1897 / 201 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

7 300 s65,00bzG Dtsch. Transp. V. 26 o / ox. 400. M 100

1 300 1293.96 63B Dregd. Allg. Trsp. 105 / o 10909 225

1000 137,50 bz Düsseld. Trans p. O0 or. 10900 4RMπ 180 1560 151 oobz B GEGlberf. Feuervers. 206 / co. 1900ανυ 180 1000 1214 25 , . 1000 Mt 60 600 202,003 G ermania Lebnsv. 20M / ov. 00M 485 1000 180,00 bz Gladb. Feueroers. M / od. 1IJo00ο 30 1600 134 6b; G. Köln. Hagel vers, &. 6. ch. 300, r 193 756 G Töln. Rückvers. G. 2M / op. 00. 560 600 193 50 b G LeipzigFeuervers. Soo / op. 1000 720 500 183,80b;6 Magde . 300

—— Redenh. Litt. A. 120,75 bz G Rhein. Nss. Bw. 532. 006 do. Anthrazit 156.75 G do. Bergbau. 99, 606 do. Metallw. 19 006 do. Sthlwrk. 267, 60bz G Rb.-⸗Westf. Ind. Rh. Wstf. Kalkw. 4658 00bzG RiebeckMontnw. 129, 75 bz G Rositz. Brnk. W. 151,506 do. Zuckerfabr. 15,506 Sächs Guß Döhl 136, 10bz G do. Kmg. V⸗A 192, 00 bB do. Masch. Kapp. 2, 40a 191, 80a 82 bz do. Nähfäden kb. 600 00, o0ebz G] do. Thür. Bck. 26, 00bzG do. do. St - Pr. 52. 00bzG do. Wbst.⸗Fabr. 95 00bz G 16 Spinner. S9, 106 Saline Salzung. Sangerh. Masch. 145,806 Schaffer & Walk. 177,30 G Schalker Gruben 134, 006 Schering Chm. F. 167,60 bz do. Vorz. Akt. 178 50 bz G ö 198, 60bz 6 S . ,, 198, 75a, 90a, 60bz ] do. do. Pr. 171,258 do. Cellulose 125,256 do. Gasgesellsch. 145,50 bz G do. Portl.-Imtf. 456, 50 G do. Kohlenwerke 9, 60 G do. Lein. Kramsta 13, 256 5631 Frid. Terr 49,256 S ruft ge Huck 131, 00bz G 8a. llektr. 184,756 Schulz⸗Knaudt. 173, 806 Seck Mühl. V. A 197,00 Sentker Wkz. Vi. 138. 99bz Siemens, Glash. 93 25G Spinn und Sohn 63, 75 G SpinnRenn uKo 79, 006 Stadtberg. Hütte 189,006 Staßf. Chem. Fb. 171,506 Stett. Bred. Zem. 318,00 Stett. Ch. Didier 101, 50G do. Elektriz⸗Wrk. 149 50 do. Vulkan B.. 0, 50 G do. do. 56 164,25 bz Stoewer, Nãhm. 122,006 Stolberger Zink 258, 196 do. St. Pr. 248 25 bz StrlsSpilk St. 58.506 Sturm Falzziegel 107 00bz G Südd Imm 4000 237,756 Gklf Terr. S. Nordost 295 006 do. Südwest 94,90 bz Thale Eis. St. P. 7100 bz G do. Vorz. Akt.. 119.506 Thüringer Salin. 147,00 b G do. Nadl. u. Stahl 223 00bzG Tillmann Wellbl. 113,25 bzG Titel, Kunsttöpf. 724, 00 bz Trachenbg. Zucker 130 00bzG6 Tuchf. Aachen kv. 4 151, 10bzG Ung. Asphalt. 4 202. 50bzG Union, Bauges. 4 177,70 bz do. Chem. Fabr. n. d. Sind. Bauv. 4 do. Vorz. Akt.. 4 106, 25 6 , 4 32, 00 Varziner Papier 41. . V. Brl-⸗ Fr. Gum. ö ffl. 75. 75 bz G V. Berl Mörtelw 4 4 4 4 4 4

Gr. Lichtf. T. G. . Gußst. 4 e Maschinfb.

Brl. Lagerhof .. do. St. Pr. do. Lichterf Terr. 7 do. Luckenw. Wll 10 do. Masch. Bau l? do. Neuend. Sp. 9 do. Packetfahrt 26 do. Pappenfabr. 6

do. Rüdrsd. Hutf.

do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing

Berzelius Brgw.

Bielefeld. Masch.

Birkenwerder ..

Bismarckhũůtte.

Bliesenb. Bergw.

de ,

Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg.

Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredewer Zucker

Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrit do. Spritfabrir Bresl W. F Linte

do. Vorz.

Brüxer Kohlenw.

Butz ke Ko. Met Carlsh. Vorx . Carol. Brk. Offl Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrod. 388 Charlottb. Wass. 101 Chem Fb. Buckau 8

do. Griesheim 16

do. Milch.. 6 do. Drbg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byk ...

Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Syinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kꝝ. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt

do. neue

Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. 300 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz. Att. G. do. i. fx. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. Dũfs. Chamotte Düss. Drht. Ind. Düffeld. Kammg. Dũüsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust

do. ult. Aug.

Eckert Masch. Zb. Egestorff Salffb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen ⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zurich Em. n. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwert. Falkenst. Gard.

ein · Jute Akt.. löther Masch. 8 Fockend. Papierf. 7 rantf. Chaufsee— raustãdt. Zucker 5 reund Masch. k. 16 riedr. Wilh. Va. 7 rister Roßm. k. 0 do. do. neue 3 Gaggenau Eisen. 0 do. konv. 0 do. Vorzug.

Seieweid. Eisen 0 Selsenkirch Bgw. 7 do. i. fr. Verk.

Gelsenk Gußstahl .

51 ö 57

mbg. Elek W. nn. Bau St Pr do. Immobil. do. M. St. Pr. 16, 00bz633 , 93, 25 G rb. W. Gum. 143, 50G arkort Brückb. k. 731,006 do. St. ⸗Pr. 144 306 do. Brgw. konv 122, 75G do. do. St.⸗Pr. 349,756 Harp. Brgb. Ges. 49, 006 do. i. fr. Verk. 228, 003 G rtm. Maschfbr. 262. 25 bz G rtung Gußfst. 1200 82, 00 bz * arz. WSt. P. k 500 ig So ba & S0. St.. . H. ab2 a9), Id g2,Sobz do. o. B. t. 300 si21.00bG Hein, Lehm. Wllb 600 129, 006 do. do. abg' 600 143 75 bz elios, El. Ge) oo / -o 177, 25G emmoorPrtl 3 600 59. 25 bz engstenb. Masch p. St. 290, 006 erbrand Wagg. 600 103,25 G . 1200 0, 00bzG do. i. fr. Verk. 300 237 00bzG ildebrand Mhl. sio , 60G irschbg. Masch. 100 fl. 294,006 ochd. Vorz A. kv. 1000 109596 öchst. Farbwerk. eoo / ioo 44 75 B oörderhůtte alte 300 125, 50bzG do. alte konv. 1000 375,25 bz G do. do. St. Pr. 1000 21250bzB do. St. Pr. Litt. A 2 1000 B73 75 bz Hoesch, Eis. n. St. J 1000s 300 283,40 bz geg nn Gi e, i. 300 103,006 ofm. Wagenbau 9 1000 1285,25 G owaldt ˖ Werke 1000 as 0 uttenh. Spinn. 1800 300 153 706 Inowrazl. Steins 1000 252,006 do. abg. 1000 124, 00bzG Int. aug St hn 1000 122.20 bz Jeserich, Asphalt 1000 134 25 bz Kahla Porzellan 2 600 95,25 G Kaiser⸗Allee .. 300 144 00bzB Kaliwk. Aschersl. 1000 276, 265 et. b Kavler Maschin. 1000 191,506 Kattowitz. Brgw. 1000 E84, 00bz G Keyling ü. Thom. 283, 75a 284 35 bz Köhlmnn. Stärke sib2 40b3 3 Völn. Bergwerk. 1000 133,70bzG Köln⸗Müsen. B. 168 006 do. do. konv. 298 006 G König Wilh. kv. 26,00 bz G do. do. St. Pr. 126, 25a 125, 80bz König. Marienh. 600 sii5,00bz G Kgsb. Msch Voꝛz. 110, 006 do. Walzmühle 218 006 Königsborn Bgw. 154, 00bzG I Königszelt Przll. Körbisdorf. Zuck. 128,50 bz G Kurfürstend. Ges ö do. Terr. Ges. 767,006 Lauchhammer .. 153, 306 do. konv. 386 00 bz G Laurahũütte . 132 00 do. i. fr. Verk. 137,006 Leipz. Gummiw. 145, 75G Leopoldsgrube .. 126,75 bz Leopoldshall ... 110, 80 do. do. St. Pr. 160, 40bz Levk. Joseft. Pax. Ludw. Lowe & Ko. ö Lothr. Eisenw. . los oOo do. St. Pr. 102, 90a, 75 bz Louise Tiefbau K. 240 006 do. do. St.⸗ Pr. Mrk. Masch. Abr. 91, 00bz B Mrk.⸗Westf. Bw. 101 5063 Magd. Allg. Gas 216, 00 bz G do. Baubank 172.256 do. Bergwerk 5 104 1911066 Marie, kons. Bw. 190,751 91, 75a 40b3 Marienh.⸗Kotzn. S600 192, 10bzG Maschin. Breuer 500 152. 256 Msch. u. Arm. Str 149, 50bz G Masener Bergb. 3342. 756 . Lind. 12

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

NRer Semgapreis beträgt vierteljährtich 4 M 50 3. w f Insertionzpreis für den Naum einer Aruchzeile 3009.

Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; ,, Znserate nimmt an: die gtönigliche Expedition

für gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition 6 / des Aentschen Reichs · Anzeigera 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 26 *. and Königlich NRrrußischen Staats- Anzeiger

Einzelne Uummern koßten 25 8. . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

2

ü

r C C 2 2 1 2 1 8 S

, , r n w en

zo 275 50G Magdek. Sageld. S3 g so p. So νπσ 300 85, 00b; G Magdeb. Sebensxp. 2000p. 500 Mνά& 179,256 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mir 11,256 Mannh. Vers⸗ Ges. 260 so 109003 126, So G Niederrh. Gut. A. 100 / ov. 00 Mn 131006 Nordd. Vers. 265 0 von 4500 4A 217,75 bz B n TLebp. 205 op. 1000 106,506 Nordstern, Unfallp. 300 / ov. 3000.0 94, 75 bz Oldenb. Vers.⸗ G. 20*Y /a v. 00 Mer 331.006 ö . 500 Mr

1 S8 o S ] &

2

4 4 4 1 . 4 * 1 1 * 1 4 3 4

N22 = 280 2

8118 S! 1I8111 22

Se, og 8e 8 *

—— ——— —— —— —— *

2

0 8 2 20 i 2 1 = = = 21 SI SISI II

2 2 des .

wt

do O = 2 6 7 77

dio

S = b =

.

83 G

89 506 reuß. Nat. ⸗Vers. 250 / ox. 400 Mer 280, 25 bz G ropidentia, 10/0 von 1000 f. 232,506 , n ,. 110,506 Rh. ⸗Westf. Rückv. 10 / op. 400 Mar 27, 10G Sächs. Rückv. Ges. bo / xv. 00 Mn 203, 75 G Schles. Feuerp.⸗ G. 20M / ox. 00 b & Thuringia, V. G. 200 / ob. 10007 118,B506 Transatlant. Gũt. 2M / ov. 1500. 133, 006 Union, Allg. Vers. 200 / ov. 3000 204,50 b G Union, Hagelvers. 20/0. D 00 Mn . bz G 1 Derhn 20 o v. 1000 Mer ; 356 e , g , n n. 8526 253 1 . . ö . z 6 . 6 if tener fe alten narf auf Rantzau k Herr Gesandte von seinem hiesigen 8.50 en e ussische inistern der auswärtigen An⸗ =. ; . ö . 263 00 bi & Berichtigung. (Amtliche Kurse. ) Gestern: gelegenheiten und der Finanzen, Graf Muravieff und den , . ,, n . , , , Unmittelbar nach dieser . wurde dem neuernannten . Holz n ,, 5 8 , Witte den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. ; ö . eswig⸗Holsteinsches) Nr. icco von n enen n an mn, n g. . 10bz. örl. Masch. ; es. Bergb. Zi ; ; 3961608 zög hh ; 3 den , und Kammerherrn Axel von Subercaseaux behufs Ueberreichung seines . 8⸗ . . Colmar⸗Meyenburg zu Lüneburg, schreibens die Ehre des Empfangs bei Seiner n f . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . 1 f ö n, ,. zu 6 (. 121, 0 Jichtamtliche Kurse. den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment en Königli ächsischen Rittmeister 3. D. und itterguts⸗ Beiden Audienzen wohnte der ste vertretende Staats⸗ 6 ch en, ene. 1j . 146 Hardinac . 9 3 ; besitzer Holt Götz von Olenhusen zu Bückeburg, sekretaͤr des Auswärtigen Amts, Botschafter von Bülow bei. 151266 . , den . or Christoph von Heydebrand und der den Hauptmann und Kompagnie Chef, im Oldenburgischen 336 73 bid gieler Bank. f 37 8 sfsffs ss sJ= = a sa zu Danzig, , Nr. 9 Günther von Necker, 164.9963 . den Rittmelster und“ Eskadren-Chef im Ulanen-Regiment den Major a. D., auch Fürstlich lippischen Kammerherrn

178.1386 ge. Graf zu Dohna (stpreußisches Nr. 8 Friedrich von Ott o Freiherrn von Meysen hug zu Detmold, Königrei re u ßen. 173 66h Judustrie · Aktien. , , Gofrenheschea) r , . den Fiitergeisbestzer Friedrich Wikht im Freiherrn von ö

216259 Divilbende vro I8s6 180 gf. 8. T. Sta zuc a Tschirschky . . . ö . . . . ö. i, . . Joo . den , von Gordon auf Laskowitz in West⸗ . e-üentrop auf Haus Uentrop bei Dolberg in . ö . ,, . 2 ren. ** 5 den Hauptmann im Generalstabe der 1. Division Horst den General⸗Major und Kommandeur der 30. Kavallerie⸗ Justiz⸗Ministerium Skonietzki zum Geheimen Ober⸗Justiz⸗ we, nn,, , , , d e Ser een il 2 zen ed ned geschont aliäuncheü Rauhen Lampgaeiches a gzlich in ein zun Sena o. Zementbau 6, 7het. en Landrat einri von ottberg au oopen bei en Rittmeister un adron⸗EChesf im eswig⸗Holsteinschen den Kammergeri ta adlich in Berlin zum Senats⸗ 121, 006 ß ö Domnau . Ostpreußen, . . Uianen-⸗egiment Rr. 15 Pau von Below, Präsidenten bei dem Kammergericht rotfabrik.. 2 log den . und Kompagnie Chef im Infanterie⸗Regiment den Geheimen Regierungs⸗Rath und Mitglied der General— die Ober⸗Landesgerichts⸗Räthe Saurland und Freiherr

18 8

823

8

——— 2

2! c O, ,

n 2Ol. Berlin, Freitag, den 2 August, Ahends. 1897.

JI S Sen A 1 ö

0 0 Q ie =

1

. 8

rot

. ——— e

ö 116

O L o

S A —— ——

. rot- X o s . ö

2 X BSI IIIISII1

M Q Q—— MO

1 * . 1 1 4 1 14 * 4 1 1 1 4 1 1 fr. fr. fr * 1 J . 1. . fr 1 f * .

er see se, n

8

—— 3—

ͤ

do OS O

S SSI I Ss,

—— ö 182

P 2 2

11812 , 0 , o o =.

2d 2 2 22— 3

1119 3

8

261

oJ II O I t

r m . . . . ö m ö ö R m m

O CM N 8

135, 1 obz G Ehemn. Frb. Kör. 52, o erzog Carl von Mecklenburg⸗-Strelitz (6. O ü Direkti i ; i I. jur intz 6 Präsi Sen . ö. S Dstpreußisches irektion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen Dr. jur.; von Wintzingerode in Köln zu Senats⸗Präsidenten bei e ü 3 Dan Exnst von r n , , , von Michels zu Straßburg im Elsaß, dem Ober⸗Landesgericht daselbst zu ernennen, sowie 146 35 36 agonschm. St. P 78 066 h den Landrath Carl von Reinhard zu Preußisch⸗Holland, den k Franz von Rigal-Grunland zu Godesberg dem Kammergerichts-Rath von Uechtritz-Steinkirch 196, 756 . kp. 151,756 den General⸗Major z. D. Max Grafen von Carmer zu ei Bonn am Rhein, . . den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen; ferner 30256 lückauf Gw VA 9, 506 n,, a. d. Oder, den Rittmeister und Eskadron-Chef im Magdeburgischen den Amtsgerichts ⸗Rath Heidrich in Ohlau zum Land⸗ ö ö 211,096 den Major und Bataillone⸗Kommandeur im Garde⸗Füsilier⸗ Dragoner⸗Regiment Nr. S George von der Wense, gerichts Direktor in Graudenz, 243, 006 ö ö 143, 75G arlsr. Str. B. 12475636 Kgsb. Pfdb. V. A. Langens. Tuchfkv. —— Dranienb. Chem. 12 50, 2566 Rathen. Opt. F. 8 in n n , ö 134,506 Sudenbg. Masch. 19 127,75 B Tapetenf. Nordh. 25 249 60 bz Tarnowitz St⸗ P. den Hauptmann und Batterie⸗Chef im 1. Garde⸗Feld⸗AUrtillerie⸗ Wil helm Freiherrn von Massenbach heim zum Amtsrichter in Papenburg non —ĩ . . ö . ö ö . . ö ' D* .

. ö. ö 7 , n 8 ,. Wal . von J ö . den ö und ,, im Infanterie⸗Regiment z den , , ir Runkel in Höchst a. M. zum Amts⸗

75 c in. 20 52 75h; en Hauptmann und Kompagnie Chef im 3. Garde⸗Regiment z F. r. 131 Hans von Finckh, . richter in Altenkirchen . n nn,. . Claus von Bismarck, 3 den Königlich, württembergischen Kammerjunker und. Revier⸗ den Gerichts Rffessor Peter Arimond in Neuerburg 247 36 b3 G den . und Batterie⸗Chef im 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ amts-Assistenten Rudolf Freiherrn von Süßkind zu zum Amtgrichter in Solingen, . 49, 006 Fonds und Aktien · örse. egiment Hans von Kalckreuth, Wildbad in Württemberg, den Gerichts⸗Assessor Gustav Napp in Siegburg zum 90 506 Serlin, 25. Anugust. Die heutige Böse eröffnet den . und Kompagnie- Chef im Kaiser Alexander den Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Landgerichts⸗Rath Amtsrichter in Merzig, und 124,80 G ̃in ziemlich fester daltung und mit jum Theil ern arde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 Arnd von Leipziger, Paul von Kühlewein zu Rostock, den Gerichts-Assessor Deesler in Oppeln zum Staats⸗ 37,00 B höheren Kursen auf spekulativem Gehigt. Di den , im 1. Badischen Feld- Artillerie- Regiment den Major und etatzmaͤßigen Stabsoffizier im Dragoner⸗ anwalt daselbst zu ernennen.

d, , nn,, , n wbt h wi e beesßet,, n, ee siete Bruneabänjsches ze

132756 auf die Stimmung. Artillerie Hans Freiherrn von Salmuth, . von Keszñéki, . . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts— . he Geschãft ö auch heute im allgemeinen den 2 und Kompagnis⸗-Chef im Kaifer Alexander den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗ Regiment en ü m cke gh . 6 und öl Hob; G keinen größeren Umfang, gestaltete sich aber für einige arde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 Axel von Loeper, von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83 Wolf von Wurmb, ö z ; ; ; 107, 256 Papier? zeltweise lebhafter. Im Verlaufe des Ver. den Major im Kriegs- Ministerium Hermann Rieß von den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment An der Präparanden⸗Anstalt zu Simmern ist der bis⸗ 147. 55bz G6 kehrs konnte die Haltung sich weiter befestigen um , von Wittich (3. Hessischeß Nr. 83 Carl Wilhelm herige i ,. Wiegand zu Münstermaifeld als 203 9obi G der Börsenschluß blieb sest. K p den Major und etatsmäßigen Stabsoffizier im 1. Branden⸗ von Witzleben, Zweiter Präparandenlehrer angestellt worden.

2 Der ,,,, . , . , ö. uu burgischen Dragoner'⸗-Regiment Rö. 2 Oscar von den Hauptmann und Kompagnie Chef im Infanterie-Regiment 8 bz ruhige Haltung für heimische solide Anlagen mi Parpart, von Wittich (3. Hessisches)ꝰ Nr. 88 Adolf von Arens⸗ Kriegs⸗Ministerium.

Einschluß der Reichs ⸗Anleihen und Konsols. Militär-⸗Intendantur-Registratoren Toepel und

383

x D 223 8

x O 8 8 1

de)

K 2

2

335

sr * 1 J 1 1 J * ö ' 1 J J 1 1 fr tr

. . Regiment Eberhard Freiherrn von Rheinbaben, den Rittmeister und Eskadron⸗Chef im Schleswig⸗Holsteinschen den Gerichts-Assessor Naudé zum Amtarichter in 1 oobi den Hauptmann und Batterie⸗Chef im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Ulanen⸗Regiment Nr. 15 Curt von Walbeck, Ostrowo, ;

31 dob⸗ eneral⸗Feldzeugmeister (3. Brandenburgisches) Nr. 18 den Regierungs⸗Assessor Bechthold Grafen Finck von den Gerichts- Assessor Engel zum Amtsrichter in Walther Freiherrn von Rheinbaben, ,, zu Bonn am Rhein, Mygslowitz

154 506 den , und Kompagnie Chef im Garde-Füsilier⸗ den Kreisdirektor Carl Freiherrn von Gemmingen-Horn⸗ den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Baerecke in Wittenberg 153, 46h egiment Carl Werner Freiherrn von und zu Gilsa, berg zu Forbach in . zum Amtsrichter in Gräfenhainichen,

. den Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im Grenadier⸗-Regiment den Rittineister und Eskadron⸗Chef im Kurmärkischen Dragoner— den Gerichts⸗Assessor Max Albert in Kalbe a. S. zum 149756 Rönig Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreußisches) Nr. 3 Regiment Nr. 14 Robert von Cloßmann, Amtsrichter in Staßfurt,

o e n Paul von der Heyde, den Major aggregiert dem Infanterie Regiment Nr. 161 den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Hans Otten aus Hildes⸗

* O S OMσQꝘ O O 18

Mot

O 08

** 2

0 Seo 98

O OO

*

A= R R 6 0 —— —·—

8

1111 IC 1

* O8

do M M O—

oM

44750636 Vr. Köln-Rottw. 30.253 8 Ver. Hnfschl. Fbr. 67, 75 bz G Ver. Met. Saller 183, 90 bz Verein. Pinselfb. 117, 00bz G do. Smyrna⸗· Typ 5 141,40bz 6 Viktoria Fahrrad 11, 00bzG Vikt. Speich. G. 4 126,8 G Vogtlãnd. Masch. 4 bh 70G Voigt u. Winde 6 4 Volpi u. Schlũt. 2 4 106,403 Vorw. Biel. Sp. 3 4 388, 70 bz Vulk., Duisb. ko. 8 41.41 131,256 Warstein. Srub. 6 414 98, 50G Wassrw. Gelsenk. 12 41.

4

4

4

4

4

1

. m . . m ö ö

. . . . . . . . . . . n w . m m . m. m . . m w w

SC —— —— ——— = = 233

11111111 S8

O M 2 O

D . d ö 2 2 m m m m OO M0

X 2

S CM M 8

8 r

1236 ö

0

r 0

cr.

12340 b3 6 Westeregeln Alk. 10 178, 75 G do. Vorz.· Akt.. , . Westf Drht⸗Ind. 8 161600 bz G do. Stahlwerke 13 158063 do. Union St P. 1 105,75 bz G Wiede Maschinen 2

Q W

2 T7900 B Mech. Wb. Sor. 12 35 Pos. 33 G Mech. Wb. Zittau 14 Fr. i 1825636 Mechernich Bw. 9 314506 Mend. u Schw;r 2 65, 106 Mir u. Genest Tl. 8 10 1 189375 b1G Wilhelmj Weinb O . Nähmasch. Koch 10 * 1 169,506 do. Vorz. Akt.. 2 6 306 Itanh sanrefr Gr lo iz a II 26e 63 B Wiibeims hütte 1 200 60 bi G Neu Berl Omnib 4 1.10 17, 3066 Wiffener Bergw. 0 123, 109636 Neufdt. Metallw. 9 0 4 11 1 do. Vorz . A.] 193,256 Neurod. Kunst. A. 4 1. 13,756 Witt. Gußsthlw. 7 12.756 Neuß, Wagen fbr. fr. 182,906 Wrede, Mälz. C. 41 133,90 bz Niederl Kohlen 6 6 4 1.1 800; 10071 15,006 do. neue 152 00bzG Nienb. Vorz. A. 73, 506 Wurmrevier. .. 114. 006 Sas. G. 54 16 506 Jellfloff verein N60 B 144 77,40 bz ʒZellst. Fb. Wldh. am r 5 00 B 6 7 135,756 113, 00 bz G do. Jute Spin. 10 10 127,906 1. ird. Lagerb. GBri. 2 11 1 506 DBeeslau Rheder. ac 80, 0066 do. Wllk. Brm. 12 12 165.256 Chines. Füsten . Nordstern Brgw. 7 10 II6 25 b; G Damb. Am. Bad. 16 596 Dberschl Chamot 63 144 508 do. ult. Aug. 105 15 b; G Do. Gifenß. Bed. d R filz 5h b; G;. Dansa. Hpfschiff. 159 00 b G do. G. J. Car. H. 3 38 136.7536 ette D. Elbschff. 189 196 do. Kotswerke 6 1 7ILMob: G Norddtsch. Lloyd 159, 59a 89a 89, 35 b; do. Port- Im. 5 151 25 bz G do, ult. Aug. 6

2 2 x d 2 2

Seo]

0 , Q =

8 Q

O90 *1 . .

1

z a. den Rittmeister und Eskadron⸗Chef im Dragoner⸗Regiment to rff . remde Fonds waren zumeist behauptet; Italiener t 9 gimen . . ; ö : . . nach schwachem 3. bern gn 6 J Nr. 12 Hermann den ö . 9. jur. Conrad en, von der Intendantur des III. bezw. XXI. Armee⸗ er Priwatdiskont wurde mit 28 9 notiert, Gel . eim, n . = nd or Dresden, z g. ) ; ö m, , , nnr mere zu Prolongatione zwecken mit etwa zl Sb gegeben. den Rittergutsbesitzer Curt von Loeper auf Mulkenthin bei den Hauptmann und rr e l iim Königlich sächsischen Korps . . Registratoren im Kriegs-Ministerium G. af internationalen Gebiet gingen Hesterre chi Siargard in Pommern, 3. Grenadier⸗Reglmenk Rr. Lö! Kaiser Wilhelm, König ernannt worden. os sobre Kreditakrien zu etwas anziehender Notiz ziemh den Rittergutsbesitzer Walter von Köller auf Schönwalde von Preußen, Mortimer von Suckow,

04 006 lebhaft um; Franzofen behauptet, Lombarden schwach; ; j . , . bei Labes in Pommern, den praktischen Arzt Dr. Albert Freiherrn von Schrenck

i 2 ; den Landrath Br. jur. Ewald von Massow zu Kammin von Notzing zu München t s ; 1098, 1l 06 andert, Nordostbahn schwächer. ö r.. 3 . . e w . s Gemã 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli iäbg wähnen siehe üg , . ben Fäirsub äee n Egal, Tit Hehn r egen. den ge ß ge enn nen ,, Dortmund Gronau höher und belebt; auch Osthrenk dank auf Plennin bei Semlow in Pommern, Edu ard Jonkheer de Stürler zu Bangkok in Siam, Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steueriahr zu den . Südbahn fester. 9 den Major und Bataillons-Kemmandeur im 3. Posenschen den Rittergutsbesitzer Gysbert Carel Duco d Aumale Kommunalabgaben einschäaͤtzbare Reinertrag aus dem Betriebs— 137,775 bz 6 Bankaktien fest; die . Devisen zumert nfanterie⸗Regiment Nr. 58 von Geyso, Baron van Hardenbroek van Hardenbroek auf jahre 1696 / 5 bei der Sten dal-Tangermünder Eisen— . etwas anziehend und lebhafter. . den Pittmeister und Eskodron⸗Chef im Ulanen⸗-Regiment Schloß Hardenbrock bei Driebergen in den Niederlanden, bahn auf ; ö 3 R ende, sn strttsenletz beriet, Montanwerthe im Kin engt bvonst ür mbelg (Posenschs) Nr 1 den Luchs bei iet, Königlich niederländischen Gesandtschafi ö 9a 200 0 ,,, 1 fest; Laurahütte steigend und belebt. Carl von Helldorff, in Brüssel Willem Ridder von Rappard, festgestellt worden ist. ö

00 Fi den Rittmeister ¶nd Eskabron-Chef im Ulanen-Regiment den Rittergutsbesitzer Dr. jur. Gysbert Carel Duco Magdeburg, den 25. August 1897.

1000 i106 sobꝛG Bertin, 26. August. Mar ktp rei se nach. r Prinz August von Württemberg (Posensches Nr. 10 Reinout Baron van Hardenbroek-Bergambacht Der Königliche Eisenbahn-Kommissiar,

] 106, 802, 50a. „5b mittelurgen' des Königlichen Polizei ⸗Präsidium= Hugo von Linsingen auf Schloß Nienhoff Bunnik bei Utrecht, zräsi za lien Virerti 131, 10b3 83 Aldenhg. Eisenb. 9 S6 75 bis. Schl Dampf. Co. 1000 G4, 5606 ( Höchste dend we rist⸗ ie ele, gil Hafer den Hauptmann und Batterie- Chef im Feld⸗-Artillerie! den Kaiserlich russischen Titulär⸗Rath und Beamten des ö e e ,, 1306 3063 83 Dry. Portl Zem. 731 ish 35 b; G Stett. Dmpf. Ce. 7Id0 gute Sorte I6 0 M6, 15 56 S; mittel Sorte 15,19 * egiment von Clausewitz (Oberschlesisches Nr. 21 Carl Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten Carl :

w

—— 9

ö I

oo

18IIIXIIIIIIESDSI IC 2 -=‘ r . . . . 8 ö ö 2 ö 2 m 4 ö 6 6 882 e e Q Q d & G Q ü , = = 2 0 D 0 2 26

1220 2 260222 de. 2

J 1 1 ü * 1 1 1 ü

4 4 ö

12

J

= . . D 6 6 2 ö 6 6

5

* 1 * J

M —* 2

.

O

*

O

d ö 2 ——

Gg. Mar. Hũtte do. leine do. Stamm · Pr. do. kleine

130 350 b Osnabr. Fuvpfer 20 20b do. abgest. . 3008 14,30 M; geringe Sorte 1420 M, 13,40. 6. von Herff Freiherrn von Kothen zu St. Petersburg rns; B ,, K . Riffe 5.50 H. 400 gο; Hen 640 *, 363 2 den gie ge edel ifo Werner von Stegmann und Stein nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag Ee. . 155 blen gelbe, zum (kochen 36 do , gs, auf Stachau bei Steinkirche in Schlesien, des Durchlauchtigsten Herrenmeisters Prinzen Aichta tlich

ö

222d . 222

.

4 à 7 1 7 1 135 256 aff . Ges. kon. 4 1 aucksch Masch. 5 4 13.906 s

6 136 256 etersb elt. Bel. 5 168 5063 G hön. Bw. Lit. A 10 51 66 do. Xabg. 16 183, 5065 do. B. Bezugssch. 108, 506 ietschm., Musik 0 luto Steinkhlb. .

0

Serm. Vor Att. Gerreshm. Glsh. 6 gi, . 7 II- m. 5 Glad 6 Gladb. Woll Ind. 190 8e , . 3 zig. Zucker. Görl. e n, , do. Maschinenf. k. 15 GSreyviner Werke Grevenbr. Masch. I9 Gritzner Masch. 2 Gr. Gerl. Omnib. 6 Gr. Licht. B. u. Zg. 0

86

1745 do. Vorz. Att. 6 7E 1 1.1 600 e. si 15, 006 30 i . g. . Herre 13 Hiig versicheruugs alttien. 5334 6 . , . . den , , Alfred von Goßler zu Trebnitz Albrecht von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Ehren⸗ 135 55 bj urn und Te idemnbde == . er, Sn. 50 S0. . Jitndfleisch von der Keule 1 Kg 1.69 * d in Schlesien, rittern des Johanniter⸗Ordens zu ernennen. . 58, 50 b; Divendende pro lsos 1896 110 6. dito Bauchfleisch 1 Kg 120 M; 10 en Fürsten , n. Ernst zu Stolberg-Wernigerode Deutsches Reich. Aach. M. Feuern. 0 oh. 16 00πνανω 330 —Schweinefleisch 1 Kg 1,50 A; 1,20 A4. 2 in Wernigero 2 Berlin, A. A ö

we, . , Sur , , e ü , eee 249,75 o 1450 g 1, 21. 3 Butter 1 Eg* ietrich von Mauderode zu Eisengch, ! eine Majestät der Kaiser und König begrüßten, oh oo 2 r 2 13 e. ‚. . ke,. 83 t o0 A . den Hauptmann 4 D. und Fideikommißbesitzer Hans von , wie ‚W. T. B.“ meldet, gestern Abend auf n= in 5 666 36 e , , d , hob ne. 1565 2 *. ö 2 1 Jo * rauchitsch auf Scharteuke bei Genthin, Seine Majestät der Kaiser haben am Donnerstag, Potsdam Seine Masestät den König von Siam dei , * 3 , , , g * k den , a? D. und Kammerherrn Kurt Max von den 25. d. M., Mittags 12 Uhr, im Neuen Palais bel der Ankunft daselbst und geleiteten Allerhöchstdenselben nach 36 15 G Concordia, Leby. Ao / op. Ib ua, 4 e, o, S0 , . Schleie 1 Eg 240 , Jo) der Osten zu Hanngver, Potsdam den blsher en außerordentlichen Gesandten und be⸗ dem a .

ij Hob; G Bt. Feuern. Berl. 0c od. io che I . le, rg, Lo , o , = Rrebfe 66 St den Kapitän⸗Lieulenant, kommandiert zur Marine⸗-Akademie, vollmächtigten Minisler der Republik Chile am hiesigen Heute Vormittag um 10 Uhr empfingen Ihre Kaiser⸗ 127,256 , 12 6 2.00 . rann von Holleben, Allerhöchsten Hofe Francisco Antonio Pinto in Audienz lichen und Königlichen Masestäten den Besuch Selner D Rück⸗ t. Mitv G. 250 / e. 000. 37,30 45 Kleinhandelspreise. den Raiserlich Königlich österreichischen Oberst⸗Erbland⸗Jäger⸗ zu e , ünb aus dessen Händen ein Schreiben des Herrn Majestät des Königs von Siam. Vlerauf fand auf dem Plaß ; meisfter für Oesterreich unter der Enns Carl Grafen kr) i

eniger Maschin.

ö

12

8 .

15 756 do. St. . Pr.

242 50 bz G ö

, , 8 = 0 0 G , , -= =

er,,

3 ö

K C T7 R —— —— —— - ——— ** * , , n , . . 2

213,00 b G ongs, Spinner. 6 103. 606 osen. Sprit Bt. 132 006 n,, 55 236 00 * uchw. Walter 8 56,90 Ravensh. Spinn. 3 45,606 Rednh. St P. alte

ü

8333333

——

' —— —— —— J R= .

2 1

J . 1 1 ẽ— . . * 2 * . . T *

1

8381 II I=

OC io de

enten der genannten Republik entgegenzunehmen ge⸗ vor dem Neuen Palais vor Ihren Majestäten dem Kaiser und