28
38 nr
*
5 , — 236 rr , *
k—ö ö ei. ne en eee . *
2
ma . K —
er.
85146 Vermõgensbilauz der Hessischen Ludwigseisenbahngesellschaft am I. Februar 1897. . Aetiva.
1) Kauspreis des Preußischen und Hessischen Staates für das Hessische Ludwigseisenbabn · Unternebmen gemäß 8 3 Abs. 1“ des Kaufvertrages vom ö 89 520 000 4
2) Forderung an den Preußischen und Hessischen Staat gemäß 82 Abs. 2 des bezeichneten Vertrages 1 III 100
Summe I8I 2351 100 4A . Passivn.
1) Antheil der Aktionäre an dem Kaufpreis für für das Hessische Ludwigseisenbahn— Unternehmen... . 89 520 900 Æ
27) Nicht getilgte Anleihen 91 711 100 .
( Summe 181 231 100 4
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1897. Für die Hessische Ludwigs eisenbahngesellschaft in Liquidation. Die Königliche Eisenbahn ˖ Direktisn. Hoeppener.
35147
Nachdem die Hesfische Ludwigseisenbahn dem . und Hesfischen Staat gemäß 8 7 des
ertrages vom 8. / 5p. Juli 1896, betreffend den Ueber⸗ gang des Hessischen Tudwigseifenbahn ⸗ Unternehmens auf den Preußischen und Hessischen Staat, am J. Februar 1857 übergeben und die Gesellschaft emäß § 4 desselben Vertrages am nämlichen Tage in Ligudation getreten ist, erklären wir guf Grund des 5 2 des Vertrageg, daß der Preußische Staat und der Heffische Staat die Prigritäts. Anleihen — soweit dieselben noch nicht zurũckgezablt . — sowie alle sonstigen Schulden der Hessischen udwigseisenbahngesellschaft als Selbstschuldner über⸗ nommen haben.
Berlin , den 1. Februar 1897.
Darmftadt Der Königlich
Der Königlich 1 ich va , n, ee , e. Mint her. Arbeiten.
(gez) Miquel. ge Thielen. Großherzoglich Sessisches Ministerium der Finanzen.
(geit Weber.
Lb. D. 14195 M. d. 5. A. I. 18561 1. F. M. Vorstehende Erklärung, deren Original zu den Akten des Handelsregisters gegeben ist, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß. ö Frankfurt a. M., den 18. März 1897. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
35148 Bekanntmachung. Nachdem die am J. Februar 1897 erfolgte Auf ⸗ lösung der Hessischen Ludwigs Eisenbahn · esellschaft durch Verfügung des Großherioglichen Amtsgerichts zu Mainz vom 15. März 1897 in das Sandels. Gesellschaftsregister eingetragen worden ist, werden gemäß Art. 243 Alinea 2 des Gesetzes vom 15. Jull I884 die Gläubiger der Gesellschaft auf; fordert, sich bei der unterzeichneten Königlichen Direktion, welche von dem Herrn Minister
Eisenbabn ⸗ D der öffentlichen Arbeiten mit der Liquidation der Gesellsckaft beauftragt ist, zu melden. Frankfurt a. M., den 18. Mãrz 1897. Für die Hessische Ludwigseisenbahn⸗ Gesellschaft in Liguidation. Die Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Hoeppener.
35188 Uafere diesjährige ordentliche Generalver⸗· sammlung findet am Dienstag. den 271. Seyp⸗ tember v. J., Vermittags 10 Uhr, im Hötel du Nord in Naͤkel statt. Tagesordnung:
Geschãftliches.
Vorlegung der Jahresrechnung pro 1896/97.
33 Secharge, Erthellung und Entlastung des Vorstandes.
) Beschlußfassung über das Abbrennen von 70er Spiritus.
5) Befchfußfaffung über die Ausschließung vom Beiriebe der unter 1400 Stärke haltenden Kartoffeln.
Lindenburg, den 2. September 1897.
Aufsichtsrath
e Actienbrennerei „Alkohol“.
C. Wegner, Vors.
(351531 Bilanz am 1. April 1897.
Activa. 6 Grundstũcks⸗ Konto Gebãude Konto Maschinen⸗Konto. Modell · Tonto .. Formkasten⸗Konto Rassa⸗Kento Kautions · Ke nto Komtorutersilien · Konto Riemen Konto.. Kupolofen Konto Dampfkessel ⸗˖ u. Dampf⸗
maschinen⸗· Fonto Wechfel⸗ Konto .. . Geschirr⸗ Konto.... , , ,. k
erkjeug · Tento . Gie p ereibetriebs · Konto Kw
Passiva. Aktien⸗Karital ... Reservefondẽ .
d CO O MO —
. * D —
ö C
C= 26 — 21 8 , w C — 02
— 28 C SGS
20 363 09 s I156 as 120 000 — 261 12 13417262 254 876 74 254 87674 Gewinn ⸗˖ und Verlust⸗ Konto.
Bruttogewinn auf . Gießᷣereibetriebe · Konto abrikations · Sonto Heschãftsunkosten 25 367 15 insen 6273 37 bschreibungen 83282 37 039 56 Saalfeld a. S., den 1. April 15897. * — ** * — . — Wilhelmshütte in Saalfeld a. S.
H. Schmidt.
35150 Aetirn.
33192
Actien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt.
Anlage FapitalKento· ... Effekten ⸗ æonto . Betriebsmaterial⸗· und Magazins 1 Gasgeinrichtungen in Miethe⸗Konto . Interessen · Sonto ... Diverse Debitoren... Guthaben von Banquiers ... 1‚' ' Kassa⸗ Konto, Baar⸗Vorrath.
Soll.
592 151 8
Gewinn · und Verluft · Tonto.
Dle diesjãbrige ordentliche Generalversamm Aktien · Capital · Conto .... lung soll Mittwoch, den 18. September er. Amortisations · onto... Nachmittags s Uhr, im Schützenbaus in Thal- Refervefond RSonto..⸗ x dorf abgehalten werden, und laden wir die Herren Dividenden · Ergãnzungè · Konto Aktionãre hierin mit dem Bemerken ein, daß die Dividenden ⸗ Konto.... Legitimation durch Voꝛlegung der Talons zu ge⸗
Siverfe Kreditoren . schehen hat.
Gewinn und Verlust ⸗ Konto: Tages ordnung: Saldo vom Vorjahre Æ 1163.82 M gescantzb j über das Geschäftejahr 1896/97. Gewinn pro 1896/97. 52 80372 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3 , der Jahresrechnung. 1 h Wahl des Vorftandes für die Zeit vom ꝰ2 15181 J SBitober 1597 bis 30. Sevtember 1900. Saben. 5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und betr.
An Gffekten⸗ Konto... Konto Unterhaltung der . = Konto Unterhaltung der Laternen
Gesellschafts Kafsa in Lindau, der und bei der Bankkommandite Ulm, an eingelöst.
Lindau, 30. August 1897.
35042
Königliches Amtsgericht. Zeißig.
k z nłosten· Konto Bilanz Kᷣonto ...
Der Dividenden ˖ Kupon Nr.
Lindauer Actien⸗Ges
. Ses oe 17451
63 os 2536 4 164 30 8 863 *
66 363 81 Kafsa der
Thalmessinger Co. in Uim vom 1. November 1897
ellschaft für Gasbeleuchtung. W. Fasold, Vorstand.
— —— —— —— — —
8) Niederlaffung 2c. Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte zugelaffenen Rechts anwalte ist der 3 anwalt Herr Friedrich Oswald Bergmann mit dem Wobnsitze in Ebersbach eingetragen worden. Ebersbach, am 1. September 15897.
von
echtẽ⸗
w · * e, , e , m , , , m , , we.
35045 Stand
9) Bank⸗Ausweise.
der Württembergischen Notenbank
am 31. August 1897.
Activa.
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Zombardforderungen w Sonstige Aktiva
Passi va.
Srundkavital . Reservefondd Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene
Verhindlichkeiten.. Sonstige Passivan.
lssots) J
Stand der Badischen
am 31. August 1897 Aeti va.
12 700 — hon 1603 15
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln ÆK 1131 345,11.
Bank
Metallbestand. Reichskassenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Ecmbard⸗Forderungen Gffetten JJ Sonstige Aktiv...
4 82427919 5 345
48 660 20 456 613 82 dos 5 124 617 35 2116 337 56
DI Sys 7 47
Passi vn.
— ——— —— — — —
Grundkapital. Reservefond. . Umlaufende Noten Täglich fällige Verkindlichkeiten. An RKündigungsfrist gebundene
Verbindlichleiten Senstige Passiva ..
S opo Oœοσ!⸗- 1 S6 5 os
14 0583 000 — 3 144573 54
— 6
6o7 032 34
D TD
Wechsel betragen Æ 2617 754,78.
Ausweis
N.
zu Sondershausen per 31. August 1897. Activa.
, . Wechsel . . 1 Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen Hvvotheken ˖ T onto ankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 60 90 des Aktienkapitals. w Diverse
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
der Schwarzburgischen Landesbank
119285. 145 620. 562 9361.
1106731. 3 156 509.
157 500.
48 128.
1500009.
34 696. 28.
; Passiva. Aktien⸗ Kapital k Accepte V ö 2
6 830 817.
62500 009. 4174032.
1160. Sh 897. 92725.
58850 817.
. eines Ergänzungsmitgliedes für den ufsichtsrath für die Jeit vom 1. Oktober ; 1897 bis 30. September 1893.
Bilanz,. Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung liegen vom 1. bis 14. September im Geschãftslokale der Gefellschaft zur Einsicht für die Altionäre aus.
Querfurt, den 19. August 1897.
Der wor hee, . ö . D ch.
; ; 6 3 Per diverse Spezial ⸗Konti ... 66 363 81
33 383 s
25 unserer Aktien wird mit M6 114. — per Stũck bei der e, ,, . r . . e .
Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
35172 Wochen ⸗ Ueberficht
der Bayerischen Notenbank
vom 31. Augusft 1897.
Activa. 16. nnn, 31 126 000 Bestand an Reichskassenscheinen⸗ 46 000
Roten anderer Banken. 3156 0900 w 47 382 000 Lombard⸗Forderungen. 2 958 000
astso Braunschweigische Bank.
Staud vom 31. August 1897. Aetiva.
Metallbestand .. w 424217. Reichskassenscheine 7 200. Noten anderer Banken.. 46100. Wechsel ⸗Bestand . . 5 814 896. Lombard Forderungen ; 2047 220. Gffekten Bestand. . d 429 215. Sonstige Aktiva. 8 825631.
10 500 009.
347 8903. 399 440. 1636 200.
3564618.
S698 950. 68 268.
pass iva. Grun l--
k 63 000 sonstigen Aktiven. 1824 900 . Passiva. Spezial · Reserve fonds Das Grundkapital. Umlaufende Noten w Der Reservefonds .. 16600 Sonstige täglich fällige Ver⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten bindlichkeiten w Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ An eine Kündigungefrift ge— bindlichkeiten.
] JI bun zene Verbindlichkeiten. Die an eine Kündigungsfrift gebundenen Sonstige Passia .. Verbindlichkeitenn .
Die sonstigen Passia ... 3 365 0 Eventuelle Verbindlichkeiten aus
Verbindlichkei ᷓ . land weiter begebenen, im Inlande . k 1s, wee, seseiz . gan 1693s 32 0 Batzerische Notenbank. 8 Die h
Ti E ircttion. Bewig. Tebbenjobanns.
ᷣ
10) Verschiedene Bekannt⸗ Hygienische Neuheit,.
In der Piesse ist wiederholt auf die sanitãren machungen. 30131
Gefahren der Benußung der Telephone hingewiesen worden. Allen solchen Gefahren wird vorgebeugt 1 Von der Firma Delbrück, Leo Æ Co. hier ist der Antrag gestellt worden,
durch den 52901] 610606000 neue Aktien der West⸗
Tesepsion: Munissciüjher fälischen Bank in Bielefeld, und zwar die
von Golz & Co., Berlin 8. 59, Amt I 23938 herren flöoöl= 1 s556 äber je Ißos M und p. Diz. Æ 6. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Nummer 116567 über 1000 6
r an der hiesigen Börse zu. 34973 Wo!! m I intellg tũcht. Buchdrucker, Sohn e Berlin, den 2. September 1397. find. L intel. u. tücht. . . ö 5h. Reg. Beamt. e St. 3. etablier. ex. 3. Perausg. paänshig.sie le an er Pörse zu erlin, ,, ,, ,. 233 Landau. Rudolf Mosse, Berlin SW. , erb.
Reservefonds
32943 Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗ Actien⸗Gesellschaft Burbacherhütte b Saarbrücken.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigl, daß die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am Dienstag, den 21. September d. J., Vormittags 103 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gefellschaft auf der Burbacherbütte b. Saarbrücken stattfinden wird.
Tagesordnung: . 1) Bericht des Verwaltungsrathes über das verflessene Geschäftsjabr. 25 Bericht des Aufsichtsrathes über die Geschäfts, und Buchführung. Z) Feststellung der Bilan für das verflossene Geschäftejahr. 4 Wahl je eines statutenmãßig ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungs⸗ und Aufsichtè⸗ rathes, die beide wieder wählbar sind. ̃
Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden gebeten, den Bestimmungen des Artikels 565 der Siafuten nachkommen zu wollen.
Derselbe lautet wie folgt:
Art. 36. Die Aktionäre, welche sich an den Generalversammlungen ketheiligen wollen, můssen 23 Perwaltungerathe die Anzahl und Nummern ihrer Aktien zehn Tage vor der Versammlung
ekannt geben.
Ihre Zulassung zu derselben erfolgt auf Vorjeigung der Aktien⸗Dokumente selbst oder Be⸗ scheinigung Über deren Hinterlegung bei einem der Bankbäuser der Gesellichaft. Der Bevollmächtigte eines Aktionärs muß dem Verwaltungsrathe, wenigstens drei Tage vor der Versammlung von der ihm über⸗ gebenen Vollmacht, sowie von der Zahl und den Nummern der Aktien seines Mandanten Anzeige machen.
Sein Zutritt zu der Generalversammlung findet statt auf Vorieigung der Vollmacht, sowie ent⸗ weder der ihm ukergebenen Aktien selbst oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem der Bankhauser der Gesellschaft.
Die Aktien können hinterlegt werden:
In Brüffel: bei der soeists« generale pour ravoriser lin dustrie nationale und deren Filialen in Belgien, in Arlon: bei der Banque centrale dn Luxembonrg belge, in Luxemburg: bei der Internationalcn Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel * Industrie, in Saarbrücken: bei den Herren Gebr. Haldy, in Burbach: bei unserer Gesellschafts kasse. Burbacherhütte b. Saarbrücken, den 12. Auguft 1897. Der General⸗Direktor: Seebohm.
un, Felmslellt, hihschtt, billigt Wohnt,
Land g- ünd Realschule, Söhere Tochterschule . Saushaltungs⸗ n . — en, ,, n ss, Tine funft durch d. Biaaistras.
ort mit den Hosenträgern!
Zur Ansicht erhält jeder franko gegen ranko-Rũcksendung 1 Gefund eitsSpiralhosenhalter,
35281]
beguem, stets passend, gesunde Haltung, keine Athemngth, kein Brud, kein Schweiß, kein Knopf. 6 135 Æ (3 Stuck 3 K per Nachnahme). Schwarz Co., Berlin 216, Annenstr. 23. Vertreter ge ucht.
M 2OS.
Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmach . FZahwlan · Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erf
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reie Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers, 8. WBilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 4. September
en Dre.
Handels⸗Register.
Die andelsregistereinträge über Attiengesellschaften und ommanditgesellschaften auf Akties werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Far wit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels · registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog; thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Heiden ersteren wöchentlich. Mittwoch bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 36062
Unter Nr. 5128 des Firmenregisters wurde die Firma „S. Herz“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Aachen und als deren Inhaber der Kauf · mann? Samuel genannt Sally Herz daselbst ein⸗ getragen.
Aachen, den 1. September 1897.
Königliches Amtsgericht. 5.
AscherslIleben. . 350504
Unter Nr. 532 unseres Firmenregisters ift die Firma F. C. Gehse mit. dem Sitz in Aschers seben und als deren alleiniger Inbaber der Kauf= mann Friedrich Gehse daselbst heute eingetragen worden.
Aschersleben, den 26. August 1897.
Königliches Amtsgericht.
Aschersleben. 35053
Unter Rr. 533 unseres Firmenregisters ist die Firma Fr. Schelsky mit dem Sitz in Aschers⸗ feben und als eren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Schelsky daselbst heute eingetragen worden.
Aschersleben, den 27. August 1897.
Königliches Amtsgericht.
KRelzig. Bekanntmachung. 35055 In unser Prokurenregister ist heute Folgendes eingetragen worden: 1 Mr. 3 2) Prinzipal: Diesenburg. 3) Firma, welche die Prokuristen zeichnen; „Graeflich Fuerstenfteinsche Dampfsaege und Hobelwerke, G. Lohmann“. 4) Ort der Niederlassung: Wiesenburg. 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Vie Firma zu 3 ist eingetragen unter Nr. 85 des Firmenregisters. 6) Prokuristen: a. Paul Lohmann, b. Erich Lohmann. 7) Zeit: Eingenagen zufolge Verfügung vom 20. August 1897 am 21. August 1897. Belzig, den 21. August 1897. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Gottlieb Lohmann zu
Berlin. Handelsregister 35201] des stöꝛniglichen äamtsgerichts L zu Berlin. Lant Verfügung vom 31. August 1887 ist am
1. September 1857 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16291, woselbst die Dandelsgesellschaft; Teschner C Lüderitz
mit dem Sitze zu Berlin vermerit steht, ein⸗
getragen:;
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Walter Lüderitz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 29 818 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 29 818 die Firma:
Teschner Lüderitz
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Lüderitz zu Berlin ein2— getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 30. August 1897 begründeten offenen Handels gesellschaft:
Max Michaelis & Co. sindd:
die Kaufleute
Max Michaelis und
Jacob Grünbaum, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 17319 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
In unfer Fümenregister ist unter Nr. 29 817
die Firma: ö. M. Levy mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Levy zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 1. September 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rerxlin. Handelsregister 35202 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. August 1897 sind
am 31. August 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 17 315.
Spalte 2. Fuma der Gesellschaft: Allgemeine Stein. Schleis⸗ Patent · Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. ö
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung.
Der Gesellschafte vertrag datiert vom 25. Juli 1857. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung
chungen aus den Handels
cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
das D
kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das
s. und Königlich Prexßischen Staats
Bezugsprei
Senossenschafts⸗, Zeichen Muster.
Titel
897.
e, e ..
und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und
eutsche Reich. n. 205)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
s betrãgt I 6 50 Y für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
' 3
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
„Volks
und Ausnutzung der auf den Namen des Herrn Carl mit dem S
Hergenhahn in Ludwigshafen a. Rb. ertheilten und angemeldeten auslãndischen Patente, betreffend ein
getragen Der Kaufm
—
creditbank für Deutschland“,
Gefellschaft mit beschräntkter Haftung
itze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
ann Max Lachs zu Berlin und der
neues Verfahren zur Herstellung resp. Formgebung Kaufmann Moritz Mever zu Berlin sind stell⸗ von Steinmtetzerbeiten durch Schleifen, sowie alle vertretende Geschästs führer geworden.
diefen Zweck fördernden Geschäfte und Transaktionen, auch die Anmeldung und der Erwerb von und, die Betbeiligung an anderen demse
lichen Zweck dienenden Patenten
Das Stammkapital beträgt 200 000 * ; ammeinlagen bringen
In Anrechnung auf ihre St
Dem Kaufmann Max Brieger zu Berlin und dem Kaufmann Bernbard Fränkel zu Berlin ist für die
lben oder einem ahn, vorgenannte Gesellschast mit beschrãnkter Haftung und deren Ausnutzung. je derart Kollektivprokura ertheilt, daß jeder der
selben berechti Gemeinschaft
gt ist, die Firma der Gesellschaft in mit einem anderen Prokuristen der
auf das Stammkaxital die Gesellschafter, Kaufmann Gesellschaft zu zeichnen.
Karl Hergenhabn zu Ludwigeh
afen a. Rh. und die Dies ist unter Nr.
zu Berlin domizilierende Gefellschaft mit beschränkter unseres Proku
Haftung in Firma Hergenbhahn & Frank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, aher gabe § 3 des Gesellschafte vertrages die folgenden,
ihnen zu gleichen Rechten gebö
zur Herstellung bezw. Formgebung von Marmor-
nach väherer Maß⸗ Königlich
rigen, ein Verfabren
Steinmetzarbeiten durch Schleifen ketreffenden, theils für Aktienges
ertbeilten theils angemeldeten Patente in die Gesell⸗
schaft ein: a. eingetragene Patente: I Patent Nr. 122379 für
2 Patent Nr. 122 759 für 2 38
5 Patent Nr. 257894 mit
J Patent Nr. 42 207 für Italien, Patent Nr. 42 341 für Italien, 8 Patent Nr. 1983238 für Spanien, g) Patent Nr. 8095 für Ungarn, 10 Patent Nr. 29 105 für Luxemburg,
b. angemeldete Patente und
1) Rr. 502 193 für die Vereinigten Staaten von
Nord ⸗ Amerika, 2) Nr. 74 298 für Canada,
str. 40 173 für Ocesterrei
2269 für Portugal, „142 für Rußland, 881 für Schweden,
100 027 für Belgien,
r. 550 für Dänemark, 13 803 für England
Finland vom 3. Juli 1897, 25h 577 für Frankreich,
; Britisch⸗Indien, 29 023 für Italien, S361 für Norwegen Oesterreich vom 29.
I4 9g85 für Spanien vom 5. Juni 1897, H äz36g9g für Ungarn vom 6. Juni 1897. Werth der Einlage eines jeden Inferenten ist auf 100 000 * festgesetzt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Patent Nr. 15 529 für England, Patent Nr. 17513 für England,
Brauerei „ getragen:
Belgien, Generalvers
Belgien,
worden und Zusatz für Frankreich, ö lassen.
Zertifikate;
Gewinn unte ch, theilt werden werden, über stimmen.
Grundkapital
DJ
lautende 1000 *
rom 1. März 1897, Mai 1897. Statuten dah
.
versammlung
gebenden
Blankenburg, Harz. . t Band J S. 46 ff. des hiesigen Handelsregisters
1) Zufolge ammlung vom 5. August 1897 ist das derzeitige Aktienkapital von 300 600 durch Zu⸗ fammenlegung der Aktien auf 1509000 46 ermãßigt
50 Stück auf den Inha
3) Durch ebenmãßigen Beschluß vo ist der künftige Wortlaut der 55
12 348 bezw. Nr. 12349 renregisters eingetragen worden.
Berlin, den 31. August 1897.
es Amtsgericht J. Abtheilung 89. 34885
ellschaften ist beute bei der Firma Glück auf“ zu Blankenburg ein—
Beschlusses der außerordentlichen
der Zeitpunkt der Ausführung dieses
Bechlusses dem Ermessen des Aufsichtsrathes über⸗ Gleichzeitig ift die Ausgabe von 159 000 Prioritäts. Aktien beschlossen, welche den alten zu⸗
sammengelegten Aktien bevorrechtigt sind, und zwar hinsichtlich des Kapitals im Falle der Auflösung der Gesellschast sewie binsichtlich des Dididendengenusses. Diefe Prioritäts Aktien sollen eine Vorzugsdividende von 5 o' gemeßen, alsdann sollen die alten zusammen—⸗ gelegten Aktien 40/0 erbalten und der verbleibende
r beide Kategorien je zur Hälfte ver— Jö Aussichtsrath soll ermächtigt die Modalitäten der Ausgabe zu be—
27) Nach Ausführung vorstehender Beschlüsse wird
der S3 der Statuten folgende Fassung haben: -Das
der Gesellschaft beträgt 300 090
und wird zerlegt in 1560 Stück auf den Inhaber Prioritäts-Aktien zu je 10900 und ber lautende Aktien zu je
in festgesetzt:
Abs. I: Der Aufsichtsrath besteht aus mindeftens vier und höchstens acht von der General⸗
zu wählenden Herren.
b. § 32 Abs. 1: Die von der Gesellschaft aus⸗ Bekanntmachungen
erfolgen durch den
folgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Deutschen Reichs Anzeiger und gelten mit Aus—
Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
nahme
derjenigen,
welche die Einberufung einer
Geschäfteführer ist der Kaufmann Philipp Hergen⸗ Generalversammlung betreffen, bei einmaligem Ab⸗ druck als gehörig veröffentlicht.
hahn zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nr.: 17316.
Spalte 1.
Spalte 2. Firma der Gesel
Hammer C Benecke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz der Gesellschaft:
Spalte 3. Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung.
Der Gefellschaftsvertrag datiert vom 20. August
1897, ein Nachtrag zu dems 1897.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, mechanischen Werkstatt und Gravier⸗
anstalt.
Das Stammkapital beträgt 386 000 tz
Nach näherer Maßgabe 5
vertrages bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen auf das Stammkapital
schaft ein:
a der Gesellschafter Fabrikant Reinhold Sammer
zu Berlin die bisher von ihm unter der Firma:
R. SDammer zu Welbsleben
Werkftatt mit den in der Aufstellung vom 38 sS97 aufgeführten Geschäftsutensilien, Werkzeugen, Materialien und Waaren vorräthen und Außenständen, setztee im Betrage von 1490 46,
p. der Gefellschafter Fabrikant Adolf Benecke zu bisher von ihm unter der Firma A. Benecke zu Berlin betriebene mechanische Werk-⸗ statt mit den aus der auf den 1. Juli 1897 auf-
Berlin die
gestellten Bilanz sich ergebenden
snäöbefondere mit den zur Zeit in Berlin, Luisen⸗
Ufer Nr. 8, b findlichen Ma
Utensilien und Waarenvorräthen. — ; Ver Werth Dder Hammer schen Einlage ist auf 11566 6, der der Benecke'schen auf 17 00 0 fest⸗
gesetzt worden.
Bie Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfte, führer. Sind mehrere Geschäftẽ führer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, allein die Gesellschaft zu
pertreten.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Vossischen Zeitung. Die Dauer der Gesellschäft ist bis zum 1. Juli
1900 beschränkt. Geschäftsführer sind:
1) der Fabrikant Reinhold Hammer zu Berlin, 2) der Fabrikant Adolf Benecke zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister
woselbst die Gesellschaft mit bes
Firma:
lschaft:
H. Bretschn Gesellschaft mit be⸗
Eremen.
5 des Gesellschafts⸗ In das Ha
in die Gesell— KRremer
betriebene mechanische
9g. Juni Gebrüder
hann Fri gestorben. Wittwe
Aktivis und Passivis,
schinen, Werkzeugen, Mitinhab Geschäft,
ist unter Nr. 16905, Bremen, chränkter Haftung in Handelssachen,
Bolkenhain. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei, der unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
KRremen: 28. August 1897 aufgelöst worden. Nach bereits erfolgter Liguidation ist die Firma am 24. August 1897 erloschen.
Otto Engelbrecht, Bremen: Die an Conrad Julius Thorspecken ertheilte Prokura ist am
Handelsgesellschaft Mitinhaber Georg Albrecht Strauch führt nach Üebernahme der Aktiva und Passiva seitdem das
Blankenburg, 29. August 1887,
Herzogliches Amtsgericht. Steinmeier.
Bekanntmachung. 34524
eiver vermerkt worden, daf der Kauf—
mann Uund' Lederfabrikant Karl Bretschneider in Bolkenhain in die Gesellschaft als Gesellschafter auf⸗ genommen ist und daß die Vertretung der Gesell⸗ elben vom 28. August schaft jedem der drei Gesellschafter Ludwig, Jermann und Karl Bretschneider zusteht.
Bolkenhain, den 25. August 1897.
Königliches Amtsgericht.
ndelsregister ist eingetragen
den 30. August 1897:
Vereinshaus Dountiné K Co., Die Erwerbsgesellschaft ist am
1897 erloschen. Lindenberg, Bremen als Zweig
niederlassung der unter gleicher Firma in Bünde bestehenden Hauptniederlassung: Kaufmann Alexander Lindenberg in Osnabrück. Pfeiffer C Co., Bremen: Der Inhaber Jo⸗
Inhaber der
edrich Pfeiffer ist am 27. Juni 1897 Von diesem Tage an ist dessen und Rechtsnachfolgerin Beta, geb,
Dunker, Inhaberin gewesen, bis sie am 25 August 897 Tas Geschäft mit Aktiva und Passiva ihrem Sohne Johann Friedrich Anton Pfeiffer übertragen hat, welcher es seitdem unter un“ veränderter Firma fortführt.
Fritz Strauch Sohn, Bremen; Mit dem am 12. August 1897 erfolgten Ableben des
ers Daniel Friedrich Strauch ist die aufgelöst worden. Der
dem eine Kommanditistin beigetreten
ist, als persönlich haftender Gesellschafter in Kommanditgesellschaft fort. Grabbe ertheilte Prokura ist in Kraft geblieben.
Die an Wilhelm
aus der Kanzlei der Kammer für den 30. August 1897. C. H. Thulesius Dr.
m gleichen Tage 11 und 32 der
Hamburg- 35069 Eintragungen in das Sandelsregifster. 1897. Auguft 28.
Glass Peters. Carl Franz Glass, hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma gefũhrten Geschãft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis berigen Theilbaber Wilbelm Röhe Peters, zu Altona, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortaesetzt.
M. Mendelsohn. Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Paul Schwab Prokura ertbeilt. Gustav Adolf Boehme. Inhaber: Gustav Adolf
Boehme.
Gottfr. Diercksen. Aus dieser Kommanditgesell⸗ schaft ist der Kommanditist ausgeschie den und ein Kommanditist neu eingetreten.
Diese Firma bat die an Wilhelm Chrim ian Burmeister ertbeilte Prokura aufgehoben und an FDeinrich Earl Theodor Wilhelm Domins Prokura
ertheilt. August 30.
Overmann Co. Diese Firma hat die an Carl Daniel Wilhelm Wölber ertheilte Prokura auf⸗ gehoben und an Christian Poul Traugott Borup Prokura ertheilt.
N. J. Gotthold. Diese Firma hat an Eisack (Jaac) Mannheim Prokura ertheilt.
Dohrmann Æ Co. Diese Firma hat die an JIrchann Wilhelm Carl Lange ertheilte Prokura aufgehoben.
Berliner Waarenhaus S. Braun E Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Salomon Braun, hierfelbst, und Adolph Abraham Rrasch zu Berlin waren, ist aufgelöst. Laut ge— machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
J. Rieper senrx. Diese Firma, deren Inhaber Jacob Rieper war, ist aufgehoben.
Jof. Süsskind. Diese Firma hat an Isaac Süskind Prokura ertheilt.
F. A. Sening. Das bisher unter dieser nicht ein⸗ getragenen Firma von Friedrich August Sening geführte Geschäft ist nach dem am 29. Juli 1897 erfolgten Ableben des genannten F. A. Sening pon Matthaeus Ernst Hermann Duschka und Emil Max August Sening übernommen worden und wird von denselben als alleinigen Inhabern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Wm Achgelis. Inhaber: Wilhelm Achgelis.
Kühne Co. Sermann Axrolph Seegers ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- getreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Iwan Friedrich Louis Karl August Kühne, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. August 21.
Dubois C Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Charles Gustave Fran ois Dubois, zu Wasmes, und Mauritius Carolus Fmilins Le Grand, hierselbst, waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Friedr. Stavenow. Diese Firma hat die an Johannes Wilhelm Joachim Wagener ertheilte Prokura aufgehoben.
S. Kant. Diese Firma ist erloschen.
Gläfcke X Hennings. Diese Firma hat die an Ernst Bröckelmann ertheilte Prokura aufgehoben.
C. D. W. Wölber. Inhaber: Carl Daniel Wilhelm Wölber.
J. Köllisch Meyer. Das unter dieser Firma bisher von Berthold Eugen Fedor Geyder und Johannes Carl Wilhelm Severin geführte Geschäft ist von Ludwig Friedrich Heinrich Lange übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Das Landgericht Hamburg.
Kallenberg. Bekanntmachung. 35070 Im hiesigen Handelsregister ist auf folgenden
Blättern zu den daneben angegebenen Firmen —
sämmtlich mit dem Sitze in Pattensen (Leine)
heute in Spalte 9 eingetragen:
Die Firma ist erloschen und von Amtswegen gelöscht:
Bl. 1. H. Spangenberg.
Bl. 24. D. M. Müller.
Bl. 25. B. Tovote.
Bl. 41. Belgische Flachsbereitungsanustalt.
Bl. B54. L. Rick.
Kalenberg, den 27. August 1897.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. 35071 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 274, betreffend die Kiel · Eckernförde ⸗ Flensburg er Eisenbahngesellschaft in Kiel, eingetragen: .
Vom Aussichtsrath der Kiel. Eckernförde. Fleng= burg'er Eifenbahngesellschaft ist an Stelle des aus geschiedenen vorsitzenden Direktors, Regierungs · Rath a. D., Stadtrath Werner Kraus in Kiel, in der Sitzung am 9. Juni 1897 jum Mitgliede der Firektion und zum vorsitzenden Direktor gewählt worden; der Landes⸗Rath Franz Wenneker in Kiel.
Kiel, den 1. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b.
Kiel. Bekanntmachung. 350721 In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 341 als Prokurist der Firma Stenner 4A Ströh Fehrs Nachfolger in Kiel, Inhaber:
der Bauunternehmer Johannes Carl Adolph Ströh