Versiegelte und mit entsprechender Aufschrift ver sehene Angebote sind bis Mittwoch, den 25. d. M.. Vermittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten (Festungsstaße 10, am Trainremisen. platz abzugeben, woselbft die Verdingungsunter lagen werktäglich von 8 bis 12 und von 3 bis 6 Uhr zur Einsichtnabme ausliegen.
Angeboteformulare werden gegen Erstattung der Schreibgebühren abgegeben.
Graudenz, den 16. Auaust 1897.
Der Garnison⸗Bauinspektor: Rahmlow.
31468 Activa.
abrik. Anlage · Konten
orrãthe laut Inventur Diverse Debitoren Kassa · onto
Konsols 1122 13, Preuß. 4 0M oO 898 er Ruff. Peg 104, Kond 3 o Ggvvter 1033, 400 unif. do. 1073, konf. Mex. 864. Neue 93er Mex. 43.
Bi, Ri Tinto neue 2, 34 do Rupees 635 8 fund. Arg. , 5 o Arg. Goldanl. S7. 4 oso ãuß. do. 59, 3 O/o Reichs. Anl. 974, Brasil. S9 er Anl. S3, Platzdiskont 14, Silber 25*, don Cbinesen iol. Anatolier 90.
Aus der Bank flossen 162 000 Pfd. Sterl.
Get reiremankt Schlußbert nt. Weinen fest. Mehl fester, sb. höber Verkäufer. Mais und Gerste ruhig. Hafer ruhig, aber stetig. Von schwimmendem Getreide Weizen fest, Gerste und Mais geschäftslos, amerikanischer Mais stetig.
An der Küste 1 Weizenla dung .
g6 o, FJargzucker 101 fest, ũ ben Rohzucker Su / is stetig — Chile ⸗ Kupfer 4816186, pr. 3 Monat 487 / is.
Liverpool, il. August. (B. T. B.). Baumwolle. Umsatz 10 009 B., davon für Spekulation und Export 1500 B. Weichend. Middl. amerikan. Lieferungen Ruhig. Auguft September e, Verkäuferpreis, Seytember. Dttober es ee do., Ottober. November ss /e 35s, do,, November ⸗Dezember 353 /. — 356/89 Käuferpreis, Dezember Januar Z6ꝛ / = 3* / e. do., Januar: Februar 35a / e = 3*8* / e BVerkãuferpreis. Februar Mär; 3583 do., März · Ayril s / a Käufer preis, April · Mal 35 / — 35 / o Verkäuferpreis, Mai Juni 38 / 6 d. Kãuferpreis. ö 6
Glasgow, 11. August. (W. T. B). Rohe is en. Mixed numbers wärrants 44 sh. 65 d. Ruhig. — Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sb. 85 d. Warrants Middlesborougbh 1II 49 sb. 8 d.
Paris, 11. August. W. T. B) Die beutige Börse war allge mein träge. Fonds schwächer auf Realisierungen und Druck der k Nur Minenaktien waren nach vorübergehender Mattig- keit fest. .
(Schluß · Kurse.) zo / Französische Rente 105 224, So /g Italienische Rente 4a 75, 30/0 Portugiesische Rente 22.20, n, Taback Dbl. —, 450 9 Russen 1889 — —, 4 0 Russen 13894 6710, Fro /o Rufs. A. 1062, 10. 30/0 Russen 86 964 10, 40/o span. ãußere Anl. 53, Desterreichische Staatsbahn 750 90. Banque de France 3715, B. de Paris 74 00, B. ottomane 602, 09, Crsd. Lyonn. 90, Oo, Debeers ol, o, Rio⸗Tinto. A. neue 573 00,6 Sus kangl- 4. 3272, Pribat. Jiefont =, Wchf. Amft. . 206 00, Wchs. a. disch. Pl. 122 / is Wchs. a. Italien 45, Wchs. London k. 26,12, Chequ. a. London 25,133, do. Tiadrid * 378, 46, do. Wien k. 207, S, Huanchaca 50, 6.
Getreidemarkt. (Schluß. Weizen jest, vr. August 28,30, pr. September 27 50, pr. Sevtember⸗Dezember 27, 05, pr. November⸗
ebrüar 26.30. Roggen bebauptet, pr. August 17573. vr. November . 1775. Mehl steigend, pr. August 57,40, vr. Seytember 57. 86, gr. September · Dezember o8, 15, pr. Nobember Februar 58, 90. Rüböl fubig, pr. August kot, pr. September 51 br. September. Dezember 614, pr. Januar April 62. Spiritus fest, pr. August 384, pr. September 384, pr. Ser tember ⸗Dezember 374, vr. Januar⸗
April 363. . .
Robzucker (Schluß) ruhig, 88 50 loko 26, 00. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, 100 Eg pr. August 26, pr. September 6, vr. Ottober Januar 274. pr. Januar April 231. J
St. Petersburg, 11. August. W. T. B) Wechsel auf London g3,8fp, do. Amfterdam — do. Berlin 45,50, Chequ. a. Berlin 46,223, Wechsel a. Paris 37, 30, 400 Staatsrente von 1894 89, 6 Geld. Anl. von 1394 6. Ser. 154, 33 do Gold ⸗Anl. von 1894 148, 4 Yo kons. Eisenb.-Obl. von 1380 —, 40 lꝑ Bodentr. Pfandbr. 1564, St. Petersb. Die kontobant 672, do. intern. Bank J. Em. 570, Russ. Bank. für auswärt. Handel 4163, Warsch. Kommerzbank 475. Gef. für elektr. Beleuchtung 638. .
Mailand, II. Auguft. (W. T. B) Italienische 80 /o Rente
M06] — . ; Böättchermeister Andreas Stolzenburg bhier⸗ en am 19. Februar d. Is. 233 e .
30 3. Reis sebr fest. . — . Baumwolle. Ruhig. a Der
i 366 und obne Leibeserben verstorben. Um
Ioko
land 1. loo 413 3. — Taback: 44 Seronen Carmen. 2 Kurse des G ffetten. Makler Vereins. Yo Norddeuts Wollkämmerel und Fammgarnspinnerei. Altien 166 Gd; 5 0/o Nordd. Vord⸗Attien 10667 Gd. Bremer Wollkãmmerei Nö Br.
Ham burg. 11. August, (W. T. B) Schl urse. Hamb. Commerzb. I38 So, Bras. Bk. f. D. 16700, Lũbeck · Bũchen 168,50, X. G. Guano⸗W. 78, 00, Privatdiskont 23, Hamb. Padet 125,40, Nord. Llovd 1657. 20, Trust Dynam. 183 50, 30so 6. Siaatsanl. 95 75. 3 oo do. Stagter. 10710, Vereinsb. 157 50, Hamburger Wechs ler⸗ bart 135775. Geld in Barren pr. Kilogr. 788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. I4 10 Br. 73, 60 Gd. Wechfelnotierungen: London lang 3 Monate 30.29 Br., WM .26 Gd., 20.28 ber,. London kurz 20.357 Sr., 20 333 Gd., 20 36 bei., London Sicht 205381 Br., 2606 345 Gd., 20.37 bez. Amsterdam 3 Monate 167,65 Br, 167,35 Gd., 167,60 bez., Dest. u. Ungar. Brel. 3 Monat 168, 70 Bre. 168.365 Gd., 168 55 bez, Paris Sicht 381 05 Br., S0, 85 Gd. SI 52 bej, St. Petersburg 3 Monat 214.50 Br., 213,50 Gu. 21475 bei., New Jork Sicht 4195 Sr., 4171 Gd., 4,19 bez., do. 60 Tage Sicht 418 Br., 415 Gd., 417 bez. .
Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loto 170-183. Roggen fest, mecklen burger lolo 135-148 russischer loko fest, 98. Mais 21 Hafer fest. Gerste fest, Rüböl fest, loko 60 Br. Spiritus lunverzollt still. pr. August · Sevtbr. 196 Br., vr. Sept ⸗Oftober 191 Br. vr Oktober November Iz, pr. November Dezember 18 Br. KFaffer behauptet, Umsatz 3300 Sack. Petroleum flau, Stand. white loko 4.85 Br.
affee. QNachmittags bericht) Good average Santos pr Serter., 37 vr! Vetember 35, pr. Mär 386, vr. Mai 398. 3 Jucke rm arkt. (Schluß bericht.) Rüben. Robzucker JL, Produkt Basis Z8 oJ Rendement neue Usance, fret an Bord Hamburg pr. Auguft 8.65, vr. Septbr. S 527, Tr. Oktober S,be't, rr. Dezember 8. 80, pr. März 90h, pr. Mai 9,13. Ruhig. .
Wien, 11. August. (W. T. B.) Schluß Kurse. Desterr. 4i/s o Papierrente 102,35, Desterr. Silberrente 102,35, Desterr. Goldrenfe 123, 70, Oesterr. Kronenrente 191, bo, Ungar. Goldrente 122,55, do. Kron. A. 100.29. Desterr. Sor. Loose 146,25, Länderk ank 241 50, Desterr. Kredit 367. 75, Unionbank 302, 00, Ungar. Kreditb. 396 00, Wiener Bankverein 26000, Wiener Nordbahn 270,00, Buschtiebrader 559 00, Elbethalbahn 260,00, Ferd. Nordb. 3420. 00, Besterr. Staatsbahn zö0, 25, Temb. Czern. 2586, G0. Lombarden 8460, Fordwestlahn 255, 50, Pardubitzer 211 09, Alp. Montan 139,80, Amsterdam 9 65, Deutsche Plate 58. 73, Lendoner Wechsel 11969, Pariser Wechsel 47.60, Naxoleons 9.521. Marknoten 58.73, Russ. Banknoten 127, Brüxer 270,00, Tramway 461 009
Getre idem arkt. Weizen pr. Herbst 11.24 Gd. 1122 Br., pr. Frühiabr 11,05 Gd., 1106 Br. Roggen Pr. Herbst 56 Gd, s 58 Br., pr. Frübjahr 866 Sd. 8,88 Br. Mais yr. Juli August 5, 10 Gd., 5, 11 Br., pr. Ser tember. Oktober 5, 18 Gd. 5.19 Br. Hafer vr. Herbst 5.33 Gd, 645 Br. pr. Frübjahr— Gd. — Br.
— 12. August, Vormittags 10 Ubr 50 Winuten. (W. T. B.) Ruhig. Ungarische Kredit ⸗Attien 396.50, Desterreichische Kredit⸗ Attien 367,86, Franzofen 351,50, Lombarden 8450, Elbethalbahn 260, 00, Oesterreichische Papierrente 102,40, 409 Ungarische Goldren e 122355, Oesterreichische Kronen. Anleihe — — Ungarische Kronen ⸗Anl. 1060.20, Marknoten 58,73, Bankverein 260,00, Länderbank 241 00, Buschtiehrader Litt. B.- Att. — — Türk. Loose 65, 7b, Brüxer 276,50, Wiener Tramway 464, Alpine Montan 139,80. .
Pest, 11. August. (W. T. B.) Prod uktenmarkt. Weizen loto kublz, vr. Serbst 11535 Gr. 1125 Br, vr. Frübiahr 11,12 Gd. II.I13 Br. Roggen pr. Herbst 855 Gd., S,.57 Br. Hafer pr. Herbst 6,17 Gd., 6,14 Br. Mais pr. August⸗Septbr. 475 Sd. , 4,97 Br., pr. Sextember. Oktober 5.07 Gd. 54 Br., pr. Maj. Juni 5. hö Gd. B) i 557 Br. Koblraps pr. Auguft September 1330 Gd., 13,40 Br. 9439, Mittelmeerbahn 541, o, Moöridionaux 711.00. Wechsel
London, 11. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Engl. Ao / auf Paris 105,20, Wechsel auf Berlin 129,80, Banca d'Italia 746.
f = . 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsaͤ r, / ,,
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O eff entli ch er Anzeiger. ö k . von Rechtsanwälten.
uckerfabrik Gr. Düngen.
Bilanz ver 31. Mai 1897.
S634 370 69] Attien. Kavital. Konto 268 807 23 Reservefonds⸗ Konto 17 39828 Diverse Kreditoren... 41449 68 Gewinn⸗Saldo 2806 925 275 88 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 31. Mai 1897.
— — An allgemeine Verbrauchs⸗ Konten 606 27431 Per Saldo Vortrag ssisis Betanutmachung. Amortisation 25 505 185 . Zucker Konto
Die Lieferung der für das hiesige Gefängniß pro“ Gewinn 21 896 ¶Qęelafse: &onto 1. Roremter i887 bis ulsimo Slte bei B33 ar, . forderlichen Oekonomie und Betriebsbedürfnisse soll Ss 77g i
im Subnissionswege vergeben werden. Die Art ĩ
; ; 4 Direktion der Zuckerfabrik Gr. Düngen. * . n, , ö e. O. Lauenstein. P. Coqui. * . Ths. 3 J. Engelke. . , Gender en, Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. liegen, sowie gegen portof eie Einsendung von 0, 50 6 Die dem 9 nr, . 59 i ö
abgegeben werden. ' 2. = ö Ven den in den Bedingungen unter Gruppe] Gr. Düngen, den 25. Juni 1897.
Nr. 1 und 3, Gruppe Za. Nr. 1, Gruppe 26. Nr. 1 Der beeidigte Bücherreyisor⸗ Gruppe 2c. Nr. 1, Gruppe III gir uh Grin pr r 8. Edwin Borg stedt. Bremen.
Nr. 1—5 angeführten Gegenständen, sowie den 4119 31464 Nachdruck wird nicht honoriert!
Molkereiprodukten ist der tägliche Bedarf zu einer Eisenwerk Gesellschaft Maximilians hütte
bestimmten Stunde täglich zu liefern. Bilanz vom 31. März 1897.
Amsterdam,. 11. August. B. T. B.) Schluß. gun a4 er Ruffen (6. Em) 1018, 4060 Rufen n. 1894 E34. 3 on bel Anl. 53, ole Trang. Dbi. 1891er 100, 40/c kenp. Trangvaat Marknoten 59, 30, Russ. Zollkupons 192, .
Get reidem arkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr mn die nächften Erben zu ermitteln, fordern wir November 200. Roggen loko träge, do. auf Termine träge, do . Diejenigen, welche aus irgend, (inem Grunde vr. Oktober 114 00, do. vx. März 11899, do. pr. Mai 11899 ein Erbrecht an dessen Nachlaß zu haben vermeinen, Räböl lofko 31, do. vr. Herbst. 80, do, pr. Mai 30. 2 , übe Srbansprüäche in dem auf Freitag, den
Java-Kaffee good ordinar 47. — Bancazinn 363. 27. Auguft 8. IS., Vormittags 10 Uhr, an;
Antwerven, 11. August. (BW. T. B) Petroleum. (Sclut Pscßten Termine dor dem Waisengericht, hiersel oft bericht ) Raffiniertes Type weiß loko 156 bei. und Br. pr. Auguft abeig anzumelden und sofort rechtẽãgenüglich zu be⸗ 151 Br., vr August ˖ September 151 Br. Ruhig. — Schmal **! bemnigen, unter dem Nachtheile, daß diejenigen, August 544, Margarine rubig. elche sich melden und gehörig legitimieren, für die
Rew⸗York, 11. August. (W. T. B) Die Bör se eröffnete chen Erben angenommen, ihnen der Nachlaß aus= w und wurde im weiteren Verlauf lebhaft und im al. aindigt. und das Erbenzeugniß ertheilt werden soll gemeinen . der Schluß war recht fest zu höchsten Tageskursen. m daß die nach der Präklusion sich melden den näheren Der Umsatz in Aktien betrug 525 900 Stück. ; En gleich nahen Erben alle Handlungen und Dis.
Weizen eröffnete sebr fest und ging im Preise höher wäbtem ationen derjenigen, welche in die Erbschaft ge⸗ des ganzen Börsenverlaufs, entsprechend der Festigkeit in Liverpoel hien, anzuerkennen und zu übernehmen schuldig sein fowie aaf Crportkäufe, auf Kabelberichte aus Paris, auf Deckungen der Baifsiers und geringes Angebot; nur geringe Reaktion machte fich im Verlauf des Verkehrs geltend. — Mais, entsprechend de Festigkeit des Weizens, allgemein fest während des ganzen Börsen⸗
verlaufs.
Schluß · Kurse) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 1, do. für andere Sicherheiten 89. 14, Wechsel auf London (60 Tage) 4831 Cable Transfers 4336 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,193, de. auf Berlin (60 Tage) 943, Atchison Topeka & Santa Fs Utktien 154. Canad. Pacifie Aktien 724, Zentral Pacifig Aktien 11, Chicago Niiwautee & St. Paul Aktien 53, Denver C Rio Grande Preferred N, Illinois Zentral Aktien 107, Lake Shore Shares 1733, Lortz. ville T Nasbville Attien 6143, New. Jork Late Erie Shares 13 New. Jork Zentralbahn 107, Northern Pacifie Preferred (neue Emi. 504, Norfolk and Western Preferred ( Irterims . Anleibescheine) 34) Pbiladelpbig and Reading First Preferred 543, Union Pacifie Aktien fit, 4 6 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1825 1253, ilber, Com. merciel Bars 559. Tendenz für Geld: Leicht.
Wagarenbericht. Baumwolle Preis in New ⸗ Jock 3, do. für Lieferung pr. Nevember 6 965, do. do. vr. Dezember 6935, do, in New⸗Orleans 7iisis, Petroleum Stand. white in New HJori 5.75, do. do. in Philadelvbia 5,70, do. Refined (in Cases) 616, do. Vire line Certificat. vr. Septbr. 71, Schmal Western steam 460, do. Rohe & Brothers 495, Mais ver August 315, do. ver Sey 323. do. per Dezember 344, Rother Winterweizen lolo 837 Weizen ver Auguft 908, do. ver Seytember S8, do. per Sttober —, do. per Dezember 873 Getreidefracht nach Liverpool 3t, Kaffee fair Ri Nr. 7 74, do. Rio Nr. 7 per Septbr. 7, 09, do. ds. ver Nobbr. 705, Mebl, Spring Wheat clears 3, 50, Zucker z, Zinn 13,90, Fux fer 1105. — Nachbörse Weizen 1 c. böher.
Ehieago, 11. August. (W. T. B.) Weijen wäbrend de ganzen Börfenverlaufs im Preise anziehend infolge des Regierung berichts fowie auf Deckungen der Baissiers auf sestere ausländi— Markte, auf umfangreiche Käufe und gute Platz nachfrage. - Mil war nach der Eröffnung etwas abgeschwächt auf reichliches Angebt erbolte fich spãter, entsprechend der Festigkeit des Weiiens, sowie ar festere auslandische Märkte, auf Deckungen der Baissiers und infolz des Regierungsberichts.
Weizen hr. August 82, pr. Septbr. 815, Mais pr. August 3. Schmal; vr. Aug. 4273, do. pr. Septbr. 4278. Speck short clear 5 MM
Pork pr. August 7,75. . Rio de Faneiro, 11. August. (W. T. B.) Wechsel an Buenos Aires, 10. August. (W. T. B) Goldagio 1834
Passiva.
oao ooo 33 176 37 zi 455 zi 21 555 7o
. Cxcodit.
287 47 23 33 53 36 151 25 33533 S833 7s is
Debet.
loko
sollen. Neubrandenburg, den 11. Juni 1897. Der Magistrat.
Ilcs6o]! Deffentliche Zustellung.
Der Emil Gerber, Adckerer in Sundhausen, vertreten durch Rechteanwalt Ganser in Colmar, klazt gegen seine Ehefrau Julie, geborene Hartweg, ebne bekannten Aufenthalt, wegen Ehebruchs ꝛc. nit dem Antrage auf Auflösung der jwischen den Parteien bestehenden Ehe, und ladet die Beklagte ur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. auf den 24. Dezember 1897, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Colmar, den 9. August 1897.
Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Metz.
Ilt37?! HKeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Friedrich August Höhle, Lisette, geb. Nordmeyer, in Barmen, vertreten durch Rechts- mwalt Alfermann in Barmen, klagt gegen ihren Gbemann, den Bandwirkergesellen Friedrich August Höhle, zuletzt in Barmen, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Beleidigung und Nißhandlung, mit dem Antrage, die zwischen Parteien im 20. Dezember 1872 vor dem Standesbeamten zu Barmen abgeschlossene Ehe zu trennen und dem Be—⸗ agten die Kosten zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zioilkammer des Königli ben Land⸗ gerichts zu Elberfeld auf den 30. November 1897, Vormtttags 9 Uhr, mit der Auflorde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage betannt ge⸗ macht.
Portofreie Offerten unter der Beifügung von ö n in n nnn näher bezeich⸗ neten Gegenstände sin is zum 22.
18972 mit der . . Submissions. Offerte auf Oekonomie⸗Bedũrf⸗ 34 2 ww
to 1. November 1897 bis ultimo Oktober 1898
verst gelt bierher einzu senden. . 896
Offerten, welche die ausdrückliche Erklärung, daß Rosenberg = r , . der Bewerber sich den Bedingungen unterwirft, nicht ; 2 enthalten, bleiben unberüchsichtigt. x Schleck. . ahl
Die Eröffnung erfolgt am genannten Tage, ö e,
. , , ,, , Marbütte . Gründe ameln, den 3. August 1897. 2 Marerisl gönigliche Direktion des Gefängnisses. . . . .
6 Fronberg, Gießerei
Soll. Saben.
2 - 49 Gesellschafts. Kapital 3 013 721 82 Reserve⸗Fond 1506 860 91 Reserve für Erneuerungen 90 380 28 für Ersatzschienen 248 93519 del Credere 120 000 — Dispositions · Fond 18 208 40 Unfall Konto 792029 Kreditoren 28 209 49 Invaliden. und Wittwen⸗Pensionskassa 219 9938 48 Beamten · Pensionskassa 169 309 47 Dividenden · Fonto: unerhobene Dividende von 1894/95 385. — unerhobene Dividende von 1895/95'ę ... 1290 — Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto: Reingewinn... 4 2 695 309.32 ab: Abschreibungen auf Neubauten. 612 878.72
Oberpfälzer Gruben mit Tiefbauten und Maschinen Oberfrãnkische Gruben
Unterwellenborn, Bessemerbhütte .. . Walzwerk Erzbahn
5) Verloosung 1c. von Werth ... . papieren.
w . ö . Blass3! Bekanntmachung. ,, n ; e , nn. ö. ten und Maschinen, Köni Ausloosung der 3 * (früher 90) Halleschen e, n j 6. Stadtanleihe von 1882 und 26 300 , . r, . 4. K Zwickau, Stabl. und Wal wer ir machen die Betheiligten wiederholt darauf we * . aufmerksam, daß am 18. März er. folgende 2. J . obiger Anleiben auageloost worden sind: Von der 35 ½ο (früher 450) Anleihe von 1882:
Litt. A. Nr. 26 37 45 77 81 112 170 175181 23 269 282 309 385 485 536 591 644 669 716 S807 834 841 842 864 874 886 888 zu 1000
Litt. E. Nr. 1007 1032 1099 1142 1149 1285 1314 1315 1317 1328 1381 1386 1392 1427 1429 1433 1436 1470 1525 1607 1645 1667 16895 1715
1729 1759 1763 1785 1788 1807 18853 1884 zu S 007 649 93 500 A060
Soll. ö 4 Lirt. C. Nr. 31 A965 2237 zu 200 A 6e / ·
n ,, * . 4 . 6 63 . t. A. Nr. 30 36 51 204 296 338 476 502 Generalkosten 224165 522 587 615 631 692 818 830 845 850 919 948 Beitrag zur Arbeiter⸗Kranken⸗ ö 996 1565 1171 1188 1283 1302 1330 1366 sions⸗ und Reichs⸗Invalidenkafse. 70 035 21 1553 1584 1612 1631 1780 1835 1889 1896 Abschreibungen (Art. 18 der Statuten) 1942 1973 1990 2025 20653 2073 2137 2150 22 A612 878. 72
. 6
1545 33201 150076497 1286 406 42 200 000 —
zo32 928 — 29s os 10
I 442 3 6 15 38
736 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
31440 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Zimmermann Westphal, Hermine, geb. Jubisch, zu Bernstein, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Fabienke zu Landeberg a. W. klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmermann Albert Westphal, zuletzt in Bernstem, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Ehescheidung wegen böswilliger Verlasfung, mit dem Antrage, zu erkennen, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten unter Auferlegung der Prozeßkoften für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgeriats zu Landsberg a. W. auf den 18. Dezember 1897, Vormittags 91 Uhr, mit
Kautionen Obligationen ·˖ Konto: a. der Gesellschaft b. der Invaliden⸗ Pensionskassa . der Beamten . Pensionskassa Kassa Bestand
London 75,32.
und Wittwen⸗
odr ss Saben.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. Unfall und Invalidltãts⸗ 2c. Versicherung. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.
1 Vortrag von Rechnung 1895/98 .. 46 578 45 Kapital · und Banquierzinsen. ... 148 10797 Betriebs ⸗Konto 2742 389978
seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, en⸗
widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden win Köln, den 10. März 1897.
18963 Bekanntmachung. . Auf Antrag des durch die unverehelichte Arbeiterin Ernestine Lachmann in Löwenberg bevormundeten
) Untersuchungs⸗Sachen. 7 Aufgebote. Zustellungen
31421] K. Staatsanwaltschaft Rottweil. Bekanntmachung.
In der Strafsache gegen die nachstehend ver— zeichneten, wegen Verletzung der Webrrflicht ver⸗ urtbeilten Perfonen wurden die verfügten Vermöõgens⸗ beschlagnahmen ven der Strafkammer des K. Land⸗ gerichts dabier wieder aufgehoben: .
15 Martin Birk, Flaschner, geb. den 11. Juli 1868 zu Trossingen, O. A. Tuttlingen, zuletzt wohn⸗
und dergl. 31455
In Sachen der Herzoglichen Leihhaus · Administration in Helmstedt, Klägerin, wider die Ghefrau des Schub⸗ machers Franz Nebel, Emma, geb. Rose, in Schöningen, Beklagte, wegen Hvpothekzinsen, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahme des der Beklagten gebörigen Wohnhauses No. ass. 113 hieselbst nebst Zubehör zum Zwecke der Zwangsber steigerung durch Beschluß vom 26. .
Oswald Lachmann wird das von der städtischen Sparkasse zu Löwenberg auf den Namen des Antrag. stellers über 32,91 M ausgestellte Sparkassenbuch Rr. I6 236 bierdurch aufgebeten. Der unbekannte Inhaber des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, seine Rechte darauf spätestens in dem auf den 20. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, por dem“ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, anftehenden Termine anzumelden und dasselbe vor- zulegen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt werden wird.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
(18192 Aufgebot. .
Die Firma L. Weil S Reinhardt zu Mann bein vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Darmstaedta zu Mannheim, bat das Aufgebot zum Zwecke de Kraftloserklärung eines angeblich verloren gegangenen Wechsels uber 1250 M6 de dato Barmen, de 4. August 1896, ausgestellt von W. Brenger Seb in Barmen und gezogen per 20. September 1886 auf die Barmer Bolksbank, durch Giro aus dir
der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schn ůrpel, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.
3451 zu 1000 66 Litt. EB. Nr. 93 243 259 444
2840 2849
3766 3818 zu 500 60
S889 1106 1176 1212 1229 1249 1346 1633 1670 1695 1834 2018 2020 2091 2246 2325 2385 2475 2618 2628 2646 2673 2868 2927 2965 3029 3079 3117 31532 3311 3332 3340 3371 3437
2232 2275 2491 2404 2628 2630 2654 27109: 2885 2910 2916 3060 3123 3311 3365 3401
467
327 1356 38 hd zba5
haft daselbst, .
Y Friedrich Dierolf, geb. den 27. Oltober 1875 , O. -A. Balingen, zuletzt wohnbaft da⸗ selbst, 3) Eberhard Edelmann, Schuster, geb. den 25. März 1871 zu Zepfenhan, O.. A. Rottweil, zu⸗ letzt wohnhaft daselbst,
) Michael Gärtuer, Schufter, geb. den 8. Fe⸗ bruar 1865 zu Herzogs weiler, O. A. Freudenstadt, zuletzt wohnhaft daselbst, .
D) Jakob Göhring, Bierbrauer, geb. den 21. August 1866 zu Täbingen, O.⸗A. Rottweil, zu⸗ letzt wohnhaft daselbft .
6) August Graf. Wagner, zeb. den 24. August
zur 1897,
31460
verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche an Zwangsversteigerung auf den 21. Oktober Morgens 10 Uhr, l Amtsgerichte Schöningen, Zimmer Nr. 3, angesetzt, in welchem die Hppothekgläubiger die Hypotheken briefe zu überreichen haben.
Schöningen, den 6. August 1897.
demselben Tage erfolgt ist, Termin
vor Herzoglichem 25820 Aufgebot. Das Sparkassenbuch der ländli
Unterschrift.)
Aufgebot.
für kraftlos erklärt werden. Inhaber
Löwenberg i. Schl., den 11. Juni 1897. Königliches Amtsgericht.
chen Gemeinden der Soester Börde in Soest Nr. S110 über 1400,36 A, ausgefertigt für Heinrich Mester zu Schwefe ist an. Herzogliches Amtsgericht. eblich verloren gegangen und soll auf Antrag des
f Eren bun ers zum Zwecke der neuen Ausfertigung Es wird daher der des Buches aufgefordert, TWufgebotstermin den 11. Februar 1898, Vor⸗
Firma Dingler, Karcher C Cie. zu St. Joham 3. d. Saar übergegangen und von dieser an die Ordt⸗ der Antragstellerin giriert, beantragt. Der Inhaber dei Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem n den 285. Dezember 897, Vormittags 9 Uhr, vor dem ünterzeichneten Gerichte, im Sigungssaal. Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermm feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde folgen wird. Barmen, den 5. Juni 1897.
vãtestens im Königliches Amtsgericht. 4
Der Hauptmann Heinrich von Strauch in Rastatt
mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte
Versicherung.
gsteine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1482 Verdingung. Für den Neubau der eypangelischen Garnison⸗ Kirche bierselbft sollen die Einebnungsarbeiten (ca.
Litt. C. Nr. 7 126 243 400 410 508 568 664 790 965 10685 1137 12065 1210 1343 1507 1656 zu 200 40
Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Ok⸗ tober cr. ab gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen Zinsscheine und An⸗ weisungen für die Anleihe von 1882 bei unserer Stadthauptkasse, für die Anleihe von 1886, außer bei der vorgenannten Kasse, bei dem Bankhause Jakob Landau in Berlin, der Vationalbank für Deutschland in Berlin, dem Schlefischen Bankverein zu Breslau und der Leipziger Bank in Leipzig. Eine fernere Ver⸗
zinsung findet nicht statt.
Gewinn Saldo... 2082 430 60
München, den 9. August 1897.
2696 30832 2337 86 1s
. T S v Der Vorstand. E. Fromm.
In der am 9. August 1897 in München stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 600 M pro Aktie zu vertheilen, und gelangt dieselbe vom 9. n n, 1897 ab gegen Einlieferung der Dividenden ⸗Kupons Nr. 37 und 38 (1. Mai und 1. November 1897) an der Kaffa unseres Centralbureaus in Rosenberg, Oberpfalz, sowie bei der Bayerischen Vereinsbank und dem Bankhaus Merck, Finck C Comp. in München zur Auszahlung.
31501)
Activa. Bilanz⸗Konto pe
Noch nicht ein geforderter Betrag des Aktienkapitals: (5 Jo von Serie B., C. und D 3 Mobilien · Konto
Konsortial⸗Betheiligungs Konto Effekten t onto 1 Zinsen⸗Konto (Zinsen bis zum Abschlußtermin 1 JJ
Bank für industrielle Unternehmungen Frankfurt am Main. r 30. Juni 1897.
Pas sivn.
63 6 3 ö b 000 000 — 375 000 — 302 500 - 180 — 58469 584 68
Aktienkapital · Konto ö Obligationen⸗Konts, Ser. J. Obligationen ⸗Zinsen⸗Konto:
Unerhobene Zinsen . .. Reservefond Konto.... Spezial⸗Reservefond⸗Konto Gewinn ⸗ u. Verlust⸗ Konto:
4000 —
o94 293 80 456 578 50
30 340 - Vortrag per 30. Juni
163 4 Hon. 6. Sit ele wn f dcsck i in Trenne, mie, d, been ib mn wen ge he, kltasfe gr an, ielbem e e, mäch ennlegen, en! vetanntmachu zzbd' cbm. Bodenbewegung) in einem Loose ver, Halle a. . den 8. August 1867. Haffa· Sonto ö
7) Johann Georg Grathwohl, Taglöhner, geb. den 21. April 1875 zu Neufra, O. A. Rottweil,
zuletzt wohnhaft daselbst, s) Johannes Gula, Gestellmacher, geb. den 28. Januar 18650 zu Schwenningen, O.A. Rottweil,
zuletzt wohnbaft daselbst, .
g Mathias Hertler, Schäfer, geb. den 16. Mai 1861 zu Trichtingen, O.-A. Sulz, zuletzt wobnhaft daselbst,
16 Johannes Huonker, Feldarbeiter, geb. den 2. Februar 1861 zu Rotbenzimmern, O.. A. Sulz, zuletzt wohnhaft daselbst,
11 Mathias Kugler, Bäcker, geb, den 3. August 1861 zu Röthenberg, O.. A. Oberndorf, zuletzt wohn⸗ haft daselbst,
12] Johann Meßmer, Schuhmacher, geb. den 29. Juli 1866 zu Neufra. Q-. Rottweil, zuletzt wohnhaft in Frittlingen, O. A. Spaichingen,
13) Joseph Pekari, Bäcker, geb. den 23. No vember 1869 zu Weitingen, D. A. Horb, zuletzt wohnhaft daselbst,
Ia) August Rohr, Bierbrauer, geb. den 28. Sep. tember 1850 zu Epfendorf, O. A. Oberndorf, zuletzt wohnhaft daselbst, .
16) Cbristian Schwarz. Dienstknect, geb. den 15. Januar 1869 zu Pererzell, D. A. Oberndorf, zuletzt wohnbaft auf dem Winkhof, Gem. Buchen⸗ berg, Bad. Amts Villingen.
Rottweil, den J. August 1897.
KR. Staatsanwaltschaft. Staattzanwalt From mann.
banfftelle bier über einen von ibm verpfändeten Pfandbrief der Süddeutschen Bodenkreditanstalt über Vo „M ausgestellten Pfandscheines vom 4 April 1597 Rr. 228 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. März 1898, Vormittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte, Neubau, Erdgeschoß, . Rr. 7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Gera, den 24. Juli 1897. Das Fürstliche Amtsgericht. Abtheilung für Zivilprozeßsachen. Br. Niegold.
(18960 Aufgebot. Der für den Korbmacher Heinrich Hartmann zu Obernkirchen bestellte Pfleger Korbma Friedrich Kuhlmann daselbst hat glaubbast gemacht, daß das dem ꝛc. Hartmann gehörige Sparkassenbuch der Eilser Sparkasse in Eilsen Nr. S090, lautend über g9al 4 29 3. abhanden gekommen ist. Der In haber des bezeichneten Sparkassenbuches wird hier⸗ mit aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine vom Montag, S. November 1897, Vormittags 10 ühr, feine Rechte an dem Sparkassenbuche an- zumelden und dasselbe vorzulegen, widrigenfalls das felbe für kraftlos erklärt wird.
Bückeburg, den 9. Juni 1897. qrstliches Amtsgericht. I.
von Düring.
widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er- folgen wird. Sseft, den 9. Juli 1897.
Königliches Amtsgericht.
12573 Aufgebot. .
Die Schulgemeinde zu Witzke hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuches der Kreis. Sparkasse zu Rathenow Nr. 10 495 über S041 „, ausgestellt für die Schulgemeinde zu Witzte, beantragt. Der Inhaber des Sparkassen⸗ buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.
Rathenow, den 10. Mai 1897.
Das Königliche Amtsgericht.
(125751 Bekanntmachung. ; Die Aktiengesellschaft Behrens Mechanische Weberei in Einbeck hat das Aufgebot des am 7. Dezember 1896 fällig gewesenen Wechsels d. d. Köln, den 28. September 1896 über 8155 , welcher von Jacob Convent ausgestellt, von H. Häbgen in Köln. Deutz acceptiert und am 27. De- zember 1896 mangels Zablung protestiert ist, be⸗ autragt. Der unbekannte Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine
ng.
Die offene Handelsgesellschaft Heiner & Bruch feld zu Hanau bat das Aufgebot des angeblich loren gegange ren, am 20. September 18396 al gewesenen Wechsels d. d. Hanau, den 30. Juni 156 äber 154 0 56 3, welcher von ihr auf den Agent? Moritz Zucker zu Friedrichshagen b. Berlin, * straße 18, part., gezogen und von diesem angenomm⸗ worden ist, beantragt. Es wird daher der unbelant Inhaber des Wechsels aufgefordert, spätestens n Aufgebotstermin am 24. Januar 1898, or mittags 11 Uhr, seine Rechte anzumelden und Wechfel vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlo erklärt werden wird.
Köpenick. den 6. Juli 1897.
Königliches e, Abtheilung V. e.
12574 Bekanntmachung. . Der Holjhändler Conrad Zerban zu Worm h das Aufgebot des am 18. März 1897 zu Kin Decksteinè fällig gewesenen Wechfels über 4314 welcher von der zu Köln . Deckstein don it; Firma Kalk. und Mörtel ⸗Industrie Cöln ausg. und von P. J. Körfgen, Mühlenbesitzer und Kn mann zu Köln-⸗Deckstein, angenommen ist, bear tf Es wird daber der unbekannte Inhaber desse . aufgefordert, spätestens im Aur gebot term nennt 30. Dezember 1897, Vormittags 11 w seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorne widrigen alls derselbe für kraftlos erklärt werden Mi Föln, den 29. März 1897. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
am 30. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr,
dungen werden. Der Magistrat.
Staude.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
31466 Status der
Aetien⸗Zuckerfabrik Hessen Activa. in Hessen am 309. Juni 1897. 16. 20787 110 506 204 850 195 4090 122 645 18728 428 900
Aktien · Kapital⸗ Konto
Reserve Kapital. Konto
Reserve⸗ Fonds · Konto
Unter stũgungs. Fonts · Konto
Diverse Freditores
Dividende der Zucker · Raffinerie Hildes⸗ heim
Reingewinn
Fabrik ˖ Gebãude Konto abrik⸗Utensilien⸗ Konto ffekten Konto
Inventur · Konto
KRassa. Konto
Diverse Debitores
5
mn, Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
1101819
Passi va.
6 396 000 154 028 46818 16796 417 506
50 7090 19969
. 368 65 35 i und Syrup⸗Konto 797 710 49 Zinsen Konto
27 6
Betriebs. und Geschäfts. Unkosten .. Rüben Konto Steuer · Fonto
Reingewinn 19969 64
DW 7
m
Debitoren: Bankguthaben
S6 909 829, 70 Guthaben gegen Effekten ..
150 822 1
Gewinn pr. 1896/97 . 211538, 47
O60 652 70
6 Soll.
Unkosten⸗Konto:
Gehalte, Miethe, Unkosten u. Geschäftsstudien Obligationen Zinsen Konto
Mobilien. Konto, Abschreibung
Gewinn · Saldo
Der Aufsichtsrath. Fr. Thorwart. C. Eswein.
2063 36
. , z 7
Gewinn ˖ und Verlust · t onto per 20. Juni 1897.
Haben.
6. 4 6 Gewinn · Vortrag: 34 882 88 per 30. Juni 1396... 4 555 45
Zinsen ⸗ Konto 4106 53 Effekten⸗Konto
Provisions⸗Konto
5
10 524 49 155 836 83 Is 0h 333 30 6s oo? 87
265 607 82 Der Vorstand. Eckhard. Parrisius.
zi502] Bank für industrielle Unternehmungen Frankfurt a / M.
Wir beehren uns zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, daß die heute stattgehabte Generalversamm⸗ lung unserer Bank die Dividende für das Geschäfts-˖ jahr 1896/97 auf G 0 — M 60. — für die vollgezahlten Aktien Litt. A. und — 6 15. — für die mit 25 o½ einge⸗ zahlten Aktien Litt. B., C. und D. leng etz hat. ie Dividende ist err Auslieferung des Divi⸗ dendenkupons Nr. 2 sofort zahlbar und jwar
in Frankfurt a. M. an unserer Kasse,
in Frankfurt a9. M. bei der Deutschen Ge⸗ nossenschaftsbauk von Soergel, Parri- . Co., Commandite Frankfurt a. * Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank. Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß
C Herz, Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kkohn. Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, sowie bei deren sämmtlichen Nieder⸗ lassungen. Frankfurt a. M., den 10. August 1897. Bank für industrielle Unternehmungen. Eckhard. Parrisius.