ᷣ
w — *
2c. Nr. , Gruppe III Nr, 1—7, Gruppe TV 8m 1. angeführten Gegenftänden, lowie den Molkereiprodukten ist der tãgli Bedarf zu einer bestimmten Stunde taglich ju liefern. Portofreie Dfferten unter der Beifügung von Proben für die in den Bedingungen näher bezeich⸗ neten Gegenstände sind bis zum 22. September 1897 mit der Bezeichnung: ö Submissions. Offerte auf Dekonomie Bedürf· niffe bejw. Betriebs · und Schreib materialien pro 1. November 1897 bis ultimo Oktober 1898 versiegelt hierher einzusenden. ö Offerten, welche die aut drückliche Erklãrung, daß der Bewerber sich den Bedingungen unterwirft, nicht entbalten, bleiben unberücksichtigt. Die Eröffnung erfelgt am genannten Tage, Morgens 10 Uhr, im Direktionszimmer. Hameln, den 9. August 1897. . Königliche Direktion des Gefängnifsfes.
29659 Ausschreiben
je Vergebung der Grubenräumung und Düngerabfuhr in der Stadt Plauen i. X. betr.
Auf Grund des die Grubenräumung und Dünger⸗ abfuhr in Plauen ordnenden Orts eseßzes ist in Aut ficht genommen, das gesammte eschäft der auf pneumatischem Wege zu bewirkenden Gruben räumung sowie der Abfuhr und Verwerthung des Gruübeninhalts, vorbehältlich der Zustimmung des Stadtgemeinderatht, an einen Unternehmer zu vergeben.
Gesuche um Uebertragung deg Unternehmens sind versiegelt unter Angabe des Sachbetreffs auf der Adresse bis längsftens 6 1. November 1897 bel dem unterzeichneten Stadtrath einzureichen. Die
Vergebungsbedingungen sowie das eingangs erwãhnte
Srtsgesetz werden auf Wunsch zugefertigt.
Die Auswahl unter den Bewerbern bleibt vor⸗ behalten.
Kein Bewerber kann von seinem Anerbieten zurücktreten, ehe er nicht ausdrücklich von ihm ent⸗ bunden ist.
Plauen, 27. Juli 1837.
Der Stadtrgth. . Pr. Dittrich, Ober · Bürgermeister.
31317 l Ungefähr 1) 700 kg Hafergrütze, 22. 700 kg ungebr. Kaffee, 2b. 180 kg Zichorien, 3) 60001 pole oder 16 660 1 abgesabnte und ea. 100601 volle Milch, 100 kg Syhyrup, 5) 2100 kg Erbsen, 5) 1600 kg Bohnen, 1600 kg Linsen, s 56 000 kg Kartoffeln, 9) 1300 kg Reis, 10 15g Fir 11) 666 1 Essig, 12) 12 kRg Faden⸗ nudeln, 135 1700 Kg Salz, 15 160 kg Butter, 157 660 kg Schweineschmalz (auf Erfordern unaus⸗ geschmolzen), 16) 400 Kg Rindertalg, 17) 700 kg er. Speck, 189 650 Eg Rindfleisch, 19) S800 kg Schweinefleisch, 20) 400 g Hammel fleisch, ) 12 Eg Kablbfleisch. T) 2500 Kg fein Brot, 25) 50 kg Semmel, 24) jo Kg Zwieback 25) 700 kg Mager fäse, 23) 12 Kg Pfeffer. 27 12 Eg Kümmel, 28) 80 Kg Kernseife, 29) 200 ERg Schmierseife, 36 8 kg Rasierseife, 31) 220 kg Soda, 32) 4200 kg Petroleum, 35) ca. 65 0090 Kg Steinkohlen sind vom J. Robember 1857 bis 31. Oktober 1898 zu ver- . und nur nach dem Bedarf nach und nach zu iefern.
Angebote mit Aufschrift Lieferung auf Wirth schaftöbedurfnisse! sind bis 17. September d. J., Vormittags 19 Uhr, bierher einzureichen; zu dieser Stunde ist Eröffnungstermin.
Bedingungen werden für 50 3 portopflichtig ver- absolgt, sind auch während der Tienststunden in dem Sekretarlat der unterzeichneten Anstalt einzusehen. Richt bedingungs gemäße Angebote bleiben unberũck. fichtigt. Zuschlagsfrist 28 Tage. Das jenige, was Lieferant im Inlande selbst erzeugt, ist lieferstempelfrei.
Eassel, den 9. August 1897.
Königliche Strafanftalt an der Fulda.
31231
Die gesammten Arbeiten betriebe fähigen Herstellung der 162 km langen Nebenbahn von Rbeda nach Putzig sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung an einen General unternehmer vergeben werden.
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem kechnischen Bureau zur Einsicht aus und können auch, soweit der Vorrath reicht (mit Aus- nahme der Querprofile), gegen post⸗ und bestell · geldfreie Einsendung von 30 4 von dem vorbezeich⸗ neten Bureau bezogen werden.
Termin zur Oeffnung der Angebote am 1. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude. Angebote müssen bis zu diesem Termin mit der Aufschrift Angebot auf Herstellung der Rebenbahn Rheda —=-Putzig“ verschlossen und kostenfrei an uns eingereicht sein.
Zufchlagsfrist 8 Wochen.
Danzig, den 30. Juli 1897.
131232 Bekanntuachung.
Ver Bedarf an Vorspann zur e r, der Lebensmittel und Bivouachbedũrfnisse aus den w hrend der dies jãhrigen Herbstmanöver der 35. Division zu errichtenden Manöver, Proviantämtern ju Neidenburg, Vieebau b' dt. Bahnhof Koschlau. Soldau und Lautenburg nach den Kantonnements. Quartieren bezw. Bivouacs 6. Truppen soll im Wege der öffentlichen Submission mit nach dem Ermessen der unter- zeichneten Intendantur darauf folgender Linitation derdungen werden. Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift; . = Submission auf Manõver · Vorspann vor dem am 23. August d. Is. Vormittags LI Uhr, im Bureau der unterzeichneten Intendantur . MHarlenwerder. und Salist raßen Ecke Nr. 36/37, 2 Treppen — stattfindenden bezuͤglichen Termin ab⸗ zugeben oder franko einzusenden. J
Grendafelbst liegen auch die Bedingungen, die por Abgabe des Gebots entweder eigenhändig zu unter⸗ schreiben sind, oder auf welcke in der Offerte aus⸗ brücklich Bezug genommen sein muß, aug. Auch werden die Bedingungen gegen Kopialien⸗ Vergütung übersandt. K Rach Eröffnung des Termins eingegangene Offerten werden' ohne weiteres zurückgewiesen.
Graudenz, den 7. August 1897. Intendautur 35. Division. Krüger.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Keine. 2
6) Kommandit-Gesellschasten auf Aktien n. Altien⸗Gesells ch.
311131 : Das“ Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. und 238. Full 1897 auf 57 000 A, eingetheilt in 55 Namenzaktien à 600 n, herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den J. August 1897. Allgemeine Mobilien Niederlage der vereinigten Tischler Amtsmeister.
Der Vorstand. J. F. Suhr. J. F. W. Ernst. O. H. Twiefel. Chr. Maßmann.
831320 Am Sonnabend, den 28. August 1897, Nachmittags von 3 Uhr ab, findet im Saale des Derrn Otto Knape hierselbst ein. General, versammlung der Aetien Stärkefabrik Calvörde statt, wozu die verehrlichen Mitglieder ergebenst ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Rechnung legung des 7. Geschäftsjahres sowie Entlastung des Vor⸗ standes. 27) Uebertragung von Aktien. 33 Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 4 Remuneration des Aussichtsraths. 58 Genehmigung des eiggeführten Zahlungẽ⸗ modus bei Lieferung von Aktienkartoffeln. Kalvörde, den 16. August 1897. Vorstand
Aetien Stärkefabrik Calvörde
zu Calvörde.
Aug. Prill. Nies. N. S8. Rechnungẽabschluß liegt beim Rechnungs⸗ führer Herrn Nies zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus.
30909 Bekanntmachung.
Auf Grund des § 13 unseres Gesellschafts. Statuts geben wir hierdurch bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrath der Deutschen Müll- und Asche⸗ . A. G. zu Dresden aus den
erren:
Schlossermeister F. Hermann Müller, Vor sitzender, Architekt F. Hermann Richter, stellv. Vor sitzen der, Architekt F. Ernst Meißner, Bankdirekfor F. A. A. Ludwig Brückner, Stuckateur Peter Henseler, Töpfermeister F. August Tübel, Ziegeleibesttzer T. Gottfried Ulbricht, allerseits in Dresden wohnhaft, besteht. Dresden, am 5. August 1837. Deutsche Müll⸗ und Aschebehälterfabrik, Actiengesellschaft Dresden. Der Aufsichtsrath.
Rönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
F. Hermann Müller, . Zt. Vors.
31234 Activn.
Bilanz vro 20. Juni E897.
Passiva.
n=
808 085 25 30 000 2 TS 85 20 Kassa Konto ö 2 546 77 Konto. Forrent · (Debitoren Konto.. 103 348 Part. - Obligat. Zinsen LSonto .... 371 Rautions Konto 19 596 Vorschuß⸗Konto 14 928 Kunstdünger⸗Konto 53 4446 Vorrãthe: 21190
5 125 1000 17334 1010 3528 1021508 Groß munzel, den 15. Juli 1897. Aetien⸗3
Aufsichtsrath. HSH. Möller.
Fabrik. Anlage ⸗ Konten. Abschreibungen ...
Scheideschlamm Rübensamen
Koks u. Kalksteine Materialien.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in , , , . gefunden.
Großmunzel, den 16. Juli 1897.
138 900 120 000 400 009 107037 56 009 19596 51 975 55 446 8. 53 905 10125 2500
Stamm⸗⸗ Aktien Konto
Stamm ⸗Prioritãts. Aktien ⸗ Konto
Partial · Sbligationen⸗ Konto
Vyvpotheken · Konto
Obligat. Amortisat. Konto
Effetten · Fonto
Reservefonds⸗ Konto
Spezial . Reservefonds · Konto...
Konto⸗Korrent⸗(Kreditoren) Konto ..
Part. Obligat. Zinsen ˖ onto ....
Unkosten⸗ Konto
Gewinn und Verlust⸗Konto: Einnahme.... .. 606 820.92 Aue gabe... . . 6900 728. 83
mi nneee,, 6 022
uckerfabrik Munzel⸗Holtensen.
1021 5086
Direktion. W. Wittneben. C. Bohrßen. C. Struß. C. Bebnsen. Fr. Haasemann.
131327 Activa.
Zuckerfabrik Glauzig.
Bilanz ultimo Mai 1897.
t. 15 009 351 319
An . 242 478 1
abrik. Gebäude ˖ RSonto ... aschinen · t onto .. ũ Mobiliar ⸗Konto Debäude außerhalb der Fabrik. 31 685 Fabrikbetriebs. Konto 60 481 Brennmaterial Konto 446 Fabrikbau⸗Konto 1262 k w 17549 as. Konto 1228 Interessen· Konto 6052 Knechenkohle⸗CVonto.. . 9056 ferde⸗ und Wagen⸗Konto ... 6 555 Rüben · Konto 11742 Kassa ·˖ Konto 19751 Gonto pro Conto currenti.. hh hb97 Effekten · Konto 539 890 Wechsel⸗ Konto 63 719 Dekonomie⸗ Konto 2741099 Delonomie⸗Betriebs⸗ Konto.. 1210327
6 185 244
PDebet.
Per Aktien · Capital · Sonto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Touto ultimo Mai 1897.
Konto unkündbarer Hypothek. Hypotheken · Sonto⸗⸗· Dividenden · Sonto von 1895 .. Dividenden ⸗Konto von 1896 .. Reservefonds· Konto
Gewinn und Verlust Konto.. 465 638
Cxediĩit.
3
k Kö ö nteressen · Voönto. ....
Abschreibungen: ; auf Fabrik ⸗ Gebäude 5 9 369 809. 84 0 ;
auf Gebäude außerhalb der Fabrik 3 o o 32 6665. 15 4
auf Maschinen 100/269 420. 25.
auf Mobiliar 2364.45 6 ...
Reservefonds hoo 541 371.42 M .. Tantisme d.
Aufsichtẽ⸗
rath desgl.
Tantième an
Vorstand u.
Beamte des gl.
Saldo ⸗ Gewinn....
6 . 1126 035 96 Gewinn ⸗Uebertrag von 1896 64 617 81
81 2065 65 465 63836 1786 273 68
“ 39
6 290 472.59 ab Dividende fü‚r 1895, 96 ry, 285 Co0.-—
5 472 m der Landwirthschaft 193 586 iethe von den Arbeiter hãusern bb8 Pacht für die Bäckerei.. 315 Pacht für das Gasthaus. 700 Kursgewinn auf Effekten. 438 Einnahmen auf Zucker ⸗Käo. 1 585 097
1786273
31328 ; ⸗ Zuckerfabrik Glauzig. Nachdem in der am 7. d. M. stattgehabten Ge⸗ neralperfammlung die von der Verwaltung beantragte Vertheilung einer Dividende von 8 do für das Heschäftsjahr 1896,97 auf die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft genehmigt worden ist, kann dieselbe von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6, 6 1897 mit Achtundvierzig Mark pro Stück, entweder bei der Gesellschaftskafse hierselbst oder in Berlin bei den Herren Rauff * Knorr, in 6 bei den Herren B. J. Friedheim o., in Magdeburg bei den Herren Dingel Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Exedit · Anstalt, ; in 2 be der Auhalt ˖ Dessauischen Landes ank, in Halle a. S. bei dem Halle'schen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf Co. in Empfang genommen werden. Glauzig, den 8. Auauft 1807. Der Vorstand. Dr. Scheermesser.
831328) ö ĩ . Zuckerfabrik Glauzig.
Der Äufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig be⸗
steht nach den Ergänzungswahlen der Generalver⸗
sammlung vom 7. d. M. aus;. .
1) dem Unterzeichneten Geheimen Justiz⸗Rath A. Lezius in Cöthen als Vorsitzenden,
2) dem AÄmtsrath A. Strandes in Zehringen als dessen Stell vertreter,
3) dem Geheimen Kommerzien⸗Rath F. Fried⸗ heim in Ctthen,
4) dem Fabrkikbesitzer E. G. Gottfried in Leipzig,
5) dem Geheimen Regierungs Rath, Kreis direktor G. Bramigk in Cöthen.
6) dem Wirkl. Geheimen Ober⸗Regierungẽ Rath Cornelius in Berlin.
Glauzig, den 8. August 1897.
Der Aufsichtsrath. Lezius.
Danziger Actien Bierbrauerei.
Die Aktioxäre der Danziger Aetien Bierbrauerei werden hiermit zu der am Montag, den 6. Seyp⸗ tember 1897, Nachmittags s Uhr, im Saale des Herrn Ebrbardt Franke — Langemarkt Nr. 19 hier stattfiadenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Statutenänderung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Talon und Kupon und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Direktion, ,, Nr. I26, zu? deponieren oder die Bescheinigung anderweiter genügender Deposition daselbst einzureichen und da⸗ gegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
Gegen r Legitimationsurkunden werden an den folgenden Tagen, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder zurückgegeben werden.
Diese Versammlung ist beschlußfähig, wenn mindestens zwei Dritttheile des ktienkapitals ver⸗ treten sind, wogegen im Falle der Beschlußunfähig⸗ keit die anf ftattfindende Generalversammlung an diefe Bestimmung nicht gebunden ist.
Danzig, den 10. August 1897.
Der Aufsichtsrath der Danziger Actien Bierbrauerei.
au 3 ö gerichtl. vereid. Bücherreviser.
31314
Tauf 8 5 unseres Statuts bat der Au fsichternt
in der Sitzung vom 4. August d. J. beschlossen, ein
weitere Einzahlung von 280 /9 auf unsere Aktin
auszuschreiben.
Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionin
auf, diese Einzahlung
an die Depofitenkasse der Dres duer Bank, Berlin W., Hinter der Katholischen Kirche! bis zum 15. September d. J.
zu leisten.
Berlin, 11. August 1897.
Central Verkaufscomptoir
von Hintermauerungssteinen. Die Direktion. D. Sinzheimer. Hermann Maaß.
30859
In der am 26. Juni a. . stattgebahten General verfammlung ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft zu dem Zwecke beschlost worden, dieselbe in eine folche mit beschränkter Ha tung um uwandeln. . Ben gesetzlichen Vorschriften gemäß machen wü dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Schramberg, den 5. August 1897.
Schramberger Uhrfedernfabrik vormals Earl Weber in Liquid. H. Schulz.
31331 Außerordentliche Generalversammlung de Aktionäre der
Molkerei⸗Billerbeck
findet statt am Sonntag, 29. August 8. J. Nachmittags A Uhr, im Saale des Hermn Lewin
zu Billerbeck. Tagesordnung: 1 kö Beschlußfassung über den Ner bau der Molkerei. 2) Verschiedenes. Der Aufsichtsrath. Darup⸗Deiters, Vorsitzender.
31330 Kieler Bank.
Außerordentliche Generalversammlung de Akfionäre am Sonnabend, den 28. Au Mittags A2 Uhr, im Geschäfte lokal der Ban Eisenbahndamm 1.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapital und die zu deren Durchführung 3 forderlichen Maßnabmen sowie über die nr durch bedingten Abänderungen der Statuten.
Die Attionaͤre, welche an diefer Versammlu theilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Stati ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber h zum 25. Auguft inkl. kei der unterzeichnet Bank zu deponieren.
Kiel, den 10. August 1897.
Ter Auffichtsrath der Kieler Bank. J. Schweffel, z. 3. Vorsitzender. ; 3233]
Nei Berliner Pferdebahn ⸗Gesellschaft
Bei der am 29. Juli er. durch einen Nota. folgten Ausloosung von *so Prioritats⸗ Ohl ationen unserer Gesellschaft sind nachbezeicht Jiummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1 9 gezogen worden:
27 Stück zu je 000 4:
Litt. A. Nr. 512 156 446 38 113 448 43 334 426 285 50 564 6 228 524 296 559 172 367 265 337 410 575 393 139.
3 Stück zu je 1000 4:
Litt. B. Nr. 603 621 624.
Berlin, den 7. August 1897.
Die Direktion.
6 185 24472
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni
M 182.
nntersuchungs · Sachen
ö Aufgebote, H e n u. dergl. 3. Unfall und Invaliditäts- z. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. erthyapieren.
3. Verloosung ꝛc. von
—
Zweite Beilage
ersicherung.
glich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch den 11. August
Deffentlicher Anzeiger.
1897.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ;. k e , vier. 3 . ) . bo 1 3 2. Bank⸗Ausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
slzlb] Activa.
An Kassa · Fonto Inventar Konto. Effekten · Conto Debitoren ⸗ Konto Waaren Konto
a a aa a
Anmerkung: Im Debitoren⸗Konto sind sämmtliche noch rückständigen Zahlungen a
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Bilanz ⸗ Konto.
36. 92 Per Acceptations. Konto — 4Anleihe⸗ Konto. — Kreditoren Konto 090.
05 0 2 2 7 78
sowie Verlustbegleiche belastet.
PDobet.
Gewinn. und Veriust⸗Konto am 31. Dezember 1896.
7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Abschluß des Jahres vom 1. Januar bis 31. Dezember 1896. Passiva.
16. 9567 8729
763 5356
Cxedit.
1 — uf Geschäftsantheile
sl302 Rr. H6z36.
liste eingetragen worden.
Rechtsanwalt Heinrich Man ist mi dem Wehnsitze Karlsruhe in die ,
* 67? Karlsruhe, den g. August 1897. 88 Großherzoglich Badisches Landgericht.
19 94 Bender.
s) Niederlaffung . von Rechtsanwälten.
3303] Bekanntmachung. In die Liste der bei . Amtsgerichte e , Rechtsanwalte wurde heute der gepr. . tikant Michael Freudenberger ein⸗ Karlstadt, den 9. Juli 1897. Königliches Amtsgericht. Schuler. .
97) Bank⸗
lzla72] Sta
ö . nkosten · Conto , . . onto für Verschiedenes Waaren⸗Konto
Per Bilanz ⸗Konto.
55 9e 10 X d 352 7;
Verkaufsgenossenschaft der Damenmäntel⸗S ider · Eingetragene Genossenschaft mit .
Der Vorstand. A. Witte. tt Bach.
t⸗ s .
Haftsumme verminderte sich um
ö der Württembergischen Notenbank
am 7. August 1897.
ö an . Stand der Badischen Baut
am 7. August 1897. Aeti va.
Metallbestand
Aeti va.
Metallbestand . Reichskafsenscheine . ; Noten anderer Banken. ,, ö ombardforderungen fffekten . ö . Sonstige Aktiva
ie Ri 37 Passi va. Die Richtigsprechung und einstimmige Genehmigun ; 8 552 72 ⸗ mig obi z j r e , n e,, , de, A Mitglieder mit einer Haftfumme von n 33 3 . Wii J ib S6 Die Geschäftsguthaben vermehrten sich um M 3765,52 3.
Grundkapital Reservefonddz .. Umlaufende Noten
An ündigungsfrist Bor n , if .
onstige Passiva.
Fa faͤllige Verbindlichkeiten gebundene
Eventuelle Verbindlichteiten a 1 iterł e im Inlande zablbaren Wechseln 1
4713 614 50 21 Io -= z oo
20 665 675 70
944 256 126 75171 1733 161 63
Sd Ti Ts Fã
i nenn en ander 11 . . ö 6 7 — Lombard i — . . . 36 ᷣ. 28 2 219 onsti Iktip 3 onstige Aktiva 8 43030 451 510 8
Srundkapital 9 o00 000 — Reservefond, S153 55g a8 Umlaufende Noten ... LZ3 595 so * Täglich fällige Verkindlichkelten. 2435 Hal 5s An, Rändigungs frist Verbindlichteiten K ö 113 zo0 Sonstige Passivan. . 5656 338459 . i , , Die weiter begebenen, noch nicht fä am en,, man bent
Ex sgivs.
9 ooo go 1684361 59 13 596 590 — 3 402 275 90 gebundene
51315
Gegrůndet 1844.
General · Dixektion:
A. Geminn. und Verlust Rechnung.
ners . Paxis, 18 Rue Lafahette. (Das „A.“ hinter den einzelnen Posten bedeutet 3. alben. (Birgschafts
10) Verschiedene Bekanntmachungen. ö Le Con servatenr. Gesellschaft für gegenseitige Lebensver
¶ Aussteuerversicherung und Altersvoerso . T un *. Direktion für . D
Aufgesftellt am 21. Dezember 1896.
sicherungen.
In Preußen konzessioniert 1862
H
. das eutsche Reich: Berlin, 113 Lindeunst Gesellschaft gehörig‘, das „G.“ den gegen feitigen Hir, re rr reg)
Bilanz.
. Einnahmen.
Ge⸗ hört zu
00. . Ausgaben.
Activa.
Nr. Passiva.
1 Ueberträge aus dem Vorjahre a4. Prämien ⸗Reserve. b. Prämien · Uebertrãge c. Schaden Reserve
d. Gewinn. Reserve der mit
Dividendenanspruch Ver⸗
sicherteen
8. Sonstige Reserven, als
a. Statutenmaͤßiger Ka. / pitalReservefonds / 6. Extra⸗Reservefonds (Fonds de prévo- ö
H Prämten . Einnahme a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. b. fürKapitalversicherungen auf den Erlebensfall Aussteuerversicherungen) . Rentenversicherungen . d. Gegenversicherungen.
darunter Prämien für übernommene Rücker⸗ sicherungen — t Gesammt · prãmien⸗ 6 Einnahme 6 062 902.31
s. Verwaltungsgebuhren a. Zinsen SÆ6 37 012.76 desgl. . 1 30 336 35,
7 ö versicherer
.
6.
6.
A.
1 Schäden au j z bo 2s sg si 9 J — — 1 — — 2 Schäden aus dem Rechnungs— jahre: a. Durch Sterbefälle bei Todesfall versicherungen: kJ . fl , ö für Kapitalien auf den Erlebensfall: , a. e, T ei ‚ 6. zurüũckgestellt. Renten: ; 2. gezahlt &. zurücgestellt. d. Hing. fällig gewordene ; ersicherungen 5 439 262 36 versicherun an. ö 2 — a. gezahlt. hh 75 60 5. zurückgestellt . 3 Ausgaben für vorzeitig aufge⸗ gelöste Versicherungen. 4 Dividenden an Versicherte: 2 anne, P, zurũckgestellt ; 5. Rückversicherungs Prämien. 972768 84 6 Agenten. Provisionen. ; / Verwaltungskosten: 6. 13175304 a. laufende often 123 65. 8a ̃ , 28 en. 1s 820 24 c. Kosten der Ge⸗ 1791.30
74 631 o3
224 175 87
165 as ã 68 .
nossenschaften
Specifikation im Jahresber r n 6 . a. Inventar u. Mobiliar. b. Kursverlust auf verkaufte J Prämien Uebertrãge (Stand am Ende des Rechnungsjahres) Prämien Reserve (Stand am Ende des Rechnungsjahres): a Todesfallver⸗ 6. sicherung . 69 989.72 b. Aussteuer⸗ Versiche⸗ rung C. Renten⸗ Versiche⸗ N — — d. Gegen · Ver⸗ sicherung. I35 Q23. 55
3 Reseryen, als:
a. Gewinn⸗Reserve.
b. Schaden Reserve.
. Er neh e, ö.
Extra · Reservefonds
Sonstige Ausgaben.... Bürg⸗
Hl 394 611.0
Gewinn der Akftien⸗ schafts⸗ ) Gesellschaft.
Der General Director:
456 656 39
.
Jö 2 Grundbesitz. 3 Hypotheken.
5 Werthpapiere:
desgl.
b. Pfandbriefe c. Kommunal⸗ papiere.
d. Sonstige
bericht. 6 Darlehn auf Beamte
3 Wechfel im Portefeuille
17 439 66 oro Alo b
14a 200 3s
52 199 624 28
70 981 35
271 175 8? 18 g 35
31990433
Felix Leseur.
rr s
rungs⸗Gesellschaften
11 Rückständige Zinsen.
12 Ausstände bei Agenten
13 Gestundete Prämien.
14 Baare Kasse. /
1Wechsel der Aktionäre oder Ga⸗
1 Darlesn auf Werthpapiere a. Staatspapiere eb
405 546,53 A. YPrgmt 633 e is s s é. kö
52 616 382,651
4233,60
Keri vierte eg eee.
(Spezifikation im Jahres. ö
affen e n seh. an versicherte
.
IJ Guthaben bei Bankhäusern g
P 10 Guthaben bei anderen Versiche⸗
Mp 182 481,66 665 63. 5
ͤ 1 Aktien. od ie⸗Ka⸗ 200 000 - Ci l ö. . . — — 2 Kapital · Reservefonds. 3 Spezial⸗Reserven, als: Extra⸗Reservefonds (Fonds de prévoysnce) 4 Schaden Reserve.
800 0. 224 175 87
137 929 65 rämien · Reserve: .
a. Todesfallversicherung . 69 989,72
1
c
b. Aussteuer / versiche⸗
bs 249 S844 40 rung . Hl 394 611,01
c. Renten
versiche⸗
. rung. — —
d. Gegen⸗ . versiche⸗
. =. rung 735 023,55 Gewinn⸗Reserden er Nr. sicherten kö ö
8 K . Versiche rungs · Gesellschaften bezw. nr, d . ⸗ = (
9. Baar Kautionen . ö
10 Sonstige Passiva. und zwar:
242 boi a Nicht erhobene Dividenden
. 1 646 80 52199 c 8 7o gs! 6c
2938
15 Inventar u. Drucksachen 16 Sonstige Aktiva, und zwar
Vorausgezahlte Miethe.
C. Verwendung
. , 1 neberfchuß der Rttien. Ge— 9 00207 . 393 2 .
6 600 = 53 756 521142
319 god 33
83 75s S377 R
des Gewinns. D. Preußisches Geschüst.
Verwendung.
ört . '. j ö . I) Versicherungsbestand An⸗ 9 13 106 063 96
An die Kapital-⸗Reserven:
Tantismen:
b. Vorstand (General ⸗
fikation)
zahlte 0 600000 . An Versicherte * Dividenden · Stempel
ur Beamten⸗Kasse ö
Zusammen wie oben
Konform mit den Büchern der Gesellschaft.
a. an den statutenmäß. fonds 10 ο des Reingewinns
b. an den Extra- Reservefonds (Fonds de prévoyance)
a. Aufsichtsrath ...
und General⸗Sekretär)) .. c. Generalbevollmächtigte d. Beamte der Direktion (Grati⸗
An die Aktiondre 103 ο auf einge?
9 fang 1896
/ . ugang 1896 969 6842 . ,, z1 990 43 4 Versicherungsbestand Ende . ibßß .. . . lz 6as 223 oa 168 939 58] 5) Prämien, Einnahme 1896
ö gebũhren
einschließl. Verwaltungs⸗ . 2 60h gg gn Direktor 3 Ausgezahlte Summe 1896 44 385 657
Reserve⸗
609 598 20 Auf Preußen entfallende Genossenschafts Ver mögen Prämien ⸗ Re⸗
5 132 709 11
4722 — , 8s) Bei der Preuß. Staate⸗ 64 000 — schuldenderwaltg. hinter — . o 9 Preuß. Kon 2666 67 sols bis Mai 1897. 2 029 00 — 3200 319 90433
Der Geueral⸗Bevollmächtigte für Preußen: Gugen Goldvheim. ,