1897 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

P

500 e gbr Redenh. Litt. A. 6ob B34 00bz G Rhein. Nfs. Bw. 1000 158.756 do. Anthrazit 500 100, 106 do. Bergbau. 1000 119,006 do. Metallw. Pod obi G do. Sthlwrk. 55, 606 Rh. - Westf. Ind. ĩ ö Rh. Wstf. Kalkw. 128, 106 Riebeck Montnw. 152 40 Rositz. Brnk. W. 48,75 G do. Zuckerfabr. 140, 35b; G Sächs Guß Döhl 198. 30 bz do. Kmg. V⸗A Ha, 7 ba (88 bz do. Masch Kapp. 190,75 bz G do. Nãhfãden kv. 129, 90 b3 B do. Thür. Brk. 47,50 bz do. do. St. Pr. 89, 90 bz do. Wbst. Fabr. 83, 75 bz Sagan Spinner. Saline Salʒung. 146 00b36 Sangerh. Masch. 179775 bB Schäffer & Walt. 132.40 bz Schalker Gruben 168,906 Schering Chm. F. 176 00 bz G do. Vor). Akt. 195.25 bz 3 ow Cm. 3, 40495, 253, 75a 95 bz les Bgb. Zink 1000 165,756 do. do. St. Pr. 1000 125,75 bB ] do. Cellulose 1200 151, 10b3G ] vdo. Gasgesellsch. 1000 455, Hob; G3 do. Port. Zmtf. 600 9, 75 bi G do. Kohlenwerke 300 13, 606 do. Lein. Kramsta 1000 49, 00 bz G a, . 1000 134 00bz6 1 S nit eh er 1000 185, 00bz G She, lektr. 1000 176,506 Schulʒz⸗Knaudt. 300 19432536 Seck Mübl. V. A 1000 138,756 Senlker Wkʒ. V.. 500 93,506 Siemens, Glash. 500 666, 25 G Spinn und Sehn 831,25 G SpinnRenn u Ko 300 190,50 bz a, Hütte 1000 165, 00bzG Staßf. Chem. Fb. 1000 317,90 bz Stett. Bred. Zem. 2000 Stett. Ch. Didier 1000 149.80 bz do. Elektriz · Wrk. 1000 833,25 G do. Vulkan B.. 1000 164,75 bzG do. do. 3 1000 121,50 bz Stoewer, Nãhm. 300 256 506 Stolberger Zink 600 252 00b3G do. St. Pr. 600 62, 00bz G StrlsSpilk St P. 300 11I14,00bzG Sturmßalzziegel 600 245,50 bz G Südd Imm. 400 1000 301,606 Terr. G. Nordost 600 96,40 6 do. Süũdwest 1000 72506 Thale Eis. Et. P. 1000 118.50 bz do. Vorz. ⸗Akt. . 1000 141,560bzG6 Thüringer Salin. 1000 227,506 do. Nadl. u. Stahl 600 los, 10bzG Tillmann Wellbl. 1000 730, 006 Titel, Kunsttöpf. 2000 120 00 Trachenbg. Zucker 600 146,008 Tuchf. Aachen kv. 460 195,50 bz3G I Ung. Asphalt . 600 172.25 63B Union, Bauges. 172. 75a 173, 10a172b3 do. Chem. Fabr. 146, 006 N. d. Lind. Bauv. 107.50 bz G do. Vorz.⸗ Aft. . 3100 K . Varziner Papierf 76,25 b G V. Brl⸗Fr. Gum. 100 / oo0 0452, 00b3G ] V. Berl Mörtel w ö Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Ihr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. do. Smyrna · Typ Viktoria Fahrrad Vikt. Speich.· G. ö Vogtlãnd. Masch. 416, 00 bz G ] Volgt u. Winde 105, 00 Volpi u. Schlüt. 90, 75 bz G Vorw. Biel. Sp. 131,00bzG Vulk., Duisb. ky. lol, oobz G Warstein. Grub. 126,50 bj G Wassrw. Gelsenk. 12 73, 40bz G Westeregeln Alk. 10 do. Vorz. Akt. .

8

S · - - —— Q ·

. V. 26 o/o v. M0 i090 Sresd. Allg Arsp. 10G / . 000Rανι·225 139,60 bz Dũffeld. Trans p. 1006 v. 10900 180 149,50 b G Elberf. Feuervers. i cv. 109003 180 227, 1b G ortuna, Allg. V. 20. 10004, 69 197,40 bz G ermania, Lebnsv. Msov. ᷣO0Qυλ. 65, Nö. M0 bi G Gladb. Feuervers. 2M 0. 190030. 30 127 5653 B CSöln. Hagelvers. S. WM /o0. SœoMbα 1683, 090bz6 Köln. ucksers. S. WM / ov. 00 Mr 194.25 6G TeipʒigFeuervers. Soo ov. 19000 Rt 183, 10636 Magdeb. Feuer. 0 60. 10004. Magdeb. Sagelv. 33 j / ov. 0M Magdeb. Leben sv. 200M av. 00 πά Magdebg. Rückvers. Ges. 100MM Mannh. Vers. Ges. 20 ο 1000. 126, 80906 Niederrh. Gut.. A. 102 / ov. S 00 134,75 b; G Nordd. Vers. 5 C6 Lon 4500 M 225, 25 6 Nordstern, Leby. 2M 0. 1000 Rt 115,25 G Nordstern / Unfallv. 30d / ov. Z0 0b Oldenb. Vers. G. 2M v. S0

reuß. Lebensvers. 206 / gv. H 00 M. euß. Nat. Vers. 260 /o. 4007.

1.1

. 1112

11 96 = . ö 2 , 3 6 77 *

1 D —* C *

Brl. Knstor. Kfm. do. Lagerhof.. do. St. Pr. To. Lichterf Terr. do. Luckenw. do. Masch. Bau do. Reuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappen abr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Mesfing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhũtte. Bliesenb. Bergw. Jeg r Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrił do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüůrer Kohlenw. . Car

I

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

R 2 2 / . 1 1

77. 60

r =

236, rn 6 Si. St Hr. 76, 10 bz 308. 006 kl. f. rb. W. Gum. 116,006 arkort Brückb k. 92, 106 do. St. Pr. 142,006 do. Brgw. kond 722,00 bz do. do. St. Pr. 144 506 Harp. Brgb. Ges. 124,50 do. i. fr. Verk. 351,006 rtm. Maschfbr. 49,25 G rtung Gußst. 230, 90 bz arz W St P. K. 265,20 bz do. St. A. A. kv. Sl, 75 bi do. do. B. kv. 192,75 bz G Hein, Lehm. Wllb. 5. 75al 93, iob;⸗ do. do. abg. z elios, El. Ge moor Prtl 3. engstenb. Masch rand 2 ibern Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. 106, 9O0bz B ildebrand Mhl. 143. 50b 8c klf Hirschbg. Masch. 236,50 bz ochd. Vorz A. kv. Zbl, 00G , 111,75 bz G oörderhütte alte 44, 00 do. alte konv. 126 056; do. do. St. Pr. zös o c;; do. St r t-. 213. 25 bz G6 Hoesch, Eis u. Et. 575 003 G off mann Stãrke 272, 00bz G ofm. Wagenbau 102,506 owaldt · Werke 281 006 üttenh. Spinn. 145,90 bz nowrazl. Steins 155,25 G do. abg. 255, 006 Int. Baug. St Pr 124,256 Jeserich. Asphalt 121, 00b6 Kahla Porzellan? 133.506 Kaiser· Allee.. 96, 75G Raliwk. Aschersl. 137, 50bz G6 Kapler Maschin. 277, 0b G Kattowitz. Brgw. 188,40 bz Keyling u. Thom. L 1000 Es8, 75 bz Köhlmnn. Stärke 2289, 75a90, 502289 bz Köln. Bergwerk ! 10 1000 132, 75 bz Köln⸗Müsen. B. Eröͤllwtz. Pap. kv. 281, 006 öni ilh. kv. 1 ; 1000 130,75 bz G do. do. St Pr. do. i. fr. Verk. 131,7 bal52a151bz Känig. Marienh. Danz. Oelm. Alt. 6 112, 106 Kgsb. Msch Voꝛrz. do. do. St. Pr. 113, 006 do. Walzmühle Dessauer Gas 219, 75 bz Königsborn Bgw. Deutsche Asphalt 1570066 Königszelt Przl. do. neue l 1 1146, 10bz G Törbis dorf. Zuck. Dtsch - Dest 3s 3 6 6 1. 125, 5 bi G Kurfürstend. Ges Dt. Kred. u Baub. 4 fr.. 5 do. Terr. ⸗Ges. bo Gasglahlicht 100 41. Lauchhammer... do. Jutespinner. Io 12 . do. konv. do. Metallyatr. F. 5 4 daurahũtte do. Epiegelglas do. i. fr. Verk. do. Steing. Hubbe Leipz. Gummiw. do. Steinzeug. . 145, 606 1 ; do. Thonröhren 127,50 z Leopoldshall. .. do. Wasserwerke 1. do. do. St. Pr. Donnersm. S. kv. 157,75 bz Leyk. Joseft. Pap. Dortm. Un. 00 Ludw. L we & Ko. do. St. Pr. Lit. A ö, 00et. bz G ] Lothr. Eisenw. . do. Vorz. Akt. G 7 1500 104,25 bz G do. St. Pr. do. i. fr. Verk. Oba Iod, 25a, Su, 60 b; LouiseTiesbau kv. Dresd. Bau⸗Ges. L ioo / zo? 28, 75G do. do. St. ⸗Pr. Düß. CEhamotte 1.1 1000 Mrk. Masch. Fbr. Düßs. Drht. Ind. 11.7 600 87, 0et. bz c Mrk. Westf. Bw. Dũüsseld. Kammg. 11.4 1000 03, 5obz B. Magd. Allg. Gas Düsseldorf. Wag. —4 1000 219, 00b3 G do. Baubank Duxer Kohlen ko. 10 10 4 1000 17475 bz 6 do.. Bergwerk: Dynamite Trust 18 12 4 193, 50bzB Marie, kons Bw. do. ult. Aug. 194 904193,B50bz Marienh.⸗Kotzn. Edert Masch. Fb. 1411 2 4 1.4 600 92, 896 Naschin. Breuer Egestorff Saltfb. 4 1.1 1500 152, 00 .

O ROC

11 1S1I1I 1-1

5 22 8 S* 131 w 2 r . r . . . . ö . . ö 6 R R ö

D

2 2 * deo

8 2 2 8322— er-

S d . . . . . . . . .

—— —— ——

2 16st nit!!!

* O ο, R

*

M & οσ 2B 222

Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Host-Anstalten auch die Ezpedition S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 3. 3 * . . . 8

r

er-

CoC

Insertionapreiz fur den Raum einer Aruckzeilht 30 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers unn Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers Berlin 8m. Wilhelstraße Nr. 32. N

. 1223

—— —a.4 , .

281 86 Fiss s

* 83 11111 88 2

1

ropldentia, 105/09 von 1000 fl. Wet loyd 1M op. Ibs Rh. Westf. Rückv. 19M ov. 40083. Sãchs. Rũckv.⸗ Ges. o/o v. 00 σ Schles. Feuerv. G. WM / o. S M0 Rs. 60 Thuringia. V. G. Mod. 10002. Transatlant. Gũt. WM ov. Ib0QMά Union, Allg. Vers. WM / ov. 300 Union, Hagelvers. 20 /ov. SMM Viktoria, Berlin 2M / ov. 10009.

*

90 X 0 0 & e O Q = 8

de

= O t d d o om 886 dd o 2

O 20

=

. . W D 2 ö 6 2

47

J SC = D . 2

x m . R 6 9

* I IIS TT. ETI Il --= 11121251

t-

F

*

5 =

X12 111118 *

—— TCO O 22 22

2 8 o0 2

&

7

Deutsches Reich Der zweite Nachtra ĩ is i ü ; ; g zur Amtlichen Liste der Verlage einer die vollständige Angabe der Berathungs an ( ĩ dige, gegenstãnde ent⸗ r, , , ger, öde. Bekanntmachung. . 3 96 und Handels marine h . , Anzeige zu machen. Wilbel ud ia deb. Alla. Ibo ; ; . ĩ iterscheidungs-Signalen für 1897 ist er⸗ „Der Minister der öffentlichen Arbeiten ist berechtigt, in den Ber schỹ̃ rmstche Fürfe ] Vorgeffern: Der Fernsprech verkehr mit Apenrade ist eröffnet schienen. Fällen, in welchen er es für nöthig erachtet, die Berufung außer— Sar ish g . 9 * e gere, 6 e h worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur ordentlicher Generalversammlungen zu verlangen. . e. S, bz G. dete Verichtig, srrth. Hemmoor 15265. . ö ern ö. e tg u e fag, i vI. ĩ 0 9 ce 6 : (. 3 4 . . (. * ; . 9 1 J * DP * ? 3 * 203, 10 bz G , 9 ö Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 die ö egi , ,, 5 225.909 Rö, Töbz d. Süd- Ital. 61,10. Bad. Bk. 111758355. Geheime Ober⸗Postrath des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter Recht ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der hee en 4 ,, Hir in ig n i . gin. . Griesbach. 9 fair 3 1 betreffend den Servistarif und die . n , ö Gesellschaftgpertrages, welche näch dem in . 36. ach. Klb. kv. 166,80. resl. Elektt. asseneintheilung der Orte, vom 25. Juli 1897. eser Hin lediglich und allein entscheidenden Ermessen der Staats⸗ ö y ,,,, 16 ö Berlin W., den 5. August 1897. 3 . , nicht J . . 2. . G. ö ö . * . 8 . 228i onze ist, erlan 1 ) j . 135 bob Töobe, lssrtmn cken C. i. fr. B. io gäb e,; . K ö nt w . k Hibernia i. fr. V. 194, 104 . 8 6 , n, ö. . n n e. Rarh g 9 *. en . ö. alle ihren Gesellschaftsvertrag betreffenden 169,5 . * a, A. j. nse n Borkum, uist, order ney, altrum, Langeoog, . enera versammlungs es lüsse, bevor di bei ö. F . D Tursc e, 3 . gestalten sich in der Zeit vom . k e . . k 181, bi August, wie folgt: ie vorbezeichnete Prüfung und Bestätigung vorzulegen und di t⸗ 216 00h36 Bauk · Aktien. ) I. Nach Borkum. scheidung der Staatsregierung der n e in nn m,, 9 globz Din dende vr 18e 1886 35. 8. *. St in **] 1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Königreich Preußen. beizufügen. . 14h 5c; Kieler Sant. SIs S . II S6 - Stunden. U Inebesondere bedürfen Beschlüsse der Gesellschaft, welche die 31.006 Judustrie · Aktien. rom 16. bis 21., 23. bis 27,, am 30. und 31. August 2,16, Konzessions⸗ Urkunde, Uebernahme des Betriebes auf anderen Eisenbahnen, die Uebertragung 127,00 b36 Dividende pro Ros is . g- T. St. zuæsl sowie am 18., 22, 23, 29, 309. Auguft 8, 16. betreffend den Bau und Betrieb einer vollspurigen des- Betriebes der eigenen Bahnen an andere, die Auflösung der Annener Gh m T 1 17 So siss Sr 2) Von Em den nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Nebeneisenkahn von Liegnitz über Rawitschengch Kobvlin Gesellschaft oder die Verschmelzung, mit, einer anderen Gesell chat r , ; 3. 160, 006 3 6 k 6 , , ., it , . , nach Gostkowo und n n, 2 fh intra ir la. ft e. aug. . Mittlw. O, 2.0, 3,9, am 17. August 9,9, 3, , am akoslaw dur ie Liegnitz ⸗Rawitscher Eisenbahn— , ga, 23 a . ültigteit der Bestatigung . . 39 ö oo io g e rss Tor dre. 10 ö S aer i' i, 1 ö L en gern zur Aufhebung derjenigen Beschlüsse ga, , , Is. jo JJ n nb rin rn attee ne en King nen Prehn, n, d ehberfahnmmlungen erferderlich, welche r Gier. Frotfabrit .... 138 6k G IIb, 12,30 3.0, am 26. August 80, 3,0, am 27. August 8,0, 13, , Nachdem von dem Comité, welches sich zur. Gründung einer nehmigt waren. Fhemn. Frb. Rör! 18. o bz d . 3. am 78. August 9g, „, 3. J, am 29. August 3, 6, am 36. August g, 0, Aktien, Gesellschaft unter der Firma: Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗ = ; . D. V. Petr St. P. 29 366 1L‚30, 3, o, am 31. August 8,5, 3,0. , gesellschaft gebildet hat, darauf angetragen worden ist, dieser Gesell. Für den Bau und Betrieb der Bahnen sind die Bahnordnung Eilendrg. Kattun S6 756 II. Nach Juist. schaft die Konzession zum Bau uad Betriebe einer für den für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892 (ver- . St. P 79, 00b; G Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa Betrieb mittels Dampfkraft und für die Beförderung von Personen öffentlicht in Nr. 36 des Reichs-Gesetzblatts von 1892 S. 764) und

do

364 11118 S

arlsb. Vor. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 38 Charlottb. Wass. 10 Chem Fb. Buckau 8

do. Gries heim 16

do. Milch. 6 do Orbg. St. Pr. 1 do. Weiler 14 do. Ind. Mannh. 8 do. W. Albert 19 do. By... 81 Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Syinn. Confolid. Schalt. do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk

& O & ö

n 2 Sd = = .

—— O de de

de O C o

* O

0 r

e . . , . , . . . r .

5 OG eO ccc C * 2282 8 * O do do & m 63 deo 1

—— —— ö

*

2 1 00

Sol S0

wr

CS S N e d ö —— S SC r o =. S 0 * O

2

2 r n . e . . . . . . . . . . ö 2 e

D cer O é Cο0

2

23

*

c C *

k . * 6

S JG O III I s οσν] l

8

O O O CMO E b = = 202

wr

1

Far r . . . . . 2 6 8

2115

121 A1 S n

85 C = D. & & , ., / - D Q Q - - T ο - d -=- X 2 --= -

ran. i. 12758 1 Sfunde: und Gütern im öffentlichen Verkehr bestimmten, den Vorschriften der die damn ergebenden ergänzenden Uid abändernden Bestimmungen

rn, . ,. un iz. Iugust Il, 16. am 17. xgust 1z'0, am 18 Aughst js 16, Rihm gähnende n, th, ,,,, erh, Kir er ele Been f

k r g n al ncht zn tz nl. wrgut Lo.nmnn Gn Lee, lonhstz en, hebenesenbe gn nen lb , Han ö ga, fern, 1,435 m betragen.

ö einrichshall .. . 23. August b ag, am 23. Aluguft 7 36, 8 4 am 24. jlügust 8 zh, 7 mit Absweigungen von Sörchen nach Gostkowo und Pakoslam zu j . VIII.

, eff Rhein. Bw. 20, Ob; G H am 35. August H. 45, am 35. August 10 SB. am 27 46 155 K ertheilen, wollen Wir diese Konzession sowie das Recht zur Entziehung Für den Bau inshesondere gelten folgende Bestimmungen:

di 26 G arlsr. Str. B. H 35. August I,, am 29. Auguft 11,0, am 565. August II,, und Beschränkung des Grundeigenthumß nach Maßgabe der gesetzlichen 1d, Der, Sgatoͤregierung pleglbt, vorbehgsten:

i ö 231 76h . JI. August 16. . . O, am Bestimmungen unter den nach fe heren Bedingungen hierdurch ertheilen. fährul⸗ . f ß in ihrer vollständigen Durch— dangenf. Tuchf kv. ö UI. Nach Norderney. J k

125 256 ; 156 2 . 5 Bon NAöorhbel ĩ . J Die Gesellschaft bildet sich unter der Firma Liegnitz⸗Rawits die Bestimmung der Zahl und der Lage der Stationen, die Fest⸗

in e 6 . ö ö ö ) . rddeich nach Norderney mittels Dampfschiffs in Gisenbahngesellschast und nimmt ihr Domizik und den 8. , ,. stellung den Entwürfe aller für den Betrieb der Bahnen ö

131,50 b; B , n , . am 6lläagust Co, 930, 110, ,o, am 17. August 6,15, 10, 30 waltung in Rawitsch oder unter Genehmigung des Minifterg der baulichen Anlagen und Einrichtungen, sowie die Feststellung der Ent—

13 agb G6 Sudenbg. Rasch. a,,, , n ,, , n en, dnn, ,n nnen ene, ,,,

171106 Tapeten Rordh. 645, 11,0, 40, am 2657 August 70, 11,5. 4 0 am 21 August 966 Die Gesellschaft ist den bestehenden, wie den künftig ergehenden Dem Staat bleibt für alle durch die Ausführung der genehmigten

e s, n ennie. i dg. g, am z. gr g. zo, dl ga , an ucüs, Reich. und Lindetgesetzn obne weiteres unterworfen. ,

250 25 bi 6 Weh b ie sGer) ii 353. 76, 9, 6. 16, 30, S0, am 74. AÄuguft 7, g,, jo, , ,., am S. . II. . Rechte der Anspruch auf vollständige Entschädigung nach

9825 b G . Bolle) 127, 25 bz H WMO, 5,6, 1045, 5.30, am S6. August 70, 80, it,, 1,30, am Das zur Plan, und anschlags mäßigen Vollendung und Ausrüstung n, der gesetzlichen Bestimmungen gegen den Konzessionar vor—

n s d ger Wichin ö n g W Ait ', gönn gs. mn, Cäif'r g , Tüd, si der Wahlen erde he Anlagetapital wih auf zen Betrag von dre, Die B iegni ĩ n

, 7 7 77 Oft Ln 29. August ö, ll,o. Jö, ag, am zo. AÄuguft 9.5, 11,6, 445, 8 So Coo. s festgesetzt üsth⸗ ,,,

S Gobi Berli, inf D, dnnn, , dee eröffnet: S, am 31. Auguft 3 0, 1,5, 2 5, 4. 45. 35 Der Nennbetrag der von der Gesellschaft auszugebenden Altien 6 ehen erh ahh die, Ueberführung von, Personentügen mit

voz G in fester Haftung und mit zumelst etwas höheren gehn ede; ö 3 nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den ere r ff fg . , , . Das folge nach ele, len , lin i i ig . ; / ö ; . ; . n verwiesen. al ist baar und voll einzuzahlen und le iglich zur plan und ʒ . ; e gbahnen

3 a n n,, i en nn t, 6 . m , Dan rflchtft ,, r

e se s e de er ghz llt. n cht en m 4 bis 5 Stunden (Qriefpast; fäalich ena 3 fr. 6e dere, e ele eren walten, lente ähh br ende Babe ertelten, ien sie

*. 1 ing! . ö V. ö zugebenden Aktien (Porzugs⸗Akftien) ein Vorzugsrecht vor den übri ; 1 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen , Aftien (Stamm / Aktien) hinsichtlich der . des . d ,

3959 etwas lebhafter und gewann besonders auf dem Von Neßmersiel (Botenpostverbindung von Dornum [ Ostfries⸗ olizeilicher Beauffichti ö. . n g k . 8 . sie, . des . k ahn . . . ä nter, m gig nn 6. ae ,n, n,, ,, 3 d i n,, * Verkebrs schwächte sich die Haltung infolge von August 20, am 17. August 2.339, am 18. August 39, am ö . luidation ellschaft hinsichtli Die Vollend ö ; e r ö etwas ab und der Börsenschluß blieb , . ug, 5 a ig gan 8 ö , k ,, Ii lang flat . . ,, ee r Ten n, - schwach. 3 **. „so, am Augu O, am Augu 30, 2 2. ö 2 andelsregister i 3 ; z 23. . Der Kapltalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für 3m 3. Angust 11,30, am 28. August 1269, am 30. August l,, am Inbe ß ng fe be j, 35 ö 2 d her lg . , . mit Einschluß der 1. August 1,50. kN ö ö. en erst nach der Betriebseröffnung der Bahnen ö 1 . Vorlage der ausführlichen Bauentwürfe sowie für die eichs. Inleihen und Konsols. J e, 19 gn g Arn onarn ö nangriff nahme, die Fortfü die leb ö , , g nr e nr n ee r ,,,, ester. nenpost bejw. Dampfschiffs in etwa ; ʒ zi , we e, r in. Minister der öffentlichen Arbeit s . Der Privatdiskont wurde mit 283 o notiert. U 1 , . . r . 86 6 ed 2366 aber nicht über das ) Für . igen meh 6. e,, . . , See , e , ö Wr öl t, aer nie n gig, kn n n g mts e nnen, n,, 128 5obrG ] Kreditaktien und öfterreichtsch Bahnen in esterer 22. August J, ho, am 25. August 5. 6.6 m 21. August 40, am julaffen, die Jewährung von Bauzinfen bis zu 33 Fo des Re s n zeitigen plan, und anschlagsmäßigen Ausführung und Aus— 1995 30 Haltung giem lich lebhaft um; italienische und e wg r 5636 95 I, ,. 613, am 24. August oa g, 7,3, ihrer Aktien zugefichert werden. ; unwer rüstung der Bahnen in Verzug kommen sollte, ist er zur Zahlung 243 256 schweinerisch. Bahnen wenig verändert,, ö am 78. gust 19, Täg, am 26. August 8,10, am 27. August 9, o. 111 einer Verzugsstrafe von o/o des auf 8 o 006 46 festgefetzten Bau = nländische Gisenbahnakkien fest; Lübeck⸗Büchen am 28. August 9g, 20, am 29. August 10,20, am 30. August II, 15, am ; ; . ö kapitals mit der Maßgab ĩ ĩ f ß 45 2 sch 31. August 11, 36. Die gesammte Leitung der Bau- und Betriebsverwaltung ist ob und bis zu , , ,,,

i ö ; . 2 ; inem Vorstande zu übertragen, welcher die Gesellschaft mit d setz⸗ ; 139, 75 bz G Bankaktien fest; die spekulativen Devisen setzten JI. Nach Spiekeroog. . f 3 t den gesetz. sehen ist, mit Ausschluß des Rechtsweges, dem Minister der öffent. zumeist etwas besser ein, waren aber später abge— Lee. Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Spiekeroog über Neu⸗ . f nen. n,, nr, ne. einer Altien. lichen Arbeiten zusteht. ; nister der öffent

2 i . harlingersiei mi jwerty ö 135 . insoweit dieselbe ; ö, n . Kd . 3 a mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa ö Beaussichtigung unterliegt, der fen r . bei , . nn,, io go z H am 16. . 5 . ö rten: , , , ns , , , , ,, , , ,,, ,,,, , , , . . ; 2. A . ) . ö 4 ersonen bestehen sell, die Wahl des . d eten ieren oder in

1000 los Sobz n nnn i dd,, . 63 6. 3. in gt 6. r n ,, a. am Mitglieder 6 der Bestatigung 9 inländischen Eisenbahn-Prigritäts. Obligationen unter Be— o Hoa, h, oh tb bz mittelungen degz Könlglichen Polizei Präsibziumzs. uguft 165, am 25. Au 9) 16 m 36. ugust 9, 15, am irbel ten. rechnung aller dieser Werthpapiere nach dem Kurswerthe 1000 34.50 G (Höchste und nichrigste Hreise) Pr. i 4 für; Hafer 51. Auguft 1236. Augnst 1946, am z0. ugust 1130, am Hie Gescäftgordnung für den Verstand unterliegt der Genehb— sc nebst den noch 6 fälligen Zinsscheinen und Zins« 16h. 25 bi Stett. Dmpf. Co. 750 163, 00 bz gute Sorte 16, 09 , 15,490 16; mittel Sorte 16,30 Æt, vr Rach W e migung des Minsfters der öffentlichen Arbeiten. , ,. . . . und in gerichtlicher oder 120 25 b do. abgest. zoo e id o ärr0 M; geringe Sorte 1460 , 14,00 6 . . mn ge g und Spie ker oog. Sofern die oberste Betriebsleitung nicht durch den Vorstand de i ö ( 9 ö , nn . i 9 . 9 406 Veloce, Ital. Dyf 1.1 s50o Le. . Hobi G. Richtstteh 666M, 6b. M Heu 7. Æ; 450 . mitch De n fh er e. n e) 53 Wangeroog und Spiekeroog selbst, erfolgt, finden die vorstehenden Beflimmungen guch, auf die Hum 1 . 3. 9 ichen Arbeiten die Befuqutß zusteht, dur 114 Sobz s ] do. i. fr. Verl. 115sbäßdbzGdß Erbfen, gelbe, zum Kochen 35,00 S; 2590 z. . in etwa ] bis 2 Stunden: Wahl und die Geschäftsordnung des oder der obersken Betriebsleiter . . ,, e, eräußerung der verpfändeten Werthpapiere zum 27 90G do. Vorz. Att. 6 7E a 1.1 boo Le. i116, 00bG6 ] Speisebohnen, weiße 45,00 ; 25,00 S6. am n n ugust 2, zo, am 17. August 3,15, am 18. August 3, 0, Anwendung. jewe igen Börsenkurse die verfallenen Strafbeträge einzuziehen. 124 25 bz G VBersicherungs · Aktien. Linsen 60, 00 S; 25,00 16 Kartoffeln 900 M:; 22. aan r , k am 20. August 4,30, am 21. August 5, 15, am 1V. ö . der gur Kaution etwa gehörigen Zinsscheine 183 75 bz B uri nd Vie penbe=· . , Sn. d 0 . Rindfleisch von der Keule 1 Eg 1.69 ip nn n , . l ö g. am 23. August To. am 24. August Die Mitglieder des Aufsichtsraths und des Vorstandes, sowie 3 ö item Verfallterminen, kann jedoch don dem 188, 90 bz B . Divendende pro I 335 1896 1,10 ½. dito Bauchfleisch 1 Rg 1,20 A; 1, 00 . am 28. August r O0, 3 9 6 . am 27. August 11,0, sämmtliche Beamten der Gefellschaft müfsen Angeh rige des Veulschen 3 ö. ne 9 z Lin st . ,. werden, wenn nach seinem K Li g , , m, m. 330 3589 Schweine fleisch 1 Cg 150 „ο; 1.10 6.:. Salb. 31. Angust . Iz * am 29. August 12, 15, am 30. August 10, am Reichs sein und, soweit nicht vom Minister der öffentlichen Arbeiten Auch 6 . ch ö * Konzesstsnar den Ban verzögern sellte. . Lach. Rüger. G. Ao ay. Coo αν, 33 fleisch 1 8 0; 1,66 6. Hammel fleisch , 1 . Ausnahmen zugelassen werden, im Inlande ihren Wohnsitz haben. schrittes d H nete Ministet ermächtigt, nach Maßgabe des Fort. 25b,25b; G Alllanz 25 öso von 1000 .. , 30 35 Eg iSd A 1,10 M. Butter 1 Kg 260 Belo r. Verbindungen vom 1. September ab bleibt weitere rittes des Baues und der Ausrüstung der Bahnen einen ent- ö 156033 105 176 machung vorbehalten sprechenden Theil der Kaution schon vor völliger Vollendung des

de

* r r . 52 5 1

——

o 93 D 0 S Sec 0

er-

97 r . . . . m m i b R R R R R R 2 R 7

ko C0 OSN —— C O RN

*

*

b

8 . 0 0 O0 dg, , =

* & O Q G QO ! X

d = . . = = 0 / 0 d

A OOO O

t= ö 8 e .

ö 122

. 8

82

—— —— —— —— w —— -*

L D . R m R R

2

wr

& & Gꝗ & & c οσtʒ ISI I *I

Eintracht Bgwk. J 5854 1000 151, 40636 Massener Bergb. Elberf. Farbenw. 18 4 ioo / Coo ß 43 50 bz G Mech. Web. Lind. Elb. Leinen ⸗Ind. 4 1000 84,00 Mech. Wb. Sor.

Elektr. Kummer 4 203, 25 bz G Mech. Wb. Zittau 161, 00b; 6 Westf Drht⸗Ind. 8 Elekt. Unt. Zürich 19,8066 Mechernich. Bw. 15603 G do. Stahlwerke Em. u. Stanzw. 1.7 1000 1530706 Mend u. Schwrt. do. Union St. P. Egl. Wllf. Et. P. 1.7 1000 66, Hobz G St. Pr. l0l, 10 bzB Wiede Maschinen Eppendorf. Ind. 3 looo = Mix u. Genest Tl. 190 00b G Wilbelmj Weinb Erdmansd. pn. 87256 Nähmasch. Koch 170,106 do. Vor. Akt.. Eschweiler Brgw. 202 00b G Nauh saäͤurefr. Pr. 239,50 bz 6 Wilhelmshütte . do. Eisenwerk. 120, 008 Neu Berl. Omnib 120,0 bz G Wissener Bergw. ., Gard. 199,506 Neufdt. Metallw. do. Vorz. A.

Se S J ge e & OSG G-

O E. C -

—— —— —— —— —— —˖ * .. . . = . . . m . ö w

K,,

AWG 2

, S = 2

ein⸗Jute Akt. . 112. 00bz G Neurod. Kunst. A. 112,30bG Witt. Gußsthlw. löther Masch. . Neuß, Wagenfbr. 183,006 Wrede, Mãälz. C. ockend. Papierf. Niederl. Kohlenw 6 117,50 bz G do. neue Frankf. Chaussee Nienb. Vorz. . 79, 096 Wurmrevier. .. 116756 Zellstoff verein. 76, 75 G ʒZellst. Fb. Wldh. 6. 29,75 5 She Breslau Rheder. 161 50 bz; Chines. Küstenf. 232 40 bz Hamb. Am. Pack. 132 00636 do. ult. Aug. 1069, 10b3 G i W f. 134 566363 Kette O. Elbschff. 74 755 G Norddtsch. Lloyd 46 50 bz do. ult. Aug. 62 50G Schl. Dampf. Co.

Se I I III

ot e

126

8

Nolte N. Gas G. 5 —— Ndd. Eisw. Bolle 114,25 G do. Gummi.. do. Jute⸗Spin. S0, 25 bz G Nrd. Lagerh. Brl. K do. Wllk. Brm. 41,75 e r m Jö, So bz G Dberschl CEhamot 149,75 G do. Eisenb. Bed. 188,75 bz G do. G. J. Car. H. S9a 188, 50bz do. Kokswerke 133, 25 bz G do. Portl.- m. 131,50bzG Oldenbg. Eisenh. 131 50bz G Opp. Portl Zem. 1365,50 bz G65 Osnabr. Kupfer afs. Ges. konv. 14.30 aucksch Masch. 137,25 bz eniger Maschin. 170, 25 b etersb. elkt. Bel. 146, 00bz G hön. Bw. Lit. A 86, 006 do. A. abg. 105, 00bz G I do. B. Bezugssch. . ir n usik 111,00 luto Steinkhlb. 243,40 bz do. St. Pr. 28, 75 bz omm. Masch. F. 102, 60G ongs, Spinner. 177,506 osen. Eprit⸗Bk. 276,50 bz G reßspanfabrik .

auchw. Walter Ravensb. Spinn. Rednh. St P. alte

2 C = QD QO, = - -.

reund Masch. k. 16 Friedr. Wilh. Vz. Frister Roßm. .

do. do. neue Gaggenau Eisen.

do. konv. do. Vorzug. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. Stamm⸗ Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl - Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. 9 82 auzig. Zuckerf. 64 Göoͤrl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke m,, Gritzner Masch. 2 ö r. Licht. B. u. Z9g. de nn, e e

ö Zucker h

1

w w ö

22

Mt.

S

63

w 6 ö

wr

22 O 0d. = N= —— 2 ——— ——— *

———

Del l!lIIII1 r b ü ü ö ö V 3 3

M CO

O O Co 21

C = C Dm G D d, , m =

—— 1, S5 M Eier 60 Stück 400 Æñ; R001, ; 64 ; sob ob; G. erf Vader i. G. 0 . S. Joos, 65 5 n. 19 . ö Vale I Kg Oldenburg (Grhigih. ) den 39. Juli 1897. Die y ist berechtigt, sich in den Fällen, wo sie das Baues und der Ausrüstung der Bahnen zurückgeben zu lassen. 103. 106 Berl. Lebens. G. 200. 100032½ 136 188 e

,, e staatliche Intereffe für betheiligt ĩ s 3 n, F e = Hinder üg 10 , , oo R. Der Kalferliche Der. Poftdirektor, ür e erachtet, bei den Versammlungen 6) Falls die oben festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine d 28 6 Fefe n e ge whose gö5 zs H0 i. 16 Zan 8 und den Verhandlungen des Ausfsichtsraths und der Generalversamm⸗ von dem Minister der öffentlichen Arbeiten . r . 93,50 bz GFoncordis, Lebv. Zo / jp. 1906534. 64 54

ND D 3222226

22

f Hechte 1 Kg 200 K; 1,0 A. Barsche 118 Geheime Ober · Postrath lung der Attionãre * J 4 Fog R. St arklof. ung der onäre durch einen Kommissar vertreten zu lassen. Um Baufristen nicht innegehalten wird, kann ni ĩ 1, C0 . O, 80 M6. Schleie 1 kR8 24 Æ;] f die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, ist der Regierung von Verzugcöstrafe d ,. ; an . ae , ,, . e gg

66 . i ö 6 , Stãd 3 2 2 ö. 6. 2 . Æ; 0,60 M. Krebse 60 allen diesen Versammlungen und Zusammenkünften rechtzeitig unter ! durch landesherrlichen Erlaß zurückgenommen und die im

Klein handeltpreise.

O = do & S-

135. vort G3 Vi Feuer. Berl. c av. 100i 13 114 135, 56G Hi Mord Berlin zn / av. 100 αν 65 B uch. u Mit G. 260 /c. 300 370 45

I &! QR -= T * —— 73

1 lin nn

& SI SSeI I C1

. . , . . . ö —ᷣ