1897 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. / / p 2 // / . e ö . .

Nia sse. Nürnbergerschere für Fahrräder. G. H. Th. Rübenschwemmen. F. May, Hatschein i. Bautze Neuheiten Gesellschaft, Berli ; ĩ ring⸗ . Stadelmann, Roth a. S. 2. 8. 97. Klasse,

16. 94 188. Alarmvorrichtung für Gagkraft⸗ Plog, Ratzeburg. 25. 11. 96. Mähren; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 15. 7. 7. B. 8740. * er 0 920. Mitrophon mit gebogenem Schall. 2 1 7 3 2384. ; 27. 0 So.,. Boden,. und Deckenblag fut

maschinen. H. Boldt, Berlin 80., Wiener⸗ Alasse. ; 23. 10. 96. Klasse. ; rohr, welches zugleich als Träger des Mikropbons 30. 7. 57. B. S7sa. ; Alasse. einer aus Platten zusammengesetzten Unterlage straße 7. 9. 2. 7. . 63. 94319. Aus zwei gelenkig miteinander 4. 79 962. Lichtschützer aus Glas mit innen dient. Ernst Pabst, Hannover, Escherstr. 13. Klasse. 34. 79 909. Unten geschlossener Blech ylinder mit darlber angeordneter, fugenloser Deckschicht.

47. Sa 235. Vorrichtung jum Einrücken der verbundenen, im Gelenkyunkt ein Gesperre tragen senkrecht und außen parallel zu der Deffnung 15. 7. 97. P. 3Ms. 30. 79 900. Kinderflasche mit Thermometer. mit Doppelmantel als Flüssizkeitswär mer. C. Æ E. Mahla, Nürnberg. 26. 7. 97. für verschiedene Geschwindigkeiten dienenden den Armen bestehende Tretkurbel für Fahrräder. Gebrauchsmuster oder fanft ansteigend zu derselben verlaufenden 21. 79 922. Dünne durch Riefelung versteifte Dr. J. B. Limpert, Schönwald i. B. 4. 8. 97. Richard Heyne, Hamburg, Kl. Bäckergang 8. M. 5706. . ; Riemscheiben für Schraubendrehbänke u, dal. R. Thiele, Berlin SW., Hernstr. 5. . dreikantigen Prismen. Fr. Heybrock, Frank⸗ Metallkörper für die beweglichen Theile von 8. 4475. 5. 7. 97. H. 8068. 37. 79 862. Formstein mit X-förmigen An⸗ G. Karger, Berlin O., Krautstr. 52, Gewerbe 19. 12. 96. : Eintragungen. furt a. M., Bornheimerlandstr. 46. 15. 7. 97. MHehgeräthen. Siemens „*. Halske, Berlin. 80. 79 947, Aus einer verschließbaren Zink; 34. 79 914. Küchen. und Aufscheuertisch mit sätzen zur Herstellung wangerchter Schutz decken hof. 18. 6. 96. 63. 94 3209. Mit Luftpolster versehener 3 H. 8118. 7. 7. N7. S. 3696. oder Metallflafche bestebende Elektrode für Zinkein fan und drehbaren Tischplatten bälften u. dgl. Albin Müller, Le pig. Teudnitz, Kreutz

47. 94 329. Druck oder Zugfeder. C. griff für Fahrräder, Stöcke u. dgl. z 29 697, 79 698, 79 731 - 80 030. 4. 79 9270. Lichtreflektor an Laternen in Form 21. 29 930. Mantel magnetbefestigung durch Elektrisierapparate. J. Mayer, Neapel; Vertr.: Iber den Einsaͤtzen. O. Jonscher, Berlin, straße 39. 26. 7 977. M. 5709. Reiter, München, Humboldstr. 15. 9. J. 96. . Webster Groves, St. Louis City., State Klasse. . eines halbkugelförmigen Hohlspiegels mit Silber⸗ Vernietung des perlängerten Kernes. Stanislaus Fritz Dannert, Berlin NW., Spenerstr. 30. Bernauerstr. 34. 12. 7. 97. J. 17365. 37. 79 869. Dach mit glatter Oberfläche, be=

48. 94 293. Herftellung einer Masse für elek · of Missouri, V. St. A; Verte: C. Feblert u. 1. s0 020. Magnetischer Scheideapparat aus belag. H. F. J. Dickmann, Berlin W. Szubert, Berlin N., Borsigstr. 8. 26. 7. 7. 24 10. 96. M. 4635. 34. 79 921. Verstellbarer Thürheber mit auf⸗ stehend aus je einer Lage getheerter Pappe, trische Widerstände. L. Parvillse, Paris, G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. das senkrechte Materialzufuhrrohr umschließendem Lützowstr. 18. 24. 7. 97. D. 2990. ; S. 3611. 30. 79 948. Brutapparat für Kinder, bei recht stebendem Hebel und einlegbarer Stütze. Papier, Leinewand, Pech, Kies und einer Mischung 28 Rue Gautbey; Vertr.: O. Lenz, Berlin NW., 20. 12. 96. . . , Materialteller mit Rutsch; und 8. 29 981. Kratzenband, für Rauhmaschinen 21. 79 933. Spannungbegrenzer aus einem welchem die Regelung der Warmwa ssec heizung August Martin, Weimar, Ettersburgerstr. 43. aus Portlandzement und Sties. Conrad Lasch, Luisenstr. 31 B. 1. 12. 3666. . 68. 94 321. Bremsrolle für . Mablkegel in der Mitte und Trantportscheiben mit unter verschiedenen Winkeln zu einander ge⸗ drehbaren, an den zu spannenden Gegenstand fest, durch einen mit einem Thermometer in Verbin- 15. J. 97. M. 5652. Gassel. Schillerstt; 1. 25. J. 97. . 4457.

s2. 94 189. Stoffdrücker für Nähmaschinen. 8 A. Reinhold, Woolwich, London S8. G.; am Umfang. Georg Keutler, Zülpicherstr, 4, setzten Kratzenzähnen. Ernst Gestuer jr., an den Spannungserzeuger dagegen lösbar an—= dung stebenden Elektromagneten geschieht. Eduard 34. 78 923. Vorrichtung zum Entwässern 37. 79 874. Gerüsthalter aus einem durch The singer Manuracturing Com- ertri Arthur Gerson u. Gustav Sachse, u. Ferdinand Steinert, Göbenstr. 12, Köln. Aue i. S. 26. 7. 97. G. 4290. geschlossenen, unter Federdruck ftehenden Hebel. Bünning. Magdeburg, Alte Martt 16. 14. 12.96. nasser Wäsche, Kleider u. dgl. aus einem Be— eine Schraube anzuziehenden Bande g. dgl. mit Panxy, Hamburg, A. G., Hamburg. 20. 12. 936. Berlin 8W., Friedrichstr. 10. 25. 12. 96. 2. 8. 97. K. 71415. s. SO 008. Dekatiervorrichtung, bestehend aus Emilio Carles, Barcelona; Vertr.: Dr. Joh. B. 7429. bälter mit Siebboden und im Behälter gleiten daran drehbarer und, feststellbarer Gabel zur

s2 vi Ip. Anfrich für Räahmaschinen. Schiff. 63. ä z22. Durch Gegentreten angezogene 2. 79 859. Konditor - Backofen mit direkter mit Dampf zu beschickender, abnebmbarer Dela. Schanz u. K. G. Detzner, Berlin W., Teipsger / 30. 79 953. Keblkopfwärmer, aus einer mit dem Kolben. Oskar Rocholll, Schöneberg b. Rufnahme des Gerüstbgumes. Frarz Siemons— chen. The singer Manufacturing Bremse für Fahrräder. W. A. Leggo Jr., Feuerwirkung und gegenseiti versetzten Back · tiertrommel, über welche eine durch Spannwalzen straße 91. 51. 7. 97. C. 1665. Stoff bezogenen Platte bestehend, welche zwischen Berlin. Grunewaldstr. 104. 17. 7. 97. Düsseldorf, Thalftr. 17, u. Friedr. Leichel, Company, Hamburg, A. G., Hamburg. New. York; Vertr.: Hugo Pataky u. ilhelm röhren. Gustav Höllwarth, München, Nymphen⸗ straff gehaltene, dehnbare Stoffzwischenlage mit 21. 79 941. Leere Elektrodenplatten mit Hals und Kleidung getragen werden kann. Fran; R. 4577. Neuß. 390. 7. 7. S. 3620. ; 8. 1. 9]. . Pataky, Berlin XV., Luisenstr. 25. 5. 1. 97. burgerstr. 21. 19. 7. 97. H. 8132. aufgewickelt wird. Carl Schulz, Hamburg, gerippten oder nicht gerippten Doppelnuthen. Meußsel, Chemnitz, Neumarkt J. 28. 6. 37. 34. 79 940. Am Bettgestell zu befestigendes 27. 79 995. An der Dachlatte mittels ange ·

52. 94191. Vorrichtung für den Antrieb des 63. 94 322. Mittels Nürnberger Schere ge— 2. 79 952. Muldenscharre für Bäcker aus Bundesstr. 46. 13. 7. 97. Sch. 6321. Juhl & Söhne, Berlia. 3. 8. 97. J. 1737. M. 5528. Gurtsystem jum Hochlegen des Deckbettes behufs bogener Nase hängende Schindel für Ziegel Stoffschiebers mit Um lebrung der Bewegungs- svannter Schmutzfaͤnger für Fahrräder. einem Meffert, welches oben in einem Loch die 8. T9 762. PDinselvorband. aus schmalen, durch 21) S0 G06. Gleffristätszähler mit einem auf 32. 79 797. Glasplatte mit Auffangfläche auf Lüftung. Carl Ulbrig, Chemnitz, Hedwigstr. 12. dächer. Joseph Spitzer, Biberach a. d. Riß. richtung. Nähmaschinenfabrik und Eisen⸗ C. Müller, Schönhauser Allee 1612., u. zusammengeschraubten Hälften des Halters auf Blechzungen mit dem Stielende verbundenen einer Ampöremeterachse angeordneten fein—⸗ der einen und Prismen mit zwei geraden durch 3. 8. 97. U. 585. 17. 2. 7. S,. 3219. gießerei A. G. vorm. H. Koch Co., H. Kirschning, Buchholzerstr. 16, Berlin N. nimmt. J. F. Kraushaar, Pforzheim. 21. 6. 97. Fadenwicklungen. Jean Schramm, Nürnberg, gejahnten Kurvenstück, welches die Bewegung eine gekrümmte Fläche verbundenen Flächen auf 34. 79 948. Petroleumgas-Foch; und. Heis 37. 79 969. Verbindung von Platten u. dal. Bielefeld. 16. 2. 97. 24. 1. 97. . : K. 6922. o. Feldgasse 4. 26. 7. 97. Sch. 6371. enes feingejahnten Steigrades vermittels Sperr⸗ der anderen Seite. Wladimir Ziolecki, Berlin apparat mit abnehmbarem Rost, Roststützen und bestehend aus einem in Befestigungẽhaken ein

s3. 94 294. Apparat zum Pasteurisieren von 63. 94 224. Aus einem in das Lenkstangenroht 3. 79 2385. Vorhemdhalter aus an einem mit 10, 79 743. Feueranzünder, bestehend aus ver⸗ hakens direkt begrenzt. Gebr. Ruhftrat, W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97. 3. 1108. Brenner. F. J. de Gisbert, Hamburg, Passage faffenden Anzugsbügel. Eduard Franke, Berlin, Milch u. dgl. A. Th. Pfeiff. Kopenhagen; eingreifenden Bolzen bestehende Feststellvorrichtung dem Hosenträger lös⸗ und verschiebbar verbundenen harztem Stroh in kleinen Bündeln. Udo Haase, Göttingen. 5. 7. 97. R. 4544. 32. 79 915. Sechseckige Prismenglasscheibe mit Scholvien 8. 4. 8. 97. G. 4313. Luisenstr. 31. 23. 7. 97. F. 3717. . Vertr.: Alexander Specht u. FJ. D. Petersen, für Fahrräder. W. E. Walmsley, Liverpool, Bande befestigter, abnehmbarer Klammer. Stephan Berlin NVwW., Artilleriestr. 13. 7. 7. 57. 21. 80 007. Leitungskuppelung an Aufzugsvor⸗ dier langen und zwei kurzen zu je zwei einander 34. 79 946. Matratze mit, durch aufrehhte 37. 79 979. Schnurspanner für Rollbor hänge, Hamburg. 16. 4. 96. ö. 38 Hyde Road, Waterloo; Vertr. Georg Wohl. Kempner, Görlitz, Augustastr. 23. 27. 4. 97. H. 8076. ; richtungen für Bogenlampen mit konzentrisch in parallelen Seitenkanten und Prismen auf ihrer Querwände gebildeten, röhrenförmigen Abthei— bei welchem durch Aufwickelung eines mit der

55. 94 239. Verfahren zur Herstellung von luft⸗ farth, Berlin S., Friedrichstr. 15. 14. 2. N. K. 6652. 110. 79 768. Unterzünder, aus Holzklötzchen mit einanderliegenden und um das Aufzugsseil ange⸗ Oberfläche. Wladimir Ziolecki, Berlin W., sungen. Ad. Axien, Hamburg, Hohe Bleichen 42. unteren Führungtzrolle der Schnur verbundenen und fettdichtem Papier. - Tne Huprishing, 63, 84 3258. Mehrsitziges, zur Beförderung von 3. 79 737. Kravatte aus einem schmalen Einschnitten bestehend. Hermann Dahlmann, ordneten, federnden Kontaktringen am beweglichen Friedrichstr. 78. 13. 7. 87. 3. 1131. 4. 8. 97. A. 22651. elastischen Bandes um eine Trommel die Schnur Adrertising and Trading Syndicate Personen und Gepäck dienendes Fahrrad. = Regatt Knoten mit waagerecht sich anschließender, Gevelsberg i. W. 30. 7. 97. D. 3002. Theil der Kuppelung. Farl Westphal, 33. 29 789. Haarschmuck mit Hohlräumen und 34. 729 961. Komtor ⸗Sessel mit Eisenschraube gespannt wird. C. A, M. Schnabel, Kiel, Limited, London; Vertr.: A du Bols⸗ Reymond M. R. Zechlin, Thorn, III. Brombergerstr. 27. geraffter Diplomatenschleifse. Paul Slfeldt, 11. 79763. Büchereinband aus gummi⸗ Hannover. Göthestr. 17. 12. 7. 897. W. 5673. durchbrochenen Wandungen zur Aufnahme und und zwei eisernen Muttern. Albert Krüger, Langereihe 18. 2. 8. 97. Sch. 6410.

u. Max Wagner, Berlin NVW., Schiff bauer⸗ 23. 2. M. . . . Berlin, Seydelstr. 17. 26. 6. 7. E. 2171. plattiertem Leder. R. Schwarzwald, Hamburg, 24. 79 877. Aus einer konischen Hälse und Verdunstung von Riechstoffen. Ernst Urban, Halle a. S., Alter Markt 24. 13. 7. 97. 37. 80 014A. An Zementdachfalsziegeln die An⸗ damm 29a. 26. 4. 96. 63. 94 326. Feder ⸗Antriebvorrichtung für Fahr 3. 79 742. Hosenschoner für Rakfahrer ꝛe. Kaiser Wilhelmstr. 34. 28. 7. 97. Sch. 6384. einem in dieselbe passenden Konus bestehende Dresden⸗A., Schloßstr. 18. 6. 3. 97. U. 5265. K. 7019. ordnung einer Aussparung an der oberen rechten

55. 91 231. Verfahren zur Herstellung von räder. - A. Knoke, Hannover, Scheffelstr. 6. in Form eines Spannringes,. Karl Döbbelin, 1. 29 860. Schriftenorzner mit auf Draht Rlemmwvorrichtung zur Befestigung der Draht.! 33. 798 796. Hachpfeil mit Riechstoffbebälter . 79 972. Schulbank mit getbeilter Schwelle Ecke, in welche die verlängerte Rippe des daneben Pagien welches mit. Metallstift beschrieben wird. 21. 5. M7. . . Berlin, Andreasstr. 33. 6. 7. 97. D. 2947. beweglich und herausnehmbar angeordneten bögen von Kaminreinigungeapparaten. Max und Verdunster. Ernst Urban, Dresden . A., jum Umlegen bei der Zimmerreinigung. Rich. liegenden Ziegels eingreift. Heinrich Strube, . Capazza, Brüssel Vertr.: Hugo Pataky u. 683. 94 327. Rahmen für Zweiräder. H. 3. 28 769. Zylinderförmiger Hosenstoß aus Ordnungsblättern, zwischen welche die Schriften Hilz jun. München, Herzog ⸗Heinrichstr. 4/6. Schloßstr. 18. 10. 7. 97. U. 567. Zürn, Oschatz. 29. 7. 97. 3. 1146. Weida. 26. 7. 97. St. 2356. ; ö Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Jacobs, Bocholt i. W. 10. q 97. wasserdichtem Stoff mit Kantenschoner, bestehend losfe eingelegt werden. Wollwaarenfabrik 30. 7. DN. S. 8175. 33. 79 829. Schulmäpbe, durch an den Seiten 345 75 5765. Durch einen schrägen Trennungs. 237. sO O21. Zement. Dachfaliziegel mit schräg 13. 5. 96. ö. 65. 94 213. Selbständig sich einstellender aus einem nach außen stehenden dünnen „Mercur“, Liegnitz. 20. 7. 97. W. 5699. 25. 79 882. Veisetzbare plattierte Langstreifen und am Boden befindliche Falten und Schnall—⸗ steg in zwei trapezförmige Gardinen zerlegbares aufsteigendem, über den Längsfalz greifendem

S8, 91 232. Kalander für stark, gefenchtete Ballast für Segelbgote. F. Bühnem ann, Gummiring. J. Olbertz, Erfurt. 31. 7. 97. 11. 79 924. Schriftensammler Mechanik mit in Rechts und Rechts., und Flach Wirkwaare. riemchen ausdehnbar. Richard Becker, Berlin S. Gardinenstück. Th. B. Walker u. Ino Godwin, Kopfverschluß und dem entsprechender ausgeklintter Papiere. = G. Pohl, Jülich, Rheinl, Markt⸗ Friedrichshagen C. Berlin, Seestr. J a. 26. 1. 97. D. 1046. durch den Rücken oder die Decke gesteckten und Louis Vieweg, Oberlungwitz i. S. 31. 7. 97. Prinzenstr. 34. 7. J. 97. B. 8652 Macclesfield; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Feder. G. H. Haase, Weida i. Th. 5. 8. 97. platz 8. 31. 5. 866. . 65. 94 328. Schiff mit Entladeeinrichtung ! 3. 29 770. Kleiderperschluß, bei dem der an der Außenseite umgebogenen Befestigungs— V. 1316. z3. 79 865. Stock oder Schirmstock mit im Sachse, Berlin 8sW., Friedrichstr. 10. 31. 7. 97. H. 138. .

55. 94 274. Vorrichtung zum Zerreißen von C. Salmond, San Francisco, Cal.; Vertr.: Stoffstreifen zur Verhütung des Ausfaserns an lappen. Herm. Herdegen, Stuttgart, 17.7. 97. 25. 79 S887. Musterpresse für Wirkstühle, Griff liegendem Streichholz⸗Behälter. Dr. W. 5743. 37. S0 024. Zwischenwand aus. Drahtnetz und Cellulosepappen. I. Sperlich, Troitzkoe M. J. Halo, Berlin MW. Karlstt. 8. 14. 10.36. den Rändern gezackt ist. Gebr. Kleinmann, H. 8127. welche aus auf einer gemeinschaftlichen Welle Haußknecht Fels, Berlin. 25. 7. 97. 34. 78 9089. Schaufensterdekoration für Kaffee. Verpuß aus einem mit Holsspänen gemischten b. Serpuchör', Gouv. Moskau, Ftußzl. Vertr.: 71, 94 247. Verfahren zur. Herstellung der Berlin. 31. 7. S7. K. 7109. 11. 79 925. Schriftensammler⸗Mechanik mit steckenden Winkelhebeln gebildet ist. C. E. Kurth, ib7. und Theeverkaufsgeschäfte, aus geflochtenen, die Mörtel. Carl Piper, Charlottenburg, Pesta Karl Bosch, Stuttgart. 25. 8. 96. Nährippen an Schußsoh len J. Keats, Paris, 3. 79 799. Drei⸗ oder mehrtheiliger zu— besonders angeordneter Trag, und Befestigungs⸗ Auerbach. 2. 8. 97. K. 7113. 33. 79 866. Hutschachtel mit zum Festklemmen Waare enthaltenden Binsenkörbchen in Ver⸗ lozzistr. 28. 4. 8. S7. P. 3117.

. 94295. Stellhemmungs⸗Regulatgr. 30 Rue de Bondy; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, sammenklappbarer Karton mit eingeschobenen schiene für den Schriftenaufnahmerechen. Herm. 26. 79 788. In flüssigem Kohlenwasserstoffe und Tragen des Hutes dienenden Keilkissn. bindung mit Kaffee. bzw. Theebäumchen und den 38. 79 939. Brustleier mit Druckplatte und B. Speiser, Königsberg i. Pr., Kaiserstr. 12. Dresden. 21. 6. 96. Versteifungsstäben für Taillen u. dgl. William Herdegen, Stuttgart. 17. 7. 97. H. 8128. arbeitende mehrschauflige Trommel zur Erzeugung G. H. Lindinger, Hamburg, Alter Steinweg 62. Hintergrund bildenden Gemälden bestehend. Emil in Kugellagern laufenden Führungsbolzen. Gustap 18. 12. 96. . ö 71. 91 248. Vorrichtung zur Herstellung von Prym, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 13, 29 736. Feuerrohrreiniger mit durch von von Gas unter regelbarer höherer Pressung. 26. 7. 97. TL 4452. Tengelmann, Mülheim a. Ruhr. 4. 8. 97. Schneider, Zella St. Bl. 2. 8. 97. Sch 6412.

623. 94 201. Befestigung von Luftreifen Schutz Stoßkappen für Schuhwerk. Dreschfeld * Stolberg, Rheinl. 13. 7. 97. P. 3075. Spindel bewegter Mutter einstellbaren Reinigungs⸗ Franz Inderau, Dresden, Grünestr. 22. 34. 39 731. Schutzvorrichtung vor offenen T. 2144. 28. 29 960. Festspannvorrichtung der Schindeln mänteln mittels in achsialer Richtung einschied⸗= = Halberstadt, Qffenbach a. M. 22. 12. 36. 3. 79 sOo4. Endloses Verschlußband mit be⸗ rädchen. E. E. Helm, Falkenstein i. S. 11. 6. 97. 20. 11. 96. J. 1469. enstern, bestehend aus einem an einer Quer, 34. 79 990. Ladeneinrichtung mit nach Art der bei Schindelkopffräsmgschinen mit in rotierender barer Ringe. ö Cottrell, W. Heatley, 73. 94 249. Vorrichtung zur ien, halt⸗ liebig angeordneten Haken und Oesen und Hohl- H. 7957. 26. 79 so7. Tampenbrenner mit aus einem . aufzubängenden Korb aus leichtem Material. Zylinderbureaux verschließbaren Kasten. Emil Scheibe angeordneten Festspannwinkelhebeln, deren J. Price u. J. S. Smith, London; Vertr.: barer Drahtverbindungen an mehrlitzigen Draht saum zum Einschieben von Versteifungsstäben. 13. 79 S841. Sicherheitsventil mit Membrane, Stück gestanztem Iylinder⸗ und Glockenhalter, Rudolf Bahnsen, Barmstadt, Holst. 24. 2. 97. Tengelmann, Mülheim a. Ruhr. 4. 8. 97. mit Rollin ,, Armenden gegen ein fest⸗ Alexander Specht . J B. Heier sen. Damburg: feilen, Kabeln 2. Schreiber, Lazer = Lechfeld. William Prym, Gesellschaft mit beschränkter deren Rand zwischen Pentilgehäuse und gufge⸗ fei welchem die Ziyken theils seitwärts, rbeilz B. B63. T. 242. . stehendes Ringstit, gepreßt werden, Bitrthartzt 20. 8. 86. : . 17. 9. 96. ö. Haftung, Stolberg, Rheinl. 15. 7. 97. schraubter Kappe festgeklemmt ist. Joh. Dreck auf näre stehen. Mietallwaarenfabrik 1.6. 34. 75 750. Ständer mit gelenkigen, für die 34. 72995, Zusammenlegbarer Waschständer, K* Söhne, Reichenbach ⸗Freudenstadt. 15. 7. 97.

ss; 84 202, Aus zwei getrennten Sitzlissen 8. 94 296. CGleftrolytischer Apparat mit P. 3081. manu, Hamburg, St. Pauli, 2. Bernhardstr. 44. Baer K Stein, Berlin. 16.7. 97. M. 5660. Verpackung anlegbaren Fütßen für Tische, Eta bei welchem die aufrechten Stützen, sowie der die B 368 ; bestehender Sattel, für Fahrräder. Th. E. spiral⸗ oder schraubenförmig gewundenen Flek., 3. 79 819. Aus einem Stück, bestehendes 19. 3. 97. D. N21. 26. 79 813. Acetylengasbrenner mit zwei oder gören, Kleider halter u. dgl. Oskar Rocholl, Waschschuͤsfel tragende Ring drehbar angeordnet 38. 79 9266. Holzfläche mit darauf geklebter Beck, Nr. 21 eineghn Part. Newark, Nem⸗ troden; Zus. z. Pat. 87 338. A. C. Peyrusson, Untertheil für Schnallen und Riegel an Hosen, 13, 29 982. Dampfkessel Speisewasser⸗Reiniger, mehreren gegenüber liegenden, schräggebohrten Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 103. sind. Herm. Stto C Wolfgang, Oederan holzbrandfarbener Photographie zwecks Herstellung Jersen 2 St. A; Vertr. A. Mühle u, W. Limoges, Frankr.; Vertr.. Hugo Pataky u. trägern u. dgl. mit bogenförmigem Kanal zum bestehend aus einer im Dampfraum des Kessels Gas. Austritts⸗ und Luft⸗Cintritts Oeffnungen 10. 7. 97. R. 4558. 1. S. 30. 4. 7. O. 990. einer Holibrand- Imitation. Far Milter, Stutt⸗ Zioleri, Rerlin , Friedrichstr 8, 21. 3 36. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Durchführen der Strippen. C. Aufermann angeordneten sich allmählich zum Kesselwasser G. Jondorf, Nürnkerg, Fürtherstr. a. 34. 98 761. Gardin znband, mjt darauf glatt 34. 729 997. Aus Brille und Nafenschutzmantel gart. Tübingerstt. S3. 22 7.97. M. Wel

63. 91 208. Als Bremse benutzbarer Fahr . 30. 12.66. 4 ; . c Söhne, Lüdenscheid. 26. 7. 7. A. 2241. senkenden offenen Rinne. August Psister, 6 7. 57. S. HL61. aufliegenden, mit ihren Enden befestigten Bändchen bestehende Schubvorrichtung der Augen und Nafe 39. 79 873. Schilder und Bilder aus Celluloid radantrieb mit schwingenden Trethebeln. R. 76. 94 250. Speiseregler für Baumwollschlag⸗ 3. 79 821. Hosenträger mit einem Dorn, Bopfingen i. W. 2. 8. 97. P. 3108. 26. 79 820. Aeetylengas⸗Brenner mit trichter⸗ oder Schnüren zum Anschlingen der Vorhang beim Arbeiten mit Zwiebeln, Meerrettig um s. w. mit bedruckten Unterlagen. Heinr. van Heese, Griffon, Hamburg. 21. 8. 968. maschinen u. dgl. A. Kirschner, Paris, Rue welcher durch eine Oese des Hosenbundes greift. 15. 29 872. Konzepthalter mit in einem dreh förmigen Bohrungen. J. von Schwarz, Nürn⸗ ringe. August Stock, Elberfeld, Färberstr. 7. Hugo Sussdorf, Halle a. S, Alte Promenade 19. Lüdenscheid. 30. 7. 97. H. 3176. .

63, 94 204. Vorrichtung zur Veränderung der Cambon 185; Vertrr:: Dr. W. Häberlein u. Her= Michael Ott jr., München, Augustenstr. 75 so. baren und der Höhe nach verstellbaren Arme an— berg., SOstbhf. 30. 7. 97. Sch. 6399, 26. 7. 97. St. 2366. I4. 6. 97. S. 2526. 41. 785 835. Filztessel mit Platte und Rüttel⸗= Uebersetzung von Fahrrädern mit einem durch mann QAhlert, Berlin NW.. Karlstr. 7. H. 2. 97. 31. 7. 97. D. 1011. geordnetem Rahmen. Hermann Hüneke, Han⸗ 26. 9 836. Acetyiengasentwickler mit Calcium. 34. 729 7685. Als Senfbehälter dienende im⸗ 34. sO O0. Geruchherschluß Kloset mit vom zeug. Clemens Thierfelder⸗ Thum. 4. 8. 97. Verschieben' des Keftenrades mit diesem in oder 76. 94 251. Fadenbrech Vorrichtung für Sel⸗ 3. 79 822. Kleiderverschluß mit Schutzplatten, nover, Kurzestr. 5. 29. 7. 97. H. 8171. carbidtrichter und durch den Gasdruck geregelter prägnierte Pappdose. Herm. Steinberg, Sitzbrett bethätigter Verschlußklappe und von T. 2146.

; . /

r

12

rk , /

w

außer Eingriff zu bringenden Uebersetzungezahn⸗ faktoren zum Abtrennen von zusammengesponnenen welche zwischen Stoff und Verschlußtheilen liegen. 158. 79 978. Setzerregale in üblichen Größen Gatzaussttömung. V. E. Nielsen, Berlin, Uerdingen a. Rh. 29. 7. 97. St. 2374. dieser geregelter? Wasfersphlung. Fr. Koch, 41. 79 95A. Tropenhelm mit Einlage aus

rare g. g. Vagt, Großensee b. Erittau.,. Pachbar säden. S C. S. Schmelzer, Lichtentanie! Gebr, Kleinmann, Berlin. 31. 7. 95. mit 16 theiliger Hefachun inimat icke 6 Stütz vori Bade Werlin, Sch dncherger llfer 16. 14. 7. 975. CFelluloid zut Küftung, P. Caugner, Saegen ; 8 577 95 . 1. 91. g und Minimakästen. rückenstr. 6b. 18. 12. 96. N. 1321. z4. 79 790. Stützvorrichtung an Badewannen Berlin, Schöneberger⸗Ufer 10. u 2X . 4. 10. 86. . . . . b. Zicken i. S. 27. 23. 573 K. 7110. . Gustav Stein, Berlin, Ritterstr. 88. 2. 3 34 79 870. Wechselhahn für mehrere Gas aus einer in ihrer Neigung zum Wannenboden K. 7024. . . b. Strehlen i. Schl. 5. 6. 97. 8. 45307. S3. O4 205. Antriebborrichtung für Fahrräder 78. b 2532. Walie für Krempeln. J. H. 32, 390 823. Geschnittener Handschuh aus St. 2386. laternen mit Zündflammen. Wilhelm Krüger, leiht verstellbaren Rücken. und Kopflehne. 34. sO OS. Kommode mit aueziehbarem Bett · 2. 739 697. Kontrolbloc. dessen einzelne mit Rand. und Fußbetrieb R. Edgar, Bonn, Werdau i. S. 2. 3. 97. m. Wirkstoff, mit Länge naht in der Mitte des Unter⸗ 185. 78 980. Typen- Schreibhorrichtung zur Berlin, Melchiorstr. 10. 28. 7. 97. K. 7697. Johannes Mühlenberg, Berlin, Gartenpl. 6. kasten, ausziehbarer Waschplatte mit aufklapp— Blätter mit Kreisen, Quadraten o. dgl. aus, 226 Castle Street, Glasgow; Vertr.: Hugo 76. 84 253. Vorrichtung für Selfaktoren zum theils und durch Umschlagen des Längens ge— Herstellung von Plakaten, Adressen u. dgl. ge⸗ 26. 79 ss5. Transportabler Gaserzeugungs⸗ F. 3. 97. M. 9151. barem Spiegel und Schreibplatte mit seitlichen gefüllt sind, in dessen Inneren sich Ziffern, je Patatr u. Wilbelm Pataky, Berlin NW., schnellen Hochziehen des Gegenwinders beim Ab— bildete Stulpe. Bernhard Ross, Chemnitz, kennzeichnet durch eig drehbares an einer achsial apparat mit zwei am Gassammler angeordneten 24. 79 791. Zahnstocherbehälter, bei welchem Schubfächern. Dahmann C Potthoff, Elber nach der Preishöhe den zu verabfolgenden Gegen⸗ Luisensiʒ. 36 31. 10. 36. schlagen. Osear Schimmel Co., Jägerstr. 2. 31. 7. 9v. R. 4615. und seitlich verschiebbaren Stange schwingendes Luftpumpen und einer von der Glocke beein- mitiels eines Federstiftes nur ein Zahnstocher feld. 21. 7. N. D. 2079. . stãnde, befinden. Max Biermann, Gera. ö Aus jwei seitlichen, von der Lenk= ö. Chemnitz 3. 4. 97. . . 79 S830. Velour ⸗Schutz horde, deren innerer Typenrad. Hermann Lehmann, Munchen flußten Auslösevorrichtung. Charles Stockfisch berausgeschoben und das Wiederhineinstecken des 34. 80 On 6. Schrägstell barer, stufenförmiger 31. 7 97. B. 870. stange aus einzustellenden Stützrollen bestehende 76. 934 254. Vorrichtung für Spulmaschinen Bürstentheil aus dem den Schuß des Ansatz⸗ Rymphenburgerstr. 42. 2. 5 97. . 4465. u. Earl Fichtl, Budapest; Vertr.: Arthur letzteren durch Verschlußdeckel verhindert wid. Verkaufs stan der für Sämereien mit ausgebuchteken 42. 39 698. Kontrolblock, dessen einzelne Stäßvorrichtung für Zweiräter.—= S. L. kum Einfetten der Farne. . G. F. Groster, streifens bildenden Weftgarn bestebt und beider, 7, So O12. Küblvorrichtung mit, durch die Gerson u. Gustad Sachse, Berlin 8SW., Fried- Bruno Scheidemaun, Berlin NW., Strom. Vorderbrettchen. Gustav Jaensch Co., Blätter mit Kreisen, Quadraten 8. dal; aus Davis, 27 Brandes bury Road, Rilburn, London Markersdorf, Bez. Leipzig. 18. 4. 97. seits von einer Bürstenlage aus Mohair überdeckt Rohrschlange gebildeten Kammern für Eisblöcke richstr. 10. 31. 7. 97. St. 2385. straße 46, u. Max Besser, Halensee, Hobrecht⸗ Aschersleben. 21. 7. 91. J. 1748. gefüllt sind, in dessen Inneren der Preis für die Tü; Vertr: Ji. Deißler, J. Maemecke . Fr. 8. 9a 18. Speiserorrichtung für Maschinen ist. Vorwerk Sohn, Barmen. 2. 8. 97. Estimmter Größe; Sottfr. Florgst u. Hub. 26 n 893. Gasglüblichtjysinder mit den straße 14. 26. s. 37. = Sch. 6245. 24 W Gn. Aus pier Theilen bestehender verabfolgten Gegenstänre eingeschrieben oder ge Deig ler. Berlin 8 Alexanderstr. 38. 23. 19. 36. zur Herstellung von Streichhöljern. The V. 15317. Seiler, Düsseldorf, Grafenberger Chaussee 120. Glühtdrper umgebender Verengung und durch⸗ 34. 79 802. Waschmaschine mit ein konkaves Dolzrahmen zu einem Fleischbrett mit Handgriff tempelt wird. Max Biermann, Gera. 31.7. 63. 94 207. ds bares Kettenglied für Fahr—⸗ Diamond Mateh Company, Chicago; 3. 79 831. Schnittmuster für Kleiderrümpfe I7. 7. 97. F. 3696. lochtem Wulst. Franz Fischer, Mainz, Rhein⸗ Bett bildenden, schräg zwischen festen Wangen är den Küchen und Tschgebrauch. J. G. Leistner, N. . B. 3771 . vadketten. . A. Appleby, Birmingham; Vertr; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., ohne Länge nähte am Rumpf. Alois Ermert, 19. 79 850. Bolzensicherung für Schienen straße 36. 2. 8. 57. F. 3741. gelagerten kantigen Stäben und in Nuthen der Chemnitz 23. 7. 7. —. 2. 4439. 42. 79747. Thermometer mit duichsichtiger Vertr.; E. W. Hopkins, Berlin C., Alexander ˖‚, Dorgtheenstt. 32. 31. J 66. ͤ Herdorf. 2. 8. M7. E. 2224. befestigungen, dadurch gekennzeichnet, daß die 26. 79 S9. Glasglocke für Gasflammen Wan gen beweglich darüber gelagerter gleichartiger 34. So 619. Rallenartige Reibe mit zwischen Platte, welche, mit leuchtenden durch Anstrich straße 356, 12. 11. 36. - . ; 18. 94193. Ueberführungsvorrichtöng von 3. 79 s57. Durch eine Feder bethätigter Auf⸗ Mutter des Bolzens mit einer Spertscheibe ver⸗ n s. w. mit äußeren spiralfõrmigen Kanülen Siabtrommel. Dr. R. Worms, Berlin, den verschiedenartig weiten Stemmungen an— don Lack o. dgl. geschütztem Ueberzuge versehen 63. 94208. Federndes Fahrradgestell mit Streichhölzern zur selbstthätigen Herstellung der⸗ wickelungsmechanismus für eine Hutschnur mit sehen ist, in welche ein lösbarer Sperrkegel ein⸗ don trapezformigem Querschnitt und inneren ge⸗ Forotheenstr. 60. 15. 7. 897. W. 5689. gebrachten Anstößen und Doppelstütze für jede ist. Zwald Hildebrandt, Ilmenau i. Th. 9.7. 97. starrer Verbindung zwischen der Tretkurbelwelle selben. * The Diamond Mateh Gom- Vorrichtung zum Feststellen derselben in beliebiger greift. Gustab Rady, Bromberg. 8. 7. 97. schweiften oder schrägen Kanülen. Fr. Seybrock, 34. 79 803. Gestell mit bogenförmig ausge Reibfläche. C. G. Es pig, Beier feld b. Schwarzen .= X. 8 GJ. . ö und dem Sattei - Ä. Bugnon, 183 Rue de Tang Shicagg; Vertr. 8. Jehlert n. G. Szubier, Fänge J. J Stahl; Mülßgusen i. E. Schmidt. R. 4552 Bieleseld. 2. 8. 97. H. 3165. schnitt nen Cehn. und Fußleiften als Ständer berg . S. 2. 8. 8. E16. 2. 42. 8 352. Gehäuse mit. Abstreifer zum Such Paris; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. . Berlin XW. , Dorotheenstr. 32. 31. 7. 96. straße 18. 19. . 97. St. 2354. 19. 79 s81. Eiserne Querschwelle, bei der die 26. 785 Ss97. Glühstrumpfhalter, bei welchem ür Land und Anschauungẽ karten, Emil Geißler, 84. s9 O25. Holzmöbel für Theater zwecke mit raschen Abblättern von auf einer darin drehbaren 24. 11. 26. ö. . 28. 94 194. Vorrichtung an Maschinen zur 3. 729 861. Schleierbalter aus zwei gelenkig Schienen durch seitlich in gerauhten Führungen der Glühstrumpf auf einem abgerundeten, knopf⸗ Radeberg. 15. 7. 97. G. 4267. gepreßten Füllungen aus Papiermaché. Gips Walze angeordneten, nacheinander Colzenden 63. 8 209. Taufdecke und Befestigungs mantel Herstellung von Streichhölzern zur Einführung verbundenen Klemmplättchen mit Sicherheits befindliche Nasenkeile gehalten werden. Alonzo artigen Theil ruht. M. Bernstein, Mauer *. 79 812. Schuhputzzeug aus mehreren an oder unft e eren Material. Hugo Baruch Momen gn snghmen oder Zeichnungen. X. Dritt · aus Zeder für Lustradreifen. . J. Bergmann, der Hölzer in die Transportkette. The nadel an dem einen. G. Rosenberg, Berlin, Bidwell, Fort Scott; Vertr.: Carl Fr. Reichelt straße 38, u. M. Ehrenbacher, Linkstr. 38, einem gemeinschaftlichen Handgriff sitzenden Æ Co., Berlin. H. 8. 97. B. 8794. ; ler & M. Erlanger, Nurnberg. 12. 7. 97. 8 Thiel u. J Rabitsch, Neubydzom, Böhmen; Diamond Mateh Companz, Chicago; Potsdamerstr. 44. 24. 7. 97. R. 4602. Berlin R', Luñfenst 75. 3.7. 37. . B. 8565. Ben in. 3. 3. S7. B. 734. Vütrsten in Verbindung mit einer aufgesteckten 34. sO O26. Zusammenklappbare Möbel für D 2864. . . Vertr. Huge Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubter, Berlin NW., 3. 79 876. Sicherheitsscheiden für mit ver⸗ 19. 789 981. In seinem unteren Theil keil⸗ 26 79 929. Acetylenentwickler mit selbst⸗ Wiche kapsel. Christian Götz, Fürth i. B., Theaterzwecke mit Federverbindung iwischen dreh. 42. 79 855. Wasserstrahl Lufihumpe mit in die NW., duisenst. B. 4. 12. 96. . Dorotheenstr. 32. 31. 7. 96. tieften bzw. abgerundeten Enden versehene Fisch⸗ förmig gespaltener und gerauhter oder gezahnter ihãnigem durch Schwimmerventil bethätigtem Marienstr. 33. 26. 7. 97. G. 4292. baren Seitenwänden und Kopfbrett. Hugo zweischenklige Abflußröhre eingeschliffener, aus Düse 94210. Durch Gegentreten bethätigte 8. 94 234. Kern zum Formen von Zement- bein oder Stahlstangen 2c. an Korsetts, Schnür⸗ Schienennagel. A. E. N. Yeadon u. S. R. Verschluß des Calcsumcarbidgefäßes Dr. Paul 34. 79 815. Vorrichtung zum Bügeln von Baruch Co., Berlin. B. S. 97. B; 8 96; und darüber geschmoljenem Saugmantel bestebender Vremie für Fahrräder; Zus. 3. Pat. 91 5609. röhren. B. Tegeler, Ahaus i. W. 15. 1. 9. leibern oder Miedern. J. C. Mahon, London; Yeadon, Leers; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Wolff, Berlin, Lothringerstr. S7. 23. 7. 97. Dberhemden u. dgl. mit auf einem festen Bügel⸗ 34. 80 028. Gaskocher, bei dem das Gewicht Saugvorrichtung, Greiner C Friedrichs, P. E. Do little, 180 Sbherbourne Street, 80. 94 297. Stanzöl für keramische Zwecke. Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Georg Grießmann, Sachse Berlin' Sv. Friedrichstr. 10. 2. 8. 97 M 5637 ; tische hin, und herbewegter, hochhebbarer Bügel des Topfes den Gashahn öffnet. Charles Stützerbach i. Th. 14. 7. N]. G. 4266. Toronto, Prov. Ontario, Canada; Vertr.: F. C. Firma Franz Voitländer, Kronach. 23. 7. 96. Berlin W., Leipzigerstr. 91g. 36. 7. 97. J. 15. w 26. 80 029. Acetylengas⸗Erzeuger mit über walze. Franz Hükelheim, Elberfeld, Alsen⸗ Mellish, Brooklyn; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, 42. 79 883. Drehbares Farbtissen für. den Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 80. 94 298. Wal zen- Then presse: Zus. 3. Pat. M. 5726. 20. 79 854. Stations⸗ und Reklameanzeiger dem Wafferraum angeordneter Gasometerglocke, straße 26. 36. J. 97. H. 8180. Berlin, Luisenstr, 28. 5. 8. 97. M. 5749. Tontrolstreifen der Kassenkontrolapparate. Franz 24 12. 96. * ö . 85 391. St. Quaft, Mülheim a4. d. Ruhr. 3. 79 889. Kravatte mit Mittelstück und über mit durch eine elektromagnetische Aus lo luna hr sr⸗ welche beim Sinken eine Trantzportvorrichtung 34. 79 825. Badewanne mit verstellbarem 326. 79 749. Heizkörper aus mehreren glatten Trinks, Draunschweig Kastanienallee 71. 31.7. 63, 94211. Schutzblech für Lustradreifen. 22. 9. 96. ö ö . dasselbe beliebig weit schla baren Längstheilen. richtung einzeln freizugebenden Tafeln. A. A. M. zwecks Zuführung pon Calciumearbid zum Wasser Ausruhekiffen für die Schultern bzw. den Kopf Heijröhren und gemeinschaftlichem Unterkasten mit 97. T. 2141. . . Cb. Crute u. O. J. A. Harrisou, London; SO. 94 399. Reibungépresse, mit Einrichtung Otto Badendieck, Dresden, Wettinerstr. 4. Schmidt, Hamburg, Henkes Reer 21. 1. 1. F in Thäkigteit fetzt. A. Ittenbach Cie., des Badenden. Adolph Bromberg, Kottbus. an der schrägen Bodenfläche des letzteren ange, 42. 79 899, Phonograph, dessen Elektromotor K . Berlin W., Leipziger⸗ 3 , des Materials. Zeitzer 2. 8. 97. B. 8776. , , g .. i. ö 36 g. 3 1535 57 7. 957. B. S773. e n . ö. w . 1 . ist, ö , k raße 91. 28. J. 97. . . Fisengießerei und Maschinenbau-⸗ÄActien,. 3. 79 s8g0. Strümpfe und Socken, deren 21. 39 s6G9. An de ĩ abe 2 o 629. glbekiwickler mit einem 34. 75 Sas. Geruchverschluß für Behälter aller lochter Sängszwischenwand, O. Tähnel⸗ , . ö. . ö enen Duft Gesellschaft, Ze 4z. 17. 2.27. Spitze entsprechend den Zehen in einzelne, letztere Kohlenhalter . x e; J Doppel Art mit durch Schlüssel drebbarem Riegel, der Leipzig, Emlilienstr. 25. 10. 7. 97. D 8091. Alexander von Seimendahl, Daus, Bocktorf b. kammern, * Asheroft u. EG. A. Sturgeß, s1. 9421. Vorrichtung zun Entleerung von umschließende Hüllen getheilt wird. Josefa Stiften verstellbarer Glockenträger für elektrische dchalter und zwei seitlich daran befindlichen, unter einen ringförmigen Vorsprung des den 36. 25 927. Mit einem Füllbehälter für den Kempen a. Rh. 4. 8. 97. 4. H. 3211. . . Hopkins, Berlin C., ,, Wiedhan, Ham⸗ 8 Wien; Vertr.: Alexander Specht u. Bogenlampen mit kleiner Glocke? Cilettricitats⸗ einzeln hiervon absperrbaren Entwickelungs. Verschlußdeckel . . . han n . ö ö i , n n e gl n te n f n, 55. 2 . ; . urg, Burstah 55. 7. 3. 86. D. Petersen, Hamburg. 2. 8. 97. W. . ; pz „Köln. Alb. Hasen Altendorf, einl. 4 wasserkessel für mittelbare Heizung. Bernhar ! zung en V b de . . . 3 wit . . ö Transport. Vorrichtung mit end⸗ 28 r . Cen bg sen . 3 rn , 2 , ö k . , ö ,,, a. * 21.7. ö . e f. ö , N., Nebengestell. 5. Hardy, NewYork, 43 West loser Keite und mit dieser fest verbundenen schmale Manschette. Christo rank, Unberg. 21. 29 801. i ̃ 30. 7397 Schachtel 9 dal. enthaltend Watte 34. 79 sa58. Waschtrommel mit abwechselnd 37. .Beetumfassung aus übereinander Burgsdorfstr. 13. 26. 7. 97. G. 4289. ora. Street; Vertr. Hugo Patatz u. Wilhelm Jechern.. J M. Dodge, Philadelphia; J. ..., 8. 366. ö . 1e i e an , i, fle 3 *, n , . i' dwarf? ict; fete Wag. und Cähpf. lüge öen, Tertltshlurchicht te nnd wren, rache ': . Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 2. 6. 936. Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin TV., 3. 29 928. Kleideraufbänger mit Zwischen⸗ Glockenträger für elektrische Bogenlampen mit tropfen. S. Peschken, Bremen, Contrescarpe 168. räumen. Otto Sehmisch, Berlin, Mühlen⸗ geführte Steinbolzen verbundenen Kunststein⸗ schraubenförmig verlaufenden, balbrunden Kanal 623. 94 313. Federndes Rad mit zwei kon—⸗ Dorotheenstr. 32. 4. 8. 96. gliedern zum Anschließen an Kleiderhaltern. H. kleiner Glocke Elektricitãts 4 Gesellschaft 9 97 . P 6065. . straße 60 a. 3. 6. 87 S. 3 92. platten. Ferdinand Leser, Hamburg · Barmbeck, ausgestatteter und von einem äußeren Rohr um= zentrischen Felgen und zwischen denselben tan; s2. 94 233. Trockenboden für Getreide speicher. Schiffer, Leipzig ⸗Lindenau, u. H. Tischendorf, Hansen m. b. S., Leipzig. 14. 7. 97. 0. 78 767. Aseptischer Nadelbehälter mit her 4, 39 842. Aus Draht gewundener Ring mit Gluckstt. II. 13. 1. 37. E. 3889. Han Zapfen für Tabachpfeissn. Zigarren, und gential ar gegtdneten Fekern für Fahrräder u. NReumalzwert, Gesen schaft mit be scht ant. e nls em n e, n. df, ö ' . , Glatzschale. Carl Koester, Berlin, Bewindetheil zur Anbringung desselben als Gar⸗ 37. 19 s38. Mit Nuthen und Spund bzw. Zigaretten spitzen, Harold Mason⸗ London; dsl. G. C. Martin, Heat herleg Caulfield ter Haftung, Bösperde i. W. 30. 12. 96. 3. 785 944. Westengürtel mit um den Hals 21. 79 809. Bei elektrischen Bogenlampen die Ellsabeth Ufer 19. 30 . dinenschützer an der Ecke des Fensterflügels. vertikalem Dübelloch versehbene Platte aus Kunst⸗ Vertr.: Hr. Wilhelm Däbeglein, Berlin NW., 1 2 . S3. r, ,, 14 ö me,, . Theilen. Henry Belau, Alten⸗ Anordnung eines hohlen, in Werkraum angeord⸗ a0. 35 81G. Handschuh aug seidenpapier dünner G. L. . Annaberg i. E. 1. 7. 7. ö ö. 6 ö . . nn . Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 11. 8. 86. insbesondere für Ubren, J. Preston, Brads⸗ burg. 3. 8. 97. B. 8783. ie S lufũ ö ; imali f utze eingeriebener M. 5596. erdinan eser⸗ . . . ö 7. ? s = 63. 94 31. Rollenlager für Achsen jeder Art. bawgate 36. Bolton, Cty of Lancaster; Vertr. 3. 79 988. Verstellbarer Damenrochalter . . 63 i, . . Körpern 34. 79 85 4. Wringmaschinenfeder mit, Hebel. kraße 114. 15. 1. 97. 2 S. 5881. ; nadelbefestigung. J. Lijsig . Cor Prag. N. Mattison, Saginaw, Mich, V. St. A.; Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin NW., aus einer im Rockbund oder dessen Falten zu selschaft Hansen m. b. H., Leipzig. 25.7. und gegen Abstreifen des Einreibmittele, Erwin Louis Müglitz Æ Co., Netzschkau i. V. 15. 7. 7. 79 84. Eisenbahnschienenartiger Trãger Carolinenthal; Vertr.; Eduard Srante Berlin Vertr. Franz Dickmann u. Th. Loren, Berlin C. Dorotbeenstr. 69. 26. 11. 96. befestigenden Doppelhakennadel und einer in den 97. G. 2207. ö . Süßsstrunk, Juͤrich; Vertr. Dr. Joh. Schanz u. 97. M. 5647. ; mit nach untzn, abgeschrägtem Kopf zur Her, NW., Luisenstr. 31. 31. J. 97. L. 4467. Seydelstr. 5. 8. 9. 96. . s3. 91 276. Räderwälzmaschine; Zus. 3. Pat. Gürtel einzuhängenden Kette bestehend. Peter 21. 79 818. Aus Holz gefertigter und mit nach Georg Grieß mann Perlin M., Leipzigerstr. 5. 34. 29 884. Zimmerschmuckgegenstãnde (Wand⸗ stellung von Dächern und Zwischen decken aus 44. 29 879. HVosenträgerschnalle aus zwei über. 583. 94315. Durch die Treibkette bewegte 92417. F. Lorch i. F. Lorch, Schmidt & Kieser, Wildbad, Württ. 3. 8. 97. K. 7116. außen fahrenden isolierten Kontakthülsen zur zo. 7 97. * 6. 3632. ! taschen, Nadelkissen u. dal.) aus Perlen · Posa⸗ Platten von Korkstein oder anderem Material. einanderschiebbaren Theilen, mit, Vaken, Schlaufe e m, gi, r , nm ,, r en, ,,,, , n, , b,, . , ,, nfels . d. Lahn, Brückenmühle. 11. 19 96. S6. 3. Jacquard. Maschine. G. M. öllampen. Gebrüder Ruppel, Gotha. 16.7. 97. ü ö q ũ ie Re inkommens mit der D. 8152. k ĩ . n,, mn n, . 63. 94 316. Deichselbefestigung. J. Jör⸗ Whittall. Spring Bank, Wribbenhall b. Bewdler, R. 4573. ö 4 r. , wr er rel n ,, des vom 2. 34. s si. Reibmaschine, bei welcher eine 37, 18 848. Roll Jalousie mit verwebten Rees, Wehingen. 30. 7. 97. *. R. 4612. gensen, Lunden, Kr. Sonderburg. 8. 11. 96. Grfsch. Worcefter, Engl.; Vertr.: Carl Heinrich 4. 79 846. Grubenlampenzylinder mit Aureolen⸗ G Löbuner, Berlin. 35. 7. 97. J. 1765. öh datierten, am 31. 5. 97 eingetragenen Scheibe gegen die vertikal stehende Veibfläche ge— Jalousiebrettchen. ier, n , r, n, 579 a0. Taschen nd bolibe ter bei welchem 682. 94 317. Borrichtung zur Bethätigung von Knoop, Dres den. 14. 3. 96. maßftab. Friemann Æ Wolf, Zwickau i. S. 21. 79 856 Flas henelement aus einem außeren, Schweizer Patentt Nr. 13 608 in Anspruch. drückt wird. Albert Milduer, Niederhaßlau Max Vetterlein, Iittau. 2.7. 97. 1109. die an ihrer inneren Seite mit Reibflãchen ver- Fahrradstũ tz. M. Sevin, Berlin G, Saus. S6. 94 2586. Schützenwechlel. Kuustweberei 29. 5. 97. F. 3652. die Flujfigteit entaltenen abgedichteten Jink⸗ 20. 79 81. Zerstäuberdüse mit in einander I. S. 2. 8. 97. M. 6737. 37. 79 853. Traghorrichtung für Mörifl mit sehenen Behältertheile durch eine Gummischnur voigteipl. 34. 8. 11. 96. Claviez Æ Co., G. im. b. D., Leipiig. 4. 79 919. Brenner für Alässige Brennstoffe zylinder und einem inneren, die Kohle enthalten liegenden Röhren und Anordnung des Mundes in 34. 720 892. Christbaumschmuck, bestehend aus durch Rippen verstärkten und mit Winkelansatz oder dat ich Feder uusammen ge holten werden. 683. 94 318. Antrieb mittels Trethebel und 5. 7. 56. . aus Dochthülse mit mehreren Luftkanälen, ev. den Thon ylinder. J. W. Martens, Hamburg einer verstellbaren abgedichteten Kappe, 6G. zwischen gedrillten Fäden eingelegten längeren bersehen en Koh stücken aus Gußeisen. H., Kotz, Vugz 8 Wiesbaden, Seerobenstr. 2. 5.7. 97. sg9. 91 300. Sand und Steinfänger für mit Regulierhülse und Luftmischkammer. WB. Uhlenhorst. 16. 7. 57. M. b6b6. Browning, Flixton u. W. W. Churchill, nd Trrzelenklherschicken sarblgen Tämettaftreisen.! Ftättenscheidt, Fehld. 15. 7. 97. 8. Vols. .

R ö .