1897 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ü /// / I e , ,,, , . a e m n , , n ö a nn . am. nm rm, ö

34516 Die 6. ordentl. Generalversammlung findet am 22. Sept., Nachm. B Uhr, im Rathẽkeller hier statt. Gasanstalt Mügeln, A. G. Schurig. ichler.

zs] . . Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.

Nachdem durch die Generalversammlung vom 28. Januar 1896 die Reduttion des Aktienkapitals durch Rückzahlung von S 250 000 an die Aktionäre beschloffen worden ist, wird hierdurch den In—⸗ habern der Aktien bekannt gemacht, daß die Rück⸗ zahlung mit

S6 1250 auf die Mn Attie und

SR T2560 auf die 1/5 Aktie ab 1. Oktober 1897 nach Vorzeigung und Ab— stempelung rer Aktien an unserem Komtor, Taubenstraße, St Pauli, erfolgen wird.

Die Vorm. J 17 Uhr einzureichenden Aktienstücke (ohne Kupons) sind mit Nummernverzeichniß und Bankaufgabe zu verseben.

Der Vorstand.

Actiengesellschaft Rolandshütte * * bei Siegen.

Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit einberufen zum 23. Sep. tember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Kattwinkel in Siegen.

Tagesordnung: Bericht des Aufssichtsraths, der Direktion und des Revisors. Decharge ˖· Ertheilung. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. Wahl von einem Aufsichtsrathsmitgliede (8 18 des Statutẽ). Wabl eines Revisors.

Weidenau (Sieg), den 1. September 1897.

Der Aufsichtsrath.

34840]

szas 15] Dernauer Gasanstalt.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am

Sonnabend, den 25. September d. J.,

Nachmittags A Uhr, in Berlin W., Behrenstr. Nr. 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts— berichtes pro 1896/97; Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. .

2) Wahl von 3 Aussichtsraths⸗Mitgliedern. .

3 Wahl von Rechnungsrevisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung beiheiligen wollen, haben gemäß z 18 des Statuts ibre Aktien nebst einem doppelten Ver— zeichniß späteftens 6 Tage vor dem Versamm⸗ lungstermine

bei der Gesellschaftskasse in Bernau oder

bei Herrn S. Bleichröder in Berlin

zu deponieren.

Berlin, den 31 August 1897.

Der Aufsichtsrath der Bernauer Gasanstalt. H. Lintz. Dr. Springer.

8377s)

R Union, Actiengesellschaft für Gerg⸗ ban, Eisen. und Stahl—

Industrie zu Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 25. September d. J., Vsrmittags 10 Uhr, zu Dortmund im Direktions- Gebäude der Gesell⸗ schaft statt.

Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 24 des revidierten Sta tuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenigftens eine Woche vor der Generalversammlung

bei der unterzeichneten Direktion oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei din Bankhause M. A. von Rothschild c Söhne in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. C Co. in Nöln

gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann.

Es können vertreten werden: Handlungsbäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Sehne, Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren, Korporationen, Institute und Aktien⸗Gesellschaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen

ällen kann ein Aktionar nur durch einen anderen timmberechtigten Aktionär vertreten werden.

Die Bevollmächtigung zur Stell vertretung ist spä⸗ testens am Tage vor der Generalversamm. lung zur Prüfung der Direktion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. Die Vollmachten bleiben in der Verwahrung der Ge— sellschaft.

Gegenftände der Tagesordnung sind:

1) Bie Berichte der Birektion und des Auf⸗ sichtsraths, und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1896ñ97 sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aussichtsrath.

Dle Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1896/97 werden vierzehn Tage vor der General versammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dortmund zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus gelegt werden.

Dortmund, den 1. September 1897.

Union, Actiengesellschaft für Bergbau,

Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. Die Direktion. H. Brauns. Ottermann.

34817 Bie unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre Aktionãre zur ordentlichen Generalversammlung, die am 23. September, e, , , g 8 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz Rath M. Heller in München, Weinstr. 6/1, stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts über das abgelaufene Geschästsjahr, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechrung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

4 Neuwahl des Aussichtsraths.

München, 31. August 1897.

Actiengesellschast

Münchener Chromolith. Kunstansaalt. H. Depser.

34763

Kette, Deutsche Elbschifffahrts ⸗Gesellschaft.

Von unserer im Jahre 1893 ausgegebenen Anleihe im Nominalbetrage von S 1 8500 009 sind n der stattgefundenen notariellen Ausloosung behufs Rückzahlung am 2. Januar 1898 folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. àa 1000 M Nr. 15 69 88 90 209 214 273 327 329 364 413 475 481 574 652 687 778 971 975 978.

Litt. E. a 500 MS Nr. 16 78 81 983 124 139 178 198 227 331 382 388 477 525 674 879 g936 947 954 1008 1074 1102 1106 1256 1257 1383 1439 1470 1525 1534 1593 1597.

Die Auszahlung der gelvosten Nummern erfolgt nit dem Nominalbetrage vom 2. Januar 1898 ab, gegen Rückgabe des betreffenden Anleihescheines nebst Jineleiste und Zinsscheinen für 1. Juli 1898 und folgende, bei der .

Gesellschaftskafse in Dresden, kleine Pack— hofstraße 3, der Dresdner Bank in Dresden und dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden. Dresden, den 28. August 1897. Kette, Deutsche Elbschifffahrts Gesellschaft. E. Bellingrath. Fr. Engel.

ls sog Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen.

Die am 1. Oktober 1897 fälligen Kupons unserer AM Pfandbriefe Serie II n rden bereits vom 15. ds8. Mis. ab bei unserer Kasse in Sondershausen, sowie in Berlin bei Herren C. Schlesinger, Trier Co., W., Voßstraße 33,

eingelöst. Die Tirektion. Dr. Trautvetter. Veith.

34290 Bekanntmachung.

Eisenbahngesellschaft Greifswald Grimmen.

Am Dienstag, den 28. September d. J., Mittags 1 Ühr, findet im Kreishause zu Grimmen eine ordentliche Generalversa mm lung statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

Verwaltungabericht.

z Beschlußfassung über die Bilanz und die k der Direktion und des Aussichts⸗ raths.

3) Wahl von 4 Aussichtsrathsmitgliedern.

Dle zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechtes erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens bis zum 26. September d. J. einschließlich bei der Kasse der Eisenbahngesellschaft Greifs⸗ wald⸗ Grimmen zu Grimmen oder bei dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Französischestr. Nr. 47, zu erfolgen.

Vollmachten und sonstige LTegitimationspapiere (6 22 des Statuts) sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung der Direktion der Gesellschaft einzureichen.

Verwaltungsbericht und Bilanz werden vom 13. bis zum 27. d. M. im Geschäftszimmer der Direktion ausliegen.

Grimmen, den 1. September 1897.

Der Aufsichtsrath. Osterroht, Vorsitzender.

2

34769

Debet. Abschluß 1.

Juli 1897. Credit.

J⸗B.2 An Fabrik Gebäude⸗ Konto 2 Maschinen⸗ Darr⸗ und

Waage⸗Konto .

Fabrik ⸗Utensilien⸗onto

Clichs Konto

Komtor⸗Utensilien⸗ Konto

Kasse⸗Konto

Debitoren

Auswärtige Lager

Stadt ⸗Lager

Feuerungẽ · Material Kto.

Unkosten⸗ Konto

Fastagen· Konto

Papier · Lager

Waaren⸗Lager

Rest übernommener Ver— luste aus früheren Jahren

2

260

8 8 2c N e e, Do

1900181

An Saldo. Gewinn 18896, 1897 Braunschweig, den 1. Juli 1897.

H. Schwanenberg. H. Eggeling. C.

92 347 74

418 04218 3 058 60

139 50 370967 30 162 35 163816 657 65 221 469 57 114898 457011

2 03576

93 300 -

60 000 b0 000 16650 21 07615 2 O3d 76

J. B.? Per Stamm ⸗Aktien⸗Kapital⸗ Konto Prioritãts⸗ Aktien · Kapital⸗ Konto Hypothek Kapital Konto Yrioritãts⸗Zinè· &onto Kreditoren Aktien Gewinn 1896/1897

DJ

Direktion der Braunschweiger Aetien Cichorien Fabrik. Rich. Sollmann. Revidiert, nachgerechnet und richtig, sowie . Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisions Kommission.

Brüdern, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Activa.

sus Unterelsäss. Packpapierfabriken in Schweighausen. Generalversammlung der Aktionäre vom 28. August 1897. Bilanz pro 30. Juni 1897.

Passiva.

Debitoren.

Kassa Konto

Wechsel / Konto..

Waaren und Fabrikations Vorräthe.

Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Konto

Maschinen,, Geräthe⸗ und Utensilien⸗ Konto

Gewinn- und Verlust⸗Konto ... 41 49653

664 27917 Soll. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto.

. 250 000 142 000 266 71140

5 5677

Obligationen Kreditoren... Amortisations Konto

So Ts Saben.

. 141 765 38. 547 46

36 312 36

Unkosten und Löhne Dubiose . Verluftübertrag v. Vorjahr

177 625 55

ö

136 1202 11 166 3

Fabrikation, Konto: Ueberschuß Salde vorzutragen

289982 Bekanntmachung.

Sächsische Broncewaarenfabrik vorm. K. A. Seifert in Wurzen.

Die Gesellschaftsaktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den EI. September 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Leipzig im Sitzungssaal der Leipziger Bank, Klostergasse 3 1, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Hervorheben eingeladen, daz zur Theilnahme auch diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien bei der Leipziger Bank in Leipzig hinter⸗ legt baben und dies durch deren die Nummern der hinterlegten Stücke ausweisende Hinterlegungsscheine darthun, sowie weiter, daß über die beantragte Statutenänderung nur dann Beschluß gefaßt werden kann, wenn mindestens die Hälfte des Aktien⸗ kapitals in der Generalversammlung ver⸗ treten ist.

Tages ordnung: .

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das achte, die Zeit vom 1. Mai 1896 bis 30. April 1897 umfassende Geschäftejahr.

2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns.

3) Aenderung des vierten Absatzes des § 27 der Statuten.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen zwei Wochen vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Wurzen, den 5. August 1897.

Der Auffichtsrath der Säͤchsischen Broncewaarenfabrik vorm. K. A. Seifert. Dr. Lohse, Vorsißender.

342361 Löwenberg-Lindow'er Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Freitag, den 24. September 1897, Mittags 12 Uhr, im Hötel Abisch zu Lindow werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht des Vorstandes uber den Stand des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz kezw. des Reingewinnes, sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwabl von Mitgliedern des Aussichtsraths.

4) Beschluß über die Ausdehnung des Unter nehmens durch Fortführung der Bahn von Lindow nach Rheinsberg unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsstatuts.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskafse oder späteftens am 22. September d. J. bei der Kur! und Reumärkischen Ritterschaftlichen Darlehunskasse in Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Berlin, den 25. August 1897.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

34735 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Königlichen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute ein- getragen worden der Gerichts. Assessor a. D. Theodor Reimbold in Mülheim a. Rh.

Köln, den 30. August 1887.

Der Landgerichts Präsident. In Vertretung: Etzweil er, Landgerichts ⸗Direktor.

34792 Bekanntmachung.

In der Liste der Rechtanwalte beim Amtsgericht Simmern ist heute gelöscht worden der Rechts- anwalt Kuur in Simmern.

Simmern, den 31. 9 1897.

Königliches Amtsgericht.

177 625 55

Die Generalversammlung beschließt, mittels einer Nachzahlung von 2090 M pro Aktie, somit 5o 000 0, den Verlust zu decken. Die Überschießenden 8503. 47 werden einem Reservekonto überwiesen. Der Borstand. J. Robein.

onen Geschäftsstand der Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Hartmannsdorf

auf das 24. Geschäftsjahr vom 1. Bilanz.

August 1896 bis 31. Juli 1897.

44170 62 6 166 59 Utenstlien⸗Konto 41420 Depesiten⸗ Konto bl7 7 Debitoren Vorrãthen Reservebedeck · Konto Kassenbestand ....

3d 7s s Gewinn und

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Didoidenden⸗Konto Kreditoren Reservefond⸗ Konto. Gewinn

60 384 Saben.

Verlust⸗ onto.

Soll.

An Zinsen⸗Konto . 250 39 AUnkosten Konto 1073 28

Bilanz Tonto ... 7788 41

VVTßs

G. Lãssig.

Per Gaskonsum⸗Konto. 7 81851

Theer Konto 61762

Koks ⸗Konto 649 20 Glůühlicht⸗Appar. Konto 2675

7s

Der Vorstand. Carl Kirchhof.

Carl Harzer.

9) Bank ⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 27620

Am 6. März 1897 ist in Berlin der Rentier Herr Heinrich Müller, stammend aus Nieder Alt- wilmsdorf im Kreise Glatz, gestorben. Er hat zu⸗ . in Berlin NW. Lüneburgerstraße 28, vorher Flemmiagstraße 10 gewobnt.

Seine Schuldner und Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich binnen jetzt und drei Monaten bei dem unterzeichneten Bevollmächtigten der Erben zu melden, die in ihren Händen befindlichen Ver⸗ mögensstücke des Verstorbenen herauszugeben, die

uldbeträge zu bezahlen und ihre Forderungen zu belegen. Die Regulierung des Rachlasses soll auf diese Weise unter Vermeidung jedes gerichtlichen Verfahrens durchgeführt werden.

Ein solches wird dagegen nach Ablauf der drei Monate eingeleitet werden.

Kurlbaum, Rechtsanwalt, Potsdam, Wilhelmsplatz 1617.

zum Deutschen Reich

Mn 206.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 2. September

Der Inhalt dies

FJahrplan · Sefanntmachungen der dentschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint au

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Berlin auch durch die Königliche Exvedition des Deutschen hic la

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , , . . . .

3 Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

lasse.

3. F. 9710. Verfahren zur Herstellung von Unterkragen u. dg. W. Fleckenstein. Zürich, Baärengaffe 18, u. F. Fleckenstein, Wãdens⸗ weil; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Lindenftr. 85. 29. 2. 97.

g. 6. 11 561. Büstenhalter. E. Gott ˖ berg, Hamburg, Eimsbüttler Chaussee 38. 19. 5. 97.

Z. K. 15 224. Maschine zum kontinuierlichen Entfernen langer harter Haare aus nicht ge⸗ schorenen Fellen. Gustave de Keukelaere, Alost, Belgien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NV., Dorotheenstr. 32. 15. 5. 97.

2. Sch. 12 005. Verschlußvorrichtung für Kleider, Schuhe, Handschuhe u. J. w. Simon Cohen, Duüsseldorf. 26. 10. 96. ;

6. L. i0 9597. Zentrifugalapparat zur konti⸗ nuierlichen Saftgewinnung aus Trauben, ins— besondere Weintrauben. Karl Prinz zu Löwen stein, Schloß Langenzell b. Heidelberg i. Baden. 13 1 97

s. FJ. 9696. Verfahren zum Chlorieren von Wolle. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 18. 2. 97 .*.

s. G. I0 783. Knet⸗ und Mischmaschine für Linoleumdeckmasse u. dal. Denry William , Staines, Grfsch. Middl., Engl; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 15. 8. 96.

8. T. 5237. Färbevorrichtung. B. Thies, Oberlangenbielau. 29. 12. 96.

12. F. 9906. Verfahren zur Darstellung des p- Nitro- o-sulfobenzaldehyds. Dr. Paul Fried- laender, Wien; Vertr.: Dr. Fritz Haber, Karls⸗

i, , m.

15. H. 17 924. Schreibmaschine. T. F. Hardy, London; Vertr. Br. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW.,

uisenftr. 14. 30. 10. 96.

15. N. 3824. Maschine zum Gravieren gerader Linien; Zus. z. Pat. 87 345. Paul Marie Nouel u. Jean René Martini, Trohes, Frank.; Vertr.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100.

15. 7 96. Papierschlitten an Schreib

155. St. 4696. maschinen. Andrew Wilton Steiger, Bridge⸗ port, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms u. 9 . Berlin XVw., Dorotheenstr. 60. (. 4. .

15. Y. 122. Papierwagen⸗Schaltvorrichtung für Schreibmaschinen. Rost Writing Min- chine Company, 61 Chambers Street, New - York, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 23. 9. 96.

16. C. 6393. Verfahren und Apparat zur Umwandlung von Fleischabfällen, wie Tbierleichen u. dgl., in trocknes Dungvulver unter gleichzeitiger Gewinnung von konzentrierter Leimbrühe und hiervon geschiedenem Fett. E. Clagrenbach, Berlin S., Gitschinerstr. 65. 15. 10. 96.

19. St. 4719. Schneeschutzwand aus wetter, beständigen, durchbrochenen Platten. Paul Stolte, Genthin. 18. 9. 96.

20. Sch. 11 146. Regelvorrichtung für Dampf⸗ leitungen von Eisenkahnfabrzeugen. Arthur Schermer, Budayest; Vertr.! G. Dedreux, München. 21. 11. 95.

21. S. 10 504. Gebereinrichtung für Kabel telegraphie. Charles Laugdon⸗ Davies, 45 Redeliffe Square, Kensingten, Middl., Eng; Vertr.: E. Hoff mann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 25. 6. 96.

22. C. 6691. Verfahren zur Darstellung von Safraninazofarbstoffen. Leopold Cassella C Co., Frankfurt a. M. 16. 3. 97.

22. F. 9618. Verfahren zur Darstellung blauer Thiazinfarbstoffe; Zus. z. Anm. F. 9249. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brü⸗ ning. Höchst a. M. 14. 1. 97.

22, S. D624. Verfahren zur Darstellung von substantiven Azofarbstoffen aus Nitroazofarb⸗ stoffen. Societé Anonyme des Ha- tires Colorantes et Produits , * , Paris; Vertr.:

Mühle u. Ziolecki, Berlin W., ied⸗

w ‚. ö 55. orrichtung zum Mischen von Koblenftaub und Luft. 26 n .

auser, Enge⸗Zürich, Freigutstr. *; Vertr.: arl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 12. 4. 97.

24. W. 12756. achter rer , für

Kohlenstaubfeuerungen. Wegmann auser, Enge⸗Zürich, Freigutstr. 4. Vertr.: rl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort,

Berlin NW., . . . 2

**. G. 10 8838. Maschine zum Schneiden von Riemen und Streifen, ingbesondere aus Leder. Philip Goldstein, Newark, New-⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 7. J. 96.

86. B. 20 gsS. Wasserbadkochherd mit stufen⸗ ,. Wasserbad. Becker Æ Ulmaun,

erlin Nw., Invalidenstr. 50/51. 17. 6. 97.

3, und Königlich Prerßischen Staats⸗

Klasse.

10. B. 20 223. Verfahren zur eleltrischen Schmelzung. Charles Bertolus, St. Etienne; Veltr.: Pr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. M. W. Dame, Berlin W., Lussenstr. 14. 26. 1. 97.

40. J. A214. Elektrischer Ofen. John Johce u. James Albert Deuthen, Boston; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstt. 32. 25. 1. 97...

42. B. 20 8505. Selbstverläufer mit Umlauf- getriebe. Alfred Ebenejer Box, 14 St. Bride Ftoad, Egremont b. Liverpool; Vertr.: G. Wohl⸗ fartb, Berlin SW., Friedrichstr. 213. 17. 3. 97.

42. 3. 3752. Apparat jur Anzeige verkaufter Fahrscheine. The Kew Haren Car Register Company, 218 George Street, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27. 4. 96.

44. K. 15 0s. Sicherheits nadel. Robert Feiso u. Morris Rosenbaum,. 2nd Street, Philadelphia. Pa; Vertr.: Robert Krayn, Berlin X., Oranienburgerstr. 58. 29. 3. 9.

46. E. 6725. Misch. und Zuführungsvorrich⸗ tung für Petroleummaschinen. Charles Edouard Cail, Paris, 32 Rue Canmartin; Vertr.. Cduard Franke, Berlin NW., Luisen⸗ 6 31, 18.

45. S. 2478. Kraftmaschine, welche durch den Spannungsunterschied des gekühlten flüssigen und gasförmig erhitzten Zustandes einer Flůssigkeit mit niederem Siedepunkt betrieben wird. C. Oetling, Dresden, Uhlandstr. 19. 4. 5. 36.

48. P. 8845. Vorrichtung zum elektrolytischen Ueberziehen von Draht und. Metallstreifen. Paul . Preschlin, Schladern a. d. Sieg. .

49. B. 26 326. Stahlhalter; Zus. 3 Pat. 966 Karl Bauer, Pfullingen, Württ. K.

49. Sch. 12 573. Nietmaschine mit Vorrich⸗ tung jum Eatfernen der fertigen Werkstäcke von der Ambosscheibe; Zus. z. Pat. 86 679. Wilh. Schulte, Schlagbaum, Gem. Großehöhe b. Vel⸗ ..

49. W. 12 6327. Drehherz mit verstellbarer, mit Svitzenlöchern versehener Platte. Franz Viganh⸗ Marienburg, Westpr., Ziegelgasse.

49. W. E2 867. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Holzschrauben mit langer Spitze und scharfem Gewinde. Gust. Weber, Gevelsberg. 15. 5. 97.

53. B. 16 443. Sterilisterapparat für Milch und andere Flüssigkeiten. Emil von Bühler, Cbarlottenburg b. Berlin, Englischestr. 32. ,,,

53. St. 5006. Apparat jum Imprägnieren von Flüssigkeiten in Flaschen und Krügen mit Koblensäure oder anderen Gasen; Zus. z. Pat. 55 979. Emile Stern é, Paris; Vertr.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstt. 100. 18. 5. 97.

63. A. 5190. In zwei Theile zerlegbares Fahrrad mit Kreuzgestell. Edmund von Alten, Berlin XV., Perlebergerstr. 20. 9. 4. 97.

63. B. 19 310. Ein das Rad unterstützender, mit einer Fahrradstütze verbundener Schuh. Thomas Browett, Polyon, Eccles b. Manchester, Engl.; Vertr.: A Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. IS. 1. 7. 96.

623. C. 6454. Vorrichtung zur Veränderung der Uebersetzung für Motorwagen mit Umlauf— k John Clough, 4 Rose Bank, Maningham, Rochester Illingworth, Hill Street, Coventry u. Joseph Bush, Gas Street, Co—- ventry, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 19. 11. 96.

63. C. 6610. Federndes Rad. William George Croßley u. Eliza Anne Croßley, Auckland, Neu⸗Seeland, Austr.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 15 1 96

63. D. 7905. Eine Vorrichtung zum Lenken eincs Motorwagens mittels Maschinenkraft. Eduard Kemoorthy Dutton, Cornwall. Road hart gte Arden, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin SW. , Fleinbeeren straße 22. 14. 12. 96.

63. D. S140. Aus zwei concentrischen Theilen bestehendes Kettenrad für Fahrräder. Oscar Dickmann, Berlin 8., Neue Roßstr. 6. 29. 3. .

63. F. 9866. Fahrradschloß mit einem zwischen die Radspeichen drehbaren Riegel; Zus. z. Pat. 90 8366. Ernst Franzke, Hannover, Warstr. 4b. 21. 4. 9.

63. G. 10 835. Antriebvorrichtung für ehh, räder. Herbert Guthrie, Albert Road, Levenshulme, Manchester, u. Harry Walrond Guthrie, 76 Princes Road, Liverpool; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. H. 9. 96.

83. G. IE Os. , svorrichtung für Fahrradreifen. Richard Russell Gubbins, ss Pelton Road, East Greenwich, Grfsch. Kent; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin CO., Alexanderstr. 38. 1. 12. 96.

63. S. 18 s27. Vorrichtung zum Ausschalten der Tretkurbeln und Bethätigen der Bremse durch Gegentreten bei Fahrrädern. RNeinard Voffmeister, Vancouber, Canada; Vertr.: 9 . werft, Berlin C., Alexanderstr. 36.

623. M. A3 566. Zum Lenken zu benutzende Antriebs vorrichtung. P. Fr. E. Magniez,

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1897.

—— er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . e e rer. 2 Lee, ,. Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

für das Deutsche Reich. (Rt. 206)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L E 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 31. 12. 96.

Klasse.

63. P. S540. Vorrichtung zum Zusammensetzen von Rädern. J. H. Player, Coventry; Vertr.: C. Fehlert u. G. Leubier, Berlin RW. , Dorotheenstr. 32. 23. 11. 96.

63. S. 9884. Antrieb mit schwingenden Hebeln und an denselben sitzenden Zahnradsegmenten für 6 u. dgl. Lewis Henrv Smith, Hotel

mperial Broadway und 32nd Street, Newm⸗ Jork, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 89. 9. 11. 96.

63. S. 10188. Antrieb für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge mittels schwingender Hebel und die Hebekbewegung auf das Treibrad über⸗ tragender federnder Zugglieder. John Gazcoigne Squire, 19 Grosvenor Place, Neweastle⸗on—⸗ Tyne, Jesmond, Engl.; Vertr.: Arthur Baer— mann, Berlin RW. , Luisenftr. 43/44. 15. 3. 97.

63. Sch. 12 331. Fahrrad⸗Antrieb mit durch Trethebel bethätigter Schaltvortichtung. Fr. Schäfer, Nordbausen, Petersberg 27. 15. 2. 97.

83. W. 12474. Vorrichtung an Kettenrädern zum Ausgleichen der durch die Abnutzung der Kette entstehenden Verlängerung und zum Regeln der Spannung der Kette. James A. Walker,

olkestone, Lavender Bay, Neu- Sldwales; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 4. 1. 97.

66. V. 2759. Schlachtthierträger aus mit Lauf⸗ rollen versehenen, durch eine Spreize lötbar ver bundenen Haken. Jean Venator, Cassel, Gartenstr. 10. 23. 11. 86.

71. S. 10 382. Leisten für das Ausputzen und Glätten des Oberleders. Gustas Albert Spenlé, Frankfurt a. M., Mökfelderland—⸗ ftraße 123. 18. 5. 97.

72. J. A302. Panjergranate mit falschem Kopf. Elias Mattison Johnson, New⸗NVork, Spuyten Duyvil; Vertr.: R. Deißler, J. Mae⸗ 33 tz Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 20. 4 NM.

79. B. 19 256. Maschine zum Füllen kegel⸗ förmiger Zigarettenbülsen mit Taback. Hugo Bilgram, Philadelphia, 410 North 12th Street; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin XW. , Hindersinstr. 3. 20. 6. 96.

79. B. 19 258. Maschine zur Herstellung kegel⸗ förmiger Zigarettenbülsen. James Albert Bonfack, Philadelphia, 1328 Cbezlunt Str.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin W., Pinder siastr. 3. 20. 6. 26.

79. B. 20 621. Tabackzuführvorrichtung für Zigarettenmaschinen. Hugo Bilgram, Phila: delphia, 440 North 12th Street; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 20. 6. 96.

79. G. 10 749. Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln. Antoine Grouvelle u. Emile Belot, Paris, 16 Rue Drouot; Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckl, Berlin W., Friedrichstr. I8. 4. 8. 96.

89. R. 4091. Selbstthaätige Reinigungzvorrich⸗ tung für stehende Verdampfapparate, Franz Nowak, Roswadze, Oberschl. 31. 5. N.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent— sucher zurückgenommen.

Klasse.

6. F. 9373. Filz⸗Filtrationsmaterial und

Verfahren zu seiner Herslellung. Vom 265. 3. 97.

27. J. 9805. Schlittschuh mit drehbarem Einsleckstift für den Stiefelabsatz. Vom 21. 6. 97.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Alasse.

71. P. S636. Vorrichtung zum Ausschneiden von ö für Schuhwerk. Vom .

89. W. 12136. Verfahren der Abscheidung von Bleispuren aus mit Bleioryd behandelten Zuckerlösungen. Vom 3. 6. 97.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen des einftweiligen Schutzes gelten als nicht einge— treten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel⸗ dung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

49. St. 4420. Verfahren zum Durchbohren massiver Metallftangen. Vom 16. 7. 96.

) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen. lasse.

15. 86 oOz1l. Fowler Composing and Type setting Company, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 60. Maschine zur Herstellung von Zeilentypen. Vem 31. 10. 94 ab.

17. 91 293. BViernatzti & Co., Hamburg. Verdichtungs⸗Kältemaschine mit Vorrichtung zur Verhütung des Eintrittes von flüssigem Ammoniak oder Oel in die Verdichtungszylinder und von Oel in die , Vom 6. 5. 96 ab.

21. S4 138. Dr. Wilhelm Majert, Grünau b. Berlin, u. Fedor Berg, Berlin 8W., König

1

grätzerstr. 23 Gitterplatte für elektrische Sammler. Vom 13. 8. 96 ab.

flafsse.

24. 69 329. A. Schwartz, Stettin. Stuhl mit selbstthätig aufklappendem Sitz. Vom 17. 11. 92 ab.

42. 50 324. Artkur Thomas Ashwell, Nottingham, Ensl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenftr. 43/44. Additions⸗ maschine mit Registriervorrichtung. Vom 22. 8. 88 ab.

42. 77 068. Arthur Thomas Ashwell, Nottingham, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Additions⸗ maschine. Vom 13. 9. 93 ab.

14 7

5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 1: 65179 85 266. 3: 82599 89916 91614.

A: 92078 92236 93 102. 5: 64556. 6G: 50796

78 233. S: 65785 70 144 70 145 79 874 82746

90105. O: 88 399 88 400. 11: 83 873. 12:

62 268 glos1. 13: 24 359 41 412 81 449 S5 074.

14: 77 483 89 635. 165: 69 411 80 356 89 680.

17: 78 366 89 936 91 524. 20: 66982 67147

S5 052. 21: 47 265 48 877 49 855 58 551 781068.

. . 22935 81 153 87 0

25: 68 595 88 043 90121 90222. 26: 86 315

28: 92260. 320: 73 988 84900. 322: 85 629.

234: 84104 85 595 85772 89 848 980 055. 35:

78 234. 36: 32239 76987. 37: 33291 72782

74 828 89961. 238: 66 800 91 529 92 3983. 40:

85 813. 42: 93 090. 44: 84 162 88 177 88797.

45: 78 481 84710 84 826 86 196 90 900 91583.

46: 85 896 89 096. 47: 75 240 91 179. 49:

76 376 80 45ę0 85 647 85 713 87 681 83 238 88 416

90 809. 52: 86798. 54: 86 492 92980.

558: 79723. 59: 83921. 63: 83 430

85 135 S5 540 88 832 89799 90572 91251

64: 88 779 90527. 68: 89 424. 70: 61718

65 177 66772 81 051 84 332. 71: 79 582. 72:

76 571 85 324. 76: 25 698 29 413 33 500 37 120

73 19. 77: 59 730 83 959 84 062 86 290 89 395

90 394. 78: 92667. 79: 81 855. SO: 61 983

81156. SI: 89927. S5: 79 067 85 572. S7:

91641. 89: 56110 61 457.

b. Infolge Verzichts. 19: 61312. TO: 91 099. 70: 87 480. e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. SR: 22 888 32218. Berlin, den 2. September 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Casablanca. Bekanntmachung. 34779

Für das die Amtsbezirke der Kaiserlich deutschen Konsularbehörden in Rabat, Casablanca, Mazagan, Saffi und Mogador umfassende Gebiet ist bei dem Kaiserlichen Konsulat in Casablanca ein Handels—⸗ register angelegt worden.

Die Bekanntmachung der Eintragungen zu diesem Handelsregister wird während des Jahres 1897 durch Veröffentlichung im „Deutschen Reichs⸗ und Breußischen Staats Anzeiger“ und in der zu Tanger erscheinenden Zeitung ‚Cronica“ erfolgen.

Casablanca, den 24. August 1897.

Der Kaiserliche Konsul: (Unterschrift.)

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktier werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ß herzog⸗

34801

i ürttemberg und dem Grof thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Anchen. 347951

Unter Nr. 5127 des Firmenregisters wurde die n „Julius Ittmann“ mit dem Orte der Niederlafsung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ittmann in Frankfurt a. M. eingetragen.

Aachen, den 31. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Andernach. Bekanntmachung. 34677

In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

J. Zu Nr. 210 des Firmenregisters, der Firma Johann Nonn zu Nonusmühle bei Burgbrohl:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Mühlenbesitzer Josess Nonn zu Nonnsmühle, Gemeinde Burgbrohl, übergegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter Firma, der Firma Johaun Nonn, sortsetzt.

II. Unter Nr. 247 des Firmenregisters ist neu ein getragen:

Die Firma Johann Nonn mit dem Sitze zu Nonnsmühle, Gemeinde Burgbrohl, und deren

Inhaber Josef Nonn, Kaufmann und Mühlenbesitzer daselbst.