NieolaBassi, einer der bedeutendsten italienischen Violinisten, machte sich in den westlich der Elbe gelegenen Gegenden meist ein gemacht, welch diesmal der Raubtbiersammlung zu gute kommt * ist im Alter von 63 Jahren in seiner Vaterstadt Cremong eftorben. Mangel an Niederschlägen bemerkbar, wo tellenweife die Summen ein prächtiger Leopard aus Vorder⸗Indien ist als neues Exemplar der 3 st gam m galt er als Künstler. Im Jahre 1861 um 30 o/ hinter dem Mittelwerthe zurückblieben. Vas übrĩge Land im gro hen Raubthierhause schon reich vertretenen Gattung . E 3 E B E 1 1 1 9 E
wurde er 3 Lehrer des Heißen i e en rn . r i 1 . r, . 424 1 worden. . . . . ; ;
ernannt. Außerdem wurde er Orchesterleiter, un useppe Ver zwischen e un er die normalen Beträge um te ihn einmal den besten Interpreten seiner Opern. und 'mehr übertrafen. Dieselben waren vornehmlich durch wollen. 3 D tsch NR chs⸗A d 8 St ts⸗A
. . : J . 94 fee. 29. 6 . . M. 5 2 4 Die, m, m ,,,, Um ell en ll n ll er Un * 9Min rel en lll * 1 ll er.
i . ö erhielt in jenen beiden Tagen mm egen. erei zu 1 h er Berlin . = . ö Nammiafaltiae x. . Anfang des Monats trat eine Erniedrigung Der hohen Temveratur Gba glottenbur gez Straßenbahn verkehren seit Sonntag ui Mn. 192. Berlin Dienstag den 17 August 1897 Der geschäftsführende Ausschuß des hiesigen Zentral-Comitss (in, mit welcher der Juni geschloffen hatte. Eingeleitet wurde dieler om Bahnhof in. Charlottenburg durch die Dorotheenftraße biz zum aa! n ; . * für die durch ünwetter Geschädigten Deutschlands erläßt Unschlag durch eine uber dem Bottnischen Meerbusen befindliche De⸗ Kupfergraben. Bis an den Anfang der Charlottenburger Chaufse is — — — — — — folgenden neuen Aufruf; = presston, welche sich südöstlich ausdehnte und dann in Wechselwirkung die Verbindung vor läufig eingleisig, da in der Dorotbeenstraße noch
. . 5 — , , ,. 9 6 mit 9 im . lee. , , . ö die Pflasterarbeiten zu vollenden sind. ge un u einer Darlebnsschuld von.... Mark, welche an die
ewitter un eberschwemmungen erlitten hat, sind noch andere nordwestlichen inden, rübung, iederschläge un ühlung kern mn nnn dmr en und malt sr Hrole'nt sährlf ;
Theile unseres deutschen Vaterlanzes, namentlich chlesien und das herbeiführte. Bald erschienen darnach im Rordwesten von Schott⸗ . Deren nr von deutschen Fruchtmãrkten. r, in ge Prozent jährlich zu ver
, 4. einer e n n, mn ö , 9. . mehrere . , . . . 33 Rů gehtn g ö ganzen Schuld von 3 zo 0 4 erfolgt
ie Verwüstungen sind ganz außergewohn rok, die vorüberziehend, weiterhin ungünstige Witterungsverhältnisse bedingten. ; 15. d. M. i M. 6. ga ahn drann auchn en Tügnnesklans, mittels Herl j
bor Kuh en en t acht nn t, ffn hc. Hilke, wee Krit an Ii. zit der nördlichen Verlaggtung der Mar itz hint ges k ien . ,, . n, . der Anleihescheine oder e bie g ge . Sehr g
der Wohlthätigkeitssinn unserer Mitbürger den Ünglücklichen zu leisten Luftdruckes von Südwesten Guropas, trat Verringerung der Bewölkung HDauptgestüls Graditz F. St. Hab' Acht., in dem gndgrafen—⸗ s Ver Durch. Am vorigen r * am 6 srrr enen zg * eshlteßlich aug einem Tilgungs ffocke, welcher
nie ermüdet. in diesem Falle ebenso stark hbethätigen! und Abnahme der Niederschläge ein. Als jedech Mitte des Mongt; Rennen“ desfelben F-. „Habenichts“, in dem Nen n mn Kw aut schnitts · Markttage 6 n ag bezuglich des Theilbetrages von S620 000 οι wenigstens mit 3 Prozent,
3. ö . . . . 3 im , gelegene 6 11 ,, . ö sich zen Staatspreis Hi. Klaffe⸗ desselben br. S5. . , kaufte preis 86 1 ö. , . n, von n . wenigstens mit 2 Prozent
velche eitrͤge fü ; ö ald wieder Regen ein. eser unfreundliche Zustand hielt bis zum j w . . 14 . g h wg hn ele e sg nter Zam ech dcr, ginsen von * .
Landestheile in Deutschland zu sammeln beabsichtigt. za dan i' etzt Hestalete fich die Luftdruckvertzeilung über Europa und in dem Alexander ⸗ Rennen! desselben schw. H. . Volapük Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge för 6 R lend r r rn rh ber . . . n gta ö Beiträge werden angenommen; . 3 gleichmäßiger; der Himmel klarte auf und bei ungeschwãchter 1 Deppel. ann bene i hence Zu nt ten Zahreg. Der Stan lege, e, der, don der städtischen Haupt. Stiftungs kasse, Rathhaus, Zimmer 260 Insolation wurde die Temperatur beträchtlich über den normalen kö 1 ö Doppel. . 2 ht cken beengshe n tec mr verffäͤrken oder auch sämmt—
entralstelle)⸗ . Betrag hinaufgeführt. Indessen schon nach wenigen Tagen entwickelte Dresden, 18. August. Nach einer amtlichen Mittheil ö dr Fier '. ¶ du fer ö. n e z zentner j ö. lich? nech ian n lauf beffsibliche Un seihescheins auf einmal zu fündigen. bon den stähßtischen Sparkassen . Ann ahm'est llen fich äber der üdlichen Sstsee ein Gebiet niedrigen Luftdrugts, welches das gestrige Da m . ü . Mir red, Bf) ist n über 3 P ö drigter lter zentner 6h 1 . Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ von den Zeitungs · Redaktionen, welche sich zur Annahme behufs in Wechselwirkung mit einem über dem Meerbusen von Bigcaya be⸗ Ee sern . 14 Sechs Personen werden 4 . 66 k ] unb 6 t) falls dem Tilgungsstocke zu.
Abführung an die Zentralstelle bereit erklären, stehenden Maximum süstwestliche bis westliche Winde veranlaßte, die Tarunter fan inder , , ,, , In t. ᷣ bekann Re wget fie die gekündigten Anleihescheine werden von der Mehrzahl der hiesigen Banken und Bankfirmen;. frübeg, reégneriches Wetter im Gefolge hatten. Mit steigendem stehende Kinder des S i , , ö ahren e e,, von dem Zentral: Bureau des Königlichen Polizei⸗Präsidiums, Barometer trat noch einmal am 24. Aufheiterung auf kurze Zeit ein. 15 Jahre alte Tochter der Waschfrau Mildner in Dresden . die Weizen. des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich
K In n Hirthichalttgegenständen . weiden äh dene l, zr cbt een, Olten feine aufe, Ba' sn got; söiährize Knete Ki Schgi sus &ein (Miu ef def Strasburg Wet. 1430 WJ . Rennt, gemacht, Vöse. Belanntnigchung erfelßt mweniastezs, dn!
,, . nig 3 weiche namentlich in Schlesien und Ten enachbarten Gebieten gan; Großeltern lebend aus dem Wasser gezogen wurden. K . 15,20 15,80 1650 1700 8 z . . 3. ,
·
preis
s
Durchschnitts⸗
von dem Verein der Berliner Speditenre kostenfrei abgeholt und orme Riederschläge verursachte, die infolge aus edehnter Ueber ⸗ ; t cbenso nach den Stationen der Ueberschwemmungsgebiete spediert, An⸗ ,,, k . ; Äsa = g 15359 1820 . 1320 = 3. lichen Regicrung zu Schleswig und in den in Neumünster er⸗ meldungen“ sind an den Vorsitzenden dieses Vereins, Königlichen Kom= . Dstrawo . ,, 6 0 1499 11419 17209 17339 . . . scheinenden Zeitungen. Wird die Tilgung der Schuld durch Anlauf von jen' Rath und Handelsrichter Herrn Emil Jacob, Holzmarktstr. 6ö, JJ Strehlen i.Schles. 15,25, 1650 1850 1775 17,75 z 8. . (. 1er zune ĩ. An ö h H Antwerpen. 18. August. Die Bel g iea; mit der belgi Grünberg i. Schl. 15,30 — 2. J . bchrirtt, so ist dieses unter Angabe des Betrages zu richten. n 16. A . Be ; . ö 31 ; ö fte⸗ iheschei zb ; NMnkauf ̃ lieber die eingegangenen Beiträge wird öffentlich quittiert werden. . J . schen Südpol⸗-Expeditkon an Bord ist unter dem Kommando Vpenberg i. Schl. 1599 18340 18490 1330 1830 . . . . 1 4 kö JJ Wegen möglichst schneller und angemessener Vertheilung der Gaben Ein internationaler Kongreß für das Baugewerbe und de Gerlache's heute Vormittag in See gegangen. Striegann. .. 1780 1820 1840 1850 18 80 . ; ; ( ; . Geht einc der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen wird sich das Comité mit den . Behörden und den ort., die Unternehmung öffentlicher Arbeiten wird in der Zeit d . 1700 1700 1720 1720 . . . * , 0 , . . r h. omit . s ä em? 1. September d. F. in Brüßf fel stattfind . Statt von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regie⸗ lichen Hilfs⸗-Comités in Verbindung setzen. vom 30. August bis zum 1. September FI. in Bruü sel stattfinden. w Breslau, alter W. 16 80 17,ʒo 18,10 1850 19900 ⸗ ; . . . ö ungs. Präfidenten in? Schleswig er P Blert besti Berlin, den 14. August 1897. Ver Kongreß wird in zwei Seltionen tagen und sich mit der Grörterung neuer W. 13,90 16,40 16,90 1740 18,40 . . k ) ö 2 1 ö Ir n, m , — ö. . . . en Tie ünterschriften) der nachstebenden Fragen 3. In der Sektion A gelangen zur Christiania, 17. August. Der Dampfer „Lofoten i ö 18,20 1870 1870 19, 20 ? 1870 9 ist, wn ü. ö. urn sik , alt ö.. , u . ⸗ Besprechung: ) die Rechte und Pflichten zes Arbeitgebers, des Entwurf. bringt heute aus Ham merfest die Nachricht, daß der Dampfe tober bon he tte . ch n 6 an lich ö. an 5 ö ger fa er nn n, , d, ,, , . ,, , . Grhreß⸗ mit? D* Lerner Expedition an Bord durch 8. Roggen. De 1 Iich unh des . . gegen bloße ; . Praxis sie , , , , z . . ö 3 , . und Prikheßer Sf nsch. die Hickung erhielt. Der Kepitä, . ; ö. . K Rückgabe der fällig gewordenen Sinsscheine, bejw. zieses Anleibescheins Bei der Zentral-Sammelstelle für die Ueber . . . . . ö. kö . d ,, . ein; des Fangfchiffes „Alken“ aus Hammerfest habe am 29 Jul Strasburg Westp. 11.32 115 138 11336 ⸗ ⸗ bei der Stadtkasse zu Neumünster, und zwar auch in der nach dem schwenm fen füebl Kis. Fehte Piittag rund zog db. K. in. 3) die Vergebung der Arbeiten. i ege de ö ie auf Sah 477 nördlicher Breite, zwischen dem Nordkap und den Sieben Naugard V Y30 1439 1 lz . . Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit dem zur gangen. In dieser Zahl sst die von der Stadt Köln gespendete Julaffung der auzländischen Unternehmer jn den Zuschlagertbeilungen. Inseln eine Brieftanbe zeschossen, welche, eine Depesche id H — 1200 1340 1280 13, 10 38. . k 5 * 8e. von M 000 M nicht enthalten, weil dieselbe zunächst nur an—⸗ Dir . 6 K 6 . nnr rtef sn! das Aftonklabet“ in StockBbolm mitführte. Die , . 1250 1339 ö . . 3.8. d dazu n Jin hen e 23. 6 l g rl em rn. Tmeldet worden, aber noch nicht eingegangen ist; 30 900 hat der punkles aus die drei Jo h. ä dnnn vr sich ! . Deyesche lautete Pafsierte 8z. Breitegrad mit guter Fahrt nordwärhz. Astratpho . . 12409 2509 1250 1260 12259 . . zuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag pom Kapital Geheime Kommerzien. Rath Krupp in Essen beigesteuert. Krbeiter (Handwerker) Versicherung: . Versichetung gegen gewerd. Andrsgn Das Datum war nicht leebar. Alken“, dessen Kapitän Strehlen i. Schl. 1240 1280 1290 1340 1840 13.3. . abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißi ö ö. liche Unfälle, b. Versicherung gegen Arbeits losig te t . Altersver⸗ Fi. Taube und die Deyesche nicht ausliefern wollte, setzte seine Fahn Grünberg i. Schl. 1230 . . . . 7X2. 8. . cht en nach dem Rückzahlungstermine 2. r gg werden, sowie . sicherung; 2 Einrichtung der Schiedsgerichte; 3 Mindestlohn. aach Ytorden fort. Der „Gxpreß = und ein anderer normegischa Vpenberg i. Schl. 13 39 1300 135.909 1350 13,50 .8. . aerbalb* vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem Dampfer Kong Harald, welcher sich ebenfalls im Eismeere befindet Striegan -.-. 1299 1330 1559 1379 139 . 564 ⸗ sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Die Schöffen und Geschworenen ⸗Liste für das Jahr kJ werden am Freitag in Hammerfest zurück erwartet. ,, M89 13,90 13,509 153,10 13,10 . ; Stadt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ 1898 it vom Berliner Mägistrat nunmehr aufgestellt und liegt . . Hreglanu- 18.10 13 . 13, 13 89 z K ⸗ nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der S8§ S8 ff. der eine Woche lang, und zwar vom 23. bis einschl. 29. August, Ein allgemeiner deutscher Touristentag soll in diesem J . 1220 1270 1270 1320 2,10 16. 8. Zivilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 täglich von Vormlttagͥ ö? bis Nachmittag? 27 Uhr, im Wahlbureau Jahre, in Verbindung mit der Hauptversammlung des. Verbandes Weichs Gefetzblati Seite 83) bezw. nach 8 20 des Ausführungsgesetzes des Magistrats, Poststraße 16 I, zu Jedermanns EGinsicht aus, . w . ö ö n nn, in ,, Ger ste. ur Den fab K vom 24. März 1879 (Gesetz⸗ z ̃ st könne ai insprac en die Richtigkeit abgehalten werden. Der Verband, dessen Praliden gegenwãrtig ⸗ ; ; . ᷣ ö 50 Sammlung Seite 281). n nn , ggf en . e d engel in ö Burgermeister Wagner ju Plauen i. V. ist, zählt zur Zeit 4 000 Mit Nach Schluß der Redaktion eingegangene — . Westp. 63 1650 18350 150 1150 ⸗ 5 ; Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt ündl tokoll b d glieder, die sich auf über vierzig deutsche Touristen⸗, Gebirgs und Depesch en. J 9 „a3 17 . 6. ; werden. Boch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen J Fremdenverkehrs Vereine vertheilen. Das offizielle Organ des Verbandes w 12,0900 12, 0 12,60 1230 1369 . dor Ablauf der vier säbrigeit Verjährungsfrist bei dem Ma strate zu ber in Berlin erscheinende Tourist“, derbffentlicht soeben die Tages⸗ St. Petersburg, 1I7. August. (W. T. B.). Der . 3. Schl 36) 36 ö 6. . n ; Neumünster anmeldet und den ren e falten Besitz der . grdnung der Hauptoerjamml.ng. Von den Gegenständen derselben zärfte Kgiser empfing heute im großen Peterhofer Palais die . Jö. J 1250 1336 1350 iz, 8ᷣ ö. / durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise ö Ber es Köniali die Errichtung einer Zentralstelle für den Austausch von Landschafts⸗ ; l 9 Mosk k 8 556 17 355 13 9 . . darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten Nach den Beobachtungen des Königlichen meteorologischen Insti . .. (. : sich zum inter nationalen Kongreß nach os kau Sppein ... 1209 1250 1250 13,90 13,909 ; ; U n e tuts gestältete fich die Witterung im Monat Juli folgender— Photographien, die mittels des Skiopt lkons vorgeführt werden, auch die begebenden ausländischen Aerz te, darunter den General⸗ Breel 11.406 1300 13,30 13,60 14,50 und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung gus— . ö. ö ? Aufmerksamkeit der Amateurphotographen auf sich ziehen. Der Co⸗ 2 — ö 8 4964 . z x nen r, . ee nil, 40 O0 . . ⸗ . . ö . gezablt werden. Mit die ser Schuldverschreibung sind halbjährliche 5 Das meist trübe und regnerische Wetter verlieh dem verflossenen burger Verein zur Hebung des Fremdenverkehr versendet auf Wunsch e, . J cheimen edißin gl ialhe ; scheine bis zum 30. September 1907 ausgegeben; die ferneren ins⸗ Monat ein unfreundliches Gch rege Cntsprechend der geringen Zahl der an eden Interessenten unentgeltlich und postfrei die künstlerisch aus = Professor Pr. Virchow und Dr. von Leyden, den Professor Hafer. scheine werden für weitere zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Feiteren Tage blieb auch die Sonnenscheindauer welt hinter der zu gestattete Einladung mit dem ausführlichen Programm sowie An:. Br. Lassar sowie den schweizer Professor Dr. Kocher. Strasburg Weft 13 00 1300 w 13 50 1350 Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der 'rirar tenden Summe zurhck. Dennoch find die Wärmexerhaäͤltnisse keines; sichten von, Coburg'und Umgegend und erbietet sich, den Gästen mit ,, est. 3839 1886 112 120 ils 11,30 s0 J ; Stadtkaff' in Iteummünfter gegen Ablicserung der der älteren roch als un gẽnftige zu bezeichnen; mit wenigen Ausnahmen bewggten sich häaäth und That zur Seite zu stehen. — . ug 1149535 1535 13sb 1330 iz] iss 56 34013 ; Iinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Bei dem Verluste der An, die Tages temperat aren in der Nähe der Rormalwerthe. Auch das Monats⸗ en V 1255 1326 13550 14166 26 235 13.8. 2 . ö lei , ,, 9 den ö nun, ,, V, . , ö. . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten Beilage) Dllrowo 11,50 11390 16690 11,0 46 9 ö. kö. ; e ig es Änleihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ge— f h i I warm; im übrigen Gebiet wurden meif 3 ö . Strehlen i. Schl. 200 1230 13, 00 14, 0 : 26 ; . . . gie bree er te ft. . , 1,50 überschritten. Dem Zoologischen Garten hat sein langjähriger Gönner, ö 1 2. 169 68 ö. 30 44 . 4000 5 . ; Sur ö den hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet = Die Regenverhältnisse wiesen gewisse Verschiedenheiten auf. So Herr General ⸗Konsul Schönlank wieder eine sehr werthvolle Zuwendung n en i. Scht. 13 1340 is, 1570 1400 1400 166 36 8. die Start mit ibrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. e 91.8 35 1626 16 166 He 1840 Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Striegau .. 146909 9. ¶ 4. ⸗ ! ö. . J ; Unterschrift ertheilt.
r · · — — im ! d . / 5 /// Sppekn. 16 1s 186 ils 1286 260 16 ; ; . ; Bres lau alter 13,70 13,90 14,10 14,50 14,90 15,00 ö . ö = . ( Neumünster, den .. ten
H. ie Wi t Sidney? in el spi in neuer h. 135 1s ies n , , ; ö Der Magistrat und das Stadtverordneten-Kollegium der Stadt e ; ; . ession im Nordwesten dürfte demnächst die Witterung 3 Akten von Owen Hall. Musik von Sidney Jones. in einem Vorspiel und 3 Bildern von Jul. Freund —— . 83 1630 166d ash 1h20 ib, so — ᷣ . . er Magistrat und das Ztadth— ordneten⸗ gium der Sta H . 6 Vent le : ö 5 Dẽeutsch von C. M. Roehr und Julius Freund. und Wilhelm Mannstädt. Musik von verschiedenen Trier 1 Neumünster. 8 Uhr Morgens. Deutfche Seewarte. Anfang A Uhr. . Meistern, arrangiert vom Kapellmeister Julius Bemerkungen. Der Kontrolbeamte. Donnerstag und folgende Tage: Die Geisha. Einödshofer. Anfang 75 Uhr. . ö . ö. H ö — Donnerstag und die folgenden Tage: Ein fideler Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwertk auf rolle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ k k Abend. schittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet, . . . . V Sch 4 5 Ein liegender Strich —) in den Spalten für Prelse bat die Bedeutung, daß ker betreffende Preiß nicht vorgekommen ist; ein Provinz Schleswig-Holstein. Regierungsbezirk Schleswig. 35 . Neunes Thoater. Schiffbauerdamm 42.5. , R ? Theater. Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Der ö ntt (.) in den letzten sechs Spalten, ö ; ! Anweisung zum Anleihescheine der Stadt Neumünster,
Stellvertreter. Schwank in 3 Akten von Busnach Buchstabe .. .,
: ö ; ⸗ . Be e WSW A4 bedeckt Nonigliche Schanspiele. Mittwoch: Neues und G. Buval. Deutsch von Max Schönau. Regie: . ö Belmullet .. . WSw bedeckt . Opern. Theater. 75. Vorstellung. Tannhäuser und Herrmann Werner. Anfang 75 Uhr. Ʒamilien⸗Nachrichten. . ; erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser 4 Königreich Preußen. Anlefhescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen .
Aberdeen 4 wolkig 3 ; * fach Christiansund 8 halb ded. der Sängerkrieg auf Wartburg. Reamgntische Donnerstag und folgende Tagt: Der Stell . . bedeckt Drer in J Akten von Richard Wagner. Ballet von vertreter. Verlobt: Frl. Anna Kniep mit Hrn. Hau Privileg i um befugt ifl, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums
Kopenhagen. — ̃ . ü ,
Sroch or Gmil Graeb. In Scene gesetzt vom Ober Regisseur — Caspar Friedrich von Bülow (Wismar—* . ) leser Anweis fz e ü
w . 36 3. . Wcdlaff. Delerative Sint tung vam Sober. Insteetter ; Fil. Gliscbet bon Kéler mit Hrn. Prem. wegen Aus fertigung auf zen Inhaber lägten der Anleihe⸗ . . Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der d ö 2 . . erg ,
. . wol tenloz; Brandt. Dirigent: Kapellmeister ö 583 Theater Unter den Linden. Mittwoch: Max Laacke (Breslau). schein der Stadt Neumünster. Rech? Mit ker het e, een . 9 rd ig 1 ö . ö. Dun ö. 1 eihe von Zinsscheinen
Fort Sncend. J häuser: Herr Ernst Kraus ale Gast.) Anfang ö r. Gasparone. Operette in 3 Akten von F. Zell Verehelicht: Hr. Landrath Max Wallraf mit Frl. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht Über⸗
H 5 wolki 11g Schaufpielhaus. 167. Vorstellung. König Otto. und FR. Gende. Musik pon Carl Millöcker. Regie: Anna Pauli (Köln) ; , , ee. ; unf 3. nommen town... . ig 15 I far's Glück und Ende. Trauerspiel in 5 Auf. Herr Glesin ger. Pirigent: Herr Fapelltncister nna Pauli (Koln). Nachdem die städtischen Kollegien 7 Neumünster am 5. De⸗ ö ; . . Cherbourg. Akalß ed. 17 zügen don Franz Grillparzer. In Scene geseßt Rorolandi. Anfang 7. Uhr. r Geboren: Ein Sohn:; Hrn, Regierungs- Pan ember 1596 beschlossen haben, die zur Abtragung älterer Schulden, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Neumünster, den. . 1 dalb bed. 18 hoin Ober, Regisseur Mar Grube. Dekorative Gin. 8 6. ig . = meister Rohne (Wilhelmshaven. - Ein ä Straßenpflafterungen, zum Anbau an das Gymnasialgebaäude, zum beigedrucktem Königlichen Jnstegel. Der Magistrat Das Stadtveroꝛdneten⸗Kollegi
Anfang 75 Uhr. Sonnabend, 21. August: Mit neuer Ausstattung. Tocht er: Hrn. Rittmeifter Fritz von Graepentz Bau einer höheren Mädchenschule, einer Volksschule, einer Daus Gegeben Kiel an Bord M. H.. Hohenzollern, den 3. August 1897. er Magistrat. zas Stadtverordneten ⸗Kollegtum.
vollig richtung vom Sber⸗Inspektor Brandt. irths 3 chtung Zum 1. Male: Der Herr Begudegi;. Dverette JZieslübbe b. Parchim). — Hrn. Prem. ieut. pirthschaftsschule, einer Turnhalle eines Rathhauses, sowie zur An⸗ L. 8) Wilhelm R.
Vmburg. 3 vollig Donnersfag. Neues Opern, Theater. 76. Vor⸗ . . ᷓ ĩ n 8, soꝛ Der in? Akten mit Tanz in 3 Akten nach dem Tenellischen Lustspiele .Die Mbrecht von Köller (Hotsdam). — Hrn. Ober⸗ lage einer Kanalisation, einer Badeanstalt und, eines Kasernements ö . Reg. ö
Swinemünde 76 3 heiter i t uan. ;
e rwe . k Bucht Flereis Tarte Loren; Mönche, von Gaßmann. Mußt von Fritz Baselt. Stabzarnt Hr. Gullery (fön). knen Tnjchtge , dimm erffs eri, , , ern
Memel ede 165 Daponte. (Don Juan: Herr Francesco d' Andrade, J ; ttedort Tochter Dorothea nleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Sta . . . — .
, 1 helfer is Gast) Anfang 7h Uhr. , teh derwaltung, . ö it Zinschei — — Provinz Schleswig ⸗Holstein. Regierungsbezirk Schleswig.
Möͤnste 762 IS ; j . . . ; 6 di ; aber lautende, mit Zinsscheinen K .
ö ö B a ö ö Theater des Westeng. (Kantstr. 12. Bahn. bent e g n, Winterfe igt auf Keh berg. in d erf ehe fn ö. i kubf e unkuündbare Anleihescheine im eovpin;Schleswig-Holstein. Regi bezirk Schles wi w
Viecbaden . ] tijstiil ʒeiter y Anfang 7 6 . hof Zoologischer Garten. Opern ⸗Vorstellung unter — Hr. Fabrikbesitzer Rudolf Alfred Wens Gerlim er epo rh god Coo e austellen zu dürfen, Provinz Schleswig ⸗Ho n egierungsbezirk Schleswig.
München.. 2 öedecki ) Pircktion von Heinrich Morwitz. Mittwoch: Gast. Verw. Fr. Gůͤter. Direktor Fanni Lwowtt, e. ua sich diergegen weder im Interese der Gläubiger noch det Schuldnerin Anleiheschein zu dem Anleihescheine der Stadt Neumünster,
Themnitz .. voltenlos . 36 , ,, . 3 n,, — Hr. Pastor Wilhelm Tiem . e wnern gefunden hat. in ge d, den S . d . . h ,,
Berli 385 ' los . orau⸗Olden. Zum vorletzten Male: ass o arendorf). m 15. Juni 18533 (Gesetz Samml. S. 765) und der Königlichen 6. * , . . .
k 3 ; w ,, * Deutsches Theater. Mittwoch; Die ver- Porto. (Um Unteren 5 Ansang 77 Ühr. erorpnuns Bont? 77 9 36 (Gaseß Samml' S. Ils) Stadt Neumünster über... . Mark , , nn, Zinsen
Breslan ?.. 66 volfenloßb 15 sunkene Glocke, Anfang 77 Uhr. Donnerstag: Gastspiel des Kammersängers Lud⸗ — der Stadtgemeinde Neumünster zur Ausstellung von Anleihescheinen Vf.
Ile Fiir ,. s vollig. I8 . e,, 6bloct . N m Die Jüdin. (Eleazar: Ludwig Baer, 9 . e n m, in a wn, , men
Triest .... 5 IJwoltenloz⸗ 26 J , . : Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth reimna l tun derttgusend Mark gche in fag mitten: Mark Reichswahrung. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe Freitag: A Kass Eorto. (Am Unteren ch Litt. . 2009 Stück zu 1969 „ 6 e r, Ausgesertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom ab die Zinsen des vorbenannten An⸗
) Thau. ) Gewitter. N Gewitter und Regen. ö Hafen. in Berlin. Fitt. B. 70660 Stück zu 500 M, lande ; ü w j . 5 z 3. Rugust 1897 (Amtsblatt der Königlichen Regierung ju Schleswig leihescheins das Halbjahr vom. ten bis .. ten Litt. C. zoo0 Stück zu 100 300 OO: em , 1598 . R Seite.. und Gefetz⸗ m kark ... Pf. bei der Stadtkasse zu Neumünster.
) Regen. Ferliner Theater. Gesammt - Gastspiel des Sonnabend: Klassische Qpern⸗ , Verlag der Cpyedition (G. B. He idr ich in Berli — 2 lusammen e, Sammlung für 189 ., Seite... , laufende Rr, Neumünster, den.. ten
; ; ; J ; halben resp. bedeutend ermäßigten Preisen. nebersicht der Witterung. ö n nr Mittwoch: Zwei Wappen. An⸗ , , gang ef gr ger Julius Druck . u eur ö,, . 2 . dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 3z dso jährlich zu ver= ĩ Das Hochdruckgebiet, welches gestern üer Süd wel. g: Neu einstudiert: Malten, als Sast. .. Usang 5 Anstalt Berlin s.. Wilbelmstraßze Nr. en und nach den festgestellten Tilgunqöplänen mittels gerlopsung r istrat. S ollen Europa lag, hat sich ostnordostwãrts über Zentral. , Neu einstudiert: Der Veilchen Sonntag? Voörleßte Sonntags. Vorstellung. Seht Beilagen aer feel ban bien? Unkalss n gh ab . Der Magistrat ö Stadtverordneten ⸗Kollegium. Furöha autgebreitet, während die Deptessten im Freitag: Zwei Wappen. Vorletzte Opernwoche. 9 n n Zeitpunkte, zu welchem die verstärkte Tilgung der früheren Auf Grund des von dem Bezirk gausschußse des Regierungsbezirks Der Kontrolbeamte. Rordwesten fich erheblich vertieft hat. Dementsprechend 3 leinschließlich Börsen⸗Beilage), nleihe bei dem Reichs- Invalidenfonds beendet ist — wenigstens mit Schletzwig genehmigten Beschlusses der städtischen Kollegien zu Neu⸗ Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht find im Rorden und Ostseegebiete die Winde gauf⸗ w - nr. C6 ves fen 1 . des Theilbetrages von 66ö 60 Mν eim. mit l co des münster dom z. Pezember fh. wegen Aufnahme einer Schuld pon innerhalb vic Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der nnr gefrischt und treten stark auf. In Deutschland . iel d Central · Theater. Alte Jakobstt. zo. Direkt sowie die Inhalt? angabe zu el schasten auf sibe rage ben gs oon, Kanter Zuwachs der Zinsen von den 3 gb 9oo 46 bekennt sich der Maglstrat und das Stadtyerordneten.! erhoben wird wo Regen gefallen ist, ist das Wetter fühler und Lessing Theater. Müatwech Gastspiel des Central. hen er. Alte Jakoehltt. 0. Dire em ken, . (tom mauditgesels Hi. Boche ö ilgten Änleihescheinen, zu tilgen, sind, durch gegenwärtige Privi. Kollegium der Stadt Neumünster namens der Stadt durch diese, für ( Rich. Schultz. Mittwoch: Emil Thomas, als Gast. Attien und Aktiengesellschaften) für egium Unfere lanbes herrliche Genehmigung ertheilen. Die rtheilung I jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗ 3
iter; ber osftdeutfchen Küste fanden Abends Ge⸗ Ferenczy ⸗ Ensembles. Die Geisha, oder: Eine , 6 itt . rn. meldet 41 mm. Die De⸗J japanische Theehausgeschichte. Operette in Ein fideler Abend. Burleske, dramatische Revue vom 9. bis 14. Auguft 1897.
mperatur Sa.
—ᷣ— 8
Stationen.
Wetter.
*
— 8 2 — 86 8 8 —
.d. Meeressp. red. in Millim.
5 C
* * R
. 3 *06 3
Goc Gg 8
Der Kontrolbeamte.
.