1897 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

a , / / . ö 6 ö 2 5 36 r 8 86 5 ; 3

Hadersleben. Bekanutmachung, 32844 Unter Rr. 3 wurde heute in das hier geführte

em me e. m . k / / ö

d 32

Trachenberg. Bekanntmachung, 3306) In das Genossenschaftsres ister ist bei laufender Nr. 4 Vorschuß Verein zu Stroppen, ein- r,, ür, ,. mit , ,,

schastnza3ster Nr. 14. Spiesen⸗CEivers Daltpflicht ute Fo gendes eingetragen worden: V . , , . Durch die außerordentliche Generalversammlung eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter m 15. August 1897 ist an Stelle des verstorkbehen Haftpflicht zu Spiesen, Bez. Trier. Vorstandsmilglieds Karl Kluge der Kämmerer Otto Durch Beschluß der Generalversammlung vom ,, die Dauer von 3 Jahren

nut ĩ j ;. ö ö ist der Vorstand um eine Person ver . August 1801. Als Vorftandemitglied für die gesetzliche Dauer Königliches Amtsgericht. wurde gewählt der Bauunternehmer Heinrich Braun zu Elversberg. . Neunkirchen, den 19. August 1897. Königliches Amtsgericht.

ꝛ] ; j ie Einsicht der Liste der Genossen ist ichnenden hinzugefügt werden. Die Zei . s en⸗ I b. Gust. Knopp, Buchbinder und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die. ; wãhren Zeich ne⸗ zugefügt werden. Die Zeichnung hat meldung der Konkursforderungen bis einschließli 3 1 . 8 9i. Wicfer hoöfer, Schneidermeister⸗ 6 4 1. 52 . . , , n ge ö w b . een fen n . 2 1897. k 46 das Vermögen der Marie Amalie . K Vermögen des ng Sieg cer essenschaft führt die Firma; „ll. sämmtlich hier. ö ; ontjoie, den 18. ; nta tes v. pre. 9 im . e 8 reslau, den 20. August 1897. Amanda Schwele, . iv zig i . ö Au 1 Ginge. Die Liste der Genoffen liegt während der Dienst H ,,, Königliches Amtegericht. Abtheilung J. . oder dessen Stellvertreters, Felix, . Waldstr. 22, 63 3 . . wn, m, ,, 2. Tagene Genoffenschaft mit be chräntter Haft. stunden auf der Gerlchtsschreiberei zu Jedermanns ers, ö nypnik. Bekanntmachung. z erg aliheitglied der Genossenschaft haftet sowohl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. Magdeburg unter dem Ramen C. H. Schwele bach“ in Annaberg, wird nah Abhaltung des pflicht, und hat ihren Sitz in Augsburg. Einsicht offen. . In unser Genossenschaftsregister ist bei 9 6 Genossenschaft wie unmittelbar den Glä . ö w ein Materialwaarengeschäft betrieben bat, Schlußtermins hierdurch aufgehoben e r 2. ,, t . is eren e , , 100 nr , ,, ,,. J. Nr. 24 eingetragenen Ge r n fen eff g 2 oe, . ö . cer , . ö . ö. irn, d . . August 1897, Nach mittags am, den 8. August 1335. Kicche Einkauf von Lebens. un schaftẽ⸗ . j J . ‚. = . ; ö . eber den Nachlaß des am 9. August 1897 ver⸗ or, das Konkursverfahren eröffnet worden. as Königliche? i Hier ge im Großen und Ablaß im Kleinen an Tage bei der unter Nr. 5h eingetragenen Genossen · d 2 a , 66 ganzen Vermögen (unbeschränkte Haft. storbenen Möbelhäudlers Carl geln ch Viertel Verwalter: Herr e . 3 Müller hier, Bekannt gemacht 6 J. ger gt greiber: vie Mitglieder. Grevenbroien. 33020) schaft Nottuluer Spar und Darlehnskassen⸗ nr shräankt?? Hasthsticht = Ia ! mit i e eich n e, , e dn nn hier (Fuürstenftr. I5 I) ist beute, am 75. August Marschnerstr. 3. Wahltermin am 9. Seytem ber Exp. Geißler. ; Föö. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen In der Generalverlammlung der Genossen des verein e. G. m. u. H. folgende Eintragung ker Ken ei wrden e Ein Gs er währen kunt gen nde, e 1 i837, Vormittags 8 Ubr, Las. Konkursverfahren 887, Bormittggs A1 Uhr. Anmeldefrist bis zum . berient fich der Verein der Neuen Augẽhurger Rommerstirchener Tarlehnskassenvereins ein. bewirkt: ö . . Grelte * Rechtsverhaältnifse der Genossensch , b ermann eingefeben werden kann eröffnet und der Privatus Grünberg hier, Albert⸗ 24. September 1897. Prüfungstermin am 5. Skto. 339021] Ronkursverfahren. Zeitung; nnd der Münchener Post! und Auges getragene Genossenschaft mit un heschränkter An Stelle des hißberlgen Statut ist, Re . An Stelle des ausgeschiedenen Verein gvorst i Wipperfürth, den 16. August 1597 pia i, zum Köntkurgzerwalter ernannt worden, ber 1897, BVoernmittage 11 Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des err ng clsreineeg: Hernrt e Diornmerstirchen, vom i. Suni Gefetzes vom 12. August 1886 geänderte c. * Wet de, er Gf frre m G, gen fie ,. Renkursforkerungen sind bis zum lz. September 1557 Arrest mit Anzeigeoficht Re um 3 Schtember 1397. Fgufmanng Georg Kaatz in Berlin, Prenzlauer Alle De e r gungen erfolgen durch den Vorstand, eg it an Stelle des verstorbenen Vorstands. schiuß der Generalper sammlun 4. 20. . ö 5 sst 2 bei dem Gerichte anzumelden. Frste Gläubiger. Königliches Amtsgericht Leinzig, Abtheilung 111, Allee 13, ist in Jemäßhert des 8 153 der Reichs. mit Ausnahme der Einladung zur Generalversamm⸗ ninglie des und. siellvertretenden Vereinsvorstehers angenommene Statut vom selben Tage . en. e G stereä r und en Selse des n , wituiien. 32854 versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: am 19. Auagust 1897. Konkursordnung eingestellt, weil eine den Koßflen lung, welche vom Veisitzenden des Aufsichtsrathes Anton Densen. Ackerer in Rommerskirchen, als solcher Die Willenserklärung und ü. für die Ge⸗ Wer fte e nit liebes, Stellen beflzerg . Denn ät, Borfiandsmitglled der Molkerei Genof 25. September 1897, Vormittags 9 Uhr. Befrannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor han⸗ zn interzeichnen ist. Für Ten Fall, daß ines die ser ker Ackerer Franz Braun in Rommerskirchen ge— noffenschest, muß durch den Vergzingrorfteher oder R Kilt, u Kengto, der k st, eingetra 6 Genofsen- Offener Wrreft mit Anzeigefrist bis zum 13. Sep- J. V.: Exped. Seine, very fi. Prot. den ist j Blätter eingeht, treten bis zur nächsten Generalver. wahlt worden. defsen Stellvertreter und mindestens ein weiteres 6 are r Dubensk? als Bo 3 Hr rar! 1 5 en , 21 un. tember 1897. r, , , ee Blrtin, den 17. August 1897 sammfung die ‚„Reuesten Nachrichten! an dessen Grevenbroich, den 17. August 1897. Mitglied des Vorstandeg erfolgen, wenn sie Dritten i l. zmitglied bescht err gere r, ö r n ist Der Gerichteschreiber beim Königlichen Amtsgericht 133090) Contursverfahren. Vogt, Aktuar, Gerichts schreiber Stelle ö Königliches Amtsgericht. gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll, Die von gezztbnik, den 14. August 180, leu ner ein g Schul), Ackerer Dresden, Abtheilung Ib. am 20. August 1897: Ucber das Vermögen des Wirthschaftsbefitzers des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung sa ,,, wn e, , 3 tritt mit dem ni,, ed , ; 1 em m , NRanigliches Amtsgericht. Wittlich, den 12. August 1897 Hahner, Sekretär. 1 56 * . in Niederaffalter ist ; 5 ge der Eintragung in Kraft. ; e e. Königliches Amtsgericht Abtheilun II JJ gestern, am 19. Augu 1897, Nachmittags 4 Uhr, das 133025 Konkursverfahren Rugsburg, den 18 August 1897. und I Beisitzer zu unterzeichnen und durch das k mrtegericht. g II. 33038 Routursverfahren. J r n Ral. Landgericht. Jammer gin andelssachern. Genoffenschaftsregister das Statut der Spar. und Blatt. Wet üliscke Genc en chaftsieitung zu ,. Genoffensckafteregister ist heute b 82850 wolrenhpüttel. 32840) Ueber das Vermögen des Stuckateurs Wilhelm Gemeindevorstand Albin Reuther in r e gr r e , ne. ker een e e, f Der stellv. Vorsitzende; Sa sr f 96 era g ere Gen ofsenschaft mit Münster i. Westf. zu vsröff nzlichen. In das Geno 1 . ß gister ist heute bei N. z Fare eren, Henofsenschaftzregister ist bei bed Bock in Frankfurt a. Sder wird heute, am ist zum Kenkursverwalter ernannt. Offener Arrest und 23, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des . 8) Dr. Rein hard, K. Lan gerichte. Ratb. re n n e rnehr Sommer ste dt. vom Münter, 13 Auqust 1377. pe; I. k j , , Ge⸗ sellst eingetragenen Firma Nm, 6 3 * 18. August 1857, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- mit Anzeigefrist bis zum 6. September 1897, sowie Verwalters zur Erhebung vos . egen ö i g r og, einn getragen. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ker Wicht dr, ee ft, herrin Wolfenbattel. . 9. . verfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Tzschach= nmel defrist bis zum 20. September 1897. Erste das Schluß verseichniß der bei der H lun! 2 Rielereld. Bekanutmachunß. 330171 nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehne⸗· Lah 1328477 31. Mai 1836 bezw. vom 26 n . 1895 e. Wolfenbüttel unterm 6. d. Mts. vermerkt, daß an mann zu Frankfurt a. O., Regierung straße 22. An⸗ Gläubigerversammlung den 11. September 1897, berüdsichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ Durch Beschluß der Generalbersammlung, des kassengeschäfts. Sie Bekanntmachungen der Genossen⸗ . * chaftsregister ist bei Rr. 9 31. Fanuar 1897 eingetragen: ö md Sell? des aus dem Vorstande ausgeschiedenen meldeftist bis zum 25. September 1857. Erste Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, schlußfaffung der Gläubiger über die Gewährung Brartweder Spär⸗ und Tarlehnskassen- Ver schaft erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, 61 das. Hen ossenschaftsregifter ist, bei.... De s'enschefshgt sich in eine solche mi Banquiers August Fink hiefelbst der Kaufmann E Glaubigerverfammlung am 18. September 1897, termm den 1. Oktober 1897, Vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des Släubiger= eins, eingetragene Genossenschaft mit unbe. gezeichnet von zwei Vorftands mitgliedern, im land⸗ rar, d, n, , , ,,. ge , , scht tt? ale n umgewandelt 5 35 . H. Hoffmann bon hier in denfelben gewählt ist Barmittags 11. Uhr. Prüfungstermin am 19 uhr, ausschusses der Schlu termin auf den 11. Sep⸗ re ene fn r dull 15, f as iert ftilcheg, Wechenbkiatt cr Stich, Kolstzmn, che slens cn nr nde brett ff enn ein eiche berg, ein ö J , e , , , tember A837, Vormittags 11 ü or, Vor dem Einnmrkreänkerk nerden. Unter anderem ist nun. Die Willenserklärung un3nd Zeickhung für die Ge. In , Ant e 6 ane, ro sfenschaft mit beschr n ter 2 R ö. 9 Herzogliches Amtsgericht. Offener AÄrrest und Anzeigepflicht bis um 20. Sep. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Frigdrich⸗ mebr Folgendes bestimmt: Fossenschaft muß durch zwei Vostandemitgligder ,. . ; 9 . ö. gi lie . m h em t mn, n fen pflicht. Die Hr gr nere ; tember 1837. Wunderlich, Akt. straße 13, Hof, Flügel B, Parterre, Zimmer Rr. 32 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts 9 hh fe i r, , ti! ausgesch ebenen Talber den d August 1857. Frankfurt a. O., den 18. August 1897. ——— bestimmt. . ; eines Spar⸗ und Darlehn kassengeschãfts zum Zwecke: perbindlichkeit haben soll. Der Vyrstand besteht aus Vhils en . * ö . i en fn 1 Herjogli es Amte gericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 33027 Toutursv erfahren. Berlin, den 19. August 1897. I der Erleichterung der Geldanlage und Förde. Herren A. Hoff. Slaugagrd, P. Schmidt. Sommer * . 26 . . . i ell st fo, eufege Wegen: ; Must ö R . 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius During, Gerichtsschreiber rung des Sparsinns, iedt und P. Bohfen, Som merstedt. Die Einsicht e. 2 . fn Tage. ö ; er⸗ egister. lz 27 Konktursverfahren. Niedzwetzki aus Marggrabowa, . Zt. im Justi des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen der Liste der Genossen während der Dienststunden R ö ) d 14. Au *. 1897 (Die au sländischen Must 5 Nr. 39709. Ueber das Vermögen der offenen gefängniß in Lyck, wird heute, am 19. August 1897, . ; für ibren Wirthschaftebetrich 62 des Statuts). des Gerichts ist Jedem gestaitet. ö 1 Amtsgericht Ln ischen fh . unter Handelsgesellschaft Noback . Winkler in Vormittags 3 Uhr, auf feinen Antrag Bas Kontur. L33924 Ronłursverfatren. Dre, e nne fee eßt dusge benden Bifannt. er, Dem gelle f 1897 g ; ip zig veröffentlicht.) Siegelhaufen wurde heute, Vormittags 96, Uhr, erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen KJ 32721 gas Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Boehncke aus Marggrahowa. Anmeldefrist bis zum des Zimmermeifters Carl Logsch hier, Swine⸗ Musterregister ist eingetragen Waisenrichter J. C. Winter in Heidelberg. An. 25. September 1887. Erste Gläubigerversammlung münderstraße 32 und 73, ist ur Abnahme der worden: meldefrist und offener Ärreft mit Knzeizerflicht bis den L7. September 1897, Vormittags 1 Uhr. Schlußcechnung des Verwalters, zur Erhebung

Coburg.

mechungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö In das hiesige

Siell vertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch die . Westfälische Genossenschaftszeitung?! Hanau. Bekanntmachung. 33084 In das Genossenschaftsregister zu Nr. 22 (( Spar⸗

V 6. elefeld, den 16. Augu! . u. Darlehene kaffe Bruchköbel) ist zufolge Ver= Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. fürung vom 12. August 1897 heute eingetragen . worden: =

KRraunsberg. Bekanntmachung, 33018 Die Firma ist wie folgt geändert:

ö . . der Firm Spar und Darlehenskaffe eingetragene Ge⸗

r. Rautenberger Spar⸗ un z

zassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zufolge Ver⸗ fügung vom 7. August 1897 Folgendes eingetragen worden:

Für den ausgeschiedenen Alisitzer Carl Grunwald Herrenkb eng.

̃ n Bes 36. Junt . Amte gericht Herrenberg. ; i 2 r 1 . Den b. August 1837. In Tas hiesige Genofsenschafteregister ist am Haftpflicht“ gegründete Genossenschaft.

Alt Munster berg i hotsta Moltereigenossenschaft Nufringen. Einge. heütigen Tage unter Nr. 25, betr. Molkerei-Ge—. Nach dem Siatut vom 8. August 1887 ist zr

JJ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter nossenschaft e. G. m. b. H. in Ormont, ein⸗ Zweck des Vereins durch Einsammeln und gemem⸗

Brauusberg, den 7. August 1837. Safipflicht. ö getragen: sames Keltern der Trauben seiner Mitalieder, tmn

Röniglichẽz Amtegerscht. Abtheilung 2. Anf der letzten Generalversammlung sind aus dem An. Stelle des aus dem Verstande aus geschiedenen Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln an

We, e e n, ö angel chen, . e ö. . Mitglicdes Marhias Joschh Paltzer, 6 in . k,, Verkauf möglicht

i Jwrerer; neu gewählt wurden ols Vorsteher Srmont, ist der Ackerer Michel Lux daselbst, neu⸗ zu berw 7 . wer nigerode. k Genie , n 36 ö Schreiner Andreas Ha gn . ö gewählt worden. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der

lichen Spar, und Dar lehnskafse zu Neufeld ö Taubenwirth ö. räther von Nuf⸗ 3. B.: Oberamtsrichter Kapler.

Feunkirchen, Bz. Trier. 33143

Rr. 35. Dietz sche Hofbuchdruckerei G. Besser am 23. Sextember 1897. Grste Gläubigerversamm. Prüfungstermin den 2. Sktober 1897, Bor, von Einwendungen gegen das Schlußverzei zu Eoburg. , an, , * lung am L. September 1897, Vormittags mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bei der . 1 mr fie . 1 schrift: Ihliegend fünl Anfichts karten mit Nacht, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober bis zum 18. September 1897. und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über ä ale , erben th, dem Hur . 1897, Bormittags 9 Uhr. Marggrabowa, den 19. August 1897. die Gewährung einer Vergütung an die Mitolieder kigcn Aufhruck det Pimmel ber Mend“ und Heidelberg, 20. August 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. I. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Sterne mittels Lichtoruck, Steindruck, Stempel Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . LE. September E897, Vormittags 101 Uhr, WJ Herrel. 33032 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst. Neue k Ueber das Vermögen der Josefine Miftler, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Jim mer muster, Flächenerzeugniffe, für die eine Schutz rist I383051 Witte. bon Emil, Burgart, Wirtgin in Nr sz2, bestimmt, . . Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Dornach, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts, Berlin, den 19. August 1897. Fleer g, e, o' eff ih, Konkarzetoffnung, Über? das. Vermögen“ des gerichts Mülhaufen i. E. heute, am 18. August During, Gerichtsschreiber k . Eugen Glaser, Restaurateurs zum . Veutschen 1897, Nachmittags s Uhr, das Konkurkt verfahren des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. ; G. Besser. Dante in Heilbronn, am 19. ugust 1577. Nach, Töff tn n de , ,, . Master von Flächenerleugnissen. Schutzfrist 6 Jahre. mittags 4 Uhr. Kenlursberwalter: Rechtsanwalt zum Fonkursverwaller ernannt. Anmeldefrist, offener 339023 Konkursverfahren. en elsef Tinchsnegenrthe, enn, Sä, Pr. Epröͤhnle' Hier. Offener Arrest mit Anzeige. und Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . ,, , bis 79. September 1897 Erste Gläubigerversammlung am 16. September des Kaufmanns Alfred Soechting hier, Berg— en. tste Gläubigerverfammlung am 19. September 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner mannstr. 19009, Geschäftslokal Kochstr. 47, ist zur Ab⸗ . 198527, Vormittags 11 Fuhr. Prüfungstermin Prüfungstermin am 14. Oktober 1897, Vor. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur am 2. Oftober 1897, Nachmittags 8 Uhr. mittags A0 Uhr, Dreikönigsstraße 238, Zimmer 7. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Gerichtsschreiber Seh ring. (N. 28.97.) ; verzeichniß der bei der Veitbeilung zu berücksichtt⸗ Mülhausen i, Els., den 18. August 1897. genden Forderungen der Schlußtermin auf den J Der Gerichtsschreiber: J. V.: Ho sf mann. 11. September 1897, Vormittags 111 Uhr, . w por dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue 33057]! . . 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 8. S., Nr, 32, bestimmt. , . 293 ,,. der , , , m, Berlin, ö I9. . ö Zum Konkursderwalter ist der Kaufmann . athi Snglram, Butz un lhrengeschafto⸗ ja . Boettcher von hier k fe * Arrest . inhaberin in München, Wohnung: Mars— des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ straße 3210 Läden; Putz Eschäft Rosenthal 13‚'0 und ) ,., 33026 Ronłursverfahren. tember 1897. Erste Glaäͤubigerversammlung am Übrengeschäft Kurfürsten straße so, auf deren An. 133922 Kon kursheriahren. ö In dem Konkursoerfahren über das Vermögen des

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters G. September 1897, Vornuttags 11 ihr, und Tag am 138. ds. Mts.. Nachmittags 3 Uhr, den ; Seifert in Rusdorf ist am 19. n. , Prürungetermin am 360. k . Vor⸗ Konkurs eröffnet. Ron kursberwalter? Rechtsanwalt Kaufmanns Georg Epstein hier, Anunemnstraße 14

Dor mittags 11 ür. Konkurs erf net. ,, k 35 Mihr⸗ glichen Autsgericht, rns lasen, Rnteige ritt r Viele. Richtung und hd är, Cthcbung, ven Händen geg, g. Anzeigepflicht bis 14. September 1897. Ablauf der Insterburg, den 19. August 1897. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Anmeldefrist: 14. September 1897. Erste Gläubiger Wehr, Erster Gerichtsschreiber 17. September 1597 zinschließlich bestimmt. Wahl. sichtigenden Forderung, der Schlußtermin auf, den versammlung: 14. September 1897, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. den , Beschlußfa sung über die Wahl eines 1. Seytember E87. Vormittags 106 Uhr, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. Ok— anderen Vernalterß; Hestellung ineg Gläubiger, gor, dem Königlichen Amtzgerichte 1 hierselbst, Neue tober 1897, Vormittags 11 Uhr. 33126 Roukursverfahren. ausschusses, dann über die in §5 120 und 125 , 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer Das K. Amtegericht Kaiserslautern hat heute,

Altenburg, den 19. Auzust. IS97. der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Sams. Nr. 32, bestimmt Ässiftent Geifenbeiner, des Nachmittags uin 5 Uhr, über das Vermögen des tag, 18. Seytember 1857, Vormittags Oz ühr, Berlin, den 19. August 1397.

als Serichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Therdbe lo Generi ré, Häcker und Wein wirtz, mmer Nr gs, Erdgeschoß des Justizpalastes, anbe⸗ . During, Gerichtsschre ber

ch dern 31.1 gerichts. Abth. J. ,, w raumt, den allgemeinen Prüfungslermin auf Sams. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 33034 Bekanntmachung. wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäfts— 95 den 28. September 1897, Vormittags 330 . Das Kal. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor. mann Georg Mohr in Kaiferslautern zum Konkurs- H Uhr, Zimmer Nr. 8 ebenda feslgesetzt. 133030. Beschlust. . mittags 156 Ühr, über das Vermögen des Hotesters verwalter ernangt. Offener Arrest mit Anzeigefrist München, den 13. August 135 Das Konkarsverfahren über das Vermögen des

Tarlehns⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Hanau, den 13. August. 1897. . Königliches Amtegericht. Abtheilung 1.

285

Trier. 286 In das bie size Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 4 eingetragen: die zu Mertesdorf unter ter Firma „Mertesdorfer Winzerverein, ein= prum. Bekanntmachung. 32491] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

r / 2 2 K zã̃ ö ö 8 w —— / —— ;

32187

Berichtigung. 83120 In unserer Bekanntmachung vom 31. Juli er, das Musterregister betreffend, muß es statt Nr. 131 heißen Nr. 132. Wernigerode, den 17. August 1897. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

33028

Ueber das Vermögen der Kaufmanunsfrau Minna Thielke, geb. Schrader, von hier (in Firma; Julius Thielke) ist am 19. August 1897, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Prüm, ; 897. Firma die Unterschriften von wenigstens zwei Por, beute eingetragen worden: . de ait e , seriber. standsmitgliedern einschließlich des Vereins vorsteherz Aus dein Vorstande ist

oder dessen Stellvertreters beigefügt werden. . ; Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den a. der Rentengutsbesitzer Friedrich Sersonde zu Luisenhof,

Rheinbach. (328181 Vereins zeichnen und 1 Kempten, Schwaben. 32841) In unser Genossenschafts register ist am 16. August . öh e,, b. ö Max Munzel zu Charlotten thal,

Jen osfenschaftsregiftereintrag vom 17. August 1887, 1855 unter tr. 18 eingetragen Tie, Rheinbacher De s55t̃ 2 ee, betreffend den Darlehens kassenverein Burggen, Molkerei⸗ ö und Mühlengenossen⸗˖ che ,, nt am 1. August und ausgeschieden und an deren Stelle ist eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräuntter schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe * er zeitige Vorfland besteht aus:

a. Hermann Scheewe zu Neuhütten, z

b. Reinhold Kowalke zu Neuhütten

Haftpflicht. Durch Generafversammlungsbeschluß schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Rhein- ren! rei smme⸗ , 1857 wurde der 53 des Statuts ab 3 Das . . 19 3 . k . ö in den Vorstand gewählt worden. geandert. . Begenstand des Unternehmens ist die ilch⸗ und ge Einficht r . st wahren . 17 August 1897. Kgl. Landgericht. Tam mer für Handelssachen. Gefreideperwerthung auf gemeinschafiliche Rechnung k ; Königliches Amtsgericht. Der Vorsitzende: Splitgerber. und Geiahr. Alle von der Genrossenschaft ausgehen⸗ Trier, den 165. August 1597.

NMatthierẽ. den öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Kiel. Bekanntmachung. 33035 ,, und ö des hierseibst geführte enpossenschaftsregister Rhein, Genosisn aftsblett ausiunehmmen, Den, gor. ,. ß 63 ö Tae ad Nr. n ier. 6 stand bilden. 1) Hubert Schorn in Rhein kach, Per.

i i I i. G. ö j 6 z . ; Bekanntmachung.

ir e, , ,, , Arbeiterbauverein, eingetragene Genofssen steher, ) Wilbelm Heintich Büttgenboch in Khein. Bei dem Spar? und D , e , bereeffend die Genossenschast unter der Firma schaft. mit. beschränkter Haftyfllcht, zu bach Si le th ter des worte here; 3] Jatob Schon ehr. Bartels dorf, eingetragene Genofsen. Ing ers heimer Spa . Darlehnskafsen Gaarden, eingetragen werden, daß zufolge Be , mn Rbeinbach, 4 Heinrich Jos. Trimborn jr. in aj wut uubescht sukter 1 nr ch. ist ben Wen bemnertraeber G*eressenschaft init un, schnsfes der, Generglpesaàmmsang r Röoffäü. Dberdeecz, ) Franz Ünten Schmitz in Fletibehn. als Hen gssenscha te ehijte an gekragen? beschran kt z 36 Rinn in? oScheim wurde schafier vem 26. Juni 1857, welcher sich in Abschrift Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge. in aa? Ställe!‘ beg . . 7 rers Aleit eschränkter Hafipflicht in Ingersheim wurde Siet 171,177 rer Akten befindet, das Statut vom noffenschaft erfolgt durch zwei Vorstande mitglieder mn, Se, geschle denen rer, heute eingetragen; att 1 1112 en beündet, das Kosloweki ist der Besitzer Jacob Wontorra aus Er.

. 11593 i 87 ; inschließli z enschaftẽvorstehers oder dess ; . . Bur Gen gtalversammlungsbeschluß vom 11 Juli . Juri 1383 in den S5 7, 11, 14 und 16 ab- k , ,

33083 artenzurs, Ostpr. 82857

1857 wurde an Stelle des arsscheidenden Joseyh Thomann der Genosse Franz Scherrer als Stell⸗ vertreter des Vereine vorstehers in den Vorstand ge— wählt. Colmar, den 19. August 1897. Der Landgerichts Sekretär: Weidig.

EIperteld. Bekanntmachung. 32843 In unser Genossenschafte register ist heute Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nr. 29. . Spalte 2. Firma der Senossenschaft: Spar. 4 Darlehen⸗Verein eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Elberfeld. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Bas Statut datiert vom 2. August 1897 Gegerftand des Unternehmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Wirtbschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. Der Vorstand beftebt aus drei Mitgliedern. Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma dorch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit zu esitzen, stets durch zwei Vorstande mitglieder der beim. deren Stellvertreter erfolgen. Die von der GSenossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Geneffenschaft gejeichnet von jwei Vorstande⸗ . bejw. deren Stellvertreter. zie von dem Aufsichtsrathe ausgehenden, werden unter Nennung det selben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch das Wupperthaler Volksblatt in Elberfeld. . Die Haftsumme betrãgt 300 M für jeden Geschãfts⸗

ant heil.

Die höchste Zahl der Geschãftsant heile, zu denen ein Mitglied sich betheiligen cder angehalten werden kann, beträgt 20.

geändert worden ist. Kiel, den 13. August 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Militseh. Bekanntmachung. 582845 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 3, betreffend Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ollsche, Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Freistellers Gott⸗ lies Schmäh ist der Häusler Hermann Mertner als Vorstandsmitglied bestellt. Militsch, den 17. August 1897. Königliches Amtsgericht.

Montjoie. . . 32957 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 eingetragen: Durch Statut vom 27. Dezember 1896 ist auf Grund des Gefetzes vom 1. Mai 1889 mit dem Sitze zu Eicherscheidt eine Genossenschaft errichtet worden unter der Firma: „Spar und Darlehns kasse Eicherscheidt eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. . Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: IJ der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. ö . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, darch das Montjoier Volkeblatt. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) ire, Jost, Lehrer, als Direktor, 2 M. Gerhard Kaulard, Ackerer, als Rendant, 3) Job. Heinrichs, als Vorstandemitglied und stellvertretender Direktor,

der Firma ibre Unterschrift beifügen. Die Einsich Jedem gestattet. Rheinbach, den 16. August 1897.

Königliches Amtegericht.

Rotenburg, Eulda. In unserem

eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkte Haftpflicht“ eingetragen. Der Sitz der Genossenschaft ist zu

burg a. F.

Elektrizitãtswerkes.

schaft sind: als Direktor der Genossenschaft, als Stellvertreter des Direktors. burg a. F.

standes und die Zeichnung für die

folgen.

Namen unterschrift beifügen.

mitgliedern, im Rotenburger Kreisblatt. festgesetzt. Die höchste t auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, ö zehn.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: a. Wilh. Riegermann, Fabrikant,

sämmtlich zu Cicherscheidt. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 3. August 1887 am 5. August 1897.

Eintausend Mark.

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

Genossenschaftsregister ist unter le kinẽb⸗ Nr. 14 auf Grund richterlicher Verfügung, vom stebers zurückgetretenen Herrn Johann Müllbore 18. August 1897 eine neue Genessenschaft mit Ter Tafernwirth bon Waldthurn, wurde der arbres, Firma „Electricitätswerk zu Rotenburg a /F, Bader Herr Themas Werber von Waldthurn *

Roten⸗

Nach dem Statut vom 20. Juli 1897 kildet den Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines

Die Mitglieder des Vorstandes der Genossen⸗ I) Restaurateur Adolf Sunkel zu Rotenburg a. F., 2) Kaufmann Georg Walper zu Rotenburg a. F. 3) Domaͤnenpächter Wilhelm Schäfer zu Roten⸗

Die Kundgebung der Willenserklärungen des Vor e ; a enossenschaft verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung müssen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlich⸗ keit haben sollen, durch zwei Vorstandsmitglieder er- Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ie . die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft hre Rheinischen Genossenschafteblatt, Kempen, belanmt!

Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands

Ver Geschäftsantheil ist auf Fünfhundert Mark Zahl der Geschäftsantheile, nde, be⸗ 4 Karl Dinstühler zu Dher· Siemeringhba⸗ *

ie Haftsumme beträgt für jeden Geschäfteantheil

. Wartenburg, den 16. August 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

VWeidem. Bekanntmachung. 62866 Waldthurner Darlehenskassenver in, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

32849) Haftpflicht zu Waldthurn.

An Stelle des als Stellvertreter des Vereinẽber⸗

r wählt. Derr Johann Müllhofer verbleibt als Bei⸗ sitzer gemäß erfolgter Wahl im Vorstand. Weiden, den 7. August 1897. Kgl. Landgericht. Der K. Präsident beurl. Heß, K. L. G.⸗R. 3285

Wipper türth. . lz28 In unfer Genossenschaftẽregifter ist heut⸗ mr Ne 11 die durch Statut vom 29. März 1897, n deffen Berichtigung vom 11. Juli 1897 errichte Gen rfsenschaft unter der Firma „Molkerei Tol gaul eingetragene Genossen schaft mit un Hh räukter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Tohn gaul bei Wpperfürth eingetragen worden,. 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Nils.

( . S.)

Gefahr. e Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind duch ? Genossenschaftẽborsteher zu unterzeichnen und in

machen. Ber Vorstand besteht aus folgenden Herrtn 1) Aoolf Bot bech zu Dohrgaul, Gen offen Vorsteher, a 2) Albert Klein zu Freihäuschen, stell oertteer Vorsteher, 3) August Bickenbach zu Holl münde,

I) Johann Felbecker zu Schnipperingen. Dle Zeichnung für den Verein erfolgt, Firma der Genossenschaft die Unterschristt⸗

Heinrich Lehmann in Bayreuth das Konkurs verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Vetter in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. September 1397 einschlienlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses am 11. Sep⸗ tember 1897, Nachmittags 3 Uhr. Prüfunge⸗ termin am 2. Oktober 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale.

Bayreuth, den 20. August 1897.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Deuffel, Kgl. Sekretär.

33093 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Johaun Hay, in Firma Joh. Hay, in Brake ist heute, am 20. August 1897, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Fischbeck in Brake ist zum Konkursverwalter ernannt. Anm eldefrist bis zum 13. September 1897. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. September 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. September 1897. Brake, 1897, August 20. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. . ldgez.) v. Finckh. Veröffentlicht: Ahrens, Gerichtsschreibergeh.

330331 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fürschnermeisters Alexander Dulinski, in ein⸗ geltagyner irma Robert Baumeister zu Breslau,

ging 29, ist heute, am 20. August 1897, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Waufmann Carl Beyer hier, Palmstraße 7. Erste

läubigerversammlung am 16. September 1897,

vember sg, Vormittags 109 Uhr, im Zimmer Nr. g0 ia II. Sto bikau he am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 ierselbst. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis

, , Laux in Ingelfingen.

bis 10. September 1897. Ende der Anmeldefrist 8. Oktober 1857. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände Freitag, den 17. Sen⸗ tember 1897, Vormittags 8 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 22. Oktober 1897, Vormittags S Uhr, je im Sitzungs⸗ saale II des K. Amtsgerichts dahier. Kaiserslautern, den 19. August 1897.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Koch, Kgl. Ober⸗-Sekretär.

33041 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metallgießereibesitzers Felix Schmidt zu Niederschönweide ist heute,

am 7. August 1897, Nachmittags 12 Uhr 45 Min.,

Der Königl. Sekretär: J. V.: (L. S.) Heerberg er, gepr. Rpr.

33045 Nr. 8016. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Carl Bösch in Staufen ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Waisenrichter Julius Rinderle hier. Anmeldetermin und offener Arrest bis 13. September d. J. Prüfungs⸗ termin am 20. September d. J., Nachmittags 2 Uhr. Staufen, 18. August 1897.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Zimmermann.

32957 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bürgermeisters Girth von Torgau ist am 17. August 1897, Mittags

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf- mann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76. An⸗ meldefrist bis zum 10 September 1897. Erste Gläubigerversammlung den . September 1897, Vormittags 107 uhr. Prüfungstermin den 24. Seytember L897, Vormittags 105 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hier, Freiheit 80b, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1897.

Köpenick, den 7. August 1897.

Königliches Amtsgericht.

33083 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. sonkurseröffnung

Vormittags 111 Uhr. Konkursverwalter: Notarigts⸗ Offener Arrest, An⸗

ahl⸗ und Prüfungstermin am Mittwoch, den

des Amtsgerichts. 22. September S897, Nachmittags 3 Uhr.

Den 19. August 1897. Amtsgerichtsschreiber Wagner. ;

10. September 1897 einschließlich. Frlst zur An⸗

.

über das Vermögen des Karl Koch, verwittweten z Se Schreiners in Törrenzimmern, am heutigen Tage, rn, nn, n ern f 1

12 Uhr, der Konkurssz eröffnet. Verwalter: Kauf mann W. Tennstedt hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Oktober er. Erste Gläubiger⸗ versammlung am E55. September er., Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 3. Rovember er., Vormittags 10 Uhr.

Torgau, den 18. August 1897.

Königliches Amtsgericht.

33091)

flastermeist ers Wilhelm Müllenschläder in Bielefeld wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 12. Juli 1897 hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 19. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

33049) K. Amtsgericht Böblingen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Jakob und der Marie Moscherosch, Schuh

macherseheleute in Sindelfingen, ist nach er—

folgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf—

gehoben worden.

Böblingen, den 19. August 1897. Gerichteschreiber Vogel.

33094 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

weil. Büdners und Schuhmachers Heinrich

Abel zu Gr. Bengerstorf wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Boizenburg, den 20. August 1897.

Großherzogl. Mecklenburg ˖Schwerinsches Amtsgericht.

330410 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Schuhmacher Gustav und Marie Schmidt 'schen Eheleute in Czarnikau ist nach erfolgter Abhal⸗

Ueber das Vermögen des Handelswebers Carl tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schmidt in Zschopau ist am 19. August 1897 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Lokalrichter Reinhold Mihlan in Zschopau zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗

Gläubigerver

33087

Ezarnikau, den 18. August 1897. . Ziarneeki. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 286. Sep. Handschuhmachers Friedrich Baul Beyrich in

3schopau, am 29. August 1897. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

4

e. z ) ; 3 ö en tember 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Döbeln ist zur Wahl von zwei neuen Mitgliede mittags 10 üihr. Prüfungstermin am 8. No 66 und Anmeldefrist bis 14. Scptember 1897. Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Seprember 1897. des Gläabigerausschusses . * e tember 1897, Nachmittags 4 Ubr, vor dem

Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Döbeln, den 19. August 13897.

Akt. Kühne.

. Sekr. Claus. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.