1897 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

er

.

Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner in verahfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen, für welche sie gus der Sache abge⸗ sondertẽ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter kis jum 20. Oktober 1897 Anzeige zu machen. ;

Königliches Amtsgericht zu Stettin. Abtheilung 6.

34642

Ueber das Vermögen des Hufuers und Müllers Andreas Peter Callesen in Mölby, Gemeinde Spandet, ist am 30. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanileigebilfe a. D. Möller in Toftlund. Anmeldefrift bis zum 15. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung 24. September er., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr.

Toftlund, den 30. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lütjens, als Gerichtsschreiber.

34647

l Ueber das Vermögen des Schlachters und An⸗ bauers Heinrich Büttcher aus Groß ˖ Gleidingen wird, da derselbe seine Zablungsunfäbigkeit behauptet hat, beute, am 30. August 1897. Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Protokollfübrer Meinecke hier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Oktober 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie äber die Beftellung eines Gläubigerausschusses ift auf Freitag, den 17. September 1897, Vor⸗ mittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Oktober 1897, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 15. September 1897.

Vechelde, den 30. August 1897. Herzogliches Amtẽgericht. (gez. Holland. Veröffentlicht: Dr uwe, Reg. Gehilfe, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

34648 Konkurs. ö

Ueber das Vermögen des Gärtners Chriftian Bernhard Wallroth zu Bieselbach ist heute, den 31. August, Vormittags t Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1897. Allgemeiner Prüfungs- termin: 15. Oktober 1897, Vormittags 105 Uhr.

Vieselbach, den 31. August 1897.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Vogt.

34671 Ronłursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bick in Altona, Reichenstraße l, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, bierdurch aufgehoben.

Nachfolger Anton Reininger) zu Casablaneag, e re nn, Aufenthalts, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Casablanca. den 24 August 1897.

Der Kajserliche Konsul: (Unterschrift.)

34669 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Michael Bollig, Landwirth zu Soller, ist, nach. dem der im Vergleichstermine vom 31. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, auf⸗ geboben worden. Düren, den 28. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

34651 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Eisenach verstorbenen Rechtsanwaltes. Johannes Moritz Wilke wird nach erfolgter Abkaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 23. August 1897. :

Das Großherzoglich Säͤchsische Amtsgericht. Ib.

34663 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchsbefitzers Bernhard Jung in Elze, Inhaber der Firma Wilhelm Jung in Elze, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den 235. September 1897, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Elze, den 30. August 18987.

Königliches Amtsgericht. II.

34664 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns CEhriftian Reisch hier, Paulsgasse 5, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1897 be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 30. August 1897.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

34726 Beschluß. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Gehäusefabrikauten Friedrich Gillwald in Freiburg, wird auf Antrag des Konkurs verwalters, Partikuliers Regent von hier, zur Beschlußfassung darüber, welche Maßregeln gegen den bisherigen Konkursverwalter wegen seiner Ge— schäftsfübrung zu ergreifen sind, eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 20. September 1897, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, berufen. . Freiburg i. Schl., den 24. Auguft 1897. Königliches Amtsgericht.

GS 4637 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Heinrich Püstow sen. in Gade busch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. J. X. 16 . sõ6 / ge. Kattowitz, den 27. August 1897. Deus, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34773 gonłkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Abolf Danziger zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß= verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. September 1897, Vormittgas 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst, Zimmer Nr. 253, bestimmt. J. N. 3 0/ 106/97.

Kattowitz, den 27. August 1897.

Deu s, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34636 RTsnkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufüanns Emanuel Rosenthal in Firma E. Rosenthal in Lüneburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Auguft 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. August 1897 bestängt ist, hierdurch aufgehoben. ö.

Lüneburg, den 30. August 1897. Königliches Amtsgericht. J.

34666

In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbefitzers Ernst Guftav Häntzsch in Cölln a. G. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Sep⸗ tember E897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Königl. Amtsgericht Meißen, am 31. August 1897.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Pörschel.

34248 Bekanntmachung.

In der Konkurtsache über das Vermögen des Kaufmanns Emil Eckardt in Ohrdruf beträgt die zur Vertheilung kommende Masse 346,33 6 Zu berücksichtigen sind 4097,90 6 nicht bevor- rechtigte Forderungen, sodaß die Dividende demnach 8, 45 o beträgt.

Ohrdruf, den 28. August 1897.

Der Rechtsanwalt Ort leb, als Konkursverwalter.

34645 Saulgau.

Das Konkursverfahren uber das Vermögen der Benedikt Engstler, Sägers u. Bauers Ehe⸗ leute in Mengen wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußver⸗ theilung aufgehoben.

Den 28. August 1897. Königliches Amtsgericht.

Neckar und der Lübeck⸗Büchener Giser babn bis zum 31. Qltober 1897 ae befördert. Für die Pro⸗ vinz Schlesien findet die Vertbeilung von dem Vor⸗ ande des schlesischen Provinzialverbandes des Vater⸗ ändischen Frauenbereins zu Breslau, sowie von den Zweigvereinen desselben in den Kreisftädten der Provin Schlesien, für das Königreich Württemberg don der Zentralabtheilung des Wohlthätigkeits⸗ vereins in Stuttgart, sowie den Bezirksbilfscomités und Oberämtern in Oehringen, Heilbronn, Gera⸗ bronn. Neckarsulm, Brackenheim. Weinsberg und Künzelsau, im Königreich Sachsen von dem unter dem Vorsitze des Ober⸗Bürgermeisters Beutler in Dresden gebildeten Ortsausschuß statt.

Berlin, den 28. August 1897.

Königliche Eisenbahn Direktion, jugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

34730] Frachtermãßigungen für Sendungen nach dem schlesischen Ueberschwemmungsgebiet.

Bis zum Ablauf dieses Jahres wird für diejenigen Materialien in Wagenladungen von 5. und 10 t, welche jur Wiederherstellung der durch das dießsährige Hochwasser in der Provinz Schlesien beschädigten Gebäude oder Anlagen bestimmt sind, auf den preußischen Staatsbahnen ein Frachtnachlaß von 50 G der regelmäßigen Fracht gewährt. Die Frachtermäßigung tritt im Ruͤckvergütungswege ein, wenn spätestens bis zum 1. Januar 1898 unter Vorlage des Original ⸗Frachtbriefes durch eine Be⸗ scheinigung des Kreis⸗Landraths oder des betreffenden Gemeinde ⸗Vorstehers der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Breslau der Nachweig erbracht wird, daß die beförderten Sendungen zur Wiederherstellung der durch die Hochwasserflutben zerstörten oder beschä⸗ digten Gebäude unter Beachtung der Anweisungen der Kreisbehörde Verwendung gefunden haben.

Breslau, am 31. August 1897.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

834727 Main · Neckar ⸗Eisenbahn.

Am 1. September J. J. werden die Stationen der neu eröffneten Nebenbahnstrecken des Direktions—⸗ bezirks Mainz in den Main-⸗Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Gütertarif einbezogen.

Nähere Auskunst ertheilen die Güterabfertigungen.

Darmftadt, den 28. August 1897.

Direktion der Main Neckar Bahn.

34729] Böhmisch⸗Rorddeutscher Kohlenverkehr. Nr. 7567 B. II. Am 10. September dieses Jahres wird die Station Wünsdorf des Eisenbahn.˖ Direktions⸗ bezirks Halle mit den um 5 S für 10000 kg erhöhten Frachtsätzen der Station Golßen in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen. Dresden, am 27. August 1897. Fönigliche General · Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschaͤfteführende Verwaltung.

34728] Binnenverkehr der Gruppe XI.

Zum Gütertarif der Gruppe VI (Direktien? bezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz) wird am 1. September d. J. der Nachtrag U ausgegeben. Er enthält unter Anderem:

. Münz ⸗Duk z Rand⸗Duk. (

. 20 Frs. Stücke

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Ja 206.

Um Lira,

do. o. Skandin. Plätze. Kopenhagen... Enn nnn

,,, Lissab. u. Dporto

do. ds. Madrid u. ö.

Sovergs. St.: 8 Guld.⸗Stck.

Seit. Son e C is Imperial St.

do. pr. 500 gf.

do. neue... 16,246

do. do. 500 g

Amerik. Noten

. 1000 u. 5005 do. kleine 175

do. Cp. ʒ. R. J

do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30

8 1 16 7 1Feso (, 00 M

sel. Sant ⸗Dit. 8 T. 3 168,40 bB 167, 5 bz S0, 85 bz S0, 606 112,35 bz 112,306 20, 385 b G 20,28 bz G

1

do Ten ee

e do, o e m.

wr

m,, , en, f, de, n, ma, , n, mn, , be,, d,. D 221

R en 8 e, 59.

gerliner Sörse vom 2. September 1897.

Amtlich festgestelle Kurse.

ung * 9

Peseta o, 80 * 1 5sterr. Gold⸗ .— 1,7J0 Æ 1 FRrone 5österr.⸗

d. B. 12,80 6 1 GF. holl.

1Nark Sanco = 1,50 Æ 1 stand. Krone 1, 138 4

1D21llar 4.28 *

gl gp bz 4195 bj S0 95 bz B S6 ob;

.

Fo isB

56 216,70 bz und Kupons.

Belg. Noten. . 80, S5 bz

Engl. Bankn. 14 rz. Bkn. 100 F. ollãnd. Noten.

. .

Nordische Roten

er , , do. 10001

Ruff. do. p. 100 R

alt. September

ult. Oktober

Schweiz. Noten

Russ. Zollkupons

20,39 bz

Sl Mo bz B

168, 356

12,55 bz 170,50 bz 170,50 bz 2I7, 55 bz

o g bz 324,306

kleines 1 20 G 6, Lomb. 4 0/e.

Fonds und Staats Papiere.

= Dtsche. Rchs. Anl.

do. do. do. do. do. ult. Sept.

35. B- Tm. Stu de zu *

4. 10 5000-200 103, 706

2 000 =- 200 103,506 ooo = 200197.

97.60 Ba9?7, S0obz

50bz

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do 1839 do. 1885 ev. do. 1889 . . 1896 Gottbuser St. I. S9 do. do. 96 Crefelder do Dessauer do. do. 1896 Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, Sh, 9 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. TI. V. . lauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. A. Gũüstrower St. A. ö. do. 1897 allesche St. A. S6 do. do. 1892 Han. Prov. Ii. S. Ill do. S. VIII.. do. St. A. 1895 do. ö Karlsr. do. do. do. Kieler do. Kölner do. do. do. 96 Königsb. 1 I-III do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 0u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV do. do. Mainzer do. di do. do. 88 do. do. 9 Mannheim do. 88 Mindener do... M. Gladbacher do. do. do. Mühlh., Rhe. do. München do. Sb - 88 do. 90 u. 94 do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. I6 - 97

888d

82. 283322826

2 = 222825 200 = 222

do gl *

O

x = 80 L K L/ L L

2

2 28

2

2 2 ———

6 0 *

F de

——

zoo bo] —— I6bo u. So lol 208 Io u. oo lo d obo · boo] == zoo Hb ——— zoo = Ho lob o zoo Woo lo / Hoh , ooo boo gd. 75 B

ob Ibo los, io

K Landschftl. Zentral do. do.

Kur⸗ u. Neumark.

do. Posensche Ser. IV d 2

do. 3. Sãͤchsische .... 4 do 3

Schles. altlandsch. d d

öõneb. Gem. A. 4

o. do. 963 Spand. St. ⸗A. 91 4

o. do. 1895 31 Stargard St.⸗A. 3] St do. .

do. do. 1894

Stralsunder do. 4 Teltower Kr. Anl. 34 Thorner St. ⸗Anl. 3 Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.. A. 3 Westf. Prov. A. II 3 Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. 3 do. do. . Wittener do. 13823

. do. do.

do. neue..

o. do. do. ö do. neulandsch. 0 do.

o. do. do. do.

B35 do. landschaftl.

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 6. 6. 6 .. 6 . . .

DTT bB

*

*

8 *

S*

* T= 7 x C C CLK 22 *

d

C

Berlin, Donnerstag, den 2. September

1.4.10 1000-1

14 10 1660

17 Iod io bob Yöo bs 353 B zoo Soo].

zodõ = 150] 19,506 zoo · 300 i 14. 56 ʒooo0 -= Io iii So zoo = Iᷣ0 lo 30G zoo = 160 lol. 3s zbbo6 = IS a 5 B looo. 150M -= Sobd.· õb lob oB doo Ibo gz, ib; zoo - Ibo! -= zoo = 150 - zoo -= 55 - ʒõõ = 75 ob oobʒ G ooo = Ibo hz 358 zoo -= 75 lõd G boo -= 75 g5 35 . ʒoo0 = 75 jõõo = Ibo iob o zoo = 15 oz zoo = 00 -= ʒobo db io boBG Sood · Soo i õ. 6G doo - dbb os 75 B doo = Soo *, 16 bz Soo 60 53, 10d; ö zoo = 75 lob ᷣoB zoo -= 75 soꝰ, bz obo -= 60 = zobo = 60 zoo = Ibo lob. 20bʒ zoo -= Ibo == ooo · Io lob 2063 h oᷣoõõ 100 Bs, 00 obo · Ibo lb, zd b zoo = 160 = = doo Ibo os. ooB doo Ibo l M 2b doo 160 -= =

Hessen⸗Nassau

ds. do.. Lauenburger. Pommersche

o. ö Rhein. u. Westfãl.

do do.

Sãchsische .... 4 Sch . w

do. k Schlzw. Sollten. 3] versch.

do. do.

1897.

31 versch. 3000 - 30 Kur. u. Neumark. 4. 1410 309099 - 39 Zr versch. 3000 - 30

46 1417 3000 - zo .. 4 1.4.10 3000-30 3 * versch. 3000 - 30 14. 16 3060 - 56 versch. 30090 - 30 1.4.10 3000 - 30 dersch. zo G = 36 14.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 14.16 3000— 360 14. 10 3566 - 30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 3000-30

10. 506 160 56 ch 104. 608 160. 263 los 35G 160 3565 lo4 35 loo o bz G 164 35 los och 164 353 los. oc

104 206 10 366

Badische Eisb. A. 4 do. Anl. 1892u. 94 37

do. do. 96

Bay. St. Eisbanl. 3 do. Eisb. Obl. 3 do. allg. neue. 14

do. Ldsk. Rentensch.

Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 de 1883 do. 15990 ,

do. 1893... d

.

do. Grßhzgl. Hess. Ob. do. 5 do. do. 96 III. do. do.

5 Bert. ö Rnt.

do. St. Anl. 86 do. amort. 87 ,, do. St.⸗Anl. 93 do. do. 97 Int. S. Lůb. Staats⸗A. gh Meckl. Eisb. Schld.

do. kons. Anl. 86

do. do. 90-94 Sin enn s Sãchs. St. Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Erd. IIa, do. do. la, Ia, Ila, Ill,

jill, i, ifi. do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser.

la Ia, UL Ill, UNI. III

u. Ulb, UIll u. M

2

L C C O , t Q M C M Q - C O. t- iSt . .- - ö

Mt.

3

do. do. Pfdb. W u. lll do. v. I. 10.97 kv. 3] do. do. Erd. IB u.

ö

versch. H 000 - 100

117

versch. 5000 = 500

versch.

versch. versch.

D

2 3833 O

.

D

2 Q = M 8 8 1

6

1500-75 2000-75

2000 - 75 2000-75

2000 - 75

2066 = 76 2000 765

000 -= 500

Soo = oo io, 060;

zoo = 0 o7 7 ob; Iobbo. oM = 2006 -= 360 97 0h; Ibo. 66

lob 0obz 5, 16G lol, 75bz ol 7 9h, 40 bz G 106 206 lol Hob B 102,256

96. 30bz G

100 75 bz

10075 bz 10b 75h

Gerichtsschreiber Gußmann.

a. Entfernungen für die Stationen an den Neu⸗ baustrecken Cassel Wolfhagen, Leinefelde Duder⸗ stadt und Darmstadt Ostbhf. Gr. Zimmern,

b. anderweite zum theil ermäßigte Entfernungen ,,, 353 . 896 m Alt · stadt -Corbach und Wülften Duderstadt, 2

C. Entfernungen für die Station Großen Linden. R . ,

d. Aenderungen und Ergänzungen verschiedener ö. ö. 5 158 Ausnahmetarife und . ö ö ar a 86 *

Ss. den neuen Ausnahmetarif 7 4. für abgerösteten Vas. do b 1385 , . (Schwefelkies⸗Abbrände) zur Ent⸗ 9 bo. p. 189 zinkung. ; 38.

Nähere Auskunft geben die betheiligten Abferti⸗ ö . gungsstellen, von denen der Nachtrag auch käuflich . 1596 bezogen werden kann. Berl Stadt · Shl

Frankfurt a. M., den 31. August 13897. do. 1876-97 l Namens der betheiligten Verwaltungen: Sonner in Berlin, Fichtestr. 3, ist zur Abnahme der Schluß dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag Der Gerichtsschreiber des Großh. Sãchs. Amtsgerichts. Königliche Gisenbahn ⸗Direktion. Breslau St. A. 36 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen. auf den 1I. September er., Vormittags , bo. de., Fd] dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver 11 Uhr, anberaumt. ö 34652 347911 . Bremberger do 35 theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Greifswald, den 24. August 1897. Nr. 9291. In dem Konkursverfahren über das Südweftdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. . termin auf den 6. September . 2 Königliches Amtsgericht. . k 2 i, n,, . i nn,. . . l. 36 3 4 z. . mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ay in Boxthal wurde nach abgebaltenem Schluß Tarifheft 1 B. (Verkehr zwischen südweftdeutschen 2 gyptische Anleihe gar. . . Stationen einerseits und solchen der Mittel, und 3 Auslandische Fonds. ö . Anl. ö ö Westschweiz anderseits) der J Nachtrag erschienen. ö . 8. 8. T. ) do. .

Diefer Nachtrag, welcher unentgeltlich an das Argentinische o / Gold⸗ A. ; 7ö, 00bz G . do. kleine Publikum abgegeben wird, enthält verschiedene Aem deo. do. kleine Pef. 7ö, 106 do. pr. ult. Sept. derungen und Ergänzungen des Haupttarifs, nament- do. 40 / o ds. 1000 u. 500 Pes. 62 0063 G do. Dalra San. ⸗Anl. w lich neue Frachtsätze fär Getreide, Malz, Mühlen do do. kleine 100 Pes. b, 00bz G Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. 34676 Konkursverfahren. fabrikate, Hülsenfrüchte und Oelsaaten, ferner

Das Konkursverfahren über das Vermögen der für gewisse amerikanische Holzarten (Pitch— J offenen Handelsgesellschaft N. Marx * Cie. Pine -Hol; u. s. w). Die Taxen für Luzern wer— . do. 44 in Wiesbaden, wird, nachdem der in dem Ver, den durch diesen Nachtrag mit Wirkung vom 1. De⸗ QW do do. kleine gleichstermine vom 26. Juni 18657 angenommene jember J. J. theilweise erhöht. Barlettaloose i. K. 20.5. 95 Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Die in dem Nachtrag vorgesehenen bezw. durch Bern. Kant. Anl.... demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aenderung und Ergänzung der schweizerischen Schnitt- Bosnische Landes Anl.

Wiesbaden, den 21. August 1897. taxen sich ergebenden Frachtfätze für die Station Boꝛen u Mer. St. A. 1897

Königliches Amtsgericht. VIII. Ludwigshafen a. Rh. gelten auch für die Station Bukarester Stadt ⸗Anl. 8a Mannheim, Badische Bahn. Nähere Auskunft do. do. kleine 346765 Beschlusß.

ertheil. unser Gütertarifbureau. do. do. v. 1888

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 28. August 1897. Lo. kleine Kaufmanns Karl Kaltwasser zu Wiesbaden Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Buen. Aires he / ci. &. I.7. 9]

General Direktion ö 1. Mai 1897 angenommene Zwangsvergleich durch der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. J do. II. do rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt . z ö ö ift, hierdurch aufgehoben. . 347311 Bekanntmachung. ; do /g

Wiesbaden, den 28. Auguft 1897. Am J. September d. J. erscheint der Nachtrag X do. Gold ⸗Anl. 5 Königliches Amtsgericht. 8. do.

e Desfisch. Pfalischen Gütertarif vom 1. Februar . . ; ö ; * ainz, den 24. Augu ; 4 0 do. Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen ** g , . der deutschen Eisenbahnen.

Königlich Breuß. und Groh. Seff. Stadt · Anl. oo g 3 * zy

Di ö do. 6oso 91 Eisen bahn. Dir erttion do. vr. ult. Sept. Unentgeltliche Beförderung von Liebesgaben für die Ueberschwemmten in Schlesten,

Buüͤlg. Solz. Hip. int b Anzeigen. No. Nationasfanf́fsobr. . *I Y R d Sachsen und Württemberg. Freiwillige Gaben an Lebensmitteln, Kleidern,

9. do. II. lehr h en ) a . 55 . 8 9 Geh . Aut. e. ; 2 . I e 9868 ö Chinesische Staats ⸗Anl. od e, Glenn 23664 do.

Gadebusch, den 31. August 1897, . Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtẽgericht.

34654 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters Albert Kieckhöfer zu Mescherin ist durch Beschluß vom 20. d. M. eingestellt, da eine den Koften entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Gartz a. O., den 20. Auguft 1897.

Gruhlcke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34789 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns M. Graupe von hier ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zugleich zur Beschlußfassung über einen von

000 -= 100 93,00

. . 000 = 20 0)IùC0.,539 Wald. Pyrmont. 000 -= 200192, 1096 Weimar Schuldv. 000 -= 100 101,496 do. do. konv. ö 00Q ‚„ 100101, 060 Württmb. 81 - 83

000 - 200 -, ᷣ—. 5405 Ansb.⸗ Gunz. fl. ꝛ. w Augsburger 7 fl.. C.

obo -= zb == ; boo = bo lob, L(l0obz .

w ,,,,

hob = bb lo 50 6

d .

Altona, den 25. August 1897. ö Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3

Königliches Amtsgerict. Abtheilung V. Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber.

34644 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Gerstel in Berlin, Teltower straße 16 (Firma G. Gerstel, Belle Alliance straße 106), ist infolge Schlußvertheilung nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 24. August 1897.

Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 83.

134638 Fonkurs verfahren. J In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Naucke C Co.

Offenburger do. 9h Ostpreuß. Pw. Q. forzheim St. A. omm. Prov. ⸗A. osen. Prov. Anl. 5000-500 199, 809 b; G do. 59. S000 - 5001 100, 106 do. St. Anl. I.u.II. 5000 - 500 —, dee , . S000 - 100 k 20000 - 100 - egensbg. St. A. 2000 - 100 100,506 Rheinprov. Oblig. 000 500 100,006; G do. do. 5000 - 500 100, 00bzG ds. L. Ill. II. 5000-500 —, do. Hu. III. 000-75 100, 8b G Rheydt S A9l- 923 Sooo - 100 l0l, 20bz Rirdorf. Gem. A. o 0MσC· 600 - Rostscker St. Anl. 3] bo = 60 1 0b oo do. do. 3 000 200 100,006 Saarbrücker do. 6 3 1.4. looo -= Io lol Sl. Johann St. il. 5 II.

Donau⸗Regulier. Loose.

do. v. J. IH. kv. z 100 7563

Schw. ⸗Rud. Sch.

2 k . . 1

x KEK C K D D -

2 = 620

346556 Preuß. Kons. Anl. Nachstehender Beschluß: Do. do. do. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

Bürgermeifters Friedrich Heinrich Gottlob

Kalmring in Kerspleben wird zur Abnahme der

Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen

gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke Schlußtermin auf Mittwoch, den

22. September 1897, Vormittags L105 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Vieselbach, den 25. August 1897.

Großberzogl. S. Amtsgericht. (gez Dr. Vogt.

wird hiermit veröffentlicht.

Vieselbach, den 27. August 1897.

000 · 100 3000 - 300 3000ul 000 —, 3000uloo0l

2000 —–200

. - 1.4.10 5000-150103, 70B do. do. do. 14.10 5000 - 100198, 19bz do. do. ult. Sext. . 98. 00 bz

To. St. -Schuldsch. 34 1.1.7 3000-75 1001006

vers H

O S SC = = E

222

do. do. Westfaälische ... do. .

*

223 S —ᷣ— 2 09

86 RX S8

ds. 9 Wstpr. rittersch. J. do. do. IB. do. . do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. d do. II

, . 2

—— 2 Ge

144,006

lor, 8obz 35, 06 V i56 zorʒ

4.

. 8

n . O O DE

,,,, D. . . 5000 = 200 92, 75 bz Meininger 7 fl. . K do. neulndsch. I. ö lo 7õbʒ Dldenburg. Loose. 128, 9obz HSHannoversche .. 4 3000 - 30 104,506 Pappenhim. fl. x 23, 00G

do. k 3000-30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hessen⸗Nassau . . 4 I. 4.10 3000 - 30 104,506 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 306 108,75 G kl.f.

100 f. 136, 00 bz Jütl. Kred. V. ⸗Obl. . . . 33 11.3. 5000-100 Kr. 1000-100 do do. . 3 118.14 5000-100 Kr. 100020 F Karlsbader Stadt⸗Anl. 10 1500-500 J. 103,606 kl. f.

1000 u. 500 Kopenhagener do. S800, 900, 300 M 99,B 75 b G 100 u. 20 * do. do. 1892 2250, 800, 450 M Lissab. St. Anl. 86 J. II. 2000 A 1000-20 * do. do. kleine 050-405 4A Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2 40h0 405 Mailänder Loose ....

10 Mur 30 do. 3 . R . o. o.

* —— —— —— ——— —— —— —— —— 1 ——— —⸗—— —— 2222222222222 2222222222222 2222222

r n .

5 5

m.

S = S 7

w —— Sb ge e, g 8e B.

. 2

2 T R —— x

2 2

8 tee

termin und vorgenommener Schlußvertheilung heute das Verfahren aufgehoben. Wertheim, 30. August 1897. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. L. 8.) Keller.

34673 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Emil Osborg und seiner Ehe⸗ frau, Anna, geb. Kulpe, hier wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. (5 190 F. O.) Havelberg, den 30. August 1897.

Königliches Amtsgericht.

gerichte L hierselbft, Reue Friedrichstraße 13, Hof, flügel C., part. Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 25. August 1897. Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 83.

(34640 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Krisch in Berlin, Reinickendorferstr. 58, ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Sep. tember L897, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte Thierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Berlin, den 30. August 1897.

Vogt, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

34667 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen a. der „Mechanischen Bautischlerei zu Bockenem!“ p. des Tischlermeisters Wilhelm Lüder, c. des Tischlermeisfters Auguft Lüder, d. der Ehefrau des Tischlermeifters August Lüder, zu b., « und d. in Bockenem, ö. wird zur Legung der Schlußrechnung seitens des früberen Konkursverwalters, Rechtsanwalt Rabius zu Hildesheim, auf den 14. September d. Is., Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Zu—⸗ gleich werden in den vorbeieichneten 4 Konkurssachen die Termine zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen unter Aufhebung der Termins anberaumung auf den 11. Scytember ebenfalls auf den 14. September d. Is., Vormittags 10 uhr, Kaufmanns Josef Pawlas zu Bogutschütz anberaumt. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Bockenem, den 39. August 1897. walters, zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. I. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ * rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung IJ347 587 Betanntmachung. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Der Konkurs über das Vermogen des Kauf-

. mögenefstücke der Schlußtermin auf den 23. Sey⸗ manns Auton Reininger (Hermann Vorbeck

S = . .

innere

* 38 S

85. S de d G =

64,60 bz G do. fund. Hyp. Anl.. bd, 75 bz . 64 80bz B do. St. E.⸗Anl. 1882 66, 006 do. do. v. 1386 29,25 bj do. do. . reiburger Loose 97,50 G alizische Landes Anleihe 103,006 Galiz. Proyinations Anl. 101, 006 Genua Loose lol, 0G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 101, 25G Griech. A. 1 8a 8c ii. x. 1.1.9 101.256 do. mit lauf. Kupon 4 90 bz G do. 5 oo inkl. Kp. 1. 1.94 42,50 bz G do. mit lauf. Kupon 42,0 G do. 40 / kons. Gold⸗Rente 43, 40 b G do. do. 43, 40 bz G do. do. kleine 74,50 bz do. Mon. A. 1. R. 1. 1. 94 75, 40 b do. do. m. I. Kup. 76, 40 bz do. i. Kp. 1.1. 94 do. do. m. J. Kupon 31,708 do. Gld A. ho / 2 16. 12. 96 31, do. mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon i. K. I5. 12.93

SG L.

e ee, , ,

do. 40/9 äußere v. 88 do. do.

8G

3 4643 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Nonnast in Jauer wird eine Gläubigerversammlung auf den I. September d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt zwecks Beschlußfassung über den frei⸗ händigen Verkauf des ganzen Waarenlagers.

Jauer, den 28. August 1897.

Königliches Amtsgericht.

34772 FTonkurs verfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Marie von Kolson zu Laura⸗ hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 23. Sey⸗ tember 1897, Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. J. N. 14a./ 16/96.

Kattowitz, den 27. August 1897.

, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34774 gConkurs verfahren. In dem Konkursvperfabren über das Vermögen des

8 92382

gg. H0a, 1d. 75 bi 94. 20b3 B

ga o bz G

97 506

S0 d, dna, 75 b; S9. S0 bz

Sh Fo

ᷣ—ᷣ Rbl. P. 68, So b; Gkl. f.

8.

1000 u. hoo / G. 107, 906 4bo0 -= 450 AM 20400 - 10200 2040 -= 468 ob - 60 M 20 00 408. 16600 - 206 fl. G.

S —— ——— * * Gt 8 2 82

deo do 8 880

8 D D 9 g V 8 x = C 1 =

*r , r ? 8 .

Oo do .

E L. D D d = =

2238

61 t /

do de da do

2

06, 006

102. 406 10d 0G

102,50

L-

we , , , ede b, ,, . . .

2 * 0

405 Æ u. vielfache 1000-500 4A

1000-500 A mit lauf. Kupon 1000-20 4 ; olländ. Staats ⸗Anleihe 1000 E 20400 4A . Komm. ⸗Kred.⸗ XL.

1000 Ital. stfr. Hyp. D. 1 a. 1.4. 96s

500-50 * do. ö

boo - 25 ftfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do.

do. Rente alte (20/9 St.)

; do. do. leine

. do. do. pr. ult. Sept.

do. do. neue do. amort. ho / y III. ITV.

. ö

ü * * SSI C

* —— —— —— n n, . ; —— 22 2

Decken, Betten und Hausgeräthen u. s. w., die zur 1385

Unterstützung der durch Ueberfluthungen und Hagel schlag betroffenen Bevölkerung in Schlesien und den Königreichen Sachsen und arttemberg bestimmt und von Privatpersonen, Unterstützungscomitsés oder staatlichen und Kommunalbehörden an die mit der Vertheilung der Liebesgaben betrauten Gomit és oder Behörden gerichtet sind, werden auf den preußischen und oldenburgischen Staatseisenbahnen, der Main⸗

22 2

ö 2

. **

S6 So G-

gr So bz ch 103, 256

22

2

——— ———

2X

p

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth

. in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

100 fl. Dest. W. 1000, Soo, 100 fl. 149, 75biG 149.9083 100 k. bo fl. ,

29rd

Landm.⸗B. ODbl. * * Dbl. M

do. Staats. Anl. x. S6 do. Bodkredpfdbr. gar

4. * *

4050 405 66

16056 = 405 . p00 ‚!b00 do. do. kleine 165 Fr. do. pr. ult. Sept. 000 = 100 fl. . . 1890 10000 - 50 fl. ö 100er 160 Lire 2 20er S00 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Sept. —— do. Staatg⸗Eisb.⸗Obl. 29,75 bz G do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 6 29, 75 bz G Neufchatel 10 Fr. L. . .. 26,20 bz G New⸗JYorker Gold ⸗Anl. 26,20 bz G e, g. Hypk. Obl. 26,40 bz G do. Staats ⸗Anleihe 88 do. do. leine 34, 1l0bz G do. do. 1892 do. do. 1894 34, 10 b G Dest. Gold Rente.... do. do. kleine 28, So b; G do. do. pr. ult. Sept. do. Papier Rente... 28, 80 bz G do. do. . do. do. pr. ult. Sept. do. Silber ⸗Rente .. . do. do. kleine 100 fl. ) do. do. 2 —— 2b00 - 250 Lire do. do. lleine 44, S8o bz G do. do. pr. ult. Sept. h000 - 590 Lire G. 95,40 b G do. Staats sch. (Lok.). 500 Lire P. do. do. klelne 0000 - 10009 Fr. do. Loose v. 1884... 000 - 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose . 20000 - 100 Fr. do. do. pr. ult. Sept. bo0 Lire P. do. Loose v. 1864...

C C

f 4623

tember, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen