1897 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. August

23 000 m Kallikot. Nessel, 2 303000 , graues Band, 262 300 9 , , . 24 000 Bogen Karton e, 5 000 kg Hin ol für unter Dampf gehende Theile,

5) Verloofung ꝛC. von Werth⸗ kene a cterfabrit Wreschen. apieren. Gukrownia we MWrresni.

23938 aol oosun Die dies sãbrige ordentliche Generalversamm- : von Stadt Mainzer EKougationen. lung J. Gefellschaft, zu welcher wir die Herren

Bei der heute vorgenommenen Ausloofung von Itti'närs hierdurch einladen, findet am Obligationen des 232 00 Anlehens Litt. NH. Montag, den 23. Aug ust 1897, wurden folgende Stöcke zur Rückahlung auf Vormittags Lo Üühr,

. J. Jan ar 1595, berufen; in Paprzpcki's Potei zu Wreschen mit folgender n, ,. R 6 lin, Jud st aße 58 10 900 2 8 1 128 196 271 351 403 und 629 über ; ,, statt: 2 ö d, . ene, S660 , konsistentes Maschinenfett, Besprechung des Geschäfts⸗

je 200 ö I) Vortrag und 1. ? 1 2303 2330 ; Mitiazs 12 Üühr, mit der Aufforderung, einen wozu * 2 . , , d. ö, 5 . 2 . . J. 5363 333 2. . es gesammten Ausichtsratbes, bei dem gezachten Gerichte u gela ssenen 6 . .. 9 Kg., mr ags 11 Uhr, S755 und 3850 über je 500 d 4728 3) Wahl von Mitgliedern , Kom⸗ beftellen. Zum Zwecke der k ung im dies eitigen Gef g' s immez anzeraumt. wis. c. Nr. I9g9gz 4096 4220 4245 4440 un misftem, welche die Bilanz des nächsten Jahres wird dieser Auszug 3 Klage. Emm g z Die Lieferungsbedingungen für die voraufgeführten über je 1000904 9 1. Jauuar zu prüfen hat. k Berlin, den 24. Juli eil Materialien legen bier zur Einsicht aus, können Die Kapitalbeträge können n ö nebst 4) Beschlußfassung über Ertheilung der De 7 . 2 m Gaf ie. Gericht schreik 15. udkalnen Cinsendung von je JL jür die unter A808 ab, gegn Nüggabe der Hhl gat onen ih 3 Bessimmung über Verwendung des Rein des Känielicken Land gerichte 3 kit ö aufe efahrten Mate ialien abschristlich be. Talens und nicht fäl igen Fupons bei den auf den gew innczs. a. . ö ĩ s Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang 6) Genehmigung der Uebertragung der ver⸗ [28826] effentliche Zustellung K 3 bon den unter f. bis r. genannten Ma- genommen werden, Fehlende Kupons werden . kKeherran Mitten Titt. A. an' die neuen Gr⸗ Die Handlung 8 D. Wengt zu 366 Ton * terlalien sind bis zum 15. August hierher einzu- dem, auszublenden TRapitalbetrage gekürzt t ? werber 5 8 des Statuts. 52 treten durch den Rechtsaamalt e nee. ,. 2 z Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mi 7 e dn softrng ber den Antzgg des hitze klagt gegen den ,, . i,, kuren er die abzugebenden Angebote dienen die jedem Ende Dezember 1897 auf. , . nutẽbesitzers Herrn Tichij e te: warn, . dn, . ö . Lee. Bale . Jah. Exemplar Bedingungen beigefügten Schemas als Rückftände aus früheren 2 oosungen: änderung der 55 10 und 28 des S un Antrage auf Verurtheilung des Betlagten dur Zah⸗ * z aus 1893 Obligation Nr. 3579 über 500 Æ 8) Beschlußfaffung über den Antrag des Ritter ; lung ron 296 4 3 * ö. ö olg . . 2 9 * vau, den 31. Juli 1897. aus 1896 , , über 500 4 gutsbesitzers Oerrn * . 1. Fuli a. er,, auch das Urtbeil Jur vor aul = dau, den 31. 35 it᷑. Mainz, den 1. Juli 1897. Ind Genoffen auf Abänderung der n irh er zu gillren, und lade en ir lahm . amine Sirene, er, nl. Ter Bre. Bind gcrmeister: Dr. Gaßner. 10 des Statuts. zwändticen Verhandlung der Rꝑchtsstreitz Hor 8 Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind Roͤnigliche Amtsgericht zu Dt. Krone den 1. Ok. ee um Aktienbuche der Gesellschaft ein Königli Seri, mitiags 8 Uhr. Jum nur die seniß en im ĩ . o, Utrien tober R897, Vorm J. en rer um, getragenen Flttionäre berechtigt, welche . Zwecke der öffzntliche SZungllung wird die! spärcftens Lis zum Abend, des ktzten an zug der Klage bern geen , , vor der Generalpersammlung bei . k Dt. Krone, den 27. Juli, ,. t stand der Gesellschaft oder bei den Serren e⸗ ; Dürbaum Afsststent, tsgerichts brüder Jaffe in Wreschen nach Maßgabe der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T r issn m 321 ö. ö haben. ; e . Wreschen, den 5. Augu 2. r, K ver⸗ Der un ee tor ath. .

e. rn srtt! W. Zaffe. R. . Sirbenskz. treten Lurch Rechtsanwalt Wesser in Bauten als v. Zych

* I 2 28 . Her 5 Prozeßbevollmächligten, klagt gegen den früberen 30353 Jientenant Freiberr von Oldershausen, zuletzt in el een, n,,

Der, b, dnn lebelre len, een Gr besen fin s fi enge ah zu Hartmannsdorf.

Zahlung von 371 Æ 72 Kaufpreis für gelieferte

eidungsstücke und Uniformtbeile und zur Tragung Hai . . n 4 insen zu 6 do seit dem Zu unserer diesjährigen ordentlichen General sbernommenen Portis nebst Zinsen ; o a. i,, J. Januar 1894 und das Urtheil gegen Sicherheits rn, e n m,, leiftung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ; 4. i nn Meran? nürdlichen Verhandlung des , . . ö i. gebe nst eingeladen. Zur Legitimation sind die Aktien 56 v ceI18 L . e 11a In 1 3 vorzuzeigen. ;

Einlaß Nachmittags 6 Uhr.

lichen Landgerschts zu Bautzen auf den 18. No. vember 1897, Vormittags 10 Uhr, mit der e e d oz 6 weschlus der Zucker Tagesordnung:

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . 1) Vortrag des Zahresberichts. ĩ . 807 Eassira.

gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum e, . öffentlichen ö wird dieser Auszug der Klage h r n dm . . abgelegten Zahres / 3 ö a ö bekannt gemacht. 29. Juli 1897 rechnung und Richtigsprechung derselben. ) An rund tück. Konto Srsn3 ] h Per Atier. Kapital. . 6 e, 3) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe 3 Var, tanto; . . . ichtssch . kes * niglichen Landg vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns Anschaffungfwerth am 1. Juli gb 8 Grant schuld. Kto k Gerichtsschreiber des Königlichen Landg 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach § 13 Zugang für Neubauten 1896, 97 2200 904 Hsrundichuld⸗ 30277 ; uftellung. des Gesellschafts vertrages. . Sor dig Zinsen-Konto. be, m,, . ö. , ee, 3 ö an. Sartmauus dorf, am 4. August 1897. 3063 16 86 . Gꝛundschuld⸗ Prozeßbevoll machtigter: Rechtsanwalt Dr. Strauß, (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Kupons überhaupt besorgen. 2 2 ö 3 . . flagt gegen den David Hintze, Schneider, frũher zu . ̃ . ö 28932 Bekanntmachung. K

; osoige iefe Serie II. Saarbrücken, jest obne bekannten Wohn: und Aufent · 4 olige Pfandbriefe D R Sächsische Sroncewaarenfabrik

Faltgort, unter der Bebauptung, daß Beklagter ihm 0 ö vorm. K. A. Seifert in Wurzen.

für rückstãndige Daus miethe für 4 Monate und Kosten Krenn 200 , Nr. 1660 69887 7031 7061 7334 7565 8113 8131 8186 8 e ee. Die Gesellschaftsaktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den LI. September 1897, Vor⸗

des Arreftverfahrens einen Betrag von 2 9 . . . P Antrage a en J P * . 3 8 c 7 725 202 22 379 8 * . n , d ,. ,, 3. in nn, , ö ö k 38 013 . Ellen fe fernen der 3 0 igen ö . . 36 i ö onds⸗ Konto ö 84 Ewie Schuldverschreibungen der 30, 0iger ee, we nnen . 28 366 3805. 38 13 4121 4151 4408 446569 1 . . ; 3 5 Hessischen Staatsanleihe zum Nennwerthe ö , , . de Tse , , e a ,,,, ö mittags 10 Uhr, in Leipzig im Sitzungzssaal k 18 704 665 von . ö ö . 3 ö . 500 4 e e, ,,, . ö . . . der Lelpziger Bank, Klostergasse 3 1, abzuhaltenden fast Font Ve 20 51247 und außerdem eine baare Zuzahlung von 11 60 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Saarbrücken ee, nes ie nnen . Inn, . ö ö f ; m den 8. November 1897, Vormittags Hervorheben eingeladen, daz zur Theilnabme auch Siärtuntlse Schuldverschteibungen find mit Zint. an nnn, n, me,, nnn, grftelluna diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre scheinen für die Zelt vom J. Januar 1896 ab versehen ee e,, , ,, , i e, i, * 2 20. Fu ĩ 1897. = a n, . der ) 4 ) e . . ; Saarbrücken, den Jul ĩ k Stücke ausweisende Hinterlegungsscheine sch ger, e nrg; . e . darthun, sowie weiter, daß über die beantragte , 20d . 4, Soo Æ 300. ö Statutenänderung nur dann Beschluß gefaßt werden kann, wenn mindefstens die Hälfte des Aktien⸗

Friederich, ; 2 * 2 3 1490 ent sgeri 2 2 Vorla 92 der Bilanz nebst Gewinn⸗ ö. d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e e, ,. ö. ö und Hessische Schuldverschreibungen in Stücken von Verlust Konto, sowie des Geschäftsberichtes der

kapitals in der Generalversammlung ver⸗ treten ift. Tagesordnung:

5600 M, Doo , 1000 M, und 50 S Direktion und des Aufsichtstgthes. ) Geschäftsbericht und Re nungsabschluß für

lichen Vereinigten Ministerial Militär. und Bau⸗ kaffe hinterlegte Betrag von 00 nebst den auf⸗ gelausenen Depofitalzinsen an Klägerin ausgezablt werde, . . ; .

3) dem Beklagten die Kosten dieses Prozesses und des Arrestverfahrens 76 G. 200 / 97 auf uerlegen,

4) das Urtbeil gegen Sicherbheite leistung sür vor⸗ 10500 . Mineralöl für nicht unter läufig vollftreckbar zu erklären,

Dampf gehende Theile, und ladet den Beklagten zur můndlichen Ver⸗ . Baumöl. handlung des Rechtsstreits vor die 15, Zivilkammer

M 182.

1. ,,,

2. Aufgebot, Justellungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditãts ꝛc. zersicherung . Berkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosfung 2c. von Werthpapieren. Oeffentlicher Anzeiger.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(30307 Activa.

An K Inventur · Bestãnde diverse Debitoren

1897.

6. Fommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gese lssa. J. Erwerbs. and Wirthschafts/ Genossenschaften.

8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Bank- Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Münchener Trambahn Aetien⸗Gesellschaft. Die fünfzebnte regelmäßige Generalversammlung findet . . . Mittwoch, den 25. Auguft 1897, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Bayerischen Kunstgewerbevereins, Pfandhausstraße Nr. 7 dahier, statt. Die verehrlichen Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 13 der Statuten zur Theil⸗ nahme 4 ; ; ie Anmeldung hat im Direktionsgebäude, Thierschstraße Nr. 1660 hier, bi ã i Tage vor der Geueralversammlung zu erfolgen. . ; 2 fate herne m, München, den 2. August 1857. . Aufsichtsrath. Th. Riegel, K. Justiz Rath, Vorsitzender. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnunggablage. 2 Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3) Wahl des Außfsichtszathes und der Revisoren.

zo 48)

Bilanz⸗ Konto am 31. März 1897.

1121740 81 Per Stamm ˖ Aktien⸗Kapital Kento 88 244 82 , Stamm Prioritäts . Aktien⸗ 194 838 46 Kapital · onto

Prioritãts · Anleihe⸗Konto

Sparkasse der Stadt Uelzen

Reserve fonds. Konto

diverse Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Passiva. 450 000

349 200 240 500 100 000

3110511 210 79608 33 222 20

141482409 Cxedit.

18 07475 1857321125

1610912

Vorftand. G. Hivpe, Direktor.

i S g . Gewinn und Verlust⸗Konto am 31. März 1897.

An Rüben Konto-. .. 1 3657 799 70] Per Vortrag aus 1895/96 Betriebsgunkosten. Gesammt. Kont. 3658 664 31 . r, nn, gi lee Reinen Prioritäts Zinsen⸗Konto.... 12150 diverse Einnahmen für Delkredere⸗ Konto. 25 344 stãnde ꝛc.

Stamm Prioritãts⸗Aktien: Vorzug. Vertheilung Konto. 20 41213 Abschreibungen 74 321 49 Gewinn · Antheil · Konto 58788 70 Reservefonde⸗Konto 369143 Rein⸗Gewinn 33222 90

bet. Bekanntmachung. De

ö. 46 Betreff: Die Umwandlung des 1883er ,, Bamberg oige Schuld. ö . nsere Aus che ben 3 Betreffs ö. 23. . 3 e n, 1883er Bamberger Stadt. Anlehens. Obligaticnen, welche gegen die Zinsfuß Me gt . erhoben 22 ein geladen, Bunmehr die fraglichen Ol ligatigz en Zur , , . und Aus wechslung der Kuponsebogen bei unferer Stadtkämmerei, am Krahnen Nr. 12, vorzulegen.

Bamberg, den 21. Juli 1897.

er Stadt ⸗Aulehens in eine ö. Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn Gesellschaft. Nachdem der Vertrag vom 8. / §5. Juli 1896, betreffend den Uebergang des Hessischen Ludwigs.

Eisenbahn⸗-Unternehmens auf den Preußischen und

Hessischen Staat, ö durch das Preußische Gesetz vom 16. Dezember 1896, betreffend den Erwerb des Hessischen Lodwigs⸗

Eisenbahn⸗Unternehmens für den Preußischen und

Hessischen Staat sowie Bildung einer Eisenbahn—

Betriebs und Finanz⸗Gemeinschaft zwischen Preußen

und Hessen (Ges.⸗S. S. 215),

und durch das Hessische Gesetz vom 3. Oktober 1896,

betreffend den Erwerb der Hessischen Ludwigs 1)

Eisenbahn, ins besondere die Aufbringung der hierbei

erforderlichen Mittel (Regierungsblatt S. 147),

die landesherrliche Genehmigung der beiden Staaten

erhalten hat, fordern wir im Auftrag der Königlich

Preußischen und Großherzoglich 6 Regierung

die Inhaber der Aktien der Hessischen Ludwigs⸗

Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, gemäß 55 des Ver⸗ derf, r

trages ihre Aktien und die Dividendenscheine nach Neuwied.

für das Jahr 18986 nebst Talons vom 1. Februar Beschaffung des

E897 ab gegen Empfangnahme ver ver—

tragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Aktien und 4 0½! Obligationen.

Hauptkasse in Frankfurt a. M., oder bei der 3) Statutenänderung infolge vorstehender Aus—

Königlichen Eiseubahn Hauptkasse zu Berlin dehnung des § 1 Absatz 2, 55 2 und 3 54

s8W., Schöneberger Ufer 154. oder bei der König Absatz 1, 5 8 und Nachtrag hinter 8 86

lichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Köln, der Zar stimmberechtigten Theilnahme an der General-

endlich bei der Hauptkasse der für die vorläufige versammlung siad diejenigen Attionäre berechtigt

Vermaltung der Hefsischen Ludwigsbahn am welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der

1. Februar 139 einzusetzenden gemeinschaftlichen Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗

Direktion in Mainz kaffe, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft einzureichen. ö ; in Berlin oder bei den Herren Sal. Oppen⸗

Es werden vertragsmäßig gewährt: heim jr. E Cie. in Köln deponiert haben

für je eine Aktie à 600 6 Schuldverschreibungen Hennef a. d. Sieg, den 4. Auzust 18557.

im Gesammtwerthe von 700 ½ und zwar: Der Auffichtõrath. ö der 3 0 /oigen konsolidierten Preußischen Stern. .

30358 57 * Brölthaler Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Montag, den 30. August er. Nachmittags A Uhr, bei den Herren Sal.

Oppenheim jr. Cie. in Köln ergebenst ein⸗ geladen.

Unter Hinweis auf u

[289231 ffer Die Firma Leykauf S Habn Stadmmagistrat. Herd,

II. rechtskundiger Bürgermeister.

2 / * . . ; 22. ee, , , , de, , , , , , , .

Eichner, Sekretär. 1921 39516 . 192139516

Revidiert und mit den ordnungs—

. Vorstand der gemäß und richtig geführten Ge—

Attien Zuckerfabrih Uelzen. chäftskückern der Gesellschaft in

Hagelberg. Lübbecke. J. . Bütehorn. v. S n. ö

J gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Rechnungs⸗ Abschluß der Zuckerfabrik Pelplin

Uelzen, den 31. März 1897.

Die Revisions Kommission des Auffichtsrathes.

F. Lutter. C. Hagelberg. Stumpf. A. Koch.

Tagesordnung; Aueë dehnung des Gesellschaftsunternehmens durch den Bau und Betrieb einer Kleinbahn im Sinne des ministeriellen Erlasses mit⸗

Die Pfandbriefe der Pester ungar. Commercial Banł sind im Sinne des G. A. XXX

[doza n] v. J. 1889 steuerfrei. .

Nummern ⸗Verzeichniß ö in de 28. Juli 1897 in Budapest in Gegenwart eines Königl. öffentl.

H ö. Sed ent lichen Verloofung behufs Rückzahlung ausgeloosten

40019gen Pfandbriefe Serie II der Pester ungarischen Commercial⸗Bank

(nicht konvertierbar bis zum Jahre 19034). Die in obi ieb erlooften Pfandbriefe fowie die fälligen Kupons werden . , , * ö 32 Pefter ungarischen Commercial · Sauk in Wien: bei der Hauptkafsa der K. K. vrin. Sesterreichischen Länderbank.; in Berlin: bei de Nationalbank fir Deutschland, in Hamburg: bei der Firma L; Behrens Söhne, in Karlsruhe: bei der Firma Veit L. Homburger, und bei allen namhafteren Banken, Banquiers und Wechslergeschäften vom 1. Februar 1898 ab, . ohne jeden Spesenabzug baar eingelbst, welche Stellen auch die Einlösang der früher gezogenen

Notars stattgehabten

30310

zum Bau der Linie ad 1)

Activa. . n liche ttals . erforderlichen Kapitals durch Ausgabe von

598 11686

Abschreibungen bis 1. Juli 1896

Abschreibung am 30. Juni 1897 3) . Maschinen⸗Konto:

Anschaffungswerth am 1 Juli 96

Zugang für Neuanlage 1896/97

285 000

109072229 18109831 1109453310 6983 2222 410810351 41 810831

259 8333 8349 8515 8560 9169 9671

Staats⸗

Abschreibungen bis 1. Juli 1896 200 0

830352 Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Kunstmühle Rosen⸗ heim werden hiemit unter Bezugnahme auf § 7 der Statuten zur achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 6. September 1897, Nachmittags L Uhr, im Direktions⸗ gebäude der Mühle in Rosenheim eingeladen.

35 792 189 ; 82 4533 4599 479 5967 6105 6 Abschreibung am 30. Juni 1897

Werthyapiere⸗Konto Betriebs ⸗Konto:

Bestände laut Inventur: Bureau Konto Laboratorium · Konto Utensilien Konto Betriebsmaterialien Melasse Vorausbezahlte Vers. „Prämie

Kassa⸗ Konto

Konto pro Diverse: Kleinbahn ⸗Konto Rübenlieferanten⸗ Konto. Sonstige Debitores

369 000

Aa Kronen 200 3 191 80

Rr. 6420 7072 7197 7542 7558 7838 8010 10200 10587 10640. JJ

0 1 3233 8812 38833 9199 9603 9604 97'565 9914

600 510 9910 42 395 05

Nr. 16.

ern Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.

Bei der beute stattgebabten 4 Prämien Ziehung der 3306 Köln · Mindener Prämien ; Antheilsscheine, woran die am 1. Juni 1897 gezogenen Serien.

451. 2074. 2505. 3889.

theil genommen baben, sind nachstehende Antheilescheine mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan be—⸗

ne 61 595 35

30276 Oeffentliche Zuftellung. . . Die unverehelichte Elise Saatkamp zu Weftfeld.

mark Ibbenbüren, vertreten durch den Rechtsanwalt

FTembrinck zu Ibbenbüren, klagt gegen den Tischler⸗

a n, 5 ; , Erholung der? für Aufsichtsrath k 3 e auf Genehmigung von . 2 Stücken bestimmter Höhe werden, foweit es möglich ,, 1 ft, berücksichtigt werden. . glich : Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. Festsetzung der Dividende.

. , . . a, n, e, 1 6 3 8366 6 2 * w 2 * 7 8 . . 2 re e. * d= ? 2 = ö C

gesellen Wilbelmn Meyer, früger zu Ibbenbũren, dann in Düsseldorf wobnbaft, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltes, aus einer dem letzteren gemachten, jedoch innerbalb sechs Monaten widerrusenen Schenkung und aus 8 112 Th. II Tit. 1 des Allg. Landrechts, mit dem Anfrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 250 M nebst 5 do Ver ugsezinsen eit dem 1. Januar 1897 und vorläufige Vollstreckbar· keits⸗Erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Ibbenbüren auf den 18. November 1897, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldau,

Gerich: sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invalidität s⸗ꝛ. Versicherung.

Reine. 1

Verkäufe, Veryachtungen,

f

timmten Betrãaen . ö 125234. 125249. 194427. öl 194404 . 22510. 103673. 194402 22517

Thlr. 110 eingelöst.

in . bei S. Bleichröder,

in Amsterdam bei vman egen Rückgabe der betreffenden Antheilsscheine m der berlooften Antheilsscheine hört

Vollständige Nummernverzeichnisse

Hamburg, den 2. August 189

22535 2642 163631 1036654 loz671 103685 125228 125230 125239 184435 Alle übrigen zu den bezeichneten Serien geh

Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. Oktober d. J. an:

amburg in uaserem Kupons⸗Bureau, . . bei 9. Direction der Disc onto: Gesellschaft,.

in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild C Söhne,

in Köln bei Sal. Oppenheim Jr. Co. ĩ Rosenthal Æ Co. . K *. 6 noch nicht verfallenen Zinskupons. Die

it dem 1. Oktober d. J. auf. . 8 zur Rückzahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom

3. If. Monats ab bei uns und den . Bankhäusern zu beziehen.

Die 2d min * ftration der Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.

mit Thlr.

FDJ örizen Antheilscheine werden mit Pr. Kt.

das achte, die Zeit vom 1. Mai 1896 bis 30. April 1897 umfassende Geschãfts jahr. 2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns. ö 3) Aenderung des vierten Absatzes des § A der Statuten. . Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen zwei Wochen vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht aus. Wurzen, den 5. August 1857. S an' . fabrik der en Sroncewaaren vorm. K. A. Seifert. Dr. Lohe, Vorsitzender.

ore, . . Robschützer Papierfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 15. September

Gentralversammlung ergebenst eingeladen. rechtigt die Vorzeigung der Aktien bei derselben.

Tagesordnung:

1897, Nachmittags I Uhr, im Gasthofe zu Krögis i. Sa. stattfindenden 15. ordentlichen .

Zur Theil nahme an der Generalversammlung be— .

Ertan ng des Lotals 1 ihr Schiuß 2 uhr.

Kreditores

305 i 3j; 96 074 55

409 333 30

1253 721 96

Gewinn und Verlust Konto.

T I s

Grundschuld⸗Zinsen Konto Bau ⸗Konto, Abschreibung ..

Maschinen⸗

Tantième · Conto Reingewinn

Pelplin, I.

H. Ziehm.

5 000 - 15 g00 04 41 81081 18 704 65 126 517 17

Dor R, 7

Konto, Abschreibung

I) Per Interessen ˖ Konto 2) Betriebes ⸗Konto: Einnahme MS 1 Ausgabe k

. 6 61051 336 225.93

140 90847 19531746

Vertheilung des Reingewinnes.

Dividenden ⸗Konto 75 /o Reservefond⸗; Konto

Spezial. Reserves ond · Konto

Juli 1897.

S 63 000.—

7 000. 50 512.47 6 120 512.47

Direktion der Zuckerfabrik Pelplin.

J. H. Wilhelms.

R. Rohrbek.

R. Na dolny.

.

R. Dirksen.

oz 11)

33 heute von der Generalversammlung für das e halte jabr 1896,97 festzesetzte Dividende von

wird gegen

Einreichung des Dividenden

30319

Brieger Stadtbrauerei

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 5 des Vertrages vom 859. Juli 1896 auf 1 Jahr, also bis zum 31. Januar 1898 einschließlich, mit Ker Maß⸗ gabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingelieferten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren. Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus- geschlossen.

Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld— verschreibungen 2c. werden bei den auswärtigen Um⸗ tauschstellen nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder. ablieferung der zu ertheilenden Interimèsquittung ausgehändigt werden.

Die Aktien sind mit Nummerverzeichnissen bei den vorbezeichneten Kassen einzureichen, welche Vordrücke zu den Nummerverzeichnissen und zu Quittungen unentgeltlich verabfolgen werden. Zur Beschleunigung des Umtauschgeschäftes ersuchen wir, die Aktien lediglich an die vorbezeichneten Kassen zu richten und nicht etwa an uns einzusenden.

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1896. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Ergänzungswahl des Aussichtsrathes. Bilanz und Geschäftabericht der Direktion und des Aufsichtsrathes steben vom 22. Augufst I. Is. an im Komtor der Mühle zur Verfügung der Herren Aktionäre. Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind laut 5 8 der revidierten Statuten alle Aktionäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der⸗ selben für einen Nominalbetrag von wenigstens 2500 ct in Aktien der Gesellschaft als Besitzer im Aktiengrundbuche eingetragen sind und sich spätestens vor Beginn der Versanmlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft über ihren Aktienbesitz ge nügend ausweisen. Der Besitz eines Nominalbetrages von je 2500 0 in Aktien der Gesellschaft gilt je eine Stimme. Rosenheim, 3. August 1897. Die Direktion der Kunstmühle Rosenheim. Weller.

zo3 42 Kündigung der 50/9 Partial. Obligationen der Buderusschen Eisenwerke nom 20. April 1884.

Hierdurch kündigen wir den noch ausstehenden

Restbetrag ven S 5 157 200. Nominal unserer 8 oo Paxtial-⸗Obligationen zur Rückzahlung auf den ersten April 1898. Die Rückzahlung der Obli⸗ ationen erfolgt mit einem Aufgeld von 20½ in Frankfurt am Main bei der Mittel deutschen Creditbank und den Herren Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mittel deutschen Creditbank und der Deutschen Bank, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cg. und in Meiningen bei der Mitteldeutschen Creditbant Filiale Meiningen.

Die zur Rückzahlung erforderlichen Beträge sind bei der Mitteldeutschen Creditbank hinterlegt, und hat die Mitteldeutsche Creditbank guf unseren An- trag die Löschung der für die 5o/ Anleihe bestellten Hypothek bewilligt.

Wetzlar, den 31. Juli 1897.

Buderussche Eisenwerke.

1) Vortrag des Geschäftsberichts auf die Zeit vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897.

) Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastang des Vor⸗

3 rend des Reingewinnes

erwendung des Reingewinnes.

4 Ergänzungswahl des nach 3 18 der Statuten ausscheidenden, wieder wählbaren Aussichtẽ⸗ rathsmitgliedes Herrn Wold. Donath · Sönitz

) eschlußsaffung über sonstige, rechtzeitig ein gereichte Anträge seitens der Aktionäre.

Der gedruckte Geschäͤfte bericht wird Anfang stat Seytemder a. . im Tomtor zu RNRobschütz⸗ sowie bei dem Ländlichen Vorschuß · Verein 7 KRrögis i. Sa. für die Herren Aktionäre zur Ab⸗ nahme bereit liegen.

Robichůütz. 5 August 1307 . Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik ·

J. Kremer.

121250 Bekanntmachung.

. 4 * * * Insterburger Actien⸗Spinnerei. Gemäß § 7 der Bedingungen für die von uns ausgegebenen Partial Obligationen in Höhe von S6 200 909 sind am 1. d. Mts. laut notariellem Protokoll folgende 3 Stücke à S 1000 für das Jahr 1896 ausgeloost: ; Nr. 3a 15 155. Diese ausgeloosten. Obligationen werden mit As 1000 für jLede Obligation vom JI. Oktober d. J. ab bei der Ostdeutschen Bank Akt; Ges. vormals J. Simon Wwe. Söhne, Königs⸗ berg i. Pr. oder bei der Kasse der Gesellschaft in Insterburg eingelöst. Insterburg, den 10. Juni 1897.

Insterburger Actien Spinnerei. Jul. Blechschmidt. H. Richter.

Actien Gesellschaft Brieg.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 18. Mai 1896 ersuchen wir die Herren Zeichner unserer neu emittierten Aktien die letzte Einzah⸗ lung mit 25 0/0 M 250. pro Aktie

bis spätestens den 15. August a. . an die Kasse der Herren Jarislowsky K Co. in Berlin, An der Schleuse Ha., zu leisten.

Gegen Rückgabe der Interimsscheine werden die jungen Aktien ausgefolgt.

Brieg, den 4. August 1897.

Brieger Stadtbrauerei Actien Gesellschaft. SH. Schultze. A. Bauer.

scheins Rr. 18 an unserer sasse ausgezahlt Pelysin, 2. Auaust 1857 ö.

Zuckerfabrik Pelplin. Bös Thonmerk Ralbermant,

Steinbeis K Genossen, Actiengesellschast. e n, e, ,. ;

28. August a. c., Vormittags 12 Uhr, findet im Zeichen saale des Weikes zu . außerordentliche Generalversammlung ö wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. e ,,, ö. . 1897.

er Au tsrath. Otto Steinbeis, Vorfitzender. . 2 ö. Ergänzung des Nu fsschtgrathes.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

6) Kommöandit⸗Hesellschaften oe erf le de,. auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch.

stehenden Gewässern zu verwenden Trans⸗ 30359

ü d and , Papenburger Schleppdampfrhederei, apenburg.

sich daran zu betheiligen. Außerordentliche Generalversammlung am

2 usatz zu 8 29 des Statuts: . . Unternehmung von Transporten und 26. August 1897, Abends 7 Uhr, im Saale des Hotel Triep hierselbst.

zur Betheiligung an anderen Transportunter⸗ nehmungen. . 3) Beschlußfassung über Betheiligung und event. e, , etrage an der in Bildung be⸗ Tagesordnung: 1) Abãnderung des 5 2 des Gesellschaftsstatuts dahin, daß derselbe folgende ir mn erhält: Die Gefellschast verfolgt den Zweck, .

Verdingungen ꝛꝛ. 29980 ; . ; . e icbende Materialien sollen in 2 öffentlichen Verdingungen an den Mindestfordernden unter Ver⸗ tragsabschluß vergeben werden. J. 2. 35 0090 Kg Packtütenvapier, b. Dextrin, Soda, Schwefel sãure, Hanfzwirn, ; Leim, 161 000 Stũck Schnallen, 14 300 Kg grüne Seife, 1. 105 000 Stück Treibschnüre, wozu ein Termin auf Tonnerstag, den 26. August 1897, Vormittags 11 Uhr, 30 000 kg wehe Seife, 409 . Piassavafasern, 5 2.

t

riffenen Westfälischen Transport Ges. in 6 rr. Augnst 169; apenburg., 4. Augu .

y g Der Vorstand.

II. K. 1.