1897 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö

31. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver. e. von Maismehl. Waarenverzeichniß: Mais⸗ mebl.

Nr. 25 s73. S. 1035. Klaffe 16D.

Kreuznacher Klosterberg

Eingetragen für C. F. Eccardt, Kreuznach, zu⸗ folge Anmeldung vom 7. 12. 96 am 31. 7. 97. Geschãftsbetrieb? Produktion und Vertrieb von Weinen, Schaumweinen und Spiritrosen. Waaren⸗ verzeichniß: Weine, Schaumweine und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 874. Sch. 2235. Klasse 264.

Slsssbiler Lil Fish ii.

Gingetragen für Rudolf Schneider, Barmen, Fischertkalerstr. 7. zufolge Anmeldung vom 26. 6. 97 am 51. 7. 57. Geschäfts betrieb; Heistellung und Vertrieb von Kinder Bisquits. Waarenverzeichniß: Kinder · Bie quits.

Nr. 25 s75. M. 2329.

Klasse 26 c.

Fingetragen r Gebrůder Morr, Homburg v. d H. zufolge Anmeldung vom 87 am 31. 7. 97. Geschäãfte betrieb: Her · stellung und Vertried nach benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß Mace ro u,

Nudeln und Paniermehl.

2 2

Nr. 25 s76. 3. 426.

Fintomeie

Eingetragen für J. Zaruba Co., Hamburg, Neuerwall 55, zufolge Anmeldung dom 26. 4. 97 am 31.7. 97. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Arma—⸗ turen aller Art. Waarenrerzeichniß: Zugmesser, Krast⸗, Flüssigkeits. und Luftmekarrarate. Ter An- meldung ist eine Beschre bung beigefügt.

Nr. 25 877. K. 2615.

Klaffe 22.

2 42

. N Prem lered Irade lark M 26,

Eingetragen für S. C. Kurz. Nürnberg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 17. 2. 97 am 31. 7. 97. Beschaãftsbetricb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ sfehender Waaren. Waarenderzeichniß: Blei⸗, Pastell . Schiefer und ö mit und obne Fassung, Bleistifthalter, Briefbeschwerer, Brieföõff ner, Feder⸗ halter, Federhaltertrãger, Federkasten, Feder wischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidebalter, Käünstler⸗ und Patentstifte und eren Einlagen, Maßstäbe, Radiergummi, Reiß; wecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellac Stempel, Tintenfãsser, Tintenlöscher, Tuschen, Tuschnäpfe, Zweckenheber.

Nr. 25 s78. K. 2616. Alaffe 32.

* k 0rF 70 * 8 Horse Irade Mark

3

. . K * K 2 2.

b, m e nm,,

E Eingetragen für H. C. Kurz. Nürnberg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom JJ. 2. N am 31. 7. 97. Geschaͤfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachftebender Waaren. Waarenderzeichniß: Blei,

stell. Schiefer und Farbftifte mit und obne Fas⸗ ung, Bleistift halter, Bleiftift feilen Briefbeschwerer, Briefẽff ner, Federhalter, Federbalterträger, Feder⸗ laften, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Rreidehalter. Künftler! und Patentstifte und deren Finlagen, Lineale, Maßstäbe, Radiermesser, Reiß wecken, Schre btaseln, Schreibjeuge. Siegellack, Stemr el, Vinten fãsser, Tintenlsscher, Tuschen, Tusch⸗ näpfe, Winkel, Zirkel, Zwecken heber.

Rr. 25 s79. P. 1133. Rlaffe 10.

Hirhberfins

gingetragen für Georg Pickel. Berlin. Kur- fürfterdamm 230, infolge Anmelrang dem 14.1. 97 am 31. 7. 97. Geschäfts betrieb: Derstellaug und Vertrieb von Fahrrãdern. Waart nde rzeichnißz: Fabr⸗ ca der.

Eingetragen für die Hansa⸗Brauerei Gesell⸗ schaft, Hamburg · So heluft, Gärtnerstt. 67, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 87 am 2. 8. 97. e schäflsbetrieb: Fabritation und Vertrieb, von Bier in Flaschen und Gebinden. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen und Gebinden. Nr. 25 881. M. 2304. Klasse 23.

Stummer Diener

Eingetragen für Moosdorf K Hochhäusler, Berlin Treptow, zufolge Anmeldung dom 10. 5. 97 am 2. 8. 977. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach verzeick neter Waaren. Waaren ber zeichniß: Bade, Schwitz und Douchearparate und Einrich- tungen, sowie Theile zu solchen; Eisschränke, Auf⸗ waschtische, Klosets, Bidets, Waschtoiletten, sowie Theile zu solchen. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Nr. 25 882. M. 2339.

Necordins

Eingetragen für Carl Adolf Meinel, Untersachsen⸗ berg i. S', zufolge Anmeldung vom 28 5. 97 am 2. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Ziehharmonikas. Waarenverzeichniß: Zieh⸗ harmonikas.

Nr. 25 ss3. B. 3618.

Kilasse 25.

Klafse 34.

Eingetragen für R. Baumheier, Dresden, jufolge Anmeldung vom 19. 3. 97 am 7. 8. 97. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbsteffen und chemischen Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Polv⸗ sulfin.

Rr. 25 884. A. 1435. Eingetragen für * Adrian C Rode, Velbert (Rhld.), zufolge Anmeldung vom 26. 4. 97 am 2. 8. 97. Geschãftsbetrieb: Metallwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Messer und Gabeln aller Art.

Flasse 23.

1

Eingetragen für de Fries Co., Dũsseldorf, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 87 am 2. 8. N. Seschãfts betrieb: Maschinenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Hebezeuge aller Art wie z. B. Flaschenzüge, Krahnen, Winden und Laufwinden.

Nr. 25 887. K. 28638.

Klafse 260.

Eingetragen für Klewe Co., Dresden A, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 97 am 3. 8. N.

Geschasts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach-;

benannter Waare. Waarenverzeichniß: Künstlich verdaute Nahrungsmittel (Nutrol).

vr. 25 886. D. 1370.

Alasfse 34.

Eingetrager für Drey E Tramer, München, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 3. 8 M. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Seifen. Waaren ve ich nit: Seifen. Rr. 25 8SSs8s. R. 1914.

RKlaffe L6 b.

Eingetragen für Wilb. Roezel, Köln, Filien⸗ graben 25, jufolge Anmeldung vom 24. 6. 97 am 35. 8. 97. Jeschäfts betrieb? Vertrieb von Wein. (General · Vertretung der Central Bodega der Im- perial Wine Company in Lenden) Waaren⸗ derzeichniß: Weine jeder Ait.

Nr. 25 ssg9. V. 7T51.

Eingetragen für Karl Vogel, Göppingen, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 97 am 3. 8. 97. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Pflanzen Blumen und Gemüsedünger. Waarenderzeichniß: Pflanzen⸗, Blumen und Gemüsedünger.

Nr. 25 890. H. 817. Klaffe 14.

Eingetragen für Max Hauschild, Hohenfichte, zufolge Anmeldung osm 1 8 N.

Geschãfts betrieb: 2 tion und Vertrieb aller Arten Nähgarn, Nähjwirn, Strickwaaren, Strumpf⸗ waaren aus Baumwolle oder anderen Pflanzenfstoffen. Waarenderzeichniß: Ille Arten Naäͤhgarne Näãh⸗

mwirne, Strickwaaren,

Strumpfwaaren aus Baum⸗ wolle oder anderen Pflanzen⸗ stoffen.

Nr. 25 891. K. 2918.

Klaffe 34.

Eingetragen für Karl Rrist, Hamburg, Cremon?2, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 77 am 8. 8. 97. Geschãfts betrieb: Export von Parfümerien. Waaren ˖ verzeichniz: Parfũmerien.

5. 8. 97. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertr von Nachtlichten. Waaren verzeichnin : Nachtlichte Rr. Sd S857 N. zd maffe Sd s

1

7 1 ö.

8 828

2

para 6 Mezes

Eingetragen für Friedr. Meusel, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 8. 971. 10. 88 am 5. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 5 von Nachtlichten. Waarenverjeichniß: Nacht- ichte.

Nr. 25 894. St. S8 2. Klasse 32.

CrpesGcenk

Eingetragen für J. S. Staedtler, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 16. 6. 97 am 5. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach— genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei. Farb⸗ Schiefer⸗, Tinten⸗, Kreide,, Patent⸗, Künstlerstifte und Radiergummi. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 25 895. O. 549.

Eingetragen für K. Oehler. Offen. bach a. M. zufolge

Anmeldung vom ¶Nilin farben abr

slasse 11.

1.2 9 am 5. 8. 97. Geschãftsbetriebiꝭ¶ Herstellung und Ver kauf von organischen Farbstoffen und che⸗ mischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben undd chemische Produkte, und zwar Zwischen⸗ produkte für die Farbenerzeugung und die Färberei, sowie Heilmittel.

Nr. 25 896. O. 612.

Eingetragen für K. Oehler, Offenbach a. M., zufolge Anmel dung vom 7. 5. 97 am H. 8. 97. Geschãfts betrieb: Herste lung und

Verkauf von fünstlichen organischen Farbstoffen und chemischen Produkten. Waaren· verzeichniß Anilinfarben und chemische Produkte, und zwar Zwischenprodukte für die Farben erjeugung und die Färberei, so⸗ wie Heilmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 s97. F. 2715. Klafse 28.

Reijse briefe das Mierxliacu G&edciaen gemi sasnetates Pirria aus Dereden

3 erm 3eezrutt Satt Bere tεa

2 * 241

Eingetragen für die Kunstdruckerei Union“ Serzog Schwinge, Dresden⸗A. zufolge An⸗ meldung vom 25. 3. 87 am S5. 8. 97. Geschäftẽ⸗˖ betrieb: Druckerei und Zeitungsverlag. Waaren⸗ verzeichniß: Zeitungen und Zeitschriften.

Rr. 25 sos. S. 318556.

Klasse 27.

Eingetragen für Gebr. Hoff⸗ sümmer, Düren, zufolge Anmel dung vom 28. 4. 97 am 5. 8. 97. Geschãftsbetrieb: Fabrikatien von . und Briefumschlãgen.

aarenverzeichniß: Papier (Post⸗ Billet Bũcher⸗ Schreib Zeichen und Löschpapier), Brie fumschlãge.

Nr. 25 899. B. 3682. glasse 4.

ü HLIo Eingetragen fũr Au g ust R 23

Buhlmann, Berlins W., 6 7 Kommandantenstr. 84, z u⸗

folge Anmeldung vom

3. 4. 7 am 5. 8. M.

Geschãftsbetrieb Her⸗

stellung und Vertrieb von

Gluühkörpern. Waaren⸗

verzeichnißz Glũhköõwer.

Nr. 25 S893. M. 2374. Klaffe 20 c.

Lumini da 5

22

Eingetragen für Friedr. Meusel, Nürnberg,

folge Anmeldung vom 21. 6. 97 / 24. 5.

Nr. 25 900. F. 2050.

Gingetragen fũr Foster, Paul d o. Nen ·

York. V. St. A.. Vertr. ] Eustace W. Sorlins,

in C., Alexanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 4 !. 97 am 5. 8. 97. Ges . Her⸗ selung und Vertrieb von Handschuben. Waaren⸗ eneichniß Ldererhandschuhe, besonders solche aus jegenleder oder sog. Kid? Veder. Der Anmeldung ine Beschreibung beigefügt.

slasse 24.

Cingeiragen jür Johann Maria Farina, na. Rh, Alter Markt 54, zufolge Anmeldung 29. 2. 96/27. 4. 98 am 5. 8. 97. Geschäfts⸗ Herstellung und Vertrieb von Gau de Gologne. Waarenverzeichniß: Cau de Cologne.

Re 2s 902. S. 3862. Alasse 11.

g8eanag ie garden W me- m ne, e oo, , .

13 Creuzer)

Eingetragen für Wilhelm Brauns, Quedlin⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 7 am 5. 8.97. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer

rodukte. Waarenverzeichniß: Stofffarben zum

ibstfärben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 25 903. D. 1450.

Klasse 6 b.

Jede Flasche dieses virklied ee, eee, ans den adelsten Erantern hergesteliten Deutschen Lidaenr ! trãgt in den 33 n. Etiquerta die Schutz- iR.

marken der F Der gestempelt Kork int durch Bleband mit dem Siegel verbunden and nur s auegestattee Flaschen enthalten den [ .

wirklich vorzõgkichen Dentschen Liqueur. D. B. W.

Cingetragen für die Deutsche Benedictiue—⸗ Likör⸗Fabrik, Friedrich Æ Co., Waldenburg Schl, zufolge Anmeldung vom 8. 6. N am 5. 8. 37. Geschärtebetrieb: Herftellung und Vertrieb van Wiaueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Wanenre und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Ar. 28 904. F. 2055.

Klaffe 8 .

Eingetragen für Foster, Paul Æ Co., New⸗ * V. St. A.; Vertr.: Eustace W. Hopkins,

erlin C., Alexanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 7 am 5. 8. 97. Geschäãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Handschuhen. Waarenverzeichniß: deder ⸗Handschube, insbesondere solche aus Ziegen, leder oder sog. ‚Kid -Leder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 906. B. 3683.

Klaffe 4. c, Eingetragen für d c. Auguft Buhlmaun, D Berlin SW. , KFommandantenstr. 84, jufolge Anmeldung vom 3. 4. 97 am 5. 8. 97. Geschãfte⸗ betrieb: Herftellung und Vertrieb von Glüũhkörpern. Vaarenverzeichniß: hkõrper.

——

fab MaM

Eingetragen für Foster, Paul Æ Co., New⸗

i V. St. A.; Vertr.: Gustace W. Hopkins,

erlin C., Alexanderstr. 36, jufolge Anmeldung

8 28. 6. 7 am 5. 8. M7. Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb von Handschuhen. Waagren⸗

* chniß: Leder Handschuhe, im besonderen solche

. Ziegenleder oder , Fir eder. Der Anmel⸗ 9 ist eine Beschreibung beigefũgt.

Eingetragen für Franz Kuhn, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 23. 12. 35 am 5. 8. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Paꝛr⸗ fümerien. nr. TS Sõs S- Zoss.

Klasse 3 d.

rfraot M?

Eingetragen für Fofter, Paul * Co,, New⸗ Vork, V. St. A.; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 97 am 5. 58. 97. Geschãfts betrieb! Her⸗ stellung und Vertrieb von Handschuhen. Waaren— verzeichniß: Leder · Sandschuhe, ins besondere solche aus Ziegenleder oder sog. Kid -Leder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 25 909. K. 2866.

Klafse L.

Eingetragen für Heinrich Keller Sohn, Darm— stadt, zufolge Anmeldung vom; 5. 6. 97/7. 6. 80 am 5. 8. 97. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Sämereien des Wagner'schen Futterbaues. Waaren⸗ verzeichniß Sãmereien.

Nr. 25 910. R. 1839.

Eingetragen für H.

Rau Wwe. Sohn, Düren (Rhld.), zufolge Anmeldung vom 17. 4. 97 am 5. 8. 97. Ge⸗ schãfts betrieb: Fabri kation oder Vertrieb von Papier und Papier⸗ waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Briefumschlãge jeder Art, Trauerpapierwaaren, Blanko⸗ und Goldschnitt⸗ karten, Papierausstattun⸗ gen, Anhãngezettel, Lohn ˖ düten, Musterdüten, Schulbefte, Kontobücher, Schreib ⸗, Brief Zeichen⸗ Kopier⸗, Lösch⸗, Seiden, Paus⸗, Karton und Packpapiere, Pausleinen und Aktendeckel.

Umschreibungen.

Nr. 20 283, Kl. 14 (M. 1624j. Das Zeichen ist übergegangen auf die Mühlenthaler Spinuerei Actien Gesellschaft, Dieringhausen, Rheinypt.

Kl. 14, Nr. 16578 CR. 29), 1597 (K. 30), S0obös (K. 28), 8954 (K. 852), 20 620 6K. 2249) u. 20 623 (K. 2250). Die Zeichen sind übergegangen auf die Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei und Fär⸗ berei, Mühlhausen i. Thür.

Rr. 7154, Kl. 252. (Sch. 478). Das Zeichen ist übergegangen auf Heinrich Schmidt Nachf., Frankfurt a. M. ;

Kl. Ia, Nr. 10312 (B. 1695), 10 704 (B. 1856) u. 11 170 (B. 1694). Die Zeichen sind übergegangen auf Robert Brown, Limited, Glasgem; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde wald, Erfurt. J

Rr. 5i73, Kl. 34 (. 405). Das Zeichen ist übergegangen auf die Aktiengesellschaft J. 4 E. Atkinson Limited, TZondon; Vertr.: Justiz⸗Rath Bãrwinkel, Leipzig. ;

Rr. 5466, Kl. 36 b. (K. 718). Das Zeichen ist übergegangen auf Otto Peycke * Sohn,

amburg.

Rr. 11 oz, Kl. 8 (P. 426). Das Zeichen ist übergegangen auf die Cheshire Ehospho Guano Company Limited, Seacombe, County of Chester, England; Vertr.: Dr. Wilhelm Häberlein Berlin NW., Karlstr. 7.

Aenderung des Zeicheninhabers. Kl. 14. Nr. J 109 (C. 15967, 23 111 (C. 1598), 23 127 (C. 1597, 23 128 (G. 1593) u. 24 237

(C. 1594. baber der Zeichen ist der Inhaber der Firma C. * 636 Gotha. Clovis Clad.

Löschungen.

Am 19. 8. 97 das in Kl. 16 b. unter Nr. 3753 der Zeichenrolle für H. E. A. Brandes, Hamburg, eingetragene Waarenzeichen.

Am 19. 8. 97 das in Kl. 9a. (P. 78) unter Nr. I779 der Zeichenrolle für Emil Pouplier, Ham⸗ burg. eingetragene Waarenzeichen.

Berlin, den 24. Auguft 1897.

Raiserliches Batentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Akties werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels regiftereintrãge aus dem Königreich 4 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 135222 Unter Nr. 2280 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jos. Schmitz E Cie“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ getragen. Die BJesellschafter sind; Josepyh Schmitz und Georg Dubiner, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 20. August 1897 begonnen. Aachen, den 20. August 1897. Königliches Amtsgericht Abth. 5.

33146

Altona. 33225

In das hierselbst geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 670 Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Arthur Franz Spielberg in Ottensen hat für sein unter der . Preuß Spielberg in Ottensen betriebenes und unter Nr. 1811 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft der Ehefrau Emma Louise Spielberg, geb. Preuß, in Ottensen, Prokura ertheilt.

Altona, den 14. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

Altona. 633226

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2828 eingetragen: der Kaufmann und Gastwirth Michael H. F. Dreyer in Altona Ottensen.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Adele Bieth.

Altona, den 16. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung La.

Andernach. Bekanntmachung. 6833227

In unser Handelsregister ist mifelge Verfügung vom heutigen Tage kei Nr. 70 des Gesellschafts⸗ registers der Firma „W. A. Kayser Wwe. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ju Plaidt folgende Eintragung erfolgt:

urch Beschluß der Gesellschafter vom 153. August

d. J. ist der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni d. J. dahsn abgeändert, daß ein jeder der Geschäftsführer allein berechtigt sein soll, die Firma zu vertreten und zu zeichnen und jeder allein der Firma „W. A. Kayfer Wwe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ seine Namenzunterschrift beifügt.

Andernach, den 20. August 1897.

Königliches Amtszericht. J.

Aschersleben. 833224

Unter Nr. 530 unseres Firmenregister ist die Firma Haus Wetzel mit dem Sitz in Uschers⸗ leben und als deren alleiniger Inhaber der Gelb⸗ gießermeister Hans Wetzel daselbst heute eingetragen worden.

Aschersleben, den 19. August 1897.

Königliches Amtsgericht.

As chersleben. 332231 Unter Nr. 531 unseres Firmenregisters ist die Firma Th. Horlitz mit dem Sitze in Aschers-⸗ leben und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- mann Theodor Horlitz daselbst heute eingetragen worden. Aschersleben, den 19. August 1897. Königliches Amtsgericht.

Battenberg. Bekanntmachung. 33230 In das hiesige Firmenregister ist heute unter lfde. Nr. 42 eingetragen worden, daß die Firma Carl Pfeil in Hatzfeld erloschen ist. Battenberg, 3. Juli 1897. Königliches Amtsgericht.

Rattenberg. Bekanntmachung. 33229

Unter Nr. 7 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Grund K Irle mit Sitz in Hatzfeld eingetragen worden.

Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Daniel Grund,

2) Maschinenbauer und Kaufmann Ernst Irle, beide zu Hatz feld

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1897 begonnen.

Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. .

Battenberg, 7. August 1897.

Königliches Amtsgericht.

KRecknum. Handelsregister 33231] des öniglichen Amtsgerichts zu Beckum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 54 die

Firma „L. Stein“ und als deren Inhaber der

Kaufmann Legpold Stein zu Beckum am 20. August

1897 eingetragen.

Berlin. Sandelsregister 33396 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. August 1897 ist am 20. 2 1897 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 16739, woselbst die Gesellschaft: Sportpark Kurfürstendamm ö Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der . z. D. Carl Pauly ist aus dem Vorstande geschieden. Der Schriftsteller Ferdinand Runkel zu Friedenau ist Vorstand geworden.“

Zufolge Verfügung vom 20. August 1897 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen:

Evalte 1. Laufende Nummer; I7 297.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Fischer E Krecke

SGesellschaft mit heschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Bielefeld mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4: Rechtärerbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.

4 Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. April Gegenstand des Unternehmens ist: Maschinen⸗ abrikation und Vertrieb von Maschinen und Uten⸗

Ilien, bauptsächlich für die Buchdruckerei und ver⸗

wandte Branchen.

Das Stammkapital beträgt 60 000 4

Auf das Stammkapital bringen nach nãberer Maß⸗ gabe § 2 des Gesellschafts vertrages in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen der Gesellschafter Kauf mann Wilhelm Krecke zu Bielefeld und der Gesell— schafter Kaufmann Gustav Fischer zu Berlin das Vermögen der zu Bielefeld domizilierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Fischer & Krecke in die Gesellschaft ein.

Der Werth der Einlage eines jeden Inferenten ist auf 30 900 6 festgesetzt worden.

Die Gesellschaft bat zwei Geschäftsführer,

Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt derart, daß der Firma die Unterschrift eines Ge⸗ schäftsführers oder diejenige zweier Prokuristen bei⸗ gefügt wird.

Geschãftsführer sind;

1) der Kaufmann Wilhelm Krecke zu Bielefeld,

2) der Kaufmann Gustav Fischer zu Berlin.

Berlin, den 20. Auguft 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerxlin. Sandelsregister 1333971 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 19. August 18907 ist am 20. August 1897 in unser Firmenregister unter Nr. 29 789 die Firma: B. Fröhlich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernbard Fröhlich zu Berlin ein⸗ getragen. . Laut Verfügung vom 20. August 1897 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen; Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Juli 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fud Meusser, Messer E Co. in

die Verlage buchhändler Hermann Meusser zu Berlin, Carl Messer und Ernst Brinkmann zu

Charlottenburg.

Dies ist unter Nr. 17296 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Berlin, den 20. August 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Breisach. Handelsregister. 1332321

Unterm Heutigen wurde als Fortsetzung zu O.3. 19 des diesseitigen Firmenregisters betreffend (die Firma Leopold Dienst in Rothweil sub Se. 205 eingetragen:

„Inhaberin dieser Firma ist auf. Ableben des Alfred Dienst dessen Wittwe Mathilde, geborene

au). Breisach, den 20. August 1897. Gr. Amtsgericht. Kleinschmidt.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 17. August 1897:

S. Leßmann, Bremen; Mit dem am 165. August 1897 erfolgten Austritt des Theilhabers Eduard Theodor Julius Leßmann ist die Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst worden. Der Theilhaber Her- mann Friederich Gerhard Leßmann führt nach Uebernahme der Aktiva und Passiva das Ge⸗ schäft seitdem unter unveränderter Firma fort.

Lentz Æ Hirschfeld, Bremen; Offene Handels⸗ gefellschaft, errichtet am 14. August 1897. In= haber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Peter Ferdinand Lentz und Julius Eduard Hirschfeld.

Riunione Adriatica di Sicurta im Triest. Die Gen.⸗Vers. vom 20. Mai 1897 bat Heinrich Salem als Direktor wiedergewählt.

Kühne E Nagel, Bremen: Die an Heinrich August Sporleder ertheilte Prokura ist am 15. August 1897 erloschen. Am 16. August 1397 ist an Ernst Hinrich Harfst und Bernhard Martin Fennekohl eine Kollektiwprolura ertheilt.

Bremen, aus der e,, der Kammer für

Handelssachen, den 17. August 1897. C. H. Thulesius Dr.

(32401

Rreslau. Bekanntmachung. 332331

In unser Gesellschafttzregister ist heute bei Nr. 2523 die durch den Austritt des Kaufmanns Salo London von bier aus der offenen Handelsgesellschaft Moritz Lem hierselbft erfolgte Auflösung dieser Gesell— schaft und in unser Firmenregister Nr. 9658 die a Moritz Lewy und als deren Inhaber der

aufmann Ignatz Lewy in Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 5. August 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ruttstä dt. 332341

Auf dem die Firma Harzer Käsefabrik von C. Wagner zu Buttelstedt i. Thüring. betreffenden Folio 156 Seite 321 Band II des Handels registers sft heute eingetragen worden, daß

a. die Firma künftig: „Harzer Käsefabrik von C. Wagner Nachf.“ firmiert,

b. die 1 Frau Wilhelmina Paulina, verw. Wagner, geb. Scholte, zu Buttelstedt weggefallen, und

J. der Postagent Carl Franz Albrecht Vater zu Buttelstedt alleiniger Inhaber der Firma geworden ist.

Buttstädt, den 19. I it 1897.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Cassel. 2 133253

Nr. 1757. Firma , Maschinenbau⸗Wetiengesell⸗ schaft vorm. Beck Æ Henkel“ in Cassel.

Durch Beschluß vom. 27. Juli 1897 sind die Statuten abgeändert dahin:

Der zweite Abfatz des 5 42 erhält nachstehende

Fassung: X . , r .