Extraits, Kopf⸗ und Toilette ⸗Wasser, Toilette Seife, Gesichtspuder, Gesichtscrsme, Haaröl, Brillantine, Pomade, Riichkissen.
Nr. 26 oss. S. 2912.
Alasse 1G.
Eingetragen für Albert G 0 8 C
Morell i / F. Halle'sche K* 8
Weizenbier ⸗ Brauerei
Martin Schneider, Halle
a. S., zufolge Anmeldung vom
11. 2. 97 am 24. 8. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Brauerei.
Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 26 056. 8. 3882. Klaffe 25.
BR INSMEADp
Eingetragen sür John Rrinsmead * Sons, Brinkmead Worke, Kentiih Town, London u. 18, 20 u. 22 Wigmore Street, London, England; Vertr.: August Rohrbach, Max Mever und Wilhelm Rinde
=.
wald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 4. 6 97 am
24. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Pianoforte Fabrikation. Waarenverzeichniß: Klaviere.
Nr. 26 057. F. 1876.
RIET
Eingetragen für A. Feist Co., Solingen, zufolge Anmeldung vom 24. 2. 97 am 24. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahlwaaren. Waarenverzeichnißz: Messerschmiede⸗ waaren.
Nr. 26 058. B. 3853.
JohN BRINSMEADæI SoNs
Eingetragen für Johm Brinsmead Sons, Brinkmead Works, Kentish Town, London, u. 18, 20 u. 22 Wigmore Street, Londen W. (England); Vertr.: Aug. Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 4. 6 97 am 24. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Pianoforte ⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Klaviere.
Nr. 26059. J. 621. Klasse 2.
Klasse 9 b.
Klasse 25.
, Jacobi's
A8 FER
Eingetragen für G. Jacobi, Wejlerst orf b. Baden (Oesterreich Ungarn); Vertr.: Justiz⸗Rath Ebert, Dresden, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 96 am 24. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hühneraugenpflaster. niß: Ein Hübneraugenrflaster.
Nr. 26 060. G.
Nr. 26 067. S. 8226.
1
. ö . j
.
Waarenverieich⸗
.
glasse 26 a2.
Eingetragen für A. Gleichman, Hamburg, zu⸗
folge Anmeldung vom 20. 7. 97/8. 11. 24. 8. 57. aft
Extrakt⸗ und Fleisch⸗Konserven. Fleischextrakt Und Fleischkonserpen.
Nr. 26 081. A. 1493.
Waarenverzeichniß:
Klasse 37.
Berlin,
Geschäfisbetrieb: Vertrieb von Fleisch⸗
.
verzeichniß: Kakao und Kakaoprodukte.
r
Aexte, Schlöfser aller Art, Bohrer,
. — 114
Blechen, Drähten, geschmiedeten Scheiben, Würfeln, Walzen und fagonnlerten Stücken.
Rr. 26 063. G. 1735.
Klasse 2.
Eingetragen für Großmann Co. Nachf., Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 97/4. 8. 92 am 24. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Pharmazeutische Präparate, Lederfett, Huf⸗ fett, kosmetische Präparate.
Nr. 26 065. S. 3080.
HANSA
Eingetragen für Philipp Hauser, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 3. 977 am 24. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Hektographen⸗ Farbe, Hekto⸗ graphen · Blätter, Lackblätter, Farbbänder und Farbe für Schreibmaschinen, Durchdrückpapiere. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 26 066. F. 1408.
2
Eingetragen für Johann Maria Farina, . dem Hansaplatz, Köln a. Rh, zufolge nmeldung vom 15. 1. 97 am 24. 8 97. Ge—⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eau de Cologne. Waarenverzeichniß: Eau de Cologne.
Klafse O b.
Klafse 22.
Klasse 24.
Eingetragen für Honsberg Spier, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 3. 6. 97 am 24. 8. 97. Ge⸗ schäfts betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Kluppen, Feilen, Sägen,
ämmer, Ambosse, Schraubstöcke,
Stahl in Stangen, Hauer, Böttcher, Klempner⸗ Schreiner · Werkzeuge, sowie
Scheren und Messer. Nr. 26 068. R. 1895. Klaffe 26 4.
.
n= un
2
J
8 91 ' . 1 . 1
Eingetragen für Theodor Reichardt, Inhaber F. Neumann, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 17. 5. 97 am 25. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Versand von Kakao und Kakaoproduften. Waaren. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26 069. S. 3325. Klasse A6 b.
25. 8. 97.
— Fabrikation. . ö Nr. 26 078.
2 — Q
Eingetragen für Lehrterstr. 45, 26 6 , n 6 3 67
zufolge Anmeldung vom
Spirituosen,, Liqueur. und Essenzen , Fabrikation!
Eingetragen für die Cement⸗Fabriken, Damburg, vom 25. 6. 97 am 24. 8. 97. Fabrikation und Vertrieb von Zement. verjeichniß: Zement.
zufolge
Alsen' sche Portland⸗ Anmeldung Geschäftsbetrieb: Waaren⸗
Nr. TG G62. J. 2019.
e, faber,
Eingetragen für
Klasse 32.
J. H. Faber, Schweinau b.
Nürnberg, zufelg⸗ Anmeldung vom 258. 6. 7 am 24. 8 97. Geschäftsbetrieb: Derstellung und Ver⸗ trieb ven Schreib und Zeichenmaterialien. Waaren⸗
verzeichniß:
Blei⸗, Pastell Schiefer, und Gummi⸗
stifte, Federhalter und Gummitabletten, Schreib⸗
stift und Schreibminenhalter. eine Beschreibung beigesü⸗t.
Der Anmeldung ist
Nr. 26 064. B. 3910. KIND Ss THM.
Rlafse 9 a.
Waarenverzeichniß: Wein, Spirituosen, Liqueure und Essenzen.
Nr. 26070. C. 1719.
e . Eingetragen für die Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a4. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 28. 5. 97 am 25. 8 97. Geschäfts—⸗ betrieb; Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und Zwischenprodukte der Anilinfarben - Fabrikation.
Nr. 26 072. H. 3322. Klasse 26 a.
Eingetragen für ar. C Fuchs, eides heim b. Mainz, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 97 am 25. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation
betrieb: Herstellun und Vertrieb von Re sstärke. Waarenverzeichn iß: Reis stärke. Nr. 26 075. G. 1236.
Geschäfte betrieb: Wein.
Nr. 26071. V. 764. Klafse 84.
LINGOL-
Eingetragen für die Vereinigte Ultramarin Fabriken vormals Leverkus, Zeltner Æ Con- sorten, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 12.7. 97 am 25. 8. 97. Geschästsbertrieb: en n. und Vertrieb nachbenannter Waaren. Wasrennerzeschniß: Seifen, Seifenpräparate und fes metische Mittel.
Nr. 26 073. 5. 323189. Klasse 38.
Eingetragen für Pau⸗ 1739 lus Sammerschmidt sel, Erben Nr. 175, Mülheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 25. 6. 57 am 25. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zi⸗ garren · Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren, Zi⸗ garetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftahacke.
Nr. 26 074. S. E543.
schurz- Mak
. .
. 28 * 14. P . 8 * ! ö
ß
Eingetragen für die Societe anonyme des Usines Remy, Wygmael b. Louvain; Vertr.: JustizRaih Dr. Pansa, Leiprig, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 97 / 8. 9. 80 am 25. 8. 97. Geschäfts⸗
üAlaffe z.
Eingetragen für Eber⸗ wein X Diefenbach, Bensheim a. d. Burgstr., zufolge Anmeldung vom 8. 6 977 am 25. 8. 97. Geschãftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waarenverzeich⸗ niß: Chemisch⸗ pharma⸗ zeutische Prärarate.
Nr. 26 076. J. 694.
Rlasse 20 a.
Eingetrogen für J. Jacobo⸗ witz, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 97 am 25. 8 97.
Geschäftsbeirieb: Chemisch⸗ technische Fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Feueranzünder.
stlasse 32. 88
Nr. 26 077. S5. 33216.
Eingetragen für Heinrich Harz, Altona, Mörkenstr. 120, zuforge Anmeldung vom 3. 7. 97 Geschãftsbetrieb: Lineal⸗ Waaꝛenverzeichniß: 65
11 231
Lineale. 9
sorten, Nurnberg, zufolge Anmeldung vam 12.7. 97
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenv Seifen, Seifenpräparate und kosmetische
Nr. 26 079. F. 543.
Eingetragen für Carl Franz Maria Farina, Köln a. Rh., Victoriastr. 1, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 94/3. 9. 79 am 25. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Eau de Cologne ⸗Fabrikation. Waarenver- zeichnitz: Kölnisches Wasser (Eau de Cologne).
am 25. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstell
ung und erzeichniß:
Mittel. giaffe z.
Nr. 26 082. M. 2354.
Eingetragen für die Maerkische Kerz Heilborn E Co., Frankfurt a. O., zu meldung vom 8. 6. 97 am 25. 8. 97. betrieb: Kerzenfabrik. Waarenverzeichniß:
Klasse 20 e.
enfabrik, folge An⸗ Geschãfts⸗ Kerzen.
Nr. 26 083. Sch. 2283.
Waare. Waarenverjeichniß: Mittel zum gegen Rheumatismus aus Weinrückständen, und Pflanzentheilen destilliert. eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 2.
SC(HRAPENTIN
vorzügliches Mittel gegen Rheumatismus.
Eingetragen für J. Schrapenborg, Mainz, zu— folge Anmeldung vom 7. 7. 97 am 25. 8. 97. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter
Einreiben Kräutern
Der Anmeldung ist
Nr. 26 084. D. L415. Eingetragen für Jacob Drouben Æ Co., Koblenz, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 97 am 25. 8. 97. Geschäfts betrieb: Herstel˖ lung und Vertrieb nach⸗ 5 benannter Waaren. Waaren⸗ verjeichniß; Branntweine, —— Liqueure, Punsch⸗Essenzen, sowie alle anderen Spiri⸗ tuosen und Weine.
Klasse L6 pP,
853
Nr. 26 085. T. 975. 23
3 an R 77. und »Aasstattung.
vom Papierfabrikation
ist eine Beschreibung beigefügt.
lasse 27.
MARGARELI NOTE PAPER
Eingetragen für Theyer Hardtmuth, Wien; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge Anmeldung Geschãftsbetrieb: Waarenver⸗ zeichniß: Briefpapier und Kuverts. Der Anmeldung
Nr. 26 086. S. 1652. Eingetragen für Dr. Sier⸗ mann vormals C. Hille, unuhaber Dr. Siermann, teglitz, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 97 am 25. 8. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von künstlichen Mineral⸗ wässern und Brauselimonaden. Waarenderzeichniß: Künstliche Mineralwasser und Brauselimonaden.
8
. S7 E
Klasse E6 C.
Vom.
S0. Hlll.
al Ir⁊ .
Nr. 26 os 7. J. 688. st
BRANDENBURG
zufolge Anmeldung vom 15. 6. 97 am
Fahrräder.
lasse 10.
AL EXAMDER FAHRRADMWERE Vn.
Eingetragen für A Jacobi, Brandenburg a. H.
25. 8. 97.
Geschäftsbetrieb: Fahrrad ⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß:
Rr. 26 089. B. 3902.
Sch. 18 46. glasfe 6h.
Franz Hellwig E Co.,
—
ö
Gingetragen für Max Schulz. Berlm NO. Friedenstr. A3, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 96 am 25. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Groß-⸗Destillation, Liquenarfabrik und Weinhandlung. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueur.
Nr. 26 080. O. 553. Eingetragen für A. Oppenheimer C Co., Hamburg, Jenischstr. 33, zufolge Anmeldung vom 8. 2. M27. 11. 93 am 26. 8. 97. Geschäͤfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Graupen, Roll⸗ gerste, geschälte Gerste, Gerftengrütze, Gerstenmehle, Gerstensuttermehle und Gerstenkleie.
Nr. 26 6081. B. 765.
Klasse 26 C.
seit an R.
Rlaffe 31.
SEingetragen für J. GE. Bleckntann, Solingen, zu⸗ folg Anmeldung vom 256. S5. 97130. 11. 89 am 25. 15 7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren sowie Eisen,⸗ und Stahlwaaren aller Art. Waarenverzeich⸗ niß: Feilen, Sägen, Beitel und Hobeleisen, Bohrer, Kluppen, Schneideisen, Schlösser und Waagen aller Art.
Klasse 9 b.
Nr. 26 090. B. 32756.
gesetal. geschület.
Klasse 26 b.
Eingetragen für Van den Bergh's Margarine⸗
Rr. 26 oss. D. 1132. lasse L6 b.
Eingetragen für The Distillers Company
11mited, Edinburgb; Vertr.: August Rohrbach,
Mor Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zu
salg Anmeldung vom 6. 11. 98 am 25. 8. 9.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach
ern Liqueurs. Scotch isky.
—
Rr. 26 091. gt. 2338.
Eingetragen für Robert Klaas, Ohligs, Mankhaus 9, zufolge An meldung vom 30. 10. 96/13. 11. 93 am 25. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl⸗ und Cisenwaaren. Waarenverzeichniß: Taschen., Feder⸗ und Rasiermesser, sowie Scheren.
Rr. 26 092. P. 1340. Klasse 23.
e gi , O,
Gingetragen für The Publishing Adver- tising and LTrading Syndicate Ltd., London, England; Vertr.: A du Bois. Reymond u. Mar Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 292., jufolg Anmeldung vom 31. 5. 97 am 25. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Säuredichte Jefuüße, Patronenhülsen und Feuerwerkskörper, Spindeln für Webereimaschinen, Firniß und Lack.
Rr. 26 094. S. 1618. Klafse 16 c.
J. SCOHEIBA RElMHEIM
Eingetragen für Julius Scriba, Reinheim, Hessen, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 97 am 25. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waagrenverzeichniß: Kohlensäure⸗ altige Heil und Genuß⸗Wässer, sowie Limonaden.
Nr. 26 O95. J. 2033. Klasse 12. (AC kKlhRE DEIN HEIM
Eingetragen für C. Faul, Frankfurt a. M., zu= folge Unmeldung vom 24. 6. 97 am 26. 8. 97. Geschaftsbetrieb: Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Lacke.
Nr. 26 096. V. 756. Klasse L6 a. PRRAILATENBRRU
Gingetragen für die Gebr. Voerkelius, Kammin i Pomm, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 97 am
Waarenverzeichniß:
Klasse O b.
26. 8. 97. Geschäftebetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗
derzeichniß: Bier.
Nr. 26 097. M. 934.
Eingetragen für das Medieinische Waarenhaus (Act. Ges. ) Berlin N., Friedrich- straße 108, zufolge An⸗ meldung vom 16. 6. 95 am 25. 8. 97. Geschaäͤftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Vaarenverzeichniß: ikrostopische Pra patate, anatomische bräpatate und Lehr⸗ mittel, Uätensillen und pparate für Labo—- gtorien und chemische Fabriken, Krankenhausmöbel, Ferationsmöbel, Weine, Zigarren,. Spirituosen. Verlin, den 10. September 1897.
saiserliches Batentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
De ndelsregistereinträge ü i f ge über Aktiengesellschaften * n n ,,. auf Aktien werden nach . derselben von den betr. Gerichten unter der wrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ; stereintr e aus dem Königreich 2 en, dem len reich ürttemberg und dem roßherzog. Em Hessen unter der Rubrik Leipzig resß. ut tgart und Darmstadt veröffentlicht, die den ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.
Nelongim. Bekanntmachung. lblob] hi r. 6688. Die Firma Leopold Alexander er betreffend.
Zu S. 3 ; eim rd 5. 219 des Firmenregisters wurde heute
er
Klasse 2.
36991]
KErandenburg, Havel.
durch Erbschaft oder Schenkung anfallende Vermögen sammt den darauf haftenden Schulden soll von der Bemeinschaft, welche dadurch auf die Errungenschaft beschränkt wird, ausgeschlofsen sein und Sond ergut des beibringenden Ebetheils verbleiben.
Adelsheim, den 1. September 1897.
Großh. Amtsgericht. Fr. Wielandt.
Altenburg. Bekanntmachung. 36107
Auf dem die Firma Henschei, Salzmann 4 Co, in Meuselwitz betr. Fol. 155 des Handels- registers des Amtsgerichts ift heute verlautbart worden, daß der bisherige Gesellschafter Ehregott Ernst Henschel in Meuselwitz ausgeschieden ist und die Gesellschaft künftig Salmmann & Schmidt firmiert.
Altenburg, am J. September 1897.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Reichardt.
Rexlim. Sandelsregister 136231] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 6. September 1897 ist am 7. September 1897 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Geis C Co. sind die Kaufleute: Isaak genannt Isi Geis und Heinrich Mandel, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Isaak genannt Ist Geis berechtigt. Dies ist unter Nr. 17 330 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 29 825
die Firma
Paul Jacoby mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Jacoby zu Berlin eingetragen
worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 8008 die Firma: D. Sinz heimer. Berlin, den 7. September 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KBerxlin. Bekanntmachung. 36109
In unser Gesellschaftsregister ist am 31. August d. J. unter Nr. 447 die duich Vertrag vom 21. August 1897 begründete Meierei Wilmersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Wilmersdorf eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Meierei und der damit in Zusammenbang stehenden Handels⸗ eschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 000 0, s sind jwei Geschäftsführer bestellt, welche nur gemeinschaftlich die Gesellschaft rechtsverbindlich ver⸗ treten; sie zeichnen in der Weise, daß beide der — . gedruckten oder gestempelten — Firma hre Namengunterschriften beifügen. Die Geschäfts⸗ führer sind: Georg Tarlau und Paul Schillmann, beide zu Berlin.
Berlin, den 3. September 1897.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 265.
KRerlim. Bekanntmachung. 36108 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 406 Rosenthal C Groß Deutsch Amerikanische Schuhfabrik — heute eingetragen worden, daß in Hamburg eine Zweigniederlassung errichtet ist. Berlin, 4. September 1897. Königliches Amtegericht II. Abtheilung 25.
Gielereldl. Handelsregister 36110 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Register für Eintragungen der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 49 am 6. September 1897 eingetragen:
Der Kaufmann Richard Schulz in Bielefeld bat für seine Ehe mit Ottilie, geb. Hüttemann, hier durch gerichtliche Verhandlung vom 28. Juli 1897 jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen mit der Maßgabe, daß das Vermögen der Ehefrau ihr vorbehaltenes Vermögen bleiben und dem Ehe— mann daran weder Nießbrauch noch Verwaltung zu⸗ stehen soll.
KRielereld. Handelsregister 36111 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1568 die Firma Bielefelder Fahrradsattel⸗ und Taschen⸗ fabrik Ludwig Lepper mit dem Sitze zu
Bielefeld und als deren Inhaber der Lederhändler Ludwig Lepper zu Bielefeld am 7. September 1897
eingetragen.
Bekanntmachung.
selbst die Handelsgesellschaft in Firma: ere. eingetragen steht, ist Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Tischlermeister und Kaufmann Carl Schulze zu Plaue a. H. setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 1076 die Firma Gebrüder Schulze mit dem Sitze in Plaue a. H. und als deren Inhaber der Tischler⸗ meister und Kaufmann Carl Schulze ju Plaue a. H. eingetragen worden.
Brandenburg a, S., den 7. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rrauns chweig. 36113
Im diesseitigen Handelsregister für Aktiengesell⸗ schaften ist bei der „Aktien⸗Zuckerfabrik Raut⸗ heim“ vermerkt, daß der 5 14 der Gesellschafte⸗ Statuten abgeändert ist.
Braunschweig, den 30. August 1897. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Schottelius. res lan. Bekanntmachung. 36116] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 7310 vermerkte Firma Hermann Mannich in Breslau und in unserem Prokurenreglster bei
I36112)
Bei Nr. 298 unseres Gefsellschaftsregisters, wo⸗ Gebrüder
*
Ereslau. Bekanntmachung. 365117 In unser Firmenregister ist Nr. 9662 die Firma Richard Ring hier und als deren Inhaber Richard Ring hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Rreslau. , 836114 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3111 die durch den Austritt des Kaufmanns Salo Taucher aus der offenen Handelsgesellschaft Aurora Gas⸗ lühlichtgesellschaft Taucher und Frey hier⸗ r erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9663 die Firma Aurora Gasglühlichtgesellschaft Taucher und Frey und als deren Inhaberin die Frau Julie Frey, geb. Schnell, hier eingetragen worden. Breslau, den 7. September 1897. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 36115 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8878 das Gr löschen der Firma August Kapell hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 7. September 1897. Königliches Amtsgericht.
KEückeburg. Bekanntmachung. 36118 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf Blatt 162 heute eingetragen die Firma Grimme'sche Hofbuchdruckerei, als Ork der Viederlassung Bückeburg und als deren einziger Inhaber der Hofbuchdrucker Heinrich Grimme dafeloͤst. Bückeburg, 7. September 1897.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Wippermann, Landgerichts Rath, k. A. ; Bekanntmachung. 36119 Gesellschaftsregister ist heute unter
Runzlau. In unser
Nr. 50 die hier domizilierte Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Firma „C. A. Voigt's Buch⸗ druckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ eingetragen, und ist dabei Folgendes vermerkt worden:
A. Der notariell aufgenommene Vertrag lautet vom 26. August 1897. Es befindet sich Ausfertigung desselben Bl. 3 bis 11 der Beilage⸗A tten.
B. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und weitere Betrieb der hier unter der Firma C.
A. Voigt's Bachdruckerei? betriebenen Buch.! und Steindruckerei fowie der Erwerb der daselbst in
Druck und Verlag erscheinenden Zeitung „Nieder⸗ schlesischer Courier“, der Betrieb dieses Zeitungs—⸗ unternehmens und anderer Verlagsgeschäfte, ferner der Betrieb von Geschäften, welche mit der Buch⸗ und Steindruckerei und dem Verlagsgeschäfte in Verbindung stehen. C. Das Stammkapital beträgt 56 000 M D. Die Geschäftsführer sind: I) der Kaufmann Otts Bischoff, 2) der Rentier Rudolf Foerster, 3) der Faktor Paul Classe, sämmtlich hierselbst.
HE. Die Willenserklärungen der Geschäftsführer werden kundgegeben und die Zeichnung für die Ge— sellschaft durch sie erfolgt in der Weise, daß zwei von den Geschäftsführern zu der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Bunzlau, den 4. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
KRurg, Er. Magdeburg. 36120)
Bei der unter Nr. 135 unseres Gesellschafts—⸗ registers eingetragene Handelsgefellschaft Brömse, Lerch C Comp. in Burg ist heute Folgendes . .
Der Schuhwaarenfabrikant Franz Lerch zu Burg ist mit dem 24. August 1897 aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche von den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Ficma fortgesetzt wird.
Burg, den 8. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Delmenhorst. 36122 In das Handelsregister ist Seite 133 Nr. 251 — Firma C. Sturm in Delmenhorst — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1897, August 31. Großherzogliches Amtsgericht. J. Tenge.
DPDũ sseldoxtg. 36123
In unser Handels- (Firmen⸗) Register wurd? heute unter Nr. 3244 bei der Firma „Friedrichstädtische Buch, und Musikalienhandlung Alfred Riedrich“ eingetragen: Das Hindelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Buchhändler Georg Heyn zu Düsseldorf übergegangen, welcher dasselhe unter der
Firma Friedrichstädtische Buch⸗ und Musikalien⸗
handlung Georg Heyn fortsetzt. Die Fiema wurde demnach unter Nr. 3244 des Firmenregisters gelöscht und nunmehr unter Nr. 3792 des Firmenregisters eingetragen. Düfseldorf, den 1. September 1897. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldor/. 36124 In unser Handels. (Firmen⸗) Register wurde heute bei der unter Nr. 2569 eingetragenen Firma ulian Claaßen Esken eingetragen: Das andelsgeschäft ist durch Vertrag auf das Fräulein Maria Claaßen zu Düsseldorf übergegangen, welches dasselbe unter der Firma Claaßen Gsken fort⸗ setzt. Demgemäß wurde die Firma unter Nr. 2569 des Firmenregisters gelöscht und nunmehr unter Nr. 3793 des Firmenregisters eingetragen. Düsseldorf, den 2. September 1897. Königliches Amtsgericht.
DPDũsseld ort. 36125
In unser Handels (Gesellschafts.) Register wurde heute unter Nr. 1982 eingetragen: die zwischen dem zu Düsseldorf wohnenden Architekten Heinrich Koch
jun. als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma H. Koch Cie. errichtete Kommandit⸗ gesellschaft. Unter Nr. 1299 des Prokurenregisters wurde die seitens der vorbezeichneten Firma dem zu
Dũüsseldort. sz6 26] In unser Handels (Firmen) Register wurde heute unter Nr. 3794 eingetragen die Firma: Rheinisches Dampflakritzenwerk N. von Kothen und als deren Inhaber der zu Obercassel bei Düsseldorf wohnende Nicolaus von Kothen. Düsseldorf, den 2. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Dũssel dort. 36127] Die in unserm Handels (Firmen) Register unter Nr. 3406 eingetragene Firma Brodzina K Hall⸗ baum wurde heute gelöscht. Düfsseldorf, den 4. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Elberreld. GSetanutmachung. 36128]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2777 die Handelsgesellschaft in Firma Hein M Ring mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 29. Februar 18963 be⸗ gonnen.
Die Gesellschafter sind;
I) der Maurer Heinrich Hein zu Elberfeld,
2) der Maurer Wilhelm Ring zu Barmen.
Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt.
Elberfeld, den 6. September 1897.
Königliches Amtsgericht. 10 c.
Engen. Bekanntmachung. 35496
Nr. 11773. In das Firmenregister OZ. 24, Firma Fürstlich Fürstenbergische Maschinen⸗ fabrik Immendingen, wurde heute eingetragen:
Die Vertretung der Firmeninhaberin, Fürstlich Fürstenbergischen Standesherrschaft in Donau⸗ eschingen, ist auf Seine Durchlaucht den Fürsten Max Egon zu Fürstenberg in Donaueschingen über—⸗ gegangen.
Engen, den 3. September 1897.
Gr. Amtsgericht. Geißmar.
Finsterwalde. Bekanntmachung. 361291 „Die unter Nr. 28 de hiesigen Gefellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft „Earl Liebe“ zu Finsterwalde ist durch gegenseitige Uebereinkunft
der Gesellschafter aufgelöst. Der Gesellschafter, Tuchfabrikant Paul Liebe, setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Paul ist unter Nr. 28 des
Liebe“ fort.
Die Handelsgesellschaft Gesellschaftsregisters gelöscht und die Einzelfirma unter Nr. 179 des Firmenregisters eingetragen worden.
Finsterwalde, den 7. September 1897.
Königliches Amtsgericht. — —— 6 *r 1
Gadebusch. 36130 Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. XWXXII Nr. 63 ein= getragen:
Kol. 3. Hugo Heincke Æ Co.
Kol. 4 Gadebusch.
Kol. 5. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Lorenz Christian Friedrich Wilhelm Hugo Heinke und Kaufmann August Wilhelm Hermann Paul Oelgart, beide zu Gadebusch.
Kol. 6. Die Gesellschaft, welche am 1. September 1897 gegrünzet ist, ist eine offene. Jeder der Ge⸗ sellschafter ist berechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.
Gadebusch, den 7. September 1897.
Großherzogliches Amtsgericht.
Greissenberg, Schles. Bekanntmachung.
Es ist heute eingetragen worden: 2
1), in unser Firmenregister bei der unter Nr. 272 verzeichneten Firma F. W. Wagner Co., daß der Kaufmann Hugo Beyer in Greiffenberg in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist und die nunmehr bestehende Handelagesellschaft die bis— herige Firma unverändert beibehält, *
2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 70 die offene Handelsgesellschaft F. W. Wagner 4 Co. mit dem Sitze in Greiffenberg.
Die Gesellschafter sind
2. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wagner,
b. der Kaufmann Hugo Beyer, beide in Greiffenberg.
Die Handelsgesellschaft hat am 31. August 1897 begonnen. ö 2
Greiffenberg i. Schl., den 1. September 18957.
Königliches Amtsgericht.
86131
& οss- Salze. 361321 In unserem Gesellschaftsregister ist die unter
Vr. 93 eingetragene Firina „Al. Knobbe“ zu Gr.“
Salze heute gelöscht worden.
Gros⸗⸗Salze, den 4. September 1897. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 482 eingetragene Firma „Oscar Gerasch“ gelöscht; dagegen ebenda unter Nr. 570 die Firma Oscar Gerasch Nachflgr. Juhaber Georg Rund“ zu Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. eingetragen worden.
Grünberg, den 4. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Hanau. Bekanntmachung. 36134
Bei der Firma Theodor Glöckler Nachf. in Hanau, Nr. 1223 deg , ar sr ge fn, ist nach Anmeldung vom 30. August 1897 heute einge⸗ tragen worden:
Nach Eiklärung vom 30. Angust d. Is. scheiden die bisherigen Firmeninhaber, Chefrau des Alexander Glöckler, geb. Glöckler, und Kaufmann Isaak Seck bach aus und ist die Firma übergegangen auf den Maler Alexander Glöckler in Hanau.
Hanau, den 3. September 1897.
Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Hannover. Bekanntmachung. 36135 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 5711 zu der Firma Henke . eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das
36133
. Gesellschaft mit defchränfter Haftung,. Kiepe,
1 Pal ] . ] zufolge Anmeldung vom 3. 5. 97 am 25. 8. N.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
argarine, Speisefett, Schmalz und Speiseslen
Eingetragen für die Vereinigte Ultramarin“ aller Art. Waarenverzeichniß: Schmalz. Der ÄAn⸗ Fabriken vormals Leverkus, Zeltner & Con-! meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für Gebr. Böhler * Co., Wien; und Vertrieb von Vertr. Otto Hoesen, Charlottenburg. zufolge An⸗ i, . und Gemüse⸗ meldung vom 30. 6. 97 am 24. 8. 97. Geschäfts. Konserven und Mar⸗ betrieb: Herstellung von Roheisen und Stahl, der meladen. Waarenver⸗ daraus fabrizierten Waaren und Versand derselben. zeichniß:; Früchte⸗ Waarenverzeichniß: Tiegelgußstahl in Stäben, 1 Marmeladen.
Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber, Kauf mann Carl Henke in Hannover, allein unter unver- änderter Firma fortgesetzt. Oannover, 4. September 1897. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Düsseldorf wohnenden Bauunternehmer Ernst Heinrich Koch ertheilte Prokura eingetragen. Düsseldorf, den 2. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Vr. 1741 die dem Alfred Mannich für die genannte Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. Breslau, den 4. September 1897. Königliches Amtsgericht.
mit ö Jean
und Gemüse⸗Konserven und