1897 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe.

estellung für Kohlen und Kok z hr und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 12 47, nicht rechtzeitig sind am 2. d. M. gestellt 4599, nicht recht⸗

Tägliche Wageng an der Ru

eine Wagen. In Oberschlesien zeitig gestellt keine Wagen.

ette von Gebr. che recht ruhig, ut gefragt und konnten zu un⸗

Abweichende Qualitäten trotzdem sie billig ange⸗ Hof. und Genossen⸗ Qualität 105 4, Land⸗ verlief in ruhiger Der Abzug von den Lagern war Die Erwartungen

(Bericht über Speisẽef Das Geschaͤst verlief in dieser Wo e Qualitäten blieben noch g veränderten Preisen untergebracht werden. und Standwaare fanden wenig Beachtung, boten wurden. schaftsbutter La. Qualitãt 110 butter 75 —85 Æ Festigkeit ohne jede recht flott, und auch die Ke t auf ein gutes Herbstgeschäft beginnen fowohl für Schmalz. wie besonders für amerikanischen R liefert wird, Choice Western g amerikanisches Tafelschmal 36 - 37 38 S, amerikanischer Rückenspeck:

3. Seytember.

Notierungen sind It, dito Ia Der Markt

Die heutigen

Schmalz: Schwankungen. die Kauflust war befriedigend sich zu verwirklichen. auch für Speck. Die n besonders schöner Waare ge⸗ Die beutigen Notierungen sind: Hamburger Stadtschmalz 39 , schmalz 37 bis

ückenspeck, der i ist kaum zu befriedigen. Steam 33 33,50 , S, Berliner Braten gesalzen 45 , geräuchert 50

Bäcker-Innung zu Berlin vom 3. Sep- oO 45,00 6, ff. Weizenmehl 29, 00 4, Schrippenmehl 26 090 t, Lieferungsmebl Oranienburger Roggen f. Electoral Roggen lau 21.25 M. Weizenmehl 9 Weizenmehl 00

Mehlbörse der tember. Ungar. Auszug 40, f. Weizenmebl 27,50. ., 7125 6, Obergräditz. Auszug 35375 4, ungar. Theresien Mühle 39, 5 u. 1 21,25 M, f. Roggen O Lissa:

weiß Greifenhagen 20,80 , Markgrafen mühle

Mitinbaber der J. A. Heese,

Der Kommerzien Rath Julius Seese, Seiden, Manufaktur. und Modewaagren Firma September in Bad Wildungen gestorben.

Die Betriebseinnahmen der. ugust 1897 nach vorläufiger Festf

r Ostpreußischen Südbahn tellung im Personen⸗ an Extraordinarien 2565s 3 M, darunter auf der Strecke Fischhausen August 1896 nach vorläufiger Feststellung den entsprechenden Monat des Vorjahres J. Januar bis 31. August 1897

betrugen im A verkehr 129 088 23 000 S, zusammen 43 Palmnicken 5869 M, im 332 973 M, mithin gegen mehr 99 580 SM, im Ganzen vom 2931 147 (vorläufige Einnahme aus russischem Stil), gegen ä gegen den entsprechenden Zeitra gegen die endgültige Einnahme mehr 41 094

Vom oberschlesischen die „Schl. Ztg.: D in diesem Fahre ganz besonders le jährlich, die bevorstebende C Nachfrage erheblich verstärkte, s Rückstände nachzuholen waren, welche die der Wagenman gel in der ersten Monatshälfte bi täglichen Sendungen erreichten im Durchschnitt ein Wagen in den letzten Tagen üb bedeutend stärker gewesen, fast überall durch Arbeiterm angel beein Anforderungen voll hätten genügen können. allen Sortimenten eine überaus rege, weitaus Hausbrandkohlen bemerkbar,

e, im Güterverkehr 280 455 6

porläufig 2693 994 im Vorjabre, mithin

um des Vorjahres mehr 257 153 ,

Steinkohlenmarkt berichtet ustwochen verlief bbaft, indem nicht nur, wie all— der höheren Winterpreise die ondern auch die recht umfãnglichen Hochwasserstörungen und nterlassen batten. e Höhe von über 5709 ; eifellos noch deren Leistungsfäh trächtigt wurde, den gesteigerten Die Nachfrage war in der stärkste Andrang und die ziemlich be⸗ die davon auf den Gruben lagerten,

as Geschäft in den letzten Aug

er 60900 und wären zw loenn die Gruben,

machte sich aber in trãchtlichen Haldenbestände, dürften sich am Oder nahmen da der Wasserstand, der nach Abfluß zurückgegangen war, durch Nieder⸗ Besserung erfuhr und ein Auf dem Koksmarkt haben bemerkens— ach keiner Richtung bin statrgefunden. Beschäftigungs grade d jetzt noch unkerstützt durch die Be schen für die neue Campagne bereits schwefel saurem Ammoniak zu besseren s zunehmenden Erkenntniß der großen ie auf langjähriger Gewohnheit 8s schwefelsauren Ammoniaks im acht bat, gewinnt Der Markt zeigt Markt ruhig, aber fest, Die neue Benzolanlage auf Florentine ischen in Betrieb gekommen. Stettin, 3. September. (W. T. B.) Spiritus lolo 13,60 nom. Breslau, 3. September. 35 0/0 L.⸗Pfdbr. Litt. . 10015, Breslauer Wechslerbank 109825, Spritfabrik 164.00, Oberschl. Eis. Dberschles. P. 3. 152, 90, Opy. Ze L. Ind. Kramsta 146,59. —, Laurahũtte 102,50, Oberschl. Koks 171,09. Produktenmarkt. Verbrauchsabgaben vr. Seyptbr. 64 09 Br., do. abgaben pr. September 44 09 Br. Magdeburg, 3. Sepꝛember. Kornzucker exkl. von 920, 9.90 - 10,10.

Verfrachtungen einen lebhaften Fortgang, des Hochwassers zunächst stark schläge bald wieder eine Frachten verhinderte. werthe Veränderungen n Absatz nimmt bei dem guten einen glatten Verlauf und wir züge der Zuckerfabriken, mit we

e Versteifung der

der Eisenhütten

letzten Zeit umgesetzt worden. wirtbschaftlichen Nachtheile, welche d berubende falsche Wertbbemessung de Vergleich zum Chile das vaterländische Produk durchaus feste Tendenz. die Preislage grube ist inzw

Salpeter der Landwirtbschaft gebr t immer mehr Anhänger.

In Benzol ist der unverändert.

(W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. ; Breslauer Diekontobank 120,50, Schlesischer 152 00, Donnersmarck 159 00, Kattowitzer ment 162550, Giesel Zem. 15292 Zement 204.50. Schles. Zinks. A. Koks ⸗Oblig.

100 1 100 0 exkl. 50 4 o. 710 M Verbrauchs⸗

Spiritus per

(W. T. B. Zuck rbericht. Kornzucker exkl. 88 c Rendement 750/90 Rendem. 7, 10 - 7,90. Brotraffin. II

Nachvrodufte ex Brotraffinade J1 23,50 23,78. Gem. Brol⸗ Ruhig, stetig. Robzucker J. Produkt Tran Seriember 8,75 Gde., 8, 824 Br.. November Dezember 8, 85 Gd., „9,05 Br., vr. April Mai 8178 Gd, 8.20 Br. atz im Robzuckergeschäft 33 000 Ztr. 3. September. (W. T. B.) Schluß-⸗-Kurse. Pariser do. 300 Reichs A. 97,50, Unif. Egypt Anleibe 22,60, 103 50, 4 0/0 meerb. 102,70, Darmstãd Mitteld. Kredit 114 50, Reichsbank 160 90, Höchster Farbwerke 454 50, EGffetten Sozietät. Gotthardbahn Portugiesen 23,00, hn 113.20, Schweizer Union 82 20, Ital. Schweijer Simplonb. 898,70, Köln, 3. September. (W. T. B.) Dresden, 3. Sertember. (W. T. B.) 3 0 o Sãchs. Rente 9 34 eo do. Staatsanl. 101 25, Dresd. dentsche Kredit 214 00, 160, 50, Dresd

sito f. 4. B. Hamburg pr. pr. Oktober 8,325 Gd, 8,85 Br., vr. Januar⸗März Schwächer. Wochenums .

Frankfurt a. M.,

er —, Italiener 94, 10, 3 0 / o port. russische Konf. 40 Spanier 623770, ter 157, 29, Diskonto⸗ Kommandit 205,80. Defterr. Kreditakt. 3103, Oeft. Ung. Zaurabütte 175,50, Wefteregeln 204,40, Privatdiskont 3.

5 oso amort. 18984 57.09,

Kreditaktien to Kommandit 205,90, Laurahütte Mittel meerb. Mẽoridionaux Italiener 94,20 Rüböl loko 63.50.

6 900 Mexikaner 9270

Stadtanl. v. 933 101,25, ditanstalt 143,25, Dresdner Bank ner Bank oerein 125, 00, Leipziger Bank —— 12800, Deutsche Straßenb. 27 50, Sach . Böhm. gesellich. 236,00.

Sachsische Rente 96,3

Dresd. Kre

tr 193, 00, Dresd. Dampfschiffahrts⸗GSes. 297

3. September.

Straßenbahn O0, Dresdner Bau⸗

T. Schluß ⸗Kurse. D, 3 Ye do. Anleihe 101, lo, Zeitzer Paraffin

und Solaröl · Fabrik 110,75, Mansfelder Kuxe 1040 00, Leipziger Crediranstalt. Altien lg. bö, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 11830 Leipziger Bankaktien 18890, Leipniger Hypothekenbank 152 0, Saͤchfische Bankaktien 127,75, Sächsil che Boden Kreditanstalt 131,00, deipziger Baumwoll vinnerei · Aktien 174 00, Leipꝛiger Kammgarn⸗ spinnerei · Aktien —, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 187,00, Altenburger Attienbrauerei 248 50, Zuckerraffinerie Halle Altien 115.25. SYrdtze Leipziger Straßenbabn 2652 gö, Teipnigen Eleltrische Straßenbahn 163 90, Thüringische Gasgesellschafts · Aktien 208 00, Deutsche Spitzen ˖ fabrik 218,75. Leixziger Elektrizitãtswerke 130.50.

Fam mjug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. vr. September 326 . vr. Oktober 3, 17 AÆ, pr. November 3.15 Æ, pr. Dezember 3,15 46 r. Januar 3, 15 4. pr. Februar 315 AÆ, pr. März 3,12 Æ Pr. Avril 3,123 M, vr. Mai 3,125 4A. pr. Juni 3,125 **, vr. Juli 3,128 „, pr. August 3, 125 46 Umsatz: 45 0006. Tendenz: Behauptet.

Bremen, 3. September. (W. T. B.) Börsen · Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Dffiiielle Notierung der Bremer Petroleum. Börse. ) —. Loko b,o5 Br. Schmalz. Fest. Wilcox Nr I, Armour sbield 27 4, Cudahv 285 8, Choice Grocery 383 3. White label 2683 3. Spec. Fest. Short clear mizdl Augustabladung 333 4. Ress fest. Baumwolle. Rubig. Uykand middl. loko 49 A. Taback. 158 Packen Paraguay, Io Packen Seadleaf, 2000 Packen St. Felix.

Turfe des Effekten⸗Matler Vereinsz. 5 5/0 Norddeutsche Wollkäãmmerei und Kammgarnsxrinnerei. Aktien 1643 Gd., H o/o Nordd. Tord. Aktien 1055 Gd. Bremer Wollkämmerei 2 Br.

Ham burg. 3. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. KFommerjib. 13770, Bras. Bk. f. D. 16750, Lübeck Büchen 167,50, X.-C. Guano-W. 76, 10, Priwatdis ont 2t, Hamb. Packet 122,90, Norbd. Aovd 165, 00, Trust Dynam. 179, 59, 300 . Staats anl. 4 90 z oo do. Staatsr. 106 50, Vereinsb. 156350, Hamburger Wechsler bank 136,60. Gold in Barren pr, Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr 70. 85 Br., 70,35 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 20,285 Br. 20,255 Sd., 20,27 bez., London kur; Vo, 10 Br., 20.338 Gd., 20 39 ber, London Sicht 20417 Br., 20,377 Gd., 20,403 bez., Amsterdam 3 Monate 167,30 Br. 167 05 Gd. , 167,35 bez. Dest. u. Ungar. Blpl. 3 Monat 168. 45 Br., 168,05 Gd., 168 40 bez., Paris Sicht 81,05 Br., 80 85 Gd., so S8 bez, St. Petersburg 3 Monat 214,80 Br., 213,80 Gd. 14,50 kej., New - York Sicht 420 Br., 4,18 Sd., 4,195 bez., do. 50 Tage Sicht 4,15 Br., 415 Gd. 417 bei.

Getreidemarkt. Weizen loto ruhig, holsteinischer loto 175-183. Roggen ruhig, mecklenburger loko 136 —145., russtscher loko ruhig. 102. Mais 97. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl fest, lol 60 Br. Spiritus (unperzollt) fest, pr. Sert. Oktober 1975 Br. pr. Oktober. Norember 203 Br., Pr. November⸗ Dezember 208 Br., pr. Dezember Januar 203, Kaffer 1 Umsatz 1500 Sack. Petroleum behauptet, Stand. white loko 4,85 Br.

Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Septbr. 321, pr. Dezember 33, pr. Möri 343, pr. Mai 35. Juckermarkt. (Schluß bericht.) Rüben. Robzucker J., Produkt Basis FZS og Rendement neut Usance, frei an Bord Hamburg pr. Septbr. 8, 806, pr. Oktober 8, 80, vr. November S8, So, pr. Dezember 8,85, pr. März 907, vr. Mai 9,173. Matt.

Wien, 3. September. (W. T. R) Schluß ⸗Kurse. Desterr. K / 0 Papierrente 102,40, Oesterr. Silberrente 102,40, Desterr. Goldrenie 124375, Oefterr. Kronenrenie 191,86, Ungar. Goldrente 122.45, do. Kron. . 99,90. Oesterr. 69r. Loose 145, 00, Länderkank 235 50, Defterr. Kredit 3866.50, Unionbank 299,50, Ungar. Kreditb. Ig8 50, Wiener Bankverein 257.50, Wiener Nordbahn 267.00, Buschtiebhrader 567 00 Elbetbalbahn 25700, Ferd. Nordb. 34530, &, Desterr. Staatsbahn 351, 0, Lemb. Czern. 284 00, Lombarden 86 75, Rordwestbahn 250,50, Pardubitzer 210 00. Alp. Montan 157,80, Amsterdam 8, 90, Deutsche Plätze 58, 68, Londoner Wechsel 119.770, Pariser Wechsel 4750, Navoleong 8,62, Marknoten 58,68, Russ. Banknoten 1273, Brüxer 295, 00, Tramway 463.00.

Getreide markt. Weizen pr. Herbst 11,93 Gd. 11,95 Br., vr. Frühiabr 11,97 Gd., 11 99 Br. Roggen pr. Herbft 8,75 Gd. S S0 Br., pr. Frübjahr 9, 0 Gd., 895 Br. Mais pr. September⸗ Sttober Gd., Br., pr. Mai⸗Juni b, al Gd., 5 23 Br. Hafer vr. Herbst 6,45 Gd., 647 Br., pr. Frübj. 6,68 Gd. 6,710 Br.

4. Sctember, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. 2 Fest. Ungarische Kredit ⸗Aktien 399,00, Desterr. Kredit⸗Aftien 5667. 10, Franzosen 352,00, Lombarden S7 00, Elbethalbahn 257 00, Oesterreichische Papierrente 102, 40, 40 Ungarische Goldrente 122 40, Oesterreichische Kronen Anleihe 59. Üngarische Kronen⸗Anl. 35 59, Marknoten 58,67. Bankverein 257,00. Länderbank 236,00, Ruscht sebrader Litt. B. Akt. —— Türk. Lorse 65 30, Brüxer 295,00, Wiener Tramway 460, Alpine Montan 157.80. . September. (W. T. B.) Produktenmar kt. Weizen oko fest, vr. Herbst 12.16 Sr. 12.18 Br. pr. Frühj. Gd. Br.! Roggen pr. Herbft 882 Gd., 8 80 Br. Hafer pr. Herbst 6, 10 Gd. , 6,12 Br. Mais or. September⸗Oktober 5, 13 Gd., 5, 15 Br., pr. Oktober 5.25 Gd. 5.277 Br., vr. Mai ⸗Juni 5,90 Gd. , 5,92 Br. Roblraps vr. Auguft⸗ September 13 45 Gd. 13,59 Br.

2ondon. 3. Sertember. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse, Engl. 24 0e Konsols 11185. Preuß. 4 0½0. Konsgls —, tal. Ho /o Rente 838, Ebi, S9 er Russ. . S. 10441, Konv. Türken 224. 40o Spanier 627, 35 0/0 Egvpter 1054, 4 069 unif. do. 1074, 4H o /! Trib. - Anl. 1098, o/ konf. Mex. S81J. Neue 93er Mex. 91. Ottomanbank 133, De Beers neue 285, Rio Tinto neue 238, 3560 Rupees 635. 60 fund. Arg. A. S7, 5 060 Arg. Goldanl. Sat, 4. oc auß. do. 63, 3 O/o Reichs Anl. N77, Brastl. S898 er Anl. 674, Platzdiskont 2, Silber 24, Do Chinesen 1003, Anatolier 903.

Aus der Bank flossen 162 090 Pfd. Sterl.

Getreidemarkt. Schluß bericht) Russischer Weizen geschäfts⸗ los, amerikanischer fester, 16 ib. böber Verkäufer, Mehl fest, aber ruhig, Mais und Gerste fest; Amerikanischer Hafer 4 sh. höher. Bon schwimmendem Getreide Weizen fester, Gerste fester, Y sh. höher, für nabe Änkünfte guter Begehr, Mais fester, J sh. höher gegen Eröffnung.

An der Küste 1 Weizenladung angeboten.

86 00 Javazucker 11 stetig. Rüben Robzucker loko Sz Verkäufer. = Ebile Kupfer 4816,1s, pr. 3 Monat 4893/16.

Tiverpool, 3. September. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 10990 B., davon für Spekulation und Export 500 S. Stetig. Amerikaner is niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Sextember Oktober 381 e Käufervreis, Ottober⸗Rovember Jin 3 do., November⸗Dezember 34 / s do., Dezember Januar 3421 343 s do,', Januar-⸗Februar 31/6 3* /e do., Februar · März 34 / do,, März ⸗April 34Sνν do., April ⸗Mai 3 / do. Mai⸗Juni 346 / e do., Juni⸗Juli 34 / e d. do.

Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz gegenwärtige Woche 45 000 (vorigt Woche 35 90), do. von amerikanischen 43 000 JG 5 c), do. für Spekulation 1099 (109090) do. für Export 4000 (20900) do. für wirklichen Konsum 38 000 127 M00), do. unmittelb. ex. Schiff 40 o00 (32 000, wirklicher Export 10 000 (11 ooo), Import der Woche 7000 (S006, davon amerikanische 22009 (ooo), Vorrath 4187 000 (529000), davon amerikan. 376000 (419 000), schwimmend k 7 00 (11000, davon amerikanische 14000 ph Getreidemarkt. Weizen 2—3 d., Mehl 1d. und Mais d.

oher.

Manche st er, 3. Serytember. (W. T. B) 121 Water Taylor ot, z30r Water Taylor 7, 26 Water Leigh 68, 30r Water Clayton 6z, z2ꝛr Mock Brooke 64, 40r Mayoll 7, 40r Medio Wilkinson 73, 32r Warpcops Lees 65, 36r Warpecops Rowland 7, 36r Warpcops Wellington 71, Lor Double Weston 8, 60r Double courante Qualität 103, 32 116 vards 16 016 grey Printers aus 32r / 46m 153. Ruhig.

Glasgow, 3. Sextember. (W. T. B) Roheisen. Mixed numbers warrants 44 sh. S5 d. Stetig. Schluß.) Mixed numbers warrants M sh. 37 d. Warrants Middlesborough II 41 sh. 4 d.

Die Vorräthe von Roheisen in den Stores bel en 363 600 Tons im vorigen Jah dlichen Hochöfen b

3. September. lIlgemeinen etwas festere Sti fich nach anfänglichen Abgaben leicht. T Minenaktien tbeilweise besser. (Schluß · Furse. Rente M4, 56, 3o / 9 Portugiesische Rente 2 ĩ Hiuffen 1539 —, ss. J. 161,60, Zo / o Russen Saz, Desterreichische Staatsbahn B. de Paris —, Debeers 722 00, diskont 13, Wchs. Amst. k. Wchs. London Madrid k. 378 00, do. Wien k. 208,25. Getreidemarkt. vr. Oktober 28 40, pr. November⸗Dezember Roggen ruhig,

6. Fommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. irthschafts · Genoseenschaften.

8. Niederlasung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank Ausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

ch auf 351 009 Tons geg Zahl der im Betriebe vorigen Jabre.

hate rng, em, Auf gebote, Zustellunge⸗ 7. Erwerbs. und 3. Unfall und Invaliditãts · zx.

BVerkãufe, Verpachtun

5. Verloosung ꝛc. von

I) Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. ; den unten beschriebenen Töpfer bier, geboren am 18. lcher flächtig ist, ist in den Akten Untersuchungshaft wegen Es wird ersucht, in das Untersuchungs⸗ Alt. Moabit 122, abzuliefern.

I. LLersicherung. en, Verdingungen ꝛc. erthpapieren.

re. ägt 79 gegen 77) im

(W. T. B.) An der heutigen Börse mmung; auch Rente erholte ürkenwerthe waren gefragt.

sische Rente 104,17, So / Italienische 220, Portugiesische Tabadk⸗ 4069 Russen 1894 66.95 g6 95,25, 40/0 span. ãußere Anl. 754 00, Banque de F 60, Crsd. Lyonn. 791, 00, Rio Tinto A. neue 581, 00, Sue kanal A. —, 206 00, Wchf. a. disch. Pl. 1223, Wchs. a. k. 25,17, Chequ. a. London 25, 181, do. Huanchaca 43,00 eizen matt, pr. Seyt. 2860, pr. November⸗ 18,00, vr. November⸗ ebruar 1860 Mehl behauptet, pr. Sept. 59, 409, vr. Oktober 59,55, pr. Nobember⸗ Februar 59,50. Oktober 66t. Sxiritus fest,

Oeffentlicher Anzeiger.

b. der 40ͤ019gen Obligation des Bayr. Eisenbahn⸗ 23344 zu 500 4

berrschte im a

Amtsgerichte angesetzt. werden aufgefordert, e schãdigungẽgeld anzumelden, des Ausschlu

Unbekannte dritte Betheiligte t, etwaige Ansprüche an die Ent⸗ er spätestens in obgedachtem Termine zwar unter dem Rechtsnachtheile sses mit denselben und der Auszahlung jener Gelder an die Gemeinde Oker oder deren ge— richtlicher Deposition.

Harzburg.

ckungssache der Baugewerken

In der Zwangẽvollstre n Helmstedt, Klä⸗

Innungs⸗Kranken⸗ und Sterbekasse gerin, wider den Bauunternebmer Adolf Helmstedt, Beklagten, Gläubiger aufgefordert, abe des Betrages an Kapital,

stebenforderungen binnen zwei meidung des Ausschlusses klärung über den Vertheilun theilung der Kaufgelder wird Te den 13. Oktober 1897, M vor unterzeichnetem

30 / y Franzö 234 Kat. Nr. meister Her⸗

Dbl. April 1856

Pfandbriefes der Bayr. Handels⸗ bank hier: Litt. 0. Nr. 11695 zu 500 ,

4. des 35 igen Pfandbriefes der theken, und Wechselbank hier: Litt. L. zu 1000 4;

12) die Mäntel nebst Zi scheinen der dem felden gehörig

wegen Forderung, werden die C. des 4 O/oigen ihre Forderungen unter An⸗ Zinsen, Kosten und Wochen bei Ver⸗ hier anzumelden. Zur Er gsplan, sowie zur Ver⸗ rmin auf Mittwoch, orgens 10 Uhr, Amtsgerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit v

den 26. August 1897. Herzogliches Amts Bröckelmann.

mann . von Tagde

.

chen Bankerutts verh

n zu verhaft

5 hierselbst,

den 31. Aue

Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte J. Alter 41 Jahre, Größe 1465 m,

nlich, Gesicht rund, Gesichts⸗

ottomane 600, den 24. August 1897.

Herzogliches Amtsgericht.

2. Nr. 142069

ns⸗ und Erneuerungs⸗ osef Frech in Geisen⸗ gen nachbejeichneten Werthpapiere:

a. der 37 o/ oigen Obligationen des Bay

2777/1620 zu je 1000 fl.;

b. der 45 ooigen Obligation des Bayr. Eisen⸗ bahn · Anlehens: Kat. Nr. 23935, 4697 zu 109 fl.

13) der dem Silberarbeit gehörige Depotschein Nr. 17 dustriebank, 126 Thaler und zu München, den 5. Januar 1893, von Th. Pendele und Kempf unterzeichnet;

14 die Mäntel nebst Zins⸗ und Erneuerungs er dem Bauern Adam Götz in Zustorf gehörigen 4 0loigen Bayer. Grundrenten.⸗Ablösungs⸗

S7 363 / lz 10

Bekanntmachung. Antrag des Nachlaßpflegers, des Rechts. anwalts Günther zu Weißenfels, werden die Erben des am 21. April 1896 in der Irren bei Halle a. S. verstorbenen Notars, Justiz⸗Raths

ebruar 28, 25 17170/5763

pr. Septbr. Beschreibung:

anstalt zu Nietleben Nafe gepöh Rechtsanwalts und Sickel aufgefordert, in dem Aufgebotstermine am 23. J 1898, Vormittags 11 Uhr, des hiesigen Amtsgerichtes, s falls der Nachlaß dem si renden Erben, in Ermange verabfolgt werden wird un Erbe alle Verfügungen des Erh weder Rech

Königslutter,

pr. November Dezember Schnurrbart,

farbe braun, Sprachès deutsch.

Steckbrief. egen den unten besch Dr. med. Hermann Holz jst in den Akten L. R I.

haft wegen wied

November⸗ er Georg Fritsch hier

Dejember 61, 54 der Münchener In⸗

pr. Januar April 617. 10, pr. Oltober 398, pr. November Dezember 38t,

(Schluß) ruhig, Zucker fest, Nr. 3, 100 kg pr. Fr. Oktober⸗Januar 28, pr. Januar⸗

St. Peters burg. 3 (3 Monate) 93,50 d do. Paris do. do. 0 o Gold⸗

Zimmer Nr. 32 lden, widrigen meldenden und legitimie⸗ lung dessen aber dem Fiskus d der sich später meldende schaftsbesitzers an⸗ nungslegung noch sondern nur Herausgabe des fordern dürfen. August 1897. Abtheilung ?

pr. Januar⸗

S8 o loko 254 à 26. September 263, pr. Oktober 273, Avril 283.

Sex tember. (W. T. B.) Wechsel a. London lin do. 45,774, Cheques auf Berlin 46,124, Privatdiskont 4, Russ. 40/6 Anleihe von 1889 1. Seri don 1891 6. Serie 155, do. 30/0 G de. 30,0 Gold⸗Anleihe von 1894 —, 18464 3855, do. Ho /o do. von 1866 245, do. bank. Soose 2054, do. 430 / 9 Bodenkredit. Pfandb Handelsbank J. Em. 462, elsb. J. Em. 560, Russ. Bank für auswärtigen Handel Fommerzb. 478, Ges. f. elektr. Beleucht. 638. Weizen loko 11,50 - 11,75 Pafer loko 3,50 400. Talg loko pr. August —.

(W. T. B.) Italien. Soo Rente

Méoridionaux f Berlin 130,0, Banca d' Italia 790. Generalversammlung der Banca aliana genehmigte einstimmig den Gesellschaftskapital von 20 auf 30 Millionen te Niederlassung der Bank in Turin lche die Fortführung der Geschäfte des Turiner ernehmen habe.

riebenen praktischen Arzt E. G. m.

welcher flüchtig ist, 246. 97 die Untersuchungẽ⸗ erbrechens wider das Leben wird ersucht, den Holzmann zu ver⸗ in das Untersuchungsgefän abzuliefern. September 1837. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen

Aufgebot.

Der Bäcker Friedrich Straßburger Vermund der entmündigten Marie Müllerleile von da, bat das Aufgebot Bad. Eisenbahn⸗Obligation vom Jahre 1862/64 und einer solchen über 100 Fl. Läitt. D. Nr. 11739 vom gleichen Jahre, deren Verlust glaubhaft gemacht wurde, beantragt Inhaber der Urkunden w f in dem auf den 15. Oktober 1902 9 Uhr, vor dem Gr. Amts straße Nr. 2, II. Stock, Aufgebotstermine seine Urkunden vorzulegen, erklärung der Urkunden erfolgen wird,

Karlsruhe, den 1. September 1897.

Erles, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

Rohzucker Rr. 21 145. erholten V Magdalena

s iann zu ver der 40,0igen Großh. haften und gniß hierselbst, Alt⸗Meabit 122.

Berlin, den 1.

schuldbriefe: r ö 87362/139109 und Ersatz der Nutzungen, . noch Vorhandenen würde

Weißenfels, den 24.

Königliches Amtsgericht.

Staatsrente 983, A4 0J Gold⸗Anleihe old⸗Anleihe von 1894 1481, o. 5 oνον Prãmien ˖ Anleihe von 5 osg Pfandbriefe Adels riefe 1564, St. Petert⸗ kontobank 660, do.

Besitz und Nr. 87769/139776 und 877689 / 139777 zu je 100 fl, Nr. 87751 139917 und 87781/139918 zu je 25 fl. Auf Antrag der vorbezeichneten Eigenthümer bezw.

deren Vertreter werden nun die allenfallsigen In

genannten Papiere

Rechte hierauf bis spätestens im Aufgebotstermine

den 15. Januar 1898,

Vormittags 9 Üühr, im diesgerichtlichen Sitzungs-

Rr. 16/0 im Ostbau des Justizpalastes an—

e Papiere vorzulegen, widrigenfalls

deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

das genannte Gericht auf Antrag der un

und 3 Genannten bezüglich der dort b

iere an die Aussteller und die Zahlstellen das

en, an die Inhaber der Papiere eine insbefondere neue Zinsscheine

Ausfertigung solcher Scheine

Landgerichte L Alter: geboren am 3. Statur schlank, Haare

tothblonder Vollbart, blau, Nase gewöhnlich, Kinn rund, aß, Sprache deutsch dunkler Anzug.

ird aufgefordert, sp Vormittags gerichte hier, Akademie⸗ Nr. 14, anberaumten Rechte anzumelden und die widrigenfalls

Beschreibung: 1859, Größe 1 m 80 em, rothblond, Stirn frei, Bart: blond, Augen e vollständig, Gesichts farbe bl

Bekanntmachung. die Entmündigung des Fabrikarbeiters Albert Hermann Otto Hoffmann Verschwendung durch Beschluß des Sörde vom 11. August 1897 wird auch die über denselben in den unterzeichneten Gerichts

burger Privat Internat. Hand 4115. Warschauer

Produktenmarkr 6,50 = 6,75. Vanf loko

Mailand, 3. September. Mittelmeerbahn 540, auf Paris 105. 30, Wechsel au

Die heutige außerordentliche Commercials It Verwaltungsraibs, das Franes zu erhöhe zu begründen, we Gredito Industrial zu üb

Amsterdam, 3. September. ga er Ruffen (6. Em.) 106083, 4069 Ruff Transv.Obl. 1891er —,

t aufgefordert Augenbrauen 9

Mund gewöbnli Gesicht länglich, und andere, Kleidunz

in Hörde wegen Königlichen Amts- wieder auf⸗

Samstag,

loko 11,698 - 11,75. gehoben ist,

Akten 110 H. 2451. 933 des

hrte Vormundschaft hiermit aufgeboben.

Berlin, den 22. August 1897, Königliches Amtsgericht J.

Kennzeichen: trägt goldene Brille. e ·QKKͥ ⏑—ä—e—

2) ö Zustellungen

zumelden und di Ferner hat ter Ziffer 1

9I I. * Wee Königl. Amtsgericht München 1. Abth. A. f, Abtheilung 110. bat unterm 14. d. Mts. folgendes

wie glaubhaft behauptet, zu Ver⸗

ebst Zins

Verbot erlass Leistung zu bewirken, oder eine Anweisung auf auszugeben.

München, 21. Juni 1897. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

Antrag des ö erlassen: Es sind, lust gegangen:

I) die Mäntel n scheinen der dem Müller Landshut, vertreten durch Rechtsanw Weigl ebendort, geh Bayr. Vereinsbank hier:

n und eine neue Oeffentliche Zustellung.

Die Färberei Arbeiterin Helene Hadank, in Kamenz, vertreten dur Justiz Rath Ehemann, den

Zwaugsversteigerung. ege der Zvangsvollstreckung Grundbuche von der König auf den Namen des zu Charlottenburg eingetrage Madaistraße

und Erneuerungs⸗

. ʒ verehel. Max Martin Wackerbauer in l *

ch den Rechts anwalt Martini in Bautzen, klagt gegen ihren Glasmacher und Schürer Karl Max, Spittel bei Kamenz Aufenthalts, mit dem Antrage, Herstellusg des ehelichen bei dessen Außenbleiben im der Parteien wegen böslicher Verlass feitensß des Beklagten zu scheiden, Beklagten zur mündlichen Verhandlun streitzß vor die Zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 26. 1897, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ nen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen szug der Klage bekannt

chen Landgericht.

62 Nr. 3407 Oskar Schenk der Frucht⸗ L hierselbst belegene November 1897, Vormittags nterzeichneten Gericht, Neue jeschoß, Flügel C. Zimmer 36 Das Grundftäck ist bei einer Fläche Nutzungswerth zur Ge— Weitere enthält der Aus⸗ Das Urtheil am EO. November Uhr, ebenda verkündet

stadt Band Schluß Kurse. Jitterzutẽbesitzers en d. Tsa 65 J 409 konv. Transvaal =, upons 1924, Wechsel auf London 12.09.

Weizen auf Termine

zrigen 40,0 igen Pfandbriefe der

Nr. 39 974 und 41 593 zu jetzt unbekannten

den Beklagten zur zu verurtheilen, Termine aber die Ehe ung der Klägerin und ladet den g des Rechts⸗ Königlichen November

Bekanntmachung. den Antrag

a. der Dienstmagd b. des Käthner

Anl. 993, 56 2 Marknoten 59,31, Russ. Zollk Getreidemarkt. 219,05. Roggen loko träge; do. pr. Oktober 122,00, Rüböl loko 315, do. pr. Herbst 303, FJava-⸗Kaffee good ordinary 47. Antwerpen, 3. September. Weizen behauptet. Petroleum.

Grundstũck am 10. 109 Uhr, vor dem u Friedrich straße 13, versteigert werden. von 5,93 a mit 15 610 bäudesteuer veranlagt. Das hang an der Gerichtstafel. Ertheilung des Zuschlags wird 1897, Nachmittags 12 Die Akten 85 K. 77. 97 liegen Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.

Berlin, den 28. August 1897.

Königliches Amtsgericht J.

Mäntel nebst Zins- und Erneuerungs scheinen der der Marktgemeinde durch deren Bürgermeister Schroeller, auf deren Namen vinkulierten 4 Hypotheken itt. &. Ser. TXIX Nr. Ser. T XX Nr. 74 686 zu je 500 4;

3) die Mäntel nebst Zins—⸗ scheinen der dem Bäcker Georg Pöhner in Rechiskonsulenten gen 40I0igen Obligationen des Bayr. Ser. Nr. 105 Kat.

pr. November Termine unverändert, do. vr. Mai 126,00. do. pr. Mai 30.

Bancazinn 36. Getreidemarkt. Hafer sest. Gerste behauptet. Raffiniertes Type weiß loko pr. Oktober 151 Br.

Johanna Möller in Kiel,

—ĩ Molt zu Langholz,

wird der Inhaber der angeblich verloren gegangenen Sparkassenbücher der Spar und Leihkasse zu Eckern⸗

2238 Fol. 4713 über 113 17 , Johanna Möller, Grünhorst, Nr Fol. 3046 über 22785 M 563 , llt für Hans Molt, Käthner zu Langholz, spätestens im Aufgebotstermine am en 6. April EsS89s8s, Vormittags ne Rechte anzumelden und das Spar⸗ kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls kraftlos erklärt werden wird. Eckernförde, den 16. August 1897. Königliches Amtsgericht. J.

gehörigen und Pfandbriefe Wechselbank hier: 72 391 und Litt. G.

do. vr. März 126,00,

zu a. Rr. 1 ausgestellt für

(W. T. B.) Roggen behauptet. (Schlußbericht.) September 1851 Br., Septbr. 614, Margarine rubig.

(W. T. B. Die Bör se eröffnete Verlauf und schloß fest.

und Erneuerungs⸗

vertreten durch ebendort, gehör Allgemeinen

Anwalt zu bestellen. Zustellung wird dieser Au

Der Gerichtsschreiber beim Königli Bautzen, am 1. September 1897. Hempel, Sekretär.

aufgefordert,

Ruhig. Schmalz pr. Mittwoch, d

New⸗JYork, 3. September. befestigte sich im weiteren Aktien betrug 707 000 Stück.

Weizen eröffnete schwach dann herrschte vorübergehend bes nahmen und Käufe für Rechnung datlon ein abermaliger Rückgang ein. llend infolge matter Kabelmeldung te eine Erholung ein. Spä

Staatsanlehens: Nr. 5217 und 5221 zu je 1000

4) die Mäntel cheinen der dem K.

unregelmäßig, Abtheilung 85.

Der Umsatz in nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ Bauamtsassessor Friedrich Teupser chaffenburg gehörigen 4 0ο igen Pfandbriefe der Bayr. Hypothefen⸗ und Wechselbank hier: Litt. F. Rr. 198 857, 207 841 und 208 284 zu je 1000 46; der Mantel des dem Bauern Sebastian Huber in Drabtholzen, Cortolezis in Jägerndorf, gehörigen boo igen Pfand briefes der Bayr. Hypotheken⸗ und Wechselbank hier: Litt. H. Nr. 106 034 zu 200 4;

Zinsscheinen Hauëthälterin Gretchen Bund⸗ gehörigen 40ͤ½ igen Pfand beken, und Wechselbant hier:

infolge niedriger Kabelmeldungen; Stimmung auf bedeutende Ent⸗ des Westens. Später trat auf all⸗ Mais war dann trat auf ter war die Tendenz uidation der langsichtigen Trmine.

ds: Prozentsatz 1, do. f London (60 Tage) 4, 83t, Tage) 5,20, do.

Ehefrau des Rechtsanwalts wider den Kothsassen Beklagten, . Antrag der zeschlagnahme der dem Beklagten ge⸗ 1) des Kothbofs No. ass. 15 22 in Ahlshausen steigerung durch Beschluß J ch die Eintragung dbuche am 24. August

In Sachen der Lungershausen hier, Klägerin, Heinrich Schottel in Ahlshausen, HYypothekzinsen, Klägerin die hörigen Grundstücke: und 2) des Kotbh zum Z vecke der Zwangsver vom 73. August 1897 verfüg diefes Beschlusses im Grun 1897 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung

10. Dezember E897, vor Herzoglichem Amtsgerichte chen Gastwirthschaft angesetzt, in welchem die briefe zu überreichen haben.

gemeine Liqui einige Zeit fa ungünflige Ernteberich aber wieder fallend auf Lig (Schluß Kurse. für andere Sicherheiten do. 14, Cable Transfers 4863. Wechf (60 Tage) 947, anad. Pacifie Aktien 724, Zentral Milwaukee & St. Paul 183, Illinoie⸗Zentral Aktien 1061. ville T Nashville Aktien 632, New.⸗Jork Zentralbahn 1108, Northern Norfolk and Western Preferred Philadelphia and Reading Firß 17, 4 0i9 Verei mercial Bars 523. Waaren bericht. do. für Lieferung pr. in New⸗Orleans

Aufgebot. Schmiedemeister zu Königssteele hat das Aafgebot des auf seinen Namen ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 30 431 der Sparkafse der Stadt Steele, lantend am 1. Januar S597 über einen Betrag von 2377,24 , beantragt. r des Buchs wird aufgefordert, spätestens den 26. Oktober L897, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.

Steele, den 8. April 1897. Königliches Amtsgericht.

Ladung in Sachen des Engros Gontardstr. 1, durch die Rechtsanwalte Justiz Rath Gimkiewiez und Gumpert hier, Friedrichstr. 64, gegen:

1) die verehelichte Fleischermeister Helene Freuden⸗

schlächters Samuel

durch den Pfingstmann Aron hier, Gläubigers,

ofs No. ass. Geld für Regierun v. ö Wechsel au el auf Paris (60 Atchifon Topeka C Santa Fs Aktien Pacifie Aktien 13, Chicago Rio Grande Preferred Lake Shore Shares 1771, ork Lake Erie Shares 178. Pacific Preferred (Interims. Anleibe

Der Inhabe

neuerungeschein des der in dem auf

schuh in Sulzfeld a. briefs der Bayr. Hypot Litt. J. Nr. 24 789 zu 100 AÆ;

7) die Mäntel Du Jariys Frei

deren Ehemann, Schlächtermeister Wilmerẽdorf, treten durch den Buchhalter Max Wilke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

Offenbarungseides wird der ermin am Mittwoch,

auf Berlin

auf Freitag, Freudenberger,

Morgens 11 Uhr,

Gandersheim, in der Erufi'

in Ahtlshausen,

gläubiger die Hypotheken Gandersheim, den 27. August 1897.

Herzogliches Amtsgericht. D. Müller.

Aktien 383, Denver & . zur Ableistung des Vertreter der letzteren zum T den 20. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, ches Ufer Nr. 29—31, Zimmer 20, geladen, em die Schuldner ein vollständiges Ver⸗ zeichniß ihres Vermögens ein unter Angabe des Grundes und der für ausstehende Forderungen, mitzubringen haben. Berlin, den 28. August 1897. ; Saegebarth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.

der dem K. Mojor a. D. Ludwig herrn von La Roche in Dillingen gebörigen 4 05o igen Obligationen des Bayr. Staatsanlehens:

Cosns Kat. Nr. 07 und

Kaffa. Kat. Nr. 4192

Coõns⸗ Kat. Nr. 64

Rassa. Rar. Nr. S353 zu je 1000 fl.; nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ schein des der ledigen Krämereibesitzerin Mauern, vertreten durch den pens. hrer Josef Ostermayr hier, gehörigen Loo igen Pfandbrlefes der Bayr. Hypotheken, und Litt. H. Nr. 17 817 zu 200 A; und Erneuerungs⸗ Austragsbauern Simon Aigner in durch den Kommissionär Anton ehörigen 37 06ũigen Pfand—⸗ Wechselbank hier: und 39 057 zu je

neue Emis.) scheine) 41, on Pacifie Aktien Silber, Com⸗

New Vork pr. Januar 6,85, Stand. white in NewYork do. Refined (in Cases) 6,156, Schmal; Western steam 5, 20, per Sept. 36, do. per O Winterweizen September 894, do. ver Oktober 97t, Dezember 97 Getreidefracht nach Liverpool 7 63, do. Rio Nr. 7 per Oktbr. Mehl, Spring Wheat elears 4,45, Zucker 3

Preferred 5 z, Uni Bonds pr. 1920 1263, Tendenz für Geld: Leicht.

Baumwolle Preis Dezember 6, 82, 7i / is, Petroleum do. do. in Philadelrbia 5, 70, ne Certifieat. pr. Septbr. 71, 5,60, Mais

nigte Staaten

Aufgebot.

Bernhard Winkler in Bitterfeld hat das Aufgebot der auf den Namen seiner ver⸗ r, der Wittwe Dorothee Winkler lautenden Einlagebuchs der Stadt⸗ Nr. 16044 über 17053 66 82 Sparkassenbuchs wird spätestens in dem auf den 11. Januar 11 Uhr, vor dem unter— athhaus, eine Treppe, Zimmer Aufgebotstermine seine Rechte Sparkassenbuch vorzulegen, selben erfolgen

schließlich Kleidung

Der Barbierherr Beweismittel

Sachen des Bauunternehmers C. Markmann Dekonomen bejw. Rentner eklagten, wegen Forderung, ers die Beschlag⸗

storbenen Mutte zu Seelhausen, Sparkasse Delitzsch Der Inhaber des

hier, Klägers, wider der 8) der Mantel X. Lages in Timmerlah, B wird, nachdem auf Antrag des Kläg nahme des dem Beklagten gehörigen, Nr. 1026. Blatt V des Feldrisses Hagen an der Hamburger⸗ in Braunschweig belegenen Grundstücks zu ammt Wohnhause jum Beschluß vom 24. August ragung dieses Beschlusses ugust 1897 erfolgt ist, r, vor Herzog⸗ Auguststraße 6, t, in welchem die Hypothek⸗ briefe zu überreichen haben. August 1897.

do. Pive li

O tor ö Ostermaier in do. Rohe & Brothers .

Lokomotivfü aufgefordert,

1898, Vormittags zeichneten Gerichte,? Nr. 5, anberaumten anzumelden und das widrigenfalls die Kraftloserklärung des

wird. Delitzsch, den 24. Jun Königliches Amts

Aufgebot. Der Ziegeleibesitzer Georg treten durch den Rechtsanwalt hat das Aufgebot des Wechsels, 4d. d. Thorn, 22. Juli 1885, zahlbar am 552,10 1Æ, angenommen von Polzfuß in Gremboczyn, des Wechsels war die frühere Wilhelmi und Wolff. Der Ürkunde wird aufgefordert, den 21. März 1898, vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten Aufgebotstermine seine R melden und die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserklärun Thorn, den 26.

: Oeffentliche Zustellung. Die Gemeinde Groß⸗Neuendorf, den Rechtsanwalt Paalzow zu Seelow, klagt gegzen den Schiffer Julius Aufenthalts, aus einer

Weizen per November —, 34, Kaffee fair do. per Dezbr. 6.26, Zinn 13,65, Kupfer 11,3

Baumwollen⸗ häfen 51 000 Ballen. Ausfuhr nach dem Kontinent

3. September. Kabelberichte und günsti ortkäufe führten dan im Einklang mi lend, da der sehr Ernteschäden eine

Wechfelbank hier: 9) die Mäntel nebst Zins— scheinen der dem

5 a 51 dm s vertreten durch

Zwangsversteigerung durch 1897 verfügt, auch die Eint im Grundbuche am 26. A Termin zur Zwangeversteigerung au nuar 1898, Morgens 10 Uh lichem Amtsgerichte Zimmer Nr. 37, angesetz gläubiger die Hypotheken Braunschweig, den 25. Herzogliches ,,, 3.

August Schulz, Zession über 300 „S, welche zu Ho /o verzinslich auf dem dem Beklagten gehörigen Grundstucktantheil Groß Neuendorf Nr. 97 ein⸗ getragen stehen, mit dem Antrage, den Beklagten heilen, an die Klägerin!

Monaten seit der Zustellung

seit 1. Januar 1895 bis

unbekannten

Häßler in Eggenfelden, g briefe der Bayr. Hypotheken, und Ser. XXIII. Litt. L. Nr. 39 056

10) der dem Fr Eisenberg. K. St durch Rechtsanwalt

Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions— ritannien 6000 Ballen. Vorrath 86 000 Ballen. Weizen anfangs Käufe eines

Ausfuhr nach Großb 7000 Ballen,

Braunschweig, (B. X. B) n

kostenpflichtig zu verurt

Chieago, a. 500 AM nach drei

fallend auf matte Ringes sowie Exp lich war die Tendenz Mais einige Zeit fa getreten ist; dann t solgte eine neue Ab

äulein Maria Freiin von Freyberg⸗ aatsrathstochter dahier, vertreten Durlacher dahier, gehörige Leib⸗ Rentenverficherungsschein der Bayr. Hyp Wechselbank hier, München, den 29. Oktober 188 Sendtner u. Krüll, demzufolge die g auf Grund des von Fräulei Freyberg⸗Eisenberg,

ges Wetter; Besserung herbei; schließ⸗ t dem Mais wieder fallend. nothwendige Regen jetzt ein- ; Reaktion ein; schließlich schwächung auf Liquidation und Zunahme der An⸗

pr. Dezbr. 92, Mais vr. Septbr, 305. Speck short elear b, 127.

(W. T. B.) Wechsel (W. T. B. Goldagio

Wolff in Berlin, ver⸗ . ; 3 5 b. 5H ' Zinsen hiervon lrensohng in bern 1. Januar 1897 sofort

bei Vermeidung besondere in den Anthei

Grundstrück Groß ⸗Neuendorf

ladet den Beklagten

des Rechtesstreites vor das Königliche Amtsgericht zu

Seelow auf den 28. Oktober ü sg7, Vormittags

10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

wir dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

. Grap, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

otheken⸗ und unterzeichnet 9 von den Direktoren enannte Bank n Maria Freiin von K. Staatsrath

er Zwangsvollstreckung, ins⸗ l des Beklagten an dem Nr. 977, zu zahlen, und dlichen Verhandlung

3. Oktober 1885, dem Eigenthümer Peter Ausstellerin Baugesellschaft Degen, Inhaber der spätestens in dem auf Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7] echte anzu⸗ widrigenfalls der Urkunde erfolgen wird.

siches Amtsgericht.

C. Markmann den Oekonomen bezw. „Beklagten, wegen Forderung, trag des Klägers die Beschlag⸗ en, Nr. 102, 101 a.

In Sachen des Bauunternehmers hier, Klägers, wider L. Lages in Timmerlah wird, nachdem auf An nahme des dem Beklagten gehöri und 101. Bl. V des Feldrisses mburgerstraße und am klei

Wohnhause Zwecke der Zwangsversteigerung

Beschlusses im Grundbuche am 26. August 1897 erfolgt ist. Termin zur 3

lichem Amtsgerichte immer 37, angesetzt,

Weizen pr. Septbr. 933, Schmal pr. Sextbr. 477, do. pr. Dezbr. 485. Pork pr. Septbr. 8,923.

Rio de Janeiro, 3. September. auf London 8.

Buenos Aires, 3. September.

Leibrente von 890 6 bescheinigt hat, die ein⸗ 9000 S empfangen hörigen am 1. Juli d 1. Juli 1898 und 1899 zahl⸗ 16, 17, 18, 19 und 20 über je

8 1I) die Mäntel nebst Zins⸗ dem Kaufmann 7 pertreten durch Balthasar Weiß, Inhaber der Firma Gebr. Weiß K Cie. hier, ge⸗ beÿeichneten Werthpapiere: o/oigen Pfandbriefe der Bayr. Vereins-

Ser. VI. Litt. B. Nr. 27958 zu 10900

der letzteren eine jährliche 10 3 versichert und dafür malige Kapitalseinzahlung von zu haben, nebst 1897, 1. Januar un baren Kupons Nr. 445 Oh

Mittel wege den hierzu ge

aunschweig

Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Moritz Gottschalk, Marie treten durch die Rechts anwalte Dres. Edde Engel in Hamburg, klagt im Wechselprozeß gegen Malwine, geb. Bauer, d als alleinige Inhaberin Runge Nachf., Neuerwall 19, jetzt unbekannten April ausgestellten und el, mit dem

. und Erneuerungs⸗ scheinen der

Eintragung dieses Frammersbach,

nberg in Sachsen, ver- Direktion der

versteigerung Auszahlung

Morgens 10 Uhr, vor Herz Braunschweig, Auguststraße 6, in welchem die Hypothekgläubiger die Hy briefe zu überreichen hab Braunschweig, den 28. August 1897. hero lichen 2 36

olt e.

Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Forsten, zu Brauusch einer Geldentschädigung für meinde Oker bejw. dem Kir stande daselbst zusteh freien Bezug des Bau Gemeindebauten auf Dienstag, 1897, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem

die Johanne Friederike Mathias Lambert Ehefrau, der Firma F. Lam früher in Hamburg, Aufenthalts, aus dem am 1. Enbe Juli d. Is. fällig gewesenen Wechs Antrage auf Tkostenpflichtige vorläufig voll streckbare

hörigen nach weig ist Termin zur das abgelöste, chen⸗˖ und Schul- Vor⸗ ende Recht auf den boljbedarfs zu den öffentlichen

den 26. Oktober