1897 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. .

e , / 8e . * ane. 2 / // / / 7

9) Bank⸗Ausweise.

Uebersicht

35285 der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. August 1897.

Activa. Kurs fähiges Deutsches Geld. Reichs kaffenscheine . Noten anderer Deutscher

Banken

Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel · Bestãnde . Lombard · Bestãnde Effekten Bestãnde ö Debitoren und sonstige Aktiva.

BPassiva. Eingezahltes Aktienkapital

Reservefonddzz .. Bantnoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ ö An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Passina Von im Inlande zahlbaren,

gebundene

A 21 754 644.

318785.

6 821 200. 962 198. 76 793 983. 3 585 480. 70h 146. 4719081.

30 000 000. 4 838 443. 45 629 900.

19 060 150.

J

15 540 156. özö31 568. noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden:

„4632112. 35

Die Direktion.

10) Verschiedene

Bekannt⸗

machungen.

353341 ; Das durch Ableben des

ledigte Kreisphysikat des Kreises

Setanntmachung. bisberigen Inbabers er—

Kreuzburg

O. S., mit weichem ein etaismäßiges Gehalt von jaͤhrlich 00 M verbunden ist, soll anderweit besetzt

werden.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Mpprobation, des Fähigkeitszeugnisses zur Ver—=

waltung einer Physikatsstelle und Zeugnisse über ihre Wirksamkeit, saufes bis zum 20. Septemb lich bei mir melden.

etwaiger sonstiger sowie ihres Lebens⸗ er do. Is. schrift⸗

Oppeln, den 1. September 1897. Der K

V.: Vitz.

36335

Von der Breslauer Disconto⸗Bank hier ist

der Antrag gestellt worden,

2500 000 35 ο Anleihe der Stadt Mülheim a. d. Ruhr vom Jahre 1897

zum Börsenhandel an der

zuzulassen. Berlin,

hiesigen Börse

den 3. September 1897.

BZulassungsstelle an der Görse zu Ferlin.

Schwartz.

35287

Vonrthern Assrarance Companꝶ. Rechenschafts⸗Bericht pro 1896.

Nr. I. Feuer⸗Konto für das am 31. Dezember 18986 endende Jahr.

sss! Bekanntmachung.

Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins hierselbst ist bei uns der Antrag gestellt worden,

nom. M 16 000 O00, vollgezahlte

Aktien der Continentalen Gesellschaft für

elektrische Unternehmungen in Nürnberg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

RFöln, den 2. Sertember 1897.

Znulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Köln. Gu stav Michels.

sss! Bekanntmachung.

Von der Deutschen Geuossenschaftsbank von Soergel, Parrifius Æ Co. Commandite Frank⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von S 1 000 000 Aktien der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft in Berlin Nr. 4001 - 5000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 8 Seytember 1897.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Zörse zu Frankfurt a. M.

8 2 . 2

R 35424] Ordentliche Generalversammlung . der Gesellschaft „Carl Conrad“ G. m. b. H. in Berlin. Gemäß § 9 und § 13 des Statuts vom 26. Juli 1896 und nach Beschluß des Auf- sichtsrathes vom 4. September 1897 lade ich die Besitzer von Geschäfts Antheilen der Ge— sellschaft zu einer ordentlichen General—⸗ versammlung auf Donnerstag, den 16. September, Nachmittags 4 Uhr, . im Geschäftsbursau in Berlin, Karlsbad Nr. 20, hierdurch ergebenst ein. ; Tagesordnung: Bericht des Vorsitzenden über die Thätig— keit des Aufsichtsrathes im Geschäftsjahre 1896/97. 2) Bericht der Direktion. U 3) Vorlage der Jahresrechnung und Decharge. Beschlußfassung über Einziehung der noch nicht voll eingezahlten Stammantheile. Beschlußfassung über Fortführung des Geschäfts. ) Neuwahl des Aufsichtsrathes. „Carl Conrad“ Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Der Aufsichtsrath. Direktor Lövinson, Vorsitzender.

///

—— 3

AM * Betrag des Feuer⸗ Versicherungs⸗ Fonds zu Anfang des Jahres .. Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, laur Beschluß der am 12. Juni 1896 abgehal⸗ tenen General⸗ versammlung Prämien ⸗Antheil am 31. Dezbr. 1895, bei Seite gesetzt für lfde. Risikos. Prämien- Ein⸗ nahme (abzügl. der Rückversiche⸗ rungen) I4 000 14483

4 884 602534

19 000 000

f. *

18 884 747 17

Nr. 2. Lebens ⸗Konto, ohne Gewinnerträge, für

Doo os -

Gezahlte und ausstehende Brand. schäden (abzüglich der Rück⸗ versicherungen)

Provisionen

Verwaltungs kosten

Prämien ⸗Antheil, für laufende Risilos bei Seite gesetzt, näm⸗ lich: ein Dritttbeil der Jahres Einnahme in 1896 6

Erhöhung diese Reserve bis 4009 Saldo. Vortrag, auf das Gewinn- und Verlust⸗Konto übertragen, nämlich: Gewinn des Jahres

ab Erhöhnng der obigen Reserve Betrag des Feuer ⸗Versicherungs⸗ Fonds am Jahresschlusse, laut Bilanz (Nr. 6)

66, w.

991 13125 26535 1458317 3 66 ad i

4666714 83 933 343.08

dieser

5 600 057 91

M6 1504668, 75

933 343. 08

Lo O00 0. 18 884 747 17 20 000 000 das am 31. Dezember 1896 endende Jahr.

Betrag des Fonds zu Anfang des 9

(abzũglich der

Jahres Prämien Einnahme Rückversicherungen)

Zinsen (abzüglich der Einkommensteuer)

6 3 b 883 685

os bę8 8 223 2568

esc 6 Uebertrag auf Gewinn. und Verlust⸗ Konto, laut Beschluß der am 12. Juni 1896 abgehaltenen General⸗ versammlung ; 200 000 - Gezahlte und ausst (abzüglich der Rückversicherungen) . 325 795 75 Rückkäufe J 3 490 75 Preovisionen 32 832 58 Verwaltungskosten ... 24 035 33

Vortrag vom vorigen Jabre Uebertrag vom Lebens⸗Konto obne Gewinn, laut Be⸗ schluß der am 12. Juni 1896 abgehaltenen General⸗ versammlung ... Zinsenvortrag nach Abzug der den Lebens⸗, Renten⸗ und Beamten⸗Fonds zu⸗

kommenden Beträge

Nebertrag vom Feuer · Konto ssiehe Konto Nr. I) .. Gewinn auf realisierte Kapital ˖ Anlagen....

1225271 571 325 142757

3 7s ss

Passiva.

9 : 3 4832 623 52 Uebertrag laut Beschluß der am 123. Juni 1896

abgehaltenen Generalversammluag: uf nr gönn Beamten⸗Pensions⸗Fond .

Dividende und Bonus erklärt am 12. Juni 1896 Dividende erklärt am 19. November 1896...

Einkommenstener

Nr. 6. Bilanz der Northern Assurance Campann am I. Dezember

1896.

Nr. 5. Gewinn und Verlust Konto für das am 2. Dezember 1896 endende Jahr.

60

1000020 100 000 1200000 600 000 120 631

27 297

17657 5 994 14280 3271 13 051

25127232 d 621 3s

Acti v⸗a.

/

re,

. 3

Eingezahltes Kapital der ö Aktionäre Feuerversicherungs · Reserve⸗

Kon Prämien⸗Antheil für lau- fende Feuer⸗Risikos bei Seite gesetzt Lebens ⸗Versicherungs⸗Fond ohne Gewinnerträge . Lebens · Versicherungs Fond mit Gewinnerträgen. t, Beamten⸗Pensions Fond. Fideikommiß⸗ Fond

, Saldo im Kredit des Ge—⸗ winn⸗ u. Verlust ontos

Ausstehende Sterbefälle. 540 693 08 Ungeforderte Rückkaufs⸗

betrãge. . 63 413 42 Ausstehende Brandschäden. 1134572 83 Ausstehende Spesen ... 171 295 83 Zahlbare Wechsel, von ent

fernten Agenten gezogen, noch nicht abgelaufen .. Anderen Gesellschaften und Agenten schuldige Beträge Ungeforderte Dividenden von .

und der Filialen übereinstimmend befunden. hom a

98! 87 4725 51

Andrew Davidson,

Preußisches Geschäst pro 1896.

t * 6b 000 000 - 20 000 000

Darlehen auf Hypotheken, innerhalb des Vereinigten Königreiche

Darlehen auf Hypotheken, außerhalb des Vereinigten Königreichs

(Nämlich in Australien, unter Aufsicht der Lokal⸗ Verwaltung zu Mel⸗ bourne.)

Darlehen auf Pfarr⸗ und andere öffentliche Ein⸗ nahmen.

Darlehen auf Leibrenten.

Darlehen auf Anwartschaften

Darlehen auf Eisenbahn und sonstige Prioritäts⸗ und garant. Fonds....

Darlehen an Versicherte auf deren Policen...

Darlehen auf persönliche Sicherheiten .

Angelegte Kapitalien auf: Englische Staatspapiere. Englische Munizipalscheine Indische und Kolonial⸗

Regierungsscheine . Indische und Kolonial⸗ Provinzialscheine. Indische und Kolonial Munizipalscheine Aus lndische Staats

papiere. Ausländische Provinzial⸗

b ooo os i o6 oss vor aᷣ oz 139 Jos ; 366 453 3 zi or zz 133 ot2 8a 2612 232.

2 930 5044

scheine .. Eisenbahn. und andere Obligationen, in⸗ und auslandische Eisenbahn⸗ und andere Prioritäts⸗ und garan⸗ tierte Stocks 4 Eisenbahn⸗Stocks .. Stocks von Gasbeleuch⸗ tungs⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗ Gesellschaften Land⸗Renten⸗Hypothek Häuser und andere Reali⸗ tãten (Bureau Gebäude der Gesellschaft). .. Häuser und andere Reali⸗ täten (verfallen erklärte Sypothekennn) Interesse der Gesellschaft in Rettungs⸗Korps⸗Ge⸗ bäuden Grundzins von Freigütern w Anwartschaften ... Rimessen, noch nicht fällig Bestände von anderen Gesell⸗ schaften und Agenten .. Ausstehende Prämien... Ausstehende Zinsen und Dividenden Aufgelaufene, aber noch nicht zahlbare Zinseen ... Bei Banqusers (deponiert) Bei Banquiers (auf Konto⸗ Korrent) Vorrath an Stempel marken ,

Do sos Ss 3

s A. Welton, Revisoren.

354 zz8 as

174407117

J

8 480 439 25 zi6 055 = do jn sz

a0 000 z ooz gls o

12 ooo -

149 396 *r dis ss 1 S2 Sox s ast ois ae 8 885 78 42 8 774 2654 6 1477 328 33 201 06 -

11614 oꝛ5 s 7 363 968 25 Ig oz nh

211629533 Is 12 0s

4 532 o 1 2069 21967

130 599 33 57 634 i 15 660

5 odl oõ7 os 65 125 68

3 816 260 z 95 h h

S1 685 83

43 749 42 180 000

199486342 5371 67 23 70433

Do sos T 33

Geprüft und mit den besonders revidierten Rechnungen der Direktionen in Aberdeen und London

209.

2 8 *r

Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 6 September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts,, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, wie die Tarsff. und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Hier e; dem Titel ö 9 . sen *

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 200)

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Das Central-⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt J 50 3 für das Vi Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

1897.

erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 209 A., 209 B. und 209 0. ausgegeben.

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Rlasse.

3. U. 1228. Kravattenverschluß. Ludwig

Uechting, Berlin, Mauerstr. 86 / 88. 9. 3. 97.

8. O. 2632. Verfahren zur Herstellung von Double, bzw. Eskimosteffen aus Wollfilz. Johann Offermann, Günzburg a. d. Donau. .

12. K. 15 056. Verfahren zur direkten Dar⸗ stellung von Morpholinen aus Dioxäthylaminen. Dr. S. ARnorr, Jeng. 29. 3. 97.

12. P. S666. Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von Erdalkalibydrerxyden. Firma . W. Pataky, Berlin NVW., Luisenstr. 25. J, .

12. B. 2842. Verfahren zur Herstellung von p⸗Amidophenol. Henri Raymond Vidal, Paris, I5 Boulevard Beaumarchais; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 11. 3. 97.

14. F. 9588. Hahnsteuerung mit drei gleich schnell umlaufenden Häbnen. Anten Finde⸗ nigg, Wien, 17. Wevringergasse 30; Vertr.: A. Stahl, Berlin NW., Luisenstr. 64. 28. 12. 96.

16. C. 6689. Verfahren zum Zerkleinern von Superphosphat. Chemische Fabrik, Aetien⸗ Gesellschaft vorm. Carl Scharff C Co., Breelau, Neue Taschenstr. 10. 15. 3. 97.

ZI. R. 10 319. Umschalter für Fernsprech- anlagen. Georg Ritter, Stuttgart, Augusten⸗ straße 3. 28. 5. 96.

22. B. 20 685. Verfahren zur Darstellurg gelber und gelbbrauner Farbstoffe aus Benzoin. Badische Anilin Soda⸗Fabrik, Lud⸗ wigshafen a. Rh. 22 4. 97.

22. G. EO 693. Verfahren zur Darstellung substantiver Trisazofarbstoffe. Leopold Caffella M Co., Frankfurt a. M. 9. 7. 96.

2321. C. 6847. Gießpfanne; Zuf. z. Pat. 92 865. Compagnie Anonyme des Forges de Chatillon cet Commentry, Paris, 19 Rue de la Rochefoucauld; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. .

32. B. 20 373. von Flaschenmundstäcken o. dgl. Louis Bouneu, Brüssel, 45, Rue d' Artois; Vertr.: F. C. Glaser 3. 9. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 24. . DJ .

A7. C. 6448. Seilgetriebe. Daniel John Erosby, Black Oak Farm, Kadina, Australien; Vertr.: Alexander Specht u. Petersen, Hamburg. 16. 11. 86.

48. K. 14 4AI7. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung biegsamer, elastischer Körper auf eleltrolytischem Wege. Frl. Anna Krüger, Baden⸗Baden, Langestr. 35. 19. 9. 986.

57. S. 9739. Multiplitator⸗Kassette zu schnell auf einander folgenden Aufnahmen für Zwecke der Farbenphotographie. Dr. Gustav Selle, Brandenburg a. H. T. 9. 96.

59. W. 12 323. Injektor mit jwangs läufig niederbewegtem Rückschlagventil. Josef Wiide⸗ mann jr., Berlin, Fehrbellinerstr. 87. 8. 11.96.

68. M. 13 84H. Tretkurbelanordnung mit durch ein Umlaufgetriebe beeinflußter, während einer Umdrehung sich ändernder Kurbellänge für Fahr— räder. Carl Meier, Neu⸗Ruppin. 15.3. 97.

624. R. LL 089. Tretkurbel mit elliptischer Bahn des Faßtrittes für Fahrräder u. dgl. Theodor Reich, London; Vertr.: C. Gronert u. , Kühne, Berlin NW., Luisenstr. 42. 27.

. .

6873. Z. 2277. Voirichtung zum Ein⸗ und Aus⸗ rücken ver schiedener Uebersetzungszahnräder bei An⸗ triebvorrichtungen für , m Franz Zastiera, Komotau, Böhmen; Vertr.: Erich k Berlin 8SsW., Mittenwalderstraße 24.

72. A. 5219. Seitlich und oberhalb der Ver—⸗ schlußhülse angebrachtes Kastenmagazin für Mehr⸗

Vorrichtung zur Herstellung!

brochenen Betrieb. Dr. Otto Pankrath, Heil⸗

bronn a. N. 14. 6. 97.

2) Zurücknahme einer Anmeldung.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Klasse.

ö . Os. Niederdruck⸗Dampfkessel. Von

.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht einge—⸗ treten.

7 3) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P.⸗N. Nr. 94 331 bis 98491.

Klasse.

2. 94 438. Backofen. B. Sutter, Schopf⸗ heim i. Baden. 31. 10. 96.

2. 91439. Backofen mit Wasserheizung. P. Schlich, Kaiserslautern. 12. 2. 97.

3. 94 331. Verschluß für Landschuhe, Schuhe, Koffer u. dal. W. L. Judson u. H. L. Earle, New⸗ York, V. St. A. 3 Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 1. 4. 96.

2. 94 411. Reckabschluß für Radfahrerinnen. Ch. Bristow, Wellington, New ⸗Zealand; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 4. 2. 597.

4. 94 387. Kerzenbalter. K. Schultze, Berlin, Köpenickerstr. 1102 2. 3. 97.

6. 94 388. Antrieb für Malz⸗Wende oder Widervorrichtungen. A. Brunner, Puntigam, Steiermark; Vertr. Carl Pieper, Hemrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW. , Hinder⸗ nt s D 6 5.

6. 94 389. Imprägnierapparat für Wein u. dal. H. L. Keßler, Oberlahnstein a. Rh. 1 9 965

6. 94 399. Faßausleuchteapparat. R. Mo⸗ haupt jr., Worms. 18. 12. 96.

6. 91 391. Maschine zum Reinigen der Innen⸗ flächen von Fässern; Zus. z Pat. 89141. A. Zinnemann. Einbeck, Hafenstr. 7. 19. 12. 96.

6. 941 392. Spülvorrichtung für Hohlgefäße, welche durch das Spülwasser in Bewegung ver— setzt wird H. Krug, Sauerschwabenheim b.

deringelbeim . Rh. 16. 1. 97.

6. 94 3373. Faßspülmaschine. K. Ehren⸗ gart, Nienstedten. 21. 4. 97.

6. 94 483. Pneumatische Maljtrommel mit Berieselunge vorrichtung. Firma Carl Pie⸗ per, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 24. 7. 96.

6. 94 489. Verfahren zur Gewinnung ron hülsenfreier, roher, unverzuckerter Maische auf nassem Wege. V. Lapp, Leipzig⸗Lin denau. 9. 10. 96.

6. 94 499. Vorrichlung zur Behandlung von Flüssigkeiten mittels Elektrizität; Zus. z. Pat. S6 650. Stefan Frum Nachf., Budapest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6. 1. 97.

8. 94 332. Scheuervorrichtung für ganz⸗ und halbseidene Gewebe. Andriessen⸗Weyer manns E Co., Krefeld, Hubertusstr. 24. 10. 96.

IHE. 941 440. Album für Photographien u. dgl. Soci cis Amson freres, Paris, 68 Rue de la Folie Möricourt; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NRW., Borotheenstr. 32. 24. 12. 96.

2. 94 EO. Verfahren zur Darstellung einer dichlorierten Base aus Benzidin. Levin- stein Limited, Crumpsall Vale Che- mical Works, Manchester; Verir.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., iel o .

13. 94 412. Heizröhrenkessel für regelbare Dampfüberhitzung. W. Schmidt, Ballen stedt a. H. 16. 10. 96.

14. 94 413. Dampfgasgemischmaschine mit all⸗ mählicher Zuführung von Verbrennungsgasen. Uwe Jens Esmarch, Moekau; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 28. 4. 96.

4. 94 414. Mit heißem, im Zylinder ver⸗ dampfendem Wasser gespeiste Dampfmaschine.

1 *

20. 94 346.

Salzsole. B. Weißer, Basel, Clarastr. 48; Vertr.: A. straße 138. 16. 2. 97. 18. 914 394.

Milspe i. W. 19. 91487.

Klasse.

empengfen. P. Schnee,

J..

. ienenbefestigung für

schwellen. J. Bittner, Breslau,

Tauenzienstr. 33. 1. 10. 96.

z. Unterirdische Stromzuleitung für elektrische Bahnen mit seitlich im Kanal ange—⸗ ordneten Theilleitern. C. Fr. Ph. Stende⸗ bach, Leipzig. 9. 5. 96.

20. 94 347. Stromabnehmerbügel mit mehreren unabhängig von einander drehbaren Rollen. E. Penning ⸗Dupuis, Halle a. S., Merse⸗ burgerstr. 31. 19. 8. 96.

20. 91 348. Stromabnehmer für zweigleisige elektrische Bahnen mit einem einzigen Arbeits— draht. Dr. S. Tanaka, aus Awadji, Japan, z. Zt. Berlin W., Tauenzienstr. 10. 2. 9. 96.

20. 91 349. Stromabnehmer mit Universal⸗ gelenklager für elektrische Eisenbahnen. C. Bäker, Berlin NW., Unter den Linden 48/49.

Treibradanordnung

3. 9. 96.

20. 94 350. elektrischer Fahrzeuge. A. Schultze, Dresden⸗Plauen, Bernhardstr. 43. 13. 9. 96.

20. 94 351. Elektrische Weichenstellvorrichtung mit nur bei der Umstellung selbst auftretenden Kontrolströmen. Maĩx Jüdel C Co., Braunschweig. 29. 1. 97.

20. 94 352. Elektrische

ö. T 12 ö S 3.

Einzel⸗ Neue

Freigabe vorrichtung;

Braunschweig. 29. 1. 97.

20. 94 353. Sandstreuer fi 3. Zus. z. Pat. 65 581. G. dorf, Uhlandstr. 18. 30. 1. 97.

ZE. 94 359. Schaltung für Fernsprecher zum Sprechen beim gleichzeitigen Telegraphieren auf derselben Leitung Th. Balukiewitsch, Tiflis; Vertr.‘ C. Fehlert und G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 15. 9. 95.

21. 91 360. Bogenlampe mit mehreren zu einer Gruppe geschalteten Koblenpaaren. J. H. Hegner, 16 Rue Drouot, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 783. 21. 12. 95.

21. g4 491. Stufenschalter für elektrische Widerstände. Siemens C Haleke, Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. H. 6. 96.

22. 94 3935. Verfahren zur Darstellung beizen⸗ färbender stickstoff haltiger Farbstoffe der Naphtalin⸗ reihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 15. 9. 96.

22. 4 396. Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Leukofarbstoffen der Anthracen reihe; 3. Zus. z. Pat. 91 152. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 8. 10. 96.

22. 91 397. Verfahren zur Darstellung eines blauen Beizenfarbstofft aus Dinitroanthra— chrysondisulfosäure. Farbwerke vorm. 2 Lucius C Brüning, Höchst a. M. 11 976

22. 94 398. Anisolinsulfosäuren;

*

ir Lokomotiven; Lentz, Düssel⸗

Verfahren zur Darstellung von

Zus. z. Pat. 73 684. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning,. Höchst a. M. 10. 11. 96.

2Z. 94 399. Verfahren zur Darstellung eines beizenfärbenden Farbstoffs durch Reduktion der Dinitroanthrachrysondisulfosäure; Zus. z. Pat. 73 684 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 12. 3. 97.

244. O4 441. Retortenofen. R. Schneider, Dresden. A., Hohestr. 7. 21. 6. 96.

24. 94 4142. Feuerung mit als Entgasungs—⸗ kammer ausgebildetem Beschickungskanal. P. Boimare, Paris, 81 Rue de Provence; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 29. 11. 96.

verzehrung. O. Holder, Zittau, Bautzener⸗ ste. 135. 6 12. 96.

25. 94 335. Verfahren und Maschine zur Her⸗ stellang von Ränderwaare mit Futter. D. C. Bellis, 520 Morris Avenue, Elizabeth, New⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 9. 6. 96.

25. 914 336. Vorrichtung für französsche Rund⸗

Schmiet, Berlin NW., Friedrich⸗

Zus. z. Pat. 91 598. Max itZüdel C Co.,

24. 94 443. Zentralfeuerungsanlage zur Rauch⸗

Klasse.

28. 94402. Maschine zum Spalten von Leder zwecks Herstellung taschenartiger Ledergegenstände. E. Spear u. F. L. Middleton, New - Jork, V. St. A.; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 10. 11. 96.

30. 94 380. Zusammenlegbare Tragbahre. Magistrat der Stadt Charlottenburg, Charlottenburg. 12. 12. 96.

30. 941 381. Vorrichtung zum Einführen und Festbalten von Arzneimitteln in Körperhöhlen. Dr. J. A. G. Müller, Lindenallee 12. Olden⸗ burg, Großh. 5. 1. 97.

2320. 94 4034. Brenner für Formaldehyd ⸗Lampen. F. Richard, Brüssel, 4 Rue de Musse; Vertr.: G. Brandt, Berlin 8sW., Kochstr. 4. 18. 8. 96.

30. 91 444. Künstlicher Fuß. P. A. Haberl, 2450 Arapahoe Street, Dender, Col., V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 20. 2. 97.

31. 91 382. Formpresse. S. Oppenheim c Co., Hannober⸗Hainholz. 27. 1. 97.

321. 94 383. Giesform mit zurückYiehbaren Lamellen für gerippte Accumulatorplatten. Firma A. Spies, Siegen i. Westf. 28. 2. 97.

31. 94 238. Arbeitstisch für Gußputzereien. Eisenhütten werk Marienhütte b. Kotzenau, KRkt. Ges. (vorm. Schlittgen C Haase), Koh nne ö..

31. 94385. Gießpfanne für Gußeisen und

Gußstahl. T. Levoz, Stsnay, Dep. Meuse,

n Frankr.; Vertr.: G. Brandt, Berlin 8W., Koch⸗

; straße ? 6 97.

32. 94404. Glasmacherschere zur Herstellung von Flaschenköpfen mit Vertiefungen. E. Bürhaus, Wirges, Westerwald. 27. 11. 96.

33. 94 361. Taschenschirm. Ph. Meyer jr., Magdeburg, Breiteweg 25. 28. 7. 96.

34. O4 354. Als Fensterschutzstange dienendes Wäsche⸗Trockengestell. A. Ebersbach, Wies⸗ bah 797.

36. 94445. Dauerbrandofen. R. Harkort, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 21. 5. 96.

36. 94 446. Heizbare Badewanne. J. Poell, Viersen. 9. 6. 96.

36. 94447. Luftzuführung für Dauerbrandöfen. C. Bnderus, Lollar. 28. 7. 96.

T6. 94 448. Badeofen. J. G. Houben Sohn Carl, Aachen, Edelstr. 5. 9. 4. 97. 86. 94 449. Heizkörper für Dampf⸗ und Wasserheizung. J. Th. Jackson, F. J. Travers u. J. A. Mills, Toronto, Prop. Ontario, Canada; Vertr.: August Rohrbach, . ö u. Wilhelm Bindewald, Erfurt.

40. 94 405. Verfahren der Gewinnung von Metallen und Metall⸗Legierungen durch elektrische Erbitzung; Zus. z. Pat. 93 744. Dr. H. Aschermaun, Cassel, Terrasse 5. 24. 11. 96.

AE. 94 339. Verfahren zum Formen von Filz⸗ hüten. G. Atherton, Virginia Mills, Higher Hillgate, Stockport, Engl. Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 28. 5. 95.

A2. 94 50. Aus einem Stück herstellbarer Bild umkehrender Glaskörper für Fernrohre. ö. ir gen, Berlin 8., Alte Jakobstraße 6.

4 O.

4X. 94 451. Einrichtung an Kontrolkassen zur Zurückführung ihrer Mechanismen in die An— fangslage beim Aufziehen der Schublade; Zuf. z. Pat. 1 683. R. Henning u. A. Kolbe, Frankfurt a. M., Zeil 67. 16. 8. 96.

T. 94452. Dampfmesser, auf Drosselung des Dampfes beruhend. M. Gehre, Rath bei Düsseldorf. 17. 10. 96.

42. 944523. Münzenprüfer für Selbstverkäufer.

Deutsche Automaten. Gesellschaft Stoll⸗

werck C CS., Köln a. Rh. 28. 1. 97.

42. 94 454. Vorschub. und Schüttelvorrichtung für Selbstherkäufer. Eisenmerke Gaggenau, Aktiengesellschaft, Gaggenau, Baden. Z. 2. 97.

44. 84 418. Selkstthäͤtiger Zündpillenanzünder und Darreicher. -M. E. Holl and, Rosenstr. 64 . 5. . Witschold, Rudolphstr. 27, Dresden.

A4. O4 419. Zündholzständer mit Aschenteller; Zus. z. Pat. 93 415. A. Müller, München, Theatinerstr. 22. 5. 1. 97.

94455.

Am 31. Dezember 1896 waren 87 Policen in Kraft mit einer Versicherungssumme von.. Prämien Einnahme . Für Sterbefälle inkl. Bonus wurden gezahlt. . In Reserve für Sterbefälle inkl. Bonus pro 1897 gestelltt.... ..

Berlin, den 4. September 1897. ö. Hoffmann, General · Bevollmächtigter der Northern Assurance Company. 2545 147 ö 577 819 83 196 50683

45. Düngerstreumaschine mit Boden⸗ walze und Abstreichbürste. K. Naumann, Schlettau i. Erzgeb. 29. 10. 96.

45. 94 456. Düngerstreumaschine mit Förder⸗ tuch und von einem Rost überdeckter Streu— mulde. Dierks K Möllmann, Osnabrück.

wirkstühle zur Herstellung von Preßmustern. C. Terrot, Cannstatt, Württ. 23. 1. 97.

25. 94 337. Maschine zur Herstellung von Klöppelspitzen. A. Matitsch, Wien VlM2, Millergasse 52; Vertr: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hin⸗ be 2 97. 19. 12. 96.

25. 94 338. Vorrichtung für Lamb'sche Strick. A5. 94 457. Dreschtrommel mit beweglichen maschinen zur Begrenzung des Fadenfübrerwegs Schlägern. L Floitgraf, Kempen b. Heins—⸗ bei Herstellung halboffener einseitig erweiterter berg u. J. Floitgraf, Langenbroich b. Gangelt. Waare. Seyfert E Donner, Cheinnitz, Becker⸗ 1 straße. 16. 5. 97. a5. 94 458. Stell⸗ und Aushebporrichtung für

26. 914 400. Wasserzuflußregelung für Acetylen⸗ Räderpflüge. Schütz . Bethke, Lippehne, entwickler. M. Eh. A. Fourchotte, Paris; N. M. 14. 1. 97.

Vertr: R. Deißler, J. Maemecke ü. Fr. Deißler, A5. 94 459. Vorrichtung zum Säugen von Berlin C., Alexanderstr. 38. 17. 6. 96. Jungvieh. L. Düucos, Langon, Gironde,

26. 94 401. Absperrporrichtung für die Wasser⸗ Frankr., Vertr.! Alcxander Specht u. J. D.

zuleitung bei Acetylenentwicklern. Horwitz Petersen, Hamburg. 28. 1. 97.

c Saalfeld, Berliag, Wrangelstr. 4. 6. 9. 96. A5. 94 460. Halter für Weinreben zum Zu⸗

XA. Hogg, 31. Moray Place Dunedin, Neu⸗ Seeland; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz.

D. 5. 86. ELA. 94 415. Verbund⸗Lokomotive mit Steue⸗

ladegewebre. Thomas Robert Raney Ashton, North Deniliquin, Neusüdwales, Austr., z. Z. London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glajer, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 29. 4. 96.

75. B. 19 792. Apparat zur Elektrolyse von rung für große Füllung des Niederdruckzylinders. Salzlösungen. George Bell Son, Liver⸗ A. von Borries, Hannover, Boedecker⸗ pool; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin W. straße 25. 27. 11. 96.

Leiprigerstraß. 91. 23. 19. 96. 14. 94 416. Drehschieber ⸗Umsteuerung für

76. P. 89335. Verstell bare Kraftmaschinen. GC. Richter, Rumburg i. Krempeln. J. H. Popp, Bobm., Töpfergasse 36; Vertr.: Richard Lüdeis, 19. 6. 97. e ö Görlitz 13. 13. 96.

76. P. 9038. Spindelbülse. George Paley, E4. 94 417. Zweikammer-Drehschiebersteuerung Bank Top Mills Preston u. James Anderton mit Entlaßung. H. Engelhardt, Wurzen i. S., Suteliffe, B ackburn, Lancaster, Engl.; Vertr.: 25. 3. 97.

Carl Heinrich Knoop, Dresden. 9. 7. 97. E5. 9E 379. Vorrichtung zum Befestigen von

ͤ 76. Sch. 12 750. Riemen führer jür Streich. Stereotypplatten. R. Hagelmoser, Berlin 8. bei der Reichsbank ꝛc. S 19212 859 garn Selfattoren C. G. Schwalbe, Werdau Drisdenerstr. 113. 24. 11. 56.

2) , , de. J . 78 7. 84 323. Durch Abkühlung wirkendes Filter

3) Lombardbestãnde.. 3 944 70 727. LS. 10 925. Schleuderspielzeug mit Fall— für das Schmieröl bei Kältemaschinen. B.

4 Grundstüũck //, . i gyn, John Ezward Livsey, Londen u, Weißer, Basel, Clarastr. 48; Vertr.: August 26. O4 486. Selbstthätige Absperrporrichtung sammenpassen der Schnittflächen beim Veredeln. U Passiva. . Will Lord, Todmorden, Ciy. of Jort, Canal Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, sür die den Zündbrenner mit Zündkörper speisende N. Nadanyi, Kopaesipvußta, Biharer Komitat

Giro⸗Guthaben ꝛckckc.. 33 268 290 Street Works; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ Erfurt. 3 . 3 Gasleitung eines Brenners. Deutsche Gas⸗ Ungarn; Vertr. Rudolf Schmidt, Deesden.

2 . a . 8 12. 96. ö 17. 94 332. Regelungsgefäß für die Sättigung selbstzünder⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit 19. 2. 97. . P. S888. Schleudermaschine für ununter⸗ und Reinigung der vom Gefrierer kommenden! beschränkter Haftung, Berlin. 29. 10. 96. 45. 91 161. Müll.

Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse,

. laut Bilanz (Nr. 6) ..... 6089 507 42 b 67h 661 83 6 675 661 83 Nr. 2. Lebens⸗-Konto, mit Gewinnerträgen, für das am 2321. Dezember L896 endende Jahr.

& 3 16 3

Gezahlte und ausstebende Forderungen (abzüglich der Rückversicherungen)

Rückkãufe

Provisionen ;

Verwaltungs kosten

2 ,,, ,

Betrag des Fonds zu Anfang des ahr; Prämien Einna Rückversicherungen) wd Zinsen (abzüglich der Einkommensteuer)

50 575 790 83

4298733 67 196808458

Volanthülle für Werdau i. S.

35364 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

am 31. August 1897. Activa. 1) Metall und Papiergeld, Guthaben

erwaltn nge kester , ö 666 63 lass! Bekanntmachung. Betrag dieses Zenps am Jahresschlusse, 2 In der Gesellschafterversammlung vom 12. Juli er. laut Bilanz (Nr. 6) . . ... . 63 189 768 3 ist beschlossen worden, die Gesellschaft m. b. S. 6 S4 sos os 3d M7 sos gᷓ . dre ert rer 1 aufzulssen. ü 8 u Liquidatoren sind ernannt worden: für das am 31. Dezember E896 endende Jahr. d , , , . 3 der Zolldirektor a. D. Erich Hohmann, 255 268 3 beide zn Hemlin, 86 sss ** Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch 71341 T aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben, König ** grätzerstraße 10, geltend zu machen. 3 9666 493 33 Berlin, J. September 1897. To 7s 5s

Nr. A. Renten⸗Konto

4 4 3 200 691 42

An Rentner ausgezahlt Provisionen 2 . ' Verwaltungs kosten = Betrag dieses Fonds am Jahresschlusse,

a , ö,,

Betrag dieses Fonds zu Anfang des Jahres Empfangene Renten Zinsen (abjũg

1 * ö

; Kaxitaljablungen j füt 924 151 66 135 937 2

2 Die Liquidatoren: 4260 730 58

Albert Levy. Erich Hohmann.

Sensenhalter. G.