2 rr. . eich n . krafttret Die Ergebniffe der Druckprüfungen und Revist 141 omma it⸗ 32085 32086 verhätunggvorschriften zuwiderbandeln, können burch mißsraachen ver belt r ee m ei e, deer rn. , 23 ö 82 sind in ein jweckentsprechend ringer chteies edi 6) K ndit Gesells aften Neußer Qampfmühlen Attien Gesellschaft. berg 6
. jn bi a big gn s e, welche der betreffenden Kranken, Nieser Vorschriften , e wit, eicheg, der Beauftragte ; ** mü ö Schleswiger. Steaßeubahn X. G. Passaner mech. Papierfabrih a / d Erlan. . ä nech zcter e,, m, n n . 4 auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. j , , esche, Gäbrer ia fe beftnden, it guschlaßzen e Herkän gde Ee ef 2 e en, dernen hbe lt wit dem 1pfachen msätsigen d. m fir . . ig) Avis. , w ma d 2
ꝛ z Ir ; e . 2 ö * = — = . 9 Beru ! . 3 - 8 ö ! 9 — 2 J . 8 1 2 1 * , . — nr er ge . re gr far den Berrich errichtet ist, durch die Arbeitedrug, mindestent jedech mit einst den letzteren e n, , fe Techniker, denen die Gi. Der Präsident des Vorftandes der tember er., hirn ge ET Uhr, in unserem Ge. (. Fa in Schleswig einbern fen. ; set n gen⸗ 5 ö ,,
werden. (5 78 Abs. . ; Beitrãge fließen ine Atmofphbäre übersteigenden Pressung aus n Gesellschaft der vereini schäftslokale dahier ergebenst eingeladen Beri f ö ä *. Drtspolieibe horde. Die betreffenden Beitrãge um eine Atmosphäre fugniß von der Behörde oder ven dem Genossenschaftz. Anonyme ; reinigten 9 geladen. ericht des Aufsichtsraths äber die Geschäfte⸗ a. d. Erlagu, den 14. August 1897. 6. ö * ; Versicherte Personen, welche den Unfall! in die Krankenkaffz welcher der zu ö. . iufũhren. vorftande übertragen worden ist. Glashütten von Vallernsihal & Portieur Erledigung . . lage und Vorlegung der Bilance für das ver⸗ Der interim. Vorstand.
verhũtungs vorschriften zuwiderbandeln, oder welche Verpflichtete zur Zeit der Zuwiderhandlung Nach bestandener er stmaliger Prüfung ift der Die Auswahl des Sachrerstandigen aus dem Kreise beehrt sich die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, einsa de, gangene Betriebsjahr. August El sãff er.
. int — 26 2 ; V. 6. n dem andigen bleibt dem B . vergesehenen Gegenstände. 2) Wahl von einem Mitglied im Aufsichtsrath. en Sch: ichlungen nicht benuBen, (6 78, Abs. 1, Ifffer 2 und 5 80 des U V- G. Apparat bez m. das Gefäß von dem Sachverstän der voꝛ bezeichneten Personen em Betrseh zl j . wa,, Unfallverbütungsvorschtiften für das Laden ven Revolver Jagd-, mit einem Stempel zu versehen. unternehmer überlassen. 2 . 2 e e, nnn. ö nue n Ten and. ,,
ö. e e g. ; ĩ . e be, n . sammlung wird auf 5 27 der Statuten hingewiesen. lz 2984] Sport. n Köereznen wit Schwarzpulver oder rauchschwachem Pulver und für das Ent nde Nachtrag ju den Besonderen Unfallverhũtungevorschrfften är den. Wetrieb ven 6 Nachmittags in Vallsrvsthal berufen sind. si ᷣ 3 83 § 78 Absatz 2 des Unfall versicherun gsgefetzes vom 6. Juli 1884 genehmigt. ma n , ,. . und Gefäßen unter Druck- wird gemäß 8 78 Absatz 2 des Unfall. k den 10. August 1897. 2082] =. . Der Au fsichtsrath. Zuckerfabrit Hessen⸗Oldendorf. k Das Reichs Serficheruug Samt. varsiche nig e , em s g igsl, gacbmiat. Rarriller, Ilmebahn⸗Gesellschaft. Gi) e 2 m m mn, ,. 2 . . In Vertretung: Berlin, 6 ö ugu Das Reichs · Serficherungsamt. D Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen am Prignitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Nachtrag zur Tagesordnung: Gaebel. R V. g. I is oo. In Bertretung: l ( l t . Dienstag, den 7. Sentember d. J., Nach⸗= Zur Generalversammlung am Dienstag, den 9) Beitritt zum Een ee Zucker Syndikat. Gaebel. Actiengese schaf für Fuhrwesen mittags A Uhr, im Gastbofe zum Goldenen 7. September 1897, Rachmittags L Uhr, im Hessisch. Oidendorf, den 14. Auguft 1857. u Le ĩ 5 Löwen in Einbeck zur ordentlichen General. Hotel Stadt London zu Perleberg, werden die Der Auffichtsrath.
. z jf versammlung zu erscheinen. Aktionäre unserer Gesellschaft ᷣ 31898 Besondere unfallverhütungsborschriften . 31800 2 . t p s ift en d er 3 er fz Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen in Auf die . . eingeladen. G. Schnackenberg. für die gewerbsmäßige herstellung sowie die Verdichtung und Nachtrag zu den besonderen Unfallverhů ungs vor chrif Ufs⸗ der 21. . a. * 3 nb 8 ö wird . 9 . * 6 2* 7 . der Direktion über den Stand des esso) . ö 2 ö 3 ö m Sitzung faale der Credst. arbank zu in. — Die vorschrifts mäßige nternehmens. 2655 Verflüssigung von Acetylengas. K genossenschaft der chemischen Industrie für Mineralwasserfabriten. geipyĩ w . , , General- , ,,. i. b. 3. , . Y Feststellung der Bilanz, bezw. des Rein⸗ Bekanntmachung w 2 . ggencffenschaft der chemischen Industrie gelten, . ö ; ; verfammlung hiermit ergebenst eingeladen. els in mover oder bei en Josey gewinns und der Dividende, sowie Ertheil T 33 , Herstellung, sowie die Ver⸗ An die Stelle des 8 6 Absatz 2 der unter dem I Sun Sg ae e. . 2 . . nere, n. 8 i g, , nn, n, ö sowie Crtheil ung Auffol erung. 2231 * Verfluͤfftgung von Acetviengas folgende Bestimmungen: z st flichtet verhütungsvorschriften für Mineralwasserfabriken treten mit dem Tage der Veröffentlichung im Reicht. 1) . 353 34 erfolgten Ankauf tember d. J. wnr· / . 86 . 2 e , des e = e Die k unserẽ: Gesellschaft und Verflüsñgung ; 615. iebsunternehmer ist verpflichtet, ne, * ͤ . — 53 sordnung:— Tbeilnahme an der Generalversammlung sind di 3 * en,, ö 2. dich ,,,, durch Anschlag an 1 ,,, . verpflichtet, die wiederholen. Bei denienigen Apr raten und Ge Y Vorlegung des Geschäftsberichtes und des 1) Bericht der Direktign über die Lage des nur, diejenigen Aktisnäre berechtigt, ln bi. inc äen 2 gen e , n, n, . § 1. Die Se fe Aukt. Rerdichtung, von Heriencker Stelle in den Betriebsräume bekannt zu Arpatate und Ausschangefäße, solern zi. Baum 3. ö. 4 4 r. , . ö , , Jahr 1896/97. . , ö =, n=, ,. * 2 — zer ö Das Stammkapitai der Gesellschaft § 1. De , — in eitrͤumen von zuläßt, muß die Wie ; n n z . . ö zres, ; ei der Gesellschaftskasse zu Perle⸗ i ö , . ,,, , n, ., verengen ae, h, , ,,, , , m re mer, e, , , , , ,, , ,, , . er,, ; 8 as Betreten der zur Herstellung, Ver. durch einen Sachverständigen zu. unterwerfen. Die Vrucahele nd dem 5 Er⸗ ö ĩ e, ,,. ng ur, und Rertmärtischen Ritterschaft. 1000 . xingetheilt ist, wird auf die Hä reg m, en erdichtang des Gases angewandte uötn ö Verflässtgung von Acetvlengas dienenden 1e rie fit Lie im Absat, 6 dorgeschtiekeg Druck. fordern vorzulegen. 5 , ,,, , , . 3 Bee , n e ,,, tere ö, , ju Berlin , Wilbel ms. heratgese gl und zn at in er ,,, Dru acht Atmosphären überfteigt, muß diese Arbeit Räume mit . tg sowie 19. , probe in rn, , n,, 6. ö unfallverhůtungedorschiiften für Mineralwass. eipzig, 23 . ian. Si n e g prä l'riet igung erer e n f. . ö Ehen, 9 zur * gr d e, Eintaufend Stũck 5 ' ö ; S 3 on * er T ) 4 2 e d — 9 ** 8 z h * 4 h ö . . S amm⸗ fũ Stů ) j ,, sabrlten wen, e gern , un faltoeeschetü nge lee vom s. Fuiß ißä genebuzi elan e fr ge , m, Reeg , . Ir, we ln ven item Ker verflässigt wird, müstn Bell und ut . . . Berlin, den 5 . 1897. , n , m en. . . e. yl fh . m. . e, , . mird auf die S8 21 und 22 des Statuts n neuen Kuponsbogen und Talons verfchen ; i: e diu ur mittels Dampf -⸗ oder di en ordnun 8. . f w mfr ; ; i schãfts * 28 . erden. k . ö n . an re hi femmes; 2 R. V. X. I. 18 00. ,, . een ir. Leipzig, Matthaikirchbof ga, zur , , , 6 5 Berlin, den e m n . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich , führenden Thüten müssen nach auben . n,, n,, ist darauf an Wochentagen von 8 bis 1 Uhr Vormittags m Gerhardt, Geheimer RNegierungs Rath. er, , in.
j j . Einsicht der Aktionäre aus. heir
* stellung, Verdichtung und Ver. Bedacht zu nehmen, daß die Entwickelung von Staub ———— zoon ; ; — = ö. ; ö . ue, , dee , ö gd ume dürfen möglichst vermieden wird. 6 Aetien Gesellschaft . n n. . 32079) Schiffs 8 Maschinenbau⸗ nur vermittels zuverläͤssig abgeschlo ꝛ
sener Aufn. . Die, Kamit Keschcftißten Per onen sind vorpfschtet, Y Verkaufe, Verpachtungen, an 11 Stäc Litt. A. 3 2000 &. Rt. ols für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck⸗ Den serettor Au g. Jafft Hasper Eisen⸗ & Stahlwerk. Aetiengesellschaft
Eäuchtung erhellt werden. In dringenden Fällen sich bei dieser Arbeit der ihnen zur Verfügung ols 6865 Vol 227 239 257 3410 343 364 397. . 22 2 . . 8 ; * 6. . dieser Räume mit ö gestellten Respiratoren und Schutzbrillen zu be⸗ ö c p. 7 Stück Litt. E. a 1000 M Nr. O81 318 und Gups⸗Fabrikation 32087 . 7 e, d,, .,, k —— orm. Gebr k * , Bernh. Fischer. 2 Ice w K digen er oder lungenkranke Arbeiter, welche Verdingungen . ö. ** 3 i . C. 2 S800 ν Nr. O horm. Gebriider Dankberg. Stadtmühle Munderkingen ergebenst eingeladen zu der dritten orden lichen ern h. Fischer. , , . 3, r en fin, geine. ofs Ved G3 Hzöd Reis sos G38, oö 6s in Ciqu. w , , Aufforderung. n ,,,, e . . Die Serrn Athenähe der Gen haft wen an ü deb eee celan, gel rh e renner, n nn en gl, fh ede e geren; kö Ye, De ieh . 3 in g brun von Wasser zum Calcium- 6 1369 382 ti. 00 * N r am Dienstag., den 7. September 1897, 1. September d. J., Bsrmittags 9 iche im Taaesorbnung en, , , ,,,, 2 egen ner 1. ge⸗ Cab it deb hen, . Einführung des letzteren ahh 6 96 1 6 * 8 n mer, irre m nn, , n. Safthof zur Post in Wander tagen ken woꝛn die 1) . Bilanz . Gewinn · und , ,, , , n,, . en Jume 11 zasse b ga F * ö ö ? / ĩ ö ionäte hiemit ein Ro 8 Geschãftsberichtes. a ; K*. JJ 6553 vVerloosung 1. von Wert.. , m e d ö , . , , , , r , n. räume dürfen z iger i, . . 1 6 . 6. 8 . . . ; . ; agesordnung: 33 3 ar , ö . 1 V üb ‚ ung un ⸗ S 5. Die Zerkleinerung des ,,, * 96 2. de iet rin reichlicher Ueberschuß von papieren. Bie Inhaber dieser Anleihescheine, er, hiermit ) Bericht der in e 3. , nn . ö 35 Abs. 1— 4 vorgesehenen Hand⸗ . 6 ö. . . e . n , g wr n, , dne, rns e, ens. dee een Herrichtung. und Ber fltssizemng issas] w J , 2 g Filer, i d n mn fin , . 6 Lufs wis n ge r dr n m t ef . ch ürti⸗ n spi ͤ brille as ĩ auf ĩ ö ; 2 . f is sti = d ist ed ionã Verifinieru Bilanz des lauf eingereicht si n . ; J eien ü l lest. ladbar Stabtanlehe, ,, e , , e een nl,, , , r ee hre ei,, ,, sehen. er . 6 2. il d. JI z 6 ; rtheilung rge. sei Aktien ei d 3 thes. h ; ; ; . 4 ö, , . . n , g. , , , , n , , g nenen ng m, f, ,,, , re en n n, a. if n gelen oder der nnch lor soso i e gun der Arbeit welche . 6 des Frivilegtums vom 16. Sep- . . ere 9 n, , . 3. ,, 1 E Cie. in Uim ausweist Haiger (a aufer ordentliche Generalversammlung an. 3 en e, nit e, , ft if ö 9. ö k . * . 6. ᷓ— 5 ahre r ͤ z ie Legitimation zur Theilnahme an der General ; 3 Bi a, jm schließen mit stehen : erlug ] sind, gehen e n, 1 . , . k 5 Füllung mit flüssigem Acetylen sind , * ,,,, . der Kammerei⸗-Kasse, in Berlin bei der Dis. versammlung wird nach 5§ 22 und 23 des Statuts k 3 ö. 22 23 . . 1 . Git are ,,, . ventilierten Raume aufiuste . Gasbebalter ist 8 ic 5. — ö . 8 66 e , Fe , . 1 ae, , nnen, couto Gesellschaft und in Frankfurt a. M. lei n. und wird bemerkt, daß Bilanz und Geschäfts., an Such bei wer Bahltormniandite Ulm . 3 Beschlußfassung über den Antrag der Direktion rn ñ 96 2. . daß die auf diese Stamm- 97 k r wel bern e . . ent prechen. J ie er , Buchstabe i;, ., G. und mn . . . , im messinzer & Cie in Ulm zur Gin sichtnäne ac. f. Erköhung des Aktienkapitals bis auf die 1 bid e r en r eren d d . . Behälter vorhandene Druck jederzeit ersicht 9 . . er e. ,,, . , 35 ,,,. ir ö h r . gesehn ein Aptil e le He e m rf, . mann,, 1897. Die , n., k n e mr k . ag ich ist. . ; ö 3 1Ebmen, ö ñ e g. . ö 1898 und folgende wird der Betrag derselben von Berlin, den 12. AÄuguft 1597. ] ö. . . ma, ̃ * fentliche eigerung verkauft. werden. , , ,, . , dr r leer , gener gtrbeuen, K , 1 er 41 1 — 1 . . 4 . 6 3 ö. 4 * 998 4 . ö. 3 er bei * ar . ne anden Verunreinigungen her. 3 24. Vor und nach dem Füllen der Flaschen ist Anseihescheine einwilligen, haben Folgendes zu be Danzig, den Ser He e st at. Stuck und Gyps⸗ Fabrikation 32083 z eis r, Rhein
/ e. P M s ö em, am . 7 a n . (. i . 2 2 . mn, e
nachbenannten Stellen: schen Creditbank in Mannheim zu Gunsten der
etn , , nm,. ö ) ; vorm. Gebrũder Dankberg. Zuch brik S Acti ll in Berlin bei den Herren Fischer C ili ; ; borwasserftoff, Arfenwasserstoff, Schwefel wasserstoff, ihr Gewicht genau festzuftellen. d — ; ; ucherfabrik Sporn, Attiengese schast. we, . ö * & Eo. , Betheiligten, welche pro rara ibres Aktienbesitzes n beseitigt. §z 25. Die gefüllten Flaschen sind gegen Lie Ein⸗ I) die Anleihescheine sind im Monat Sktober J ö. r , n. 3 , in Köln bei dem Bankhause J. S. Stein, i . ö
1 J ⸗ ne ; 1 ö Bürger ng. 8D * in Barmen bei dem Barmer Bant⸗ in, iate 3b sejeni z a . . , & Teer , Tr ner er e, gt, , ,,,, , , , nei, d re , n en,. fondern' muß Furch Aflmätliche Einführung des J 26. Beim Deffnen der Flaschen ist darauf Be= Vermittelung des Bankhauses Delbrück Leo 1857 ift der Zinsfuß derjenigen Auleihescheine, statt. ? ; ö. ; in Elberfeld bei den Herren von der Setzdt Dunsten des Refeivefonds Ter Gefeßschaft. Di Galctum⸗Carbids in Waffer erfolgen. Die Menge dacht ju nehmen, daß die Ausströmung des Acetvlens Cie, ju Berlin W., Mauerstraße 6s, zu deren AuLgähe der Kreis Soldin durch Allzt, 32088 Tagesordnung: Kerfsten Söhne, Vorstand kann mit Ermächtigung des Aufsichtsraths
es letzteren muß fo groß fein, daß stets ein reich⸗ nur ganz allmählig vor sich geht. zum Jwecke der Üimftempeiung einzureichen. böchftes Privileglum Lom 15. Juni 188 ermächtigt Dahme · Ackro er Eisenbahn · Gesellschast. 1) GHeschäftsbericht, Vorlegung der Gewinn. und in Haspe an hnuserer Kaffe ᷣ troß Versäumniß der obigen Fristen die Abstempelung 109. Pie Verdichtung des Acetvlengases mit außer etwalgen 8 Mannheim, 12. Juli 1897. § 11. Bei der Fabrikation von flüssigem Acetylen Betriebsunternehmern eine Frist von 6 Monaten fungen (Talons) beizufügen, . deren Ein. lung der Scheine von A auf 3 iprozeutige uf die Tages orbuing ist ent iger an h . a, . t r m Unternehmens. 5) Feschäftliches. ; ö ö vorm. Gebr. Schultz Æ vorm. Bernh. Fi § 12. Die für flässiges Acetylen mur 6 3 25. Genossenschaftsmitglieder, welche den vor den letzteren Jautet der am 3. Januar 1898 1897 bei der Kreis nt ammunal Ftafse . Y Feststelluxg der Bilan Zur Theilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre 31114 . 22 ; uh. Zischer. der Entlastung. beglaubigte Depotscheine späteftens am Die Füllung der Flaschen, darf, das für den Trans. mit Juschlägen bis zum deppeltzs Betrage ihrer rungsstelle ein? Empfangzbeschelnigung ge- tin doppelt ausgefertigtes Verzeichniß der An
ᷓ s handen ist. ĩ uch n letzteren Falle enfftehen den Inhabern worden ist, vom E. Januar Ass ab von vier FVerluft ö an zu hinterlegen, welche Stellen dagegen die Legiti- tragiich vornehmen, w licher lieberschuß dabon vorhanden f C. Aus führungs. und Strafbeftimmungen. uch ö 35 n e , mrs, dan grelle eb Pee ut herabgesegt morden. J r, . n i n e rige der Bilanz auf dag nat kon zut Generalxersammlung austeichen werden. 2. . 9 Sem n enfin 3 2 einem zebn Atmospkaären äbersteigenden Bruck daf 3 27. Für die in Semßheit 6 . besondere Kosten nicht; Demgemäß ergebt hiermit an die Inhaber 2 m Minler schen Gaslhause zu Dahme werden die 2 Vortrag bes Rexislensberichtes. HSaspe, den 141. 23 1897. nur bei starker Abkühlung stattfinden. stimmungen zu treffenden Aenderungen wird den 27) den Anleibescheinen sind die Zinsscheinanwei⸗- dachter Anleihescheine das Angebot auf Umwan ktionãre unferer Gesellschaft ergebenst eingeladen. ꝛ 6 des Aufsichtsrathes und des Vor—⸗ des J 1 . 2 erts Schiffs⸗ & Maschinenbau⸗ * 2 * * ĩ 1 ' * 1 6 22 y 2 . esetzt: an zes. 5. 5 81 b Nor siÿ te i 2 2 * ; Wsätse osort nach Beendigung der Bom Tage der Belanntmachung durch den „Reichs bchaltung neue Zinescheinanweifungen und die mit der Wirkung, daß besüglich derjenigen Inhaber, , g, Wahl von R igsrevisoren. I. Hins berg, Vorfitzender. 5 er , , , e, ö ; Anzeiger? sn gewährt. rh g e n gerabseltt eder. Ven Leicht Bagrzgblung nicht dis im i, Sk obe 5 , , Hüfner gte Stu des i K Aetiengesellschaft ] gie ; ñ ; er, , ö en 1e g. ; ! ; e , bejw. des Rein⸗ n ⸗ x Der Vorstand. 0 en Trant Kiffen als soiche durch stedenden Unjallberbütungs vorschriften zuwiderhbandeln, llige Zinsschein noch auf 400; beantragen, das Einverständniß mit der Zinsherab= 3 ; . ee, de,, . ö. Ser Vorstand. e,. , n n, ö ö. ö . ü . ö . 6. ang d 2. . . i . . . ö 5 6. . z , gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung . welche ihre Aktien resp. von öffentlicher Be n. n n. scer ne, e, , Bernh. Fischer. Tara und des Faffungsraumes in Litern versehen bsbere Sen e nn, I, . ö verzeichniß der zur Umstempelung eingereiß en lung oder Erklärung ihrerleits bedars, : 3) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Tage vor der Generalversammlung im Gesell— iengese 9 U Ceipzig⸗Gohlis. und auf 2350 Atmospbären geprüft sein, selben beiests in der böchsten Gesabrentlasse befinden, Scheine Feinnfügen. Wird von der Cinliefe. Sem schriftlichen Antrage auf Haare hs rs, . gur Wellne hne an s 5 sind schaftskomtor, oder während der letzten halben Die d . unserer . zig. i. einer I2063]
** ö ꝛ ; ; ; 3539 ieseni ü hre Stunde v 68 — ini . voc auf den' deutschen Eisenbabnen vorgeschrie bene 2 . werden. (6 78 Abf. 1 Ziffer 1 des el,? r den Nernechniß in Lerpelker schims beizufügen Bas eine Cgemspsr tiefes Ver 1 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Stunde vor der Generalversammlung bei dem amm Sonnabend, den 4. September a. C., Vereinigte Splauer & Dommitzscher
d —⸗ heine ! ; 212 o ien entwed 3 5 i im Versammlungslokal anwesenden Gesellschafts⸗ j ᷓ S k Verhältniß von 1 Kilogramm Acetvlen auf 3 Liter U. V.⸗ Ausfertigung vorzulegen, von denen eine mit zeichniffes wird, mit der Anmeldebescheinigung ber der 9 . . deere er ie, , , . sch Nachmittags A Uhr, im kleinen Saale der Reuen Thonmerke Act. Ges.
l , d. 8539. 2 . den vsr⸗ n ö ; 7 Zum u . Börse, Leipzig, abzubaltenden außerordentlichen ; . ö Ee d darctnett schart mäctercrer üer sn, mne e, r, d d, ne ge mn, Tren, bens, b n SDernerlee im elungeer, ent ele, den, General Vila vm 3. Mar 182. 1111 e ;— . , e 6
S 13. Die mit flüssigem Acetylen gefüllten benutzen, mißbrauchen. oder eschãd gen, . 2 jeichnissen einheitliche Fermulare verwandt e en mg und dem Verzeichnisse aeg; cn pla , Cinteriegt Kahen. za, r Benn wi. , , In (ine ober An Immobilien 1 ie. sind gegen ãußere Wärmrein flũsse sorgfãltig d,, . . . ,. 3 ö. , 7 33 . 26. e,, . ; Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien 132081] Ahtien ˖ Gesellschast mehrere Aktien vorzeigt. . über bei. N Bbilien 23 3 5 zu schãtzen. ; . ⸗ . amte hier oder dur . whiesige Kreis⸗ w. ; ejw. Ertheil d inlaft 3. ] = ; 6 . ] w. — J ⸗ 3
rere , r , , erer , ,, ,, , n, nr ennie, wi items,, . ö auch bei allen Maschinentheilen, we mit u,, 6 zr, . 4 zenjenigen Inhabern, weldg ; 1 zum 1. und 7 d , ,. ; ; * 2 ‚ r . . Acctrlen in Berührung kommen können, wenn eine Jolche für den Betrieb nicht Frrichtet it, tierung nicht willigen, wird gegen Ginreichung auf Baarzahlung geftellt haben, und von denen 8een 5 Sie e e fo, ö — n, , ,, 3 Aktien kerechtigen diejenigen, auf deren Namen sie nd 31 83 65
ift jede Spur von Kupfer oder Kupferlegierung durch die Ortsvolizeibehörde. Die betreffenden Be⸗ der Ankeihescheine der Nominalwerth derselben und fonach die Annahme Geltung hat, daß sie mit 1 werden Hier, 8 sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Assekuranz 153530
. Deen. 3 fee, trage fließen in die Krankenkasfe, weicher der zu ; ; ; n, , , öfußes ein vperstanden selen, werden Der Auffichtsrath. durch zu der am Donnerstag, den 9. Sep. Versammlung. ᷣ . . 80 . yl, 2 . . m ef, 1 37 3 * Zam e n se , lasẽn vom . 23 3 2. ab . 6 Gerhardt, Gehelmer Regierungs⸗-Ratb. . zn. , k i ; 3 . um 34 Uhr geöffnet und um Außenstãnde nn . . Acetrien in Berührung kommen können, vermieden handlung angehört. (8 7 ; iff er und genannten Tage ab durch die hiesige Stadtkasse scheine, die Zinescheine III. Reibe Nr. 4 bis un ö niich 9 383 , i ö ; . ; 2 W
; S 80 des U. V. G.) thaus Delbrück Leo Cie. di zörigen Anweisungen nebst einem arithmetisch ugterfabrik Rastenburg. en chen eneralversammlung ergeben Tagesordnung; ö ; Eassina. 434 Dle vorstehenden Besonderen Unfallverbütungswvorschriften für die gewerbsmäßige Herstellung ee dene. 9 2 . e l f. 7 die ztreis . gzommigr uß der heutigen Generalpersammlung eingeladen. a n nnr Beschlußfassung über ,,, Per a,, n. Aktienkapital ... 10909 99 sowie die Verdichtung und Veiflihsfigung von Äceiplengaz ⸗ werden gemäß 3 78 Absatz 2 des Unfall. Cg wird Liermit e . r. 2 Fasse in . , leer tig; . 1) grwerb eine err n Ktablifsements oder ee J er s 1h * ann m, . da i. n,, ken *g nr u, befind⸗ fe n , 8a. Da nd uf fire Betheiligung an demselben. Leipzig Gohlis, den 9. August 1897. Ggxtra⸗Reserven 6 000
; ̃ 5 2 õ itals ; 95 Das Reichs Bersicherungsamt. ichen Zinsschein anmbeifung en enthaltenen Be- Fässen mit 4 Broazent vom Fapital gelürzt. 3 n e, e r in ere sondere 39 Fabrik ü dn, m, , Buchschulden 6 052
37 Reingewinn 54 C08 R. V. A. JL. 19 00. In Vertretung: merkungen die 2. Reihe von Zinsscheinen Soldin, den 153. Juni 1837 . * ech nn unt. S! e , , n,. Gade nicht bei ver Stadtaffe erhoben werden Der reis aue chu * y 9 Soldin. Atti K za fn n e le fn un mn . 3 6 m . 6 2 Ts 5; — kaun, daß diese vielmehr den Empfangs. 1. s jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be= . w, , , n, 31899) berechtigten, soweit 63. 1 die w 1236 . cn tn, . sind en, . z20oos Bilanz ver 1. Mai om ö rz 897. ‚. k ö 3 ; ingewilligt haben, mit den umgestempe ö. ; 2 elche ihre Attien nebst einem Verzeichniß derselben 8 55 ö 5 hiachtrag zu den besonderen Unfallverhütungsworschriften der Berufs⸗ r,, ,,, ee. vie en, Koeniglich Niederländische ö der Ser dter elner le, Heerdt. . e ,,. 66 genossenschaft der chemischen Industrie ke de i rn ,, r d, , Local Eisenbahn Gesellschistt, ,,,, , . , h für den Betrieb von Dampffüssern und sonstigen Apparaten und zinsung mit dem 2. Januar n, 3 auf. Am Donnerstag, den 26. August . ae. lee fammülungstage, den Tag dieser nicht mit Perrihten don ,,; Kbschrelbungen 15 Oo 5 M. Gled bach. den J. Juni 163, Bormiteagg 11 Ur, wird n Kemh 5 keut ] gerechnet, bei ; Veftãnde ob 34 36353 . Bilanz ⸗Konko, Reingewinn... 4 00631 Gefäßen mier 4 Eiadtifche Schuldentiigungs . Kommission. geren n in le . ö 3 n . geseuschaft. Berlin, Runge · lte rm 3 —— 4 — a. n . , ... An die Stelle der ss 2 und 3 det mtr dem zo 2 n, m n n , ö ö, we, ,, , n, 9 Herrn Jacob Landau, Berlin, Wilhelm—⸗ . a, . ; lãndis Koen
J att 6 5 . ,,, , Tast der Bertfferttöheng n lig, , mern, mme eon per- ,. , 1 , , mene . ,,, , , rr, , ichs ⸗ Anzeiger folgend stimmungen: on den unterm 15. mmnden. M. . ; 3 ö 5; ; 298232 3. meer n,. . die mr, ü des untersuchen und einer Druckyrobe zu unterwerfen. legierten narf e gr. ver Stadt Tanzig sind Apeldoorn, den * unn f r , mii letent bh m. , . Kreditoren ⸗ ö . . n, — . 51 fallen den Apparate und Gefäße sind auf ihre Diese Prüfung ist bei nen aufzustellenden Apparaten * der am 15. d. M. stattgebabten Aus loosung S. R. van Maxle, Sa. . sit tg Wu fsihtsraths: dt, den 1. Mai 189? 226 sbs cker und Landwirthschaft 3 8h Betriebs sicherheit durch einen 6 53 befuglen dor der Inbetriebsetzung und bevor dieselben ein! zur planmäßigen Tilgung für 1897 nachstehende Prãsident, Direktor. ü 8 . ⸗ * ufsichtsraths: Heerdt, den 1. Mai ( 9. e ) — 6 d,, rern nile Göaülchke nn dencurt un wetfleibet. find, vormunchmen; kei ] Nummern ceiogen worken: , 6 d an.