—
.
ü
r
2 2 u — 2 * 2 ö
d,, , , , .
.
lass] Mengeder · Sergwerks
Actien · Gesellschast
in lig
Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ endet ist, laden wir unsere Aktionäre hiermit zur Schluß Generalversammlung auf
Dienstag, den 28. September 1897, Nachmittags A Uhr, nach Berlin, Unter den Linden 35 L., ein. Tages ordnung: Vorlegung der Schlußrechnung und Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über Ausschüttung des Ge⸗ sellschafts vermögens. .
Die in 5 26 des Gesellschaftsstatuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, welche En der Generalversammlung theilnebmen wollen, muß wenigftens acht Tage vor der General⸗ persammlung bei der Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin oder den Herren Sal. Oppenheim jun. Co. in Köln erfolgen.
Mengede, den 2. Sertember 1897. .
Mengeder Bergwerks. Actien⸗Gesellschaft
in 1Iiq. ; Ottermann. Bruchausen.
Glashütie Germania, Acliengesellschast. Generalversammlung Sonnabend, den
25. September 1897, 5 Unzer Nachmittags,
im Hanuse Langenstraße 30, Bremen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes.
Rechnunge ablage.
„ Nenwahl des Aufsichtsraths.
Bremen, den 1. September 1897.
Glashütte Germania, Aetiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Rahms.
za966)
1 2 3
340838! Oberlausitzer Zuckerfabrik, Actiengesellschaft, zu Löbau i Sachsen.
Zu der Donnerstag, den 23. September 15397, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Wettiner Hof in Löbau i. S. stattfin denden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vor—⸗ zeigung der Aktien, oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorber bei der Fabrikkasse oder bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Löbau und Bautzen deponiert wurden, am Eingange zum BVersammlungslokale zu erfolgen. 15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilan und des Geschäftsberichts pro 1896 1897. Antrag des Aussichtsrathes, Decharge für die Jahresrechnung zu ertheilen. S 15 des Statuts).
)Beschlußfassung über die Verwendi des Reingewinnes. Ergänzungswabl für Statuten aus dem Aufsichtsrath Herren Reichel - Oberstrahwa Gröningen und Reichel Löbau.
ie Bilanz, die Gewinn., und Verlustrechnung,
vie der Geschäftsbericht des s nebst Reypisionsbericht des Aufsichtsrathes ꝛc. liegen von zur Einsicht der Attionäre im Geschäfts— Gesellschaft aus. (5 239 des Reichsgesetzes. es Statuts.) z und Geschäftsbericht werden den; iekmern an der Generalpersammlung vor Be selben gedruckt überreicht werden.
. Sachsen, den 15. August 1897. Oberlaufitzer Zuckerfabrik, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Reinbold Hoffmann, Vorsitzender.
gemäß § 12 der sscheidenden Hecker
57 * . 1092 Vorstandes
fssoss] ̃ 2 Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft zu Langendreer.
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ardentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Septen ber er., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Langendreer ergebenst ein—⸗ zuladen. Langendreer, den 1. September 13897. Hochachtungs voll! Der Aufsichts rath der Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Th. Schmieding. FJuls. Brand. Th Müllensiefen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes
über die Lage des Geschäfts im allgemeinen;
Vorlegung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres nebst Gewinn- und Verlust— rechnung.
2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Ge— schäftsfühbrung und die Bilanz des abgelaufenen Geschãfts jahres.
3) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.
4 Wahl jweier Aufsichts rathsmitglieder.
55 Wahl von Rechnungsprüßern.
Anschließend an die ordentliche General oersamm- lung findet Nachmittags 5 Uhr eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung in demselben Geschäftslokale statt mit dem einzigen Punkte der Tagesordnung:
Erhöbung des Äktienk von 6 1320 000. — ; nominal
und entsprechende Aenderung des Statuts.
Nach § 21 der Statuten sind zur Theilr der Generalversammlung diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche späteftens drei Tage vorher ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Langendreer,
bei der Direction der Disconto-Gesellschaft . in Berlin, bei dem Dortmunder Bank-Verein in Dort⸗
mund oder Ernft Csthaus in
* Ee BrYo 1 * Wir beehren uns,
itals um M 680 000. — al auf 6 2000 000. —
Hagen i. W.
634850
34953 Die am 1. Oktober er. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. September er. ab an unserer Kasse in 6 und an den bekannten Zahistellen kostenlos eingelõöst.
Pommersche gypothehen - Attien gank. 34987
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Union“ in Essen.
Zu der diessährigen ordentlichen Geueralver⸗ sammlung, welche Dienstag, den 28. Sep⸗ tember 1897, Nachmittags 31 Uhr, im Hotel Rbeinischer Hof von August Retze in Essen ab⸗ gehalten wird, laden wir die Herren Aktionäre hier burch in und erjuchen diejenigen, welche an derselben theikuchmen wollen, sich über ibren Aktienbesitz gemäß S 20 alin. 3 des Gesellschaftsstatuts ( späteftens s Tage vor der Versammlung) bei der Ge— sellschaft oder dem A. Schaaffhausen ' schen Bank Verein in Köln auszuweisen. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes für das sechsundzwanzigste Geschäfts—«
jahr 1896/97.
2) Vorlage der Bilanz pr. 30. Juni 1897. Bericht der Revisions Kommission. Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
) Wakl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. Wahl von Rechnungsrevisoren. Ermächtigung des Aufsichtsratbes zum Bau einer Gießerei ꝛc. ꝛc. und Verkauf von Grund⸗ stücken ef. 5 21 alin. 5 und 6 des Statuts. Essen, den 31. August 1897. Der Aufssichtsrath.
305341
Einladung zu der am Dienstag, den 21. Sey tember d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Gast— hof zum Deutschen Kaiser bierselbst stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre des
Aet.ᷣ Vereins Johanneshütte
1 zu Siegen. Tagesordnung: Berichterstattung. Vorlage der Rechnung und der Prüfungs— bescheinigung, sowie Ertheilung der Ent— lastung. ) Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Aenderung des §7 Ab⸗ satz 2. 3 und 4, sowie des S O9 Absatz 2, 3 und 4 des Gesellschaftsstatuts. Beschlußfassung in Betreff des F 9 AÄbjatz 4 und der Gesellschaftsstatuts. 6) Ergänzungswahl des Vorstandes. 75 Ergänzuneswahl des Aussichtsrathes. Dle Bilanz liegt von heute ab den Herren Aktio— nären im Geschäftslokal zur Einsicht offen; auf Ver⸗ langen wird Abschrift der Bilanz ertheilt. Wegen des Nachweises des Aktien Besitzes wird auf die 85 17 und 18 des Statuts verwiesen. Nachweis des Aktienbesitzes oder Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Dienstag, den 21. September er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Hütte erfolgen. Spätere Anmeldungen berechtigen nicht mehr zur Thbeilnahme an den Abstimmungen. Siegen, den 3. August 1897. Der Aufsichtsrath.
Y Erwerhs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften.
Keine. / p—päävůKͥyp—ꝛo yy
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
345531 Bekanntmachung.
Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Bruno Bernhard Castendyk in Bremen.
Bremerhaven, den 30. August 1897.
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen:
Raben.
Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelässenen Rechts anwalte ist der Rechtsanwalt Kann mit dem Wohnsize bhierselbst eingetragen worden.
Kempen, Prov. Posen, den 27. August 1887.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Franz Taver Reiß wurde heute in die Rechtsanwalteschaftliste des biesigen E erichts ein⸗ getragen, was berannt gemacht wird.
a n (Bayern, Oberpfalz), 1. September 1897.
9 69)
34856 Bekanntmachung.
In Gemäßbeit der Bestimmung des 5 20 Abs. 4 der Rechtsanwalts ordnung wird hierdurch bekannt ge⸗ macht daß der Rechtsanwalt Dr. Franz Leyde zu Tiegenhof unter Nr. 5 in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechts anwalte eingetragen ist.
Tiegenhof, den 1. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Unterschrift)
34855 Vekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Gmil Euler dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land⸗ gerichte München L zugelassenen Rechtsanwalt ist am beutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöicht worden.
München, den 31. Auzust 1897.
Der Prãäsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München L beurl.
34854
Nachdem der Rechtsanwalt Dr. Walter Körner zu Weimar infolge Aufgabe seiner Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Großhermogl. S. Landgericht daselbst in der Lifte der bei letzterem zugelassenen Rechts anwalte laut Beschlusses vom heutigen Tage gelsscht worden ist, wird solches hierdurch zur öffent lichen Kenntniß gebracht.
Weimar, am 31. August 1897. Der Präsident des Großherzogl. S. Landgerichts:
Bachmann.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen ⸗ Uebersicht e
der Reichsbank vom 31. Auguft 1897. Activa. Metallbeftand (der Bestand an 3 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet)... Bestand an Reichskassensche inen. Noten anderer Banken . w ö Lombardforderungen.
35050
S64 810 000 22 030 000 13 569 000
686 079 000
101 100 000
6 828 000 59 460 000
mee, sonstigen Aktive Passiva. Das Grundkapita! .... 120 000 009 Der Reservefonds... 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden , 100683 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten ... 6514 299 000 12 Die sonstigen Passi na... . 18 894 000 Berlin, den 2. September 1897. Reichsbank · Direktorium. Gallenkamp. Frommer. von Klitzing. Sch miedicke.
34857 Stand der Frankfurter Bank
am 31. August 1897.
Activa. Kassa⸗Bestand: Metall.. 4A 4891 300— Reichs ⸗Kassen⸗ chaine. ⸗. 41 700. — Noten anderer Banken .. 119 400.— 6 5052 400 ö 503 700
Guthaben bei der Reichsbank .. Wechsel · Bestand . 33 887 400 Vorschüsse gegen Unterpfänder . ; 8 294 800 ieee 6 296 200 K 3 159 200 Darlehen an den Staat G 453 des
1114 nh
Statuts) . . Æ 18 000 000 . 4 800 000 14 137 700 5 814 100
14 857 600
Passiva. Eingezabltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fonds . Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kuͤndigungsfrist gebundene
Verbindlichteiten «. ö Sonstige Passiaa— . 98 500 Roch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten ((Schuldscheine . 129 500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischer Wechsel betragen 4 2404 900.—. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.
34859 ö. Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status ultimo August 1897. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und d . ( Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. S 947 757, Eigene Effekten und Konsortial⸗ ! betheiligungen 72 306,91 Nicht eingefordekte 600 / o des Aktien⸗ Kapitals J Ban geb kudꝛdöddd 143 9490.17 91 431.16 S 14394 969,91
e S 5 000 000, — 8 891 764,58
.
60. 3
34,60 0
Passiva. Aktien ⸗ Kapital ĩ ;
Depositen⸗ Gelder: Kapital ⸗ Einlagen, Sparbücher ꝛcc. Reservefonds. w 107 041, 19 k S 14 394 969,91
34972 Bank für Süddeutschland.
Stand am 321. Auguft 1897.
Activa. S060
Kasse:
) Metallbeftand ... 4813 22
2) Reichskassenscheine. 15 480
3) Roten anderer Banken. 381 M00 Gesammter Kassenbestand. 1879 70712 Bestand an Wechseln 20 111 98724 Lombardforderungen.. 2192740 39 Eigene Effekten.. 3797 942 05 Immobilien J 433 195979 Sonstige Aktiva.
89 41538
32 204 06188 Passi va. Altienkapitall .... Reservefonds . Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf ; Nicht prãsentierte Noten in alter Währnmi;;; Täglich fällige Guthaben
7II. Diverse Passiva
16 672 300 1788 664 N 696
13 948 100
0 99 1s 74 50 go Ml s
32 204 05188
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: M1 565 256.92.
34858 Ausweis
der — Oldenburgischen Landesbank
per 31. August 1897. Activa. e J Effekten JJ Konto⸗Korrent⸗Saldo. Lombard⸗Darlehen Bankgebäude JJ Nicht eingeforderte 60 9/0 des Aktien⸗Kapitals . ö 131 447. i
168 5654. 5 966 083. 2 884 469. 8 405 660. 7542 656.
128 000.
. Passi va. Aktien⸗Kapital 3 3 00000. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Æ 9 368 965. Einlagen von Privaten. 12 487 554. Einlagen auf Check ⸗ Konto . 1048116.
; p 22 904636.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ loͤsung gelangte Banknoten. 500. , d 585723. S 27 016870.
Oldenburgische Landesbank.
Merkel. Harbers. Wiesenbach.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
32378 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. Is. wird für den Kreis Springe eine Kreisthierarztstelle mit dem Amts—⸗ wohnsitz in Springe errichtet.
jährliches Gehalt von
Mit der Stelle ist ein 600 ½ verbunden.
Geeignete Bewerber werden aufgefordert, sich unter Vorlegung ibrer Approbation, polizeilicher Führungszeugnisse über die Zeit seit der Approbation und eines Lebenslaufs bis zum 10. September bei mir zu melden.
Hannover, den 12. Augus. 1897.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Funck.
ättss! Bekanntmachung.
In der Gesellschafterversamm ung vom 12. Juli er. ist beschlossen worden, die Gesellschaft m. b. H. Tattersall am Brandenburger Thor aufzulösen.
Zu Liquidatoren sind ernannt worden:
der Kaufmann Albert Levy, der Zolldirektor a. D. Erich Hohmann, beide zu Berlin.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben, König⸗ grätzerstraße L140, geltend zu machen.
Berlin, J. September 1897.
Die Liquidatoren: Albert Levy. Erich Hohmann.
345830
Einnahme pro Monat August .... Durchschnittlich pyro Tag .
Die Direktion.
Allgemeine Berliner n m, ellschaft. 1
96 1897 t 243 111.— 8 A 212 802. 10 318 3 6869. 8
34931
6 . Activa.
Kassebestand . 5 K Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand 7 Konto⸗Korrent⸗Debitoren . 10 teten Verschiedene Debitoren. ; Bank⸗Gebäude in Olden⸗
burg und Brake. Bank⸗Inventau t...
452 900 08 6 179 416 93 2274 659 39 I 609 69 79 578 76 40 829 05 35 884 89
11
71 000 — 1 267 60
do Coo = —
30 026 246 40
bei dem Bankbause gegen Bescheinigung deponiert haben.
Sulzgmann, Kgl. Landgerichts⸗Direktor.
Aktien⸗Kapital Reservefond Einlagen: Bestand am 1. Aug. . Neue Einlagen im Monat Aug. 1897.
Rückzahlungen im Monat Aug. 1897. Bestand am 1. Septbr. 1897 Check⸗Konto . w; Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren
Giro⸗Verbindlichkeiten per 5
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
pro 1. September 1897.
Passiva.
¶ 23 0065 612.27 684 562. 75 S623 690 175. 02 711256. 97
d 2978 913 J 1200260 84 . 1114271 72 982795 2
30 M26 245 40
September 1897 A 29 300.13.
M 207.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 3 aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Bör
Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 3. September
1897.
sen Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, fowse die Tarif und
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 20)
Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bezugspretls
uu gspre betrãgt H S 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.
kosten 20 8. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 207 . und 207 B. ausgegeben.
Waarenzeichen. ( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 69.
Nr. 25 557. H. 232100. Klasse 5.
Eingetragen für die Hannoversche Gummi— Kamm⸗Compagnie, Act.⸗Ges., Hannover, zufolge Anmeldung vom 8. 4. 97 am 9. 7. 97. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hartgummi⸗
Waarenverzeichniß: Hartaummi⸗Kämme. K. 2998. Klasfse 32.
Tip Top.
Eingetragen für Bernhard Koehler, Berlin, Wasserthorstr. 46, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 97 um 14. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stemreln und Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Stemyvelapyara e.
Nr. 25 972. F. 15760.
Eingetragen füt Freudenthal Co., Handel gesellschaft, Köln, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 96 / 19 11 88 am 11 8 77 Ge schäfts betrieb: Großhandel und Fa—⸗ brikation von Schuhmacher⸗Artikeln. Waarenverzeichniß: Schuhmacher⸗ Artikel, ämlich Nägel, Schrauben, Stifte, Agraffen, Oesen, Patte, Bänder, Schnüre, Garne, Borsten, Stiefeleisen, Werkzeuge, Lacke, Kitte, Fette, Appretur, Leim, Wichlen. Nr. 25 973.
waaren. Nr. 25 871.
Riaffe 9D.
R. 1902. KRlasse 9 b.
Eingetragen für Sugo Röltgen, Solingen, Viktoriastr. 75, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 97 am 14. 8. 97. Geschäfte betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brod⸗, Kuchen.. Gemüse— und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen.· und edermesser, alle Sorten Scheren, chirurgische
chirurgische Messer, chirurgische Scheren
Alaffe 28.
Eingetragen für Kilian Alopv? Weiler, Mül— heim a. Rö. zufolge Anmeldung vom 14. 12. 95 am 16. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel Wagren verzeichnis: Rauchtaback.
von Tabackwaaren. Nr. 25 975. J. 672. Klafse 20D.
Eingetragen für Janke Gutherz, Berlin N, Elsasser⸗ straße 9, zufolge An. meldung vom 12. 5. 97 am I6. 8. 97. Ge schäfts betrieb Handel mit industriellen Delen und Fetten aller Art. Waarenverzeichniß: . und Fette aller
1.
Nr. 25 975. MN. TT ZT. Riasse 38.
ABEAS
Eingetragen für die Manoli Cigaretten Fabrik , m, JIuh. J. Mandelbaum, Berlin, , rr derne. 12, jufolge Anmeldung vom
3. 97 am 16. 8. 97. Geschäftsbeteieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten, Zigaretten⸗Taback,
Zigarren, Zigarillos und Rauchtaback. Waarenver⸗ K wmf Zigaretten, Zigaretten Taback, Zigarren, Zigarillos und Rauchtaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 977. J. 678. Klasse 38.
Der Heine Hydriot
Eingetragen für Heinrich Jacobi, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 97 am tz. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 25 978. M. 2325. Klasse 38.
HEINE KEEIRE.
Eingetragen für J. Mandelbaum, Berlin, Splittgerbergasse 112, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 97 am 16. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Taback, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch-, Kau, Schnupftaback und Zigaretten, ohne Ausdeh—⸗ nung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 25 979. M. 2386.
Rot ik en
Gingetragen für Matzer Bödeker, Mann— heim, zufolge Aameldung vom 25. 6. 97 am 16. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 980. G. 1822. gtlaffe A1 e.
Bravo
SEingetragen für F. W. Greef, Viersen, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 97 am 16. 8. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Mechanische Weberei. Waarenverzeich⸗ niß: Schirmstoffe und Schirme. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 981. T. 968.
ADVANCOE
RKlasse 38.
Klafse 9 b.
Laide Works, Sheffield; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisenste. 43/44, zufolge An⸗ meldung vom 21. 5. 97 am 16. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sägen.
Rr. 25 982. B. 3892.
glasse 26 e.
Eingetragen für J. A. Beek, Kaldenkirchen, Rheinland, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 6. 97 am 16. 8. 97. Ge⸗ schäfts betrieb; Kaffeebrennerei. Waaren⸗ verzeichniß: Ge⸗ brannte Kaffee⸗
bohnen. 2 57
k M ons Mihtzdha. gesetzlich geschutzt
Nr. 25 983. N. 753. Klasse L 4.
Eingetragen für E. F. Neumann, Oybin, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 97 am 16. 8. 97. Ge— schäftsbetrieb: Zwirnfabrikation. Waaren verzeichniß: Leinenzwirne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 984. S. 1570.
Eingetragen für Ludwig Siegel, Ulm a. D., zufolge Anmeldung vom al 24. 5. N I1. 5. 9! am 16 8. 97. Geschãfts betrieb: Stickerei⸗ und Schablonengeschäft. Waarenver⸗ a tickereien, durch Hand oder aschinen hergestellt, sowie
Klasse 30.
MiUsgè. MARKE
Metallscha blonen.
Eingetragen für Taylor Erothers, Ade-
7 8 wer mit der pes
Eingetragen für Holländische Margarine— Werke Jurgens Prinzen, G. . S.,
J. 615.
Goch (Rhnl.), zufolge Anmeldung vom 15. 12. 96
am 16. 8. 97. eschäfte betrieb: Vertrieb von Margarine. garine. Der beigefügt.
Nr. 25 986. K. 2158. Klasse 9b.
Einzetragen für August Krumm Johann Krumm Sohn, Remscheid, zu— folge Anmeldung vom 17. 12. 96/26. i. 93 am 16. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation, Vertrieb und Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Auf— reiber, Aushauer, Beile, Beitel, Blechscheren, Bohrer aller Art, Bohrknarren, Bohrwinden, Brotschneide⸗ messer, Buchbinder⸗Werkzeuge, Bügeleisen, Bügel zu Bügelsägen, Dachdecker⸗Werkzeuge, Dichtmaschinen, Disteln, Drillbohrwinden, Faßschaben, Federn, Feilen, Feilkloben, Fraiser, Garten⸗ und Gärtner Werkzeuge, Gas ⸗Werkseuge, Gewindeschneidzeuge aller Art, Gerber. Werkzeuge, Hacken, Hackmesser, Hämmer, Heckenscheren, Hobelbankhaken, Hobelbankschrauben, Hobeleisen, Holzschraubenschneider, Husbeschlagwerk⸗ zeuge, Kaffeemühlen, Kistenöffner. Klebschrauben, Klempner⸗ und Kupferschmiede-⸗Werkzeuge, Küfer— Werkzeuge, Laubsäge⸗Werkzeuge, Lineale, Locheisen, Maßstäbe, Maler und Tapezierer Werk euge, Maurer⸗ Werkzeuge, Meißel, Messerschärfer, Maschinenmesser aller Art, Metzger⸗Werkzeuge, Nageltreiber, Nieten anzieher, Raspen, Rationswaagen, Raubthierfallen, Reibahlen, Reibeblätter, Reiskloben, Richtplatten, Ritzmesser, Sägen aller Art, Sägebogen, Sägen⸗ angeln, Schafscheren, Schaare, Schraubenabschneider, Schraubenschlüssel, Schraubknechte, Schraubstöcke, Schraubjwingen, Schraubenzieher, Schränkeisen, S “15 2 2 C S8 Schränkzwingen, Schreiner- und Stell macher⸗Werk—⸗ zeuge, Spindelpressen, Spundheber, Steinhauer⸗ Werkzeuge, Waagen und Waagebalken, Werkzeuge für Elektrotechnik, Installation und Mechanik, Win— den, Wiegemesser, Winkel, Zahnstanzen, Zangen aller Art, Zieheisen, Ziehklingen, Zimmermanns⸗Werk—⸗ zeuge, Zirkel, Zugmesser, Werkzeuge für Fahrräder, Sägemüblen, Holzbearbeitungsfabriken, Metall⸗ bearbeitungsfabriten, Papierfabriken, Papierbearbei⸗ tungsfabriken, Brauereien und Kellereien, Bohr⸗
Fabrikation und Waarenverzeichniß: Mar⸗ Anmeldung ist eine Beschreibung
men. Drebb 50 schi Fraismaschi maschinen, Drehbänke, Hobel maschinen, Fraismaschinen,
Plessen, Gewindeschnel dmaschinen, landwirthschaftliche Maschinen und Maschinenbestandtheile, Holzbearbei⸗ tungsmaschinen und Papierbearbeitungsmaschinen,
Stempel und Matrizen, Telegraphenbau. Werkzeuge,
Tbürfedern, Töpfer ⸗Werkzeuge. Nr. 25 987. H. 3083.
Klasse 6 b.
ans gen eieirlen X
Nagenkraufern u. Wurzeln ; aas segsleheischddllch Beim hung.
AMlch en .
m n hab gi is z ö ö R fh ö . ö — X
mn Cehk. wann ir raente gelle der Hfigasste atem Les alleinigen Fabrfansen in rah 6 . **
Eingetragen für Wilh. Höppenhaus, Haan (Rheinl.), zufolge Anmeldung vom 1. 4. 97 am 17. 8. N. Geschäft betrieb. Dampf Kornbranntwein⸗ Brennerei und Preßhefen⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß:
Magenliqueure. . ö Nr. 25 988. K. 2851. Klasse 238. MO.
Grenz- bl ce
Eingetragen für J. Kimling C Co., Schwetzingen, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 97 am 17. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenyerzeichniß: Zi— garren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 25 989. B. 3879.
Heureka.
Eingetragen für Gustav Barth Sohn Co., Straßburg i. Els.⸗ Neudorf, Lazarethfeldweg 27, zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 6. 97 am 17. 8. 977. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kunst— steinen, Zementwagren und Baumaterialien. Waaren⸗
Klasse 37.
verzeichniß: Steinimitationen, Zementröhren, Zement⸗
platten. Decken., Fußboden und Wandbelagplatten Mosaikböden, Ornamente, Postamente, Fenster⸗ rahmen, Fensterbänke, Gesimse, Drainröhren, Hof⸗ und Straßen⸗Sinkkasten, Sohlsteine, Einlaßstäcke Rinnen, Räbenschwemmrinnen, Bordsteine, Krippen Tröge, Kanäle, Anschlagfäulen, Trevpenstufen Wieseneinlässe, Schleusenstücke, Wassersteine. .
Nr. 25 990. M. 2124. Klasse 27.
LERMNEC DURCH SaMMMEᷓLN
Eingetragen für Rudolf Mayer, München, Bayerstr. 10, zufolge Anmeldung vom 26. 2. 97 am 17. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Papierwaaren. Waarenverzeichniß: Albums,
Landkarten, Briefbögen, Karten, Etiquetten, Kartons,
Kalender, Menus.
Nr. 25 991. C. 1370.
Klasse 38.
(Gasᷣrfex faBfil Den
Dresden.
DEingetragen für die Offene Handelsgesellschaft iF. „Cigarettenfabrik Doxato Götze C Co. Dresden“, Dresden, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 946 am 17. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Ziga⸗ rettenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten ohne Ausdehnung auf Zigarren und Rauchtaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 992. R. 11818. Klafse 38.
(AF Mrs
Eingetragen für Rinn E Cloos, Heuchelheim, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 97 am 17. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗— garren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenver- zeichniß: Zigarren.
Nr. 25 993. H. 3137.
Klasse 28.
Eingetragen für Paulvintze iF. Hintze C Wenske, Breslau, Wassergasse 12,153, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 97 am 17. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Zigarrenfabrik und Vertrieb von Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: Zigarren und Rauchtabacke.
Nr. 25 994. O. 4638.
Eingetragen für Overbeck Co., Shanghai (China); Vertr.! Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 7. Iß am 17. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Expsrt und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Gewebte und gewirkte wollene, baumwollene und seidene Stoffe, Litzen und Bänder Farben, Zündhölzer. Lichte, Seife, Knöpfe und Nadeln (ausgenommen Nähmaschinennadeln).
Nr. 25 996. P. 13538. Klasse 2X.
Resoform
Eingetragen für H. Peschken, Bremen, Contr- escarpe 168, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 97 am 19. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb chemischer und chemisch-pharmazeutischer Pro- dukte. Waarenverzeichniß: Ein Antiseptikum. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.