1897 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

// // . * r,

. ; i ĩ vom Landw. 3 B Monate vor dem Zablungetermine in dem , , . 22 9 . . 8 . K 3 g. ih . D C 1 t E e ĩ I 3 8 ät ( kee Beeunilchen rare einzeiger⸗ r , d dis, Wiener, de, , Wehen denn Leib Wart Tn gt, mne, Ln, Wet fn e n neden, e gen ; . önigsli ; ; n Regierung u Koblenz und den hiesigen offentlichen Blättern. . gn Pert, Frhr. v. Moeller -Lil tenstern Landw. Bezirk II Berlin, Br. Rendtortf vom now. D t N 5⸗A ö I 2 J , , . um Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich reußischen Stants-Änztiger. wirkt, so wir ; ] ju überzãbl. Rittmeistern befördert. Mr 2. . n m j J Anleibescheine alsbald nach n . 6 21 . Durchlaucht, Rittm. und Eskadr. Chef vom 1. Garde vom . . 224 . 6 n 20 5 B erlin Mittwoch den J. Septemher 18397. gmacht. Geht Ang der worden, 2. t i 5 mil Genehmigung des ÜUlan. Regt. ein Patent seiner Charge verlieben. Die Sec. Lts.: . er , . , * 2 . ;. ——

tatt von. de 3 * i 33 . r. Bismarck vom Königin Elisabeth Garde Gren. Regt. Nr. 3, Dr. hlim ann * . 3 = = . Raniglihen Regierunge. Präsidenten ju Koblent ein a p. Mün bauen vom Garde Regt. 1 N Berichte von deutschen Fruchtmärkten denn gt zu dem Tage, an welchem das Kapital zu entrichten ist, Regt; 3 Fe *, Graefe vom Leib. Garde⸗Sus. Regt. und kommandiert bei ö Ber n e ;

Tas . ; B in Konstantinopel, zu überzäbl. Pr. Lts. befördert. e ;

wird es in basbjäbrlichen Terminen, am J. Avril und 1. Oktober, 3 , . vom Garde Kür. Regt, Frhr. v. heim, Dr. 89 46 . n Dualitãt

6 . e, gegen blohe 8 1 1 * . 5 . ge r, rn * . gleichreitiger Anstellung im altiven ae, ee

ie Auszablun no des N ; d, v. Meistz von demselben Regt, Frhr. b. = rt. . = . ; 82 * ; .

e, e , , ,, n g. , , , ,, n, ,,,, ,, , , , , ee

nleibescheins bei der an rta) ; . 1 Mi St ru bell vom GSarde⸗Train Bat., zum Pr. Lt., Ren Iii Berli . w. Bezi b ö enge intri feitstermins folgenden Zeit. Mit dem zur ö Landw. Bezirk IIi Berlin, Rosatzin vom Landw. Bezirk Hamburg, Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner e. . 6 am. e men e e i, ne sind auch die . 9 r, . armerie. Magdeburg, V. August. Fibr. . öl, dom enn, e weh e ene e on, Tnreg. z

; ; ußerd d Durchschnits, Ag vo igen e, 2 ö ̃ M ; m Markttage Verlaufe⸗ preis K (Spalte 5 werth fũr Durch nach ũberschlãglicher

dann. gebörigen Jing scheine der. sräteren , v ne,, „Lorten, Sen. St. und Kommandeur der Bairt , Pr. Busfe vom Landw. Bezirk Hannover, 1Dorpel schnitte. Schätzung verkauft ̃ an 13.

r di ĩ ĩ ĩ trag vom Kavital ; ; ; jh nen Blanke vom dw. Bezirk Gotha, Dr. Luther vom Landw.

uliefern. Für die feblenden Zinsscheine wird der Bet ̃ ; n BHisp gestellt und gleichzeitig zum Chef an tha, j e een. Die gekundigten n,, , 534 der . . . bebält in dieser Stellung die ö 4 . e , . ee, e. / . . . *

Jahren nach dem lla blu r de ichen, Tea ehre. in welchem aktiven Bienstabzeichen bei und wird auch in der Anciennetãtsliste der , 3 6 . ; '

* ien , ee, m m, verjähren zu Gunften der re, , . e ,,, i . ö ,, X 1 Stadt. as Aufgebot und die y, , e 4 he In sb öh e, 21. Auguft. Boeckh, Oberst Lt. a. D, zuletzt la vom Landw. Bezirk II Benlin . 2. ze, unte ar 16 . Allenstein . ; . / . . . 1 8 2 . *. e eren g Januar 1857 suite des 5. Bad. Inf. Regts. Nr. 1 und e . . . ug ö ö. . 3 w . 143 1736 1736

iwilprozeßordnung für das Deu . ö b. ll der Erlaubniß zum ferneren Tragen der . Kl. bel 2 3 . . ö ö ; * 3 ̃ e ,, Selle öh eiebnn ehm eise nach o 3 3 k eee Pesich zu, Dix, gestellt. ierten; Dr. Gzeeningen vem ssbuß rt. Rt. 6 Neusladt Dax. iz 69 14165 1739 17416 rungsgesetzes zur Deutschen Zivilprozeß'ordnung vom 24. Marz Magdeburg, 25. August. Dominik, Pr. St. 3 14 Suite Prof. Dr. Koehler vom Garde -⸗Kür. Regt. Dr. Di n J d 10 5s 6 og 1956 Geseß . Sammlung Seite 28) ir kraftlos erklärt des Gres Riehre. Ksöliß Früh Jö. s. Bitis ir 4 ut zem Fem esmnhert r,, , Reichenbach . Schl i.. k , 1329 ZJinsscheine können weder aufgeboten, . r 1 ,, . Heere , und) gleichzeitig unter Belaffüng in dem Fom., 8. Weft fäl) Nr. 597, * ein 8 lerer t 244 * 2 Freiburg i. Schlvc.1 80 1750 1399 1810 1850 werden. Doch soll demjenigen, welcher 3 . va z g s , ment mn Drenftleistung bei dein Auswärtigen Amt, bei der Schutz; Den Ober⸗Stabsärzten 2. * 1 . 5 en: . ö. . 4 , 18.090 55 2 6 ict, g , ,, , ,,, an, eg err, edi, ,, , i örde anmeldet und tattgebab! 3 . z ĩ llt. zr. v. Wangen heim, Sec. *t. . . . ; z . 2 ] = e. . des Anleihescheinß oder sonst in glaubhafter . 3 . , k un if on, v. Kotze, Ser. Lt. Drag. Regt. von Bredow (1. Sch les Nr. 4, Dr. Landgraf , Vin kenbetꝛ.ꝛ 21,80 224609 249 2229 2270 thut, nach Ablauf der Verjahrungsfrist der Betrag der angemeldeten der Abschied bewilligt. 3 Garde Regt. z. F.. Dr. v. Miele cki vom Feld. Art. Regt. w FJ 1 36 21,50 21,50

r,, . Regt. Nr. 150, mit Pensien, 8 ; ö. nz . . ; ö j ; t porgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus— vom Inf ; 6 Nun General ⸗Feldzeugmelfter (. Brandenburg.) Nr. 3, Dr. sterhof Vill . 185556 18.58 19.20 1920 . 6 In der Gendarmerie. Magdeburg 25. August. v. Rauch, ' k kJ 8 A286 Rod A536 2135

; ; , i vom Inf? Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen) Nr. 58, Mir diesem Anleibescheine sind balbsäbrige Zinsscheine auf die Gen. der Inf. J. D., von der Stellung als Chef der Landgendarmerie w ,, 3 ir n n gr ** ,. . H . . K ittsd iss iz zz id 3

ü, Fehten auegegeben; die ferneren Rintschene werd entbanden g nit Ihe ö Starafter. als Ober. Stabtarzt J. Kl, verlieben, Dr. Böttcher, ö. n a nge, . , , . . . ö 4 S ö ö ( 5 ö 3 9 h 6 ö. . 6 Ober⸗Stabsarzt e nm dre nrg, 21 . , , 16, 00 1 69 18,10 ; ibe von Zinsscheinen erfo ei der Sta 6 , . ö Az Duß Rr. 13, zum 5. Thüring. Inf. Reat. Nr. roßher

ö der der ãlteren Ine ein ib beigedruckten Regts. Nr. 4. zum . 3 , e. Sachen) Dr. Velde, Stabsarzt von der Kaiser Wilhelms Roggen. ; Anwẽeisung. Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung Regte. Nr. 131, Dr. Schön e 2 a 3 te Art kes Litthau. Akademie für das militarärztliche Bildungswesen, als Bets. Arzt Allenstein ... . . 11237 1237 4 1280 12380 der neuen? Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, sofern Wah lstgtt zum k . . ö 6. tete eiten; um, , Bat. 1. Hannar Inf Regts. N. 74. Dr. Bornitoek, ö, k 1336 1 , öh dessen Vor eigung rechtzeitig gescheben ist. ̃ . lan, Regts. Nr. 4 . n . 3 Xibben 2 Schlef) Stabs . und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Regts. Nr. 146, zur 1 153399 1330 1265 14 6h Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Füs Bat. des Gren, ö. ö * hren (n bler, Kaiser Vilhelm Niatmie jär das militãr ar itlichẽ Bildu agg wesen, J 1256 1355 1750 1336 die Stadt Kreujnach mit ihrem Vermögen und mit ibter Steuerkraft. Nr. 1. zum. Ober; Sta 96. , 6 Hier, Hr. Scheei. Aifist. Arn 1. Kl. vem Inf. Regt. ven der Marwitz a n dess, w jo 13869 13739 ig*6 1130 Dessen zu Ürkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 1. W gl. Feld · Art. Regt * . . ö e, s Pommer Rr. l, zum 2 IYiederschlef. Inf. Regt. Nr. 47, J 14326 Bis iso 1436 unterschrift ertbeilt. , 6 egi gf zöetun? Htebketun Barg. Hr. Enz fi. Ait Art 1 Sl gm g1, Hanncz, Dag. Fegt, Rr. 9, Reichenbach i Schl.. 285 145.15 13.406 153.75 1466 reunnach, den · g . . . e, n sit? 83 6 , ,

nen. ö. j ! ,, ; Sani tãts. f. Regt. von Beven (5. Ostpreuß. r. 41, jum Drag. . 1 w 35 ,

ö. 2 3 ef) Nr ja suite dez Sanitäts-Korps Inf. Reg ; . ;

Bůrgermeister. Die S z (2. Schlef) Nr. 11. Dr. Dez ing n la . Fon Werl (Bomm. Nr. 11, Dr. Hetsfch vom Fuß Art. Regt. , ̃ 66 , 153.55 er en e,, Anterschriften. und kommandiert zur , . n,. 1. kJ . Nr. 3, zum Hess. Feld. Art. d ? 15,00 1650 15350 17,09 Eröckener Stempel des Bürgermeistere. Sr 3 r gn n Fr fn, . ze. Figur, Gee ger Regt. Rr. 11. Br. . ,,,, ft. k , 14385 1458 . ä. JJ . a, . w— d Nr. 13, zum Inf. Regt. Nr. 146, versetzt. r. Mee ß, Alsist. J j . k 5.00 di Rheinprovinz. ,, w . . 9 ö. . Sin n ne, Arzt 1. ik . gef vom Landw. Bezirk Freiburg, im aktiven J ö 16,00 1600 ö ö 11 k ö nu iger ee in e n, m m,, m w , , e, . ; ; , ! 0 . mn Könkas⸗ vom 21. August d. J. bei dem 8. Bad. Inf. Regt. Nr. angestellt. Saargemünd VJ 165,00 5, 00 5, 40 15,50 zu dem Anleihescheine der Stadt Kreu nach te Aus gabe, Regte. von Dindersin Pomm) Nr. . 6 3 193 3 Ehrist? fers; Stabe, und Bats. Arzt vom 3. Bat. des Inf. 9 ö J . . 1356 Buchfiabe ..., Nr... , über. Mark ju 35 , Zinsen Regt, (. Hannotz⸗ Nr. 13 ö a 4 . n r ö Se em nr, desicnt Deu Sèen— ; k . 5 1360 3 113 über... Mark.. Pf k ö i . J J o ö 1346 iso ab 39 ö 2 , ,,, T, . 35 nf I Thüring. Inf. Regt. Nr.? roßher zog von Sachsen), Dr. Luck vom Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe Regts. Nr. 146, 4 . . . ö . 531 Rent. Nie d, ' beiden mit Pen ion, dem sharatter Ger st e. ; , , , , e wd 8 n, , n , ugs ugs die Zinsen des vorbenannten Anleihescheins für das Halbjahr vom *. Pezold, Alsist; Atzt. 241. . ö 1 ö , erh uren s rs. giegt. tr. 34, mit Penflon und der Er— J 42*0 16565 2 ac bis 1er att , ,, K 3. 5 Fenburg) LHubntß zum Tragen feiner bisherigen Uniform Dr; Barth, Stabs⸗ J i,, 9 1290 13,12 13, 12 Mark.. Pf. bei der S we. . . ö . nee , arzt der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Weißenfels, J 2. 13,00 13,19 13,50 13,50 Kreinnach den ten 1 Nerllän knter Begetung hin; För grerß, rem werten, Pr. Kun ge, Äsfist. Arzt i. Kl. der Landw. l. Angebots r nn, dd .- good iss e, iss iz ss Der Bürgermeister. . Vilkelm I. g. ,,, . . un Weil. Bezirk Siegen., Br. Richter, Stabgarst der Sandw; 2. Aufgebots , 1250 12370 15, 90 (Unterschrift.) Regt. von Schill 9. Schlesj r. 4 un . egen 6 Groß. vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., der Abschied bewilligt. J 9 1400 1450 15,90 Dieser Zinsschein Ulanen-Regiment Nr. 3, Dr. . Beamte der Militär ⸗Verwaltung. kB 1 15, 20 13,70 innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des ber ag Sriedrich hen Baden , 6 ö Pr *; r ri vom Durch Kilerböchsten Ab schied. 24. Au gust. Geske, J ; h 11,00 2 . Die N ö! schriften des Bürgermeisters 3 . *, Teng of dom Landw. Beli Intend Rath vom XI. Armee⸗Korpt, auf seinen Antrag mit Pension . dd 13,50 14,50 146 3

nmerkung. ie Namensunterschriften des; Türgermeisters Wann, i. . , , . in den Ruhesiand versetzt. ; 1 5, Wb ; . und 2 ö können mit Lettern oder Faksimilestempeln Freiburg, Dr, Vaschen vom Landw. Bezirk . . , n d ** , des Kriegs. M iniste riums. 22. Juli. K,, 17 T0 1710 16 bo 16 6 edruck werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen rom Landw. Bezit Mannheim, Dr. Gan er 3 g,. ,. J Saarburg m die 1 191 160 18h 1365 amensunterschrift eines Kontrolbeamten verfehen werden. Sondershausen, Truszezvüski vom Landw. Bejirk Neutomischel, Pfullendorf... JJ . 17,æü9 18,00 18,50 . K J ; 1760 1890 18,25 18.50

35 n Coral. Baubedmtenstelle Spandau (Bezirk der Intend. III. Armee-

Pref. Dr. Pop gert vgm Landw. Bezirk Gicßen, Dr. . Korps Tepke! Garn. Bauinsp, technischer Hilfsarbeiter bei der Rheinprovinz. Re gierungsberirk Koblent ,, 23 ö . 2 8 ö. Armee-Korps, in die Lokal Baubeamt nstelle Saarburg, e, w J 5 250 13509 13,90 13,50 13,50 zum Anleibescheine Ern n g. ... te Ausgabe, Sr. Siggi eee e, 8 ö . 3. 1 ö 33. n. )) Breslaö. wd . 13,50 ö 14,10 15, 00

ö 3 J . Landw Bezirk Wierbaden, Dr. Bartz vom Landw. Bezirt Aachen, ,,, . 86 tele ner, Garn. e r.

J n . Pr. Neuber vom Landw. Bezirk Neisse, Dr. Nürnberg vom Breslau Il, in die Lokal Baubeamtenstelle Münster, Lich 6 , . 150 1450 . . 1 12,00 1200 14,00 14,00 JJ 1440 1460 15500 15,20 k i565 i326 1550 13,56 1456 r er bach k 11,85 l . 12,50 . 1 14,60 165,00 15,00 15,20 1 . 135,19 13.29 13,40 i h, 00 13,50 165,50 146900 16,00 i JJ 200 Q 12,25 12825 1256 12,50 1 114,50 141c0 ö 9 Ih 10 . ( w ö 14500 1400 12,00 15,90 15.00 k . 13.20 13,20 14,500 14,00 14 10 k . 153.58 13,80 13,80 14,00 14,05 illenborfr;; KJ l : 1400 14830 14,990 15,00 14537

niedrigster höchster niedrigster höchfter niedrig ster Dopyelzentner zentner preis dem Dorpertentner . (Preis unbefannt)

—* 85

* .

ö 2

2

8

r 8

Der Inbaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Landw. Bezirk Erfurt, Dr. Engelien vom Landw. Bezirk Barten⸗ en , ,,,, . 4 1 . 14 zu dem obigen Anleihescheine die .. . te Reibe von Zinescheinen stein, Dr. Löw enstein vom Landw. Bezirk Barmen, Dr. v. Barde⸗ . ) . 1 e Bi für die zebn Jabre vom 18 .. big ... . . I9 ... bei Leben vom Landw. Bezirk 1 Bochum, zu Stabsärzten, befördert. 7 36. a, Renierungs. Baumeister in Jüterbog, der Sitar ttasse zu Kreuznach, sofern nicht rechtzeitig von dem als Die Assist. Aerzte 1. Kl. 35 Rel. c Dr. 2 5 ö ö. ö , V. ,, . . . ö J . 7 hel 6 e, * ö Strie⸗ kechnische Hilfsarbeiterstelle bei der Intend. Xö.o Armee⸗Korps versetzt. ö. e . ten. ; gau, Hr. Tenbaum vom Landw. Bezük 1 Münster. Dr. Seelig XII. (Königlich Sächsisches) Armee Korps. Der Bürger meister ? pom Landw. Bezirk Hannover; die Assist. Aerzte 1. Kl. der Landw. Yffftrere, Portepee. Fahnriche z. k Unter chtint.] Unterschriften.) 1. Aufgebots: Dr. Keller vom Landw. Bezirk Heidelberg. Dr, Lon⸗ , dert eric gern Fr aktien Oetz Anmerkung. Die Namensunterschriften des Bürgermeisters gard vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Mayer Heinrich), Dr Caben 36 Aug n st! C; ten l, Sec Tt. vom 5. Inf Reg! Prinz Friedrich und der Stadtverordneten können mit Lertern oder Falsimilestempeln dom Landw. Bezirk. Frankfurt 4. Pt., Br. Rechim ann vom zit Mr 15 unter Stellung à a Suite diefes Regie, vom gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Landw. Bezirk Köln, Dr, Ober vom Landw. Beꝛirk 1 Globe d. F ab anf n welteres Jahr beurfanhbt. .. . glamensunterschrift eines Kontrolbeamten verseben werden. Glogau, Dr. Bodet vom Landw. Bezirk Köln, Dr. Bel⸗ He rn , lter, donn n , nn deen, pe, Ger Die Anweifung ift zum Unterschiede auf der ganzen Blatt. linger zom Landw. Bezirk Oberlahnstein. Dr. Brackel vom Rn nde ech el. ltere ff. Som 5. Juß geegl tr. I337 * jn . 1 , 263 breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Landw. Bezirk Bonn, Dr. Ca hn 26 363 , , Port. Fähnrichen, Bobfien, Rittm. vom Rarab Reg, unier Ent- i . . ö. . . . . 13 1. P . . 16 J . . ,, 26 Bezirk 1 . 9 K ö. 2 . ö e nnd J 153,590 13,50 1450 14550 1400 3 * x 8 te 8 1 zum adr. 6 ö. Irnann. (. 6 L. . *. l . ; J roto in . .. ter Zinsschein. ter Zinsschein. Breslau, Dr. Kunz vom Landw. Bezirk Thorn, Dr. Schli ep hake Regt. Nr. 18, als Adjutant zur 2. Kav. Bei Nr. 24 kommandiert. 14,00 14090 15,00 15, 00 . .

1

8 8 9 9 8 9 9 9 9 2 2 2 8 4 *

ND e do do R SFE. . S. .. 0 S O 0 O6 E O0

x

r ; ; . . J 14, 10 1450 14,90 15,60 dom Landw. Bezirk Gießen, Dr. Bon de rom Landw. Benirk Alten h . ort. Fähnr? vom Karab. Fegt. zum Sec. ; ; . . Anwelsung. burg, Pr. Baron vom Landw. Bezirk Bonn, Pr. Koch vom 1 entz, P 3 ⸗— neuer Y. 11, 80 1220 1240 12,90

Landw. Bezirk Köln, Br. Lie brecht vom Landw. Bezirk Hamburg, In Feurlaubtenstan de. 2. August. v. Carlowitz, Bemerkungen.

Pr. Riffart vom Tandw. Bezirt Fulda, Dr. Brieger vom Sec. Tt. von der Ref. des 3. Jäger ⸗Bats. Nr. 15, vom 1. Oktober Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechn Landw. Belirt 1 Breslau, Dr. Terbaüggzmng bom Land, Benirt 56. a ein Dienstleistung bei diesem Bataillon Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis ni ist; ei ĩ rn nn,, , nn, Hagen, Dr. 6 nmng vom Landw. Bezirk Celle. Dr. Sa gemann 3 ein Jahr jur Dienstleistung s ; Bericht fehl Preis g, daß reffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enlsprechender Per sonal⸗Veränderungen dom Landw. Bezrk Bonn, Dr. Gödde, Assist. Arzt 1 Kl. der enn gust. Pröfsel, Pr. Lt. von der Res. des 1. Jäger gõniglich Preufische ,, . 2. Landm. 6 Soest, 263 K Bats. Nr. 13, zum Hauptm, Br. ohn 3 . von e. 6. dnig reuffische Armee. Affift. Ackt 1. Al. Ter Landw. 2. ufgehets dem LEantwe Belttt des Garde -FReeiter. Rette, jum Pr. Ct., Reuß Pr. Lt, von Der Sn. Sandel und Gewerbe. haltende Nachfrage statt. Die Preise waren fest mit Tend ulã i ahnliche D ffiziere, Porteres; 1 ö. ,. ,,. 1 87 ö 6 3. 4. 1 ee, . . 6 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks , , . 2500 een 3 * 5 ö ger ur gegner ln e r d e, , k Befrdetungen und Verseßungen, Im altieen Heere. , Bezirk Sffenb 2 . an der Ruhr und in Oberschlesien ü , n mn en n. der, bisher vielfach auch är diefe Kunstspeifefette nech üblichen adeb urg, 25. August. v. Gotiberg, Gen. Major und Keom— Landw. Bejirk Celle, Dr. Röm er vem Landw. Bezirk Offenburg, itzen, Fu land, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebotg des Landw. . ö . . i t , üblichen Be⸗ . 2. geg Re. Brig, unter Verletzung des Ranges eines Dr. Keintoch vom Lantw. Beꝛirk Kattowitz, Hr. 5ig . . . . u Pi. Lis, Dr. Cam erer, Br. St. von der. gestell th . sind am 31. v. M. gestellt 13 280, nicht rechtzeitig e rh bese bee in, g snnng n Berttg vom k ne e e . ,, 3 2 Verkehr gebracht Div. Kommandeure, zum . ö ö ö. e, . 3 6 k Dart e, nz. . des Landw. Bezirks Plauen, zum Hauptmee.— n Be, reren sind am 31. v. M. gestellt S723, nicht recht n,, üngar. Auszug 410d M6. ff. Weizen mehl 9, ß. . f. Weizen. anzuwenden nur die Bezeichnung Kun stspeisefett Major und Kommandeur der 9. Feld⸗Art. Brig, unter Beförderung Derlin, Dr. en bre n mn, ; PPefördert. ; ; . z mmehl 27,09 bis 27,90 „, ü ; ,. Lt., zum Kommandeur der 13. Dip ernannt. v. Haenel, Sey heh vom Landw. Bezirk Offenburg, Dr. 2 e. . J Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 26. Au gu t zeitig gestellt keine Wagen. e e, wien une se hi , , Die Stattst ifchan neßerfi chten, betreffend den Dberst und Kommandeur des 2. Westfäl Feld- Att. Regts. Nr. 22, Berk Anklam, Dr. Ke m ke dom Landw. , . u . v. Unrug, Rittm. und. Eskadr. Chef vom Kart. Regt. in Ge⸗ Berlin, 31. Auguft (Bericht der stämdi Hermtatlen d Dranienburger Roggen 21.50 MS, Stendaler Göelmarken Auszug auswärtigen Handel des österreichisch ungarischen unter Stellung à 1a suite des Regts. mit der Führunz der 8. Feld⸗ Deters vom Landw. Bezirk Straßburg, Dr. Va ; e ten . w. nehmigung' feines Abschiedsgesuchs mit Pension und der Erlaubniß ol Inte n er en . Sei., r, ö 6 rn m gr 3 d , do, Weine mehl Höh 25 6h . bo, Weizer mehl o 273. Jol ĩgebiets im FIgßzre 1897, welche vom Statistischen De 2 Ger, 2. San l n r * ö 3 9. . 6. 6 35 4 . He. 1 din gen 2 , Geschäft in beutfchen Woti en nahm 1 eri . ö unsgtz heren, luz , sös ge, doißa b. Pregial f, Kön, . ut ter ach n, 3 * g T en n ,, etatsmäß. Stabsoffizier des 1. Garde Feld ⸗Art. Regts,, zum Kom. I. 1 . . . zeichen zur Disp. geste ) Verlauf al im Jull, aber es wurde hin, ö mehl Oo 27,50 , f. Weizenmehl Greifenhagen 05 2736 M, Mark. Herben, enthalten fim *** e Ueberficht der Ein- und and ur des 2. Westfäl. Feld Art. Regt. Nr. 22 ernannt. von zirk II Berlin, Dr. Orthen vom Landw. Bezirk Erkelenz, Dr. . lanbtenstande. 26. Au gust. Prof. Dr. Ha ebler 8 im Juli, aber urde immerhin, besonders in Ruͤcken⸗ * J . Ausfuhr im Juli 18597. . 3 . 9 6 der Militär Reitinstituts, zum Hirt vom Landw. Bezirk Striczau. Dr. Gars vom Sand vr. sn ,,, des Landw. Bezirks Dresden 2 71 3 den Monat August e ansehnliches Quantum , 27, 0 , f. Roggenmehl Electoral Greifenhagen 01. (l. 5 3 16 ; . Sen. Et. befördert. J PVenrk III . Berlin, Hr. Sta sen vom Land. Vert Jeust., Kebufs Üebersühkung zum TKandsturm 2. Aufgebots der Ab⸗ 2 6 , Bedarf in Rohmaterial scheint vielfach j . . 1 ughst, (B. 39 Bie Get ei demgr z. Berlin! 23. August. v. Kun beim, Mejor und Gekadr. Chef Nienburg, Soelchmann vom dLanzm. Bezirk Königsberg, schieb bewilligt. 4 an ö, dem im allgemeinen gegen voriges Jahr um die⸗ Das Gesetz, betreffend den Verkehr mit Butter, ö. . . oggen träge, pr. 20900 Pfd. Zollgem. 12400. pom Regt. der Gardes du Corp, zum etaismäß. Stabsosfisier, Gtaf Pr. Venediger vom Landw. Bezirk Brandenburg a. S. Im Sanitäts Korpe. 26 Au gust. Weicke rt. Unterarzt 3 * 6 eineres, bis zu den neuen Schuren noch aus. Käse, Schmal; ünd deren Srsatzmitteln, vom 15. Juni * 8. eig fer unverändert, do. loko pr. 2009 Pfr. Zollgewicht arge ner, gtittin. Von demselben Regt, zum Geladr. Ckef. M er. Dr. Loog vom Kandw. Hezir 11 Altens; Dr. Sad mann ran des Juf Regtg. Nr. 195 König Wittelm 1I. von ( ö. u uantum gegenübersteht. Die Preise sind ungerändert 1897, tritt mit Ausnahme der Bestimmungen des s 4 über die 106 . 153 en zr. Woo, ö. Zollgemscht 1390. Sdiritus nannt. Fibr. v. Sau erm a, Major R 1g suite desfelken Regts. Landw. Bezirk Lingen, Br. Kantorowich vom Landw. Bezirk zur Afsist. Arzt 3. Kl. befördert. Dr. Ra k ow igz, Königl. vreu ö 9 1j 7 6 nicht hoch zu nennen, was Geschäfts. getrennten Perkaufsräume am 1. Oltober d. 8. in Kraft. 8 diefeß *. Vltor er ggg 9 loko 43,00 Br., do. pr. August 45, 00 Br., do. und Lebrer beim Rilitär-⸗Reilinstitur, ein Patent seiner Charge ver. Posen Dr. San dim ann vom Landw. Bezirk Palle a. S., Arfften Rt re sel. der Lantm. 1. Äufgchots 4. D. in der Königl. 6 . m e, e. zu anderen Jahren sehr erleichtert. Außer SGesetzes bestimmt, daß in öffentlichen Angeboten sowie in Schlußscheinen, . ober 6, 80 Br. liehen. Frhr. v. u zu Gil sa, Hauptm. und Komp. Chef Tem Harde, dom Landw. Bezirk Rendeburg, Dr. Siruke dom Landw, Ve fahl Arwbee und Kar als Äfsist. Rrrt J. Cl. der Landw. 1. Auf. 2 hi K* kanten betheiligte sich auch die Kammgarnspinnerei Rechnungen, Frachtbriefen, Konnossementen, Lagerscheinen, Ladescheinen Danzig, 31. August. (W. T. B.) Getreidem o Füs. Regt, dem Negt., unter n, ,. i , ,. i. . 1 , n, Dr. ö. . ö! an ,, n, . * 2 gebois bes Landw. e ute Dres den⸗Altst. mit Patent vom 25. No⸗ . 21 . ö 1 e,, k ute . ele enn, 3 n ,, iel n e, m f 9. 5 auf Weizen loko niedriger, Umsatz 350 t, do. inland. hochbunt und 9. er v. D Rüittm. 2. Drag. Regt. Kaiserin r. Rudow vom Landw. Bez ; ; . telst. n Margarine, Margarinekäse oder Kunstspei eniehen, 178 136, do. . 4 2 . * e rckr. 6 . r , vom Landw. Bernirk Recklinghäaufen, Hr. Bever vom Landw, Bezirk ö . 1 Wollen perkauft. - In Kelonig! Wollen fand . , ,

die im Gesetz vorgeschriebenen Waarenbezeichnungen angewendet werde 16000, do. 3 z, n weiß Peer nun Komp Ghej vom Fatser Franz Gatde Gren. Hegt. Tr. ] Heidelberg, Dr. Ba ri vom Landw. Benirk St. Wendel. Dr. Stach ow während des ganjen Monats regelmäßige, aber fich in engen Grenzen! müssen. Demgemäß ift es von dem k 5 ab i. Mär k he ,,,

aͤr —, do. Transit pr., Märzp —, Nee alierungspreis zum

5