1897 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

mit steigender Wittwenrente auf das 55. Lebens- jahr; Einführung einer Versicherung in der Grundabtheilung mit Aufhören der Beitrags⸗ zahlung spätestens mit Ende des 65. Lebens- jahres; Dispensation von der Beitragszahlung in der 3 , nn Vermögensanlage; präzisere Fassung in den die Vertretungs⸗ befugniß des Direktoriums betreffenden Be⸗ stimmungen; Einberufungsmodus der außer⸗ ordentlichen ꝛc. Hauptversammlungen; Errich⸗ tung einer Abtheilung für Versicherung auf Beitrags rũckgewãhr. Magdeburg, den 3. August 1897.

Der HVerwaltungsrath der Wittwenhasse

des Yenutschen Privat -Keamten Vereins. W. Schmidt, Vorsitzender.

liches Erscheinen, Einführung eines Feuilleton theiles). ̃ . Antrag auf k einer Kommission zur Einführung einer Waisenversicherung auf ver⸗ sicherungstechnischer Basis. 10) Festsetzung der Leistungen aus dem Pensions⸗ kassenzuschußfends und dem Wittwenkassen.˖ zuschußfonds für die Periode 1. Oktober 1897 bis 31. Dezember 1899. Aufstellung des Haushaltsplans für die Jahre 1898 und 1899. Bericht über die Thätigkeit der von der Haupiversammlung vom 21. April 1895 ein⸗ gesetzten Geschäftsordnun skommission. 13) Bericht über die Thätigkeit der von der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 11. August 1395 eingesetzten Krankenkassenkommission. Neuwahl der Rechnungsprüfer und Ersatz⸗ männer. Wahlen für die nach dem statutengemäßen Turnus ausscheidenden 6 Verwaltungsraths— mitglieder. Fesffetzung des Orts der nächsten Haupt— versammlung. Magdeburg, den 3. August 1897.

Der PVerwaltungsrath

des Deulschen Privat -Beamten ˖ Uereins. W. Schmidt, Vorsitzender.

28691 . Die Herren Aktionäre der

Buchersabrih Güstrow, Actiengesellschast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. August d. J., Nachmittags A Uhr, im Hotel de Rufsie zu Güstrow stattfindenden , . Generalversammlung ergebenst ein geladen.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 30019

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 6. September 1897. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9g, stattfindenden ordentlichen General⸗ 11) versammlung der ; .

Socièt du Chemin de Fer ttoman 19

d'Anatolie zu Konstantinopel hierdurch eingeladen. . . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Artikel 26 der Statuten ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit eĩnem doppelten arimhmetisch geordneten Nummern 14 verzeichniß mindestens 10 Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am 26. August Abends 15) bei der Geselsschaftskasse in Koustantinopel, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank (Berlin), London 16 Ageney, London, . bei der Schweizerischen vreditaustalt, Zürich, bei den Wiener Bank Verein, Wien, gegen Empfangsbesch inigung deponleren und bis nach der Generalverfammlung daselbst belassen. Eintritts⸗ karten werden von den Depotstellen mit der Be⸗ scheinigung über Hinterlegung von Aktien zugleich verabfolgt.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mm 18G. Berlin, Dienstag, den 3. August 1897.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmecchungen aus den Handels⸗, Genossenschafts-, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regi ü . Fonkurf e die Tarff⸗ Fahrplan Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Hire dem n JJ ,

GEentral⸗Handels⸗NAegister für das Deutsche Reich. Gm. 1604

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels-⸗Register für das Deutsche Rei int i zali Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 16 30 , . eich eischein in der Regel täglich. Der Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. 3 ere er eftrn ft ö z

Tagesordnung: 1 24 des Verstandes und des Aussichts⸗ rathes. Antrag auf Entlastung des Vorstandes und Auffichtsrathes für das Jahr 1. Juli 1896/97. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes. Wahl von 2 Milgliedern des Aussichtsrathes. Besprechung eines Antrages, betr. 7a. der Rübenbau⸗ und Abnahmebedingungen. Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 13 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 28. Juli 1897. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender.

——— ——————

29990 Bekanntmachung. Hauptversammlung der Begräbnistkafse des Deutschen Privat⸗ Beamten Vereins. Die die jährige ordentliche Sauptversammlung wird nach Maßgabe des § 23 Ziffer? des revidierten Statuts vom 13. Mai 1896 auf Sonnabend, den 21. August d. J., und Montag, den 23. August d. J., nach Eisenach einberufen. Die Versammlung findet im groen Saale der „Erholung“, Karthäuserstr. 39, statt. Beginn der Verhandlungen Sonnabend, den 21 Luguft d. J.‘ Mittags 12 Uhr, Fort- setzung der Berathungen bei nicht erledigter Tages orbnung Montag, den 23. August d. J. Mittags 12 Uhr. Tagesordnung:

1) Geschäftsordnung für die Hauptversammlung, 2 Vorlage des Geschäftsberichts durch das Direktorium für die Jahre 18965 und 1896. 3 Vorlage des Rechnungsabschlusses für die Jahre 1895 und 1896 und Bericht des Ver—⸗ waltungsraths über denselben. Entlastung des Direktoriums für die Ge— schäftsführung der Jahre 18965 und 1896. Authentische Interpretation des § 19 Abf. 2 des revidierten Statuts, betreffend die Aus— schüttung der Dividenden im Etatsjahre 1897. Festsetzung der Dividenden aus dem Geschäfts— gewinn der Jahre 1895 und., 1896. (Be— messung auf 160/90 der Prämienreserve pro 1896 und 1897.) 6 Aenderungen und Erweiterungen bezw. prä—

zisere Fassung des Statuts in den Para—

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 180 A. und 180 B. ausgegeben.

M z 5. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb meldun 0 7 q . ö i. ; rn, 2 ( ung vom w . . 97. G ts⸗ Waarenzeichen Waaren ver eichnik: Wein. pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: betrieb; Herstellung und Vertrieb bon sd rt (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Nr. 25 440. B. 3846. , n, Pravarate. . Waarenverzeichniß: Wollfett . ‚. Nr. 25 47. A. 1463. un ollfett Erzeugnisse. Der? g ist ei Berzeichniß Nr. 60. rzeugnisse er Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt. Nr. 25 453. N. 7760. Eingetragen für das Sensen merk Oberhammer vormals w

arl Greisenegger L. Winter. * 8 ö ö . . 5. ; . 8 ö . . b. Freistadt* 283 . Eingetragen für Geo. Borgfeldt C Co., ĩ . GSOswald Nier: ö Sberöfterreich ; Vertr.. Carl ; Berlin 8W., Ritzerstr. 48, zufolge Anmeldung vom 2 8 ,

seper, Heinrich Springmann u. ** ** 31. 5. 97 am 5. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb d l ö Sect⸗ . Tb. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, *. von Nundharmynikas nach den Vereinigten Staaten . uimonade 6 ö fusolge Anmeldung vom 24. 3. 96, 9 * von Nord Amerika und Kanada. . 3. 3 63 5. 2. 77 am 3. 7. 97. Geschäfts⸗ Mundharmonikas. , . , , ,

5 83 krtruehuag. Jerlaunig. Strkau,, 7 zt Main / . . 2 * —— 2

ts⸗ 46

7 Erwerbs⸗ und Wirth cha Genossenschaften.

Keine. Tagesordnung:

Klafse 25.

ieh u (tr

Mhdẽ n Geẽklknr IRMA Maß

Klafse 13.

iris din n

slasse 1 6b.

Niob Naßk

r . . r . . 3 1 —— 2 2 2 —— 2

*

29988 Bekanntmachung. Hauptversammlung der Penfionskasse des Deutschen Privat ⸗Beamten⸗Vereins.

Die diesjährige ordentliche Sauptversammlung wird nach Maßgabe des 5 20 des revidierten Statuts vom 1. Mai 1895 auf Sonnabend, den 21. August d. J. und 3 Montag, den 23. August d. J. nach Eisenach einberufen. Die Versammlung findet im „großen Saale der Erholung“, Karthäuserstr. Nr. 39 statt. 4

Beginn der Verhandlungen Sonnabend, den ) 21. August d. J. Vormittags 10 Uhr, Fort⸗ 9) setzung der Berathungen bei nicht erledigter Tages⸗ ordnung Montag, den 23. August d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr. 6)

Tagesordnung:

1 2

6

2 6

Waarenverzeichniß:

KM

Klasse 16.

k * D

betrieb: Anfertigung und Vertrieb Nr. 25 441. H. 3178.

von Sensen, Sicheln und Stroh⸗ Mo MoPol

messern. Waarenverzeichniß: Sen⸗

sen, Sicheln und Strobmesser.

Nr. 25 432. P. 970. Eingetragen für Adolph Hatry, Frankfurt 9. M., zufolge Anmeldung vom 1. 5. 7 am 5. 7. 97.

—— Geschäftsbetrieb: Lederhandlung und Portefeuilles⸗

ö Waarenrxerzeichniß: Geldbörsen und Taback⸗

eutel.

Nr. 25 442. K. 2209.

Klasse 21.

Privat⸗ Eingetragen für Otwald Nier, Berlin N. . ö . Linienstr. 130 zufoldz Anmeldung vom 31. 5. 9; glaffe 11. 96 18 ; am 5. 7. 97., Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. ; Eingetragen für die Aeti sellschaft U Waarenverzeichniß: Limonade.

: Par Eingetragen für die Actiengesellschaft Union, .

k . ö 7. . 1 14, 19, . . . vereinigte Zündholz c Wichse⸗Fabriken,

3, 25, 26. praͤliset. Bestimmungen, bett r n . 36 5 Augsburg, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 97 am den lhutijchies zischen La senmit ird chat ö. // . db. 7. 97. Geschäfteberrieh: Fahrikation und Ver⸗ und Versicherung; Nacwer siche rung: Erlöschen ö. Eingetragen für Hugo Peters E Co., Ham- 2 trieb von Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Pußz— der Mitgliedschaft; Verpfändung der Polige: burg, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 37 am 3.7. 97. präparaten aller Art. Waarenrerzeichniß: Wichse präzisere redaktionelle Fassung in den Be⸗ Geschäftsbetrieb. Import, und Ezportgeschäft. 3 stimmungen betreffs der Dividendenberechti⸗ Waarenverzeichniß: Vqueur. . ; gung; Vermögensanlage; präzisere Fassung in Re. T5 53 W- üoz s. Riaffe TS vỹ-

ben die Vertretungsbefugniß des Direktoriums

betreffenden Bestimmungen; Einberufungs⸗

modus der außerordentlichen ꝛc. Hauptversamm⸗·

lungen; Umwandlung der nach Tarif 1 ab⸗

geschlossenen Versicherungen in solche nach SGingetragen für P. Weinspach, Dresden⸗A., Stiftstr. 5, zufelge Anmeldung vom 14. 6. 97 am 3.7. 37. Geschäftsbetrieb; Weinhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: In, und ausländische Weine. Der An⸗

Tarif II. Magdeburg, den 3. August 1897. meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 25 434. Sch. 2198.

Der Perwaltungsrath der Begrübnißkasse des Neutschen Privat ⸗Keamten Vereins. Eingetragen für Schütte Pöppe, Hannover, Krausenstr. La,

W. Schmidt, Vorsitzender. læsss! Bekanntmachung.

zufolge Anmeldung vom 26. 5. 97 am h 3.7. 57. Geschäftsbetrieb: Herstellung R

Von der Firma G. Ladenburg hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffsung von M 16009 0990 Aktien der Eontinentalen Gesellschaft für und Vertrieb nachgenannter Artikel. Waarenverzeichniß: Reibemaschinen . Fleischschneidemaschinen aller X.

Nr. 25 152. G. 8536.

m

Eingetragen für die Eau de Cologue E Par⸗ fümerie⸗ Fabrik „Glockengasse Rr. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 96 am 5. T. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ fümerien und Seifen aller Art. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerlen (mit Ausnahme von Puder harten und flüssigen Schminken). f

zer. 28 185. I. 1622.

FIOkRENMTA

Eingetragen für Roger Gallet, Paris, Frank⸗ reich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. . V Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 6. 97 am 3. 7. 977. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Par⸗ fümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: Alle Produkte der Parfümerie⸗ und Seifenfabrikation.

Nr. 25 156. Klaffe 14.

5 8 3 e , . Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. . , ö 9a ö theil j eschlus betreffs Dechargeertheilung. 8) Niederlassun Beschluß , ,, 9 Ueberschusses. 8 Wahlen zum Verwaltungsrath.

28502) Rechtsanwälten. Wahl e , pro 6

502 Beschluß betreffs Errichtung eines Schutz-

Auf Grund Reskripts des Herzoglichen Staats ö in ö, . ö Ministerlums, Departement der Justiz, vom Berlin, den 3. August 1897. J7. d. Mts. Nr. 6749 ist der Referendar August G. Siemens, Block aus Astfeld b. Langelsheim nach vorgängiger Voꝛsitzender des BVerwaltungsrathes. Beeidigung in . . 6 . dem ir lichen * Landgerichte hi zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ ö K 28987) Bekanntmachung.

Braunschweig, den 28. Juli 1897. HJ ö

ichts Präsident: ind. eamten⸗ = . Serdning ö dand aer hrs Mil stz ent ö Die diesjährige ordentliche Sauptversamm⸗ h Geschãftẽ ordnung für die Hauptoersammlung.

128974 Bekanntiachung. lung wird nach Maßgabe der S5 13 und 14 des 2 Vorlage des Geschäfts bericht durch das Di⸗

Rechtsanwalt Rudolf Bensegger wurde unterm revidierten Statuts vom 2. Juni 1891 in der Fassung . rektorium für die Jahre . . *in uren e ssfffterke '. lte, des Rachtrazez wem zi. Unri! bs aufn Ci 3) Vorlage des Rechnungzabschlußes Für gerichts Rofen heim eingetragen. Synntag, den 22. August d. J., nach Eisenach Jahre 1885 und 1386 und Bericht des Ver⸗ .

Rosenheim, 30. Juli 1897 einberufen. Die Versammlung findet im großen waltungsraths über den eben. . . ö

F. Amtsgericht. Saale der Erholung“, Karthäuserstr. Nr. 3 statt. 4 Entlastung dez Direttoriums für die Geschäfte⸗ Westermeyer, K. Oberamtsrichter. Beginn der Verhandlungen: Vormittags 9 Uhr. führung der Jahre 1895 und 1886.

Tagesordnung: 5) Festsetzung des Einheits satzes, der den in zer Geschaftso teh für die Hamptversammlung. Periode vom 1. Juli 1897 bis 31. Dezember Vorlage des Geschäftsberichts durch das 1901 zu jahlenden Pensionen zu Grunde zu Direktsrium für die Jahre 1895 und 1896. hen ist. . . Vorlage des Rechnungsabschlusses für, die Aenderungen und Erweiterungen des Statuts Jahre 1895 und 1596 und Bericht des Ver— ö k run * h5 ü ben. 20 des in den Paragraphen 3, 4 6, 7, 11, 15, 14, J ö 15, 17, 18, 18, 20: Nachversicherungen in Entlastung des der Grundabtheilung, sowie Versicherungen in 1895 und 1896. den Zusatzabtheilungen für Prämienrückgewähr Vertheilung der Ueberschüsse aus den Etats— und Invaliditätsergänzungsrente; Erhöhung jahren 1895 und 1896. der Quotenzahl in Grund und Zusatzabthei⸗ Antrag des Verwaltungsrathes and des lung; Herabfetzung des Strafgeldes bei rück. Direktoriums: standigen Beiträgen von 1 *. auf 50 3; „„ 4809 00 Ueberweisung an den Pensions— Festfttellung der Erwerbsfähigkeit des Auf⸗ kassenzuschußfonds; zunehmenden; Bemessung der Vensiongzahlung 2006,65 NUeberweisung an den Wittwen— in der Zufgtzäbtheilung bei wieder eintretender kaffenjuschußfonds; Erwerbsfähigkeit; organische Verbindung des 5625,63 Abschreibung auf Bauunkosten⸗; Reservefonds der , ng und des Konto. Fonds für Beitragrückgewähr; Vermögens 6) Antrag des Verwaltungsraths resp. des Di⸗ anlage; präzisere Fassung in den die Ver⸗ 10 refforiums auf Abänderung und Ewweiterung tretung sbefugniß des Direktoriums betreffenden des revidierten Statuts vom 2. Juni 1891 Bestimmungen; Einberufungsmodus der in der Faffung des Nachtrags vom 21. April außerordentlichen c. Haupt versammlungen; 1895 in den S8 6. 8, 5, 16, 13, 14, 16, 26, Einführung von Sonderbestimmungen, be⸗ Z5, 41, 4: halbjährliche Beitragszahlung an treffend. den Einkauf Dritter. Slelle der vierteljährlichen; dementsprechende ) Mittheilungen, betreffend die auf Grund des Tenderung der Zahlungsfristen; Ausschluß der 8 19 3 s. L gewährten Erhöhungen von zu Zechthausstrafe oder zu einer mit Verlust Pensionsbezügen. ; . 105 228 000 der bürgerlichen Ehrenrechte verbundenen Ge—⸗ Magdeburg, den 5. August 1897. h 271 009 fangnißstrafe, verurtheilten Mitglieder durch Der Verwaltungsrath der Pensions kasse

56 589 000 das? Direktorium; Befugniß der Zweigvereins ,. . , Deutschen Privat · Geamten · Vereins.

29899 Bekanntmachung.

Gemäß § 24 Abs. 2 der Deutschen Rechtsanwalts Ordnung wird bekannt gegeben, daß die Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich Sauer in Kötzting in der diesgerichtlichen Rechtsanwalteliste wegen Auf- gabe der Zulassung heute gelöscht wurde.

Kötzting, den 30. Juli 1897.

Königliches Amtsgericht. Tischler, K. Oberamtsrichter.

Eingetragen für Paul Prot, Paris (Frank reich); Vert: Dres. Antoine⸗ Feill u. Dr. Hü⸗ bener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 12. 96 am 5. 7. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ fümeriewaaren. Waarenverzeich⸗ niß: Ein Toilette⸗ Wasser.

Direktoriums für die Jahre

8 2 DR TOM. ,. 8 * doar rafraichin e . V

e n , n. EGB =* ots c Jarfumenr Dis tillatenr d u ae trance e s mere, ö ct be ossis

Klaffe 31.

9) Bank ⸗Ausweise. WBSochen⸗ le bersichi ; der Reichsbank vom 31. Juli 1897. Acti v:. Metallbestand (der Bestand an karsfähigem deutschen Gelde und an Golb in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 66 berechnet; Bestand an Reichskassenscheinen. d Noten anderer Banken ' Wechseln. ö Lombardforderungen . ö a sonstigen Aktiven. Passi va.

Klafse 23.

2 Eingetragen für Küchler * Buff, mit be⸗

[1 schränkter Haftung, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 24. 16. 966 am 5. 7. 97. Geschaͤftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Theerfarbea. Waaren⸗ verzeichniß: Folgende Anilinfarben: Methylviolet, Malachitgrün, Brillantgrün und Fuchsin.

Nr. 25 443. D. 1290. Klasse L6G 2.

3031

electrische Unternehmungen in Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 31. Juli 1897.

Die Kommisston fuͤr Bulassung von Werthpapieren an der Zörse zu Frankfurt a. M.

x. E761.

Nr. 25 119. D. L291.

slaffe 4.

.

Rr. es 133. 8. 3811. Klare 386.

Eingetragen für Heinr. R X 19 Bellmer C Co., Verden, Vw D 6

S638 372 000 21 655 000 15 223 000

bob oᷣ96 000 zufolge Anmeldung vom

29. 5. 97 am 3. 7. 97. Ge⸗ schaͤftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

i ,,

* d

.

Eingetragen für Georg Dralle, Hamburg u Altona, zufolgs Anmeldung vom 10 ** . 5. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Par⸗

23357! Bekanntmachung.

.

.

. e r

Das Grundkapital 120 000 000 Der Reservefonds. . 30 000 000 J Der Betrag der umlaufenden Kd, IL 09311000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ w

bindlichkeiten . 12) Die sonstigen Passiva 13 217 000

vereinen überwiefenen Mitglieder in bestimmten Fällen; Cinberufungsmodus der außerordent - lichen ꝛc. Hauptversammlungen; Reisever⸗ gütung der Belegirten; präzisere Fassung in den die Vertretungsbefugniß des Direktoriums betreffenden Bestimmungen; Anlage des Ver⸗ einsvermögens. Unterantrãge:

W. Schmidt, Vorsitzender.

29989 Betanuntugchung

Hauptversammlung der ? ittwenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins. Die diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗

lung wird nach Maßgabe des § 14 des revidierten

Die Bayer. Vereinsbank in München hat bei uns den Antrag gestellt, die vollbezahlten Aktien der Contineuntalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg im Betrage von ÆM 16090 9090 gleich 16006 Stück zu je Æ 1000 Nr. 1 bis 16000 zum Handel und zur Notierung an hie iger

Nr. 25 436. LS. 1739. Klasse

fHiiurs SAM

Fürstenwalde

Eingetragen für C. F. Leich,

28.

26

n l

Y m

fümerien und Seifen. Waarenverzeichniß: fümerien aller Art, Puder und Toilettemittel. Nr. 25 150. Sch. 2065. .

Eingetragen für

Par⸗ Klasse 31.

7 385. R 1 360 ici. i or gene, mr mm,.

Eingetragen für J. G. Laßmann Söhne,

Hernsdorf b. Wigandsthal i. Schl. J ö meldung vom 29. 4. 97 am 5. T. 97. ug g n. betrieb: Zwirnfabrikation. Waarenverzeichniß:

Leinenzwirne. Der Anmeldung ist eine? beigefügt. g ist eine Beschreibung

Nr. 8 157. G. 1110. glasse 21.

HXrVDRONITE

1 Eingetragen für die Erste Offenbacher Spezial- 77 3 fabrik für Schmirgelwaarenfabrikation .

4 27 . E Schmidt, Offenbach 4. M., zufolge Anmeldung Nel Schwanshein

vom 11. 2. 97 am 5. 7. 97. Geschaftsbetrieb: Rr. 23 282. S. 3282.

. und Vertrieb von Schmirgel⸗, Schleif⸗, .

utz- und Poliermitteln. Waarenverzeichniß:

chmirgelfabrikate aller Art, wie Räder, Scheiben, Eingetragen für Carl Hommel, Frankfurt a. M.,

Feilen ꝛc. .

Rr. 25 A458. SJ. A275. r

zufolge. Anmeldung vom 5. 6. 97 am 5. 7. 7. Völn, zufolge. Anmeldung

Heschäftsbetrieb: Herstelsung und Vertrieb technisch. 3. 10, 9459. 2. 233 am

hemischer Präparate. Waarenverjeichniß: Retouche 3. J. 77. Geschäͤftsbetricb;

für photographische Negative. der n , und Vertrieb

Nr. 8 ISI. N. 696. von Kölnischem Wasser.

Waarenverzeichniß: . Koln e Wee l ö onna

Eingetragen für die Norddeutsche Wollkäm merei C Kammgarnspinnerei, Delmenhorst, zufolge An⸗ ü

) ö Berlin, den 2. r nf 1897.

Reichsbank Direktorium. Gallenkamp. von Glasenapp. Schmiedicke. Gotzmann.

Spree), zufolge Anmeldung vom 14 4. 97 am 3.7. 97. Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Steindruckerei. Waarenverzeichniß: Etiguetten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 28 137. J. 661.

Börse zulafsen zu wollen. München, den 31. Juli 1897.

Die Julassungsstelle für Werthpapiere an der Münchener Börse. Dr. Friedrich Klee, Vorsitzender.

Statuts vom 1. Mai 1895 auf

Sonnabend, den 21. August d. J., und Montag, den 23. August d. J., nach Eisenach einberufen. Die Versammlung findet im großen Saale der „Erholung“, Karthäuserstr. 33, statt. Beginn der Verhandiungen Sonnabend, den 21. August d. J., Vormittags 11 Uhr, Fort⸗ setzung der Berathungen bei nicht erledigter Tages⸗ ordnung Montag, den 23. August d. J., Vor⸗

mittags IRI Uhr. agesordnung: 1) Geschäftsordnung für die Hauptvmersammlung. 27 Vorlage des Geschäftsberichts durch das Direk⸗ torium für die Jahre 1855 und 1896. 3) Vorlage des Rechnungsabschlusses für die Jahre 1835 und 1896 und Bericht des Ver—⸗ waltungsraths über denselben, . 4 Entlastung des Direktoriums für die Geschäfts⸗ führung der Jahre 1835 und 1856. 5) Festfetzung des Einheitssatzes, der den in der Periode vom 1. Juli 1897 bis zum 31. De⸗ zember 1901 zu zahlenden Pensionen zu Grunde zu legen ist. 6) Aenderungen und Erweiterungen des Statuts bezw. vräzisere Fassung in den Paragraphen 3, , 6 , Nachversiche⸗ rung in der Grundabtheilung und Versicherung resp. Nachversicherung in der Zusatzabtheilung; Erhöhung der Quotenzahl; Erhöhung der Altersbeitrittsgrenze in der Zusatzabtheilung

6a. Bayrischer Zweigverein München zu 521: Erhöhung der Zahl der Verwaltungs⸗ rathẽ mitglieder auf 13 und Delegirung eines Mitgliedes des Bayerischen Zweig⸗ vereins München in den Verwaltungsrath.

6b. Zweigverein Berlin zu s 16: Aenderungen der Bestimmungen, betreffend die Er— nennung von Vertretern für die Haupt⸗ verfammlungen seitens der direkten Mit- glieder.

6c. Zweigverein Breslau zu §S§ 21, 22, 24: Erhöhung der Zabl, der Verwaltungs ratbsmitglieder auf 15.

Franz Schnell, München, zufolge . unn, vom Klasfse 6 b. 7 ,,

6 Eingetragen für die Dampfbrauerei Zwenkau, schäftsbetrieb: ace ,, cee,

Proeßdorf Koch, Zwenkau, zufolge Anmeldung Herstellung und vom f0. 3. 97 am 5. 7. 97. Geschästsbetrieb;: Vertrieb von Eingetragen für Otto Jannasch, Bernburg, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 97 am 3. 7. 97.

Brauerei. Waarenverzeichniß: Deutsches Pilsener Waschmitteln. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb feiner

Bier. Waarenverzeich Nr. Ts IMI. S8. 3815. nißz: Waschseife. Liqzueure und Essenzen. Waarenverzeichniß: Li nzen. zeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 38. M. 23656. Klaffe 3 .

SVMEOEL

Eingetragen für Mey * Edlich, Leipzig⸗Plag⸗ witz, zufolge Anmeldung vom J4. 8 97 . 9 66 3.

Sandsteinwerk Ha Geschaftghetricd! t . .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. R un : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläu. mr n ichn: apierwäsche und Papierwäsche biger der Gef. werden aufgefordert, sich bei mit Stoff bezug. gn, Hamburg, Schopenstehl 191, schrifilich Nr. Zd dd N. xxo. zu melden.

(299565 Ausweis

Oldenburgischen Landesbank

per 31. Juli 1897.

Activa. ,,, J J 5 9N75 300. 1 3 047 405. Nonto⸗Korrent⸗Saldo. 8292110. 6d. Zweigverein Thorn zu § 6 Exentual⸗ Lombard Darlehen 640 747. antrag, betreffend die ratenweise Einziehung Bankgebäude... 128 000. der * balbjährlichen Mitgliederbeiträge

Nicht eingeforderte 60 o / seitens der Zweigvereine. Aktien Kapitals 1 800 009. Zu F 15: Nenderung der für Einbringung Diverse . 128 626. von Anträgen durch die Zweigvereine TD ü i öss. gestellten Fristen beziehungsweise der Termine der Hauptversammlungen der

Zweigvereine.

Zu § 2 Ziff. 7: Einfübrung von Nor— mativbestimmungen für Gewährung des Rechtsschutzes.

66. Zweigverein Hannover zu 5 1611: eber · weifung der direkten Mitglieder behufs Ausübung ihre? Wahlrechts zur Haupt— versammkung an den denselben nächst⸗ gelegenen Zweigverein. e

6f. Zweigverein Türen zu § 6: Ob und in⸗ wieweit kann den Zweigvereinen ein An

theil an den Beiträgen der stiftenden Mit .

glieder zugebilligt werden.

7) i äber den Bau des Verwaltungs auses. 8) Üntrag des Verwaltung rathes und des Direk

e 23 forium auf Aenderung in der Erscheinungs⸗ Die Direktion. ** 8 Eren l r

,,, Eingetragen für Jacob Keller, Köln, Perlen⸗ pfuhl 10, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 9. am

29368 Aufruf.

Die unverehelichte Margarethe Pauline Agnes Hengstbach, geb. in Zwickau i. S., deren jetziger Kufenthalt bis jetzt nicht ermittelt werden konnte, wird hierdurch aufgefordert, sich in Betreff von Erb⸗ schaftsangelegenheiten infolge Ablebens ihres Onkels R. Schlegel in Dresden persönlich oder schriftlich zu melden beim Abwesenheitsvormund G. Schlegel in Dresden, Grungerstr. 33, J.

Die verehrl. Behörden, welche etwa Kenntniß von dem Aufenthalte genannter Agnes e gz durch Anmeldung haben sollten, werden hierdurch höflichst ersucht, derselben Mittheilung machen zu wollen.

Klafse 25.

(E Wie Fema e laren Ce)

lb Maß

IRibẽ aa

MabE ii GEẽkilakr

Eingetragen für Geo. Borgfeldt C Co., Berlin 8SVW., Ritterstr. 48, zufolge Anmeldung vom 31. 6. 97 am 5. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mundharmonikas nach den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika und Kanada. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Nr. 25 445. P. 1164.

Eingetragen für die Perle⸗ berger Viehversicherungs⸗ Gesellschaft, Perleberg, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 97 am 8. 7. . 977. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Xhierohrmarken. Waarenverzeichniß: Thierohr⸗ marken.

Nr. 25 446. R. 1856.

des . Klasse 24.

Passiva. Aktien⸗Kapital . Depositen:

Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen MM 9277 427. 05

Einlagen von Privaten. 12 694 307. 17 1094832. 36

Einlagen auf Check Konto n 23 066 566. . noch nicht zur Ein⸗ oͤsung gelangte Banknoten. . 500. gif! o' . w,, d ̃ X Tr Tr os? gilden . Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

ooo ooo. . ois?)

Eingetragen für Johann Maria Farina zur Stadt Turin Hochstr. 111,

Klasse O C.

slasse L6 b.

2998

Einnahme pro Monat Juli.... Durchschnittlich pro Tag. K

Allgemeine Berliner Omnibus · Aetien · ilschaft.

4 213 241. 30 3 wd

1397 213 889. 3403 6 855. 65. 8

Eingetragen für S. Radlauer, Kronen ⸗Apotheke, Berlin, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 97 am 65.7.