1897 / 211 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

—— .

r

r

Seehafen) 89 839 704 (9585 995) t, der Verkehr der deutschen BVerfeb rabezrrke laueschließlich der Seebäfen) mit dem Auslande (ein- schließlich der Seebäfen) in der Ausfuhr 20 894 458 (20 234 978) t, d des deutschen Binnenlandes nach dem Aus. lande 15 oss 387 (14 685 20) t und der Empfang der Seehäfen aus dem deutschen Binnenlande 5 S26 O51 (5 549 958) t; in 17116 077 (15 963 441) t, und zwar der Empfang des deutschen Binnenlandes aus dem Auslande 12274355 (11 383 854) t und der Versand der Seebäfen nach dem deutschen Binnenlande 4 841 722 579 587) t; die Durchfuhr von Ausland ju Ausland, sowle zwischen bem Auslande und den dentschen Seehäfen 3750714 (3 665 977) t, die Durchfuhr von Ausland zu Ausland 2586148 Seehäfen nach dem Auslande S873 5333 (dos 383) t und der Empfang der Seehäfen aus dem Aus⸗

und zwar der Versan

und zwar

(2536 861) t, der Versand der

lande 782 034 (22733) t. Kunst und Wissenschaft.

Die Untersuchungen an der vorgeschichtlichen Mo orbrũcke bei Saumgarth im Kreise Stuhm, welche vor nahezu 11 Monaten von dem Westpreußischen Provinzial. Museum begonnen wurden, sind etzt dadurch zum Abschluß gelangt, daß der Kreis Stuhm an vier mit der Bejeichnung M. B. hat auf- Je eine davon befindet sich, wie die Danj. Ztg. be⸗ richtet, an den Endpunkten auf westpreußischem . . etzt über die Brücke binweggebt, und die vierte am rechten Ufer der Sorge. Diese weithin sichtbaren Marken geben die Lage und Richtung der Brücke oder Fortsetzung der e auch die Erinnerung an das Vorhandenfein des hervorragenden Bauwerks aus germanischer

nkten eiserne Signalstangen stellen lassen. ̃

Gebiet, die dritte an einem Wege, der

an und würden zu jeder Zeit eine , Untersuchungen ermöglichen. Außerdem sollen

Vorzeit der dortigen Gegend dauernd wachhalten.

Das Denkmal für den Maler Hans Makart, eine der letzten Schöpfungen des im Frübjahr veistorbenen Bildhauers Viktor Tilgner, an welches der Künstler infolge seines jähen Todes nicht vollendende Hand legen konnte, ist nunmehr fertig Die Aufftellung soll im Stadtpark zu Wien erfolgen.

mehr die letzte gestellt.

Bauten.

Von den in der Preisbewerbung um Buchgewerbehaus in Leipzig

fonstigen Vorzüge fär 1000 angekauft.

Land⸗ und Forstwirthschaft. Ernteergebniß in Polen.

Aus Warschau geben uns folgende Nachrichten zu:

Das Wetter war während des Monats August günstiger als im vorigen Monat. Das Ergebniß der Ernte, insbefondere des Roggens, kann im allgemeinen nur als mittel⸗ auch der Stroh⸗

Die Getreideernte ist beendet.

mäßig bezeichnet werden. Die Aehren schütten wenig, ertrag ist schwach.

Befriedigender ist der zweite Schnitt der Heu⸗

ausgefallen.

Zuckerrüben und Kartoffeln versprechen nur ein mitte lmãßiges

Resultat.

Die Preise der hauptsächlichsten Getreidesorten auf dem Warschauer

Markt sind bedeutend gestiegen. Es wurden gezahlt pro Pud: am 25. Juli Weizen. S0 - 94 Kop. Roggen

61-69 Hafer. 71 88 ,

Gefundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

Maßregeln.

Der Gesundheitsstand in Berlin blieb in der Woche vom 22. bis 28. Auguft cr. ein der Vorwoche ähnlicher; die Sterblichkeit zeigte jedoch eine weitere, nicht unerbebliche Abnahme; von je 1000 Ein⸗ wohnern starben, aufs Jabr berechnet, 213 gegen 23,1 der Vorwoche. Auch in dieser Woche kamen akute Darmkrankheiten in sehr großer Zahl zum Vorschein und fübrten insbesondere bei kleinen Kindern unter 2 Jahren noch sehr viel Sterbefälle herbei; doch ging

Wetterbericht vom 8. September, 8 Uhr Morgens.

40R.

Stationen. Wetter.

Temperatur in o Celsius

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

6 G.

2 bedeckt

3 halb bed.

4 Regen

2 bedeckt still Regen

1 wolkenlos

Belmullet .. Aberdeen Kopenhagen. Stockholm.

aranda . St. Petersbg.

1 Regen 2 Regen 2 halb bed. bedeckt

Neufahrwasser

Memel... . unfter ...

m .

Breslau Ile dAix. . 766 m 68 still XTrlest.... 760 balb bed. Nebersicht der Witterung.

Ein neues barometrisches Minimum, vom Nord⸗ weften kommend, lagert über dem Bottnischen Busen, während vorm Kanal das Barometer, wieder stark gefallen ist. Am böchsten ist der Luftdruck über Sẽdwest. Guropg. An der deutschen Küste dauert die unruhige Witterung fort und wehen stellenweise süärmische Winde aus westlichen Richtungen. In Deutschland, wo seit genern überall Megen gefallen ist, ist das Wetter kühl und veränderlich; Königs berg meldet Nachts Gewitter und 37 mm Regen.

Deut sche Seewarte.

Pläne zu eingegangenen 15 Entwürfen ist der des Architekten Emil Hagberg in Berlin ⸗Friedenau mit dem ersten Preise (4000 ausgezeichnet worden. Den zweiten Preis (3500 406) erhielten die Architekten Schauppmever und Helbig in Hannover. Ein dritter Preis konnte nicht vertheilt werden; der Entwurf des Archi⸗ tekten Sans Enger in Leipzig durfte wegen erheblicher Ueberschreitung der Baukosten einen Preis nicht erhalten, wurde aber wegen seiner

am 25. August 112 —118 Kop. 76— 80 73— 90

igung wenn auch eine große, von je 10 000 Lebenden star

der Einfuhr aus der

dem weftlichen

Von den Irn Typhus etwas häufiger (in 25 Polijeibeborde vor dem Genu nicht seltenen Ursache des Typhus beim Genuß von un reife m Ob geboten. zeigten sich in keinem

gewebes der Haut blieben selten.

Behandlung.

14. September, 10 Uhr. Terra di Lavoro): Bau einer 57 000 Fr.

16. September. und Präfektur von Lecce:

. uschlagss umme. 17. September, 44 Uhr.

17. September.

einem 22. September, 3 Uhr.

23. September, 3 Uhr. Stangen und von Kupferdraht. 22. September, 12 Uhr.

Chateaudun 28. 30. September.

von 60 Jahren. 17. September.

und Kleeernte anschlag 700 000 Fr. 22. September. von grobem Leder für Sohlen,

Wachk, Schafleder, Stiefelstrippen.

ö galvanisierten gebote in geschlossenem

. Staa lmaterialier Bedingungen ebenda.

Ende Dezember. in London und Paris.

29. September. Lieferung von 26 gußeisernen

e ///

Theater.

Königliche Schanspiele. Donnerstag: Neues Dvern / Theater. 97. Vorftellung. Bajazzi. (Pagliacei.) Oper in 2 Akten und einem Prolog. Mustt und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeifter Sucher. (Nedda: Frau Bellincioni, als Gast.) Ca valleria rustieanma. ( Saueru Ehre.) Oper in 1 Aufjug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstü von G. Verga. In Scene gesetzt dom Ober · Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. (Santuna: Frau Bellincioni, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 189. Vorftellung. Rosenkranz und Güldenstern. Luftspiel in 4 Atten von Michael Klapp. Regie: Herr Oskar Keßler. An- fang 78 Uhr.

Freitag: Neues Opern Theater. 98. Vorstellung. Don Juan. Oper in 2 Akten mit Tanz von Wolfgang Amadeus Mojart. Tert von Lorenzo Daponte Anfang 76 Uhr.

Schauspielhaus. 190. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 28. Vorfstellung. Iyhigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 74 Uhr.

Dentsches Theater.

Anfang 71 Uhr. Teitag: Die versunkene Glocke. Sonnabend: Morituri.

Donnerkẽtag: Nora.

Berliner Theater. Donnerstag: Renaiffauce. Anfang 71 Uhr.

Freitag (J. Abonnements Vorstellung): Die Jungfrau von Orleans.

Sonnabend: Renaiffance.

Goethe Theater. ( Direktion: Intendant . Prasch.) Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12 Sonnabend, den JI. September: Gröffnunge⸗Vor⸗ stellung. Fau st. ee, 7 Uhr. ¶Faust: Otto Som merstorff. Gretchen: Teresina Geßner. Meyhisto: Ludwig Stahl.)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balken Preifen: Des Meeres und der Liebe Wellen. Abends

294 von 364 der Vorwoche herab

Bie meisten Sterbefälle dieser Art gelangten, au Tempelhofer Vorstadt, der i,

Stralauer und dem Königstãdtischen Viertel, der se

Theil von Moabit und aus dem Wedding zur Meldung. Dagegen kamen akute Entzüůndun feltener zum Vorschein und führten au Infektion skrankheiten kamen ällen) zur Anzeige, und es wird von der von unge ko gewarnt; jedoch ist auch Vorsicht st und von unge kochtem Wasser Erkrankungen an Masern und S Sfadttheile in nennenswerther Zabl. Er- krankungen an Diphtherie haben zugenomn en, in der Rosenthaler Vorftadt in zahlreichen Fällen. Rindbett fieber wurden 5 bekannt. Rosenartige Entzündungen des Zell Erkrankungen an Keuchhuften traten wieder häufiger zu Tage und endeten in 12 Fällen tödtlich. Erkran⸗ kungen an rbeumatischen Beschwerden der Muskeln gelangten weniger, dagegen akute Gelenkrheumatiemen in gesteigerter Zahl zur äcztlichen

Verdingungen im Auslande.

Italien.

Stadtverwaltung von Mondragone Trinkwasserleitung. Provisorische Kaution 2500 Fr., definltiver Zuschlag am 27. Ser tember. ; Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom Bau einer Mauer von 150 m Länge vor der Eisenbahnstation des Hafens Provisorische Kaution 20 000 Fr., definitive

Direktion der Gewehrfabrik in Terni: Lieferung von feinem Eisen und Stabl in Stangen.

Direktion der Geschützgießerei in Genua: Lieferung von 9000 m getheerter Leinwand. Kaution 2520 Fr., Lieferzeit 60 Tage. Ebenda: Lieferung von 8000 m ge⸗ theerter Leinwand in verschiedenen Längen. Kaution 2240 Fr. Lieferzeit 40 Tage. Ebenda:

Portugal. ;

; Königlich portugiesische Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Lissabon: Lieferung von 5 Kabeln für Aufzüge. RFäberes im Bureau der genannten Gesellschaft in Paris, Rue de

Türkei. ber. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Kon- stan tin op ef: Konzesston für Tie Ausbeutung der Cbromminen von Hamidie und von Karaghatch, Distrikt Smyrna,

Rumänien. Ministerium der Bu karest? Bau einer Brücke über den Olt, in Dragashani. Vor⸗

Gefängniß Direktion in Bu karest: Lieferung Absätze und Pferdegeschirr, gelbem Futterleinwand, Kautschuk u. s. w. 27. September. Seneral⸗Direktion der Eisendahnen in Buk are st: Lieferung von 8000 Kg geschmolzenem Talg.

Norwegen.

18. September, 9 Uhr. Carljohansvërns Vœrft in Horten: Lieferungen von 330 Stück galvanisierten Stahlplatten, Stahlwinkeln und 260 m galvanisiertem, = Stahl.“ Die Lieferung hat am 1. Dezember d. J. zu erfolgen. An. Briefumschlage mit der Aufschrift: Anbud

werden in der Werft entgegengenommen.

Argentinische Republik. Bau eines großen Zentral Bahnhofes in Buenos Aires. Näheres bei den Argentinischen Gesandtschaften

Egvpten. Hafen Und Leuchtthurmperwaltung in Kaino: Sãulen, dachungen von vernnktem Wellblech.

Die der Sterblichkeit war, in der Vorwoche;

waltung im 10 Uhr ab.

en der Athmungsorgane in weniger Fällen zum Tode. rkrankungen an

von 10 Uhr ab. ter Milch, als einer charlach blieben selten und

zeigten sich jedoch nur Erkrankungen an

gegeben.

Voranschlag definitioe 5100 Fr.,

von Brindisi. Voranschlag 10 06 der oranschlag 25 200 Fr.

Voranschlag 22 400 Fr.

Lieferung von Kupfer in

für einen Zeitraum

öffentlichen Arbeiten in

890 m flachem

2 Brückenkrahnen, 2 Be Näheres in dem Bureau des

73 Uhr: Zum ersten Male: Im Dienst der Pflicht. Schauspiel in 3 Akten von Ernst Wichert. Montag: Im Dienst der Pflicht.

S8. Schiller Theater. Wallner Theater.) Dennerẽtag: Weh' dem, der lügt. Anfang 8 Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Die Kreuzel⸗ schreiber. Anfang 8 Uhr. ; Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr: Erstes Gast viel des Sänsel und Gretel Ensembles Geschwister Seitz: Hänfel und Gretel. Abends 8 Uhr: Die Areuzelschreiber.

Lessing Theater. Donnerstag: Abu Seid. Hierauf: Das zweite Gesicht. (Adolf Klein.) Anfang 74 Uhr. .

Freüag? Zum erfsten Male; Unjamwewe. Komödie in G Aufjügen von Ernst von Woljogen.

Sonnabend: Abu Seid. Hierauf: Das zweite Geficht. (Adolf Klein.)

Neunes Theater. Schiffbauerdamm 43.8. Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Der Stellvertreter. Lustspiel in 3 Akten von W. Bugnach und G. Duval. Deutsch von Max Schönau. Regie: Herrmann Werner. Anfang 73 Uhr.

er Sonnabend: Der Stellvertreter.

onntag, Nachmittags 3 Uhr. 5 halben Preisen: Der Hüttenbesitzer. Schauspiel in 4 Akten von Georges Ohnet.

Voranjeige: Dienstag, den 14. September: Zum ersten Male; Tie Abrechnung. La Douloureuss.) Sittenbild in 4 Akten von Maurice Donnay.

Theater Unter den Linden. Donnerstag: Boccaccio. Komische Operette in 3 Akten von „Zell und Rich. Gene. Musik von Franz von Surpé. Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang 76 Ubr.

reitag: Boccaccig.

ittwoch, den 15. September: Offenbach⸗Cyclus.

Urlaub und ayfenstreich. Fritzchen und Lieschen. Tulipatan.

Thalia · Theater. Vormals: Adelyß Ernst. Theater) Donnerstag: Gaftspiel des Luftballets Grigolatis vom Drury · Lane Theater in London.

Chef. Ingenieurs

30. Finan 1437 000 Brief ⸗Umschlãgen tglich, ausgenommen Freitags, im Sekretariat des Finanz · Ministeriumz

Swinemünde, 8. Setember. gefahrene Lloyddampfer Kaiser Wilhelm der Große) wurde gestern Nachmittag ungefäbr 300 m weit abgeschleypt, aber wieder fest. Telegraphisches Bureau“ dampfern feine Fahrt fortsetzen, da der Wasserstand günstig ist; indeß hemmt ein schwerer Nordweststurm zur Zeit den Fortgang des Schiffes in der „Kaiserfahrt“.

Diedenhofen, 7. September. Gestern Abend stürzte in dem Hüttenwerk Joluf bei der Entleerung eines Hochofens eine große Erzmasfe aus beträchtlicher Höhe herab. Zwei Arbeiter wurden ge. födtet, der Betriebe leiter und sieben Arbeiter wurden schwer verwundet

über im Hoch geb gestõber. Heute. Berge dichlen Schnee wie mitten im Winter. Famthalhütte der Sektion Schwaben) des Deutsch⸗Oesterreichischen Alpen. Vereins, im Patznaunthal geleger, eröffnet und dem allgemeinen Touristenverkehr übergeben.

Admont Steiermarh, 5. September. Den Münch. Neuest. Nachr. wird geschrieben: aus dem Stift Admont im Schwarjenbachgraben, nördlich von Admont zu dem höchsten Gipfel der Haller Mauern, dem 2181 m hohen Hexenthurm, Sonnabend als Leiche aufgefunden worden.

der erwäbnten Verwaltung, täglich mit Ausnahme der Feiertage von d bis 12 und 3 bis s Uh 30. September. wie Tauwerk, 2 Oel u. s. w. rsen

derschiedener Gegen 6. der 2 8 täglich mit Ausnahme der Feiertage von

Ebenda: Lieferun

Minifterium in Kairo: Lieferung von für die Staatsdruckerei. Näheres werk.

Theater und Mufik.

Im Neuen Königlichen Opern Theater Leoncapallos Oper Baja zi! unter in Scene. Den Cario singt Herr Sylva, den Tonio Herr Bulß, die Nedda Frau Bellincioni, . folgt Cavalleria rustigana von Mascagni mit Frau Belli beendet in der nächten Woche ihr Gastfpiel als Mimi in Puccini Oper Die Boheme“.

Im Königlichen Schauspielbause wird morgen das Luft. spiel Rofenkranz und Gäldenstern· von Michael Damen Haverland, von Mayburg, Heingdorff und den Herren Vollmer, Blencke, Keßler, Hertzer, Molenar und Oberländer in den Hauptrollen

incioni als Santuzza. Frau Bellinciont

Klapp mit den

Das Berliner Theater hat die Einrichtung getroffen, daß neben den ganzen, auch halbe Abonnements, für nur 20 . Vorfstellungen, ausgegeben werden. Ferner werden auch für die M Aufführungen um Abonnementspreise 30 Gutscheine, zur Verwendung in beliebiger Anzahl, verabfolgt. des Theaters, tãglich von 10 bis 2 Ubr, ertheilt.

Morgen wird, wie schon mitgetheilt, das Residenz Theater unter der Direktion von Theodor Brandt mit der ersten Aufführung des Schwanks Die Einberufung‘, von Sylvane und Gascogne, er⸗ offnet. Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr.

Die bisherigen Abonnenten monischen Konzerte welche ihre Saison zu behalten wünschen, die Erneuerung des Abonnements jedoch noch nicht angemeldet haben, werden gebeten. dies bis einschließlich Sonnabend, den 18. September, Abends 6 Uhr, bei Bote u. Boch bezw. der Konzertdirektion Hermann Wolff zu bewirken.

In dem Streichquartett der Herren Joachim und Genossen übernimmt an Stelle des definitiv aus Berlin scheidenden und nach London überfiedelnden Professors Johann Krufe fortan Professor Carl Halir die zweite Geige.

ontagẽ⸗·

Nähere Auskunft wird im Bureau

der großen Berliner Philbar⸗ Plätze für die bevorstehende

Professor Josef

Mannigfaltiges.

Der Stab der ersten Fuß ⸗Artillerie⸗Brigade ist nach dem Truppen ubungeplatz bei Loburg ausgerückt.

Der beim Stapellauf auf⸗

. gerleth dann Später konnte der Dampfer, wie Bösmann z meldet, unter Beihilfe von fünf Schlepp⸗

Innsbruck, 5. September. Gestern herrschte den ganzen Tag irge bis zu 1500 m herab ein gewaltiges Schnee wo wieder klares Wetter ist, zeigen die umliegenden

Heute wurde die

Am Freitag ist Frater Guido Ebmer der sich

binauffiebt, abgestürzt und erst am

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Vorher: Toubifson's Hochzeit. Schwank in 3 Akten von Georg Lebfels. Anfang 74 Ühr.

ft e,. und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ ellung.

Central . Theater. Alte Jalobstr. zo. Direktion: Rich. Schultz. Donnerstag: Emil Thomas, als Gaft. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungs off mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von Julius

reund und Wilbelm Mannstädt. Musik von Julius Einödshofer. Anfang 73 Uhr.

Freitag und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

e, ,

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Ilse Koester mit Hrn. Lieut. j. S. Willi Brüninghaus (Kiel). Frl. Margarethe Winter mit Hrn. Sec. Lieut. Sermann Taesler (Braunschweis Rawitsch i. PX. Frl. Emma Köcher mit Hrn. Oberlehrer Wilhelm Nürnberg

(Dannover).

Verehelicht: Kaiserlich russischer Staatsrat Nikolaus Stange mit Frl. Marie Baumgarten⸗ Trustus (Dresden). Hr. Regierunge⸗Assessor Pr. Dehne mit Frl. Anna Marie Okto (Halle . S.)

Geboren: Ein Sohn: rn. Regierungs. Assessoꝛ und Prem. Lieut. d. R. Arnold ven Rosenstiel (Posen). Gerichts. Assessor Gichheli (Berlin). Eine Toch ter: Hrn. Amtsanwalt, Gerichts Assessor Kayser (Ratibor).

Gent or bern: Br. Rechnung. Rath Robert Seidel!

(Bad KRijsin gen. = Rr. Gerichts ⸗Asessor Käthe Vater, geb. Köppler (Beuthen, O.-Schl.). Hr. ö, Profesfor Theodor Groß Neisse).

m

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.

Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

zt e ene, Bach, ,,

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

M 211.

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 8. September Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

⸗Anzeiger

1897.

Qualitãt

gering

j

mittel

gut

Durchschnittẽ⸗

Verkaufte preis

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

Menge fũr

niedrigster

hõöchster

niedrigfter

60.

*.

höchster 4

niedrigfter

*.

1Doppel⸗

Doppel zentner zentner

Durch

preis 460

Am vorigen Markttage

schnitt⸗·

!

Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt)

dem

Allenstein 4 Krotoschin. K Reichenbach i. Schl. reiburg i. Schl. a Neustadt O. Schl. Sannoder· Duderstadt.

Emden Dagen i. W. Kirn ;

3 , & e JJ e Pfullendorf. Kenzingen. Saargemũnd

Breslau

Neuß.

88 . . ,, .

Allenstein Thorn Krotoschin Filehne. Nakel. ; K, Reichenbach i. Schl. . Freiburg i. Schl. . J Neustadt O. Schl. ö J uderstadt. Emden.

gen i. W.

H Andernach Neberlingen. fullendorf.

enzingen Saargemũnd d Greifenberg i. Pomm. / Neuß .

ge , , , , , 2 2 2 9 2

Allenstein Thorn Krotoschin Natel

w Reichenbach i. Schl. . Freiburg i. Schl... 11 Neustadt O.⸗S. Duderstadt.

Ueberlingen. Pfullendorf. Kenzingen Saargemũnd Lackenwalde SGres lau

,,

Allenstein

.

Reichenbach i. Schl. reiburg i. Schl. * .

Neustadt O. S. mwober. uderstadt

illingen

Kenzingen

Saargemũnd Luckenwalde. y k

11

d

in liegender Stri

8 ericht fenl ö

alter H. neuer H.

Die verkaufte M 8 wird auf volle 2 en

* 90

885838

8 88

6

Oo & M Te O

17,30

17590 1637 16,80 1700 1740 16,80

16 do 1766 18600

198, 090 20 00 2166 20 00 2050 21,00

1710 rb 1886

S

12,50 13, 090

12,10 12,80 1200 13,10 13,10 12, S0 12,70 15,00 13,090 1406 14,00

1220

12,

11,00 13,00 13, So 12,00 13, 00 12,50 13,20 14.00 14,00 17,00 18, 04

1775 150

12,40

12,00

12750 166

15,40 11,70 1450 12,50 12, So

1533

1800

1180 136 1516

1550 1285

13,090 1420 12.00 12, 75 13, 90 11,40

17,587 1800 18.00 1685 17.25 1700 1750 1700 16380 1600 17475 16.00

19.50 20,28 21, 66 21,49 21,50 21, 25 21,20 17560 1600 18,60

12,75 1280 13,30

1200 12,35 13, 15 12,50 13, 10 13,60 13,00 1280 12,95 15,00

13,90 14,38 16,87 1600 15,00 15,00 12, 40

1510 13 66

12,00

13, 20 12,50 1450 12,25 13,50 12,50 13, 70 14,00

1550 1766 186 66

1804 6

1780 16,90 12,75 13,50

13,00 13,00

1100 15,6590 11,85 14570 12,50 13.20 13,50

13,33 12, 80 1257 13,50 13,00 11,50 12,75 13,60 1240 13,50 14,09 13,50 13,86

13,090 13,00 1410 11,90

17.50

W

17,87 18,00 1800 16,85 1750 17,50 18, 00 1710 17.20 1640 18,15 19.00 20,00 20,28 21,90 21,49 22, 00 21,25 21.20 17,90 1650 19,10

R 12,75 12,80 13,30

12,090 12,35 13,40 13,00 13,70 13, 70 13,20 13.20 13, 30, 15,50

13,50 14,938 15,87 16,00 15,25 15,00 12,40

1350 1316

12,00

13,20 12,50 14,50 12,50 1450 13,00 13,80 14,50

150 1766 15665

18.39 17,00 18,00 18,00 1600 12,75 13,80

13, o 15 0 1100 1216

14,90 13, 00

1646

13, 0

14600 13,19

12,67 19,50 13 00 12,090 12.75 13, 89 12, 80 1404 1409 14400 13, S6

13, 00 13, 00 14550 12,20

Bemerkungen

e iz en.

ggen.

G

Safex.

1365

. [ (

1

18,43

18,20 17.85 17,95 18,50 1800 17,30 1740 1640 18,70 17, 00 18,00 20,00 20,56 21,80 22,20 22, 10 21,50 21,80 18,30 17,10 19, 10

13,00 13,10 13,50 12,50 12,50 12,85 13,75 13,50 13,70 1420 13,40 13,20 13,50 15,50 15,00 13,090 14568 17, 0

15,50 15,40 12,60 13,25 13,90 13,10

1 t * 13,00 12,60 13,50 13,00 15,85 1 15,00 13,00 14,30 14,50 13,70 14,00 19,00 19,090 17,60 18,30

18,40 18,00 17,00 13,990 14,10

1400 14,090 15,00 14,00 13,090 15,90 12.25 15,00 13, 00 13,80 1400 14,00 13,20

100

12,25 13,00 14090 13.90 14,04 15,90 1420 1480 14.320 13,50 13,50 14390 12,40 1200

er und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerund

Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende

1480 1430 1420 13.590 18,00 12,90 13,00

et mitgelb

Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.)

1400 1300 15352

1340 1400

1320 12567

1275

1323 15,14

14,12 13,86 1400 13,34 12, 94

14400

13,00 13,55

14,30 14,50 13 33 14,17 12, S2

1232

eilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten in den letzten sechs

1222

1225

1482

15 54 1273

8 o o go 90, , o.

8 * 6 1 2 * 14 * . * 2 * * 1 1.

7.9.

ahlen berechnet. palten, daß entsprechender