. ö ( . ö . .
Jacob Glänzer und Christigne, geb. Pfeiffer, bier die Gutertrennung ausgesprochen. TDüffeldorf, den 9. August 1597. Angermann, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
316361
lo eh rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts. III. Zivilkammer, zu Elberfeld, vom 12. Juli 1897 ist jwischen den Eheleuten Faß⸗ binder August Voecking und der Emma, geb. Kanzler, in Elberfeld die Gütertrennung ausge—
sprochen. Elberfeld, den 9. August 1897. Linn, Attuar. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
31634 .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land; gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 13. Juli i897 ist zwischen den Eheleuten Färber Wilhelm Leyer und der Caroline, geb. Pielheuer, in Barmen die Gütertrennung ausgesprochen,
Elberfeld, den 9. August 1897.
Flas diek, ö
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lz 1635 ö = Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land; gerichts, II. Zivilkammer zu Elberfeld, vom 13. Juli 1897 ist zwischen den Eheleuten Fabrikanten Friedrich Wilbelm Zillig und der Mathilde, geb. Deußen, in Barmen die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 9. August 1837. Flas diek, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
z1628 — J rechtskrãftiges Urtheil der Königlichen Landgerichts, II. Ziwilkammer, zu Elberfeld vom 13. Ful 1887 ist jwischen den Eheleuten Bau⸗ unternehmer Fritz Evring haus und der Anna, geb. Holzwickede, in Barmen die Gütertrennung aus⸗ gesprochen.
Elberfeld, den 106. August 1897.
Flasdick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
31630 . rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, II. Zivilkammer zu Elberfeld vom 15. Jul 1897 iff zwischen den Eheleuten Spe zereißändlers Carl Heinrich Ludwig Schäfer und der Louise, geb. Herminghaus, in Barmen die Güter⸗ trennung ausgesprochen. ( .
Elberfeld, den 10. August 1887.
Flas dick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
31628
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 153. Juli S697 ist zwischen den Eheleuten früherem Spezerei- kändler, jetzigen Maurer August Menge und der Tkeresia, geb. Schmidt, in Barmen die Güter⸗ trennung ausgesprochen.
Elberfeld, den 10. , 1897. Flasdick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
131631 .
Darch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichte, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 13. Juli 1887 jist zwischen den Eheleuten Spezereihändler und Fabrikarbeiter Wilhelm Peitschmaun und der Carcline, geb. Sturm, in Barmen die Güter— trennung ausgesprochen.
Elberfeld, den 10 August 1897.
Flas dick,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 31640 .
In Sachen der Maria Duval, Ehefrau Peter Boucher, ohne Stand in Kneuttingen, Klägerin, Tegen ibren Ehemann Peter Boucher, früher Hüättenarbeiter in Kneuttingen, jetzt ohne bekannten Wobn. und Aufenthaltsort, hat das Kaiserliche Land⸗ gericht zu Metz durch Urtheil vom 3. Juni 1897 die Gütertrennung mit Wirkung vom 18. April 1897 ab ausgesprochen.
Metz, den 9. August 1897.
Der Landgerichts Ober⸗Sekretãr: Maaßen.
31642 Bekanntmachung.
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, II. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 8. Juli 1897 ist die zwischen den Ebeleuten früher Kantinenwirth, jetzt obne Stand, Nicolaus Ditzler zu Saarlouis und Anna Maria, geb. Jun, ohne Stand zu Saarlouis, 4. Zt. in Michelsberg, bestehende cheliche Gutergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind Pareien zur Vermögensaugeinandersetzung vor den Königlichen Notar Windscheid zu Saarlouis verwiesen worden.
Saarbrücken, den 5. August 1897.
(Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
314586 Bekanntmachung.
Durch rechtsktäftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 5. Juli 1897 sst die zwischen den CGheleuten Schub ⸗ macher Karl Klöckner und Wilbelmine, geb. Brill, beide zu Dudweiler wohnhaft, bestehende eheliche Gätergemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind Parteien zur Vermögentauzeinandersetzung vor den Königlichen Notar Schwickerath zu Saarbrücken rerwiesen worden.
Saarbrücken, den 5. August 1897.
Koster, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.
51487 Bekanntmachung.
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Saarbrũcken vom 14. Juli 1897 sst die zwischen den Eheleuten Hütten⸗ arbester Bernhard Stieren und Anna, geb. Spang, beide zu Malstatt⸗ Burbach wohnhaft, bestehende ehe⸗ liche Gütergemeinschaft für aufgelsöst erklärt und sind Parteien zur Vermögens auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen worden.
Saarbrücken, den 8. August 1897.
Koster, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts.
ll 485 Bekanntmachung.
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerschts, 1. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 14. Full 1897 ist die zwischen, den Eheleuten Kur jwaarenhändler Johann . , . Maria, geb. Pauluffen, beide zu Ma statt. Burbach wohnhaft, kefiebende cheiiche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind Parteien zur Vermögens ausein andersezung vor den Königlichen Notar Schwickerath zu Saarbrücken verwiesen worden.
Saarbrücken, den 8. Auqust 1897. —
Köster, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
lol 459 Bekauntmachung Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land, gerichts, J. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 14. Juli 857 ist die zwischen den Eheleuten Schneidermeister August Killus und Catharina, geb. Lidorf, beide zu Gölln wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemein. schaft für aufgelöst erklärt, und sind Partelen zur Vermögensauseinandersetzung vor den Königlichen Rotar Justiz Rath Henrich zu Völklingen verwiesen worden. . Saarbrücken, den 8. August 1897).
Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.
ö
) Unfall. und Invalidit ats ꝛ. Versicherung.
eine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
eine.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
314817 5 0 Esakathurn Agramer Gold⸗ Prioritäts · Aktien. Anläßlich der 11. Verloosung obiger Prio- ritäts Aktien wurden folgende 25 Titel ausgeloest: 236 597 979 2149 2567 4111 4447 4596 4986 5679 6485 7248 8225 98522 10281 11583 11847 12203 12308 13700 13917 14160 14615 15084 15442. Die Einlösung vorstehender Stücke, gegen welche Genußscheine aufgegeben werden, erfolgt vom Z. Januar 1898 ab mit Fl. 200 Gold in Frankfurt a. M. bei Herren von Er— langer C Söhne und
bei Herren Gebrüder Sulzbach, in 1 bei der Mitteldeutschen Credit
ank.
31661] 60 Norwegische Staats⸗Anleihe von 1892.
Am 10. August a. c. wurden im Bureau der Commerz. und Die conto Bank in Hamburg in Gegenwart eines Bevollmächtigten des Finanz- und Jollt evartements der Königlich Norwegischen Re⸗ gierung, eines Bevollmächtigtea der Commerz und Tieconto« Bank in Hamburg und des Notars Herrn Pr. Bartels folgende verlooste und eingelöste Sbligationen der oben genannten Anleihe ver— nichtet: per 1. April E895: Litt. D. Nr. 14639, 1 Stück à S 500 — 46 per 1. April 1896: Litt. B. Nr. 1162, 1 Stück à (t 2000
b 00, —
2 000, — 1000, — 00, —
Litt. C. Nr. 7432, 1 Stück à M 1000 Litt. D. Nr. 16033, 1 Stück à SM 500
per J. Oktober 1896: Litt. A. Nr. 279 324 682, 3 Stück w Litt. B. Nr. 917 1473 1503 1903 208 2610 2891 3013 3218 3236, 16 n n ;,, itt. C. Nr. 3896 3979 4150 4325 4589 4738 5132 6519 6692 7404 7559 7676 807? 8084 8193 8331 8412 8961 9793 9936 10955 10105 10994 11131 11172 11318 11526 11835 12097 12154 12640 12691, 33 Stück 1 M 10090. Litt. D. Nr. 12861 14278 14391 15118 15262 15588 15615 16093 16102 16162 16431 16567 16925 17184 17245 17290 17370 17472 17632 17684 17956 18037 18093 18634 19336 19666, 26 Stück A0 500 per 1. April 1897: Litt. A. Nr. 197 243 392, 3 Stäũck , Litt. B. Nr. 1249 1736 2132 2361 2465 2528 2655 2863 3058 3719 3750, 11 Stück à S 2000 — — Litt. C. Nr. 3934 4177 4580 4609 4662 4970 4975 5158 5539 6291 6385 7562 7643 7942 7973 S024 8207 8350 9007 9125 9159 91690 197 98319 10264 10370 10409 109943 1121 11873 11894 11895 12466 12552, 34 Stück à M 1000 .. — Litt. D. Nr. 12951 13414 13849 133827 14007 14025 14444 14460 14577 14691 15009 15287 1959778 15823 16496 16665 17200 17866 17962 17980 18220 18280 18305 18499 186901 19352, 26 Stück à 1 500 ; — 13000 — In Summa 4 168 000, — Hamburg, den 10. August 1897.
Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg.
15 000, —
20 000, —
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
31721 . ‚ Unlerelsässische Pachpapier Fabriken
(vormals J. Robein) in Schweighausen. Die Herren Aktionäre der Unterelsässischen Pack= papier Fabriken (vormals J. Robein) werden hier- durch zu der am , . den 28. Augu st 1897, in Straßburg i. Elf., Kinderspielgasse 27, stattfindenden ordentlichen und außerordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung der ordentlichen General⸗ versammlung:
Bericht des Vorstandes,
Bericht des Aufsichtsrarhes,
Feftstellung der Bilanz und der Gewinn und
Verlustrechnung ver 30. Juni 1897,
Entlastung des Vorstandes,
Entlastung des Aufsichtsrathes,
Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts
rathes, ;
Verloosung von vier Obli⸗
gationen. .
Tagesordnung der außerordentlichen
Generalversammlung:
Erhöhung des Grundkapitals bis zu
350 O50 M — durch Ausgabe von 100 Prio⸗
ritäte⸗Aktien von je 1000 ,
Abänderung der Paragraphen 4, 5. und 23
der Statuten,
Aufnabme elner neuen hypothekarischen An⸗
leihe über 150 000 (66 . . Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ibre Aktien bezw. ihre Vollmachten spätestens bis 25. Aug ust d. J. bei dem Vorstande oder bei der Straß ⸗˖ burger Bank, C. Staehling 2. Valentin C Eie in Straßburg i. Els. zu hinterlegen. Straßburg, den 13. August 1897.
Im Ramen des Aufsichtsrathes:
Der Vorsitzende: P. Wenger.
rückzahlbaren
31701] Einladurg zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung der
Actien-Buchkersabrik in Otimachau, welche am A7. September E897, um 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokale zu Ottmachau, ab⸗ gehalten werden wird. Tagesordnung: 1) Genebmigung des Jahresberichtes und der Jahresrechnungen.
7 Beschlußfaffung bezüglich des Jahresergehnisses. 33 Wahl des Auffichtsrathes (5 14 der Stat). 4) Anträge des Aufsichtsrathes und der Direktion. 53 Anträge der Herren Aktionäre, Ottmachau, am 14. August 1897.
Der Aufsichtsrath.
31691] Steingewerkschaft Offenstetten.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General ; versammlung, welche Donnerstag den 36. September d. J., Nachmittags 35 Uhr, in unserem Geschäftelokal, Hirtenstr. 5 dahier, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage des Rechnungẽabschlusses pro 1896 und Beschlußfassung über denselben.
Karten zur Theilnahme sind bis 27. Sep- tember d. J. gegen Ausmeis über den Attienbesitz in unferem hiesigen Geschäfts lokale, sowie bei dem Bankraufe Julius Bingen, Augsburg, zu haben.
München, den 12. August 1897.
Der Aussichtsrath.
lzi60] ;
Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag, den IL. September E897, Vormittans 11 uhr, im Gasthof Zum Wilden Mann in Sstrau i. S. stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Der Saal wird von 10 Uhr an geöff net und um 11 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des HBeschäfteberichtes.
2 Vorlegung der Jahresrechnung, deren Geneh⸗ migung und Entlastungs - Ertheilung dem Auf⸗ sichtsrath und Vorstand⸗
3) Verhandlung und Beschlußkfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinnes.
4 Wahl von Aufsichtsrathemitaliedern an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Mehner⸗Beintiz und Rößger ⸗Nieder⸗ lũtzschera,
5) Allgemeine und besondere Anträge.
Ostrau i. S., den 27. Juli 1897.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.
Theodor Gieseler, Direktor.
31156 uckerfabrik Alt⸗Jauer.
Die S. T. Aktionäre unserer Gesellschaft w hiermit unter Hinweis auf 8 20 des Statut 2 . dies jãbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 3. Seytemher er,, Nach. mittags A ühr, in das Geschäftslokal hiesigen Gtab lissements ganz ergebenst eingeladen.
Tagesorduunß:
1) Vorlage des Geschäftsabschlusses für das Jahr 1896.97 und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. ö
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Wahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrath an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Banguiers Oscar Knappe in Jauer. — Wiederwahl zulãässig.
Alt⸗Jauer, den 109. August 1897.
Der Aufsichtsrath.
315i Kunstanstall (vormals Gustav W. Seitz)
A. G. Wandsbek ⸗Hamburg.
Die siebente ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 31. August 189, Nachmittags 29 Uhr, im Hause Hermann. straße 11 II, in Hamburg statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn
und Verlustrechnung zur Entlastung.
2) Wahl eines Aussichisrathsmitgliedes.
3) Antrag des Vorstandes und Aussichtsrathes;
a. Dos Grundkapital soll von Einer Million Mark auf Dreihunderttausend Mark herab⸗ gesetzt werden durch Einlieferung von Sieben⸗ hundert Aktien à J000 4M franco Valuta.
Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, die zur Durchführung dieses Beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen und etwa vom Land- gericht erforderte Erklärunzen bebufs Ein magung des Beschlusses in das Handelsregister abzugeben.
Tie §§ 2 und 3 der Statuten werden ab⸗ geändert und jwar ist in § 2 erster Absatz statt eine Million' zu setzen: ‚dreihundert⸗ jausend“, statt eingetheilt in eintausend zu setzen ‚eingetheilt in dreihundert“. Im §3 ist statt unter fortlaufender Nummer“ zu setzen mit Nummern“.
F 18 erhält nach den Worten in Hamburg“ den Zusatz oder in Wandsbet .
Der Betrag der kraftlos erklärten Altien wird zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen nach Beschluß des Voistandet und Aufsichtsrathes verwandt.
Auf Grund des 5 22 der Statuten ist bestimmt, daß zur Theilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre legitimiert sind, welche ihre Aktien vor dem 28. August 1897 bei der Gesellschaftskafse in Wandsbek, Neue König straße 36, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
31542 Ewvinarer Faerberei⸗ und Appretur⸗ Actien⸗Gesellschaft in Colmar.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1896 bis 36. April 1897.
Activa. 1) Immobiliar⸗Konto . 185 88233 2 Maschinen⸗ u. Material⸗Konto .. 163 455 91 3) Vorrã the 38 963 80 4 Wertzeng Konto 5 32470 5) Halbfertige Stuck 9 46299 6) Bzu⸗ Konto 147 087 66 ) Kassa 116682 s) Assekuranz Konto (Vorbez. Prämie) 194341 9) Tebiteo 58 654 47
— —
sil sin
360 000 — 231 363 98s 0 575 i
b(11 94212
Passi va. 1) Aktienkapital ˖ Konto 2) Kreditoren 3) Gewinn per 30. April 1897...
⸗ Sa. Gewinn ˖ u. Verlust Konto.
Ertrag von Färberei u. Appretur . 257 178 96 Zinsen, Skonto u. Ver⸗ schiedenes 22 145 64 Generalunkosten, Arbeitt⸗ löhne, Steuern und Assekuranz 106 077 48 Verbrauch von Stein kohlen, Drogen ꝛe. 108 37764 20657814 257 17890
Reingewinn gleiche Summe Colmar, den 30. April 1897. Der Vorstand der Colmarer Färberei und Appretur⸗ Akꝛiengesellschaft. Gantenheim. Metzner.
Ds
—
31700
auf
in dos Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen.
1) Bericht des Aufsichtsraths. Bilanz Herin R. Pohlmann, Schlablau.
derselben.
Altfelde, den 11. August 1897.
Vollerthun.
Zuckerfabrik Altfelde.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur
ordentlichen Generaluersammlung
Dienstag, den 31. August er., Nachmittags 4 Uhr, Tagesordnung: 2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage det Geschästz unter Vorlegung der 3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Tur aus ausscheidenden 4 Bericht der Revisions Kommission und Decharge⸗Ertheilung pro 1896,97 und Neumabl
5) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des Zusatzes zu 8 37 1. 6) Beschluß über die Verwendung des Betriebsgewinnes.
Die Direktion der Zuckerfabrik Altfelde.
Pohlmann.
R. Wunderlich.
M 189.
1. Mntersuchu S⸗Sachen. Aufgebote, Zustell ungen u. dergl. z ünfall⸗ und Invaliditäts- ze.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
. zersicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Zmeite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. August
—— — — m m mmm — —
Deffentlicher Anzeiger.
S. Niederlaffung 2c. von 3. Ban. Au weise. 10 Verschiedene
1897.
6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
echtsanwälten.
ekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
sölt6⸗
Soll.
Deutsche Milchsterllisirungs⸗Anstalt. Act. Ges. Münster i / Westf.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 21. Dezember 1896.
Haben.
An Maschinen⸗ u. Apparate⸗Konto, Ab⸗
schreibung
Geräthe. onto, Abschreibung
Kannen⸗Kento, Abschreibung. ...
Flaschen⸗Konto, Abschreibung 6
Pferd · und Wagen«⸗Konto, Ab⸗ schreibung .
Steuern, Zinsen ꝛc. Konto, Ausgleichung
Betriebs kosten⸗ Konto, gleichung.
Gehälter, Löhne ꝛc. Konto, zur Ausgleichung k
Unkosten⸗Konto, zur Ausgleichun
Frachten und Porti⸗Konto, zur Aus gleichung
19 97637
3 . Per Produkten⸗Konto
2 700 - Gewinn... 245 85 Bestand
627 150,35
.
28 87673
12116 . Schweine Konto 1476 — Genn, iso Bestand ...
79975
333 182 Verlust⸗Vortrag
35 413 39 15 20475
263 1
S6 572 50
Abschluß für E895 und 1896.
Betriebs materialien ⸗Bestand.. ..
314 as go oꝛ
83 77 35
In Kassa Konto Immobilien ⸗Konto Mobilien⸗Konto Maschinen⸗ und Apparate ⸗Konto Geräthe⸗Konto Tannen · Konto Flaschen⸗Konto Patent ⸗ Konto Pferd⸗ und Wagen⸗Konto . Bestände: Schweine Produkten Betriebsmaterialien Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto ..
ee —
103 203 98 51 256 20
15 185 30 16 7063 60
18 332 D. s
0 3 3 324 06 Per Aktien ⸗Kapital
nicht begeben.
. 16 235 O00, —
8 C00.—
. 227 00 —
147191 Konto⸗Korrent⸗Könmfoö
Hypotheken Kkonto Kautionen Konto Genossenschafts⸗Konto
224763 9225 — 3 44641
2 500 172638 814
Münster i. W., den 30. Juni 1897.
Vorstehender Abschluß, sowie Gewinn- und Verlust. Rechnung sind durch die Generalversammlung vom 19. Juli 1897 genehmigt worden.
Die Direktion.
27 30575 25 600 — 3 5950 — 110924
D I] 75
51465
An Unkosten⸗Konto:
Immobilien ⸗ Konto:
NMaschinen⸗ Konto
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto .. Elektrische Anlage ⸗Konto Tiefbohrungs Konto....
e ⸗) ; Rassa · Konto Wechsel⸗ Konto
Fgonto Korrent · Konto Gewinn und Verlust⸗Konto:
Demnach Verlust zum Vortrag
Debet.
Bankzinsen und Diskont. Abzüge e 39 53 46 Stempel, Steuern, Pachten, sopie sonstige Unkosten, Gehälter, Reise⸗ spesen und Aus⸗ gaben für die Mineure . . 56 57051 Abschreibungs⸗Kto. M0 1253 014.72 Gewinn pro 1896 . 189 273.91
45 932. 76
141 965 3 31223863
.
Per Waaren⸗ Konto. . 4160
Westfälisch⸗2Anhaltische Sprengftoff⸗Aet. Ges.
Gewinn. und Verlust⸗Lonto.
CxCedit.
9272.26
Fabrikations⸗ Konto. 291 73.35
Patent ˖ Verkaufs⸗Konto
4654 254 36
Westfãalisch⸗Anhaltische Sprengftoff Act. Gef.
Bilanz per 321. Dezember 18296.
* 3
301 oi l 153 20875
D *
ere deer e ==
Activa.
Bestand am 1. Januar 1896
Zugang Abgang
in 1896
Abschreibung in 1896
Bestand am 31. Dezbr. 1896
a. Grundbesitz
b. Gebäude
C. Wallanlagen 4. 6. Sonstige Betriebsanlagen ..
Mp0 t. 293 762 695 033 241 170
3059
31 962 192 629
39 590
13 002
19612
22773
70 252 22981
117988
; za s 20 772 400 41791 20 135147 3
3 7
34 75166 13 668 3 34115385 3733 0 15 j65 is 1 2nd 1300 24 19 51 3 1138 66
1923378 433293
60
411750 733 415 245 6h 76 O66 z60 766 2285 453 Iz 85 II S6? ĩ 28 316
30 000
1625 828
393 163 16 51 63546
123 0147
Verlust⸗ Saldo am 1. Januar 1896 ab Gewinn pro 1896
pro 1397 .
921956 n
z9h Ohg b 135 33 31
1844341 404 950
9763 119190
205779 258402670
revidiert, mit den Büchern überein⸗ immend und richtig .
Passiva.
Aktien · Fapital⸗Konto:
Stamm / Aktien Prioritäts⸗Aktien
Konto Korrent⸗ Konto
eserve⸗ Konto
Vorstehende Bilanz habe ich
Düffeldorf, den 17. Mai 1897. H. de Bruyn, vereideter Revisor.
Wittenberg.
Der Vorstand. Dr. Bielefeldt.
Is, s 7õ
Mit den Büchern übereinstimmend den 28. April 1897. und richtig gefunden. Die vom Aufsichtsrath zur Prüfung der Bilanz
ewählte Kommission. CartPoensgen. HugoStinnes.
t. .. 2 000 000 —
o80 476 54 3 830 16
31702
Hotel
Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz,
der Entlastung.
33 nl van ol ;ie ö 95 3) Wahl ron Mitgliedern des Ai
Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Dienstag, den
7. September 1897, Nachmittags A Uhr, im
el „Stadt London. zu Perleberg, werden die
Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des
ila bezw. des Rein⸗ Fewinns und der Dividende, sowie Ertheilung
34 tHt8Sνο 3 ifsichts rat hes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskafse zu Perle⸗ berg oder spätestens am 4. September d. J. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelms⸗ platz Nr. 6, hinterlegt haben. Wegen des Ver⸗ fahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 55 21 und 22 des Statuts
verwiesen. Berlin, den 12. August 1897. Der Aussichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
315465
Soll.
Württembergische Cattun⸗Manufaetur Heidenheim.
Schluß⸗Bilanz pro 30. Juni 1897.
Saben.
An Gebäude und Güter⸗Konto t
63 162.24 10447234
Maschinen⸗ und Utensilien ⸗ Konto S 2
1
O94 264.27 454 M7416
l Abschreibungen bis 30. Juni
Wohnhäuser⸗“, Gärten⸗ und Oekonomie Kto.
195 735.49
Geschãftsmobilien Konto
Walen Konto
Kassa⸗Konto
Wechsel . Konto
Debitoren ⸗Konto: Ausstände MS 3 Guthaben bei Banquiers ꝛe. .
321 612.27 465 735.38
Waaren⸗Konto:
und Brennmaterialien
Vorgeschlagene Vertheilung Gewinn ˖ Ueberschusses. Abschreibungen an:
Tantieme des
66 755 734.43
Ueberweisung an den Obligationentilgu Ueberweisung an den Erneuerungsfond— Ueberweisung an den Pen sionsfond⸗Konto NUeberweisung Waisen ˖ Unterstũtzungsfond⸗Konto
einrichtungen
heim sofort erhoben werden.
Vorräthe in rohen und veredelten Geweben, Farbwaaren, Fabrik-
Gebäude⸗, Güter⸗, Maschinen⸗ und Utensilien⸗
Unterstützungs⸗ und an den Arbeiter ⸗Wittwen⸗ und Ueberweisung an den Konto für Wohlfahrts«
Dividende 1800 aus S 2240 000 —
des
ngs⸗Konto Konto..
Aktien⸗
268 89 go ao 190 1
101 12618 296 797 44
36 499 32 51 O33 32
1738 699 09
T
44 54801 11 13941
30 000 — 30 000 — 30 000 —
403 200 —
2908248 S838 81293 ö Laut Beschluß der Generalpersammlung wird die Dividen de für 1896/‚97 auf M 72, — per Aktie festgesetzt, und kann dieselbe bei den bekannten Zahlftellen und bei unserer Kasse in Heiden⸗
16 4 .
Per Aktien ⸗Konto ... Reserpefond Konto Kto. der Anleihe v. 1391 Delkredere⸗ Konto ; Unterstützungs⸗ und
Pensionsfond⸗Konto Kreditoren Tonto⸗ Kredit diverser Kontie. Obligationentilgungs⸗
,,,, ⸗ Obligationenzinsen⸗Kto.
Dividenden Konto.
. Arbeiter ⸗Wittwen⸗ und
Waisen ˖ Unterstũtzungs⸗. fond⸗ Konto Konto für Wohlfahrts—⸗ einrichtungen. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag von 1896 0
22 354.77
Gewinn ⸗Neber⸗ schuß pro 18M. sis RS 16 838312933 D
22460 000 * 79 0 — 1113 060 — gi Sig ö
397 645 63 1227726055 400 644 — 250 000 — 14 5165 - 35885 —
20 21933 20 000 —
505631
Heidenheim a. Brz., den 11. August 1897.
Der Vorstand.
31600 Activa.
Zuckerfabrik Sobbowitz.
. Bilanz Konto.
Passiva.
ee .
em- eue.
Grundstũckb · Konto
Fabrikge bäude⸗Konto
Nasch nen. onto
Gasanstalt · Konto Wasserleitungs · Konto Eisenbabn · Konto
Inventar ⸗Konto.
Pferd und Wagen ⸗Konto
Depositen Konto
,
Rübensamen ⸗Kopónto
Wegebau · Konto
Beleuchtungs. Konto
Fertige Fabrifate
Betriebsvorrãthe
Ueberschuß d. Debitoren über Kreditoren; Debitoren . M 109 570.07 Kreditoren. 60 689.55
. 3 7161104 389 704 10 463 o9g9 74 296351 98974 — 20 636 48 11724 96
1 846 20 1277230 5 260 655
3 891 86
2 889 25 1042041 28 34470 19 507 75
Aktien · Kapital Konto Dividenden ⸗Konto Reservefond⸗Konto Hypotheken⸗Konto Gewinn
Abschreibungen.. . 66 70 Tantième u. Gratifikat. . 6 o/o Dividende... ö z. Reserve⸗
Debet. G —— ——
1029517
An Diskont a. verk. Zucker u. Zinsen Gewinn ⸗Ueberschuß .....
6 2 * 132 636 29
Geschãftsbũchern i ,. hiermit:
Y Y BGerger.
J. J. Berger. R. Burandt.
F. Hagen.
. Sobbowitz, den 30. Juni 189 Die Uebereinstimmung des vor
7
ie Rechnungsrevisoren: ; Dr. Funk Die Dividende ist auf 60/0 — 1 dendenscheine pro 1896/97 sofort an unserer Kasse in Sobbowitz zu erheben. ) Auf Wunsch 66 auch Zusendung durch die Post.
er Aufsichtsrath. P. du Bois. E. Steffens.
18880 J 37 ewinn⸗ und Verlust · Konto. .
22 585 35 Per Einnahmen d. verk. Zucker Ac.
R. Fischer. Dr. Tornwaldt.
. 591 000 - 110 * 97 17676 208 594 32 132 636 29 Gewinn · Vertheilung: 941. 10 11741. 15 35 460.— 14 494.04 S 152 636.29
1029517 Cxedit.
.
St 694 582. 49
ab Produktions⸗ koften .. . 539 360.82 155 2167 155 22167
siehenden Nechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten
Georg Lorwein, erichtl. vereidigter Bücherrevisor.
50 pro Aktie festgestellt und gegen Einreichung der Divi⸗
Die Direktion. P. Schuntermann.
Dr. Funk. Carl Hagen.