 für Peter Vielsen in Fade, zu Nieder⸗Hatpersdorf gehörigen Grundstücks Nürnberg wolle aussprechen: n reit 0 gandaerschte, ff. 3k ika lber di 4 ags EO Uhr, Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis - Anleihe⸗ wo! eloleerreene Jagteich werden dieienigen, ien J r,, . zu Niede d 9 e 4 en . tragen. er Klãger ladet den Beklagten Frͤtz richt. I. 3 immer, zu erfeld vom an die unterzeichnete Direktion einreichen. scheine hört mit Ende September 1897 auf. de, w,, . 9. 1 , r rr irn 1 ue. e ! ein , über 920 0 Kauf⸗ 5 J ,, 6 Dorothea 6. ö e, , K 3 e ul lrnn, inn ern. , k . 7 .. st ö. . . El n. n , , , 3 2) die Theilky uurkur 20 46 Ka ö on d 9 Doro ie ivi znlali J er . . aaff, n, welche im Sekretaria h 1 Eee ne f nee nm en d . e , si z ze vom 19. Oktober 18.8, woraus 8 , ö. . . ö J . ö 6 wan, n Lien er gte * in ö ö aus gesprochen. a, zum 5 von bo 3 zu erde sind, pa . ,, ,, , ragen ie Nachlaäͤ e . z Fiers & elm in Goldber ö 2. 96. ide ge T Zimmer 60, auf den 28. Sept ber erfeld, den 29. Ju 97. iegen. Rückstande folgend sgelooste Anleihescheine: svrüche anzugeben, widrigenfalls die Nachläße ohne auf dem Srundstück des Tischlers Johannes Hansen ö. Fi n if, und Stellenbesttzer Friedrich zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahr einen wöchent— N Rrepren. 3m ö 2 em der ünn inge i 28. Juli 1897 gende gauegelgoste Anlsihescheinz; gtüchscht aufn i . in Hönning 1170 . für Hans Ghristian d hielsen en. . Ober Adelsdorf gehörigen Grundstücks lichen, in vierieljährlichen Raten vorausßzahlbaren . . Gerichtsschreiber des Reer sischen Landgerichts. wr g ßer ie eee n' T' itian. reger ge ien go . J . ,, . 1 ,, . k Nr. 38 k ö 3 ö k . . und 8 Beg bnihtest a Felt ken? um Yrrenl der n f, n, / , den 1 April 1897 mntugrtet weren n, as von Hönnim B Abh. ; stücke zugeschriebenen Acerstücken 9 2ber⸗ a ulgeld, die Kur⸗ un egräbnißkosten r e, la- ; ö meer,, . . 8 ꝛ⸗ 6 6 ö. einen ien gen e ri h ö Anspruch an. eingefengen find. ticker · Tlsersdorf und Rr. 17 Ober Adelsdorf in zu entrichten, . 3 ö gem ght 3 e w ; d Namens des . des Kreises l, „hm 2. Jult 180. . . 4 unt 180? 3 . ö . ö 9 ö. ö . rung volstreckbar ard Gerichts schreiber Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c. 5) Ve l f y W rt Der Vorsizende; * 2 . ö 26. Junk . ' ) 9 e ü er x⸗ ö 9 * 1 3 2 ö / 7 . . 2 1 * Großherzoglich S. Amtsgericht. goöniglichẽs Amtsgericht. e. fie ere gen, rnit n Renner in erklärt. . des Königlichen Landgerichts IJ. Zivilkammer V. Versicherung. rlob ung M. von e h Schröter. JJ Goldberg, haftend in Abtheilung III Nr. 2 beim. 1 Zu dem auf den 7. Juli er,, Vormittags 9 Uhr, J

J papieren. lagseo Sekanntmach un 8 R 1 1 * = i 5 14 g.

; Aufgebot. U 29611 . . ö auf dem Blatte der dem Fleischermeister und Stellen zur Sachverhandlung anberaumten Termine konnte 29598 Oeffentli . Teine. , na,, . ; . der Frau . Mislisch, geb. Willma,ů Horn, In Sachen, den Nachlaß, der veistorbenen besitzer Friedrich Scheuner in Ober - Adelsdorf ge] der Beklagte wegen 1. ,, . 1) gie *r, en fen ng, geb. Gra · - db d 739]. Bekanntmachung. zeichreten ar r le, n nl 16 rdf zu Gdingen, früher zu Weißfluß, wird? deren Ehe. Bittwe Schönlau auf Nr. 20 u Vfllenberg . hörigen Häuslerstelle Nr. 38 reden. Leisere rf und geladen werden und ö. . in 2, ö . bow ski, in Gi. Stirklack, Kreis Darkehmen, Prodinz ö Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung Usedom⸗ Wollin zur Tilgung; znann, der am 25. Dezember 1357 zu Brefin ge; ist durch Ausschlußurt heil vom 26. Mai d. J der dem diesem Grundstücke zugeschriebenen Ackerstücke niemand? bei Gerich 9. ienen. ö. ö. er Sstyreuß n, und ihr Ghemann, Besttzer Blacks. 7 Verkaufe Verpachtungen der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums Anleihescheine II. Ausgabe. mne Vesttzer Fran; Anton Mislisch, welcher seit Landwirth Heinrich Altemejer zu Kirchderne als der Nr. 61 Ober . Nieder Leisere dorf, ö zum Armenrecht zugelassenen . ö! vom 2) die Frau Auguste Stange, geb. Grabowski, in . vom 3. Jazuar 1883 ausgegebenen vierprozentigen itt. A. Nr. 43 44 45 und 46 über je 1000 6 dem Jahre 1880 verschollen ist und auf Antrag des wahre Erbe der Witt we Schönlau an nommen, und 14. die Hypothekenurkunde über 119 Thaler 27. 8. M. hat das Kgl. . ö R 36. Königsberg i. Pr., und ihr Ehemann der Fleischer Verdingungen 2c Anleihescheine EI. Ausgabe der Stadt B. Nr. 3 über 500 M. ö Fr rcd ee isters Rudolf Schoenenkberger hier, des Abe sind diejenigen, welche ihre Erbrechte bezw. ihre 17 Silbergroschen. Pfg. väͤterliches Erbtheil für öffentliche Zustellung der 3. . ig Sun Stange in Königsberg, -. 1 Münfter sind folgende Nummern gezogen: C. Nr. 5 und 12 über je 200 Mt0 wesenbeits vormundes des am 7. August 1856 zu Forderungen an den Nachlaß nicht angemelpet haben, die Marie Pauline Srnestin⸗ Helbig zu Nieder neuerlichen J, zur 6 . . 3) die großsaährlge Unverehelichte Emma Grabowski 129158) Bekanutmachung. Litt. A. zu je 500 V 79 85 93 118 121 . Anleihescheine III. Ausgabe. Bohlschau geborenen Schuhmachergesellen Franz mit den in 3 77 Nr. 8 u. 4 des Yreieß e seß rom Adelsdorf, haftend in Abtheinng 111. Nr, auf uf. Montag 9 3h 6 . 4, 1 3 . in Gonsken, Im Wege der öffentlichen Verdingung soll am 20. , 6 159 455 36, a6. Litt. B. Nr. 3 und 16 über je 1600 „M Derhll Kugust Teßmar, wird der Schuhmachergeselle 12. April 1858 erwähnten Wirkungen ausgeschloffen. dem Blatte des der Wütwe Marie Resine , 5 i 94. f . 4 der Ziegelmeister Friedrich Kion in Rosochatzten, Montag, den 16. August 1897, Vormittags ät ; m e, gon n bs il 132 178 Nr. 61 und 6a über je 20 Franz Carl August Tesmar, welcher im Jahre Sorn, den 26. Juli , ct geb. Krause, in Adelsdorf gehörigen Grundstücks Nr. 16, 3. . 61 . nee Tm, **. als Vorn nd der minderjährigen Maria Grabomsty Ii Ute, 195 269 364 428 464 4688 484 486 439. Die Inhaber dieser Arleihescheine werden auf Is. nach Amerika ausgewandert, und, seit tem ber Fiurstlih Enri ge . ,, 3 einschließli . 3 ö 5. J . in Gonsten «cg m Jahre 1872 erhaute Lokomobile mit Hirt, C; zus Fog , 6. gefordert, solch vom 4. Januar L898 ab mit schollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ G. Cordemann. werden, und iwar die zu 2. falk g . . i, . ö. 3g. Juli I88 summtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Zubehör von ungefähr 30 Pferdekräften Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen lermin an 11. Mai 1898. Varmittags geführten , zum . . end . ruberg, Ter gess afizleite nde Boehncke in Marggrabowa, klagen gegen: messtkietend verkauft werden. scheine keurkündeten Darlehne erfolgt vom . Ok. bei der hiesigen Kreis-Kommunalkasse vorzulegen 11 Uhr, zu melden, widrigenfalls dieselben werden. 28600) Posten im m. buche, ö ö 9 n. 3. . Gerichts fe be ed s Pk tsgerichts: I) die Kaufmannsfrau Betty Lipski, geb. Schein⸗ Bedingungen und Angebotesformulare 1 M .UQVor⸗ tober 1897 ab bei der Kämmereita sse der und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. Die für todt erklärt werden. w Dutch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom zeichnete Urkunde zum Zwecke der Neubildung, 16 Eger. Kgl. Sbet. Sekretär mann, früber in Altona wohnhaft, jetzt unbekannten schriftsmäßige Angebote sind mit Aufschrift: Ankauf Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe. Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1897 auf.

Neuftadt Westvr., den 24. Juli 1897. 13 ili eg ist für Recht erkannt worden. kraftlos erklart. (L. S.) Hacker, K6l— ö Aufenthalt, von 1 Lokomobile“ bis zur oben angegebenen Zeit scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver,. Swinemünde, den 29. Juli iss

ö 166 e nn n,, * y ,, (298738 Oeffentliche Zuftellung. 3) die Kaufmannsfrau Anna Schmidt, geb. Schein, portofrei an die Direktion einjusenden. fallenen Zinsscheine. Der Kreis · Ausschuñ von Kostrzyn Nr. 127 8 , ibekan

j ö 2 * 2 282 . e jr 2 9 22 2 ; 1 Geschwister Wilkowski, Josefa, Victoria und Mar. rechts über die nachstehenden Posten nicht ausge. Der Vorschuß Verein Lichtenberg⸗ Friedrichsberg, mann, in Breslau, Albrechtstraße 39, Direktion der Gemehrfabrit zu Erfurt. Vom J. Oktober 1897 ab findet eine weitere Ver des Kreises Ufedom Wollin. 29616 Aufgebot. eschwister owski, Josefa, V!

sef R ö ; 3) den prakt. Arzt Julius Scheinmann in Berlin, zinsung nicht statt. , Rü! den Antrag Ks Tischlermeisteis Wilhelm zaretha, ein gejragenen dreimal 2 Thaler 3 Silber wiesenen Berechtigten und deren Rechtsnachfolger Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft gei i? itte 16 ass) u . 5 , . . , . aus Drengfurth als Abwesenheitsvormund groschen 37 Pfennige wir

z z nachstehend benannter Forderungen: pflicht zu Friedrichsberg, Frankfurter Allee 165, ver⸗ ; ; . . JJ ; ö g, mn der nn n,, ; . n 9j , Thalen, Ress' don ursßrünglich 1300 Thaler treten durch den Rechtsanwalt Katz n Berlin, ö Bertha Bremer, geb. Schein 9e fn ern . . . 6 . Bekanntmachung. wird der Gelbgießer Cduard Kiehl, Sohn des im 1I. Die unbekannten erechtigten z Dailehn, eingetragen für den Gasthofbesitzer Franz Alexanderstraße 2, klagt gegen den Tischlermeister a,,, n, 29 66 . . t äeiger Nr. I ür . n en, , , , ,, Jahre 1880 zu Drengfurth verstorbenen Lehrers Grunzbuche von. 2 Farl Quander in Jauer in Abtheilung II Nr. 1 Htto Prötzig zu Berlin, früher Stallschreiber= gen einer Erbtheilsforderung von 22156 mit das Jahr 18 vöröffentlichten Bedingungen für die vertierung Auf 35 oil scheine behufs Keon—⸗ 8 weicher! im ehre 1865 oder 18.75 nach 1) PPuden ß Ne. ol Abtheilung II sub Nr. 2 dem Blatte des der Stadtgemeinde in Gold. flraße M2, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem dem Äntrage, die Beklagten als Rechtgnachfolger des Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in 9 .

ͤ Art bert n , h ö e, , , 18. September d. J. erstreckt unter Hinweis auf Desterreich ausgewandert ist, aufgefordert, sich für . 6 Abtheilung II berg gehörigen Grundstücks, Nr. 563 Goldberg. Wechsel vom 1. Februar 1897 über 436,15 4, J,. J . e fert g, , e nnn mi a, . ; . ö . . 3 . J. ausgesprochene Kündigung der zur Konvertierung nicht atestens im Aufgebotstermine, den 8. Juni 2) Kottriz Ne. 11 et nm zrski n. i' te Poft'von Blatt 5 Seiffenau zahlbar am 1. Mai 1857, mit dem Antrage auf un unter, Auferlegung, der und Aufstelang von vier Loremolid Vreh eiben mn T er zg, 36 gerne g. 10 Uhr, bei dem unter Sen ö 1 die Geschwister Wyęsogsrsti, . . ö , g ö Her mr von 56,15 66 nebst 8 Prozent Zinsen 1 ö. n ,,,, w y. n . . den 10. Juli 189 zeichneten Gericht (Zimmer . melden, widrigen⸗ ,, 6 6. Kaufmann Pincus Heil! Schuld. und Pfgndyerschteibung des Carl Ignatz seit ö . ö e, e, k . n . . . . . . 4 6 er Magistrat der Stadt Magdebur g. 2 X 8 2 . K. . ( r 2 ; ün ö ö / [ 97 ö 10 . 1 36 2. ĩ e . ; . k bronn zu Schwersenz ,, . . 230 0 für die Frau ,, 3 r, Achte Kammer mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das sind gegen freie Einsendung von 2 466 von uns zu J. V.: Platen.

Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. J a ö w ẽĩů Ke wat herb bel Conrad. geb. Sülz, in Yrel lau, fär Handels sachen des Königlichen Landgerichts ] Königliche Amtsgericht zu Breslau, Schweidnitzer⸗ beziehen. Werden außerdem die Zeichnungen Blatt alern . Th

r if ; s ͤ stadtgraben 4 I, Zimmer 35, auf den 8. Oktober 34, 35 und 37 bis 40 gewünscht, so sind im Ganzen led aeg

ö ; t i f baftent auf der dem Fleischermeister und Stellen. zu Berlin, Iüdenstr. 58 Il, Zimmer 126, auf den ö . . 3 ö . 2 2565 ' ö

beg en, sas. , rien ni,, m, d,, er , , , e ner we nenen ns. Ausloosung von Gleiwitz er Stadtobligationen. 3 3 . ö fte e . 19. Juli 1897 4 e ü benen Ackerstücken Nr. J. Ober. Gerichte zugelassenen del, zu ie n . ,, Alg f g, C. 1080/97. r. . n 6 . , Wir bringen hlermit zur k daß unterm 15. Juli d. J. planmäßig folgende

. n n , n, n, n,. nenn, 9 ieder Leistrsdorf u g i Einlaffungefrist i wei Wochen festgesetzt Zum = . einzureichen. ö . 23. Juni

selbst, Ac anftfttaßẽ 46, ihrem Wohnsitze, am 1. März Königliches Amtsgericht. , ö 6 . a n n ö. sli , . ö X Fröffnung und Verlesung der rechtzeitig eingegangenen Gleiwitzer Stadtobligationen d. d. z. Tagust 1879 ausgeloost worden sind, und zwar:

. ; Irrgang, z l 1896 verstorbenen verwittweten Gymnasiallehrer V behalt des Zinsgenufsses für die unverehelschte der Klage bekannt gemacht. Die öffentliche Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Angebote wird in unsecem Geschäftsgebäude, Zimmer von Eitt. A. à 200

iederi t ) Jeanette Egler, geb. , ca 3 1897 ,, . ; J ĩ ; w 193, siattfinden. Der Zuschlag erfolgt binnen 527 55 3 ö ; . ; ö ö . . . . C6. (291865 2 am 14. Juli 1897. malie Menzel in Goldberg auf deren Lebenszeit, der Klage und Ladung ist durch Gerichtsbeschluß . Nr. 37 52 79 80 178 283 ä . z 6 6. 9. löse, 1z Stück usammen über 2 Soo

6 zn ich iber. 357 Anthellsposten von je 20 Le für die Frau vom 30. Juli 1897 bewilligt worden. ; . . . is dern g re r ler , ö. , geb. Sülz, in 2 Fiedler, lꝛd nb Oeffentliche Zustellung. Bromberg, den 28. Juli 1897. Nr. 613 632 686 706 755 T5 85 538, 3 Siict zusammen über . 1 18

. f f i ᷣniali icht Die Eheleute Karl Gemmerich zu Duisbur gönigliche Eisenbahn⸗Direktion K 6e, E f j fi Im Nam ) der dem Fleischermeister und Stellen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. ch g, ö van irn . h d e.

m,. 69 . G In Sachen bene a n efgsbet von uuf et age w la . Kir ge ge⸗ 8. Kammer für Handelssachen. Waldstr. 212., Prozeßbevollmächtigter Rechts- w— gir. 293 10651 1069 1116 13535 7 Stick zuamnien iber... J . geb. Grollich, J ; m ooo

si ö ; ; anwalt Dr. Gießing daselbst, klagen gegen den , m,,

auf Stetti pothe db hörigen Häuslerftelle Nr. 38 Nieder, Leisersdorf und ; . en eg? e

pie , , ,. . 3 d , . dig n,, derts *r. 6 . e s . ,. ung; in Sachsen· n, n ö * zur ö , Verpflegungs⸗ Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen, fordern wir 6 ö u ih

b. ber Kaufmann Mar Caler hierselbst, Auguft if fe df, , . k be n e . 9 bes g nf, a. . vertreten du h Yrechns⸗ der Behauptung, daß sie mit dem Beklagten einge. bedürfnisse während der diesjährigen Herbstübungen nebst den Talonz und den Jinskupons Serie IV Nr. 7 bis einschl, 10 bis zum 2, Januar 18298 sessor Mannheimer t ö

n ) = . tragene Eigenthümer' der im Grundbuch von Dulg. der 23. Division ersorderliche Vorspann wird am entweder bei unserer Stadt Hauptkasse, oder aber hei der Breslauer Wechslerbank und deren 6 66. verehelichte Kreis- Schulinspektor Sachse, 1. Nachsteher de , V ö . Menzel in Goldberg auf deren . n , . Y e r, burg Bd. 15 Art. 20 perzeichneten ö feien, AEC. , , er., Vormittags 19 Uhr, im Ge— , ,, . n nern f, i fe, Jar i,, . * 19 . zu prasentieren. dee r er ef, 3 welche nähere oder * ee eee gn mn . Sic r n 363 tz Thaler Darlehn, , für die 3 e , , a n ,,, 1 J Kal stehe , H Zugleich machen wir pier 3 annt, kaß von den 1. ue hn zur Ausloosung gelangten ; . , ,. on imaetraäen in ÄÜbtheilung III Nr. 1 auf Wittwe Maria Rosine Ansorge, geb. Beyer, in ect, beide ohne Gewerbe, frühe ris, 9 ö ö . e, nne, nnen gaga, gil! Obligation gleich nahe Erbansprüche auf den Nachlaß erheben, Ulber dorf, einge t de,. jdermeisler August Rein. RNieder⸗Adelsdorf in Abtheilung I Nr. 17 auf dem Ändrieur Nr. 11 wohnhaft, jetzt ohne bekannten ierhaus zu Duisburg gelastet, welche von ihnen ?. gaz ö 142 i, , n, mn, a, n. en de el ic helene vis zun a5. ir. , Tn hen J . Ik e eden Mühienbefitze Guftav Ädols Her. Wohn, und Aufenthaltsort wegen Forderung aus Dhläger?— gerahlt und! in olge besfen im Grund. und Grelnhaufen beträgt, nach ungefßhrez Schääh ang j. Nr. 758 3060. J vember 1897 zu melden und zu legitimieren, hold Helmrich in Neudorf am Rennwege gehörigen atte des ü i. . Ben nen Jänner, Jzs3, smt, dem Antraße buch geköfcht, der Beklagte nun als Miteigenthümer 15 , und 150 zweispännige Wagen ein ; ö Nr. -. ö err deer, , ,. e, e, . ; bersdorf G. mann Tschierfchk? in Nieder- Adelsdorf gehörigen Darlehn, vom 4. 1883, ö ; bu r e der e ., mals. ,,, noch nicht zur Cinlbösung gelanft fd. widrigenfalls die Erbbescheinigung für die oben be— Grundstücks Nr. 135 Ul ! j 35 Nieder ⸗Adelsdorf auf Grund der die Beklagten zu perurtheilen, an den Kläger den pflichtet sei, die Hälfte des in seinem Nutzen ge⸗ 9 . . . . . 96 wird. , k . 3 gin Hirt t Betrag von 1000 1 n n 244 din en , . en l lle m t gn hd neh! 36 , ö 18 Der Magistrat 1 ; fi ö arl ĩ d des Ersuchens des daraus seit dem 1. Januar 1 z, den Beklagten ö . den Be en en⸗ ĩ ; ö . 4 ar ih ö . . . . 16. ue rn go alben e erl. . 1 Ver, auch die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der, n za Herurthelsen, an fie Kläzer = Hög, sg „, Wogen ertheit, Bedingungen sind bei der unter-

zu E 3 -. en: sfũ ichneten Behörde zu erfahren.

6 z i ü 1856 eingetragener Arrest für jenigen der Kapitalskündigung de dato 24. Juli in Worten: jünfhundert neun und sechssig Mark zeichne 29369)

. n . ,, in kern n n , e e. Beyer in . . zur Last ju legen und das ergehende Urtheil, event. do Bf, zu zahlen und das urtheil gegen Sicherbeiiz. Cassel den 35. Juli 1893. l J The East Angliam Gol dl Mining h

L29819 Aufgebot. Däutser Christian Friedrich Traugost Böhm'schen manngdorf, wovon ein Theilbetrag van 8. Thalern gegen Sicherheits leistung, ö. vorläufig vollstreckbWar ken in,, ,,. nager e 9 ae, Divifion. and Trust Company (in Liquidation).

Als Erben des am 5. Fekruar d. J. bier ver-; Erben gehörigen Grundstücks Nr. 88 Sockenau, auf Verfügung vom 12. Februar 1856 gelöscht und n erklären, und 1a. . , End sn and lung des ee tr if e, n 1 ö des Ich mache hierdurch bekannt, daß die Herren Les als Ouimam & Co, I Rue St.

storbenen Kabinets Registrators Eduard Fischer sind 3) der Hypothekenbrief vom 16. Juni 1877 über ein Betrag von 23 Thalern auf Ersuchen des Verhandlung des Rech 8 . 2366 e 169 iv ̃ ö , 6 , . 3 . a ö,, , n, ,,,

ken,, d, re, de, e d,, ,, , , , , . J r Schuldi D. Dr. aß⸗ Schneider in Giersdorf, haftend in 2c. r ine för ̃ = = 7, Vo . . .

. Schuldirektor a . Nr. f auf dem Blatt des jetzt der verwittweten gewandelt ist, während im übrigen ber hm n bestehen mit der Aufforderung, einen bei . gedachten ö k nn . 3 Lans bfr n der Stad lernen i, L. betr. k ,, , dn me, be e n,,

3) die Wittwe , . Greverus, ö n n en g. 9 9 n Giersdorf 5 in Abtheilung III unter Nr. 16 pate ,. 3 6 ie, an, 6 pffentllchen gu l nge hr hufer ng . nnr pr rg des 6 a,,. r gi * werden die neuen Äntheile den Betreffenden ausgehändigt werden. ; 636

, . ; zHhrige acts r, , . . ; ; ze Ei 55 abfuhr in Plauen ordnenden esetzes ist in Aus⸗ ; z s . . 5. ; 20. M ͤ

6 33 Hegg mesh. Kathe Kern, 9 ren garn bie ur fun iber 706 Thaler Kaution 6) Jö6 Thaler Resthvpothekenpost, eingetragen, Klage bekannt gemacht. bi Einlassungsfrtist ist auf belannt gemacht. Lertißcat zz ür 130 zhigres No. ess es, dar ier tz. air sd

f . ; sicht genommen, das gesammte Geschäft der auf ; 370 für 50 8h No. 50504 50553, datiert 20. 3889. Hildegard, geb. Oberländer, in Berlin. für den von dem Dreschgärtner Carl Wilhelm Abisch und zwar 33 Thaler für die Handschuhmacherfrau 2 Wochen herabgesetzt. Duisburg, den 26. Juli 1897. per ill nl che in Welle gur eib irke'nden Gruben, Certificat 370 für 50 Shares No atier ärz 1389

. 8 Bremer -. B. Courtenn t Derfelben werden alle, welche ein zu Nieder-Brockendorf vorausbejahsfen Pachtzins, Rosine Elisabeth Scheu, geb. Scholz, in Breslau Metz, den 24. Juli 1897. ; ; J . räumung sowie der Abfuhr und Verwerthung 2 6 . 0g. nehes n , zu . rin kftent'ein Rbrpellurg! III. Jir. 6 auf dem Biatlt und 73 Tbalgt für die Cbösstiane Porothea Scholn, Der Landgerichts. Sekret ir: Bach. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. des Gruübeninhalts, vorbehältlich deß Zustimmung secxetair der Liguidator en

meinen, hierdurch aufgefordert, solches spätestens im! des dem Stellenbefitzer Carl Baumberg zu Brocken verehelichte Nagelschmied Vogel, in Abtheilung III J des Stadtgemeinderaths, an einen Ünternehmer aer East Angilian Gola Mining & LTragt Cempanxy, L. zu vergeben. z ! Rox S523. Johannesburg.

8