1897 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö

FI!111

3

Redenh. Litt. A. Rhein. ⸗Nss. Bw.

do. Anthrazit

do. Bergbau.

do. Metallw.

do. Sthlwrk. Rb. ⸗Westf. Ind. 1000 66, 25 b G Rh. Wstf. Kalkw. 1800 / Zc0 460,006 Riebeck Montnw. 13150 bm G Roftz. Brnk.- W. is 5c do. Zucker abr 45, 006 Sãchs. Guß Döhl 134, 00653 G do. Kmg. V⸗ A 192.756 do. Masch Karp. oa, 40a, ob; do. Nähfäden kv. 199,90 bz do. Thur. Brk. 127,50 bz do. do. St. r. 53,50 bz do. Wbst.⸗ Fabr. M7 00bz G Sagan Spinner. Ol, 00bz G Saline Salzung. Sangerh. Masch. 146 00b G Schaffer & Walk. 178, bz G6 Schalker Gruben 133, 80 bz Schering Chm. F. —— do. Vorz. Att. 181,25 b5 G Schimischom Cm. 198 30 z S , . 193,50 bz do. do. St. Pr.

Dtsch. V. 260 / Ilge g , g , ee. Düffeld. Trans v. 100 v. 1000 ĩ Elberf. Feuervers. 2M / ch. 1000 M. 204, 80b; G ortuna, Allg. V. Vo sev. 1090020. 201 50b; ermania, Lebnsv. 2M / ov. 500 νάσ& 179,75 bz Gladb. Feuer oers. WM ob. 19006 121, 00bG Köln igelvers. S. . ch. 00 νν 191756 Töln. Ruͤckvers. G. M / op. 300M 194, 50bz G Leipzig euervers. SM / gv. 1000 M. 183, 30h G Magde ö

Brl. Lagerhof. . do. St. do. Lichterf Ter do. Luckenw. Wll 10 do. Masch. Bau do. Reuend. Ep. do. Packetfahrt⸗ do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius 3 Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. He, r, Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik

e Maschinfb. Hann. Bau St Pr do. Immobil.

ĩ do. M. Et. Pr. ö. ühlen

83. 106 rb. W. Gum. 143, 25 B rkort Brückb. k. 7öb, 90 bz G do. St. ⸗Pr. 145 806 do. Brgw.konv. 123,006 do. do. St. Pr. 351,75 bz Harp. Brgb. Ges. 9, 00 bz G do. i. fr. Verk. 29, 40 b 53 chfkr.

Deutscher Rei

und

Königlich Preußischer

* Ver GSezugsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. Alle Host-Anstalten nehmen Kestellung au; für Gerlin außer den RHost Anstalten auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 8.

19111

Ss⸗Anzeiger

X D .

A= = 2 2 29

* ö

.

Magdeb. Sagelx. 33 o/o v. HMM νυά S6, 50G Magdeb. Lebens. M0 0. 00 πνά& 178,506 Magdebg. Rückvers.⸗ Ges. 100 Ms 109. 756 Mannh. Vers⸗ Ges. Bo 1000. 127, 50 bB Niederrh. Gut. A. 100 /ov. 00 Mer 35 132,256 Nordd. Vers. 25 O von 4500 135 220, 306 Nordstern, Lebv. 200. 1000RMαν 129 106.506 Nordstern, Unfallv. 3M /ov. 3000.0 90 94,75 bz G Oldenb. Vers.⸗ G. WM v. O0 Mιυλ, 65 331.256 ö Lebensvers. 20 / ov. S0 0 Ms

. V V . ö 8 m m m 6

k Tll 31111 85

* & O So O S& c ! & , d . . Se S* 2

s G . m . m ö ü ö w w

256, 00bz G rtung Gußst S4 50 bz G rz W St P. w. 153 75G do. St. A. 8. kv. 195, 502195 ai8ää5b; do. Zo. H. M. z00 1120 00 bz Hein Lehm. Wllb. 128, 25 bz do. do. abg 144 50bB. Helios, El. Ge 78, 00 et. bB m n 57 00 bz G engstenb. Mas E290, 00G rand 9 104,25 b G ibern Bgw Ges. sos 152,65 0ObzG do. i. fr. Verk.

Oo M ,

1281

D 26

Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeile 303. Inserate nimmt au: die stönigliche Expedition

ö

.

2

6

88 756 reuß. Nat.⸗Vers. 250 / op. 400 Mer 288, 75 b G ropldentia, 106/09 von 1000 fl.: 232,008 1 Lloyd 100 / 90. 1000. Iiõ 35d Rh. Welt. Rtäch. Io o. 6d chu 127,10 z Sãchs. Rückv.⸗Ges. hM ov. HO φυνά& ö.. Schlef Feuer. G. 20 ch. 3 ci Thuringia, V. G. 200 / x. 1000 Me

dez Arutschen Rrichs Anzeigers und göniglich Rreußischen tanta. Anzeiger Berlin 8m, Wilhelmstra ße Nr. 32.

6 * . 5

MO 2 OQO —— SS

. = = . m r

l

So- = Qt . SD- - S 2 2

o r 811X000 = 0 0 8

2

SI I TR I

81

do. Spritfabrik

Bresl. W. F. Linke do. Vorz.

Brüxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl

8 8 88 13

2

Cartonnage Ind. 15

236 0036 107,50 bz

jfl. 33 666

108, 90 bz B 46, 00B 127,20 G 363, 00 bz G 213,25 b G

ildebrand, Mhl. irschbg. Masch. Vochd. Vorz A. kv. ,,,, Hegg. ütte alte de. alte konv. do. do. St. Pr. do. St. Pr. Litt. A

= 22

168, 0063 G 124 756 14700 bz G 9, 50G 13,256 418,75 G 131,40 b G

do. Cellulose

do. Gasgesellsch. do. Portl. - Zmtf. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta 563 Frid. Terr Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr.

1

118,50 bz 133, 006 205, 006 15,50 bz G 148,B75 6 114 00bz G 148,75 bz 259,90 bz G

Transatlant. Gũt. 2M ov. 1500 Union, Allg. Vers. 200 / ov. 30000 Union, Hagelvers. 20 / 0p. 00 Men Viktoria. Berlin 2M / op. 19002 Westdtsch. Vs. B. 200 nv. 10009 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Me 898 G

Berichtigung. (Amtliche Kurse.,) Vorgestern:

G

* 1

M 20G.

Berlin, Donnerstag, den 2. September, Abends.

1892.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Dampfgerbereibesitzer August Simon zu Lauban

und dem Stadtsekretär Johann Schmitz zu Bonn den

Seine Majestät der König haben dem Ressort⸗Chef der Bauleitung der Krupp'schen Gußstahlfabrik, Regierungs⸗ Baumeister Robert Schmohl in Essen die Führung des

zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ scheine sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗

Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, ihm von Seiner Majestät dem König von Württemberg ver— termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag

964 r liehenen Titels Baurath mit der Maßgabe zu gestatten geruht, vom Kapital abgezogen. ; . ö r r r ef, Zckl . , . 3 64 sie nur unter Bezeichnung der flemdherrlichen Verkaͤhung Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren

ͤ nach dem Rüchahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die Fortifikation in Posen, Galle zu Kastel bei Mainz, bisher erfolgen darf. innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem

don der Fortisikatibn in Mainz, und Lutz zu Gonfen heim bei sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der Mainz, bisher von der Fortifikation in Mainz, das Kreuz der nie, f ; ft . 121, 856 Baur Aktien. Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern Ppririlegi um d ö Dinidende pro ide 86s 86. 8-X. St ju *] dem evangelischen Lehrer Stodtmeister zu Klucken im nen GJ , . 3 . fe . e brit K Fig ; . ; . ̃ ̃ K das De e om 30. Janua e g Rieler Sant. SI d i III SoM as, pb; . Stolp und dem isrgelitischen Lehrer Simon Cohn— ö , , . a. S. im Betrage von Seeg rr m fuer n ens ne ä, Mn e, dn nns. zu Duderstadt den Adler der Inhaber desselben Ordens,

163, 80h Industrie Aktien hof Wir Wilhelm, vo ; gesetzes zur Deutschen Zivilprozeßordnung vom 24. März 1879 = . ö. 2. z ; von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ö . Dividende vrn stars sisue gf 8. Gi nun dem Bürgermeister Jacob Kreis zu Hallgarten im 9 Preuß ah

1. 6 . . , . . 207 oh b; G Innener Sn st w. I5 756 Rheingaukreise, dem Gemeinde⸗Vorsteher Wilhelm Marwitz Nachdem die städtischen Vebörden in Naumburg a. S. beschlossen Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt r 5het. bz G Ascan. Chem. kv.

, . . haben, die zur Abtragung älterer Schulden, sowie zur Herstellung werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen

. log 5 u Hinzdorf ö. . Westprignitz, dem Brunnenmeister a. D. perschie dener ken n,. n,, ö. an vor Ablauf der vierjaͤhrigen Verjährungsfrist bei ö .

366 65e Baug. f. Hittiw. . Johannes Landvogt zu Homburg v. d. H., dem (ner, Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag des gnmeldet und, zen sstattgehabten Best, der Zinsscheine durch 1321563 Berl. Aquarium Dber-Feuerwehrmann Hermann Jünger zu Koln, dem Magzistrats, Vorjeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise dar⸗

6 do. Zement ban 6 Seelobtsen a. D. Da vid Raabe, zu Königsberg i. Pr., zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen thut, nach Ablauf der Veriährungsfrist der Betrag der angemeldeten Iraunschm Pfrdb 175,158 bisher zu Pillau, dem Eisenbahn⸗Weichensteller . D. The odor berfehene eiten der Gläubiger umnküändbare Anleihescheine im wund Eis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus— 126 30 Brotfabrik... 0 e 6 6 Vehreschild zu Kempen a. Rhein, dem Eisenbahn⸗-Bahn⸗ Betrage von 2185 209 4 ausstellen zu dürfen, gennhlt werden. ö . 101,00 Chemn. Frb. Kör. 360 86 wärter a. D. Jo sef Schroers zu Osterath im Kreise Krefeld da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldnerin Mit diesem Anleihescheine sind halbiäbrige Zinsscheine für einen is. 5bzG P, B Petr. St. p. 23 dem bisherigen Cifenbahn⸗Weichcharkhe er Chr istian Rosen.- fte n Fin ef, rf dn hgt, in Gemäßheit des sz 2 des Hesetze: zehnfährigen Zeitraum, ausgegeben. Die Ruggabe einer neuen zehn. 3 GFilenkrg. KRattun Sl 75 G k ö . rom 15. Juni 15833 zur Äusstellung von Anleihescheinen im Beträge fährigen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt, Hauptfasse zu 3 36 be G agonschm. St. P 77,990 6 1 3 3 ig, ) m ü enar eiter ober von 7185 200 M in Buchstaben: Jwel Millionen einhundertfünfund— Naumburg a. S. gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ r anf. ran. f lab Os bi G nger J, zu Thale a. H. und dem Maurergesellen Gott⸗ achtzigtausendzweihundert Mark, durch gegenwärtiges Privilegium gedruckten Anweisung. . . 3e b n 8 lücken Gn Vu 716566 . Günther zu Kalbe a. S. das Allgemeine Ehrenzeichen, Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen bin, Geer. . owie Die nine , , nnn in Hhien zn nblch t; . k 5 imb, des Anleihescheins, sofern dessen

35, 75 6 ö all. , dem Eisenbahn⸗Bahnmeister Schober zu Kronenburg bei . 4 n,, .

33. f. chen. Bw. 1p 50 b; B ; r x J 9 ; kJ Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet i arlsr. Str. H. . i n i. E. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ J die Sladt mit ihrem Vermögen und mit ihrer ö. ö fäe do b G gäb. Pcb. z. 22925 bz DJ / 30 000 , Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer 33 hc Wangen. Tuff. 4 6 6 5200 . Unterschrift ertheilt 3 , e., kt 5d Ls 1 ,, , n ,

zen. 4. ; Seine Maje stä zn; nach dem anliegenden uster auszufertigen, mit drei Prozent .. 1 25 bz k o do gnadigst geruht: lestat der Kaiser und Kön ig haben Aller jahrlich zu verzinen und nach dem ebenfalls anliegenden Tilgungs⸗ . e Der Magfstrat. . udenbg Masch. 0B . . . plan mittels Verlsosung jährlich hom J. Januar 18h8 ab zu Kilgen. (Eigenhändige Unterschriften des Magistrats⸗ Dirigenten und eines

ö 363 J den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen

Cafsel. Federstahl do. Trebertrock. 38 5 Charlottb. Wass. 10 Chem Fb. Buckau 8 3 do. Griesheim 16 do. Milch.. 6 do. Orbg. St. Pr. I do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch 8 Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt do. neue Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Fred. u. aub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerk Donners m. H. Dortm. Un. 30 do. St. · Pr. Lit. A do. Vorz. Akt. 0 do. i. fr. Verk. Dres d. Bau⸗Ges. Düfs. Ehamotte Duff. Drht. Ind Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag.

57 66 b; 5 Po. Pfdbr, C. 59,0 G. New Yorker St. Anl. 79 565 G 107,906. A.-G. f. Mont. Ind. 135, 75bzG. Cont. 263 2356 Elektr. Nürnb. 152 389bzG. Gestern: Berliner 21 536 b3G Kunstdr. Kfm. 22bzG.

ö Sichtamtliche Kurse.

184,00 bz G6 Schulz⸗Knaudt 173,506 Seck, Mühl. V. A 197, 003 Sentker Wkʒ. Vz. 139, 50bzB Siemens, Slash. 92, 80 Spinn und Sohn 63, 75 bz B SpinnRenn ugto 79,50 bz G Stadt berg. Hütte 189,006 Staßf. Chem. Fb. 170,75 bz G Stett. Bred. Zem. 315, 0b; G Stett. Ch. Didier 101,25 B do. Elektriz Wrk. 148,106 do. Vulkan B.. 0,75 bz G do. do. St. Pr. 164,25 bB Stoewer, Nähm. 120 00bzG6 Stolberger Zink 258, 006 do. St. Pr. 252, 00bz G StrlsSpilk St ⸗* 5710bzG Sturm Falzziegel 107,005 G Südd Imm 4000 241, 00bz G Terr. G. Nordost 296, 006 do. Südwest 4,50 Thale Eis. Et. P. 76,50 bz G do. Vorz. Akt. 125 75 bz G 1 150, 00bz G do. Nadl. u. Stahl 220 25 bzG Tillmann Wellbl Ul6,0obzG Titel, Kunsttöpf. 726, 006 Trachenbg. Zu er 126 606 Tuchf. Aachen kr. 150, 00b; G Ung. Asphalt. 198,60 bz G Union, Baugef. 176,75 bz G do. Chem. Fabt. A177, 25a 177 bz Ü. d. Lind., Bauv. 151, 0063 G do. Vorz. · Akt.. 105,75 G ö 51, 25G Varziner Payierf 120,50 G V. Brl⸗Fr. Gum. Nh, So G V. Berl Mörtelw 6 166, 90bz G Vr. Köln-Rottw. 3050 bz 6 Ver. Infschl. Fhr. 70, So bz G Ver. Met. Haller Sh, 0 bz Verein. Pinselfb. 116,75 bz do. Smyrna Tpp 142,23 b; G6 Viktoria Fahrrad . Vikt.⸗Speich. G. 26 256 Vogtland. Masch. h7. 25 G Voigt u. Winde 446,506 Volpi u. Schlüt. 105,75 G Vorw. Biel. Sp. 39, 00 Vulk., Duisb. kv 31,006 Warstein. Strub. 9 50G Wassrw. Gelsenk. 1 128 25 bz Westeregeln Alk. 10 179,50 bz G do. Vorz. Akt. . . Westf Drht⸗Ind. 8 161, 606 do. Stahlwerke 13 40 bz G do. Anion St. P. 12 los, 8obz G Wiede Maschinen 191, 00G Wilhelmj Weinb do. Vors. It. 266, 90bzG Wilhelmshütte . 18, 90bzG Wißssener Bergw. J, do. Vorz. A. 14,006 Witt. Gußsthlw. 480, 9006 Wrede, Mãälz. C. 115,606 do. neue 76, 006 Wurmrevier. .. 114 80b3 G Zellstoffverein.. [6,75 bz Jellst. Fb. Wldh. ö ; 6 Breslau Rheder. 161096 Chines. Kästenf. 2lg 05 bz G Hamb. Am. Pac. 143.503 G do. ult. Sept. 13, 50 b G nsa⸗ hf. 137 40 ette D. Elbschff 72, 40bz3G Norddtsch. Aovd 152 7563 do. ult. Sext. bb, 256 Schl. Dampf. Co. 162 50 bz ,, 115 75 bz s. est. 6j

Sc C = - - Se / - - 123 6

588 00bzG ef e e. 290,75 bz offmann Stãrke 102, 00 bz B enn , , 287,506 owaldt · Werke 147, 00 bz G J Spinn. 153. 75 bz B nowrazl. Steins 262, 606 do. abg. 124, 106 Int. Baug. St Pr 120, So G Jeserich, Asphalt? 135,50 bz G Kahla Porzellan 25 G Kaiser⸗Allees .. 144,50 bz Kaliwk. Aschersl. 282, 89bz6 Kapler Maschin. 190,00 bz Kattowitz. Brgw. 288, 2 b; 6 Kevling un. Thom. 288, 2543,50 bz; Köhlmnn. Stärke 5 25 bz G Köln. Bergwerk. 133, 106 Köln⸗Müsen. B. 169 090 bz B do. do. konv. 296 50bz6 König Wilh. kv. 28,25 bz G do. do. St. Pr. 10 128, 50 bz König. Marienh. 0 113,75 bz; Kgsb. Msch Vorz. 111, 00bzG do. Walzmühle 6 A6 75 bzG Königsborn Bgw. Königszelt Przll. 15 146, 50bz G Körbis dorf. Zuck. 91 133, 8obz G6 Kurfürstend. Ges —— do. Terr. Ges. 764,006 Lauchhammer .. 7 152 90 bz do. konv. 10 381,75 bj G Laurahütte .. 8 131 756 do. i. fr. Verk. 137,506 Leipz. Gummiw. 9 146,00 bz G Leopoldsgrube .. 128, 008 Leopoldshall ... 110, obz do. do. St. Pr. 158,80 bz G6 Leyk. Joseft. Pap. —— Ludw. Lwe & Ko.! 52,00 bz G Lothr. Eisenw. oz. I6bz G do. St. Pr. O2, 10a, 235 b; LouiseTiesbau kv. soo] 239, 506 do. do. St. Yr. Mrk. Masch. .br. Mrk.⸗Westf. Bw. 102. 6560 Magd. Allg. Gas 216,40 bz G do. Baubank Duxer Kohlen kv. l 17,25 bz G do. Bergwerk ? Dynamite Trust 189,50 bz Marie, kons. Bw. do. ult. Sept. 189, 40a190A1 89, 50 b; Marienh.⸗Kotzn. Eckert Masch. Rb. 4 600 E66 00bzG Maschin. Breuer Egestorff Salzfb. 1500 150,506 —ᷣ—ᷣ

O0 O d r O CO OO - 2 O0

—ᷣ 7

1

—— ST L Gs Ws 2

18

O eo es = = 0 Q 3 —— 2 —— I r œσσ:

2

O C A M M O0

S ü .

. 0 .

C =

de dio o 3 12

O OO ö —— k * 3 * D

d 0

r d . r r V R ö 6 8 52

5

do

Or eo & O D D do do e' de

10 G I SS - -

. = =‘ 4

x 2 2 8 Dr . r ö ö r ö 6 2 F ö m 6 2 ö ö m m , r w

ug 68

O CMO OO

rwor= 1 l

· 2 & Q- 2 2 1 220. 0 0 —— 6—

do O0 O M O do *

CO O , ö.

T , . 2 6 2 8 D

w . 222

= V ,

2 1 S* 8

0 5

2

. r = = E E = = 2 0 0 —— ——

0 O ο w m 6 =* 8 3 D . . . . , e r . , . . . . m. er

8

0 0 O o ασ αοσ0 2

* 8— *

22 2

S- ———— -

O 0 8

6

G 6 4 ö ö ö 6 m

r r m R

89

2 O do CC QO S C

M

ö

Q —.' K . 1 8

D / R r m

& = 2 8— D C O R OC DO O O O Sc O

.

ö

r . r . 6 ü ü 2

de M άλ O o S * 32

——

e = do C M

2

Eintracht Bgwk. 1000 150, 0063 Massener Bergb. Elberf. Farbenw. 100 4275 b3G6 Mech. Web. Lind. Elb. Leinen⸗Ind. 1000 s¶[700bzG Mech. Wb. Sor. Elektr. Kummer 1 1000 208, 906 Mech. Wb. Zittau Elekt. Unt. Zürich 7 ioo Fr. 119, 00bz G Mechernich. Bw. Em. u. Stanzw. 1000 131,256 Mend. u Schw Pr Egl. Wllf. Et. P bh, 60G Mix u. Genest Tl. Eppendorf. Ind. K Nähmasch. Koch Erdmansd. Syn. S7, 106 Nauh. saͤurefr. Pr. Eschweiler Brgw 201.255, G Neu. Berl. Omnib do. Eisenwerk. 123. 00 bz G6 Neufdt. Metallw. . Gard. 194,006 Neurod. Kunst. A. ein · Jute Akt. . 113,606 Neuß, Wagenfbr. . Masch. . 133.506 Niederl. Kohlenw Fockend. Papierf. 7 153,096 Nienb. Vorz. A. Frankf. Chaufsee = 14,006 Nolte N. Gas G. Fraustãdt. Zucker 5 J Ndd. Eisw. Bolle Freund Masch. k. 16 273, 50G do. Gummi .. riedr. Wilh. Va. 7 12, 75G do. Jute. Spin. rister Roßm. k. —— Nrd. Lagerh. Brl. 79, 75 b; G do. Wllk. Brm. . Nordstern Brgw. , Dberschl Ehamot 101, 75bzG do. Eisenb. Bed. 166 50b3 G do. G. J. Car. H. 187, 50bz do. Kokswerle 187,504, 70 bz do. Portl.⸗Zm. 1536, 00bz G Oldenbg. Eisenh. 131, 30bz 6 Opp. Portl Zem. 131, 30bzG Osnabr. Kupfer 135,756 ass.. Gef. konv. aucksch Masch. 14,256 eniger Maschin. 136, 006 Petersb. elkt. Bel. 169, 00bz G hön. Bw. Lit. A 152, 90 bz do. A. abg. 183, 25 G do. B. iu g ch. 108, 50 et. bB erm. u . luto Sr nt . 115, 10bz G do. St. Pr. 245,50 G omm. Masch. F. 201 00bz G ongs, Spinner. 104.256 osen. Eprit⸗Bk. 182, 00 bz G eßspanfabrik. 284 006 auchw. Walter 56, 606 Ravensb. 5. 47,256 Rednh. St P. alte

e, , , e, . , e me, . ., m.

OM , C DN CO t C

Provinz Sachsen.

or-

W —— O C deo de e O

ö ůö ö 1 2

*

= . DD 3 T . 2 22 2266

0 i S SSI O0]

2 —— de) 2

= C —— Q —— —·— —- —=—

8

= 1 O do = =

*

. 0 u D D 2

. .

t- O d O Nd

*

e F ie r, n=

wt

ö SI IICINII

21

* O

III 0 0.

2 n , . m . .

D b m

2 0 .

e r r, e. , r m.

re ,

do. do. neue Gaggenau Eisen.

do. konv.

do. Vorzug. Geisweid. Eisen Gelsenkirch gw. do. i. fr. Vert. GelsenkGußstahl 6 do. leine do. Stamm⸗ Pr. do. kleine Germ. Vorʒ . Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl · m. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Glładb. & S. Bg. , Zucker. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke ö

Se SS SI GI 1

0 l 22,10 bz Induftriepapiere ziemlich behauptet, zum theil 2303121, 75b1 etwas schwächer; Montanwerthe abgeschwächt, Laura⸗ 10922563 hütte fester.

71,25 6G lob 40 bz Berlin, 31. August. Marktpreise nach Er⸗ 106,753.60 bz mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiums. S, 0B (Höchste und niedrigste Preise) Pr. 1 da für: Hafer . gute Sorte 16,090 , 15,20 M; mittel Sorte 15, 10 M, 94.506 14,30 4; geringe Sorte 1420 , 13,40 Æ

Bie Ertheilung Unferer Genehmigung erfolgt mit der rechtlichen zweiten Magistratsmitgliedes unter Beifügung der Amtstitel.) 246 60 bz Weißbier ( Ger.) Insignien zu ertheilen, und zwar: hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Eingetragen Kontrolbuch 186,0 bz G n. Bolle) . 11973 biG ; h . ö . Nachweise der Uebertragung des Eigenthums ug zu se. Seite.. 155.566. G Zeitzer Maschin. 20 30, 50G des Komthurkreuzes . Klasse des Königlich 206 55 b; G Fonds und Aktien Börse *r. erer . a , die . der Inhaber der ; 3 ö . ( . . ö ; . nleihescheine e w ĩ S ĩ über⸗ e doe. G Bertin, 1. September. Dle heutige Böese er= dem Dritten Legations⸗-Sekretär bei der Botschaft in London nommen. ne eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über ĩ . Grafen von Hatzfeldt⸗Wilden burg und Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Provinz Sachsen. 38 o0beG stheil etwas abgeschwächten Kursen auf spekulativem dem Geheimen Hofrath Schmettau, Vorsteher der beigedrucktem Königlichen Insiegel. 3Zinsschei 124756 Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ Botschafts⸗Kanzlei daselbst; Gegeben Wilhelmshöhe, den 19. August 1897. Reihe 2. ( . . günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung . . . ; . ugleich für den Finanz. Minister: 90 bs z nicht dar dem Attaché bei der Botschaft in London Freiherrn von . ö . . ruhig, gewann . in 83 ö Mirbach⸗Harff; 203, twas größere elang. Im Verlaufe des Verkehr . ; ; , , , n , . ea ecungberirt Mersebure. lere, i rühren, he reis Hensölnfen de 146,75 bz G kungen und der Börsenschluß erschien ziemlich fest. des Gro li ürki Me idze⸗ (Stadtwappen. . 15,75 bz G Der Fapitalsmarkt wies ziemlich feste und ruhige Großherr dschidje⸗Ordens pen . 9 . S3, 50 B mit Einschluß der Reichs- Anleihen und Konsols; be, nm 4 6 De th sstrat nur 35/0 Reichs. Anleihe geringfügig abgeschwächt. Grafen Henckel von Donnersmarck; . er Magistrat. . z , . . Mark Reichswährung. weiten Magistratsmitgil 57 75G Italiener faft unverändert; Mexikaner weichend. des Offizierkreuzes des Ordens der Königli j aße oisen zweiten Magistratsmitgliedes.) v0 55 be c Veen Feldlidie tent bnrde mi z Ho nötkert. glich Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom Aus gefertigt if interna en. ; . z ; ; vom .. ten 1897 Nr.... Sette,.... und Gesetz⸗ Dieser Zinsschein ist ülti d 65,00b Kreditaktien in fester Haltung mäßig lebhaft um; dem Zweiten Kegations-Sekretär bei der Botschaft in ů̃ ĩ ; ĩ ungsltig. wenn, dessen. Geldbetrgge nicht . 3 ö, ö. 6 6. ö. 9 . ten f; Konstantindzel oon Heron, Saler re; sowie Sammlung für 1897 Seite ... laufende Nr ) innerhalb vier Jahren nach 16rr des Kalenderjahres der enn E28 vob; 6 ändert und ruhig. ö . 17 ; kennt hiermit auf Grund des zusti den Beschlusses d tadt⸗ 1068, 106 Von inländischen Eisenbahn⸗Aktien waren Dort⸗ Ordens vom heiligen Karl: ö ö. 7 . 969 gf Sieh . Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Merseburg. Mlawka schwächer, Ostpreußische Südbahn fest. Mark, buchstäblich Mark, verschuldet Anlei h 2 J J. 2 K h 5 . I 8 Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest; die Diese Schuld, welche seitens des Gläubigers nicht gekündigt Buch le nn, . Irre f e gzr Rrung . festigt. 6 Privilegium vom 19. August 1897 genehmigten Anleihe von Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe 185 200 06 zu dem obigen Anleihescheine die .. eihe von Jinof e ee.

. Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus ̃ ẽrkre Durch vorstehendes Pribilegiurn, welches Wir vorbehaltlich der Der Kontrolbeamte. Der Stadt · Hauptkafsen · Rendant. 168, 256 sächsischen Albrechts-Ordens: 18, 756 öffnete in weniger fester Haltung und mit zum Regierungsbezirk Merseburg db. 00 liegenden Tendenzmeld angen lauteten nicht un⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 6 Wilhelm R.

13425 b. Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe 107,506 unterlagen die Kurse nur unwesentlichen Schwan⸗ ferner:

bis .. ten aus der Stadt⸗»Hauptkasse in Naumburg 179, 00bz G5 Gefammthaltung für heimische solide Anlagen auf . Anleihessche in . dem Minister⸗Residenten in Luxemburg, Legations⸗-Rath Buchstabe 18 306 Frenike Fonds waren. hanptet und ruhig; (Crockenstempel.) Cunterschriften rer ie rate, wir ente und eino rumänischen Krone: ; ; ; 16 0 be Her irrer dle en Gebiet ingen Oer reichische sch 19. August 1897 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg (Unterschrift des Kontrolbeamten.) llalien sche und schwenterische Bahnen weng ver⸗ arstli ü S an,, i izerif e nig des Kommandeurkreuzes des Fürstlich monacoschen Der Magistrat der Stadt Naumburg a. S. beurkundet und be⸗ 243 0b; mund. Gronau fester, Lübeck. Bächen und Marienburg - dem Konsul z. D. Freiherrn von Ifflinger-Granegg. burg a. S. dem Inhaber dieses Anleihescheins die Summe von Anweisun g 137506 spekulativen Devisen nach schwachem Beginn be⸗ werden kann, bildet einen Theil der durch das oben erwähnte Aller Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 2185 200 M erfolgt für die zehn Jahre vom .... 19. . 19

—— ——— -

88 2

Königreich Preußen. bei de nach Maßgabe des genehmigken und auf der Rückseite dieses Anleihe. Stadt -Hauptkaffe in Naumburg 4. S, sofern' von' dem als a

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: scheins abgedruckten Tilgungsplanes mittels Verloosung de ĩ ĩ ĩ e h . ; n g der Anleihe. sich ausweisenden Inhaber des Anlei icht infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu shbelne in den Sohren, 68, bis spätestens 1944 hn lie iich aus e, . . wird. J Guben getroffenen Wahl den bisherigen unbesoldeten Beige orb einem ,, w. welcher aus den festgesetzten jährlichen nn . Naumburg a. S., den. neten Sachse in Jeitz als vefoldeter Bergeged neten Tgweiten raten gebildet wird. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, Der Magistrat, ö. Burgermeißter) der? Gabt ge er n g 1 n , den Tllgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf (Unterschriften des Magistrats⸗ Dirigenten und eines S6 Io br d Veloce, Ital. 109 503k. Richtstroh 482 , 4 06 é; Seu 6, So M, 4. 00 M von zwölf y, und GJ ben, a e , gn, wachsen eben J e ren . V

z ß 2 . 5 . 5) ö * ö ͤ n⸗ x ,. 1. 1 . 26 6 n la lid spoo e G G g k ö . elbe, n 2 a , . *. infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu falls dem Tilgungsstocke zu. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten (Unterschrift ö . . . . . 3 6 9 nen, 23 oe e fe , e n. Düsseldorf getroffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern . U nn,, . , . e . . e * 19 9 hh . Hugo Beckers daselbst in gleicher Eigenschaft auf fernere und Beträge, sowie deß Termins, an welchem die Rückzahlung er 185 8h 8 Divendende pro 1895 1896 116 0 w ien 66 . 20 * 165 *. zwölf Jahre, sowie lei rn fia fert e . n, ,, Anmerkung zu den Schemas für die Zinsscheine und Anweisungen:

; ; ; 1 1 rmine in dem ĩ i ' —— . er 3 . 3 ö . 3. . A. —ᷣ 5 5 infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlun zu Deutschen Reichs und Preuszischen Staats⸗Anzeiger“, dem Ma , e n nnn, 7 des . , ie, , g n. . sesch , . Eupen geiroffenen Wahl den unbefoldeten Beigeordneten Call met alt der Könlglichen Reßierng ä. tersehurg und dem Ran. Frucht soethen doc, ma eder Zingschein and Mahr if an e . z . 8 6 1365 = 15 173 ö 5. a. ier 50 Stic 2 . Ja . a. Wolff daselbst und burger Kreisblatt. Geht eins dieser Blätter ein, so wird an dessen der ei enhãndigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen n e. . e , , , . ,,, h *. 4 . infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu n. enen, m en, . r, ,, . Regie ˖ i Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt. los de d 3 Berk Lebe en. G oh dr Göga üs 1 a6 ; 1,25 A. = Zander 1 ERg 2, 40 M. 1,20 M. Elberfeld getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten g De ider . n. 3. e, e ee. * gn ;. w gen. st breite unter den beiden e,, Zinsscheinen mit davon abweichenden , f , g, , , e, . 5 Rentier Aheohor Dietze daselbst in gleicher Cigenschaft auf würd rh bn befhissdlfcer rel, e, dkannlt bunte nhichenu , Lettern in machftchendel Att. Wbandrucken— 3b oncordis. Tebo. Ic b. 1G , d Sd m . h ö. , . * 9 32 fernere sechs Jahre zu bestätigen. von heute an gerechnet, mit drei Prozent jährlich verzinst.

8 . 60 . R Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße

ckgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungswesse dieses Klein handelshretse. Anlelhescheins 6 der Stadt⸗Hauptkasse zu Naumburg a. S., und Anweisung.

22 2250 2 *—

,, , 1 2 2 26

D. M D =

* *

*.

& I C 0 O 0

2 x

w ——— * —— —— . . . ö

6 6

d

e 1 e ,

es oo & ü 88 C * =

Sc =- = 2

—— —— ——— = 220 = 3 226806

Gritzner Masch. Gr. Berl. Dmnib. Gr . Licht. G. u. g.

15, 008 Ot. Feuer. Berl. 200. 109004 198 114 126,50 Dt. Alond Berlin 200M. 1000ν 100

. ter Zinsschein. ter Zinsschein. ö

ce e ——

.

11

1 SSI ICI S*

2. T- = g = D