,
. * e ;;; —
Buchstabe B. Nr. 488 903 1823 über 2000 4.
Buchstabe C. Nr. 2552 4418 7724 11751 11826 über 1000 16,
Buchstabe D. Nr. 13346 15432 15964 16974 17496 17569 17590 177360 18991 19373 19625 19864 20436 21244 23132 23258 23264 23342 23420 24021 25041 25419 25490 25899 über 500 6,
Buchstabe E. Nr. 25968 268206 26397 26942 27131 29741 30131 30181 30792 31146 31576 31594 31666 33020 33088 33167 33363 über 200 0
zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen hiermit erinnert.
Breslau, den 6. März 1897.
Der Magistrat ö. hiesiger Königlichen Haupt und Refideuzstadt.
318801
Ausloosung ) prozentiger Obligationen der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877.
Bei der am 16 Juni dieses Jahres stattaebabten Auslossung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. März 1877 ausgegebenen, ürspünglich mit 45 Prozent verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in prozentige und auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 18389 in 3 prozentige umgewandelten Obligationen der Stadt Hagen i. W. sind folgende Rummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 500 S Nr. 30 73 76 129 158 167 192 232 347 359 386 408 431 533 und 562.
Buchftabe B. zu 1000 c Nr. 38 45 110 146 195 219 249 251 253 393 448 450 464 584 und 585.
Buchstabe C. zu 3000 6 Nr. 41 84 112 und 179. ;
Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar üs9s zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. E Eie. in Köln, bei der Direction der Diseonto⸗ gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgungs⸗ kasse (Stadthauptkaffe) hierselbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1898 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen auf.
Hagen, den 9. August 1897. —
Die städtische Schuldentilgungskommission.
1327521
Ausgabe neuer Zinskupons⸗Bogen zu den Schuldverschreibungen des Anlehens der
Stadt Mainz Litt. L. vom Jahre 1888.
Die neuen Zinskupons⸗Bogen zu den 37 0 igen Schuldverschreibungen des Anlebens der Stadt Mainz Litt. L. vom Jahre 1888 können vom 20. August d. J. ab bei der Stadtkasse dahier (Stadionerhofstraße Nr. 2) gegen Einlieferung der Zinskupons-Anweisungen (Talons) in Empfang ge— nommen werden.
Mainz, den 18. August 1897.
Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.
33699
Der Stadt Neumünster ist unterm 3. d. M. das Allerhöchste Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Auleihescheine im Betrage von 3 300000 M — in Buchstaben: Drei Millionen und dreimalhunderttausend Mark — ver⸗ lieben worden. Die Anleihe ist mit 35 0 jährlich zu verzinsen und nach den festgestellten Tilgungs— plänen mittels Verloosung oder freihändigen An— kaufs jährlich vom 1. Oktober 1906 ab wenigstens mit 330,0 des Theilbetrages von 620 000 M bezw. mit 240; des Theilbetrages von 2 680 000 4 unter , . der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen zu tilgen.
Das Privilegium uebst Anlagen ist in der Nr. 192 des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeigers vom 17. d. M. zum Abdruck gelangt.
Die Anleihe soll im Submissionswege unter Zu⸗ grundelegung nachstebender Bedingungen begeben werden.
II. Die Zahlung des Uebernahmepreises hat der⸗ gestalt zu erfolgen, daß
a. am 1. Oktober 1897,
eventuell nach Vereinbarung am 1. November 1897, zuzüglich der Stückzinsen zu 30/0 vom 1. Oktober 1897 an, — 1500 000 S nominell; am 1. April 1898 — 900 000 4 nominell; am 1. Oktober 1898 — 300 000 M nominell baar und portofrei an die Stadtkasse zu Neu⸗ münster eingezablt werden.
2) Das Bankhaus, welches den Zuschlag erhält, hat sich zu verpflichten, die Anleibe bei der benen. Hamburger oder Frankfurter Börse eimuführen und in deren offiziellem Kursberichte aufnehmen zu lassen.
3) Die Kupons sowie die ausgelgosten Anleihe scheine sind außer bei der hiesigen Stadtkasse auch bei dem Bankhause, welches die Anleihe übernimmt, zahlbar.
4) In dem Angebote ist der Kurs zu bezeichnen, zu welchem die Anleihe übernommen wird, und zu⸗ gleich anzugeben, ob und in welcher Höbe eine Pro- pision für die Auszahlung der bei dem betreffenden Bankhause eingereichten Kupons und ausgelooften Anleihescheige berechnet wird.
Schriftliche Angebote sind bis zu dem am Montag, den 6. September er., Vormittags EI Uhr, im hiesigen Stazthause statifindenden Termine zur Eröffnung der Angebote zu machen. Der Zuschlag wird vorbehalten.
Banken, welche geneigt sind, die Anleihe zu über⸗ nehmen, werden ersucht, ihre Angebote rechtzeitig bei uns einzureichen.
Neumünster, 23. August 1897.
Der Magistrat.
Röer.
34949) Bekanntmachung.
Behufs planmäßiger Amortisation der auf Grund des Allerhöchften iwwilegiumz vom 1. Juli 1866 ausgegebenen 3 prozentigen Obligationen I. Smiffion der Stadt Frankfurt a. O. werden die Nummern der pro 1597 ju tilgenden Obliga⸗ tionen im Gesammtbetrage von 7625 Thlrn. — 22 875 * in der Magistrats. Sitzung am 20. Sep⸗ tember d. J. durch das Loos bestimmt werden, was
16128
wir unter Hinweis auf Alinea 4 und 5. des Privi⸗ legiums hiermit bekannt machen. Frankfurt a. O., den 198. August 1897. , Der Magistrat.
34041 Bekanntmachung.
Nach Angabe des Schneidermeisters Jacobus Thiel in Bunde i. Ostfr. sind die demselben gehörigen Zr o igen landschaftlichen Central · Pfandbriese Nr. 116978 und 212618 über je 300 abhanden gekommen. Dies wird gemäß 5 125 Theil 1 Titel 51 der Allgemeinen Gerichts-Ordnung zum Zwecke eines künftig zu erlassenden gerichtlichen Aufgebots bierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 23. August 1897.
Central · Landschafts⸗ Direktion für die Preußischen Staaten. von Buch
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
34058 Den Aktionären der
Actiengesellschaft Charlottenhütte
in Niederfchelden zeigen wir hiermit an, daß die auf den 28. anberaumte außerordentliche Ge neralversammlung nicht stattfindet. Niederschelden, 27. August 1897. Der Auffsichtsrath.
34064 Actien Gesellschaft Meggener Walzwerk
Altenhundem.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ab zubaltenden ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. September d. J., Nachmittags 23 Uhr, hierdurch ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
I) Geschäfts bericht.
2) Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung des Vorftandes und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Wabk dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle statuten mäßig ausscheidender.
5) Wahl von eig oder zwei Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1887 / 98.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vorletzten Tage vor dem Versammlungstermine den Besitz ibrer Aktien in das Aktienregister der Gesellschaft haben eintragen lassen.
Altenhundem, den 27. August 1897.
Der Aufsichtsrath. Fritz von Viebahn.
33400 Außerordentliche Generalverfammlung der Großen Casseler Straßenbahn Actien ˖ Gesellschaft.
Die verehrlichen Aktionäre der Aktiengesellschaft Große Casseler Straßenbahn werden zu einer außer= ordentlichen Generalversammlung auf den 24. Sep tember 1897, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslskal des Vorftandes, Hohenzollernstr. 161, ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Genehmigung eines Vertrags mit der Aktien- gesellschaft Casseler Stadteisenbahn, betreffend den Ankauf des gesammten Unternehmens der letzteren.
2) Genehmigung eines Vertrags mit der Aktien⸗ gesellschaft Casseler Straßenbahn, betreffend den Ankauf des gesammten Unternehmens
der letzteren.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung erscheinen, haben gemäß 5 11 der Statuten bebufs Ausübung ihres Stimmrechts die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder Depositen-⸗ scheine bei folgenden Stellen
I) in Cassel ei der Kasse der Gesellschaft, Hohenzollernstraße 161,
2) in Berlin bei der Firma Robert War⸗
schauer Co.,
3) in Frankfurt a. M. bei der Firma J. Dretz⸗ fuß & Cie.,
4) in Basel bei der Baseler Haudelsbank
nachzuweisen
Cafsel, am 23. August 1897.
Der Auffichtsrath der
Großen Casseler Straßenbahn Actien . Gesellschast.
Dr. Renner, Vorsitzender.
33542 Paulinenaue Neu Ruppin'er Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Mittwoch, den 22. Seytember 1897, Nachmittags 1 Uhr, im Hötel Ackermann zu Neu⸗Ruppin werden die Akticnäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ift gesetzt:
I) Bericht der Direktion über den Stand des
AUnternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowie Ertheilung der Ent⸗ lastung.
3) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generglversammlung sind nur, diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der der Versammlung bei der Gesellschaftskafse zu Neu Ruppin oder späteftens am 20. Sep- tember S. Is. bei der Ktur⸗ und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W., Wilhelmeplatz Nr. 6, hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbe hörden und Kassen, owie der Reiche bank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden.
Im wel wird wegen des Verfahrens bei 35 legung der Aktien beiw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie bezüglich der Vertretung elnes Aktionärs auf die 85 20 und 21 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 21. August 1897.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.
dn, Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗8Gesellschaft,
Actiengesellschaft.
Gemäß 5 11 Abs. 2 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß wir eine Obligations⸗An⸗ leihe im Betrage von * 4600 006 — Serie V — jur Ausgabe gelangen lassen.
Die Anleihe zerfaͤllt in 2500 Obligationen Litt. A. zu S 1090 und 3000 Obligationen Litt. B. zu M 500.
Die Obligationen lauten auf den Namen der Nationalbank für Deutschland und sind durch Blanko⸗ Indossament übertragbar.
Die Anleihe wird vom 1. Juli 1897 ab mit jährlich 40, in balbjährigen, am 2. Januar und 1. Juli fälligen Terminen verzinst und vom 1. Juli 1899 innerbalb 50 Jahren mit einem Zuschlag von 200 des Nennwerthes, also ju 1029/9 im Wege jährlicher Auslgosung mit sechsmonatlicher Frist zurũckgezahlt.
Die Gesellschaft bebält sich das Recht vor, vom 1. Oktober 1901 ab entweder die planmäßige Tilgung zu verstärken oder auch die ganze Anleihe mit sechs⸗ monatlicher Frist zur Rücksahlung mit 1020, des Nennwerthes auf einen Zinstermin zu kündigen.
Berlin, den 17. August 1897.
Allgemeine Dentsche Kleinbahn ˖ Gesellschast, Actiengesellschaft.
34059 Siegener Eisengießerei, Actien · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Sep⸗ tember er., Nachmittags 4 Uhr, in dem Lokale des Wirths Heinr. Schneck jzu Siegen stattfindenden , . Geueralversammlung höfl. einge⸗ aden.
Bezüglich der Legitimation der an der General versammlung theilnehmenden Aktionäre wird auf § 12 des Statuts verwiesen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorftandes und Auf⸗ sichtsrathes. ;
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro a Ertheilung der Decharge und Be— schlußfassung über Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
3) Wahl des Aufsichtsratbs.
Siegen, den 26. August 1897.
Der Aufsichtsrath.
34062 Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre des
Vietoria⸗ Garten
(vorm.: von Essen's⸗ Garten) A. G. Hamburg,, am Sonnabend, den 25. September 1897, Nachmittags 25 Uhr, im Geschäftszimmer der Notare E. Th. Gabory & A. H. Martin, Schauen⸗ burgerstr. 61 I, Hamburg. Tagesordnung: N Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz pro ult. August 1897.
2) Antrag des Aufsichlsrathes und des Vor⸗
standes betr. Liquidation der Gesellschaft.
3) Eventl. Wahl der Liquidatoren.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei den ob⸗ genannten Notaren vom 29. bis 24. Sep- tember a. C. während der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
34028 Aktien · Hrsellschast Bielefelder Reitbahn / Bilanz pro 1898. ö 1 ö. Soll. Saben.
Dej. An Grundstüũck⸗Konto 6 1893
31. Gebãnde ˖ Konto. 24 105 50 Kassa· Konto. . Per Aktien Ktonto . 20 109 Darlehngs Konto. 10185
zo 298 sos 35 S3 Gewinn ⸗ und Verlust N onto pyro 18968.
Dez. Per Miethe ... 615
31. An Zinsen u. Steuern 479 851
ö. erwaltungs⸗ unkosten u. Ver⸗ sicherung . 60 68
Abschreibung . 7451
sis J- F
— —
Bielefeld, 31. Dezember 1896. Der Vorsftand der Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“ W. Moder sohn. Die Richtigkeit der vorstebenden Bilanz und dez er e den Gewinn und Verlust⸗Kontos ke⸗ einigt. Bielefeld, 28. Juli 1897. Der Au
er Aufsichtsrath der WAktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“. Fohs. Klafing. i lb. Kisker. Wil h. Velhagen.
3406 Bilanz ver 31. März 1897.
Activa. 6 g An Grundstücks⸗Konto 35 760 - Gebãude Konto 109 00714 Maschinen · Konto 4 526 15 Fabrikeinrichtungs. Konto 107 89475 k 126 851 90 echsel · onto 906 45 Kassa⸗Konto 237 936 Konto. Korrent ·˖ Konto 86 4082
S3 1 38271
Passi vn. Per Kapital Konto . w. J eservefond · Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto Gewinn- und Verlust⸗Konto ..
300 000 - S9 000 169947 124 19424 16 63346
3 S Gewinn · u. Verlust · onto pr. I. März 1897. A6 3 54 183 03 138 77883 is 633 80 386 32
Pebet. An General⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungen
80 3682 89 596 637
Der Dividendenschein pro 1896 97 wird mit 50 M pro Aktie beim Bankhause A. Callmann in Weimar bezahlt.
Jena den 24. August 1897.
Thüringer Blechemballagen⸗ u.
Maschinen⸗Fabrik.
W. Hagelmoser. pp. Hendrich.
Per Brutto⸗ Gewinn
34024 Activa.
Spinnerei Gebmweiler. Bilanz vom 321. Dezember 1896.
Passiva.
4 —
. 00 — 11280 . oh 657 16 652 31
157 657 54 26 614 30 836306 1611 371771
Liegenschaften und Betriebseinrichtung einschließlich Neuanschaffungen Abschreibungen
Baares Geld Debitoren Waaren Verlust
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
6. 480 0090 1117653 13 718
Aktienkapital Kreditoren
Ti 7 Haben.
4 Allgemeine Unkosten 414 2
Ts J
k Ertrag der Fabrik 408 49626 Verlust 6330 GC
414 826 33
Der Vorstand. Georges Koechlin.
13
Aetiva.
Huckerfabrit Wreschen. Cukrownlia we Wrzesni.
Bilanz p. 30.
Juni 18927. assi ra.
—
—
13 6g go
An Grundstücke⸗Konto Jol 258 55
Maschinen und Apparate Konto Gebãude⸗ Konto 529 450 55 Effekten · Konto 136 249 15 Kassa⸗Konto 3 Inventur ⸗ Konto 2 Jucker⸗Syndikat · onto... — diverse Debitoren 3
1754 496 07 Denet.
Gewinn ⸗ und Verluft⸗ Konto p. 290. Juni 1897.
bꝰh6 000 -
Per Aktien ⸗ Kapital Konto 135 000 -
Reservefond⸗Konto n 300 000 ividenden⸗Konto:
noch . abgeh. Divid. 1895/96 300 — Acceyten⸗ Konto bõ O00 = diverse Kreditoren 524 74275 Gewinn und Verlust⸗Konto:
Gewinn Vortrag pro 1895/96
i zg 6! . Gewinn pro 1896/97 83 622.65 94 45332 1784 49607
Cxedit.
1936463 83 622 65
D ss
Der Aufsichtsrath. von Zychlinski, Dame
An Betriebsausgaben Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.
Per Betriebzeinnahme 2020 os s
— — 2 M20 086 53
Der Vorstand. ?, engt,
W. Jaffe.
Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir mit den Geschãftsbũchern der Fabrik verglichen, geprüft und für richtig befunden.
Wreschen. den 1J7. August 1897.
Die Revistons Rommisston.
H. Naum ann.
Ign. Goldfchmidt.
St. von Lutomski.
3) Entlastung des Vorstandes.
4 Abänderung der Statuten beigl. eines ein⸗ facheren Geschäfts gangs. .
5) Antrag verschiedener Aktionäre um Vergütung der die Generalversam lungen . Aktionãre.
6) Antrag aus der letzten Generalversammlung um Gehaltserhöhung des Vereinsdieners.
7) Erstattung der dem Vorstand nothwendig werdenden Auslagen.
8) Bewilligung einer Vergũtung für die Sammler der Pfennigkasse.
NB. Ein die Abänderung der Statuten zum Zweck habender Beschluß bedarf zu seiner Gültigkeit der Zustimmung von z der Aktionäre, es wird des⸗ halb gebeten, zahlreich zu erscheinen oder sich ver⸗ treten zu lassen.
Lich, den 25. August 1897.
Vogt, Dörmer,
Vorsitzender. Rechner.
35 ö. Porstand hat die Beschlüsse der Generalversamm.
vom 9. Junk 1897 mit Klage angefochten. 2 steht am 28. September 807 . Vormittags, vor dem Kgl. Landgericht 1 Berlin an. nn, , zu Berlin. J. Babich.
—
3816
Licher Spar & Credit⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Lich.
Ordentliche Generalversammlung am Sams. tag. den 18. September IJ. J., Nachmittags Z ühr, im Rathhaussaale zu Lich.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Abbör der 1896 Rechnung.
23 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein
gewinns resp. Zuschlag zum Reservefonds.
Schäã fer, Kontroleur.
—
lzcobl mtansch von Aktien
der Bergisch Märkischen Bank gegen neue Attien der Deutschen Bank.
Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Bank vom 29. August d. J. das Grundkapital der Deutschen Bank um den Betrag von 30 Millionen Mart auf 150 Millions Mart zu erhöhen, am 24 August d. J. in das Handels register zu Berlin eingetragen worden ist, ist unser Institut durch das Konsortium, welches die 50 Millionen . neue Aktien der . 80 übernommen hat, beauftragt worden, den Aktionären unserer Gesellschaft nachstehendes ngebot zu machen:
1) Jedem Besitzer von nom. 6000 ½ Aktien der Bergisch Märkischen Bank wird freigestellt, seine Aktien mit Dividendenscheinen für 1898 und die folgenden Jahre gegen nom. 4500 4 neue vollbejahlte Aktien der Deutschen Bank mit Dividendenscheinen für 1893 und die
folgenden Jahre umzutauschen. 2) Der Dividendenschein jeder in dieser Weise zum Umtausch eingelieferten Aktie für das Jahr 1897 wird auf Verlangen des Einreichers sofort mit 77 , des Nennbetrages der
Aktie, d. h. mit S6 90 für jede zu Æ 1200 eee 6695 baar bezahlt. Diejenigen Aktionäre, welche von diesen beiden Angeboten bezw. von dem ersten Angebot allein Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Jahr 1897, bezw. ohne diefen Dividendenschein, in der Zeit vom
28. Auust bis 18. September 1897 einschließlich
bei unserer Kasse in Elberfeld oder bei unferen Filialen in Düffeldorf, Aachen, Köln, Duisburg, Ruhrsrt, Hagen und unserer Depositen ⸗Kasse in M.“ Gladbach, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Depositen⸗Kasse der Deutschen Bank in Dresden, . ; bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und dessen Kommanditen in Glogau, Beuthen O.“ S., Görlitz, Neisse, Glatz, Leobschütz und Liegnitz, bei den Herren D. Fleck C Scheuer in Düsfeldorf, bei den Herren Schwarzschild, Fischer & Co. in Barmen, bei den Herren . Vogt * Co. in Frankenstein i. Schles. . mit . . . . K wozu Formulare bei den Hinterlegungs⸗ ellen erhältlich sind, gegen Empfangsschein zu hinterlegen. . st d hi din tellung der Stücke werden die r reicher durch öffentliche Bekanntmachung aufge⸗ fordert werden, gegen Rückgabe der verabfolgten Empfangscheine die neuen Aktien der Deutschen Bank bei den betreffenden Hinterlegungsftellen zu erheben. 2 , . e e ö innerhalb dreier Tage nach Hinterlegung der Aktien der Bergi n Ban en zugesandt. ö 2 empfehlen unseren a ktionären die Annahme dieses Angebotes, weil wir dasselbe als ein sowohl 9. aligemeinen Intereffe als im besonderen Interesse der Aktionäre nützliches und vortheil⸗ haftes betrachten.
Elberfeld, den 236. August 1897. Der Vorstand und Aufsichtsrath
der Bergisch Märkischen Bank.
szdobꝛ Amtausch von Geschäfts⸗Antheilen des Schlesischen Bankvereins gegen neue Aktien der Deutschen Bank.
Nachdem der Beschluß der . Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Bank vom 20. Auguft d. J., das Grunbkapital der Deutschen Bank um den . von 59 Millionen Mark auf 150 afl noi Mark zu erhöhen, am 24. August d. J. in das Handelsreg ster zu Berlin ein— getragen worden ist, ist unser Institut Lurch das Konsortium, welches die 50 Millionen Mark neue Aktien ber Beutschen Bank übernommen hat, beauftragt worden, den Mitgliedern unserer Gesellschaft nachstehendes Angebot zu machen: .
. ; f Jedem Besitzer von nom. 18090 M Antheilen des Schlesischen Bankvereins wird freigestellt, feine Antheile mit Dividendenscheinen für 1898 und die folgenden Jahre gegen nom; 1200 M neue vollbejahlte Aktien der Deutschen Bank mit Dividendenscheinen für 1898 und die folgenden Jahre umzutauschen und außerdem eine baare Zuzahlung gon 5oo des Rennbetrages seiner Antheile, d. h. von 90 M für je nom, 1800 M in Empfang zu nehmen. Die Zahlung diefes Betrages erfolgt sofort bei Einlieferung der Antheile des
Schlesischen Bankvereins. ö Der Divsdendenschein jedes in dieser Weise zum Umtausch ng n Antheils für das Jahr 1897 wird 2. Verlangen des Einreichers sofort mit 7o/ des Nennbetrages des
Äntheils, d. h. mit d „MS J210 für jeden Antheil zu M 3000, 1 1 1 1 2 12 1500 ut mie, . . ö 9 300 baar bezahlt. Diejenigen Il. der . Gesellschaft, welche von diesen beiden Angeboten, bezw. bon dem ersten Angebot allein Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Antheile mit Dividendenscheinen für
das Jahr 1897, bejw. obne diesen Dividendenschein, in der eit vom ; ; ö Zehe 165, , wugust bis? id. September 18h? einschliesllic
bei unserer Kaffe in Breslau oder bei 1 n , . in Glogau, Beuthen O.⸗Schl.ͥ, Görlitz, Neisse, Glatz, 5 r,. ö. . 257 ö ei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Samburg., bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Depositenkaffe der Deutschen Bank in Dresden, ( bei der Bergisch. Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen in: Düsseldorf, Aachen, Föln, Duisburg, Ruhrort und Hagen, sowie deren Depofitenkasse in M. Gladbach, bei den Herren Richard Vogt Co. in Fraukenstein i. Schles. bei den . D. Fleck Scheuer in Düsseldorßf, bei den Herren Schwarzschild, Fischer Eo. in Barmen mit einem erbe, arithmetis. . . wozu Formulare bei den Hinterlegungs tell . gegen Empfangschein zu hinterlegen, . erh nn . kl ir werden die Ginreicher durch öffentliche Bekanntmachung auf. . werden, gegen Rückgabe der verabfolgten Empfangscheine die neuen Aktien der Deutschen Bank
astellen zu erheben. 9 ,, n rn ann innerhalb dreler Tage nach Hinterlegung der Antheile
d tenfrei zugesandt. ö Schlei gen T , n el f e n ee. Gesellschaft die Annahme dleses Angebots, weil wir
dazselbe als ein sowohl im allgemesnen Interesse als auch im besonderen Interesse unserer Antheilinhaber
nützlicheg und vortheilhaftes betrachten.
den 76. August 1897. Breslau, den gr e ung haftenden Gesellschafter
und ver Aufsichtsrath
des Schlesischen Bankvereins.
ki er.
Seminn. und Verlust Tonto vr. 21. Wai 1897.
Credit.
Zuckersteuer
Aetiva.
Rüben, Verarbeitungskosten inkl. Zinsen
15 363
. 1395151 ö Zucker, Ruckstände ꝛe III ol 84
Bilanz pr. 21. Mai 1897.
2
5 . 1411016
I
1411016 Passivs.
Fabrik · Fonto Raffa⸗Konto
Rübensamen⸗Konto. ... 593 Depositen · Konto
Diverse Debitoren... Vorräthe laut Inventur
6 2072065 23 630
3000 101164 146 593
2347 047
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Konten des Hauptbuches bescheinigt
W. Schwartz.
* 31 Aktien⸗Kapital⸗Konto 36 Aktien. Einzahlungs⸗Konto 65 4 9½υ Hypothek-⸗Anleihe vom 14. September 1895 —¶Reserhefonds Konto 47 Hilfgs⸗Reservefonds Konto 40 Rückständige kö Rückständige Dividende 1895/96 Rückständige Obligationen der 49/0 Hypothek⸗ Anleihe vom 24. September 1884 Rückständige Obligationen der 50/0 Hypothek⸗ Anleihe vom 9. Juni 1885 Amortisations · Konto Accept ⸗Konto Diverse Kreditoren
19 Ricklingen, den 3. Juni 1897.
CLinden⸗H Dr. Preißler. C. Kamlah.
16 486 000 34109 00 0090 27221 43 536 16157 165
1000
200 712 767 175 000
0 898
2 347 047
S881 11
Actien ˖ Zuckerfabrik annover.
F. Garvens.
33678 Activa.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Bilanz am 81. Dezember 1896.
Passiva.
Veꝛpflichtun
Debitoren
Bankhãusern Mobilien
Soll.
der Aktionäre für nicht eingezahlte 75 0 / von Tls. 2 500 000, -. Kassa⸗ und Sorten⸗Beftand Wechsel · Bestand Effekten⸗Bestand
Guthaben bei
Tals
Shanghai.
16553 979,03 10 — Ueberweisung aus 18986.
Aktien ⸗ Kapital Kreditoren
1875 . Guthaben der Chinesischen Regierung aus dem
849 443,45 3 728 282, 13 1916815,‚98 5 930 832,31
Anleihe⸗Erlös
Reserve Fonds: Bestand am 31. Dezbr. 1395 Tls. 26 003,24 Ueberweisung aus 1898... 42 448,53
Shanghai⸗ Tasls
5 000 000, —
S 211 102,71
16 553 979, 03
6b8 451,77
Spezial ⸗Reserve⸗Fonds: Bestand am 31. Dezbr. 1395 Tls. 21 038, 83 42 448,53
63 487,36
Valuta⸗Ausgleichs⸗ und Dispositions⸗Fonds: Saldo am 31. Dezbr. 1895 Tls. 90 000, — Ueberweisung aus 1896... 123 750 -
213 750, —
Indisches Valuta ⸗ Ausgleichs Konto
Gewinn⸗Ausschüttung an die Aktionäre laut Bericht des Aufsichtsrathes
100 Dividende
Tantisme des Aufsichtsrathes
Uebertrag auf neue Rechnung
77 192, 98
375 000, — 216 5090, — 25 469, 12 49 429 93
Ts. zo 54 362
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung am 81. Dezember E896.
zo 54 352,30
Haben.
Reingewinn
5H oo an den 5 oso an den
Verwaltunggs⸗ und Einrichtungs⸗Kosten Abschreibung auf Mobilien
Reservefonds
Spezial Reservefonds ... 3 oso Tantisme des Aufsichtsrathes . an den Valuta Ausgleichs · u. Digpositionsfonds. Gewinn⸗Ausschüttung an die Aktionäre laut Bericht des Aufsichtsrathes 10 0j6̃ fürs Jahr Dividende auf Tls. 1250 000 à sSI 3 — MSV 3750 000 12 Monate —
Tls. 1 875 000 à 6 3 — M 5 625 000 5 Monate —
S6 375 000
284375
tp 609 375 durchschnittlich remittiert à 281,46 .... an Uebertrag auf neue Rechnung
Die Direktio Karbe.
Erich. Rehders.
Shanghai⸗ Tals 140 517,37 Vortrag aus
5 ann n,
Tls. 87h O46, 11 Zinsen u. an ⸗
davon entfallen nach Abzug des Vortrages dere Ein⸗ aus 1895 von
2ũ O? 18 TD T Tos Tls. 43 448 535 43 448 53 35 469 1 125 756. —
375 000, —
nahmen Eingänge a. zweifelhaft. Forde⸗ rungen..
216 500, — 49 42993 SI O46, 11
Shang hai⸗ Tasls 26 075,48
990 140,52
5789,27
Tls. 1 022 005,27 Tls.
Shanghai und Berlin, den 31. Dezember 1896.
Deutsch ⸗Asiatische Bank. n. Die Revisoren. Fürsten berg. Oppenheim.
1022005,B27
32141 Acti vn.
Elsassische Maj
raf
1 C
Immolien und
Kassa,
echsel Debitoren
Vorräthe an Materialien u. Fahrikaten
Mobilien und Effekten..
en staden. . Belfort.
6 * 12 653 849 291 Aktienkapital 8 09? 859 65 Reservefonds 2 203 700 14 Dispositionsfonds der Aktionäre Ieh e , Abschreibungen Kreditoren Arbeiterunterstützungsfonds deserve für 1897/1898 P Gewinn⸗ und Verlust Konto ...
d N TJ s;
Gewinn ˖ und Verlust⸗ Konto.
chinenbau Gesellschaft Mülhausen i / E
Passivn.
16 1 8 600 000 — 2 400 000 — 111011892 6 150 841 95 99233218 374 626 80 185 510 — 2166 M .
26 979 429 85
Dividenden Konto Verwaltungs ⸗ Konto Arbeiterunterstützungsfonds .. Gxtraabschreibung
6 68 000 712 800 96 000 589 200
2166 000
111 1128
Mülhausen, den 27. Juli 1897.
Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft.
L. Dardel.
9 2166 o-
— — — 2 166 000 —
34060
mittags 2 (Sitzungssaal).
a. Bericht des raths über den Vermögensstand und die Ver— bälinisse der Gesellschaft.
; der Bilanz und Feststellung erfolgen. .
Greifenhagen, den 28. August 1837. ufsichtsrath der Aetien ⸗Gefehschaft
„Greifenhagen er Kreisdabdnen“.
b. Genehmigun des Reingewlnneg und der Dividende. c. Ertheilun und Aufsichtsrath für dag verflossene Ge— schäftesahr (1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897),
Bekanntmachung.
Actien⸗Gesellschaft , Greifenhagen' er
Kreisbahnen“.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 28. September er., Nach⸗
hr, im Kreishause zu Tagesordnung:
der Entlastung an
orstandes und des Aufsichts. W.
Wegen
. hingewiesen. Greifenhagen
Schlutow in Stettin und andelsgesellschaft in
den Vorstand Der
Brever, Landratd.
.
Berlin. traße Nr. 12, vis 28. September d. J. er.
d. Wahl von Aufsichtsratbsmitgliedern.
e. Wahl der Kommission zur Prüfung der Nech⸗ nung für das nächste Geschäftsjabr
Berechtigung zur Theilnabme an der
Generalpersammlung werden die Aktienäre auf die
§S§ 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts noch besonders
Hinterlegung der Aktien bezw. Interimsscheine kann außer bel der Gesellschafts . (Kreis. Ronmꝝnnal,;) Kasse in Greifenhagen bei dem
Bankbause der Berliner Franz ðsische