1897 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Aussichtaratb.

iss] Aetien⸗Gesellschaft vorm. C. S. Stobwasser & Co.

Di en Aflionãre unserer Gefellschaft werden 2 ** 286. ordentlichen Generalversamm ; lung auf Sonnabend, den 11. September,

nur diejenigen Aktionãre

ein⸗

Vormittags 10 Uhr, im Geschãfts lokal der Ge ; fer. , . inter .

. 16. Au 1897. 6 12 Auffichtsraths:

Philipsthal.

sellschaft, Reichenbergerstraße 156, ergebenft straze 156, 4 Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilan; und

ö , . und Verlust · Rontos per 1896.97.

Der Vorsitzende

) Neuwahl von Revisoren. Zur Tacilnahme an der Generalr

Ertbeilung von Entlastung an Vorstand und

den ; it in der irn resv. Dey . .

ersammlung sind berechtigt, welche spãtestens

Abends Reichs

3170]

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit jur

ordentlichen

Dienstag, zr hne tags 4 Uhr,

in das Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths. 3 = der Direktion über 3) Derr ne Aufsichts raths · Mitgliedes an Herrn R. Pohlmann, Schlablau. 4 Bericht der Reyrisions · K&ᷣommission u

derselben.

auf

Zuckerfabrik Altfelde.

Generalversammlung den 31. August er.,

den Gang und die Lage des Geschãfts unter Vorlegung der Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden

nd Decharge⸗Ertheilung pro 1896/97 und Neuwahl

5) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des Zusatzes zu 8 32, 1.

s) Beschluß über die Verwendung des Betriebe gewinnes. auen e, , Auguft 1397.

Die Direktion der

Vollerthun. Pohlmann.

Zucker fabri Altfelde.

Wunderlich.

Die Aktionäre der Zu 2 41 der * 1897. 8rm en von Umlauffs Hotel (Scholt zu Frankenstein i. Schl. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Egegerfabrit Frankenstein 16h.

cerfabrik Frankenstein

Tages ord

und der Gewinn⸗ 1896197.

ienũbertragungen. Auguft

Vict

ags 11 Uhr,

des Geschã grerichte, der Bilanz 4 263 Verlustrechnung pro

2) Erthetlung der Decharge Pro 1896/87 a. an den 1. b. an den Aufsichts rath.

3) er des Aktienkapitals.

4 Akt

55 Wahlen zum Au ichtsrath.

Zadel, den 13. 1897. D

er Auffichtsrath.

den 15. September im großen Saale

nung

O r.

ln t tjengesellschaft Korpshaus

Hannovera zu Bilanz vom 29.

Göttingen. Mai 1897.

9

A. Vermögen. usbau z richtun

.

Kassenbestand KR. Schulden.

1) Stammvermögen

1. Ausgabe)

2) Einzahlungen

32006

Activa. Bilanz ver 320. Juni 1897.

2 goͤs ooo oJ Hos

1265 245 52 577 533 35

ij S3 76 211 S654 4

10 354

36 155

; 23800 T SF;

Stuttgart, den 10. August 1897.

Aktien Kaxital · Konte Dypotheken · Konto e , wenne 1 Reservef ond gonto II Arbeiterunterstũtzung?⸗

Immobilien · Konto Maschinen · Konto Waaren Konto

Debitoren ⸗‚tonto . Kassa · Konto

Wechsel · Konto Reichs bank ⸗Konto Tautionen · Sonto Feuerversicherungkẽ⸗ Konto..

Die Tirektion. C. . Hipp.

Mech. Buntweberei Brennet in Stuttgart.

Gewinn und Verlust⸗ Konto brutto ;

Konto

Passiva.

3 060 000

ii S i

.

156 660 105 857 49 z5 60

2. Ausgabe

3) Hpothelschuld 4 Darlehnaschuld

Ba

Fehlbetrag

Göttingen, den 198 Juni 1897.

Vorft

der Attiengesellschast Korpshaus Hannovera. 9

6 3 4 21 3 36 00617

« 87176 2d 30 63 or8 56

20 ooo 6 100 33 300 60 63 100 =. 320 an

and

rgen.

15 6565 457 982 665

32001 Aktiengesellschast Bremenserkorpshaus zu Göttingen.

Bilanz vom

Juni 1897.

Mechanische Baumwoll ⸗Zwirnerei

vorm. Gebrüder Denzler.

z200s]

Aktienkapital Reservefond Kreditoren

k 257 767 3 70 746 S5 106 171 75 1235 755 76

Immobilien und Maschinen ; Rafsa, Wechsel und Effekten... Vorräthe und Mobilien

Debitoren

Gewinn- und Verlust⸗Konto: Vortr. v. J. 1895, 96 Gewinn pro 1896/97.

Rempten

Passi va.

Aetivn. Bilanz vro 30. Juni 1897. k

6 9 957.19 65 234 73

3479273

81912

. Verluft⸗Konto.

3 ö

Gewinn ⸗Vortrag v. J. 189596

J Generalunkosten und Amortisationen. 63 167 Gewinn · Saldo: . nr Vortrag v. J. 1895.96 J ) 6 9957.19

Gewinn pro 1886 27 62 234.73

Bruttogewinn v. J. 1896/97.

101 22 Ig 5g 2

Laut Beschluß der heutigen

. . eute ab mit 6 Aktien , 12 August 1897.

Mechanische Baumwoll ⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebrüder Denzler.

Der Auffichtsrath. D Wilk. Ehapuis, Vorsitzender. F.

4AÆ 9957.19 12870298

Generalversammlung wird der Tividendenkupon Nr. 8 unserer 125 in unserem Fabrikkomtor eingelõst.

er Vorstand. Denzler jr.

532 484 65 Saben.

138 659 27

IS ss 7

äs Chemische Fabrik zu Schöningen in Schöningen.

Passiva.

Bilanz am 20. April 1897.

Activa. .

AI 69 C0 , D eo ass ad =

1

Fabrik · Anlage · Konto Zugang... Wagen · u. Pferde · onto Abgang.... Mobilien · Konto Kassa⸗Konto. Debitoren · Fonto Babngeleis Ctonto Zugaag. . General Waaren⸗ Konto..

Kreditoren · onto

An Saldo⸗Vortrag aus 1895/86. .

Fabrikations Untkosten Konto

Dandlungs · Unkoften Konto

a und Diskont · onto

Pensionen⸗Konto 264

, ,

Unfallversicherungẽ · Prãmien · Ronto

Alterz. und Invaliditãts · Versicherungs · Fonte

Bilanz Konto: 33

,,, auf Fabril · Anlage · onto. M 111 46.40 Abschreibung auf Bahngeleis ·˖ Konto.. 2211.08 Gratifikationen J Reservesonds Extra. Reservefonds J o/ g Dividende auf

Aktien 2 ö

Stamm · Aktien Kontos Frioritãts· Stamm · Altien · Konto. Lo Obligationen ˖ Konto

40690 Obligationen⸗Zinsen⸗Konto .. Dividenden · Tonto ...

Gewinn und Verlust Konto.

Per General ˖ Waaren⸗ Konto.

*. Miethe⸗

u. Pacht⸗ elder⸗

onto.

Die Dividende auf unsere Stamm. Brioritãts. Aktien gelangt vs bei Herren Ges er göbbecke A Co. in Braunschweig und an unserer Kaffe

ngen, den 7. August 1857. . Er iche Fabrik 9 Schöningen. Dr. G. Fanger. J. Vollm.: D. Töõ b

3 z57 zoo = 5 doo do hoh 5 Os 6 dos = 245 135 30

d zen

VT 7s 7s

103 a9 14

220838

105 79012

becke.

m 1. Oktober d. J. an zur Auszahlung.

3) Einrichtung

A. Vermögen.

1) Grundstück, Kaufpreis... 2 Haus und

Garten 4 b53 37 Abschreibung

10jͤ0 .

Abschreibung

5 0 /o *

B. Schulden.

1 8 2) Hpothekschulden ; Rechnungẽ vorschu k... 23 59 000 2

ueberschuß 12 75285 Vorstand

der Attieng esellschaft v. B

533.75 66 255.12 31278 4) Belegt auf der Sparkasse.

n 69 12 44955 5.54

2 8a t

594237

2220 z8 oo0 - 21 Go

Bremenserkoryshaus. argen.

b. G. statt, wozu alle Mitglieder hierdurch ein.

geladen werden.

g, ,, Auflösung der Genosfen Berlin, den 14. August 1897.

Genossenschast vereinigter Sauhandwerkameister, ein. getragene Genossenschast mit beschrankter

ft Julius Kuhnert. Julius Kühne. ar .

8) Niederlassung 2c. von

Rechtsanwalten.

2068] ; ; ö. r In der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelaffenen Rechtsanwälte ist Tie Eintragung deg Rechtsanwalts Carl Theodor Meiners zu Brake, infolge Aufgabe der Zulassung, 6a, . Sidenburg, August 11, 18973 Großherzoglich Dldenkurgisches Landgericht. von Bach

9) Bank⸗Ausweise. Feine. ö

10) Verschiedene Bekannt machungen. 32067]

Von der Aetiengeselischaft für Montan . induftrie hier ist der Antrag gestellt worden,

23 5600 600 neue Aktien Serie D. Rr. Sc oL -= 12000 gleich 30090 Stück 3 6 100 der Actiengesellschaft für Montanindustrie zu Berlin ö zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗

lassen. ,, den 12. August 1897. ͤ Die vulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. K

aem pf.

3

320621 ; ; Banca Commerciale Italiana Actien · Gesellschaft. Eingezahltes Aktien kapital C. 20 G55 ob. Centrale: Mailand. Filialen: Florenz, Genua, Nom. Die Aktionãre der Banca Commier eiale Italiana 2 3 *. einer 64 ordentlichen Generalversammlung aul n 3. k 11 Uhr, in das Geschäftslokil der Bank, Piana della Scala Nr. 3, zur Berathung mit folgender Tagesordnung eingeladen: I) Mittheilungen des Verwaltung rathe. 3 Vorschlag zur Erhöhung des Gesellschaftẽ⸗ kapitals von 2. 20 0 O60 auf E. 30 000 0M und infolge dessen: 3) Äbänderung der Art. 4, 5 und 30 des Gesell⸗ schaftsstatut. . 4 Ernennung jweier neuen Verwaltungerãthe deren Milgliederjabl biermit auf 25 erhöht wird. Zur Theilnahme an der Generalversammlun haden die Aktionäre ihre Aktien spãtestens au 23. er. in den Kassen einer der nachste henden Bankinstitute oder Firmen zu hinterlegen: in Italien: . Banca Commerciale Italiana, Mailand, Flocen

(2002

zu

Bilanz vom

Aktiengesellschaft Sachsenhaus

ttingen. 1. Mai 1897.

Genua, Rom, Crsdito Industrials, Turin, in Deutschland: Herrn S. Bleichröder, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Frankfurt a. M., ; Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin,

Darmstadt,

A. Vermögen. 1) Grundstũck 23 Gebäude und Garten

Abschreibung 189 Gartens. M 4

Abschreibung

k Zugang

KB. Schulden. r,, nn 3

imnzablung auf Altien ) Rechnungẽvorschuß.

32061] Am Donnerstag,

31462

1

aufgefordert. ihre Ebenso ersu wahren oder demselben Salzwedel.

46 41271, 16

412,71 3) Einrichtung des Pauses und

TDi 4 Belegt auf der Sparkasse.

1 Stammpermöõgen -.

Fehlbetrag... Vorstand

der aittiens fei aft Sachse n haus.

am 0 2 ᷣ· 2 .-

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Abends um 6 Uhr, findet Karlstr. 7 bei Hollãu

eine Generalversammlung ; vereinigter Bauhandwerksmeister e. GS.

5 hoo =

40 858 45 740,49 237

41523 49

m (

36 Soo - 26 ooo

250 -

argen.

den 26. August 189 der Genofsensch

606 34 6060 4

Hr ** 6s zis at

141 80666 18 89, 87663

aft Osteroder Woll

Deutfsche Bank. Berlin, Hamburg, Bremen, Franl⸗ furt und München, ; l Direction der Disconto. Gesellschaft, Berlin, Bresdner Bank, Dresden, Berlin, Hambꝛtg Bremen, Nürnberg,. Herten Sal. Oppenheim jr. S Co., Köln, in Oesterreich: . K. K. priv. Desterreichische Creditanstalt fu Handel und Gewerbe, Wien, Anglo. Oesterreichische Bank, Wien, Wiener e, . . 5 in der . . Schweierischer Bankverein, Basel und Zũrich . Union Financiôre de Geners, Genf, Schweizerlsche Creditanstalt. Zůrich. Mailand, 12. August 1897. Der Prãfident: San severino.

32096 . Außerordentliche Generalversamm lung * Jerksdorfer Torfwerke G. m. b. S.

24. NAugust 1897. ; 7 k über den Verkauf der Wert d

oder .

2) event. Vergrößerung des Stam mlapitals. Jorksdorf, den 14. August 1897.

Jorks dorfer Torfwerke G. m. b. S. Heinrich Kerrinnes.

ol687] Sekauntmachung. Mr.

Unfere Gesellschaft ist mit dem 4. d. M . Liquidation getreten; wir fordern unsere Glãu 7, auf, sich zu melden.

52. 1897. fer Ofterode a. S.. 9 ! 2

m. G esellschaft mit beschränkter Saftung ·

Aufforderung.

e diejenigen, welche erbberechtigt iu fee. innerhalb

e ich diejenigen,

der nächften 4 Wochen bei m t 1 . resp. Werthgegenstände für den Verstorbenen 24.

Am 14. Juli d. J. ist der Rentier Fritz List aus Kalte a. M., zuletzt bier wobnhaft. ebe dinterle nn eines Testaments verstorben.

sein meinen oder 1 1 ere

etwas schulden, mir solches innerhalb obiger Frist anzuzeigen.

den 6. Auguft 1897.

Der Nachlaßpfleger:

Bernh

ard Beschütz.

83. G. 3028. Achelager mit Rollen für Wagen⸗

M 191.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei gGerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Jrjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16 August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ d gꝛibrylan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 26 einem . a n und Börsen Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 9m. 111)

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

1897.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re ãgli . t ? gister ; h ; gel tãglich. Der Bezugspreis beträgt 1 6 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tot 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 191 ., 191 B. und 191 0. ausgegeben.

Patente. ) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ nannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. gAlaffe. 1. M. 14 037. Sieb. Maschinenbau⸗

Anstalt Humboldt, Kalk b. Köln. 5. 5. 987.

2. K. 14 734. Teigknet⸗ oder ⸗Mischmaschine. Joseph Kirchgaßner, München, Schleiß⸗ beimerstr. 73. 5. J. 97.

2. S. 9983. Transvortabler Backofen. Frl. Elin Mathilda Sjöholm, Stockbolm; Veitr.: A. du Bois. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff bauerdamm 298 a. 21. 12 96.

7. B. 20 924. Platinen und Blechwärm⸗ ö Burgmann, Kutzdorfb. Küstrin.

20. S. 18 393. Blecksignalanlage mit Ein⸗ und Ausrückung durch den fahrenden Zug. . , Leipzig⸗Plagwitz. Moltckestr. 2. .

21. B. 20 231. Glektrischer Schalter mit Stromschluß an Metall. und Unterbrechung an unschmeljbaren Stromschlußtbeilen. Reginald Belfield, Victoria Street 32, London; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 26. 10. 96.

21. B. 20 232. EGlektrischer Schalter mit Stromschluß und Unterbrechung an theilweise mit Metall belegten unschmeljbaren Stromschluß⸗ theilen. Reginald Belfield, Victoria Street 32, London; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring- mann u. Th. Stort, Berlin BW., Hindersin— straße 3. 26. 10. 96.

21. D. 7402. Linienwähler für Fernsprech⸗ anlagen. John Mowe Drris dale, New⸗ York, BV. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Lutsenstr. 25. 9. 3. 96.

22. P. S246. Verfahren zur Darstellung von sabstantiven Baumwollfarbstoffen aus Benzidin ˖ sulfosäure. Ferd. Petersen K Co., Schweizerhalle b. Basel, Schweiz; Bertr.: Haeuser, Höchst a. M. 17. 6. 96.

31. L. II 289. Formmaschine. Letmather Messingwalzwerk, Iserlohn i. W. 19. 5. 97.

34. W. ü2 3898. Selbstthätige Feststellvorrich⸗ tung für den Aufzugsgurt von Rollläden mit Aufwickelvorrichtung des nicht benutzten Tbeiles des Gurtes; Zus. 3. Pat. 983 021. Württ. Holzwaarenmanufaktur Eßlingen, C Leibfried, Eßlingen a. Neckar.

36. M. 13 852. Ummantelung für Heizungs körper aller Art. Waliher Mathesius, Hörde, Westf., Hochofenstr. 34. 17. 3. 97.

12. H. 18 324. Kontrolkasse mit durch Lamm räder bewegten Anzeigescheiben. Daniel Wesley Harper, Birmingham, Cty. of Jefferson, State of Alabama, Thomas Ripley Farusworth u. Robert Leedꝰ Matthews, Memphis, Cty. of Shelby, State of Tennessee. V. St. A; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro heren te

12. V. 2879. Verfahren und Vorrichtung zum Aufziehen der Papierhülle auf Ziffernringe. The Veeder KHanutacturing Com- Dany, Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro- theenstr. 32. 26. 4. 97.

44. C. 6769. Zigarrenabschneider. Hugo Czarlay, Berlin N., Fehrbellinerstt. 24. 24. 4. 97.

149. B. Z0 358. Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von Blechscheiben auf, Kernen, vorzugsweise zur Herstellung von Heizkörpern. Nicolaus Becker, Frankfurt a. M. Sachsen ˖ hausen, Kleine Schifferstr. 5 7. 22. 2. 97.

9. E. 5257. Söthlampe. Max Eulner, Halle a. S., Schimmelstr. 15. 10. 2. 97.

49, H. 17612. Brennvorrichtung zum Ein—⸗ brennen von geschlossenen Mustern in Holz, Leder, Pappe u. dgl. Ernst Haberland i. F. E. Haberland, Leipzig, Crusiusstt. 4/6. 27. 7. 96.

zr i. 11 E82. Kamera. mit verfenfharem

Platteneinführungstrichter. Sophus Ritter, Vopenhagen; Vertr.: O. Krueger u. H. Heimann, Berlin W., Mittelstr. 23. 12. 4. 97.

ader. Excel- all Syndicate Limited, ad mn; Vertr.. Rud. Schmidt, Dresden. 7. 7. 96. M. 12173. Mit Luftpuffer versehene Lagerung für Wagenachsen. Jonathan Aldous . Belzise, Terrace Hampftead, Grfsch. 1 Engl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil 62 zelm Pataky, Berlin NW., Luifenstr. 25. 24. 9. 95. W. 12162. Fußtritt⸗ Ring Antrieb für Fahrräder. Willjam Joseyh Rymer Watson, Anvers; Vertr.. A du Bols Reymond u. Max . Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a.

4. P. sss. 3 . . =. apfvorrichtung. Edward lerer Poft, Monroe u. erer Post, en i. W.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Pringmann u. Th. Stort,ů, Berlin NW.,

a din erfinstt. . 25. 1. 586. 8 B. 19 961. Kinderspielgewehr mit beim Schuß emporgeworfener e er gn, o. dgl. niy Bartz, Charlottenburg, Rosinenstr. 12 c.,

Bayer 1 2. 12. 96. eingetreten.

straße 1, u. Franz Kunze, Tessin i. M., Sülzer⸗ tbor 157. 28. 11. 96.

Klaffe.

72. G. LI 458. Selbstthätige Feuerwaffe mit Vorrichtung, um den Verschlußblock in der ge— öffneten Stellung vorübergehen festzubalten. Hugh William Gabbett⸗Fairfax. 107 Lambeth Palace Road, London, Engl.; Vertr.: E. W. HVopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 18. 1.97.

72. L. EI O31. Gleichzeitig als Schloßhalter und Auswerfer wirkende Vorrichtung für Zvlinder⸗ verschlußgewehre. The Lee Arms Com- pan. 195 Sigourney Street, Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Heniy C. Schmidt, Berlin W., Potsdamer ˖ straße 141. 8. 5. 96.

72. R. E10 980. Spritz? in Pistolenform. Gustav Reimann, Nimptsch. Schlesien. 11. 3. 97.

72. Sch. 12 101. Vorrichtung zum Abfeuern zweier Läufe mittels des Stecher Abu ges. Max Schaar, Frankfurt a. O. 5. 2. 97.

72. Sch. 12 540. Vorrichtung, Beobachtung der Abzugsbewegung eines Schützen erleichtert. Wilhelm Heinrich Schroeder, Leipzig, Parthenstr. 5. 22. 4. 9.

77. P. 7875. Lufischiff mit in der Längs Axe angeordnetem inneren Gang. Eduard Joel

Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry EC. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 30. 12. 95.

78. B. 20 532. Tunkmaschine; Zus. 3. Pat.

so. S. 19 495. Kunststeinen. Paul Bohm, Berlin XVW., Klopftockstr. 39, u. Alexander Völkel, Charlotten⸗ burg, Kantstr. 94. 13. 8. 96.

2) Zurückziehung. Vie in Nr. 179 des Reichs⸗Anzeigers vom 2. 8. 97 bekannt gemachte Patentas meldung A. 5145. Kl. 21, ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

sucher zurückgenommen.

Klasse.

15. Sch. 11 533. Vorrichtung jum Mit⸗ nehmen oder Festhalten des zu bedruckenden Rollenpapiers für Schnellpressen. Vom 8. 6. 97.

15. Sch. 12 131. Vorrichtung zum Ausführen des bedruckten Papierstreifens bei Flachdruckoressen für Rollenpapier. Vom 8. 6. 97.

der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wir. kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

4) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent vers Die Wirkunger des einstweiligen Schutzes Kla ffe.

18. L. IO 797. Befestigung der Mulde , von Beschickungsvorrichtungen.

.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P.“ R. Nr. 94 088 bis 91116. Klasse. .

8. 94 096. Verfahren zur Glanz auf Bügelwäsche. L. V. Gussone, Düsseldorf, Charlottenstr. 10—12. 22. 8. 96.

2. 94 09097. Verfahren zur Darstellung von

Dijodsalicylsäureestern. Dr. J. Gallinek u.

Dr. E. Courant, Berlin N, Johannisstr. 14115.

23 12. 94 114. Verfahren zur Darstellung von Alkalicyaniden. Dr. G. Petschow, Danzig, Kassubischer Markt 9/109. 8. 12. 96.

21. 94 109. Zeitmesser für Ferngespräche. H. Keim, München, Damenstiftstr. II. 3. 1. 97. 22. 94 115. Verfabren jur Darstellung von Polyazofarbstoffen aus - Amizonaphtolsulfosãure. . Cassella C Co., Frankfurt a. M. 28. 1. 96.

23. 94 098. Verfahren zur Herstellung von Seifenpulver. J. W. Bowen, Baltimore, Lindenstr. 2320; Vertr.: Robert Krayn, Berlin N., Oranienburgerstr 58. 6. 10. 96.

24. 94 103. Gas Koch⸗ und Heizbrenner. G. Link, Linden ⸗Hannover. 8. JI. 96.

25. 94 091. Sicherheitskurbel mit zwang⸗ läufigem Senken der Last. H. Horn, Trier a. Mosel, Bollwerkstr. 6. 19. 10. 96.

326. 94 093. Dauerbrandofen mit Sekundär⸗ luftzuführung und Rauchberzehrungs kanal. H. Boysen, Elisalund b. Kolding, D.änem.; Vertr.: G. Vermes. Flensburg. 17. 4. 96.

36. 94 09094. Niederdruck ⸗Dampfheizung. E. Koch, Frankfurt a. M., Roßmarkt 14. 21. 7. 96. 37. g4 104. Bauplatte. G. de Bruyn,

Hamburg, Hirschgraben 48. 3. 4. 95. 28. 94 6088. Schweifsäge mit drehbarem Säge⸗ blatt. Ch. Voltz, Straßburg i. E. 13. 11.95. 328. 94 089. Maschine zum Durchsägen von Stäben oder Rollen. Neheimer Metall waaren⸗ u. Werkzeugfabrik Hugo Bremer,

Herstellung von

Emil Thiele, Hamburg, Eppendorf, Hege⸗

welche die

Pennington, Racine. Grflsch. Racine, Staat

91 639. B. Benedick, Albersweller. 23. 3. 87. Verfabren zur Herstellung von

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung

Klasse. 2328. 94110.

22. 8. 95. 45. 94 105.

4. 12. 95. 45. 91106.

45. 91 113.

theenstr. 32. 16. 94 111. Hochdr in demselben Arbeitsr Richtung sich bewegend von Oechelhaeuser, 48. 94099. Fayence und

Ma 49. 91112.

Frankfurt a. M. 53. 94116.

22. 3. 96. 1. 9268985. Schönau b. Chemnitz. 61. 94100. ziehbare Leitern und 29. 3. 96. 68. 94692.

6 J. 9 ö. 4 896 fenster u. s. w. K.

dorf b. Berlin. 80. 941027.

Uslar. 29. 11. 94. 89. 94101.

Neben

gewinnung der 82712. 9 5 56

89. 94 102.

97 712

5 96.

gelten als nicht eingetreten.

Neheim. 19. 12. 96.

stellung

Verfahren

ö ö Vorrichtung zum Bewegen von Krippen. J. Krümpelmann u. H. Krümpel⸗ mann, Mettingen, Westf. Häckselmaschine. F. W. Feddern, Sande b. Bergedorf. 5. 46. 94 0990. Zweitaktgasmaschir

6

Verfahren zur

emailliertem Eisenblech. Söhne, Schramberg, Württ. . Vorrichtung zum Verbinden von Rohren mit ibren Verbindungsstũcken. J. G. Inshaw, Birmingham; Vertr.: F. Haßlache 1 11 596.

1 Viehfutterdãmpfer mit kippbarem Kochgefäß. Firma Felix Hübner, Liegnitz.

Briefumschlag. F.

; O. Vorrichtung zum Ein. und Ansschalten von Einfall haken für aus ãhnliche Geräãthe; Pat. 75 iz. G. D.

Skalitzerstr. 59 c., u. C. Ruhnke, 5. 6. Jö.

) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung kleinstückiger Briquets. F. C. Th. Heye, Annahütte, N. L., u. Consolidirte Sol⸗ linger Braunkohlenwerke, Volpriehausen b.

294* Verfahren zum Melasse durch Bariumhydroxysulfid unter Wieder⸗

Dre,

Verfahren Melasse durch Bariumbyd ü gewinnung der Nebenprodukte; 2. Zus. Dr. S. R.

89. 94 108. Verfahre rinnenförmiger Rübens P. Kriegel, Berlin, Solmẽstr.

* Kartoffelerntemaschine mit hinter em Schar angeordneter Rundegge. C. Hampel, Haunold, Kr. Frankenstein, Poft Gnadenfrei 2.

16. 1. 97.

uckgasmaschine mit zwei aum in entgegengesttzter en Arbeitskolben. W. Dessau. 7. 11. 96. Herstellung von jolika⸗ Imitationen auf Ch. Schweizer 7. 6. 96.

Cx

6. 2.9 7

21.

Zus.

Magirus, Ulm a.

3. D V.

Feststellvorrichtung für Doppel

Berlin S80., Schmargen⸗

Burau,

Entzuckern von

produkte; Zus. z. Pat. R. Langen, Euskirchen.

zum Entzuckern von de,, . cr Meder rorvjulnd unter Wieder⸗

2 M* . 3. Vat. Langen, Euskirchen.

. n Und

Messer zu

Gebrauch

Eintragungen. 78 977

ausschl. ⁊9 180. Seschlossenes Damenbeinkleid mit

78 53841, Rlasse.

3. 78 9899.

geschloffenem

78 803,

breiten

unterem Rande der bintere, abklappbare Theil der Hose festgeknöpft wird. Berlin, Febrbellinerstr. 79. aden, welcher nach Eintauchen in einen Klebstoff mit Brokat bestreut, für sich oder mit anderen Posamenten zu Hut⸗ und Kleider⸗

32. 79 012.

schmuck verwendbar. Offenbach a. M. 3. 79 013.

waarenfabrik 15. 7. 97. C. 1648. 3. 79 179. Huthalte

Gestell mit einem festen, lichen, hinten in das Haar zu steckenden Kämmen. Bremen,

Clara Seelmann,

7. 5. 97. S. 3433. 3. 79184.

u. dgl.) aus Stoff bzw

Ueberzug (Ledertuch u. dgl). Braunschweig, Bohlweg 50. 18. 6. 97. K 680.

3. 79 216. Strump

arbeiteter, aus Ränderwaare bestehender Ferse Ernst Frenzel, Dittersdorf i. S.

und Sohle.

19. 7. 97. 3. 79 289.

Schlußhakentheil. F.

F. 3699.

Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗

19. 7. 97. G. 4274.

232. 39 339. Korset mit elastischen Einlagen im Rückentheil zur Verbesserung der Form des

Spiesthofer . Braun, Heubach,

2. 7. 97. S. 3559.

Korset mit elastischen Einlagen

im Brust⸗ und Rückentheil, zwecks Verbesserung

der Form des Rückens und der Büste.

hofer , . Heubach, Württ. 2. 7. 97.

straße 26.

selben. Württ. 8. 79 340.

3. 79 341. Korset mit gepolstertem Hüften⸗ gürtel, zwecks Vermeidung eines

Hüften. , . Württ. 2. 7. 97. S 3. 79 343. Kravatte

15.7. Hosenklammer Draht. . Webutensilien & Draht

ebr.

Halsbinde (Schlipse, Kravatten

Kleiderhaken

Smuster. bis 79 384

Hüftenbund, an dessen Helene Ringewaldt, 5. 11. 96. R. 3831.

S. L. Goldschmidt, 97. G. 4268. aus halbrundem

Chemnitz.

r aus einem Lähnlichen vorn und zwei beweg⸗

Langer,

Uhlandstr. 22.

Tuch mit abwaschbarem Hermann Krüger,

fschoner mit stärker ge⸗

federndem Newton;

mit H. Gorrell,

Spie

Druckes auf die 264 . Heubach,

. zur Herstellung von Fässern. Anthon C Söhne, Flensburg.

Sayn,

selbstthãtigen

1

. (

Alban Fiedler, Halensee b. Berlin. 3. 7. 97. F. 3659.

slasse.

3. 78 349. Aus geschlissenen oder aus un—⸗ geschlissenen oder aus geschlissenen und unge⸗ schlissenen minderwerthigen Federn bestehende imitierte Straußfeder. E Lewinsohn, Berlin, Köpenickerstr. 75. 15. 7. 97. L. 4411.

32. 79 362. Sportgürtel mit darauf be- festigtem Sportabzeichen und seitlichem Ver- schluß. SH. A. Menne Æ Co., Vorst b. Krefeld. 21. 7. 97. M. 5683.

32. 29 363. Sicherheitshaften an Korset-⸗ schließen mit gekrümmtem Einschnitt zur Ver— meidung des selbstthätigen Aushakens. Franz 2 Köln, Alte Wallgasse 30a. 21. 7. 97. w

3. 79 367. Radfahrhose mit innen angenãhten, zur Einstellung der Hose in verschiedene Längen dienenden Bändern. Johan Huber, München, Steinheilstr. 11. 22. 7. 97. H. 8142.

32. 79 368. Damenradfahrbose mit herunter⸗ kloppbarem, ev. mittels Zugvorrichtung nach vorn zu zie hendem hinteren Hosentheil. Ignaz Zeitler, München, Rumfordstr. 22. 227.97. 3. 1142.

4. 78 091. Brenner für Spiritus und andere flässige Breennstoffe mit als Vergaser dienendem, mit dem Docht in direkter Verbindung stebendem Mantel, und Gasabzugskanal zur Flamme. Dr. Fritz Seiber, Breslau, Bahnhofstc. 19. ö .

4. 29 930. Leuchter mit durch Bajonett⸗ verschluß gebaltener Manschette und in der Kerzen⸗ hülse angebrachten federnden Haltezähnen. Gebr. Christophery, Iserlohn. 36. 6. 57. C. 1627.

*. 79 055. Oeldampfbrenner mit konischem Ginsatz über der Brennersffnung und durch—⸗ rochenem Deckel des Brennerraumes. Arvid Böhlmark, Stockholm; Vertr.: Hermann Neuendorf, Berlin O., Madaistr. 13. 15. 11. 96. B. 7246.

4. 79 079. Gasglühlichtlampe mit Reflektor and in diesem angeordneter, den oberen Theil der Lampe abschließender Holophan Glasscheibe. Heinrich Forstmann sen., Werden a. d. Ruhr. 36. 5. S7 J. 3510.

4. 79 085. Kerze mit entsprechend der Tlammenhöhe an einer Führung herabsinkendem e in werfe. Otto Thonack, Forsterstr. 54, u. Wilhelm Rodszuck, Oppelnerstr. 24, Berlin. 1. 7. 97. T. 2082

4. 79 239. Petroleumrundbrenner für Glüh⸗ licht mit Einbau oben im inneren Dochtrohr, äußerer, am Rande eingezogener, den Glühkörper tragender Haube über dem Docht und Brand- scheibe kleineren Durchmessers als der Docht. R. Ditmar, Wien; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 15. 7. 95.

1643.

79 254. Fahrradlaterne mit zwei auf ge⸗ mein lamem Bassin nebeneinander angeordneten Lampen mit getrennten Kaminen. Albert Frank, München⸗Sendling. 12. 6. 97. F. 3612.

4. 79 260. Lampenschirm für Lampen jeder Art, mit Auflagedrähten für den oberen Aus— schnitt der Lampenglocke. Samuel Tuchband. Berlin, Köpenickerstr. 154. 1. 7. 97. T. 2084.

4. 79 262. Hängelampe mit auslöslicher, herablaßbarer Brennvorrichtung. Ottocar Nätze, Köln, Hansaring 87. 2. 7. 97. R. 4530.

4. 79 274. Leuchter in Trichterform mit scherzhafter Anlehnung an den sog. Nürnberger Trichter. Gebrüder Ruppel, Gotha. 16.7. 97. R. 456574.

4. 79 285. Lampenzylinder mit geraden oder schraubenförmig gewundenen Prismen und mit oder ohne Uhrwerk zum Drehen derselben. Josef Schmeikgl, Wien; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 73. 19. 7. 97. Sch. 6329.

4. 79 318. Leuchter beliebiger Art, mit spiral⸗ förmig gewundenem, unten offenem Kerzenhalter für verschieden starke Kerzen, um ein Ver⸗ schmieren des Kerzenhalters zu verhindern. Her mann Ficker, Chemnitz, Müllerstr. 11. 31. 3. 97. F. 33683.

6. 79 089. Flächenreiniger mit einer zwischen zwei mittels Schrauben lösbar verbundenen Me— fallschlenen gehaltener Gummischiene. Carl Schufter, Hof, u. Christian Hagenmüller. Erfurt, Elisabethstr. 2. 5. 7. 97. Sch. 6284.

6. 79 381. Maischekühler mit auf⸗ und ab. steigen der Kühlschlange, deren Bewegung durch das mittels automatisch wirkenden Steuerapparates zugeführte Küblwasser geregelt wird. Franz Herrmann, Köln⸗ Bayenthal, Caesarstr. 6.

24. 7. 97. H. 8152.

8. 79 087. Unterlage für Linoleum, Teppiche u. s. w. aus mit Theer imprägnierter Pappe. Ludwig Uflacker, Düsseldorf, Bergerallee 8. 3. 7. 957. U. 566.

8s. 79 091. Sammetplätt· und Dämpfvor⸗ richtung mit Wasserfänger am Dämpfschlitz zur Verhinderung von Wasserflecken. Gebr. Dietzel, Nordhausen a. H. 7. 7. 97. D. 2952.

8. 79 146. Kluppe, deren bewegliche Backe duich einen in ihr federnd gelagerten Dorn und eine feststehende Wulst selbstthätig in der Schluß⸗ oder Offenstellung erbalten 23 ann

Hahn, Oberlangenbielau. 30. 6. 97. H. 38038.

s. 79191. ö. der Weite verstellbares Rohr

als Wendevorrichtung für Schlauchwaare. R. La⸗

3561. mit Steppstichstickerei.

wendel, Reutlingen. 1. 7. 97. L. 4376.

R